über der Grabstätte des am 22. August 1853 verstorbenen werden soll, so fand hier keinerlei anderer Empfang, als Sei⸗ heute das Bollwerk seines legitimen Abkömmlings. J j ln. 84 Ihlr, bez; pr. Juli 89 — SJ — 79 — 0 Thlr. ber. New - orks, 29. Juli, Ab. 8 L. (w. T. B) Baumwolle, Reichenbach Pardubitz. — w ö t n. und ,, . de. en, . des agi schwedischen . statt, der . n ,, ,. arm n, oe e g . e e min, ber, f ken ter. tober I= = 3 9 65. * 8 9 er r n n D. G. 6mm mer, . gleichzei er Gründer der Zinkhüttenfabrik in esien onarchen am Landu des Dampfschiffes erwartete. ; fen, ir sie ĩ am. , Oktober Noy. 73 - — Thir. bez. alt; Fetrel. in New - Vork pr. Gallon von 65 Bid. Az, do. do. gaiiein--- i-
ö 3 7 h f ch ö ch Landungsplatz ampfschiff . der Einvernehmen den Bedürfnissen unserer Zeit a / Span ö loco 59 — 55 Thlr. gefordert, neuer 58 Thlr. ab in Philadelphia do. 22. Havanna- Zucker No. 12 9. Berliner Wechslerbank. —
leitete während d iegsj 3 und 14 die Geschüͤtz und Mit seinem aus st ehenden ͤ ; . 53 h . er Krieg; jahre I8I3 u schüt 36 . H. 3 . PNrsenen . ; 9 . fuhr d mird, noch einmal erienne ber, Pr. Juli st- os Thir. bez, uit. August biz Frßcht für Getreide pr. Dampfer näcĩ Lfverpool (pr. gentralp. Genossonsch. . rfabrikation in Schlesien. . J Din . eh denn hn tan Gott, Vaterland und Kön . . bez, September; Oktober 5lJ--G6 = Thir. bes, Gktoßer Bushel) gz. Darmstädter Bank...... 193 — 3 a 1974 - 3 198 - — Die vom General -Lieutenant z. D. Frhrn. v. Troschke ö ; 95 , 2. . geschrieben stehen. An der Uer Ch. *ember Si =* Ihlr. hez, Novemper- Dezember 504 - 517 Thlr. gentral Boden. Credit... — . , bälle Reise nach Aachen fort, wahlns derseste chf n 1 . e ge ere m nn . stpreußischen Feld Artillerie⸗Reg iments Rr. J« ist giebt. Italien. Rom, 26 i 2 . erste, grosse und kleine à 44-58 Thlr. per 1000 Kilogr. Kerlim, 30. Juli. Die heutige Börse zeigte im Auschluss Provinzial-Pisk-Bank..“ nun ncht n enen gere e, n fene, . chtrist behlnnt mlt Italien. 5 m, 26. Juli. In der St, Marien r 6 15 co 37 — 50 Thlr. pr 1000 Kilodr.R, pöhmischer an besseré Auswärtige, besongers Wiener und Bariser Not Ersus. Kredit-Anstast... . nw er ö ben err, ne, fn . k Hesterreich⸗ Ungarn. Wien, 29. Juli. Das neu- welche spanisches Eigenthum ist, wurde heute für die Rettun] z Ls, nir. ab Hahn bes, Pré juli- August .- 'm beæ, anten recht feste Haltung; die Kaunsust hat sich gegen die Oesterr. Silberrente. ... er Bergeschichte und den bis 166 zurüchreichen . , gew, garische Abgeordnetenhaus wird, wie das des spanischen Königs paares ein feierlicher Dan tg ot ez dien , 13 Thirs bee, Portage bedeutend. gehoben und sie Coursclsesuss l' Sehr oizer Westbahn... tagen de egiments und endet im 1. Hefte mit den Nekro⸗ Prag. Abendbl mittheilt, am 3. September Vormittags zu- abgehalten. Außer dem gesammten Personal der beiden . e n n. Kochwaare 49-55 Ihr., Kutrer ware 44-48 FTRh. vielfach Steigende Tendenz ein. — Hervorragender Beachtung Viehhot .... ; 6 n . R linnientreten und vermmuthlich am Folgenben Tage der unge. nischen . nahmen auch der Minister dez . interraps ö Ia. inter ibsen 102 ‚08 Thir. 6 6 . 3 n en, . . E. Geschi ᷣ ff r * z er wärtigen, Visconti Ven d ei ö h 88. ibö 0 233. Ihr, pr, Juli u. Juli August 233 =* Thir. Ourtzen in grössere miange gehandelt wurde. preußischen Artillerie en verknüpft sind, wie beispielsweise rische Reichstag mit der Thronrede eröffnet werden, da der gen, nti osta, und eine Deputation des Senat Rüböl loc pP g 3
. n 2 . ö s ne ; ; Oktober 23 - R — Thir' bez., 6kEtober? Von anderen Effekten des internationalen Marktes Waren Italiener . ...... ...... Kaiser schon am 6. September in Berlin erwartet wird. an dem eben Theil, J . . Sbekulations papiere ziemlich belebt und fest; Kreditaktien Türk. An 7.7.7...
i ißen, Command hef g bis . e. e . U ö ; . 1 . 23 — 3 Thir. ( ) Eins altghst Con ren en, Cehrmandeut er Chef lg bis — Der unggrische Minister-Prästdent Graf Lonyay hat — 29. Juli. (W. T. B) Es steht die Beroffentlichm November 23 * = Ihr 2 Pr. Juli u. Juli - August 13 Ihr, Standen zu stuns erhöhten Codein gutem Verkehr. ombarden 2
ö
ö 9 .
*
. ) 5. M. * 2 ; ; 24 z ö . . j 3 2 * ⸗ 6 . . ' Ih — . * ö 2 i ee h ih ic, k sich, wie »Pesti Naplo« mittheilt, von Ischl aus wo er Sr. iner päpstlichen En cyclika bevor, durch welche die latholishen 8e n 14 rn. . Eisenbahn- Aktien pbiieben ruhig zu meist behaupteten
gi ö Majestät mehrere Vorlagen unterbreitete. Kach Salzburg und Armenier ini Oriente als von ber römisch⸗atholischen Kn penn 26r Thlr. pr. 160 Kilogr. Säuren. hagegen war die Stimmung für pahksettenbrein, . 60r Loose. .... — ist den wohlthätigen Stiftungen des Regiments bestimmt. dann nach Paris be 3 wo er mehrere Tage . ausgeschieden erklärt und mit der großen Erkommunikalin . . 23 Thlr. ö pr. Juli und Juli. günstig, die dann auch zu theils Si eigenden Coursen ziemlich Wien, 39. Juli. (W. T. B. Günstig. . d f ie in Mü en statt. wird. Von Paris re der Minister-Präsident nach einem belegt werden. Spiritus 26 38 ; . 22 * Euten Verkehr hatten. Hervorzuheben sind hier die Diskonto- Torbörse. Kreditaktien 356 20 à S315. Franzosen 336.99. Nach dem Programm für die in München statt Varig reist der Minister Präsldent' nach einem t 23 Thlr. 13 - 20 Sgr. bez., August September 22 hir, K ̃ . ; . . pere, , findende 28 Versgmmlung deutscher Lande und Forst. Seebade, um erst Ende Auguft nach Ofen zurückzukehren. . ; . ö ö. ar un Sgr. bs, September Ghtober 2 Thir, 7 mij J n,, , , ene . . ö n,, 6. 50 lg. . 6 ea r . wirthe wird am 22. September d. J. Abends die gegenseitige ; *. Aus dem Wolff'schen Telegraphen BBüreau. zer her Oktober November 15 Ihr 3 — 20 — s Sgr. bez, , gan, mn m, weren en. . , , ö,
( ; ö ĩ / S Der Bundesrath hat d 1 ; ; ; ; 2 Sgr. x. , Tee ; Aut. dem Gebiete der industrie blieb, das Geschäft anch bark 269.56 279.00 Berliner Wechslierbank — Makler bank Begrüßung im Saal des Augsburger Hofes stattfinden en zn! 8 chweiz; Bern 20. Juli. Der Bundes :rgth hat den Frankfurt g. M., Dienstag, 3h Juli. Bei der offiziell Fovember Dezember 18 Thlr. = Sgr. De. ente ziem ih Jephatt dog, ohne, ein heitliche Fendent än f 'e' barden 2M 8 k 88 Scpemde, , t J, , , des eidgen o sischen sigtistischen Bureaus, 8 Wirth Zeichnungsstelle (Jacob S. S Eten hict) sind naher nn 14 or e n genmehl No? d iz 10 Ihle, No. G6 u.. io e g Thlr. e , , , . arden 207.20. Silberrente 71. 60. apoleons ü ö. . 64 ö m aw R. T 1 9. Iv n ij be,, . i. ö ' — , .. . 9 1 * II d I p 47 * ö 71 1 * 9. ö z ö . . 6. d O. 7 * J. 7 d des Königlichen Odeon erste Plenatsitzung und Bildung der . , . . liarden auf die neue französische Anleihe gezeichnet worden kae en h . , . eh,, n e,. Union, Brauverein Königstadt, Laurahütte wurden gröss ore Vi ien. 30. Juli. (W. T. B. Die Einnahmen der Elisabeth- er,, e nn, ö . , ä n e, . g ö JJ ,,, ö sich viele kleine Kapitalisten au .. ,, . . meien, 3 . hatten 9 ie. , betrugen . eh 3 16. a. . Über die Liebig-⸗Stiftung. Die durch den Geh. Rath Krhenh! e e eutschland. ; 9 j ; ̃ chaubteten Coursen wen en. Sehr. — Wechse I, d ergaben mithin gegen die entsprechende e von Liebig 6 a nn. de fen, der zern gen, . Der Genfer Sta atsrath hat an den Bundesrath Paris, Dienflag, 30. Juli. Die bis Mitternacht beka Weizentermine höher. Gek. 17,000 Ctr. RKoggen zur Stelle waren matt und niedriger. — Westfälische Marmor werke is des Vorjanres dine Mindereinnahme von ,5s5 kj. — Wochen- Medaille wird in einer späteren Plenarsitzun attfinden. das Ersuchen gerichtet, vom vHäpstlichen Nuntius in Luzern gewordenen Zeichnungen auf die neue Anleihe belaufe ö ing mässig um,. Yon Terminen war heute im Jegensatz zu be n' G. Ascania (Chem. Fabrik 106 bez. u. 6 Einnahme der neuen Linie Neumarkt Braunau. Simbach 7426 FI.,
̃ ̃ bung. stattsinden. über das angebliche päpstliche Breve, betreffend die Errichtung für Paris Fe i Auen sih in der laufende Monat begehrt und in Deckung gefragt, Prämiens chlüsse. August. ⸗ Mindereinnahme 1240 FI. . Dienstag, Mittwoch Donnerstag und Freitag: Plenar⸗ und Uber dar gebliche . dle. für Paris allein auf 12 Milliarden, für dle Departement gestern der ; k . e ; . ; ö. . ;
n ö ⸗ eines Bis s in Mer 2 = . f ö ,,, ments a Folge dessen der Preis hierfür um circa 37 Thir- gehoben Bergisch-Märkische. . ... 1383 —-— 136 ; Ner- Korkz, 29. Juli, Ab. 6 U. (w . Sektion sitzun des mal 1 *. ines Bisthums in Genf mit Mermillod' als Bischof, Auf. auf J, die eichnungen im Auslande beziffe ch a Fels 2 . z . h ; ö tzungen, erstere jedesmal um Uhr, letztere um klärungen zu verlangen .* Fil 3. h 9g Auslen eziffern sich auf üher wurde, wogegen die übrigen Sichten eine zesserung von Göin-Minden ...... .... 1755 —- 3 6 7 Höchste Notirung des Goldagios 144, niedrigste 143.
9 Uhr Morgens. Der Sonnabend ist, zur Besichtigung der — 127 Milliarden. . hir. pr; 8bl. SFTtuhrenh. Gek. Is, 39 Ctr. Hafer joco reich, Maina - Ludwigshafen ... 1815—- G ESchlus s conrse) Wechsei auf London in Go 16865. Gold- . ⸗ . 9 . ; 7hlr. P P ; ) Ausstellungen für das Central Landwirthschaftsfest bestimmt Großbritannien und Irland. London, *) Jul Rom, Dienstag, 30. Juli. Der Papst hat sieben itali ö zeboten. Termine in fester Haltung. Gek. 1800 Gtr. Qberschlesische 218-2 219-40 agig 14, * Bonds de 1885 1163, do. neue 1133. Bonds de . tsfest he t, sibritannien und Irland. Londo: X. Juli. ö 6 lich ang ͤ mn. h ; ö 19. ⸗ 1 und am Sonntag, den 7h. September, wird die Preisverthei. Ihre Majestät die Königin ha den bisherigen Geschäftsträger nische und elf ausländische Bijchöfe ernannt! ? In den meisten Füböl Furde mehrfach realisint und die Kauflust blieb durch. Gesterr Nordwesthahn. 3 3. 132 — * 1865 1I53. Eriebahn zz. Illinois isl. n, Städten Süditaliens und der römischen Provinz hat die liberale veg schwach. Spiritus haussirte ansehnlich und wurde auch Rheinische. .... . 166 — 23 1677 3 VWeltere Kerktehte der Ero um ed Eondla-
lung des Oktoberfestes stattfinden. Während der Dauer der nd Generäl⸗ in Ehile, William Tar T so ] ; z Versammlung i jeden Tag ein besonderes Tageblatt ., (ener ton l in itz illiam g , liemlich rege gehandelt. Gek. 20, 00 Liter. Rhein- Nahe h 16-2 börse Im der J. Heiluanze.
. un qußerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Ministei Partei bel den Munizipalwahlen Den Sieg davongetragen. das alle weiteren Anordnungen enthalten wird. . 5 von K ; chtig . St. Peters bu rg, Dienstag, 30. Juli. Der Großfürst Thron . — — — folger von Rußland sst gestern bon Hier nach Kopenhagen al. e /e ——— —— 2 gereis Berliner Börse vom 30. Juli 1872.
Washington, Montag, 29. Juli. Die Regierung hat
— / , ,,, , , 2 ö 8 . w ö 4 . 2 2 2 ö ** 2 22 * . 2 A 8 Ee 6 8
2 S. . i i . i i 2 2 ei 2 * 28 6. = 9 22
getroffen . r e , n r. Ir gkeit for ehe rden ö verg Fenner grins, Juli. Das lr nal offfciel. ö . e r cht . am ö von der Rgtiongl Tersanmnlung offizielle Rachtichtcn ns Genf. erh ien, Nelch ee gte . *
Tol m 2nd. Me, früh ll Ilhr, ist die Ankunftsseite des be chlossene Geseä der Fhpothekensteuer von 3 pet! der Cin ,,. Ir Enehlip'talten, welche betreff; der Fonds nnd Staats. Faplere. Eisenbahn · Stamm · Aktlen. Elsenbahn - Prloritäts- Aktlen u. Obkgatlonen. Etgtionggebäün des, e. Pt eh 'mit! ane ft ite de lief egleichen ein Cech reiches ie Jmmöblitaischuid ear . e rg e nnn W g r , w ; . . indlichen Bureau nebst Wo nungen des Stations- s Stadt Paris auf 44,067,650 Fr. anerkennt und der Stadt nb ruche beriediger en. — Die Repub olumbia . . ; . / ; . . ie ö! J. . r . . . Paris 4 Mill. Ir. für hun usc zu verwenden gestatken . sit die den Unionsstaaten schuldige Entschädigungssumme Woohsel-, Fonds- und Geld- Cours. k . ö . . ö , , . . . ) 96 Die Billet⸗ und Stationskasse sund exettet, die Eilgütkaffe ist Ferner das Gesetz, welches die direlten Steuern für das Jahr besahlt. I br. Stück. zi d JJ IG get bz B 1 66 sba verbrannt. Die Ursache des Brandes noch unbekannt, der 1873 regelt. Auch enthaͤlt das amtliche Blatt einen Bricht ⸗ K,, Wechsel. Bremer Court. Anleihe Io Münst. Ensch. 8. E. — — 823 0 / 9253 Betrieb ist ohne weitere Störungen aufrecht erhalten. ,,,, ö. den . der Republik über die Kunst und Wissenschaft. , ; Cõöln- Mind. . ö . 4 1M m. , do. Em. 4 989256 ö 9. . ö. richtung eines Ober⸗-Kriegsraths (Conseil supéricur de ja Das Juliz Heft der Zeitschtift für Preußische Ge⸗ am ... 250 El. Kurz. 1393 Dessauer St. Er- Anleihe „196. 4schl-Märk. .- 4 4 6 do. 1.5 w ö J . der Ab⸗ guerre), welcher unter dem Vorsitze des Mini ste h damit beauf⸗ schichte und Landeskunde «, herausgegeben 3. . git. . . FJ. 2 6 1383 bz Goth. Gr. Präm. Pfdhr. 10532 Xdselil. Zweigb. . 6 1147b2B . Potsd.·Mgd. Lt. A.u. B. 4 9 / 3 n Forckenbe hat die auf ihn tragt werden soll: alle auf den ersonal⸗ und Materialstand ler, Verlag von E. S. Mittler und Sohn, Berlin, hat folgenden Inhalt: = Kurz. 1493 b2 do. do. II. Abtheil. 3 . ö * ö. . . . O. O.
gefallene Wahl zum ersten Bürgermeister von k äalichen Maßr Efe n g Der Krieg in Norddeutschland von i633, Pappenheim letztẽs Auf. 300 Mk. 2 Mt. 148362 Häamnb, Er- Anl. d. 1866 . Der Armee bezüglichen Maßregeln 3u prüfen, namentlich was freten in Niedersachfen, zur Geschtchte J 3 ! 8 1.5 Mt. 6 316. Lübecker Präm. - Anleihe 4 pr. Stck. 5 etwbꝛ B Oberlausitz. St. · Pr. ; Berlin- Stettiner L. Serie do. List 7 LI. u. 17. 85 d Obersehl. A. u. C. 72153 ba do. II. Serie] 14 u. 0
do
angenommen. 8 sse ; 18 die Bewaffnung der Truppen, der Vertheidigungsanstalten, die kreten in. z a. ei, , n,, is. 8 l . . n Eistereienser Klöster Preußens; der? reußische Spessart, eine ; . ĩ 10 Tage. 7975 Meckl. Eisb. - Schuldvers. 5 stů ͤ P . Pre sch pessart, eine geogra ⸗ O0 Tage 792 2 pr. Stück. 11 bz B Oberschl. Lit. B... 19362zB 43. III. Serie 4ᷓ
Braunsch. 20 Thl- Loose
/
82
S .
e. . e, e . .
—
——— —— W 3 8 e
==.
SG ent. G e Gt
Quedlinburg, 25 Juli. Am 29. Juli wird hiersel bst Missf Re e eas = . ; P 4 P — V. 9 h 9 D 2 C ** 9 96 . 8. J 9:5 . 2 . 2 ĩ 3 z ö der dies ãhrige Hatzer Städtetag abgehãlten werden. Auf Dellitärverwaltüng und. die Lieferungen betrifft. Diesem Kriege pbisch topographisch · statistische Skizze; die Veröffentlichungen der . m, Mt. — — Meininger Loose ' . 2 z l. 23 ba ß ; der Tagesordnung steht: ) die BVedéutung und praktische Aus! xathe sollen angehbren: der Minister als Präsident, die Mär. beulscher' Cech erat zur preußischen Geschichte und Landegkunde br. 10 Tage. 793 B do. Präm. Pfdb. 4 162. 1871 s Oothn, Südbahn; . . Hs t ger. , n m n, führung der Sterbhlichteits statistit für die Gemeinden, Y Erbrte⸗ schälle, eine verhältnißmäßige Anzahl von Generalen aller — Das für die 45 Versamm lung deutscher Natur- do 305 Fr. 2 MIt. 785iᷣ , r rung praktischer Fragen all delnt gun eindeleben. 13 Best ann Waffen, die Präsidenten der Komites der verschiedenen Waffen forscher und Aerzte, welche vom 12. bis 18. August zu Leipzig Mien, ost. y. 156 pi. Lage. 907 B36 R. Oderufer-B. 2 1 a. Anlagen Theilnahme, und stimmberechti . i / gattungen, ein General Intendantur Inspektor, ein Vize⸗Admiral stattfindet, festgestellte Progranim der Sektion für öffentliche Gefund' lo. do. i595 Fi. 2 Mt? 36.—⸗ Amerikaner rück. 1881 6 IM u. 177. L090 B J kö an tigen z sti h Mitglied l mmh 6g inn die oder Divisions- General der Mariñe⸗ Infanterie, ein Finanz⸗ beitspflege hat als Tagesordnung für die Verhandlungen vorge⸗ München, s. M. 100 El. 2 Mt. — — do. do. 18826 Is5 u. II. 363 Rheinische geg 9 und früheren itglieder städtischer -. Behörden Inspektor, ein Mitglied des obersten Handelsrathes der General. schlagen: I) Welche besondere gesetzliche Bestimmungen hat die öffent. Augshurg, s. W. 100 FI. Mt. 56 226 N. do. 965ba B zt und Verwaltungsausschůͤsse sowie städtischer Ehrenämter aus stabs · Chef und die General ⸗Direktoren der Bureanls des Kriegs. liche Gesundheitspflege von den Baupolizei⸗ Ordnungen größerer e r n w M., do. do. 18856 do. 98h⸗ do. Lit. B. (gar.) 4 4 reußischen und außerpreußischen Städten des Harzes und Han e a 2 ö 6. Ir. Städte zu fordern? sJieferent Baurath Hobrecht, Berlin. 2 Ist es züdd. Währ.. 100 Fl. 2 Mt. — — do. do. 188566 111. u. 17. 7 B Ehein- Nahe. 6. ; Ministeriums, endlich ein Brigade ⸗ General als Sekretär. f. is ßer ö ; e e , . 6 6 , 55h Starg. Posener ... 4. einer Umgebung. irn , . ; egenüber den bisherigen Erfahrungen gerechtfertigt, die Desinfektion Leipꝛig, 4 Thlr. do. Bonds (und.) 5 verschieden 5h ba 8 ( ö . Dieser Vorschlag ist vom Präsidenten der Republik genehmigt 91 der Cholera gufs Neue zu empfehlen? 8 len Dr. Sander, . ö. 100 Thlr. 8 Tage. 997 6 Oosterr. Papier - Rente 4. S8zasgba Sachsen. Leipzig, 29. Juli. Der König hat gestern worden. Barmen). 37 Die speziellen Aufgaben der lis lhesth zh and, . 6 8. E. wohn. Jö üb do. Sher Rent ! gl ba ,. ; ; ; ! ; ? . 6 ö . armen). 2 ö 9 der Orts Gesun eitsräthe hetersburg . .. 100 8. R.: ch. 901 ba 8· Slber-Kente;;. 4. . 54 t 995 b⸗ . by G in den Vormittagsstunden das Johannis- Hoͤspita!, das — 2 Jul. gestrigen ,, auf die neue Sanitäts kommissionen und die Befugnisse, mit welchen sie hierzu do.... 100 S. R. 3 Mt. S9 zb do. 259 FI. 18544 M4. 87 6 My ba ; IV. bm. 4 ; do. 90 rbro stäbtische neue Krankenhaus und das pathologische Institut be. A nleihe haben ergeben im Auslande 1423 illionen, in Paris P ausgestattet sein müssen . Referent Dr. Göttisheim, Basel, Kor Narschau .... 90 8. R. 8 Tage. Slib- do. Kredit, 100. 1858 — pro Stück Ii kB do. V. Em. 4 14 u. 17 — — sichtigt und von allen Einrichtungen eingehend Kenntniß ge⸗ II, in den Departements 75 Millionen Rente. Im Einzelnen referent Dr. Lent, Cöln). 4) Das Vaceingtionswesen und die Impf. bremen 190 L. G. 8 Tage. — — do. Lott. Anl. 18605 5. u. 11M1II. 4b B . Halli Sorau- Gubener... 5 144 u. IUI9 191 B nommen. Nachmittags besuchte Se Masestãt die Pleißenburg repräsentiren die Zeichnungen in Frankfurt 37 Kopenhagen 4, proteste. Neferent Geh. Medizinal · Nath Dr. Eulenburg, Berlin). , , do. do. 1864 — pro Stück S9zetwbaz B Div. pro 1870 . ,,, 5. 11 u. M7 10986 und die dortigen neuen Kasernenbauten, dann die mit einem Rouen 2, Departement du Rord 3, Brüffel 5, Marsellle 6 is.,, . Die Ver fassunge rechte der im Reichs rath vertrete ˖ P Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 11 u, IsJ . I hz Amst. Kotterd. 6 M o z, 4 HM u. 103 5bꝛ Mag . a erstã , . u. H 61 Bataillon belegten Baracken bei Feen er, und zwar in Bordeaun Mr, Lyon 1. Millionen Nell ö . n Bt f., er icht fin unggti chen . 8 e, ,n, we, fen,, . w k . . . v. Fabrice, . Eine spätere Depesche lautet: Sie Resultate der ö 9. , Gl gt Italienische Rente . ö ö 3 lo. Wittenberge ß 11 es General- Lieutenan ehrhoff v. Holderberg und des Zeichnungen auf die neue Anleihe sind sehr groß. Man nimmt & Eo! ids) Der Verfasser beabsicht D Tabaks - Obli g,, . Böhm. West 711 Genie Direktors Oberst Andree⸗ ente Vormittag wohnte an, daß die elbe ibis 19 Mal Üüberzeichnet worden ist. Dag . . . , Fende und Stants Faplore. ö e n, . der König von 8 bis 9 Uhr einem Vortrage des Professor Banthaus Rothschild und die Bank von Paris allein haben Parteistande aus besprochen sind, wissenschaftlich zu erörtern und klar — — — r siibr Rumãnier do. 981ä99ba Brest-Kieꝶw. Int. .. Dr. Czermat in dessen neuem Hörsgale und von 12 bis Uhr dieselbe 17 Mal gezeichnet. zu legen. Das vorliegende erste Heft des Werkes beginnt mit Böh— Wall ande nee,. . 1 . do. 998 Dux-Bod. Lit. B.. finer Vorlesung des Profesfor Pr. Leuckart über Naturgeschichte Versaille s, 29. Juli. In der Nation alversamm Nen und den sog, inkorporirten Landen, Mähren Chlmnninmiz,. m , mr re mel . , T n T . Russ. Engl. Anh. d. 183225 Is3. u. 119. 333 Nlisabeth Westh.; der Thiere bei. Heute Abend bringen die Studirenden Seiner lu ng fand heute die Berathung der Anträge statt, welche die Schlesien und behandelt speziell Böhmens Zubehörigkeit zu Deutschland. kreipillige, Anleihe. da. 10 hn do. do. de 18625 I6ß u. 111. 863 6 kaiser Franz oseph Majestät einen Fackelzug. Kommnission fir die Lis erungstöntrakköe ge shlltlihan nen durch lang? Bl en Pi gira sen, Herre ni , J k , . essen. Darm stadt, 29. Juli. Die Kron rinzessin welche gegen Naquet und Andere die entschiedenste Mißbilligung längeren Brief von Hr. in ingstonz, dem Alfritareisenden on Dur. H 6 , 4 , J ⸗ - . . . 61 ; ligung James Gordon Bennett jun., den Sohn des verstorbenen Heraus⸗ Staats · Schuldscheine ... 33 I u. MMrb⸗ do. do. de 18665 13. u. 19. 1293 be Gotthardb. 4095 .. von gtalien ist zum Besuch der Prinzefsin Ludwig in gausgesßröchen wird. Naguet vertheidigte sich und sein Ver., zahn Es gedachten Biattes. Der Brief ist aus Idschidschi am kr. Anl. 1855 à 100 hl.. 3! 14. 21 ba do. 5. Anleihe Stiegl. 5 14. u. 1/17 kRasch. - Oderbg.. .. Kranichstein angekommen und wird gegen Abend wieder nach fahren gegen die ihm gemgchten Beschuldigungen. Der Vor⸗ k November 1871, datirt. Dr. ginge spricht in Hess. Pr. Sch. à 40 ThlI.. pr. Stück 703 B e se,, 1. ; 562 B Löbau-Zittau. ... Bad Schwalbach zurückkehren. Der Prinz Ludwig hat sich sitzende der Kommission, d Audiffret, bestand in einer ener— warmen Ausdrücken von der Hülfe, die ihm Mr. Stanley in einer kur- n. Neum. Schuldv. 3 Yerschied. S5 B do. fund. Anl. de 1870 2. u. 18. 91 B Ludigsh--Bexb. .. 95, heute früh zur Musterung nach Offenbach begeben, Und trifft gischen Rede auf der Bestrafung derjenigen Personen, welchen höchst kritischen Zeit brachte, und schildert die traurige Lage, in die er Jer - Deichb.- Oblig. 16 11 u. I 6. do. consol. 1871 3. u. 19. 1b . üttieh- Limburg.. 60 um 11 Uhr hier wieder ein. die Verantwortlichkeit obliege, und beantragte die Verweisung durch das schurkische Betragen eines Eingeborenen, dem feine Zufuhren herliner Stadt · Obsig. .. lid u. 1110 . do. do 72 d. u. I/I0. 8hzetwb2z 6 Mainz-Ludwigsh. . ldenburg. Oldenburg, 26. Juli. Die Gesetz⸗ des Kommissionsgutachtens an die Minister, welchen die Sache anvertraut worden waren, versetz wurde. Seit Jahren befand o. do. 4 . 1s 19695 do. 3 do. EHleine· - 5 . do.. h b berhęss. St. gar. Komm ission des Großherzogthums hat kürzlich einen Ent.! angehe und welchen man die Sorge überlaffen müsse, das er sich obne Nachrichten aus der Heimath, mit Ausnahme solcher, die do. do. 3 . . do. Boden-Kredit 5 13.1. u. 137. 921 ba Oest. Franz. Sit... 13
—— 1
.
7056 do, VI. do. 4 14 u. Llio oo e 12536206 hresl· Sehweidn. hreib. I] 1/1 u. 1s7
1 br q qs. i 6, . 99 165 bz do. Tit. H. 4 14 u. 1/10 88 ba d — — Cõln- Crefelder 45 111 u. — — Atetwba * Göln- Mindener Em. 4 ; 997 60 44326 do. II. Em. 5 — — 9 nba ö do. 4 do. 91B 1571 b26 , III. Em. 4 144 u. M0 S6 ; 905 bz . do., 4 do.
D
w rie Gd
J
E m r r
=
Lu. 71IELiba Magd. Leipz. III. Em. . 44 1/4 u. 1110 3/11. 73916 ee s witten berge . MI u. 19 36 6 Nie dersehf Mark. l. Set. , ä. Isi u. 767 pz do. II. Ser. à 625 Thlr. 4 do. , , h do. Ghlig. Lin, If. Ser A0. do. 99h do. III. Serie 4 do. 10932 do. IV. Serie 4. do. ö Niederschles. Zweighahn. 5 do. 10660 do. it. D. 5 do. S7 b. Nordh.-Erfurter J. Em.. 5 do. 86 6 Oherschlesische Lit. A.. 4 do. ö do. Lit B, ao. . 312 B do. Lit. 9 4 do. 7 . do. Lit. D.. do. Slzetwbz 6 do. . F. 1. 1110 20 izbz do. Lit. F.. 4 do. M6 ö do. Lit. G.. 45 1,
3
U Si GGG .
— b D —
ö. ] . . ö ö ( . ͤ —ĩᷣ . .
3
. . j
l
— —
k 8 5 ——— *
*
5 do- Tit. H. 4 i. do. Em. v. 1869... 5 . 1011ba 6 S0 r ba do. (Brieg - Neisse) 4] . — — Hö oer ö, j 41 PpP6 bz e , ü do. 4o. III. Em. I) WWletwba G S5 pz do. do. IV. Em... 4. ( 8 etwba G 296 B do. ö 163 d 193 ba e ;. 10 — —
6 0. K . do. m in,, 7 89z 6 Ostpreuss. Sũdbahn I u. I 10130 ö do. do. 5 do. 10176 Sbzetwbr do. 027 B
—
f ; e,, . —ᷣ - 5 r aus einigen Nunimern der »Saturday! Nevict! nh! * = hꝛnꝛiger do. b do. 26 do. Nicolai Obhligat. 4 I/5. u. Jil. 75 de-. neue.. wurf, betreffend die Reform des Gru nder hrechts im Her⸗ Weitere zu beantragen. Gambetta replizirte hierauf. Unter für 1868 n konnte. Die Aus tunßt, . Gen ke . .. . do. Russ. - BPoln. Schatzobl. 4 H. u. 110. 763ba Oest. Nordwesth. . zogthum Oldenburg, ausgearbeitet und dem Großherzoglichen lebhafter Bewegung der Versammlung wurden schließlich die großen politischen Veränderungen auf dem Contihen?““ Ek! der lcheinprovnz- Obli * O99 J do kleine do 6 ba do Lit. B Staats ⸗Ministerium vorgelegt. Dieser Gesetzentwurf geht, den Kommissionsanträge mit 384 Stimmen gegen eine Stimme Ländern ertheilte, übte, wie ö bemertt cinen e nl ng gene. Schuch. d. Berl. aum. 9 pol Pptandᷣ: m. 226. u. 22/1276 Reichenb. Pard. ... 7H. N.« zufolge, von dem Grundsatze aus, daͤß die unbeschränkte angenommen, die Linke enthielt sich der Abstimmung. auf feine Gesundheit aus. Am ch llisse seines Briefes far Dr Berliner 4 ; ö ö . do. Gh Krbr. Rudolfsb. . .. Verfügungsgewalt des Grundeigenthümers unter geben? ; Livingstone, daß, falls seine Enthüllungen über das Sklabenwefen do- - z do. lLriquid. 4 Iit. u. 112.641 ba 6 Kumãänier. .. ...... den und auf den Todesfall anerkannt, jedoch für Spanien. Madrid, 26. Juli. Der König in Udschidschi zur Unterdrückung des Sklavenhandels an ker Ostküste Kur- u. Neumärk. .. 3 686 do. Gert. A. à 300 EI. 5 II. u. If. 93 Russ. Staatsb.. .... die Intestaterbfolge im Interesse der Erhaltung ber hat feine Wohnung nicht in der Stadt Santander ge von Afrita führen sollten, er dies als eine bei Weitem wichtigere Sache do. neue * ; ; ‚ do. Part. Ob. à 500 FI. do. 102 b2 Schweiz. Unionsb.. BVauergüter ein bevorzugte Grunderbrecht beibehalten nommen, sondern in!“ Einen! Hause am Strande des als die Entheckung der ilquellen ansehen würde. ; 40. ö ö Türkische Anleihe 18655 . do., Siri aa nmde. , Herb. wird. Die Grunderbberechligung wird in eder Regel nur Sardinero, welches der Marquis von Piombo ihm zur einer FMM Cpbigag Ut ian, mit dem Unternehnnen der Errichtung . do. 16G . ö . ö ö . Henn bb , n, ugestanbin Ren egi mr Verfügung geftesz hat. Gestern rh ffnei? r In Santander die einer öffentlichen Bibliethet, beschästigt, welche für die durch 246 * 3412656 do. do. kleine h do. 1 br 6 burns Lrager . ᷓ 2 ö . er, . den Brand vom Oktober v. J. erlittenen Verluste an fruher dort be= I 216 u. 24 235. do. Loose vollgez. 3 do. I7i3b T'orarlberger destens drei Hekt h r landwirthschaftliche Ausstellung. sremier⸗ ö? Zor⸗ ů j , , 16 1. g 6 st Hektare groß sind. Jeber Grundeigenthümer ist landwiürthschäftlich stellung. Der Premier-Rinister Zor⸗ standen. Büschersammlungen Kisaß geiwähten ll. Ine ugs 4 do do. 9. P Warsch.· Lęr. .. befugt, aus seinem Grundbesitz oder einem Theile desselben eine rilla ist Tags zuvor nach der Hauptstadt zurückgekehrt, als er kannn Bibliothekverein ein ,, ö. bestß t hff . do. ⸗ I1l90uIbꝛB go. Mien. Grunderbstelle zu bilden, seiner Grunderbstelle beliebige andere in Santander den Zug bestieg, hatte sich eine große Menschen⸗ gründenden öffentlichen Bibliothek möglichst bite Werke der beuischon . do, . . 190 e G 9 ihm gehörige Grundstüche einzuverleiben, von derselben beliebige menge am Bahnhofe eingefunden, um ihm den Abschiedsgruß ͤ n. zuzuführen, und aus Deutschland bezügsiche Sendungen als kommerzche. ...... ( 83 6 Elsenhahn · Stamm- Aktlen. ö 11. 6 Thel abzutrennen, sowie derselben die Eigenschaft einer Grund⸗ darzubringen. SGeschenk zu erhalten wünscht. Der genannte Verein hofft, daß sich do. . . z Els onbahn · Prloritits - Aktlen nud Obllgatlonen. . II. Hie. 6 g . erbstelle zu entziehen. Weiter enthält der Entwurf Bestimmun⸗ — Don Carlos neuestes Manifest, das in den franzö⸗. Verlags- Buchhandlungen und Private in Deutschland entschließen do. . . . ö. . z. ; . mbh die goth fi die ln übing dice Ben gn isse scten b, sischen lehnten heft vers ffentlicht wird, sautel, ,,,, ir Mit ffn H . n ,,, i = 11. . 17. 366 i, , ,, ,, , ⸗ . ] ö ; j P 2 h ö 36. e e '. S1sche z Achhen- Ma ] K ö ndbefitzers. Das Grunderbrecht verbleibt wie bisher, indem das Catalonier, nr , Valencigner! Am 2. Mai erließ ich in Ehicago wahrend? des leßten lege . ö Schlesische .... ......“ 2 . Altona Kieler 1e m ba . ö. 6 ö. mn. t 11 . 1ss 13772 0. do. 99 1 bz ; m. 9.
ö ñ ͤ V n bon Verg aus einen Aufruß an alle Spanier, welch ie Heilig? 94 rend de ; 9 . . im J den Vorzug vor dem weib keit der San , Y. 3 . e ref hf . 6e wertthätiger Weise vielfgch bewiefen haben, nach Kräften zu unter- do. Lit. A... . . . Berg- ö . . hohlen nn,, . lichen eh. und in einigen Landes heilen durch den Vorzug der l 6. 1 n , , , at. ! stützen. Beiträge von Büchern, welche dem Verein zuge zer- do. neue . 2176 B Altona-Kieler II. Em. .. do. P Schleswig- Holsteiner ... 7 do. damals nur eine H eflnung war, wird bald Wirklichkeit sein. Die ; ch 2 zugewendet w — ; 976 3 2 ; z ́ Thü 1 älteren, in anderen durch den Vorzug der jüngeren Geburt Grundlagen der . des hrenes von giecgred ruben den, nimmt desten Komnmifsioncir, Sr. VBernhäh? Hermann in Leipzig, R ö 82806 do. neue . meren, . . 3 9e ß , . z G. Ser. 0. 9. ö ö . 7 . l0l Iba 6 do. Ill. Ser. v. Staat 3 gar. do. Bik do. III. Ser A0.
begründet wird, und besteht darin, daß der Grunderbe das zuf ben Horben? ̃ een, entgegen. Berichtliche Mittheilungen wünscht der Verein an feinen do. 1 NMI Berlin- Gõrlita . der Grunderbstelle, in seinem Erbtheile erwirbt, . Arbuceias, gn dal eh e n mn n , ü kortespondirenden Sekretär Hrn. Philipp ten mn Chicago bel fn do. 41 ,, do. Stamm-Pr. , . ö und dagegen den vollen durch Abschätzung zu ermittelnden vom! Blute der Märtyrer; Ulribarri, Agafluy, Clatrie led Francesch zu sehen. — ö 2 ö. Berl nnr, , . . . . 3. . dose, , en . Werth in die Erbmasse einschießt, wogegen er wiederum in haben ihre Namen unsterblich gemacht. Heute, wie damals, aber nur ilage. ö . 9 10056 ö — . ö. 35 e . ; . z Einigen Theilen 20, in anderen Theilen 10 pCt. dez schulden. hoch, wertrauenszoller, wicherhole ich mit ban Stellt Königs . ö (Bur- u. Neumark. . Js io sn . . 7, ö w ; j
ᷣ ü im ᷣ eint, heldenmüthigen Nation. Freiwillige, die öchr edelsinni hn nnn, nn, ne,, Berlin. Stettin.. , . ö. ö 9 1 . freien Werths der Stelle im Voraus erhält und im Uebrigen imüthigen ; . nnig zum , , . 4 450 5656 Kralle, . 1376 6 4 a do. SS8ib- if den soäst vorhandenen Erben gleichmäßig tüllt eä, Hör brkelelltä del Blige en Fint'n und auf meine Fahne gerichtet, , .. w ihr. ö . mehrere Grunderbstellen uhan ben ö wählt der Rächstberech. ich bewundere Euch! Soldäten von! Hwar n un Vailen, die ihr blind . ; — . . . n . ; hlt der, Nächstberech= gzhug seid, als Söldner dem Freindlinge zu dienen, auch Euren Bis Nittel Von Bis . tigte die ihm ,. Grunderbstelle, für die übrigen treten Muth bewunbere sch. Mein uh an Euch Lllle, denn Alle seid e g , e , e m . ee el lein, mn Mesthh. . ö die sonstigen Erbberechtigten nach dem Raäͤherrecht afl mn n iiSpanigt; bas Wert der Vefreinng hat faum beg'nnehnu'! sqon Ce, d r s F, 3 , n er sn . ig . . . 6, erben ein. lift. Lis, Belt auf ung, die Revolutlon zittert! ung onfsen unn sind koggen 717 31 6 Fartet de. 3 . Halle Sᷣorau· Guhęn
Sach sen⸗Altenburg. Altenbur 29. Juli. Der voll Freube. Ja, der Tag ist nahe, da meine sehnlichsten Wünsche in gr. Gerste 4 227 —–— 218 — Kindij. 5o5́. 5 — do. St.- Pr.
6 Ernst traf vorgestern zu einem i n Aufenthalte Krfüllung gehän werden, Und da ich, wie ich Euch schon in melnem Pater ö. 36 6 3 S Schwemme- . Henn, ,,
r e e n e .
*
—
— —
K . 8 i SG G GM., , G g d .
dei
—
FETandbrie e.
s .
ᷣ—— — —— —— —
120bz 6 do. do. VII. Ser. do. 10122 B 1I73tet. a2 Ib G do. Aach. -Düsseld. J. Em. do. 918 B 4d. Il6etwba d (do. do. Em. 4 do. 903560 Dux - Pra
99706 do. 49. III. Em. 4 do. —— Fünf kirchen-Bares
6h bz do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. 9056 Galiz. Carl-Ludwigsb. .. 87 * bz do. do. II. Ser. 4! do. — — do. do. Em. 72 Iba 6 do. Dortmund-Soest. ... do. 9Ib2 do. do. HI. Em. 1 Iöabꝛ do. do. II. Ser. 4 do. — — Gömörer Eisenb. Pfdbr. Söba B 90bz B do. Nordb. Fr. W do. 1026 f. Gotthardbahn I u. 17 10026 91bzę G do. Ruhr. -C. -E. Gl. I. Ser. 4 do. — — Ischl- Ebensee. . ..... .... 15 u. 111 3 b 58 Iba G do. do. Ser. do. — — Kaschau- Oderberger... 82 bz 6 do. do. Ser. 4 do. — — Livorno
1522 B Berfin- Anhalter do. — — Ostrau- Friedlander ..... lb d . 64 do. 10056
C — — — —
0. breussische do. 951 6 Cöln- Mindener. . ..
Rent enbriete
er ein, Heute Abend ist die Herzogin Agnes, sbiete drt. Peanifestß Lohnzz— Juni 1859 geschricben hahe an L. 2 5 — 222 6 fneisch z 52 — do. Ill Serie
n ᷓ . in pi f will, so, erkläre ich Eüch heute gffentlich und felerlich, ! Len, Qentr, = 3 10 (Hammells. ; do. St r. f rinzessin Marie von Teplitz hierher zurückgekehrt. nen Cotten, a . . i. i, Stroh SchcK 7 7235 1 Ralbfleisch 2 ige Anl. de 1866 . 1M u. 1sę do. II. Serie
beck, 25. Juli, Der . gon Schweden traf zerten hat mein rig uchter Ahnher? a V. Eur h J Erbsen 5 Lit. 9 - -= 27 6 = 19 141 Bautter 5666. 16 . r. Anl. de 18674 12 u., i Mãrkisch- Posener.
mit dem von Mälmö kommenden ostdampfer L. J. Bager Buche der Freiheiten bes Väth! linsen do. ) lis --- 15 6 35 F ĩ — pr. Stück do. St. Pr. . n . / . andes streichen zu sollen ge laubt. 0. 0 — 13 6 (Kier Mandei 365 FI. Obhligat. .. ki; Stũe
kute Morgen hier ein. Derselbe rei unter dem Namen eines er Cuche als König nahm, als r g nrg 7 9 unh ne 5 Her lim, 30. Juli, (Nichtamtllaher . St qKisenb. Di. 5 6 1 ö ö
afen von Beckaskog. Da das Inkognito strenge gewahrt wenn Ihr dem Gründer meiner Dynastie feindlich ward so seid Ihr Weizen loco 75 = 85 Thin. pr. 1000 Kilogr. do. B. (Gt. .
w