, 6. 2 1 24 ,, des Zur Bade und Reisesaison Ischl, 26. Juli. Die S . 1 r Landmannsversammlung in Nykjöbing Eb ee. 2 ; 26. Juli. Die Saison ist in der Kulminati e bringen die Blatter heute fernere ausführliché Mittheilungen, bis K t istit. Aachen bis 26, Juli 15.415; Augustusbad gen sind vergeben. Die Hotels sind . ion. in 15335, do. nene 1463. Schuster Gewerbebank 1363. Süddeutsche —. Türkenloose 176 00. 6proz. Ver. Staaten-Anl. pr. 1882 wonach die Huldi gungen, Welche denselben bort gebracht, Köder fl, nd fe Stelermari bis i8. Juli 177, Baden . man ein bescheidenes Stübchen noch irgendwo . n froh fe Bodenkredit 1135. Deutsch-österzeichische B. 1223. Italienisch.! (ungest.) — Goldagio — Muli öh, Baden bel Wien bi; . Jil rde, r 4 . , . Tagen wundervoll. Ein blauer . e —⸗ ö s. rg. rh, ö Bis . . 23 23 ein permanentes, erfrischendes Lüftchen, nin den ntrakEfandhriefe 98z., Lrorinzial Disconto-gesellsch, 148. ; das di ztandard bez. Brüsseler Bank 10ß. Berliner Bankverein 1245. Leipzi Einzahlungen. . . . Vereinsbank 10443. Frankfurter Bankverein 36. do. ö Oelsnitzer Bergbau · Gesellschaft. Die vierte Einz., auf die Prior. Stammaktien Lit C. ist mit 10 Thlr. pro Aktie abzü 363 pri
den, den loyalsten Charakter hatten ü * h — Brückenar 2 ĩ ö jd bis 36 n Das Uebungslager bei Hald ist am 23. bis 28. . le aur f eh t g . reg sonst gefürchtete Julihitze nicht fühlen faßt. K die *. Juli, 51053 28. Juli ; ü . o m s 29. Jul 30 überall ist buntes Leben. Wer einen Wagen noch . ,,,, , , m, e , unverzindert. lerbank 113. Gentralbank 1I16r. Antwerpener Bank 18 ändert, pr. Oktober 1777. Raps pr. Oktober Englische Wechsierbank 633. Baltischport S7. New- Forker 25 Sgr. Zinsen für die bisher eingezahlten 40 Thlr. ab 2. bis z. September cr. mit 9 Thir. 5 Sgr. vom 26. Angust bis 2. Septbr. er. bei der Agentur der Geraer Bank in Glauchau
d. Mts. aufgelöst word 8 80 85 ö . orden. Am 21. d. Mts. gab 11980 inkl. 3385 Passanten; Fli is 2 ĩ ĩ ivisi m fei . — ö aten; Flinsberg bis 22. Juli 901; F ᷣ e, . 3 Divisions = Genera wie gewöhnlich, sowohl der a . 1960 Frohnleiten bis 13. Juli 151, Vie big r eilt hinaus, die Natur anzustaunen, oder besucht Veli unschaft als den Mfizieren und militärischen Beamten 5 ö, bis 8. Juli 16947 Gmunden bis 11. Juli iz; und trotzdem werden die Gaffen nicht leer. Cin? wi f Inf gun , n . 6 . AÄbschiedsfest. Am Ofstzierstische wurden Toastreden auf vr. sr. Jüll rt, Gall in Ober-Gesterreich bis 26. Jüll 125, lich ist es, wenn Abends die Mustt in der , schönet An. Rühöl loco 4135, pr. Herbst 403, pr. Mal 1873 415. — 6proz. Anleihe 953. Sonth Eastern 73. An, König, das Königshaüis, auf das Vateriand und auf den Räühotzh; s R. Juli et, Herrinannsbad in Ciegaü öl tz 1 Fill Föielt, wo eben ben Wegen der Trat die Meenschenk n är een esbanat,;, Kätter- leise, jan ranketare . Mr 2 gin; Ab. wr, FB. Subskrip- Divisions- General gehalten, welcher Letztere mit einem Danke 336; . bis 1. Juli 35, Homburg v. d. S. big 13. Zuli 46. drängen. Welches Gemisch von Rationen und 3 sich an un tiqhäresnstate aut tranzs. Anleihe wurden zu r Centimes bis au lien, ö K antwortete, indem er zugleich seine Zufriedenheit mit dem Er. Tößen e n nd bis 6. Juli ola. Kissingen bis 25. Juli sst, Pracht der Tolletten. Theater, Concerte, Jieunionen w hen lgzdelte ; 1Frang 19 Gentimez gehandelt, Ehckerfabrik Alt. Jausr. Dię, füntte King, ist mit 10 Pot. folg der Uebungen aussprach. . e uli 1e Krapina- Töpllz bis 15. Juli Jai, Kren. wechseln gegenseitig ab. rangen sich un; ] 5. (Effekten, Sozietät.) Amerikaner 964, Kreditaktien 349, der 2) Ihr. Pr. Aktie bis um 31. Aug. er. bei der Gewerbe. Unter dem 19. d. M. wurde vom Justiz⸗Ministe ri bis 2 li — uli Cel Lippspringe bis 6. Juli 1356, Luhatschowitz Schwyz 27. Juli. Mit d inge 5 scon Loss öh, raääzdsen ä, lo; re, = sasier , ban kl, Sehnäter & Go. und Heinrioh Sachs Mitte in Jahner zine Heranntmgchithn g. Lettern För Cee hien, wn. ili Wü Meatkenßäd Wöhmmtn bis . Jul 6rhi, Mäarlen. die fremden Geffen ie? ren ein gkttetzsn nen Wttter sind aug e mann,, 16⸗-Rigsdaler-Banknübten eie. 5 usfertigung . mar big 9 34 3. Neuheim bis 19. Juli 1576, Reuhaus sSteler. und! die , . erf. unn en hier a ds g tterfer eingezogen velss. loco bahn —, Parmstädter Bankaktien —, Deuntsch-isterreich. Auszahlungen. ⸗ noten sollen die beiden JJ 25. Juli r n n dindse un 9 i , glied ; , , .. bis das herrliche Thal von Schwyz scheint ,,,, ln a kö J ö w/ 44 . e,, 4 . e. nen Stempel weg⸗ iz 333 n zi8 25. Juli 71 Veichenhall in Bayern Fremden ü (l ᷣ ugskraft auf di best, 2 j RX 1 ; ; , n. . am. I. Aug, er. fälligen Diwidendenscheine der Samm- hrior . die Bemerkung über Notirung, Nöegiftrlrung und ö 8 3348 Reinerz bis 21. Juli 1747; Rohitsch bis 11. Juli i n, ,. nn, rg zu bringen; zahlreiche enn London, 29. Juli, Nm. W. I. B) getręi demarkt. Haranh ang, 7). Juli, Nm. (W. IL. B) Fest, Der Andrang Aktien werden von da ab mit 3 Thlr. die Conpons der Prior. ontranotirung ausgelaffen und auf seber Note die Bühl ves in' . bis 15. Juli 857, St. Hiadegund (Gteiern ri] bie , n ng d ö. , , n. haben sich in den ast Schlussbericht). Der Narkt schloss für sämmtliche Artikel zu Zeichnungen auf die neue französische Anleihe ist sehr er- Oblig. mit 25 Thlr. n Berlin bei der Diskonto-Gesellschaft und Jahres, in welchem sie von der Zetteldruckerei der Bank a. nh fis uli 331; Schandau bis 25. Juli 1097 Schlangen⸗« reichen Besuches ö. , . then erfreut sich dieses Jahr ahl hei beschrunktem Umsatz zu nominellen unveränderten Prei- heblich. Am Vormittage war bereits ein Betrag von mehr als A. Faderstein eingelöst. vorgegangen ist, bemerkt werden. Unter dem 19. 8 . ü „Juli 230 Schwelm bis. 23. Juli, 465, Soden vbis Gersau ali pem n und ausländische Bergsteiger. — In Vꝛund! gen. — Wetter; Heiss... einer Milliarde gezeichnet. General- Versammlungen Mintsterium serner eint . em 19. d. M. hat das 28. Juli 27407 Szezawnica bis J7. Juli i339 Töplit. Sch . 8 auf dem Nigi und ngmentlich auch auf dem Stooß 36 Liverpool, 29. Juli, Vm. (W. T. B.) Baum wolle (Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger St. Pr. 15. Aug. Ber ks · Ges ells haft ni Kalk bel Deutz k 3. zrordnung erlassen, welche nähere 77 Juli. B13 inkl. 15,900 Passantẽn; Trenchin. Top li his fu an nm Etablissements mit Fremden angefüllt, und läßt 55 sind anlan ss ber icht): Muthmasslicher Emsatz 12000 Ballen. Stetig. Aktien 96. Silberrente 643. Oesterr. Kreditaktien öbr. Ao. J e, d., eee, ü. zu Xn . ; 8. ), betr fend 6 5 der im Gesetze vom 25. März . Tüffer Kaiser Franz Josefs⸗Bad) bis 18. Juli 975. ul er cdu gerade die Saison außerordentlich gut an. nag. Liver per of, 29. Juli, Vm. 10 U. 26 M. (M. F. B) Baum- 1860er Loose gz. Franzosen 755. Raab- Grazer Loose S533. 4. Sept. Deisnitzer FBergban - dosellschaft. Ordentl. Gen- Vers. — a. er, nkursfälle, gegebenen Bestimmungen vor— bi 9) Juli 3, Wöslau bis 16. Juli säg. Wartenberg, Böhmen . volle: Müthmasslicher Umsat9, 103 1200 Ballen. Gute Frage, Lomharden 4683. Italien, Rente G7. Vereinsbank 1213. Koni— zu Glauchau. , . . dem bezeichneten Gesetze sollen die gallitmiaffe ö. 3 Juli 2 Warmbrunn, Pr. Schlesen / bis 23. gil m, . hreise stetig. Lagesimport 18973 B., davon 1685 Ballen ame- merzbank 1203. Nordd. Bank 178. Prov. Diskonto-Gesellsch. Ausreichung von Inte rimsscheinen . . kö 4 Schiffsrheder in Kopenhagen iesbaden bis 23. Juli 2682. ; Era cνaten- urn VYVpankem- Line 1 ö,, , ruhig. Orleans . w s . . 1 Landmann ban. prens sische Kredit- Anstalt. Die seiner Zeit ausgegebenen See⸗ Dandelsgericht behande ; ö Hr ; ; . Ee Ii g j ; k ; September -Verschiflung 19a, neue Ernte 3 d. iener Unionbank 247. er Russ. Prämien-Anl. 1233. 66er i jti j 3 ; gericht behandelt werden. ö. ,, (Harz) 23. Juli. Die Anzahl der bis jetzt angekomme. von 2 . 1 29. . Am tlic he Freisfeststellupe Phe r erbe, 29. Juli. Nm. (W. T. B.) Baumwolle Kuss. Prämien- Anl. 123. Amerikaner de 1882 91. Biskonto Pie h its fiene, e,, ö. 5. August 9 . 40 . um gien een, , beträgt Hö, während im vorigen Jahre auf (Grund 6 5 1 ,. EsSstroleum und Spiritu? eblassbericht. 5, 000 B. Umsatz, davon für Spekulation und 3 pt. ö , 53 N16 K , n ire i rt deres, raren, e, Free, nnter Zurich d: Sp , e n, f li ah antes che sh fir bel. badeferien le sd le r g ber, , — . em Zahre. Nati d die Wohnungen sehr besetzt, do e,, f. . tenmakloer, Middl. Orleans 104, middl amerikanische 93, fair ol- urg-Lespz. Lit. A. 2595 bez.; do. Lit. B. 1045 bez. Thiürin- , noch nicht vorgekommen, w . . e ,, loco 3 36 Thlr. nach Qnalitit ler¶h 63, middl. fair Vhollerah 63, good middl. Bnoslerah 53, gische n Anal · Ress auer Bank — Braun- Tele xrνHSChe Wittener gsheriäehte v. 29 Juli. im mcthin schoõn n nn, . . . und auch 75 4 773 3 78 be- . 4 bez. . Juli. ang mid. i , g. 46. 1 46, ö , good Schweiger Bank — Weimarische Bank 1193 Br. S — r, . ñ 286 e e abreisen und dadurch besetzte Oktober 73 à d bè ehem ber 43. bez.; September. fair Qomra 78, Pernam 103, Smyrna & Egyptische 10. wien, 26. Juli. (W. T. B.). Fest. Italienisch- österreichi- . Wind. j j Wohnungen wieder frei werden . e , wr , dee . 0 November 1235 4 180 . Haris, 29. Juli, Nm. (W. F. B.) (Preduktenmarkt.) Riüböl sche Bank 65 1095 in Posten gehandelt. 5 — . 1 K ; se n n,, Kissingen. Bei der von Jahr zu J pr. 1666 kKildgr * 30 tr. Kündigungspreis 7 hh pehauptet, pr. Juli 90.25, pr. August 90.50, pr. Septemnmber-De- Schlusscoursé) Papierrente 64.75. Silberrente 71.60. 7 Helsingfor. S336, — 11,7 — Windstille. Pfheiter. requenz mußte sich di zu Jahr zunehmenden Bade . ; 1 zomber 93.00. Mehl pr. Juli 74.00, pr. August 67.25, pr. Sep- 1854er Loose 9. Bankaktien S180. Nordhahn 207.50. — quenz mußte sich die Wahrnehmung aufdtä d Roggen pr. 1009 Kilogr. l 5 ö jri ; ö j . S0. Juli. pavillon tro seil w e , n ir ,,. . der Brunnen⸗ sordert di. E54) nd . 6 i,, Thlr. nach Aual. ge. tember-Dezember 60.25. Spiritus pr. Juli 50.25. Kreditaktien 330. 60. Franzosen. 336.00 Galizier 242.00. , ,, 8 . , . . Chr wesentlich der Ümstand Hirn af nn rer, ul] ö 59 ber, Juli e de. * ᷣ. ö e, ., rn, 8 Forces - and Ati erm - KHrse rm dm ef . e , 9304 e , n , . . . zd e e dier as gasreiche Mi , ,, K k ᷣ 1 . er- Oktobe 4. ; 3 17.6 9. Lit. B. 1865.00. London 90. Hamburg 7d. e ,. 335 ö K ; . , g, , , ,, . nicht frisch von der Quelle weg, sondern 51 5 5 22 bez., Oktober-Novemper 51 à 50 a 51 bez 3. Breslaadd, 29. Juli, Nm. 1 L. 59 M. (Tel. Dep. des Staats- Paris 43. 50. Frankfurt 93.30. Amsterdam — Böhmische ernösand 30. ö 38 . XG. mnässiß. bedeckt,. ( winken dürfen. Bisher geschah die Erwärmunlg lin den Femher-Lezbr,. 5d âà 3. bez, April-Mai 1873 55 a4 zr, Kb gers. Schlesische 3fproz. Pfandbriefe S5z Br., de. Rente Ves tredi 35 ; 3. 80 Ecter bes , , ng T ech , nemme. bierzu aufgestellten Wärmnibecken, eine Mah j gin den Gekünd. 26066 Gt; Cin li rw 1373 5 à oz 3. per Anzeigers. Schlesische 3zproz. Pfandbriefe S5 Br., de. Renten- Westbahn — . Kreditloose 18659. 1860er Loose 1063. 80. Gen ,,,, . Raumbeengung noch den , dar h ü hode, welche außer der , , Ci isungsbr. 5e Lhlr; pr. 1006 Kilogr priefe 6 Br. Oesterreichische Banknoten 90G,— 91 bez. u. B. Lombardische Eisenbahn 207.090. 1864er Loose 144.25. Union— Studen. 333, 16. , 2 . 9 den Kohlen danip bels sigt'errerch, 6. hatte! daß man durch lein i) Shrernm o, f one 46— ́8 Thlr. nach GuaI. kussische Bankngten 82 bez. u. G. Oberschlos. Stammaktien bank 270.009). Anglo-Austrian 302.50. Austro türk. 1I9. 50. Na- — 5 . 3. . ö w nn,, . runs lich hr h len el gt Sl fte hen? 1 n Uebelständen wird nun , , . h . Qual. . J Jit. A. u. C. 213 Gd. Oder - Uter- Bahn- Stammaktien 1253 bez. poleons 884z. Dukaten 5.32. Silbereoupens 108.65. Klisabeth- 6 . . een . sieuer 70 Mi Trinkhalle für erwärmtes D e a en., , pr. diesen Fon ß ö. 3 . . nach qualität, 1. Br. , , , . n . 3. ö . Prämienanleihe 107.20. Albrechtsbahn a ,, 3 . ö . ö . n, , e e Fl. pavillon und z d Haupt⸗ , 3 35 August 435 bez., September) fiproz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 97 Br.; Lit n Uudolphbahn —. ö. , 5 * . ,, , ,, , den ß,, r d,, ee. , n, war zugleich die Au z ieles Sanges 5 , , , , , aktien S6 Br. Günstig. . ; ö Oesterr. Papierrente Mai- November verz. 588. Oesterr. a . Br ut . . . , . fen . vom romanischen . ö ö. Pr, Kilogr. Brutto unversteuert Fräarikâ fannt a. I., 29. Juli. W. C. B.) Eest; Die Zeich- Papierrente eruar- August verz. bz. COesterr, Silberrente ö , . 6 , nnen ö 3 R ö ancestyle des andern zu ver. 7h 15 ,, . onat 7 Thlr. 20 Sgr. bez., Juli · August nungen aut die französische Anleihe haben bier über alle Er- Januar-uli verz. 645. Oesterr, Silberrente April- Oktober verz. ier Hat 3349 k wd 1 , 5 4 . Sgr. bez., August-September 7 Thlr. 15 gr. wartungen gehende grossartige Resultate ergeben. —. Oesterr. 1860er Loose 565. Oéesterr. 1864er Loose 154. . 33 * 2 ,, , Amerikaner 96. Kreditaktien 349 5proz. Russen V. Stieglit⸗ — 5proz. Russen VI. Stieglitz Kussische Präümien-Anl. von
die einzelnen P 3 4 iff R J d l 9 5 T sterreich 29 sterreich 29 pCt., auf k 837 M. lang, 5 92 M. breit und 5 M. hoch ihr Eisengewicht Tisch
XY tĩèœ NV G Q O C O O xĩ — Y O — MQ 9 e O
. Trinkhalle, welche sich ebenfowohh d ihre leichte gefällige Form als dirchatttich' J ö bez, September - Gktober 7 FThfr. 15 aS 8 — gs course Wi schönen Nov . h Sgr. bez., Oktobor. (Anfangs course.] 5. 226 ö. wür . ovember 7 Thlr. 14 Sgr. bez.. Nor . P ktober . 5 , n, , J . ; . Wilhelmsh. 332, 168 — WSW. , schw. bewölkt. Brann weinsteull Gr. ., November - Dezember 7 Ihr. 1860er Loose — Franzosen 355. Lombarden 2193. Silber- Ss. . Stettin 334,2 — 140 41, W., Schwach. bedeckt Dier steuer unn i ! pCt., die Kupferbecken, überbeckt bon einem gußeisernen Nene, Wiener Unionbank—̃ ö 1864 246. Russ. Prämien- Anleihe von 1866 251. Russ. isen. , 1 . 6 . die Ver. Einsetzen der Gläser entsprechende Deffnungen, 6. , litũt, Futter waare 44 - 48 7nIr. nach Gualitht Franka gart a. J., 9. Juli, Nm. 2 U. 30 M. (W. T. B.) bahn 228. Gproz. Ver. St. pr. 1882 9773. 5proz. neue Spanier Hen en, n, e — Fenn, , den,, . ö . ̃ Helder... 334 6 — SW. s, schw. ö. einnahmen um wörmt werden. Bas hi . 96 6 Oelsaaten pr. 1000 Kilogr. Winterraps 100 — 107 ThHir bank 1285, Wiener Unionbank 289. — Nach Schluss der Börse: Hamburger Wechsel 35. , 410 Hö ö lerzu dienende heiße Wasser wird dem Wärme 1 e k 2 * 6 Vetter: Heiss — Von dem 1Wärme Rübil pr. Me En ; Freditaktien 318ę, FEranzosen 354, ombarden 219. Suh KEondokn, 29. Juli, Vm. (W. T. B.) Wetter: Heiss. e . 3319 — 16.4 r s r, ms seng, nch ar,. gnisse entfallen auf führt, welche aus dent Reservolrd eine d lhnlch Pr. llogzr. ohne Fass loco 23 Br, pr. diesen zriptionsresultate auf französische Anleihe wurden zu 59 his Minst r' 332 * 32 473 8 , fer, n, ee ell, k ten Vorwärmers kfontinuirli es hinter den Arkaden angehrach- Septè 57 ( sy Centimes gehandelt. Die Subskriptionen auf die Anleihe 663, Lombarden 181, Türken 513. ed, ö. rd , n , denne, , nen. 'ntinuirlich gespeist wird. Die neue Trinkhalle ist . 37 3. bez, Oktober -Nozemper 23 Homann, ) Jäli, Rm. 4 i'. (wV. L. B) ü 160 Is fr, gelt reach, wong.) 3. J 66 296 ; Aber 234 4 . ) Bre . 3294 —– *, 5,8 T2, 8s W., schwach. olkig. 4 pCt, auf und Gang nicht eingerechnet) beträgt ca. 240 Ctr 1 J hri. mn sn m,; 1 Berliner Wechsel 1065. Hamb. Wechsel barden 18 5proz. Russen de 1822 9g23. 5proz. Russen de . , . Hr , nin. ö auf die Bukowina . ; Leinöj pr. 109 Ki hn ) . ? er Wechsel 195. Hamb. ; arde , proz. Russen, de 1822 92. 5hroz. Ru—ͤ — Unter den wü ; ‚— - . r, 1e ilogr. ohne Hass loco 264 Thlr. SJ. Londoner Wechsel 118. Silber 6045. Türkische Anleihe de 1865 51z. 6proz. Vir 3 3 . JJ 2. an en erte Teer f en Baer . ö ö. ö. ö. has if . , Kö 2 pr. 100 Kilogr. mit PVechsel 10658. Franzosen, alte, 355. Franzosen, neue, 209. Türken ; 1859 36 2 , ö . ., k Thäler' des Schwarzwald zer romantischsten 4 . Aarrels (125 COtr.) joco 14 Thlr., pr. lessische Ludwigsbahn Ear. 29. Juli, Nm. 12 U. 40 M.. (W. L. B.) Sebr fest. 7 Gherbourz 333. , , . - ö erlangt, den cr r, k einen Weltruf , ö ö. Juli · August 13 Thlr., . Lombarden 2193. Galizier 2565. Elisabethbahn 2633. Nord- proꝝa. tat nen, . 3359 i5 ß — Sw jekben. benen ,, gezeichneten Thermen verdankt, p 13 ga, do er - November 135 bez November-Dezem- westbahn 22535. EIbthal —. Gotthardbahn 106. Oberhessen 2.05, Anleihe de 1870 85.70, Ital. Rente 68.55, Franzosen 770.00. e , ,, 331 . w . 5 7 ärgrenze auf noch sehr viel von der schwäbisch patriarchalischen Art or o e. e Deremer- Januar 1335 Thlr. 3. Albrechtsbahn-Aktien 1845, do. Prioritäten 84. in , ,. 160 — 8 Wr mänsig, ben, Regen. . 5 ; 1 M chen Art sich k wi ; n , , F 2 j . ö . ren, s g. hat. Wildbad ist kein Luxus, sondern ein Heilbad. uch . , n,, Monat 22 Thlr. 19 a4 10 Sgr. bez., Juli - Angust Militür-Anleihe 1002. Bager. Erümien- Anleihe 1126. do. . 1 , . St. Mathien 333,9 — 13,2 — 8., schwach. bedeckt. I . noch nicht einmal mit Mauern umgeben , 22 Ihlr. 19 10 Sgr. bez., August - September 22 Ihir. 15 33 englische Anleihe vollbez. 89, do. nicht vollbez. 91. Russ. (Schluss course.) ; ) Mas. 18,s. Min. 9,6s Nachts und diesen Morgen Regen. 9 en Orte die Helden aus dem bea, Gktober. N Nene Russen 90). Türken 56z. Silberrente S6. 06. Anleihe Morgan 505 00. Italienische 5proz. Rente 68.50. l bebe den e l deerelfs gr, rd nice J. * erz November 18 Ihlr. 15 a 19 3 11 Sgr. bez., M. siß. Papierrente 583. Minden Loose 96z. 1850er Loose 9. ; mn. (gestem. Strom 8. Strom N. 9) Nachts Regen, ) Gestern Abend wenig in unserer Zeit, namentlich in diesem Jah so ist das Bad auch 1873 18 The i 33 ; 185er Loose 1574. Ungar. Anleihe 8I 4, do. Loose 1135. Raab- pelt) 767.50. Neue Franzosen 75875. Gesterr. Nord westhahn kes . re, von blessirten und nicht 9. lr. 6 4 8 Sgr. bez. Grazer Loose S3. — Lombardische Eisenbahn-Aktien 481.25. Lombardische Abend Regen. “) Gest. Vormittag Gewitter. 19) Gestern Gewitter. mn, , Graf von Wrangel zu den stets wiederkehrenden Bad 1 biritus pr. 109 Liter à 100 pGt. — 10,900 pCt. ohne Fast rianer de 1882 9643. Darmst. Bankaktien 4793. Meininger B. ) Trübe, Regen. welcher ĩ j ; erleh = degästen 5 3 der auch in diesem Jahre nicht fehlte. Die Thernten deßemml fn, 22 ö . ee, ah, Bahn S3 Tir. I. d 15 Sgr. be. . e . zenmehl No. 0 11 a 1064, No. G u. 1 10612 A M. Roggen- natürlichen i d ü . chen Wärmegraden der Wärme des menschlichen Blutes . ö Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen-Expedition von eleganten Bades. Zahlreiche Hotels, im K 9 . W. Juli. (Westpr. tg.) Weizen loco in sehr go · des Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, gamburg, Frank- zimmer, Concertsaal, Theater u. im. Kurhause Kenversations. . Säuker sich sehr zurückhaltend zeigtèn und Königlich Preußischen Staals- Anzeigers: 16. c Theater u. s. w. Bis jetzt sind 3451 Badegaste weil die Nachrichten des Auslandes durchweg mattes Ges chu ; Berlin, gzicten . Platz Nr. 3. Am 16. d. M. fand hier zur Feier d f. zahl i — . bisllnde hier zur Feier des Geburtsfestes des zur Zeit ühlt Vurde, für: hchbunt 126 — 7pid. 8 1 M. f 3 zer weilenden russischen Neichskanzlers, ie, e,. er e. R. ba en lier . . ,, . S and els⸗Re gist er und wird das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma on zu den Badegästen in Wildbad ehört seit Jahren 91er, geiordent, uf Lieferung 126pfd. Punt pr. Juli ö. . ; ,, Col. 1. Laufende Nr. 9. st die regierende Furftin ien , ,, ngetemmenen Hästen ö . . . uli -· Kugust S7 Ihr. Br, 78 hr. G., pr. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 96 die Firma . ; fortgeführt. Die Gesellschaft ist daher aufgelöst und gelöscht, en W mit der Prinzessin Elisabeth zu 7 6 p. kee 35 Ihlr. Br., 743 Thlr. CG, pr. April · Mai . E. Gundlach . . Vorschußverein zu Wiehe, Prinz Gortschakoff, Kais. russ. Gefandter in Bern dort e! 1 , r s, IThlr;. Cd. — Rogen ioco nur in Gonsum. zu Charlottenburg und als deren Inhaber der Optikus Wilhelm Ernst eingetragene Genossenschaft. Firmienregisters eingetragen. J n, dort eingetroffen. alt or ill ef omen . Gundlach daselbst eingetragen, jedoch nach Uebergang dieser Firma auf 3. Sitz derselben: b) in das Firmenregist er; . J ,, ⸗ nden von Wildbad liegt das reizende Schwarzwald. Sen 47 hirs, in]. 149 rule, nne 5 ,, b) den Kaufmann Karl Peter Krafft, lg k . . Dir dn e e denn 6 ; iran, ; . ; , , ] ; ; att; ung [T20ptd. ; en Kausmann = ra ; . J J ! desen 253, Gerste Mi pCt. Mind An . ond / haben sich hier vereint, um selbst greße Erwartungen zu überfreff 149 Thlr. Br., 48 Thlr. 6 . . ch den Optikus Wilhelm Karl Seibert Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 9. Juni 1872. F n , , nf . bst ist faum denn was die Natur betrifft, so hat? mand img . 6 . 69 . . , 185 Thlr. Br. — Gerste Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Nr. 135: e. , 4 urch ch bung : 8 N' age; — Mater, Erbsen, Rübsen loco do * ragen. zu Attendorn. Ort der Niederlassung: Attendorn, ; n. Ref ; ; ; n. ; ! Die Generalverfam . für die Befriedigung aller Bedürfniffe hat der Mensch e 2H, ; ; Charlottenburg, den 24. Juli 1872. Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geidmittel auf ge— F , fi, a indem er die Wildniß in einen holden Aufenthalt e e rn, ö. r. . . Fin 1 meinschaltlichen Krezit. Olpe, den 22. Juli 137, K e z ö m An ö ; ; j 5 29. . 30 M. . D. des Stants- 9 a I F. 5 26 8; * Königliches reisgericht. nicht am 25. und . . i inera lbadean sialt und in ein Kaltwasserbad. August-September 76-7677 8 hh 7 In unser Hesel scha ter ging e mn gr Nr. 36 die Firma Zell icht h chte itt . Kreisgericht ᷣ erw r verbessernden, jahr 71 72 be. , . ü Char ten bn n ee m m. wie i g r r l er ü. , 3. 4 h ie hn n; 1 3. ng ö Juli- St u. August. Sep- 3 Fhristian K Krafft junior, l d errichtete offene Handelsgesellschaft N. Wallach zu Duisburg am . sᷣ , 8 P a) der Kaufmann Georg Ehristian Karl Max Krafft junior dr eidcei ehsche , ö nn, 8 9 3 9 f enden Böen, Juss August 3 , , 23 6 Hr. Spiritus 6j der Optikus Wilhelm Karl Seibert, Wilhelm Römer, Krämerei⸗Kassen⸗Rendant, 1) der Kaufmann Nathan Wallach zu Duisburg, 8 ar , e, Tu gust. September 23-235 —- 23 be, ju Wetzlkr wohnhaft, fowie daß diefe Gesellschaft am 24. Juli 1872 . — 2) der Kaufmann Salomon Wallach zu Duisburg. begonnen und jeder der Gesellschaften zur Vertretung der Gesellschaft , n n , . e g di e. ; „N. Wallach“, Nr. 458 des Registers (Inhaber der Kaufmann
mitteln. Inmitten der neuen g Cöslin. . ... 333,2 - 2,x 13.4 Ko, S NW., mässig. Regen.!) ebenmäßigen Guß auszei ĩ ich ei ö ᷣ . . aus , n, Lich . , e et nn 1, , t i e n n e e lange r. ; . e —. gi 21 ( s Erbsen pr. 1009 Kilogr. Kochwaare 50 56 * hi Gröningen 354,5 15, — SW. ., still. bedeckt. . *. 50-166 Thlr. nach Gua. — J . ; ihrn gat der au; a angebracht wurden; es För a ; still. Kontinental-Eisenbahnbauaktien 1155, Hahnsche Essekten- 293. 6proz. Türken 513. krnken se „icönnen allo gizicheitig 60. Trinkbecher er⸗ Wing 1. Wiener Wechsel 105! ö. 1 steuer um go p 76 g becken durch Ine M Winterriübsen 965 - 1605 Thlr. R 333 3 –—2. 1686 43,9 8VV.. schwach bedeckt. 2 Meter lange unterirdische Röhrenleitung zuge— Monat 333 G., Juli. Tus st 3 r a ; (Anfangscourse.) Consols —, Amerikaner 91, ltaliener 6 . ö G., August - September 23 6. . 33 . 3a Rh e , , . *. reichten hier eine enorme Dimension und werden auf Mil- argen, 13.0 HI. , NM, mässig. heiter. . Consols 925. Italienische 5prozent. Rente 665. Lom- Schluss course.) 55 333 * ,, . . (. ,, CGöln . .. 333, a 16,4 3, SSW. , mässig. zieml. heiter. 36 . . 6proz. Verein. St. pr. 1882 915. 8 zöhmische Westbahn 2643. . 3633 2 9 ertra5 der? Ve ö 3proz. Rente 55. 10, neueste Anleihe de 1872 86 85, Resultate nn, . . , — enn Wildbad selbst ist eben ein Sch i warzwaldstädtchen ; ö ; . z V an . i ; ö. das immer Spiritus pr. 1M ier Mar 1 ae me, m me, . gregon Lombarden — Türken — (w. T. B) Neueste Anleihe Paris. ..... 335 2 14.2 — S80., schwach wenig bewölkt. igen S rtrag der Ginne des Word, en denn C Condfan . e Neue Badische 1027. 872er russisch- reren Jahrhunderten in dem 6 , , ne, , 3proxz. Rente 55 10. Neueste 5proz. Anl. 9060 9 wilt bers inen ꝛ b ; . . . 86 ber -. ober 20 Thlr. 19 a 4 à 6 Sgr. Bodenkredit 923. ) Gestern Nachmittag S. schwach. ) Gestern Nachm. S. schwach. gischen Grafenhause in diefen Quellen ihren mit Narben vomper. He l 9 ltalienische Tabaks - Obligationen — Kranzosen r-Dezember 18 Thlr. 2 Sgr. A 18 hir. ber., Aprii'. Mai Regen. 6) Gestern etwas Regen. *) Gestern Regen. „ Gestern blessirten Kriegern überfi ; ö h Gömörer 84. Bundesanleihe 100. Ame- z , , e, , ; Prioritäten 27. 6. ürken de 1865 Bs 55. Türken de 1686s pf? ** Sgr. bez., mit leihweisen Gebinden . ö 23 bis 3675 R. Was ihnen vor anderen Thermen nen ganz besondere: spt, ist * . ganz besonderen Vorzug verleiht, ist der Umstand, daß sie mit ,,, ö u. 1 73 a g pr. 100 Kilogramm 6 — . lei kom 2 . ö 9 8 6 In w A0 8. sn 5 2 2 8 19 , acbrigen bietet Wildbad allen Comfort eines driicxer Sti k 3 ĩ E er Stimmung, da ] 6 En] 7 her 2. furt a. M., Gres lau, ging n n, Wien, München, in Wildbad. p , . J 9 Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. borichteten. Preise höher gefordert. Umsatz 125 Tonnen. Be. Beleuchtung des Hotels Klum In unserem Genossenschaftsregister ist Folgendes eingetrageh: ĩ n,, 9 het . von dem alleinigen Inhaber Franz Kaufmann zu Attendorn Firma der Genossenschaft: nennen; außerd 8 ; . * 3. Ni außerdem ist noch der Sohn des ruͤssischen Reichskanzlers tions srage. Vmba t S3 i gagegen die Firma J. Kaufmann unter Nr. 134 des ; 9 tz 5b L9nnen. Es bedang 120pf. 83 Fhir., poin. rüben 76, Luzerne 7, Tabak 4.38, s pro Morgen. bad Ted inder ö. ) . a) den Kaufmann Georg EChristian Karl Max Krafft junior, . Morgen. . ach / rings von Schönheiten unigeben. Kunst und Natur Pr. September - Oktober 47 Thlr- Br.; 463 Thlr. Gd, inländisch ech , fe,. ,,,. ecgtel deß Durchshnistg ge ri ziaisg3 al Pn än Ge r, wieder ö Rr. 5 unsckes Gesellschaftsregisters über. Iñ. r Der S ; ; ͤ iederuni gelöscht und nach Nr. 36 unseres Gesellschaftsregisters übe nsta 16. 7 Strohertrag ist Umgebung gewissermaßen einen Auszug des Schwarzwaldes vor sich Kaps loco mit 101 FTbir ,, i i n , , n, z lIx. bez. Alles pr. Fonne von 2000 pfd. . cen e gern ichs Beputati ] irma: Wilh. Kaufmann. ; . Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. Ane reizvolle Zufluchtsstätte, an die alle B h . ; j eine bestimmt f Besticher gern zurückdenke Ahzdshers e,, n, . ,. ] Die Dauer der Genossenschaft ist auf eine bestimmte 2 enten. gers, Weizen 67 89, Juli 77 64., Jui. August 76 —– 794, Königliches Kreisgericht zu Duisburg. einen Aus 3 Bi 6e Körpers bedin! tember 8 „9. ; Juli ust Karl Gottlob Starke, Bürgermeister, ꝛ ; ,, i e hte bed, Onetbr i sb; fr inan 0M = 5l bez. b) der Kaufmann Karl Peter Krafft, 25. Juli 1872 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: und alteri 3 q i h dem Sentember- Oktgber 205 G,. Früh ahr ö ber sämmtlich in Wiehe. Wallach . In unserem Firmenregister ist am 25. Juli 1872 bei der Firma i Vorsta itgli : mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet Kazan Wale, zu Duighurg Jolg ts va nnmertt.
2 5 f *
j en, . ,, . . ut oh e. . ng 9 9 . e n , , n,, amn 2 - Hemorrhoidal⸗ ugust - September 507. Se 6 ,, Charlottenburg, den 24. Juli 1872. ; ; — noch in n en rn Bildungsanstalten . dies st 6 . r 209 Kurgäste. Oktober- November 50, e m m e teh, gn 36 ee Kð nißliche Teller tg. Deputation. 16 . , e , JJ Nachdem der Firmeninhaber den Kaufmann Salomon Wallach . . . »landwirth- füllt, namentlich liefern die Bah Zeit fast über. i,. 19) Liter - 10900 pOt. Fralles). gin dig h 388 . 296 59. ⸗ 5 - Die Zeichnung fur die Genossenschaft geschieht da— in das Geschäft als Theilhaber aufgenommen, ist die Firma hier ? ns Leben treten. Stuttgart und Karlsruhe sehr viel mit Pforzheim, nl . . bre . 2iz, ee e ne bre e al zg d e , , nh . . 3 (. he , , . durch Daß die eln he ben zn Mirngenla le rens gelöscht und ind Geselsschafttͤregister unter Nr. 59 eingetragen worden.
52 or 17. Aprik. Mai 1873 . . ichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Samue j = r ginn ; ö ;
l, d,, g, d., ee err bn ge n iw n nf nr feen ü n hat die Zeichnung In , ,. 9 n hang uff bi gn, Friedr. r ahl bar warn en nenn, gahltmnsssnesheenll hte, we, nner:
Friedrich Schulten zu Duisburg am 26. Juli 1872 eingetragen.
Die ersten drei der sährli ĩ Die er jährlichen Berichte Königlichen . 5 9 — ĩ j . 7, 9 j , uernte, welche beinahe überall kochsalzhaltigen Trinkquelle abgeholfen. b ö h g ser ö . ,, ö. . diesseitige Handels. (Firmen) Register (unter Nr. 469) ein- schehen ist. . — 6 3gr. Gerste 140 - s56' s t is en. ; ĩ ü . i 187 J 55 ä der, kater J28 bis Eibing, den 29. Juli 1872. . Her erg e r grüssen i' geit bei dem di aten g n r nnn e nn, mn, unterzeichneten Gericht eingesehen werden. Dui * ö ff. . . . se,, . . ch lung.
beendet ist, ist un 3
de n ig rr und von dem besten Wetter vielen Fällen nicht vertragen We e ie Gig il , n un , ln, ee , , Ktelbhericht. J. Abtheil 3 Westerno an, wie Jemt⸗ lin eit längerer A* Juli, Nm. 1 U. (w. T. B.) G j Königliches Kreisgericht. J. heilung. lauten die Berichte aber nicht bedeutend i ken (diluirter Kurbrunnen) Wetter: Soͤhän. Weizen niedrige piäskzr Xetreidemarkt. — —— ; 2 ou, Fg rl ai dien Hie et Canet, dnnen d, 3 ,,,, , Der Bildhauer Witheim Vugnst Leopold Srgde zu Stetlin, Panmburgf z ini ert. ü glbthell den ddeses f chastzregiste cs. (inge ira geng Hande ke nie derla
Verkehrs An stal pielen Unverändert, loco 5. 5, pr. Juli 11 6 , Roggen hat für seine Ehe mit Elife Marie Albertine geb. Wessin, durch Ver= Königliches Kreisgericht J. Abtheilung. 1) dem Ingenieur und Betriebs. Direktor Aiphons Lejeune, Bern, 29. Juli. J Anstalten. d L. Kühl mait; loco i5n,, pr. Gre , g,, . lrag voin 17. Juli 1873 die Gemeinschaft der Güter und des Er— Die sub Nr. 98 unseres Firmenregisters eingetragene Firma h dem Bureau⸗Ehef Wilhelm Fliegenschmidt, der Personen· und Gut in n n, geg Uebers chwemmungen ist ü 125. Leinil loco i3. 10, Pr. Oktober 12, pr. Mai 1873 werbes ausgeschlossen. ö ; A. J. Naetzel hierselbst ist durch Vertrag auf die Gebrüder, Ziegelei. Beide zu Duisburg, auf Weiteres eingestellt hr auf der Mont - Eenis-B ahn bis ĩ is Ww am hang; 29. Juli, Am. (W. JT. B.) Getreid kt Dies ist in das von uns geführte Handelsregister zur Eintragung pefißer Hermann und Franz Raetzel hier übergegangen und daher Collektiv. Prokurg ertheilt was am 25. Juli 1872 unter Nr. 156 des Juli. Das Handel : l Kösen und. Roggen, loco geschäftslos 37 Ine ) er Äusschließung oder Aufhebung der ehelichen Guͤtergemeinschaft im Firmenregister gelöscht und sub Nr. 30 zum Gesellschaftsregister Prokurenregisters vermertt ist. ahette· . Vn amt veröffentlicht in der off . eigen Pr. Juli August pr. GM, Kkrht „ienmihs unter Nr. NX heute eingetragen. übertragen zufolge nh vom heutigen Tage. In dem Genossenschaftsrcgiscer Ses fiesigen Königlichen Handels. nntmachtng der. on n n. lark hango iößz ä. pr. September. olfsbel! den ld, ne ei ,,, Wernigerode, den 3 uli 16. crichts ist heute bei Nr. 5 wiel der lad dn hes Arbeiter⸗ . * : vii 16 , ,, , . hr. ktoher Kore em e , er, Königliches See. und Handelsgericht. Königliche und Gräfliche Kreisgerichts. Deputation. kämen fig An gltre el weft, vermetst worden, e e,. esundheits⸗ ; in Mk. Beco. 145 G. Ro j 0 6t 3 ; ; ; . ĩ ister i ige Verfü 19. Juli Werkineister Peter Joseph iefer in Gladbach ist als Mitglied des enverkehr ist 109090 Kilo netto in pik, Bes. 97 6 Bgen br. Juli August In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 296 die Firma In unser Handelsregister ist zufo ge erfügung vom 19. Juli h gli . 6 , . ein spezifisches Gewicht von lso7o und eine . 6 i,, ,. e . 961 . , . i er l. . n, . Fe Bruno Fiebi 1 in gen sf ier, . ö 20 reg wh e, . , R. in, j ĩ . = u esißer Bruno Fie a ⸗ . die Zusammenseßiñ 94 nc re he, ist ein sehr angenehmer und Küps ahbe t, 3 . Pro. , Gad. Hin fer fest. Gerste still. . 6 ng gk ir , , m worden. ; bei der unter Nr. 2 vermerkten andelsge ellschaft J. Kauf⸗ Gladbach, am 22. Juli 1872. m Homburger Elisabeihbrunnen. 1060 Liter 160 pt 16 967 en,. e e n , pr. . ne, n . ö. . ö i . . r Sanin ,, n,, , e pr. er Gxtober 17, pᷣr. ztonllgliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zu Attendorn e 157 Laus der Gesellschaft ausgetreten J