Der Minister-⸗Präsident Fürst Auersperg hat sich schen Richtern zusammengesetzt, die Präsidentschaft wird gleich⸗ Die Nr. 61 der »An nalen der Landwirthschaft Rerlüm, 31. Juli, Nichtamtlaher Getreidebericht) spFüter fester. Gek. 200 Ctr. Spiritus aut nahe Lieferung er- Banken recht belebt; für letztere grosse Kauflust. Französ. heblich höher, profitirte auch auf die übrigen Sichten enen heueste Anl. Sot = 1x begehrt. s ,,. ep .
heut über Salzburg nach Gastein begeben. falls einem Ausländer übertragen. Die Richter werden auf den Königlich Preußischen Staaten« hat folgenden; n n Weizen loco J3ßé-— 85 Thlr. pr. 1000 Kilhogr. nach Gualitüt, pr. Uhl ,. —=I83 Thlr; bez, Juli- August 79 - Thlr. bez, Septem- Groschen. Geßk. 30, 00 Liter. Prämiens chlüsse. August. 135 7 1 2 *
Ag ram, 29. Juli. Der Finanzausschuß beendete heute den Vorschlag der n aekqhni ie Einwei ö . 9. . . . — respektiven Regierungen von dem Vizekönig Die Einweihung des den gefallenen Agronomen in Halle 1. 5 Operat. Dienstag oder Miltwoch' findel wieder eine Land- ernannt. Das von der internationalen Kommission ind Cairs richteten Dentmals. Auge einem Reiseberichte des . 3 26 jn ger . 4 = Thin, bez, Sktober. Nov. 33. = Thir? beæ. Ren, Work, 30. Juli, Ab. , l. (N. I. B) Baumwolle Borgisch-Märkische. .... 1373 136 göͤsitzung statt. ausgearbeitete Gesetzbuch wird angenommen, nachdem es von , . a , Die Bantreferm und der Hypothelart *. egen ioco 50 — 55 Ihlir, gerordert, gater' 53 LThlr., - 2z. Mehl 6 D. 75 6 Rother Erühjahrsweizen i b. 82 G. Göln Minden. *. . 174— ** 6 Belgien Brüssel, 30. duli. Die Königin der Neuem revidirt und mit den Gewshnheiten des Landes in Ein * , . ein neug Kreuz der Landwirthschaft. ö; isiter 55 Lhlr., heuer 58 Lhlr. ab Kahn u. Bahn bez., pr. Raff. Petrol. in New- Vork pr. Gallon von 63 Pfd. 227, do, do. Mainz · Ludwigshafen... ' Bel gr er 9 ö , . j 9 tb . 19 klang gesetzt worden ist. Was die Gesetzgebung über den Grund. 23. ,. ei age zum Deutschen Reichs Anzeiger. — Vermi . ö 56-526 Thlr. bez., Juli-August 52 - Thlr. bez., Septem-. in Philadelphia do. 22. Havanna-Zucker No. 12 95. Oberschlesische 217 —
9 ist von einer Prinzeisin entbunden worden. besitz betrifft, so wird sie der Gegenstand . er., Bäftelschlag im. Kreise Naumburg und Welßenfels. We uU. Gktober 5IL- * - 52 Thlr. bez., October-Novempßer 5iz-= Der Hamburger Postdampfer - Thuringia ist heute Abend Gesterr. Nordwestbhahn, is -—? f — Die offizielle Ziffer der 3 ö ng 3. uf d e. neue den, damit 46 Oese ulld ö n,. e, . K n, in den Vereinigten Stagten von Nordameriha * Ihlr, bez. Negember - Dezember 5 — 3 - 3 Thlr. bez, 7 Uhr hier eingetrofsen. Kheinische. ...... ...... 166 —2 ranzösische Anleihe in Belgien beträgt 9 Milliarden. nn, , Hen nn,, unt das allen Ansor⸗ Das Tag-Pfauenguge, ein Feind des Hopfens. “G . is H ( ; . ; in. Nahe. . —
., 59 Juli. ö. 5 kö Befürchtung, daß , . ,, . . Reform soll die Probe einer Ver- wenig bekannter Salat. — . gare eee si ieh, . 44-58 Thlr. per 1000 Kilogr. ee e e er rain; . 3 die Gemeindewahlen welche, zu Gunsten der liberalen suchsperiode bestehen, die vorlaͤustg auf drei Jahre festgesetzt it. . Heer 16co . 5 nir. . h, Fonds- mal Aettiem-KHdrae. Rumi nier 66 Partei ausgefallen sind, durch die permanente Deputation des e Stock 26 Suns K -s Thlr., ab Bahn bez., Pr. Juli 44 - 437 Lhli. bez.; Jnli- . ; Galizier . IIG ber n i e ff n werden . herrscht , r ů⸗ **. . 2 . Von dem e nn me g , n P e Ari ber, Sertärißer Störer n gäben Korn, ' 3 1 den Ben. ö . 1 ? 4 . K j ö ; ; ; j i . 8 * ,, Pri ; 16 ünstige * ) rungen ziemlic 8 i ge- 5 ? . sense 3 * Stadt . r nl, ö. große Anzahl bon äftenbladeté, besteht die Regierung unter Vorstz des Zuftiz. von, r. Seinrich Derh hur . ordentlichen Professor dee rgltg 6 ö. Kochraaze 4. 6 Mor. Futterware d- Thlr. '' ,,, Ir lerer . ae , ,, ͤ . armen sind zur Verstärkung der Truppenmacht hier Ministers Adlerereuß aus den Staalsräthen Bredberg, Berg⸗ .. . , n 5 Nritglied des Herrenhaufes C6Halle, Verla Winterraps 12-107 Thlr. Winterrübsen 85 – 1606 Thlr. er, Vfrkehr, in ankaktien, die zu meist stéigendeén CGursen HSertralßzsder-Grecit.. angekommen. . 36. weiden em. Während der Abwesenheit des Königs . . , . , n, des ersten Rüböl Joeo 23 7 = . 5. , , . . g. ö . . 2 5 , e , ,. . Er. Bod. Credit Jachm. ; . i. In, Aachen übernimmt Prinz Oscar, Herzog von Oftgothland, Sendes srschtenen, Dicsesbe handelt von den dinglichen hie t zeytember - Oktober 23 *. =* bea, Oktober-November 237 nden, Lzorigiỹʒak Diskonto- Cezeilschaft, henische bnionbank, Procinzial bisk-BanfF' ö Gro sibritannien und Irland. London, 29. Juli. die Jiegierunn en Hm ö. , 1 ö 1 n inn ur her assung, Agrargesetzzebung, 6 . Thlr. bez. . ; Lreussische Kreditanstalt und Juchmannsche Fflekten. Auf ereus Kredit naa... Der Prinz und die Prinzessin von Wales haben in gufhälh, so hrt der Köig an? H'. Cann eng m rng . (ige tzlihe Beschränkungen desselben, Mitelgenthum, Er Fetroienm loco 14 Thlr. pr, Juli n. Juli August 13 Thlr., internationalem Gebiete piieb der Verkehr etwas gegen den Oesterr. Silberrente Begleitung ihrer Familie und des Großherzogs von Mecklen⸗ Aeußern Grafen von Platen sowie den Sta ts rat . R 4. , ,, ,. unmittelbarer und mittelbarer Eigenthumz. September - Oktober 13 -M Thi, hez. Vortag zurück. Doch wurde wiederum französisché Rente in Schweizer Westdi'n'?, — burg⸗Strelitz am Sonnabend London verlassen und sich zum Feußern C d aten, owie „den Staatsräthen Berg, erwerh, Geltendmachung des Eigenthumsrechtes nach Außen, Rechtz. epi inöl loco 277 Thlr. pr. 100 Kilogr. rossem Umfange, Kredit-Aktien und österreichische Bapier. Viehhof — Besuch Ihrer Majestät der Königin nach Osborne auf . Freiherr Jeijonhufvud und Wärn die Weisung ertheilt, am verhältnisse der Gewãsser und öffentlichen Wege). gem stus loco ohne Fass 23 Thlr. 4 - 10 Sgr. bez., pr. Juli . in grösseren Posten umgesetzt. d // . Insel Wight begeben. * n a lf folgenden Tage nach Norwegen abzureisen, um daselbst — . 30. Juli. Der fünfte Bericht der Kommission für nd IJnsi· August 23 Thlr. 18 - 23 Sgr. bez., August-September Der Eisenbahnaktien- Markt war ziemlich ges chiiftsstill. Franzosen .... ...... ...... 206-1 ,, ö . ö . als die im Grundgesetze vorgeschriebene Staatsraths⸗Abtheilung Herstellung einer neuen Straßburger Munizipal - Bibliz 1m. 9 20 – 18 Sgr. ber., Septemper- Oktober 20 Fhir. 9 Jeichtere Bahnen blicken meist. behauptet, von schweren Aktien sraliener ̃ Die Herbstmanöver der Armee werd heilung zeigt neue E ; the * hn. 0 5 2 — ü 29. August d 69 n d 2 . es werden am zu fungiren. Lig . Eingange aus dem Elsaß, aus Deutschland, Großbritannieu . 2 Sgr. bez., Oktober-November 18 Thlr. 17- 20 Sgr. bez, waren Cöln - Mindener etwas offerirt, Bergische erwas fester Türk. Ani. ...... ...... 53 — * J ö begin nen un am 12. Septemher mit einer w Königin-Mutter ist gestern in Lindau a ge⸗ Fran reich, Desterreich Italien, den Niederlanden und der Schwe rem ber. Dezember 18 Thlr. 10 —- 12 Sgr. bez. und Rheinische Bahnen in mũussigem Verkehr. — Industrie. Lombarden 26 großen Parade, sämmtlicher Truppen endigen. Zum Schau- kommen und gedenkt daselbst auf der Billa Leuchtenberg bei 2 463 , n, zugleich die Interssenten daran, daß nicht allein Ye monmehl No. O IE 105 Thlr., No 6 n. j. 106108 Thlr. papiere haben noch etwas an Animirtheit verloren; doch hies.! Gesterr. Grech ö z Bücher, sondern Gegenstände aller Art entgegengenommen werden genmehl No, O 8ę - 7E Thlr., No. O n. 1. 73-7 Thlr., pr. ien sie sich meist im Gourse unverindert und verkehrten theil. —60r Loose — ; — Vew-Korkz, 30. Juli, Ab. 6 U. (W. T. B)
platz der Manöver ist die große Ebene von? Salisßury (Salis ⸗ t gr s
. Sbury ihrer Schwesterkochter, der Gr Enzenbe is z . die sich cin historische— chäsfoaiseheh 7 . ] ⸗ burh Plain) ersehen worden. Die Truppen, etwa 320060 Mann, zu . 6. . ö . bis zum 30. 8. giufhij sich . bistor che oer archäslogisches Inkeresse knüpft. Zur * Thlr. 21 Sgr. bez., Juli- August 7 Thlr. 187 Sgr. bez., weise recht iebbaft. ⸗ . . werden in zwei Armee Corps, ein Süd-Corps unter General — Das schwedisch w . zurhtelth er nenn, Bibliethek soll ein Theiß des Gebältzes der September- Oktober 7 Thlr. 16 Sgr. Bex. Als belebt und steigend sind hier hervorz“uheben: Wöhlert Höchste Notirung des Goldagios 144, niedrigste 14. Sir John Mitchel, und ein Nord⸗Corps unter General Lieute⸗ bool G as sch vedisch no rwegische Mo nitor⸗ und Ka nonen⸗ ö. . hergerichtet werden. ö dehie en ler mine pr. Juli flau, im Uebrigen preishaltend. Laschinenbau), Redenhüitte, Nordhauser Tapetenfabrik, Elöinger Schlusscourse.) Wechsel anf London in Gold 1693. Gold- nant Sir Robert Walpole, gegen einander operiren 3. Der boo Geschw Ader unter Befehl des Commandeurs Petersen, ola, al Juli. Die Entwickelung des K aiserlichen Ly. gek. I5,000 Gtr. Roggen loco ging nur in Kleinigkeiten um. Eisenbahnbedarf- und Bauverein „9nter den Linden. — Das agio i4J. J., Bonds de 1885 1165, do. neue 1133. Bonds de Prinz von Wales wird während der diesjährigen Manödet lam heute in Ehristiania an uͤnd ging auf Piperviken vor seum, geht, stetig Lorwärts. Die Zabi der Schüler, zu Anfang wing verkehrten heute in ziemsich fester flaltüng, ausge- fieschüft in Staatsfonds und Prioritäten war geringfügig; doch 1865 ii5z. Eriebahn 5iz. Ulinois i36. kein Kommiat de (ab . tes lahrigen Manöver Anker. iescs Jahres 100, ist jetzt beinahe auf 150 gesticgen. Di? Zahl der . men der laufende Monat, dessen Abwickelung feicht von blieben die Gourse picht unverändert. 6 n er renn. a Komn lein an o üihernehmen, denselben aber beiwohnen. Der . . ö. 14. Lehrer, welche im Herbst noch durch 2 vermehr? wird, ist verhält an n ging und der Preis hierfür sich wesentlich niedriger Westfälische Marmorwerke 103 bez. u. Gld. Neu einge. Pbeigere Herk̃ehte . 61 65 een a, Herzog von Cambridge wird als Schiedsrichter en chef fun- ö Dänemark. Kopenha gen, 27. Juli. Der Sohn des nißmäsig groß, weil mit dem Lyceum ein Inkernat oder Alumnat iht Der Markt schliesst für alle übrigen Sichten sehr fest führt wurden die Aktien der Berliner Maschinen, und Werk- kchrae im der 1. Belag. iren. Oberst Ellis von den Grenadier-Guards ist zur Vize⸗Königs von Aegypten, Kalil Effendi, begleitet von . J . . Lirca . Thlr. höher als gestern,, Gek, z3T0 ir. Hafer zeug-Fabprik zormals Senther zum Goursg von. g5 â 96. ö Dienstleistung bei den den Manövern beiwohnenden fremd Mahmoud Bey und dem Kammersunker Bardenfleth, kam 66 fa d ne hr Cen eam mlung der brit ischen Natur. oco flau. Termine still. Geék. 7200 Ctr. Rüböl Anfangs matt, — Das Prämiengeschäft war auch heut in Bahnen und ländischen Offizieren designirt, für deren Atkomodation ein ge. vorgestern von Kopenhagen nach Nytjöbing zur Landmanns- bis fer, 2 u e aher n 6. men 6 ,, täumiges und bequem eingerichtetes Haus in der Nähe von versammlung, wo derselbe sich jetzt noch aufhält. Schon am Gelehrte aus D uu gn . Herden, zu demselben viele c c:: sÜW ; ᷣ Salisbury gemiethet worden ist Tage seiner Änkunft be J a Gelehrte aus Veutschland, Frankreich und Amerika erwartet. R 55 .. 74
e h den ist. age, seiner Ankunft besuchte er die mit der Verfammlung in ö ö4raff är, Kompęnist des Bꝛasaniello. und vieler anderen Berliner Börse vom 31. Juli 1872.
d
Nen 8 77 ö 57. Ferger3tks 5 ist dies— Naris i ( 5 dern ng feen, . von Ackergeräthschaften, Opern, ist dieser Tage zu Paris im Alter von 85 Jahren gestorben. ö . k Das 4ulibef and wirthschaft. . Fonds und Staats-Papfere. Els enhahn-· Stamm. Aktien. Els enbahn · Priorstãts · Akten u. Obligationen. Amerika. New-Hork, 39. Juli. Senator Sumner blatt nf m r elf hh , mi rh n ch ftlichen geg erg ö k . JJ n * chland, Verlag von Wiegandt und H ĩ 18,1. ü ĩ 7 9 7 hat in einem deröffentlichten Briefe, sich für die Pr ä sident⸗ in Berlin, hat folgenden Inhalt: Gesetze und K Wechsel-, Fonds- und Gold- Cours. Bayersche Pram. me h 16, Div. pro 80 181 . özerlin-Anhalter Lit. B.. 4 111 u. 1/7 100 dortigen Ausstellung einluben. Hert Thiers hat es abgelehnt, f chafts Kandidatur reel eys ausgesprochen! Brief als Antwort auf Sie Fragen in Betreff der Kulthcnün . . . k . . un iin e , , .. Der am 295. d. M. in Plymouth gelandete Dampfer fruchtung des Bodens Dambfkiltur und Ausnntzung des Kloake Braunsehꝝ. 20 Thl- Lose ö. Stũck. 256 o. . . . 103 ib dg. 45 do. 9753 6 wahl tente ngchszn Masiag Rach rduville ücrsedeln. Mehle. üßerkringt Rachtschken' zus? Ai lgäekCai ohm ,, ee ehesten seälurzrahn huhn, Wit ler i Lechsel, J J , Ver ail les, 30. Juni. Gestern kam in der National. 19. Juni, Callao vom 27. Juni und Panama vom ,, in Berlin; Literatur; Landeskultur; Gesetz gebung; Ver. 3 Jin. göln-Mind. Er- Antheil. 35 11d. u. 1 / io. . . 4 4 11M. 5 do. II. 1 do. 925ba Versammlung der Gesetzentwurf zur Diskussion, welcher dem 6. Juli: Der Kongreß von Ehili wurde durch den Prä. mischtes; Nzenstonen; Fortsetzung des Berichtes über die erste Va. Amsterdam ... 250 FI. Kurz. l393b. Dessauer St. r- Anlzihe: 1 , 3 3 3 15. finn Ten. k Kö Kriegs Minister einen Kredit von i Rillionen erb ffn um sidenten Errazulez ain 1. Juni eröffnet In der Botschaft ö . do 0 H, mlt. JJ e n . 464 . 1 166 * . . v, 1 8 — 9 * 6 . z. * — 1 12 ier 5 e 21 N J. .. 2 8 2 . * . 35 . ö ö ö — zl. * . 5 ( Lore Er z ( * 795 * * 2 754... O. . ö außerordentliche und dringliche Ausgaben zu perichtigell, Hicser des Präsi ente n, rd gesagt, daß der Vertrag mit Spa. Ernte c rs e ire fer Tenge g, J R , . e e Fran, we. 6 6 JJ 5 ö.. ö . . t 69 ⸗ - ⸗ ? ( . ; 3 36 ö 9. ; 9 9 . . 9e 1 9 9u 89 ⸗ Use Hae ü 9 . Mk. 2 ö 3 8 . . . 9 P 2 9. ; . . . . . 410 * J 9 ' 5 . 9. 8 Kredit vertheilt sich folgendermaßen I) 20 Millionen für die ͤ nien seinen Zweck erfülle, daß aber die Weigerung der letzteren stehen vorzüglich. Heu ist zwar nicht in überreichen w 9 9. 6 Strl. 3 at. 6 2fb⸗ Lübecker Präm.-Anleihe 3 1/4 pr. Stck. — — Oberlausitz. St. Pr. — 4 ba B zerlin-Stettiner I. Serie 47 do. J af oondon ( Sirl. Ileckl. Eisi. Schhirers. 35 isi. u. If. stetwba. SGberschl. A. G. G. 123 13335 1M u. 7 id be B do. . M0 Horn /
Frankreich. Paris, 29. Juli. Die »Corr. Havas⸗ meldet: »Der Präsident der Republik empfing gestern früh den Maire von Lyon, Herrn Barxodet, und die zwei radikalen Deputirten Millaud und Ferouillat, die ihn zum Besuche der
Anfertigung von neuen Kanonen und anderen Schußwaffen. Macht, Schadenersatz für ihre Uebergriffe zu leisten, die Feier aber in auͤszzezeichncter Qudlitat herbonllennberretchen Wen Wi J 5 . S36ch Ch für das Genie, zuerst hatte man zi ö. des Friedens auf unbestimmte Zeit ö 96 Die V das Obst hehe durch 2 1 HJ ö . 3 1 onne se. Meininger IGose in, Stier h glerscki, Titz : 123 isst, de. i b . ,,, langt, Man reduzirte aber den Kredit, da man in Folge des schaft, äußert sich ferner in hoffnungsvoller Weise Über die — Der Fte gie dungzbezket Sigmaringen ist vielfach durch e, Bankps. 35H Fr. lo. Tage. do. Pram. Pfab. ꝰ 1 , ,, Räumungsvertrages in den Departements, die occupirt sind, Grenzregulirung zwischen Chili und der argentinsschen Republik Hagel und Ueberschwemmung heimgesucht worden, so daß ein Theil . 30 ö P * . St. Er. . 5 ; ö . do. VI. do. 4. 4 u. 110 90 „bz vor der Hand keine Festungsbauten vornehmen kann. Dil und Bolivia. — Einige starke Erdstöße waren gefühlt worden, der a en versandet ist. Auf den vom Wasser. verschonten Wiesen Ven ost. z. 156 FI. 8 Tage. 96 B R. Oderufer B... 1 3 5 133 6b ö zresl.-Schweidn. -F . ö. 11 ö. 17 . . S350 000 Fr. sind zu Reparaturen an den Jestungen, zum doch hatten dieselben keinen Schaden angerichtet 9 ,,. in Güte und Menge sehr befriedigend ausgefallen. 6 155 Fi He 2b ö Amerikaner rück. 18816 11 u. 17. 193 B . . . St. · Pr. 5. 5 . , j ö. 1 . 88 2 Walt Lom Militäriktzen. Gchüuden und fur Beendigung? der — Der rä fiden t von Peru, Watte hatte in ima w ö ; w ö Oel- gelder. , ,. Lager von Paris, Avor und Valbone bestimmt. 3) J Million eine Demonstration mit der großen und wohlbewaffneten, ihm Gartengewãchfe ist 6 nn, , . , . 1 ugsburg. . 100 . 4 4 . 6 3 . a m, (gar.) Ian. 10 94zetwbꝛ B G6n-Mindener' i Em. * 4s. 995 6 für die Hospitäler. 4 2 Millionen für die Bekleidung der zu Gebote stehenden Militärmacht gemacht. Die aus den Pro⸗ wonnen werden, in den übrigen Bezirken hat ö k ö. PI z . 6 . 13363 1M. u, 17 376 Rhein- Nahe / II. 44z3ba ; II. En. 5. do. 102* 6 Truppen. 5) 25 Milllonen für den Unterhalt der deutschen binzen rekrutirte Garnison besteht aus 70609 Rann Infanterie, die Obstbüthen vernichtet. “en Deörrten h K . ö. ö 5 (kund ) 3 verschieden n pr Sarge Kosener .. 43 45 41M u. Tliostba B . d9. 4 do., I &. Occupationstruppen. 6) 9 Millionen für den Sold der Offi⸗ sämmtlich mit Winchestergewehren bewaffnet, 58 Geschützen, Gewerbe und Handel. . 00 Thir. 8 Tage. Oesterr. Papier - Rente 44. do. B59 agb . ,, ? 16r4 1M. 157. b . IIl. Em. 4. Id4 u. I¶10 0 ⸗ ziere à la suitèe. 5 Mitrailleusen und 2 Regimentern Kavallerie, Man glaubte, Der Asphalt und seine Bedeutung für den Straßen petershurg. . 1606 S. R 3 Won. ; do. Silber-Rente, . 4.7. do. 65 etwäbatbæ do. Lit. E. (gar) 4. 4, 4. do. HbaE ; ,, — In der heutigen Sitzung der Nationalversamm daß diese Demonstration?“ einen günstigen Einfluß auf die bau großer Städte bon hr. 8. Meyn. In dieser im Verlage do.... 166 S. R. 3. Mt. ba do. 250 FI. 18544 14d. S866 6 43 ** MYabꝛ ; 6. km. 4 do.. YIbaßB lung erstattete der Finanz⸗Minister Goulard, nachdem derselbe Sicherung der öffentlichen Ruhe gehabt habe. Das Refultat der. Buchhandlung des Waisenhauses zu Halle socben erschienenen Bro. Warschau .... 96 8. R. 8 Lage. 315 do. Kredit. 100. 1858 — pro Stück 11762 J 9 ö. .
1
Lott. Anl. 6035 T5. u. I/II. 94h MB do. Lott. - Anl 186035 L5. u ) . ,
/ 2 8 ö . 38 ? ö Iräcsidewmfe ) J schüre erörte der Verfasser den Asphalt drt ß KG f F 100 FTG 8 cp zunächst den Gese entwurf über Mono ? 5 dels der Präsidentenwahl war noch nicht bekannt, doc zar die schüre erörtert der Verfasser den Asphalt zunächst vom mineralogischen bremen ..... .. 100 T. G. 8 Lage. / ? 3. ö 3 16 setz f polisirung des Handels h nich angt, doch war die Srandptnmtt ald h bespricht dann dessen Veribendbarke nf . 66 T. d nn,. do. do. 1864 — pro Stück 90 Iba Div. pro jo J . 9g ͤ Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 HMI u. It. Iba Amst. Rotterd. . 6 i, 6 M d IMM u. 71066 Magde. Halberstädter; 43 Is4 u. I119 83 8 J. 1461 b do. von 1865 4 17 9 6
mit Zündhölzchen vorgelegt und die Versammlung bezügli Regierungspartei voll Vertrauen auf ihren Erfol ; . . . g. bezüglich Net gö auen auf ihren Erfolg. namentlich zu Straßer ꝛ it Rückstch au dir tn h. digser Vorlage die Dringlichkeit und sofortige Bexathtng be,. Die Näegierung von Gugtemalng halte eine Ver— Lenden w nr nnch auf din do. Loose ...... .. — bro Stück Shr B Aussig. Teplitz... gh schlosten hatte, in längerer Rede Bericht über die Resuültate q ordnung erlassen, worin die Aufhebung aller Klöster sämmt⸗ Essen, 277. Juli. Die A rbeitsein stellung der Bergleute Franz. Anleihe 5 Verschieden d as 41 ba 6 do. neue .. do. 125 4etwba 6 do. von 18705 . Io ba g der Jeichnungen auf die neue Anleihe, die sich bis seht auf Jicher zeligiösen Gesellschaften, sewie bie Uebertragung des hat nillunehr ois ir E. Z. schreibt, endlich dadurch ihren Abschiuß stalienische Rente 3 IM. u. Isᷓ̃ 67 baB Biltischs 3. 3. 3 131i. 756i w . 41 Milliarden belaufen, obwohl einige Resultate noch / Eigenthun is derselben an die Nation angeordnet wird. Das gefunden, daß dieselben, öhne länger auf ihren Forderungen zu be⸗ Fonds und Staats - Paplere. do. Tabaks-Oblig.. ... 6 ; ? Böhm. Westh 75 6 5 1 u. Leh . . 9. n. ö ö unbekannt seien. Goularz besprach zunächst das Vertrauen, letztere soll zur Gründung und Erhaltung? öffentlicher Schulen hen, die Arbeit lotederl aufen neh mäpäh ZWar ist noch immer do. Tab. - Reg. Akt. 3 32h Brest. graje wo. · · · 3 5 13 39 , * V welches die Kapitalisten Europas zu Frankreich hegten * verwandt werden. nicht die gesammte Zahl derer, welche am 7. Juni die Llrbess mn 3. 7d Rumãnier Brest Kiev. Int, .. 3 5 13612795 ,,, ,,,, 6 . 9 . . ö . . stellten, zu ihren eg ücka eke ö . Nordd. Bundes- Anleihe. . 5 LI u. 179 160 ö. . Bux Bod Li B. 1M u. 7 68 do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 do. 91h ein, Vertrauen, welches man der Redlichkeit, der Lohalitdts . == Die Expedition der Vereinigten Staaten hatte öebt zoä '] Pran Fe ben, zur geehrt, und mögen noch immerhin g Fir Ta ssch Pn i. d. i853 5 163.7 19.353 Hhsabeth Westh. 5 4 ha g do. Ohlig. lar IL Sers 4 do. 3b G ind der 1 h Verglei d 8 sfäbiakeit die Untersuchu der J lin 866. , . grins, 1000-2060 Mann von Jenen fehlen, welche vor dem Strike auf den onsolidirte Anleihe ... u. I/ 2. Russ. Engl. Anl. d. 18225 1/3. u. 1.9. 92) Elisabeth Westb. . do. 1132 6 , , i und der ganz ohne Vergleich dastehenden Zahlungsfähigkeit ba , chung, der Kanallinie von Safrog beendet. Auf verschiedenen Zechen beschäftigt waren; allein es ist seht“ c ft, reiwillige Anleihe 4 de,, 10a ö 1862 5 155 u. 1/11. 913bn Kaiser Franz oseph 5 do. 991Ibr do. II. Serie q do. D26 Frankreich zühzhschreiben habe, und hob sobann hervor, daß derselben ist der inter-beanische Kanal nun nt größen Cesten 56 diefelben üherhgiupt fäinm lich nh lte? ernunt ' r h feht sf isel he, , erf nien . aß . do. do, 6. u. Ill. z dr en , , , s, . . ,,
5 4 o. Oh etwa do. Pr. Anl. de 1864
. die französische Nation berechtigt sei, wiede die Zukunft zu herzustellen. Kapitän Hatfleld war der Ueberzeunun daß bei . . 3. 515 Niederschles. Zweighahn. 5 do 0 etw ba B . „wieder an die Zukunft zu ? Trrninmnshitan, Hatsield war der Ueberzeugung, daß bei ihnen gleich bei Brin! des Konflikts unsere Gegend verlassen und do. 111. u. 17. 128 do. neue.. —— J . r n glauben, da die harte Lehre, welche sie erhalten, ihr zur Buße der Ausführung des Kanalbaues die Linie durch den See von sich anderen Beschãftigungen zugen en bet irn. kö dtaats · Schuldscheine ... 3 LI u. 7 91Ib2 6. do de is665 Ii. u. 15. . Gotthardbh. 40 .. ö 1. l1061ba . do. Lit. D. 5 do. 0 get wba k ihrer Fehler gedient habe und nirgends mehr als ein Zeschen Niearagua den Linien in Mexiko und Columbien vorzu. London, 2). Juli. Der Strike im Londoner Bauhand— 9 ki. Ja do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. l /10. 77 br Casch. Qderbęg.. .. 5. . , 5 . . lol 6 ihres Falles erscheine. Angesichts eines so großen Ereignisses, ziehen sei. werk dauert noch immer ohne die mindeste Hoffnung auf Beilegung lless. Pr. - Sch. à 40 ThlI.. , Stück 066 do. 6. Anleihe do. öhau- Jittau . 3 86 6 ö esische ö ö. . — — fuhr dann Goulard fort, fühle er das Bedürfniß, seinem —⸗ . fort. Ann Sonntag veranstalteten die feiernden Bhaitrer, Mnstr lch, Hal, m Menn, schuld. 3; Serechisd, 6 do. fund. Anl. de 1870 udn geh. Herb · ö . ö. . . ö. Dank gegen Gott Ausbruck zu geben, der Frankreich in einer Alien. Berichte aus Japan vom 22. Juni melden: Der und Tischler eine Semonstration im Hydepark, die sich indeß nicht D , , — y 9. , 3 ĩ⸗ do. consol. 1871 . u. 16 ßpibe. n, ,, 6 ? I. . En 1 9 Ernte von wahrhaftem eberffuß bie kosfbarsten Pfänder Mäkgdo wird in der nächsten Zeit einige Häfen besichtigen durch allzureichliche Betheiligung auszeichnete. Es wurden Beschlüsse kerliner Stadt- Oblig. .. . . 3 do. do 1872. 5 II. u. I/io. 0b Mama. Lu gigs. 93 11 4. 16Min. 7 13hbu. . . w Fiker, Gnade gegeben. Nachdem Lerselbe endlich rklärt, und dann über Suez nach Euroßz abreisen.' Nihös tems ef in zeln Gurgntieh egen Pähl eh brd le ö. , JJ ,, do- , , , ,, k. E ertlärt, Gouverneur von Jedd ) F, , , 9 26 . Prinzips durch systematische Ueberzeit verlangt, die geforderte Erhöhung do. do. — 9. . . do. Boden-Kredit. 131. u. 13/7. 92 ba Oest. - Eranz. St. .. Hd, . ,, . 6 aß das dienst d ddo, geht nach ö ö . i a6 Verdienst . Wiedererhebung Frankreichs von . i 3 ; 9 geht, nach Paris, . Vorbereitun⸗ der Löhne als nothwendig zur Erhaltung ihres ökonomischen Werthes hanꝛiger do. . do. 102etwhz G do. Nicolai - Obligat. 4 1.5. u. I/II. 753bz 6 do. neue .. — do. Lit. G.. II u. 17 997 seinem Falle nur der konservativen Republik zu danken gn 9 ue Neise Sr. Maßsestät zu treffen. Die Gouverneure gerechtfertigt und der vereinigte Handwerkerguusschuß ermächtigt wude, Höͤnigsberger dę. . ö Russ. - Poln, Schatz obi 4 Id. u. IG. s E ,, ö kJ sei, schloß er seine Rede mit den Worten: »Diese Nepublit Ito, 8 uho, Terachima Tozo und Yuzi nebst Gefolge reisen auf folchen Grundlagen ein? Regelung mit den Arbeitgebern zu er · hein provinz, Oli ** do- Y- do. do. kleine do. I6IEba do. Lit. B. 11264 do. Em, . . do. ist es, der das Vaterland und das Ausland einen solchen Be. uf dem Dampfer »Amerika« nach Europa ab. Terachtima Tozo wirken. ö dehuldy. d. Berl. Kaufm. 5 do. 1936 Poln. Pfandbr. III. Em. 4 22/6. u. 2 / 12766 kReichenb. Pard. . .. . S8S1Iba 6 do. Grieg - Neisse) 47 do. ist zum japanischen Gesandten in London ernannt worden. Verkehrs ⸗Anstalten h hee, . do. . do. J I6 6 Krpr. Rudolfsb.. . . l S2 5 ba d do. Cos. Oderb.) do. ꝛ ,, do. 5 do. 3 xb⸗ do. Liquid.
weis unumwundensten Vertrauens gegeben, diese R ĩ .
6. gegeben, epublikt, Vid n, . 2. . ö 6 . 35635 10. 46. III. Em. .. do. welche treu und fest sich zu den Prinzipien bekennt, welche die Die Eisenhahn von Yokohama nach Singarra, 15 Meilen lang, Die Nr. S9 der »Zeitung des Vereins Deutscher Kur- u. Neumärk. .. 3 do Sh z ö. 2 0 . ö ö . 5 . k ö. unveränderliche Grundlage der eivilistrken Welt bilden. Trotz ist eröffnet worden. Eisenbahnyverwaltungen⸗ enthalt: Mittheilungen über Eisen⸗ k do. 6 e n, 2 3chweiz. Uni e, k . 3 San Fran eisco, 16. Juli. Nachrichten von den Süd- bahnen: Vereinsgebiet. Aus Sachsen: Zwickau“ Lengenfeld. Falken⸗ h neue . . . ö. 6 . 3 do. 10232 Schweiz. Unionsb. . 29etwũba d ; 3 h 8 en] 0. . 2 Türkische Anleihe 5
3 -
C SL = d , D,
74
8
ö
d S &
214 ba do. Westb. *. 19*br G do. (Stargard Losen) 4 114 u. 110
aller unserer Irrthümer, troß aller unferer Unglücksfälle hörte ; . z hörte 8 ö Di , , 8a . Zwick . die Welt nicht auf, an uns zu glaul ie s ei Zweifel fe- Ju seln zufolge hat Commobore Vead förmlich bas Fein Heipzig-Gaschwitz.Meusel witz, Betriebstbernahnie der Koöhlfurt= 96. 6 ; ; . . nd a do II. Em. 4 9g . ö z zu glauben, sie setzt keinen Zweifel . ) . 9 h X om. odore Dead förmlich das Falkenberger Eifenp r e. , nn , der oh fur do. do. 10136 z do. 1869 M4. u. 1110. 6IL362br Sud. mb) .. 135 a4 az b 9. Em. 1 ö. in die hohe Bestimmung, welche die Vorsehung uns e . lot ttorgt liber die Insel Tatuiia im Namen der Vereinigken n,, , , neue ie; ig ,, 3 4. do. fi. im. 4. Ado. Da Mweifeln wir nicht an uns selbst, machen wir uns derselben Staaten übernommen— k . n , nch Eisenbahn - Projekte . 24 1235 do. Loosc voligez. 5 do. I75b ꝗ Vorarlberger Osthyeuss. Südbahn , M n, 17 itz würdig dadurch, daß wir einig, daß wir weise, daß wir gedul⸗ Afri 5 s J Yi l nch n s g in, di inn ö ln Ausland . do. do. 74. (. Bare e se. ö . 0. i933 g dig sind.‘ Die Rede fand lebhaften Beifall. Afrika. Eine neue Post von der Westküste Afrikas höoͤchste Ver ordn un F at erk arte n nm! ö . 6 . do. do- Iggäh⸗ do. Wien. .. ,,, Portugal. Lissabon, 30 Juli. Die Stadt ist meldet daß in Old-⸗Calabar das Geschäft sehr lebhaft ist und mern in der leßten Session auizgesprokhinen aul in r n ssn 2. ö . do. . St. garant . 86 gal Lif , , „Vie Stadt ist von eine Oelsaison von durchschnittlich gutem Ertrage erwartet vom 28. April d. J. genehmigten Wunsch, »die Dienst de Pommersche. ... . * Elsenhahn · Stamm · Aktien. , . 863368 uu ef h e nil öder ücht bon cine. äärrschn ird. — In Alle 5316 Foñ r de, i,, es en ststun den h ao. — 5. Ill. Emm. V. IS u. SJ. 40. B66. und ernsten Naß in der Regier en hirsckze ehmnrnig wird, T. mn, Bonn y ist Alle ruhig. In Lagos ist in der Pestanstalten für den Verkehr mil dem Pubkitun lt ginn 9. ö Els enbahn · Prlorstäts - Aktien und Obligationen. II. Em. v. 63 u. 64 4. 14 u. 1140 33. G regeln der Regierung gegen dieselbe verbreitet. . der Verkehrs stock ung zwischen den Häuptlingen das Ge- nde e tags nach Analogie des §. 26 des Reichs ⸗Postreglements vom . neus 11 217 921 b Piy pro ig do. v. 1865. 1 o. 38. 6 i t i i s J . . z ü err 2 ‚ ge 1656 5860 N . re warn ] is je n J lle 411 . .. z ö 6 — 8 * — . . Italien. Rom, 30. Juli. Von Italien sind 620 Mil⸗ . ö ö An der Go ldkü fte herrschen ruhige Zustände ai n . . fan r enn, ö,, ist. Die neue Negelung ö . Aachen Mantz 3 1. 46b2 Aachen-Mastrichter H. u. I7. 923 6 . . 5. . do.. 103ba lionen auf die neue fränzösische Anleihe gäczeichnet und lebhaftes Geschäft, hingegen läßt der Gesundheitszustand di , in Zillunft an Sonn, und hohen Fest= . 33 246 n. M12 , J ,. . rin Kan . Si. Car. , in n 1, dire e worden. an der Küste, namentlich unter Europäern, viel zu wünschen Benni Fa fte fn, c . Verhältnissen, von 9 llhr do. Lit. do. Berg. Mãrk id / ba do. 0, , er do. II. Em. 4 do. ii gba d Florenz 30. Juli. Das Schi ds 3. . . ͤ übrig. 7; U 24. . . . h Uhr , , , . ags, ediehunngs weise von 9 Uhr Vor. do. neue 4 do. Berlin-Anhalt 213 Altona-Kieler I. Em. . Sehles wig- Holsteiner * do. 9774 6 ; tedsgericht zur Bei⸗ uttggs disk Uhr Mittags und von Tbis'5 Uhr Rachmüttags ge— . . . 3 ona Kieler w ,, ö gung der Difffren cü, zwischen Tunis und der italienischen . . schlossen hleiben. . . h m, . J . her. 3 . ,, : ; ine Si ; olff' (i / 5 it Begi 6 Wiene 8 0. 9. . erlin-Görlitz. . ... . 3262 ö - s. ! Seri 4 . . ö e Lire enen ärgehaiten än an?, Tull en Trlegratzten-Bäreag,., , 3. go. do. , n mn Br. iölzba d. o. Ill. Ser. v. Stant r 3a k , sich dann bis zum Monat September verklagt! Mönchen,. Mittwoch, 31. Juli. Einer telegraphischen mende Vaycrn i ga —⸗ ,, auch von weiter herkom, do. II. Serie do. ba Berlin Hamburg. .. iggetwbzB do. do. 1 do. II. Serie 43 do. 56 . ‚ ; . ; Nachricht aus Rom zufolge, ist die räkonisation ? Meg ö / 3. h sirende ; ourterzüge,⸗ welche nur mit do. neue. 1/1 u. 1/7 Berl. Nordb. St. Pr. 7. 797 bz 6 46. do. , 6. do. . 4* do. 996 B k . ini zusolge⸗ l isation des Abtes . Wagenklaffe versehen sind und an kel f t ö Türkei. Konstantinopel, 25. Juli. Der rumänische Haneberg als Bischof von Speyer in dem vor einigen Tagen nehmen, nach Wien abgefertigt werd einer Zwischenstation Aufenthalt 4 de, , . le , 33 . Vertreter in Belgrad, Vacgresco, hat sich seiner Misston in stattgehabten Konsistorium vollzogen worden . . J 26. Kurs- u. Neumärk. ... 4 11M u. 1110 97bm Berlin- Stettin 7Ji73 b g J, 3609 ö V Pommersche .... .... do. Bresl.- Schw. - Freib. 13762 do. do. VI. Ser. 121bz 6 do. d9. . Ger. ͤ
S S . , , r- -, -= , D d, , d d , , e d, ö d , .
—— - e , X - en es
246
Ostpreussische . .....
— 2
do
a
3
Pfandbrie e. r
Ser L E e es, d, r . 6 .
—— — — 2
Albrechthalm 5 ID n. 8416 Chemnitz-Komotau ..... 5 II u. 16 935 1015baB Dux - Bodenbach 5 9690B — o. 5 Ss4bꝛ G w Dux - Pra ö S5 be N E Fünf kire 14 u. 110 8655 6 Galiz. Carl-Ludwigsb. .. II u. 7 95bz ,, do. IB do. do. HI. Em. do. Ihetu ba B Gömörer Eisenb.-Efdbr. 5 12 u. 18 SzIbaB Gotthardbahn 11 u. 17 1060 Ischl- Ebensee. . . ...... .. 5 1656 u. 111 721b Kaschau-Oderberger ... 5 11 u. 177
Livorno do. 4 u. 10
w - . 6 0
se.
w.. 16
Montenegro entledigt. Bei Ueberreichung des eigenhändi— Lond ĩ ᷣ ; t ö gro e eh ⸗ = 2 on, Mittwoch, 31. Jüli. Die »Amtliche Gazette Er slit
S * ; 9. . . . . h & ö 2 * . 2 4 . en Schreibens und des Bildnisses Karls J an' den Fürsten meldet die Ernennung des seitherigen englischen Gesandten in -. . , , . 9 an n e, 1 r erba do. Anchzdüsseld, ]. Em. Merlin, 31. Juli. (Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poli. Präs.) .
. 34 ; 3 ; ai. ö .in . r sikola betonte Vacaresco stark die Identität der Inkeressen, Griechenland, Erskine, zum Gefandten in Stockholm. Rhein- u. Westph. . . do. do. itt. B. 1ihba d do. do. II. Em. Von Bis Mittel an Bis Mitt. do. 61 Halle Sorau- Guben
do. do. III. Em. do. Dũsseld.-Elbf. Priorit. do. do. II. Ser. do. Dortmund-Soest. ... do. do. II.
do. Nordb. Er.-W'
do. Ruhr. -C. -K. Gl. JI. Ser. do. do. II. Ser. do. do. III. Ser. l5Zetwbz G Berlin-Anhalter. . . . ..... 92bz 6 do, 22552
==
Rentenbr
⸗ P 1 1 . T7 3 . ö * j . . erm 6. trotz ber Peters burg, Mittwoch, 31. Jult. Der Regierung Sächsische 1 do. guxhaxen- Stade. , g bei „Der Fürst der schwar— anzeiger« meldet, daß der Kaiser von Rußland sich in Beglei⸗ hr a. . r eg. pt lthrsa. Ft. c
zen Berge versicherte in seiner Antwort seine aufrichtigen Sym- tung des Erzherzogs Wilhelm von Oesterreich am Dien stag Vai FR ß gen ,. 35 . n rn , , , . 6 pathien für Rumänien. . Hach Moskau begeben hat. An demselben Tage ist der deutschö Hosgen 31 3 3272 7 3 gen mm dt 1. Hannev-Altenb. . ö ö . 3 6 Botschafter, Prinz Reuß, nach Berlin abgereist. r. erste ů* , 3 , g g 606 . ᷣ . in 83 »Ind. belge« aus Kon⸗ ĩ York, Mittwoch,“ i Bas Me ö 3. W. 125 6 314: 6 Schweine. ö
g New⸗Hork, Mittwoch, 31. Juli. Das Petroleumdepot, . 44 3 Schweine- . hadische Anl. de 1866. 43. 10 u. 1st. Bo) do. II. Serie
z 2 55 . stantinopel Folgendes: »Die neue Justizorganisation wird durch welches in unterspoi — ĩ ñ ö 5 — 229 3 223 i ⸗ rspoint, New⸗Hor e 32a L. 21. 229 3 lleisc ö ch H point, New-Jork gegenüber, sich befindet ünd ö 3 , Marken Pee, 7 ; ⸗ do. 35 FI. Obligat. .. . Stũck do. St. Pr.
=
ö — e.
3 x=
=
s
8 — T
— —
einen Kaiserlichen Firman erlaffen, der gleichzeitig anordnet, daß er in welchem eine Masse O icher : ᷣ ; 5. ert; ; ; Masse Del aufgespeichert war, ist von einem Wen, g 5 ; ; on . Kraft ta. . ö. Organisation wird das Per⸗ daselbst ausgebrochenen Feuer verheert worden, Der Verlust . . Ii Sm neh gh ̃ , a. 1p Magdeb. Nalberst. neuen Gerichtshöfe der Mehrzahl nach aus ausländi. wird auf 1 Million Dollars geschätzt. Lingen do. 13 L i5 19 , J . do. B. (t. Pr.)
* ö ö wen, g . 2 .
. 24