1872 / 178 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Jul 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertbeidigung dienenden Be; weismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche uns so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Bei Benennung von Zeugen ist zugleich bestimmt anzugeben, welche Thatsachen von denselben bekundet werden sollen. Im Falle des Ausbleibens wird mit der Untersuchung und 1 dung in contumagiam verfahren werden. Nur auf Grund befchei⸗ nigter erheblicher Hindernisse kann dem Antrage auf Anberaumung eines neuen Termins stattgegeben werden. Cottbus, den 6. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Steckbrief. Der Arbeiter August Schlei aus Boissin ist durch unser rechtskräftiges Erkenntniß vom 3. April d. J. wegen Haus. friedensbruchs und strafbarer Bedrohung zu einer zehntägigen Gefäng-= nißstrafe verurtheilt worden. Da sich derselbe der Strafvollstreckung entzogen hat, so ersuchen wir, auf denselben zu fahnden, ihn im Betre⸗ tungsfalle festzunehmen und an die nächste Gerichtsbehörde zur Voll streckung der Strafe abzuliefern, sowie uns von dem Geschehencn zu benachrichtigen. Ein näheres Signalement kann nicht angegeben werden. Belgard, den 28. Mai 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Handels⸗Register. In unser Handelsgesellschaftsregister ist sub Nr. 27 heute einge get en 1 seltsqaft: 8 irma der Gese aft: Herzog CK Comp. Sitz der Gesell schaft: . ö Recht sverhältnifse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft. Der Ober⸗ 3 Gem Herzog zu Wansleben ist persoͤnlich haftender Ge⸗ Querfurt, den 27. Juli 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 7 der Gutsbesitzer Robert Hoffmann zu Köchstedl als Prokurist der Kommanditgesellschaft Herzog & Eomp. zu Wansleben eingetragen worden. Querfurt, den 27. Juli 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

M. 9)

In n n gm en, r er * e . den ischer Gasbelenchtungs⸗Aktiengesellscha betreffend Folgendes: x ö . durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juli 1872 ist das Grundkapital der Gesellschaft um 25 000 Thlr. in Worten: fünf. undzwanzig Tausend Thaler Preußisch Courant, durch Ausgabe von fünfzig Stück auf den Inhaber lautender Aktien zum Nenn werth von je 500 Thalern Preußisch Eourant erhöht, heute eingetragen worden. Breslau, den 7. Juli 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, . Vorladungen u. dergl. 6 Bekanntmachung. er Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns J. Mendel⸗ sohn in Hohenstein ist durch Ausschüttung der Waffe berndtgt. Osterode, den 23. Juli 1872. Königliches Kreisgericht.

è . Ediktalladung.

Herlefeld. In der Konkurssache über das Vermögen des Ackermanns George Münscher von Herlefeld, ist die Cheftau des Kridars dem Antrage desselben auf Konkurserkennung nachträglich beigetreten, in Folge dessen die konkursmäßige Behandlüng des Ver- mögens der Ehefrau Münscher ebenwohl angeordnet worden ist.

Es wird dies unter Wiederholung der Ediktalladung vom 10ten Juli d. J. mit allen darin angedrohten Nechtsnachtheilen, und Aus—= dehnung derselben auch auf die Ehefrau Münscher, mit dem weitern Anfügen veröffentlicht, daß die Konkursmaffe 3977 Thlr. 20 Sgr. und die Schulden 4637 Thlr. 29 Sgr. 8 Hlr. betragen.

Melsungen, den 25. Jui 1975.

Königliches Amtsgericht Spangenberg. Tollmann; Stellvertreter.

. Oeffentliche Vorladung. Der Tischlermeister Gustav Trittin hierselbst, Kochstr. 9 wohn⸗

haft, hat unterm 21. Juni (6e gegen den Tischlermeister G. Rahmke ein Arrestgesuch wegen eines Theils seiner aus dem Wechsel vom

2. April 1870 über 150 Thaler originirenden

27 i,. 96 w nn, 6 dorderunz nn Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Au

klagten G. Rahmke unbekannt ist, so wird Ele; len 3 9.

aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weitern mn n

Verhandlung der Sache auf den 2. November 1822, Vormittags 11 Uhr vor der unterzeichneten Gerichts⸗Deputation im Stadtgerith lagebi Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 98, anstehenden Termin uber n zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen ö Stelle zu bringen und Urkunden im Original einzureichen ; i auf späͤtere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, kein. hein . speßen Lin * sih .Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde ni die in der Klage angeführten Thatsachen und . Antrag des Klägers in contumaciam für zugestanden und anerk erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Einen niß gegen den Beklagten ausgesprochen werden. tnnt⸗ Berlin, den 25. Juli 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen Kommission 8 für Bagatellsachen. . Eggebrecht.

kao

II Der Schmiedegeselle Friedrich Louis Niemann ebor

28. September 1832 zu Fleischerwerder bei Dabu e, ;

3 rn gie. . nn mn,

) der Tagelöhner Johann Gottfried Klugmann, geboren zu Schez

am 9. November 1822, vor etwa 17 Ieh un hen ae r gangen, ;

und deren unbekannten Erben werden hiermit aufge ͤ

testens ö. dem 39. h sefordert si sii

den 9. Dezember 1872, Vormittags 11 Uhr

im hiesigen Gericht, Zimmer Nr. I, vor dem erelggerichtz Dirckn

von Manteuffel anstehenden Termine schriftlich oder persönlich zu

melden, widrigens die genannten Verschollenen für todt erllcn

und ihre Verlassenschaften ihren gesetzlichen Erben event. dem Fistu

zugesprochen werden wird. Wittenberg, den 23. Januar 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Hir werden unsere geschäftliche Thätigkeit am 1. nächsten

Monats beginnen.

Bis Eur eaus beslncdlen sich im Parterre der Bliütchier platz U. IG unf Hoss kt Vo. 1

belegenen alten Breslau, 3

2372

Er In Sachen, betreffend die Ausfüh ten

Jahresrenten oder Ausstattungssummen lautenden

: Verträgen werden, falls sie ihren Anspruch nicht bereits bei i

Alle Ansprüche gegen die verschiedenen vorgedachten Ge

Im Auftrage des Schiedsrichters

S. Lowell Price, John Voung.

Adresse: Albert Lise Agsurnamece Comnmpany Arhitration Ogfntees,

d Westminster Olananmhers, Victoria Homd om Street S. Liste, auf welche oben Bezug genommen ist: 66

Albert Lite Assurance Company, Western Life Assurange Society,

Bank of London and National Brovincial Insurance Associati Family Endo wment, Life Assurances, and Annuity ö Medical, Invalid & General Life Assuranco Society, ;

National Guardian Assurance Sociotꝝ,

1er ass cho G. V. Hallenberg-Pachaly. Schweitzer.

Letzte praͤklusibische Aufforderung der Glaͤubiger. e Insertion. ö

des Gesetzes unter dem Titel: Ihe Alhert Life 188uralice Compan lrbitration Act, 8.

Alle diejenigen Personen, welche Besitzer von Policen sind, die eine der im nachfolgenden Verzeichni üh

n von ie ni h ausgegeben hat (und deren Ansprüche, nach unserer in dieser Sache am 26. Juni 1871 . ß . ,, sprüche wider die Albort Life Assurance ompanꝝ) anzusehen nn lor alle Inhaber von ,, oder Endowment welche mit einer der vorerwähnten Gesellschaften abgeschlossen worden sind . uns angemeldet haben, hiermit aufgefordert, uns spätestens bis zu i ; vember e, ihren Namen, Wohnort und, Alle Einzelheiten über ihre Ansprüche aus den 9 in. oder e, n, Jeder welcher sich an uns wendet, wird ein Formular äs e cn . auf den Anspruch bezüglichen Noftzen ü ersandt erhalten . n vor ellschaften unterliegen der Kompel s Schiedsrichter? seinen nächsten Schluß Schiedsspruch entgültig über sie entschieden werden. . J

Alle auf vorstehende Bekanntmachung bezüglichen Mittheilungen sind portofrei an uns zu richten.

Börse.

Juli 1872.

rechtsgültige An-= Contracts (auf

es wird durch

Gemeinschaftliche amtliche Liquidatoren der verschied Konkurs befindlichen Gesellschaften. .

ö 1 Inn.

M. 3656)

Hofunckhhern k- HKevolver

à 6 Schuß, kleine à 6 R. mittelgroße à 8 R. große 10 R. inklusive Munition empfiehlt die Gewehrfabrik (L. 20h

Gustav Unger in Leipzig.

Ser Königli

e mmm,

Am 17. August er. werden auf den Stationen Rothsürben

und Strehlen Telegraphen-Stationen fuͤr Privat

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

Mittwoch, den 31. Juli

M* 128.

18272.

. .

Inseraten⸗Expedition des Deutschen , ,, d, ee. und Königlich Hreußischen Staats- Anzeigers: Berlin, Jieten⸗Platz Nr. 3.

Handels⸗Register.

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die in unter Nr. 3119 eingetragene sgesellschaft in Firma: K Wolfenstein & Gumyert .

ist durch egenseitige Uebereinkunft aufgelöst und deren Löschung im Negister .

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5106 die hiesige

lung in Firma: . Seinr. Brinkmann vermerkt e ist eingetragen: . Der Kaufmann Hugo August Maria Plaum zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kausmanns Heinrich Brinkmann als Handels⸗ gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma:

einr. Brinkmann bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3913

des Gesellschaftsregisters eingetragen. ;

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Heinr. Brinkmann am 24. Juli 1872 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute: 1) Heinrich Brinkimann, 2 Hugo August Maria Plaum, beide ö .

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3913 eingetragen, ferner ist in unser Prokurenregister unter Nr. 1204 eingetragen wor⸗ den, daß die der Frau Brinkmann, Sophie, geb. Kleinecke, früher für die Einzelsirma Heinr. Brinkmann ertheilte Prokura auch für die unter gleicher Firma bestehende nunmehrige Handelsgesellschaft in Kraft bleiht.

Berlin, den 24. Juli 1872. ö. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Handels⸗Register des Königl Stadtgerichts zu Berlin

In 4 Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3870 die hiesige

andelsgesellschaft in Firma: ; d i. t * von Karchowski & Comp. vermerkt steht, ist eingetragen:

69 , Caesar von Karchowski ist aus der Handels- gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Michaelis Schlesinger zu Berlin setzt das andelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 6935 des Firmenregisters. .

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6935 die Firma:

C. von Karchowski & Comp. ; und als deren Inhaber der Kaufmann Michaelis Schlesinger hier jetziges Geschäftslokal: Kochstr. 19 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Loeffler & Taube . . am 1. April 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ lokal: Heiligegeiststr. 34 sind die Kaufleute:

I) Albert Wilhelm Loeffler, 2 Emil Johann August Taube, beide hier.

. ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3915 eingetragen

worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6193 die hiesige Handlung in Firma: ; Louis Cohn

vermerkt steht, ist eingetragen: ; Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann und Baumschulbesitzer Christian Fritz Bouch zu Berlin überge⸗ angen, welcher dasselbe unter der Firma: F. Boucht, vormals Louis Cohn fortsetzt. Vergleiche Nr, 6934 des Firmen -Registers. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 634 die Firma:

F. Bouché, vormals Louis Cohn 5 und als deren Inhaber der Kaufmann und Baumschulbesitzer Christian ih, Bouche hier (jetziges Geschäftslokal: Königsgraben 2) eingetragen worden.

In unser Firmen ˖⸗Register ist Nr. 6936 die Firma: Nobert Mertens und als deren Inhaber der Kaufmann Guftav Adolph Robert Mer= ö hier (jetziges Geschäftslokal: Friedrichsstr. 1532.) eingetragen worden.

Der Kaufmann Paul Louis Dotti zu Berlin hat für seine hier- selbst unter der Firma: . Louis Dotti ; (Firmenregister Nr. 4609) bestehendes Handelsgeschäft dem Jacob Wil⸗

elm Domansky hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Pro⸗ renregister sub Nr. 2218 eingetragen worden.

Gelsöscht sind:

Firmenregister Nr. 5018 die Firma: T. & S. Heymann.

Prokurenregister Nr. 1438 die Prokura des Emil Waldauer

für letztere Firma. ; Berlin, den 27. Juli 1872. Königliches Stadtgericht.

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

, . ) at ft 0 irma der Gesellschaft: Freienwalder Bad und Immobilien⸗Gesellschft.

Col. Sitz der Gesellschaft:

Abtheilung für Cipilsachen.

Oeffentlicher Anzeiger.

Die Generalversammlung wird durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrathes berufen. Die Bekanntmachung muß mindestens acht Tage vor dem anberaumten Termine in den Gesellschaftsblättern veröffentlicht sein. (5. 30)

Urkunden, welche statutenmäßig vom e, zu voll ziehen sind, gelten als gehörig gezeichnet, wenn sie die eigen händige Unterschrift des Vorsißenden oder seines Stellver⸗ treters tragen. S5. 25).

Der Vorstand (die Direktion) besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Grand, 17.) . ö

Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Ge⸗ sellschaft unterzeichnet und mit der eigenhändigen Namens⸗ unterschrift des Vorstandes, oder, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, eines Mitgliedes des Vorstan-⸗ des und eines Prokuristen, oder endlich der eigenhändigen Unterschrift zweier Prokuristen versehen sind. (§. 18.)

Mitglieder des Vorstandes sind:

5 Carl Friedrich Gotthilf Eichhorn,

b) Eduard Samulon, beide zu Freienwalde an der Oder. ted n e tegen zufolge Verfügung vom V. Juli 1872 am elbigen Tage.

(Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 319 Seite 30.) Vehl, Sekretär.

Berlin, den N. Juli 1872. . .

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen: 9h. . Nr. 37. C9 2. Firma der Genossenschaft: Bauverein „Erwerb“ Eingetragene Genossenschaft. Col. 3. Sitz der Genossenschaft:

Berlin. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Der Gesellschaftsvertrag vom; . befindet sich Blatt

= ö. 27 des Beilagebandes Nr J, zum Genossenschafts⸗ egister. e er tand des Unternehmens ist, den Mitgliedern der Genossenschaft auf . und bequeme Weise ein Grundstück in nächster Umgebung Berlins zu beschaffen und mit einem Wohnhause zu bebauen. (89 2 t a n 35 Genossenschaft ist zunächst auf 15 Jahre estgesetzt. (§. 2. * Vorstand besteht aus 3 Personen. (85. , . Der Vorstand zeichnet, indem die 3 Vorstandsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzu- fügen. (§. 14.) . Ze tig Vorstandsmitglieder sind: I) der a , , Carl Weder, 3 der Tischlermeister Wilhelm Vater, 3) der Tischlermeister Wilhelm Weimann, sämmtlich zu Verlin.

Einladungen zut Generalversammlung und en ht Be⸗ kanntmachungen der ,, erfolgen durch Cirkular und Veröffentlichung im Intelligenzblatt und sind gil ig wenn sie von drei Vorstandsmitgliedern oder dem Verwal tungsrath unterzeichnet sind. Die Einladungen zur General- . nd mindestens 3 Tage vor der Versamm⸗ lung zu veröffentlichen. (8. 26) ;

ö, . zufolge Verfügung vom 29. Juli 1872 am selbi⸗ en Tage. ; (Akten über das Genossenschaftsregister Beilageband Nr. 37

Seite 28.) Vehl, Sekretär.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann in unserem Bureau, Klosterstraße 76 (Königliches Lagerhaus), 2 Treppen, Simmer 16, während der gewöhnlichen Geschäftsstunden eingesehen werden.

Berlin, den 29. Juli 1872. ; .

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Die Inhaber der Handelsgesellschaft Dav. Schindelmeisser zu Königsberg i Pr. haben für ihre oben genannte Handlung nehen den früher bereits ernannten Profuristen Franz Breyer und Eduard Schnack noch dem Herrn Louis Richter zu Königsberg i. Pr. Kollektiv -

rokura ertheilt, mit der Maßgabe, daß nur ie zwei der, sic ungirenden drei Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt sind. Demgemäß ist die früher den Herren Franz Dreyer und Eduard Schnack ertheilte Kollektiv⸗Protura sub Nr. 348 des n r e., geloscht, und die neue ertheilte Prokura sub Nr. 368 des Prokurenregisters eingetragen am 24. Juli 1872 zufolge Verfügung vom 21. ej. m. et a.

Königsberg, den 26. Juli 1872. nig nrg Kommerz und Admiralitäts ⸗Kollegium.

Der Kaufmann Louis Glaser zu Königsberg i. Pr. hat daselbst unter der Firing Louis Glaser ein Handelsgeschäft begründet und ist die gedachte Firma sub Nr. 1609 des Firmenregisters eingetragen am 25. Juli 1872 zufolge a vom 24. ej. m. et a.

Königsberg, den 26. Juli 187 K R Kommerz und Admiralitäts ⸗Kollegium.

Die Kauffrau Dorothea Fischer, geb. Pincus, zu Königsberg i. Pr. hat daselbst unter der Firma D. Fischer ein Handelsgeschäft be—

nserate nimmt an die autorisirte Annoncen · Expedition von

udolf Mosse in Berlin, Leipzig, GJamburg, Frank-

furt a. AM., Gres lau, Jalle, Prag, Wien, München, Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.

belegene, Seiner Kaiserlichen und Koniglichen Hoheit dem Kron⸗ prinzen gehörige, Seiner Majestät dem Kaiser und König zum Nieß⸗ brauch überlassene, ehemals Königliche Schatullgut Paretz,

mit einem Areal von 286/400 Hektaren (— 1121 Morgen 129 QRuthen) worunter 174137 Hektgren (— 6827 Morg. 5 Reh,) Acker und 81448 Hektaren 319 Morgen) Wiesen oll auf die 18 Jahre von Johannis 1873 bis 1. Juli 1891 im 83 wer

Lizitation verpachtet werden. .

Das Pachtgelderminimum ist auf 2600 Thlr., die Pachtkan ton auf den dritten Theil des Jahres ⸗Pachtzinses fe ect 59 Il boer· nahme der Pachtung ist der Nachweis eines disponiblen Ve 8 von 15009 Thlr. erforderlich, welcher spätestens 14 Tage vor dem Lizitationstermin durch ein Attest des Kreis -Landraths oder auf sonst glaubhafte Weise zu führen ist.

Zu dem auf den S. Oktober er.,

Dienstatz

Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Breitestraße Nr. 35 hierselbst, 2 Treppen, anberaumten , , laden wir Pacht⸗ bewerber mit dem Bemerken ein, daß der Entwurf zum Pachtvertrage und die Lizitationsregeln sowohl in unserer Registratur, als bel dem derzeitigen Vächter Herrn von Uebel zu . welcher die Be sichligung der Pachtung nach vorheriger 23. bei ihm gestatten wird, eingesehen werden können. Auch sind wir bereit, auf Verlangen Abschriften der Verpachtungsbedingungen und der hi it gttons reg n

gegen Erstattung der Kopialien und Druckkosten zu ertheilen. Berlin, den 146 Mai 1872 a 90s)

Königliche Hofkammer der Königlichen Familiengüter.

Ms Bekanntmachung.

Das im Osthavelländischen Kreise des Regierungs⸗Bezirks Pots dam, 2 Meilen von der Stadt Potsdam 6 6 6 der

Station Wustermark an der Berlin-Lehrter Eisenbahn

belegene, Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit dem Kron prinzen gehörige, Sr. Majestät dem Kaiser und König zum Nieß- brauch überlassene, ehemals Königliche Schatullgut Falken⸗

rehde mit einem Areal von 62445. Hektaren 2147 Morgen 55 a nien, worunter 455sorg Hektaren (— 1782 Morg. AW. CG Ruth) Acker und 128265 Hektaren = 52 Morg. 80 Ruth.) Wiesen, soll auf die 18 Jahre, von Johannis 1873 bis 1. Juli 1891,

im Wege der Lizitation verpachtet werden.

Das Pachtgelderminimum ist auf 7609 Thlr., die Pachtkaution auf den dritten Theil, des Jahrespachtzinses festgesetzt. Zur Ueber- nahme der Pachtung ist der Nachweis eines disponiblen Vermögens von 40000 Thlr. erfor . welcher spätestens 14 Tage vor dem Lizitationstermin durch ein Attest des Kreislandrathes oder auf sonst glaubhafte Weise zu fuhren ist.

Zu dem auf

Montag, den 7. Oktober r., Vormittags 11 Uhr, in unserem er,, , Breitestraße Nr. 35 hierselbst, 2 Treppen, anberaumten Bietungs⸗ Termine, laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß der Entwurf zum Pacht- vertrage und die Lizitationsregeln sowohl in unserer Reg . als bei dem derzeitigen Pächter Herrn von Uebel zu ,, n,, welcher die Besichtigung der Pachtung nach vorheriger Meldung bei ihm ge— statten wird, eingesehen werden können. Auch sind wir bereit, auf Verlangen Abschriften der Dara n, an, und der Lizi⸗ tationsregeln gegen Erstattung der Kopialien und Druckkosten zu ertheilen. (a. 900 65)

Berlin, den 14. Mai 1872 Königliche Hofkammer der Königlichen Familiengüter.

l2zos] Chausseegeld⸗Verpachtung.

Die Einnahme der Chausseegeld⸗Hebestelle bei Treuen⸗ briezen an der nach Wittenberg führenden Straße soll vom 1. Okto- ber d. J. ab von Neuem verpachtet werden und das Ausgebot

am Sz. August, Montags, Vormittags 9p Uhr, in dem Dienstzimmer des Steuer. An kes zu Treuen briezen erfolgen. 54 2

ierzu laden wir Pachtlustige mit dem Bemerken ein, . zu den Geboten nur verfügungsfähige, zur Sicherstellung derselben 50 Thaler baar oder in Staatspapieren vorab einlegende Personen zugelassen werden können. Die sonstigen Bedingungen sind bei uns k bei dem Steuer Amte zu Treuenbriezen einzusehen.

Brandenburg, den 18. Juli 1872. Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt.

2370

gründet und ist die gedachte Firma sub Nr. 1610 des Firmenregisters eingetragen 96 25. ** 16 zufolge Verfügung vom 24. ej. m. ét a.

Königsberg, den 25. Juli 187

Bekanntmachung. 2. 3. Königliches Kommerz und Admiralitäts ⸗Kollegium.

Limes Life Assurance & Guarantee Company, Beacon Life & Fire Assurance Company, Kent Mutual Assurance Society, . , ö. . Assurance Society, opolitan Counties en i 38suranc i iet y . , , . . Life Assurance, Annnity, Loan & Investment Society, London & Continental Assurance Company, Vanchester & London Life Assurance Association, National Provincial Life Assurance Society, Merchants & Tradesmanss Mutnai Life Assuranos Society Anchor Assurance Gompan), ö Falcgn Life Assurance Socistz, Empire Assurance Gompany,“ New Oriental Life Assuranoò Company.

Berlin.

Col. 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft.

Die Gesellschaft ist eine Git ; Das notariell verlautbarte Statut vom 24. Juli d. J. . . , a or s bis 16 des eilagebandes Nr. 319 zum Gesellschaftsregister. x Die i i ister sub laufende Nr. 141 eingetra—⸗ nstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb ie in unserem Firmenreg e, ö ,,, rf, , n, n,, . zu ,,, des Kaufmanns Leopold Ulbricht hierselbst ist er

reienwalde an der Oder nebst allem Zubehör, sowie der Er euzburg, den 29. Juli 1852.

nkauf bebauter und unbebauter Grundstücke daselbst, ins⸗ 64 J ö . der Tit. VII. §. 48 des Statuts sub a O näher Königliches Kreisgericht. Ferien Albtheilung. . bezeichneten Realitäten, um . durch Neubau, Umbau, In unser Firmenregister ist Sub laufende Nr. 159 die Firma Parzellirung oder Zusammenlegung oder auf andere Weise Strien . nutzbar zu machen und solche . Kr nic hun, Verkauf ö Creuzburg O. S. und als deren Inhaberin die Frau Kaufmann und Qualifikation sprechenden m, , . 1e uhr

* 6p

oder in anderer Weise zu verwerthen. (§5. 3. 48. ohanna, verehel. Strien, geb. Schmidt, zu Creuzburg am 25. Juli G. August d. Is Die Dauer des wi e, auf eine bestimmte Zeit 6h in getragen wörh en ö ö franco verse ,. der *. chrift: Erenzburg, den 25. Juli 182. . Offerte auf Pachtung der Bahnhofs⸗

nicht beschränkt. §. 4) llschaft beträgt 500, 000 Thal i isgericht. Ferien Abtheilung. i ; ; J as Irn hiapli der Gesellschaft beträgt 5e, 9 3 Königliches Kreisgericht. FJ heilung estauration Miasteezko⸗ . , bei der unterzeichneten Direktion einreichen. e

Ministeriums für Handel, Gowerbe und öffentliche Arbeiten. und zerfallt in Bod Aktien, jede Aktie zu 50 Thaler. G. 5. Di ftien sind M aber. Altien. (9. 6 Submissionsbed liegen in unserm Centralbure ; . ubm gungen liegen in unserm Centralburegu ur Einsicht offen, werden auch auf portöfreien, an unsern Bureau

Hritte Anflage, ffentlichen anntmachungen 3. Gesellschaft erfol orsteher . hierselbst zu richtenden Antrag gegen 5 Sgr. Kopia ⸗·

. zusammengestellt gen durch: von den königlich Preussischen Navigationslehrern die Berliner Börsen Zeitung / lien mitgetheilt. . ige den 28. Juli 1872.

F. Domke und Beyer in Danzig. den Berliner Börsen Courier, Königliche Direktion der Ostbahn.

Depeschen in Gemäßheit der Telegraphen Ordnung für daß Deutsche Reich in Wirksamkeit treten. Breslau, den 28. Juli 1872.

Koͤnigliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

In unserem Verlage ist so eben erschienen:

Verzeichniss

der Feelenchten oder Leuchtfeuer der Erde.

Herausgegeben im Auftrage des Königlich Preussischen

Die Restauration ö. dem Bahnhof 2 soll vom 18. August d. J56. ab auf unbestimmte Zeit zu einem jährlichen Pacht- zinse von 4. Thlrn. verpachtet werden. . ; Pachtlustige wollen ihre Offerten unter . einer kurzen Darstellung ihrer früheren Verhältnisse, sowie der über ihre Führung

V. gl9]

In Freienwalde a. Oder, Stati iezen . g. Station der von Neustadt, Eberswalde nach Wriezen führenden Zweigb . Stettiner Eisenbahn, Badeort mit Eisenquellen im anmuthigsten Theile der märkischen Schul ö. 69 , .

Pheumatische Heil-Austait

eröffnet. Dieselbe besteht aus Apparaten zur Einathmung kompri ãri f i 16 Ar primirter atmosphärischer Luft und ist besonders i Emphysem der Lungen, fowie bel allen akuten und chronischen Entzündungszuständen der Inn n lender n n,, a , Berlin, Juif Jar Saling s Bersenblatt,

Verkäufe, Verpachtungen, Submissignen ꝛe.

u sn Bekanntmachung.

s im Osthavelländischen Kreise des Regierungs. Bezirkes Pots . gefeb von bei esl Potsdam ünd 14 Melle 2 der

Station Wuslermark an der Berlin ⸗-Lehrter Eisenbahn

19 2. LexzSo. Preis genift. I5 Sgr., göb. 20 Sgr. die Bank- und Handels ⸗-Zeitung,