Nach Abgangshafen Der Abgang findet statt
Bei regelmäßigem der Anschluß errei
spätestens erfolgt:
Pesth, Dare,
62 Thlr. 14 Sgr. 20 Tour XXVII. ; nitz, Breslau, Oderberg, Wien, Gratz,
rünn, Pardubitz, Königsgrätz Josephstadt, Trau. schberg Frankfurt a. O. Berlin. J. Kl hlr. 1 Sgr., Ill. Kl. 30 7 Von Berlin nach Frank Pragerhof, Ofen
Gange der Eisenbahnzüge 2c wird cht, wenn der Abgang aus Berlin
nebeck Liverpool Donnerstag anada) Londonderry Freitag
Hlo- Janolro Southampton am 9. jed. Mo
n. Brasilien) Liverpool am 13. ), 20.7, 3 jed. Mon. Bordeaux am 1, 16. 24. jed. Mon.
Antwerpen am 1. jed. Mon. Hamburg am 5. jed. Mon.
Sanot Thomas Southampton am 2. und 17. jed. Mon.“)
(Dän. Westindien) Liverpool am 290. jed. Mon. St. Nazaire am 20. jed. Mon. Bremerhafen am 7. jed. Mon.
Hamburg am 23. jed. Mon.
Santa Martha Southampton am 2. jed. Mon.) (Neu⸗Granada) Liverpool am 20. jed. Mon. St. Nazaire am 7. jed. Mon.
Hamburg am 23. jed. Mon.
Tampioo Southampton am 2. jed. Mon. ) Meʒiko) Liverpool am 19. jed. Mon. St. Nazaire. am 20. jed. Mon.
Valparaiso (Chili)
a) via Colon und Southampton am 2. und 17. jed. Mon.)
Panama St. Nazaire am 7. jed. Mon.
Bremerhafen am 7. jed. Mon. Hamburg am 23. jed. Mon. Liverpool
b) via Rio⸗Janeiro
Veracruz Southampton am 2. jed. Mon.) Mexiko) Liverpool am 19. jed. Mon. St. Nazaire am 20. jed. Mon.
am 13.3 und 29.) jed. Mon. und Montevideo Bordeauy am 1. und 16. jed. Mon.
Montag 10 Abds. zDienstag 10 Abds.
am 7. jed. Mon. 10 Abds.
am 10, 17, 26. jed. Mon. 19 Abds.
am vorletzten, 14, X. jed Mon. 11 Verm. am vorletzten Tage jed. Mon. 10 Abds. am 4. jed. Mon. 23 Nachm.
am 15. und letzten jed. Mon. 10 Abds am 19. jed. Mon. 19 Abds.
am 18. jed. Mon. 11 Vorm.
am 6. jed. Mon. 11 Vorm.
am 22. jed. Mon. 23 Nachm.
am letzten jed. Mon. 10 Abds. am 17. jed. Mon. 10 Abds. am 5. jed. Mon. 11 Vorm. am 22. jed. Mon. 23 Nachm.
am letzten jed. Mon. 19 Abds. am 7. jed. Mon. 109 Abds. am 18. jed. Mon. 11 Vorm.
am letzten und 15. jed. Mon. 10 Abds. am H. jed. on. 11 Vorm.
am 6. jed. Mon. 11 Vorm.
am 22. jed. Mon. 28 Nachm.
am 10. und 26. jed. Mon. 10 Abds.
am vorletzten und 14. jed. Mon. 11 Vorm.
am letzten jed. Mon. 19 Abds. am 7. jed. Mon. 10 Abds.
am 18. jed. Mon. 11 Vorm.
ö al der 2. 336. 17. oder 25. auf Sonntag so erfolgt die Abfahrt des Schiffes am folgenden Tage.
Fällt der 13.
oder 29. auf Sonntag, so erfolgt die Abfahrt am Tage vorher.
3 Die Fahrten von Bremerhafen resp. Hamburg nach Havana und New Orleans beginnen wieder Mitte September.
Doppel- und Rundreise⸗Billets, welche auf den JJ zur Verausgabung ommen.
J. Anhaltische Bahn.
. Außer den Billets nach Lichterfelde und den mit ai gien Gül⸗ tigkeit, täglich, von und nach allen Stationen der Anhaltischen Bahn und jeden Freitag Abend, Sonnabend und Sonntag zu den Personenzügen gültig bis inkl. Dienstag von Berlin nach den Thüringischen Stationen — . I BSoppelbillets. I Berlin⸗-Dresden mit sechstägiger Gültigkeit, II. Kl. 5 Thlr. 4 Sgr., 1II. Kl. 3 Thlr. 20 Sgr. 2 Ber⸗ lin⸗Magdeburg⸗Halberstadt. Harz-Stationen vom 1. Mgi bis 31. Sktober) mik zehntägiger Gülkigkeit: a) Berlin⸗Ballenstädt, I. Klasse 4 Thlr. 27 Sgr. III. l 3 Thlr; 20 Sqh.j b). Berlin⸗ Thale, II., Kl. 5 Thlr. 9 Sgr., III. Kl. 3 Thlr, 2) Sg; ) Berlin⸗ Wasserleben, II. Kl. 5 Thlr. 7 Sgr. III. Kl. 3 Thlr; 28 Sgr. 6 Pf.; d) Berlin Vienenburg, II. Kl. 5 Thlr. 16 Sgr., III. Kl. 4 Thlr. 5 Sgr. ) Berlin Wernigerode II. Kl. 5 Thir. 15 Sgr. III. Kl. 4 TFhklr. 4 Sgr. 3) Berlin Eassel via Guntershausen mit achttägiger Gültigkeit 14. Kl. II Thlr. 39 Sgr. 1II. Kl. 7 Thlr. 23 Scr. 4 Berlin. Thüringen mit dreitägiger Gültigkeit: Merseburg II. !. 5 Thlr. 15 Sgr., Iil. KJ. 3 Thlr. 27 Sgr.; Weißenfels II, Kl. 6 Thlr. IIL. Kl. 4 Thlr. 7 Sgr.. Zeiß JJ. Kl. 6 Thlr. 26 Sgr. III. Kl. 4 Thlr. 23 Sgr.; Gera II. Ki. 7 Thlr. 1I7 Sgr / III. Kl. 5 Thlr. 9 Sgr.: Naumburg 1I. Kl. 6 Thlr. 11 Sgr., III. Kl. 4 Thlr. 14 Sgr.; Kösen 11. Kl. 6 Thlr. IJ Sgr. II. Kl. 4 Thlr. 18 Sgr.; Sulza II. Kl. 6 Thlr. 23 Sgr., III. Kl. 4 Thlr. 2 Sgr. Apolda ss. Kl. 7 Thlr. 1 Sgr. III. Kl. 4 Thlr. 28 Sgr.: Weimar II. Kl. 7 Thlr. 13 Sgr., III. Kl. 5 Thlr. 9 Sgr.; Erfurt II. Kl. 8 Thlr. 1 Sgr., 1II. Kl. 5 Thlr. 17 Sgr.; Dietendorf II. Kl. 8 Tilr. 11 Sgr; / III. Kl. 5 Thlr. 24 Sgr.; Gotha II. Kl. 8 Thlr. 23 Sgr. 1 . 6 Thlr. 2 Sgr.; Eisenach IJ. Kl. 9 Thlr. 17 Sgr. III. Kl. 6 Thlr. 18 Sgr., Waltersbausen II. Kl. 9 Thlr. 8 Sgr. III. Kl. 8 Thlr. 12 . Arnstadt II. Kl. 8 Thlr. 19 Sgr., III. Kl. 6 Thlr.; Langen⸗ salza Il. Kl. 9 Thlr. 10 Sgr., III. Kl. 6 Thlr. 13 Sgr.; Mühlhausen II. Kl. 9 Thlr. 25 Sgr. III. Kl. 6 Thlr. 24 Sgr. Saalfeld II. Kl. 9 Thlr. 10 Sgr., III. Kl. 6 Thlr. 16 Sgr. 3 Rundreisebillets. 1) Berlin-Frankfurt a. M. Coblenz- Cöln-⸗Berlin (14 Tage) J. Kl. 29 Thlr. 25 Sgr., II. Kl. 22 Thlr. 12 Sgr. III. Kl. 15 Thlr. 2) Berlin⸗Frankfurt a. M. Coblenz- Gießen⸗Eassel⸗ Berlin (14 Tage J. Kl. B Thlr. 25 Sgr. II. Kl. 21 Thlr. 20 Sgr., III. Kl. 14 Thlr. 15 Sgr. 3 Berlin ⸗Dresden⸗ Wien⸗Pesth⸗Oderberg⸗Breslau Berlin (our J. 3) Tage) J. Kl. 62 Thlr. 15 Sgr., kl. Kl. 42 Thlr. 3 Sgr., III. Kl. 29 Thlr. 4 Berlin⸗ Dresden ⸗Zittau⸗Josephstadt⸗ Hirschberg⸗ Frankfurt a. d. O. Berlin Horn XIX. 30 Tage) J. Kl. 18 Thlr. A6 Sgr., JI. Kl. 14 Thlr. 6 Sgr. JI. Kl. 9 Thlr. 10 Sgr. 5) Berlin⸗Dresden⸗Prag ⸗Josephstadt Hirsch⸗ berg⸗Frankfurt a. d. S-Berlin (Tour XX. 390 Tage] J. Kl. 2 TZhlr. 21 Sgr. II. Kl. 15 Thlr. 22 Sgr., IIl. Kl. 10 Thlr. 13 Sgr. 6) Berlin ⸗Dresden Wien- Josephstädt⸗Hirschberg⸗ Frankfurt a. d. O= Berlin (Tour XXIII. 30 Tage) J. Cl. 41 Thlr. 9 Sgr., II. Kl. 26 Thlr. I Sgr., III. Kl. 18 Thlr 2 Sgr. XBerlin⸗Dres den Wien ⸗Pesth Brünn Pardubitz . Josephstadt Hirschberg Frankfurt a. O- Berlin Tour XXV. 360 Tage), J. Kl, 62 Thlr. 14 Sgr., II. Kl. 44 Thlr. 1 Sgr / III. Kl. 36 Thlr. 21 Sgr. 8 Berlin⸗Dresden⸗Wien⸗Triest⸗Pragerhof⸗Pesth⸗ Oderberg⸗Breslau⸗Berlin (Tour II. 3) Tage), 1 Kl. 76 Thlr. 1 Sgr., JI. Kl. 53 Thlr. III. Kl. 36 Thlr. 25 Sgr. Y) Berlin⸗Eger Regens⸗ burg München⸗Pilsen⸗Prag⸗Dresden-⸗Berlin, oder umgekehrt (39 Tage), J. Kl. 34 Thlr. 1 Sar. JI. Kl. 22 Thlr. 18 Sgr. lil. Kl. 16 Thlr. 1L Sgr. 10) Berlin⸗Halle⸗Nordhausen⸗Roßla⸗Lauterberg Thale⸗Cöthen⸗ Berlin, oder umgekehrt (8 Tage), sl. Kl. 8 Thlr. 10 Sgr. III. Klasse 5 Thlr. 25 Sgr. 11) Berlin⸗Leipzig⸗Dresden⸗Röderau ⸗ Berlin, oder umgekehrt (16 Tage), J. Kl. 9 Thlr. 15 Sgr., II. Kl. 7 Thlr. 4 Sgr. n Rl. 5 Thlr.
II. Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn.
Außer den Extrazügen nach Potsdam und der Wildpark-Station
I Doppel billets. a) Zwischen allen Stationen und Anhalte⸗ punkten gültig 3 Tage zu allen Personenzügen (exkl. Schnell. und Courierzůgenß. Sonntage und Festtage werden bei der Gültigkeits ⸗ dauer nicht mitgerechnet; P) von Berlin nach Braunschweig, Eelle, Göttingen, Hannover, Minden, Wolfenbüttel, gültig 4 Tage zu allen Personenzügen (exkl. der Schnell- und Courierzüge); C nach Thale, Goslar und Harzburg, gültig 19 Tage zu allen Personen⸗ . (exkl. der Schnell und CLourierzüge nach . Abstempelung
ek der Kückfahrt. Die Billets nach Thale berechtigen auch zur Rück fahrt von Neinstedt und Quedlinburg. .
2 Rundreisebillets a) von Berlin nach dem Harze nach Thale und zurück von Harzburg resp. nach Harzburg und von Thale zurück, 19 Tage gültig zu allen Personenzügen (exkl. der Schnell⸗ und Courierzüges; b) Abonnementskarten für eine bestimmte Person zur 1 . III. Klasse zu allen Zügen auf 3 Monat mit 50 pt, auf 6 Monat mit 69 pCt. Ermäßigung der Personenzugspreise zwischen allen Stationen und Anhaltepunkten; ) henne n n in. von Berlin
nach dem Rheine, wie bei der Anhaltischen Eisenbahn oben gesagt.
III. Berlin-Stettiner Eisenbahn.
Außer den Extrazügen nach Neustadt -E. Freienwalde und Wrie⸗ zen: Äusgabe von Tagesbillets II. und lil Klase ven und nach allen Stationen (exkl. Courierzug). 3 Tage gültige Billets von Berlin nach Stettin 11. Klasse 4 Thlr. 15 Sgr. III. asse 2 Thlr. 20 Sgr. Berlin. Eöslin il. Klasse 15 Thlr. 5 Sgr. III. Klasse 6 Thlr. 1. Sgr. von Berlin nach Eolberg II. Kl. 10 Thlr, 17 Sgr. und III. ] 6 Thlr. 8 Sgr., nach Angermünde II. Kl., 2 Thlr. 8 Sgr. und
25 Sgr. r (exkl. des Cou . Königl. Riedersch I) Extrazüge nach Friedrichshagen Doppelbillets mit 5Htägiger Gültigkeit mitgerechnet), einmalige Fahrtunterbre fahrt gestattet (II. Klasse Schnellzüge), nach fast j r der Preise, auch Uebergang auf Courierzüge bei Nachlösung eines 3 Im Sommer Doppelbillets II. und III. Klasse Billets II. Klasse auch für Courierzüge gültig nach JI. Kl. 6 Thlr. 3 Sgr. 6 Pf., III. Kl. 4 Thlr. 11 Sgr. Sgr.! III. Kl. 4 Thlr 24 Sgr. Hirschberg, II. Kl. 7 Thlr. III. Kl. 5 Thlr. Altwasser, II. Kl. 8 Thir. 10 Sgr., II. Kl. 5 Thlr. 28 Sgr. 6 Pf. wöchentlichen Doppelbillets ist eine Unterbrechung der Hin und Rückfahrt nicht gestattet. 2) Rundreisebillets seßzten Preisen zur Verausgabung: our N. Von Berlin nach Röderau, Dres den Krippen, Prag, Brünn, Wien, Gratz, Pragerhoff / Ofen, Pesth, Marchegg Oderberg, Breslau, Liegnitz, Frankfurt Berlin. I. Kl. 62 Thlr. 15 Sgr., II. Kl. 42 Th
3 Tour II. Von Berlin nach Röderau, Dres den Krippen, Bodcenbach, Prag, Brünn Wien, Gratz, Laibach, Triest, Pragerhof, Ofen, Pesth, Marchegg Oderberg, Breslau, Frankfurt a. O. Berlin. J. Kl. 76 Thlr. 11 Sgr., ö 53 Thlr. III. Kl. 36 Thlr. 26 Sgr.
3) Tour EI.
Differ enzbillets. auf 6 Wochen, Greiffenberg, . Reibnitz, II. Kl. 6 Thlr. 23
Bodenbach,
Oderberg, Breslau. 3 Tour LV. M.
berg, Breslau. Tour IX.
13) Tour XVII. Turnau, Reichenberg, Zittau, Löbau, Görlitz, osephstadf Königsgrätz, Pardubitz, Kolin, Prag. II. Kl. 10 Thlr. 2 Sgr. 111. Kl. 6 Thlr. 28 Sgr.
14 Tour XIX.
Trautenau,
furt a. O Tour XXV.
bitz, Brünn,
III. Kl. I Thlr. 19 Sgr. nach Prenzlau 1I. Kl. 3 Thlr. 16 Sgr. und III. Kl. Z Thlr. 3 Sgr., nach Freienwalde II, Kl, 2 Thlr. 5 Sgr. und Isf. Kl. 1 Thlr. 7 Sgr., nach Wriezen II. Kl. 2 Thlr. 15 Sgr. und III. Kl. 1 Thlr. 14 Sgr.
J 19 Tour XXV.
IV. Ostbahn.
Außer zu den Sonntags ⸗Extrazügen nach . (Buckow), verden 3 Tage gültige Doppelbillets für II. un
rierzuges von und nach allen Stationen ausgegeben. lesisch⸗Märkische Eisenbahn. und Erkner. 2 Ausgabe von der Tag der Lösung wird nicht nach Spandau II chung auf der Hin und Rück⸗ ast allen Stationen zu
18 Thlr. 2 Sgr.
Marschegg, Brünn, Pardubitz, Königsgräß / lenau, Tieb au, Hirschberg, Frankfurt a. O 43 Thlr. 14 Sgr. III. Kl. 29 Thlr. J. Klasse nicht ausgeworfen sind, wer
, 6j
Wo Preise für Billetß den nur Billets II. und III. Klasse
B. Bei Lösung dieser Rundreisebillets ist genau darauf zu achten für welche Toür nach der bei das Billet gewünscht wird, und diese
ets sind auf sämmtlichen innerhalb der betreffenden Tour namhaft gemachten Stationen käuflich ieser Stationen in beiden pon Stationen unterbrochen werden.
gkeits dauer von 39 Tagen inkl. Mitnahme von 50 Pfd. Freigepäck, dition aber nur nach Stationen beansprucht werden kann, Aufgabe ⸗ Station in direkter Gepäck.
esetzten römischen 3 ummer dann dem Einnehmer
zu bezeichnen.
m”haben; es kann die
Reise auf jeder ich tungen angetreten
und auf den einzelnen Coupon S
Die Billets haben eine Gülti Lösungstag und berechtigen zur dessen Epe mit welchen die betreffende Abfertigung steht. ö ö
Kinder unter 2 Jahren werden frei mitbefördert, für Kinder
höheren Alters sind die vollen Fahrpreise zu zahlen.
Berlin ⸗-Görlitzer Eisenbahn.
onntagszügen nach Grünau und Königs⸗ H5tägige Doppelbillets Lösungstag nicht mit. ch den bedeutenderen Stationen der Gebirgd.
Außer den Extra ⸗S Wusterhausen werden gerechnet) verausgabt na
irekte Doppelbillets II. und III. Klasse mit 6wäöchentlicher sigkeit von Berlin nach Greifenberg, li. Kl. 6 Thlr. 3 Sgt. Pf. nach Reibnitz II. Kl. 6 Thlr.
Pf. III. Kl. 4 Thlr. 11 Sgr. 6 6 Pf, nach Hirschberg II. Kl.
23 Sgr. III. Kl. 4 Thlr. 24 Sgr. 7 Thlr. III. Kl. 5 Thlr.
Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.
xtrazügen nach Spandau, Seegefeld, Tagesbillets (Rückfahrt an demselben Regelmäßige Extrazüge ags ⸗ und Gerichtsferien Sgr., III. Kl. 4 Thlr. für sämmtliche um Preise der olgter Rückfahrt
Außer den Sonntags ⸗ E inkenkrug und N age) nach Friesack und Neustadt a. D. nach Hamburg zur Zeit der Pfingst⸗ Hundst Preis II. Kl. 5 Thlr. 20 6 5 Sgr. 3tägige Doppelbillets nach allen Stationen Wagenklassen Lexkl. IV.) Lösungstag mitgerechnet) bisherigen 1tägigen Doppel abgestempelt werden. Spandau Courier- III. Kl. früher 6,
für den einfachen
billets müssen vor er ermäßigung für die Billets nach Ji. Kl. früher 8, jetzt 65 Sgr. Imonatliche Abonnements ⸗Billets lassen zu allen Zügen 5. Thlr.
VIII. Berlin-Lehrter Bahn. den gewshnlichen Verkehr:
III. Kla
und Schnellzüge: etzt 5 Sgr.
I Doppel ⸗Billets für ; a) Vön Berlin nach allen Stationen der eigenen n 3 Tage zu allen fahrplanmäßigen Zügen (exkl. der Expreßzü Von Berlin nach Hannover,
Freigewicht an Gepäck. b) 9 H . d zu den gewöhnlichen Personenzügen.
Gültig 4 Tage un Ohne Freigewicht an Gepäck. 2) Sommer-⸗Billets; Gültig 10 Tage. 35 Sgr. — III. Klasse 3 Thlr. 29 Sgr.
3) Saison-Billets: Gültig 6 Wochen. Die Sommer ⸗Billets, sowi
Von Berlin nach Thale und Werni—
Für diese — II. Klasse 5. Thlr.
J. Klasse 8 Thlr. Von Berlin nach Thale und Wernige⸗ II. Kl. 6 Thlr. — III. Kl. 4 Thlr. 15 Sgt. e die Saison-⸗Billets berechtigen zur Nück. fahrt von jeder beliebigen Station der Strecken Oschersleben — Thale und Vienenburg resp. Wernigerode —Ballenstedt. 4 Rundreise⸗Billets nach dem Gültig 30 Tage. Von Berlin üher Stendal, Hannover, Cöln, Mainz oder Oberlahnstein von da (via Hanau-Eisena
kommen für folgende Touren und zu
Während des a) Für die größere Tour: Coblenz (sia Bingen— — Wiesbaden) nach Frankfurt a. M. und ch oder via Eassel) über Halle nach Berlin. Ihlr. 25 Sgr. — II. Klasse 22 Thlr. 12
lr. 3 Sgr. IIl. Kl ganzen Jahxes.
Adelsberg, K Sgr. — III. Kl. Von Berlin Über Stendal, via Coblenz-— Mainz oder Ober- und von da spia
I. Klasse 29 5 b) Für die kleinere Tour: Hannover, Cassel, Giesen, Ems ( lahnstein — Wiesbaden) ne Hanau — Eisenach oder Cassel) c B Thlr. 35 Sgr. — II. Klasse 21 Thlr. 20 Sgr. 14 Thlr. 15 Sgr.
Die Billets ad 2. 3 und 4 berechtigen zur planmäßigen Zügen, sowie zur Mitnahme
Bei Berechnung der Gültigkeitsdauer wird der Tag der Lösung mitgerechnet.
Von Breskgu nach (Kohlfurth), Görlitz, Dresden, Krippen, Bodenbachz Prag] Pardubitz, Olmüß, Breslau. II. Kl. 16 Thlr. 23 Sgr. III. Kl. 11 Thlr. 6 Sgr.
4 Tour IV. a. Von Breslgu nach (Kehlfurth), 6r litz, Dresden, Krippen, Bodenbach, Prag Pardubitz, Brünn, II. Kl. 27 Thlr. 19 Sgr., III. Kl. 15
Von Breslau nach (Kohlfurth) Görlitz, Dresden, Krippen, Bodenbach, Prag, Pardubitz, Brünn, Wien. Gratz, Pragerhoff. Ofen, Pesth, Marchegg? Oderberg, Breslau Ii. Kl. 37 Thlr. 20 Sgr., 11. Kl. 26 Thlr. 7 Sgr. Tour V. Von Breslau nach Kohl furth, den, Krippen, Bodenbach, Pardubitz, Brünn, Wien, Gratz, Pragerhof, Ofen, Pesth, Marchegg, Oderberg, Breslau. 37 Thlr. 20 Sgr. 11I. Kl. 26 Thlr. 7 Sgr. . . Von Breslau nach Königszelt, Freiburg, Dittersbach, Liebau, Trautenau Josephstadt; Königsgrätz, P Hohenstadt, Olmütz, Oderberg, Breslau. II. Kl. 11 Thlr. 20 Sgr., III. Kl. 7 Thlr. 21 Sgr. .
8s Tour VE. Von Breslau nach Königszelt, Freiburg, Dittersbach, Lieb au, Trautenau, Josephstadt, Köni dubitz, Brünn, Wien, Oderberg, Breslau. II. Kl. 17 III. Kl. 11 Thlr. 24 Sgr.
) Tour VIER.
nach Frankfurt 4. M. über Halle nach Berlin. — III. Klasse
Fahrt in allen fahr. von 50 Pfd. Freigepäck der sämmtlichen Billet
ch die Bäder n Ländern ver⸗˖ welche Zeit eine Reise nach einem 8 in Anspruch nimmt und wie viel
In nachfolgender Zusammenstellung finden si und Kurorte in Deutschland und den benachbgrte zeichnet. Es ist dabei angegeben, jeden dieser Bäder von Berlin au die Reisekosten betragen. ö
Aachen, in der Rheinprovinz: Eisenbahnstation. isenquellen. In 13 bis 14 Stunsen, pr. Expreßzu⸗ IJ. Kl.) sogar in 115 Stunden ju erreichen. Das Personengeld beträgt, auf der Route über Kreiensen: bei den Courier⸗ und Schnellzügen: 14 Thlr. 9 Sgr. 1II. Kl. (Schnellzug)
Schwefel und E über Stendal und Lehrte nur
J. Ki. 25 Thlr. 28 Sgr. II. Kl 10 Thlr. 19 Sgr. bei den j. Ki. i7 Thlr. 3 Sgr. 1I. Kl. 15 Thir. 116
Route über Minden und Düssel⸗ JI. Kl. 2 Thlr. 7 Sgr. 11 Thlr. 5 Sgr. bii IJ. Kl. 13 Thlr. Minden und
ä6graͤtz; Par · Thlr. 6 Sgr., Personenzügen: III. Kl. 8 Thlr. 17 Sgr.; auf der dorf bei den Courier und Schnellzügen: II. Kl. 14 Thlr. 26 Sgr, III. Kl. den Personenzügen; 11 Sgr. III. Kl. 9 Cöln; bei den Courier und Schnellzügen: II. Kl. 15 Thlr. 2 Sgr.
Alexandersbgad, in Bayern, im ZJichtel gebirge, der Stadt Wunsiedel entfernt.
Von Breslau nach Königszelt, Freiburg, Dittersbach, Lieb au, Trautenau, Josephstadt, Königsgrätz, Par- dubitz, Brünn, Wien, Gratz, Pragerhof Ofen Pesth, Marcheg II. Kl. 33 Thlr. 7 Sgr. III. Kl. 22 Thlr. Von Breslau nach Königszelt, Freiburg, Ditters bach, Hirsch berg, Görlitz, Dresden, Krippen. B Brünn, Wien, Oderberg, Breslau. III. Rl. 15 Thlr. 20 Sgr.
15 Tour X. Von Bxeslau nach Königszelt, Dittersbach, Hirschberg? Görlitz, Dresden, Krippen Boden Brünn, Wien, Gratz. Pragerhof, Ofen, Pesth Marchegg, reslau. II. Kl. 33 Thlr. 5 Sgr. IL. Kl. 26 Thlr, 18 Sgr.
II Tour XXV. Von Prag nach Kralup, Theresienstadt, Aussig, Bodenbach, Krippen, Königstein, Dresden, Görlitz, Hirschberg, Tiebau, Trautenau, Josephstadt, Käönigsgrätz, Pardubitz, Kolin, Prag. JI. Ki. 15 Thlr. 29 Sgr., III. Kl. 7 Thlr. 13 Sgr. Von Prag nach Kralup, Jungbunzlau, i rschberg, Liebau,
Thlr. 19 Sgr., J. 9 Thlr. 7 Sgr.; auf der Route über J. Kl. 2 Th
Meile bon Starker Eisenskuerling, Molke Man erreicht Schwarzenbach (nächste Eisenbahnstation in der Richtung von Berlin) auf dem Weg Personengeld von Ber
II. Kl. 23 Thlr. 3 Sgr.,
e pr. Leipzig und Hof in lin bis Schwarzenbach be J. Kl. J Thlr. 289 Sgr. II. Kl. 7 Thlr. 4 Sgt. J. Kl. 9 Thlr. 45 Sgr., II. Kl. 6 Ihlt. Von Schwarzenbach bis Wun—;
am Harz / . Meile von Von Berlin bis in bis Ballenstedt n
10—11 Stunden. den Courierzügen: ] ersonenzügen: hlr. 23 Sgr. siedel pr. Post in 43 Stunden für Fl. im Herzogthum Anhalt
Harzgerode. Kräftige Eisenquellen; Soolbäder. den Eisenbahnstationen Quedlinburg in 5 bis 7, 6 Stunden. Von Quedlinburg bis Alexisbad in 21, von dahin in 2 Stunden pr. Post
Personengeld vo Schnellzügen: J. Kl. (Schnellz. 3 Thlr. 24 Sgr. ö
Mit den Personenzügen: J. Kl. 6 Thlr. 21 r. III. Kl. 3 Thlr. 2 Sgr. on Berlin bis Ballenstedt mit den Personen II. Kl. 4 Thlr. 12 Sgr. III. Kl. J bis Alexisbad für 191
nbahnstation bis 11 Stunden z ederschl. Märk. Bah 17 Sgr., bei den Per
Alezisbad,
lch. Von Berlin nach Frankfurt a. O / Greiffenberg, Hirschberg! Liebau Trautengu, Josephstadt, Reichenberg, Zittau, Löbau, Dresden, Röderau Berlin. t 18 Thlr. 26 Sgr. II. Kl. 14 Thlr. 6 Sgr., III. Kl. 9 Thlr.
15) Tour XX. Von Berlin nach Frankfurt a. S. Greiffenberg, Hirschberg, Lieban, Trautenau, Josephstadt, Königsgrätz, Pardubitz, Prag, Aussig, Bodenbach, Krippen, König= stein, Bresden, Röderau, Berlin. L. Kl. 22 Thlr. 21 15 Thlr. 22 Sgr. III. Kl. 10 Thlr. 13. Sgr.
16 Tour XXII.
Berlin bis Quedlinburg mit den Courier, Thlr. 18 Sgr. iI. Kl. 5 Thlr. 2 Sgr. ill.
Sgr. II. Kl. 47 Ihll
5 Thlr. 2655 Sgr. Thlr. W El Postbeförderung von Quedlinburg aus Ballenstedt dahin für 11 Sgr. Altwasser, bei Waldenburg in Schlesien, Eise Alkalisch erdige Eisenwasser. ei den Courierzügen
gr., II. Kl.
Von Stettin, nach Berlin, Röderau, Dresden, Görlitz, Greiffenberg, Hirschberg, Dittersbach Freiburg, Breslau, Posen, Stargard, Stettin. J. Kl. 20 Thlr. Sgr., II. Kl. 15 Thlr. 3 Sgr. III. Kl. 9 Thlr. 22 Sgr.
17 Tour XE. Von Berlin, nach Rödergi. Drebden Krippen, Bodenbach, Prag, Brünn, Wien, Brünn, Pardubitz, Kö— nigsgrätz, Josefstadt, Trautenau, 91
J y. n. JI. Kl. 41 Thlr. 9 Sgr., II. Kl. 26 Thlr.
Personengeld 9 Thlr. 28 Sgr., II. Kl. 7 Thlr. J. Kt. 9 Thlr. 123 Sgr., Il. Kl. 7 Thlr. 2 Sgr. ügen der Görlitzer Bahn. J. K II. Kl. 6 Thlr. 26 Sgr., III. Kl. 4 Thlr. 173 Sg Retourbillets 6 Wochen gültig. einfache Fahrt.
l. 9 Thlr. 56h Thlr. mehr al
ebau, Hirschberg, Preis etwa 1
Arnstadt, in Thüringen, Eisenbahnstation, Soolbade Einrichtungen zu Fichtennadelertrakt⸗Bädern. Reisedauer vo aus 67 bis 73 Stünden. Personengeld mit den Courierzügen II. Kl. 6 Thlr. 16 Sgr., mit den Personenz 9 Thlr. 1 Sgr., II. Kl. 5 Thlr. A Sgr., III.
Von Berlin nach Frankfurt g. O., berg, Lie bau, Trautenau, Josephstadt, Königsgrätz, Pardu⸗ Wien, Oderberg, Breslau ,. 7
furt a. O., Berlin. II. Kl. 25 Thlr. 29 Sgr., III. Kl.
. Von Berlin nach Röderau, Dresden, Krippen, Bodenbach, Prag.; Brünn, Wien, Gratz, Pragerhof, Ofen,
lr. 23 Sgr.,
im Großherzogthum Baden, Eisenbahnstation. Be alothermen . Berlin dahin zu e, a. M. in
Stunden. Personengeld bei den Schnell und Courierzügen:
Kl. 22 Thlr. Sgr / II. Kl. 16 Thlr. 4 Sgr. Baden bei Wien, Eisenbahnstation. Warme Schwefelguellen.
Jn A bis 233 Stunden zu, erreichen. Personengeld bei den Eourier.
Nach: J. Kl. 25 Thlr. 23 Sgr. 1I. Kl. 19 Thlr. 9 Sgr., dei den Q neil, und Personenzügen J. Kl 23 Thlr. 13 Sgr. I. Win Thlr. S Sgr. III. Kl. (Personenz) 11 Thlr. 21 Sgr.
Badenweiler, im Breisgau. 1 Meile von der Eisenbahn⸗ ation Müllheim. Warme Glaubersalzquellen. Von Berlin ist Müllheim in 21 bis 23 Stunden zu erreichen. Personengeld bis da⸗
hin bei den Courier und Schnellzügen: J. Kl. 23 Thlr. 15 Sgr.
Kl. 19 Thlr. 13 Sgr. Von Müllheim nach Badenweiler per Post
n j. Stunde für 36 otrentzer.
onengeld bei dem Courierzĩuge: J. Kl. 9 Thlr. 20 Sgr., II. Kl. 7 Thlr. Sgr., bei den Personenzügen; 1 Kl. 9 Thlr. 1 Sgr. II. Kl. 6 Thlr. 23 Sgr. III. Kl. 4 Zhlr 16 Sgr. Von Cöslin nach Bauerhufen nit Privatwagen in 2 Stunden.
Berka an der Ilm, im Großfherzogthum Sachsen⸗ Weimar. Klimatischer Kurort mit Kiefernadelbädern ünd Molkenkur - Anstalt. Die nächste Eisenbahnstation, Weimar, ist 1 Meil. entfernt. Die⸗ selbe ist von Berlin in 5 bis 7 Stunden zu erreichen. Personengeld nit den Courierzügen: J. Kl. I Thlr. 19 Sgr. II. Kl. 3 Thlr. 26 Sgr. nit den Personenzügen: J. Kl. 6 Thlr. 21 Sgr., II. Kl. 5 Thlr. JI. Kl. 3 Thlr. 17 Sgr. Von Weimar bis Berka per Post in 16 Stunde für 11 Sgr. ;
Bilin, in, Böhmen. Bittersalzhaltige Stahlwasserquellen. Bis zur nächsten Eisenbahnstation Teplitz (1 Ml.) von Berlin aus in bis 10 Stunden. Fahrpreis bei den Schnellzügen: J. Kl. 9 Thlr. 15 Sgr. II. Kl. 5 Th r. 24 Sgr. III. Kl. 5 Thlr. 17 Sgr., bei den Personenzügen; 16 Kl. 8 Thlr. 15 Sgr.. II. Kl. 6 Thlr. 6 Sgr. sil. Kl. 4 Thlr. 13 Sgr. Von Teplitz nach Vilin Post in 16 St. für 45 Kr.
Blankenburg, in Schwarzburg⸗Rudolstadt. Fichtennadel bäder und Kaltwasser⸗Heilanstalt. Bis zur nächsten Eisenbahnstation Saal⸗
seld in 13 bis 14 Stunden. Personengeld bis dahin bei den Courier
zügen: J. Kl. 19 Thlr. 4 Sgr., II. Kl. 6 Thlr. 29 Sgr., bei den Per⸗ sonenzügen: J. Kl. 9 Ihlr 12 Sgr. Il, Kl. 6 Thlr. 107 Sgr., 1I1 Kl. Thlr. 165 Sgr. Von Sgalfeld bis Blankenburg (1.7, Ml) in . station ist Cöslin (13 Ml.. Nach Cöslin, wie bei Bauerhufen an— gegeben, s. dieses. Von Cöslin aus pr. Privatfuhrwerk in 1 Stunde.
16 Stunde per Post für 8 Sgr.
Bocklet, in Bayern, 1 Meile von Kissingen. Starke salinische Stahlquelle. Bis Kissingen über Leipzig und Bamberg pr. Eisenbahn n 15 — 20 Stunden. Personengeld dabin J. Kl. 14 Thlr. 11 Sgr., j. Kl. 10 Thlr. 3 Sgr., III. Kl. 7 Thlr. 12 Sgr. Von Kissingen III. Kl. 16 Thlr. 25 Sgr. Ap veier Peters 35 Ml.
Boltenhagen in Mecklenburg, Ostseebad. Nächste Eisenbahn. n k station ist Grevizmühlen. Bis dahin in 8? Stunden. Personengeld bel den Courierzügen: J. Kl. 19 Thlr. 18 Sgr. II. Kl. 7 Thlr. 20 Sgr, bei den Personenzügen: J. Ll. 10 Thlr. 10 Sgr., II. Kl 7 Thlr. 15 Sgr. III. Kl. 5 Thlr. 9 Sgr. Von Grevismühlen nach Bolten. 19 Sgr., III. Cl. 4 Thlr. 25 Sgr. Personenzüge; J. Kl. 7 Thlr. 15 Sgr., II. Kl. 5 Thlr. 20 Sgr., III. Kl. 4 Thlr. 5 Sgr. Von
nach Bocklet pr. Privatwagen.
hagen (r, M.), Post in 2 Stund. für 143 Sgr.
Borkum, Nordseeinsel an der Mündung der Ems. Seebad. Nächste Eisenbahnstation Emden. Von Berlin dahin in 1 — 13 Stun den. Personengeld bei den Courier und Schnellzügen: 1. Kl. 17 Thlr. 13 Sgr., II. Kl. 12 Thlr. 4 gt. III. Kl. (Schnellz. 8 Thlr. 24 Sgr.
1 Kl. 15 Thlr. 5 Sgr. II. Kl. 11 Thlr. 8 Sgr. 111. Kl. T Thlr. 15 Sgr. Von Emden nach Borkum pr. f in ni WVersonenzüge: J. Kl. 4 Thlr., II. Kl. 3 Thlr. III. Kl. 2 T ö. Burtscheid, S Stunde von Aachen. Schwefel und Kochsalz. . ; 6 ö . J , ĩ ö. 13 Thlr. II. Pl. 1 Thlr. Von Stetti eri ef mit Privat⸗
Carlsbgde in Böhmen. Eisenbahnstation. Glaubersalzhaltige, , fn ö . JJ allalische, heiße Quellen. Von Berlin aus per Eisenbahn über Reichen ⸗
hei den Personenzügen: J. K Dampfschiff in 4 Stunden für 2 Thlr.
themen. Reise dahin wie nach Aachen, s. dieses.
bach und Eger in 14 bis 15 Stunden, über Schwarzenberg und resp. Annaberg eist in 20 und 24 Stunden zu erreichen, da auf letztgedach= ten beiden Touren theilweise Fuhrwerk benutzt werden muß. Außer- dem Eisenbahnverbindung über Dresden, Aussig, Teplitz nach Carls. bad. Personengeld über Reichenbach und Eger: L Kl. 11 Thlr. 153 Sgr. JI. Kl. 8 Thlr. 85 Sgr., III. Kl. 5 Thlr. BD Sgr.
Charlottenbrünn, in Schlesien. Alkalisch erdige Säuerlinge, Molkenkur⸗Anstalt. Die nächste Bahnstation ist Altwasser (1./“, Ml); von dort nach Charlottenbrunn in 1 Stunde für 77 Sgr. Von Berlin nach Altwasser, s. leßteres. -
Colberge in Pommern. Eisenbahnstation. Ostseebad und Sool⸗= bad. In 75 Stunden zu erreichen. Personengeld bei den Courier - zuzen?) J. Kl. 10 Thlr. II. Kl. 7 Thlr. 14 Sgr. bei den Personen ˖ zügen: J. Al. 9 Thlr. 11 Sgr., II. Kl. 7 Thlr. 1 Sgr. III. Kl. 46 Thlr. 21 Sgr.
Ereuznach in der Rheinprovinz. Eisenbahnstation. Jod- und
bromhaltige Kochsalzquellen, Molkenkuransiglt. Von Berlin in 15 bis 17 Stunden zu erreichen. ie, ne bei den Kourier⸗ und Schnellzigen: J. Kl. 18 Thlr. 25 Sgr., II. Kl. 13 Thlr. 20 Sgr., Ill. Kl. (Schnellz) 10 Thlr. 3 Sgr.
Cudowa in Schlesien. Alkalisch⸗stahlhaltiger Säuerling. Bahn station Frankenstein in? bis 9 Stunden zu erreichen. Personengeld bis dahin: Courierzüge I. Kl. 10 Thlr. 283 Sgr. II. Kl. 8 Thlr. 8 Sgr. Schnell. und Personenzug J. Kl. 106 Thlr. 8 Sgra II. Kl. Thlr. 157 Sgr., 1II. Kl. (Pers -S.) 5 Thlr. 43 Sgr. Von Franken ⸗˖ stein nach Cudowa (8 Ml.) Post in 8 Stunden für 1 Thlr. 23 Sgr. — Außerdem über Liebau bis zur Bahnstation Nachod von Berlin aus in 15 Stunden. Bei den Courierzügen 1. Kl. 11 Thlr, 163 Squ ./ II. Kl. 8 Thlr. 19 Sgr., bei den Schnell⸗ und Personenzügen J. Kl. 10 Thlr. S Sgr., II. Kl. 8 Thlr. 4 Sgr., Il. Kl. (Pers-Z.) 5 Thlr. 133 Sgr. Von Nacho nach Cudowa 2 Ml. in 2 Std. pr. Brswatmwe gen.
Dievenow bei Cammin in Pomm Ostseebad. Bis Stettin pr. Fifenbahn in 23 bis 335 Stunden. Courierzüge: J. Kl. 4 Thlr. 15 Sgr., If. Kl. 3 Thlr. 10 Sgr. Personenzuͤge: J. Kl. 4 Thlr. ü. Kl. 3 Thlr., III. Kl. 2 Thlr. Von. Stettin nach Cammin pr. Dampfschiff in 4 bis 5 Stunden. J. Pl. 14 Thlr. Il. Pl. 20 Sgr, Von Cammin nach Dievenow mit kleinem Dampfschiff oder Boot in 30 bis 40 Min. für 23 Sgr.
Doberan mit Heiligendamm, in Mecklenburg Ostseebad. Von Berlin bis Rostock nächste Eisenbahnstation bei Doberan) in 9 Stunden PVersonengeld bei den Eourierzügen: J. Kl. 10 Thlr. 6 Sgr., II. Kl. Thlr. 5 Sgr., bei den Schnellzügen: J. Kl. 9 Thlr. 19 Sar, 11. Kl. 5 Thlr. 2 Sgr., III. Kl. 5 Thlr. 2 Sgr. bei den Personenzügen: J. Kl. 8 Thlr. 16 Sgr., II. Kl. 6 Thlr. 8 Sgr., III. Kl. 4 Thlr. . 58 96 Rostock bis Doberan (26, Ml. pr. Post in 15 Stunde ür 133 Sgr.
Dribürg in Westfalen. Eisenbahnstatign. Erdig-⸗ salinische Stablquellen. In 77 Stunde zu erreichen. Personengeld bei den Courier und Schnellzügen: J. Kl. 12 Thlr. 23 Sgr. IJ. Kl. 8 Thlr. 15 Sgr. III. Kl. 6 Thlr. 12 Sgr. (Schnellz.); bei den Personenzügen: . . j0 Thir. 6 Sgr., II. Kl. 7 Thlr. 7 Sgr. III. Kl. 4 Thlr. 2 Sgr. .
Bürkheim, in Bayern, in der Pfalz, Eisenbahnstation, Sool⸗ bäder, Traubenkurort.! Von Verlin dahin in 18 19. Stunden. Tourier⸗ und Schnellzüge: J. Kl. 20 Thlr. 3 Sgr., II. Kl. 14 Thlr. ä Sgr. III. Kl. Schnellz) 16 Thlr. 2s Sgr. ; Personenzüge; l. Kl. 15 Thir, 26 Sgr. JI. Kl. 13 Thir. 13 Sgr. III. Kl. 9 Thlr. X Sgr.
Düsternbroock in Holstein. Ganz nahe bei Kiel. Seebad.
n 9 bis 1 Stund. zu erreichen. Courierzüge; J. Kl. 12 Thlr, 28 Sgr. II. Kl. J Thlr. 12 Sgr. Schnellzüge; J. Kl. 12 Thlr. 11 Sgr. II. Kl. 8 Thlr. 38 Sgr., Personenzüge J. Kl. 10 Thlr. 135 Sgr. Il. Kl. 7 Thlr. 24 Sgr. III. Kl. 3 Thlr. 185 Sgr. a4
Eilsen bei Bückeburg. Nächste Eisenbahnstation ist Bückeburg Ml.) Erdigfalsnische Schweselquellen, Molkentur - Anstalt. Von Berlin bis Bückeburg per Eisenbahn in 5e bis 6 Stunden. Courier. und Schnellzüge: j. Kl. 15 Thlr. IJ Sgr. Il. Kl. 7 Thlr. 1 Sgr. III. Kl. 6 5 Thlr. 8 Sgr. Von Bückeburg nach Eilsen per Post in 3 Stunden für 3 Sgr. . ;
Elgersburg bei Ilmenau. Kaltwasser Heilanstalt. Nächste Eisenbahnstation ger adt (2, Ml.) von Berlin in 66 —– 7 Stunden . erreichen. Preife dahin s. unter Arnstadt. Von da nach Elgers . urg per Post in 23 Stunden für 145 Sgr. .
Elster, im Königr. Sachsen, bei Plauen Eisenbahnstation. Kräftige sallnische Stahlbäder. In 11 bis 12 Stunden zu erreichen. Courier. und Schnellzüge; J. Kl. 10 Thlr. I5 Sgr. II. Kl. 7 Thlr.
Bauerhufen in Pommern, Hstseebad. Nächste Eisenbahn— scation ist Cöslin (23 Meile). Bis Cöslin in 8 Stunden. Per b
15 Sgr. j Personenzüge: J. Kl. 9 Thlr. 4 Sgr. II. Kl. 6 Thlr. 14 Sgr.,
III. 4 Thlr. 223 Sgr. Ems, Provinz Hessen⸗Nassau. Eisenbahnstation. Erdig⸗alkalische
Mineralquellen. Von Berlin in 16 bis 18 Stunden zu erreichen,
Personengeld bei den Courier⸗ und Schnellzügen: J. Kl. 19 Thl II. Kl. 13 Thlr. 15 Sgr., bei den Personenzügen: IJ. Kl. 17 3 8 Sgr., II. Kl. 12 Thlr. 6 Sgr., III. Kl. 8 Thlr.
. linsberg in Schlesien. Salinische Stahlquellen. Die nächst einen inen Greiffenberg 2“ Ml.), ist von Berlin in 6 n rt n erreichen. Personengeld lüber Görliß): J. Kl. 6 Thlr. 19 Sgr. J. Kl. 4 Thlr. D. Sgr. III. Kl. 3 Thlr. Jo Sgr. Für den Sommer Netourbillets, 6 Wochen gültig, zu 1'1fachem Betrage der Tourfahrt. Von Greiffenberg nach Flinsberg Privatfuhrwerk in 2. Stunden für 12 Sgr. pro Person.
Franzensbad in Böhmen. Eisenbahnstation. Alkalisch⸗salinische
Eisenquellen. In 11 bis 12 Stunden zu erreichen. Personengeld: ei den Courier und Schnellzügen: 1. Kl. 11 Thlr. 9 . K n 83 Thlr. 27 Sgr.‘ bei den Personenzügen: J. Kl. 9 Thlr. 28 Sgr., II. Kl. 7 Thlr., 3. Kl. 5 Thlr. 4 3 ; Freienwalde a. O. Eisenbahnstation. Erdig⸗salin. Eisen⸗ und Kalkquelle. In 15 Stunde erreichbar. J. Kl. ! 533 27 n. . 1 Thlr. 13 Sgr. III. Kl. 28 Sgr. . Gastein (Wildbad), in Salzburg. Heiße akratische Heilquelle. Bis zur Eisenbahnstation Salzburg über München in 24 Stunden. Perlonengesd bei den Courier- und Schnellzügen: J. Kl. 32 Thlr. 23 Sgr., II. Kl. 24 Thlr. 26 Sgr. bei den Personenzügen: J. Kl.
29 Thlr. 3 Sgr. 1I. Kl. 22 Thlr. 8 Sgr, III. Kl. 17 Thlr 24 Sgr.
Von Salzburg nach Bad Gastein (15 Meilen) in 137 Stunden für 9 Fl. 75 Kr.
Goczalkowitz, in Oberschlesien, bei Pleß. Eisenbahnstation. . 5 Jod: und bromhaltiges Soolbad. Von . in 145 a nn . salinische Eisen⸗ und Glaubersalz⸗ Quellen. In 13 Stunden zu er- erreichen. Personengeld bei den Courierzügen: 1. Kl. 14 Thlr. 195 Sgr.,
II. Kl. 11 Thlr. 55 Sgr.; bei den Schnell- und Personenzügen: J. Kl.
13 Thlr. 245 Sgr. II. Kl. 10 Thlr. 13 Sgr., III. Kl. (Personenz ö . 5. 56. h gr. Kl. (Personenzug) Godesberg in der Rheinprovinz, bei Bonn. Eisenbahnstation. Erdig alkalisches Eisenwasser / nchen, n alk! en bis 15 Stunden zu erreichen. Personengeld bei 3 Courier und Schnell- nn. I. Kl. 20 Thlr. I5 Sgr. II. Kl. 13 Thlr. 22 Sgr., III. Kl. Schnellz.) 10 Thlr. 8. Sgr., bei den Personenzügen: J. Kl. 16 Thlr. 11 Sgr. II. Kl., 11 Thlr. 16 Sgr. III. l. 7 Thlr. 283 Sgr, roß⸗Möllen in Pommern. Ostseebad. Nächste Eisenbahn⸗
Griesbach, im Großherzogth. Baden, bei Petersthal . Ml. Nächste Eisenbahnstation Appenweier. Bis dahin von Berlin in 18 bis 20 Stunden. Courier⸗ und Schnellzüge: J. Kl. 22 Thlr. 27 Sgr.,
per Post in 3 Stunden für 1 F1. 6 Kr. Von Petersthal nach Gries—⸗ bach mit Privatwagen.
Helgoland, Nordsee-Insel, Seebad. Ven Berlin bis Hamburg pr. Eisenbahn in 6 bis 7 Stunden. Courierzug: J. Kl. 10 Thlr., I. Kl. 7 Thlr., Schnellzug: J. Kl. 8 Thlr. 20 Sgr., II. Kl. 6 Thlr.
ö nach Helgoland per Dampfschiff in 8 bis 10 Stunden für 5 Thlr. Heringsdorf, auf der Insel Usedom, Ostseebad, 1 Meile von
Swinemünde. Von Berlin bis Stettin in 23 bis 35 Stunden per
Eisenbahn. Courierzug: J. Kl. 4 Thlr. 15 Sgr., II Kl. 3 Thlr. 10 Sgr., Stettin nach Swinemünde per Dampfschiff in 4 Stunden: J Platz
fuhrwerk in 1 Stunde.
Homburg vor der Höhe, Provinz Hessen Nassau. Eisenbahn⸗ Station. Stark eisenhaltige Kochsalzthermen. Von Berlin in 13 bis ͤ 14 Stunden zu erreichen. Personengeld bei den Courier u. Schnell⸗
zügen: J. Kl. 16 Thlr., 24 Sgr. JI. Kl, 12 Thlr. 8 Sgr. 7 men au/ ini. ,, Sachsen⸗Weimar. Kiefernadel⸗ Bad. Kaltwasser ⸗Heilanstalt. Nächste Bahnstation Arnstadt (3, Ml..
Bis dahin in 68 bis 75 Stunden. Personengeld mit den Courier · und n, J. Kl. 9 Thlr. 23 Sgr., II. Kl. 6 Thlr. 16 Sgr.,
mit den Personenzügen: J. Kl. 9 Thlr. 1 Sgr., II. Kl. 5 Thlr. 273 Sgr.,
III. Kl. 4 Thlr. 127 Sgr. Von Arnstadt nach Ilmenau per Post in 1. Kl. 13 Thlr. 17 Sg / II. Kl. 9 Thlr. 13 Sgr., III. Kl. (Schnellz. 6 Thlr. 24 Sgr. bei den Personenzügen: J. Ii! 11 Wir ö
35 Stunden für 193 Sgr.
Johannisbgad, in Böhmen. Warme Mineralquelle. Nächste Eisenbahnstation Trautenau; von Berlin aus in 10 bis 11 Stunden zu erreichen. JI. Kl. 9 Thlr. 145 Sgr., IJ Kl. 7 Thlr. 45 Sgr., III. Kl.
4 Thlr. 237 Sgr. Von Trautenau nach Jobannisbad (2 Meilen) in
2 Stunden per Privatfuhrwerk.
„Ischl in Salzburg. Alpen-Kurort und Soolbad. Von Berlin über Negensburg nach Gmünden per Eisenbahn, von dort über den Traunsee nach Ebensee (17 Ml) per Dampfschiff, von Ebensee nach
Ischl (27 Ml) per Post. Diese Tour ist von Berlin in 32 bis 37
Stunden zurückzulegen. Preis inkl. der Kosten für Dampfschiff und Post bei Benutzung der Eisenbahn 1. Kl. 23 Thlr. 15 Sgr., II. Kl.
17 Thlr. 27 Sgr. Auf dem Wege über München bis Salzburg per Eisenbahn und von dort (77 Ml.) Pr. Post währt die Reis 45 Stun⸗ den. Reisekosten J. Kl. 25 Thlr. 2 Sgr. II. Kl. 18 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., 23 3 in 56 1 , ,. bei den Courier- ᷣ ̃ r und Schnellzügen: J. Kl. 32 Thlr. 55 Sgr., II. Kl. 24 Thlr. 28 Sgr bis Elbing per Eisenbahn in 103 bis 13 Stunden. Courierzug: . ; . drr n fg 1, Kl. 14 Thisr. 18 Sgr. 11. Kl, 1I. Thlr.? Sgr., Eil, und Personen· üge: J. Kl. 13 Thlr. 14 Sgr., II. 10 Thlr. 3 Sgr., III. Kl. 6 Thlr.
III. Kl. 13 Thlr. ; Kahlberg, auf der frischen Nehrung. Seebad. Von Berlin
2 Sgre; von Elbing nach Kahlberg per Dampfschiff in 2 Stunden für 6 Sgr.
Kainzenbad, nahe bei Partenkirchen in Ober ⸗ Bayern. Jod. Natron ⸗Schwefelquelle. Die nächste Eisenbahnstation ist Weilheim
(55 Ml.) Von Berlin bis Weilheim in 245 Stunden. Courierzug per Nürnberg: J. Kl. 24 Thlr. II. Kl. 16 Thlr. 24 Sgr. Schnellzug pr. Eger u. Regensburg J. Kl. 19 Thlr. 4 Sgr. JI. Kl. 13 Thlr. 133 Sgr. Personenzüge;: 1. Kl. 19 hl ll Rl J , n . 9g Thlr. 21 Sgr. Von Weilheim bis Partenkirchen 57 Meile in 65 29 Sgr., IIL. Kl. 4 Thlr. 19 Sgr., von Höxter bis Pyrmont (4. Ml.)
Stunde pr. Post 1 Fl. 56 Kr.
Kissing en, in Bayern. Eisenbahnstation. Eisenhaltige Koch⸗ salzquellen, reich an Kohlensäure. Ueber Leipzig, Bamberg u. Schwein⸗ furt in 19 bis 20 Stunden zu erreichen. J. Kl. 14 Thlr. 11 Sgr.,
II. Kl. 10 Thlr. 3 Sgr. III. Kl. 7 Thlr. 12 Sgr. (Personenzüge). Königs berg-Jastrzemb in Qberschlesien. Soolbad. Mit der Eisenhahn über Breslau, Rgtibor, Oderberg nach Petrowiß in Oest. in 185 Stunden, J. Kl. 15 Thlr., II. Kl. 11 Thlr. 8 Sgr. III. Kl. Thlr. 15 Sgr. Von Petrowiß nach K. Jastrzemb 13 Meile mit Privatfuhrwerk in 1 Stunde. . Kösten Provinz Sachsen. Eisenbahnstation. In 44 Stunde zu erreichen. Bei den Tagesschnellzügen: J. Kl. 7 Thlr., II. Kl. 4 Thlr.
285 Sgr. Bei den Personenzügen:; E Kl. 6 Thlr. 8 Sgr., II. Kl. Re Die nächste in Tbis 8 Stunden zu erreichende Eisenbahnstation ist
I Thfr jo Sgr. 1il. Rl. 3 Thlr. S3 Sgr.
Krankenheil, in Oberbayern, nahe bei . hin g we Holzkirchen. Bis 2 zügen J. Kl. 10 Thlr. S. Sgr., II. Kl. 7 Thlr. 185 Sgr., 111. Kl.
haltige Natronquellen. Nächste Eisenbahnstation dahin von Berlin aus in 2L bis 22 Stunden. J. Kl. 19 Thlr. 25 Sgr. II. Kl. 13 Thlr. 28 Sgr, III. Kl. 10 Thlr. 3 Sgr. (Personenz.). Von
Holzkirchen nach Tölz (2 Meilen) pr. Personenpost in 27 Stunde für
33 Kreuzer. Kreuth, in Oberbayern. Eisenhaltige Schwefelquellen, Molken⸗
kuranstalt. Die nächste Eisenbahnstation ist ebenfalls Holzkirchen, s.
, ,. bei Krankenheil. Von Holzkirchen nach Kreuth 4 Meil. pr. Post in 43 Stunde für 1 Fl. 21 Kr. e ng al Landeck in Schlesien. Alkalisch salinische Schwe
erreichen. Personengeld dahin: Courierzüge J. Kl. 10 Thlr. 2835 Sgr.,
JI. Ki. 8 Thlr. 8 Sgr. Schnell. und Personenzüge J. Kl. 10 Thlr. SI Sgr., II. Kl. 7 hir. 1835 Sgr., III. Kl. (Personenzug) 5 Thlr.
45 Sgr. Von ö nach Landeck 5, Meilen in 5 Stunden für 1 Thlr. 18 Sgr. . Langenau, in Schlesien. Kräftiger Eisensäuerling, Schwefel⸗
quelle. Die nächste Eisenbahnstatien ist ebenfalls Frankenstein, siehe
vorstehend unter Landeck. Von Frankenstein nach Langenau über Glatz und Habelschwerdt in 6 Stunden per Post für 1 Thir. 13 Sgr.
Langen Schwalbach, Provinz Hessen⸗Nassau. Kräftige Stahlquellen. Bis zu der ganz nahe gelegenen Eisenbahnstation
.
Schnellzügen: J. Kl. 13 Thlr. 19 Sgr., II. Kl. 9 Thlr. 23 Sgr.,
Eltville von Berlin aus in 15 Stunden. , bei den Cou⸗ w Schnellzügen: J. Kl. 18 Thlr. 23 Sgr., IJ. Kl. 13 Thlr. 27 Sgr. .
Laubach, bei Coblenz. Kaltwasser⸗Heilanstalt. Meile von Coblenz. Bis Coblenz per Eisenbahn in 12 bis 15 Stunden. Cou⸗- rier- und Schnellzüge! J. Kl. 21 Thlr. 29 Sgr. 1I. Kl. 15 Thlr. 93 Spr, III. Kl. (Schnellzug) 11 Thlr. 11 Sgr. Von Coblenz in Stunde per Privatwagen.
Lauch städt, Provinz Sachsen. Salinische Stahlquellen, Die
nächsie Eisenbahnstation Merseburg erreicht man von Berlin in 37 Stunden. Tagesschnellzuig: 1 Kl. 5 Thlr. 18 Sgr., n]. Kl. 4 Thlr. 36 Sgr. Personenzüge:; J. Kl. 4 Thlr. 26 Sgr., II. Kl. 3 Thlr. 17 Sgr. III. Kl. 2 Thlr. 185 Sgr. von Yer ur nach Lauchstädt 1/5 Meile in 1 Stunde per Post für 817 Sgr. . Liebenstein, in Sachsen⸗Meiningen. Stahlquellen, Soolbad, Fichtennadelbäder. Nur 1½ Meile von der Eisenbahnstation Immel born entfernt; Bis dahin von Berlin in 8 Stunden. Courier und Schnellzüge; 1 Kl. 12 Thlr. 27 Sgr., II. Kl.7 Thlr. 25 Sgr., Per= sonenzühe, i. Ki. 1 Tölt io. Sgt., 1j. z. 7 Shir. 7 Sgr. ii. i. Thlr. 13 Sgr. Von Immelborn nach Liebenstein Post in 1 Stunde für 24 Kreuzer.
Lippfsp ringe, in Westfalen. Salinischeisenhaltige Quelle. Die nächste Eisenbahnstation Paderborn (1, Meile) erreicht man von Berlin in 8 bis 9 Stunden. Personengeld bei den Courier⸗- und II. Kl. (Schnell) 6 Thlr. 3 Sgr.) bei den Personenzügen: J. Kl. 10 Thlr. 27 Sgr., II. Kl. 7 Thlr. 21. Sgr., III. Kl. 5 Thlr. 4 Sgr.
Von Paderborn nach Lippspringe in 1 Stunde per Post für 87 Sgr.
Marienbad, in Böhmen. Eisenbahnstation. Kalte alkalisch⸗
reichen. J. Kl. 11 Thlr. 2 Sgr., II. Kl. 7 Thlr. 25 Sgr., III. Kl. 5 Thlr. 21 Sgr. Ver sonenzüge) ö . Meran, in Südtirol. Klimatischer Kurort, Trauben⸗ und
Molkenkur⸗Anstalt. Bis zur nächsten Eisenbahnstation Botzen gelangt
man über München in 357 Stunden. Personengeld bei den Courier⸗ und Schnellzügen: J. Klasse 32 Thlr. 4 Sgr., JI. Kl. 22 Thlr. 25 Sgr., bei den Personenzügen: J. Kl. 27 Thlr. 235 Sgr., II. Kl. 19 Thlr.
23 Sgr. III. Kl. 13 Thlr. 29 Sgr. Von Botzen nach Meran 33 Ml.
in 3 Stunden für 2 Fl. 10 Kr.
Misdroy, auf der Insel Wollin, Ostseebad. Dampsschiffs—= Station Laatzig Meile entfernt. Von Berlin bis Stettin pr. Eisen bahn in 23 bis 335 Stunden. Courierzüge J. l. 4 Ihlr. 15 Sgr., II. Kl. 3 Thlr. 16 Sgr. Personenzüge: J. Kl. 4 Thlr., If. Kl. 3 Thlr. III. Kl. 2 Tblr. Von Stettin per Dampfschiff nach Laatzig in vier
Stunden. I. Pl. 1 Thlr. 5 Sgr., II. Pl. 256 V i Stunden. 1. Pl. 1 Thlr. 5 Sgr. II. Pl. 25 Sgr. Von Laatzig nach Misdroy Omnibus für 25 Sgr. pro . s
Mus kau (Hermannsbad, Provinz Schlesien. Eisenhaltig - sali⸗ nische Schwefelquelle, Moor und Kiefernadel⸗Bäder. D bahnstation Weißwasser, von Berlin per Cottbus in 3 Stunden zu erreichen. J. Kl. 4 Thlr. 7 Sgr. II. Kl. 3 Thlr. 5 Sgr., II. Kl. 2 Thlr. 3 Sgr. Von Weißwasser nach Muskau (1 Ml.) regelmäß. Privatfuhrwerk in 1 Stunde für 5 Sgr. pro Person.
Nauheim, im Großberzogthum Hessen, Eisenbahnstation. Sool⸗ thermen, kohlensaure Gasbäder. In 114 Stunden zu erreichen. Per= sonengeld bei den Courier⸗ und Schnellzügen: J. Kl. 16 Thlr. 1 Sgr., 6. j 66 15 ö. . Ege ß) 8 Thlr. 16 Sgr., bei den Personenzügen J. Kl. 15 Thlr. 1 Sgr., II. Kl. 10 Thlr. 15 Sgr. lll. Ki. 3 Thlr. 33 Sgr. , ; Nenndorf, Provinz Hessen⸗Nassau. Alkalische Schwefelquellen. „3 Meilen von der Eisenbahnstation Haste entfernt. Bis dahin über Hannover in 95 Stunden. Bei den Courier- und Schnellzügen:
I. Kl. 9 Thlr. 14 Sgr., II. Kl. 6 Thlr. 10 Sgr., III. Kl. (Schnellzug) 4 Thlr. 23 Sgr. Von Haste nach Nenndorf Post in * Enn dens f.
5 Sgr.
Neuenahr, Rheinprovinz. Alkalische Mineralquellen. Nächste Bahnstation Remagen (lés Meil ). Cöln in 13 6 . erreichen Nersonengeld dahin bei den Courier⸗ und Schnellzügen: J. Kl. 20 Thlr. 26 Sgr., 1I. Kl. 13 Thlr. 265 Sgr., III. Kl. (Schnell ˖
zug) 10 Thlr. 11 Sgr. Von Remagen nach Neuenahr pr. Post in
1E Stunde für 9 Sgr.
Norderney, Nordsee ⸗Insel. Seebad. Die nächste Eisenbahn⸗ station Geestemünde (Bremerhafen) erreicht man von Berlin in 12 bis 13 Stunden. Personengeld bei den Courier⸗ und Schnellzügen:
II. Kl. 8 Thlr. 24 Sgr., III. Kl. 5 Thlr. 26 Sgr. Von Geestemünde nach Norderney pr. Dampfschiff in 5 bis 6 Stunden für 27 Thlr. Außtrdem für Reisende, welche die Fahrt über See meiden wollen, Tour bis Emden kr, Eisenbahn und von dort über Norden pr. Post resp. Fährschiff. Diese Reise wahrt 21 bis 35 Stunden. Kosten wenig verschieden von den oben angegebenen.
Oeynhausen (Rehme), bei Minden in Westfalen. Eisenbahn- station. Gasreiche, eisenhaltige Kochsalzthermen. Von Berlin aus in 8 Stunden zu erreichen. Courier ⸗ und Schnellzüge: J. Kl. 11 Thlr.
5 Sgr., II. Kl. 7 Thlr. 14 Sgr., III. Kl. (Schnellz) 5 Thlr. 19 Sgr.,
Personenzüge; J. Kl. 8 Thlr. 28 Sgr., II. Kl. 6 Thlr. 21 Sgr. III. Kl. 1 Thlr. 14 Sgr. . n ⸗ Ostende, in Belgien, an der Eisenbahn. Nordseebad. Von
Putbus, guf Rügen, Ostseebad. Von Berlin bis zur Eisen bahnstation Greifswald in 5 Stunden. Mit den Courierzügen: J. Kl. 5 Thlr. 1 Sgr. / II. Kl. 4 Thlr. 22 Sgr.; mit den Personenzügen: L. Kl. 4 Thlr. 3 Sgr.. II. Kl. 4 Thlr. 17 Sgr., III. Kl. 3 Thlr. 1 Sgr. Von Greifswald nach Lauterbach Putbus) per Dampfschiff in zwei
Stunden J. Kl. 1 Thlr., II. 20 Sgr. Außerdem bis Milßow oder
Stralsund per Eisenbahn und von dort per Post.
Pyrmont, in Waldeck. Erdig - salinische Eisenquellen, In 16 Stunden über Kreiensen zu erreichen und zwar von Berlin bis Höxter per Cisenbahn. Schnell: und Courierzüge: L Kl. 11 Thlr. 3 Sgr., II. Kl. 7, Thlr. 24 Sgr. III. Kl. (Schnellzug) 5 Thlr. 26 Sgr. j Personenzüge: J. Kl. 9 Thlr. 11 Sgr. II. Ki. 6 Thlr.
Post in 4 Stunden für 265 Sgr.
; Rehburg, Prozinz Hannover. Fichtennadelbäder, Kräuter und Molkenkuranstalt. Die nächste Eisenbahnstation Wunstorf ist in Stunden zu erreichen. Courier; und Schnellzüge: J. Kl. 9 Thlr. Sgr. II. Kl. 6 Thlr. 5 Sgr. III. Cl. Schnellzug) 4 Thlr. 19 Sgr. 1 nach Rehburg (2*/. Meil.) Post in 2 Stunden für
Sgr.
Reichenhall (Axelmannstein), in Oberbayern; an der Eisenbahn. Soolbad, Molken⸗ und Kräuterkur⸗Anstalt. Ueber München . 9 * 25 Stunden zu erreichen. Personengeld bei den Courier und Schnell- zügen: J. Kl. 26 Thlr. 18 Sgr. II. Kl. 18 Thlr. 18 Sgr.
Reinerz, in Schlesien. Eisenhaltig - alkalische Mineralquellen.
Frankenstein. Personengeld dahin bei den Courierzügen: J. Kl. 10 Thlr. 235 Sgr. II. Kl. 8 Thlr. 8 Sgr., bei den Schnell. und Personen⸗
(Personenzug) 5 Thlr. 45 Sgr. Von Frankenstein nach Glatz (6 Ml. in 6. Stunden pr. Post ani Fel r . 36 J
Rügenwalde, in Pommern. Astseebad. Nächste Eisenbahn - station Carwitz. Bis dahin in 73 Stunden. Courierzug: 1. Kl. 10 Thlr. 18 Sgr. II Kl. 7 Thlr. 27 Sgr., Personenzüge: J. Kl. 9 Thlr. 29 Sgr., II. Kl. 7 Thlr. 14 Sgr. III. Kl. 5 Thlr. Von Car-
; witz nach Rügenwalde (15, Ml.) Post in 14 Stunde für 9 Sgr. . llkalisch. elquellen. Nächste Eisenbahnstation Frankenstein in 7 bis „9 Stunden von Berlin zu
Salzbrunn in Schlesien. Glaubersalzhaltige alfalische Onellen; Molkenkuranstalt. Ganz nahe bei der Eisenbahnstation Altwasser. Dahin von Berlin aus in é bis 11 Stunden. Courierzüge Nieder schles. Märk. Bahn): J. Klasse: 9 Thlr. 28 Sgr., 1. Klasse; 7 Thlr. 17 Sgr., bei den Personenzügen: JL. Klasse: 9 Thlr. 123 Sgr. II. Klasse: 7 Thlr. 2 Sgr. III. 466 4 Thlr. 21 Sgr. Mit der Görlitzer Bahn: J. Kl. 3 Thlr. 5 Sar 4 II. Klasse: 6 Thlr. 26 Sgr., III. if Thlr. 175 Sgr. Für den Sommer Retourbillets 6 Wochen gültig. Preis etwa 1 Thlr. mehr als für die einfache Fahrt. Außerdem i die Tour über Liegnitz nach Freiburg zu benützen; von Berlin nach Freiburg in 11 Stunden von Freiburg nach Salzbrunn (1, Ml) in late e per Post. Preis auf letzterer Tour fast . wie über
er. .
—— — 3
n , , e e.
— — 6