6.
— Zufolge heutiger Verfügung ist eingetragen: I) in das Firmenregister u . unter Rr. 7 eingetragenen Fi / Fü el ug aug dez, Stzuerroll. und, ypothetenschein können ĩ ol. ö, er en,, 6. nr en,, nan Rr. JV. in den gewöhnilchen Bienstfunden ann (2343 Domainen = Verpachtung. ; 4 B e n I 6 [ en, Christian Leopold Brandes und Carl Otto Eduard Das Artheil über die Ertheilung des Zuschlages wird Das Domainen . Vorwerk Heidau mit w e 1 e 1 ¶ 9g e 26 ö . 5 6 und unter diesen eine Handels. 12. , . 1822, Vormittags 12 u he in han wan n. f ,, , Statigngort der Hessischen i h . . . 9 J 6. . ö. immer Nr. 1 v J 8 ; J er . . ahn im Teise elsungen Usan h ö 86. ͤ t 45 * A , e, deren finhenfetkhz sr , e oel ieleeee eie, , , zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger. , r, ,. 8 zu Werther und . ö 5 werden. Hierzu ist öffentlicher Steigerungstermi 1 als Gesellschafter die Kaufleute Christian Ceopold Brandes und! Königliches Kreisgeri d 2 frü ge termin auf Di 1 6 ) gericht. den 27. August d. J., früh 14 nst , n fad . 9 Werther mit dem Beginne der Der , . n . a , e . 184. Sonnabend, den 3. August i. . 51800 uszezynski. gelder⸗Minimum beträgt A8chch T ie Bat i. Halle i. / W., den 29. Juli 1872. 240 e,, , ; wird ein bizphnibi e ,. , e h lübens . . Kreisgerichts. Deputation. 1 e. . Ve rkaufsan zelge. . n, eigenthümlichen Betz neben persönlicher Geer ncfs mn uf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen) Re. u ntrag des zum Debitwesen des Kaufmanns Gottfried ie Bewerber spätestens im Termin durch glaubhafte M Inseraten⸗Expedition 9 nserate nimmt an bie autorisirte Annoncen · Expedition von rr unter 3 Wä*3 eingetragen worden der in . K “ , in Goslar hestellen Kurators, des Adbokaknkflund , . haben. Die Pachtbedingungen liegen im ch fg e des Deutschen , . ers Se ent ö Cr Mn 66 EP zie, e . in Serlin, Teig ig. Ja mb urg. rank, . ö 6tz Stein, welcher daselbst feine Handelsniederlassung . , , daselbst sollen, folgende zum Vermögen des Ge- tariaté der unterzeichneten Behörde zur Einsicht offen. und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers: — *. furt a. M., Gres lau, Jalle, Hrag, Wien, „llünchen, hatz als Inhaber der . ö kö . (Caussel, den 26. Juli 18572 Berliu, Zieten Platz Nr. . nürnberg, Straßburg, Zürich and Stütigari.
Eöln, den 31. Juli 165575. . geh, w mit 11 hen ger l nenn * ö Abtheilung fur en s , rr ern ñ
; Serre 2 Küche t ö e . 2 J S D ) ö 2 . ; ; . . J ,,, JR Sandes. Reg ister. 223 ,,, ö Seb er. ben 1 Ri . 2 65 e, , . 1 . . . . ö. ; ; * hlr. älligen Zinscoupons wird der entsprechende Betr
Auf Anmęsdung ist heute in Das biestg JJ 3. e , ö. . Ställen, Hof⸗- [2375 . handels Reg ister des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Nr. 6002. 5157. 6416. 6445. 63820. 6823. S872. 6909. 7113. 7122. Abzug gebracht werden. . Register unter Nr. 2324 eingetragen worden der in Eöln wohnende Y zwei Brauberechtigungen, s. g. Bran 6 f. großen Garten, Am Mittwoch, den 2. August ex., Morgens vo Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 7234. 7347. 7392. 7629. 7669. 394. 715. 7976. S016. S020. Von den im Jahre 1871 und früher ausgeloosten Prioritäts Kaufmann Louis Hubert Keiffenheim, welcher daselbst seine Handels. in dem hiermit auf P. g. zeiten, ab findet auf dem Hofe der Nirtiller le- Wertstatt Banz n nh Laser & Böhm ö. . 8XI. 8075. 883. 8379. 3179. S667. S723. S759. 8711. 149. Obligationen sind bisher zur Einlssung nicht praͤsentirt: niederlassung hat, als Inhaber der Firma: Bonnerstag, den 26. September d. 3 Y ö. gasse Nr. 6 — der Kaen thells für die seitige Fir. micha m 16. Juli 1872 begründeten Handelsgesellschaft (ietziges Geschäfts⸗ WX). B15. 345. 9429. 9433. 9586. 588. 9678. 9679. M720. J a) der l. Emission:
. „Lonis Keiffenheim“. anberaumten Termine ofen 6. * vie e rien? ,, . Uhr, verwendögrer, theils unbtauchbater! Sachtn gegen? lh in fi. asnnen. nd. Fran zffr. Ecke sind dle Kaufleute NSI. 9832. 9666. 19015. 19330. 10397. 104406. 10470. 1096678. Nr. 215. 233. 279. 321. 610. 1933. 1995. 32. 65. 2334. 3594.
Cöln, den 1. August 1872. Zugleich werden alle, welche an den eren, . 9. nerden. zahlung statt. aate h 1) Louis Laser, 10704. 10931. 11,071. 11,167. 11243. 11277. 11582. 11662. 2604. 2778. 3133. 3279. 3377. 3363. 3367. 3931 à 100 Thlr.,
Der Handelsgerichts⸗ Sekretär thunis, Raäher lehnrechtliche, del kon n if rifi en än 9 Eigen. Darunter: h Wilhelm Böhm, 1II771. 11,850. 11.886. ö Nr. 4286. 4361. 4482. 5178. 5983 à 50 Thlr. Weber. dingliche Rechte, ing besond er! uh mm, gan ,, e, , , l hölzerne Alchsendrehbank, 4 hölzerne Drehbänke, ! Holzsch beide hier. . Von der III Emissign; b) der ll, Emission aà 109 h lr; . Auf A ö . gen? haben, a4ufgeford ñ len nd päeal berechtißun! schneidemaschine, 1 Ventilator fü 6 Schmiedesen rin Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3916 eingetragen 106 Stück à AG c Thlr. Nr. 6315. 6381. 66M. 68353. J2l2. 723, 7350. 7466. 3986. S797. . uf nmeldung ist heute in das hiesige Handels. Firmen ⸗) Re⸗ J or ⸗ gefordert, dieselben im obigen Termine anzumelden, lancier · Stoßwerk, 1 Nähmaschi ö defeuet , . lleine⸗ a 12,193. 12,352. 12.471 12,568. L596. 127717. 12753 907. 10008. 10262. 10,298. 10403. 10428. 10632. 11,124. in unter Rr. 2333 eingetragen worden zer in Cöͤtn wohnende keen e e . fur hen sich nicht Meldenden im Verhältnisfe zu den enge, liffen ihnen e . 1 Näderabdrehmaschine, C morden. 1d r 15764. rss. 156i. 15h. 15305. hs II än. il 59. S6. 11779. 164. 11675. 1677. ker ng, w . chaemdeselbst eine Handelsnieder Von e n ne nnnge hn diejenigen aus ferner; . Die Gesellschafter der unter der Firma; 13422. 13,503. 13,557. 57. 13701. 13712. 13861. 13.862. 9) der III. Emission à 100 Lö Lr. htet hat, als , ,. Firma: ihre girihte! Renn . ö ren g fr en ausgenommen, welche cc. 7560 K. altes Schmiedeeisen, Radmann &k Sohn, . 13/995. 14,273. 145338. 14539. 145746. 14767. 15097. 15,127 Nr. 121466. 127486. 12531. 12911. 12913. 12962. 12.969. 13.024. Cohn, den 1 A , venbach “. , , , a Dienf tag; den 3. September w. 2oh3 K. schmiedeeisern Dreh. und Bohrspähne mit ihrem Sitkze zu Wollin und einer Zweigniederlassung hier am 15/172. 15 357. 157412. 155559. 16453. 16539. 161564. 14079. 14071. 14275. 146502. 15sM8. 15623. 15646. 15857. JJ niese ch ldner u ld hein net gremien nnn zwischen dem Ct: . 16 . Lien. und Welßblach . jun tar sj e 165365. 16 65. 16 6. ig 7h. 17668. 17925. 17mg 671i. iel, öiöi. is zig. js dl. 1633. jd ss3. 21333. Der Hande gericht. Sekretär , einen Gläubigern anberaumten Termine angemel« C. hh R. Jeden, / r aß: ob) sind: . 17389. n 18181. 186529. 183564. 18633. 21808. 211872. 23.109. 2.138. W360. 22409. 276590. 2260. Weber. Der künftige Ausschlußbescheid wird an die Gerichtstaf . c. je 33 K. Vorsten und Segeltuch, I) der Fischhändler und Kaufmann Heinrich Radmann zu 18675. 18761. 18831. 18900. 18909. 19.363. 19837. Motz. Ws 2W8l5. 2*165I18. 23 309. 23s57.
Auf . ist heute in das hiesige Handels. (Firmen / und nur dadurch veroffentlicht werden J . ug K. Hanf. Shrißwerg / , , , n. i 7 3 , , , . Den er gh g gh e e e gs * err wn l Register unter Nr. 2326 eingetragen worden der in Eöln lohnende Goslar, den . Juli jd ; JC. 19090 K. reduzirte Bleiasche, 2 der Kaufmann Franz Radmann hier. . 21/165. 21.285. 21.333. 21429. 211468. 21499. 211605. gegen Ablieferung der Obligationen nebst Zinscoupons wiederholt Kaufmann Peter Joseph Laaff welcher dafelbst seine Handelsnicher. Kn izliches Hrettßisches Amts richt . hh g X. Zin fasche Dies ist in unser Geselschaftsregister unter Nr. 3Yl7 eingetragen Il 656. Zi FJ. Al, 73. II 75s. szsi7j. i253. Z3iS34. aufgefordert.
hes Amtsgericht. ce. 2200 K. Bleizink. warden. 3 912. , 3 . 3 ö ö . Breslau, den 21. Juni 1872. . *, Königliche Direktion der Oberschlesischen Eiseubahn.
lassung hat, als Inhaber . Jirma 4 2390) E di 5 lad Danzig, den gh „Pet. Jos. Laaff.“ 1236 „dittallad Ung anzig, den 309. Juli 1872. ĩ ĩ A ; Dirckti IIa Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 23 / Nö. 23/977. P ion der Artillerie⸗2Berkstatt. ie Gesellsch P᷑ꝓ ( er & Gaillard Ole Kain a der voraufgeführten Obligationen kann gegen Aus⸗ M. 98
18372.
Cöln, den 1. Augiüist 1872 ͤ Am 30 i i . . 30. d. J. ist auf dem Hause Rieste i ö Bauersch Der Handelsgerichts. Sekretär Pi⸗s'lm zo. Juni d. Jr ist auf dem Hause Rieste in der Bauerschaft , , artenheim ö - n Oblig ;
r fich Sekretär Rieste h ,, . , . . 210 dr, Beck ann tm ach un g. am 1. Februar 1872 ,,. e l tsellsch et jetziges Geschäfts . lieferung derfelben und dere noch nicht faͤlligen Zinscoupons erhoben ö 5 18 f B b ö ädluf Anmeldung ist heute bei Nr. 1252 des hilesigen Handels ˖· von Rolf, geboren auf =D Hruse . iel ber hf , a. n n, n, Herbsimanöver des Garde. Can bol: er, ng d g gt er iheimer; 3 Breslau und Ratibor bei unseren Hauptkassen vom ö fe 9 3 au ban, Hesellschafts. Negisters vermerkt worden, Daß der Sitz der Handels- 6 September 1807 eine Tochter crster Ehr des Karnnm e'! forderliche Bedarf an Vorspann⸗Wagen soll ö. ark ( st Louis chm m ur m den Vormittagsstunden von h bis j2 Uhr, Unter Hinweis auf 5. 7 des Statuts unserer Gesellschaft er= gesellschaft unter der Firma . 86. Wenceslaus Anton von Rolf und dessen 6 Mindestfordernden vergeben werden, u welchem Behufe ö,. . ö 66 n . ; 2 do0nr 6 * At ohe 91. ; — . n . 9. Wr n fl nf ö ,,,
ö ) ernbardi ö , ,. 2 . J l Termin . . ; j 6. . . ; r Vorla r Quittungsbogen: von gglg nag e gn, rn, J ö ö . . s ; a, ,,, den en d. M. Vormittags 140 ür, tf Dies ist in . Gesellschaftsregister unter Nr. 3918 eingetragen a in Verlin bei der Dien in der Die ch g Seselschatt stellen un 657 6 . 2a n . r, el Eöln, den J. August 1872 . die sechs Halbgeschwister derselben aus der Iibeten n 1h . er. angeseßzt ist och ifi gehn Yntendantur, Dorotheen tn worden.. 30. Juli 1872 3 1 h n. . Gch ruder Mut ten ta 29 pCt. » 4. Oktober a. e. Der Handelsgerichts-Sekretär ,, Wenceslaus Anton von Rolf mit gricb fei ö tönnen. (. ö e n fn. Bullen Abtheilung für Civilsachen. ᷓ . a ch ehen ee n fr Frege Comp., ö ö. err nl te eff r e nner halen r inlich 3 ö P ĩ e,. ; n be ö ; ; Weber. . K Rolf, 3. Z. ; , ,, . ihre Offerten bis zu dem bezelchneten ll e in Hann over bei M. J Frensdorff, Provinzial ⸗Dis . . RNheinisch⸗Westphälischen Geno senfchafts⸗ J (Gesellschafts⸗) Register des hiesigen Königlichen SF Milse an . r in Bremerhafen, geboren auf pun , ,,. dort abgeben. 5 kent e nf , , tschen Bant Bank, Vandelsgerichtes, wurde auf Anmeldung der Betheiligte . . mn e pril 1817 / . . den 3. 18 r ? 2 ei der Norddeutschen Bank, ; j ; Tage, sub Nr. Si0 ein auen na n her , ö ö, Häarlsbendtolf r. medk in Willig bei Ere— ö ö lech . . ; 3 Die Eigenschaft des Ferdinand. Nagelschmidt als Liquidators der gi emen bei dem Bankhause J. Schultze S Wolde, ; 3 erg r hn were 227 d , doriolthe Juterdantet des Garde Corr. lll r , ,.. 6j wee e s d, , , delfher fen för Zan. 8 , . Mt, unterm heutigen Tage eine offene H 5 . ö ( 4te bei Bielefeld, geboren auf 10 w F. Nagel ,,, x verein, . . * . ö. 9 . und ler ber gen r n nn, * En 4 , . . sche bei Bielefel' 8 w ch Cell chaft h register i lt . n mn gn fung im fir j 9. 66 ant Sz ö. bei dem Bankhause M. A. von ⸗ OG gsfeld : . . . errichtet worden ist. ; 36 , , desche bei Bielefeld, geboren 2 . 46 sster erfolgt. o i ne, ‚ ; 5 Erefeld, den 1. August 1872 5 * ,, Far bfg, . Kö Daune erf he Staats⸗ Eisenbahn. ö 66 ͤ kE in Darm stadt bei der Bank für ßandel und Industrie Düsseldo rf, den 1. August 1572 Der Hand eib erichts . Sekretar H . 6 von Nolf, geboren in Schildesche, Stist Nr. 38, Bekanntmachung. Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3763 eingetragene IJ in Stuttgart bei den Herren Pflaum K Comp., und Der Aufsichtsrath Der Vorstand En? me, Wlpril 1833, verheirathet an den Kaufmann Bernhard fer , Handelsgesellschaft, in Firma; . m5 in München bei der Bayerischen Vereinsbank. 2 . . . . Hildebrand ins Osnabrück, . e. ö . Holde & Szubins ki : Wir bemerken hierbei, daß mit dem 1. Oktober or. die Ver- Arndt, Kroeber, Zwischon den Kaufleuten Färberei-Inhabern Rudolph Morgenroth “) Friedrich Franz Joseph von Rolf, Ingenieur zu Osnabrück, ge ö ftsregister Nr. ö) ist durch gegenseitige Uebereinkunft zinsung der ausgeiodsten Obligationen aufhört Vorsitzender. Direktor. und Wilhelm Nellen, beide zu Erefeld wohnhaft, ist Unterm. heutigen ebogen zu Schildesche am 3. Mai 1837. ö ö kö . im 3 eren Löschung lin Register erfolgt. ; ; ) . eine offene Handelsgefellschaft mit dem Site in Erefeld ünd . Auf . derselben werden Alle, welche ein näheres oder doch ö. . aufg ö ; IM. 84] . J &ĩ R ellen in der Weise errichtet ö . . . o dl s s geg n g der Erblasserin . . Die Gesellschafter der rn n, . Firma: Auf die Interims. Aktien unseres Instituts 2 1 * in * V 5 5 ) l ö . nme U 3 J Hreist 3149 ö ö . 8864 a. . ö ö A. * le. . we . e, eee ee. — 8 . 2 k Jö geführten hel t r en fer ger J e. damit auff n, nn mr baues e l n n n n, i nager . . m 1. Juli 18 a , g, fel , von Nummer bis Nummer von Nummer bis Nummer von Nummer bis Nummer . in e ĩ 8 indlich⸗ 2 . =. 8 dise an, , g n , . sz zweite Gleis . 5e 75 i ; G n ,, , ö ff 5 6 gegangen sind. ; j vor hiesigem Amtsgerichte angeseßzten Ternit nter der Rechtsper de (äche h g ; T Departement de la Charente in 2 . ; 516 Auf vorschriftsmäßige Anmeldung wurde Vorstehendes am heu warnung , . ö 3 h zern . . ö, Bghnzofe Nord enn ( . ö ; . ö. . . 21635 tigen agg, su, Nr. S1 des bei dem biesigen Königlichen Handels. angenonimen werden und daß die nach! em Aussch lusse sich etwa J lisa m. Lichtweite und einn Org ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3020 eingetragen 9 15334 14 895 21 335 Sesellschafts Registers und resp. bei Kr. 875 des Firmenrtregisters meldenden Erbberechtigten alle bis dahin über die Erbschaßt . J zon - 765 G . ; . 16363 14357 33 1 23.174 eingetragen, bei letzterer zugleich vermerkt, daß die Firma Ytorgen⸗ Verfügungen anzuerkennen schuldig, auch weder Nechnungsabla e an Gußeiser . 2 nls rn, . j i ĩ ö. h 1 bh 3419 341.9 roth & Cie. erloschen ist. n noch Ersatz der erhobenen Nutzungen zu fordern berechtigt 4 . der Brücke Mei y, . In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 516 die hiesige 15539 3183 34,925 Erefeld, den 1. August 1872. dern ihre Änsprüche sich auf das beschräͤnken sollen, was gelt . einem a ö . gar l mn. von lInonm. Lichtwell n hanf in in Firma: 3 d h 3333 h gh Der Handelsgerichts⸗ Sekretär der Erbschaft noch vorhanden fein möchte . ö 8 . 505 g . . M. W. Walter . 173615 h 3 33 135 Enshoff Rtalgarten, 37. Juli 187 . . , vermerkt steht, ist eingetragen. i. H 6 36771 3 Königlich Vreußisches Amtsgericht Vörden. 8 de n, , w c elsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag 83 . 93 6536 zg 660 9 Vörden er Leine Brücke bei Poppenburg Meile 3,1, 3 Mitteloffnung a 1 en lch, Waldemar Gutau ue Herrmann T ö 7140 ö 18 go . 5 , , ,, . 7685 25661 2h35 136636 * 0g5 Die Firma ist nach Nr. Seh 36 65 36. 1606 41. 586 . .
Handels -Register des Königl Stadtgerichts zu Berlin. ; 6 e. in Br e
22 336
heutigen Tage eingetragen: er kuf 2 z ö getrag Verkäufe, Verpachtungen, Submissisuen ꝛç. an Schmiede eisen von? 146.345 Kilogr Opderbeck seiner ohne bes— es eschä mi ende s ; ; hne besonderes Geschäft bei ihm wohnenden stuücẽ Tes Men al erselbst unter der Firma: j 20 15 i Parzellen auf Grund eines bestin eschriebene l ö. . e estimmt vorgeschriebenen Bebauungs⸗ Statuten hierdurch nochmals auf, die seinem Bruder Albert Heinrich Spderbeck dahier'; ĩ 1 Waldemar Emanue ] 2 Heinrich O jier zur Zeichnung ; ; 1 Meile von Berlin, 2. Meilen von Potsdam, *I Y . Ei elle van Char! Eisenbahn ! versehe , . hen, an die Königliche Eisenbahn Betriebl.
Auf Grund der dessallsigen Anmeldung wurde in das Handels. (Prokuren) Register des hiesigen Köni liche handele ö von je ot. 22,2 m. und zwei Endsff ᷣ ie 171 ri u Sage, ⸗ öniglichen Handelsgerichtes am Lichtibeite and kinn enn n, n men von je 1769 s Carl Adolph Rudolph Krüger ⸗ I) zuh Nr. 52, daß der zu Crefeld wohnende Kaufmann Hermann z änali z ö ĩ J nh ch h e n m , 5 ⸗ 32 . wofein nderes Das dem Königlichen Domänen-Fiskus gehörige Nestgrund⸗ An Gu ße isen von 16.584 Kilogr. des Jesellschaftsregisters übertragen. 9250 26 351 206329 3330 ö. ,, . ,. die Ermächtigung ertheilt hat, die gen Domänen ⸗Vorwerks Steglitz soll in e,, . Mittwoch, den 14. August 181, Die Gesellschafter . W. Walter ; . ; ö se wen, og hier geführte Firma Herm. Opderbeck per Protura ble le nnn h üisth leren fi mn e r rien, e. p 19, , nr, . und versiegelt mit der Mufstts em! Juli 1872 begründeten Handelsgesellschaft (ietzges Geschäfts. ist die zum 4. Juli e, ein geforderte , , n, ,, , ee worden. 27) Bei Nr. 466, betreffend die Seitens desselben Jirma- Inhabers veräußernde Area! liegt in der Nähr der ln e e ine d il. . ] ö. ö . ung ö. ö V, ö Thomat / ti . . sebs 6 Het zu ar en unvetzuͤglic an unserer Kasse zu leisten ,,,, . und der Station Steglitz der Jerlin.· Potsdam · Magdeburger Eifenbahn, duten fuͤr Bruͤcken der Hannoverschen Staate I Fark Adotph Rudolph Krüger, Einzahlung . 1 ö 1853 zugsz 6 . h ! Protura er ist. , . 4 pie = ; * 2 ' Erefeld, den J. August 1872. erloschen ist. soltenturgs , Heel lll ven Spandau und 1. Meilen Von Teltow ent- Inspektion II. zu . Berliner Bankverein. . zu H
an inzureiche ; ,, . nover einzureichen, wo dieselben zur bezeichneln Dies ist in unser Gesellschaftsregister unt
Der Handelsgerichts⸗Sekretär fernt, ist mit Kiefern, Birken, Akazien und andern Waldbäumen be⸗ ; sämmtlich hier. k , n E ff standen, umfaßt überhaupt 13761 Hektare oder 45 Morgen 3 aher. k etwa persönlich erschienener Subinittente 6 1 Nr. 3919 eingetrag .
; 983 J
g- Hamme Versa he Hk ypothelsenm hanna.
ns hoff. und soll in 36 Parzellen, von welchen die größte 0,09 Hektare ode 3 9 — n 1 Morgen 175 itt. und die kleinste O23 Heftare sdcr fre dn Die Lieferungs Bedingungen i ie i ge ; ister ist Nr. ie Firma: ⸗ J , , ett, i . Veräußerung destel ö ö . . 9 Lin i ö ö . n nf . . . ran ngen n e. gen n. dergl. prechender Wege und Pläße an und innerhalb der früher vers ⸗ portofreien Antrag gegen Erstattung der K der Jaun Ferdinand 9666 ; 2399 Bekanntm achun und der jetzt zü veräußernden Flächen 6 . . Hannover, 0 I9. 3. 6 J nd. als deren. Inhaber der. k, ö macht, so haben wir gestützt auf d. 6 des Stau Ce] die ö den d fgeforder wer Kaufman. & zn Arier g. en ul sst durch Attord Veräußerung ist auf Mittwoch, den 28. August d. J., Vor⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. (letziges Geschäftslokal: Wein ergsn eg ö. . Die Aktionäre der Braunschweig⸗Hannoverschen Hz pothekenban werden demnach aufgefordert, recht e n d fi , Jil en gn , n n , ie sts rat ons. g ekale q, 40 Die hlessgs Alttiengeschschaftein, img 1ds hall Actiengesen J i. ö ö he, find 3 . ] ; . ; . inen · entmei er Boddin aus Berlin an- 96 eee, As a ii . rische Fabrik zu Leopolds all Ace ienge ell⸗ ö . 2 i Aktien einzuzahlen. und n eh Tron gone fee hren iht . , . . ,,,, erungs · Bedingungen enthaltenden Entwürfe 2349 . MA scania hen i 9) 1 6 *r rief! oe r , n . . , in der Interimsscheine ; kräftigen Bestätigung zu zahlen. Regeln , . . zufverträgen, dei. Weräußerungspian, die ü — 6 Gesellschaftsregistet Rr. 3356) hat dem Gustap Richter zu Staßfurt =“ iz in Hcraun schweig bei der aun h weige Kan nsderschen Sho theken zan k 66 Juli 1872. Desch eib ns ö , n, , . n e n: ; ; in in der Art ertheilt, daß er n. ö n e e n, gm h Hannover h Braun n ,,, . 91 , 6 r haft. g ö nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . h a ; können täglich, mit Aus= s V italie einem Prokuristen die Gesellscha He , 2 , heilung schluß der Sonntage, während der Dienststunden, in der Omni J . ; Nr. 2219 einget . ,. . ö Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2219 eingetragen ö in Herrn S. Vleich roeder ! st ser P 3 Berl dem Berliner Bankverein,
2398 ö Registratur Zimnier Nr. 24, der unterzeichneten Regi 8. . . . . . ,,,, Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. 10 f der Berliner Handelsgesellschaft,
Der Kaufmann Conrad Grahn von hier ist in lung, im Bureau des Domäne: hlenhoff n Perh) n hier ist in der W. J. Simieonstraße Nr. 13, und bei dem Gärtner Schirm zu , , Wir beabsichtigen die Anfertigung und Lieferung von eisernn Verlin, den 31. Juli 1872. . t. Abtheilung für Eivilsachen. — Deutschen Ban k⸗Attien⸗Gesellschaft,
x nternationalen Bank,
Hertzer'schen Konkurssache zum definitiven! Be 7 worden. Verwalter bestellt gesehen werden, auch sind diese Schriftstücke, in Broch Beschlagtheilen zu * 3 rieren ind gr 66 fe. . 8 6 denselben Stellen gegen Entrichtung von 6 Sgr. , , . ö . Zugbarrüdren ini Wege der Subimission jn n . 4 Hamburg 5 Magdeburg
Wernigerode, den 31. Juli 1872. * / ; ; ; zu erhalten. Der Gärtner Schirm in Steglitz, Schloßstraße Nr 31 Zeichnung und Bedingnißheft liegen in unserm Centralbaubureal ; Verloosung, Anortisationt, Zinszahlung u. s. w. geleistet werden.
Königliche und Gräfli dreisgerichts⸗ f ö ö! ö k ten bei dem Gutgbesitzer Jürgens, ist angewiesen, den sich beitihm meln 6. (insichtnahme „us sind auch gigen Erstclttung ber Kosten vn r e , n,. ; denden Kaufliebhabern die n, der örtlich abgesteckten ar. dem Rechnungs-Rath Elkemann zu beziehen ) öffentlichen Papieren. ia, den 15 2 1872 2286 Subhastations⸗Patent enn , ,, un n er nischt Kö ö , . 4 Braunschweig n,, D Au fsichtsrath ⸗ ; . ; s den 2. Juli, 2. ꝰ 9 6 . ; 2030] 1 22 WVersttigerung im Wege der nothwendigen Subhastation. ; dönigliche Regierung, . erte auf Anfertigung und Lieferum ⸗ ⸗ . ⸗ ig ⸗S e r 1 vpothekenbank ö reg , enn wcnn rr r rr rn , Abtheilung für direkte Sire. Bont inen und orstn von eisernen Beschlagtheilen zu Zugbarridren. 1 der Braunschweig⸗ ann o verscher Sypoth ö. ; . zuchs de er des Neustettiner e. sind bis zum 44. August a. er, an welchen? a d . w * ; n , , 2. Tage Vormittag 3 . . ö. ,. ö Bor ile rr hn oft. Reh gens, eingust ae, lä n wehen dachten n, w . oll im Wege der nothwendiger . ormittags r, soll i 7 e 6 j. . l 15 ö ö ö ,,,, e g ber Ge rh. n ,,,, n 3 n ge bei . a n nn me ist eine, vorläufige Kaution von 300 Thm Stargard⸗WBosener Eisenbahn. — ichn h gegen gleich baare Bezahlüng öffentlich meistbletend verkalift werben. dier nee, ,. . der heute für das Jahr 1872 e gi tion an den in vorstehender Bg ann n n, rr n nen, mit J, nach fortlaufenden Nummern ausgefertigten Verzeichniß zum Um- ) ü usloosun von rioritaͤts⸗ ige ionen tausch gegen den gleichen Nomina ö rag in Interimsaktien anzumelden. ö 9 P lare zu diesen gr n uff sind von den genannten Stellen in Empfang zu 6 eminalbettag bot zog ch.
an Ort und Stelle auf dem Rittergute Parchlin vor d eich⸗ 5 ö . ,, ö em unterzeich Berlin, den 27. Juli i872. Königliches Proviant⸗Amt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion aß der der : ü . er Ei rundsteuer unterliegenden Flächen Ke fr nn 16 ann . . 8 ö i n, . . * 8a ee d 8 k 1882 (Dividende für das Jahr 1881), n sind na e ( ; Thlr. ausgefertigt, mit Talon un ividen denscheinen bi a e , n n, en, , Kilern ch n un, mit Guittung über eine Einzahlung von X Prozent resp. 40 Thlr. versehen.
ist 456 Hektare 17 Are 79 Quadrat. Meter. z z Der Reinertrag und Nußungswerth, nach wel — M. 973 N ch GE h ö GE ) ' Emi ; zur Grund und Gebqudesteuer . . e get . ö ,,. 8 Cisenba . 5 9 ; sas Lothringen. * . Radl Thi, fame a, , por gen eh von 20 t des Nominalbetrages in den Tagen * ' n für mehrere über den Rhein zu erbauende Brücken sollen Bohrungen ausgeführt . Nr. 142. 285. 469. 675. 6584. 815. 951; i074. 1178. 1257. Dleselben sind gegen Zahlung von 6 9 ie fg, September h J
Grundsteuer 75905, Thlr. ĩ ; ö ) Geb dib nr ner Th h nb , , Arbeiten auszuführen, werden aufgefordert, Bfferten mit Preisangaben binnen 3 Wo 13551. 1411. 1449. 1561. 1566. 1631. 1734. 1395. 224. ö lid in , n, , . Ws. , , , . an den bezeichneten Stellen in Empfang zu nehmen.
Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweitige, z ' . ,, Lin; der Eintragung in Hase rer r g cbishzt r Straßburg, den 27. Juli 1872. 3515. 3037. 3659. Zl6l. 3511. 3105. 3481. 3541. 38604. . Brauns chw ei g / den 25. Juli 182. Kaiserliche General⸗Direktion . 1c . — ; che Hypothekenbank ⸗ as Stück * 8 Thlr. B 1schweig⸗Sannoverseche Hypothekenbank. us, s in e nähren, 663. 17. SI ran schn . 63 ö s 3. , ,, ,
—— — * .
. ĩ fschwung der Geschäfte unserer Hypothekenbank die Vergrößerung des Betriebsfapitals derselben nothwendig Da der erfreulich Alu ching ft nr, =. weiterer 20 Prozent auf unsere Bankaktien beschlossen.
8
x d d S S8 8 X .
Herren üller C Kienast,
Die Inhaber der Gutscheine, welche für die Aktien der Braunschweig-Hannoverschen vp otde gen b gf er fr f nnn
verden hierd ufgefordert, dieselben . k vom 1. bis 5. September d. J.
31 2 26 1 3
ende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend. zu machen hab ö , , ,. der — . . d er Gi b — f Rr. 1033 isenbahnen in Elsas Lothringen. 4 deb. Sö3d. S5. S5 h. Hö bs. S319. Sor. So. Zweite Beilag