2428 ö 2 Aufforderung der Konkursglaͤubiger nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist.
n dem Konkurse über den Nachlaß des am 6. Januar 1872
w . a. H. verstorbenen Restaurateurs Gustav Mü m
ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch
eine zweite Frist ; bis zum 7. September 1822 einschließlich festgeseßt worden.
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtShängig her nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis k dem gedach
en.
sein o ten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumel
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 5. Juli d. Is.
bis zum Ablauf der zweiten HIrist angemeldeten Forderungen ist auf den Li. September 1822, Vormittags 11 uhr,
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 47, vor dem Kom missar, Herrn Kreisrichter Wessel, anberaumt, und werden zum Er⸗ scheinen in diesem Termin Die saͤmmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat cine Abschrift der⸗
selben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichtsbezirke wohnt, orderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be vollmaächtigten bestellen und zu den Akften anzeigen. Denjenigen,
. fehlt, werden die Zustiz⸗Räthe Kuhl⸗ meyer und Kluge und die Rechtsanwälte Sprengel und Oberbeck hier
muß bei der Anmeldung feiner F
welchen es hier an Bekanntscha
zu Sachwaltern vorgeschlagen. Brandenburg, den 1. August 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
2139 Bekannt m ach ung.
In dem Konkurse über das Vermsgen des Kaufmanns Joseph Tadrzynski hierselbst ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon⸗ kursglaͤubiger noch eine zweite Frist bis züm 9. September 1872 fest · gesetzt worden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom II. Juli cr. bis zum 9. Septeinber 1877 angemeldeten Forderungen ist auf den 2. Oktober, Vormittags 11 uhr, vor dem Kom- missar Kreisrichter Weigert anberaumt.
chrimm, den 29. Juli 1872. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
n, Bekanntmachung. ̃ ie Frau Ida Nummer, geborene Welt, zü Görlitz, hat gegen ihren Ehemann, den früheren Holzhändler Louis Rummler, früher in Kynau, zuletzt in Langwattersdorf wohnhaft, wegen böslicher Ver⸗ lassung auf Ehescheidung geklagt. Zur Vornahme der gerichtlichen Sühne und eventuell zur Be⸗ antwortung der Klage wird der Verklagte, welcher angeblich im Mai 1871 nach Amerika ausgewandert und dessen gegenwärtiger Aufenthalt unbekannt ist,
auf den Ls. November 1822, Vormittags 141 Uhr, vor dem Kreisrichter Kleischke in das Sitzungszimmer der 1. Abthei⸗ un des unterzeichneten Gerichts mit dem Bedeuten vorgeladen, daß bei seinem Ausbleiben der thatsächliche Klagevortrag in contumaciam gegen ihn für zugestanden erachtet und demgemäß, was Rechtens, er⸗ annt werden wird.
Waldenburg i. Schlesten, den 16. Juli 1872.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
mannstraße Nr. 23, in Empfang genommen werden.
Der Borstand der Bel lluet gemeinnützigen Baugesells
Verschie dene Bekanntmachungen. Berliner gemeinnützige Baugesellschaft
1
Der statutenmäßig im August zu veröffentlichende vorli j Nechens arten, ,, der Berliner gemeinnützigen Baumk!aän D t R 8 ⸗ vom 1. Januar bis 31. Dezember 18717 fann bingen! 8 Um ell en el ö der Gesellschaft, Herrn Banquier Hackel gFranzõsischestra:
s p
Zweite Beilage Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Dienstag den 6. August
18232.
Berlin, den 6. August 18727. ,
und bei dem Buchhalter der Gefellschaft, Herrn ben erden M* 18.
Inseraten⸗Expedition des Deutschen Reichs- Anzeigers und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers: Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 8.
Armes-Braser ven
zum Manönyer
als: alle Arten Fleisch und Gemüse empfehle auf Bestellun
bester Güte. (a g L. Kurth, Dorotheenstraße 91.
Bekanntmachung. Hannoversche Staats- Eisenbahn. ] Donn erst ag den 15. Augu st r. ab follen mit den Vormin
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief wider die wegen Betrugs gerichtlich verfolgte Anna Catharing./ Krausse von Grandenborn, mit Ersuchen um als. haldigen Anhertransport durch nächste regelmäßige Verbindung und
Ablieferung in hiesiges Kreisgerichts ⸗Gefängniß.
Cassel, den 4 August 1872. Der Staatsanwalt. 19 Uhr 23 Minuten von Osnabrück abfahrenden, Nachmittags n ,,,
18. Minuten in Löhne ankommenden, resp. Nachmit sags 1 Uh Auf Grund der Anklage vom 21. März 1872 und des §. 140 Deinuten von Löhne abfahrenden, Rachmiitags 4 Uhren Mim ] des Strafgesetzes für den Norddeutschen Bund, ist gegen 1) den in Osnabrück ankommenden, auf sämmtlichen Zwischenstationen! Zimmermannssohn Stanislaus Jackowski aus Groß -Gorzyce, 3) den tenden, fahrplanmäßigen Zügen Nr. 133 und isg6 Personen in Ichneidersohn Meier (Marcus) Anserge aus Ostrowo 3) den Lehrer⸗ Vier Wagenklassen befördert ' werden. Näheres besagen die auf soahn Baruch Apt aus Ostrowo, é den ohann Kryfszynski aus Stationen ausgehängten Plakatfahrpläne. Hannover, den Dstrowo 5) den Tagelöhnersohn Joseph tielearek aus Ostrowo, August 1872. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. J den Nikolaus Laska aus Ostrowo, 7) den nn,, n. Juda
Ib Keopold) Schwarz aus Ostrowd, 8) den Martin Sta. tosawsky aus Ostrowo, 9) den Johann Christian Surek
M. 1004
aus Alt⸗Kamienice, 15) den Knecht Mathias 6 aus Groß e
Wysocko, 16 den Knechtssohn Adam Pilarski aus
An
teu⸗-Teich die tersuchung wegen Verlassens des Deutschen Neichsgebiets ohne Er⸗
laubniß, um sich dem Militärdienst zu entziehen, eingeleitet und zur öffentlichen muͤndlichen Verhandlung der Sache ein Termin auf den
8. S
der
eptember 18272, Vormittags 9 Ühr, vor der Deputation L. Abtheilung hierselbst angesezt worden. Da der Aufenthalt der
Angeklagten unbekannt ist, fo werden dieselben hierdurch in Gemäß⸗ heit des Artikels 45 des Gesetzes vom 3. Mai 1852 zu dem gedachten Termine mit der Aufforderung öffentlich vorgeladen, in dem elben zu erscheinen, und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mitzubringen oder solche dem unterzeichneten Gerichte so zeitig vor dem angesetzten Termine anzuzeigen, daß sie noch zu dem Termine
her
beigeschafft werden können. Im Falle des ÄAusbleibens der Ange⸗
klagten wird mit der Verhandlung und Entscheidung der Sache in Contumagiam vorgegangen werden. Zugleich wird zur Deckung der
die fah
Angeklagten moͤglicherweisen treffenden Strafe und Kosten des Ver⸗ rens .
nserate nimmt an die autorisirte Annoncen -Expedition von
. * * J t an A Oeff entlicher An zeiger. * en , nr, ni,
Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.
Bei der in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6 eingetragenen Firma: Zuckerfabrik verein. Landwirthe, Palm, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:
Aus der Gesellschaft ist der Kaufmann Heinrich Gustav Her- mann Palm ausgeschieden; dagegen ist die Wittwe des Oekonomen Albert Hamm, Johanne geborene Hecht hierfelbst in die Gesellschaft eingetreten. Die , . die Gesellschaft zu vertreten, ist den KLunst⸗ und Handelsgärknern Gebrüdern Johann Carl Theodor und Heinrich Wilhelm Theodor Mette hiersesbst übertragen, welche für die Firma der Gesellschaft zeichnen:
Zuckerfabrik vereinigter Landwirthe, . Heinr. Mette. ;
Quedlinhurg, den 26. Juli 1872. 3.
Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung.
Verkäufe, Verpachtungen, Suübmissisuen ꝛc.
Ostrowo, 10 den Johann Wolniak aus Ostrowo, 117 den das im Inlande befindliche etwanige Vermögen eines 2407 9X. n n r, . Gustap) Zellner aus Stroꝛpo / h den jeden, derselben bis zür Höhe von drei Funderk Thalern hierdurch 14 . Bekanntmachung. NMützenmachersohn Joseph 5 . 3 . ö 96 Arrest nn ,,,, den rf 3 en 3 ö. 3 , ,, ,, ᷣ seph Seelig aus Boögdaj en Kne ugust Latnia nigliches Kreisgericht. JI. eilung. e auf der sogenannten Amtsbreite gelegene, k ö ö 3 ö. ; ; 1 Heftare gloß⸗ fiskalische Grundstück soll am 16. d. M.,
. . Vormittags üg hr, durch das unterzeichnete Salzamt meift⸗ Bekanntmachung. Die nachstehend aufgeführten Personen haben sich der Vollstreckung der gegen sie rechtskräftig erkannten Strafen Pietend 2 tat ö ö. . ĩ jf durch ihre Entfernung entzogen. Ihr Aufenthaltsort hat nicht ermittelt werden können. Alle Königlichen Behörden! Polizeiverwaltungen Das Grundstück ist bis Ende September d. J. als Holzlagerplatz und Beamte werden ersucht; auf, diese Personen zu achten, sie im Betretungsfalle anzuhalten und der nächsten inländischen Gerichtsbehörde perpachtzt, gewesen und vermöge seinkr Lage an dem Elbstt one un zMiuführen welche ich um Vollstreckung der Strafe und Benachrichtigung, eventuell um Ablieferung hierher ergebenst ersuche. in der Nähe der Stadt Schöncheck und der dortigen Eifenbahn siation 96 . zu geschäftlichen k zu Holz ⸗, Stein⸗ S S ) d e d isses und Kohlenlagern oder zu gewerblichen An agen. K Stand Strafbare Handlung, Rechtskraft des Erkenntnisses ,,, Fritsche
Name. Vorname. oder Heimathsort. wegen welcher die Strafe oder Mandats, durch welches die Jef verpachten stäblischen La erplaßz und wird elbanfiäatts eben alls Gewerbe. erkannt ist. Strafe festgesetzt ist. buße. Gefängnißstrafe. . . 1 Holzlagerung und zum Schiffbau benutzten 25.8 rundstücken begrenzt. . 26. Die Lizitationsbedingungen und der Situationsplan sind in der salzamtlichen . einzusehen, Schönebeck, den 3 August 1872. Königliches Salzamt.
d / /
Schlesische Boden⸗Kredit⸗Aktien⸗Bank.
Status vom ZR. Juli 1822.
Cassa⸗ und Wechselbestände . Thlr. 1 ö Effekten nach §. 40 des Statuts ö .
Unkündbare Hypotheken- Darlehne V Kündbare Hypotheken⸗Darlehne 24 805
— *,
3000. 13,100.
h, 7B. 43,263. ITX .53ß
trag fe.
Sanfende Nr.]
Erkenntniß der Strafkammer König lichen Kreisgerichts Limburg vom 27. April 1867 Erkenntniß des Appellationsgerichts Obr. Sen. zu Wiesbaden vom 21. September 1867 Theilnahme an einer Schlä⸗ Erkenn nsß des vormal. Hof ⸗ und Appellationsgerichts zu Dillen- burg vom 6 Juni 1860 Erkenntniß der Strafkammer des Kreisgerichts zu Limburg vom 23. Januar 1868 ; Widerstand gegen die Erkenntniß , Gerichts vom Jul
Staatsgewalt ; . Diebstahl Erkenntniß desselben Gerichts vom 2 Jahre. 25. November 1868
j z ; Aucht. emgcht, und wird nur bemerkt, daß bei Käufen unter 5 Thlr. die Diebstahl im Rucfal n , , . , Zucht , sofort ganz geleistet, von größeren Kaufsummen dagegen Körperverletzung
- ; 6 mwmindestens der vierte Theil angezahlt werden muß. Die Nummern · . *r ö . the ng er ri sf, konngn vor. dem Termin auf den betr. Oberförsiereien . ird m fr ; eingesehen, auch Abschriften davon gegen Erstattung der Kopialien
j 243 übersandt und die Hölzer selbst im Walde in e n e, genommen Auswanderung ohne Kon⸗(Erkenntniß des Polizeigerichts zu)? ev. 6 Wochen Haft. Uber ; ö sens als kan gn, n. nn, 15. September 1872 werden. Forsthaus ElaLoiv, den 2. August 1572
ö Der Oberförster. Abligationen der Aktionäre Thaler 450900. — — n r . Thaler 500 000 Drahm Adam Ftein bauer Biumar a deng⸗ . late B k t chun Juthaben in ö is , 13. , , Nassauer Markus Meßger Laubusesch ⸗ desgl. desgl. desgl. . e ann ma ; 9.
. 6. ii. . . bach Die Lieferung von 29 Stück halbweißen resp. bunten Kachelöfen 7 eine 4 ö. en der Rassenbestand 21,189. J.. ö Istell Joseph Steinhauer Villniar desgl. desgl. ! desgl. für dig hiesigen Kasernements soll im Wege der Submiffion an den reuss. Bank eto Wechselbestand h rh. 1. . . Wilhelm Bauer Obertiefen · desgl. desgl. desgl. i,, verdungen werden. ⸗ z Mech eos lane. es. fn, , . . . e n ü bach Die Bedingungen liegen in unserm Bureau, Klosterstraße 76, in ) KRusgeliehene Kapitalien gegen Unterpfand s, 6b. gang de w zötz / gg3. Ib. Stohß Friedrich Jaglöhner Runkel desgl. desgl. vom 15. Dezember 1871 desgl. den Dienststunden von 93 Uhr zur Einsicht aus, woselbst auch der
Zhh 679. 19. — Gewinnreserven Yi z. . Junker 1415563. 253. 3. 12711. X. 14S. 2. 3. Sterbefalle 47337 15.
Ausssteuer⸗ , . — 1163 7 Handels-⸗Register. s ist ; reichen 175,181. S. — Reserv nicht erhobene Pensionen. .. — 5842. I7. l ; z b n I. im Firmenregister: Berlin, den 3. August 1872
2859. 15. 3. / w Attienzinsen . .. 325. — — ua f ric ht gns⸗ ö . a mg. gr denn, n LI unter Nr. 48 die Firma „Julius Loewi ,, O. S./ ö Königliche Garnison⸗Verwaltung.
J Dividenden.. 165. 13 iich Rudolf Horn onder Rudolf Moritz. Vr. Il. die Firma „A. Maly zu Schwienlochloiwß, . — — Diverse Creditores 18. 26. 6 6 . 1 od ngiist cf Nr. 23 die Firma S. Weißenberg“ dafelbsf, 2626) Feuerun 88M aterialien Li eferun g. Die Lieferung von ca. e
Thaler Gos fs. B. 7. Thaler Jod foß. 5. Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. ö. he de nnn, . a e e, Ham bur den 6. August 1872. irmenregister ist bei Nr. 2667 das durch den Eintritt 3 9 . 720 Centner bester oberschlesischer Stücken Steinkohlen, Ur g, den 6. August M rn er tren gegißter iste he , . Iß Kubikmeter fleingeschlagen s Kienenhossf ss Cächallt,
11 Nr. S33 die Firma „Robert Strefau“ dafelbst, Yi srofti 9 ö ; . — deß R s Moritz Resenthal hier in das Handelsgeschäft des Nr. 4099 die Firma „Ludwig Klausa“ zu Tarnowi : x . Die Direktion der Lebens und Pensions Versicherungs-Ges— ellschaft „Janus , g e nge flieg r ge, de e wien, . , , ,. , ec ii, Mieth. Aug. Wm. Schmidt. . Otto Goldschmidt hier und in unser Gesellschaftsregister Nr. 942 Nr. S0 die Firma „Anton Juraskt⸗ zu Mys somw̃ Alles bester Qualität, für das hiesige Königliche , die von den Kaufleuten Otto , , und Moritz Rosenthal, beide Nr. IG die Firma T. B. Garus“ f gien .. . n, ,,, 18721853, soll an den Mindest- ; ĩ . 2 hi i i ordernden verge . W och , ,,,, Ee, e, enn Sök ,, re e ger. Il. im Prokurenregister: berger Ufer Nr. 25, an den Wochentagen von 9 bis 3 Uhr einzu ehen,
Frankfurter Allgemeine Nückversiche rungs- Aktie n⸗Bank , zu Frankfurt a. B.
heck Wilhelm Bergmann Birlenbach Körperverletzung 9 Monate.
1 —
3 ö Anfang Peter Müller Pfaffenwies · Diebstahls 4 Monate. Thlr. 100000). bach 309 9 — Müller Wilhelm Bauer Villmar r 1285565 gerei
s,, Strack Christian Maurer Wasenbach Körperverletzung
Holzgerkguf. Am Dienstag, den 27. August er., sollen von Vormittags 14 Üühr ab, im Kerst'schen Saale zu Landsberg a. W. folgende Brennhölzer öffentlich versteigert werden: L aus der Oberförsterei Neuhaus 3065 R. Meter Buchen Kloben, 460 R. Meter Buchen Kloben Anbruch, 300 R RMeter Birken Kloben, 260 R- Meter Birken Ast J., 50 R. Meter Erlen Kloben und Anbruch, 1300 R. M. Kiefern Kioben! 600 R.-M. Kiefern Kloben Anbruch, 210 R. M. Kiefern Ast JI. 2) aus der Oberförsterei Carzig 2 Jahre 3 Monate V2 R.-M. Buchen Kloben, 34 R. M. Birken Kloben, 2331 R- Meter
Kiefern Kloben, 330 R. M. . Ast l. 3 gus der Ober- försterei Cladow 266 R.-M. Buchen Kloben, 2478 N. M. Kiefern Kloben. Die Verkaufsbedingungen werden vor dem Termine bekannt
Eingezahltes Aktien⸗Kapital Emittirte 43prozentige unkündbare Pfandbriefe
Verschiedene Passiba 3 Monate.
9 Monate. Breslau, den 1. Juli 1822.
Barretz ki. Milch. Der Betrag der abgeschloffenen resp. beantragten Hypotheken ˖ Darlehne beziffert sich im Ganzen auf 1300 G5 Thlr. p TI Parks John
Leyendecker Friedrich 229] Monats- Uebersicht 2434 der
Wilhelm Schuster Johann Hannoverschen Bank pro Juli 1872.
Wirth und Hambach Bergmn.
Juwelier London
Elberfeld
Taglöhner Winden
Ludwig
Barbier
Hanihs, Lebens⸗ und Pensions⸗Versicherungs⸗ Hesellschaft in Samburg.
Bilanz ultimo 1871. Naß Bergmann Villmar Activa.
Heinrich
Thlr. I, 5lö, 114. Thlr. 1, 87,993. Hannoversche Stadt-
11920568. — 204,695. 41
4 Debitoren in laufenden Kechnungen gegen Sicherheiten und Piverse 4, 537. ö auf ⸗ ; Ausstände hei
ö. e pita 1900, Go. gen, monatlicher,
; 29. lbjährlicher Prä⸗ ] 305.
Hof Hollerich, Diebstahl und Uebertretung Erkenntniß des Polizeigerichts zu an e e , Nassau vom 3. Marz 1869
Limburg a. d. Lahn, 30. Juli 1872.
Wilhelm Bauer
3565 Tage Gefäng . Termin ain B. d. Ms., Vormittags a1 Uhr, stattfindet, und niß. sind bis dahin versiegelte Offerten mit der Aufschrift:
Der Staatsanwalt »Submission auf Kachelöfen“,
sowie Proben von jeder Sorte Kacheln, Gesimsen und Friese einzu⸗
dr.
— Nhĩ1
Hie Pirektiom- Neumann, Münkel. Direktor. .
latzꝰj Privatbank zu Gotha. Monats⸗Nebersicht für Juli 1828.
- Activn. Geprägtes Geld Kassen Anweisungen und fremde Banknoten . . Lombard · Bestände 310. Staats papiere und Effekten 70 S366. Guthaben in Rechnung und verschiedene Activa 1/230, 451.
Pana vn.
——
See.
ü
— Q — — —
19 unter Nr. i17 die Prokura des Kaufmanns 6 Schle. und Lieferungsofferten daselbst bis zum
ᷓ ;
un
l. unter Nr. 106 die Firma ⸗ Moritz Schmidt
zu nn th ft. und als deren Inhaber
—
dönigli Stadtgericht. Abtheilung J. S. 1 Lü. September d. Is. Mer 9ufũᷓ ! ) . In unser , ö. dr e, . . r . n , unter der Aufschrift: »Feuerungs ⸗Materialien⸗Lieferung« versiegelt ö Vel Aufsichtsrath der Bank besteht zur Zeit aus nachbenannten Mitgliedern: M. Karfunkel elo g , , K nn,, . ö. Y d hb . 2. Gneist, Kammer-Direktor 8. zu Salle, Vorsitzender, ker ge brenn üg baher I Königliches Kreisgericht. i. Abtheilung. Die Verwaltung des Königlichen landwirthschaftlichen Museums. . 3. C.. Gerhardt, Burgermeister zu Frankfurt a. O., stellbertretender Vor sitzender , . Abtheilung J. In unser Firmengegister ist unter Nr. 401 die Firma: * kannutmach un Heinrich Tillich, Stadtrath zu Frankfurt g. O., kontrollirendes Mitglied, Die Nea fer Rr. S / eingetragene Handelgsirma — . , Rubolph Baum. 6. ung. zu Gotha. Gisermgun, Rechtsanwalt zu Frankfurt 4. D n n nne, nen. karl s Chan e ft er nnn gtudolh Baum ae . W. Gründler, Rentier zu Berli ö. f gel . Görlitz Ee i., diuguf 13. — NR . K . z . in, i Cl und an, im , . . ̃. Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung. . h en X. f 3. i 87: . 2 5 12431] , . 3 . J n . an n , f Abtheilung. In unser ginn nnn 9 ** an Nr. 160 die Firma ö. d, . er eimari ö 2 (j ⸗ ; J F ister i z z s ö 9. Oscar Kuntze, Regierungs⸗Rath zu Züllich an, uf in r rr gseritz Schmidt, die Verlegung der kh, e, n, , . . Josef Efrem zu Na sfauisch Eisenb ahn. o vi, , T nte ⁊ Alfred Molenaar, Banquier zu Erefeld ../ ,,,, , , Peter Vtan jr; Kaufmann zun zhä. Gia db ach ä liches rel wlüchl. Berlan zlbtheung. n ,
Banknoten Cödsl ö H . ö ö In, das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub ie Offerten sind bis zum . aur. , . 5 6, zu Esbeck bei Schöningen. wi gn g gb ht bath r Ge de Fil d, e e,, een Mittwoch, den 28. 6 I. Is., w , n JJ ; ö . lt achdem 2. Dire tor Herr Oscar Krause sein Amt niedergelegt hat, sind dit du ge r en her,, 29. JZuli 18 und als deren Inhaber der es en sabrlkant Herrmann Carl Bermittage 4 Schienen
5 ö z 1 V. ? 166 9 ö 44 1 s. * den . ö i ' rift: * 2 , . Funktionen als Vorstand der Bank dem stellvertretenden Direktor Herrn H. Vetter interi Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. . Rath , . ger ge nd nit g 3 , O00 DO &0 mistisch uͤbertragen worden. (a. 570 7) . unser Firmenregister ist Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. welche dieselben . , , . in Gegenwart der 5 — 7 bei öhm “, a, n, . t i mittenten erö ?. 3e gh Frank furt a. O, den 2. ut 162 , ö. , * Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 148 zur 8. Fr. re,, Offerten bleiben unberücksichtigt. Faust . Der Aufsichtsrath der Fr Ef ft 1 j ig ⸗ und Naumann zu Hamburg mit Zweigniederlassung zu Geestemünde Die Uebernahmsbedingungen nebst Sg in sind auf dem Eingezahltes Aktienkapital j 00MM νοο0 an finr E r All 98 Ein ethnen Nü ck⸗ Il. unter Nr. 1068 die Firma heute eingetragen, daß unker Zurlicknahme der den Kaufleuten Büreau der unterzeichneten Direktion zur Einsicht aufgelegt, und . im Umlauf Ib ꝰ b 06. ve rsi chernngs . Atti enn ⸗ Bank zin Fr ankfurt 9 O 6 ., f ö . en, . 6 nen auch von da gegen Erstattung der ar ,,,, w — ; .S. erden. h . . pro 1868 bis 1891... . 1 . Gneist. Seinrich Tillich. ö ö heut ö. . ef nn dr aber Teer daselbst 9 6 , n e ene hlotuta der Kaufmann F. W. Wiesbaden, den 27. Juli 1872 Wilen, , w ff . J Vorsihender. Kontrollirendes Mitglied. deere gr genden 27. Juli 1872. Geestemünde, den 39. Juli 182 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Die Direktion der Weimarischen Bank. Y nicht Pliesell, wie in der 2 Beilage Rr. 171 d. Bl. irrthümlich abgedruckt ist Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königlich Preußisches Amtsgericht II.
Zweite Beilage