Bekanntmachun
Li0g9g * Die zur Ausstattung des . — im hiesigen Zuchthaus
Etablissement erforderlichen Gerüste und Utensilien zu den Montirungs⸗Kammern
sollen im Wege der Submission an den Mindestfordernden vergeben werden.
Bersiegelte, mit der Aufschrif »Submission auf die
Lieferung von Kammer-Geruͤsten« versehen Offerten sind bis zum 1e. August 1822, Vormittags 10 Uhr,
im Bureau der unterzeichneten Verwaltung — Stresow⸗Kaserne Nr. 2 — abzugeben, vorher aber die daselbst ausliegenden Bedingungen und Kosten⸗Anschläge einzusehen und zu unterschreiben.
Die Offerten derjenigen Submittenten, welche die Bedingungen nicht eingesehen haben bleiben unberücksichtigt, auch werden Nachgebote nicht angenommen.
Spandau, den 4. August 182. Königliche Garnison⸗Verwaltung.
8a Bekanntmachung. Im Wege der Submission sind 2s Paar Packtaschen durch Vergebung an den Mindestfordernden zu beschaffen. ; Bezügliche Offerten sind bis zum 12. d. Mts., Vormittags um d Uhr, im Bureau des diesseitigen Depots, woselbst die nähe⸗ ren Bedingungen u e n sind, versiegelt einzureichen.
HSfferten ohne Bezugnahme auf, die Kenntniß der Lieferungs⸗ bedingungen können nicht berücksichtigt werden und sind die Preise in bestimmten Zahlen anzugeben.
Münster, den 3. August 1872. . Die Materialienverwaltungs⸗Kommisfion des Westfälischen Train⸗Bataillons Nr. 7.
Verloosung, Amortisation, von öffentlichen
T2432 Mortifikation von Schuldverschreibungen. Nach eidlicher Versicherung der Betheiligten sind folgende Schuldverschreibungen der Landeskreditkasse: IJ Serie B a. Nr. Z67 und 26560 über je 290 Thlr. und D. a. 6024 über 59 Thlr., welche am 20. März er. der Landeskreditkasse von unbekannter Hand übersandt worden sind, Nr. 139 über 500 Thlr. „H;. , 9985 » 106 Thlr. . ö 50 Thlr. Serie D. b. - 51828 * 50 Thlr.
abhanden gekommen. bezwse. Eigenthümer derselben wer⸗
Die gegenwärtigen Inhaber, den nach Vorschrift des J. 5 der Verordnung vom 18. Dezember 1823 mit Bezug auf unsere Bekannt-
hinsichtlich der Stücke unter J. machung vom 7. Juni 1871 zum zweiten Mal, hinsichtlich der Stücke unter 2. zum ersten Mal aufgefordert, sich alsbald, bezwse. unter Vorlegung der unter 2. bezeichneten Stücke, bei der Landeskreditkasse n. indem sonst die Schuldverschreibungen unter 1. nach drei ongten von heute an den Betheiligten werden ausgehändigt werden und für die unter 2. nach Ablauf dreier Monate von der heiten Aufforderung an, welche nach Jahresfrist erfolgen wird, — die Er⸗ theilung von Duplikatscheinen stättfinden und an deren Besitzer die Zahlung des Kapitals zwei Jahre nach eingetretener Fälligkeit, so⸗ rn nicht inzwischen die Driginal - Urkunden vorgelegt werden, nach Maßgabe der 95. 14 und 185 des Gesetzes vom 23. Dezember 1869, die Landeskreditkaͤsse zu Cassel betreffend, geleistet werden wird. Cassel, den 26. Juli 1872.
Die Direktion der Landeskreditkasse. Lotz, i. V.
k u. s. w. apieren.
27 lit. B.
lets! Bekanntmachung.
Die diesjährige Amortisationsrate der zufolge Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 6. August 1869 emittirten Stadbtobligationen über 100 060 Thlr. ist durch freihändigen Ankauf und Vernichtung der
Obligationen Littr. A. Nr. 6 über 1000 Thlr. 9 ö 200 *
* 66 *
* . 171 * 2 . 172 5 * . 462
* 466 * 50 *
Sa. 15090 Thlr.
verwendet worden, was wir hierdurch bekannt machen.
Staßfurt, den 1. August 187 Der Magistrat. Wachtel.
JM. 985]
Magdeburg - Halberstdter Eisenhahngesellschaft.
221 23
Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 3. d. Mis. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß bei der am 22. d. Mts. vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung von ;
a) 21 Stück proz. Magdeburg⸗Halberstädter Prioritäts⸗
Obligationen,
n) Tas Stück A7 proz. Magdeburg⸗Halberstädter Priori⸗
täts⸗bligationen L. Emission,
e) 2609 Stück proz. Magdehurg⸗Halberstädter Priori⸗
täts⸗-Obliggtionen II. Emission à 00 Thlr. Appoints. 10 Stück desgleichen 2 500 TZhlr. Appoints, s Stück desgleichen à 1009 Thlr; Appoints,
4) 590 Stück z vroz. Cöthen⸗Bernburger Aktien
folgende Nummern gezogen sind:
M. 88]
Anh alt⸗Desss—
Es kommen gegenwartig nominal Thlr. 480,000 o
100 u. 50, deren Zinsen an den hauptsaͤchlichen deutschen Plaͤtzen auf 10156. pCt. exclusiv
Der erste Einführungscours ist
Anmeldungen auf diese Pfandbrief ⸗Emission nehmen
entgegen. Die Zutheilung auf die angemeldeten Betraͤge erfolgt na
den 13. h., festgesetzt.
Dienstag, Berlin, 5. August 1872.
A. 71 Stück 4proz. Ma deburg · Salberstädter Prioritäts-Obligationen.
Nr. 22. 318. 391. 417. 668. 78. 1407. 1416. 1498. 1362. 1961. 2M5. B81. 241i7. 24277 241. 2528. 2917. 3034. 30768. 3255. 3459. 3563 5652. 3674. J7J7i. 3831. 3855. 4019. 4105. 4119. 4257. 4315. 363 1417. 4137. 4415. 4585. 4597. 46509. 470. 1721. 4772. 47536. 317 323. 4881. 4942 4954. 5057. 5137. 523. 5355. 5667. 5721 791. 5859. 5853. 5517. 3982. 6691. 6095. 6293. 6564. 6670. 6783. 6832. 6862. 6888. 6925. 6983.
B. 163 Stück . Magdeburg Halberstädter
Priorität s-Obtligationen 1. Emission.
Nr. 1066 343. T6. 525. G31. 728. 7T56. 783. 891. 954. 12983. 12388. 1865. i955. 1911. 2076. 2028. 22M. 2328. 2627. 237. 3129. 3289. 3528. 3574. 3764. 4003. 4231. 4339. 4348. 4373. 4453. 4595. 4604. 4622. 4662. 4851. 5146. 5423. 5497. 5871. 5899. 397,3. 6666. 6047. 63365. 6411. 6561. 6573. 6627. 6709. T5905. 8056. 8181. 8438. 8606. 8678. 9083. 5. 9199. 9249. 9399. 9585. 9945. 10089. 107259. 19332. 10916. 113130. 113258. 116781. 11857. 12027. 120988. 12 244. 123340. 123515. 12,632. 13.062. 13/083. 133397. 14049. 145142. 14171. 14218. 141252. 14466. 14969. 155235. 15653. 5511. 158165. 1599. 16616. 5. 17.352. 17442. 1I75543. 177737. 177798. 178350. 17930. 93. 18.142. 18,183. 18287. 18379. 18430. 18/6365. 18665. 3. 19105. 19237. 15413. 15 750. 19.822. 19345. 1913369. 20 120. 260.186. 20 212. 20299. M346. 20478. M62. 20 948. 21 164. 5 215423. ZlsFf6sß. Z2 G35. D27S8. 22395. 2643. 2277 22. 22 908. 541. 3,505. 3 358. 23/635. 23/637. 23778. 23/908. 25/96. 21645. 24. 109. 2453308. 24489. 241506. 24897. 24978.
5 Stück 45proz. Magdeburg-Halhberstädter Prioritäts-Obligationen II. Emission. 2 1000 Thlr. Appoints. Nr. 29. 46. 247. 348. 883. 15 Stück desgleichen à 509 Thlr. Appoints; Nr. 147. 1566. 1669. 1681. 1816. 22. 2473. 2795. 2820. 29I. 209 Stück desgleichen à 14 Thlr. Appoints.
Nr II49. 3357. 32393. 3317. 3959. 4220. 4120. 4514. 4539. 4682. 4806. 4946. 4956. 5185. 5982. 6151. 6166. 6782. 6911. 6970. 7063. 767. 7263. 7428. 7575. S038. S284. S537. S554. 2005. M72. 9372. 10 560. 10787. 11013. 115164. 11657. 11682. 1177907. 11965. 12.288. 12328. 12713. 13,132. 13/477. 13607. 141025. 14,154. 141293. 145391. 14416. 14.439. 14,464. 14591. 146910. 15,026. 1556076. 15,149. 16064. 16258. 16443. 18,3540. 18.877. 189335. 185988. 17.115. 17.291. 17316. 17331. 173311. 17356. 17539. iSrt33. 13525. 13819. 36313. tz. 19714. 15,399. 19334. 20 G07. 20 C08. 29933. 206530. 20 249. 20]. 21.175. 211357. 21257. 21 718. 21743. 22II 22. 226235, 22/685. 2764. 23 066. 23,141. 23, 146. 23207. 237430. 23875. 23972. 24344. 24/369. 71 394. 715434. 24 456. 24574. 2427. 25, 15. 2552. 25/600. 25724. 75 760. 26,149. 261358. 25800. 26/836. 271035. 271940. 27141. 27171. 27379. 27 450. 277653. 23044. Wiaß2. W237. 231303. 28 312. 23337. ö 362. B. 169. 28494. 236588. 28613. 235999. 29176. 29 251. 29 287. Ih. 135. II 11. i886. 30f245. 30350. 3074. 311004. 3192. 31714. l 575. 31.535. 32747. 32/880. 327995. 32 929. 33 043. 33/063. 33,118. 33 385. 33741. 33784. 34134. 4,1365. 34.159. 34659]. 343526. 341653. 34 3828. 35 066. 35/0727. 35 191. Zh h9. 35/596. Z5jh25. 36005. 36,043. 6 068. 36. 160. 36613. 36688. 36/941. 36/949. 371151. 37 180. 37217. 37358. 33641. 38.109. 33228. 38.405. 338697. 391 C21. 39/044. 39,105. 39 92. 39/398. 39 495. 39857. 39871. 404430. 406566. 40 744. 40, 945. 11.2530. 41/505. 42069. 42249. 42,377. 42 657.
PB. 50 Stück Esthen⸗Bernbur ger 2 proz. Aktien.
Nr 175. 7360. 675. 756. 765. 835. 873. 921. NS. 1059. 1066. 1116. 1186. 1339. 1346. 1474. 1589. 1967. 2327. 2342. 2395. 2541. 2579. 2631. 2786. 2351. 2955. 3217. 3361. 3590. 3658. 33856. 38861. 3916. 6557. I628. J0656. II57. 4158. 4257. 4266. 4292. 4312. 4339. 4619. N63. 1803. 4827. 4924. 4993. .
Der Betrag dieser Obligatignen resp. Aktien ist gegen Nückgabe derselben nebst Coupens und Talons und unter Beifügung einer Spezifikation vom 2. Januar 1873 ab in den Vormittagsstunden von bis 12 Uhr in unserer Hauptkasse hierselbst — der Betrag der Aktien ad B. auch bei unserer Stationskasse in Cöthen vom gleichen Tage ab — zu erheben. Für die fehlenden Coupons wird der Betrag von dem Kapitale in Abzug gebracht werden. Die Ver⸗ zinsung der vorstehend verzeichneten Obligationen resp. Altien hört am 1. Januar 1873 auf. .
Wr machen gleichzeitig darauf aufmerksam, daß
a) von den 4proz. Prioritäts-Obligationen aus der
Verloofung per 2. Januar 1870 die Rummern 676. 3725. 5656.
aus der Berloofung per 2. Januar 1871 die Nummern 32. 3515. 38515. 3801. 4117. 7211. 4353. 6277.
und aus der Verloosung per 2. Januar 1872 die
Nummern: 333. 1896. 3922. 5951. 6003. 6799.
von den 45proz. Prioritäts-Obligationen L Emission
aus der Verloosung per 3. Januar 1868 die Nummern: [, 1761. 15.563. 15796. 18810. 193546. 21,927v. 227568.
142.
aus der Verloosung per 2. Januar 1369 die Nummern: 309. 767. 1869. 1875. 2572. 3250. 4639. 5324 8152. 8376. 156521. 15.812. 22.073. 23,176. .
aus ber Verloo fung per?. Januar 18709 die Nummern: 985. 1546. 1880. 3876 4284. 5354. 6466. 7958. 109,433. 19 830. 12191. 155777. 17393. 13382. 151134. 155554. 155571. 17804. 20480. 21.146. 21,147. 22438. 24.958.
aus der Verloosung per 2 Januar 1371 die Nummern: 266. 784. 1353. 1578. 1851. 2309. 6047. 6174 7762. 9151. g315. 9377. 10679. 12448. 134429. 18361. 18656. 19.061. 197243. 21.290. 21.433. 21837. 22207.
aus der Verloosung per 2. Januar 1872 die Nummern: 188. 1741. 1550. 1756. 2091. 2132. 2343. 2526. 3469. 3598. 36518. 36590. 36965. 3707. 3979. 5369. 5662. 6539. 7965. 7977. Sl63. 8736. HI4. 10,029. 10467. 11253. 111834. 115939. 17560. 13279. 136458. 14312. 18149. 18.339. 18984. 197431. 15598. 15379. 2 068. 2302. 20442. 20 452. 20585. 21/277. 21571. 21803. 22347. 23243. 23. 423. 23/66. 245078. 21160.
c) von beni e e Hire rike ö ltgatfan en il Em fffton
aus der Verlvosung per 2. Januar 1872
76 Stück à 190 Thlr. Appaoint s, die Nummern; 3669. 3609. 3986. 4185. 4332. 5687. 5727. 5818. 5948. 605. 6162. 6221. 6246. 6963. 7095. 7256. 7650. 8591. 9835. 9972. gh Sz. 107742. 11,518. 115718. 117743. 12.162. 13.033. 13,170. 13,195. 13721. 135747. 13,830. 13974. 135999. 14243. 145311. 15.919. 16, 188. 16633. 16709. 1716. 171364. 176524. 1716533. 18615. 180273. 18, 426. 18553. 183793. 19422. 21.091. 22 072.
au i sch
wir, Donnerstag, den 8. dieses Monats, Vormittags 9 — 17 Uhr,
Volkmar & Bendlix.
biger unkuͤndbarer Pfandbriefe in eingetheilten Appoints zahlfaͤllig gemacht sind, durch e laufender Zinsen vom 1. sowie das hiesige Bankhaus Nauff „ Knorr
Maßgabe der eingehenden Gesammtmeldungen;
23, 463. 23,986. 4775. 25, 248. 27479. 2583325. 31 025. 3108 Il 5 16. Il, 964. 35, 444. 35, 102. 35715. 35,9097. 33375. 39 7. o. 00. 40 151. 41,184 42013. 47021. 42179. 42204. z und 5 Stück à 500 Thlr. Appoints, die Rummern: 1263. 1454. 2048. 20667. 224. d) von den 23 proz. Cöthen ⸗ Bernburger Aktien aus . Verloosung per 2. Januar 1867:
6 68 aus der Verloosung per 2. Januar 1868: Nr. 418. , Verloosung per 2. Januar 1869: 1. 6. aus der Verloosung per 2. Januar 1870: Nr. 1. 2336. aus der Verloosung per 2. Januar 1871: Nr. 1769. aus der Verloosung per 2. Januar 1872: Nr. i8. 23. 1619. 219. bis jetzt nicht zur Zahlung präsentirt sind. . Endlich bringen wir noch zur Kenntniß, daß die bis jetzt einge. lieferten Stücke in Gegenwart eines Notars verbrannt sind.
Magdeburg, den 25. Juli 1872. Direktorium. Lent.
Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn.
Amortisation von Prioritäͤts-Obligationen.
Die in Gemäßheit des §. 3 der Allerhöchsten Privilegien vom
18. Juli 1859 und vom 28. Januar 1861 für das Jahr 1873 zur
Tilgung ausgeloosten Prioritäts- Obligationen der Rhein⸗Nahe ⸗Eisen
bahn. Gesellschaft J. und II. Emission zum Betrage von 35 / 600 Thlr.
resp. II1800 Thlr. sind folgende 1. Emission. II Apoints von 1090 Thlr, oder 1750 Fl. Nr. 89. 1390. 1434. 1591. 1624. A946. 2) Apoints von 590 Thlr. oder 875 FI. Nr. 2518. 2058. T093. 2217. T2239. 2238. 2487. 2641. 2885.
g1835 3253. 255. 378. Z635. 3706. 3786. 4091. A440. 4512.
4548. 4726. S503. 5510. S546. S557. S630. 5718. v 842. 3 Apoints von 190 Thlr. oder 175. F.
Nr. G642. G317. 2214. 2239. 72455. 2925. S0 l5. S 185. SlI98. s317 8317. S576. SI04. SI91. S310. B67. B713. D717. A G04. 11455. A522. A693. AA,915. 12.306. 12,446. AE, 488. E. 89d. 15.366. 13 667. A 0612 18,10. A8 239. A8 1399. 181517. Abi. 2h, 669. Zi, 300. Zi 526. 22830. 23,382. ER. 637. Rd 3) zn 244. Z, 875.
EI. Emission. l Apoints von 1000 Thlr. o der 1750 FI. 173. 441. 684. . 2 Apoints von 509 Thlr. o der 875 Fl. 1166. 1548 1598. 1880. 028. RII6. 2189. 3) Apoints von 190 Thlr. oder 175 Fl.
Nr. 3625. 032. oz. E087. 3387. 3399. 3717. 226. 372 g986. A051. 4774. A781. 4789. 4851. 833. S074. S560. S6. Döl9. Bös. 5763. G3z38. G332. G635. G76. Gh 7. Ghös, 2213. 7306 7373. 2552. 2597 2650. 2842. 2909. 808. S424. S476. 86. S857. S877. PI02. PI97. D390. 9499. S577. 796. AGG, 104. AO II5. 10.328. 16, 80. 10,432. ;
Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser ausgeloosten
Obligationen erfolgt: am 2. Januar 1873
— mit welchem Tage auch deren Verzinsung aufhört —— I fortlaufend bei unserer Hauptkasse hierselbst, 2 bis ultime Januar 1875 bei folgenden Zahlungsstellen: a) bei der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin, P bei dem A. Schaaffhaufen schen Bankverein in Cöln, e) bei der Filiale der Darmstädter Bank in Frankfurt a. M Die Obligationen sind sammt Zins Coupons am 1. Juli 1856 in nu merisch geordneten, von den Eigenthümern unterschriebenen Duplikat ⸗Verzeichnissen einzureichen. Fehlende Zinscoupons werden vom Kapitalbetrage gekürzt.
2G 236. 3,68.
Nr. Nr.
Zugleich bringen wir wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß⸗ daß die Kapital · Beträge folgender ausgelooster Prioritäts · Obligationen J. und II. Emission bis jetzt noch nicht erhoben sind:
a) von der Auslsosung 1870. L. Emission. 1922 à 1090 Thlr. 4955 a 500 Thlr 27766. 8250. S459. pII0. AG,391. 12.277. 12.389. 1815 13 37, närös. * 151. i827. as 64. a5 S9. 13137. 13 Ei 336. 2e H66. 2E 768. 2,93. Ex 305. 283,942. Rc io35. Ed . z 300 à 100 Thlr. b) von der Ausloosung 1871. L. Emission. 570 à 1000 Thlr. 2438. 2949. 3216. 4015 à 500 Thlr. ö. 370269. 2163. 7827. 7915. SoOltz. S320. sSl7. 92. 99. mrs, wins, ig, 33. 1223. iar. 126551. 151 5. 14,621. 145239.ß 114287. 14 824. A483. A6 / 7. 163) 26. 18,557. A8 651. 18 343. 2 O67. RQ 35. 21205. Eb. LEE, 8oß. 22 811. ZE, 692. 24, 195. 25726 à 100 Thlr. . . Emission.
Nr. 23. 529 à 1090 Thlr.
Nr. 1443 à 500 Thlr.
Nr. B312. A700. 5558. 100 Thlr. ; ;
Dle Inhaber dieser Obligationen wollen die Kapitalbeträge dieselben dei unserer Hauptkasse hierselbst in Empfang nehmen.
Saarbruͤcken, den 29. Juli 1872. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Nr. Nr. Nr.
G253. 6527. 2048. 2517. Sbl für
Lünfprozentige unkündbare Hgnpotheken - Pfandbriefe en Landesbank.
do Thlr. 1000, ol
uns zur Ausgabe. Juli festgesetzt worden.
der Abnahmetag ist i
(a. zhssll
241. 274. 555. 575. 611. 788. 791. 800. 841. A149. 1216.
Aktien- dadescllschaft
für
(Gas-, Masser-Anlagen, Gaskronen- und Jinkindustrie
(vormals Schäser & Hauschner).
M gasn
Obgleich Berlin schon seit 1828 eine Gasanstalt besitzt, hat erst im letzten Decennium eine lebhafte Entwickelung der Industrie für Casbeleuch- tungsgegenstände stattgefunden; dies geschah theils in Folge der Einrich- tung von Czasfahriken in zahllosen mittleren und kleinen Städten, theils durch das Bedürfniss luxuriöser (Caseinrichtungen im Innern der Wohnhäuser.
Die Ansprüche an diese Industrie, welche für Deutschland ihren Hauhbtsitz in Berlin hat, sind damit in den letzten Jahren so unverhältniss- mässig gestiegen, dass die hiesigen Fabrikanten die Aufträge nicht bewäl- tigen konnten. f
. Unter den thäitigsten und durch ihre Leistungen bekanntesten Fabriken dieser Branche zählt diejenige von Schäfer und Hauschner in Berlin, Frie- drichsstrasse 225, welche neben der Gasbeleuchtungsindustrie noch als Spe- vinlität dekorativen inkguss betreibt. ö
Von den durch die genannte Fabrik übernommenen Beleuchtungen und Bauten nennen wir die des zoologischen Gartens, des Geber schen In- dustriegebäudes, die Beleuchtung des Dresdener Herminia- Theaters, des Laube- Theaters in Wien, ferner jetzut in Ausführung begriflen: die Passage Unter den Linden, Ceneral-Postamt, Friedrich-Wilhelmst. Theater hier. — Von nicht geringerer Bedeutung als die Bauten ist jene Abtheilung der Fabriken von Schäfer und Hauschner, welche mit massenhafter 1ILerstellung von Luxuskronen beschäftigt ist, die theils zum Detail-, theils vum Engros- Verkauf und Export bestimmt sind. REinen bedeutenden Theil von Auftriigen indess war die genannte Fabrik genmwungen, aus Mangel an Raum zurück- zuweisen, dem nunmehr durch einen grossartigen Neubau abgeholfen wird Trotzdem vermochte sie vom 1. Januar bis 1. August für 200, 0090 hir. Arbeiten vu übernehmen, welche theils bereits geliefert, theils der Ferti ; stellung nahe sind. ö
Durch Acquisition des circa einen Morgen grossen Grundstücks in der Friedrichsstrasse 233 und Erbauung eines für ihren weck speziell be- rechneten Fabrikgebäudes schaffen die Herren Schäfer und Hsauschner einen fünffachen statt des bisherigen Arbeitsraumes, einen Inhalt von 40,000 Qua dratfuss an Fabriksälen, während in dem freien Hinterraum dieses Ge- böiudes eine nochmalige Verdoppelung des Raumes vorgesehen ist.
Die ungewöhnliche Rentabilität der in Rede stehenden Fabrik, die vorgesehene Vergrösserung, endlich die Sicherung der Prosperität durch Eingagirung des Gründers derselben Herrn B. Hauschner hat uns be- stimmt, das Cleschäft der Firma Schäfer u. Hauschner in eine Aktien- Ge- sellschaft vu verwandeln und dasselbe durch Neuzuführung eines Betriebs- kapitals von 200, 000 Thlrn. in seiner rapiden und gesunden Vergrösserung zu unterstütnen. ö;
Wir haben das grosse Grundstück, Friedrichsstrasse 233, mit bald vollendetem, auf Kosten der bisherigen Besitzer fertig zu stellenden Fabrik-