1872 / 184 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

gebäude, das sämmtliche Inventarium an Fabrikutensilien, Fabrikaten, wert.

vollen Modellen für Gaskronen und architektonischen Ornamenten und Werk. nweugen für den Preis von

425, 000 Thur.

für die Aktien-Cesellschaft erworben, das neu zunuführende Betriebskapital au

200.000 Nnlr.

heriffert, und abzüglich eines auf 125,000 Thlr. normirten Hvͤpot . tak mit dem ie fie nk ape 2 r. normirten Hypothekenkapi. 0 Thlr.

ah s ft * ö . H J 42 die Aktien- Gesellschaft für (zas- Wasser- Anlagen, Caskronen und ink. begriindet.

Industrie, früher Schäfer n. HHauschner, Von diesem Kapital sind von den seitherigen Besitzern fest über.

nommen 190, 0900 Thlr., so dass verbleibende 400,500 FThir. zur Heichnung

aufgelegt werden.

. In Er wigung der obigen Ausführung, des Uinstandes, dass der grösste Lheil des Aktienkapitals durch (rund und Boden, durch ein wertvolles Gebinde und durch die gur Vergrösserung zu verwendende Summe repräsen. tirt ist, in Erwägung ferner, dass das nene Unternehmen an Prosperität mit der im vorigen Jahr begriindeten Aktiengesellschaft Schäffer & Walcker

und Aktiengesellschaft Mattison & Brandt, welche jetzt 139 resp. 144 notirt, sind, mit Erfolg zu rivalisiren herechtigt ist, können wir zuversichtlich das—

Bein C CM.

selbe dem Publikʒum empfehlen. Berlin, 2. August 1872.

Oppenheim & Co.

6 M. i n ed Rg M

Eur Betheill(tung von „O00 Thaler Aktien, weklegt in 2p CC AHtien d 2D0O O Hh.

(Wovon hereits 190,600 Thaler al pari fest hegehen sinch der Aktien - Gesellschaft

sür Gas-, Wasser-Anlagen, Gaskron 1) Die Anmeldungen finden al pari am

(vormals Schäfer und Hauschner).

an den Kassen der unterreichnefen Firmen statt: Oppenheim G Co. I Berlin, lila. Al Bein & Go. s Berlin, hehrosslr. 7.

Heymann Oppenheim in Breslan. Obersochlesische Bank für Handel und Industrie in Beuthen, O. -Sohl.,

Agentur der Leipziger Bank in Dresden, A. Perls in Gleimitz,

Hannoversohe Diskönto- U. Weohslerbank in Hannover Württembergische Depositenhank in Stuttgart.

Y Bei der Betheiligung sind 1 plt. des geneichneten Betrages haar oller in courshabenden api ire be i les . apieren zu deponiren. 3) Im Fall einer Leherveichnung tritt eine Reduktion der geleichneten Beträge ein. j 33

Zweite Beilage

S1 Thlr.

Zweite Seilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

AM 184.

Mittwoch, den 7. August

1832.

Statistische Nachrichten.

Dem Vierteljahresausweis des Londoner Statistischen Bure au's zufolge betrug die Zahl der Geburten im Vereinigten König— reiche in dem am 30. Juni beendeten Quartal 288,169, und der Todesfälle 1684186. Der natürliche Zuwachs der Bevölkerung be— trägt somit 119.974. Während des am 31. März beendeten Guar— tals heiratheten 113344 Personen. Die ansäßige Bevölkerung des Vereinigten Königreiches in Mitte von 1872 wird auf 31 858,é933 Seelen geschäßt, wovon 23074609 auf England und Wales, 3 397 625 auf Schottland und 5336, 708 auf Irland kommen. Die berichtigte Sterblichkeitsrate des Quartals war 21,2 pro 1000; die Geburtsrate 36,3 und die Heirathsrate im ersten Quartal des Jahres Ia pro 1090.

Dem Bericht der Liverpooler Emigrations-Kommissäre zufolge wanderten im Juli über Liverpool 16944 Personen oder 3163 mehr als im Juli 1571 aus. Der größte Theil der Auswanderer, 1 5557 Ausländer, ging in 34 Schiffen nach den Vereinigten Staaten.

Rom, 31. Juli. Die Statistik der römischen Abend und Sonntagsschulen hat folgende Resultate aufzuweisen: Im Jahre 1871 gab es in Nom 61 Abendschulen mit 2415 Schülern und 17 Sonntagsschulen mit 524 Schülern. Im Jahre 1872 giebt es in Rom B7 Abendschulen mit 9387 Schülern und 8) Sonntagsschulen mit 2175 Schülern. Rom hat also in diesem Jahre ein Mehr von 175 n mit 6672 Schülern und 72 Sonntagsschulen mit 1651 Schülern.

Produ dernk- MHM Uwanr- ern - HKHürne.

Rerlim, 6. August. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- eideten Waaren- und Produktenmaßkler.)

Weizen pr. 0090 Kilogr. loco 73 86 Thlr. nach Qualität, gelber: pr. diesen Monat S2 à 8 à verk., abgelaufene Kün- digungsscheine 8 verk., August-September 777 bez., Septem- ber-Oktober 76 à 3 à d bez., Oktober NVovember 75 à 74 à 7 bez., November - Dezember 736 à 74 bez., April - Mai 1873 743 bez. Gekünd. 6000 Otr. Kündigungspreis Sz Thlr. pr. 1606 Kilogramm.

Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 50 —- 55 Thlr. nach Qual. ge- fordert, neusr 57 - Thlr. bez., alter 52 Thlr. bez., pr. diesen Monat 523 à Z bez., September-Oktober 527 à4 3 à FR bez., Okto- ber-November 525 à 52 d 4 a S bez., November-Dezember 52 à 515 bez., April Mai 1873 52 3 4 à R bez. Gek. 17, 000 Ctr. Kündigungspr. 525 Thlr. pr. 1000 Kilogr.

Gerste pr. 1090 Kilogr. grosse 46 58 Thlr. nach Qual., Kleine 46 -58 Thlr. nach aQuasität.

Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 37 = 495 Thlr. nach Qnalität, pr. diesen Monat 44 Br., 433 G., September - Oktober 444 à bez., April Mai 1873 445 6 4 bez. Gekünd. 1800 Ctr. Kündi- gungspr. 438 Thlr. pr. 10090 Kilogr.

Roggenmehl No. O u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 213 Sgr. bez., August- September 7 Thlr. 18 Sgr. bez., September- Oktober 7 Thlr. 17 173 Sgr. bez., Oktober - November 7 Thlr. 165 Sgr. beæ., November Dezember 7 Thlr. 165 Sgr. bez.

Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 50 56 Thlr. nach Qual., Futterwaars 44-48 Thlr. nach Gnalität.

Oelsaaten pr. 1000 Kilogr. Winterraps 160 à 106 Thlr., Winterrübsen 98 à 104 Thlr.

Rübößl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 245 Thlr., pr. diesen Monat 233 Thlr., August - September 235 Thlr., September- Oktober 235 à3 IH à bez., Oktober-November 237 à 3 bez, November- Dezember 2333 4 3 bez, April-Mai 1873 24 à 235 bez. Gek. 100 Ctr. Kündigungspr. 2343 Thlr. z 100 Kilogr.

Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 275 Thlr.

Petroleum, rafsfinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr. loco 14 Thlr., pr. diesen Monat 139 Thlr., August · September 137 Thlr., Sep- tomber-Oktober 13 Thlr., Oktober-November 137 Thlr., No- vember-Dezember 135 Thlr., Dezember-Janvar 13 Thlr.

Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. 10,000 pot. mit Fass

r. diesen Monat 24 Thlr. 3 à 6 à 5 Sgr. bez, August-Septem-

er 23 Thlr. 2 d 6 à 4 Sgr. bez., September-Oktober 20 Thlr. 15 à 18 à 17 Sgr. bez., Oktober - November 18 Thlr. 24 Sgr. bez., November-Dezember 18 Thlr. Sa 6 Sgr. bez., April-Mai 1873 18 Thlr. 14 à 16 Sgr. bez. Gekünd. 16, 000 Liter. Kündi- gungspr. 24 Thlr. 3 Sgr.

Spiritus pr. 100 Liter à 100 pOt. 10,000 pCt. ohne Fass loco 24 Thlr. 25 Sgr. bez.

Weizenmehl No. O 115 à 104, No. 0 u. 1 10. 4 5 Roggen- mehl No. O0 SR ä 7, No. O u. 1 7g a B pr. 100 Kilogr. Erutto un vorstonert inkl. Sack.

Häninsherg, 6 August, Nm. (W. T. B.) Getreide- markt. Wetter: Regnerisch. Weizen benchtet. Roggen fest, loco 121 122pfd. 2000 Pfd. Zollgewicht 48, pr. August 46, pr. September-Oktober 485 Thlr., pr. Oktober-Novbr. 465 Thlr. Gerste still. Hafer fester, loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 40,

r. September-Oktober 36 Ihlr. Weisse Erbsen pr. 2000 Etd. Zollgewicht 43 Thlr. Spiritus pr. 100 Liter 1090 loco 234, Pr. August 23 135, pr. Seoptember-Oktober 205 Thlr.

PDumzin, 6. August, Nm. 2 L. (W. T. B. Getrei dem arkt. Weizen fest gehalten, bunter pr. 2000 Pfd. Zollgew. 78, hell- bunter 80, hochbunter und en, S3, 126pfd. pr. August S0 bis

Roggen unverändert, I20pfd. loco pr. W000 Pfd. Zoll- gewicht inländischer 49, do. polnischer 52. 120pfd. pr. Septem- ber-Oktober 48 Thlr., pr. April-Mai 495 Thlr. Kleine Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 385, grosse Gerste pr. 2000 Pfd. Zoll-

ewicht 45 Thlr. Weisse Kocherbsen pr. 20G Pfd. Zollgewicht

oco 44, do. Futtererbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. loco 41 his 143 Ihlr. Hafer pr. 2000 Pfd. Zollgew. logg 39 Thlr. Spiritus pr. 100 Liter 10099 loco 245. Wetter: Veränderlich.

Hamzig, 6. August. (Westpr. tg.) Weizen loco be- wegte sich auch heute sebr ruhig; Preise blieben vernach-· lässigt und sind nur 100 Tonnen umgesetzt. Bezablt wurde für: blauspitzmig 130pfd. 75 Thlr., roth 125 6pfd. 76. Lhlr. Kegulirungspreis für 126pfd. bunten lieferungsfühigen 793 Ihlr. Termine fäsi geschäftslos. Auf Lieferung 126pfd. bunt pr. Sep- tembor- Oktober 773 Thlr. bezeeelKocͤOQcls Thlr. bez. Uu. Br., pr. April- Mai 1873 75 Thlr. bez., 733 Lhlr. Br. Roggen l in etwas besserer Nashfrage, jedoch blieb heute der Umsatz auf 60 Tonnen beschränkt. Es bedang 120pfd. 49 Thlr., P. 11415 Thlr. Regulirungspreis 120pfd. eferungsfähigen 47 Thlr., inl. 495 Thlr. Termine matt. Auf Lieferung Iĩ20ptfd. pr. Septem: ber-Oktober 48 Thlr. Br., pr. April Mai 495 Thlr. bez. Gerste loco kleine 1065 - 7pfd. 389 Thlr. Futtererbsen mit 45 Thlr. für April-Mai bez. Rübsen loco 97 Thlr. bez. Regulirungs- reis für Winterrübsen 100 Thlr., pr. August-Septbr. 102 Thlr.

2. ö. September-Oktober 193 Thlr. Br. Alles pr. Tonne von 2009 Pfd. Zollge wicht. Spiritus loco 245 Thlr. pr. 109 Liter à2 190 p9Gjt. Petroleum loco pr. 100 ab Neufahr wasser S. Thlr. G., pr. September Oktober 65 Thlr. Gh, 65 Thlr. Br. Steinkohlen loco pr. 40 Hektoliter. Doppeltgesiobte Nusskohlen 27— 28 Thlr. bez.. Schott. Maschinenkohlen 27 Thlr. bez.

Stettim, 6. August, Nm. 1 U. 25 M. (L. D. des Staats- Anzeigers): Weizen 67-80, August 789. August-September 8 bez., September. Oktbr. 76 bez. u. Br, Frübjabr 74-73 bez.

Roggen 46-51, August-September 493, September - Oktober 50 -= 50t, Frühjahr 5-5 bez. Rübsöl 24, August 235, Sep- tember. Oktober 2335 Br. Spiritus 24, August 243. 243, August- September 234, Soptember-Oktober 207 bez., ien har 18 3 (1.

Eoen, 6. August. (Pos. Z.) Roggen (pr. 20 Ctr.) Kün- digungspreis 507. Gek. 500 Ctr. pr. August 50, Angust-Sep- temher 51, September-Oktober 51-515, Herbst 51-515, Okto- ber- November 50x, November-Dezember 505. Spiritus (mit Fass) (pr. 100 Liter 10009 pot. Tralles. Kündigungspreis 236. pr. August 23x, September 23, 9ktober 198, November- Dezember im Verbande 173, Januar 1873 —.

Krenlanm, 6. August, Nachmitt. 2 Uhr 3 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers,) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. 24 Thlr. hez., 23 43 Br. Weizen, weisser 226 —- 266 Sgr., desber 222 2562 Sgr. Roggen 162 176 Sgr. Gerste 139 148 Sgr. Hafer 124 - 136 Sgr. pro 200 Zollpfund 1090 Kilogramm

Mag deni, 6. August. Magdéb. 967 Weizen 80-84 Thlr. Roggen 55 - 6 Thlr., Gerste 5. - 63 Thlr., Hafer 18- 52 Lhlr. br. 2000 Pfd. Kartoflelspiritus: Locowaare erheblich höher gefordert, Termine unverändert. Loco ohne Fass 243. Thlr., Pr. August 25 - 25 Thlr., September 235 Thlr., Oktober 21. Thlr., Novbr. 1953 Thlr., Dezember 18z Lhli. pr. 10,00 pot. mit Uebernahme der Gebinde à 15 Thlr. pr. 100 Liter. Rüben- spiritus still. Loco 227 Thlr.

Cölm, 6. August, Nm. 1 U. (W. T. B.) Getreidemarkt. Wetter: Schön. Weizen besser, hiesiger loco 8.10, fremder loco 7. I5, pr. November 71, pr. März 6.29, pr. Mai 7. Roggen fest, loeo 5.15, pr. November 4253, pr. März 4.27, pr. Mai 4.29. Rüböl besser, loco 127,0, pr. Oktober 127,0, pr. Mai 1873 1235. Leinöl loco 13. ö ö

Ham bir, 6. August, Nm. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen loco fester, Roggen loco rubig, beide auf Ter- mine rubig. Weizen pr. August Scptem ber pr. G00 Kilo netto in Mark Banco 155 G., pr. September-Oktober 127pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mark Beco. 155 G., pr. Oktober - November 1277pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 1473 G., pr. November - Dezember 146 Eld. Roggen pr. August . September 1000 Kilo netto in Mk. Beco. 985 Gd., pr. September - Oktober 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 98 Gd., pr. Oktober - November 10900 Kilo netto in Mk. Beo. 985 Gd, pr. November - Dezmember 19099 Kilo netto in Mk. Bco. 98; Gd. Haser und Gerste still. Rüböl fest, loco 253, pr. Oktober 232, 190 PpGt. pr. August 17, pr. Oktober No vember 153, pr. April- Mai 154 preuss. Thalor. Kaffee fest, Umsatz 3000 Sack. Pe- troleum still, Standard white loco 122 Br., 123 G., pr. August 125 G6, pr. Septbr. Dezember 12 G. Wetter: Kühl.

HKrernnen, 6. August (W. T. B.) Petroleum steigend bei grossem Umsatz, Standard wbite loco 18 Mark 50 Pf. bezahlt.

Amtwerpenm, 6. August, Nm. 4 U. 30 NI. (W. T. B.)

Getreideémarkt (Schlussbericht) Weizen behauptet, dänischer 355. Roggen matt, Taganrog 135z. Hafer geschäfts- los, inländischer 15. Gerste vernachlässigt.

Petroleummarkt (Schlussbericht) Rafsinirtes, Type weiss, loco, pr. August u. pr. September 465 bez., 47 Br., pr. k 47 Br., pr. September- Dezember 47 bez., 477 Br.

uhig.

Glasgow, 6. August. Roheisen, mized Numbers War- rants 129 Sh.

Hunll, 6. Agust. (W. T. B.) Getreidemarkt. In Weizen wenig Angebot, frisch gedroschener preishaltend, an- . ö schwer verkäuflich, Frübjahrsgetreide unver- ändert.

Hiverpool, 6. August Vm. (W. T. B.) Baumwolle (Anfangsbericht): Muthmasslicher Umsatz 12, 900 B. Tages- import 12,000 Ballen, davon 1000 B. amerikanische, 2005 B. ostindische.

NHverpodol, 6. August, Vm. 19 LU. 36 M. (W. T. B.) Baum- wolle: Muthmassiichr ijmsat⸗ 12000 Ballen. Gute Frage, Preise fest. Tagesimport 11,686 Ball., davon 550 B. amerika- nische, 1754 B. ostindische. Schwimmende unverändert. Or- leans August-Verschiffung 95, September-Verschiffung 105 d.

EHiIverpocl, 6. August, m. (VW. T. B.) Getreidemarkt. Weizen wstunter 1 d., Mehl 3 d. höher. weichend.

Liverpool, 6. August, Nm. (W. T. B.) Baumwolle Schlussbericht). 15, 009 B. Umsatz, davon für Spekulation und

xport 3000 Ballen. Theurer.

Middl. Orleans 109, middling amerikanische g, fair Dhol- lerah 6g, middl. fair Dhollerah sz, good middl. Dhollerah 5) middl. Dhollerah 43, Bengal 4 à 4, new fair Qomra 73, good fair GComra 75, Pernam 10, Smyrna 8, Egyptische gz.

Manchenter, 6 August, Um. ö. R B.) 121 Water Armi- tage 968, 12r Water Taylor 11, 20 Water Micholls 135, 30r Water Gidlow 14, 30r Water Glayton 153, 40r Mule Mayxoll 144, 40r Medio Wilkinson 16, 36 Warpcops Qualität Rowland l5t, 402 Double Weston 163, 60r Double Weston 183, Printers 1919 **½ SiIpfd. 132. Besser, mehr Geschäft.

FEaxir, 6. August, Nm. [W. T. B.) (Produktenmarkt.) Rühöäl behauptet, pr. August 89.75, pr. September - Dezember 92.50, pr. Jaimar-April 93.50. Mehl ruhig, pr. August 64.00, Pr. Sep- tember - Oktober 60.50, pr. November - Februar 58.75. Spiritus pr. August 49.00.

St. Petershwrꝶ, 6. August, Nm. 5 U. (W. T. B.) (Pro- duktenmarkt.) Talg loco 51, Ir August 51. Weizen loco 13. Roggen loco 7, pr. August 67. Hafer loco 3.90. Hanf loco 41. Leinsaat (9 Pud) loco 15. Wetter: Heiss.

Newm- orks, 6 August, Ab. 6 L. (W. F. B) Baumwolle 215 Mehl 6 D. SS C0. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 59 6. Raff. Petrol. in New- Vork pr. Gallon von 63 Pfd. 223, do. do. in Philadelphia do. 22. Havanna-Zucker No. 12 93.

Mais rubig und

Fon elg- nmel ACctiem - Hänge.

HBreslam, 6. August, Nm. 2 U. 3 M. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Schlesische 3 proz. Pfandbriefe 85 bez., do. Renten- briefe 96 bez. Oesterreichische Banknoten 9glz bez. Russi- sche Banknoten 82 bez. Oberschlos. Stammaktien Lit. A. u. C. 219 G. Oder-Ufer-Babn-Stammaktien 13235 bez. u. Br. Bres- lau- Schweidnitz Ereiburger Stammaktien 1435 bez. 4prosz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 999 G.; Lit. H. 995 Br. , 9. 1869 1015— bez. Warschau-Wiener Stammaktien . Fest.

Franke fart a. M., 6. August.

(Anfangscourse.) Amerikaner 96685. Kreditaktien 359. 1850er Loose Franzosen 3553. Lombarden 2215. Raab- Grazer 848. Silberrente 665. Wiener Unionbank —. Neueste französische Anleihe —.

FEranmka Caart a. M., 6. August, Nm. 2 U. 30 M. (W. T. B.) Fest. Neue französische Anleihe S885. Kontinental-Eisenbahn- bau-Aktien 1163, Habnsche Eflektenbank 1303, Wiener Union- bank 288. ö

(Schlusscourse,) Berliner Wechsel 105. Hamb. Wechsel S7J. Londoner Wechsel 1183. Pariser Wechsel 926. Wiener Wechsel 1068. Franzosen, alte, 35553. Franzosen, neue, —. Hessische Ludwigsbahn. 1815. Böhmische Westbahn 269. Lombarden 221. Galizier 2615. Elisabethbahn 267. Nord Westbahn 2333. Elbthal 197. Gotthardhahn 107. Oberhessen S25. Albrechtsbahn Aktien 1893, d9. Prioritäten Soz. Oregon 62. Kreditaktien 3593. Bayer. Prämien- Anleihe 1125, do.

(W. T. B.) Günstig.

r. Mai 235. Spiritus still, pr. 100 Liter

Militär Anleihe 100. Neue Badische 1025. 18726 russisch- englische Anleihe vollbez. S9, do. nicht vollbez. 91. Russ. Bodenkredit 23. Neue Russen 905. Türken 5lz. Silberrente k6 s. Tapierrente 61. Minden Loose 97. 1860er Loose S4. 1864er Loose 1583. Ungar. Anleihe SI, do. Loose 1144. Raab- Grazer Loose S5. Gömörer 88. Bunudesanleihe 1007. Ame- rikaner de 1882 955. Darmst. Bankaktien 491. Meininger B. 1594, do. neue 15223. Schuster Gewerbebank 1395. Süddeutsche Bodenkredit 1133. Deutsch-üsterreichische B. 125. Italienisch- deutsche Bk. Franco-hollünd. B. Franz. ital. B. 1013. entral- Pfandbriefe 985. Erovinzial-Disconto-Gesellsch. 155. Brilsseler Bank 1095. Berliner Bankverein 1447. Leipziger Vereinsbank 107. Frankfurter Bankverein 1477, do. Wechs- lerbank 115. Centralbank 1133. Antwerpener Bank 1093. Englische Wechslerbank 64. Baltischport s8s§. Nem-Torker 6proz. Anleihe g5z. South Kastern 73.

Franke fannt a. M., 6. August, Ab. (M. T. B) Fest. Neue französische Anleihe S7.

(Effekten - Sozietät.) Amerikaner 964, Kreditaktien 3593, 1860er Loose 947, Franzosen 3553, do. neue —, Galizier 2612, Lombarden 2217, Silberrente 66, Papierrente —, Elisabeih- bahn Darmstädter Bankaktien 498, Deutsch-österrsich. Bank 126, Wiener gnionbank —, Böhmische Westbahn —, Oregon —, Nordwestbahn —. Raab Grazer Loose S6.

Earn hiwrz, 6. August, Nm. (W. JT. B.) Schluss fester.

Schlusscourse.) Prenss. Thaler 1495. Hamburger St. Pr. Aktien 96. Silberrente 668. Oesterr. Kreditaktien 309. do. 1860er Loose 943. Franzosen 7583. Raab - Grazer Loose —. Lombarden 472. Italien. Rente 673. Vereinsbank 12273. Kom- merzbank 126. Nordd. Bank 183. Prov. -Diskonto-Gesellsch. 1543. Anglo-deutsche Bank 1233. Dänische Landmannbank 101. Wiener Unionbank 251. 64er Russ. Prämien-Anl. 1235. 66er . Pränien- Anl. 1235 Amerikaner de 1882 921. 4 Biskonto

pCt.

Woechselngtirungen: London lang 13 Mk. 75 Sh., London kurz 13 Mk. R, Sh., Amsterdam 35.99, Wien 8&3, Paris 1914, Petersburg 28.

Kekhai;, 6. August. Lespzig-Dresdener 255 bez. u. Gld. Magdeburg- Leipziger Lit. A. 2625 Gd.; do. Lit. B. 1033 GId. Lhüringische 1585 bez. u. Gd. Anhalt -Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank 129 G.

wwiem, 6. August. (W. JT. B.) Oesterreichisch - Italieni- sche Bank zu 209 bis 211 lobhaft gehandelt.

Schlusscourse.) Papierrente 66.30). Silberrente 72.70. 18546r Loose 94.2). Bankaktien S5. 50). Nordbahn 209.50. Kreditaktien 338.00. Franzosen 334.00. Galizier 245.25. Kaschau-Oderberg 192.70. Pardubitzmer 180.50. Nordwestbahn 219.70, d9. Lit. B. 186.50. London 110. 50. Hamburg S1. 40. Paris 42.80. Erankfurt 93.15. Amsterdam Böhmische Westbahn 251 50. Kreditloose 187.00. 1860er Loose 103.30. Lombardische Eisenbahn 207.709. 1864er Loose 145.25. Upion- bank 274.090. Anglo-Austrian 319.00. Austro-türk. 120.50. Na-

oleons 8.33. Dukaten 5.30. Silbercoupons 108.25. Klisabeth- ahn 252.50. Ungar. Prämienanleibhe 108. 10. Albrechtsbahn A. 178.20. Rudolphbahn —.

Amaterelam, 6. August, Im. 4 UL. 15 M. (W. T. B.)

Oesterr. Papierrente Mai- November verz. 593. Oesterr. Papierrente Februar - August verz. 608. Oesterr. Silberrente Jannar-Juli verz. 653. Oesterr. SIberrente April Oktober verz. 65. Oesterr. 1860er Loose 566. Oesterr. T6der Loose 158. 5proz. Russen V. Stieglit 5proz. Russen VI. Stieglitz 5proz. Russen de 1864 972. ussische Prämien- Anl. von 1864 249. Russ. Prämien-Anpleihe von 1866 252. Russ. Eisen- bahn 2285. proz. Ver. St. pr. 1882 98. 5proz. neue Spanier 295. 6proz. Türken 52.

Londoner Wechsel, kurz 12.066.

London, 6. August, Vm. (W. T. B.) Wetter: Schön.

(Ansfangscourse.) Consols 927, Amerikaner 917, Italiener 667, Lombarden 183, Türken 52, neueste französische Anleihe 35 à 35 Prämie.

LHLGnmelam, 6 August, Nm. 4 U. (W. T. B.)

Consols 925. Italienische 5prozent. Rente 663. Lombar- den 18165. 5proz Russen de 1822 —. 5proz. Russen de 1864 974. Silber 604. Türkische Anleihe de 1865 523. 6proz. Türken de 1869 63. 6proz. Verein. St. pr. 182 91.

Wechselnotirungen: Berlin 62535. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 11 Sch. Frankfurt a. M. 1193. Wien 11 FI. 35 Kr. Paris 26.00. Petersburg 313.

PrrIR, 6. Aũugust, Nm. 12 L. 40 M. (W. T. B.)

3proz. Rente 55. 70, neueste Anleihe de 1872 88 20 weichend, Anleihe de 1871 S6. 65, Italien. Rente 69.00, Staats bahn 775.00, Lomharden 485.60, Türken 53.69.

(W. T. B.) Anleihe de

Faris, 6. August, Nm. 3 UL. 1872 88.10. Schlusscourse,) 3proz. Rente 55 55. Anleihe de 18790 S6 35. Anleibe Margan 515.0. Italienische 5proz. Rente 68.80. Italienische Tabaks- Obligationen 4909090. Franzosen (gestempelt) 775. 00, do. nene 76625. Oesterr. Nordwestbshah Lomb. Eisenbahn- Aktien 187.50. Lombardische Prioritäten 262. 50. Türken de 1865 53.95, do. de 1869 325.009. Türkenloose 177.50. 6proz. Vereinigte Staaten - Anleihe pr. 1882 (ungest. 10653873. Goldagio -. 8. Peternshwræ. 6. Avgust. Nm. 5 L. (W. T. B.) (Schluss- Course.) Wechsel London 3 Mt. 3212... do. Hamburg 8 Mt 291, do. Amsterdam 3 Mt. 1623. do. Paris 3 Mt. 347. 1864er Erämien-Anl. (gestplit.) 153 18660r Prämien-Anl. (gestpit.) 154. Imperia ls 6.14. Grosse Russische Eisonbhahn 1402 Die Aktien der internationalen Bank I. Emission zu 224 Br, II. Emission zu 154 Br. gehandelt. New- Kork, 6. August, Ab. 6 UL. (W. T. B.) Höchste Notirung des Goldagios 154, niedrigste 153. Schlusscourse.) Wechsel auf London in G01d 1683. Gold- agio 155. „M Bonds de 185 1165, do. neue 1123. Bonds de 1865 116. Eriebahn 497. Illinois 1530.

Einzahlungen.

Breslauer Aktien- NHalz- Fabrik. Die zweite Einz. ist mit 25 p9t. oder 50 Thlr. pro Stück nebst Zinsen pro 1. April er. bis 20. August cr. bei der Gesellschaftskasse zu Breslau zu leisten. ;

Auszahlung en.

Hypothekenbank in Hamburg. Die Divid. pro 1871 wird mit

75 pCt. bei der Kasse der Geséllschaft ausbezahlt. Kündigungen und VerlQlogsungen.

Rheln - Rahe Eisenbahn. Das Verzeichniss der ausgeloosten, zum 2. Jannar 1873 rückzahlbaren Prior. Oblig. J. und II. Em. siehe Ins. in No. 183.

Ausweise von Banken und Industrie- Gesellschaften.

Den Status vom 31. Juli cr. der Welmarlschen Bank, der Hannoverschen Bank, der Schleslschen Boden -Eredit- Aktien- Bank und der Gothaer Privatbank siebe Ins, in No. 183.

Janus, bobens - und Fenslons - Versleherungs - Gesellschaft in Hamburg. Die Bilanz ult. 1871 siehe Ins. in No. 183.