Eisenbahn · Frlorltats-· Aktlen und Obligatlonon. Bank · und Industrle· Aktien. Banken. Industrie · Faplere. GE 8 st E B e ĩ 1 3 9 E
Viss Friess -- J Dr Fo doi; Dir, pro 18701 . . 5 ĩ 35 * 0. ,,, . 2 ö 3 6 me, , g, , n, e zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Raab Gras Gram. KÆnl) — Pr Bodkr. Ii. Kdt. — — I Jerseh. h Allg. Dtseh'. H.. — Ung. · Gali. Verb. Bahn S2 br do. do. unkdb. . II. 5 IM u. 7. 1023 ba Anglo-Dtsch. Bank — . Ungar. Nordostbahn ... Sl Iba do. do. do. III. do. 1001 ba Antwerpen. Bank. — 363 kern e . ; 1 , 21. rau. Königs . - 35 II. 3 do. Friedriehshöh IO. 1217 B Donnerstag, den 8. August 2 1 . .
o. Ostbahn. . 743ba G Pr. Ctrh. Pfdb. kdb. Au. 191011 B e e, . — ü 7. 104 ise ank. ... —
Vorarlberger ..... ...... do. do. unkündb. II u. 7. 19412 adische Ban . . , .
31.10. Bresl. Bier Wiesner 110 hh ka 0
2 zernowitz... do. do 46. do. 9b; Baseler Bank
0. ᷣ 2 ; 26 do. do. Scholz. l/ 10.7 110032 5 . . 2 ] ; ; ; — 13 831. M 1,i. 102. Königreich Preußen. einzuräumen ist, oder die unentgeltliche Beförderung von Brief- und Direktion und des Haupt-Rendanten, die Zinscoupons und Talons
II. Em. Bk. f. Khein. u. Wst. do. III. Em. do. f. Sprit u. Prod. h ö J. Mãhr. Schles. Centralb. . 3 Berl. Gen. Bank. .. . ; . resl. Wagg. Fab. . Zeitungspacket 8 3 s. h 6 0 . J 1 n, 11. 126812 do. a ge — 1016 Conzess ions M kunde, betreffend den Bau und Betrieb einer 2 . e n n ,,, n, dieselben Et ,,, , , 2. 1166 baB Bresl. Waggonb. Eisenbahn von Eilenburg nach Leipzig (Landesgrenze) durch die Halle— innerhalb des Vostmwagẽue oder Hostcou pl pe lor) in. ien e San .. . neee, e ,,,.
d , ,, ö. 136b 6 . ö * Oest. - franz. Staatsb., alte 14162 B do. Mkl. Kom. B.. n . 682.414 8 1 — 2 rg h do. Lomb. Bank.. 1.1. 96b2B Hoa) LI. 3a] ba G Sorau Gubener Eisenbahn ⸗Gesellschaft. ; *. d r, 2. ö ) . 3 . 3 e. ö 0, Bea Minn. z. 1011. 11G baue Central Bauverein. 17. 1065 5ba G , , t 46 * J schaf n,, . k 6 für das monatliche jährlich verzinst und die Zinsen in halbjährigen Terminen am J. April ö (Eibethah 31 k** do. do. u. Hand. B. versch. — — Central - Bazar fũ . Wir Wilhelm, von Gottes ; ö pflichtigen Packet * ziwischen je zwei Stationen beförderten zahlungs. und 1. Ottober jeden Jahres in Berlin und Frankfurt a. M. oder k . . , 3 n, n nn, 17. I023ba d 1. i J 5. . on. Gotte Gnaden König von Preußen Ac. e . h. zt erechnet und auf Grund besonderer Vereinbarung anderen von der Direktion zu bezeichnenden Zahlungsstellen gezahlt. J . z6rz. B. . Mak]. 6. 10h Charlott. Sh. i.. i ig. 1 gba ß n n ,,, , mn hien n teen 3 e gadbetart. än (Lan) ö ,, n . H Gh; Fabr. Schering I. 122 1b a es Bes eee . General. Versammlung bam 21. Juni Posleh up un ö Fostwa gen oder das in desmn Stelle zu benutzende betreffenden Coupon bezeichneten Zahlungstage an nicht geschehen ist, d . . ö. do. Makler-Bank. . 2. I63ba Cichorienfabrik ... I. 12026 167 grauf ange ragen hat, ihr die Konzessen zum Bau und Be—⸗ Hen t ö. fur den Bedarf der Post nicht ausreicht, so hat die verfallen zum Vortheil der Gesellschaft. do. Tomb. Ken, I . o. MhI. Verein, iöhetw pe d. EGzin-Müs. Bergw. 1, l ba e nattsleinct, Cienkgthn ren Cin ng nach Leßöiig sandeegreihe n Hösttlchestgchntihkder die rderung der niht Antetgubtzhgtnden = Werden aign nächt inner halb Jahresfrist vom Tage, ihher 1. . z ons, . 1, r . 6 , wee, Mi nos ertheilen, wollen Wir diere on gefsion sowie das Necht zur Expro—⸗ 2 n, ihren Wagen zu vermitteln, oder der Post die Fälligkeit ab zur Erhebung der neuen CJupons benutzt, so erfolgt die . ö * . , 38 b⸗ ,, I. i426 pria tion und zur vorübergehenden Benutzung fremder Grundstücke 3 9 er wen (Franshertmittel leihweise herzugehen. Im ersteren Ausgabe der neuen Eoupons nebst Talons nur an die Inhaber der . . 3 pa 0 zrüsscler an . 1 het w br B Contin. Pferdebahn S5 5 bz G nach Maßgahe des Geseßzes vom 3. November 1838, unter den nach= * nnn 6 ordi näre Tete über 29 Pfund eine weitere Obligationen. 8 . . 3 Garo - erte 3. iiSbe Gröllwit⸗ Papiert. , . . fr e lehre de an ann s ,, . Vergütung nicht geleiseet., Im letz. S. 3. Die Prioritäts Obligationen unterliegen der Amortisation, ren Ninerra Bg. A- . emen, , Hen den 3 ion 6 Sehn on — lz Die Vollendung und Inbetriebnahme der Vahn muß innerhalb bie ml h 1 BPostvermwaltung gußer der Frachtrergütung wozn alljährlich und jwar vom 1. Januar des auf die Veirtebe k z 29. 5 Phönix Berg... ,, a n nne, B., .. s Hentache Ban sé. 101ba 6 zwei 1 . dem Tage der n,, ,,, ,,. erfolgen. 6. n Packete über 29 Pfund eine besonders zu verein“ Eröffnung der Eisenbahn von Eilenburg bis Leipzig in ihrer Gefammt— . . . k . . Sor me meier z oizbaßB hHtach. Eis. n. Bgiõ. 16064bz 6 Fang nr, , , An e nd. ,, . dur We, . . ö. , , . Achse und 66 gie , . die ,. . Eilftausend einhundert Thalern ö ö. ö r, Bergw-obhl⸗ . . ö 9 Sec.. I 2 utsche Reichs- u. , . ; landigen, Du J j ie, , . , 3 nter Zuschlag der dur ie eingelö ioritäts . Obligati ö. , n, e, , . . ö Schl. Bergh. G.. Yb ö . ,, ö . K 173b2 alle Zpischenpunlte wird don dem Minister für Handel, Gewerbe ien, . e öäibernimmt di, Unterhaltung, lin eeste ung sparten y. aus 1 1 el 1 Cha 12 3 1 ; ö! do. St; Pr. 102 Be er Jer B.. ö Eckert Maschinenb. 93 ba G und öffentliche Arbeiten festgestellt, auch unterliegen sämmtliche Bau— Hen gung, das Schmieren, Ein. und Ausrangiren 2c. der Eisenbahn.· wendet wird. e. . rementschug . . ö Stalberger nk; 9 3 ,, , , kgessf Maschinenf. Il jph⸗ yrojelte und der au pikestwna n schlgz der Genehmigung des letzteren, . n , e den leihweisen Ersatz derselben in Beschäbigungs. Die Zurückzahlung der zu amortistrenden Obligationen erfolgt ö . . do. St. Pr. 3b 86 , . , n, 26 rb, B 22 Die Gesellschaft hat allen Anordnungen, welche wegen poli⸗ 96 geg Riergütungen welche nach den Selbstkosten bemessen am 1. Oftober jeden Jahres und zwar zuerst in demjenigen Jahre Dortmunder Union 13h B . a e 4 kEgest. VUltramar... seilicher Beaufsichtigung der beim Bahnbau beschäftigten Arbeiter ge— 35 ens und über deren Berechnung besondere Vereinbarung ge. welches auf das Jahr folgt, aus dessen Betriebs⸗Einnahmen . ; j Wilhelmshutte 28 IlI2ba JJ Jö kEsb. Kisenb. Bed. 112ba troffen werden niögen, nachzukommen und die aus diefen Anordnun. 66 i, ᷣ . ,. . agen für die Amortisation erfolgt sind, spätestens aber ain 1. Otto. Kursk 6 , . 3 PHeutsch- Italienisch 1. Fagon- Schmiede u. rel ,,. . n ö. e, ,. cen; ,,,, ö: mit ö . ber 1876. ö . ; ⸗ he, , gen err, H. Schrauben- Fabr. 1132 G Anstellung eines belonderen Polizei- Aufsichtspersonals entstehenden . e zu betlrdern, vorausgesetzt, daß diese Es bleibt jedoch der Genera lversammlun Ei —; Ee, n, (Oblig/) ö . 3 ge Sorten na RBanknoten ö ] 1 II6zba . Hiriehk. Kosten zu tragen. Sie wird, den Anforderungen der zuständigen Be— 9 . Theil ihrer Reise auf der Eisenbahn, einen anderen Theil vorbehalten, 1 Genehmigung . gin de , . . n 2 ; z rie Res o? m e , Wwe, r,. franco. H ß Förster ? ) beschäftigten Beamten und Arbeiter bereitwillig Folge leisten, und die diesenl * e f e , , gegenuher hat die Gesellschaft h er el. Auch steht der Eisenbahn-Gesellschaft das Recht zu, außer- re, = 3 9 716 ö 8a rf, fort ba e ,, 14. dadurch etwa bedingten Kosten übernehmen, auch zu der in Gemäßheit ⸗ ,. e ichtungen zu übernehmen, welche für die Eisenbahnen halb des Amortisatlonsverfahrens samintliche, alsdann noch vor. 3 ens k i, , 1103ba G ,, 63 Erie r, win. Sir. des Gesetzes vom 21. Dezember 1316 für die Bau⸗Arbeiter einzurich, e. . 9 6 y, ,. Norddeutschen Bundes festgestellt sind handene Prioritäts Sbligationen durch die Fffntlichen Blatts nts per . 44 ; / . / 1 — , , . H, Bauver. (G. d. L) tenden Krankenkasse die nothigen Zuschüsse leisten. ot er M ef für diesglben anderweit fesigestellt werden mögen, sechsmonatlicher Frist zu kündigen und durch Zahlung des Nenn. kö 9 Sovereigns. ...... ..... 5 2e g Gera. Hdl. u. Gr. B . Georg Marien 15. T9 nba a „) Die Gesellschaft ist zum Bau und Betriebe eines zweiten ; Ven den Mitgliedern des Aufsichtsrathes der Halle Sorau- werthes einzulösen. [,,, 365 Napoleonsd or 106h J 6. Glaurig Zuckerfab. OVSbi d Gleises, so wie zur nachträglichen Anlegung neuer Stationen und Gubener Sisenhnhn, Gesellschaft müssen iwenigstens „s ihten Wohnstz Ueber die geschehene Amortisation wird dem Eisenbahnkommissariat ann. His e, B. h s, ö ö Haltestellen verpflichtet, wenn und so weit die Regierung solches im im Deuts chen Nleich gebiete haben. ; alljährlich ein Nachweis vorgelegt. 59. P66! ö erlehrdinteresse für erforderlich erachtet. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths und dessen Stellvertreter sind S. 4. Die Inhaber der Prioritäts Obligationen sind auf Höhe g6rb e II. Die Bahnstrecke von Eilenburg nach Leipzig (Landesgrenze) stets aus den im Deutschen Reichsgebiete wohnhaften Mitgliedern zu der darin , , Beträge Gläubiger der Falle Sorau⸗
—
81
1
Berl. Br. (Tivoli). . I0 do. Unionsbr. .. do. Masch. -B. ..
2 Chemn. Maschf. . . .
. Dessauer Gas Is5 u. 111 fz do. do. neue l u. 1/10 Dtsch. Eisenb. -B. . ö Eisenbahnbed do. Görlitzer. do. Nordd. . . . do. Oberschl. . Hann. Masch. Ebr. Kgs. u. Laurahütte.
ö —
361 rel lil
— 2 .
de
8
ö 5
—
ö
ö
11
=
* SC
J .
6 t,,
versch.
l
COCCO αν
Di M 8
SGi SGi GGG Gini ne eien G G G n orm.
*
b G D 0 0 . 3 6
M
57
2
11 — 18
XXS!!!
0 X 8 55 .
8 —
Re , f
—
F k. Hessische Bank. .. 34 8 imperial 51656 Int. Bank Hamb. ..
.
Rjaschk-Morezansk 1714u. I7/10 903 ba6 . ; . ö ins k- . . pr. 500 Gramm. .... ... = Kybinsk-Bologoye Iss u. S b⸗ 15. si3f zo Grchpiner Wers.
„ IG izba 6 bildet einen integrirenden Theil des Halle-⸗Sorau. Gudencr Eisenbahn!“ wählen, ̃ Gubener Elfen bahn. Gesellschaft und beben“ J
oh Unternehmens. Auf dieselbe finden alle e mn n mn des unter VIII. Die Staatsregierung ist berechtigt, sich in den Fällen, wo dem en g n scho fn n g, ö . ö. e e ,
do. II. Em. Pollars ; /c ; . ; 6 ; . z ö unge ᷣ 3 Gummifabr. Fonr. . . 114 1 1il0 ls Imperials pr. Pfund 9 J 8e , ö. 2 99 Volpi u. Selil. . 3. 3 2 . . . 3 Königsp. Ver. Bk. — 18. 11 Hamb. Wagen.. 363 dem 3. Februar 1568 von Üns bestätigten Statuts diefer Gesellschaft, sie das staatliche Intereffe für betheiligt erachtet, bei den General- nach §. 5 den auf Grund Unserer f B . . 9 ‚ 0. einlösbare Leipziger 995 bz ; ö. / ( arpen. BEb. Ges. 2901 ba em 3. d z J . ö dieser Gese aft ö . achtet, d z )., . run nserer früheren Bewilli 3 . ; Warschau-Wiener II.. 1M u. Iss Franzõs. . ö w J ö, 123 6 so wie der Statutnachträge, insoweit letztere Unsere Genehmigung er— , der Halle. Sorau⸗ Gubener Eisenbahn, Gesellschaft und Sorauü - Gubener Eisenbahn i e, , rer lish'os L. nid. J. 13 halten oder den Gegenstand des Unternehmens nicht betreffen, und den Verhandlungen der Gesellschaftsvorstände (Direktion, resp. Ver. Frioritäts, Obfigationen zusteht — ein unbedingtes Vorzugsrecht vor , i fa d mit den Bedingungen der Konzession nicht im Widerspruch stehen, waltungs- oder Aufsichtsraih) durch einen Kommisfar vertreten zu den Stamm und Stamm- Prioritäts Aktien nebst deren Zinfen und H , a sub III. bis X. einschließlich nachstehenden Modifikationen ,, 1 * , 1 von allen Dividenden. 5 . nwendung, er erse en und Zusammentünften der Vorstände recht 5. Di e ioritäts ˖Obli 1156 lll, Bie Genehmigung, nötbigenfalls die Abänderung des Fahr. zeitig Anzeige zu machen. . . die gil un se e r. ,,, 6 n enn, 1060p 6 Hans bleibt der Königlichen Staaksregierung vorbebalten, eben so zie Facs*eretegichungg steht ferner das Recht zu, die Vorlage der Kassen. Pafgabe des im nz gedachten Amortisati ian, , . ,. Henehmigung des Bahngeldtarifs und des Frachttarifs, sowohl für bücher der Gesellschaft, sowie die. Einreichung jährlicher Betriebs. ausgenommen: ü 1016 den Güter, als für den Personenverkehr, sowie der Abänderung der abschlüsse zu verlangen und den Zeitpunkt für die Einreichung zu be— a) wenn ein Zinszahlungstermin durch Verschulden der Gesell II3p G. Tarife insoweit dieselbe nicht dem freien Ermessen der Gesellschaft stimmen. . 6 ö schaft länger als drei Monate unberichtigt bleibt . idbz G überlassen wird. ; . . Alle Aenderungen in den Tarifen sind in den von der Regierung ib) wenn durch Verschulden der Gesellschaft der Transportbetrieb 137162060 Die Gesellschaft hat die Beförderung von Personen in 4 Wagen. vorzuschreibenden Jormen und Zeitabschnitten anzuzeigen. auf der Eisenbahn länger als sechs Monate ganz ei . * ö. . klassen J , m en . für , , von n . und Sta . . ,, sich 6 n n is wesen ist, ganz eingestellt ge. 206 Koks und eventuell der übrigen im Artitel 45 der Verfassung des Sta— Smelvelcher zwischen Unserer und der Königlich sächsischen ie im 9 ; isati icht i . B , . k ‚ ,, * ur nn m n ,, , 96. i , , , . ö. . wenn die im 8 3 festgesegte Amortisation nicht innegehalten . ähren, soweit und sobald dies von dem Minister für Handel, Ge— . vorstehend aufgeführten Konzessionsbedingun ü di ĩ 100656 werbe und öffentliche Arbeiten verlangt wird. gen sinden 1 insofern sie nicht bereits durch die e le r m. an,. 1. , . . . , . ,. . . Die Gesellschaft übernimmit ferner die Verpflichtung, soweit der vorgesehen sind, oder insoweit sie von den statutenmäßigen Bestimmun⸗ Falle eintritt, zuͤrüctgefordert werden ü. . ner dieser Mel ba n Minsster für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten es im Ver. gen abweichen, auf die Halle. Sorau, Gubener Stammbahn ehemso, wie zu 2. bis zur Zahlung des betreffenden Zinscoupons 35 sehrsintereffe für nöthig erachtet, jederzeit auf deffen Verlangen mit Auf die Zweigbahn von Eilenburg nach Leipzig Anwendung. zu b. bis zur Wiederherstellung des unferhbtoch nen Transport 100ba 6 anderen in . i, , n, r, , , 6 . i . Eisendah ö . . ' 5. e betriebes. ans port-⸗ bn G lung von Personen und Gütern einen durchgehenden Verkehr mitte ; , i r ; in Rede, stehende Konzession als sub c. ged 7 ist jed ᷣ i ; . ele Expeditionen und Tarife zu errichten und hierbei insbesondere ein an . P'rson gebundenes Necht ertheilt ist, abändernden Be undi e er bl ,,, , e. i matti gha G6 auch in ein gegenseitiges Durchgehen der Transportmittel gegen die schliüsse der Gesellschaft, überhaupt alle Abänderungen ihres Gesell. Prioritäts - Obligation non diesem Kündigungsrechte . i ; f isba ibüiche, näthigenfalls bon dem Häinisier für Sanel, Gewerbe und scgftsertrwageg! welche nach dem in dieser Sinsicht lcbigliqh und allein Dreier Ptongie von dem Tagen gh Gehäuse fön, . . öffentliche Arbeiten festzusetzende Vergütung zu willigen. entscheidenden Ermessen der Staatsregierung. den Vorausfeßungen nicht des Amortisationsquantums hätte stattfinden sollen ö 1071 ba B Bezüglich dieser direkten Tarife ist die Cee ĩ
C L — G —·— QO —-—— O ;
ö. ö 3. . ö Banknoten. ...... ..... Il , , ui do. g n ann, 36. z ussische Banknoten ö do. . junge Hoerd. Hütt. J. . Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Leipz. Vereins-Bk. Internat. Lelegr. .. Bankpreis: Thlr. —. — Sgr. do. Depositen. . ö. . ö. ——— 9 ; er Preussischen Bank für Wechsel 4, Lübecker Bank ... 10256 Lönigsh. Vulcan. . Bank- und Industrle- Aktlen. Zinsfuss der . Wechsel 4, , e J . h do. Wechslerbk.. 1046 Körner Di 1870 187 Makler- Ver. Bank.. 133352 06 . . ĩ ; 41. Meining. Hyp. .... — — Lörbisdor ö. ö 7 J,, y n m n . enn Hi l 7535 B ö . K ö ; 383. , 3 r, 9 Niederlaus. Bank. 10235 6 anderw. u. B.- V. ö 661 Dont ohe nl. . Idz6bn d 9. junge k 9 dom. Suit big , Li. n. T7. Nrdd. Gr. Or. Bk. Ildꝛba Leopolds hall... Berl. Kassen- V... ; ö. 4 Gothaer Stadt- Anleihe. . 5 . do. junge i266 w , e me 1 n Nennheimer Stadt- Anl. 4 1/1. I; 1st. do. Sb Hyp.- Anih. 101 1b Magdeb. Baubank ö do. Nechelerch. ö ba B Oldenburger Loose ..... 3 3 Oberlausitzer Bank I14ba Nlagd. F Vers- G. 3) 4 , 5 34 , Stettiner National-Hyp. . 5 Gest. Dtsch. H. G. . Maß dehurger Gas,. 3] 4 do. Kredit 7095 . . * Oldenburger ⸗ . , . ö. ö kö ? 3 Ostdeutsche Bank. 1132 Masch. Freun Bresl. Disk. Bank. 13932 B Ausländlsche Fonds. 5 , 15h , 977 6 do. Anh. Bernb. — — Meckl. Maschinenb.
do. do. neue. 131b2 6 kö —— ö Centr. - Bk. f. Gen. . 135 1b2 Fmmnsändische Loose ... — pr. Stück — — a. e er Br.
Petersbg. Disk.-B. 95 126etwbe G Nähm. Frister u. R. do, jungs —— — — 112126 8 ,,
. . ö . 2 15* H do. f. Ind. u. HdlI. 11452 6 Neapolitanische Loose. . 4 15. u. MI. - Coburg. Kere fn . 1igrb⸗ Ben J 9 6 11. u. . ö. Privat- z 1176 Oesterreich. Bodenkredit — DYuhr . , , ö 200b2 6 do. proz. Hyp. Pfandbr. 5 LI. u. Is7. S7 B 1 . . ö , ,. 1I1I195b2 6G do. 5Iproꝝ. rde, nr. . 99 B Eos. Wechs. 40. 66. , ) 1985626 Wiener Silber-Pfandbr. . 5 — 21 . , . w 1 k ; 155 6⸗ Warschauer Pfandbriefe 5 14. u. 1110. — ö. Ww eo J ö ö . ö . 13972 6 Schwed. 10 Rthlr. Pr.-A. — Pr. Stück . Eh- estzn. ö 1 e, q. ; . ö ö 116 ba 6 New-Vorker Stadt-Anl. 6 II. u. Iss. ; Rostock; Ver. Br. ö 46 6. 105 ba e. , do. Sãchs. 26 ö. ö ö. 1. f, . a 71565 11 Schaafth. B.-Ver.. 0. rioritũten New- Versey . ...... ..... 7 . u. 1111. k n e. . . — Stett. Makler-Bank 104 etwbz G innauer . 7. Els onbahn · Stamm -· Akten. Thüring. Bk. Ver.. 11. 10732 ö. Union. en, n * , Türk. Austr. Bk. .. 3 1686. — — luto ö . Din 2 1870 ĩè. Warsch. Kom. -Bk. 85 / JI. u. 7. — Pomm. Masch. . ; 356 6 . . 3 * 33 Westfälische .:... ö 4 . Rathenow. Holzarb. 1 . Bregl. sch. St. 3 J Wiener Börs. -Bk.. 1 J73 Ib: Ravensberger Sp. . 1415b2 6 Cref. Kr. Kemp... H5 5 1M u. , , Redenhũttè 95 6 5 gö6 g t Pr. 6 2 6 ] 8 O0. Mn 1 . ? 6 8 ö ; — ö. ; . Dni 9 1 6 do. Lnion-Bank . I65zIbz G Remsch. Stahlw. . . 1 ; J. Renaissance-Ges. . 1256 Pom. Ctrlb. St. Pr. — , . ĩ 1053 6 i, te nrg ; Industrle - Faplere. . ö ö. ö . . h ? . . . ein. Westf. Ind. = . 4 Lunden. Grussb. ö iv. pro sr G 871. Rostocker Schillsb. 6 Instruthahn ö ; . A. Ges. f. Holzurb. 65 1085 1.I. 1114ba2 Rostocker Zucker. 1 bamines Landes. X. B. Omnibus-G. 43 675 TVI. 726d Sächs. Nanfüden..
ö
2 . — * .
—
D
k
87 .
11111315
— 1 —
RS
—
. . 4 D — E rr m = —
2
. ö. 8d 5. —
=
1M M
2 *
d 8 —
L 8 9
* 283
— RQ = 5
c x 8
C — — — *
x- . — — 2 —
—
chaft verpflichtet, entsprechen, unter denen die Konzession ertheilt ist / erlangen nur durch i indi ee, che 5; . S9 6 auf Virlangen des Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche die Genehmigung der Stag ts reg iet ung Gültigkeit. eite r en gr dr et n n , . ö Arbeiten auf ihrer in diesem neu elnzurichtenden durchgehenden Ver- Ingbesch ner bedürfen Beschluse ers Gesellschaft, welche die Ueber, und zu bem Ende! binnen längstens drei Monaten nach erfoigter Hb, s lehre zu berührenden Strecke den niedrigsten Tarif- Einheitssatz pro hahme des Betriebes auf anderen Eisenbahnen, die Utbertragung des Kündigung die Ausloosung der zu amortisirenden Prior 3 Ter a⸗ J8ßn u Centner und Meile zuzugestehen, welchen sie auf dieser Strecke für die Vel iebzs der w Bahn an eins andere Gesellschaft, den Verkauf ionen? nachträglich bewirkt. ö. Ib. 6 gleichartigen Transportgegenstände in ihrem Lokaltarife erhebt. det Bahn dig Atuflösung der Gesellschaft, oder die Fusion mit einer Bei Geltendmachung des vorstehenden Rückforderungsrechts sind 00. B Sollte sie jedoch in einem anderen durchgehenden Verkehre für anderen Gesellschaft aussprechen, zu ihrer Gültigkeit der Bestätigung die Inhaber der Prioritats-Obligationen sich an das gesammte beweg an br, jene Strecke ihrer Bahn einen unter dem . pro der Königlichen. Staatstegierung. liche und unbewegliche Vermögen der Gefellschast zu halten befugt z . Lentner und Meile ermäßigten Satz pro Centner und Melle beziehen, Diese Bestätigung ist auch zur Aufhebung der Veschlüsse früherer Dagegen bleibt den mit ünserer Allerhöchsten Bewilligun . 193ba 6 so muß sie für jene Strecke diesen ermäßtgten Tarifsaß auch in dem Generglversammlungen übe all dann erforderlich, wenn dieselben 18. November 1871 (Geseßsammlung Seite 5bß5 de 187 hinge ebe · 13236 neu zu errichtenden, durchgehenden Verkehre auf. Verlangen des vom Staate genehmigt werden waren. 86 nen Prioritäts⸗Obligationen im Gesammtbetrage von 2500 Ir 3 Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten zugestehen. i gegenwärtige Urkunde soll durch die Amtsblätter der Re nebst Zinsen, sowie den nach § 4. des vorgedachten Aller chsten Pri. I076 Für durchgehende Gütertransporte ivird die Erhebung einer Expe— , . Merseburg, Frankfurt a. O. und Potsdam auf Kosten vilegit noch auszugebenden Prioritäts -⸗Obligationen ün Gesammit— 1056 ditions gebühr für die Transitstrecke der Bahn ausgeschlossen, wenn der GeFllschaft. bekannt gemacht und eine Anzeige von der landesherr. betrage von 2199080 Thlr., nebst Zinsen das Vorzugsrecht vor den 11262 6 weder dle ursprängliche Versandt, noch die leßte Adreßstation an der. lichen Sen chmigung in die Geek. Sammlung aufgenommen werden. gegenwärtig im Gesammt Betrage von 2. 260 660 Thir, geschrieben: i selben belegen sink . ö. MUrtundlig unter Unserer Höchsteigenhändigen Ünterschrift und bei⸗ Zivei Millionen zweihundertzwanzig Tausend Thalern neu auszu- Die vorbezeichnete Verpflichtung der Gesellschaft zur Einrichtung gedrücktem Königlichen Insiegel, fertigenden Prioritäts⸗Obligationen ausdrücklich vorbehalten. ;
eines direkten Verkehrs und zum Zugeständnisse des vorbezeichnete Gegeben Bad Ems, den 17. Juli 1872. ; ; ᷣ . e refkten Verkeh zum Zugeständnisse des vorbezeichneten i. 8) Weihe lm. 8§8. 6. So lange nicht die gegenwärtig ereirten Prioritäts-.
1642b2 Tarissatzes wird jedoch durch die Bereitwilligkeit der anderen betheilig- 836 . . i nn. rität ö ten Eisenbahn Verwaltungen bedingt, in diesem Verkehre ihren Tarif Gf. v. Itzenplitz. Camphausen. . . eng 3 , , ,, gerichtlich . 85 B nach denselben Grundsätzen zu normiren und somit für ihre in dem . ö. Kahr rp . . X gi . Grundstücke welches „9. 97 ba ,, , ,, Verkehre k hing nnr, Strecke den nie⸗ Privilegium wegen Emission von Prioritäts-Obligati - Diese re serer where ra ern f e g n gt auf die 1 * 0h* Bye ö. * . . — — ) 2. 2 ö . 82 143 461. ) , 201 j en T if⸗ Ei its . 7 * ei 9 2 5 ! ö . 4 * 2 k . 1 ö . . J J Täter re , , , ig Kit, , frre. i gien . ,, , . halle ern Kuban f ien n cz chan t n e , nn gelt außerhalb der Bahn und Bahnhöfe befindlichen Grundsilicke, auch n , 8 ,. 6 2 3 141 u. g Ahrens Brauerei.. = lo 105b2 Schnat F eilen ö 1. 3 Lotalperkehre resp. in einein anderen Furchgehen den Verkehre erheben Millionen zweihundert wanzigtausend Thalern nicht auf solche, welche innerhalb der Bahnhoͤfe etwa an den Staat het 636 . . . . Albertinenhütte . . . 15/11. 108. G Schles. Wagenban. . Ge r ei Gesckscha 5 ö . fel fn g, ö h . Vom 17 * nn 1872 . oder andere juristische Personen zu öffentlichen Zwecken, als zur Er— . 145 . 99. Jung w Arthursberg . . . . . . 9. 943b2 Sehn l I2. D3etwba . Mike ie, . . zun Zlwecige der Eintichtung eines neuen er . r. richtung von Post. Telegraphen, Polizei oder steuerlichen 9 j do. 10758 Rumän. Bahnen. .. . Balt. Lioyqh. ...... 11. S6 6 Sehles. Wollw. ... f direlten durchgehenden Verkehrs das gleiche Zugeständniß, wie es vor— Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen c tungen, oder welche zu Packhöfen oder Waarennied cr, i5 / ii. n 6. or oꝛ. - 34 ö, 2 * ‚. i n r ist, von 66 . i,, . n . ö ,, vorm Seiten der Halle⸗Sorau-⸗Gubener Eisenbabn. Gefell⸗ warben möchten z ; n ,, Jet wba ⸗ ö . 4 jan, Rhe . z 130 br ie letztere ohne von dem Minister für Handel, Gewerbe und öffent. schaft auf Grund des in der General-Versamml 2 187 ie Zuläffiakei Verã ö ; 3 J ges. Plessner. 141b2 9 Sieg- Rhein. . . .. .. ; ] ; . . ö J ! ung vom 21. ese ; e, , ,. ö . ö . 2 4. 11 liche beer ür zulänglich erachtete Grönde sich weigern, auf den göf'aßten Beschlusses darauf angetragen worden . ien che, eine Ice fre e nn e n en 0 IIohager S6 bz 6 Sor iet tis. Brauerei. 36316 2 von der Gesellschaft vorgeschlagenen direkten Verkehr überhaupt ein. Herstellung der durch Unseren Erlaß vom heutigen Tage zum Eine wellere Vermehrun des Geselsdaster eg rn Borg -Kerwo . u. 18. — — do. Thiergarsen ö 1e , 36 7. each. . . Bau 64 m , Eisen bahn, welche bei Ellenkurg von Aktien oder ire mn Herr nl? en, . 73 ,, , , . . / Mb ,, — 0 e Gese n dar zseits auf Erfordern des Ministers von der Halle⸗Sorau-⸗ Gubener Eisenba eigen G d artigen Privilcaiums 30 tel V dsel 6e . 1 DM. u llotha Sbiegelghs 24 ür Harchel, Herderbe Und vffenlscht Arz tete fir enn dirt Her, ee, ge prer ich. he h,, . g m sich gbhmeichnd wenn den auf Grund des gegenwärtigen Privilegiums emittirten Holländische Staatsali 5 II. u. 17. Stassf. Chem. Fhr. 4666 i 1 ö ; s 1. hsische Landesgrenze, führen und durch An, Prioritäts-Obligationen für Kapital und Iinsen bas Vorzu srecht Lundenburg-Grussbach , 5 13. u. 9. Berg. Märk. Bergw. 117676 Steinhauser Hütte. 1(07bzB i. an welchem die sich weigerlich haltende Bahnverwaltung mit. schluß an eine auf Königlich sächsischem Gebiet nach Leipzig zu er⸗ eingeräumt wird. * zug Lundenburg-Nie. . ...... 5 13. u. 9. zerg. Märk. Ind. .. II2b2z 6 Stobwasser 57 zb etheiligt ist, gemachte frühere Zuge stãndniß nicht, mehr gebunden. bauende Eisenbahn die Stadt Eilenburg mit Leipzig in direkte Ver— §. 7. Die Nummern der nach der Bestimmung des §. 3 zu Melltheuer Weida . zerf Aquarium ... 157 6 Pabak abr. Prator. rr G IV.,. Die Beförderung von Truppen Milttär Effekten und son. bindung setzen soll, die Aufnahme eines Darlehns von Zwei Millio. amortisirenden Obligationen werden jährlich im A gn, das C . ust. 6pr. Maschinen-Pr. . . s g6 ba C Tapetenfubris J. LIbba stigen Armeebedürfnissen hat nach denjenigen Normen und Säßen nen zweihundertzwanzig TDausend Thalern gegen Ausstellung auf den bestimmt und sofort öffentlich bekannt gemacht . . Alabama u. Chatt. garant. S 1I. u. If. H b do. Bock- Brauer. 103 * ba G Thiergart. West. . . 12. saltzufinden, welche auf den Staatseisenkabnen im Gebiete des Juhaber lautender und mit Zinsscheinen und Talons versehener Prio- Bei der Ausloosung sind die Apoints zu 1000 Thlr., 500 Thl Calif. Extension .. ...... 7 do. SI Iba do. Brau. Friedrh. 10h nba Larnowit⸗ . franeo. 66 srüheren er gen n r n err b bens ei di , zu . Wir in Gemäßheit des 200 Thlr. und 100 Thlr. nach dem im 5. ] ,, Chicago South. West. gar. 7 II5. u. MI. 9156 do. Br. Schönebg. . 925 b Thür. Eisenb. Bed. 1112. . n 9 9 der ö! e e 8. Gesetzes vom 17. Juni 1853 durch gegenwärtiges Privilegium ihrer Gesammtbeträge zu berücksichtigen? S . . 125 . do. kleine? kJ do. Gente. Iidgsbꝛ Fuchfabr. Rochnle. n ch verpflichtet. ae n — Rur Ausgabe der gedachten Obligationen . n n n ir n fn, zu ö ö. ,, . 159 Fetwbe Ert Warne * J 66 5b 6 ö ihren Betrieb, soweit die Natur desselben es gestattet, in die nehmigung unter nachstehenden Bedingungen ertheilen: i ĩ cf ächsten fia etwöor d JREort Wayne Mouncie .. 4. u. M10. 51 b do. Centralstr. G. 115 ü 8 1e nolht dend nsi ! i m , , , n 1g Ute l n Bedingung heilen: baren Ueberschuß ergiebt, wird derselbe zur nächsten Amortisation . W ba . . ö. —— ' . ö . , 1 H ö . , ,, i Dedtntfussen r Por aller, e n ggf gr gl z g e n n n, mn, . 1 Die V . e n, 5. u. II. 863 bz 0. x- Compt. . . ba 6 ictoriahütte 6 14 4 6 M ⸗ 1 Udrucken wer⸗ 8. 8. ie Ve die Eis⸗ Direkti j 6 Dre n de. ö ö an ii br , 1090 bas Manit jedem söhßhlanmähigen Zug gti NeFflangen der Post. Sen unters ber , bel, se lende 6e. den t dc e n e mn, , n. ; , Port Huron Peninsular, 7 15. u. in w. do. Papier- Fab. . . 3 Weissbier . ,, , n n n . und eher e r n gina; Hesellschaft Littora B.« nach dem anlie. zur öffentlichen Kenntniß zu bringenden Termine 3 zu welchem den 6. Rockford, Rock Island. 12. u. 18. 38 10. Passage-G. .. I37* ba Westend-Km.-Ges. 1763 3 . w ; — ! den a 1. in ö nhabern der Prioritäts⸗ igatione ĩ s ,, , . ö. e, d e,, ,, , d en una neten me r e, , n,, . . Port- Royal 7 15. u. 1111. 673 6 do. Porz. Manuf. 101 * ba Westfal. Lloyd ... 21506 ( 90 — ackete, welche Nr. 290) . ‚ dem im S§. 3 dazu bestimniten Tage zu Berli 7 i Rernbaß Hergen our dien H, , Tb, do. Vulean höba n , — einzeln das Gewicht von 29 Zélpfunden nicht überschreiten , BVierzehnhundert, Apoints von Fünfhundert Thalern unter oder an 9 rend , . . 6. ö . Barin 314 J 71376 418. ⸗ j Woll wo P die zur Begleitung der Postsendungen, sowie zur Verrichtung Nr. 5HMl bis Nr. 1900 h d . 1 1 z * , . * an n Zahlungs stellen entral-Pacifie n, . * 0. asserwerke ranco. ollb. u. ollw. . — — ; . . ) wi ̃ 5 ö Nr. . ; von der ese aftskasse nach dem Kominalwerthe an * 6] 3 Oregon - Pacifie. ...... . 3 I. u. Is7. t 1 . 5 6 — ele n en w 6 ,, n, . Postbeamten, auch wenn die— , n md Apoints von Zweihundert Thalern der Obligationen e , ,, derselben 26 en m. 1 St. Joaquin z Birkenw. Ziegelei. — — Zeitzer Masch. ... 995 ba 90 ö J - . ter Yer. Mr. 4400 ; en, noch nicht fälligen Zinscoupons. . 7.1006 e i iineir 12. u. Iͤ8. er mn 1 ö . , Zoolog. Gart. Obl. L un, los weg bh ie 6 e deren die Beamten unter 9 gn g. e ne e mute von Hundert Thalern unter ; e gg fon inen, abgeliefert, so wird der Betrag 10156 Dlarr n nien,, . 1M. u. 15. o. o. ; I. 1706 en, unentgeltl . ö 96 efertigt. der fehlenden von dem Kapital gekürzt und de = ; ; joe, Gussstabi. 17. DiGMletwba B Statt desonderer Postwagen können auf Grund desfallsiger Ver— Jeder Obligation werden Sinscoupons auf zehn Jahre ag e , ö 6 zur Emlösung der Eou Böhm. Brauh.- G. I. Il1090* G ländiaung auch Posteoupis in Eisenbahnwagen, gegen eine den Selbst⸗ und ein Talon zür Erhebung fernerer Coupons nach den anliegenden Mit dem nach 8 3 für die Auszahlung bestimmten Tage hört . für die Beschaffung und Unterhaltung thunlichst nahestehende Schemas JiJ. und III) beigegeben. Diese Eoupons, sowie der Talon die Verzinsung der ausgeloosten Prioritats Obligationen auf Redaction und Rendantur: Schwieger. kiethe benutzt; es kann ferner bei solchen Zügen, in denen Postwagen werden alle zehn Jahre zufolge besonderer Bekannimachung erneuert. Die im Wege der Amortisation eingels ĩ ; ? oder Holte Hi ] ö ! ac ꝛ . 9 : ö 9 eingelösten Obligationen sollen Berlin, Drück Ind Verlag der Königfichen Schemen Ober, Hofbuchdruckerei ⸗ er Posteoupẽes nicht, laufen, die unentgeltliche Mitnahme eines Post- Die Prięritäts-Obligatignen werden mit Facsimile-⸗Unterschriften in Gegenwart eines Notars verbrannt und. soll, daß dies geschehen, erlin, Druck und Verlag * ö Ger, tamten mit der Briefpost, dem alsdann der erforderliche Sitzplaf von zwei Mitgliedern des Verwaltungsrathes, zwei Mitgliedern der duich die offentlichen Blätter bekannt gemacht werden, die Obliga—
Folgen zwei Beilagen
. = R =
Prov. Disk. Ges. ..
W
5 Li
J 92 15
83 8
do. neue Deutsche Bank ... do. Hyp. -B. 40946 do. Unionsb. 50, Dis konto-Komm. .. do. Provinz. 609 Genf. Kredit in Liq. Genossensch.-Bank do. neue 509 Geraer Bank Gewerbe-Bank. ... Gothaer Zettelbank do. Grundkredit Hamb. Kom. -Bank do. Hyp. -Br. 4096 do. Hyp. Rent. Br. Hannoversche Bank Hyp. Hübner). ... I O. A. J. Preuss.. Leipziger Kreditb. . Lübecker Komm. B. Luxemburg. Kredit Magdeb. Privat- B. Mecklb. Bodkr. 409, do. Hy Meininger Kredit. do. neue do. Hyp. -B. 1059 Norddeutsche Bank Oesterr. Kredit ... Posener Pro Preussische Bank. Preuss. Bodenkr. B. do. neue Preuss. Kreditanst. Pr. Cntr. Bod. 40946 Ritterschaftl. Priv. Rostocker Bank .. Sächsische Bank. . do. Kreditbank Schles. Bank-Ver.. Stett. Ver. -B. 509 Sũdd. Bod. Kred. . Thüringer .... .... Vereinsb. Hbg. . .. Ver. -Bk. Quistorp. Weimarische ......
Ci L= — EL L K L Gd .-
ISI IGI CIS8
J — — — — — — —— —— ———
el 11110
2 86 — — 8
5 2 — — S
— —
M
8 SS G e d d d s
Si S GS Q G
Si Si Gs S
21611
83 —
.
8 D
32! !13111
* —
2 — 2 11 ö 1
8
22
24 l!!! 11I1IS8SI II ISI
O0 — Se! S! L GI III1
—— 8
ö 1 —
1
1 8 z r 2 2
5 —
Hyp. Cert. Hübner Hyp.Pfdb. I. Pr. unk. Pomm. Hyp. Br...
ö
8188 8 6
141
1 83
Berichtigung. Gestern: Bauges. Königstadt 1063 bez, nu. G,