1872 / 186 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

* * . chweigische Kredit⸗-Mnstal ö Danziger Bankverein. 5 Brauns eigis e Alttlonã re die it An sta . mit Wir fordern ble Bestzer folgender Interimsscheine der Danziger Dreiß In h er 9 §8. 6 e , fordern wir hiermit unsere Altionäre auf Bankverein · Aftien relßig alern pr. - bis 1033. 1251 bis 1275. 2193.

ö am 30. August d. J.

D bis Bos Figs bis zasz. sls. 2544 3655. Höß bis 1014. L267. n unserer Kasse .

auf, die zum 31. Juli 1872 ausgeschriebene Neft ein ahlung oder bei Herrn S. Bleichroͤder in Berlin,

6 pCt. p. a. Verzugszinsen bi Si

ir r e n , e; Lors big un feln inge oder Herren Frege Simon K Co. ; ;

. den Herren Delbrück, Leo & Co., Berlin, zu leisten, widrigen . Eduard Frege C Co. in Hambur g /

. nach §. 6 unseres Statuts die betreffenden Interimsscheine ; k ckf chwerdt C B euchel in Magdeburg . an, . . & giugust 16 ö. anne, 56 . sscheine einzuzahlen. 2. Interimsscheine ni 9a ö geordneten Nummern · Vrzeichnissen einzureichen,

ĩ 4 ie i ĩ n werden ;. Der Aufsichtsrath. g wel cg e r e , 5 * 6 Ve me nnn bleibt Bekanntmachung vorbehalten.

. . Braunschweig, den 2. Juli 187. 26 But sche Grundkredit⸗ Bank Der 2luffichtsrath der Braunschweigischen Kredit⸗Anstalt. u Gotha. F. W. Wolf.

In Gemäßheit des Art. 6 des Statuts fordern wir die Herren

ion k hierdurch auf

. J die w ber Deutschen Grundkredit ˖ Bank zu Gotha mit zwanzig Prozent ihres Nennwerths oder M. 1010

1465 Thaler für die Aktie in der Zeit vom 12. bis 16. Sep- IM. ]I6

dieses Jahresz . - . 2) m ft! er diese Aktien mit zwanzig Prozent ihres

(a. 6l6 VII)

landgrällich Hessische konzessionirte

Verschiedene Bekanntmachungen. Copt. 1748) . 1011] Landesbank.

ĩ 1 . Homhurg vor der Höho. Nennwerths oder 10 Thaler für die Aktie in der Zeit vom ö . Seren Status fe. 31 Juli 1873.

. 1. bis 18. Oktober dieses Jahns; nn nm Manöver, 61 VII) Activa.

3) die sechste und leßte Rigte auf, Ste Attien mit zehn Prozent. 3. Art . und Gemüse empfiehlt in bester Gäte Geprägtes Geld 15 332. ihres Nennwerths oder 20 Tha er 23 n, 2 R Ae i lr e gen und Banknoten ...... ...... 36/594. 12. bis 15. November dieses Jahres L ö * urth, Wach selbeftůn de n .

* 895368.

an,, werden gegen Vorlegung der Interimsaktien Berlin. Doroth eenstraß e gJ. de Werd be stande

i Staats. Kommunalpapiere und sonstige Effekten 9 ö . * bei zer Ger inf nde gere ü fschaft, inkl. 2660 Stück ruͤckgekaufter eigener Attien. 623.344. 23 dem Schlesischen Bankverein,

Grundstücke und ausstehende Forderungen 2 246511. 6 erren Ruffer . Co-, e im korn b en . Bere, 463/415. ö 5 Moritz Schlesinger, za ssivn. Herrn Jonas Cahn,

Herren Ich m regt Hoffmann,

* 12 2 n ö e Meusel & Co., Herrn Wwe h Stürcke,

der Deutschen Vereinsbgnk,

ichtem Naxos--Schmirgel im . Der , f, ,a, Naxos · Unlon - Schmir gel Dampfwerłk

erren J. Simon Wie. x Söhne, üUlius Pfungst, Frankfart a. M. . e, ,. , mn, ö .

e n, , . n Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, 26 ; ; ,, H dag n ö . err n 9 un nach et i fen . me, mn nnn, aol Thie.

ann! . ; ö Stationen Sommerfeld und Sorau bele .

Trachenberg dern ne, , ,,. Schy Schle . ; ,, *. , n ö Gotha * unsel n Haupt kasse. I Ferk ünd, in Betreff, zen ,, , 3 ö nah ng vorläufiger Feststellung zu mnen S. Th.

Wir verweisen hierbei auf die Beslimmungen im Art. 8 unseres okaltarifs zur An 9 3 y. 6 9 i oz

i tet: ; ; 3 Statuts] welcher Absatz 1 wortlich , Einzahlungen nicht Daher im Juli 1877 wenge? or Fhst-

Aktionäre, welche die ausge . ; : ig lei ahlung einer Konventionalstrafe von zehn Koͤnic zb er a,,, 6 , , sie im Rückstande geblieben, g g / ,, verpflichtet. Hand. Ges.· B. Art. 220. . Einzahlungen berechtigen nach Art. 10 des Statuts zur Theilnahme an der diesjährigen Dividende vom Einzahlungstermine ab. Vollzahlungen werden gegen Vergütung von fünf Prozent Zin⸗ sen bis zu den oben normirten Einzahlungstagen berechnet, ange⸗

nommen. ; . . ö inzahlungstermine werden die Aktien nebst Talon Activa. und 9 6 Gin e rn n von 1872 ab gegen Ablieferung Thlr. 64g.

der Interimattien mit den dazu gehörigen Dividendenscheinen pro galt 836.

28

73 ausgehändigt. . ; g

ö . 2 Hu susches wird im Oktober dieses Jahres . g. 204.517. 26.

25.

26

Einzig achter

n Narus. Schmirgel

esslicher Alleln - Verkauf n in in Hern Stücken), gewahlen und Verzinsliche Depositen

geschlommt (gewaschen); Scheiben, Reservefonds Rlder und sonstige Werkaz'uge aus amm, e446]

* Bonn Coburg Dessan Dresden Erfurt

Frankfurt a. M. amburg

Aktienkapital Noten im Umlauf

Ostpreußische Suͤdbahn.

annover , n. i. Pr. Leipzig

Magdeburg osen tettin

& Xe, u e e, , e, , e, , o e a s .

*

Stratus an Ii. Juli 1822. Passiva.

Thlr. 203, l75. —. * 76, Spo. 28. 6. ig. 7. 3 146553. 15. 11.

dd dos. E Id

Kapital-Gonto

Lombard

, ., r, , , , m . spositen

enan bekannt gemacht werden. Guthaben bei den Agenturen Diverse Kreditoren

9 Gotha, am 5. August 1872. t gien, Pe siteren, 3 36 .

Der Aufsichtsrath Gründungs- und Handlungs. Unkosten... w . ö me m, .

; Mitglieder mit Thlr. . kapital · Einlagè.

*

der Deutschen Grandtre dit Bant. ial · Rath Am 1. Januar er. zühlte der Hark vorein . . äsident. Ministerigl⸗ ö ö , ) . 3. . ,, w

ö ize⸗Präsident. Ber ñ . Pr. Samwer, Vize J Eahn. = Geheime Finan Rat Frei⸗ 1. August er. * 5 *

Kommerzien · Nath ri J ö en

werk von ohn. in Carl enn ehen orf gel fn. Berlin, den 6. August 183.

. Maltzan auf Miñlsch. Fr. ELllll, de 8

z. re , ,. i. n . 6 Norddentsehrer land äarir thsehngtlicher HRankverein. j ĩ * n 2

e,, , , e ee lh 1 a ss

Bankverein. 8m on g , n, . ell

I2443

***

2 8 . 5 1 , Tilsit Insterburger Eisenbahn d tritt an dessen Stelle, unter Beibehaltung der bisherigen Tarifsäze

ober er. wird in unserem Lokalverkehr der bisherige Tarif für Personen und Güterbeförderung aufgehoben un

, . in nachstehenden Tabellen verzeichnete Beförderungpreis ein:

für Pferde · und Viehsendungen, ö. Personen⸗ Beförderung.

(Für alle Züge in Silbergroschen.) 22. Szillen.

. ze id e.

J ö Retour ˖ Billets Retour · Billets ö . n. , , , , . K . . . 4 . * . : . 6 ,, . 2 J 56

! i ö 8 5 3 ö. 4 Grünheide Szisllen 21 .

Retour · Billet

In sterburg

Argeningken

E. Güter⸗Beförderung.

( pro Centner.) Szillen

TilsPit Güter der ermäßigten Klasse A. B.

Grü n h ide Güter der ermäßigten Klasse A. B.

Güter der ermäßigten Klasse 0. A. B. C. Normal.

ö l * . J, einzeln C en

ei ei Wagen einzeln Wagen einzeln agen · = = i ni, . . n, ladungen ladungen ladungen ladungen ladungen . Sgr. Pf. Sgr. Pf. Sgr. Pf. Sgr. Pf ISgꝗgr. Pf. Sgr. Pf Sgr. Pf Sgr. f. Sgr. Nil Sar. Pf. Sgr. Pf. Sgr. Tf. Sgr. Pf.

31921413 J I II I III II III SGI T Hm 3 35 111912 1 J r a nh ei be 1 . 5 1 i Oer neue Tarif wird von Mitte September er. ab von unseren Gütereppeditionen zum Preise von 73 Sgr. pro Exemplar abgegeben werden.

Tilsit, den 6. August 1872. ,,, ft. . Insterburger Eisenbahngesellschaf Der Verwaltungsrath der Tilsit 9 ut ; . s hng

in in in in

2

öͤniglich Preußischer

e

für das Vierteljahr.

1

Das Abonnement beträgt 1 Thlr. Sgr. C Pfg.

AInsertions preis für den Kaum einer Druckzeile Sgr.

J . .

*

1

* 1 ;

ͤ * 968 2 1 * 3

; . . j j 3 ͤ.

Berlin, Freitag,

HE 18S.

Se, Majestät der König haben Allergnädigst eruht, ben nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden und Ehren sichen zu ertheilen, und zwar: des Kaiserlich russischen st. Annen-Ordens zweiter Klasse mit Schwertern: lem Oberst Lieutenant von Ostau, Eoömmandeur des Bran— enburgischen Kürassier Regiments 9. Nicolaus J. von Nußland) Nr. 6; des Kaiserlich österreichischen Ordens der eisernen Krone dritter Klasse, des Großherrlich türkischen Osmanie⸗-Ordens dritter Klasse mit der Schleife und des Offizierkreuzes des Königlich

riechischen Erlöser-Or dens: dem Premier-Lieutenant

pon Hirschfeld vom Schleswig⸗Holsteinischen Feld⸗Artillerie⸗ Jegiment Nr. 9, des Com mandeurkreuzes des König⸗ lch spanischen Ordens Carls Il. mit dem Stern: dem Seconde⸗Lieutenant Prinzen zu Schönaich⸗ Carolath vom hannoverischen Husaren⸗Regiment Nr. 15; des Großkreuzes zes Ordens der Königlich italienischen Krone: dem General ⸗Major Prinzen zu Hoh enlohe-Ingelfingen, Com— mandeur der 2. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade, des Comman« pbeurkreuzes desselben Ordens: dem Major à Ia suite des Westfälischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiments Rr. 7, Freiherrn ven, Eynatten, Direktor der Artillerie Schießschule, des oöffizierkreuzes desselben Ordens: dem Hauptmann Nüller vom Badischen Feld Artillerie Regiment ir, 14. Adjutanten der General⸗-Inspektion der Artillerie, des Königlich bayerischen Verdienstkreuzes für die Jahre 1879j713 dem Seconde⸗Lieutenant Süß, la suite er Garde- Invaliden⸗Compagnie und kommandirt bei der

Schloß⸗Garde⸗Compagnie, des Ritterkreuzes zweiter

dlasse mit Schwertern des Großherzoglich badischen IAdens vom Zähringer Löwen: dem Seconde⸗Lieutenant Feroni vom Badischen Feld⸗ArtillerieKegiment Rr. 14, des litterkreuzes des Großherzoglich badischen Militär. Carl-Friedrich⸗Verdienst⸗ Ordens: dem Seconde⸗Lieute= unt Daniels vom Badischen Feld-⸗Artillerie Regiment Nr, 14 s Ehren-Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Schwer— Ren des Groß herz ag lic ISC - 9E fM M 8 uQß⸗ und Verdienst-Ordens des Herzogs Peter Friedrich ludwig: dem Seconde⸗Lieutenant Dohrmann von der Artillerie des Reserve⸗Landwehr⸗Bataillons (Magdeburg) Nr. 36; zes Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich sachsen⸗-ernestinischen Haus⸗Ordens: dem Rittmeister Schenk vom 2. Pommerschen Ulanen⸗Regiment Nr. 9, Adju⸗ anten der 8. Division; des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern: dem Najor Sucro vom 6. Ostpreußischen Infanterie⸗Regiment Nr. 43, kommandirt als Adjutant beim General⸗Kommando des Iv. Armee⸗Corps; des Fürstlich lippeschen silbernen Ehrenzeichens: dem Feldwebel Schulz, Divistonsschreiber der 19. Division; sowie der französischen medaille l'honneur on d'or I. classe für Rettung aus Fefahr: dem Seconde ⸗Lieutenant Ferdinand Meyer von der Reserve des 5. Ostpreußischen Infanterie⸗Regiments Nr. 41.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung. Briefverkehr mit Rußland. Bei Briefen nach Rußland, auf welchen die Adresse in russischer Sprache angegeben ist, muß zur Sicherung der rich— tigen Spedition der Bestimmungsort noch in deutscher, fran⸗

zösischer oder englischer Schreibweise hinzugesetzt werden, weil

die russischen Schriftzüge den Postanstalten nicht überall hin— länglich bekannt sind.

Außerdem ist bei Briefen nach weniger bekannten Orten Rußlands behufs Ermöglichung der richtigen Leitung derselben erforderlich, daß die Lage des Bestimmungsorts durch zusätz⸗ liche Angabe des Gouvernements außer Zweifel gestellt werde.

Berlin, 8. August 1872.

ig Kaiserliches General⸗Postamt. . B, Wie he.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Stadtrath von Helldorf zu Halle a. S., in Folge der von der dortigen Stadtverordneten ⸗Versammlung ge⸗ lioffennn Wahl, als besoldeten Beigeordneten und zweiten Dürgermeister der Stadt Halle a. S. ftr die gesetzliche zwölf sährige Amtsdauer zu bestätigen.

üonzessions · Urkunde für die Oberschlesische Eisenbahn⸗Gesellschaft,

betreffend die Anlage einer Lokomotidbahn von Ziegenhals nach der andesgrenze zum Ansgs e an die . Centralbahn zwischen Neudeck und Hennersborf.

Vom 22. Juli 1872.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, n von Preußen zc. Nachdem die Oberschlesische Eisenbahn Gesellschaft durch ihre Ge⸗ lschafts. Vorsiande auf Grund der Beschlüsse der General · Versamm⸗ i der Aktionäre vom 26. Juni 1872 darauf angetragen hat, ihr die lnlage einer Lokomotivbahn von iegenbals nach der Landes i. . Anschlusse an die Mährisch ⸗Schlesische Centralba n d, eudeck und Hennersdorf zu gestatten, wollen Wir der Gesellschaft K dieser Erweiterung ihres Unternehmens unter den im schszehnten nul. Nachtrage H) Can ut. für 1869 Seite 943 ff.) enthaltenen dingungen vorbehaltlich der Bestimmung über eine nothwendig

nehmen GBestellung an,

2 , , für Berlin die Expedition: Zietenplatz Nr. B. 9 ö ö. 8 96 t ä e, .

den 9. August Abends

ö k 4a , . 21 ,,.

1872.

werdende Vermehrung des im §. 2 daselbst festgesetzten Bauka itals und unter der Verpflichtung, dyß . Gesellschaft den ha des mit der Kaiserlich Königlich österreichisch · ungarischen Regierung unter dem 21. Mai 1872 abgeschlossenen Staatsvertrages sich unter wirft Unsere landesherrlich , hierdurch ertheilen.

ng ig bestimmen Wir, daß die in dem Gesetze über die Eisen⸗ bahn Unternehmungen vom 3. Nevemher 1833 (Ges. Sammi. Seite 505) enthaltenen Vorschriften, insbesondere diejenigen Über die Exrpropriglion und das Necht zur vorübergehenden Benutzung fremder nn fact auf die in Rede stehende Eisenbahn Anwendung finden

en.

Die gegenwärtige Urkunde ist durch die Amtsblätter der Negie⸗ rungen in Breslau und Oppeln auf Kosten der Gesellschaft zu ver- öffentlichen, von der Ertheilung der landesherrlichen Genehmigung und des Expropriationsrechts aber eine Anzeige in die Gesetz⸗Samm⸗ , . uns .

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschri beigedrucktem Königlichen Instegel. , nd J . Gegeben Bad Ems, den 277. Juli 1872. (Li. S.) Wilhelm.

Graf von Itzenplitz. Ju stiz ⸗Ministerium.

Der frühere Rechtsanwalt Gromadzinski in Posen ist, unter Wiederaufnahme in den Justizdienst, als . bei dem Kreisgerichte zu Trzemeszno, mit Anweisung seines Wohnsitzes daselbst, angestellt worden.

Ab gereist: Der General⸗-Major und Commandeur des Kadetten⸗-Corps von Warten berg nach Plön.

Der Contre⸗Admiral und Direlsor der Admiralität Henk nach Thüringen.

Nichtamtliches.

. Deut sches Reich.

en -in, 9. August. Ihre Majestät die verwittwete Königin passirte auf der Reise nach Interlaken vorgestern die Stadt Bern. In Basel wurde Ihre Majestät von dem deutschen Gesandten, General-Lieutenant von Röder, empfangen.

Kronprinz wird nach den bisher getroffenen Dispo⸗ sitionen am 15. August, vor dem Beginn der In— spektion des württembergischen Armee⸗Corps, Ihren Ma— jestäten dem König und der Königin von Württem— berg in Friedrichshafen einen Besuch abstatten und von dort von Sr. Majestät dem König von Württemberg an demselben

nehmen wird. Am 16. August findet die Inspektion der Stutt⸗ garter Garnison und am JJ. die Truppen⸗Inspektion in Lud— wigsburg statt, von wo Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit sich am Abend nach Langenburg zu einem Besuͤche bei Sr. Durchlaucht dem Fürster von Hohenlohe-Langenburg be— geben wird. .

Von Langenhurg erolgt die Weiterreise Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit ich Ulm, wo mit der Inspektion ber dortigen Garnison die Besichtigung des württembergischen Armee⸗Corps beendigt yird. .

Se. Königliche Hoheit der Prinz Carl, Höchst— welcher am Mittwoch Vormittag von Potsdam nach Berlin kam, wohnte Abends der Ballet⸗Vorstellung im Königlichen Opernhause bei und khrte nach dem Schluß derselben mit dem Courierzuge wieder nich Schloß Glinike zurück. Am Sonntag Abend gedenkt Se. Fönigliche Hoheit Sich nach der Schweiz zu begeben und dort mit Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Carl usammen zu treffen.

Der Minisse für die landwirthschaftlichen Angelegen⸗ heiten v. Selch on ist in Danzig eingetroffen und hat sich vorgestern in Begtitung mehrerer Beamten zur Besichtigung der Dämme, insisondere in der alten Binnen⸗Nehrung, an Ort und Stelle beben.

Der Obenßräsident von Schlesien und Prxäsident des Herrenhauses, Eaf Eberhard zu Stolberg⸗Wernige⸗ rode, ist I Morgen in Johannisbad an einem Schlag— flusse verstorben /

Der AMijor im Generalstabe des III. Armee- Corps von Hollebes und der Major vom Großen Generalstabe von der . haben sich zur Beiwohnung der Kaiserlich österreichischen kruppenübungen nach dem Lager von Bruck a. d. Leytha beben.

Der (uverneur der Ostseeprovinzen Fürst Bagra⸗ tion, ist m Familie heute früh hier eingetroffen und im Hotel Royalabgestiegen.

Der flügel⸗Adjutant des Kaisers von Rußland, Oberst Baron Sedeler welcher vor einigen Tagen von St. Petersburg hier eintrafhat sich gestern früh nach Dresden und Baden Baden begeen.

De englische Rear⸗Admiral Prevost ist gestern früh

von Stetti wieder hierher zurückgekehrt.

Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der

Tage nach Stuttgart geleitet werden, wo Höchstderselbe im südwestlichen Flügel des Köriglichen Residenzschlosses Wohnung

P

Auf dem Tempelhofer Felde fand heute eine In⸗ spizirung des Gaerne, r err fel, geteert:

Bezug auf Bespann-⸗Exerziren, Gefechtsübungen zc. durch den

Generg! Major, General à la suite Sr. Masestät des Kaisers und Königs und Inspecteur der 2. Artillerie⸗Inspektion Prinzen Kraft zu Hohenlohe-Ingelfingen stalst. Es wurde hier⸗ bei mit Mansver⸗-Kartuschen gefeuert.

Am 14. August wird das in Detmolb (um Theil stehende 6. Westfälische Infanterie a G . ein seinen gefallenen Kameraden gewidmetes Denkmal bei Colombey und am 18. August das in Braunschweig lie⸗ gende 4. Mag deburger Regiment Nr. 67 ein solches bei Gravelotte feierlich einweihen.

Die spanische Gesandtschaft ist gestern vom Hotel Royal nach der Französischenstraße Rr. 9g n, .

Jö, In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten Versammlung gelangte u. Al. Die bereits mehrfach erwähnte Vorlage des Magistrats, betr. die Nutzbarmachu ng des der Stadt gehörigen Terrains bei Treptow für die Bebauung, zur Berathung. Die Geldbewilligungs⸗Depu⸗ , empfahl der Versammlung folgenden Beschluß zur An— nahme:

»Die Versammlung erklärt sich damit einverstanden, daß das der Stadt gehörige Terrain bei Treptow für die Bebauung nutzbar ge⸗ macht werde, sie ersucht jedoch den Magistrat, auch andere Theile des nach anderen Richtungen hin belegenen städtischen Grundbesitzes der Bebauung zu erschließen und stellt dem Magistrat für derartige Zwecke eine Summe bis auf Höhe von 1350066 Thlr. zur Disposition. Gleichzeitig ersucht die Versammlung den Magistrat, in einer gemisch · ten Deputation wegen der weiteren Modalitäten in Betreff der Ver= werthung des städtischen Grundbesitzes Verpachtung oder Verkauf desselben so wie wegen, der Beschaffung der zur Disposition ge

Nach längerer Diskussion wurde bei der Abstin n

Antrag des Stadtverordneten Dr. Breßler: ae mm gin gung der 130,009 Thlr. wird die Versammlung sich schlüssig machen, wenn sie den Bericht der gemischten Deputation er⸗ halten haben wird, angenommen, wodurch der betreffende Passus des Deputationsäntrages fiel. Im Uebrigen wurde der Antrag der Deputation genehmigt und zugleich die diessei⸗ tigen Mitglieder der gemischten Deputation gewählt.

Die Konferenz deutsch er Leh rer, welche in den Tagen des 30. und 31. Juli in Leipzig versammelt war, hat sich für das selbständige Fortbestehen der allgemeinen deutschen Lehrerversammlung und des deutschen Lehrervereins entschieden. Die Beschlüsse lauten nach der D. A. Z.:

) Die Konferenz erklärt sich für den Fortbestand der Allgemeinen Deutschen Lehrerversammlung in ihrer bisherigen freien Selbständig⸗ keit; 2 die jetzigen Landes,, beziehentlich Provinziallehrervereine bleiben auch in Zukunft in ihrer bisherigen Einrichtung bestehen; 3) die Allgemeine Deutsche Lehrerversammlung und der Deutsche Lehrerverein behalten ihre selbständige Stellung nebeneinander; 4 der ständige Ausschuß der Allgemeinen Deutschen Lehrerversammlung ruft in der Regel jährlich die Mitglieder des geschäftsleitenden Aus— ö vom Deutschen Lehrervereine zur Hehung der Volksschule und

ie Vorstände der Landes, beziehentlich Provinziallehrervereine zu⸗ sammen, um die gemeinsame Berathung dringender Fragen auf dem Gebiete der Schule und die Beschaffung der hierzu nöthigen Mittel zu veranlassen; 5) zur Bekanntmachung derjenigen Mittheilungen, welche die Allgemeine Deutsche Lehrerversammlung und alle mit ihr in Verbindung stehenden Vereine betreffen, dient die Allgemeine Deutsche Lehrer⸗Zeitung s.

Ein von dem Vertreter des deutschen Lehrervereins in Berlin gestellter Antrag, wongch sich zum Zweck des gedeih⸗ lichen Zusammenwirkens der Allgemeinen Deutschen Lehrerver⸗ sammlung deren geschäftsleitende Ausschüsse gegenseitig durch je drei Mitglieder verstärken sollen, wurde mit 25 gegen 16 Stimmen verworfen. Gegen die Gründung eines Allgemeinen Deutschen Lehrervereins erklärte man sich hauptsächlich deshalb, weil ein solcher Verein wegen der großen Verschiedenartigkeit der Schulgesetzgebung und der Schulverhältnisse in Deutschland keine großen realen Erfolge erzielen könne. l

Der Verwaltungsausschuß des Gesammtvereins der deutschen Geschichts- und Alterthum svereine hat bezüglich der ,, vom 16 —20. September in Darm⸗ stadt stattfindenden General-Versammlung bekannt gemacht, daß Sonntag, den 15. September, Abends, gesellige Zusammen⸗ kunft der Theilnehmer ist. Am 16. September, Vormittags l. Uhr, tritt die erste General- Versammlung in den Lokalitäten der Vereinigten Gesellschaft⸗ zusammen, der gemeinschaftliches Mittagsessen folgt. An jedem der bei⸗ den folgenden Tage werden drei Sektionssitzungen ge— halten, außerdem am Mittwoch noch eine Sitzung der Vexeinsbevollmächtigten. Am Donnerstag ist früh wieder Sitzung der r, , n,. und um 11 Uhr zweite Generalversammlung. Freitag, den 20., wird ein . Ausflug nach Mainz zur Besichtigung des römisch⸗germanischen Central. Museums unternommen. Nähere Mittheilungen wird das Lokalprogramm enthalten.

Der in Stuttgart n dritte Kongreß deut- scher Anthropologen wurde gestern durch den Vorsitzenden, Hofrath Ecker (Freiburg), im Festsaale des hiesigen Polhtechni⸗ kums tröͤffnet. Profe ssor Fraas aus Stuttgart begrüßte so. dann in einer Anrede die versammelten Mitglieder.

, , n, e, .