1872 / 186 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Der geschäftsführende Ausschuß des Komites zur Sach sen⸗Coburg⸗Gotha. Coburg, 8. August. Der Der »Imparcial⸗ vom 4. August spricht von der Rei Gerste, grosse und Kleine à 44-5 ; i Errichtung 6 rr f renn nnn, dem Nieder- Herzog hat während der Anwesenheit des Königs von Per- des Königs näch Galicien als von einer beschlossenen Dach n Hater 100 37 495 Thlr. pr. ah ,, Fonca- nnd Aetiem- KRSrννe. . wald veröffentlicht heute in dem öffentlichen Anzeiger d. Bl. tugal mit seinem hohen Gaste die landwirthschaftliche Ausstel⸗ Die Journale zeigen die Ankunft des früheren Genera 47 - 48 Thlr. ab Bahn bez.; pr. August 43 * ihk bez, Sep- ; eine Bekanntmachung, nach welcher für Errichtung des lung zu Rodach in Augenschein genommen. Kapitäns von Eubg, Grafen Valmaseda, der sich an e . 4 Thlr. bez., Oktober - Nover ber u? Novem- ; r' Denkmals der Betrag von 256, 00h Thalern in Aussicht genom— Das 95. Regiment das 1. Bataillon war dem 15. Juli dort einschiffte, in Santander an. Derselbe begab sa e,, 2. Thlr. . e n , men ist. Bis jetzt sind ca. 60,009 Thaler für diefen Zweck 2. und 3. nach Ohrdruf zu entgegengezogen ist heute auf ohne Aufenthalt nach Madrid, wo er sogleich eine lange Kon. . 4 3 ** 9 Hutter vaaro 4 - 48 Thlr. 6M e : = . ardubitz. gesammelt, an vielen Orten haben aber die Sammlungen noch dem Marsch zu den bevorstehenden Mansvern hier eingerückt. ferenz mit dem Kriegs⸗Minister über die Lage der Dinge auf Rübss odo 23. n. 38 rr, r 8 2 K erfreuten sich Fran ge m nicht ihren Abschluß gefunden, oder sind wegen gegenwärtig Elsaß⸗Lothringen. Mülhausen, 5. Auguft. Der der Insel hatte. . V3 Kir. G eilen her Sklpes net mme r . anden. Berfiner iifechsierßank? stattfindender Sammlungen für Monumente lokalen Charakters Großherzog zu Saͤchsen beehrte gestern die Stadt mit San Sebastian, 6. August. Der König wird st Novemfser zz. Thin. ber k ; 2 tes r,, . gentralh. f. G verschoben worden. einem Besuche, besichtigte das Rathhaus, die Arbeitervorstadt morgen nach Bilbao einschiffen. Fetroleum loco 14 Thlr., pr. August u. Augast · September . en, e. Darmstãdter ; K— . ; und die Markthalle und fuhr dann nach Basel weiter. 133 Ihlr, Sepember- Oktober iz; The. bez. , ö.. 91 . Der . des ö ö. e. o . in ien il ioc 27 Tinr. pr. Io Riley! ö 2 Betlin ist auf desfalliges Verlangen der italienischen? egierung ö. * ; . Spiritns loco ahne ass 24 Thhe 18-1 a 8 n till; auch auf die . Posen ee ch worden. Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 8. August. Der Kaiser, Aus dem Wolff schen Telegraphen - Büreau. Aug het 23 Thlr. 24 18 Sgr. bez, gu si. Seht f er 22 Thlr. 2 . ö j . ͤ s welcher am Dienstag Vormitatg größeren in der Umgebung Hamburg, Freitag, 9. August. Nach einem der Börsen. 23-18-20 Sgre bor, September - Oktober 20 bFhh. 911 8gr. ger angeregt als gestern wr , S. M. Aviso Pommerania« ist am 8. d. Mts. von Olmütz stattgehabten militärischen Uebungen beigewohnt halle« aus Havanng zugegangenen Telegramm vom 6. Augus bern, ktoher. No vem her 18. Thlr. ES6- I6 Sgr. hex. Novembèr- r. ö in Leith eingetroffen und wird am 13. d. Mts. die Reise fort⸗ hat, ist gestern früh 8 Uhr von Olmütz über Brodek, wo Se. mit Nachrichten aus Mexiko hat der interimistische Prãsident Dezember 18 Thlr. 3 Sgr. bis 8 Thir. bez., April. Mai 18 Thir. Im V der geschäftlichen Lhätigkeit standen

. * .

WV D S* 4

1

1

1

setzen. Majestät das in der Nähe stationirte f2. Dragoner-Regiment Lerdo de Tejada die erwartete Generglamnestie nunmehr a 12 –- 10 Sgr. bez, n, dis in fester Haltung sehr lebhaft , . n . 6 . g. g. 5 V . ; Weizenmehl No. 0 115 10 Thlr. No. I. —10 Jh] 5 ö. . ö K Bahern. Münch n, 7. August. Während der Beur- inspizirte, hierher zurückgereist Am Dienstag Abenß war Ifen und Ee Wahl eines nzuen . n fit dn n wer. Hero n . . , n ,, , laubung des Königlich preußischen Gesandten Freiherrn von die Stadt Olmütz glänzend illuminirt und wurde der Kaiser, Oktober anberaumt. Das . Ministerium ist noch niz August 7 Thlr. 22 21 Sgr. bez, August - September 7 Mn. er Bank, hero rin: ini Hiskanto: eseised sr, . Lüärk Anl. Werthern hat der Königliche Legationsrath Freiherr von als er nach 8 Uhr Abends in einem offenen Wagen durch die ernannt. Monterey wird vy och hesetzt gehalten. 1736 Sor, ben, September Gktober 7 Ihir. 173 18. Sgr. bes wurden. wem gehandelt Lombarden den Brincken, wie früher, die Führung der gesandtschaftlichen erleuchteten Straßen fuhr, von der Bevölkerung überall mit London, Donnerstag, 8. August. Im IUnterhause wurde V izentermine fernęr gestiegen. Gek. 5000 Otr. Kündi- Auch in ndustriepapieren entwickelte sich ziemlich leb- Seschã Geschä ftr e-, 33 8 dem lautesten Jubel und begeisterten Hochrufen begrüßt. heute die Debatte über den Antrag Butts betreffs der Angele gung-breis siz Thlr. Roggentermine eröffneten unter deri haftis Geschäft in mehrfach steigenden Tendenz. Besonder ? Geschäfte als Geschäftsträger übernommen. . se, ; gh Syn steri al. ; Richters Ges ziehen an, Ben,, Finqdͤruck des eingetretener Hemmer bttnetgn unter , , , . . ; me, Be sanderer wien, 8. 4 Sach fen Leipzig 4. Au ust. Das Sächs Wochenblatt Freiherr von Biegeleben, vormals Ministerial⸗ n en, des Richters Keogh wieder aufgenomme Der Ober a en e , , . gen etters in fester Haltung . tung ersreuten Sich die Brauereien (Tivoli, Wiesner V hn enthält eine Verordnung ber uh Kreis Dircküionnwodärch, Rath in! Ministerium des Aeltßern, ist mit Tode abgegangen. Sekretär von Irland, Varguis Hartington, trat für Keon— nnr dem höhre riss angelegt. Später trat sine mark iert Hoge Biruergh; eden, Fären. hreelaner, bnich rn, len 2576 enthält eine zerordnung er Königli l en Kreis Direktion, 1 urg Lem berg, 6. August. Der Erzherzog Wilhelm hat Verhalten ein, welches die Regierung zu einer Entlassung des⸗ Haltung ein, wodurch Preise wi der nachgaben, so dass der W agenfabrik (Hoflmann), Oberschlesischer Eisenbahnbedar Gniqhhan ö Lombarn er 27 60. Napoleons 88. , , , , . . ,, rium de nnern habe, mi Ücksi auf d 49 Treiben Y . . ; 2143 2. 331 ; 62 ; e,, s Entschiedenst? S!! dindigungspreis 52 r. Hater loco 6 achtet, Ter- Staatsfonds urn ioritä 2 im i ; ö ; - es che. redi ien 338. ö . ; welche durch . sich noch heute nach Krakau. An seiner Seite befinden sich zwei ö den 1 Antrag . J Na. mine ö pręishaltend. Gek. ob bin. k veran er er. ,, n , ,. ihre Haltung un- 337359, 1866er kot 1093. 50, n, , 56 ö Deutch mn. Yi slande noch einen Zuwachs erhalten russische Oberoffiziere, die ihn bis Krakau begleiten. ö . . d . . , ö 3 . zz Thlr. Riüböl musste nen erding hilliger erlassen werden Westtälische Marmorwerke 1023 bez. u. G. Patent · Fei. 215. 5, Anglo Austrian 320.09 Franco. Austrian 127. 0, Unions. haben und durch ihr mit den in Deutschland bestehenden civi⸗ e n s6s e 3. A Ein Erl des Mi— sie durch ihre Haltung in der Sache Feoghs nich zu dem und schloss auch matt. Spiritus psi schwachem Verkehr matt lenfabrik 100 G. Aachener Discontogesellschaft 114 be * bank. 2s ö; Umklerhank 137. 50, Nordwesthahn -=, Lom- lisirten Verhältniss. invtreinbares Nomadenleben nicht blos (a. elgizn, rüssel, . Lugust. Ein Erlaß de ü. Glauben Anlaß geben sollten, als ob sie die priesterlichen Cin. und einige Groschen niedriger. Fassfabrikation 1049 pez. u. 6. j barden 208 6, Silberrente 72. 10, Napoleons 8 S822 J , ut ö ares ,, ben nisters des Innern vom . d. M. verbietet die Einfuhr schüchterungen begünstigten und die Priester in ihrer Abssct, Mrrrrworke, 8. Augnst, Ab. 6 II. (w. T. B) Baum wolle Das Geschäft in Prämien wa h heut erm, rk, 8. Angust, Rb. 8 ij. (w.! B) überall lästig werden ö . ö! uh . zur See von allem Vieh aus Norddeutschland und pie gesetzliche Wahlfreiheit vermöge ihrer festgegliederten Org l, Dlehl, 6 b. 85 C Rother Eräühjahrs weigeün I' Hg besonders Banken gosragt⸗ r Auch heut recht belebt, Höchste Notirung des Goldagios 155, niedrigste 153. beeintfächtigen, ine geschärf E Aufsich n, e, n, S geu⸗ Rußland. nisation zu beeinträchtigen, unterstützten. Nach langer Debate kalt; Tetrel; in Nen Vork pr. Galion von 6 Fid. 2243, do. do. Era miens chlüss . August. Septem] Sehlus3zconrse, Wechsel aut Hondn in Gold lesz gold. nerwesen fur geboten erachtet und die Kreis- Direktionen veran= . ö wurde der Buttsche Antrag mit 125, gegen 23 Stimmen a in Fhiladelphia do. 223. Havanna-zucker NG. 12 9 Bergisch- Märkische ö 142* ö Agio 155. * Bonds de 1885 1166; do. neue 1123. Bonds de laßt, wegen der zweck und arbeitslos oder legitimationslos Groñbritannien und Irland. London, ö August. gelehnt = . 9. Der norddeutsche Lloyddampfer Hannover. ist am Mitt- Göln Minden ..... ...... 175 - 1 17633 1863 1153. Eriebahn 4868. Iilinois id. umherziehenden Zigeuner, die solchenfalls als Vggabunden an-! Der Herzog von Edin 6. vollendete gestern sein 28. Le⸗ ; woch Abend 6 Uhr bier eingetroffen. “Mainz - Ludwigshafen ... 183-2 18534 Tretters Herfenhie der Erodukten- n H-. zusehen, und, wenn sie durch Betteln oder sonstige polizeiliche bensjaͤhr (er wurde am 6. August 1844 geboren). In der W 11 ö r l härae Im der- Mella e. Uebertretungen straffällig werden, auch den gesetzlichen Aufent · Hauptstadt wie in Windsor ea einer o ita des Prin⸗ ge , , , e ng . . ; 6 ——— —— haltsbeschränkungen zu unterwerfen sind, die entsprechenden zen durch Glockengeläute und Salutschüsse gefeiert. ie dir, ? Jes. Preuß ischen Handels-Archivg« hat 6 26. in weiteren Anordnungen zu treffen.« Lord Granville empfing gestern im Auswärtigen felgenden Inhalt: Gesetz gebung: Deutsches Neich und Schweden Berliner Börse Vom 9. August 1872.

Württemberg. Stuttgart, 6. August. Der König Amt eine zahlreiche und einflü reiche Deputation, welche Vckanntmächung des Reichskanzlers betreff nd den mit der Regin ;

dr , , 1 . d ichs ) . ter Führung des City- Recorbers, Rut“ G ler er- der Vereinigten Königreiche Schweden und Norwegen vereinbarten ; Fond d Staats · Pan und die Königin empfingen gestern in Friedrichshafen den unter Führung de Eity⸗Recorders, Russe urney, er nn,, . Amtlieher Thel. S Und Staats-Paptero. Els enbhahn- Stamm- Aktlen. is enbahn · prioritat Grafen Rudolf von Enzen berg, und seine Gemahlin, geb. schienen war, um die Staatsregierung zu ersuchen, energische Bekannimachung des Reichskanzlers, betreffend die Umrechnung n Erloritäts- Aktien n. Obligationen. Fürstin von Urach, Gräfin von Württemberg, welche auch bei Schritte zur Unterdrückung des Skla venha ndels in Uehergangs-Abgaben von Bier, Branntweln und geschrotetem Ma, Weohsel-, Fonds- und Geld- Cours. Bayersche Präm. Anleih. 6. 113626 Div. pro 1g 0181 P Ihren Majestäten speisten. Heute wurde der Sber⸗Höof⸗Prediger Ostafrika zu ergreifen. Lord Granville erwiderte, er stimme beziehungsweise die Steuervergütungen bei der Ausfuhr der genannten K do. Anlgihe de 18705 1/2. i. IB. 190356 Magdeb. Leipzig.. 12 16 4 261 Iba 6 Borlin. G si und Prälat von Gerock zuͤr Königlichen Tafel gezogen. den Ansichten der Deputation betreffs der Nothwendigkeit, Erzeugnisse nach Maßgabe der durch die Maß und Gewichts ordnun Braunschw. 20 ThI- Loose -— pr. Stück. 2136 do. . . ; . erlin; Cõrlitaer. ... 9 gezog . ? WVechsol. ö 6 6. ' I0detwbz B 4 Bremer Court. Anleihe 5 LI u. 179 1035060 Münst. Ensch. S. B. 1

n Tübi at ö NM irksame Maßrege erdrück es e k August 1868 eingeführten metrischen Maße. Instruttio n Tübingen und Ludwigsburg sind am 6. d. M. wirksame Maßregeln zur Unterdrückung des Sklavenhan dels vom 17 ugu geführt ; Instruttien 3m . ; 9 9 8 l n d . vont J. Mai 1872, betreffend die Ertheilung des von den Kaiserlin 8. Aug. göln-Mind. Er. Antheil. 3. II. u. Ii. 7E; Münst. Hamm

als am Jahrestage der Schlacht bei Wörth, die den daselbst zu ergreifen, völlig bei. Die Regierung habe die Mitwirkung 19 e ,, . don den Kaise . J ; ,,, . 1 4 beerdigten deutschen Kriegern errichteten Denkmäler feierlich ent, Amerikas und . europäischen Mächte zu diesem Behufe . 9, . . 99 . K . 6 K . ö ö dee, , , , do. Sgh⸗ 33 ,, hüllt worden, . ö. ö nachgesucht und von den meisten derselben bereits günstige in Ehing und Japan. Eifas gothringun! Ga betreffend n Hamburg . , , n , 1656. a,,, ö. / 1. I143b⸗ B. Potsd. Mg. It. A. u. B. 4 460! Hall, 7. August. In den Tagen vom 11. bis 13. d. M. Antworten erhalten. . Steuerfreiheit des verzollten ausländischen Weins und Oöstweins n J . 8 bz. Hamb, Pr. Anl. d. 1866 3 135. 1485 do , 9 V do. Lt. G.. 4 G4. wird der vierte württembergische Feuerwehrtag hler Ein in der offiziellen »London Gazette veröffentlichter Elsaß Lothringen. Belgien; Maßregeln gegen die Rinderpest. Au Strl. 3 Mt. 86 21zba Lübecker, Prüm. Anleihe 3 1 pr. Stck. p Ixba Dberlansitæ. S. L. 8. . do: . ; . Meckl. Eisb. Schuldvers. ( ,, rb 6 Berlin-tettiner J. Serie 4 do.

tattfinden. Die Vorbereitungen find in vollem Gange. Ueber Erlaß des Geheimen Raths vom 6. d. M. hebt die Verordnung hebung der, Ein und Burchfuhrverbote von Rindvich, Schafyvieh D Er. 10 Tage. —— 79bz 39 11. u. 17 85 b ö. , Serie, ö ; . ö. * 1/1 5 schl. A. u. C. 123 13, 2186z. .

r. Mt. Meininger Loose pi. Stück. d B Oberschl. Lit. B... 13 133 19462 ö mn 3 ö

M bz . Serie 4 0

2000 Feuerwehrmänner, darunter Gäste von Frankfurt a. M. vom 8. Dezember 1871 auf, welche die Einfuhr von Vieh aus thierischen Abfällen, Futter u. A. aus Frankreich. Oesterreich; Zol. ; 300 * t. ö ; und Rothenburg, haben ihre Theilnahme zugesagt. Frankreich in britische Häfe verbietet. behandlung von Leinenwerft- Enden. Großbritannien: Maßrcheh Belg. Bani. 300 Er. 30 Tage. orb do. RPräm. Pfdb. 4 12. 181 Sszpba Ostpr. Südbahn... G G', i. s, J Baden. Karlsruhe, 7. August. Die auf den 1. August In Blockley, Gloucestershire, starb am 5. d. der Admi— i , wr en san mn n. fe n e b ettzf e n uit. ö. 8 F r. 2 At. k ö ö ö do. . / , 3. ö * ö. er e emei ische L 8⸗8 t⸗ h ir E ; ter 39. L ̃ Ul chlage . , . ur fremde Schiffe. Bestimmung der , , age on dn, ¶¶Oderufer- B. . .. 51 ; ö anberaumt gewesene allgemeine badische Landes Lehrer- ral Sir Edward Collier im 8g. Lebensjahre. Zollämter für bie Ein. Und, Ausfuhr on Palle ind nn . PYlr dor B * 6 . 18816 1M u. 1 1oozba B h, . J n . k ö. m ö 17 * 1b. U. 7

versammlung ist auf den 22. August vertagt worden. Der 8. August. In der heutigen Sitzung des Unter— lain. e ertugal und. Württ i mmdels nnr Ciffer , Munchen, * M. 165 M.

Kreditaktien fest. Anglo Austrian 319.90,

nen, me.

Berlin- Anhalter Lit. B.. 47 1/1 u. 1/7 99zba 5. do. Sf. z do. 975 6

1 o. . ö . . V J ͤ 9

n, . 366 f ͤ ; a,,, . t ; ö do. do. 188236 1jõ u. 1M1I. Gz / D 8 1662 ; ö Ort der Versammlung ist Offenburg. hauses antwortete Lord Enfield auf eine Anfrage Mac Lagans, zwischen Pörtunzl und ber Oltomanischen Pforte. Spanien: 4h Augsburg, 8. W. 100 Fi. Z Mt. 56 226 . ö 6 8e 166 ba do, Lit. H. 4 I14 u. 1110 Hessen. Darn stadt, 7. August. In Ausführung des daß der französische Handelsvertrag die Mineralöle nicht um— n mh, . Artikel der ö Costa Rica: Zei ffren furt a. HI. . / 45. ö / . . do. Lit. B. (gar D Göln - gretelder. . .; 2 l/ 1 u. Is Gesetzes vom 25. November 1871 hat die Regierung den Stän⸗ fasse. Großbritannien habe Frankreich gegenüber der Ansicht weise Abgabenbefreiung der Eisenbahnmgteriglien, Eßwaaren ind südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. do. do. iss 11M. u. 167. 97 B Rhein Ke, Ji. , b, s Cöln- Mindener . Em. 4 do. den eine Vereinbarung in Bezug auf die Verwendung der von Ausdruck gegeben, daß das Maximum des Einfuhrzolles nur Schiffe in Costa Rica. Statistik: Deutsches Reich: Preußen: Leipꝛig, 4 LEhlr. ö do. Bonds (und.) verschieden G6. 6 . ö 75 b, B ö ö ͤ . . * 2 . 2 I ö O. 0.

den Feuerversicherungs-Anstalten für gemeinnützige 35 pet, beiragen bürfe frankreich habe aber darauf entgegnet, Schiffsfrequenz auf der Oder an ben Schiffsschleusen zu Brieg und Fuss == lo Thlr. 8 Tage. HS Oerterr. Papier- Rente d do. 5 arp . 9 zetw ? 7 n 9 s f 9 tzig p 9 fe, F öh f gegnet, Ohlau in den Jahren 1860 - 1871. Großbritannien: Handels bericht Petersburg . .. 100 8. E. Wch. 902 bz ; do. J 1. 44. h , ; Lit. B. (gar.) o. ö Il. Em. 14 . 110 99 ee, 6 ö ö 45 . gꝰtzetw bz

Srweck⸗ trichter der Gelder. in Vhrf cht erm dern die e Fößtzz ETL guf die im S 8 üihrte Sies un chf gt , Vfb Artilel Ci int ßeß Fün g l die . u ll n ge . 1. des Vize Konsuülais zu Birmingham. Desterreich: Handel un do. ... 195 5. R. br, hk, , , , h 6 berzogthum zum Geschäftsbetrieb zugelassenen Mobiligr⸗Feuer⸗ gelegenheit noch Gegenstand ih ei cher Korrespondenz. Auf Schiffahrt von Fiume im Jahre 1871. Schweden und Norwegm: Narschau.... 90 8. R. 8 Lage. Saba ba do. Kredit. 100. 1858 pro Stück IId B ͤ w . im, ,, vehichetungs. Austalten, hach deim Heseß vom 5. November Ang weitere von Macsie an ihn gestekls rr rern Fife e, ‚ähkeßbericht dcs Konsulgts zu Gothenburg für 1371. Spann Premen 16 8 ae . J e. ö 1871 jährlich mit zwei Prozent ihrer Brutto-Prämien-Ein field, die Regierung habe von ihrem Vertreter in Alexandrien äht RMerublit Fahre, mme ger, rern führ iso. = Argen. do. 100 T. G6. ; Koöt peo Stich l hr . ,, , 3. ( fan ; r ; , ö tem ö h tinische Republik: Jahresbericht des Konsulats zu Buenos. Aires für ͤ zt. Ei 351 k ö b . w lhnen ini Großherzogtum übernommenen auf telegraphischem Wege Aufschluß über das Gerücht von einer 1871. Peru: ahreshericht des Konsulats zu Arequipa für das Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 . u. 117. 31Iba G Amst. -Rotterd. ... 6 ie 65, 4 IM u. 7107b. 45 69e, . BVersicherungen der Großherzoglichen Regierung zur Ver. Bebrohung oder Invasion Abyssiniens durch ägyptische Truppen Jahr 1871. Jchan; Handel und Schiffahrt von Hakodäde nfs. i. F 2. e en,, . . . 6 wendung für, öffentlich? und gemeinnützige Zwecke zur verlangt, bis jetzt aber noch keine bestätigenden Nachrichten nnn. Berlin. Neapel. Eardenas.“ . ö ö ö 3 do. neue.. = 6 I2)9ha 6; do. yon idr 3 IId tin freien Disposition zu siellen haben, werden der Haupt- darüber erhalten. ö, m. ; ; ; ö. . w . n, Ie, ba haltische 3. 3. 13 131i. 7543 B do. Wittenberge II. 72 ö ,, , n . Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Beilage. Fonds und Staats. Papiere. do. Labaks-Oblig. .. I6 9 73 51 5 1. 5. . ö ,, . 6 68 Staatskasse zur Vereinbarung überwiesen. Außerdem wird ; . k do. Fab. - Reg. Akt. 6 J 6. 3 586 5 Ii u. IIiI5zba Ile. sleibe; III. Em- I Is4 u. Is10 & der. Regierung diejenige Summe, um, welche, diese Frankreich. Paris, 6. August. Die Permanenz⸗ ö ; . ö. . hrest-Grajewo. .... 3. ö Beiträge und die Zinsen der von dein Ministerium des In. Kemmission hielt gestern in Versailles unter dem Prä⸗ TM mn ö. 8 . brest Kier. Int.. uur. die Zülendede . F sterium des In ,, ihre erste Sitzung. Von den 25 Hen . . J Consolidirte Anleihe .. J LT i Gh z 40. 3385 do. 83 bæ2 Dux - Bod. Lit. B.. nern in dem Fonds für öffentliche und gemeinnützige Zwecke . 6 ir , . . en,. 9 9. ö Königliche Schanuspiele. Freiwillige Anleihe 42 4 1623 Russ. Engl. Anl. d. 18225 13. n. I9. 92 Elisabeth Westb.. angelegten Kapitalien zusammen weniger als 16, 900 Fl. jähr- gliedern, h . K. Sonnabend, 10 August, uni Ai. von 135. ver sied. f. ö . ö . 1. ö ; 15. u. 111. 62 zal. (Carl-L. BI.

zöre waren nur 19 erschienen. d 2 * ] zorste . 3 hören, garen nur 1 schienen Auf den Antrag Sonntag, 11. August, Keine Vorstellungen. do- 1 96 6 de , 18645 1.1. u. 177 l P ( 4 ö 8 . I/. 12 9b2z O. nene do. do de 18665 18. u. 19. 1297 Gotthardb. .

lich betragen, aus der Hauptstaatskasse zur Verwendung für . x 364 9 . e . a .

k. Zwecke zur Verfügung gestellt.« Weiter solh der Pages-Duports wurde beschlossen, mit Pücksich auf die in Das Feri kJ n,

»Fonds für öffentliche und gemeinnützige Zwecke« wie seither keinem Betracht zu Besorgnissen Anlaß gebende Lage nur alle . per haben Ferien. r- Anl. 1855 a 160 AI. 3 I4. iz ö . ö,

von der Hauptstaatskasse als besonderer Fonds, worüber vierzehn Tage jeden Donnerstag eine Sitzung, und zwar die k— k less. Pr. Sch. à 40 ThI. pr. Stück 713 ba B . 3 ö dtiegl. ip. 1 1/1077 Casch- derb. ..

e . af abzulegen ist nach Weisung bes Ninistẽriums des erste, da D onnerstag, der 15. August, auf Mariä Himmelfahrt * . 3. Kur- u. Neum. Schuldv. 3. verschied. S383 br i tu . . do. 269802 Cöhau- Zittau 3

Nechensch ! , ) falle, Mittwoch, den 14. X. M., abzuhalten. von Kergorlay Tw Mlintem- nme Uran rem drs. der- Deichb.- Oblig. ... 4 III u. 17, 85 . a/ 15 . w . ,, . sol. 18 sz. u. 19.917 üttich-Limburg ..

Innern verwaltet werden, letzteres jedoch berechtigt sein, bis f . , e. ss mmer s li ö * . oayvwo . 3 2w Dey DJ 5 2 ru * 2 mr wan 1 . J 14 pern! Berl 3 Stadt - blig. .. 14 1 ) ) 97. 5 ; interpellirte den inzwischen in der Kommission erschienenen Eerlim, &. August. Gdarktpr. nach Exhpätt. d. R. Poli. Priis. ö. ; ö. . 23 , ,, 6 5 14. u. 16. eb- MNainz- Ludwigshi.. . do. do. Kleine. ... 5 Iba Oberhess. St. gar.

z Be pon 500 Fl. in der Art zu verfügen, daß deren ., fn 3 Rr ö ö. . aber nicht in . . Ve. Ninister des Innern wegen der Dimisfion des Präfekten von Von Bis Mittel . J ö 83366 standtheilen nachgewiesen zu werden braucht. Yꝛarseille von Keratry. Der Mimster erwiderte, er habe zu ai de re , ü . ,, ger ( 2 ie . ö 3. J 8. August. Heute Morgen fand in Gegenwart des seinem Bedauern diese Entlassung annehmen müssen, da'die Re eis, do Kil. 3 19 8 T d- äs nnn sr fis S, gz? königsberger do. 4 do. . ; 8 8 Russ. - Poln. SchatzoRbl. 4 14. us 1 7656 Oest. Nordwestb. .

Prinzen L ig die Inspektion des Großherzoglichen Arti. gierung in den letzten Stunden der Gession nicht noch eine so. Roggen 216 2 218 9 317 6 Kartal. d M1 gi 8; kheinprovsnz- Oblig. ..... 4 49, g ; ö e nn nn . . ö. 6 dbielski izritirende Jrgge, wie die der Auflösumg des Generglraths von' ü *üenzte = , iz = n dh sch ü; 5 be e r er nnn, k on, , , statt . . und ,,,, unter der Gunst einer Hat . . 3. 6 214 3 2 4 9 Sschwéejne- ö 13 do. g9bꝛ G0 . ö Ill. , . s.u. . . , ö tübergehende ; 6 zu L. —— —— —— oise . 3 3 . . b Erpr. Rudolfsbf. .. Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 8. August. , , . Heu 33 23 - 29 25 . 5 = 6 66 63 . 3 . ö do. Liquid. 4 Ij5. u. (12 64 ba . Der Großherzog hat, von seiner Reise zurückgekehrt, heute Die Herren von Brogli, Pagas-⸗Dupor! allet und Cornelis Stroh Schck. 715 - 8 7 6 735 3 Ralpiieisch 5 n . 36 do. ert. A. 30h EI. 5 II. u. IsF. 98356 Russ. Staatsb. .... wieder Schloß Ettersburg bezogen. de Witt gaben ihren Sympathien für die von von Keratry Erbsen h Lit. = 6 = 12 6 16 Butter 500 G. 9 12 = 16 3 do. i ge br . 6 8g, 3. ö, Schweiz. Unignsb.. Oldenburg., lz enhurg, 7. August. Dr. Paul Koll vertretene Bache Ausdruck, ohnse indeß der Regierung wegen Einsen do. 0 - - is ix 10 Lier lan heis 6 7 do. 40. i958 do. Jo. 18693 1.710 . . mann gus Lübeck, bisher Beamter am. statistischen Bureau ihres Berhälkens einen Vorwurf machen zu wollen. G // /// / J i en ,. w ö in Hamburg ist an Stelle des zum Direktor des statistischen *** Seit einigen Tagen ist der Pröeß gegen Bazaine ia⸗FRerlim, g. August. An Schlachtvieh war aufgerieben: ö ö , 1 do. Loose vollgez. 3 do. I723b2 , Amtes des Deutschen Reiches berufenen Ministerial-Raths wieder aufgenommen worden. Zulgt ivurde Gner ml . öäck, Seh wein 73h Stück, Schatviei Ss, Säick, do. 1 1606 6 Warsch. Fer. ö 2 zum Ehef des statistischen Bureaus hierselbst ernannt Ehangarnien erndrnmen. Ulber 667 Stüer. ; do. ͤ llc pe d do. Wien.. Sr bz 0 echte Oderuter JB. ö worden. Wie das »Avenir national« berwmtet, solle Lille e, ,, ommers che ... .... 3 6 ee nnen, . Die verwittwete Königin von Griechenland Dünkirchen, Calais und Gravelines gr , nn, 9. August. kleischnreiss auf dem Schlaohtvien. 49. ö ge b Els onhahn · Stamm · Aktlen. 6. . 1 w traf am 4. d. Mts. von Altona in einem Salonwagen der arbeiten begonnen werden. ,, , 3 mittel , da. . do. Ib Elsenbahn Prlorstats · Axtlen und opugatlonen. do. III. Ein. v. 8e bz B Altona Kieler Eisfenbahngesellschaft im Fürstenfhum Lübeck ein s Bags rnaig gels zeresenttich in De kas E durch hel dr gi, echte, , iir. ini. 1 mn, , e,, here,, wn, bir pro iso isn 6. r. und wurde von den Spitzen der Großherzoglichen Ober⸗Behör⸗ welches dle Berathung des Arrondissementsrahes von BVordeauy Hammel Pho) greg; . , ,. nir ö ö . J w ,, 5 1 chen,, ö. . . do. do. ä,, do. 56Ebr ß den empfangen. Nach eingenommenem Frühstück wurde die welcher sich zu Hunsten des unentgeltlichen ollgatorischen Unter! Kälber; Gute Preßes. r. , ̃ sets , e str ren, ,,. 7 7 it 33. . . 36 J do., e Reise nach Güldenstein fortgesetzt. ; richts durch Laien, der allgemeinen Wehrpflich, ö . 39. . Ber. Mänk ö 40a 6 do. III. Em. do,. S5 do. w 4 ö 6. . Zu denjenigen Gegenständen der Gesetzgebu ng, welche wisser religiöser Kongregaätionen u s. w. isgesprochen hat, Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per 10000 pot. Westpr, rittersckiafis. ; ei 83. 3 Berlin- Anhalt. . . . .. ] Lu. 7. 2202 Altona-Kieler II. Em. .. do. ,, Schses nig Hcitein⸗ m. ö . k. in der nächsten Zeit eine eingehende Revision zu erwarten als die Koinpetenz dieser Körperschaft überschtitend, annullirt nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hies do. do. 4 dö. 83566 Berli 6 neh . . 1845bz Bergisch-Märk. IJ. Ser. 4 do. 1006 Thüringer J. . 66. 6 haben, gehören die Wegeordnungen, wie sie ür den älteren werden. Zugleich dementirt das amtliche Bhät die von meh. Sem Platze am,, ö do. 4j i lh ba . . . . do. n, Ser. I h. Jj. Serie... , Go! . Theil des Fürstenthums durch ein Gesetz von 1855, für den reren Journalen angekündigte bevorstehende (Ernennung eines Aug. 1872 Thlr. 24. 2. à Thlr. 24. —. ͤ. II. Serie do. 1046 Herne nn,, ig. 3 3. I. S. Staat s;ᷓ gR do. G. do. III. 4 gi neueren Theil durch die holsteinische Wegeordnung von 1842 Großalmoseniers der Armee, da diese Stelle get nicht geschaffen 3 . ** , . neue. 4 1/1 u. Is 3 Her. Horn , ,n. 7736 6, 3 Lit. B. do. . do. IV. Seri 45 ö bestehen. Es ist die Absicht der Großherzoglichen Regierung, werden solle. ö ; . 3 ; 24. 15. ) „hne Fasz. i ö. . is cho. ih erl. Kisd. Magd. , . 6. 9 . k 3 693 0 eine einheitliche Wegeordining thunlichst im Anschlusse an die Die Deputirten Taxile Delord und zirard haben . . , . . 1 1st 66 Berlin- Stettin iy ͤ⸗ do. . ö = für das Herzogthum Oldenburg erlassene einzuführen, und sind nachträglich ihren Beitritt zu dem Manifest der Linken erklärt. . . 716 15. 21. e, ö 55 9 Bresl. Schw. - Freib. 140 b⸗ ig ; . , i n n,, die Gemeindebchörden wiederholt und zuletzt, neuerdings . Berlin, dem 8 Augusts 152 e. . 33h . neue 1236 6g K— k gien n dtn, 1M u. 1. Riba veranlaßt worden, sich über die, nothwendigen Aende— Spanien,. Aus San Seba stian, 5, August, tele⸗ Dise Asltesten der Kaufmannschaft von Berlin. do,. 7e Cõln Mindener... IJZetwa/ 3 br do. Aach. Husseld. j. Em do. J 6 . : rungen auszusprechen. Die gegenwärtig bestehenden Wege— graphirt die »Times«: Die Aufnahme des Köngs war hier 4 1 do,. 6, 9 ö. ü . B. ig etw ba k do. do. II. Em. do. Pux Prag ͤ 1 3 ordnungen kennen als Wegeverbände nur kleinere Ge⸗ ber alle Maßen enthusiastisch. Gestern Abend mur die Stadt HKRerlim, 9. August. (Nichtamtligher 6 ide- 8 do. 36. 6 u hagen. Stade. Dh do. do. III. Em. ge, ,, . nn *

ĩ J i ĩ ĩ ĩ die Munizivalitä r z f 5 n etz, . 1tlioher etre 1 Halle - Sorau- Guben 697 bz 6 do. Dũsseld. Elb Prior 4 1 8 L u. 10 85 meinden (Dorfschaften), während die Gemeindeordnung weit- erleuchtet und die Munizipalität gab im Stadthanse ein großes bericht. Weizen loco 75 = 86 Thir. pr. 1009 Kilogr. nach , . e: ,, ,. o. . Gꝛalis. Cars. Ludwigs... H'. . aus größere politische Verbände im thunlichsten Anschlusse an Bankett. aa nn pr, h 186 Sit- hlt. pen, uga nt. Se pie her ;;, . . ; Ser. do. do. b.,. . n . ,, die bestehenden kirchlichen Gemeinden geschaffen hat. Die Re⸗ . Die Epoca- vom 4. August schreibt: »De Auf stand ., . Ihlr. bez., September Oktober 774 - 767 77 Ihlr. 4, rp, . öh. 1 8er . 3 do. do. III. Em. do. 0 zetwbrB vision der Wegeordnung wird denn güch, wie aus einer Re. in Catalonisen kann als beendet betrachtet weltnm ee, ,, ktobern- November i- Fs Ihir. Ves ; hai . , ger br do. Nordb. . ,, , w öꝛnßrer hisenb.-Pfdbr. 5 12 u. 18 3856

: l h indeorgane hervorgeht, die der hauptsächlichsten Chefs, nämlich Estartus, Vin de Frat Kosgen loco s0-= 85 Tüm. Gefordert, alter 5Iz 52 Thlr. ischs Anl. de 18656. 4 11 u. Is goJ, n 8er 3 br 0 do. nh d , , 1I1I1021baßB Gotthardbahn 1 u. 1 160 e n n. ö . b . pie ., hig und Poses de San Marlin haben die Waffen gest kt. Ma h Psgeß dess, neu, ö. ,, än, ab Kahn her pY August 3 Ir n. de 186 ] 1/2 u. Ii Mãrkiseh- Posener ahr g d ö. . . ö 1H u. I1 745.

Kuptfrage in Erwägung ziehen, ob. di ö , , ighissck f nestu; sat = 62 hir. bez, September- gftobhem ne rens, 30. 35 Li. Onsgat.. . PiS Cra go. . Sr . ** 4 . Ser. 6 Hi n. r, Cr, Wegegemeinden beizubehalten der ob die Wegeangelegenheiten beschäftigte sich lebhaft mit diesem Ereignisse in gestrigen S3 . Thir. ber, November - Deaember Sed Fhir. Bez., Apr. do. St. Kisenb. An. 5 I u. 1/9 Magdeb. · Halberst. r ö ; 114 dan ö 3 1. 8

den politischen Genieinden zu übertragen sind. Ministerrathe. Mai ar- 4 Thlr. be. ' do. 19 gaba do

742362 Magdeburg Wittenberge 4 /I u. 17 987560 3. 1279 6 Nic dere f Mn n I. Sor. 17 ö j 8368

7Getwbz do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 ; 9156 7II5zbz 6 do. Oblig. I. u. Il. Ser. 4 ; 93 E 10603 bz 6 do. Il. Serie 4 den g 1IIISaza] ba 49 IV. Serie 14 ; ö Niederschles. Zweigbalm. do. 10231260

J J / Nordd. Bundes- Anleise..

G G G νο

Schauspiel und die O

l

109b2 60 do. it. D. 5 2 M* ba Nordh. - Erfurter J. Em. . 5 . 86 6 Oberschlesische Lit. A. 4 2005 6 do. Lit. B.. 37 34 5a 6 ; Lit. C. 4 71835 ba ; Lit. D.. 4 ; S2 d etwbz G ö 6. . i . Mo B33 g ö . it. F.. 45 o. . Tit. 3. I. 11M u. 17ᷓ 133 323336 Lit. H. 4. do. II21 b Em. v. 1869... 65 . Grieg - Neisse) 4 1 1o. Gosci- Oder.) 3* 145b2z 6 ; do. III. Em... 43 gh b⸗ . 2. IV. Em... 4] 301 bꝛ 0. 5 46 1023 bz . lab G s , n, , ö do. Il. Em. 4 do. 11232 do. III. Em. 4] do. 7 Sh r h⸗ Ostpreuss. Sũdbahn.... 5 IM u. 17 101zba0 do. do. Lit. B. 5 do. 1014b2z6

r

C O]

C C , , . =

4 87 or

—— 86

7

S.

O O , d O ν

de

r

PFPCFandbrie

2

6

w R - 0 -

- R -

. 8

. 5 .

Rentenbrrefe.

w

C J

——

.

. 1 ö

55

de , ,

823 wr .