1872 / 187 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

rineg Reisepasses vom 13. Februar 1867 nach Polen und Rußland, IM. 1017 M. 1014 J . n, ene, , er, nen, Westfällsche Bank zu Bielofolil Die Stelle eines rechtsverstaͤndigen Syudicus hie . ö halt unbekannt und nicht zu ermitteln ist, so wird derselbe hierdurch a Stadt / mit ei Gehalte Von chen bis Sich Thlr. ist eric ger ö . n ehm be feinen is. Status pro Juli 1822. ern, Teen een og f,, nent eln 21 85 2 z eiger

. tlich vorgeladen unter der Verwarnü Activa. Einbeck, 2. Juli 1872.

im Termin in centumaciam gegen ihn auf Trennun der Ehe erkannt und er für den allein schuldigen Theil an. , Der Magistrat. S823 354 Ludowieg. sa. 7ol Mi) ü 1 Ul

en wird. 903 ö 16 Wechsel⸗ Advokat Lehnin folgende kiefern Brennhölzer aus dem diessährigen Einschlage Ausstünde gegen Elfekten- Unter pfand .. 775, O86.

ga m m, den 1. Juli 1872. Julius von Meskcö . ö . der Oberförsterei , dem Schutzbezirke Dgmelang: Pehtoren' jm Jonto - Gorrent unk Hirer. 85ᷣ . in Ungarn Oni li re . ö. . hat seine Advokaturs-Kanzlei in Temesvär, Festung Domyliß 4 s fz zeiger

nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1127 R. M. Kloben, 1d 02 R. M. i Knüppel 6ltet Rr M. Nei. Kücnkstandige AKtiencinzah ener 24, 55. / im Weiß ⸗Sändor'schen Hause, 1. Stock, und erbieket sich zur Ueber

* ) ö . . 26 712 e gie eng. Passiva *. . ö 1 , z n nahme aller in das Rechtsfach einschlägigen und persönliche FTnüßpcl zigz R. Kt. Aieier . 4 gus dem Schuß dez krigBrh : Ihr. 1 e. . ö. ö,, ne, 9 9 ö. ,,, een . Higher fd utlh. . . k . . 25. 53. Behörden, betreffenden, so auch on st gen i em gegen maßshez x den zu diesem Termine hierdurch mit zem Bemerken eingeladen, daß Ks 256. Honorar bei prompter Effektuirung der Aufträze. Das ö Thir. 7 Sgr. G6 Pfg. 4 . die qu. Holzer . e werden können und daß die Verkaufs- en, . . 3 r dar Diertelzahr. /

behingungen im Termine felbst werden bekannt gemacht werden. , Fase, Ansertionspreis für den Raum einer Dru cheile 8 Sgr.

Fsth. Lehnin, den 7. August 18723. Der Oberförster Scheffler. 124418 ; 66

36 . me m n T , gn zin ern 3. ! * ö . - B l S b mitag d e Voi = ; ö. er in Sonna en . . . ; Westdeutscher Essen ———— —— 6m Sonnabend e ü Augus, Abends. 1822.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. .

Brennholz⸗Verkauf. Am Freitag, den 23. d. Mts. iers und liquide Mittags an ühr, sellen im Gasshost fin Hreußischen Sof in ö . 216, 96.

r O O bo go or-

. 1

ö . ate) ae, . 36 für Gerlin die ition: Zietenplatz Nr. X. g . J ; 4 K —— 1.

ö. . den . r, egen. ö ö ohenbinde un malenberg des Königlichen Forstreviers Rüders⸗ K 4 dorf ca. 16 Meter birken Kloben, 4 Weiler birken Spaltknüppel, 2 16501 Meter kiefern Kloben, 11,933 Reter fiefern Spaltknüppel, Hannover⸗ Altenbekener Eisenbahn. Vom J1. September d. J. ab tritt für die Beförderung von Gü— träge entgegen, wel 4 . 25 Meter kiefern Stubben und 2549 Meter tiefern Reisig J. Klasse Mit Sonnabend, den 10. d. Ms,, wird die Strecke tern, Fahrzeugen, lebenden Thieren und Leichen nach und von den z lin 4 lh * . 3. um . eine Spazierfahrt folgte. chauplatze in S chleswig und Böhmen leitete . öffentlich nach dem Meistgebote verkauft werden. Das Speziellere Hameln ⸗Pyrmont und Bar nghausen⸗Haste dem Betriebe Stationen: . ö . 0. ; ! mer sta ö. 8 3 ö Srdens . Tönt g iche Mit! . ist aus dem Amtsblatte zu ersehen. übergeben werden und tritt dann der für diefe Streck, unterm Kehl! Straßburg, Basel, Lörrach, Schopfheim, Säckingen alk ; / Ih re Majestät die Kaiserin⸗-Königin reist morgen ĩ an glicher, Militär- Waldshut, Schaffhausen, Con signz, Friedrichshafen, Roman! ig t 3 1. bon obhlenz zum Hefuch des Großherzoglich Für den kon siltulrend . adischen Hofes nach Mainau ö onstanz, wo auch Seine fte, gegielatur⸗ heit ĩ war er vom ei

Rüdersdorf, den 6. August 1872. Der Oberförster Becker. 8 an. ; ; 8 j j z ö zi ; ; . . . or. bereits publizirte Fahrplan mit folgenden Zügen in ö. fer rer gat Jussas und Ir nn, e ahnen ; = n . eiannt . ö im Westdeutschen Verbande ein neuer Tarif ne t Reglement in O Börnecke fur e w. Im Geschäftglotale der unter eichngten Berginspektion sollen am ö . ö ö Keren; Nachm Kraft weiche schon sebt bek saanmllsthen Verbandstationen zum Presf oõniglichen , 6. , Ho der Kronprinz in den 8. auer -Bolkenhayn) zum Mittwoch, den 28. August d. J., eetzen ö. gern, , 34 von 35 Sgr. 12 Kr. pro Exemplar käuflich zu erhalten ist. gen einen Besuch bea I. randat ne en gin Vormittags 4190 Uhr, Hameln 512 Mrgs. 982 52 * „Ausweiglich dieses Tarifes wird bei der Frachtberechnung für . s Prãäsldenten hi Prod n, t r 3 on . . tin . Pyrmont Ant 6, 5, n er abe ehen Don em . für ,, nan haft eib Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht Durch die Zusatzkonvention In

a h / H. von Pyrmont nach Hannover. Güter bie n,, n mn, en hr. an n n,, den nachbenannten Offizieren 2. die Eriaußniß zur i e. vertrage ist darüber Vestimmung getro ff o El s j 84 ; ; . . . bf. gal Mrgs. 192s Uhr Mrgs. 750 Abds. enn rz blen efen Frachtberechnung untet liegenden Tre , gung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden ud Ehren · an g e renn . d, aufhalten, die vorgeschri von parte d. * , 8 n irtlarung für die französische R ität, fa 6 . h dem Schreiben aus sei⸗

6 htgeflecht Pyrmont A Unterscheid ch Gattung der Güter nicht cht, viel altes Cisen, Drahtgeflecht, ameln 192 12 Mtigs. 828 eine Anterscheidung nach Gattung der Güter nicht gemacht, vie meht ct be r dungen und bezi. Lichen zu ertheilen, und zwar; des Kaiserlich ru ss j ; i 18 **. , nem frü t : Präsi in e tan la s. 9r benen stgr re fen ig en ichen , aben. J a6. othringen a. ist di f nf ern, . 461 NRegierungs · Praͤsident in Aachen Ab⸗

. D ee, . . ̃ 3 lediglich unterschieden nach Stückgut und Wagenla : altes Messinggewebe, . Ant. I M ig 2 ö ,, * . . i e n ane , n, dem General à la suite S Majestã önigs, . Pe er ff, dee Trail an gönige, en, me, ug e , , , e Ton gern i nn e, ig z zrött ernennen, scheide ich aus meiner

alte Zinkröhren, C. von Haste ngch Weetzen resp. Hannover. i n Haß ch tz . Für, die Anwendung der Frachtsäßze der Wagenladungsklassen zeneral- Major Prinzen zu ohen ohe Ingelfi gen, welche in anderen Staaten des Deut 6 i bisherig iensist H 6 J P In ngen scht erigen Dienstste ung als Präsident der hiesigen Königlichen Re—

altes Kupfer, aste Abf. 520 Mrgs 120 Uhr Nachm. 643 Abds. 5. . st ĩ g hr Nach Az und B. entscheidet lediglich das fhatfächliche Verhältniß ber Na. Lommandeur der 2. Garde⸗ aballerie · Brigade; des Katser? Lothringen sich aufhüsten ist an! ; ⸗— kern en gifs e n i n. 3. 1bko g. i Eute vor sechs Jahren mein Amt hier antrat,

15 Stuc r en sfser, n,, . . 32 ladung der Güter in bedeckten oder offenen Wagen lich russischen S : Weeßen Abf 8757 338 . 5 der C n ode ; . 0 mu säschen St. Annen-Ordens zweiter Kl .

auf dem Wege des Meistgebots öffentlich verkauft werden. s Sofern in dem Frachthriefe eine entgegenstehende Vorschrift nich e , r iter , fe mn worden, daß die ẽrklä tw . räfti Obige Guell de el nn r zn h if in Hohzlohlen. San m ne,. ö n . ö. h , , ,,,, Ver ende un, . n ö. ; ö nd 3 5 Hwertern; dem Obersten von ber en chi ar nn,, e. 2 =. otschaft . . e g , fun, daß ich auf die kräftige AUnterstützung , . Vest! nn d en, en ner, ,, , bn, , wt der direlten rr chlti in har mne, obigen Tari es ind 64 Eobmmandeur des 2. Garde Regiments zu Fuß, den soll abge eben werd 19 er vor denjenigen Behör⸗ rechne unn band, . en der verschiedenen Verwaltungs resforts volt ch Hrn if ehr ngen liegen in unserem Geschäftslokale zur zöeeßen zink as 338 28 x .. ist. Nachträglichen Reklamationen kann keine Folge gegeben aaf nl e, , ens dritter einzelnen kee e, ren, ö . ntgegentemmen ,, t bf 8 . werden. . . ö. ,, , d bet . . n nge icsnet babs ich mit Freudt un d' aaft ic a gege Seth gte er Finsicht aus und werden auf Verlangen gegen Erstattung der Kopia⸗ k 53690 * . J! Die Reglgsments und Tarife für die direkte Güterbeförderung im zu Eulenb u rg, vom 9Ostpreußischen Küra bud qhelannt szmacht werden. Ben mäß Hat der Minister ö er glare n fn, lien in Abschrift mitgetheilt. ( Off fe geite laß inn die . den , aus · Westdeutschen Verbande vom 1. Januar 1869, nebst sämmtlichen . Graf Wrangels, kommanbirt ni Ad ; des Innern be timmt, daß innerhalb der preußischen men nf, 4 e hn e n, ] 2. ö . i. Clausthal, den 3. August 1872. a 2228) ehängten Fahrpläne erschienenen Nachträgen, treten für den direkten Verkehr nach und ven Javallerie· Brigade; des Kaif die Landräthe und in denjenigen Stäbten welche einen ei von den hiesi e uchtihelkbetttnn Reden renne ich mig Königliche Berginspektion. gehang ! den 7. A 1872 den oben genannten Stationen vom 1. September er, an außer Ktaf dimir-Ordemnz vi ter K Kreis bilden, die Nagistrats Vorstande ermächtigt ein blen ber al ue eo erg iet chr Berheltnis, , . wee, wen eng Hannover, den 7. August 18.2 und wird n, . eitpunkte an der im Westdeutschen Verbande rden werter K ö . . ande ermächtigt sein sollen, aber als einen besonderen Vorzug meiner neilen Dienststellung an, Dienstag, den 18. d. M., Vormittags 11 Uhr, sollen die Der Verwaltungsrath. eit dem 1. Bezeinber 1859 besehende Ausngahmeta if fl de bid, 638 . ö Schack von fran osisch . n s ,,, 9 i . en 2 ig 2 . 34 ö. Den , Aachen

end r, den die : ge itionsfähiger ) ; ein und die so glücklich ei ĩ

en Stationen Berlin und Stettin einerseitz Personen auf deren Ansuchen die bezeichnete Erklůrun g fur . Beziehungen zu den biedern e vohncin dicfel Linen, a , , n.

bei Instandsetzung der Marschallsbrücke übrt gebliebenen alte J Gilterverkehr zwischen d 9 6 alten und den Stationen Basel, Waldshut, Schaffhausen, Constan franzi sische Nationalitãqt protokollarisch entge en zu nehmen . ö ; D 1 6. P sid R n atio ö er er · Präsident der Rheinprovl

2ichenen Bohlen unter der Bedingung der fo ortigen Wegschaffung . Vom 1. August d. J. ab sind für den ostdeutsch. t ogli und gegen baare Zahlung an Ort und Stelle versteigert werden. . . sächsischen und . erden d t r . Friedrichshafen, . y en ferne, Fussach und Bregenz 1 . 1. ter Friedrich Ludwig: Diese Erklärung wird sich darauf zu beschraͤnken hab d l rägen ehoben. nie⸗ h n ha

ö g gie Chgf. Grafen von Wedei der Erklärende unter genauer Angahe seiner e on erh f k

chrobitz, Königlicher Baurath. n „erkehr, sewohl für die Route zin Berlin, al wie ändererfeltz, nebst dessen Na t , R mud f ü n , . K . . Verwaltungen lid , ö. 51 des Gro ßher⸗ nisse, insbesondere des Tages und Jahres, sowie des Ort Auf Allerhöchsten B r.

1 ‚. 2 . i 9 n ö 9 8 5 3 2. Se 8 G 38278

des West? og! iat Sa nitätskreu zes: dem ein— seiner Gehurt, und seines vollständigen Ramen? poto ell di, und Königs soll lem . .

Verloosung, Amortisation, inszahlung u. s. w. . 2. a. 4 236

2 ö X » gültig gewesenen Tarife in Kraft getreten. . eutschen Eisenbahn⸗Verbandes: ihrig Freiwilligen CLebre t . ĩ . r Deb ñ

nee GJ j Das Direktorium , , ü denn e s, . ee öncs daß er ib fbr Ke fern ölen d, , dms, fte le , r ., 3 ker Burt Hotte m sutger Einh. e , , ) em 6 9 ye ö 21 ö ; Sep 5. as . J. * ft.

Husaren ie Schöpfung der Lentral-Landschaft für die finden wird, herangezogen werben, Im“ ,,,

gil . d Ei lich 4 ,, 8 guqust 183 ; * * erlin, den 6. Augu j ö ; . ö n⸗ Min ener isenbahn⸗ erh Direltion 9 NiederschlesischMärkischen Eisenbahn. Gesellschaft. Huppel vom 2. Hessischen Husaren⸗Regiment Nr. 14. preußischen Staaten ist jetzt gesichert, die nachfolgend be— H nannten landschaftlichen Kredit Institute, welche das ursprüng⸗ / lm. Mittwoch, Donnerstag, Freitag und heute fand /

. s sch s M. uod denb rger S pi egel la 8 Ver si cherun 8 Ge sell scha e Königreich Preußen , ,,,, . , . ie nn. Inspizirüng des Garde⸗Feld⸗ und Garde ⸗Festungs⸗ Die Cöln⸗ Mindener Stammaktien Lit. B. Nr. 47520, 47521 B E C 2 * ö 6 . . . . j ,,, n, ,, die Westpreußische Artillerie Regiments dur den Inspecteur der 2 Nr ite ; / ran den bu 5. ẽ⸗ 89 9 9 Ninisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Landschaft, 3 ß Westpreußische Landschaft, 3). die Pom⸗ . Senn r ec r cn Ben ue . 2 des a1

7531 à 200 Thlr. sind dem Eigenthümer angeblich abhanden ; i i te ab dem ; ö s Hierdurch beehren wir uns, ergebenst anzuzeigen, daß wir von heute ab de Arbeiten. Hehe ö di bin fer , 3 9 ers und Königs, Kraft Prinz zu Hohen! o he⸗ 55d * ' bel, mund etieder Lausit, Mh der Ingelfingen, stätt. ! . .

gekommen. ö 2 Auf den Antrag desselben ünd mit Bezug auf 8. 5 des Statut / nde in Berlin . ; . dit : Instit nachtrags vom 26. ö. 1868 und Nr, X der abändernden und zu. Herrn . . ße Nr. 2 1 g . Vage ö Jouffret zu Lyon ist unter dem , Kreditverband für die Provinz Sachsen, 7) das ; ö ; ; 6. 9 Vfstimmungen zu den Statuten unserer, nn, vm . . . ,,, J ; ; . . ö ein Paten . ritterschaftliche Kredit-Institut für Sie Kur, und Neumark s . . Der General⸗Feldmarschall Graf von Moltke ist heute September. 1865 fordern wir den gegenwaͤrtigen Inhaber der die Subdirektion der Brandenburger Spiegelglas⸗Versicherungs-Gesellschaft für Berlin und die Provinz Brandenburg zus eine dürch Zelchnung und Beschreibung nachgewiesene Vrandenburg und 8 das Reue Brandenhurgische Kredit-Institut. früh 7 Uhr von Gastein abgereist. . ,, ,,. ,, e, , . ö ir n nn 6 übertragen haben. cto. 2178, fol. 60.) . zum Vernieten der Rohre an Dampfkesseln, so⸗ Die Central Landschaft wird also jedenfalls zunächst acht Pro⸗ Der Oberst ö . Biere n ref sen en del hiestgen 6 lie en cih der Brandenburg a. S., den 6. August 1822. wan lib für nen und äißenlhümfich frkann istchne Böngialsgndschaften in sich vereinigen, n ihrn eben ihigteit Artillerie d ie 3. dns def ps wischen ottellung für an ragen r an, fcb ler df g, 6 i . ki mn n mai. Die Direktio n aslmend in der Anwendung bekannter Theile zu beschränken, ist danach nicht mehr zu zweifeln. Die definitive Erklärung st vor sei ,,. im Kriegs-Ministerlum, Rib benkr op, . . von lenem Tage an gerechnet, und für den des noch nicht geschlossenen Ostpreußischen General ⸗Landtageß on seiner Urlaubsreise hierher zurückgekehrt. ang des preußischen Staats ertheilt worden. über den Beitritt ist noch zu gewärtigen. Der Zweck des In⸗ Der neuernannte Polizeipräsident v Madai ist /

nnz /

Aktien unter den obigen Rummern ausfertigen werden. * Coͤln, den 5. April 1877 der Brandenburger Spiegelglas. Versicherungs Gesellschaft. , . Die Direktion. ö ; w pbesondere durch gen nne e abb ruf , r,, Amtes hier eingetroffen. j a e ; Preußische Bank. Lentralpfandhriefen, unter Vermittelun des Absatzes derse Der Commandeur des Ersten Gard ⸗Regi 8 zu Fuß ; Auf obige Anzeige der Direktion der Brandenburger Spiegelglas Versicherungs⸗Gesellschaft Bezug nehmen / 55 4 n 9 satzes derselhen. e , . Arde Regiments zu Fuß, , *,, res een r an nrlrenn : ,,, . ,,, e ; . . . 7 ö ; 3 1c l . 75720. e,. 9 ö ah er Feldzüge vo Vatiomal-Denmkimal auf dem WDiedenwalde. glas, coulenr * nt vom 7. August 1872. liche Kreditanstalten sich anschließen. Die Heschäfte der Central. 1866 und 1875071 angehört haben, zu der am e, , en

Unter Bezugnahme auf das erlassene Konkurrenz Aus- Die Policen werden 8. effektuirt. I Geyr Atti va. Land 4 6 ; 64 , ; ; ö epr 5 9 . Landschaft werden durch eine Central-Landscht ts Di . Schreiben für ein National Denkmal auf dem Niederwalde, ins- Berlin, den G. ugust 18272. prägtes Geld und Barren Thlr. 171, 645, 000 waltet, welche aus je einem Mitgliede der . , .

besondere die folgenden Positionen desselben: Kassenanweisun en, Privat- Banknoter ; z H) Die konkurrirenden Modells sind in Gypsabgiissen C. Amen de. ö. und e f , de . e . y 3 332 000 gan der verbundenen Institute hesteht. Der Ein cusenden, welche die Höhe von iz Meter bens wenig Subdirektor der Brandenburger Spiegel las ⸗Versicherungs⸗JGesellschaft. Vechsel Best än de 25 3ff ü, Innern hat als Königlicher Kommissarlus die sta ö. mi . überschreiten, als unter einer solchen von 75 Ceontimotern 6 8** X. ar r. n e J zd y] / ohh Führung ' des Institutz zue ton nnn ö Heute Vormittag hat die feierliche Enth üllung des bleiben dürfen. Für rein oder vorwiegend arehf̃tektonisch Staatõpapĩele 21,110,000 besonderer Verwaltungseinrichtun J U n er, Hasenhaide errichteten J ahndenkm als stattgefunden. . ist 3 . die . gollstandiger M. 1016] en, dersc hat der in Berlin domiziltrende / . . 1 D gionen städtischer Behörden eichnungen in ähnlichen Dimensionen gestattet. . ö K ; 8 6. . wel d 3. 357 ö E ähe aus allen deutschen Gauen, die 26 inge der läd! , n , In Gemaͤßheit des 8 34 unseres Statuts machen wir hiermit bekannt, daß in der am ltiva . 263 C0 c, i,, ne,, . e n , ehm pribai , dne g. 8e in Berlin unter einer demnä— z K 9 ES 55 * . schä f . Berlin ie liner Tur ; , wan. zu . . . i ee. 16. Juli er. stattgehabten General⸗Versammlung der Attionaͤre folgende Herren . . Thlr. Ab 5g 0 . 3 ft 66 E', diehen Luruper lin e dee g öhelü es en z ** ; 2 2 w 2 2 ö 8*** h 83 an J j 3 35 ö ö ö 5 8 2 9 2 , . zer . zu n , n ö. 2lufsichts rathes ae lt fen, Fiitii ih ö uke tickt, gramm gem bewegte f, brechen, Heorge iz Sehr *, Sie müssen mit einem Motto für die öffentliche Ausste ung j l ; ; Versehen und von einer üherschläglichen Berechnung der auf die Dauer von funf Jahren gewaͤh worden sin G schluß des z 19 946 / 00 Kosten der Ausführung und =, sowie von einer Herr C. dehwendꝝy ler, 6 genauen Bezeichnung des Standortes, alls als solcher eine Direktor linnmer mann hier, ches Haupt Bank Direktorium Böoese. Rotth. Koch.

andere Stelle des Niederwaldes, als der Leingipfel, vorge-

Vormittags, im Katharinenholze bei Potsdam stattfindenden Einweihung des Denkmals für die in diesen Kriegen ge⸗ fallenen Kameraden ein. ö

Lentral⸗Pfa er lauten, iter? shall die hne, zug 6h ö. . ö dies griedrichs und Pienierstraße entlang nach lich ist ar dank. Inn s ih 6 ** Hasenhaide, woselbst die Enthüllungsfeier schaft n J ö ür Han⸗ Geheimen er lr fer , . ö J ; 6 —ᷣ . Bede Ferst gehaltenen Festrede, so

. t 93 zindnhen nfaefte t und der ö. e n , K des Dr. Angerstein über die Heschichte schlagen mird, begleitet ein; ausserdem ist für das Préts. , Rechtsanwalt Loreck hier, . Reibet abe, und Mittheilungen des Kommerzien - Raths gericht ein versiegelter Zettsl beizufügen, welcher Namen en ö ö Der am 8. d. M. zu Johannisbad verstorbene Präsi⸗ eihel über die Winanzverhältnisse des Denkmals? usschusses und Adresse des Kkünstlers enthäst und aussen dasselbe . Rechnungs⸗Rath Nüller hier, Polytechnische Schule zu Hannover dent des Herrenhauses Graf Eberhard zu Stolberg⸗ erfolgte die Enthüllung des Denkmals. Rach dem Echluß ber träge, des Studignjahres 187 75 beginnene im 7. Oktober Wernigekode, Wirklicher Geheimer Rath uͤnd Ober- Präst. Meier. bewegte sich der Festzug um ] Uhr zurück durch die

Motto trägt, wie der Entwurf. Die öffentliche Ausstellung J d j j im Firm Heh. Wm. Hassenge & Co., im Dres 6ll, ̃ 27 . eier

. I. gtto Harlan 6 Ueldung zur Aufnahnje Früfung' sindet am 36 Sep. dent der Provinz Schlesien, General- Lieutenant 3 la Suite, Pienier, Linden. und Markgrafenstraße nach dem Concert. ung PVause in der Leipzigersfraße. Am Nachmittag von 5 bis

er wenne en se, d reieserichts in Kerim, get; nna Mar (hramhach, in Firme Hrn Eiimerer, im Dresden. . bl. Hörlgber, sorgens h Us, sdiznsöufngömę selbst vom trster Ober Jägermmeister und Chef bed Hof. Jagd. Amtes, Kanzle? Hau sosanemnbez bis s Oktober von 10 bis 12 Uhr slatt'n h gedruckte des Johanniter⸗-Ordens, Ritter des Rothen Adler. Ordens ersier Uhr soll ein Schauturnen der Schuljugend in ber Hasenhaide,

bleibt eine solche auch an andern Orten vorbehalten. é ö ; . h 2 . 4 H 1 i Ro 1 . ; * ; . bringen wir hiermit zur Kenntniss der Herren, weiche Hodelle Berlin, den 8. August 1872 m ift 9 Ehn geb ãunde zu haben, für Auswärtige durch die Klasse c, war am 11. März 1810 zu Peterswaldau e am Abend 8 Uhr ein Gartenfest auf Ern und ern ö polvtechnischen Schule oder durch die Buchhandlungen Reichenbach geboren und begann seinen Siaatsdienst im Militär, benchmittaß seaihr ein Schaukürnen de Vereine in der Hasen.

oder Zeichnungen zur Konkurrenz einzn'sendsn beabsichtigen '

ee, e m nf der, nat ürte mit höherer Genehmigung jn B 2 r I 1er L O em 6 ard 4B C Mn k. denmwer zk ö. . ;

dem Gebäude der Königlichen Akademie der Künste zm Berlin Die D ire kti on hann oben d fr August 1852 in welchem er längere Zeit persönlicher Adjutant Sr. König⸗ haide abgehalten werden ? Der Direktor. sichen Hoheit des verewigten Prinzen Wilheint man. Nach den Um 6. fand bei Metz wiederum, und zwar auf de

; ö ar e im

. . . 66 ei n , , ö. 6. 4 An die Königliche Akademie der Künste zu Berlin . 9 , nn. Kon e e ,,, far gas Ja llonal Henk n' dem a n. 6 Karmarsch. 6. ö . ,,, ,, Landraths. Schlachtfelde von Brapelott'. die Einweihung eines Denk j Died en, m n Aer arm S. 1. Meg. stattgenhahbten Generalversammölumtg der umtereiehnetenm Hank sind e. 7. Liegnißer Wahlkreis in die nme , . e er ö den mals, welches das 3. Rheinische Infanterie? Regiment Nr. 29 acts Kunst bis 1. September J. J. daselbst angenommen 3am Awnwaloοs inn ams dem , , mr, ,, frre ,,, ,, ö. nichtamtlich es. bis zu seiner Präfentation fift! die dann e Ee e ent enn 6 . n,, errichtet, statt. Es folgen an . ĩ . j j ; 4 1 ems el hem wöiederge amel 18 e Amfę In . ĩ ; l ; ĩ ichen Feierlichkei i , ,. ; . 6 67 6 265 . n . 6 31 i e, emtiaaltemen K heachlossem vit. k 9 ü . . . J, ö Einweihung ich Ger m n ziehn k 0 35 . . . in 21. im ahr! ner demmächstiger Negiments Nr. Ml und Oldenbitr ͤ 6 ; mals. Fonq. Hamhurg, den S. August 1872. Wal, zum Ersten Vize sßräsidenten im Jahre ehm 656 1 , . Dragoner. Regiments ĩ 1 Berlin ö ö ö ie stů ĩ ; ö egte Graf Nr. 19 bei Vionville; erner am 14 bei Schloß ͤ ,, , e, , rr. r moins em. Hanke im NLamhur. , , , , , ,, , , des Comites zur Errichrugg ines National- HBenkmals auf Pie Direktion. Ha. Ml) ohe n orgen nach der . aus dem Jahre 1863 wurde er . Präsidenten beg her nes 2 ö.. hh noh 4 ö Weihe eines andern ade und nahmen v Vor vwäa *. ; öhe von Gravelott imlich di h on 10 bis I1 Uhr Vor. vwählt, welche Stelle er bis zu feinem Tode bekleidet hat. Auf 4 Magdeburgischen Infanterie. Ren lm en erf lic 2.

dem Nlederwald.