1872 / 187 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

w / / / / / h 4

.

. ( J . .

Am 6. d. Mts. wurde bei Styringen das Denkmal für die am 6. August 1870 gefallenen Kameraden des 2. Han- noverischen Infanterie⸗Regiments Nr. 77 feierlich eingeweiht.

Das Musikcorps des Kgiser Franz Garde⸗ Grenadier⸗Regiments ist unter Führung seines Dirigen⸗ 3 Saro gestern Morgen aus Amerika wieder hier einge⸗ roffen.

In der gestrigen Sitzung des Kongresses deutscher Anthropologen zu Stuttgart wurde Professor Schaaf— hausen (Bonn) zum Vorstand der deutschen anthropologischen Gesellschaft gewählt und Wiesbaden zum nächsten Versamm⸗ lungsort bestimmt.

S. M. S. Medu sas ist gestern Vormittag an der Werft in Danzig und S. M. Kadetten⸗Brigg »Rover⸗ heute früh in Stockholm eingetroffen. An Bord Alles wohl.

Frankfurt a4. M., 8. August. Der Herzog von Chartres ist gestern hier eingetroffen und im Hotel »Zum Schwan« abgestiegen; heute reist derselbe nach Salzburg ab.

Bayern. München, 8. August. Das Regierungshlatt publizirt heute die vom 17. April 1871 datirte Königliche Ent schließung, die Bestätigung der korporativen Rechte für den Hausritter⸗Orden vom heil. Georg betreffend. Dieselbe hat folgenden Wortlaut:

Ludwig 2c. Nachdem Unser in Gott ruhender Vorfahr, der durchlauchtigste Kurfürst Karl Albrecht, nachmals erwählter römischer Kaiser, dem bayerischen militärischen Ritter ⸗Orden vom heil. Georg, Unserem Hausritter⸗Orden, durch die Urkunde vom 20. März 1779 eine Fundation zugesprochen und hierdurch korporative Rechte ver- liehen hat; nachdem die folgenden durchlauchtigsten Regenten, Kur⸗ fürsten und Könige von Bayern die korporative Eigenschaft des ge— nannten Hausritter⸗Ordens ununterbrochen anerkannt haben; nachdem endlich Wir beschlossen haben, eben diesem Hausritter⸗Orden eine neue Aufgabe im Sinne der christlichen Charitas anzuweisen, für deren Lösung die vermögensrechtliche Persönlichkeit eine unerläßliche Vor bedingung ist, so finden Wir Uns allerg. bewogen, die korporativen Rechte des Hausritter⸗Ordens vom heil. Georg neuerdings anzuer— kennen und zu bestätigen. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhaͤndi⸗ gen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.«

Der Gesandte Bayerns in Stuttgart, v. Gasser, der mehrere Tage hier verweilte, wollte heute München wieder verlassen, hat indessen in letzter Stunde seine Abreise noch ver⸗ schoben. Seine Anwesenheit in München wurde mehrfach mit der Wiederbesetzung des Staats⸗Ministeriums des Aeußern in Verbindung gebracht. .

Sachsen. Dresden, 9. August. Der König und die Königin, sowie der Kronprinz, die Kronprinzessin, Prinz und Prinzessin Georg haben heute in der katholischen Hofkirche den Exequien für den verstorbenen König Friedrich August II. (gestorben am 9. August 18654 in Tiroh beigewohnt.

Württemberg. Stuttgart, 8. August. Der König hat, am 4. d. Mts. die Beamten von Tettnang und heute den Präsidenten der Kammer der Abgeordneten, Ober⸗Tribunals⸗Rath v. Weber, sowie den Kreisstrafgerichts⸗Direktor v. Schott zur Tafel gezogen. t

Das heutige Regierunssblatt Nr. 28 enthält u. A. eine Bekanntmachung der Ministerien des Innern und des Kriegswesens, betreffend die Ausstellung von ärztlichen Attesten an militärpflichtige in Rußland lebende Deutsche, und eine ,, des Finanz-⸗Ministeriums, betreffend die Errichtung von Grenzsteuerämtern.

Baden. Karlsruhe, 8. August. Der Großherzog und die Großherzogin haben heute Nachmittag Schloß Mainau verlassen, um von Konstanz nach Karlsruhe zu xeisen. Dieselben werden morgen früh hier eintreffen und gedenken zwei Tage in der Residenz zu verweilen,

Hessen. Darmstadt, 7. August. Das heute erschienene »Regierungsblatt« veröffentlicht die neue Organisation der General⸗Adjutantur, welche alle diejenigen Geschäfte zu versehen hat, welche dem früheren Kriegs⸗Ministerium oblagen, insoweit sie nicht nach der Militärkonvention vom 13. Juni 1871 auf die Organe der preußischen Armee übergegangen sind.

Am 14. d. M. tritt der zweite Ausschuß . um u. A. auch das Volksschullehrergesetz zu berathen.

DOesterreich⸗ Ungarn. Wien, 8. August. Der König— lich ungarische Minister⸗Präsident Graf Melchior Lonyany ist, wie die »Engl. Corresp.« vom 5. d. M. meldet, auf der Insel Wight angekommen. Ungarischen Blättern zufolge wird die Rückkehr desselben von dorther im Laufe dieser Woche erwartet.

Prag, 9g. August. Nach aus Pil sen eingegangenen Telegrammen haben daselbst in vergangener Nacht Zusammen⸗ rottungen strikender Faßbindergesellen stattgefunden, welche vor dem »bürgerlichen Brqauhause« Gewaltthätigkeiten verübten. Zur Herstellung der Ordnung mußten Militärkräfte requirirt werden, und wurden mehrere Verhaftungen vorgenommen.

Agram, 8. August. Der Minister Kerkapoly ist gestern Abend hier eingetroffen und bei dem Erzbischofe ab⸗ gestiegen. Die Mitglieder des Budgetkomite machten demselben einen Besuch und verlangten Deckung des Bellovarer Deficits von 170,000 Gulden, worüber der Minister sich die Entschei⸗ dung vorbehielt. Der Minister ist heut früh nach Ofen ab⸗ gereist. Die Vertagung des Landtages ist am 20. d. zu ge— wärtigen.

Schweiz. Bern, 9. August. Der Bundesrath hat das Uebereinkommen genehmigt, nach welchem in Ausführung des zwischen der Schweiz, Oesterreich und Bayern über den Bau der Eisenbahnlinien Lindau⸗Bregentz, Margarethen⸗ Feldkirch geschlossenen Staatsvertrages an den . gemeinschaftliche Zollämter errichtet werden sollen.

Großbritannien und Irland. London, 8. August. Unter dem Vorsitz Ihrer Majestät der Königin findet mor— gen in Osborne ein Conseil statt, in welchem die Thronrede anläßlich der Vertagung des Parlaments Ihrer Majestät zur Genchn ng unterbreitet werden wird.

Der Herzog von Edinburghist von seiner Reise nach Deutschland . zurückgekehrt.

Einer Bekanntmachung gus dem »Foreign Offices zufolge ist Lord Lyons, der britische Botschafter in Paris, von dem . Minister des Auswärtigen in Kenntniß gesetzt worden, daß den Polizeiggenten an der französisch⸗schweizerischen

und franzöfisch⸗italienischen Grenze spezielle Instruktionen zu⸗

6 angen sind, britischen Unterthanen das Betreten und Ver— assen Frankreichs ohne Pässe zu gestatten.

Der bisherige spanische Gesandte Sennor Rances vy Villanueva, als Marquis de Casa Laiglesia bekannt, hat London verlassen.

X. August. In der heutigen Sitzung des Int erhauses erklärte . auf eine Anfrage Graves, daß die nordameri⸗ kanische Regierung auf die . am 31. Mai d. Is. zugestellte Denkschrift der britischen Rheder betreffs der den hritischen Schiffen in fremden Gewässern obliegenden Verbindlichkeiten

noch nicht geantwortet habe. Was den Handelsvertrag mit rankreich anbelange, so seien darüber gegenwärtig keinerlei erhandlungen im Gange. Auch sei es nicht möglich, jetzt Mittheilungen zu machen über dasjenige, was die Regierung in dieser Hinsicht künftig zu thun gedenke. Dieselbe könne nur versichern, daß sie die Interessen des Handels und der Schiff⸗ fahrt bestens wahren werde.

Italien. Rom, 7. August. Gestern Abend war zur Feier des Ausfalls der Wahlen der Corso glänzend be leuchtet. Auf dem Platz Colonna spielte eine Militär⸗Kapelle, und sowohl der Platz als die angrenzenden Straßen waren mit einer dichten Menschenmenge besetzt, welche auf und ab wogte. Für Wagen war kein Platz, dieselben mußten in eine der Seitenstraßen einbiegen, welche in die Via del Corso ein⸗ münden. Als die Musik auf allgemeines Verlangen den Königsmarsch spielte, brach ein gewaltiger Beifalls⸗ ö aus, die Männer schwenkten die Hüte, die Frauen

ie Taschentücher, und alle riefen begeistert „Viva il Ré! Viva Italia!“ Der Königsmarsch mußte wiederholt werden, und mit ihm wiederholten sich die begeisterten Rufe auf den König und das Vaterland. Volkshaufen durchzogen den Korso und die anliegenden Straßen mit Sang und Klang und trugen leere mit Trauerflor umwundene Fiaschi auf den Stöcken im Triumph. Trotz des großen Gedränges von Personen aus allen Schichten der Gesellschaft ist auch nicht die geringste Un⸗ ordnung vorgekommen.

Frankreich. Paris, 7. August. Der Ministerrath hat sich über folgende Ernennungen zu Präfekten ge⸗ einigt. Herr Limbourg wird an Stelle des Herrn von Keratry nach Marseille gehen, Herr Cantonnet nach Lyon und Herr Babaut Lariviere nach Perpignan. Diese Ernennungen wer⸗ den indessen erst nach einiger Zeit veröffentlicht werden, da . noch der Bestätigung durch den Präsidenten be⸗

ürfen.

Bei der Demonstration in Bordeauz wurden im Ganzen 15 Personen verhaftet. Die Elsässer und Lothringer, welche in jener Stadt wohnhaft sind, protestirten gegen diese Vorfälle, an denen sie sich jetzt nicht betheiligt haben wollen.

Der Herzog von Nemours und der Herzog von Alengon haben dem Präsidenten Thiers in Trouville ihre Aufwartung gemacht.

Auf dem Kriegs⸗Ministerium beschäftigt man sich gegenwärtig sehr eifrig mit der Bildung der beiden Armee⸗ Corps von Tours und Bourges, welche unter den Oberbefehl der Generale Chanzy und Ducrot gestellt werden sollen. Das Corps von Tours wird zuerst gebildet werden. Dasselbe soll in ein Lager kommen, welches auf einem Terrain errichtet wird, das man der Gemeinde Avron lsie liegt 38 Kilometer von Tours entfernt) abgekauft hat. Dieses Corps wird aus

50,000 Mann bestehen. Das Corps von Ducrot wird in der

Nähe von Bourges lagern. Nach beendeter Bildung der beiden Corps wird die französische Armee acht Armee⸗-Corps besitzen, die vollständig kriegsbereit sind.

Der »Soir«, eines der Organe des linken Centrums, enthält unter dem Titel »Aux producteurs« einen an die französischen Kaufleute und Fabrikanten gerichteten Artikel, der ö. auffordert, sich ihm anzuschließen, um Propaganda gegen

as , . die Rohsteuer zu machen.

Man meldet aus Saigon (Cochinchina): Der Gou⸗ verneur und kommandirende General hat von dem König von Cam bodscha folgendes Schreiben erhalten:

Pnom ˖ Penh, 7. Mai 1872.

Herr Gouverneur! Meine Sympathie für Frankreich ist so leb haft und meine Erkenntlichkeit für seine Regierung so groß, daß ich für die Nationalbewegung, die in Ihrem Lande zu Gunsten der Be—⸗ freiung des Landesgebiets bervortritt, nicht gleichgültig bleiben kann. Ich habe also die Ehre, Sie zu bitten, meine Gabe (6269 Piaster und 4 Fr. gleich 345796 Fr. 95 Cts.), der ich die Beisteuer meiner Mandarinen beigeschlossen habe, annehmen und in meinem Namen an den Staatsschatz abführen zu wollen. ö

Genehmigen Sie, Herr Gouverneur, die Versicherung meiner Hochachtung. Somdach⸗Prea⸗Norodon ·˖ Prea ⸗Chau ·˖ Crung.

Spanien. Madrid, 7. August. Die gestrige amtliche Zeitung veröffentlicht folgende Depesche über den Stand der In surrektion in Catalonien: »Die Kolonne des Obersten Reina stieß gestern bei Tabertet auf die Banden unter der An— führung von Saballs, die sie nach einem hartnäckigen Kampfe aus ihren Positionen trieb und in die Flucht schlug. Die Bande von Estartus, die von ihrem Führer im Stiche gelassen wurde, hat sich aufgelöst und eine Anzahl von Carlisten, die ihr ange⸗ hörten, haben ihre Unterwerfung bewirkt. Man zählt deren 22 in Olot und viele andere in den umliegenden Doͤrfern.

Laut der »Correspondencia« vom 6. d. M. befindet sich unter den an den König zur Unterzeichnung gesandten Aktenstücken auch das Dekret zur Ausführung des Gesetzes hinsichtlich der Abschaffung der Sklaverei. Demselben Journale zufolge hat das Schatzamt sieben Millionen Pesetas nach London geschickt, um den kommenden Zahlungen der Schuld Genüge zu leisten.

Der »Tiempo« meldet, daß die Wahllisten für die Armee 66 . sind und gegenwärtig an diejenigen Beamten des Kriegs-Ministeriums vertheilt werden, welche mit der Lei—= tung des Wahlaktes in der Armee beauftragt sind.

Wie der »Impareial« vom 5. August schreibt, so hat die Regierung den Militär- und Eivilbehörden von Malgga eingeschärft, die Ordnung an der ganzen Küste mit allen Mit⸗ teln aufrecht zu erhalten, falls sie bei Anlaß der kommenden Volksbelustigungen gestört werden sollte.

Türkei. Die Regierung läßt in England gegenwärtig zwei Panzerfregatten bauen. Der Sultan beabsichtigt ien, mn acht eiserne Kanonenboote in England zu be⸗ tellen.

Nußland und Polen. Odessa, 5. August. Der Kaiser ist in Begleitung des Großfürsten Wladimir Alexan⸗ drowitsch heute in Odessa eingetroffen und bald darauf nach Livadia weiter gefahren, wo derselbe am 6. d. Mts. ange— kommen ist.

Bis zum 5. August befanden sich 300 Cholerakranke in Behandlung; im Laufe des Tages kamen 37 dazu, genasen 28, starben - 29, so daß zum 6. d. M. noch 289 in Behandlung verblieben. Im Ganzen sind seit dem 23. Juni 18650 Per⸗ sonen (1302 Männer und 548 Frauen) erkrankt, 698 (514 M. . Fr.) genesen und 863 (604 M. unb R3 r.) ge⸗

orben.

Dänemark. Kopenhagen, 7. August. Der Kultus⸗ Minister, Geheim⸗Rath Hall, ist von seiner Reise nach Nor⸗ wegen zurückgekehrt und hat gestern die Leitung seines Ministe⸗ riums wieder übernommen.

9. August. Die von der Regierung gegen die Ein—⸗ schleppung der Rinderpest aus Deutschland getroffenen Maß⸗ regeln sind heute amtlich bekannt gemacht worden. Ebenso wurden, gegenüber den aus Helsingfors hier eintreffenden

Schiffen, die sanitätspolizeilichen Anordnungen zur Verhütung der Verbreitung der . mit dem heutigen Tage in Kraft gesetzt.

Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.

Paris, Freitag, 9. August. Die Journale versichern, daß die Repartitionsziffer der Zeichnungen auf die neue An leihe nunmehr auf 7,88 pCt. fegges zt sei.

—¶

Das »Amts-Blatt der Deutschen Reichs-Postver. waltung« Nr. 58 hat folgenden Inhalt; General-⸗Verfügungen vom 2. August 1872: Ermittelung und Notirung des Gewichts bei Korrespondenzen nach dem Auslande; vom 6. August 1872: Leitung der Korrespondenz nach der Insel Madeira; Bescheidung: vom 31. Juli 1872: . von Porto. ꝛc. Beträgen.

Die Rr. 63 der »Annalen der Landwirthschaft in den Königlich Preußischen Staaten« hat folgenden Inhalt: Ver— . der Vorlesungen, welche im Soimmer-Semester 1587273 bei dem mit der Universlttät in Beziehung stehenden Königlichen land⸗— wirthschaftlichen Lehr-Institute zu Berlin stattfinden werden. Be⸗ richt über eine am 17. Juni auf der Gutswirthschaft zu Poppelsdorf abgehaltene Mähemaschinenprüfung. Von Administrator Dr. Werner und Ingenieur Dr. Wüst. (Schluß) Die Pferdepocken (Horse pox). Von Silvestri. Generalversammlung des landwirthschast. lichen Centralvereins für Litthauen und Masuren zu Oletzko am 3. Juni 1872 nebst Thierschau daselbst. Peziza cihoroides Fries, ein die Kleearten , n. Pilz. Literatur: Besondere Beilage zum Deutschen Reichs ⸗Anzeiger. Vermischtes: Wiener Welt⸗-Aus. stellung. Flachskongreß. Meteorologischer Kongreß in Wien. Vieh— ausstellung in Augsburg. Berichtigung. Marktbericht. Vieh. preise. Stärkepreise.

Statistische Nachrichten. ö. Die sämmtlichen in Betrieb gesetzten und unter öffentlicher Kontrolle stehenden Eisenbahnen in Schweden haben jetzt eine Gesammtlaänge von 157,13 schwedischen Meilen. Von diesen sind die Staatseisenbahnen 11033, die Eisenbahn Köping⸗Hult 8, 2s, Bors Herrljunga 3,9, Uddevalla⸗Venersborg⸗Herrljunga 8, , Wexiö-⸗Alfvesta L7, Kristianstad⸗Hessleholm 2.8, Landskrona⸗Helsingborg 6, Ystadt⸗ Eslöf 7.1, Gefle⸗Dala 85 Meilen lang.

RNew-⸗Hork, 26. Juli. Nach offiziellen Angaben betrug die Gesammtzahl der im ersten Quartale in die Vereinigten Staaten Eingewanderten 46,809 Personen. Davon gehörten 15,3414 der deutschen Nationalität an.

Gewerbe und Handel.

Paris, 7. August. Das »Journal Offiziel« veröffentlicht eine Uebersicht des Handels Frankreichs mit dem Auslande. Danach betrug der fünfjährige Durchschnitt (von 1865 1869) der Einfuhren 2,9833700, 000 Fres., der der Ausfuhren 2991, 100,990 Fres. Im Jahre 18790 betrugen die Einfuhren 277851, 4090, 0 Fres, die Aus— fuhren 2'860, 100000 Fres.; die Einfuhren von 1871 beliefen sich auf 315693, 200,000 Fres., die Ausfuhrem 2865/600000 Fres. Das Jahr 1870 blieb demzufolge um etwa 200 Millionen bei den Einfuhren und um 130 Millionen bei den Ausfuhren hinter dem fünfjährigen Durchschnitte zurück, dagegen übertrifft das Jahr 1871 diesen Durch. schnitt um 410 Millionen bei den Einfuhren, bleibt aber um 125 Millionen bei den Ausfuhren hinter demselben zurück.

Verkehrs⸗Anstalten.

Die Nr. R der Zeitung des Vereins Deutscher Eisen bahn -Verwaltungen« hat folgenden Inhalt: Verein deutscher Eisenbahn Verwaltungen: Eröffnung der sächsisch⸗böhmischen Verbin⸗ dungsbahn Annaberg Weipert Ueber die Grundlagen eines ratio— nellen Tarif ⸗Systems, nach einem Bericht der Direktion der Rhei⸗ nischen Eisenbahn. Mittheilungen über Eisenbahnen: Vereins. gebiet. Verein deutscher Eisenbahn Verwaltungen. Bezeichnung des Wagenparks der Ungar. Westbahn. Stand der Bauarbeiten auf der Ungar. Westbahn und der mährisch-schlesischen Centralbahn. Oester⸗= reichische Staats⸗Eisenbahn-⸗-Gesellschaft, Eröffnung der Haltestelle Be—⸗ regszo und Geschäftsbericht pro 1871. Personal⸗Nachrichten. Technisches: Holzbahnen. Eisenbahn⸗Kalender. Briefkasten. Offizielle Bekanntmachungen: Böhmische Nordbahn, ausgelooste Prio— ritäts⸗Obligationen; Submissionen ꝛc.

Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 6. Beilage.

Königliche Schauspiele.

Sonntag, 11. August. Keine Vorstellung.

Montag, 12. August. Im Opernhause. (146. Vorstell) Militaria. Ballet in 4 Bildern und scenischem Epilog von Fan Taglioni. Musik von P. Hertel. Anfang 7 Uhr.

D.⸗-Pr. Dienstag, 11. August. Keine Vorstellung. Das Schauspiel und die Oper haben Ferien.

Von dem Beginn dieser Saison ab legitimiren die zu den Vorstellungen in den Königlichen Theatern gelösten Eintritts karten nur zur Benutzung desjenigen numerirten Platzes, welcher auf den Billets an bezeichnet ist. Es wird deshalb künftig, namentlich innerhalb der Logen in beiden Häusern und des Amphitheaters im Opernhause, die Wahl des Platzes nicht mehr von dem Belieben, beziehungsweise von dem früh— zeitigen Erscheinen der Theaterbesucher abhängen.

Im zweiten Range des Königl. Opernhauses sind Balkon— Plätze eingerichtet.

General⸗Intendantur der Königlichen Schauspiele.

Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 11 bis 18. August 1872. Opernhaus. Montag, den 12.: Militaria. Mitt woch, den 14.: Fantaska. Freitag, den 16.: Freischütz. Schauspielhaus. Sonnabend, den 17.: Nathan.

Hr Hetem- damned Vaanrem - HKärne- Kerlin, 10. August. (Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz.-Präs.

Von Bis Mittel Von Bis Mitt. hr as. EPI I thr sg. pt. thr ag. p- 18. pt. Lag. Pi. 39. . Weiz. 50 Kil. . 6 9 3 39 Bohnen 5 it. i' - i7 614 5 Roggen 217 8 320 il karteff de, 3 6 356 219 gr. derte; 2 , , . i gin di os . 5 7-61 , . ö 6. ö. 6 8 n e, . 6 .

eu Centr. 20 25 2 Hammoelfl. 6 6657 Sir oh deh ci 633 8— 7 Id = Kalt eis ch = 6 Erbsen ß Lit. - 19 - e nn, 5 1919 Linsen do. 10 —- 13 8 Eier Mandel 6 6 9 - 72

Kerlim, 10. August. (Nichtamtlicher Getreide- bericht.) Weizen logo 75 85 Thir. pr. joo kKilogr. nach Qual., pr. August 84S - S35 Thlr. bez.. September-Oktober 765 bis I Thlr. bez, Oktober-November 75—- 74 Thlr. bez., Novem- per. hezember 74-735 Thlr. bex.

Roggen joco 50 —= 55 Thir. gefordert, alter 517 Thlr. ab Boden bez., neuer 55özß-— 56d Thlr. ab Bahn bez, pr August h, August-Scptember 52-51 Thir. bez., Septempber-October bis 717 Thir. bez, 0ktober-November 2E - 51 Thir. bez. No- ,, 5lz Thlr. bez., Aprii. Mai 5IJ 51 lr.

zahlt.

Gerste, grosse und kleine à 44 - 58 Thlr. per 1000 Rilagr.

Hafer loo 37 495 Thir. pr. 1000 Kilogre, pommersoher

= 18 Thlr. ab Bahn bez; pr. August 433-4 Thlr. bez, Seb- tember - Oktgber 415 Thlr, bez., Oktober-HVovember 443 Thlr., Jovember - Dezember 44 Thlr., April-Mai 44 Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 49-55 Thlr., Futter waare 44-48 Thlr.

Winterraps 102 - 106 Thlr. Winterrübsen 96 - 104 Thlr.

Rüböl loco 235 Thlr., pr. August und August. September 34 = Thlr. bez, September: Oktober 2314 —– ß Thlr. bez., Okto- per- November 23 * Lhlr. bea. .

Petroleum loco 14 Thlr., pr. ,,. u. Augast · September 135 Thlr., Sepember- Oktober 133 Thlr. bez.

Leindl loco 77 Thlr. pr. 100 Kilogr.

Spiritus loco hne Fass 24 Thlr. 10 Sgr. bez., pr. August 23 Thlr. 18-15 - 18 Sgr. bez., August - September 22 Thlr. 17 sis 19 Sgr. bez., September-Oktober 20 Thlr. S- 10 Sgr bez., ktober- November 18 Thlr. 16 Sgr. bez., November-Dezember 18 Thlr. bez., April-Mai 18 Thlr. 12 Sgr. bez.

Weizenmehl No. O0 113 10 Thlr., No. O u. J. 1094 - 107 Ihir. koggenmehl No.0 St - 76 Thlr,, No. O u. 1. 7 —-— 75 Thir, pr. August 7 Thlr. 21 Sgr. bez., August Sebtember 7 Thir. I73 his 165 Sgr. hez., September-Oktober 7 Lhlr. 16 Sgr. hez,

Weizen- Termine angeboten und niedriger. Gek. 6900 Ctr. koggen loco ging mässig um zu festen Freisen. Im Termin- geschlt war es heut sehr still, Die Haltung war eine matte, vobei Preise vom gestrigen Standpunkte ca. 4 Thlr. einbüss- ten. Nahe Lieferung war besonders vernachlissigt, da die fortgesetzten Kündigungen zu pielseitigen Realisationen Ver- anlassung gaben. Gek. 21, 000 Gtr. Hafer loco reichlich offe- rirt und flau. Termine waren sehr still, Gek. 3000 Otr. Rüböl anfangs lau und niedriger, schloss dann etwas fester. Für Spiritus dokumentirte die Stimmung Lustlosigkeit und Preise plieben ziemlich ohne Aenderung.

Ner- Vork, 9. August, Ab. 6 II. (W. T. B) Baumwolle 1. Mebl 6 D. 25 G0 Rother Erühjahrszweigen 4 D. 66 C. Ralf. Petrol. in New Vork pr. Gallon von 6. Efd. 22x, do. do. n Philadelphin do. 222. Havanna- Zucker No. 12 93.

Fonds- Minn α Aetienna - HKvrnge. Ger lärs, 10. August. Die Börse verkehrte heute auf fast

besonders für Bankaktien und Industriepapiere, bedeutende Umsätze erzielt. Auf spekulativem Gebiete erfuhren hMeson- ders Lombarden auf etwas erhöhtem Niveau 16bhafte Nach- frage; Kreditaktien und Franzosen hewahrten ihre feste Hal- tung, verloren aber etwas an Lehhaftigkeit. Im Allgemeinen gewänn der Verkehr auf internationalem Gebiete nur mässig belebtes Aussehen; doch trat durch geringfügige Coursherab- setzupg erhebliche Steigerung der Kauflust hervor; ltaliener und Türken sind fest, aber ruhig, Amerikaner etwas besser und ziemlich lebhaft.

Auf dem Eisenbahn- Aktien -Markte entwickelte sich in fester Haltung theilweise recht umfangreiches geschäft; schwere Stücke wurden hervorragend beachtet, Berlin-Anhal- ter, Potsdamer, Stettiner und Magdeburg Halberstädter zu etwas besseren Coursen lebhaft umgesetzt; von leichten De- visen gingen Halle-Sorau-Guben, Märkisch-Posener, Ostpreuss. Südbahn und Hannover- Altenbekener in grösseren Sum- men um.

Banken und ug ge . waren sehr fest und meist sehr belebt. Von Jen ersteren hatten besonders schwere Effekten guten Verkehr und Preuss. Kedit-Anstalt, Pr. Boden- Kredit-Bank, Diskonto-Kommandit und Erovinzial-Diskonto-Ge-— sellschaft wurden in grossen Posten gehandelt.

Von Industriepapisren sind als belebt und steigend zu er- wähnen Leopoldsball (Chem. Fabrik), Königsberger Vulkan, Chemnitzer Verkzeng. Maschinen sabriß und Berliner Patent- Feilenfabrik (Moritz & Reinach) 100 P. bez. u. G. Wechsel waren wenig belebt, Course theils etwas besser, theils matter. Aachener Disk ontobank 114 bez. u. G. Westfälische Marmor- werke 1023 bez. u. G.

PFrämienschlusse. August. . Bergisch- Märkische. . ... 1414-1 1425 236 Cöln- Minden .... ..... ... 175-14 1763 3 Mainz · Ludwigshafen ... 1844 - 2 185 —3 Obers chlesische 221 —3 6 Oesterr. Nordwestbahn. 134-1 135 Rheinische. ...... ...... 167 —11 1693-2 Rhein- Nahe 473 2 à 48 - 2

September.

allen Gebieten in recht animirter Stimmung; die Haltung do- kumentirte vor wiegende Festigkeit, und theilweise wurden,

T ··

Rumänier.

Reichenbach-Pardubitz . 46 136

Gdalizier ü 112 —1 Berliner Wechslerbank. Ceontralb. f. Genossensch. Darmstädter Bank ...... Central Boden- Credit ... Er. Bod. Credit (Jachm.) Provinzial Disk. Bank. .. Preus. Kredit-Anstalt. .. Oesterr. Silberrente Schweizer Westbahn ... Viehhof

Amerikaner . ö Franzosen. ..... .... .... 2073 —2 à 207-3 209—- 3 à 209 - * ///, . . Lombarden ... ..... ...... 1714-1 à 128- 1 1285 - 27 à 129 - 2 Oesterr. Credit ..... .... 20 4 2 209-3 à 37

* 60r Loose ...... .

Franke fmrt a. M., 10. August. (W. T. B.) Fest. (Anfangs- course.) Amerikaner 963. Kreditaktien 3593. 1860er Loose Franzosen 359, do. neue Galizier Lombarden 221. Silberrente —. Franz. Rente —. Nordwestbahn —. Elisa- bethbahn —. Unionbank —. Deutsch-österr. Bank —.

Leipæiæ, 9. August. Lejpzig-Dresdener 255 bez. Magde- burg - Leipziger Lit. A. 2623 Güd.; do. Lit. B. 1094 GId. Thü- ringische 1615 bez. u. 6d. Anhalt-Dessauer Bank —. Braun- schweiger Bank —. Weimarische Bank 122 bez.

Wien, 10. August. (W. J. B.) Fest. (Vorbörse.) Kredit- aktien 337.80. Franzosen 337.50. 1860er Loose 103.40. 1864er Loose 146.00. Galizier 215.75. Anglo-Austrian 321 00. Franco- Austrian 126.75. Unionbank 274.50. Berliner Wechlerbank —. Maklerbank 157.50. Austro - türkische Lombarden 208.10. Silberrente 72.19. Napoleons 8.81.

New- Kork, 9. August, Ab. 6 L. (W. T. B.)

Höchste Notirung des Goldagios 153, niedrigste 15.

Schlusscourse.) Wechsel auf London in G601d 1487 gold- agio 155. 9 Bonds“ de 1885 1166, do. neue 1123. Bonds de 1565 iI55. Kriebahn 48. Illinois i30.

VWwelitere KHeriehte der PErochenkatern- Manne Kennt

6

Hr

1

de

] 6 4 r

bänrge In dler Z. KBeileage.

Berliner Börse vom 10. August 1872.

Fonds und Staats-Paplere.

lsenbahn · Stamm. Aktien.

Els enbahn · Prloritäts - Aktlen a. Obllgatlonen.

H. Amtlielaer heil.

Wechsel-, Fonds- und Geld- ours.

250 Fl. Kurz. 14032 Dessauer St. Pr.- 2 Mt. 1391 b2 Goth. Gr. Präm. 1497 b2

43. 14962 Hamb, Pr. Anl. London 1L. Strl. 3 Mt. 6 21b2 Lübecker Präm.- Paris ...... .... 300 Er. 10 Tage. 79zbr ; 300 Er. 21 Belg. Bankpl. . 300 Er. do? 6 er. 2 Mt. 79362

. Meininger Loose 2 7onz G do. Präm

Bayersche Präm. Anleih. do. Anleihe de 1870 Brauns chw. 20 Thl-Loose Ve ohs ol. Bremer Court. - Anleihe Cöln- Mind. Pr. -Antheil.

do. do. II. Abtheil.

Meckl. Eisb.-Schuldvers.

1ss6. 130 Div. pro 13 Mig)

12. u. 18. 109093 B Magdeb. Leipzig.. 12 16

or. Stück. do. . B. 4

j . Müũnst. - Ensch. S. P.

14. u. 10. Mũünst. Hamm ..... 14. Ndschl.· Mãrk

I u. 17110 Ndschl. Zweigb. .. 6

do. ö Nordh. - Erfurt

1/8. ; do. St. Pr.

4 pr. Stck. Oberlausitz. St.- Pr.

LI. u. 17. 8 Oberschl. A. u. C. 12

pr. Stũck. Oberschl. Lit. B...

12. 1871 Ostpr. Sũdbahn. ..

do. St. Pr.

k

ö

Anleihe Pfdbr.

d. 1866 Anleihe

s 2 21 e ,

3 2

2

G , b d r i =

21 ——

Fd

Rien, Ser ö ish El., s Tage. ite m o. iz Kl. 3 Mt? For z München, s. W. 100 El. ,, Augsburg, s. W. 100 FI. 56 226 Frankfurt a. M., / do. do. sũdd. Währ.. 100 . do. do. Leipꝛig, 14 Thlr. do. Bonds

Amerikaner rück do. do.

, 100 Thlr. 8 Tage. & Oesterr. Papier - Rente

Petersburg . .. 3. R. 3 Weh. 8 do. Silber-Re 9. 9. 5.100 8. R. 3 Mt. S9 3b: ge . Warschau . ... 90 S. R. 8 Tage. Bremen 100 L. G. 8 Tage. do. Lott. Anl. do. ...... 100 T. 3 Mt. do. do. do. Loose ... . Franz. Anleihe Italienische Rent

Fonds und Staats - Papiere.

7 ö Rumãnier II u. 17 100 ba e,

IMS u. Mid sig; n Russ. Engl. Anl.

For add. Bundes-Anleihe.. 5

Gonsosidirte Anleihe ... Freiwillige Anleihe -.... 4 Staats- Anl. von 1859... 4 do. K Staats- Schuldscheine ... Pr. Anl. 1855 à 100 ThI.. Hess. Pr. Sch. à 40 ThI.. Kur- u. Neum. Schuldv.: Oder - Deichb.-Oblig. .

M

C R-

verschied. l

* 8

I u. 17 915b2 do. do d

81

5

verschied. LI u. 1s7

fund. Anl.

Se r .

do. do. do. do. Danziger do. Königsberger do. Rheinprovinz - Oblig Schuldv. d. Berl. Kaufm. 5 do. —— Berliner 4 do. oba G 6. do. do. 10336 ge

——

do. S837 6 do. 1026 do. do. 90 B . do.

Nicolai -

ö

ö

Kur- u. Neumärk. .. 3 do. S6bꝛ do. neue. . ... 3 do. S2 3b do. 4 do. 92 7b do. 41 do. 10152 do. do. do. neue 43 do, . 101 3b 3. . Ostpreussische ..... 3 24/6 u. 24 1285 6 a en, do. do. 94306

do. Kredit. 100. 1858

Ungar. St. Eisenb. Anl.

do. Tabaks-Oblig. .... do. Tab. - Reg. - Akt.

ä ,, de. 102.0 ho. e, ge ö do. do. Pr- Anl. de 1864

14. 5 do. 5. Anleihe Stiegl. pr. Stück 2 6. Anleihe do.

consol. 1871

Berliner Stadt- Oblig. .. 5. 114 u. 10 19; k ' /I u. Is. 100 Eba g, l, ind,

Boden- Kredit

ss. Poln. Schatzobl. Poln. Pfandbr. III. Em. do. Cert. A. à 300 FI.

do. Part. Ob. à 500 FI. Türkische Anleihe 1865

R. Oderufer-B. . ..

11 u. 17. 1001ba do. 15 u. 111. 97 Ketwba 6 do. 977 bz t do. 86 ba d n, Ti. satz 1 LI. u. 177. MN G zhein-Nahe verschieden H ba Starg. Posener . do. 60 bz Thũrin er do. 65 ra ba 6 do. Lit. B. (gar.) 14. do. Lit. C

ro Stũck

2. 1881 1882 III. IV. 1885 1885 (fund.)

M Q O O O 1 . *

ö

nte... 1854

0 8 C

or ——

II. 259bz . do. 10323b2 do. do. 98 bz

do. S235 B IL u. 7956 do. do. 95 6 do. 1I. 1143b2 do. 793 ba do. Li. 6 4 do. do. 695 ba G do. 41 do.

. 219bz do.

*

Berlin-Anhalter Lit. B. . 4 1/1 u. 1/7 996 Berlin- Gõrlitzer do.

Berlin- Hamburger 1460

II. Em. 4 do. III. Em. 5 do. B. Potsd. Mg. lit. u. B. 4 do.

935 b2 6 ö

II. Serie 4 I4 u. 110

195326 do. III. Serie 4 do.

1862 6 do. ITV. S. v. St. gar. 43 1/1 u. 177

7IIba do. V. do. 4 I u. 110 O0νν

13122 6 Bresl. Schweidn. Freib.. 43 1/1 u. 17 338, B

132562 6 do. Lit. G. 4 do. 987 B

1665b2B do. Lit. H. 45 14 u. 1110 983 B

—— Cöln- Crefelder . ... ...... 475 111 u. I

DGötzetwba B Göln-Mindener 1. Em. J do. D916

46b2z G do. . . 10336

do. ö 0.

ö do. III Em. 4 Iq . 1110 n,. kl. f.

90. do. do. 45 . do. 93

90 hba do. I. E‚n. 4 do. WM G do V. Em. 4 111 u. 17 0M

5 un. 1M ro Stück ij . Amst. -Rotterd. ... pro Stũck h bꝛ B Aussig- Teplitz. . .. verschieden 835 ba do. neue.. II. u. 17. 673 b Baltische do. 945 bz Böhm. Westh do. 536 6 Brest - Grajewo. ... do. —— Brest - Kiew. Int. .. 9876 Dux-Bod. Lit. B.. 9. 925 6 Elisabeth Westb. . 92bz G Kaiser Franzoseph 62 Ibz G Gal. Carl. L. . I295b2z do. neue.. J. 1302 zotthardb. 4096 .. 773 bz Kasch. - Oderbg. . .. 907 ß Löbau-Zittau S. 92 1b2 Ludwigsh.--Bexb. .. g2bz G Lüttich- Limburg .. Ig0 n ba Mainz -Ludwigsh. . ; l bꝛ Oberhess. St. gar. 131. u. 13/7. 9235 ba 6 Oest.·Eranz. St. .. 5. u. 11.766 do. neue .. 4. u. 110. 763 6 ö J,, do. 767 ba o. Lit. B. 22/6. u. 22 / 12 6h Reichenb. - Pard. . .. do. 166 Krpr. Rudolfsb. . .. 16. u. I2. 643 Rumänier I. u. 17. 93 * b Russ. Staatsb do. 10212 Schweiz. ,, ; do. 51 Iba do. estb. 14. u. 1110. 62B Sũdöst. ( Lomb.) .. 62 etw bz LTurnau-Prager ... 1723 ba 6 Vorarlberger Warsch. · Ter. ..... do. Wien ...

1860 1864

C

. 8 8

*

d. 1822

H a

e 1866

8 r

ö

3

K /

D e

de 1870

Obligat.

kleine

Liquid.

C

8

OL O ; L L W- Q Q 9 O ο 8 867

Oo ,: S

1869 kleine s do. vollgez. 3 do.

ͤ

D K 1 * 8

de

91

do. 1004 B do. 1003 06

. . , . B piss

1s6n. i . 7 Ostpreuss. Sũdbahn Lu. 10 do. do. Lit. B. 5

111.

Halle-Sorau- Gubener... 5 14 u. LI9 101b2 Mãrkisch- Posener 5 IL .u. 17 101 8 10762 Magdeb. Halberstädter. 43 14 u. 11109 00 151h2 do. von 18654 11 u. 179 991 B 129 ba do. von 185705 do. 1001b2ę 6 754 5baB do. Mittenberge 3 11 726 115z3bz 6 Magd. Leipz. III. Em... 44 114 u. 110 E86 e 423b2B Magdeburg Wittenberge 4 1M u. 17 9876 79bz 6 Niederschf.- Märk. IJ. Ser. 4 do. 9236

2 ba G do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 do. 16 1II6zal 172 do. Oblig. Lu. Il. Ser. 4 do. 9356 1060 aba G do. III. Serie 4 40. 927 6 IIIgaga ba do. V. Serie 4; do. . Niederschles. Zweigbahn. 5 do. 102 1b2z B 1092 do. Lit. D. 5 ö 1021 bz B 90a9g 11 bz Nordh. -Erfurter I. En... 5 865 Obersehlesische Lit. A. 4 9236 200 G do. Lit. B. 33 ; 54 6br do. Li 23 6 1831 do. Lit. D.. M66

S3 bz 6 do. Lit. E.. 835 6 n, . 9976

do. Lit. .. do. Lit. G.. 9b & 9b

32zal33330 do. Nit. H..

do. Em. v. 1869... 5 ; 101 1b2B

821 by do. (Brieg - Neisse) 4] ; 8B

85 b do. Cosel . Oderb.) ; 963 6

5 do. do. IIIT. Em. . 45 3 99 6

do. do. IV. Em... 4 . 996

do. do. 5 1023b2 6

do. (Stargard- Posen) 4 Id u. 10 do. II. Em. 43 do. do. III. En. 4 do.

5 1M u. 17 liolgq

ͤ do. 10136 Rechte Oderufer I. Em. 5 do. 10260 Rheinische A0

8

-= m = r =

= . 0 = . R 6

53 n.

63

785

nbahn - Stamm- Aktlen.

do. 3 lib pb

Posensche, neue Sächsische Schlesische do. Lit. A do. neue Westpr., ritterschaftl. do. do. do. II. Serie neue. do. Kur- u. Neumärk. . .. Pommersche .. ...... Posensche Preussische. . .... .... Rhein- u. Westph. .. Sächsische do.

Aachen-Mastr

Pfandbrie e.

24 6 u. 24/12 847 6 do. Berg.

do. Bersin- Anhalt do. 823 b do.

do. 6 Berlin- Gõrlitz

.

er

do. Berlin- Hamburg. MI u. Is7

ö

ld u. l/lo Berlin- Stettin

do

C C L

Rentenbriefe.

Schlesische .... ......

Hannov.-Altenb.

do. St.

Badische Anl. de 1866. do. Pr. -Anl. de 1867 do. 35 FI. Obnigat. . do. St. -Eisenb. - Anl..

12 u. Ii8 . Stũck ; do. St.- 3 u. 119

M2I bai G Div. pro S7 O 1871

Altona Kieler .....

do. do. Stamm-Pr.

Berl. Nordh. St. Er. do. Berl. Ptsd. Magdp.

Bresl. Schw. Freib. do. ; do. neue do. 63 Cõöln- Mindener. ... do. de, fn Cuxhaven- Stade... do. ĩ HNalle-Sorau- Guben do. St.- Pr.

do. II. Serie

11 u. 1s7 do. II. Serie Mãrkisch-Posener.

Magdeb. ·Halberst.. do. B. (St.- Pr.)

do. X. St. garant. 3] do. do. II. Em. v. S8 u. 604 do. 98166 do. III. Em. v. 62 u. 64 4 14 u. 10 98

23

173 b2 Aachen- Mastrichter 121b2 do. II. Em. 140 5a br do. III. Em. 7. 2197 b Altona-Kieler II. Em. .. 182b2 Bergisch-Märk. I. Ser. S9bꝛ G do. II. Ser. 1022326 do. III. Ser. v. Staat 3 gar. I19N3Ib2a do. do. Lit. B 77b2z 6 do. do. Lit. C. I66b2 6 do. do. LT. Ser. I791I br do. do. V. Ser. 14362 B do. do. V. Ser. 123 ba do. do. VII. Ser. 174d etwä4ba do. Aach. -Düsseld. I. Em. III5 Iba. G [BI do. do. II. Em. 99 L b do. do. III. Em. 697 ba G do. Dũsseld. Elbf. Priorit. S9 3 bz 6 do. do. II. Ser. I6bz do. Dortmund- Soest. ... 767 ba do. do. II. Ser. l zba G do. Nordb. Fr.-W gʒetw ba B do. Ruhr. -C. -K. Gl. I. Ser. 6231bz G do. do. II. Ser. 85 bz & do. do. HI. Ber. 1523bz 6 Berlin- Anhalter. ... Olzbu G do.

, 6 1

C 81

3 x 0 - -- -

2 2

=

8

*

——

D —— —— Q W 2

.

Pr.

lie. L L L D O tr L= K

K 823

. x

——

282

1. n 1 d

do. 6 Schleswig- Holsteiner... 47

do. Thüringer I. Serie 4 jo. Gn e do. II. Seri

go. .

do. oe, .

do. do. do.. do. do. do. do.

do. do. v. 1865... 4 do. 89 6G

)ßs ago. SDtzbe d Rhein-Nahe v. St. gar. 49 III u. 19? do. do. II. Em. 4 ;

* 83 * 8 X, m

do. V.

Albrechtbahn 165 u. 111 Chemnitz -Komotau III u. 1Is7 6

Dux -Bodenbach ... ..... do. do. do. Fũunfkirehen-Bares 14 u. 10 St Galiz. Carl-Ludwigsb. .. 11 u. 17 EH

do. do. II. Em. do. 2

do. do. II. Em. do. 905 bz B Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 1L2 u. 18 S6ba G Gotthardbahn IL u. 1JR 10076 Ischl- Ebensee. . ...... ... 15 u. 1111 746, 6 Kaschau-Oderberger ... I u. 1. S8 b Livornd. l , 68 do. 1962 B Ostrau-Friedlander ..... 4 u. lI0 oo; q