1872 / 187 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

s ĩ ; älligkeiten und unvorherzusehenden Schwierlgkel Baugesellschaft um ca. 12 Millionen Franken ungünstiger für die Fleck in der Waßtmannscharte zu, sehen, wie sie zusammen trafen viele Turner aus Hesterrelch auf ihrer Reise nach Bonn hler . t JJ , , . 1 a h ian uh r a der Arbeiten in Folge der , Gottharz bahn. Gesellschaft m dasjenige der Offerte Fabre s, bezichungs= spielten, und endlich nach Verlauf einer halben Stunde ein, welche den Riederwald und den Rochusberg besuchten. Auf den bie Baumwollenerndte verspri t, dan ber durch Hie Baum- derselben Gegend und flicken in südlicher Richtung in , . heit des Gesteines oder des Gebirges überhaupt, in Folge außen weise des nunmehr init dem letzteren abgeschlossenen Vertrages. über den Grat der Scharte seßten. Um 8 hr Mor vorspringenden Höhen des Riederwaldes, Ramstein und en fn ernte hinauszugehen ; . sch . n M d, ender wird. Afrika. Doch äußere ich dies ng mil ,, 1 3 Une r o dic starken Wasserzudranges, in Folge von Elementar gie sijñ K gens betrat e renprin: die 66 2 66 , ,,. Ilsanker unter denen die zahl für Aufstellung des ee, , en, mas n,. De , Mitte Juni begonnene Mu sikfest e,, eren g n rf . Dirt ist der Kern von oder aus ähnlichen Gründen irgend welcher Art ergs . chten Zur Bade und Reisesaison 2 ,. ein hten pot m e. fun ö 33 . ., auf , dn. werden soll, sin Jahnenstangen. in ö 9 . , nenn. licher Beziehung eln fen en , en en let Afrika um ausfindig Favre übernimmt die Verpflichtung! den Gotthgn . inner. 2 . ö. ig e ertris chen Signa j auf worau 55 Fötster Aigner den deuischen Farben aufgestelit, um iesᷓ Punkte den Reisenden be⸗ . 41 ö . 3. ider fen Mr e, er und 15065 . . z er . jenem glußgebiet: aus balb 8 Jahren, vom Tage der Genehmigung des Vertrages durt Hof-Gastein. Heut, Montag, den 5. August, 7 Uhr Abends, Lin Jau schallendes Hoch auf den Kronprinzen des Deutschen Reiches. sonders bemerkbar zu machen. war die Wirkung der groß alsen, 10090 Se 2 zu machen, ide : Flußg

n . die, e, f, de, . izerischen Bundesrath an gerechnet, in allen Theilen zu pol. 1 Se. Majestät ĩ . 49 in die Berge hineinrief. Ungefähr eine Stunde lang währte der Auf. Kraubünden. Herr Müller⸗Wegmann von Zürich, Mitglied Instrumente, eine verfehlte, und mur die Eurghälschen Sänger tren Weg nach Norden nch̃nien, pirklich nag, . . t. , zahlt demselben eine Pran , Acre ,, ug igen h. , Enthast auf der Weßniannspltzz. Nicht seicht, se versichtine f mit des, Alpen Clubs, hat den Tonducteuren dez Kantsntg GSraubhtnben ! ö. ; hrhaft kunftlerischen Genuß dies der Fall, so ist das Räthsel des Nils gelöst. ö od Franken für jeden Tag srlherer Vollendung wogegen ihn stein in Hof Galli ; ; 4 dem Waßmann seit langen Jahren vertrauten Begleiter, hat es je eine Tabelle zum Geschenk gemacht, auf welcher die Höhe. der Lage und. Musiker scheinen einen wahrha ö Laufs dieser Flüsse, welche den Lualaba von 50900 Fran 1 uh Ga Hof⸗Ggstein an. Nachdem hier schnell die Pferde ge j die ö . ö. Verfolgung des Laufs dieser Flüsse, welch 9 ein Abzug von 5060 Franken für jeden Tag späterer ollendun wechfeit, verließen Se. Majcftat diesen Marktflecken, hielten aber am einen so prachtvollen Peorgen wie diefen gegeben. Unten suchten aller Ortschaften und Bergpässe an den verschiedenen Postlinien ver- gewährt zu hahen. bilde der für eine beträchtliche Strecke nach? 106060 Franken für se ni,, ,. gegen 8 Uhr M s Hunderte von Augen und Fernrö d eichnet sind, und dab bersichtl d lne Linie beson- 5 ; 7. d. Mts. telegra⸗ bilden, brachte ihn de halb der ersten 6 Monate und von 10, ö ür jeden teren Ende dessesben an und t Minuten hindurch 9 h orgen 1g Fernröhren die et und dabei ist sehr übersichtlich jede einzelne on Aus New Nork wird unterm J. 8. Mts, teleg Vesten gehende Lauf suf den Gedanken, daß es der gango innerhalb der, liendung während der folgenden sechs Rt onate gene . dei mn Cel unklumleruhten, einige Minuten pindurch een h Fzonhfingen, auf der, Spiße des Watmann und Fers mit allen, un liegenden Städten ünd Dörfern aufgenommen, phirt: William Lloyd Garrison und Frederick Dou und nicht der Rei sein könne dessen ersten. Neben flüssen er n, m n, e, . Jahr erreicht, fe wird ent J an 2 1 . Köölickten sie auch. Nach einem Aufenthalte von einct Stunt, nach, wenn, die letzten auch guf diefe Weise mehrfach genannt werken las haben Schreiben veröffentlicht, welche die Präsident⸗ er folge. »Als ich aber fand, daß der Lualaba nicht weiter nach wird. . derzeß e an feine Kation verfaͤtt Fe Holtz. 3 mich gn, ö hcngf es oc erchen Sr. Majestät auf 2 dem noch! der Kron ph Klenn Namenszug in das Gecbentbtlch! n. Binngenßulfft werden fo In den Stank gefczg Fend ien dn Wen. ß Kidatur Grants unterstüͤßen. Aus den Panel floß, Faß ler nt dla Pee ane lan d' Bartl; Frere's großen außer Atkord gesctz ache'eh dumfhtellh. aus Cdenveiß und Kornblumen bestchend, getragen. das in einer Nlsche des trigondnetrischen Shell aufde. kunft zu geben. Es haben pgrifer Fuß Über dem Spiegel des mittel- scha fts⸗Kan di datur a. erhellt, Westen floß, daß er in dem S in See YJoung's großen Gesellschaft zum Eigenthum. w ein Kedicht überreicht hatte, Langs der Straßenflucht“ der ehemals / ba i ; ; gn ,. . * Fu 2 6 neuesten und hahezu vollständigen Wahlberichten erhellt, Fluß, und weiter abwärts im Lineoln See, Young . groß ö Wenn die Ausführung des Tunnels nicht im Verhältniß zu de Fürstlich hohenzollernschen Villa Carolina war von diese m Srelhär? wahrt wird, wurde der Rückweg über die Gugel. und Stubena pe ländischen Meeres in französischen Häekres: Chur fig, Thusis 297 daß die Republikaner in Nord-Earolina gesiegt haben, in⸗ Fluß aufnahm, da wagte ich den SHedantzn zu , ö. für die Vollendung desfelben fcsigeseßten Frist vorwärts schrelteh ta zu Ehren eing lange Chrenstraß⸗ errichtet worden, bestehend aun angetreten. . Splügen 4164, Splügen Werg 657, Clefen 5, Bernhard⸗Berg 55h, dem sie Mr. Caldwell zum Gouverneur und das gesanimte Fi auf. der rechten Spur, Die Gebirg; ö , geg hat die Gesellschaft der Gotthardbahn das Recht, an die Stelle dez 4 schwarz weißen Masten, Von deren Spißen herab abwechselnd eine . Warm runn, 1. August. Während zes Mongts Juei sind Röwerczo git Bellgijz ös, Ilanz Rib Dien is önnen, Ober- Alp Staats . Ticket wählten. Die Demokraten haben indeß eine sagt Livingstone, sind ö 4 J, nennt. Unternehmers zu treten und die Arbeiten auf Kosten n Hr aht zo. preußische und eine deutsche Fahne wehten. Die einzelnen Masten, 8 ,, 8 ,. 682 en en mit 1007 Personen 19 56 Andermatt 53 Parbañ 633 Parpan · Laßhöhe 775, . Majorität in der Legislatur erhalten. ö . Eh e n wulf afk an ihrem Fuße ent. felben entweder feibst fortzuseßen oder durch Dritte for een adlasgn g dercn. Tritte große Kränze, mit innerhalb; befestigten Mn . k 6 k . . ö. iischl , 99 . 16, lch] 6 f 1 ö X ö , . dem 24. Juli gemeldet: Ich. fand, daß die Quellen des Ni , . ö Ansicht Wenn Favre in Abrede stellt, daß die Vgraussetzung. rhanden sej aus Blumen und grünem Nadelholz sich befanden Uuparen laut Ki ir i Juli angekommen: za degäste Fami 9n Pu hlav, SGampecologno 1632 Tiran 1416, Schu ? . Aus Havanng wir taphisch über ein Engagement springen. Dasselbe hat auch Htolemgus ,, zweier mit weiche die Goithardbahngefellschaft zur ziusüihung die fer, Besugh durch eine dreifach in sich verschlungend Guirlanten mil baren mit 216 Personen und Erholungsgäste 217 Jamilien mit 4153 Flügla 7104 Davos. Platz 20, Schiers A118, Aibufa 7I20, Äl= ,, ö . ion ö Mitgliedern ist geograrhisch eine richtige; n . , ,, hat, berechtigt, p. hat der Bundes ath den Konflitt in ,, än ander verbunden. Anfang und! Enden chic Ehrenstraße be⸗ Iifs h mn n gin . als . , . familien 1 ther e , sefensasel 7, Schweiningen 3808 der Regierungstruppen mit den noch ül ig . fle er ewigem Schnee bedeckter Berge, nr den an an sen gm g g, ECyperten endgültig zu entscheiden. Wenn dagegen die rage streinn grenzten eine Ehrenpforte, zu deren beiden Schlen auf marnihrirten, mi 51 Personen und Passanten ummern mit 116 ; ersonen. Julier og0, implon el fer gon, S663. der Expedition des Dampfers »Fannieg. Zehn Flibustier daß Ptolemäus sie im Sinne gehabt habe, aber da sie kein 1 wird, welche Entschädigungsansprüche die Gesellschaft für den Schaden, grün umwundenen Säulen die Blisten Ihrer Kaiserlichen und König! Während der Besuch in den Monaten Mai und Juni der zahlreschste Die Sektion Monte Rofa des lpenklub hat am 21., 22. und wurden getödtet und vier gefangen, welche später erschossen zum Nil senden, so »konnten jene genauen Erfrschet ,, . n aut dem Eintreten des in diesem Artikel vorgeschenen Falle . Majestäten, sowie Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten seit 1) Jahren war, ist er was nämlich die wirklichen Badegäste 23. Juli dig neu erbaute Klubhütte auf dem Zinglgletscher wurden. Die übrigen fünf sind entkommen. Der General- meint haben, von denen Ytolen aus und k Kram erwaächst, an Favre zu ftellen berechtigt sei, so urthellt das Biheh des Kronprinzen und der Kronprinzessin standen, während von jedem ö aim, vorigen Monat um 156 Personen geringer gewesen, hinten im Val am pier feierlich eingeweiht. Die „Wailiser Zei. Postmeister der Insürgenten, Augustin Aguero, wurde gefan. sen zeegrarist en Kennt J,, ; gericht über den Streitfall. 9. die Ue Etmast eine deutsche und einc preußische Fahne, dartiber? abel ern, a h. hren ab j bo ann glich ö letzten h. Jahre mel giebt eine Schildetung dieler Feslichteit, in weicher eh us n nommen. so verschieden sind, J diene viel bessers Meinung Nach Vollendung des ganzen Tunnels erfolgt die Alebernahme Tagge das deutsche Neichsbanner wehte.“ Oberhalb ' des grünen ron. er ne nnn elugust, In, den letzten drei Tagen war das heißt: gen ge ; Man steht hieraus, daß 8 vin gstene eine n BVetleff ĩhrer geo desselben durch die Gesellschaft nach vorgängiger genauer Untersuchum 8 Statistische Nachrichten. von seinen Vorgängern im grauen, . . J ö,, Nach dem Bericht der Berliner Turnerschaft über das graphischen Kenntnisse von Central Afrika hat, a t 8 welche sich dabei herausstellen, sind auf Kosten des Un ernehmethi

; ; ö Wetter recht ungemüthlich; das Thermometer fiel von 369 auf 1405 Die Ersteigung des Mountet am Montag früh war sehr be— ĩ J ) ; . ' . ; z ! ö J , e,, ö. . Sturm und kJ die Sommertoiletten, schwerlich. . UAeberschreiten des nglgletscher dauerte nicht weni jahr 1871,72 besteht die Berliner Turnerschaft aus vier genossen, ja er geht wirklich so weit, an die Angabe . di berbesse rn rah vorschristeindhiger Vollendung. dez unn ten, Jö. . k das Wort 3 e ,, , . , n,, ö. ,,,, ł ? d T ö . zfester in Sal zur l Nas j ö. s t ? S r ; ĩ j ; a. 5 f ; ? f ;

. . 594 den verschiedensten Berufs⸗ glauben, die diesem . 6 . ö. an n. , Uebernahme deffelben durch die , ö,. der in Gastunae aqurs dubas . . . . . . n '. 1 i , / er m n n 1. 4 und Altersklassen angehörenden Mitgliedern. Die Einnghmen, ein= ͤ nämsich auf *r en ; . jypten floösfen Livingstone hofft in Unternehmer noch während weit rer zwei 7 r, . in sẽ . und Tihi rursum cedant cnrae. . fie ene u, n, . ö. 3. . ö. ih . ing, mn nn n . ; . . n . ger schließlich eines Vestandeß von s63 Thlr. beliefen sich auf 26053 Thir, 9 ö,, , noch zu untersuchen sind, gutes Mtaterigl. und bat derselbe ,. an ,. . . Die Villa selbst prangte in Drutschem, preußischem und öster⸗ Orr gend en . / t der wn , ,,. Hier, . 9 ni Bie Ausgabsnzg dgrunter 1] Thlr. für, Miethe. und 6h. hlt. für den 19 e fn ö. f . j die Angaben der alten Geographen tretenden Schäden, welche nachmheis ic . 9 . , i. ye, . zeichischem Jahnenflor. Da Ste. Vtajestat im̃ Wildbade sich jeden Außer den nch mitgetheilten Verbindungen dieser Insel mit wischen diesen hoben Spitzen sieht man die Passagen des Triffts Gas auf 1839 Thlr., so daß Ende März d. J. ein Bestand ,, ö terials oder von schlechter Arbeit , , dell haft bi ö . Empfang, verbeten hatten, waren Höchstdieseiben über diese private dem Festlande findet ei J. liche Dam fi n , nde, von Emden von Durand und der Dame blanche. Der Anblick kf r w gj nba 766 Thlr! verblieb, von dem 750 Thlr. zinsbar angelegt sind. Der auch n,, ,. , erscheinen, daß irgend ein menschliches verbessern, beziehungsweise ist die ,, dit Begrüßungefeierlichkeit in Hof- Gastein sichtlich überrascht. Auch 3 , . stne . 2 r' ziert * * ö chan n e Tür un ern! 6 . . , ö Rest des durch freiwillige Beiträge gesammelten Fonds zur Unter⸗ 26 n konne wie Livingstone nöthigen Ausbesserungen K,, n ,, 6. . das Wetter verschönte die Feststunde. Nach anhaltenden Negen⸗ ͤ gal n gur 3c he '. hlr.; ö ganz 6 , , iu gen , 83 stütäzung der im Felde stehenden Vereinsmitglieder, resp. deren An— ͤ Pesen sichfr zin i gig solchen i ß JImand im Stande sei, dergleichen Mit Rücksicht hierguf wird während der . he ; r on tagen und gestern auf den, Bergen ringsum frisch gefallenem Schnee 91 du mem Yat n and? an / und die Cchog teerh ein an Heis än ehörigen ist mit 5 Thlr. zu zweckentsprechender Verwendung ge. sie erduldet hat, Yder V Sümpfe zu durchwaten, ein Betrag von. Fr. Soor zurückbehalten, öl un gs wei wär der Rrise Sr. Brajestäf nac, Gastein ein cbenso warmer wie Pyrmont, 4. August. Unserem Bade und dem gesammten len g 1. ann r , ne J, kenne in n, n. . 69. mit n hf Fuß hohen 'htohre, denn. fo. Nese Summe eine der Direktion genehme n,, zweier in due sonniger Tag beschieden. lieblichen Emmꝛerthgle wurde gestern eine Ueberraschung berei⸗ , ,,,, N=, , ,,. in ferne Eisschluchten Während des am 31. März 1872 beendeten Quartals kamen sich einen . i zien gn kennin dessen Stengel durchschnitt.! Schweiz domizilirter Firmen oder Personen äh e rn bes schus Berchtesgaden (t. Augush hatte heute sein froͤhlichstes und tet Durch den Revisionszug auf der Strecke der Hannover, Alten. Ir on lfensoifhs 9 , d. ö, ubhütt⸗ szattsuben. ab

; inigten Staaten 46,809 Einwanderer an (G0shtz männ- kann man wohl, mit Recht , , Soweit die Gotthardbahngesellschaft nach Mitgabe des Beschluss ö 6*. . lich bekener Eisenbahn von Hameln nach Pyrmont. Fur unsere Gegend, ö. hung, fe, n . . Hh. Der Nationglität nach lich 13 Zoll stark sind, zu bahnen, Flüsse auf natürlichen schwin d reiz. Bundesrathes, betreffend Genehmigung der Statuten da prächtigsies Sonntagskleid angethan. Sogar der Waßmmann und die mit großer Sehnfuͤcht lange Zeit des Momenks geharrt hat, wo um . zlhrs hülllten sich die Berggipfel in verdächtiges Geiwölt, ein Ger lichen und 15,913 . . den Brsfcken von bermwobencn Pflanzen zu überschreiten, in die ö. Fei e f 6. 3. November 1871, beziechungsweise de seine Nachbarn hatten über Nacht ihr frischestes weißes Schneekleid die Schienenwege ihren Arm g5i5 in die hiesigen Berge ausbchnen witter bricht los und bringt die Gäste von Mountet in nicht geringe kamen von der . . 6 Oc er reich 164; Schweden, Fuß des Reisenden bei jedem Schritte mehr als cinen. , . . chöezutglichen Erklarung des Gotthardgusschusses vom 27. April zn übergeworfen, um nicht hinter den Ehrenpforten aus Tannengrün und war das Heranbrausen der Lokomotive ein historisches und im hohen Verwirrung. Der mächtig rollende Donner ruft rings die Lauinen ö Sig; Frankreich 1666; der Schweiz und die dabei voller Löcher sind, so daß ein Fehltritt, wie Livingstor har amgchalten werden könnte, die Maschinen und das Materia Alpenblumen, den Fahnen in den Farben des neuen Deutschen Reiches, Grade befriedigendes Ereigniß. Der Befund fiel zufriedenstellend aus. wach, die mit furchtbarem Getöse von den Felszinnen niederstürzen.

or O1 * ö . ? 1 Veh f

. 348, sagt, »das Kapitel zu Ende bringen würde«, häufige und schreckliche 6 is T 8 zerkstelligt wurd ßreußens und Bayerns zurückzubleib Aber trotz des rieselnd samkein ĩ ; l Die Klubist chen S ter überhä d l 16 207, 5 2A Niederlande sts. (sagt, »das Kapitel zu Ende bringen würdec, häufige . die Bohrung des Ment Cenis-Tunnels bewerkstelligt wurdh Preußens pern zurüctzubleiben. Aber troß des rieselnden Besondere Aufimertfsamkeit zog die sollde Ulberbrücktum der Weser ie Fsubisten suchen Schutz unter überhängenden Fe sen; gls , , . . Lan. F iebexan falle Fußkrantheiten, bei denen man Monate . ,, ö siege niz fronten ganz Berchtesgaden und die nachbar lichen Ber ee er Serhat en ih, hi , 3 . Die Damen erwarten in in Klußhütte das Ende dieses Schau⸗ ö J adp. ziustralien, e'. ritisch nord, ist, die mit türen Geschwüren bedeckten Glieder zu gibrguchen, herizen Verbindlichkeilen der Gefellschaff einzutreten, ohne daß er hi. im nationalen Feiertägspuße schon von Mittag an der Villa kklpent sinen Beweis feliefert haf, wie in lurzer Zelt ein großartiges hin spicles das Machs gerahe fehr bebenksich zu werden drei. Chen , Mero 125. Südamerika , ab ind sinige er Leiden, wie, sie mit dem. Reisen ö eine Entschädigung zu bean spruchen berechtigt sein soll. ruher zu die, am Anfang des Fleckens, an der Salöjburger terial zum BVrlckenbau geschaffen werden kann. Die Eröffnung der nach einigen Stunden lichtet sich das Gemölk, Sterne funkeln Bel amerikanischen Provinzen 7641; ge , ,, Dem Stande Central ⸗Afrika verbunden sind, und dazu kommt noch die für a. der Verpflichtung gerecht zu werden, welche da Straße schön am Berge gelegen, seit drei Wochen vom Strecke Hameln-Pyrmont ist auf den 10. d. M. festgeseßt einem Theile der Touristen kehrt die frohe Laune wieder und endlich Westindien 220; und sämmtlichen anderen ändern 73. Dem Stande Centre Thieren zum Opfer zu' fallen, oder jene Um sodann auch der Verpflichtung . h,. an ,,, . ; g 2 Hyrmon en. 19. d. M. festgesetzt. . ; i. 6 .

e , nl Hewaren von der Gesammtzghl der Ein. Gefahr, wilden. Thieren zum Opfer zu fallen, od . schweizerische Bundesrath der Gotthardbahn ⸗Gesellschaft bei Anlaß du zeutschen, Kronprinzen - Paar beiwohnt wird und den vollen „leber einige an den holsteinischen Meercsküsten besindlichen bloß ein Feucrwerk den ereignißreichen Tag. S ließlich boten der resp. der K 3 J. hi g eiche mer n, noch größere Gefahr, von Len Eingebornen erschlagen gin werden, Genchmm i nung ihrer Statuten Hinsichtlich der Betheiligung des techn. Blick über Berchtesgaden auf den stolden Watzmann hat. Seebäder geben wir nachstehende kurze Notizen: Aufgang des Mondes um Mitternacht und der Au gang der Sonne . K glich nn) Eonlmiẽs 368, Ingenieure 152, Far die mit Necht über das häufige Wegsangen, ihrer Kinder . en wn n schen Personels, das bei der Durchbohrung des Mont Cenis thäth Eine Kolossalbüste des Kaisers ragte vom Balcon auf. Eine Borby. Das Seebad liegt am nördlichen Ufer des Eckenförder um 4 Uhr herrlichen Anblick. Nach eingenommenem Frühstück wurde Zimmerleute 1301, 91 ga ire, 10365, Advokaten 22, Sec von Händlern, welche mit Elfenbein und Sklaven handeln entri * war, an den Arbeiten für Ausführung des großen Gotthardtunnelt Ehrenpforte aus Tannengrün und Alpenblumen rief: Willkommen Hafens, in unmittelbarer Nähe der Stadt Eckernförde; für Erweite⸗ der Rückweg an etreten. mer 5593, k 9 eff. en nicht spehifiar tt, 444, Kauf. sind Allen diesen Gefahren ist Livingstone ausgesetzt gewesen/ m 6 legt hat, behält sich die Gotthardbahn ⸗Gesellschaft gegenüber ihrem auf Alpenruhe!« über einem geschmackvollen M aus Moos mit rung Verhesserung und Verschönerung der Bade ⸗Etablissements sind Ostende X. August. Nachdem Fer Großherzo hon, Sachsen. leute 133. Maurer 713 Pryofessi , , gen her 30, obgleich ihm die Mittel ihnen zu entgehen zu Gebote standen, so 1 . 38 or, das erwähnte bei der Durchbohtum Sternen von Edelweiß. Am Eingange von Berchtesgaden schwebte in di f 60d Thir det / es ist ei zun Weimar am 31. Juli abgereist war, langte gestern früh 10 Ühr die leute 1104, Bergleute 905, Maler 277. Aerzte 43, Nätherinnen 30, obgleich ihr uml ; er ge das große Mitkontrahenten das Recht vor, das erwähnte rchbohrmnn Sternen von öß tesga in diesem Jahre Thlr. verwendet, es ist ein geräumiger Kursaal an abgere : ; cute . 325 nei 77 Lehrer 17 Weber bat er ihnen, doch freiwillig getrotzt, in der Hoffnung, das g . TEenis thätig gewesene technische Personal zur Hälfte in d über einer schönen grünen, fahnen und wappengeschmückten Ehren. gebaut und sind die Raumlichteiten für die Warmbäder erneuert, auch Kronprinzessin von Italien mit Gefolge hier an und stieg in den für sie be Dienstboten 787 Schuhmacher 326 Schneider 377 Lehrer 17 Weber bat 7 em er nicht den kleinsten Theil seines Lebens ge! des Mont Cenis thätig ge . 3 8 f, 5 3 5 ; ö ] ; / . 5 d 3

an en, g sos andere Beschäiftigungen irieben und öl. Nöthse! zu lösen, deim er zicht den fleinsten el s⸗ , Pflichten eintreten zu lassen, welches sich aus dem Jes. Forte eine riesige Kasferkrone aus Tanntnzröligen, Moss, und zin neues bequemes BVadestc ist hergestellt. Zur Verschönerung des reit gehaltenen Apartements im Hotck rohal de Prusse ab, wo die selhe die 1562 , hte h rl en und Kinder) keinen Erwerbszweig widmet hat, und in der Ibsicht, dem Vorwurf 6 . wärtigen Vertrage für Favre ergeben, wobei es die Meinung hat Edelweiß. Hier erwarteten viele Hunderte den Kaiser: die Ge. Badeortes sind ausgedehnte Gartenanlagen mit entsprechenden Pro. ganze erste Etage bewohnt. Außerdem besi nden fich von fürstlichen . ö Biele eine Vorgänger mit Recht trifft Phantasiebilder anfia daß falls von dieser Berechtigung Gebrauch gemacht, werden sell nein devertretung, die Knappschaft des Salßbergmwertes ie greifen menaden angelea tn eh! Preise, der Bäder betragen 3 Dutend: Personen noch der Fürst von Schwarzburg Nudelstadt und zien Prin. anegben. Kunst und Wissenschaft. Thatsachen zurückzubringen. . ö der Diana das fragliche technische Personal und Favre solidarisch verpflichtet Krieger nom 18133 1316. und die jungen von 1870 1571, Gems. warme Bader 3 Thlr. 18 Sgr., kalte Väder für Erwgchsene 1 Thlr. zen von Württemberg und Oldenburg hier während der König von

; munst an . nd Porträtmaler Professor Ein großcs Stiick einer SäulF ö ,,, Mitkontrahenten, der Kotthardbahn ; Gesellschaft würden Kger in datigna tracht, Feermehr und Liedertafel. Alle mit ihren 6 Sgr. und für Kinder 27 Sgr. im Äbonnement für Erwachsene Velgien und andere höchste Herrschaflen nächstens erwartet werden. Berlin, 10. August; ,, 3. der Künste, ist gestern zu Ephesus, das umfangreichste, das , , me , il rf Wenn, die Hotthardbahn - Gefellschaft das ihr gemäß. diesen Fahngn und Emblemen. Dazu kamen un ihlige Sträuße der schön. 4 Thlr. Und für Kinder 1 Thlt 13 Sgr. ga. Wäsche und Bedie, Um Ostende zu füllen, bedarf es jedoch noch sehr vicler Fremden, Eduard Magnus! Mitglie dein u ö. n i, g, am 7. Ja⸗ bäude nach Großbritannien gekommen istz ist dieser 6 en werbe Artikel, zustehende Recht geltend machen will, so hat se sten Allpenblumen in Damen- und Kinderhänden. Auch, von nung). Die Preise für Wohnung in der adeanstalt betragen pro deren Zahl! wahr scheinlich wegen der überinäßigen Theuerung in früh hierselbst verstorben. Der . t st en Bau- Akademie, wandte Museum gebracht worden. Dis Last war so . J für das dies binnen? 4 Wochen, Von dem Tage, der Genehmigum Hallein und Neichenhall waren Gãäste herübergetommen. Die 120 Woche für ein Zimmer Thlr. 12 Sgr. bis 4 Thlr. 24 Sgr., für mancherlei Bedürfnissen, enischieden geringer wie 1871 um diese Zeit ist. nuar 1799 geboren, studirte 9 3 6 1825— 29 in Rom weiter zum Transport genommen . mußten. FfGne 1 . 9 bewilligt des gegenwärtigen Vertrages durch den schweizerischen Bundedrath an Alten und jungen Kriegen von Berchtesgaden hatten auf ihre 2 Zimmer 6 bis 8 Thlr. Die Preise für die Bekostigung stellen sich Trou pille, an der Mündung der Touques in den Kanal la sich dang der Maltret zu. hi 56* 6 durch staltenische Landschaften British Viuiseum. ind dicles Mal 15600 . e. 3, a g, gerechnet Favre zu notiflziren. Erfolgt innerhalb dieser Irn Bitte Wear , acht Tagen. Nevur vor dem Kronprinzen, dem in der Badeanstalt für ein Diner für Erwachsene 1 13 Sgr. 65 Pf, Manche, reizend gelegen, war vor wenig Jahren noch ein Fischerdorf, aus und machte sich zunächs . beliebte, durch den Mandel. worden und zwar 60 Pfd. St. zum nkauf von ,,, en des keine solche Anzeige an denselben, so ist er anzunehmen befugt, zr Ser. Befehlshaber der üddentschen Bundestruppen. Um 12 Ühr für Finder auf bis 13 Sgr., Verpflegung pro Tag auf 1 Thlr. jest ist es ein hüuͤbsches Städtchen von ena go Einwohnern und und Genrebilder, Spãter ö n im Sonnenschein Vollen Papyri, 3560 fs. St. als Hälfte für , , 13 die Gesellschaft darauf verzichte, von dir fraglichen, Berecht iu 6e langte Erzherzog. Karl Ludwig in Eivil mit semen beiden Adju— sum. Das Bad n, der Elbe in die Rordsee ein von der vornehmsten Heseslschaft besuchter Seebadeort, mit vielen 6 Stich weit verbreitete ö . Fischerknabe von Nizza 2c. Diana? Tempels. Dafür . in den , Ja Een gmische hrauch zu machen. Falls dagegen die Gotthardbahn-⸗Geselsschaft de tanten in vierspänniger Extrapost von Saliburg an, und fuhr bei belegen und hat starken Wellenschlag. Prxeise der Bäder: für Herren zum Theil sehr geschmackvollen Fandhäusern. Der Strand aus pielenden Kinder, das ö, enn mn . auf. Allgemeln be. bis 1874 und 1874 bis 1875 das Votum e, n, n, n. in , Erklarung abgiebt, daß das bei! der Durchbohrung des Mont Ceni der Krenprinzlichen Villa vor, vom Kronprinzen und von der Kron! 3 Bad 3 Sgr. Pf, pro Dußend j Vir. 1 Sgr., für Damien à reinem festen Sande bestehend, flacht 6 , in das Meer ab In den 40 Jahren ,, 6. r . Preußen, Ihrer Majestlst Alterthümer um aon, Pfd. St jähn ic , n raus der thätig gervesene technische Personal in den Vertrag eintrete o ln wrinzessin Victoria begrüßt. Der Kaiser straf präzise 2 Uhr Bad 5 Sgr. 3 Pf. pro Sußend 1 Thlr. 2 Sgr. Preise für Wohnung . vorzügliche Badeplätze dar. Am i . befinden sich ein , de . von tec len hu der Gräf Pfd. Sterl. sind bewilligt . den . . . zwischen Favre und diesem Personale beförderlich eine Verständigin mite dem kleinsten Gefolge in Ver htesgaden ein. Die Kapellen der und Beköstigung im Badehaus für Erwachsene pro Woche 8 Thlr. Eta lissemęnt des Bains, . Kasins mit Janz . und Concertfälen, der zetzigen Kaiserin der , . A. . Famming des verstorbengn,. Mr. Wigan. er gn 6 fährlich Lber einen Geschäfts betrieb laß zu greifen, welcher eine ungeschl Fnappschaft, Feuerwehr und dic derta el spielten die Wacht am 13 Sgr., für Kinder Thür. 6 Sgr. und in Privathäufern durch. Lese und k ö Quais . . Strand und Rossi Henriette Sonntag) ö dentlichen Professor an der Posten zum Ankauf von Münzen so . 3. Sh ere ln und rasche Durchführung der Tunnelbaute zu sichern geeig ici hein. Hunderte riefen. Hurrah!« und Willtommen!« und von schnihilich pro Woche 5 Thlr. . Hafen der etwa 120 Fischerbar ,, ann, ein. Man macht München, 8. Augüst. em kr * hn, wurde die wegen reduzirt werden bis die Suẽmme von jon Pfd. St. 33 nlassung Sollte eine solche Verständigung nicht binnen Monatéfrist, von di allen Seiten flogen die Aipensträuße in den Wagen“ Ber Kqiser ließ. Glücks burg. Das neu eingerichtete Bade⸗Etablissement liegt Ausflüge nach der Chabelle d Hennequeri . einem unter. Univerität Würzburg, Dr. * 1e 3. bie Hochschule Königs. W Zum Andenken an J H , k 9 . Tage an Kergchnet an weichem die Gotthardbahn -Gesellschgt dn en der Chrenpförte den Wagen halten, und war unermüdlich von in eint schsnen waldreichen Gegend am Ausgange des Flensburger irdischei, in den FJelsen gehauenen Gange, 64. Vierpille nach dem Annahme eines ihm zugekonimenen . ö. Wurzburg unter An. des Obetst Lieutenant Loyd, ein Jenster im der i . ö W; Enn ric des technischen Personals des Mont-Cenis in den Vertu AUng und Alt Sträuße in Empfang zu nehmen und zu danken. Hafens. Preise der Bäder: warme Seebäder 12 Sgr., Sitzbäder Chäteau d Aguessan, einem hübschen, dem . Murat gehörigen berg erbetene Enthebung von der Pro . . Wg enscha t sowie hurst in Kent errichtet werden. Dasselbe soll vorste 4 . 5 erklart hat, stattze funden haben, so wird der schweizerische Bundedrn Dann erschien er auf das 3Hurrah!« der Menge noch einmal dankend Sgr. Kalte Bäder J 5 pro Dutzend 1 Thlr. Preife fur Logis: Schlosse, welches, auf einem Hügel gelegen, die Aussicht über Stadt erkennung seiner gusgezeichneten Leistungen in der Wis . zus dem Morgen iände die dem k ö Ein icht eines Antrages der Döreltion der Gotthardbghn i am offenen Fensier der Villa. Aipen uh.“ Um 4 Uhr fuhren die in den Gasthaͤufern int= cköstigung pre Woche 8 bis g Thlr., in Und Wteer beherrscht. In der Nähe von Trouville sind die Ruinen J fessor Pr. Georg Karl August Christi folsen. „Die- Kosten sind auf 160 Pfd. St. veranschlagt un über maßgebende, für Fahre und für das technische Persong . ofenen Wagen, zur Spazierfahrt vor und in derselben Minute Privathäusern ohne Beköstigung ö 1 Wehn - und 1 Schlaffinimer des alten Schlosses Bonneyille sur Fonques, cinst ein Lieblings ö,, nn ,, s, w,, , , , ,, . ö, ke, , d, d,, , , di e le . J, . , e. 3 Sch. Be sf ä. Paris, 7. August. 2 te 2 gi. h ; 5 3 Weiter ässig. Alles da e I h acht. . ö e öchentli i Thlr. langen für das Studienjahr 1872,‚735 wurde die Allerhöchste Bestä bourg ertrunkenen Delaunan soll der Astrenom Fave), welcher ist ö. Wei n nn, g e nfs die Hotthart hahn gesellschast übel den Königssee, wo alles zum festlichsten Empfang vor · Haß rr Das Bad liegt an der Ostsee in der Hochwachter eg Vi 3 816 t 6 Arbeiten über die Sonnenflecken bekannt ist, zum Direktor von 4 Wochen, inn . n den Verttn bereite blie 9 m f, ö gi . ; . TellegꝶrapHhische tt erinmzshbherielage v. ugust. tigung ertheilt. dentliche Professor der wegen seiner Arbeiten über die Sonnenflee . den Eintritt des technischen Personals des Mont-Cenis in den Vertig reitet war, unterblieb auf, Wunsch bes Kaisers, dafür Bucht in der Rahe der Stadt Lütjenburg. Preise der Seebäder à Bad L , flg⸗ . nunmehr sein Werk der pariser . n. , ö zu erklären hat, und während der weiteren Fris . . vi. . . 3 , . Sgr. .. für Jogis und Beköͤstigung für eine Person pro Tag 555 G9, de, r re, 33 . 6 ee, L MUniversi Be 1 g, 5 Bertehrs-NMnstalten. 51 ö 5 intri ine Verständigun der königlich ⸗bayerischen Villa. er Kaiser saß neben der Kron ö . i ĩ i T ö J ; ind. ; . zu Wirtemberg« das er dem König gewidmet hat, Verkehrs An binnen welcher nach erfolgtem Eintritte eine Verständigung z g Thlr 3 für zwei Personen in einem Zimmer pro Tag

i

. e n , . 1 . ö Mg P. L. v. M. R. V. M. Himmelsansicht ö ; ier ler⸗ Die Direktion der Gotthardbahn hat am 7. August, . 57 d Favre über die Art des Geschäftsbetriebt prinzessin, der Kronprinz rückwärts. In den anderen Equipagen be; 2 Thir. s S - vollendet. Se Masjestät J . ö. . nachdem Unterhandlungen mit verschiedenen Kenturrenten Mongt⸗ h ö . . Favre zum Zwecke der . . wir die Preuß ischen Gesandien in Wien und München, Heiligenhafen. Das Bad liegt auf einer kleinen Insel im . ; 5 a . ten 390 jährigen ,,, 6 3. Professor Kugler bei der Ein. hindurch stattgefunden, den Vertrag, betreff , Van des des Vertrages vorgenommen worden sein wird, ist von dem ien . ö. Schweinitz und. Hrn; w. Werthern, den Cemontenmeister großen Belt in unmittelbarer Nähe der Staht, hat Post. und Tele⸗ 8 . . historischen Urkunde . Adiuztb ndrs dieses Werkes das Ritterkreuz großen Gotthard⸗Tunnels, unter Verbehalt der Natisilation ersonale des Mont-Cenis, falls es in den Vertrag eintritt, ), tgsen Pückler, den Flügel Adjutanten Grafen Lehndorf, Leibarzt graphen · Station. Preise der Wohnungen: Ein Zimmer 2-3 Thlr. sz 0. . . sendung des zweiten um 86 ö. ,, . ö des Verwaltungsrathes der Gotthardbahn bo wie der Genehmigung Weiteres als für dasselbe verbindlich anzuerkennen unde gutzu e n b. Lauer und andere. Um 6 Uhr fuhr der Kaiser nach Salzburg pro Woche, für jedes Bett mehr wöchentlich 21 Sgr. Pension in 7 Haparanda. 6 ds J 3w 3. lee,. . . ; . . . Rawlinson, der Präsident des Schweizer Vundesraths hn , n,, n,. . nn , Wenn. Fabre vol Vellendung des Tunnels mit 6 ug lurückk. ö . Vrivatlggiz ton . bl. an. Jabie, dhöte im Hotel 13 biz is k . / ö. ö k genen , i ell cha in London, hat an Herrn Stanley, graphisch bereits gemeldet, mit L. Favre, Bauunterne , , 9 Ei ssollte so bleibt der mil ihm abgeschloffene Vertrag gleich . 4 Sen August. Ueber eine von Sr. Kaiserlichen und König Sgr. Preise der Bäder; Karrenbaͤder 3 Sgr., Wellenbäder 43 Sgr. , / ,, 2 Eckt.

der geograhischen 6 83 nachstehr det Schreiben gerichtet: abgeschlossen. Favre hat als Unternehmer schon seht bedeuten 3 , Kraft, und es treten somit die Erben desselben in die ihm 6 . lichen Hoheit dem Kronprinzen von Berchtesgaden aus unter · Du sternbroock (Bellevue) sind an der Westseite des Rieler ö 6 ö . . . . den Entzechet . mg ö eines Komites des Rathes der bahnarbeiten und unter diesen erhebliche S unnelbailten ö he,, ,. Vertrage erwachsenden Rechte und Pflichten ein. Die Erben eee mmene Besteigung des Watzmann berichtet die Augsb. hafens unmittelbar am Düsternbroöocker Gehölz belegen. A Düstern 3 . ö 7 ͤ S* . 99 w

Mein . s'hhen Ce fnischn das soeben seine Sitzung ge,! ausgeführt, welche ihm die ungetheilte Anerkennung. . dann aber im Einverständnisse mit der Direktion der ,, Abdztg. : Am 29. Juli Mittags nach 1 Uhr fuhr der Kronprinz, broock. Preise für kalte Seebader pre, Dutzend 1 Thlr 12 Sgr., für 6. 8 . „schwach. *

, gart ö unseren besten Dank für die Uebermittlung Ingenieure, unter welchen sich hervorragend , . n einen Sachverständigen zu bezeichnen, welcher den Bau des 94 hh begleitet von seinem Adjutanten, Oberst Lieutenant v. Mischke, von warme 3 Thlr. 18 Sgr. Preise für Logis im Badehotel pro Woche ö Helsingör .

pellen . ö ö. Ur. Livingstone an verschiedene Mitglieder Pesinden, erworben hat. Derselbe hat der ,, runnels in ihrem Reanien nach Mitzghe der Verschrf ten . virhtesgaden weg und gelangte um ? Uhr zur sogenannten Heben. är, 1 Zimmer 3 bis 10 Thlrf, in Hotel. Tüsternbros 1 bis 16 7

direkter ĩ 3c e g hn 3. Ich ergreife diese Gelegenheit, bahn bereits eine Egution von 8 Millionen Fran en in . iden 5 trages fortzuführen hat. Sollte binnen Mongtsfrist ein Ein ver 36 sreitbrücke, welche zwischen der Hebenstreitmühle und dem Brunnhause Thlr. in Privathausern 4 bis 12 Thlr.; Preise i Beköstigung in ö

k sti Kitten, un ere Herssichstf, in, schristen gwleistet. Die Gautien soll für die e , . meest übet die Berson dieses Sachterfinndigen zischen den Erben , FHänt über dem Namfangt Achen führt. Hort wartete der Fort! der Badeanstalt Fable dhöts 13 Sgr., im Hate Distesibigeg 3a;

. Ih. uffn die Dr Linn n lr in seiner großen Noth geleistete Favre in Folge Res Vertrages über den ,,,. a,,, Direktion nicht erzielt worden sein und würde bei a . ö. meister Hornberger von Verchtesgaden mit dem Förster Aigner von Sgr. B. Bellevue. Preise für 6 pro Woche 4 bis 2) Ihlr. !.

ö nn ä und den Ausdruck unserer Bewünderüng der bbitegenden Verpflichtungen so rie für den Ersatz jed we dre en, Rachtheil für den gehörigen Fortgang der Baute zu befürch 1 topbach bereit,, da die Ansteigung des Waßmann nm cin denn pro Zag 21 Sgr. bis 3 hlrf, jedes Bett mehr pro Jag 6 Sgr, ö

eth tigg Sülfg, d des Muthes, mit dem Sie Ihre Expedition welcher von Favre der Gotthardhahn. Geselischaft aus irgend welchem worüber im Streitfalle der schweizerische Bundesrath zu, ent an verbunden werden folie. Ferner waren unter, zen Begleitern pro Woche 1 Thlr. 6 Sgr, Tabie d'hote à Convert Thlr. per

? . . e,, iu fan er g, u,. . w. Grunde zugefügt worten, stin michte, haften. für den fertig hat, so ist die Direktion berechtigt, den , , . far lehnen, W. gulelh Vermalte; der. Bil alpen, Woch ehr, zan. Fe nfien pez . . 9 n

6 . Ir Sivingstone an verschiedene englische Minister Die Gotthardhahngeselsschaft 6. war, he ftepe Hen in von sich aus zu bestimmen, als nicht eine Einigung über d 6h Kaufmann L. Bleyenberger von Berchtesgaden. Eine Anzahl 5 liegt an, der Neustädter Bucht, 2 Meilen von J K des . gerichteten Schreiben, die aber erst vor einigen Tagen ausgeführten Tunnel nach dem . und ,. 9 so gunstige desselben mit des Erben Favre's erfolgt sein ,, Gotthatdbein oi a ctra ger nter Anführung des Bergführge Johann 3 y, 26. . . . ö bis Thlr. . z 36 , ,. , rn, ö. licher Zeit auf dem auswärtigen Amte angelangt sind, sind jezt gütung. Fabre hat d Tunnels Ille and jede Streitigkeiten r chf , drr err lh m . . m, mn, . ,, . n g S Hieb e, . , an n en,. . I', , ser,, . ö veroͤffentlicht worden und gewähren einen vollständigen Einblick in die Preise zugestanden, daß, selbst wenn eine 2 Gesellschaft und Favre in Folge des Vertrage enstreitbrücke wurde der eg nach der. Alpe Kühroin nn ö Il ö . gr. ;

* * * 7 6 * 2 7 * * * *

W., schwach. —2) Memel. . .. 335,5 —0, s 13.4 *I, NW., schwach. wolkig. Flensburg . 336 8.2 W.,. Schwach. heiter! Königsbrg. 35 3,2 NW., stark. trübe. Putbus ... 3. SW. , schwach. wolki

WsS KW., schw. schön? We schwach. zieml. Heiter. SSW. mãssig. heiter.

WNMW., schw. heit, gest. Reg.

ö J. . ö ö . . . . . . ö

ͤ ; . 4 e,. 5. . ö. j ö ĩ der j ͤ z ; z j si 28 ö Berlin 337,5 2, 8 SW., sehwach. ganz heiter. ] , in, z ünf Jahre. erheblich größerem Umfange nöthig werden sollte, als die inter ; tstehen möchten und welche nach Mitgabe genommen, von welcher aus nach kurzer Rast die Jagd beginnen inder 3 Sgr. Pension 1 Thlr. 1 gr. à Person. ; ; r. ͤ ar ,, ; 7 ö JJ n n . , ar n hen. die Sg n w fen, ö. r, n ,, der . ö. ne enen 6 . der Himmel der bisher so freundlich gelächelt, Her eg ö e Ln 56 s. Hi ar ö . , . . . ,, heiter. ul. Mar 10 e Br lefe C ingstones Tunnels sich gleichwohl bloß auf cireg 50 Millionen (alles, 3 as schweizerische Bundesgericht gezogen werden können, n plötzlich mit Gewitterwolken, die das kurz vorher noch freie athäusern 3 6 Thlr. pro Woche, in den Hasthausern mit voller 66 K r he 2 14 n, . 36. n l, . . ieh er ef , ,. guch die allgemeine Verwaltung, die Vorarbeiten, die , ,. , k. in erster und letzter Instanz zu un elt, haupt des Watzmann mit dichten Massen umhüllten. aus welchen Velostigung für ein Zimmer 109 = 14 Thlr., für wei Zimmer 14 bis . er . . . . . 8e, heiter. , . Vorstellung! von den Entbehrungen, Las Bettler in ateriak n ff, gerechnet belaufen werden und somit el Streitigkeiten zwischen den Kontrahenten des gegenwart gh hoe ner hestigen Donnerschlägen ünd Blitz furchtbar Regengüsse her! 18 Thlr. e , der. Bäder; Karrenhäder . Sgr., warme Bäder , ,, 366 1352 ö ig. 5 . ahh a nn Jriumphen des großen gegenüber dem Voranschlage der in ternationalen Konferenz und den trages, welche gemäß den jeweiligen Bestimmungen der Bunde l Uedersirbmten. Die Blitze fuhren hinauf und herab in wildem Feüer., 15 Sr; Mittagstisch im Abonnement 23 Sgr. rüssel ... 336, 3 OO. schw. sedece. ) eiden . bis d

ö. ; . J , ,, . ĩ desgericht geblet ie Jagd ĩ ĩ . . e Wyk auf Föhr, Nordseebad. Preife für Wohnung pro Woche 335,9 ĩ S.), mãssig. bedeckt. . ( an z bisherigen Annahmen eine Ersparniß von etwa 10 M ! ind Bundesgesetzgebung nicht vor das Bündesg * agd war leider hierdurch völlig verdorben, und es galt . Föhr, l. z 9 ; . , n ,. . . ,, . ,, ,,,, . 91 k . nen! ie ö. erst⸗ und letztinstanzlichen dr,, h h nmnehr, zeitig die Schopbach⸗Diensihütte zu erreichen, um sich vor fi, , a. Couvert mn, 6 20 Sgr.] 1h . 3 J . en, ern ehm n . i. e. ö kin hein Abergerichts des Kantons Luzern unterstellt werden. den sen ö wetter zu schützen. Unverdrossen wurde der Weg unter strömen˖ altes Seeba Sgr/ ein , 8 ad 15 Sgr., ein Sitzba * . . der Hand zu weisen. Van hät immer die Ver. Vertrage festgeseßten Einheits prezse n 3 en rb des Bundesgericht zu urtheilen berufen ist, soll es ö ,. ltrcfin mi iegen sortgeseßt, und so gelangte man gfücklich, aber voll. 3 Sgr. ein Regen.; oder Sturzbad 75 Sgr. 6 ehabt, daß die Annahme Speke's, der Nil entspringe aus preise umfassen die Vergütung für, en . di ö pft und Ab. Entscheidungen nach Maßgabe der, Luzernischen Gesetzgebr Vohrschtjt jur 6 durch naht mit, triefenden Kleidern gegen 7 Uhr Abends Rüde sh eim, 4. . Der Fremdenverkehr hat sich hier in . 1 ne gf ref , a,. Ill en un ngen , Dielen Vestimmungen gegenüber werden , init Kren gebb ch, Wiensthüttt; Kaum Fort angekonzmen, klärte sihh nit den letzten Wochen außerordentlich gehoben. Eisenbahn und Dampf ,, w ebenen! des Vertrages vorbehalken, gemäß welchen die Entscheidung sün hal der Himmel, in prachtvolsem SHlänze fenkte fich Cel bunt ndl bringen täglich ans große Zahl- von Frenden. Namen ih 6st e n bath x. ihn zie urllen 6s Flusses! welchen für die Herffellung des Wasserabzugkanglcs ö. ic w ing und Streitfälle dem schweizerischen Bundesrathe zustehen soll. bet in an eder von den Vergen. Die Gepäckträger waren schon vorher auf der Verkehr an Sonntagen cin massenhaffer. Unfere renomnmmnrte!! J ,, , , , jahlreichen Befüches daß sie nicht selten lekel. lar. Lzo; ir. 3, X Geetezn Nachuittzg V' J,, e . , i dn, ,, , , er e g w. wre m . wammigen Boden so alles dasjenige, ,, 6. 69 6. ; i pubblici in Turin, an deren Or g rbereite. . nz * ge . . ö . 1 . e . ,, , finn . eines Menschen 3 n en ö . ; . n e gen ee. , r. e en waer ö. v 1 lie n f, i iii n ard , de ee e. 6 ü . . nn en i ichn n r n. n . ,, ,,,, . . ö, : Unte ifts· se icht ei ten werden. Sie heanspruchte i ] ick gegend Rüdesheinis gewährt d h orzugsweise e ; ; . . . me, . , rn n inn un , i. ä , . . . gie, für den Gotthardtunnel, ma hr g . i ee e . , . . , den ,,, Frachtvolles Landschaftsgemälde, .. nicht selten bei untergehender Innsbruck 8 August, Gegen 7 Uhr Abends und 6Uhr Mor— r mmh, daß es rer elbe sei, welcher civa zwellausenh mäßigen Vollendung des Tunnels , . chulen, Gir aste, Wien sit - Merl ne solche von s Jahren verlangte und ferner wollte ie, aim n iehg'seen lediglich in bent gemähn ichen ven aßengder Förster Sonne in, wunderbar schöner Beleuchtung erscheint. Undine g dann Es kurden biet sähr er ig (rnit s bees den! 1 i eg * 1 weiter nördlich den Fuß der Pyramiden umspült Krast, Luft lampression d ma shinen . ö. un pit ier, Werl. Verfall der Kgution von 8 Millionen Franken erst wenn det n . gehilfen bestand. Am nächsten Morgen, den 39. Zul früh zuweilen der Mond wie eine feurige Kugel am fernen Horizont über Ein Gemäuer ist geborsten. . 1 ö ,, , lerer e ; ß , ,, , . ö er R Derf ution schon zuge / 44 . . ! . . ; / et o 3. . i, e,, . ,,, ö deb et a fn ne i n rr e . Ir hre nf! . pad sollte. , . jh nzen noch das Vergnügen, die zur Jagd bestimmt ge⸗ und manches schöne Waldfest wurde dort schon in diesem Sommer Cern er drang 13 Meter tief in die Erde und zersprang in drei ö n ne, der, nn, . ö 1 . n fr ffn. Menn und Ge. stastet sich das finanzielle Ergebniß des Angebots der Gra emsen, über 40 an der Zahl! auf einein grunen von auswärtigen Gesangvereinen gefeiert. Am Freitag Nachmittag tücke. ĩ ĩ iete s Einstehen des 3 te irgendwo auf dem westlichen Ende dieses Flußgebietes und fließen auch das E )

Wiesbaden 334, 8 NW., S. Schw. heit, gest. Reg.

Trier 3g 9,8 2,4 NO., schwach. Starker Nebel.) 335, 1442 SW., lebh. trübe, Nebel. 334 ls SW. , still. bewölkt.

3536, s s S., mässig. Regen.

St. Mathieu 336, WSMW., lebh. sträbe.

Constantin. 335 8., still. sehön.

Livingstone den »großen alten Nil« nennt, zu entdecken, muß