1872 / 188 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

bezügliches Gesuch von der Vertretung des Landarmenverbandes festes des volksthümlichen deutschen Turnens der Grundstein Königlichen Sanitätskommission resp. dem Königlichen Polize. Gualz Pr, August 335 –= 845 Thlr. bez, September · Oktober 76 1X Kngust, Vn. (. I. B) Die Getreidenufnhren fabrik) nnd Oranienburger Chemische Fabrik wurden 10bhaft 5 h 5k, . 1. B. ? nien z Wu N l6ebha

zurückgewiesen ist, diese also die nachgesuchte BVeihülfe verweigert gelegt werden konnte. Die im Laufe des vorigen Decenniums Prästdium zu unterbreiten. s J. mln, ber, Gk tober Nor empor 86 -= Thlr. bez, Novem- bi us nst betrugen: Englischer Weizen 2135. fran. hh osetat ber · Dezember 757-7. Thlr. per J gor 27, 175, englische Gerste fremde 1472, en lische h 3 En war auch heut recht belebt,

hatte. Hiernach ist also der Ortsarmenverband, welcher wegen eingetretenen kriegerischen Ereignisse ließen die Beiträge spärlicher . ische 6 ö , eigenen Unvermögens eine FSeihülfe beanspruchen zu können iger erneute Aufrufe des Ausschusses und eine 1971 Der. Kaiserlich russische General. gzuverneur der Oste Kessen loco 50 55 Thlr. geforde a m. Malzgerste 17.77 ĩ afe ö, .

laubt, verpflichtet, sich in jedem Falle zunächst mit winem des! vom Stadtverordnetenvorsteher Kochhann veranstaltete Samm. provinzen, Fürst Bagration, ist nach Ems abgereist. ab Bahn bez, pr. August 5lt=- 2. 5 e,, Caim ie . 6 kannn Ansuchen an den Landarmenverband zu wenden. lung gewährten jedoch die für die Ausführung des Denkmals Zu Halle findet vom 1. bis 4 Oktober der deut tober n. Okiębor. No vsmber. oli -* Thir. pez. Nom ber- .

; —⸗ nöthigen Geldmittel. Durch eine am 15. Februar 1866 aus⸗ evan lffch air h inn ag und Kongreß für die h. enember 5-4 - 3 Thir. bez. April · Mai 52 - 515 - 57 Thir. Fomdls- k. Acetiem - Rarse. M 1714 1 . al is nnter dem Protektorat Sr. Kaiserlichen und geschriebene Konkurrenz wurde dem Bildhauer Erdmann Encke Rängen ch tt ö. 12 hegen. in kee iim 3 12. August. Dig Monta 1366 206 Könsglichen s heit des Kronprinzen hier ig die- Ausführung der Bilbsätule übertragen Tiere mch Jahre Mission siatt ke endees, mn gene s 44 sz un, per zooo Khesr. nisten rr Fier lente Haltung. t 2 36 Mitnllenden Uüsstfllung silterer tün st gewerblicher 18ß8 im. Modell vollendet, und unterin 13. Mar d. JM bn Wil ir Kanonenbgot,. Sperber ist am 10 d. 6 e, mn m n Ang, mr oe Hiob, om mers her . * geri e de, üer ln. estbakn. 33H]

Legen tn ge, welche au i. Schtember erbffuet werden Sri, asestät dem Kaiser und Könige die Eriaubniß zu Auf. von Wilhelmshaven nach Kiel in See gegangen. br. *ßckr, ee s, bin, ber, Fehde her gn, hesond n wird, ist in ihren Einrichtungsarbeiten beFrutend von! lestât. 9 3 tember-Oktober 44 Thlr. Bez.. Oktober-November 435 Thir. Keine Befiiroktun eschrltten . Die Ausstellung findet in dem oberen Ge, stellung ertheilt. Bayern. München, 106 August. Die verwitt wet hes, Nodem her. benember 43 izhir. bes- Sehr bel ; Nachdem hierauf der Schatzmeister des Ighn⸗Ausschusses, Königin Joseß hin von Schweden istst aut ill t Heben, Kochraare 434-55 Thir, Futter waar 4 = 4 Thlr. ꝛ3 ichnete, e ie gegen⸗

chosse 2 hauses staätt, von dessen weiter Halle ner zien Ib icht über die . igin Tegernsee j nn e r,. mn, e sgan Kommerzien⸗Rath Keibel, den Bericht über di fingnziellen Ver wo fie bei dem Prinzen Kar! zu Vefrichh gasbescmnd wahl . e , ,. 6. Hr. mn. . ö .

e orderfront und, die größeren Theile der hältnisse erstattet hatte, fiel auf ein gegebenes Zeichen nunmehr n rinz

56 5 von Gebrauchs waffen geräumt sind. zie Hülle 1 . ö. im a Sonn hal m; k 1m n n n ,. 6 Ihre Ma. 3 Thir; Jeptember Oktober 37 3 hr. bez., Okto. ber. No- dag gen sind die historisch wichtigen ober künstlerisch interessan, zeigte sich das Mon nent! ben Festtheilnehmern. Auf einem jestät geden ,, , , emen, vember 23 4-=— Thir. bez.

ten Waffen und Rüststücke, welche das Zeughaus besitzt, aus etwa 5 Fuß hohen Unterbau aus den freiwillig gespendeten Der Justiz⸗Minister Dr. FJäu stle ist vorgestern von PHeętroleum loco 14 Thir., pr. August u. Augast · September

. . Räumen gesammelt und in sehr ö Steinen, einen zerklüfteten Felfen darstellend., sicht auf ö ö wohin . 3. n . zur orten 133 He n gehen ges g ohen 13 . Br.

icherm Bens aufgestellt worden, fo daß sie einen Theil ber Alus, einem Granitquabraunthe ie überlebensgroßs Figur Jahns, Erstattung beschieden rden war, wieder hierher zurüchgefehh. e. . 4

stellung bilden werden. Die Hauptmasse der Ausstellungs— die rechte Hand auf einen Eichstamm estütt. Der Socket Der Finanz-Minister von Pfretzfch ner hat heut Fpiritus Joco ohne Kass 24 Thlr. 1248 Sgr. bez, pr. Augnst

gegenstände von kunst ewerblichem Interesse wird im Wesent⸗ trägt die einfache Inschrift: „Friedrich . Jahn.“ Bei k angetreten . ö. mit dem ö. ,, . 1 . , . 57 9. bis

lichen histori e ; 6 inanderfolgen⸗ 3 , . e be . * endschnellzuge nach Würzburg gereist. er Staats 9 * 5 ember-Oktoher 2 r. S 5 Sgr hez. chen historisch geordnet werden. In zwölf aufeinanderfolg dem Fall der Hülls ertönte ein donnerndes Koch durch die n ö. ö. a 94 en nf, 9er . fiẽ z ! ö ,, e,, , ö.

den abgesonderten Räumen. werden die Kunstperioben M se Mun Lied: „Ein * i ö j ; x Lüfte, worauf die Musikchors das Lied: „Ein Ruf ist er der Abwesenheik des Ministel sltbern enn n Denember 18 Ihr. Br., Apris- Mai is Thin, i- 3 Sgr. be. Bergisch. Murk ini in etwas amn Ceonkh'

vom Mittelalter bis zur Neuzeit vertreten sein. Diese klungen« intonirten, ñ k ; : Il in welches die Theilnehmer einstimmten. 9 6m eme. 2 Weizenmehl No. G 11 11 7Fhir,, No. g u. ] 1064. = 10 Ihr ; J

Der Gesandte in Stuttgart reiherr von Gasse J f . , , ,, Werth ein. h mehr b ali gart, 8 er, koggenmeh No.9 S- 7E Thlr., No. G u. J 7K 77 hir, pr nad Hanno; e 5 e, e, , . enen ,. „4.

zimmergrtigen Kompartimente werden vornchmlich die Meoöbhl Darguf übergab der Geh. Regierungs. Rath Kerst mlt einigen n . ö . und großen Autstellungsgegenstände erhalten. In langen Worten das . ö. 366 16 als nhl '. hat gestern Morgen München verlassen und sich mit der Sf Ausust,? Thlr. 2 Sgr. Bea., August - September *, bz. HM berger ginge Reihen ven Spinden, die alle für en Zweck der Ausstellung zuhfahl dasselbe namentlich dem Leiter des Königl. Friedrich‘ bahn 3 6 . ö. K Sgr. Lor, September-Oktober 7 fhlr. IS gra bes ban f und meist steigend; hervor- beschafft sind, wird außerdem die Masse kleiner Gegenstände Wilhelms⸗Gymmnastums und der Köntal. Realschule, Direktor Fieblè diessährigen Sem merü hungen der Truppen Weizen, Lermine höher bezahlt. Gek. good Gtr. Roggen j 9 23 a ; von B Gold, Silber, Majolika, Glas, Porzellan, G . s ö , der hiesigen Garnison, beziehungsweise die Einübun ao g ö 6 heihan den belan greichen iimsmitzens haiten G. 566 Loose me ronze, Gold, Silber? Majolika, Glas, Porzellan, Ge Pr, Rante, dessen Schüler fortan berufen sind, ihre turnerischen tegen Ge , . ; ! gen des leeg Sing Mehreres zu den notirten Preisen um. Im Termin. Industrie und Handi. Bisconto. EHmma nan. 12 * 5 Rreditaktz s r e . Fre nts ; J ! 3 t- und Wien, 12. August (W. T. B.) (Vorb weben ꝛc, technisch und historssch geordnet, , wer Ilebungen in der Umgebung des Monuments vorzunehmen. Der neuen Eyerzierregleinents für 36. Infanterie, kae, , durch ein serkehr war es hente sehr stic; die Haltung eine matte, wo. ont ogesellschatt, Berliner Handels bank und Van 339 935. Franz cs? a isbher rn, , gd ite ktien . , Direktor Dr. Ranke versicherte in seinem Schlußwort: ex so⸗ d ge ng emen in gn 5 26 ,. 6 66. . , ,, ,,, . Storp; dagegen war Berliner Wechsler bank eher 145.565. Gasizier 216. 0. An lo. Austrian 32475. e,, . 8 j jme ) j 5 . es * . ö 466 . 6 D ö 6 1 . 33142 ö 4 ö 2 27. 8 i z j 2 x . g Privatsammler ist eine solche Fülle von Aus stellungsgegen⸗ . . ae en und , in, J . Dasselbe soll drei Tage in Anspruch nehmen, und die Mann. ill,. Gek. Steg Otr, Küböi auf nahe Lieferung matt, spätere Jon Industriepapieren, die gleichfalls recht seste Haltun ö ; 3. , . , , ec hler ban a3 Maß ler- g ö. J sich zur höchsten Pflicht machen, das Venkmal des Turnvaters 13. 6 . ; ö Sichten eine Kleinigkeit besser. Geke i' Spiri s ö ; 9e gleigt 8z bank 158.90. Austro-türkische -= Lombarden 209.39. Siper- ständen zur Anmeldung gelangt, daß alle verfügbaren gärn zu pflegen ünd zu erhalten und in dem echt deutsch partltt schaften für zwei Nächte Bivouaes beziehen. Im nächsten , , m gn. und? der Begeben, nt ö Häehrten, hlisbn Hberschiesis eier keis bahnbedart, Breslauer rente Js, Tapoleons SSI. Sehr günstis. zur senutzung mit herangezogen werden mußten. Jetzt noch schen Sinne desselben bie deutsche Jugend zu erziehen. Monat wird dann die Einühung des neüen Reglements bo niedrigeren Preisen Fecht rect iri en. h) a , , ,, . . , n ee, werter ee den, m. r einlaufende Anmeldungen werden übrigens, soweit es der Raum Demnächst arrangirte sich der Zug wieder, um durch die den hierzu einberufenen Dispositionsurlaubern und Reservisten ö Sehrt, Görlitzer Eisenbahnbedarf, 6lauzig (Zucker- Mörse len der 1. meilanꝶe. irgend gestattet, noch berücksichtigt werden. Das Bureau der Pionierstraße, Belle Alliance. Platz Inden fte und Mark. der jüngeren Jahre, sowie der zu gleichem Zweck einberufenen . . . —— Ausstellung befindet sich seit Anfang dieses Monats im König⸗ grafenstraße nach dem Concerthaue sich zu begeben, wo das xreservepflichtigen Landwehroffiziere, Landwehr⸗-Offiziersaspiran. . . lichen Zeughause, und find alle Zu endungen, die Ausstellung Hesteffen stattfand. ten, Unteroffiziere und Spielleute der Neserve stattsinden. Ber liner Börse Vom 12. August 1872. betreffend, an den Kommissar derselben, Dr. Lessing, zu richten. An demselben nahmen etwa 1300 Personen Theil. Die Eigentliche Landwehrübungen finden in diesem Jahre nicht statt. 3. ange Neihe der Trinksprüche eröffnete den Geheime Riegicrungs= Fader von, Fäneb Erg. wird am . September n ĩ der Frauenkirche zu München durch den Erzbischof Gregor von 1.

eber die bereits erwahnte Enthüllungsfeier des , 2. 5 ; ahn⸗Denkmals geben wi olgende ausführliche Mt. Rath Kerst mit einem Toast auf Se. Masestät den Kaiser und ; . 3 . . 9 r noch folgend führlich König, den Kronprinzen Und das Kön? liche Haus, der jubelnd München Freysing konsekrirt werden und bann alsbald nach Wechsel-, Fonds- und deid- ours, Bayersche Pram. Anlein. 16. U30 J. . n a. ich di aufgenommen wurde. Auf all n ng Verlangen ging sofort Speyer abreisen. do. Anleihe de 1876 ,, , . Berlin- Anhalter Lit. B.. 167 909 Bereits am Freitag Abend sammelten sich die von aus— ge . ; g . gen ging Baden. Karlsruhe, 8. August. Der Großherzo m , n n , n. Magdeb. Leipris:. I2 6 S572 0 Berlin. Gõrlitzer ...... d 1ösz 9 e ̃ e . 8 r . ; 1 . ; 85t * Lose - pr. Stück. o. it. B. wärts eingetroffenen Festgenossen, darunter viele Besucher des nacht 3. n n, n, 59 J 6. te zur feier. und die Groß herzo gin find heute friih hier angekommen. Ve chsel. . . . ö . ö 2 ö z 6. 1 . . ... 1. Bonner Turnfestes, vornehmlich Sachfen, Sesterreichel ibu, die lichen Ankle k (16, August; Der Großherzog hahm gestern di wa n Gönnen z n n nis, , e, . *. Berlin . Hamburger. . 698 ungarische Drputation zur Begrüßung im Saale des Concert; Königlichen und städtischen Behörden und der deutschen Turnerschast träge des Staats-Ministers Dr. Jolly, der Präsidenten von Frey Amsterdam ... 250 El. RKuraæ. Dessauer St. Pr. Anleiñe 3 154. ; Xdschl. Mark 456 ö. 11 . k hauses, wo leichzeitig die Festkarten und Quartierbillets aus ein ehrfurchtsvolles Gut Heil! zu. dorf und Ellstätter entgegen und empfing außerdem den kom, do... 250 El. 2 Mt. 39 Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 3 1314 ua. 1/7 105 ba Adschl. Zweigb. . 6 113 b B . n, n, , ; . gegeben wurden. Am Sonnabend Morgen bald nach 7 Uhr Von den eingegangenen Zuschriften und Telegrammen mandirenden General, General der Infanterie von Werder, Hamburg. ..... 300 Mh. Kurz. t do. do. II. Abtheil. do. z Nordh. Erfurt . 7935 K U . 3163 zogen von allen Seiten die auswärtigen Turnverein, die theilen wir die im Auftrage Sr. Majestät des Kaifers und sowie den General- Adjutanten, General Lieutenant von Nen do. 600 Mk. * . U 49h ö , ö. 6. 6 do. St.- Pr. F be g . J 1 , Turner, die turnende Schulsugend ꝛc. mit Musik⸗ Königs und Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des bronn. Die übrigen Stunden des Tages waren ausgefüllt London . . . . ö . . 94 . . Oberlausitz. St Pr. 5. ᷓ. 4 1b2z 6 Berlin- Stettiner I. Serie 4 do 1006 r gin ß ö . den . unhnn! Krenbringen, ergangenen Schreiben? mit. ern Gahei ne durch die Vorträge des Geh. Legations Raths von ngern 4 5h r, mM m se,. , . . . . ö. . . F h 9 j . ö ö 2 . e. . 6 2 * 5 . . J ö * . 21 811 . ? = SCchl. Lit. ö ö zuge theilzunehmen, welcher aus ca. Personen Kabinets-⸗Rath von Wilmowskl schrieb im Auftrage Sr. Majestät Sternberg und des Direktors Kreidel. belg. Bankpl. . 300 Er. I0 Tage. ö do. Präm. Pfdb. J 2. 1871 Osthr. Südbahn; . 0 16b⸗ do. N. Sa St gn. . In 6. 7165 9562 do. . 6 S. v. St. 4 * .

ebildet wurde und sich nach 9 Uhr von dort durch die Karl⸗ des Kaisers: Heute wurde u. A. der Feldmarschall Graf von Wrangel w 60 , ,,, St. ꝓr irt, B n er sso ö. ö ö . ö J ö u. 2 R. Oderufer-B. 4142 3 5 I3262 Bresl. Schweidn. Ereib. I] 16 u. 117 9856

10012 do. zt Pr. 5 131626 do. Lit. G. 4 do 6

eniger lebha atten in feste

88282

Amtheher Tneil. Honds und Staats. Paplors. Elsenbahn Stamm- Aktlon. Elsenbahn - Frloritats Axtlen n. Obligatlonen.

ö

C ! 2

65

SG , , ,

21s b do. Il. Serie 4 Ii u. Mo ieh 19562 do. III. Serie 4 d 9076

0 = 2 00 2

.

.

2

OG r R , d

raße, Friedrichsstraße,. Belle, Allianceplatz und die Pionier⸗ „Dem Ausschuß zur Erxichtung des Jahn Denkmals theile ich in empfangen, welcher von Baden hierher gekommen war uhd Mien, ost. z. 150 Ei. s Page. IMzbr;

straße nach dem n , in der Hasenhaide in Bewegung Bezug auf die Immediatvorstellung von? II. v. M. im Allerhöchsten auf Einladung Sr. Königlichen Hoheit im Großherzoglichen do. do. 150 FI. 7 Mt. 905 BEG Amerikaner rückz. 16316 . u. Is7 7 Mt 4 do. 18825 Iscsc6h u. MI. 775 Rheinische 837i. I66b2 do. Lit. H. 47 1/4 u. 110 9816

setzte. Der ganze, ca. eilen lange Weg war mit Fahnen, Auftrage ergebenst mit, daß Se. Majestät der Kaiser und König am 8 osse Absteigequartier enommen hatte Im 5 yr d München, s. W. 100 FI. 0 Guirlanden, Festons mit entsprechenden Inschriften 26 aufs 10 und 11. August von Allerhöchstihrer Badereife noch nicht zurück. . 5 j ' 4h tt; . derselbe 36 7 J . . Kugshurg, s. W. 100 Fl. 2 Mt. z ,, 97 ba do. St. / V Sn. O i

li ü Ftehrt sein und sich daher nicht in Berlin befinden werden. r. Frößere Foftafcl statt, vor derselben waren noch die, Generale rank M., ; ͤ ; h Cöln- refelder....... n n, , fest . . t. te eine Anzahl berittener Schutzleute, d aiestät bedauern daher, der an diesen Tagen beabsichtigten Enthül.! von Podbielski und von Puttkammer, welche sich behufs In. . 100 Fl. 2 Mt. . * 1 141 64 6 Rhein 2j 4 ö alt- lindner im , ., her

lat n Zug * ffne eine Anzahl berxittener chutzleute, dann lung des Jahn - Denkmals in der Hascnhände nicht beiwohnen zu spizirung der Artillerie hier befinden, in Audienz empfangen Leipꝛig, 14 Thlr. / 3 Ben ff fun d . j 1 6 8e . ( n ,, , 39 1. er e solgte ein sügendliches Tgnibourcorps, eine Milifät-Mufitkapesle, tonnen. worden n Zur Hoftafel, hatten Einladungen erhalten? bez elt ar, ,, go ihn ware, . Gesten,, 6, ., eren n, k r ,, . 3 n Banner des Berliner Turntgths, die Mitglieder Im Auftrage Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit marschall von Wrangel, die Generale von Werder von Pod betersburg. .. 166 8. R. 3 wie go; go, T m,, 195 en, ,,, , r. 6a . . Em. ͤ K . orpgoration, der Jahn Dentmal Aus schuß, der Fest⸗ des Kronprinzen schrieb der Kammerherr von Norbmqann! bielstig von Puttkammer, von, Hausmann, von Neumann, do. ... iG S. R. 3 Mt. 9 do. 250 F. ig 4. 14. S7 Ihr do. Lit. 0 143 hb . 6. . ausschuß und die besonders geladenen Ehrengäste und Depu⸗ Dem Augzschuß zur Errichtung des Jahn Denkmals habe von Willisen von La Chevalerie und mehrere Stabsoffiziere, Narschau .... 90 8. R. 8 Tage. Si b do. Kredit. 100. 1858 pro Stück I2fh- . do. , tationen von Vexeinen. Dieser Abtheilung des Zuges schloß ich Befehl erhalten, den verbindlichen Dank Sr. Kaiserlichen und ferner die hier anwesenden Mitglieder des Staats⸗Ministeriums, Bremen 100 T. G. 8 Tage. do. Lott. Anl. 18605 1/5. u. III. 94 3b Halle - Sorau-Gube 1A u. I0 96 sich am Belleallianceplatz noch eine Deputation der Stadt⸗ Königlichen Hoheit des Kronprinzen für die an Höchstdenselben ge. Staats? Minister Dr. Jolly, die Präsidenten von Freydorf do. ...... 100 T. G. 3 Mt? do. do. 1864 ö pro Stück 91Ibr Div. pr 1860 18 5 1 5 6. 3 verordneten Versammlung, unter Vortritt des Stadtverord⸗ richtete freundliche Einladung zu der am 10 Augu 8 stattfinden⸗ von Dusch und Ellstättẽr, nebst einigen anderen Personen Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 1M u. IJ. SIIetwbzB Amst. - Rotterd. . 6 Lu. 71073 b 2 . ghbr g neten Vollgold, an. Auch eine Deputation der Bezirks⸗ den Enthüllungsfeier auszusprechen Se. Königliche Hoheit werden Morgen früh gedenken der Großherzog und die Großher⸗ do. Loose bro Stück 67ba 6G Aussig- Teplitz. ... ö ! 1. 15362 do. von 1865 4. I u 9. gShbe g vorsteher, mit der silbernen Amts kette angethan, bethei⸗ mit Vergnügen diesen Anlaß benutzen, um Höchstihrer Theilnahme ö in nit de n Erk roßhe 5 ö nach M 6 b 354 zj . 2 verschieden S4 1 be B do. 13072 do. Von 183765 qe 101b2zB üigte sich am Zuge, Bi zweite Abtheilung eröffnete as für das Turnnvesen einen erneuten Ausdruck zu geben, und bedauern . mi mn rögroß⸗ röog 11. wäaingu a , n . 5 11. u. Isᷣ. 67 br Baltische ö 5 13117546 do. Wittenberge ; 1M J 8 deshalb aufrichtig, daß anderweitige Dispositionen, deren Aenderung dieselben am 12. August der 2 nkunft Ihrer Masjestät der Fonds and Staats - Paplere. do. Labaks-Oblig. .... 6 do. ; Lu. II I5zbr Nagd. Leipa. III. Em. . 43 IM4 . 10 sz 7423 bB added Mitten berge I u. IR 985 0

. , y,. nicht thunlich ist. ein persönliches Erscheinen verhindern.“ . Deutschen Kaiserin entgegensehen. . ö do. Tab. Reg. Akt. 653 Brest - Grajewo. ... meind n, d Um, 5 Uhr wurde die Tafel aufgehoben und die Theil— Sach sen⸗Meiningen⸗Kildburghausen. Meiningen, TDU d nde ee , r m , ion , Rumãnier 3 Brest. ien. Int. .. 612738 Nieders. Mark. I. Ser. * *ba G folgten. Die dritte Abtheilung wurde geführt von dem jugend⸗— begaben si d bee t in der Sase 10. August. Das heute ausgegebene Regitrungsblath enthält ̃ . 4 . do 8 ö 1 ̃ 2 3er Loe nr. 9 . ide, ; li. nehmer hegaben sich zu dem Jugend-Schauturnen in der Hasen⸗ Shigust. Daf heute ausgegebene Negierungsblatt enthä i , ̃ rr J 7 . ̃ us Bod. Lit. B. . 2b B e U Fr, 62 hir. ] 916 ichen Tambourcorps des Turnvereins Wedding und einer Mili⸗ aid i d Tivoli ; die Konzessionsurkunde, den B d Bekrieb einer Eisenbäb an so dirte Tniesis - - , T , d fsGh F;, 5 18. u. 19. Hr Plis / 76116 i fl. Ser. ; 1. n . haide und später zu dem Gartenfest auf Tivoli. le Konzessionsurkunde, den Bau und Betrieb einer Eisenbahn n ige W 4 45 635 62 1636. u. 1p. 32 Alisabeth Westh.. 11612 do. Oblig. Liu. fl. Ser. ] 23356 ärkapelle, und, setzte sich aus den auswärtigen Turnvereinen ; . von Wernshausen nach Schmalkalden betreffend, vom 30. , n. n 1859.74 a 1663 b, G . de 18625 I5 u. III. Kaiser FranzJqoseph 101362 6 do. II. Serie 4 ö 927 etwbz G zusammen. Die vierte und letzte des Zuges bildeten die Ber⸗ .= Gestern Vormittag fand im Anschluß an die Jahn Juli d. J. ö . 96166 do. do, 3 Miß. u. III. 6. Gal. (Carl. L. B.). Ilzal I13b2 do. IV. Serie 4] K liner Turnvereine. Im Ganzen befanden sich 165 Fahnen im Feier die Einweihung des restaurirten Denkmals Fricfens El faß Lothringen. Colmar, 8. A Nach J . . 1 3 zo. Pr. anl. do 18645 i. u. I Ishbn do. wens. . Niederschles. Zweighalm. 35 lig vo ö , l sas⸗Lo hringen. olmar, 8. August. Mach einer dtaats · Schuldscheine 42434 91 bz G n 9 de 18665 1913566. 6 9. ö h Zuge. auf dem Invalidenklrchhofe, veranstaltet von der Berliner Bekanntmachu des Bezirkspräsidente ird die dies sährige kr. Anl. 1855 à 100 Thi. 33 ll23b- ; om nm lbs 163. u.. 18. Zotthardb. 4095. dę. Lit. D. 5 10176 . 5 . 3 1. etanntmachung de ezirkspräsidenten wird le diesjährig 53 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 KCasch. Oder Nordh.- Er Um 11 Uhr langte der Zug auf dem festlich mit Fahnen, Turnerschaft, statt. Der r. Herrmann vom Cöllnischen Gym⸗ Uebungsreiseder Offiziere des Großen Generalstabz lless. Pr. Sch. à 40 Thi. & pr. Stuck 7p. 4g 5 . n 1 dr et wybn G bo 23 e Ihr . 1. Em. 5 Tagen und Laubgewinden geschmückten Turnplatz ar Vas nasium hielt die Fedäͤchtnißrede. Friesen war der Freund nh auf der Strecke Velfort. Colmar demmächst stattfinden. Das dar, nem, Sehnir. 3. Jersciied. Sözhn do. fund. Anl. de 15/0 s 32, n, an , , . . . Denkmal steht auf einer kleinen Anhöhe, hinter welcher sich Schüler Jahns. Der gra üg ist mit frischem Epheu um. Kömmarmk' besteht aus 35 Offizieren, j Sektetähb,* r Unter ed e e , = n u. , Tg do. Consol. 187 5 iH. u. j. Sg zeνba G ,,, do. Hir , 93 5. eine Pyramide erhebt, zusammengefügt von denjenigen von der zogen und das hohe Kreuz hinter demselben enthält auf der offizieren und 28 Gemeinen mit A6 Pferden. ö Stadt. Oblis. e , n, Hi gz B do. do 1878.6. 5 4. u. iG. ba Mainz Ludwigs. do. Tit. H. 4 6334 Turnerschaft der ganzen Welt gespendelen Steinen, die zum Unter⸗ Nordseite die Worte: „Friedrich Friesen, Lieutenant und Adju . , 3 * . 1 * . ö J0. 3 do. RHleine. ... 5. do. l br Oberhess. St. gar. do. ir. . 6 i , 383626 hau des Standbildes nicht verwendet werden konnten. Vor dem kant im zhemaligen Lütewschen Freicorps, geb. 37. September Aus dem Wolff schen Telegraphen-Büreau. ö 3 . 3. do. Boden. Kredit. ..- 5 I9i. O2 baz B est. Franz. St? .. do. Lit. E. 4. do. 533663 Denkmal war eine kleine Rednerbühne plaeirt und dieser gegen. 17565, geblieben den 15. Pär; 186 be' s Hobbe in Frankreich. Txiest, Montag, 12 AÄugusf. Der gloyddampfer Aurora. bin er ger k do Nigolai obligat. 4 j br n de;, neuę.. do. Lit. G. 1 389 g über ein Pavillon mit Sitzplätzen für die geladenen Ehrengäste Die Lleberreste desselben wurden auf seinen Wunsch dus Frank- ist in der vergangenen Racht'um ji Uhr mit der ostindischen smhein rorfar Opiig . 44 do. 99bzB ö. 6 rn n,. 14 4 ll0. Seh est. Nordestb. 1335321361 4. Git. H. 100. 98 ba richtet. Unter diesem Pavillon versammelten sich u. A. der reich hierher geführt und am 15. März 1843 bestattet.« Post aus Alezandrien hier eingetroffen. dchuldr. d. Ber. Rausin. 5 4, 9 e 6 B ä. Lit. E 2b 6 do. Em. v. 1869... IlI0 Iba ö. 2 : , ĩ . . . . . . Poln. Pfandbr. III. Em. 4 22/6. u. 22/1276. Reichenb. Pard. . .. 8236 do. Brieg · Neisse) 4 —̃ inister des Innern Fraf zu Eulenburg, die Vertreter des Di . Reai . 2. Bern, Montag, 12. August. Die große Spinnerei von Berliner do. 985b2 o 5 do. 653 B kKrpr. Rudolfsb 383 0 do Gos. Oderd) . 6 Minifleriums ver seikichen 2c. Angelegenheiten Geh. Ober. Die russische Regierung hat den deutschen Ein. Graffenrieb' Hengeler ist. durch ein heüte Nachts 1. 1lhr do. do. 10633 B do. än. 1 Is. a. 112 64 6etnbe d. Keim dolfeb... . , , ö Ręgierungs⸗-Rath Pr. Wiese und Geh. Regierungs- Rath e n e, ,. , , lassen daß mit ausgebrochenes Feuer vollständig eingeäischert worden“ Ser ͤ 40. 66 do. Gert. A. à So El LI. u. 4 . . do. pßzF. Em... 3 ew digung, des. Kaisers von Rußland int Herbst 1853 Kchaden beläuft sich schätungsneise auf mehrere? Mölllionen. e. Sehr de, Part. Ob, d 509 Fi. J do. Ii e Schweiz. Unions. 3166 do. ; 5 iG b 52etwbz B do. GStargard- Posen) 4 4 u. MI0 - s. P do. II. Em. ] do. 1123b2B do. III. Em. 4] ö 899 Ostpreuss. Sũdbahn 17 10156

ö

l 11111

—— 2

2

1

m 161

8 C

SiO . d O

* deo

ätzold, der Deputirte der Militär- Central - Turnanstalt ber ; ; / 5 zauptmann Habelmann, die Vertreter des Magistrats Stadt., zu St. Petersburg eine , nn, der verschie⸗ Viele Arbeiter sind brob- und obdachlos geworden. 5 6 ,. 5 Türkische Anleihe 18655 do. IIb do. Westb. räthe König, Techow und Schreiner, die Freunde und Turn⸗ enen Arten von Pflanzen, Maschinen und Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Beilage. 24 33 153 4 do. do. 18696 14. u. 110. 62652 G Sũdõst. Lomb.) .. 3 en fn des Gefeierten, Dr. Marggraff von hier und Professor Werkzeugen / welche zur Herstellung gewebter Waaren w . . w Outpreue n en , 24/6 1 2412 8576 ö do. kleine s do. 2b 6 Lurnau-Prager. .

allsch aus Königsberg dienen, veranstaltet werden soll. Um diese Ausstellung so voll Königliche Schausptele. e a6. 30 g Loose vollgez. ; do. I723ba6 .

Nachdem der Zug? um das Denkmal Aufstellung genom. ständig und instruktiv als möglich zu machen, ist die Betheili. Dienstag, 13, August. Keine Vorstellung. 166 ß J . 9 30. ig g Hienzulm zhintergfinde die Schüler, rechts die Berltners Kt; gung an derselben auch gug hängt chen Gemerkte benden gestattet Mittwoch 14. Miigust, Am Spernhaust. (17. Vorst) , . . . die auswärtigen Vereine, begann die Feier mit einen Mu fit. und wird namentlich die Vorführung von Rohstoffen, welche Fantascg. Großes Zauber-Ballet in 4 Akten von Paul 6 S883 bꝛ lsonbahn · Stamm. Abtĩ 9 9 ö stück der u g gien Musikchöre, dem der Massengesang des in den verschiedenen, für Henstellung gewebter Waaren vor⸗ Lan r e Musit von P. Hertel. Anf. 7 Uhr. M. Pr. . DNIbr 2 Eisenbahn · Prlorit-ts· Akti d Opu . do. 8B er ichen, r, se nder ir wereint, ut gelen Gender , von ö Donngrstag, 15. Auqdust. Keine Vörstellung. d . 3 r, M ino Ilßte. Die Festrede hielt der Vorsitzende des Denkmalaufchu e ie en men neb Das Schauspiel und die Oper h Ferien. zachae ne z ) ix. Pro . . ö 3 It h sit Hu scf Beschreibung der beachtenswerthesten Fabrikationsmethoden ge⸗ inn b, en enn ö e, , Aachen. Mast. 18b2 B M n. 11M. ö . . 36

Sische . Altona Kieler 1201 b2 do. am. do. 993) 1 8 . 11 ö. I, 1011baB M. 0.

FPCandbrIe .

eimer Regierungs-⸗Rgth Kerst z. D, der auch bei ber Grund⸗ . 3 ö. i,, 9 Jah. . dir ge , . halle wünscht leber die Spezialitäten der' Ausftellun ze, werden n do. 1 —— Dieselbe begann mit einem Rückblick auf die vor 11 Jah— . . . Regierung noch weitere dittheilungen Herlim, 12. August. Marklpr. nach Ermitt. d. k. Poli. Präs.) g, nah hol , ne. ; . 9 ö. 3 J . II. Em. ] ö ren stattgehabte Grundsteinlegung und verbreitete sich dann gemacht werden. Von Kis Mittel is Kitt. 8239 do neue iss be B Bergisch. Mark He- . e n n,, . z ö z n . . j Mn 1 1 * ' n= * . 8 2 d . * ' . = . auf. die Bedeutung und die Bestrehungen Jahns. Am Freitag Abend waten die Vorsitzenden der e re, e , leg e es. IE 8. I- J 2 Berlin- Gõrlita.. .. glba G ,, 1 6. . 4 II. ee. . - . Mi 14 65 109 rba do. Stamm-Pr. 5 103b2 6 do. II. Ser. v. Staat 3 gar. do. . . Seri p . 91 zIbꝛ G

einem Gut Heil und Gluck auf Se. Rasestät den Kaiser Revier Sanität s. Kommi ssivnen versanimelt und be, Neis. S5 ki id d, 27 Bohnen 57 . r Roggen 217 8 Kartoff. do. ; 211 ; II. Serie = 104 B Berlin Hamburg. .. IS8bz B do. do. Lit. B. do. . 2 i . DMozetwbz B Fr ba d —⸗ ĩ Tit. 6. do. V. Seri... 3. Ih etw ba B

und König und das Kaiserliche und Königliche Haus schloß riethen über die Maßregeln, welche bei etwaigem Eintreten der P die eh derselb ö her Shriftfühter bes . able ö treffen ein, Beschlossen wurde 5 eine Flugschrift 53 . . . Ei ii oh 6. 65 6 51 6 , nn . ö 6 . ach derselben gab der us schusse ̃ ; t . 172 hweine- ö ö. ; 3 Pts. ; ; ; Ser. 4 o. 9 der zu verbreiten, welche den Einwohnern die nothwendigsten Ver Hafer 3. , , n u. Neumärk. .. 4 16a u. Mio 96 B Borlin. Ster iin igdet u bꝛ B . x 2 75 Dr, , . ll Iba G =. ö VI. Ser. ö 9G etwbz G LI u. 17 93260

2 1 * *. 2 63 2 ? städtische Ober⸗Turnwart Pr. Angerstein, einen Bericht über die RXltungfmqh regeln im Falle des Ausbruchs der Krankheit ans Hen Centr. Hammel f. z ö ,. 3 4. h bꝛ Bresl. Schw. Freib. ; 7 3 o. neue 123 bz do. do. VI. Ser. z 10262 d ; ! 3 a 72 br do. Aach. -Düsseld. IJ. Em. =. do . . ö

2 * C L L . · D · , .

82 26 * m ——

Geschichte des Denkmals. Im Jahre 1857 wurde von Herz legt, Y) in verschiedenen Stadtgegenden schon jetzt Lokale Stroh Schok —— Kalbe Jenenser Studenten und vom Turnverein zu. Weimar mit dem nothwendigen medizinischen Personal 1 a kErbsenhß Lit. 9 10 . . 16 7 do. bol , ,,.

der Gedanke angeregt, Jahn an seinem Grabe zu Freiburg a. A. Hülfsmitteln einzurichten, sowie auch befonbers für Transport. Linsen do. == 13 3 bier Mandeis 5 s 91 1. . Westph. .. do. . do. Litt. B. 1I5 etwba d. do. do. II. Em. . Dux · Prag do. . ein Denkmal zu setzen; der am 16. Oktober 1854 verwirklicht mittel zur Fortschaffung der Kranken in Bereitschaft zu Ker iim, 123. Augüst, Mm Sehlachryieh war autgerrieben: . do. Curharel d,. o. S5 ba wurde. Im J. 1858 traten die Berliner Turnvereine „Eise= galten 3) die Dezentralisation der Straßenreinigung bei Rindvien 1501 Btijek Schweine 4157 Stück, Schafen 147i ö . ; Halle Sorau Guben len« und » Gut eil- mit der weitergehenden Idee hervor, dem den Behörden anzutragen und zwar derart, daß dieselbe Stück, Knlber gl! Sziick J do. St. Pr. selben hier auf diesem Platze ein Denkmal zu errichten. Die gewissermaßen sich über die ganze Stadt ausbreite, um Wer iim, 12. August. Fleischpreiss auf dem Schlachtvien- , , ̃ , , e Idee fand überall Anklang, und nach mehrfachen Vorverhand⸗ . gleicher Zeit ihre Arbeiten zu verrichten und ein ganz be⸗ markt: höchste mijitel niedrigste z . Sn

lungen wurde am 16 Februgr 186 ein Dentmalsausjchuß onderes Augenmerk guf die Bespülung der Rinnsteine zu rich! Findhieh bre ger. Schsachtgew. 197k. 121M. ga äl- ek Anl. de 1866 41 i z k f. ö ö. . . ' 1 u. 1 do. II. Serie ttfindet;, Sehr eins pro Gtr. Schjachtgen. is Ui. 13 1h ö s r , de i 12 u. . 11I11zba Mãärkisch- Posener.

niedergesetzt, der unterm 18. Juni 1861 seinen ersten Aufruf ten, welche allzu häufig jetzt nur auf der einen Seite sta 3 ;

u Sammlungen erließ. Die ammlungen flossen so reichlich, wie auch die rh feu der Klosetleerung in die Kinnstein? . en, , Kilogramm I= 66 Inlr. ö, . El. Obligat., . = E ot6er erb do. . St- Pr. schon am 109. August 1851 bei Gele enheit des zweiten zu bewirken. Die ,, schloß damit, sämmtliche obige Ker ilrn, August. (Niochtamtligher Getreide- St. c RKisenb. Anl. 5 I u. 1/9 Magdeb. Halberst.. allgemeinen deutschen Turnfestes und de 50iährigen Jubel An träge zusammenzufassen und in Form elner Resolution ler ber i okt. Veit en He 756 = 86 hir. pr. oho Kilogr. nach do. B. (6t.- Pr) *.

9gyr bz do. do. III. Em. 4 . / 34 69 bz do. Düsseld. Elbf. Priorit. =. Galiz. Carl-Ludwigsb. .. 1 ö 99 . S9 7 bz G do. do. II. Ser. . do. do. Em. do 86 Iba B do. Dortmund- Soest.... ; do. do. III. Em. ; 0 bꝛ hr ba 4, II. Ser. lo. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. ; S6 6z B I baz B do. Nordb. Er. W. ; 1021 B H. f. Gotthardbahn 1603 S5 ba G do. Ruhr. C.- . Gl. j. Ser. 4; wd 15 u. M 3 e be g do. do. Il. Ser.] 56 HM u. 17 & b, g ö de G go. 6. II. 386. . 1 d. S n ö ¶C Berlin. Anhalter ; ö 90 2 do. 43 9956 ;

1 ö . ß . · ü ü