1872 / 189 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

e, ,,, grmoe-Prasorvn“ Dentscher RNeichs⸗A Anzeiger

M. 1024 . Submission auf Granitarbeiten. Die mit einem jährlichen Gehalt von 109 Thlr. und Die Lieferung! der noch erforderlichen Granitarbeiten zum Bau schuß von ebenfalls 199 Thlr. aus Kreis ⸗Kommunalfonds, welch

der Strafanstalt bei Rendsburg soll im Wege öffentlicher Suhmiffion lchterer jedoch bei der Besetzung noch erhöht werden soll, verbundene .

verdungen werden. Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Habelschwerdt ist vakant ö Man ö ver

Bebingungen und Arbeitsverzeichniß liegen im Baubureau von und soll wieder beseßt werden. Oualifizirte Bewerber fordern wir ls: all t ; d Gem t 6. ät

Morgens I Uhr bis Nachmittags 3 Üühr zur Einsicht aus und werden hierdurch auf sich unter Einreichung ihrer Approbationen und son⸗ als: alle Arten Fleisch und Gemüsen empfiehlt in bester Güte

auf Verlangen abschriftlich mitgetheilt. ö iger Jeugnisse schriftlich bei uns binnen 8 Wochen bei uns zu mel 9 Kurth

Versiegelte Offerten mit der Aufsschrift: en. Breslau, den 9. August 182. . . 6 . und

che Fteglerung. Abtheitung des Innern. Berlin. Dorotheenstraße 91.

„Submission auf Granitarbeiten zum Straf— Konili anstalts bau s U . 2462 Monats- Uehersiãiehnt i 8 9 ö st er. Mittags 1 Uhr, zu welcher 1022) Bekanntmachung. Siensisc hen HKnnle 91 öniglich Preuß ; f R ischer Staats⸗Anzeiger O6

ind bis zum 26. Augu . die Eröffnung bene, stattfindet, an die unterzeichnete Bau- . ; ; Die hiesige Buͤrgermeisterstelle wird den 2. Mai w künftigen Jahres vakant und soll von da ab wieder besetzt werden. am 317 JFuli 1872. ARHtL VM.

Später eingehende Offerten bleiben un— Rendsburg, den 9. August 1872. Mil bieseim Amte ist ein jahrliches Gehalt von Thlr; 10090 Geminztes Geld Thlr. 10, 997. 991 ö 1,997,545 X - er...

Königliche Strafanstalts Bau kom mission. geren e fil ig,, ö 6 der , , , . , Kassenanweisungen und fremde Banknoten. . . ; ae n. ge und wird für die Geschäfte der Polizeiverwaltung keine be ondere Wechselbeständ . 4 5 Das 2 ) 28 46 z Verloosung, Amortisation, n u. s. w. Remuneration . w , , , benen shter ö 1 z P . ö Sgr. Pf. . Alu Posi · Anst J ; taats papiere Sy Shy . ; . . ljahr. . d ) Alle Post-Anstalten des In- und Ausland 20h AInsertions preis sür den Raum einer Druchzeile 8 2 ,. . m nehmen Bestellung an, 2 . 9 . für Gerlin die Expedition: Zietenplatz N

von öffentlichen Geeignete z z ; S curriculum vitae bis zum 15 ten Verschiedene Debitoren und Activa Berlin, Dienstag, Mn M* den 13. August,

ommission einzureichen. berücksichtigt.

apieren. Qualifikationsatteste und eine Bekanntmachung. In der zum 21. September er. Nach. Sktober C. a. bei unserm Vorsteher Ferdinand Haberland . r, Aa Ühr, in unscrem Sessionszimmer anberqumten öffent;, zu melden. Hingezahltes Aktienkapitai lichen Sitzung follen von den auf Grund des Allerhöchtten. Privilegii Jinfterwalde, den 10. August 1872. Firm 2 g os A4 vom 18. Aügust 1833 ausgf gebenen Safenbau⸗Obligatignen Die Stadtverordneten ⸗Versammlun Verzins liche nicht unter drei Monaten kündbare 66 6 18H. Eilf ö ö. . 63 zur Tilgung ausgeloost werden. Dll d b ; g. He pos ten ö. 145 ol . . Verschiedene Kreditoren und passiv 4114 —— ——— ——— —— Das Vorsteher⸗Amt der Kaufmannschaft. eee nnn, renn, Iq. 0 . n, n, nn,, 2391 2469 Forst clhter hie hirektion. 583 . , Durch, die Bestimmungen des preußischen Gesetzes R zei ĩ äßbei . ivilegi ; n w nn zu Ce ü ber i Hen. GHesetzes Regi e scht . ö ann znr gift . . ß , LTHonrnnannrenm - Hari en 6 . en b i hg in,. ae Ge es inn a , . . . dem charge 2 ö 6 h. . . k ; 1 ih; * , . é i. n n 5. I. 9. ö i ö! 6 ö * 1 9 ö D U 1 ö. 6 . o ** Urch Me ti 9 F . 2 J ! * 1 Un i . ti Langensalzaer Stadtobligationen sind folgende Rum ; Aotien - Gesellschaft. h . 26. . * . 56. . ö. ö ca. Ehrensvaerd zu G 86 . , ir e , n vom 5. Mai d. * ö i n g zum Prämienschießen verbunden wird. ions⸗-Anfertigung 63 Sogn . 133. 155. 169. 218. 220. 224. 225. 251. 272 G I I . . hr nnn Fil 5 n n mn, erster Klasse, und dem Sekretär Oskgr . daselbst den irt ug ehe n Rechtszustande bezüglich der dinglichen Bestern Mittag 2 Uhr fand die feierliche Einfü Xʒ. 38. 323. 336. 319. 36 371 über se 50 Thlr. . . enera versamm Ung zs Thir's ble ult. Juli 3s7ülsz26 hlr. Dagegen pro Ja Königlichen Kronen Orden vierter Klasse; den Steuer⸗Aufsehern Kirchen d Se rechte eingetreten, welche das Interesse ber des neuernannten Polizei⸗Präsidenten v , ., . GJ , , . 5 . , 639 Enn, g ; ̃ * . Schumacher zu Klein-Otterslebe ̃ ö und Schulen besonders berührt. Soweiß diesen In! in sein neues gu, Terlin, von Madai, p) Rr. G4g. 65. 6h83. J66. J26. J59. S3. 39. 966. 387. 1052 e 1871 ca. 3i6sg66 Thlr. bis ust. Juli 24416641 Thlt. Mithin pro g n, Kreis Wanzleben, und stituten Realrecht iesen In (ues Anit durch den Ober Präsidenten der Provi I1365. 131. 1351. 1311. i314. i335. 1406. 1446. 1484 über je Aktionäre 1873 mehr ca. So ß z Thlr., bis ust. Juli 317.685 Thlr. Fancke zu Treuenbrietzen, Kreis Zauch Belzig, dag Allgtmelne 2 alrechte zustehen, die den Ehgrakter der gemeinen Brandenburg, von Jagow, statt. 3 enten der Provinz ; . ; . ( ; . ; Dien sta den 27 Muan st 3 Ehrenzeichen, Jowie dem pensionirken Stadt' . d gr n. Lasten haben, bedürfen dieselben auch künftig nach §. il der sämmtliche Räthe ü 3 Ab hig . Der Vorstellung wohnten g⸗ . gu st, M. 1021 ,, n , er ig. Grundbuchordnung zu ihrer Erhaltung nicht der Eintra ung Präsidiums, sowte 93 be e eilnn ge., Hirt geh ten des Polizei⸗ Medaille am Bande zu derleihen. g, die Rettungs- e e fh . fi er, dagegen mit denjenigen z un Regierung Ae soren 3 ,,,, sher auch ohne Ei in J eamte , , nn, ,, tstellung der übri hne Eintragung auf einzelnen Grund. Beamten des Polizei⸗Fräsidiums soll in an ng er ᷣ—

100 Thlr. c Nr. 1515. 1519. 1527. 1528. 1532 1537 über je 500 Thlr. ö J . Kapitalbeträge werden den, Inhabern der Qbligationen Vormittags 1 Uhr, Westdeutscher E ,, mit . H en, ann nach n . gesqchaftsiota . nz ö gerusich 8 e, n, n ; nalwerth gegen Rückgabe der uldverschreibungen nebst Talon eschäftslokalen der Fabriken au ernsicht. ea . . 1. rivatrechtlichen Titeln haf n h r und Zinschupons der spätern Fälligkeitstermine am 1. Oktober Tagesbrdnug: w . liche Wirkung gegen ere. , n, . ding ö ö. lizei· Krasi . d. JY bei ünserer Kämmereikaffe in Empfang zu nehmen, in— n w nicht . gerichtlichen . r en n, , m, er bisherigen 9 . tzei⸗Kräsident veröffentlicht Folgendes: dem̃ die Zinsenzahlung mit diesem Tage aufhört. Der. Betrag der ; Geschäftsbericht und Rechnungsablage. ö 2 tichtamtliches. Eigenthümer des bel sehen würde, wenn der Nachdem Se. Majestät der König Allergnaͤdigst ht etwa fehlenden Zinscoupons wird von ö. Kapital in Abzug gebracht. Stimmkarten sind gegen Votzeigung der Attien im Comptoir der '. . ! ö Rechte gelannt a fte Grundstücks die Existenz syolcher i zum Polizei. Präsidenten von Berlin zu , . 1 j hen serbei bemerken wir noch daß pro 1871 die Obligationen Fabrsten zu Fernsicht in der Zeit von 10 1 Uhr am Versamm. 83 . Deutsches Reich. ändert gekannt, hätte. Dieser Rechtszustand hakt sich jeßt ge⸗ ffentlichen Kenntniß, daß ich heule die CGeschafte e,. r 9 Nr. 195. 196 über je 59 Thlr. .. . kungstage in Empfang zu nehmen und gelten dieselben als Legiti. Vom 1. September er. ab tritt für die direkte Beförderung Preußen. Berlin, 13. ĩ . len. . Wirkung kann den zuletzt erwähnten . 1 i n n Angelegenheiten zu jeder Zeit, im . ö J , . k , ng an en sind. ö 2 . , . ni d. M. in Gastein de ̃ Ir fluß 6 n r l fen r 1 . Der Verwaltungsrath den Iaeftig ne g burg, Ba sen / Lörrach Schopfheim, Säckin⸗ zterreichischen Minister- Präsidenken Fürsten ö . zum 1. Dltoher 133 ber * a mn . Berlin, den fa. Age f 1a, en J, Der Magistrat. KN . . ,, . ö a g n i, rasen Thune ben r f io d 6 re n, ö , Der Felizf. Trident K X. 80ꝛl özleng mans org / Ro rschach zn facht Bregenz Erichtsz Präsidenten Sydow aus Hünster, sowie den Gentral stähdes sind, de halb durch Verfügung des Ministert 2 . ; Weftdeutschen Verbande ein neuer Tarif in Kraft. Ausiveislich Freiherrn von Manteuffel, und en diese 69 eral geistlichen ze. Angelegenheit ewief nisteriums der Der Magi ĩ let Bekanntmachung. Bergw erks 3 Aktien⸗Gesellschaft r Tarifs wird bei der Frachtberechnung für Hest „und zogen dieselben zur Tafel. Angelegenheiten angewiesen worden, die Eintra— er Magistrat hat in Betreff der —;

. e m. 2 * h g für Güter, abgesehen Gestern wohnten Se. Majestät dem Gottesdi gung der den Kirche d S die Eintra. der Stabt gehör * ; treff der Nutzbarmachung des In Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 28. Oktober 1867 . Db der Til'testin'mte, nennhkest gemachte Artlkel zur Anwendung J ; Majestät dem Gottesdienste in der rt * . chen und Schulen zustehenden Realrechte dieser Stadt gehörigen Terrains bei Treptow zur Bebau und des damit, in Verbindung stehenden Tilgungsplans hat am Caroline konmendlhr Cern arif ndnd gen Finer bäfondern Fracht wvangelischen Kirche zu Gastein bei. Art schleunigst bei den Gerichten zu veranlassen. mit Wohnhäusern unterm 9. d. M an die Stad auung 3. August er, die Ausloosung der . das Jahr 1872 fälligen, zur . . Sie berechnung unterliegenden Transport. Gegenständen, eine Unterschei. Ihre Majestät die Kaiserin und Königin i ie steffner trum ten⸗Versammlung folgendes Schreiben geri e Stadtverordne . 5 r . in är n e hren erh . dll een, eren r rr n, k ö ,, g ma.

. sd. 9 ö. i * l. ü i . 90 * ö i 4 ; XR 1II* . ö . ͤ ĩ * . 66

J e , Ei me ben se,, ,, , ,, ,. 413. B3. 436. 438. 453 und 1497. Q . Fri cli ga ien, Gn er r r,, nr m, , 9 Bom Tagell der Einflihrung' deg neuen Tarifes an werden die , 1 egeben. Därz halten. Wir werden uns mit der Bildung ln weeshterlt 6. Wir bringen dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß und bemer 2 . 3 ; . Realcments und Tarife des Westdeutschen Verbandes vom 1. Januar . Ser Kaiserliche und Königliche Hoheit d 2 putation einverstanden erklären ü 86

8 ; ; TTaroline- z sch . ö er ie. sobald über die V ken, daß vom . ö. ab bei . , ö. . e, d , , , , ,,, . 18069 nebst Nachtrügen, sowest fie den Verkehr mit den oben⸗ ; . . ö wee chfz gestern Abend kurz nach 10 Uhr meldet e ag n rr Moltke, welcher, wie schon ge⸗ n n Grundstücke zu dem in der Vorl a , f ö. 1. trag der ausgelgösten Obligationen erhaben werden, ann, und ds , sanidations - ff genannten Stationen betreffen, sowie der Ausnahmetarif für den in München eingetroffen ist, hat Sich heute früh Gr Uhr na am g;: d. M. früh aus Gastein abgereist ist, h ) nnten Zwecke selost. von der Versan Beschlu; if . Zeitpunkte ab eiue weitere Verzinfung nicht statt— rn n, , mg er . und ö vom 1. Dezember 1869 nebst n nnn e nnz fa der . 6. kann ier e erden 16 in den 1 1. en e gin rn, 9 i ,, ,, ien 25 ; achträgen aufgehoben. glichen Hoheit befinden si e zu unternehmen. 566 ö 4 ng eine Vorberat e 1 ** Wittenberg, den 6. August 1872 ber 56 n,, uni. 18972 (a. Io e neue ö. ist bei unsern sämmtlichen Expeditionen einzu⸗ lhal und der persönliche e ul üsr n, n , ,,, Der Wirkliche Ge t . a rte nen e lg n für ge g eg gfet, ig . Der M agistrat. Bergwerks Aktien ⸗Gesellschaft „Caroline / sehenn er i n n 0 a geliehen Oberst⸗-Lieutenant Mischke. J rektor im ei r d. . . 53 Db st felder, Di⸗ schen zu e n, , nnn , , 9. ernennen. Wir

k in Liquid ation: Dir ettorim der Magd ebur 9⸗ Halb erstadter hier wieder eingetroffen glichen Hauses, ist von Kissingen . ier Kommissarien (ien nn , . 3

; . Maß g⸗ J nig wie möglich Zeit zu verlieren, haben wir inzwischen ö

? s / of. M . 2 l gien, ĩ ĩ en h

Fr. Funke. Gust. Muͤller. Eisenbahn-Gesellschaft. gardine estein acmittzg. fand zu Canes hut Bie sierlitk ö erf n amt , ,, n, , llt e Beerdig es Graf he D udritzki i iner ir ö; zorzugehen, i r

kerdigung des Grafen Eber ritzki ist von seiner Urlaubs⸗ die r nee, e e mn n ff ka ge frre .

Deut sche Union⸗Bank. W. Heyland. Auf Grund der §§.7 und 9 der Statuten und auf Beschluß des 1rd . ĩ , n n n ! . . . . J der 2168 . . e. Se Majestät h . , e ,,, ro, . v fe ft nr, fare ren 1 n, , n, , gen en wir: der R lt eutschen Union ⸗Bank hierdurch aufgefordert, in der Zei 5 5 1s Vertreter den General von ; 6 ; 1 en der Oberst und Abtheilungs-Chef im die hierzu erforderli ĩ 3: der er wadl ung J ö Resultats des Gesohäftsbetrisbs er Febens Versicherungs-. keln rn n üingäzs hl nnen Lk gl gm ik mi g w Fuͤnfun nzig Pr es Nominabetrages, also . paren eingegangen von den Kaiserlichen und Königlichen Ma— „rt'ards ligne egimsents und, Azjutant der General. Vorgestern verstarb hi r. , Fuͤnfzig erh auf jede Aktie einzuzahlen. Geosellschast 71 Leipzig 1M Königroioh Pr es Sen während 68 i en der ere l tnerten Ibntg n, n n,, ,, 5 des Militär-Erziehungs- und Bildungswesens von der , ien n, fünftägiger Krankheit Die Einjahlung ist unter Beifügung der Interimsscheine und Jahres 1871. n e n ante ,. Carl, Friedrich Carl, Adalbert, der gelegenhclten, Abtheilung hn In aneh in, n 2c. An⸗ eines doppelten, nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses Im Königreich Preußen bestanden Ende 1871 bei der Lebensversicherungs, Hesellschaft zu Leipzig 2?2*0 Versicherungen mit zusammen , . de von Vayern und dem Großherzog von Meck. Der General⸗Major und Chef der Landestriangulation Professor der Kunstgeschichte an de 16 en eite berufene derfelben, zu welchem Formulare gratis zur Verfügung stehen, an s, 442, 890 Wr. Versicherungskapital und Thlr. 245, 164. 44. X. jährlicher Prämien. Einnahmen, a g. me ger den setzn wurde durch den Prinzen Paul von bon Morozowiez ist von seiner Dienstreise zur J ö nn Künste, or. Friedrich Eggers wi , , m der. folgenden Stellen zu leisten. Von den im Jahre 187k eingetretenen Todesfällen fallen auf Preußen A4 mit einem Versichtrunge kapital von Thlr. 112, 800; h hi. lenburg. Zu der im Rittersaale des Schlosses Kreppelhof der Arbeiten des Bureaus der Landestrian n 6. pieirug wird nach einem im Tr cen ee Tie Reiche dRs Terstorbenen in Berlin in unserem Bureau »Unter den Linden Nr. 784 A in Preußen lebende Versicherte erhielten das Versicherungskapital im Gesammtbetrage von za0c Thlr. bei Lebzeiten ausgezahlt. dinnenden Feierlichkeit waren außer den zahlreichen Ritgli Provinzen Wesipreußen und Po , . n abgehalt R Mtnmerhause durch den Prediger Stahn n Straßburg bel der Filiale der Deutschen Ünion- Bank Von den Geldern der Gefelischaft waren belegt: dern der Gräflich Stolbergschen Familie erschienen; der Prin 3 Pommern hierher zurückgekehrt. h 9. en Träauergättesdienst am Donnerstag Nächmsttags Das eine Exemplar des Verzeichnisses wird dem Deponenten mit a) hypothekgrisch auf im Königreich Preußen gelegene Güter und Grundstücke Thlr. 1, 922, 427. S5. 4. Hessen und bei Rhein, der Minister des Innern Gr 9 i Der zum Train-Inspecteur ernannte General-Maj . —ᷣ a 66 ö . der Interimsscheine und Einzahlungen 2h , , arm men zum Tagescourse vom 31. Dezember 1871 2 03, 1402. 2G. 5. hung der Ober Prästdent a. D. von Señffft.« 1 ih . . der Armee, Kritter, zuletzt Kommandant n S. M. Schiffsjungen Brigg »Musquit versehen, wieder ausgehändigt. Leipzig, den 10. Augu 2. Vizcpräsidenten des Herrenbarifeg. Xi ö ö. i itt seiner ne Sts 6 n Helsort, 7 . gen Brigg Wusquito« i n e 66 Eihst mpsangsbestatzgung werden an den Pas KB . , n. zer Lehengversicherungs- Gesellschaft zu Leipzig. 0 . ,, zu Putbus und Graf st zum Antritt seiner neuen Stellung hier eingetroffen. . ö ts in Carlscrona eingetroffen. Das ni germ lan nach geschehener Einzahlung die 8 k. n Frühlg viele Mitglieder des Herrenhauses, des Reichstags Der Oberst und Abtheilungs t äbsichtigte nach einem 3. bis tägigen Aufenthalts nach Moine. n, n, e n en, ö. Ws eten han, und des Johanniter-⸗Ordens, General Großen Dencralstabes von 6 h 9m . des münde in See zu gehen. . mt n, ,,, iele höhere Offizi a Hr n sibinem, ; e. 8 Sy ich mit einem w⸗ der , ö . ,, und wöchentlichen Urlaube nach Süddeutschland und der 96 S. M. Panzerfregatte »Friedrich Carlé i z Schlesien, letzte mit und Eommandeur des Garde, Feld-Arkillerie⸗Kegiments von von Kiel nach Wilhelmshaven in See geg engen ö Bayern. München, 11. Au ; 26 . 1 n, 1. August. Die bayerische Staats. ö , e iplomatischen Verkehr getreten wegen Abschlusses

Ueberbringer derselben acht Ta Interim s scheine abgestem pelt verabfolgt werden. a den betr. Nene 26 bett, Negierungs s Präsidenken an der Spitze, die Land, Helden -Sarn owski desgleichen nach dem Hat) begeben der Staatsverträge für di ini 66, k Len iht Cn die Bahnlinien Kronach Saͤalseld

Berlin, den 10. August 1872. ö Deut fche Union⸗Bank. 3 gane, Hagen. Weistenburger. D. N. von Kaufmann. 1 . . . . g r g, en, M. 100 . . f gts zind der ta verordneten von Breslau, Landes. Der akademische Krieg sschul⸗Ku der hi Danziger Bankve rein. k b g ieren, k des Fürst⸗ . vereinigten en üer deln 1 hy . ö , 2 . , ö. Besitzer folgender Interimsscheine der Danziger Berlin . P ot 3 D am⸗ M 9 gd 3 bur ger Ei sfenb ahn. . 6 Handelsstandes und der ,,, , . 9 fem e er n , ö ver⸗ ankvereins ˖ Aktie 3 2 W ; 86 d tau'z der . r ne am ; . ö Rr, s, dis 3. eig. 131. 1653 bis 933. 123531 bie 13 . Mit dem 2. d. Mis. wird durch die Eröffnung der von der Vergisch, Mätkischen und Belgischen Staatsbahn betzie benen Verbin Die e err n lefg . c. Hichels dorf gn i n, mn n nr . in ,, . ö nats k . * dg Mr nt. m uf die es Me ö . 2. . . K 5 h 3 3 dungsbahn von Aachen nach Welckenratdt ein direkter Unschluß der PreußischBraunschweigischen Route uͤber ichen, der el ben die Worte der Ehrft 1. Petri 1, Vers z ff. zu Offiziere sammtlich zu n n , gewesenen finden. Es handelt nich 9 eren , n versuche statt⸗ auf, die zum 31. Juli 16h aubgeschriebene Resteinzahlung Magdeburg ⸗Kreiensen⸗Düsseldorf an die Belgische Staatsbahn hergestellt. ,, . i ,, . Bei den hiesigen ach gavalle ĩ , . fa . gelegenen in n e n, k ; : 32 d. Die Begrdern det Rach folgend l tt: rah me gf, Le ich der Gruft auf dem Sei den Liesigen Garde- Kavallerie Regimentern finden knen Festungsgeschützen. Vorer iese Beschieß . 3 . ö. Ih. Die 86 erung finde , a z Min Morgan, gan, , n, ,,, ile ihn 3 ,, n g a en gegenwärtig die Ofsizier⸗-Felddienstübungen 6 s 3 9, 13. und . wie n m n, ,, ĩ ück 3 Co. eli idrigen˖ , Ankunft: x 16 30 » Abends x 199 5 * Morgens 6 a , m, ps, de folgten die Kinder der . 9 ö. ö folgen. l end . . . ,, ini nn, ris ö ö 19 15 * Horgen ͤ ö n , i. ee n an g mn . 1m i en Tegel ing n r . ,,, . . ip ö l Dat 1d. 8. August. Das hiesige Konsisto annullirt werden. 4 y * * ö . mitt. fande dl 6 hut, r ichtler der Realschule von S0 n. Jie attfinden, r zar folgende Vero r dnnn as . Ostende ö. v 47 * h ö k Shut, die Mitglieder des katholi zelche mit dreifachen Hartgußstahlplatien belest si Um das Ande j g erlassen London ö ö. 390 2 Nachmitt. . 55 Morgens. 6. 3 . und 63 edge r , rä, lar n au n ö 10 Zoll und fie rn ge . n . in nn, a r en de n,, qr . . ie Bürgerschü eine ; isen, so daß der gesammte Ei eine Stuart ankes gegen Gott h Dien efü e 49 Morgens Schmperg, die ,, . Landeshut, Liebau und von 31 Zoil aufsollst Der . , eine Stärke Folt⸗ , ,,, der so Großes an unserem deutschen eider Konfessionen, die Orden und 1 Zuß 4 Zoll breit und aus der Fahrik XL 96 mit gnadigster Zust innen, . n, a m, fi gn, verordnen wir vn uU. Co. 289 5 ̃ es r ü ,, X

w .

V. 1023]

; . . . . J . .

Danzig, den 6. August 1872. Der Aufsichtsrath. 9 London ...... .. .. . Abfahrt: ö 3 dorgens, . ö chmitt Inst h . ; . ; J Nachmitt. zusghien des Verstorbenen, vorau O S Das B 19 ett 1 , fgetragen von dem Ober⸗ in ef. hervorgegangen. Das Bohren der Platten und halten werden soll, und weisen di al d ch 8m ie Pastoren des des ĩ zu verfahren, indein wir ihnen die inrichtung ea ere fer ni,

Hirsch. H. Pape. Abends . ends, 266] ee . 30 x 55 * räsidial⸗R ö Rath von Zastrow. Hinter dem Lei ̃ i 3 x 290 Morgens, von a ' Hinter dem Leichenwagen, begleitet ; ö . 3 e,, n ö . e ,, n ,, , , di l e, lo ,. . erlin. nkunft: 8 15 3. Wbenhe . orgens, Oberfiz chaften, dem Inspektor und n irn , , , . atten sin in zelnen überlassen. DO i . . ,, um 16 Uhr Abends ab hier und 3 Ühr 23 Min. Nachmittags ab Ostende werden durchgehende Wagen auf . , 1 . des Verstorbenen, . vom ,,,, angebracht, von 89 6 n tier nn ,,, . öln⸗ Minde Eisenb ahn. y 9 ,, . etre icke hr un Dil mit ermäßigten Pressen für die Strecke von Berlin nach Aachen für di ieh io sen see gh . . , n , f. 6 gußerdem . e e men is s. ha hem ü sich zu benehnien . 8 elt n ne i 3 chin 6. . hau iner Stq ; ; 3. srflich li asse gültig mit direkter Einschreibung des Gepä . r ger gn chen T. und Bleyberg lbelgische Grenzstation) statt. s G re nl ier g nder , und a e 8 . e. de f er er , en, ö. z 7 Fürstlich h Konsistorium. ages, d glieder des Land. granaffn aus der Magdeburger Jabrik von Hung vtguß⸗ . Elsa⸗Lothringen. Metz, 10. lugt? J Der Graf n Flandern ist gestern Abend mit Familie und Gefolge

Nr. V. der abändernden und zusätzlichen Dil lem tliche tzlbferti gung des Reisegepäde 4 ah snniteg ortens u. J. w. et am Grabe und die Einsegnung sprach der Kon— Auf dem Artillerieschießplatz bei Tegel findet am Freitag, hier eingetroffen.

B n . ,,, ö t s Gesellschaft vom 13. Sep estimmungen zu den Statuten unserer Ge ; ö j j z n tember . daß auf unsere Bekanntinachung vam 1I. August 1858 Die reise belrtagen von und nach Berlin; J. Klasse. J. und II. Klasse. i n nnz . 2 . nach und von . 2 Thlr. F Sgr. 18 Thlr. 3 Sgr. ria Rath Weigelt aus Breslau. Die Einsenk d x ö 36. ] n K 2 * 9 * * . 5 ö . nsenkung in j 14 j ; ; ; ,, w k . . ö Hi r n n e n f ren e feder. ondon in 8 k . . . raf eech n e, . an in n er 9 resp. Vorgese ö. 3 , 3 Der Bundesrath hat verbrannt worden sind. Berlin, den 26. Juli 1872 et und durch S ; ; Ne dies ah rige ießübung der Garde⸗Artillerie Brigade ihr des eidgen. Kanzlers den bisherigen S Eöln, 9. August 1872. . , heraus gearbe ch Sprengung und Meißelung aus dein Felsen Ende erreicht. De dacht ämienschi zigade, iht des Bundestanzlers, 8. Lütz i n ,, . ; 3 ! . eitet x ; . icht. Dem gedachten Prämienschießen S; Lütscher, gewählt. Die Direktion. Das Direktorium. ö . Hen een leer Ryan n : ß . . z abgeschlossenen Postvertrage

*