1872 / 189 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Läissahom, 12. August. (W. T. B.) Berichte aus Rio de Janeiro vom 24. Juli pr. enger Bone melden: Wechsel- Cours auf London 257 d. Kaffee good first So0 Reis, Ver- käufe seit Abgang der letzten Post 45,000 Sack, Totalexport seit letzter Post 1093, 000 Sack, davon nach dem Kanal 3500, nach dem Norden Europas 13.000, nach dem Mittelmeer 9000, nach den Vereinigten Staaten 76,000, nach anderen Häfen 1506 Sack. Vorrath Go, 000 Sack. Fracht nach dem Kanal 325 Sh.

Eon els- M AAetterr - B;.

Kreslam., 12. Angust, Nm. 2 L. 16M. (LTel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Schlesische 37 proz. Pfandbriefe 85 Gd., do. Renten- briefe 967 bez. Oesterreichische Banknoten 9lz bez. Russ.

oten 82 —– 82 bez. Oberschles. Stamn aktien Lit. A. u. C. 2185 G. Oder Ufer - Bahn- Stammaktien 1325 Br. Breslau- Schweidnitz- Freiburger Stammaktien 143 Br. 4Iproz. Ober- schlesische Prioritäten Lit. G 9935 Br.; Lit. H. 993 Br. 5proz. von 1869 1917 Br. Warschau-Wiener Stammaktien —. Günstig.

Framk fart a. MI., 123. August. (W. T. B.) Fest.

(Antfangscourse;) Amerikaner 965. Kreditaktien 361 186500r Loose Franzosen 3598. Lombarden 2233. Raab- Grazer —. Silberrente Wiener Unionbank- —. Neueste französische Anleihe —. Nordwestbahn —.

FramRkfaat a. N., lz. Angust, Nm. 2 . 30 M. (W. LT. B.) Fest. Neue französische Anleihe Sd7z7. Kontinental- Eisenbahn- bau- Aktien 122, Hahnsche Effektenbank 131, Wiener Union- bank 288.

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 362, Franzosen 359, Lombarden 224, Silberrente 6515, Amerikaner 96, Provinzial- Diskonto-Gesellschaft 1693, Kontinental-Eisenbahn-Aktien 1213.

(Schlusscourse.) Berliner Wechsel 105. Hamb. Wechsel Sz. Londoner Wechsel 1185. Pariser Wechsel 923. Wiener Wechsel 10665. Eranzosen, alte, 3593. Franzosen, neue, 262. Hessische Ludwigsbahn 1827. Böhmische Westbahn 2693. Lombarden 2225. Galizier 261. Elisabethbahn 272. Nord- westbahn 2345. Elbthal 973. Gotthardbahn 1083. Oberhessen 833. Albrechtsbahn- Aktien 189, do9. Prioritäten 865. Oregon 645. Kreditaktien 362. Bayer. Prämien- Anleihe 1135, do. Militär- Anleihe 100. Neue Badische 1023. 1872er russisch- englische Anleihe vollbez. 899, do. nicht vollbez. 91. Russ. Bodenkredit 23. Neue Russen 91z. Türken 515. Silberrente 66. Papierrente 605. Minden-Loose 9773. 1860er Loose 943. 1864er Loose 161. Ungar. Anleihe 8Ilz, do. Loose 11ßz. Raab- Grazer Loose 86. Gömörer S5z. Bundesanleihe 100. Ame- rikaner de 182 965. Darmst. Bankaktien 5l6z. Meininger B. 1633, do. neue 155. Schuster Gewerbebank 143. Süddeutsche Bodenkredit 1II5. Deutsch-österreichische B. 1277. ltalienisch- deutsche Bk. 125. Franco-hollünd. B. —. Franz. ital. B. 100. Central · Pfandbriefe 985. Provinzial-Disconto-Gesellsch. 166. Brüsseler Bank 110. Berliner Bankverein 143. Leipziger Vereinsbank 10663. FErankfurter Bankverein 1515, do. Wechs- lerbank 116. Gentralbank 1155. Antwerpenésr Bank 111. Englische Wechslerbank 63. Bältischport 8). New- Vorker 6proz. Anleihe 9573. South Eastern 73.

,

KErannkfurnrt a. N., 12. August, Ab. günstig.

Effekten · Soziotät.,) Amerikaner 96, Kreditaktien 363, 1860er Loose 945, Eranzosen 3597, do. neue —, Galizir 2612. Lombarden 2247, Silberrente 65 nz, Eapierrente —, Klisabethb. 2725, Oberhessen 8353, Meininger Bank 16453, do. neue l56, Darmstädter Bankaktien 515, Deutsch- österreichische Bank 1274, Brüsseler Bank 112, Wiener Unionbank —, Böhmische Westbahn —, Oregon —, Nordwestbahn —, Raab · Erazor Loose , Provinzial-Diskonto-Gesellschaft 1705, Franksurter Wechsler bank 1173.

HHæannmbunrng, 12. August, Nm. (W. T. B.) Fest.

(Schlussgourse.) Preuss. Thaler Hamburger St. Pr. Aktien 96. Silberrente 667. Oesterr. Kreditaktien 310. do. 1860er Loose 943. Franzosen 768. Raab- Grazer Loose S6. Lomharden 4775. Italien. Rente 673. Vereinsbank 124. Kom- merzbank 126. Nordd. Bank 18453. Prov.-Diskonto-Gesellsch. 171. Anglo-deutsche Bank 1247. Dänische Landmannbank 101. Wiener Unionbank 251. 646er Russ. Prämien-Anl. 1233. 6er 1 1235. Amorikaner de 1887 923. Diskonto

pCt.

Helpzig, 12. August. Leipzig-Dresdener 2555 bez. u. G. Magdeburg- Leipziger Lit. A. 260 bez. u. G.; do. Lit. B. 1933 6. Thüringische 161z G44. Anhalt - Dessauer Bank- - Braun- schweiger Bank Weimarische Bank 124 bez. u. G.

iem, 12. August. (W. T. B.) Schluss matter. Oesterr.“ italienische Bank 109.50.

(Sohlusscourse,) Papierrente 66.39. Silberrente 72.20. 1854er Loose 94.70. Bankaktien S64. 09. Nordbahn 209.29. Kreditaktien 339.0090. Franzosen 337.50. Galizier 244. 50. Kaschau-Oderberg 197.50. FPardubitzer 180.50. Nordwestbahn 218.70, do. Lit. B. 186.50. Londoa 110. 35. Hamburg 81. 25. Paris 42.95. Frankfurt 83.00. Amsterdam 91.80. Böhmische Westbahn 253 90. KreditloJcgse 187.00. 18600r Loose 103.00. Lombardische Eisenbahn 209.00. 1864er Loose 146.00. Uhion- bank 275.00. Anglo-Austrian 322.75. Austro türk. 117.00. Na-

oleons 8.81. Dukaten 5.2). Silbercoupons 108.25. Elisabeth- ahm 256.10. Ungar. Prämienanleihe 109.10. Albrechts bahn A. 180.75. Rudolphbahn —.

ien, 12. August. (W. T. B.) Die Einnahmen der Elisa- beth- Westbahn betrugen in der Woche vom 1. bis 7. August 196,198 FI., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme von 40,971! FI. Wochen- Einnahme der Linie Neumarkt-Brannau Simbach 6211 FI., Min- dereinnahme 2201 FI. Wochen-Einnahme der Linie Salzburg- Hallein 1698 FI., Mindereinnahme 269 FI.

Annnnt ercdann, 12. August, Nm. 4 U. 15 M. (W. T. B.)

Oesterr. Papierrente Mai- November vorz. —. Oesterr. Papierrente Fobruar- August verz. (02. Oesterr. Silberrente Jmanuar- Juli verz. 65z7. Oesterr. Silberrente April-Oktober veræ. 645. Oesterr. 1860or Loose 5siß. Oesterr. ID64er Loose 159. 5proz. Russen V. Stieglit⸗ 735. 5proz. Russen VI. Stieglitz S6. 5proz. Russen de 1866 74. Russische Prämien-Anl. von 1864 248. Russ. Prümien-Apleihe von 866 253. Russ. Eisen- bahn 229. 6proz. Ver. St. pr. 1882 985. 5proz. neue Spanier 293. 6Gproz. Türken 52.

Wiener Wechsel 16. Hamburger Wechsel 357.

KEonclanmn, 12. August, Vm. (W. T. B.) Wetter: Schön.

(Anfangscourse,) Consols 975, Amerikaner 92, ltaliener 664, Lombarden 194, Türken 52, nene französische Anleihe 25 à 3 Prämie.

Hichnnal em., 12 August, Nm. 4 UL. (W. T. B.)

Consols R235. Italienische 5prozent. Rente 66 iz. Lombar- den 1935. 5proz. Russen de 1822 93z. 5proz. Russen de 1864 973. Silber 605. Türkische Anleihe de 1865 523. 6proz. Türken de 1869 635. 6proz. Verein. St. pr. 1882 92.

Henküꝶß. 12. August, Nm. 1Z U. 40 M. (V. T. B.)

3proz. Rente 55.65, neueste Anleihe de 1872 SS. 15. Anleihe de 1871 86.35, Italien. Rente 68.85, Staatsbahn 783.75, Lom- barden 490.00, Türken 53.75.

Haris, 12. August, Im. 3 U. (VW. T. B.) Fest. Anleihe de 1872 88 20. *

(Schlusscourse.) 3proz. Rente 55 575. Anleihe de 129870 86.45. Anleihe Morgan 515.90. Italienische 5proz. Rente 8. 85. ltalienische Tabaks-Obligationen —. Franzosen (gestempelt) 782.50, do. neue 771.25. Cesterr. Nordwestbahn 507.50. Lombard. Eisenbahn- Aktien 491.725. Lombardische Prioritäten 261 . 00. Türken de 1865 53.75, do. de 1869 322.00. Türkenloase 183 00. 6proz. Vereinigte Staaten - Anleihe pr. 1882 (ungest.) 106.50. Goldagio 103.

Einzahlungen.

Deutsche Union - Bank. Eine Einz. von 25 pCt. ist mit 50 Thlr. pr. Aktie vom 15. bis 25. September cr. auf dem Bureau der Bank in Berlin zu leisten; siehe Ins. in No. 188.

Sielnkohlenban- Verein Saxonia zu Lugau. Kine Einz. von 25 pCt. auf die neuen Aktien ist vom 10. bis 18. August cr. bei Hentschel CS Schulz in Jwickau oder bei Eranz Meyer in Glauchau zu leisten.

Luganer Berghau -- Gesellschaft Rhenania zu Gdlauohan. Die zweite Einz. von 19 pCt. 10 Thlr. auf die Prior. Aktien ist bis zum 15. September cr. bei Franz Meyer in Glauchau zu leisten

Aktien-Gesollschaft Mnldenthal- Papierfabrik. Die erste Einz. auf die Aktien ist mit 40 pt. an den Zoichenstellen bis I7. August cr. zu leisten.

General-Versammlungen. N. August. Fernslehter Fhonwaaren - Fabriken, Aktien-Gegeh. schaft, Gen. Vers. zu Fernsicht siehe Ins. in No. 188. . Ausweise von Banken und Industrie- Gesellschaften.

Säohslsche Bank. Die Monats Uebersicht ult. Juli er. siehe Ins. in No. 183. z

Berlin- Hamhurger Elsenbahn. Die Betriebs Einnahmen pro Juli cr. siehe Ins. in No. 188.

Usancen.

Veoreinigto Breslaner Oelfabrik-Aktien. Der Erscheinungs. tag der über z00 Thlr. lautenden Stücke ist auf den 15ten August cr. festgesetzt. Die mit 490 pCt. Einz. ausgegebenen Intrimsscheine werden mit 5 p0t. Zinsen vom 1. Mal er. ge. rechnet.

Gas-, Wasser Anlagen, Gaskronen- und Zinkndustris- Aktien, Schäfer & Hauschner. Der Erscheinungstag der über 200 Thir. lautenden Stücke ist auf den 20. August cr. festgesetzt. Die Aktien sind voll eingezahlt und werden Linsen vom 1. Angust er. à 5 pCt. herechnèæt. .

Sehönhelmer Bank - Vereins- Aktlen. Der Erscheinungstag der über 200 Thlr. lautenden Stücke ist auf den 17. August er. festgesetzt. Die Aktien sind voll eingezahlt und werden Zinsen von 25 pt. vom 1. Mai cr. und von 75 pCt. vom 1. August er. à 4 pCt. berechnet.

Tele a EHai e kae drIigter'ngskHexR6eksge v. 12 Augugt. Bar. Abw Lemp. Abw * f. , Enn, wing. 15,6 NW., stark. 13. August. Haparanda. 336.2 9, o N.. schwach. bedeckt. Christions. 357,2 10,4 NNW. , schw. neblig. Hernösand 355,5 1056 Windstille. bedecłt. Petersburg 337,99 120 S., schwach. wenig bewölkt. Stockholm 3356.6 12.0 SS W., schw. bedeckt.) Skudeanäs . 636.6 11,2 W NW., mässig. bedeckt. Frederikbsh.— WSW. , schw. * Helsingöõr,. 8W., mässig. *) Moskau . .. 33 15,6 S., schwach. heiter. Memel... . 338. 10,7 - 1, 1 860. , still. heiter, Flensburg. 3; 12. 8 M., lebhaft. bewölkt. ) 12,2 —O,.6 W., s. schw. heiter.

12, 1 —0. 3 hieiter.

10.7 1,8 S., schwach. heiter.

12,4 8W., lebh. schön. 1,2 - 1, 8 S., schwach neiter.

124 WewW., lebh. zieml. heiter. 120 Ws we, mässig. trübe.

10,0 2, 1 8 V., mässig. heiter. Gröningen 338,5 11,8 SW. schwach. bewölkt. Bremen . .. 339,5 103 SM, mt ssig. bedeckt. Helder. . .. 358, 124 WS V., mässig. Berlin ..... 333,2 26 122-0, 1 8 W., schwach. heiter. Posen. .... 35 1 1,0 - 1.2 Q., s. schw. heiter.

9, 8 —. 3 NW., schw. heiter.

1,2 - 1,2 SW. , schwach. heiter.“

11.5 WNW. , schw. bewölkt.

10, —2. 3 M. mässig. bedeckt.

Wiesbaden 334.9 8,0 W NW., schw. halb heiter. 8,9 —2, 9 S., schwach. heiter.

Ratibor ... 330, 1 1, 0 Trier.... . 3311 FIL, 7,3 - 339 O., schwach, heiter. Cherbourg 339, 13.5 NNO. , mässig. heiter. Havre . .... 340,6 135 NO., schwacli. trübe. Carlsruhe . 334.5 9,86 NRO, still. wenig bewölkt. Paris. ..... 340,1 11.0 W NW., mässig. schön. St. Mathieu 340, 9 9,5 NNO. , schw. heiter.

Allgemeine Himmelansieht bedeckt, Regen.

7 8t. G Mg 7 Gonstausm 353,8

Putbus ..

Kieler Haf. 338,2 Cöslin . .. 338 3 2, ) Wes. Lehtt. 337,2 Wilhelmsh. 336,8 Stettin. . .. 339 1 2,5

Brüssel ... 339, o Uöln⸗·⸗ 337,4

ö. 1 —— * 4 20 1 8 t * 0 S 2

2) Gestern Nachm.

7 . 17,3. Min. g, Gestern Regen. Strom S. Strom 8.

S schw. Y Gestern Nachmittag SSW. mässig. ) Regenschauer. ) Nachts Regen.

Tier

i

Inseraten⸗Expedition des Deutschen ner, m,, ers

und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers: Berlin, Zieten⸗Platz Nr. D.

Handels⸗Register.

Auf Fol. 30 des hiesigen Handelsregisters ist zur Firma J. Meyer Ort der Niederlassung: Winsen a. d. Luhe, Firmen⸗Inhaber: Johann Meyer in Winsen a. d. Luhe, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Winsen a. d. Luhe, 2. August 1872. Königliches Amtsgericht J.

Auf Anmeldung vom 5.9. d. M. ist heute in dem hiesigen Han= delsregister Fol. 32 zur Firma Peter Broich et Corn. die Ausscheidung des Gesellschafters Max Meyer bemerkt.

Der Fabrikant Peter Broich und Kaufmann Wilhelm Elbe setzen unter der bisherigen Firma die Gesellschaft unverändert fort.

Ilfeld, den 9. August 1872.

Königliches Amtsgericht Hohnstein.

In unser Firmenregister ist zu Nr. 78, woselbst die Firma Carl Lütke und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Lütke zu Hattin— gen . steht, heute folgender Vermert eingetragen:

ie Eheleute Kaufmann Carl Lütke und Amalie, geb. Bremicker

j Hattingen, haben durch gerichtlichen Akt vom 20. April 1872

ür die von ihnen geschlossene Ehe jegliche Art der Gütergemein⸗

schaft ausgeschlossen. Eingetragen zufolge Verfügung vom X. Juli

1872 am 26. Juli 1872.

Hattingen, den 25. Juli 1872. Königliche Kreisgerichts Deputation.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Hattingen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 88 die Firma Wilhelm Behrens und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Behrens zu Hattingen am 1. August 1872 eingetragen.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: 1) Laufende Nr. 29. 2) Firma der Gesellschaft. Dr. C. Otto & Comp. 3) Sitz der Gesellschaft: Dahlhausen a. d. Ruhr. ; 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: . . Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft auf Aktien und datirt der Vertrag vom 20. Juli 1872. Die Gesellschafter sind: ( I) der Gutsbesitzer Wilhelm Hiby zu Sprockhövel, 2 der Fabrikbesißzer Louis Berger zu Witten, 3) der Füttendir c stor Giese zu Duisburg, 9 der Chemiker Doctor Carl Otto zu Altendorf, 5) der Grubendirektor Wilhelm Hiby zu Altendorf, von denen der ad 4. aufgeführte Chemiker Dr. Carl Otto zu Altendorf und der ad 5. benannte Grubendirektor Wilhelm Hiby zu Altendorf die allein persönlich haftenden Gesell— schafter sind.

Zweck der Gesellschaft ist die fabrikmäßige Darstellung und Verwerthung von feuerfesten Produkten aller Art, die Fdbri⸗ kation und Verwerthung von Coaks, sowie die Gewinnung und Verwerthung sämmtlicher Rohmaterialien.

Die Dauer der Gesellschaft ist vorläufig auf 25 Jahre fest⸗ gesetzt und soll der Tod oder Austritt eines der Geranten die Auflösung der Gesellschaft nicht zur Folge haben. Das Kapital der Gesellschaft ist einstweilen auf 150 000 Thaler und die einzelne Aktie auf 500 Thlr. festgeseßt. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Gesellschaft mittelst Zeichnung eines der per— sönlich haftenden Gesellschafter und werden durch die Cölner und Essener Zeitung veröffentlicht.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. 2. August 1872. Hattingen, den 1. August 1872. Königliche Kreisgerichts Deputation.

Konkurse, Subhastativnen, A ufgebste, Borladungen u. dergl. lldꝛdj Aufruf.

Der am 1. Dezember 1831 zu Sonnenburg (Negierungsbezirk Frankfurt, Königreich Preußen) geborene Vacket und spätere Kauf⸗ mann Franz Reinhold Eduard Noetzel aus Son⸗ nenburg, ein Sohn des verstorbenen Stellmachermeisters Friedrich Noetzel welcher auf Grund einer am 1. März 1856 ausgestellten Paß - karte sich etwa im Frühjahr 1856 nach Amerika begeben und längere Zeit in alifornien aufgehalten hat, und nach dem letzten aus Agua Fria datirten Briefe vom 2. Februar 1862 Nichts mehr von sich hat hören lassen, sowie seine unbekannten Erben und Erbnehmer werden hierdurch aufgefordert im Termine ; .

den 13. März 1823, Vormittags 41 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. J vor dem Kreisgerichts-Rath Raabe oder auch vorher sich schriftlich oder persönlich zu melden, und

August 1872 am

HSeffentlicher Anzeiger.

ö . Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen ⸗Ezpedition von Nudolf Mosse in gerlin, Ceipzig, gamburg, Frank- furt a. FI., Greslau, Hgalle, Frag, Wien, München, Uürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.

2 *

weitere Anweisung zu erwarten, widrigenfalls der Franz Reinhold Eduard Noetzel für todt erklärt und sein hier verwaltetes Ver mögen den bekannten legitimirten Erben unter Präklusion der An— spruͤche unbekannter Erben mit den Folgen der §§. 834 squ. Titel 18 Theil II. Allgemeinen Landrechts zugesprochen werden wird. Sonnenburg, den 18. April 1872.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 2250 Bekanntmachung. Die verehelichte Kaufmann Haacke, Henriette, geb. Renner, zur Zeit in NeuReichenau, Kreis Bolkenhain, hat gegen ihren Ehe— mann, Kaufmann Theodor Haacke, welcher seinen letzten bekannten Wohnsiß in Adelsbach, hiesigen Kreises, gebabt hat und angeblich Anfang 1869 nach Amerika ausgewandert ist, wegen böslicher Ver= lassung auf Ehescheidung geklagt.

Zur Vornahme der gerichtlichen Sühne und event. zur Begnt— ,. er Klage wird der seinem Aufenthalt nach unbekannte Ver—⸗ lagte au ! den 285. November 1822, Vormittags 141 Uhr, vor den Kreisrichter Kletschke in das Sessionszimmer Nr. 1. de unterzeichneten Gerichts mit dem Bedeuten vorgeladen, daß bei seinem Ausbleiben der thatsächliche Klagevortrag in contumaciain gegen ibn für zugestanden erachtet und demgemäß, was Rechtens, erkannt wer den wird.

Waldenburg, den 4. Juli 1872.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.

Verkäufe, Berpachtungen, Submisstonen ꝛc. Bekanntmachung. Die Königliche Domäne Waldhof, Amts Fallersleben, Provinz Hannover, von 717 Morgen 18 Quadrat. ruthen hannopersch Flächengehalt, soll für den 18jährigen Zeitraum vom 1. Mai 1873 bis Johannis 1891 öffentlich meistbietend verpachtet werden. Pachtgelder⸗Minimum 13500 Thlr. Annahme Kapital 18000 Thlr. Der Lizitationstermin wird noch bekannt ge— macht werden. Hannover, den 2. August 1872. Königliche Finanz-Direktion. Abtheilung für Domänen.

M. 1009

He Glelas-HKäsgekakhnaHlaknnn än Hl gaas8s8g-Hictlgariä6nmegenh.

werden. Die Lie

Die Offerten sind versiegelt und mit der Ausschrift:

Sie Tie erung von sas Stück eisernen Läutesäulen mit Spindelwerken soll im Wege der öffentlichen Submission vers ung erungsbedingungen nebst zugehöriger Zeichnung sind im Bureau unserer Telegraphben-Inspettion hier einzusehen, auch au portofreie, an unsere Brucksachen⸗Vermwaltung hierselbst zu richtende Schreiben gegen Erstattung der Kosten zu beziehen.

20 VIII)

„Submission auf Lieferung von Läutewerken“, ö. bis zu dem am Montag, den 26. August d. J., Vormittags 41 Ühr, in unserm Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anstehen Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der enwa erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei an uns einzusenden.

Straßburg, den 3. August 1872

Kaiserliche General⸗Direktion

der Gisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichs—

M 189.

Sweite Beila

Dienstag, den 13. August

e

Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats— Anzeiger.

In seraten⸗Expedition des W nr enn gern n, ers und Käniglich Preußischen Staats- Anzeigers: Berlin, Zieten⸗ Platz Nr. 3.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Gegen den Stellmachergesellen Johann Heinrich ef ,,

t m aatsgew und Vornahme unzüchtiger Handlungen mit einer ,,, 14 Jahren beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt Es wird ersucht, den 2 Siewert im Betreiungs— alle feßzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegen⸗ änden, und Geldern mittelst Transports an unsere Gefängniß · Inspettion, Hausvoigteiplatz 14, abzuliefern. Berlin, den 3! August ö .

ö ahre a eboren, 5 Fuß 3 Strich Froß, hal blonde Haare, Augenbrauen und Bart, ovale Gesichtsbildung und blaue Augen. Seine legte bekannte Bekleidung bestand in schwarzem Rock, brauner Hose mit Galon, grauer Weste, schwarz und braun

Hermann Siewert, zuletzt hier Acker straße 14/15 wo ist die gerichtliche Haft wegen Widerstandes gegen 96

werden können.

. ne, , . ö , n. suchungsrichter. ignalement: Der ꝛc. Siewert ist . 8. Januar 1840 in Berlin 2

gestreifter Mütze und braunbuntem Shawl.

Steckbrief. Gegen den Handelsmann Andreas Münch von Brotterode, 54 Jahre alt, ist die Verhaftung zwecks . gegen denselben vom Königlichen Schwurgericht dahier am 29. April

J. wegen Betrugs und Diebstahls erkannten fünfmonatlichen Ge— fängnißstrafe verfügt worden. Es wird ersucht, den 2c. Münch im Wilh an das nächste preußische Gerichts.

Betretungsfalle festzunehmen/ nn abzuliefern und Mittheilung anher zu machen.

Rotenburg (in Hessen), am 11. August 1872. Der Staatsanwalt.

Oeffentlicher Anzeiger.

Firma

den Tage.

Halle a. S.,

Handels⸗Register.

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2419 die hiesige

Handelsgesellschaft in Firma: Joh. Jac. Wechselmann

vermerkt steht, ö. eingetragen:

Der Kau Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Handelsgesellschaft in Firma:

mann Bernhard Wichselmann zu Berlin ist aus der

Handelsgesellschaft

bigen Tage.

„Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. Bei der im hiesigen Gesellschaftsregister unter Nr' 212 unter der

Saalschloß⸗Aktien⸗Bierbrauerei⸗G Giebichenstein an Halle a. Jeuschaft

un Giebichenstein)

8 eingetragenen Gesellschaft ist Colonne 4 folgender Vermerk:

Laut Beschluß der außerordentlichen General · Versammlung vom 1. Juli 1872 sind die Paragraphen 8, 18, 360 und 31 des Ge ellschaftõstatuts abgeändert resp. mit Zusätzen versehen worden. . ,,, . e,. . die General Versamm⸗

Juli efindet sich im Beilageb ; zum Gesellschaftsregister. . Eingetragen gemäß Verfügung vom 8. August 1872 am folgen⸗

. * . Halle a. S. Unser Firmenregister ist unter Nr. 622 Folgendes: . . , 3 gufmann Wilhelm Göricke zu H S Ort der Niederlaffung: ; JJ

Bezeichnung der Firma: ; Göricke, n n, zufolge Verfügung vom 8. August 1872 am folgenden

Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. Bei der in unserm hoe chast .

; Wiprecht x Westphal ist r. b en . ö .

er bisherige Theilhaber Carl im i i . en g. habe Fenner zu Mannheim ist seit eingetragen zufolge Verfügung vom 10. August 1877 am sel·

sregister sub Nr. 200 eingetragenen

2 aus der Gesellschaft ausgeschieden.

——

Auf die Anmeldung vom 21. Juli 1872 haben wir in unserem

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3839 die hiesige Hanzel gef el shast regie unter Nr. 63 zufolge Verfügung vom D

Rob. Schwarze &k Ostenbe vermerkt steht, ist eingetragen: ö sz rg

Der Kaufmann Hugo Emil Ostenberg zu Berlin ist aus der Handels Der Silberwaaren · Fabrikant Carl Frie⸗ Weichhardt zu Berlin ist am 6. August 1872 als

gesellschaft ausgeschieden. drich Ferdinan Handelsgesellschafter eingetreten. Die Firma ist in: = Rob. Schwarze geändert.

In unser Firmenregister ist Nr. 6953 die Firma: Emil Häuseler und als deren Inhaber der Kaufmann

tragen worden.

Die vorgedachte Sang e ee r rt in Firma: . Rob. Schwarze hat für ihr Handelsgeschäft dem Carl

Nr. 222) eingetragen worden. Berlin, den 109. August 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

n

In unser Firmenregister ist bei der Firma Nr. 100: F. Haucke,

Sitz Freienwalde a. Os, Kolonne Bemerkungen folgender Vermerk:

die Firma F. Haucke ist gelöscht, eingetragen zufolge Verfügung

; vom 3. August 18727 am 6. ejusdem mensis et anni, eingetragen. Wrietz en, den 6. August 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 215: Bezeichnung des e, Kaufmann Friedrich Simon, Ort der Niederlassung: Freienwalde a. O. . der Firma; riedrich Hauckes Nachfolger (Friedrich Simon),

eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Auͤgust 1872 am 6. ejusd.

Mmensis et anni, eingetragen. Wrietzen, den 6. August 1872. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 80 die e hemifchr Düngerfabrik, Aktiengefellschaft zu Breslau w öl f . eingetragen worden: Vurch Beschluß der Aktionäre vom 28. i 1623 ge er drr n Februar und 29. Mai ,, ,, der frühere Direktor der Gesellschaft, Wi 2 der Kaufmann Leo . . . . a enn Theodor Poser, önigliche Lommerzien⸗Rath Heinri ĩ sem ö der Kaufmann Hugo Randel, . 36 , 1 9 9 in Breslau wohnhaft, von welchen jeder Einzelne befugt . ö , zu ga men ö alle zur Liquidation ge- rechtlicher Breslau, den J. August 1637 K

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist Sup laufende Nr. 1069 die Firma * to wit und als vnn , ,, Frau Ernestine verehelicht aufmann Berger daselbst, heüt eingetragen ö worden. Beuthen B. S.. den M nen n

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Königliches Kreisgericht Halle a. S. In unser ge e rehister ist unter Nr. 228 Folgendes vermerkt:

gstma der Ge Sit der Gesellschast irkenbach C Comp. Dölau bei Halle.

Rechts ver hal nisse der Gesellschaft: 3 26 Gesellschafter . 9 6 . mann Wilhelm Zirkenbach zu Doöͤlau, Oe . mann Robert Müller zu Dessau. gngelta ge ö Hatt et, am 4. April 1872 begonnen. dan zufolge Verfügung vom 8. August 1573 am folgenden

d deren der Emil Ludwi ulius Häuseler hier (jetziges Geschäftslokal: Am Lehrter Suh ee Tn

; r ilhelm Rudolf Weichhardt hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unfer e .

Niederlasfungsort Li

Juli 1872 folgende

begonnen. Merseburg, am

des Proturenregi

der hiesigen Firma:

Königliche und

Julius

Zufolge Verfügun e nres ger unter

JF. Wittma ,

steht, vermerkt worden: 2 . ltona, den 8. Au

n das mann Ernst getreten.

Zwischen Diesem Kaufmann Heinr. Au

heute der Kaufmann Albert Seemann hier (Sohn des Firmeninhabers)

als Prokurist eingetragen. Hannover, den 9. Königliches

heute etragen, daß die Firm

den Hannover, den 9.

Königliches

(vormals Förfstemgnn's Buchhandlung) sub Nr. 125 unseres Firmenregisters Verfü ö i⸗ n, . gisters zufolge Verfügung vom heuti

Wernigerode, den 10. August 1872.

Nachdem der Inhaber der Firma „H. Bourzutschky / e errmann Bourzutschky am 1. AUugust 1873 at . und Destillation an Friedrich Herrmann Bourzutschky und Herrmann Otto Constantin Schlafke mit allen Aktivis und Passivis abgetreten hat, ist die obenbezeichnete Firma im Firmenre ist Gesellschaftsregister die Firma 6. Bour 16 Nr. 21 durch Verfügung vom 9. ug ö nats eingetragen worden.

Wi tenberg, den 9. August 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Idesloe mit In eign eder la sun Margarethc? Chrisiine Wittmack, geborne Dau, in Oldesloe aufgeführt

Die Zweigniederlassung ist geloͤscht, da di r das 5 der , än ei en eh erig ger n

mack in Reinfeld Übertragen hat, wel n d . ernten nem l, hat, welcher dasselbe unter der Firma:

August 1872. Königliches Kreisgericht. Feriensenat.

Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 273 zur Firma:

heute ern f. eingetrag

andelsgeschäft ist der bisherige Prokuri ermann Ludwig Deicke hier tz i e

Deicke hier ist eine mit dem 1 Juli d. J ins Leben getretene offene Handelsgefellschaft 264 . Die Prokura des In a n Hannover, den 9. August 1872.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Im hiesigen neh , auf Folium 55 zur Firma: u

Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 1121 Hannover zur Firma: von M.

ein . nlrag wird bekannt gemacht, daß das Geschäft unter der

J. Neumann & Söhne n

Eintragungen bewirkt:

ie offene Handelsgesellschaft, in Firma Marcus Fan ig, n Die Gesellschafter sind: 1 (. . ö Kotuszek in Berlin, . er Kaufmann Marcus Voigt in Merseburg. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in ö 61

ompagnie.

erseburg und am 1. Juli 1872 25. Juli 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die suh Nr. 263 unseres Firmenregisters eindetragen J . ,, ,, ner hen 1 olge Verfügu D Roth än lenn et che gnngrdemm 7. August ite Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Die sub Nr. 16 unseres ĩ i . , , 834 5 . eingetragene Firma: ter

ugust 1872.

örstemann“ und die sub Nr. 16

; 8 eingetragen k ö Finkhein für die zede nt . 5 K tigen Tage gelöscht worden.

Dagegen ist der Buchhändler Max Finkbein hier als Inhaber

nd zufolge Verfügung vom heu⸗

Max Finkbein

Gräfliche Kreisgerichts Deputation. pritfabrit

er gelöscht und im chky Söhne“ unter

ust 1872 am 10. desselben Mo⸗

vom 6. dieses Monats ist heute in unser r. 776 bei der daselbst eingetragenen, 1 in Reinfeld bestehenden. Firma nhaberin die Wittwe Wilhelmine

deren

assung auf ihren Sohn Anton Witt⸗

ortführt; vergl. Nr. 1079 des Firmen ·

1 H. Deicke en:

st erate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expebition von

Ytüdolf Mosfe in gerlin, Teipzig, Gamburg, Frank-

furt a. I., Greslau, allt, Hrag, Wien, München, Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart 1

Im hiesigen Handels register ist auf Eolinm 1487 zur Firma: Helwingsche Hofbuchhandlung 3 6. Verlags⸗Conto heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Hannover, den 9. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Im hiesigen Handelsregister ist auf Foliym 1488 zur irma 8a Hofbuchhandlung, r Theod. Mierzinsky, heute eingetragen, daß ,,, daß die Firma er i Hannover, den 9. Aug ut 16 schen 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Im hiesigen Handelgregister ißt auf Felium 1677 die Firma: 8Gelm ingsche Hofbuchhandlung Theod. rar n 6 36 ö Carl Maria Theodor Mierzinsty

8 der Niederlassung Hannov ĩ Hannover, den 5. Au gust a 3 Königliches mtsgericht. Abtheilung J.

Im hiesigen Handelsregister ist auf Foli 78 die Fi . . l 9 . ium 1678 die Firma: tt; Großhandel mit Cigarren und Kommissionslager importirter . , , . Nr. 15) als Ort der

ederlassun dver, und als Inhaber der Kaufmann Friedri Ludwig Wilhelm Willrich hier, heute . . , Hannover, den . August 1873. Königliches Amtsgericht. Abtheilung JI.

Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 95 bemerkt, daß die aq rn g dttben bestandene Firma „Theodor . er- Alfeld, den 2. August 1872. Königlich preußisches Amtsgericht.

an, dem Fol. II des hiesigen Handelsregisters, auf welchem die . A. Pannenborg Söhne

vermerkt ist, ist durch Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: Der Mitinhaber der Firma Anton Günther Carl Pannenborg ist durch Ted ausgeschieden und Peter Bannenborg zu Weener als Mitinhaber am 8. August 1372 neu eingetreten.

Weener, den 8. August 1872. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

In das hiesige Handels gister ist aus dem Bezirke de aebiers eingetragen aul Fol. h zur Firma: Ole e, . J und Leih⸗Vant, Filiaie Wilhelmshaven: vor

. dem ohann Rudolph Münnich ertheilte Prokura und

Fugniß der Vertretung eines Vorstandsbeamten der Zweignieder lassung zu Wilhelmshaven sind zurückgenommen und dem Carl

und dem bisherigen alleinigen Inhaber

Herm, Ludwig Deich ist gelöscht.

Friedrich Erdmann Siebert in Oldenbur ie Wittmund, den 5. August 8dr. ,, Königliches Amtsgericht, I. v. Martens.

Königliche Kreisgerichts-De utati he chts · on ö In unser Firmenregister ist unter Nr. 188 die 6 . n, . zu Haßlinghausen und als deren Inhaber der Kaufman ichard Spennemann daselbst am 7. August 877 eingetragen. ö.

Zufolge Verfügun 721 ; d. Welt. Zrrftgunß vem ?. August 18s ist auf Anzeige vom . A. Aumann zu Hangu und als deren Inhaber der Bij ĩ an. Ludivig Adolph Aumann vön hier unter 2 Heinrich Handelsregister eingetragen worden. ge in das Hanau, am 8. August 1873

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Das seither unter der Firma Jacob Mülle bene Handelsgeschaft ist mn allen Attiven und . 5333 e ng er , . J. an Ernst Wilhelin Müller in End f ĩ ö ĩ i i ie, ö ird von diesem unter der seitherigen Firma zu „Es ist demgemäß heute die Firma Jakob im Fi . rj daf n . . . 6 e er een, . r egister für da int Eltvill f s j nhaberd eingetragen worden. , sepigen Wiesbaden, den 7. August 1872. Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.

glichen Handels h . , . elsgerichte da

sigttge Johann Müller in

Das Erlöschen der von dem

für die Firma Wetzel en

; Ci sces Friedrich Müller, so wie dem

ö rath, jedem besonders, ertheilt gewe⸗

Elberfeld, den 6. August 1872. Der Handelsgerichts . Sekretär Mink.

us Seemann

August 1872. Amtsgericht. Abtheilung J.

eumann Firma erloschen ist.

fortbetrieben wird. ugust 1872. mtsgericht. Abtheilung J.

che Bazar e, äandung

Konkurse, Subha tationen, Anfgebote, BVorladnngen u. dergl.

ͤ

ie von dem Ackermann Johann Georg Brunst

Ehefrau Anna Elisabeth, geb. Doßmann, ,,, 23. Januar 1828 zu Gunsten des Hofvergolders Erdmann Mensin in Cassel we, . 6 5 pCt. verzinsliches Darlehn von 359 Thlr e. er 26 c

rundstücke L. 287. 286 und berelsungen errichtete Schuld⸗ und Klan e e n un,

angeblich abhanden gekommen und werden da Antrag diejenigen, welche an oder aus jener enn, e n .

haben glauben, aufgefordert, solches binnen 4 1 1 . 3 gil ch n 4 Mongten dahier geltend. e

e Urkunde für mortifizirt erklärt wird

itere Bekanntmachun lgt d *

Eaffel, . ö urch An schiag am Gerichtgsn cin. Ear e s, wbtheimg

.

182.

ee ge, e , , e , me n n ,