, r . nr· ö a ̃ 6
Wong, nach Nordamerika 29, 0M Sack. Vorrath in Rio So 9o9 S. Tägliche Durchschnittszufuhr 5400 Sack. Preis für good first Sob0 à 8709 Reis. Cours auf London 245 à 255 d. Fracht nach dem Kanal 30 Sd‚. Abladungen von Santos nach Nord- europa ð300 Sack. r
t. Petersbar, 13. August, Nm. 5 L. (W. T. B.) (Pro- duktenmarkt.) Talg loco 5l, pr. Angust 51. eigen loco 13. 8 loco 6. Hafer loco 3.90. Hanf loco 40). Leinsaat (9 Pud) loco I5. Wetter: Heiss.
New- orks, 13. August, Ab. 6 L. (W. T. B) Baumwolle 218 Mehl 7 D. 50 C. other Erühjahrsweizen — D. — C. Raff. Petrol. in Nem- Vork pr. Gallon von 65 Pfd. 223, do. do. in Philadelphia do. 2z. Havanna-Zucker No. 12 9 ;
Der norddeutsche Lloyddampfer -Hansa- ist heute hier
singetroffen.
Fonmdcda- und Actiem- Körne.
Krenlam, 13. August, Nm. 2 U. 8 M. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Schlesische szproz. Pfandbriefe 85 Ed., do. Renten- briefe 969 Br. Oesterreichische Banknoten 915 bez. Russ. Banknoten 823 bez. Oberschles. Stammaktien Lit. A. u. C. 2197 bez. Oder - Ufer · Bahn - Stammaktien 131 bez. u. Gd. Breslau Schweidnitz- Freiburger Stammaktien 1425 bez. proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 99 Gd.; Lit. H. Br. oproz von 1869 101 bez. Warsohau-Wiener Stammaktien —.
Günstig. Franmk fart a. M., 13. August. (W. T. B.) Fest. Kreditaktien 365.
(Anfangscourse. Amerikaner 963. 1850er Loose —. ranzosen 359. Lombarden 225. Raab- Grazer —. Silberrente 66. Wiener Unionbank —. Neueste französische Anleihe —. Nordwestbahn —. . Franmk furt a. M., 13. August, Nm. 2 L. 30 M. (W. T. B.) Banken steigend. Neue französische Anleihe 7X. ontinen- tal - Eisenbahnbau - Aktien 1215, Hahnsche Effektenbank 133,
Wiener Unionbank 2993. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 365, Franzosen 363,
Darmstädter Bankaktien 522 steigend.
(Schlusscourse,) Berliner Wechsel 105. Hamb. Wechsel S7. Londoner Wechsel 1185. Pariser Wechsel gz5. Wiener Wechsel 165. Franzosen, alte, 360). Franzosen, neue, 262. Hessische Ludwigsbabn 181. Böhmische Westbahn 269. Lombarden 225. Galizier 261. Elisabethbahn 2707. Nord- westbahn 234. Elbthal 1985. Gotthardbahn 1085. Oberhessen S3. Albrechtsbabn- Aktien 189, do. Prioritäten 87. Oregon 635. Kreditaktien 3645. Bayer. Prämien- Anleihe 1135, do. Militär Anleihe 1005. Neue Badische 1023. 187206r russisch- englische Anleihe vollbez. 89, do. nicht vollbez. 91. Russ. Bodenkredit 9253. Nene Russen 905. Türken 515. Silberrente 655. Papierrente 6. Minden-Loose 74. 1860er Loose 943. 18640r Loose 161. Ungar. Anleihe 815, do. Loose 1175. Raab- Grazer Loose 855. Gömörer 853. Bundesanleihe 190. Ame- rikaner de 13882 963. Darmst. Bankaktien 58. Meininger B. 166, do. neus 157. Schuster Gewerbebank 146. Süddeutsche Boden kredit 1144. Deutsch-österreichische B. 1273. Italionisch- deutsche Bk. 125. Franco-bollünd. B. —. Franz. ital. B. 101. Central · Pfandbriefe 985. Provinzial-Disconto-Gesellsch. 168. Brüsseler Bank 111. Berliner Bankverein 1455. Leipziger Vereinsbank 107. rankfurter Bankverein 1535, do. Wechs- lerbank 1173. Centralbank 1155. Antwerpener Bank 111. Englische Wechslerbank 635. Baltischport S8. New-Vorker 6proz. Anleihe 955. South Kastern 733.
Eramkfrnrt a. M., 13. August, Ab. (W. T. B.) Sehr fest.
(Effekten · Soziotät.) Amerikaner 963, Kreditaktien 3643, 1860er Loose 945, Franzosen 36443, do. neus 2653, Galizier — ,
3 pCt
Lombarden 225, Silberrente 65nz, Papierrente —, Elisabethb.
—
In seraten⸗Expedition des Deutschen e n,, ers und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers: Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 8.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen.
Steckbriefs⸗Erledigung. Der von uns unterm 2. Dezbr. 1870 hinter den Schuhmachermeister Joseph Leuschner aus Woh— lau erlassene und am 23. Mai 1871 wiederholte Steckbrief ist erledigt.
Sorau, den 7. August 1872. !
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Ediktal-Citati on. Auf Grund der Anklage der Königlichen Staatsanwaltschaft zu Löwenberg vom 25. Juli 1872 ist durch Be⸗ schluß des unterzeichneten Gerichts vom 29. Juli 1872 gegen die Mi⸗ . 1) Oswald Wilhelm Rudolph Scholz geboren am 22. Oltober 1848 zu Haynau, 2) Ferdinand Herrmann Albert Ritter, n. am 6. Dezember 1448 ebenda, 3) Johann Hugo Oskar Ru⸗
olph Weickert, geboren am 24 Juni 1849 ebenda, 4 CThristian Wilhelm Friedrich Conrad, geboren am 6. Februar 1849 in Goldberg, wegen Entziehung vom Eintritt in den Dienst des stehenden 6 auf Grund des §. 140 des Strafgesetzbuches und §. 110 des Gesetzes vom 10. März 1856 die Untersuchung eröffnet und ein Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung auf den 22. Oktober 1822, Mittags 1T Uhr, im Sitzungssaale Nr. 2 des unterzeichneten Gerichts anbe—⸗ raumt worden. r diesem Termine werden die genannten Ange⸗ klagten mit der Aufforderung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche so zeitig vor dem Termine anzueigen daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Fall des Ausbleibens wird mit der Unkersuchung und Entschei⸗ dung in contumaciam verfahren werden. Goldberg, den 29. Juli 1872. Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung.
Sandels⸗Register.
Veröffentlichungen aus dem hiesigen Hanzelsregister.
36) Die Handelsgesellschaft „Gebrüder Rindskopf“ hat den Herrn Isaac Bernhard Rikoff dahier zum Prokuristen bestellt.
37 Am .d. M. ist Herr Dr. Alfred Buck aus der Gesellschafts ⸗ andlung „Klimsch z Co.“ als Thbeilhaber ausgetreten. Der ver leibende Eheilhaber, Herr Carl Ferd. Klimsch, führt die obgedachte
Handlung unter der bisherigen Firmg als Kommanditgesellschaft fort
und vertritt dieselbe als persönlich haftender Gesellschafter und zeichnet
. . zugleich bestellt er den Herrn Rud. Zwerger dahier zum rokuristen.
33 Die Handlung „Gouda Scheidel K Co.“ hat den Herrn aul Sternberg dahier zum Prokuristen bestellt; die dem Herrn Rud. werger am 14. Januar 1870 ertheilte Prokura . erloschen.
360) Die Herren Ferd. Hub. Jos. Frischen und Joh. Georg Carl Hertling, Kaufleute, beide hier wohnhaft, haben am 1. d. M. unter Uebernahme des Wagrenlagers und Handlungs-Utensilien der Hand- lung „G. W. Frischen“ eine Handelsgesellschaft unter der Firma „G. HB. Frischen Rachfol er errichtet.
40) Herr Gerhard Wilh. Frischen hat mit dem J. d. M. seine andlüng „G. W. Frischen“ aufgelöst und ist die Firma erloschen.
ie Ausstände zieht er selbst ein, ebenso berichtigt er auch die Ge—⸗ schäftsschulden. .
41) Herr Gerh, Wm. Wüstner hat am 31. v. M. seine seither unter der Firma „G. W. Wüstner“ betriebene Handlung seinem Proturisten, Herrn Carl Heinr. Leonh. Ludw. Haus, Kaufniann da—⸗ hier, mit allen Aktiven ünd Passiven übergeben und Letzterer führt die n. Handlung unter der obengenannten Firma für seine alleinige Rechnung fort.
19 Der hisherige Theilbaber der hiesigen Handelsgesellschaft Gebrüder Flesch“, Herr Marcus Lion Flesch, ist am 21. Mai 6. J. gestorben. Der kbeliehende Theilhaber, Herr Herm. Gust. Flesch, führt vom 1. d. M. an die obgedachte Handlung mit Herrn Jac. Wm. Küster, Kaufmann dahier, welcher an diesem Tage als Theil
— , Oberhessen —, Meininger Bank 18663, do, neue 168, Darmstädter Bankaktien 521, Deutsch- österreichische Bank — , Brüsseler Bank —, Wiener Unionbank —, Böhmische Westbahn —, Oregon —, Nordwestbahn —, Raab- Grazer Loose —, Provinzial-Diskonto-- Gesellschaft 1715, Frankfurter Wechslerbank —.
. 13. August, Nm. (W. T. B.) Schluss etwas matter. Schlusscourse,) Preuss. Thaler 1495. Hamburger St. Er. Aktien 96. Silberrente 665. Oesterr. Kreditaktien 3135. do. 1860er Loose 943. Franzosen 7723. Raab- Grazer Loose 86. Lombarden 478. Italien. Rente 673. Vereinsbank 1225. Kom- merzbank 1265. Nordd. Bank 1867. Prov.-Diskonto-Gesellsch. 170. Anglo-deutsche Bank 1275. Dänische Landmannbank 1012. Wiener Unionbank 252. 64er Russ. Prämien-Anl. 1235. 66er Russ. Prämien- Anl. 12335. Amerikaner de 1882 923. Diskonto
Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 7 Sh., London kurz 13 Mk. 83 Sh. Amsterdam 3575, Wien 837, Baris 19], Petersburg 28. .
Leipzig, 13. August. Leipzig-Dresdener 2553 bez. u. G. Magdoburg- Leipziger Lit. A. 258 bez. u. Br.; do. Lit. B. 1938 G. Thüringische 1617 Gd. Anhalt - Dessauer Bank — Braun- Schweiger Bank —. Weimarische Bank 124 bez. u. Br.
VWwiem, 13. August (W. T. B) Kreditaktien steigend, Valuta angeboten. .
(Eröflnungscourse.) Kreditaktien 342.90. Franzosen 337.90. 18606r Loose 103 50. 1864er Loose 145.090. Galizier. 215.09. Anglo-Austrian 322.00. Eranco-Austrian 127.50. Unionbank 275.75. Maklerbank 166.0). Lombarden 210.30. Silberrente
72.15. Napoleons 8.78.
Wien, 13. August. (W. T. B.)
(Schlusscourse.) Papierrente 66.50. 18546r Loose 94.75. Bankaktien 866.00. Nordbahn 210.75. Kreditaktien 342.40. Franzosen 337.00. Galizier 245.99. Kaschau-Oderberg 199.70. Pardubitzver 181.10. Nordwestbahn 218.70, do. Lit. B. 186.50. London 110. 390. Hamburg 8. C0. Paris 42.90. Frankfurt 92.70. Amsterdam 91.40. Böhmische Westbahn 252.00. Kreditlooss 187.25. 1860er Loose 103.209. Lombardische Eisenbahn 210.10. 1864er Loose 146.50. Union- bank 275.50. Anglo-Austrian 320.75. Austro türk. 117.20. Va- oleons 8.79). Dukaten 5.29. Silbercoupons 108.25. Elisabeth- ahn 254.109. Ungar. Prämienanleihe 109.20. Albrechtsbahn A. 178.70. Rudolphbahn —.
Amtercddlamn, 13. August, Nm. 4 L. 15 M. (W. T. B.)
Oesterr. Papierrente Mai- November verz. 605. Oesterr. Papierrentée Februar - August verz. 60. Oesterr. Silberrente Januar-Juli verz. 653. Oesterr. Silberrente April-Oktober veræ. 658. Oesterr. 1860er Loose 5tBzjz. Oesterr. 1864er Loose 150. 5proz. Russen V. Stieglitz 73. öproꝛ Russen VI. Stieglitz S6. 5proz. Russen ds 1864 974. Russische Prämien-Anl. von 1864 — PRkuss. Prämien-Anleihe von 1866 253. Russ. Eisen- höproz. neue Spanier
Silberrente 71.90.
bahn 229. 6proz. Ver. St. pr. 1882 98. 297. 6proz. Türken 52. Londoner Wechsel, kurz 12.06. LHonelom, 13. August, Vm. (MW. T. B.) Wetter: Schön. (Anfangscourse.) Gonsols 923, Amerikaner 92, Italiener 674, Lombarden 199, Türken 525, neue französische Anleihe 35 à6 37 Prämie. ö. Lom am, 13 August, Nm. 4 L. (W. T. B.) Neue tür-
kische Bonds 983. Consols 925. Italienische 5prozent Rente 673. Lombar-
den 199. 5proz. Russen de 822 85. 5proz. Russen de 1864 93.
Silber r0Oz. Türkische Anleihe de 1865 52185. 6proz. Türken de 1869 6445. 6proz. Verein. St. pr. 1882 92.
Wechselnotirungen: Berlin 6.25. n e, 3 Monat 13 M 11 Sch. Frankfurt a. M. 119. Wien 11 FI. 35 Kr. Pars; 25.975. Petersburg 313.
Hanni. 13. August, Nm. 12 9. 49 M. (W. T. B.) z 3Zproz. Rente 55.65, neueste Anleihe de 1872 88 40, Anleihe de 1871 S6. 55, Italien. Rente 68.85, Staats bahn 781. 25, Lom.
barden 492.50, Türken 53.85. Harig, 13. August, Im. 3 L. (W. T. B) Fest. Anleihe
de 1872 88.40. ö . 3proz. Rente 55 65. Anleihe de 18
(Schlusscourse.) 1 86.70. Anleihe Margan 5I5. 00. Italienische 5proz. Rente 6g Franzosen estempein
Italionische Tabaks-Obligationen —. 786.25, do. neue 775.00. Oesterr. Nordwesthahn - Lombard Eisenbahn- Aktien 496.25. Lombardische Prioritäten 261. 3 Türken de 1865 53.35, do. de 1869 327.00. Türkenloose 18ᷓ 6 6proz. Vereinigte Staaten - Anleihe pr. 1882 (ungest.) 1068. Goldagio 10. Si. Petershrarx, 13. August. Nm. 5 L. (W. T. B.) Schluss- Course,) Wechsel London 3 Mt. 32 do. Hamburg 3 Mt. 2911. do. Amsterdam 3 Mt. 163 do. Paris 3 Mt. 347 18646r Prämien- Anl. (gestplt) 1523 18660r Prämien-Anl. (gestplt.) 153. Imperials 6. 12 Urosse Russische Kisenbahn 140. Internat. Bank J. Emiss. 222 G., 224 Br. do. ö,, Nerw-Kork, 13. August, Ah. 6 U. (W. L. B.) Höchste Notirung des Goldagios 154, niedrigste 143. Schlusscourse.) Wechsel aut London in Gold 1689. Gold. agio 146. *, Bonds de 185 1163, do. neue 1123. Bonds d' 1865 1153. Eriebahn 473. Illinois 130.
. Einzahlungen. Provlnzlal- Wechsler-Bank in Breslau. Die RKesteinz. von 30 pCt. ist mit 60 Thlr. pr Aktie vom 10. bis 16. Septbr. er, an der Kasse der Bank zu listen. ⸗ Deutsche Elsenbahnban-Gesellschaft. Die letzte Einz. von, 30 pOt. ist mit 60 Thlr. pr. Aktie vom 2. bis 4 Sepibr. er. in Berlin bei dor Hauptkasse der Gesellschaft und G. Müller Co. zu leisten. Auszahlungen. OGberhohndorf - Reinsdorfer Kohlen-Elsenbahn. Die Abschlag; Divid. pr. 1872 gelangt vom 15. August cr. ab bei C. Wil.
Stengel in Zwickan zur Ausz. ; Zwiokaner Steinkohlenbau-Verein. Die Abschlagsdivid. pr.
18572 gelangt vom 15. August Cr. ab mit 20 Thlr. pr Aktie bei der Vereinskasse zu Vereéinsglück, bei Hammer & Schmidt in Leipzig und C. Wilh. ,, . Zwickau zur Ausz. General- Ve sammlungen. 12. Septbr. Steinkohlenbau- Verein Oelsnitzer Frisch (lä Ordentl. Geg-Vers. in Zwickau. 3. Oktbr. , , . Bankverein. Ausserordentl. Gen. Vers, zu Berlin. Aus weise von Banken und Industrie- Gesellschaften
Geraer Bank. Die Gesehäftsübersicht ult. Juli c. siebe Ins.
in No. 189. Umtausch von Interimsaktien.
„Lauchhammer“ verelnlgte vormals Gräfl. Einsledelscho Werke. Der Umtausch der Igterims-Aktien gegen Original. K ertolgt vom 12. August cr. ab in Berlin bei G. Müller Co.
k—
Seffentlicher Anzeiger.
haber in dieselbe eingetreten ist, unter der bisherigen Firma für ge— meinschaftliche Rechnung fort.
43) Die Firma „Carl Welcker KůK Co.“ (Inh. Herr Chr. Ale. Carl Welcker und Frau Wittwe Josephine Welcker, geb. We n= gärtner), sowie die Prokura für Herrn J. Binding sind erloschen.
44 Fräulein Helene Buseck dahier hat eine Handlung unter der Firma gleichen Namens errichtet. ⸗
145) Die Handlung „L. Goldschmidt⸗Mainz“ hat den Herrn Isaac Moses Mainz dahier zum Prokuristen bestellt.
46) Die Herren Heinr. Scholl und Joh. Friedr. Tedden, Kauf leute, beide hier wohnhaft, haben eine Handelsgesellschaft unter der Firma „Scholl 8 Tedden“ errichtet. .
47) Die Herren Wilhelm und Adam Opel, Kaufleute, beide hier wohnhaft, haben eine Handelsgesellschaft unter der Firma „W. A. Opel“ errichtet.
48 In der am 26. Juli d. J. stattgehabten Sitzung des Ver= waltungsrathes der „Frankfurter Hypothekenbank“ sind für die aus dem Verwaltungsrath ausgetretenen Mitglieder, die Bankhäuser »von Erlanger C Söhne, vertreten durch Herrn »Baron Raph. von Erlanger«, »Gebrüder Bethmann«, vertreten durch Herrn F. Borgnis, Marcus Königswarter«, vertreten durch Herrn 3 Königswarter, sowie Herrn G. A. Mettenius, die Herren Petsch-
oll als Vorsitzender Dr. Ouenstedt als dessen Stellvertreter, Her⸗ mann Andreae und Dr. jur. Getz zu Verwaltungsraths-⸗Mitgliedern, erwählt worden.
49) Die „Bank für Handel und Industrie“ in Darmstadt hat die Herren Heinrich Bopp und Georg Schmoller in Darmstadt, — bisher stellvertretende Direktoren — und die ö Franz Dül⸗ berg und Johannes Kaempf, in Berlin wohnhaft sämmtlich zu Diret toren ernannt; desgleichen sind die Herren Ernst Schlapp in Darm stadt, Emil hr und Carl Dalchow, in Berlin wohnhaft, zu Pro— kuristen bestellt worden. Zur Gültigkeit der Unterschrift der »Filiale der Bank für Handel und Industrie« in . a. M. ist die Zeich nung zweier Zeichnungsberechtigten erforderlich.
50 Die Herren Daniel Julius Geyer und Joh. Carl Justus Ochs, Juwelen und Goldwaaren ⸗ Fabrikanten, beide hier wohnhaft, . ö Gesellschaftshandlung unter der Firma „Geyer & Ochs“ errichtet.
51) Der Theilhaber der hiestgen Handlung „L. Hirsch“ Herr Lazarus Hirsch, ist am 24. Juli d. J. gestorben. Die überlebende Theilhaberin, Frau Wittwe Bertha Hirsch, geb. Langenbach, führt die obgedachte Handlung unter der bisherigen Firma fort; die Prokuren für die Herren H. Herrmann und Otto Hirsch bleiben in Kraft.
527) Am 1. d. M. ist Herr Carl Julius Gerhard Hausmann, Kaufmann, hier wohnhaft, als Theilhaber in die dahier unter der . „Gebrüder Hausmann“ bestehende Handelsgesellschaft ein getreten.
53) Herr Johannes Schmücker, Kaufmann dahier, hat eine Hand- lung unter der Firma „J. Schmücker“ errichtet.
54) Herr Lorenz Jac. Rud. Dümmich Kaufmann dahier, hat eine Handlung unter der Firma „Rudolph Dümmich“ errichtet.
Wolf dahier zum Prokuristen bestellt. 56) Am 1. d. M. hat Fräulein Cath. Barb. Krauß ihre seither
unter der Firma „C. Crauß“ betriebene Handlung an Frau Maria Kömpel, geb. Gräff, käuflich übergeben. Genannte Frau Kömpel führt die Handkung unter der obenbesagten Firma fort und ertheilt ihrem Ehemanne, Herrn Gustav Kömpel, und dem Fräulein C. B. Krauß,
beide hier wohnhaft, Jedem für sich Prokura. 57) Die Herren Louis Seeger jun, Bauunternehmer, und Georg
errichtet.
55) Die Handlung „Ph. Jac. Böhm“ hat den Herrn Rudolf
Jac. Seeger, Bauunternehmer und Kaufmann, beide hier wohnhaft, haben eine Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebrüder Seeger“
Rudolf Mosse in gerlin, Leipzig, Jamburg, Frank- furt a. M., Breslau, Jallt, Prag, Wien, München, . Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.
i nimmt an die autorisirte Annoncen ⸗Expedition von
n e fine unter der Firma „Ringes K Burkard“ e richtet. 59) Für die „Filiale der Bank für Handel und Industrie“ dahier sind die Herren Carl Almsen und Carl Boß, beide hier wohn. haft, in der Weise zu Kollektivprokuristen bestellt worden, daß je Ein mit einem Direktor der Bank für Handel und Industrie oder mi einem Vorstandsinitgliede der Filiale zu zeichnen berechtigt ist.
60) Die Handlung „C. R. Greb“ hat den Herrn Friedrit Wagner dahier zum Prokuristen bestellt.
Frankfurt a. M., den. 2. Auqust 1872.
In Auftrag des Königlichen Stadtgerichts J. Das Wechsel⸗Notariat. In dessen Namen: Dr. L. Haag.
Auf Anmeldung ist bei Nr. 330 des hiesigen Handels. (Cestl⸗ schafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Peter Christian Forsbach & Comp.“ zu Mülheim am Rhein und als deren Gesellschafter 1) Catharina geborene Floß, Wittwe Peter Christian Forsbach, Fabrikantin feuer fester Steine, 9 Franz Forsbach, Maurermeister, 3) Adolph Forsbach Kaufmann, und 4) Peter Forsbach, Kaufmann, Alle in Mülhein am Rhein, vermerkt stehen, heute eingetragen worden, daß die Gesel. schafter Wittwe Peter Ehristian Forsbach und Adolph Forsbach dutz Tod aus der Gefellschaft ausgeschieden sind, daß dagegen die Wittzm des zuleßztgenannten Ado ph Forsbach, Mathilde geborene Anggh Handelsfrau in Mülheim am Rhein wohnend, als Gesellschafterin n die Gesellschaft eingetreten ist, jedoch ohne die Befugniß, dieselbe n vertreten. Die derzeitigen Geselischafter sind demnach? 15 Franz Fotkh bach, 2 Peter Forsbach und 3) Mathilde, geborene Anger, With Adolph Forsbach. Cöln, den 12. August 1832. Der Handelsgerichts⸗Sekretär Weber.
Auf Anmeldung ist bei Nr. 856 des hiesigen Handels. CGtsel schafts⸗) Registers, woselbst die Fand sche h gf unter der Firma. „H. Uckermann“, in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst wohnenden Kauf leute Isidor Mathias Uckermann und Jonas Nicolaus lcket nan vermerft stehen, heute eingetragen worden daß der Kaufmann Joh Nicolaus Uckermann ausgeschieden ist, und der Kaufmann sido Mathias Uckermann das Handelsgeschäft unter der nämlichen Firm für eigene Rechnung fortfüͤhrt. Sodann ist unter Nr. 2337 des Firmenregisters der Kaufmam Isidor Mathias Uckermann in Cöln, als Inhaber der Firma: „H. Uckermann“ heute eingetragen worden. Cöln, den 12. August 1872. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär Weber.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels“ Register unter Nr. 827 eingetragen worden, daß der in nende Kaufmann Robert Rothen für seine Handelsnieder
selbst unter der Firma: . „Nobert Nothen“ he den in Cöln wohnenden Wilhelm Steinmeyer zum Proluristen
stellt hat. Cöln, den 12. August 1872. ö; Der Handelsgerichts ⸗Sekretär
rokuten 6 wech laffung bir
58) Die Herren Ernst Ed. Rud. Carl Ringes, Bürstenfabrikant, und Jos. Burkard, Kaufmann, beide hier wohnhaft, haben eine
Weber. . Zweite Beilagt
zum Deutschen
Zweite Beilage
Mittwoch, den 14. August
Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger⸗
182.
Inseraten⸗ Expedition
des Deutschen
des ] Reichs Anzeigers und Königlich Nreußischen gien r, gere: Berlin, Zieten⸗ Platz Nr. 3.
SHandels⸗Register.
. des Königl. Stad In unser Gesellschaftsregister ist Laufende Nr. . ö
gol. 1.
Col. 2. Firma der Gesellschaft:
Määrkisch
e Torfgrã
Col. 3. 36 der Gesellschaft:
erlin.
Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine rf lf st.
Das notariell am 2. August 1872 verlautba sich in beglaubigter Form Blatt 4 bis 32 des Be zum Gesellschaftsregister.
Gegenstand des Unternehmens ist der E und der Betrieb der auf dem nannt) Kreis Beeskowm-⸗Storkow, befindlichen Tor von Grundstücken zu diesem Zwecke, sowie der
genden. Handelsgeschäfte. (5. Z des Statuts.)
zu 160, Thaler. S. 4.)
Die Aktien lauten auf den Inhaber. (85. 5
Die ,,,, der Gesellschaft erfolgen durch:
die Berliner 2 die National Zeitung 3) die Vossische Zeitung, 4 die Neue Börsen⸗Zeltung,
) die Bank, und Handels. Zeitung,
Börsen ⸗Zeitung,
8 den Berliner Boͤrsen Courier, 7) Salings Börsenblatt, (8. 3.)
Die Generalversammlun bffentlichung mindestens 14 e. (8. 21.)
Der Vorstand besteht aus einem oder meh
anberaumten Termine.
*
Alle Urkunden und Erklärungen desselben perbindlich, wenn sie mit der Firing der Gesell
der eigenhändigen Unterschrift des Vorstandes resp. deffen Stellvertre— P
lers oder, falls der Vorstand aus mehreren Mi Vorstandsmitglieder resp. eines Vorstandsmitg kuristen, oder endlich in jedem Falle der eig zweier Prokuristen versehen sind. (§. 15.)
Alleiniger Vorstand der Gesellschaft ist
drich Heinrich Güthling zu Berlin.
12. August 1872. Akten Seite 7.)
über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 32
Schm
Berlin, den 10. August 1872.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst
handelsgesellschaft in Firma?
*
A. Lantz & Co.
bermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist 56
Firmenregisters.
und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Adolph Lanßz hier
eingetragen worden.
*
In unser Gesellschaftsre
Handelsgesellschaft in Firm
gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm Adolph Lantz zu Berlin setzt das F ⸗ eschäft unter unveränderter Firma 3 11 6.
A. Lantz & Co.
gister, woselbst unter Nr. 754 die hiesige 96.
E. Sixtus & Söhne bermerkt steht, ist eingetragen * ;
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgel . Kaufmann Julius Gustayv Sixtus zu Berlin 9 ,., elsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Verglelche Nr. 6955
es Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6955 die Fi ;
Firme Nr. 6955 die Firma: E. Sixtus & Söhne d fmann Julius Gustav Sixtus hier
und als deren
Jühaber der Kau
lttiges Geschäffslotal: Wall str. 5) eingetragen
In unser Gesellschaftsregister Handels geselschaft in 6e
—
Kaul K Haberland dermerkt steht, ist eingetragen: ö
er Kaufmann Julius Kaul zu Berlin ist aus der Handelsgesell⸗ 1 eschie Der Kaufmann Salomon Kaul zu Berlin ist Juli 1872 als Handelsgesellschaffer eingetreten.
Friedrich Wilhelm Schnoeckel zu Berlin
hhaft ausgeschiedcn.
Der Kaufmann Carl
hat für sein hlerselbst unter
der Firma:
C. W. Schnoeckel zr.
sirmenregister Nr. 1836
dilmsmann, I) dem Au Thi .
sunnlenngun! 2 dem August Thiele, 3) dem Reinhold Schultze
. hier, Kollektivprotura in der Art ertheilt, daß Wine r kiele oder Wilmsmann und Schultze die Firma zu zeichnen
befugt sind.
n ist in unser Prokurenregister unter Nr. 230 eingetragen
Der Bankier Johann Carl in hierselbst unter der FJirmg: am eme Friedrich Blume & Co.
gn Sure ft ö . San r nr , dem Albert Wil⸗ . idt hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser ahi ten yegister unter Nr. 2251 nelle e . .
be
stehendes Handelsge
erlin, den 3 Uugust 187.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
— 6
Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O serl det Kaufmann Ern 349 ider . k ö. ö ĩ r lb G fende un . . Frankfurt a. O. hat für seine
u Frankfurt a. O. Prokura ertheilt.
ist zufolge Verfügung vom 9. August 18572 am 10. Augu as Prokürenregister unter Rr. 65 eingetragen. gust
Königliches Kreisgeri
Unie * e reisgericht zu; kfur
8 r. 18 unseres Gesellschaftsregisters ist die am 1. Augu
R errichteie offene dar,. j ö 96 0
Hhantfprt a; O. zufolge We 9.
August 1852 eingetragen
der Kaufmann 2 der er snenn
K
t
ei se
errmann Golz zu dolf Heise ebenda.
tgerichts zu Berlin. eingetragen:
berei⸗ Aktiengesellschaft.
Rittergut Scaby
g beruft der Aufsichtsrath durch Ver— Tage und höchstens 2 Monate vor dem
reren Mitgliedern. (9. 12)
der Ober ˖ Inspektor Frie⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. August 1872 am
unter Nr. 169 die hiesige
Vergleiche Nr. 6954 des
Demnaͤchst ist in unser Firmenregister Nr. 6954 die Firma:
woselbst unter Nr. 3014 die hiesige
Friedrich Blume zu Berlin hat für
n irmenregisters mit der Firma: neider eingetragene Handlung dem Kaufmann Emil
rankfurt a. O.
ung vom 12. August 1872 am
und 6 als Gesellschafter vermerkt: Frankfurt a. O.,
rwerb, die Erweiterung auch Scabyluch ge⸗ tgräberei, der Erwerb Betrieb aller einschla—⸗
Die Dauer des Unternehmens ist nicht beschränk Das Grundkapital von 224,000 Thaler g tn
8315
a. für die Gesellschaft chaft unterzeichnet und
tgliedern besteht, zweier liedes und eines Pro- enhändigen Unterschrift
idt, als Sekretär.
worden.
schäft I) dem Heinrich
rte Statut befindet ilagebandes Nr. 322
2240 Aktien
*
n
ne di
in
ist
in
in
de
und
zu
Mü
eing
2 fort.
Nr. 372 d
bestehende und unter Nr. 95 des Fi ĩ i ͤ unter Nr. 99k Firmenregisters eingetragen 4 hun dem Rentier Julius Eduard Faust . Ving ge 2. Wilhelm Emil Adler, beide zu Stettin, Kollektivprokura ertheilt. Dies
Eintragung bewirkt; Firma der Gesellschaft: Sitz der Gesellschaft: Die n,, . sind:
Die Gesellschaft hat den 1. Juli 1872 begonnen.
August 1872. MNeisse, den 109. August 1872.
eingetragen worden.
betriebene Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Kau i mann Wachtel zu Quedlinburg übergegangen. fmann Ger
schäftes unter derselben Firma E. Wachtel, Ort der Ni Duedlinburg / eingetragen. ederlassung:
F. eber erloschen, dessen Wittwe setzt das Geschäft unter
Der Kaufmann Abraham Hiller zu Königsberg i. Pr. hat für
e. daselbst unter der Firma: A! Hiller betricbenes en g g hesha
em Philipp August Hiller Prokura ertheilt, und ist dieselbe sub
es Prokurenregisters eingetragen am 6. August 1872 zufolge
Verfügung vom 5. 6j. m. et a.
Königsberg, den 8. August 1872. Königliches Kommerz und Admiralitãts. Kollegium. n — , , . F om ꝰ n mnserem Firmenregister ist folgende Eintragung vorge⸗
,. . Nr. 40.
olonne 2. der Kaufmann i ͤ ; ülle , , kö. Eduard Carl Müller. Colonne 4. C. Müller. ; Eolonne 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. am
10. August 1872.
Heilig enbeil, den 9. August 1872. Königliche Kreisgerichts Deputation.
In unserm Firmenregister ist Sud Nr. 19 ufolge Verfü von heute eingetragen, daß die Firma des Kal , er fügung Kirchner zu gen gt nrlef h in aufmanns H. F. W.
Culm, den 25. Juli 1872 * Königliches Kreisgericht. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 21 Juli 1872 i 5 7
; ꝛ ig vo: ö 872 am 5. Au 872
. das hiesige Handelsgesellschaftsregister , . .
ge l chr, i ,,, Sell & Sch bestehend seit dem 4. Juni 1872 aus den Kau d
Sell und dem Kaufmann Ludwig Schwarz, beide zu . ,
Marienwerder, den 5. Auguft 1872 R Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.
Die Handelsgesellschaft Spediteur Verein ; Thei . aft. V 1 Herrmann C Theil⸗ hmer zu Stettin hat für ihre in Stet in . der Firma: ö.
teur⸗Verein Herrmann e Theilnehmer, h d
iteur. in He 1 8 Th estehende und unter ö. al des Gesellschaftsregisters eingetragene . dem . Stettin, Kollektivprokura ertheilt.
uge Siegert und dem Kaufmann Jiobert Brumm, beide zu
Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 354 heute einge⸗
tragen.
Gelöscht ist Prokurenregister Nr. 29 die Prokura des Carl Wald ·
heim und des Huͤge Waldheim für die obige Firma.
Stettin, den 10. August 1872. Königliches See und Handelsgericht. Der Kaufmann Ernst Heinrich? Stetti ür seine ö J. ch Rabbow zu Stettin hat für seine Ernst RNabbow,
unter Nr. 353 in unser Prokurenregi inge Stettin, den 14g 1872. K Königliches See und Handelsgericht.
Der Kaufmann Paul Wilhelm Andersch zu Posen ür sei Posen unter der . Gebr. nee fh. n ,. Nr. [t des Firmenrcgisters — dem Sito Handte zu Pösen Pro!
kura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurendegi dr. 15 tusolg Verfügung vom heutigen ö .
osen, den 12. August 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die in unserem ⸗Firmenregister unter Nr. 7 eingetragene Firma: ö „H. Senator Inowraelaw ist erloschen. Eingetragen am 22. Juli 1872. Inowraclaw, den X. Juli 1872.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die Zweigniederlassung der Hauptniederlassung des Th.
Ei — Fi ĩ gerfü , , ad Nr. 90 des Firmenregisters zufolge Verfügung Grottkau, den 8. August 1872.
Königliches Kreisgericht. Ferien ˖ Abtheilung.
In uhtser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 4 nachstehende
Oschinsky in Loewen sst erloschen.
Neisser Eisengießerei und Maschinenbau⸗Anst Hahn & Koplowitz. ,
Neuland bei Neisse.
I) der Kaufmann Moritz Koplowitz aus Schweidni 2 , Josef Julius Hahn Kc eln t Neuland
Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. August 1872 am 10.
Königliches Kreisgericht. Ferial⸗ Deputation.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 190 die Firm gil Spallek, . als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Spallek zu Oppeln
Oppeln, den 5. August 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 304 die Fi bt B d ö . d ö obten a. B. und als deren Inhaber der Kaufmann August er zu Zobten am 10. August 1872 eingetragen w Echthalhutg n n, n eingetragen worden. Königliches Kreisgericht
. Firmenregister ist zufolge heutiger Verfügung Folgendes etragen: Das unter Nr. II eingetragene, unter der Firma E. Wachtel
Letzterer ist unter Nr. 257 des Registers als Inhaber des Ge—
Quedlinburg, den 9. August 1872. Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung.
Nürnberg, Straßburg, 3ü ich und Stuttgart.
9 ; S 8 9 ! * 2 * . nimmt an die autorisirte Annoncen ⸗ Expedition von ; ch udolf Mosse in Gerlin, Ceipzi b Frank- 6. EE nzeiger. furt a. M., Gres lau, Heuer , , Gr wn, , r *
Im hiesigen Handelsregister ist zu d Firma „D. Swartte zu , K. Die Firma ist erloschen. Aurich, den 9 Llugust 1872. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. n das hi ister ist auf Pol. Ils ᷣ und en oa el r aister ist auf Fol. II6 heute eingetragen: J, k Aurich. eninhaber: Kaufmann Eduard Aurich, den 9. August 1872. , Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
In das hiesige Handelsregister ͤ Firma Isaac k k . 9 ö. Norden, den 10. August' 187
Königliches Amtsgericht J.
Buch holz.
Königliches Kreisgericht Minden. 1 Ahthe ilun . Handels ⸗Firmenregister hat folgende Enn canli statt⸗
Band J. Seite 63 Nr. 2418.
. r. 14 die warz, mit dem Sie zu
nn e ung eingetragen worden: er , von BDiergardt, in Bonn wohnend, ist als Mitglied des
1869 auf den Letzteren gezogenen und von diese zeptir
24. September 1869 auf die Ordre von r n , 2 zahlbaren, in Frankfurt a. O. bei Fr. Lachmann domizilirten, Man- gels ahlung notariell am 24. September 1869 profestirten Wechsel über 335 Thlr. 17. Sgr. nach Abrechnung von Abschlagszahlungen und kompensirten Forderungen auf Zahlung von noch 1*60 Thlrn nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 24. September 1865 Klage erhoben.
früheren Hutfabrikanten Oswald Kretschmar unbe
e ß,, in dem zur Klagebenntwor= e indlichen Verhandl
kennenden Gerichte handlung der
2180
Bezeichnung des Firmen-⸗Inhabers: K i i ni har Tr nd 58: Kaufmann Wilhelm Fried- Ort der Niederlassung: Minden.
Eis rmen, Bereich uin y Wil helm Schulze.
96 2 ragen zufolge Verfügung vom 13. August 1872 am selbi- Sander, Rechnungsrath.
In das Handels Geselschafts . Regi ter d iesi vnigli Hande sgerichis ist heute bei Nr. 9, ae e ee Ii n G n e Hefe ö. Jirma: BViersener Spinnerei und Weberei, Aktien⸗
esellschaft in Viersen, sich ein rag. befindet, auf desfallsige ? Rentner Freiherr Friedrich
erwaltungsraths ausgeschieden, und an dessen Stell Robert Croon, in Gladbach wohnend, als . bee g e ,
raths besagier Gesell t äh 6. Gesellschaft gewählt worden.
ach, am 8. August 1872. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär, Kanzlei⸗Rath Kreitz.
r 6 tationen, Aufgebote, orladungen u. dergl. . . ö. ; achbenannte Gegenstände sind als = i ö , mn , , 6 , . ine Banknote, Nr. OGol348 Lit. B. über 25 Thlr fund am 2. Mai d. J. im Ann l der König X . , var e n! nnahmelokal der Königl. Telegraphen⸗ 2) 37 Thlr. in Kassen Anweisungen und 3 ,, un Ver n nsr, gefunden am 2. April d. 7 2 Thlr. Kassen⸗Anweisungen, gefunden i rz i Senn nn . Jager ,, März d. J. in der 5 Thlr. Papierge efunden ĩ ĩ ? . . gesunden am 17. Mai d. J. in der Fran⸗ ein Arbeitspferd (brauner Wallach mit weißge inter⸗ , i n . März d. J. in der . Shawltu ) ĩ i , . . 1 h, gefunden am 28. April d. J. in der ie unbekannten Eigenthümer dieser Gegenstände werden hi en *. e n hier- nnn, e sich mit ihren Eigenthums Ansprüchen spätestens en 8. September d. J., Vormittags 11 vor dem Herrn Stadtgerichts ⸗ Rath Dannenberg ö , des Stadtgerichts, Jüdenstraße 58, anberaumten Termme zu melden . e, ,, für verlustig erllant, ; en Gegenstände den Finde l Behörden werden en,, . , . , , Berlin, den 3. August 1872 Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
aT. geffentliche Vorladung. Die Handlung,. Theodor Levy Gr n berg in Guben hat
Kin den zulezt in Guben wohnhaften früheren Hutfabrikanten
Zwald Kretschmar aus einem von der Ersteren unterm 25. Juni
berg
ufenthalt des
Die Klage ist eingeleitet, und da der jckis annt ist, so wird
ache vor dem er- auf den 25. November 1822, Mittags 1 uhr,
in dem Sitzungszimmer Nr. 26, Logenstraße Nr. 6 eine Tre anstehenden Termine pünktlich zu erscheinen, du , ö . y,, . 3 scheinen, die Klage zu beant= Original einzureichen, indem auf spätere Einreden welche That- lachen beruhen, keine Rücksicht genommen werden . e ge. der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, fo werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Ürkunden auf Antrag der Klägerin nn,, a 6 anerkannt erachtet, und was Rech de o wird im t i . klagten ausgesprochen werbe .
telle zu bringen und Urkunden im
Frankfurt a. O., den 9. August 1872. Königliches Kreisgericht. Ferien ˖ Abtheilung.
Proclama.
Die am 22. Februar 1872 verstorbene verwittwete Schneider
meister Henriette Friedericke Schaefer geborene Ebel hierselb
, r m,, 9. Dl een 1871 9 Fable rb . gin h 1 eodor Dorn zum Mite . i
i n, ne z iterben neben seinen
Dies wird demselben, da sein Aufenthalt unbekannt ist, hierdurch
öffentlich bekannt gemacht.
Berlin, den 1. August 1872. Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
irmenregisters ein etragene Firma durch den Tod u ö, ö er sub
Die sub Nr. 54 unseres Köhler“ zu Nöschenrode i
125 eingetragenen Firma; F. Köhlers Wittwe
Roͤniglich Gräfliche Kreisgerichts ⸗Deputation.
Verkäufe, Verpachtungen, Sub missionen 10. Sonnabend, den 17. August, Vormittags 11 Uhr, sollen
y.. e, n,, der Jannowitzbrücke übrig gebliebenen alten Wernigerode, den 26. Juli 1872. scha werden.
Bohlen 2c. unter der Bedingung d . ng und gegen baare Zahlung an 8 gane ir en n , Schrobitz, Königlicher Bau · Rath.