Narltvertehrs sie habe die Errichtung von 12 Markthallen Elsaß⸗ Straßb ᷣ rgise ; far ein = , var r rt eff. En; Straßburg, 123. August. Die Durchreise durch Odessa im Hefolge des Kaisers die unverzn Kerlimz 16. Angst, An Sahleashtrish war aufgętrigben: nachlüssigt. Termine waren matt gek 1ñ300 Ctr. Rüböl ! Erkmiens ehlüsse. uguat. Sẽptember. . . ; — 018 u ierselbst ist fortwährend rege. Stattliche liche Wiederaufnahme und ener gi tft i indvieh 35 Stück, Schweine 1373 Stück, Schafvieh 1534 Stück, wurde auf nahe Sichten gedrückt und Benöthigte mussten sich Be h-Märki ö 143 - 1124 — 23 B wurde schließlich der Magistratsantrag mit einem von dem Gebãude 2 auf der Steinstraße. Der Kagenecker Bruch, bauten . gische Fortführung der Ha fen ie. . . m ; . . * 6 e ,, , . . . 2 . ee ? 8 1chtamtligher 6 br 6 U 6eUhtlic er, C Ust gut zu lassen. * en ... . ; 222 2456
Stadtverordneten Mehn dazu gestelllen Amendement nach die Heimstätte der alten »Gärtnerzun ist zu einem neuen — Gi t (. s x zunft«, ist zu einem neue Bis zum 10. August befanden sich 265 Cholera. , ——
wel ̃ ᷣ h ; ᷣ ; : chem dem Magistrat die Feststellung der Tarife vor, Staßttheile mit breiten Straßen geworden. Die Reparaturen kranke in Behandlung, neu hinzu kamen Ig, es genasen]) nal, pr. August S3z- S446. hir. bez, September? Gta ter Fonds- un Aettienm-KHdrae. Hssterr. Nord westbaka. 1386-1 155—* zal, pr. . ; ; 171—3
behalten bleibt, angenommen an demi beschäbi wre. —ᷣ ; ] ädigten Stadthause sind ziemlich beendigt, auch das es siarben , 'in Behandlun ieben ** ; tor i i . i . ähli ĩ ü ; f g verblieben 2539 Personen, A J — * — * Ihlr. bez., Oktober November 755 - — Thlr. be Kerlim, 16. August. Die Börse verkehrte in fester Hal- Rheinische I69 6-1 Dem Kreisgericht Rath Behrnauer in Glogau ist die * j sch , aus seinen Trümmern. 11. August kamen hinzu 23 neue Fälle. Es genasen 37, tz ,, 748 - 75—- 743 Thlr. e . 24 tung; doch bien ene er. Verkehr ant einige Effektengattun- ö 6 z 17156 e ist berei er Assisensaal vollendet und schon starben 22, in Behandlung verblieben 233 Perfonen. Nag Koggen loco 50 -55 Thlr. getordert, alter 50g - 51 Thlir, gen beschrünkt, unter denen heute neben den Spekulsations. Reichenbach- Pardubitz. S6 t -= ** apieren das Industriegebiet im Vordergrunde stand. Auf dem R oM = Zetwbꝛ B
Funktion als Dirigent der zweiten Abtheilung bei dem Kreis. ; ö g . ; seit längerer Zeit seiner . übergeben. Der Wieder; den in der Woche vom 45 bis 11. August dem Medigina neuer 55k bt hlir. be., pr. August Sit- G Thlr. bez., Aug. 1 rn, , ,, 3 iz 114-2 Internationalen arkte Datten Teditaktien angeregten un . 3.
9 Berliner Wechslerbank —
ericht daselbst, und dem Kreisgerichts⸗Rat ez zu Halle in . 6 f ; 9 Wen ; gusbau der neuen Kirche Und der Aubette soll noch ins diesem Departement eingesandten und im »Reg.⸗ Anz. vers Septbr, ol = 4 Thlr. bez, Sentemßer.- Okiober Sat-4 3 Ihlr. ; ; bes, Oktober-November 5IJ - - 3 Thlr. bez, November-Dezbr. ten Verkehr; Lombarden und Franzosen wurden zu etwas
falen die Funktion des Dirigenten bei der dorfigen Gerichts. 2 Deputation übertragen. g ch . n An dem Aufbau des Theaters herrscht eben. Meldungen lagen in den beiden Hauptstädten, . ⸗ J ü j . alls Thätigteit Die Maurerarbeiten sind zum größten Theil Bessarabien und in den Gouberhen hn Charkow, Cher oll = Lhlr. bez, April-Mai 2 -* Lhlr, box. esseren Cours lebhaft Umgesetzt, Fremde Ends, so wie Gontrajb f Genossensch. *. — Bezüglich des Tarifs der Armenpflegekosten, beendigt, und die Zimmerleute eben daran? das Gebälke und Jekaterinosslaw, Kasan, Kiew, Kursk, Minsk, Mohllew m Gerste, grosse, und Keine a 43 38 Ehär. per 1000 Kllggr. Drenszische und deutsche StJaäatsfond und Prioritäten hatten Darmstädter Bank. 211 - 36 welche von den preußischen Armenverbänden erstatket werden Dachwerk ein gn. An dem benachbarten Präfektur— tau, Nowgorod, Olonez, Orel, Podolien, Poltawa, St. Prien . ,, 6 3 6. . . ö 2e—— , . . müssen, . zur Beseitigung erhobener Zweifel etzt eine Anord⸗ , . ist da Gehälke des ersten Stockwerkes gelegt und sind burg und Tulg noch 4010 Kranke an der Cholera darh en . am. 3 n, 1 in h h 6 * Pas Geschäft in Eisenbahn- Aktien war theilweise recht r m n . . des , n. des In nern dahin ergangen, * ö. 8 beschäftigt, Gerüste aufzustellen und am zwelten Oh qus dem Gouvernement Tschernigow, wo nach dem . Pezemper 41 hir? . ö kbhaft, besonders Srfuhren schwere Bahnen wieder ernepliche Frens. Kredit Anstalt.. a . rifsatz der Kosten, welche einem , , m. Armen o ‚—. 6. zu arbeiten. . richt der vorigen Woche noch 707 Kranke waren, keine R Erbsen, Kochxmaare 49-55 Ihr., Futterwaare t- 48 Thlr. Nachfrage und stellten sich theilweise etwas besser. Berlin. Desterr. Silberrente. .... ö an ö von einem andern preußischen Armenverbande für die iedenhofen, 12. August. Nach dem gie gen Amts, theilungen eingetroffen sind, oder die Epidemie daselbst berein Winterraps 1922-196 Thlr. Winterriübsen 96 - 04 Thlr. Anhalter; Bergisch Märkische und Kheinisohe Bahnen waren Schweizer Westbahn... nothwendig gewordene ärztliche und wundärztliche Behandlung blatt hat sich die Stadt von den Folgen des Bom ⸗ erloschen ist, kann, da dieses Gouvernement gar nicht erwaͤh Küböl loco 23 Thlr. Br., pr. August und August. Septem- fest und boiebt; Reichenberg-Pardubitz, Kaschau- Oderberger, Viehhof und Verpflegung der zu J. des Tarifs vom 21. August 1577 bardements vollständig erholt. Viele Gebäude sind schon mit wird, nicht festgestellt werben. In einigen anderen Goudchn her 3s , hl; beg Sehtfmher, Oktober 28. = 34 Ihꝙr. bes, Kalizier; Oesterreichische Nordw'estbahn und esnige anders Amerikaner 1 . . 9 erstatten inn. i. Einschluß der Kosten . 3. eee. 7 e . Entschädigung schöner wieder ments wird eine so geringe Zahl Kranker angenchen Gim , . . . , m, — in grösseren Beträgen zu Franzosen 216 à 2176-424 ; — ge Zahl gegeben. Ciew) = Lee, dee, . ; . z . ee gen gereichten Arzneien, Heilmittel c., 9 le Militärrwerwaltung entwickelt eine ganz außer⸗ Kasan 5, Nowgorod h, daß das Uebel auch da bereits ald he 13 Thir., September Oktober 159 Fhsr. Bankaktien haben gegen frühere Tage etwas an Animirt- ; —
für den Tag und für alle Ortschaften gleichmäßlg 1 Sgr. be. ordentliche Bauthätigtelt und fetzt? die Heschäftsleute nd ihre seitigt betrachtet werden kann. Leinöl loco 7. Thlr. pr. 1600 Kllogr. heit vorloren, doch wurden für einzelne Effekten belanzreiche Ffomparden ...... z 131 a 1316-24 a3 Umsätze erzielt. Als solche erwähnen wir: Pr. Kreditanstalt, Oesterr. Credit 4 21114 — 11 2212 — 2 215 — G4
2. 2 3 ö 66 9 z z . 2 h * ' 88 * . trägt, vorbehaltlich besonderer Berechnung und Liquidirung Arbeiter in Nahrung. Durch das Abtragen der inneren — Durch die Brände in Nishni-Now go rod von Spiritus loco ohne Fass 24 Thlr. 26 - 25 Sgr. bez., pr. August Bergisch- Märkische Bank (Elberfeld) und die meisten Makler- 60 r Loose... — —
swheblicher aüßerordentlicher Mehraufwendungen, welche in JFestungswerke, welcheß ärtig thäti ᷓ 3 ö m si : zörses ̃ f
. . / „welches gegenwärtig thätig betrieben wird, wird 6. und 7. Juli sind, wie der »Börses geschrieben wird, 3 Thlr. 22 Sgr. bis 24 Thlr. 5 —2 Sgr. bez., August. Septem- er,, . oder bei schweren oder ansteckenden Krank aum gemacht für die künftige 2 der Stadt. 25. bei der Petersburger Anfahrt 98 Fahrzeuge und am g . ö. 22 Thlr. 55 Sgr. bez., September · Q ober 20 Thlr. 3-5 banken; dagegen stellte sich Provinzial-DiskEonto-Gesellschaft Wiem, 16. Angust. (W. L. B.) Günstig. heiten nothwendig geworden sind. der Sibirischen Anfahrt 17 Fahrzeuge zerstört. Der Schade bis 4 Sgr bez., Oktoher-November 18 Thlr. 12 Sgr. bez., No- etwas niedriger. . (Vorbörse,) Krecitaktien 343 19, Anglo- Angtrian 322.00, ; U ben Auf dem Gebiete der Industriepapiere wurden fast alle Unionbank 275.75, Lombarden 210.50, Napoleons S 76.
öni ; . ; der durch die erste 3 tur ö f . mber-Dezember 18 Thlr. bis 18 Thlr. 1 Sgr bez.
uin ä g rg 13. August. Nachdem die vereinigte Ar— Desterreich⸗ Ungarn. Agram, 14 August. In der ] CGöb 1 R ö . 9 ö . m em Ghei ee m r, Rio. 11 11h, No. O u. l. 103 -* 109 Thlr. Estekten in fester Haltung lebhaft; besonders gilt das von Wiem, 16. Angust. (W. T. B) Sehr fest, besonders erie ihre Schieß übungen beendigt, hat heute das Festungs. heutigen Landtagsfitzung wurde die Bewilligung des Dis— z 2 kö Roggenmehl No.9 8H - BR Thlr., No. O u. J. 77 — 775 Thlr., pr , , , die wie Laura und Redenhütte in steigen. Kredit.
600 9 j endenz und grossen Posten gehandelt wurden; daneben (Vorbörse, 2. Depesche.) Kreditaktien 343. 10, Franzosen
mansver begonnen, worauf am Donnerstag die graudenzer und positionsfonds per 20, einstimmig abgelehnt und die Amerika. New⸗Hork, 3. t. Wä . 8 ; 8 3r. ö ,, . ; 36 * ö 2 York, 3. 2 Während des ma August 7 Thlr. 17 Sgr. bez. August-Scptember 7 Thlr. 16 Sgr. 9r I en ;
3 Ilie, in ihre Garnison zurü kehcts ; Indemnität für 8000 Fl. ail tst . flossenen Monats , 3 . . 9 per September-Oktober 7 Thlr. 15 Sgr. bez. gingen Bauverein -Königstadt- und „Unter den Linden., 343.5306, isser Loose 1063. 40, 186er Loose 146. 535. Galizier tettin, 14. August. An der heutigen Börse lag das . . ten Staaten 3,427,687. 18 Dollars getllgt. Der Kaßse hing Weizen; Von Terminen rar nur der laufende Monat ge- Wöhlert Maschinenbau) und Viehhofaktien cbhaft um. 245. 00, Anglo Austrian 322.25, Franco. Austrian 12725, Unions. nachstehende, vom 9. 6ᷣ datirte Schreiben der Königlichen Belgien. Brüssel, 15. August. Der König hat der am 3 Juli betru einschlleßlich des 94 . . Rah n estahd fragt und höher. Gek. 1009 Ctr. Roggen loco ging wenig um; Märkische Torfgräberei 88 bez. u. Gd. — Fassfabrikation bank 275 00, Makler bank 169, C0, Nord westbahn —, Lombarden Arbeiter ⸗Unterstützungskasse in Seraing ein Geschenk von Dollars für G , . . DYehosi . von Il / oh feine Qualitäten sind beliebt. Termin erfuhren Reute in den 10 bez. u. 33. . 210.30. Silberrente 72.10, Napolsons 8.753. 1 ollars für Goldeertifikate, 85,358,014. 39 Dollars. — Dit Preisen keine wesentliche Aenderung und war der Handel — Das Geschäft in Prämien war auch heut recht lebhaft, weigere e, =. . Prock tem- nmel Eomala- ae Im dler 4. Hellage.
2 Abtheilung des Innern, an die Vorsteh 66 , er der Kauf⸗ * mannscha ft auf 000 Fres. gemacht. Zahl der Einwanderer vom 1. Januar d. J. bis inkl. hierin sehr begrenzt. Gek. 15,000 Ctr. Hafer loco blieb ver- besonders Babnen beliebt.
Den Herren Vorstehern erwidern wir auf die dem Herrn Präsi⸗· Großbritanni 29 h . 31,5 in dersesben Rer ; en und Irland. Lond ⸗ . „Juli betrug 183031 gegen 131,301 in derseslben Herten e r ne nnn en n. er n n r . . die i nin 3. in ga e . ar h. des dergangenen Jahres. g erselben Perioh ee , —— — r,. ö ö 4 J e gn, der hüserenfeits unter 5 ö an n m, . n, ,. w 9 Asien. Die am 12. Juli erfolgte Eröffnung der Staats, Berliner Börse vom 16. August 1872. n,, ö nn,, führung derselben bis auf Weiteres geboten erscheint und . een ih verweilen g aselbst einen Tag als ein großes Ereigniß besprochen. Die Eröffnung fand ohne Fonds und Staats -Paptere. ) Els enbahn · ta mm- Aktien. Els onbahn · Frlorstãts· Aktien n. Obllgatlonen. wei! 6 ng fee el Untersuchung der aus Ruß. — Die österreichische E u hen Figfatt Dandolo⸗; , ö der Hug legte die Entfer J nd Ter Frovin Preußen über Swinemünde zur See hier ein. (Kadetten Uebungsschiffs senelt . 3, ,,. muten zurück. Die Pasa . e ö Bayersche Präm. Anleih. 116. 1336 Div. pro 190 1871 Berlin- it. B.. h gsschiff) segelte am 11. d. M. vom Plymouther giere mit dem ersten Zuge waren dem Berichte zufolge nicht , . 1 de 155 I/. . 138. 65 ves e we i, 12 16 ; . .
chenden Schiffe nicht eintreten lassen können. Wenn über die der i erde dadurch erivachsenden Kosten Klage geführt wird und den Sunde nach Lissabon ab. sehr zahlreich; nur ein paar Japaner bedienten sich der neuen Brauns chw. 20 Thl- Loose r. Stũck. 217 B do. it. B. Reisemethode. Veohs el. Bremer Court. - Anleihe I u. 17 10336 Mũnst. Ench. S. P.
Interessenten an einer Regelung des Kostenpunktes durch unsere Ver F i i — c ꝛ ; re Ver Frankreich. Pgris, 14. August. Nach dem »Journal , gelten ist! so stellen⸗wir anheim, uns die bezüglichen officiel vom 14. d. Mts. entbehrt in, ,, der Men nne J ö. Tig. Göhn Mind. Er. Antheil. 33 Id. u. I/ io. M Iba G
. ionen des zuständigen Medizinalbeamten vorzulegen. des Aeußern habe den Grafen Vogue aufgefordert seine Ent⸗ . Amsterdam ... 250 Fl. Kur;ꝛ. 1403bz2 Dessauer St. Pr. -Anleihe? 4. 10656 Nds hl. Mãrk uxhaven, 14. August. Die nordamerikanische Dampf sass . Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Büreau. 356 Fi Goth. Gr. Pram. Pfdbr. 5 1/1 u. 177 iG Adschl. Zweigb. . .
rear, , assung als Gesandter in Konstantinopel zu nehmen, jeglicher g h . ; ;
rech e f. abas he 48 Kanonen, welche zu dem in der Notd. Vehru dung. ͤ len London, Freitag, 16. August. Die in Folge der Er Hamburg. .... JoH Mh. Kurs; JJ ö ie. . ichen amertfanischen Ceschwadez gehört, ist heint ier — Ber Minister Lefrg ne wird sich in wenigen Tagen nennung von Sir Ehllders zum Kabincksmitgliche zind Kanz! : ö ,, . ee ir, s. 2 re En . ö. Rhede vor Anker gegangen. Das nach den Landes, der Minister Simon auf! tra zahn don Lancaster durch das Unterhaus angeordnete Neuwahl für . M girl. B Mt. 6. , . * . , , der Mme ee r i rn . . 5. än 6. Tage nach den Niederlanden begeben. Der Minister des Pontestact hat nach der neuen Ballot-Kill stattgefunden. Nit ö ö r. Stack. gberschl. Lil. B.. nzutreten beabsichtigt. Aeußern v. Remu sat wird Beide vertrefen. Der Finanz · einer Majorität von 80 Stimmen wurde Childers wieder. ⸗ do. Präm. Pfdb. 4 12. 1871 re Ostpr. Südbahn. ..
Bayern. München, 14. August. Die Uebu 1gs. Minister v. Goulard und der Justiz⸗Minister Du f au re werden gewählt. — — do. St. Pr. chen, gust ng Dustiz st f New: Jork, Donnerstgg, 15. August. Der Präsiden Fin, oe zy h , . se rng R. Ogerufer B.; 07
Brigade, welche unter dem Kommando bes General Majßrs an den Sitzungen ihrer betreffenden Generalräthe theilnehmen z ,. z und Brigadiers von Orff in Ingolstadt zu sammengez ö. . und durch Herrn Pothuau eee, Herrn erf ter . ne . Grant hat mehrere wegen Theilnahme an dem Kukluxbunde do. do. 150 El. 23 Mt. GIB Amerikaner rückz. 188516 II u. 17. 1993 do. St. Pr. dort vom 23 bis 38. d. von St. Kaiserlichen und Königlichen treten werden. Der General ECisfch wird bel dem Präfibenken zu Freiheitsstrafen verurtheilte Individuen begnadigt. —= lleber München, s. H- 19 E. 3 Mt. —— co. 48. n, K Hoheit dem Kronprinzen des Deutschen Reiches und von Preußen Thiers in Trouville bleiben. Der Aufenthalt des Präsidenten ie vom Senator Sumner neuerlich, gegen seine Verwaltung ugs bir . e . 100. FI. 2 Mt. . do. kö
ͤ ö September ausge⸗ exhohenen Angriffe hat sich der Präsident wiederholt ausgi⸗ Frankfurt a. M., ka Mat. i . . i
inspizirt werden wird, formirt sich aus folgenden Truppen. in Trouville wird wahrscheinsich bis En t ö ad. Wahr. Abtheilungen: dem 4. , . je 3 Bataillonen des dehnt werden. sprochen und dabei hervorgehoben, daß er ursprünglich der 14m , FI. K. hand e , ine n; e, e 3. nm —
2. und 11. Infanterie ⸗Kegiments und je einem Bataillon des — Die Verhandlungen über eine Revifion des zu Beginn förmlichen Abschaffung. der Sklaverei nicht zugeneigt? gesvesen p H , e , G. el . . 13 und des 13 ,,,, Went, ann Könner, nene, trnd it belgifben Köerkkeg e enam winnie ein tene, dä s,, , d, e, , de. Sg h do. Hit. B. ĩgar) ö: dem 33 Kürassier. und dem 3 Chevaurleger- Regiment, einem Handelsverfrages sind kürzlich wieder aufgenommen wor— ö nice n g g, , . m später mit der. Ver op. 5... i6d 8. B. 5 Mlt. 40. . i854 a., , i do. Tit. G Dor be . . Sanitätszug, drei Fuß und elner delkenden Batterie vom Ben. Der Vertrag mit der Türkei läuft 1853 ab, die Vertrage . hlfähigkeit an die Neger sich befreundet habe Varschau ... S5 8. Ls. S Tage. do. i855 . Stack lis ba o. Em. 3. Artillerie- Regiment. Die fünf Baigillone, welche nicht in mit Italien und ber Schweiz 185,6, diejenigen mit Ocsterreich, Im sbrigen könne er Sumner s Worten seine Handlungen 160 E. G. 8 Tage. do. Totte ann, Höss 8 Ho e it -r be kö Ingolstadt garnisoniren, bezi in 3 ; ie Spanien und den Niederlanden 1877 d . tu! und Thaten gegenüberstellen. leber die politische Lage spr , do. do. n , ö nr, ,, . ale r el fen, bezichenn ein Zeltlager, Lie Kavallerie . ederlanden und der mit Portu. h [. ste he Lage sprah 9 kisenb. * d I , m Amot. Rotior ; 106 Meagdcb. Heiderstadt er und Artillerie kommt in Cantonnemenkts. Bie Uebungen fin, gal 1873 sich der Präsident befriedigt aus. 6 . J ö 3. n ,, iber do. von 1865 e , ben J ö i. 2 g 5 ö. w — — . verschieden be do. 155 et wba o do. von 1870 67 ba Baltische 75456 ö do. Wittenberge 1h Magd. Leipz. III. Em. ..
5 gen J am 25. dem Ge⸗ n ,, , 6e. . k ier, Todesfall ⸗ — , und Namensfest Sr. Majestät des Königs, Feldgottes. ahl der vakanten Sitze in der Rationalversammlun Königliche Schauspiele. enrsse shh. in a ie. . 1 ; ,,, 5 e, ,, Akt. ; 551 b B Brest - Graje wo. ... 7435652 6 ie,, . Wittenberge 7S*aba Niederschl. Märk. I. Ser.
dienst der Uebungs⸗Brigade, am 36. und 27. Feidmanöver guf, sechs gestiegen. Gestorben sind der Marquis von Sonnabend, 17. August. Im Oper s ine V ; ; . , . 381 ; ! ö ] ö . . Opernh . Vor⸗ = ; 15 . 5 i ug, , 36 , . ö 9. 6. . ,, Giren ze wahr stellung. ö .. k Norddã . Bundes- Anleihe. 5 III u. 17 iG br Jö ) = z . eee, m, 713b do. II. Ser. à 62. Thlr am H. d. Rasttag und am 30. Abmarsch aus den Cantönne! rend die Herren Stein heil (Vogesem, Trochu (Morbihan) Im Schauspielhause. 141. Ab. Vorst) Nathan der Weise IMI u. Mo id; ba ö 926 6 gärn, er, 6 6. obi iter. l104*b2 o. Serie
ments und Aufhebung des Lagers. und Wuillerm oz (Algier) ihre Entläassung gegeben haben. Dramatisches Gedicht in 5 Abtheil. von Lessing. Saladin: de. 102 o Is u. 1/11. 23ba kaiser FranzJöoseph 1b0rbr . jj. u. M] 3; 6 al. Gar. I. B). al13 do. LI. Ssrie 5 * n . ö ,,, Niederschles. Zweigbahn. 109ba 0 ö
.
o. . Berlin- Hamburger do. II. Em. do. III. Em. B. · Potsd.·Mgd.Lt.A.u.B. do. ö do. J Berlin- Stettiner I. Serie
. ee —
X
—
do.
169 a8Set. ap ba do.
—— — Cõln- Crefelder 10 943 6 Cõln- Mindener 1. H5baz 100b2 0 161 xb2
0. e
3 — de =
*
— Prinz Luitpold wird sich am 25. August nach Ingol⸗ In Trou ville wurden am 123. 8. Mis. im Beisein Hr. Petter, vom K. K. Hofburg⸗Theater in Wie 8 verschied.
stadt begeben, um den dort stattfindenden ie me des Prösidenten der Republik, des Kriegs, Ministers u. s. w. . halb 7 ihr. HY. . , do. 69666 Pr. Anl. de 1565 isJ. u. I Ig3rba neue.. wohnen. die Artillerie- Schieß verfüche fortgesetzt denselben wohnte Sonntag, 18. August. Im, Opernhause. (149. Vorst) Staats- Schuldscheing - 33 I, u, Is 9b do de 18665 13. u. 16. 1306 gotthardb., 40M. R ö crtte men g, Stuttgart, 14. August. Die dies. g4uch der österreichische Militär, Attache, Oberst Lieutenant bon Der Freischütz. Oper in 3 Abtheilungen. Mustk von T. R J K, 5. Anleihe Stiegl. s I/4. u. 1/10 776 EKasch- derb. . .. I hr 8 e, ährigen in die Zeik vom 7. August bis 7 September fallen. Kodolitsch bei. Es wurde abwechselnd mit dem Sieben, und v. Weber. Agathe: Fr. Berger Kupfer. Aennchen: Frl. Horina Hess. Erz Seh. 40 Th. . Pr. Stück 71bzꝛ , , ,. o. H Lõhau - Littau S5 6 Oberschlesische Lit. &. zen Herbstübungen der württembergischen Truppen dem Vierpfünder geschossen und zwar nach einem näher ge. Max. Hr. Foͤrmes. Easpar; Hr. Kroĩop Anf. 7 Uhr NM Pr. irg 4 , ,, * — 3 9. finden in der Nähe der drei 8 n Stuttgart, Lud. xichteten, nämlich nur 1099 Meter entfernten Ziele. Das Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. , H Berliner St e bfg un ri sso 105ba do. ö 136 . rn 3. * , 33 . . 36 6. wigsburg und Ulm statt. — Dag württember ische Infanterie. Schießen dauerte von 2 bis 3 Uhr; auf der Rückkehr vom do. do. ö. / u. Is7 19] ba . . eine. ... do. 86IIb⸗ . 3 gar. i, e. ; . . 1222 alba . .
Regiment wird von Mergentheim und Ulm zu den Regiments', Schießplatze wurde der Präsident der Republik von dem w / — 4 *. ö 6. 6 , , 191. u. 137. 2b eat. bn, Danꝛiger o. b 2. 3 Nicolai - Obligat. 4 LI5. u. 111. 7660 do. neue..
Brigade⸗ und Detachements - Uebungen nach Ludwigsburg her kum mit lebhaften Hochrufen begrüßt. Heute sollten mit Ehasfe j ö; ; 2 . ö — h * * vos - 36 8 1ẽ6 286 . ö. ; angezosgen. Das 3 Infanterie Regiment marschirt zu ben pots und anderen Schießgewehren Versuche gemacht werden, Preh 0*r * es ö 6 ö. , ö. 4 . Königsberger de;. k = FPoln. Schatzöobi. 4 Ip. u. j/iõ. 76 ba Oest. Nord westb.. J n e , , n n, nnn ge . on: welchen indeß der Prästdent nicht beiwohnen wirb. . 6 ö des Königlichen Sp erk lis s Talib 1. Juni . 60 mum ö ö Poln. Pl 3 mr 2s an . Rei ad 1 ö Regiments ha ĩ 8. 9 e 2. Bei der Uebertretung, deren sich ein beurlaubter Rescrpist durch . ; . ] 2, . ae, , ,, Spanien. Madrid, 12. August. Die . das Auswandern ohne Etlaubniß chulbig n , 6 , Jö kö , . ö en . ö. e n löite br.. 9 96. . O. . . .
an den Det 8⸗ ͤ S il. i,. . achements - Aebungen der Garnison Stuttgart theil über das Attentat gegen den König ist jetzt beendet und' da rung nicht, so lange sich der Reichsangehörige seiner Wehrpflich K Friedrichshafen, 13. August. Der Kaiserli ss Resultat dem Ministerium unterbreitet worden. entzieht. gehörige seiner Wehrpficht Kur- u. Neumàärk. .. do. p do. Gert. A. à SM l. HI. u. S s Ober Hofmeister Graf Chre chic ift , sisch T. Der Imparcial vom 11. August meldet: »Der Kriegs— z do. ; do. Part. Gb. à 500 Fi. do. 10Gb Schweiz. Unionsb. . p ist gestern hier ein—⸗ 1 Hei ra Cordoba hat dem Ministerrathe gesttrn —C— . w . 6 3. . 4 36 1 . 2 ö 9. . ; n i jekt zur Organisation der Ruralgarde vorgel . . o. ; u. 1/10. 622 ba züdõst. (Lomb. )] .. essen. Darmst adt, 14. August. Die auf heute an. Ehn Shrosekt, zur s . vorgelegt. zerkehrs⸗Ansta do. neue.... do, . do,. do, rieinesi do. JS5ba Turnan-Krager ..
ö Die Stärke dieses Corps würde 4 bis 996 Her ebre , mn stanten, Ostpreussische ...... 33 24/6 u. M2 14. 6 olg * do. 1I76b2z 6 Vorarlberge!
beraumte Sitzung des Gesetzgebungtausschusfes ber Zwei. Keie, ö Mann betragen, & 10. J De f Hlestger Werft,. *? * tzung setzg 9 schu ss Zwei. pie in Compagnien eingetheilt wären, deren jede einen Kapi⸗ ariffen n , n , ö . 3. . 36. e, E h ig 26 . . . do. Wien ...
ten Kammer wurde auf unbestimmte Zeit vertagt, da von den z j schtiareit dez Ri ** ; tän od ̃ ̃ 3 . , . des Ausschusses vier abwesend sind und ihnen ö ö. i, ,. , ,. . Kom. zechnet. Ein Wagen ist zu 130 Etr. Eigengewicht und 250 Cr. La. ꝗ . ie Einladung zur Sitzung nicht rechtzeitig zugestellt werden 8. . V ant, 3 geanten, einen dung angenommen, die Gesammttragkraft des Kahns zu 5000 Ctr. 9 zonnte. ornet und einen Korporal auf je 20 Mann hätte. bei. l (eng!) Tiefgang. Die Länge beträgt an der Wafferlinie 156) Fommeręehe · ·· . Els onhahn · Stamm · Aktlen. , e, Die Darmst. Ztg. widmet dem verstorbenen Einschiff 1 de Palma Majorca) meldet die erfolgte 96 m, 9. 4 . Breite 30, die Höhe 7“, die Blechdicke . Els onbahn · Frloritits · Aktlen und Obligatlonen. W e ö Nachmittag um 5 Uhr verschies Se. Excellenz der Präfidend bes bringen wird . ste nach den canaxischen Inseln haher ziemlich bauchtglarnd aun San erben . 3 err g r Sachs ische *achen Mastr. - Ministeriums des . Dr. Friedrich Georg von Bechtold, — Die Zahl der Insurgenten welche sich in d Dampfer. Durch 4 wafferdichte Wände ist der ö. in ᷣ . . Virklicher Geheim; Rath. Am vergangenen Freitag, den J. hatts vinz voll and ,, ö . — ihn ein Schlaganfall betroffen, weicher nach imehrtagigem Leiden 5 Ten stceleng, ferwwillig unterworfen haben, betrggt laut , ,. . k n Reben Henan, de,. . ᷣ 9 dem » Tiempo« 550; davon haben aber nöch nicht 199 ihre /// /// / Westpr., rittersehafil. do. do. sein Leben beendigte. Der Versterbene stand im' z. Lebens. Waffen ausgeliefert do do. do. Berlin- GCõrlit⸗ 66 er hatte erst, vor fünf. Monaten sein fünfzigjähriges 3, Eroclarzktem- ume Uu ern - R Grse. do. , ern Dienstjubiläum hefe hen dit ihm ist ein treuer Diener feines Türkei. Konstgntinopel, 9. August. Die feierliche nä ,. ᷣ ̃ J ; Seri do. Berlin. Hamburg... Stgates, zu dessen Leitung er seit dem Verlobung Iffed Bey's, eines Enkels Fuad Paschlus, unt im = ng st. Garktpr. Lach rnit. . EEolĩ- Erie) . 4. IM u. Is Berl. Nordb. St Br. ha Von Bis Mittel en is Mitt do do , 9 96 Berl. Ptsd. Magdb.
—* 1 1IR**
d CGG — ee 8 .
r 8 8
—— 2 — — * **
— , — doe e
. Lit. G..
133 Jet. ad gad b . Lit. H. irn d Em. v. 1659. Söbꝛ . . Neisse) S824 br Cosel-Oderb.) 474 bz 6 . o. HM , öbr . 303 be . . do. Iba G ¶ (Stargard- Posen) 129 a9et. ga] do. II. Em. 1117b2 bꝛ do. III. Em. Kö Ostpreuss. Sũdbahn Hö do. do. Lit. B. S77ba 6 Rechte Oderufer I. Em. Rheinische
12
M* — *
. 26 . 2
— de
1. u. 1sJ7. I⸗ 6 Rhein. Nele 7. Si. gar.
do. do. do. II. Em. 456. Schleswig- Holsteiner ... 4 do. Thüringer I. Serie do. do. II. Serie do. ö do. i do. ö do.
do. do.
do. Wletwbz G do. 98D etwbz G Tibrecktßasin do. 9 SIetwba G Chemnitz-Komotau . 10172 Dux - Bodenbach .... .... O. do. do. do. Galiz. Carl-Ludwigsb. .. do. do. Em. do. do. II. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Gotthardbahn Ischl- Ebensee
Pfandbriefe. .
1.1. 475b2 I21zb2 do. l jbꝛ G / do. 22252 B Altona-Kieler II. Em. .. 189 br 6 Bergiseh- Märk. I. Ser. M2 Has3 Set. A3 bꝛ do. II. Ser. 16 bu G do. III. Ser. v. Staat 3] gar. 186 do. do. 1 B. 79bz & do. do. at. G 1642 6G do. do. IV. Ser. lI80bz B do. do. V. Ser. 1424 ba do. do. VI. Ser. 12 br do. do. VII. Ser. 174 a3 a3z bz do. Aach. -Düsseld. J. Em. ö re do. do. II. Em. ö * 2 do. do. III. Em. 68 b do. Dũsseld. - Elbf. Eriorit. S9 5bꝛ do. do. II. Ser. 74 I by C do. Dortmund-Soest. ... 755 bz do. do. II. Ser. 9lzba do. Nordb. Er. W. 3 bꝛ B do. Ruhr. -C. -R. Gl. I. Ser. 6 aba do. do. II. Ser. Kaschau- Oderberger ... S6 bz 6 do. do. III. Ser. ö Livorno 152zetwbz B Berlin- Anhalter 4 . Ostrau-Friedlander .....
90h ba do. e e229
—— —— — 8 —
38
w — — —
3 und de April vor. J berufen war, ein Hagtriotischer und thätiger der zweiten Tochter Mustapha Fazyl Paschä „s, hat gestern im = -
Beamter, ein redlicher und humaner Charakter aus . 26 Wali des letzteren zu Beglerbeg stattgefunden. ,, . Qn. e ele e bie. ee lot. es. Kur- u. Neumärk. . .. Berlin- Stern . Der Perstorbene bekleidete noch die Stellung eines gußer dem Großwesir, Mehenmed Ruschdi Pascha, Kiamil Reiz Sök ir sf 29 sBonnen 55 it. id —= bommerpche 43 Bresl. Schw. Freib. itgliedes des Staatsraths und war lebenslängliches Mitglied Pascha, Kabuli Pascha, Halim Pascha un s. w' '. 314 1 7 1 (Farteft de, 2 8 3 der ersten Kammer der Stände. „ Rerda'lugüst. Ein clegramm der »N. fr. Pr. meldet; S. Gerets, F,, , Fig is ind zoh ä. 3 6 J Fachsen-⸗ Weimar Eisenach. Weimar, 15. August. Die Neformktommission wurde gu gehoben. Der Stag nd rath. Kater ö. , , ,, . . Der Großherzog, die Großherzogin und der e — wird künftighin blos aus zwei Sektionen, einer administrativen Hen CGentr, 2311 *. 236 . . / Schlesische ..... .. . ders begrüßten gestern Vormittag auf dem Exerzierplatze und einer legislativen, bestehen. Die streitigen Angelegenheiten, Stroh Scheck. 7 735 = Kalbfleisch 17 7 do. St. Pr. am Webicht das gus Jeng eingetroffene Füsilier-⸗Batalllon für die bisher im Staatsrathe eine besondere Seklion bestand, Erbsen s fit. iz 6 id 11 Buatter 53. 82 Hannoy. Altenb. .. und nahmen die Parade über dasselbe ab. Nachmittag em. werden dem Justizministerium zugetheilt. Linsen do. — 10 15 268 6 Kier Mandeiss 6 - 5 . ö. 5 o. t. -Pr.
fingen Ihre Königlichen Hoheiten die aus dem Scebade Fö Serajewo, 13. August. Derwif ascha wurd = . — . ] * 3 . . ; 91 . , Ferlim, I6. August. Badische Anl. de 1866. do. II. Serie
eimkehren den Prinzessinnen Marie und Elisabeth am Bahnhofe. setzt und Raschid Pa scha zum Gouverneur von Bosnk hleischyreiss aut dem 8s ien Prinzessi sabeth hnh scha z ö markt: hne, n , n., do. Pr. - Anl. de 1867 Mãrkisch- Posener.
präsidirenden germeister führt Senator Dr. Pet ersen Rußland und Polen. St. Peters burg, 14 Au ust Eindvigh pro Ctr. Schlachtgemw. — Ihir. 14 hr. 6 4, do. 35 EI. Obligat.. 41a de. . St.- Er.
2 1 2 1 . 8 . ö 4 2 * 8 h D 8 2. * * d 5 . — — . , M deb.-Halbe ft.
gegenwärtig das Präsidium im Senat. Der Minister der 6ffentlichen Bauten hat bei aun. e gr r ele, . 61 nl? ö K ( K er rz . 1 .
Posensche do. do. neue Preussische do. Osln- Mindener. . .. = do. Id u. LI10 S6zbz 6 17 94
— — — 0 —
Rentenbriefe.
er , K
63 — 6 —
1 7 C L L n r O w ö
amburg, 15. August. In Abwesenheit der beiden ernannt. ir
*