M. 1013 Bekannt m ach un 6 Kerlin, den 1. August 1872. Im Geschäftslokale der Huter renn rn ektion sollen am
Mittwoch, den 28. Aut .J. P P
Vormittags 2 hr, 14
un g Kilt. 1 , gn Die der Preussischen Hypotheken- Aktienhänk bei ihrer Begründung im Jahre
öa3z9 * altes Schmiedeeisen, us: ; — 1864 von der Königlichen Staatsregierung vorgeschriebenen Normativbestimmungen waren be-
alte Drahtseile, 1 nnn kanntlich so ungünstige und dem Geschäft hinderliche, dass, nachdem die Bank in Gemein- schaft mit der gleichzeitig begründeten „Krsten Erenssischen Hypotheken- Aktien-
altes Messinggewebe, , , gesellschaft (Hansemann) wiederholt vergeblich die Bewilligung anderer Beleihungsbedingun-
altes Kupfer, ; ö r ,. ; ; gen von der Staatsregierung erbeten, sie ihre Thätigkeit leider einstellen musste,
565 * alte Plannen auf dem Wege . werden. Nachdem nun die Königliche Staatsregierung neuerdings den Hypothekeninstituten ange- messene Normativbestimmungen verliehen hat, ist auf Antrag der Hauptdirektion in der letzten
r Obiges altes Gußeisen besteht zum größten Theile in n Wisen, Kb Kllg. ai Hundsbahnen können mit Bestimmtheit als Sitzung des Kuratoriums beschlossen worden, die Geschüftsthätiskeit der Preussi-
den. ; ; 2 a . schen Hypotheken-Aktienhank mit voller Kraft wieder aufzunehmen.
Die Verkaufsbedingungen liegen in unserem Geschäftslokale zur Linficht gn und werdzn. if Verlangen getzen Ersiattung der Kopia- Um nun aber bei der inzwischen entstandenen Konkurrenz einen möglichst guten Erfolg Das Abonnement beträgt 1 Thlr. 7 Sgr. 8 Pfg.
Abschrift mitgetheilt. ö . ; ĩ ; . ; : lien in Abschrift mitg a 228) zu sichern, ist für die Hauptdirektion / für das Dierteljahr. ) 6 * nehmen Gestellung an,
Clausthal, den 5. August 1872. . K Herr Direlttor Spielhnen
ie dee. für den Raum einer Druchzeile 3 Sgr. P ö ö . 4 P
— 59 für Ger in die rpedition. ietenplatz Nr. .
minen, Bekanntmachnng. gewonnen Die Anfertigung der Steinsetzer-Arbeiten in ginzelnen shéz. Derselbe ist auf dem Felde des Hypotheken-Bankgeschäfts eine bewährte Kraft, so dass ] ; . 2 H . ‚ 2 ; ĩ 2 Berlin / Sonna ö den 17. August, Abends. 1832.
. Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes
der Koch“, Blumen- und Schüßen⸗Straße, soll im Wege der Süb⸗ z . e . ö ; e r ,,. . * man mit Recht von dieser Acquisition den besten Erfolg für unsere Bank erwarten darf.
missioen erfolgen. ; ; ; ; ; ; ⸗ Zu diesem Vehuss sind die Rein gungen. und die Anschlags Ex- Herr Direktor Spielhagen ist nach 8. 30 des Statuts von jetzt ab berechtigt, die Haupt-
in unserer Registratur zur Einsicht ausgelegt. ö ; ; ,, ö. direktion zu zeichnen.
Deutsches Reich. . al . Das Königlich Museum. hat vor Kurzem eine — S. M. Panzerfregatte rien rich Carl ist gestern
Der Einreichung der Submissionen wird bis zum 21. d. M. ne . Has Kuratorium
Se. Majestät der Kaiser haben fü bemalte griechische Schale — rothe Figur n . .
erhaben, für sn rchbengnntze zem Grunde erworben, welche durch e , , en, früh in Wihelm haven algeir affen
5 Berlin, den 12. August 187. . ; ; 3 . ; ; 9 ; ; e ler P I Ellxzischeh IM) polheken klienhank. ( Gemeinden im Bezirke Ober⸗Elsaß auf eine fünfjährige Amts⸗ ⸗ * dauer zu ernennen geruht: noch etwas alterthümlichen Styl, besonders aber durch die An⸗ — S. M. Kanonenboot Salamander ist am 16 d. M. in Kiel in Dienst gestellt worden. ;
17 2 2 Königliche särcbie emsinke Fü nin gen: zum Maire den dorti, Päthtbder Harstellung, des Außenbildes bemerkenswert.; 5 orti Dieselben zeigen vier Scenen aus einer griechischen . Danzig, 15. August. Die Brigade. und Divisi ons Manöver der n , , . werden in n Mari
Ministerial⸗Bau⸗Kommission. Der Präsident . Fr. Graf zu Solms-HKarnmthi. ; , n n mn , ,, , Knaben werden von erwachsenen, zum Theil sehr fugendit ö 5 1 4 (. * z . zipalrath und Metzg . ö mit dn e, ge Bärten , , . ie gener, ; ; . ü . f ichte reise . zumeist in ö. zwischen den ber g g en enn e n
In Vertretung: (gez) Kühlenthal. (gez Zeidler. (a. 369 VIII) ö. j Tin r . ür die Gemeinde Gebweiler: zum ersten Beigeordne— e,, ᷣ . 9 ders schön ist die Gruppe des Lyra spielenden Lehrers, dem Abgehalten werden. Die Brigade⸗Manbver werben am 5. das Divisions Manöver am 13. September, und zwar mit einer
M. 1036 Bekanntmachung. M. 1033 111 j d. l J Hili taria. ten den dortigen Munizipalrath Am brosius Haller, ein zarter und anmuthiger Knab äberfitzt, eß r Knabe gegenübersitzt, ebenfalls Lyra bei Sandhof (ganz in der Nähe von Marienburg) vor Sr.
Majestät dem Kaiser und Könige stattfindenden großen Parade,
,,, . . . Königliche preußische O tba n. Die Stelle eines Registrators in unserem Bureau, Die Militair-Effekten⸗-Egmpagnie von G. Köppe, jetz ⸗ für die Gemeinde Habsheim: zum Beigeordneten den spielend, aber seiner G elend aber seiner Größe angemessen mit einer kleinen Kinder—
welchem insbesondere die Verwaltung der Kommunal ⸗ und Polizei⸗- im eigenen Hause, Berlin, Alte Leipzigerstr. Nr. TM, empfiehlt r 3 sich zur Ain fertigung aller Arten S* * und vllltair · Uniformen, Lortigen Munizipalrat; und Ackerer Franz Anton Kettler. lyra. Merkwürdig und vielleicht einzig ist die Darstell des ; tstellung de
. Da; F die Anfertigung und Liefe⸗ f ö 7 a . I e , . n g n , und die Aufnahme von Pro—= j r n 8 n ren . Der Maire Christoph Rouhling zu Bistr ff im B ä n gen üterwagen (hiervon 7 Stück tokoöllen obliegt, soll neu besetz! werden. owie Effekten vom Helm bis zum Sporen, zu Fabrikpreisen. li EirFe ⸗ ö . richts i ⸗ iren: i S6 Stück ,, n ee (hi kiollyer fo ungsberechtigte Bewerber wollen sich unter passendes Kleidungsstlick genügt als Daß, sende auch bei größeren . K ist auf Allerhöchsten Befehl seines Amtes ent— . on,, . der Fähagcgg, bor welchem endigen, welche einen integri . ;
kJ , JI W ᷣ/;.
ichaffne geschrie 5 Sgr.. , K ( bi . ,, , . gi ; . ö en Arbeitswagen (hiervon 13 Stück zuul 3. Geptember er, bel uns melken. ben . . . ö ; üblichen Anrufung ber Muße beginnen. Das . i. Lüneburg, 14. n . Am 17., 18. und 19. d. M. Das Gehalt der Stelle beträgt jährlich 560 Thlr. Ein sechs—⸗ achdem das Königl. Appellationsgericht zu Breslau es wegen Königreich Preußen Schale ist leider sehr zerstört, doch ist die Künstlerinschrift un⸗ nr hier ber drttt Vic gr äch sischt Jenerw ehrt ag ab. ö versehrt. Der Name des Künstlers ist Aoers, d. i. nicht der i n n . ö ö. . von Feuer⸗ ( tbunden sein. Der Niedersächsische JFeuerwehrver⸗
. * d 1 ö 1 mit Bremse und Scaffnersißz) un monatlicher Probedienst gegen eine, dem Gehalte entsprechende, Re⸗ einiger Formmängel abgelehnt hat, die Bestätigung der in der General 1. versammlung vom 19. Juli v. J. gefaßten Beschlüsse Betreffs der Se Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: Frauenname Doris, sondern dialeftisch statt Durls. it aut band besteht zur Zeit aus 28 freiwilligen Feuerwehren in eben
26 Stück i, n, Langholz⸗Wagen mit Drehschemeln ; on vergeben werden. muneration wird erfordert ; ö ; ( ö . Bewerber, welche bereits in einer ähnlichen Stellung mit Erfolg Abänderung der Statuten höheren Orts zu befürworten, wird eine Dem Kreis-Physikus Dr. Feldmann zu Elberfeld und 13 . = lußer den bereits namhaft gemachten Truppenthei ä vielen Orten, ven denen gergde die Hälft 39. heilen / 9 ie Hälfte zur Provinz
ö. wi . er if d portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: erten hierauf sind portofrei und ve hrist: ö. ᷣ ö . ; ; hg, thͤtig waren / erhalten den Vorzzg. außerordentliche Generalbersammlung des Pen . Am Prattischen Arzt. Hr. Aich s Gg mn ltslhuel den hat aug et nen, been, m Banner ct, le denke redh he jetzt noch das in Coblenz garnisonirende 4. Garde. Hannover gehört, die andere Hälfte vertheilt fich auf Bran— Mecklenburg
Submission auf Lieferung von Wagen fuͤr orst i. L., den 15. Äuguͤst 1872. ; ; z ; charak Sanitã S / . . sions-Vereins der Rechtsanwaͤlte und Notare Cbarakktet al Sanität - Rath zu berieten, Grengdier⸗ Regiment König! õ hi m nz , ,, . di dierte giment Kö gigin Zuf Allerhöchsten Befehl Es, Schlee mig Folstein, Lauenbürg. ie Weisung erhalten, an den diesjährigen Herbstmanövern Schwerin kannschweig, Schaumburg Lippe und. das
die Königliche Ostbahn“ Der Magistrat. . versehen, bis zu dem auf in der Provinz Schlesien zum Zweck der Berathung und ⸗ Ju stiz⸗Ministerium. ; Beschlußfassung über Abänderung und Ergänzung der §5. 4 17, 24 . — . . des Garde⸗Corps bei Berlin theilzuneh ze Hamburgische Gebiet. Der Feuerw ichlũi n Der Rechtsanwalt und Notar Voigt zu Sonnenburg ist dasselbe in den ersten Tagen den Ee en be nen een Zweck, Fragen von un re ehre d . dahin abzielende Beschlüsse zu fassen. Der erste ,,
Dienstag den B September 1872 — — P 1 st 2 1 4. 9 29 und 40 der Statuten, insbesondere über Erhöhung der Pensionen . ) ᷣ . ; ö in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu Frankfurt a. O., wird. hat im Jahre 1868 in Hamburg, der zweite im Jahre 186
Vormittags 11 Uhr, der Rechtsan warte auf ob0 Thlr. 1 Eigenschaft Kreisg auf den 28. September d. J., Nachmittags A Uhr, im . mit Anweisung seines Wohnsitzes in Fürstenwalde, versetzt . worden. Der Prinz Adolf von Schwarzburg⸗Ru dolsta dt in Celle stattgefunden, der dritte sollte im Jahre 1850 hier ab—
in unserm Central-Buregu auf dem Bahnhofe hierselbst anberaumten preussische Central 0 d nk e dit- Aktien- ; Sitzungssaale des Königl. Appellationsgerichts hierselbst 6. , , ö z Der Notgrigts Kandidat Mend en in Cöln ist zum Notar ist mit Familie vorgestern hier angekommen, im Hotel Royal gehalten werden, kam aber wegen der dazwischen tretenden kriegerischen Ereignisse nicht zur .
Termine an uns einzureichen. .
Die Erofsnung det eingegangenen Offerten erfolgt zur bezeich⸗ Gesellschaft. einder ent 9. Die in Antrag gebrachten Abänderungen werden jedem der für den Friedensgerichtsbezirk Cochem, im Landgerichtsbezirk abgestiegen und begiebt sich heute zum Besuch an den schwe⸗
ᷣ . Cablenz, 9 August. Der General- Lieutenant von
neten Terminsstunde in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen 249 Status am 81. Juli 1822. , ,, . x Mitglieder noch besonders schriftlich mitgetheilt werden. z ᷣ ̃ ines i ö 7 . Il T mnissions und , nenn e nnn, . 6 ti Va: a, der g, nn 3 8 . . . ee, i en m ne nn. n ,,,. . K k ,,,, e 1663739. 5. 10. . — Der ats Kan . ᷣ ar für ö sche Kameke ist nach de . ier⸗ . . und ö demselben auf portofreie Anträge un⸗ , mit Bankhäusern, 2 Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes. den Friedensgerichtsbezirk, Münstermayfeld, im Landgerichts⸗ , . 8 , , . e che Bot cha ter, Heneral., bel ol ö . 9. , erg, gemäss Art. ? sub 8 des Statuts... 731, 329. 20. ö. Krug. Türk Eoblenz, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Polch, er— üsi rd hwgini g. mit deni often eichischen Minister⸗ getroffen. Sie ivisions-Manö ö ; ü ,,,, Präsidenten Fürsten Auersperg Bad Gastein wieder ver⸗ pegi ,, lassesn und sich in e Wen k eginnen am 1. und werden mit dem 14. September beendet. Bayern. München, 14. August. Bezüglich der U ebun gs⸗
entgeltlich mitgetheilt. ö Herr Graef wird auch über sonstige, die Lieferung betreffende Anjage in Werthpapieren, gemäss . . Anfragen Auskunft ertheilen, ft d Ostb (a. 40l / 8) n. 2 ahn 8 ä aaf *r. 3 O5, p66. 21. 3. 2494 2. a , . 9 — ; age in Hypotheken- Darlebns - Ge- ö . Koͤnigliche Dire ion der st ahn schuften 14, 867, 73. 28. ni chtamtlich star . Oberst und Abtheilungs Chef im Großen General- Brigade, welche in Ingolstadt zusammengezogen wird, wird L295] Anlage in Kommunal - Darlehns - Ge- . amtliches. abe Graf von Wartensleben ist von seiner Urlgubsreise Folgendes gemeket!!t Za n n, ,,, , . gan, schũften S9õ, 27. 29. n. D tic . hierher zurückgekehrt und hat seine Dienstgeschäfte wieder Über iegelei verlegt und das Zeltlager westli ,, Betriebs; Ei . 9 li 1872 2 4 nommen. innerhalb des Vorwerksgürtels e nn,, ,, Oberschlesische Eisenbahn. e, ,. . * e *. ] hn ,. . ö e Preußen. Berlin, 17. August. Se. Kaiserliche — Der Oberst und Chef der Abtheilung für das genannten Ziegelei aufgeschlagen. Die Lager ellung ist fol⸗ Verschiedene Activa . hein ⸗Nahe⸗Eisenbahn. und Königliche Hoheit der Kronprinz empfing gestern lidenwesen im Kriegs Min term 1 as Inva- gende! 4 , . ö 2 . . ach, beendigter Jüspettion. der Stuttgarter Farntsön! die einem niehrn oͤchentüschen ühlt . ö e fi mit fanterie⸗ Regiments, Sanltätszug, 3. und 1. Batgillen Tes Zum Betriebe der neuen Dreherwerkstatt auf hiesigem Bahnhofe ; 22063718. 1 11 ö . 56 . . ö Vorstände des Gemeinderaths, des Bürgerausschusses, fo— z ern begeben. 3 Infanterie eg im ent er r undudit hne ere n. 61 . a 5SSiVa: iin! Bößr öhß seh 63s 33 Säöhhi, ic des Festkomites, und sprach denselben für den groß. .Der, herst- Lieutenant Hundt. A la suite der See; von Orff, geht mit seinem Stab am 19. d. Per Bahn von 2 Stück Dampfmaschinen von je 35 Pferdekraft, und kingezahltes Actien-Eapital 186 nn Jin = / / 2 0B, . unde herzlichen Empfang Seinen Dank, aus. Artillerie Abtheilung und Artillerie- Offizier vom Platz der hier nach Ingolstadt ab. Die nicht in Ingolstadt garnisoni= . Submi b . Emittirte shrozent. kKündbare Central. 1571400 provisorisch . 32000 69/960 3739 105706 677393 Vachmittags fand zu Ehren Sr. Kgiserlichen und Königlichen Hafen befestigung von Kiel, welcher zur Beiwohnung von enden Trüppen haben folgende Marschördre erhalten: Das m n. ö. , . J mn kündbare Central- 7114006. — Nitvin pro I8f. ß n fähre r n rr d st it im. Königlichen Lüstschloffe Wil helmas Galadiner stait. Schießversuchen bei der e hierher J; und 3. Bataillon des 2. Infanterie⸗Kegiments werben am Termin Kölle den a. September . 3. 6 080 750. Tan rbrilcken en fan zen ga Jr Wc dem elben befuchte Höchstderselbe in Begleitung, Sr. rg. kommandirt war, ist nach Kiel zurückgekehrt. 31. d. per Bahn von hier ach Ingslstadte Hefberert! wi zn, Pörmittaße 1 ihr., Emittirte 4E proz. unkindib. Gentral- J Koͤnigliche Eisenbahn - Direktion. Fit des Königs von Württemberg das von der Vürgerschaft . und die reitende Batterie begeben sich ebenfalls am 71. von im Bureau der unterzeichneten nf en hrzuf dem Oberschlesischen i nie f Serie l 5, O0, 000. — — veranstaltete Gartenfest im festlich beleuchteten Stadtgarten. — Der Hauptmann und Compagnie Chef von Chap hier über Pfaffenhofen und Reichertshofen na ch Ingoistabt Bahnhofe hierselhst. anberaumt, bis zu welchem die Offerten per Ernission von 4proz. unkiincps. Gntral- J f Zwischen Heute Morgen ist Se. Kaiserliche nd Königliche Hoheit puis vom Kaiser Franz Garde⸗Grenadier-Regiment Rr. „, ist wo sie am XI. d. eintreffen. Der Sanitätszug nimmt densel⸗ siegelt und portofrei mit der Aufschrift: Pfandbriefen Il. Serie, Einzahlungen . 15 der diesseitigen Station Breslau und, den der Kronprinz zur Musterung der Ludwigsburger . zur Führung der hier eintreffenden fremdherrlichen Offiziere ben Weg, geht aber schon am 18. ab, um am 26. n Offerte auf Lieferung von Dampfmaschinen , . Art. ö . 6 des 3 4 636,247. 7. ö. — k urn . Dortmund, Düsseldorf . n nig. ir n. ,. er erhielt während der i,, diesjährigen Herbstmansver bei Berlin komman—- . k geht die 2. Escadron ain X. d. ess. ne bree, . 2 Fer dieffcitigen Statien Liegnitz und den nt durch die etadt nach, denn Bahnhof von der Einwohner- von Nymphenburg ab und trifft — über Hohenkammer Und und Dampfkesseln⸗ sub]? des Statuts 260. 875. 24. 3 . ö ) der diesseitigen Statio ieg mhhaft allerseits die herzlichsten Abschiedsrufe. . . ,,,, , d eingereicht sein müssen und in welchem auch die eingegangenen Reserve- gonto ; 5 gg. * ; 3) der dĩeffeitigen , , , e ie, Stationen — Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht aß rz Die Centralt ommission für die Rheinschiff⸗ ment geht der Stab . . . . und 4. n n n n * Verschiedene Passiva 7593538. 25. 8. Dortmund, Düffeldorf, Hannover und Eöln Sohn) ist zum Besuch der Herzoglich sachsen allenburgischen ahrt, welche im verflossenen Jahre in Mannheim ihre ordentliche von Landshut ab und trifft gleichfalls am 24. in In olstãßt Herrschaften gestern in Altenburg eingetroffen. . , ö iess Zeit, und im Oktober zu Duisburg und KWesel ein. Das 4. Jäger-Bataillon hat Landshuf am I ö ver⸗ ne außerordentliche inn meg n. der Duisburg ⸗Rheinhäuser lassen und an 26. in Ingolstadt einzurücken; das 3. Chevaux⸗
Offerten in Gegenwart der persönlich erschienenen Submittenten er⸗ 2 e , werden fortan direkte Billets J. und H. Wagenklasse vin ere nr ch !
. — Ihre Königlichen Hoheiten die Pri i ö ! z er Päindsslnnen und der Wesele sesten Brücken bern ben Rhein hielt, eröffnete legers Regiment am B. von Freif ah n, und am 24.
offnet werden. Später eingehende Offerten bleiben unberücichtigt. Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen sind im vorge⸗ Kerlim, den 31. Juli 1872. Stendal gu g bf z en 14. August 1872 darie und Elisabeth, Töchter Sr. Königli ĩ a, . . sabeth, Töch 1. königlichen Hoheit des gestern ihre , ordentliche Sigzung in dem ihr seit 186 in Ingolstadt einzutreffen. k Infanterie Regiment
ö 9 . auch werden Exemplare derselben auf Pie Direktiom. Berlin, ! portofrele Gesuche mitgetheilt. ; v. Philips born. Herrmann Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. NRrinzen Friedrich Carl, b t M Al — 98 ö h . 1 . . 6 2 r cn , . . Lokale. ls e ns rh h 6, , . * in a . 41 e n nr n. 5 — schhienen: für Baden der Großherzogliche Geheime Referendar pen werden am 30. den Rückmarsch von Ingolstadt antreten
Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister. . = ö f we Staats Ei senbahn 2497] Sie gr heinischer Bergwerks · Un il Hütten - Aktien · Ver GIIl⸗ y . ß stattfand und die , Muth, für Bayern der Königliche Staats Rath . J . . ͤ ö Generalversammlung. dien k 96 . . a . ö. für Elsaß⸗Lothringen der Kaiserliche er, , wc, khr ,, ,, . ö nab. für Hessen der Großherzoglich: WMinisterlal-⸗Kath Pr. kk. Sach fen. Dresden, 16. August. Gestern Vormittag
8 2 i 2 *. 3 kö dies nn on H . Die sechszehnte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre des Siegrheinischen Bergwerks und Hütten Aktien Vereins ö hardtz-für die Niederlande der Königliche Ministerial-Rath von so Ühr an fand auf der öni in z 2 2 . ö *. J . ) 2 1 ? . ' ö * 3. 9 * — Ihre Mgjestät die Kaiserin- Königin hat an die und Abtheilungs-Chef im Finanz- Ministerium, Dr. erkenn sein einer 5 . n , wr , ür a.
.
15060 * üffelröcke, wird w ö ( , gie, , Mittwoch, den 4. September . Nachmittags p5 Uhr, in dem Geschäfts ⸗ ö. . alen gr . i l n e,, n. . 1 lokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins hierselbst Föorsteherin der Anstalt Gurtweil in Baden folgendes Hand⸗ tous, gefür Preußen der Königliche Geheime Ober- der dort als Besatzung stehe F Artillerie⸗ i
105 rindslederne Stiefel, stattsinden . ö ö schreiben gerichtet: R Regierungs- Rath Di. Jacobi. Nach . der Vor⸗ statt. Es e. . , . en,, azu berechtigten Aktionäre ein, an dieser Die Schwestern der Anstalt Gurtweil haben während des füng, lagen für die diesjährige Sitzung Seitens des Vorsitzenden, spiegel der Elbe — ca. h Ile von der Festung — 6.
fand, gemäß Art. 44 der revi! eine zweite größere Scheibe am Felsabhange des Liliensteins
im Wege öffentlicher Submission verdungen werden. Unter Hinweisung auf die §8. 27 bis incl, 36 unserer Gesellschaftsstatuten laden wir die d —ͤ §. 27 der Statuten, am Dienstag, den sen Krieges ben Kranken und Verwundeten“ der deutschen Heere mlt des badischen Bevollmächtigten, dirten Rheinschiffahrts- Akte, die Wahl des Vorsitzenden dirrch das angebracht. Rach dem ersteren ie wurde zunächst von
a
Offerten dargüif sind portafrei versiegelt und mit der Aufschrift: Generalversammlun eil zu nehmen, indem wir zugleich bemerken, daß nach Maßgabe des
„Submission a en n,, Winterschutz⸗ 3. ö 5 3 . von 3 bis 6 Uhr, die Ein trilts alten und Stimmzettel gegen Beibringung eines Attestes der Bank⸗ ö und selbstloser Hingebung Hülfe und Beistand ; i 3 e ĩ häuser, nämlich: ö vährt. In Erfüllung einer Mir willtommenen Pflicht und in Loos statt, de Lei ö ; ; e , , , , , mn, , ke Be ge egoßn er gc T trereins 6 Comm, J . ö ö j * * ö j r h 8 ( . * Y
. , ., ., . ne . , 2206 . des Herrn J. D. von Recklinghausen kbhaften Dank für Alles, was sie in uf n saen iw e et nen , , siel ö. den Königlich bayerischen Bevollmächtigten, placirten gezogenen 9 em - Stahlkanone geschossen I 6.
. . 6 n egenwart de n Submittenten . oder des Herrn S. Bleichröder in Berlin, Dzilderung der Leiden und des Elendes einer foweren Zeit gethan aut Satz Hr. Weber. Laffette, gewöhnliche Belagerungslaffette, zur Errelchuüng des
ge the e ngsbedingin en liegen in dem Burrau der Unterzeich⸗ über den Besitz der Aktien in dem vorerwähnten Lokale in Empfang genommen werden konnen. lagen Die Erinnerung an den durch gewissenhafte Pflichterfüllung — Der Prãäsid ö. . erforderlichen Neigungswinkels des Rohrs auf einer bedeutend
neten zur Einsicht aus und können auch von derselben auf portofreie Tagesordnung: G leiteten Segen möge Ihnen Freudigkeit und Kraft zu fernerem achte Sqffkt ö. ent der Srganisationskommis ion für die nach vorn . Bettung aufgestellt war. Das am
Nequisition bezogen werden. Bericht über die Lage der Gesellschaft im Allgemeinen und über dle Resultate des letzten Geschäftsjahres insbesondere , , nn,, . . ö. =. fsc . S* , statistischen Kon- Lilienstein auf eirea 196 Metel angeblachte Ziel wurde un
Hannover, den 14. August 182. ie 2 Bericht der Nechnungs-Reviseren und Hechargirung der Rechnung pro 18711872. ⸗ 6 ; ug u st a. h er genan kiten R zn e an ag. air g gegn 3 Mitglieder zwei ebenfalls an der ⸗Königsnase« aufgestellten Geschützen, einer
Königliche Ober- Betriebs - Inspektion. J . en i n n r in ,. e , J ; ladung zum hong . 3 u,, pi 13 I. 6. surzen gezogenen 15 cm. -Stahlkanone und einer gezogenen
Verschiedene Bekanntmachungen. 3 Ker Fim fn, , . rr gz ir in n 3 gelan , Obligationen / „„Vor Kurzem ging durch mehrere Blätter die Nachricht, Behörden oder elehrte Gesellschaften auf dem K Fegirte 1. Sm. Bronzetanone, mit ungeladenen Granaten direkt be⸗
p 9 J h ah . ng , n g ih bung der s. M bis 4, betreffend 6 sei Allerhöͤchsten Ortes die Albsicht vorhanden, bei der dt, Keen Fe be 9 9e n Dem ongresse ver⸗ schossen und mußte das dabei erzielte Resultat als ein günstiges
; , Lö, , g ö 9, , n, , 3 ang s en , 3 2 Uugust lm UIIUhr bezeichnet werden. Gleichzeitig mit dem Schießen der stungs⸗
er St; Petersburger Adelsversamm. Artillerie aus den Depressionsgeschützen nach der Scheibe au
JIM. 1035 6 Abänderung der §§. 1, 2, 3. 5. 6, 7 8. 10 bis 28 31, er Gesellschaft nach der Filchrlch. Wilhelm. ütte Ird n ö ) . en zu stiften, und daran knüpften sich sogar weitere Mit. lung stattsinden wird. Die Präsibenten und Vize. Prasidenten der Elbe fand auch da; Schie hen eins Infanterie Keren
Bei oh Poli r , 8h. rg tell . 37718) ö — 1 cr en . , , , oltzei⸗Sergegaia ö ermehrung des Grundkapitals durch Emission von Thlr. 500, rioritäts Aktien / ; hei ö ̃ )
mit einem jährlichen Gehalt von 275 Thlr. vacant. Bewerber (c) Rormirung der Funktionen des Vorstandes, des. Aussichtsrathes und der Generalversammlung nach dem Gesetze von lungen über die angebliche Organisation dieses Ordens, der Sektionen der O isations⸗ issi ̃ s⸗ ö welche auf khr reer An spruch n, mn sich in nerhatt II. Juni gi , Stelle . , , n. e , , Etatui and th den Wltlongren vom 1. Septem- . als eine Wiederbelebung des alten deuischen Ritter, 15. Migufst m , . gin . e g nn nch al che helge, neh, . Armirun 1 Wo chen perfönlich uns vorftelien. ö n wennn don den Alttenteen vom! eng dargestellt wurde. Von anderer Seite wurde die Nach. longreß abhalten. — Als Deputirte C 3 3 bestimmt, nach denselhen Zielen statt, un Coͤslin, den 10. August 1672 e e ,. ar /i. revidirten Statuts in Empfang genommen werden.) . zum He tand weitgehender Folgerungen ge⸗ gresses ist unter Anderen W P ie, . 3. fn i. z . die Trefffähigkeit dieser beiden
: 3 l t ; wacht. Die erwähnten Mittheilungen entbehren jeder thatsäch. Srganisatoren der polytechnischen Ausstellung!! a , , ,, ,,
Der Verwaltungsrath. in Grube inhere e ces Kehre n öäeleee kee ,es. an ten fel.
Der Magistrat.