Beilage F zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Alnzeiger.
. 2 Montag, den 19. August
I24* ba 6
Els enbahn · Frlorstats - Axtlen und Obligationen. Piss Friesen -. Raab-Graz (Pram. - Anl.) Ung. · Galiz. Verb. - Bahn Ungar. Nordostbahn ...
do. Ostbahn... ....
Vorarlberger ...... ..... Lemberg- Czernowitz... 5 II. Em. do. III. Em. Mahr. Schles. Centralb.. Mainz- Ludwigshafen ... Oest. franz. Staatsb., alte do. Ergänzungsnetz Oesterr. Nordwestbahn. do. Lit. B. (Elbethah Kronprinz Rudolf-Bahn. do. 69er Südõsterr. Bahn (Lomb. ) do. do. neue. do. Lomb. - Bons, 1870, 74 do. 5 do. do. do. do Baltische Brest-Grajewo . ...... Charkoww- AsSow do. in Lvr. Strl. à 6. 24 Charkow- Krementschug Jelez-Orel Jelez- Woronesch Koslom-Woronesch do. Obligat. Kursk-Charkow
Industrie · Fapieoreo. ; Div. * 1 1. Böhm. Brauh.-G.. versch. Bolls Gummiw. F. iS / lx. 71 Boruss. Bergw.. .. Brau. Königstadt. do. Friedrichshöh — do. Schultheiss .. lI05b2B Bresl. Bier Wiesner 94bz 6 do. do. Scholz. 1132 Bresl. Wagg. Fab. 122 1b2 do. junge 1I71PbꝛG Bresl. Waggonb. 96 B (¶Hofsm.) ...... . 115b2 6 Central- Bauverein. 93 E bz Central - Bazar für 104 *b2 Fuhrwesen 1053 b2 Charlott. Ch. F... — Ch. Fabr. Schering 4. 1 Chemn. Werkzeug. 139 Ciehorienfabrik ... — — Cöln-Müs. Bergw. kö Constantins ... ..... 111056 CGontin. Gas.... — 11 ** br Gontin. Pferdebahn 125 b 6 röllwit Papierf. J. 15 ba Gilxhaven. ...... . — J 26 12. 194 br eutsche Ban- G.. 5 J 195 bB Disch. Eis. u. Bgb. - . I1I1I262B
eg 2 * r 22 *
Bank · und Industrie- Aktlen.
Bw. pro Di. . Pr. Bodkr. H. B. Kdb. , . Allg. Dtsch. H. G..
do. do. unkdb. III. lob Anglo- Dtsch. Bank do. do. do. III. 100z ba Antwerpen. Bank. Pr. Ctrb. Pfdb. kdb. 0l ba Austro - Italienische do. do. unkündb. Iod bz Badische Bank. ...
3 ö . . ö. 983 b Baseler Bank ..... . ; . * 1dr n, f, r Bk. f. Rhein. u. Wst.
do. 7. 6. . * Berl. Gen. Bank. .. , e, Mel denke. 1431 br 6 do. Mk. Kom. 3 114 bz 6 do. Lomb. Bank. 190 et wba B do. Prod. Makl. B. ; 1796 do. do. u. Hand. B. 16 z be G Brschn. ann. B..
ö 1895 ba 0 Börs. 6. f. Mal. G. gh n b, Bresl. Handels-B.. r n, 0 d0. Makler- Bank. . 54 4 do. Mkl. Vereins. 75. j z33 ba 6 do. Erovy. Disk. B. . 136 9 do. Wechslerbank, k Brilsseler Bark ...
1822.
n 1
25 Nichtamtliches. . Kunst und Wissenschaft. Monats Mai eintrat, bei vorherrschendem Südwest und Westwinde ⸗ 102d 8 J, ic . ch . Leipzig, 16. August. Die Versammlung der ärztlichen ist dem Gedeihen der Feldfrüchte emu n, gewesen, daß mil ⸗ Frankreich. Paris, 15. August. Der Präsident Tiers Vexeine Beutfchlands hielt vorgestern Nachmittag eine Sitzung Grund auf eine gesegnete Ernte gehofft werden kann. Futterkräuter hat den Munizipalräthen von Havre und Honfleur ver- zu dem Zweck, eine Einigung aller deutschen ärztlichen Vereine zu und Gras, sowie Tie Gartenfrüchte stehen übergus gut: jedoch ist die 1001br sprochen, die genannten Städte zu besuchen, die Zeit ist jedoch berathen. Die Anwesenden bestanden zum größten Theil aus gewähl!· Aussicht auf eine Obsternte durch den in der Nacht vom 11. auf den 66 noch nicht näher fesigesetzt ; ten Abgeordneten der Vereine oder den Vorstaͤmden derselben. Nach. 12. Mai eingefallenen Frost, der auch vielfach das Laub der Wald- 61 — Die Artillerieschießversuche in Trouville werden morgen dem in der allgemeinen Debatte die Eigenthümlichkeiten des ärztlichen bäume beschädigt hatz zerstört. 1, odr wieder aufgenommen werden ͤ Vereinswesens, in verschiedenen Ländern (Bayern, Braunschweig, Schleswig. Anfang Juli. Der Stand der Winter- und o ö. n 85 ba ß — Der spanische Minister des Auswärtigen ist Sachsen, Rheinpreußen u. a) besprachen war beschloß die Ver, Sommerfrüchte der Gräsereien und Wiesen ist ein so aus- , K. . es Auswärtigen ist samnilung: einen einstweiligen Geschäftsausschuß zu wählen, nahmsweise vorzüglicher, die Witterung war bisher so günstig und 133 hier ern w ö. . . 13 —̃ welcher bis zur nächsten Jahresversammlung den Verkehr ist auch bis jeßt während der Klee⸗ und Wiesenheu Ernte und des e . ugust as heute ausgegebene Journal officiel« der Vereine zu vermitteln hat. Derselbe soll den von Raps: und Rübsenschnitts so, vortrefflich geblieben, es haben auch . veröffentlicht das Gesetz über die Rektutirung der Armee und den ärztlichen Vereinen durchberathenen Statutenentwurf redigiren a so wenig schädliche Einwirkungen durch Frost, Hagelschlag und 3 * die allgemeine Dienstpflicht. — Dasselbe Blatt enthält mehrere und der nächsten Versammlung vorlegen, welcher am Tag vor dem Insektenschaden stattgefunden daß schon jetzt fast mit Sicherheit auf J Dekrete des Präfidenten, durch welche die Petitihnen Beginn der Naturforscherversammlung zu Wiesbaden statifinden soll. eine Ernte gerechnet werden darf, welche zu den ungewöhnlich guten . — hrerer Gemeinberäthe, unter andere: die des Femeinde. Auch soll derselbe Materiglien zur Statistit der ärztlichen Vereine zu zählen sein wird. Dem steht auch nicht entgegen, daß der Weizen . 9e kb 6 meh n he, u en auch die des Gemeinde * ü P : gegen, daß Weiz ne e rathes von Lyon, annullirt werben. Von Letzterem war um eutschlandz sammeln, Die Gewählten sind die Dhr. Cohen, (Han- ellenweise durch den Drahtwurm gelitten hat / wodurch, wiewohl Jesteuerung bes Einkommens der katholischen Geistlichkeit, Ab. Har Wäänkeh Begin Friedrich (München), Graf (Eiberfeld', fehr vereinzelt, ein Umpflügen der Saat nöthig geworden ist. Dle J ,, lichtet, Ab. PNeiffen (Weimar), Reck (Braunschweig), Nichter (Dresden). Die Oelfrüchte, deren Ernte bereits nahezu beendet ist, versprechen so⸗ schaffung der Todesstrafe, Verlegung des Sitzes der Regierung b i ich di Schrfftfi ĩ üterdistri stei n ni e, zur tz t eben nahmen smmtlich die Wahl an. Als Schriftführer wurde wohl in den Marschgegenden als in den Güterdistrikten von Holstein J Hrof. Hr, H. Eberh. Richter in Dresden erwählt, an welchen alle einen ganz außerordenflichen Ertrag j Ren hat ein lar an e To ar⸗Agenten Frank⸗ e e en,, ern, 18. August. Der e irekti = reichs erlassen, worin offiziell die Aufhebung der Taxe von Heute fand die letzte allgemeine gien f der deutschen bahn mit deni 1 . , j0 Fres. für Pa ßvisa angezeigt wird. Natuürforscher und Aerzte statt. Vom sächsischen Königshause, Gotthard Tunnels abgeschloffene und von uns im Wefentlichen mit. — Der König Ferdingnd von Portugal ist am n welches die beiden Geschäftsführer Einladungen hatten ergehen getheilte Vertrag ist von dem Verwaltungsrathe der Gotthardbahn 15. 8. M. in P ar In getroffen. hassen/ waren Antwortschreiben eingegangen, zufolge deren, unter dem genehmigt worden. — — 18. August. Die Zinsen für die Schatz Bons sind wie . r e e, ,, . Ersheinen der Ver⸗ St. Petersburg 16. August. Das Telegraphendeparte⸗ lat monie und festgete lt. 3, P ö Wbns und wle sammlung;. das beste Gedeihen gewünscht wird, Von außerordent⸗ ment meldet, daß die eberschwemm ung in Transbgikalien , ,. und festgestelt. 3 Prozent für Pon, die lichem Beifall begleite! war der Vorlrgg des Gehelmen öedizinal, noch immer stärker wird. Die Felegraphenlinie ist von Irkutst bis z his 5 Monate, 4 Prozent für solche, die 6 bis 11 Monate Raths Pxof. Dr. Schaaffhausen über Menschenbildung. Auch der Vortrag, Sstrettensk auf den niedriger gelegenen Stellen durch den Andran und 4Ʒ Prozent für solche, die 1 Jahr zu laufen haben. den der Generalarzt Dr. Niese über die Ausbildung weltlicher Kranken. des Wassers erheblich beschädigt worden. Zwischen Possolst un Schatzbons auf 1 und? Monate werden nicht mehr ausgegeben. Pflegerinnen hielt, fand ebenso wig der des Prof, Dr. Hoppe aus Werchneudinst, ebenso zwischen Tschita und gt int hat auch die , 9 n, . Berlin über das Verhältniß der Naturwissenschaft zur ohh foß i Vostverbindung aufgehört. Ein Theil der Stadt Werchneudinst ö Por ugal. Lissabon, 9. August. Die Aufregung in lebhaften Anklang. Hierauf wurde noch der inzwischen eingegangene ist überschwemmt. Das Wasser steigt i i ö. 59 ,, , 2 ; schen eing ĩ as Wasser steigt noch immer und droht vielen gbr, der Hauptstadt hat sich seit einigen Tagen gelegt. Der Kön ig⸗ Antrag, der Redaktion des »New-HYork- Herald« für die mit großen Gebäuden und der Telegraphenstation Gefahr , g en liche Hof ist nach Eintra übersiedelt. Gestern wurde dem Könige Geldopfern beweristelligte Auffindung des Afrikagreisenden Dr. Li, ——— ĩ ö eine Etgebenheits-⸗Adresse aus Oporto überreicht, welche mit vingstone und den dadurch der Wissenschaft geleisteten großen Dienst Telesgraphische vritterumgssheriehte v. 7 August. ee . einer großen Anzahl von angesehenen Namen bedeckt war und den Dank der Versammlung auszudrücken, durch allseitige Annahme — . . die Stimmung der Mehrzahl der Bevölkerung dieser Stadt des k hielt der Geschäftsführer, Prof. Dr. Zirkel, die Ab— i. Ort. ä Nordens ausdrückt. Zu gleicher Zeit fand in CEintra eine ent⸗ 8 ; 9 ir d 3 gegengesetzte Kundgebung statt. Der Herzog von Loulẽ erschien mit 50 . Hel . . 2 ö feen s ei . 3. iner Anzahl von Parteigenossen (Historikern), erbat sich Audienz Erdhöhe aufgeführt, und auch das des gewaltigen Brunnenbeckens
11 0s S8] e r
Berl. Br. (Tivoli). . I do. Unionsbr. .. do. Masch. B. .. Chemn. Maschf. . .. do, ; Dessauer Gas 165 u. MI 83 do. do. neue 114 u. M0 8 brB Pisciᷣ. Eisen. B.. do. br Eisenbahnbed 5b B do. Görlitzer. 2dbꝛ B do. Nordd. .. 896 do. Obersehl. . Hann. Masch. Fbr. Kgs. u. Laurahütte. Cauchhammer Minerva Bg. - A.... / — Phöni Ber gw. ... 5 13 / 11. 1377 do. do Lit. B. i633 — 5 40 ; Pr. Bergw.-Obl... — — 5 I. 7. SB . ö 6 o 2 . . 11 . . . Län. Landsm. BR. — hieb 6 Deutschę Reichs u. do. gStolherger Zim 6 j ) 4 40. 426. * Da 6 Ver., h 1 . . . k 5 15 u. 111 34 do. St-br. 5 5 5 d. 3b B , , , , , dn rn, n, Dortmunder Union! 3 40. u. ö. junge a. . , , galime .. ö 1 6 , 6 ß 40. irt Deutsche Nai. 1. J J. C5Ibz 6 . Ultramtzn.. 94 Fetv ba , . ; -. ö n, , ** K- Chark.-Asom (Oblig.) 17 8952 — Deutsch- Qesterr. etw bz dagon-Scluniede u. * 9636 '. !. Dresd. Wechsl. B. 3. 120b2B Schrauhen-ł abr. iel er 5 is ** ö. 2 Sorten nd Eanknoten Flbers M. d. B. B. ie, ee Giien, ig,. Mosco-Rjâsan ; , Engl. Wechs. Bk. . Flora — c — u. 8. M* bz
Mosco-Smolensk ...... ö Loniad or- J w e de . an. 95 . Orel-Grias y 1/4 u. M0 Dukaten pr. Stück...... ..... . . , ö. Eoti- Titlis k do. Sovereigns Gera. Hdl. u. Er. B. Kis an-Koslom . do. Napoleons d'or Hann Disc. W. B Kjaschk-Morezansk ..... 5 IZ4u. I7 1020 do. Hoss el 35) ö Rybinsk-Bologoye 1 5 u 11184 . n,, ,,
*
4 2 s 8 J ü ü , e d, ö e ü G G m
— — Q O O
—
2 1 j — . = ü , G = ü d = tr n n
8377
SI GIII
inn nr rr rrrrrriiriig
k
1— 82
1I110etwbnu g
5
J. 4 aro- Hertel . 7. 2158. B Centralh . He nuten ; 32h hꝛ 6 Chemmnii zer B. — 2 GCöln. Wechsler-B. Comme. B. Sec.
1
.
S S G d e d , ö , = 8 886 8 e 0
—
8 —
— O .
1111 —
; 1 1 1
1I7zetm bu 6 I1083baG I03etwbz d Georg Marien II.. Zlauzig Zuckerfab. Goth. Kö 53 26. Greppiner Werke. Gummifabr. Fonr.. do. Volpi u. Schl. flamb. Wagenb. .. Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall Hermsd. Portl. F. Hoerd. Hüũtt. -V. ..
81 ( i
. 500 Gramm. ......
, 81236 Int. Bank Hzamb. .. 0. II. Em. 37 ola... n ,, 3 . .
* 22 * 114 . 110 . Inperinls pr. Pfund. .... , . . fand. 66 4 3 ee. Fremde Banknoten ...... ...... ... 69636 kKönigsb. Vor- 68. . J ö do. einlösbare Leipziger. ...... M3 ba ; Warschau-Wiener II.. 26 H 17 Sb Pran. ds, He tn - Ea e ee n . 5 5
, . . EP. 6 R v. M. Wind. i, Constantin. 356, — 8, 0 S., still. wen. bewölkt. Cherbourg 338,9 — 16, s OSO. , sast still. wen. bewölkt. Moskau... 331,6 — SO. , schwach. bewölkt.
3 Manig ... 336,0 — — bedeckt.
411 23
1811
1296 beim Könige und überreichte demselben die von diesem Flügel der nahezu vollendet.
8.
do. kleinẽè Oesterreichische Banknoten 6 , , n.
do. II. Em. do. ̃ ; zö elbe le . ö do. Sh ba 6 Ruge ehe Earn mnsteng do. r. Opposition zusammengebrachten Petitionen, welche sofortige Einbe⸗ London, 16. August. Dr. Frederick Carpenter Skey, einer der
Bank · und Industrie Aktien.
Div. pro Barmer Bank- V. .. Berg. Märk. 6095. Berliner Bank do. Bankverein Berl. Kassen- V. .. do. Hand. - Ges. do. Wechsler-B. Braunschweig ö do. Kredit 7095 Bremer Bresl. Disk. Bank. do. do. neue. Centr. - Bk. f. Gen.. do. f. Ind. u. Hdl. Coburg. Kredit ... Danz. Privat- Bank Darmstädter Bank. do. Zettel-Bank Depositen- B. 609. Dessauer Landesb. do. neue ö Bank ... o. Hp. -B. 40096 do. 6 . Diskonto-Komm. . . do. Erovinz. 60 Genf. Kredit in Liq. Genossensch.-Ban do. neue 509 Geraer Bank Gewerbe-Bank. . .. Gothaer Zettelbank do. Grundkredit ö, , o. Br. 4099 do. . Hannoversche Bank Hyp. (Hübner). . .. O. A. J. Preuss. . Leipziger Kreditb.. Lübecker Komm. B. Luxemburg. Kredit Magdeb. Brivat-B. Mecklb. Bodkr. 4090 do. Hy Meininger Kredit. do. neue do. Hyp. -B. 40945 Norddeuische Bank
— de
*181*
— —
— — — O — Q —
ö
— — X
—
SI &
22 * — — —
—
2
211
—
— 1 b 8
i5/i. 7
122 3b 6
1. 117iba B
11862 1185 B
7. 2041ba G
119Eb2 G
si idr ba n
1535
139 6 1195b2 6 1065 ba 6 265 ba 28 5ba C 1675 ba 6 736 1476 1376
7. bb &
14462 B 1285 6 11762 6 1255 6 1066
865 B
13 B
108b2z & 1972 6 155 6 151 bz G 10962 B
117etwbz &
Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Bankpreis: hlr. — — Sgr.
für Lombard 5 pCt.
Zins fuse der Preussischen Bank für Wechsel 4,
IH. Nichtamtlicher UHlaeil.
Dentsche Fonds.
dom. Sadr Gpbsiggs)pmfonen 4 J/I. u. 7. Gothaer Stadt- Anleihe. . 5 11.
Mannheimer Stadt-Anl.. 45 1/I. u. 17. e,, Loose ..... 3 12 ;
Stettiner National-Hyp. 5 I. u. 1sJ.
Auslândlsohe Fonds.
Fin diseke Loose... — Pr. Stũck Neapolitanische Loose. . 453 15. u. III. Pesther Stadt-Anleihe.. LI. u. 17. — — Oesterreich. Bodenkredit —
do. pro. Hy Pfandbr. 5 III. u. 1. — — do. 5 proz. Silber-Pfdbr. — Wiener Silber-Pfandbr.. — Warschauer Pfandbriefe 5 I. u. 0. — — Schwed. 10 Rthlr. Pr. -A. . Stück — — New-Vorker Stadt- Anl.. II. u. Is7. 96S bꝛ do. do. do. 961 bea New- erseꝝy ...... .. ... 7 16. u. 111. 90
M zetwba B
Hlsenbahn · Stamm - Aktlon.
Fr reis o' hi Altb. Zeitz. St. Pr. 5 5 Bresl. Wsch. St. Pr. 5 Cref. Kr. Kemp. .. do. do. St. Pr. Dniestrbahn
Pom. Ctrlb. St. Pr. Tilsit- Insterburg. . Lundenb. - Grussb. . Unstrutbahn
Tamines- Landes .. Warschau-Bromb. . Wsch. La. v. St. grt. Oest. Franz. St.- B. do. junge Rumän. Bahnen. ..
ISI II ITI
SSG G . SSI CIS — SIC CO
Alalozexba
PrlIlorltäten.
Borga-kerwo...
Leipz. Vereins-Bk. do. Depositen .. Lübecker Bank ... Magd. Bankverein. do. Weclislerbk. . Makler- Ver. Bank. . Meining. Hyp. . ... Moldauer Bank. . . Niederlaus. Bank . Niederschl. RK. V.. Nrdd. Gr. -Cr.-Bk. . do. junge do. 596 Hyp. - Anth. Oberlausitzer Bank Oest. Dtsch. H.-G. Oldenburger Ostdeutsche Bank. Ostdeutsch. Prod.. Ostd. Wehs. V. B. Paris. Makler-Bk. . Petersbg. Disk. B. do. junge Pfälzer Bankverein Pos. Wechs. 4095. Prov. Disk. Ges. .. Prov. Wechslerbk. Rh. Westph. G. -B. Rostock. Ver. -BRk. . Sächs. BE. -Verein. Schaaffh. B. Ver.. do. junge... Stett. Makler- Bank Thüring. Bk. Ver. . Türk. Austr. Bk. .. Warsch. Kom. -B. Westfälische Wiener Börs.-Bk. . do. Makler- Bank do. Union-Bank
IL REI CIIEÆIIIII
— T 8
—
111131
O 2 8
11I18ELEIIRIRIJ
. C — — 1 9 = . — S 5 9 86 66 6 —
——
11121111181 G1111FRES6EIIEIIIIEEIL -I EPI ISI OQO
1677ba 6 1641 b2 1056
1. I063ba G 3. 1073b2B
1706 B 158 be 1614
Indus trle · aper o.
Pi. pro A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus-G. Adler-Brauerei ... Ahrens' Brauerei. . Albertinenhüũtte . .. Arthursber
Ascania (Chem. F.) Balt. Lloyd
do. 0proꝝ. Bauges. Plessner do. keien; do. Hofjäger
112060 1693 b2 6 S5 5 b2 1051 etw bz 108
938
96bz
4 z ba
Internat. Telegr. .. Kiel. Brauerei .... Königsb. Vulean.,. Köpn. Chem. Fah. Körner Köhlemann Körbisdorf Kramsta
Landerw. u. B.- V. do. junge Leopoldshall
do. Vereinigt. . Magdeb. Baubank.
Magdeburger Gas. Marienhũtte Masch. Freund ... do. Wöhlert. . do. Anh. Bernb. Meckl. Maschinenb. Nähm. Frister u. R. do. Löwe do. do. junge do. Pollack & Sch. Neptun Nienburger .... ... Nolte Gas- Ges. ... Nordd. Papier Oranienb. Them. F. Osnabrũcker Stahl. do. Prioritäten Pappensabr Patent- Feilen-Fbr. Pinnauer binneberg Union 3 ö Pomm. Masch. ... Rathenow. Holzarb. Ravensberger Sp. . Redenhütte Remsch. Stahlw. .. Renaissance- Ges.. Rhein. Bau-Gesell. Rhein. Westf. Ind. Rostocker Schiffsb. Rostocker Zucker. Sächs. Nähfäden. . Sächs. Stickmasch. Schaaf Feilnh. . .. Schles. Wagenbau. Schmidt Schles. Wollw. ... Schwendy -. Sieg-Rhin Solhrig
II 1111111111I1I811I3II1IIIIœI
Sl 1I1I1LEI1EI1III3SII SI SI 1 ISSI1I1 11110111
oM .
Magd. F. Vers. - G.:
M
11111111811 C111111
. 87 G — —— ö k Mü GGG OQO O,.
1111111811 1111 14111
— 33
m, 36 be
rufung der Kammern zum Zwecke der Revision (8d. h. der Wiederabschaffung, wenigstens der theilweisen Beseitigung) der in der letzten Session beschlossenen neuen Steuern verlangen. Der König nahm die Schriftstücke mit dem Versprechen ent— gegen, die in denselben vorgebrachten Gründe sorgfältiger Prü⸗ fung unterziehen zu wollen.
— Die Regierung wird jetzt gegen die Führer der iberisch—⸗ republikanischen Partei, namentlich gegen die beiden hervor⸗ ragendsten, den Grafen Peniche und den Grafen Magelhaens, vorgehen und dieselben wegen vorbereitender Handlungen zu hochverrätherischen Unternehmungen vor Gericht stellen.
Griechenland. Athen, 17. August. Die Unterhandlungen bezüglich der Laurion-⸗Angelegenheit, welche in dieser Woche beginnen sollten, sind wegen Abreise des französischen Gesandten nach Epinal zu den Sitzungen des Generalraths auf drei Wochen vertagt worden.
Rußland und Polen. St. Petersburg, 17. August. Bis zum 27. Juli (8. August) beliefen sich die Zollein⸗ nahmen auf 28,345,934 Rubel, was eine Vermehrung der⸗ selben um 5M 6,487 Rubel gegen dieselbe Periode von 1871 ergiebt. Die Einfuhr von Edelmetallen, 6,900,045 Rubel, hatte gegen die in demselben Zeitraum des vergangenen Jahres um 5,524,866 Rubel zugenommen und die Ausfuhr derselben, 4792, 007 Rubel, hatte um 8553928 Ruhel abgenommen.
— Bis zum 13. August befanden sich 228 Cholera⸗ kranke in Behandlung, im Laufe des Tages kamen 39 dazu, 15 genasen, 13 starben, so daß 239 in Behandlung verblieben. Am 14. August kamen 44 neue Fälle vor. 15 Personen ge—⸗ nasen, 19 staͤrben und 249 verblieben in Behandlung, ö
— Die Ansiedelungen im Lande der donischen Ko⸗ sa ken mehren sich. Die meisten derselben befinden sich im Miussschen Bezirk, wo die deutschen Besitzungen sRosenthal, Ostheim, Kronthal, Grünthal, Rosenfeld 2c. einen fast zusam— menhängenden Komplex bilden. Im Ganzen. zählt man 27 solcher Besitzungen mit 270 Höfen und 1800 Bewohnern.
Schweden und Norwegen. Stockholm, 13. August.
Ueber den Aufenthalt des Königs in Aachen heißt es in der
heutigen »Post och Inr. Tid.«“ »Den hier eingegangenen neuesten Mittheilungen zufolge setzt Se. Majestät der König die begonnene Kur unter günstigen Verhältnissen fort.
— Der Prinz-⸗Regent wird, nach Mittheilungen des »Aftonbladet«, morgen Vormittag mit seiner Familie in Stockholm eintreffen. ö. ö
Ehristiania, 11. August. Eine Kommission, welche von der Regierung zur Ausarbeitung eines Gesetzentwurfs über das Armenschulwesen in den Provinzstädten nieder⸗ gesetzt war, hat jetzt ihren Auftrag ausgeführt. Der von der Kommission ausgearbeitete Entwurf ist an die Kommunę⸗ vorsteher der Provinzstädte abgesandt, damit diese ihr Gut⸗
en geg nsten Chirurgen Englands, ist hier im 73. Lebensjahre gestorben.
— Das »Journgl des Debgts« entnimmt einem Bericht, welchen der Gemeinde:-Inspektor des Sanitätsdienstes; Pr., Faurel, unter dem 2. Juli dieses Jahres an die Academie de Medieine in Paris gerichtet hat, über die Cholera⸗-Epidemie folgende Aufschlüsse:
Von der Region des niederen Ganges, welche die wahre Heimath der Cholera ist, abgesehen, kann man drei Heerde und gleichsam drei Centralpunkte unterscheiden, von welchen die Epidemie sich seit einiger Zeit hätte bis nach Europa verbreiten können;: I) die arabischen Küsten des Rothen Meeres; 2) Konstantinopel und beziehungsweise Brussa, Trapezunt und die Südküste des Schwarzen Meeres; 3) Süd⸗ Rußland und insbesondere die Becken des Dnieper und Dniester. Von diesen drei Heerden ist der entfernteste gewöhnlich auch der surchtbarste. Anfang Dezember vorigen Jahres war die Lage in Mekka und Medina eine sehr bedrohliche; während Dieddah, welches der ersteren Stadt als Hafen dient und damals, da eben die afrikanischen Pilger zurückkehrten, besonders stark besucht war, noch vollkommen unberührt geblieben war. Die ägyptische Sanitätsverwaltung traf indessen energische und wirksame Maßregeln, und in Suez überwachte eine be⸗ sondere Kommission, welcher auch der französische Arzt Gaillardet in Alexandrien angehörte, alle Ankömmlinge. Dank dieser vereinigten Bemühungen gingen die Feste des Kurban⸗Bairam und der sich an dieselbe knüpfende Exodus vom Februar bis Mai ohne schlimmen Zwischenfall vorüber. Es bedurfte jedoch zur Ausführung 6 Maß⸗ regeln strenger Befehle aus Konstantinopel, der Dazwischenkunft der europäischen Konsuln und schließlich der Androhung von Gewalt, um mehrere Schiffskapitäne, welche in Suez den Eintritt in den Kanal erzwingen wollten, hiervon abzuhalten und zur Fahrt nach El Hedj, dem zür Quarantaine bestimmten Orte, zu nöthigen. In Yeddah häufte man trotz der Einsprache des . r. Dubreul die Pilger in der gesährlichsten Weise an Bord zusammen. Zum Glück hatten diese Unvorsichtigkeiten nicht die gefürchtete Wirkung und die Epidemie, welche dieses Jahr im Hedjaz auftrat, nahm bald wieder ab und verschwand, ohne viele Opfer gefordert zu haben. Sie trat verhältnißmäßig mild und mit geringer Ansteckungskraft auf, und denselben Charakter bewahrte sie in Konstantinopel, an den Küsten des Marmora⸗ und des Schwarzen Meeres. Der dritte und nächst⸗ gelegene Choleraheerd ist Südrußland: seit vier Jahren ist die Cholera zu Kiem in Permanenz. Ende vorigen Jahres zeigte sie aber eine gewisse Tendenz, sich, sei es nördlich gegen Moskau und St. Peters= burg, sei es östlich und südöstlich gegen Ostpreußen. Galizien und Rumänien zu verbreiten. Am 11. Juni begann die Invasion, aller- dings noch langsam, aber beharrlich und fortschreitend bis zum 27. Juni also in 16 Tagen waren 8868 Erkrankungen und 3181 Todes fälle konstatirt und am 27. waren noch über 1500 Kranke in Be—⸗ handlung. In diesen Ziffern sind Moskau und Petersburg nicht ein⸗ begriffen. In Moskau gab es vom 2. bis zum 22. Juni 133 Erkranküngen, 6 Sterbefälle und 35 Genesungen, also noch 36 Kranke. In St. Petersburg zählte man vom 11. Juni bis zum 19. Juli 1669 Erkrankungen, 549 Genesungen und 763 Todesfälle. Die hauptsächlich betroffenen Gouver⸗ nements sind diejenigen von Bessargbien, Volhynien, Jekaterioslaw, Kiew, Kursk, Mohilew, Moskau, Orel, Podolien, Riazan, Charkow, Cherson, Pultawa, St. Petersburg und vom 21. Juni ab die von Tauris, Minsk, Tula, Veroneje und Tschernigof. In Kiew trat die
Haparanda. 342, Christians. 340, z Hernöõsand : Petersburg 3: Stockholm. 3
S., schwach. heiter. Windstille. bedeckt.
NO., schwach. heiter.
NO., schwach. bedeckt, Regen. N., schwach. heiter.) Skudesnäs. SO. , mässig. halb heiter. Frederiksh. NNO. , schw. — Memel .... 335,8 — NO., stark. bedeckt. Flensburg . 3 N., lebhaft. heiter. dönigsbrg. 33 6 NO., stark. bedeckt, Regen. Putbas . 7. 335,9 3, 1 NO., stark. bewölkt.
Kieler Haf. 340 NNO., mässig. schön.
Wes. Lehtt. 339.7 — O NO., mässig. heiter. Wilhelmsh. 338,8 — N., mässig. völlig heiter. Stettin.... 337,9 *I, N., schwach, bedeckt. Gröningen 340, — 1 — NO., still. schön.
Bremen . .. 339, 4 — — NNW. , schw. heiter.
Helder. . .. 340,7 — — O., sehr schw. — Berlin 337,3 1, ⁊ T0, N., sehwach. bewölkt. Fogen. 333,7 —–0, s 2 HI, 1 N., stark. bedeckt. *) Münster .. 337, 5 K 2,6 — 2, 8 O., still. heiter.
Torgau ... 335,2 *I, O9 N., mãssig. bedeckt. Breslau ... 330, 1 — 1,9 O,. NVW., s. stark. bedeckt, Regen. Brüssel ... 339, 11 — — NO., schwach. schön.
338, 1 *3, 1 — 2, 5 O., schwach. sehr heiter. Wiesbaden 335,3 — — NO., still. völlig heiter. Ratibor ... 326, 0 - 3, — 1,5 NO., mässig. trübe.) ,, 334,2 * 2, o 3,1 NO., mässig. heiter. Cherbourg 339, — NO., fast still. heiter.
Havre ..... 339, 80O0., mässig. trübe.
O NO., s. schw. heiter.
N., s. schw. schön, trübe. O., mãssig. heiter.
NO., mässig. bedeckt.
1) Max. 13,6. Min. 7,9. *) Gestern Regen. NNO. schwach.
eee e =/ r —— r 18 Q9⏑— 2 O06
Constantin. 336,1 —
3) Gestern Regen bei starkem NW. ) Gestern NO. Sturm.
19. August.
— 2 ; Allgemeine Wind. Himmelsansicht
Ort. ö . Bar. Ab Temp. Ab; ¶
F. J. V. M. R. 7iItJ
82 *
Haparanda. 540,1 — Christians. 342, s Hernäsand 340 8 Helsingfor. 339 3 Stockholm. 340.4 Skudesnäs 341, Frederiksh. —
Helsingõr . — Moskau .. 332,8 —
Memel. ... 3358, s 2a Flensburg. 359,6 -
8., schwach. halb hener. NNO. , schw. bedeckt. Windstille. fast heiter. NNO. , schw. bed., Neht. Reg. Ns, schwach. fast bedeckt.) WNW. , schw. bewölkt. NNW. , schw. — NNO., schw. — 7)
N., schwach. —
NO., S. schw. heiter.
NO., lebhaft. heiter. Königsbrg. 3 8.1 II, 9 s NO., schwach. heiter.
Danzig ... 338, 2 1, heit., gest. Reg.
1
Putbus... 336,2 Al,s6 11 N.. Stark. bezogen. 341, — NNO. , schw. schön. 338 2 *2.6 XG. mässig. bewölkt. Nes. Lehtt. 339, ᷣ — NNO. , mässig. zieml. heiter. Wilhelmsh. 33,8 — N., sehwach. pöllig heiter. Stettin.... 337,8 H l.2 NO., sehwach. bedeckt. * Gröningen 340,5 — XO. still. schön. 340,90 — NNO. , schwach leicht bewölkt. 340.6 — NO., mässig. ann . 3376 4246 N.. schwach. strübe.“) 335,9 1, o NW., mässig. heit, gest. Reg. 335, 1 *I, 2 Ng9G., mässig. ganz bedeckt. *) 332,8 0, s NW., schwach. wolkig.) 339, NO., schwach. schön. NNO. , mässig. zieml. heiter. NO., schwach. völlig heiter. N., mässig. wolkig. NO., mässig. heiter. OSG. , schwach. heiter. O., schwach. trübe. NO.. still. heiter. Paris 338.8 NNO. , schwach. schön.
St. Mathien 338, 1 Oð O., sehwach. heiter.
) Max. 16,6. Min. 8,2. *) Gestern Nachmittag NNO. schw. 3) Gestern Nachmittag N. schw. Strom S. Strom S. 3 Regen. Nachts
——
. Boxtel- Wesel.. ..... .... / As bas be, ssjolaändischFe Staatspalun l b 6 Lundenhurg-Grussbach-, Belle - Alliance ..... 7 ** ö. Limdenburg- Nic. ...... Borg. - Märk. Berg, 22 b, Mehltheuer- Weida... 5 Borg. MRhrk. Ind... *r 6 Russ. 6pr. Maschinen-Pr. 6 ö Aquarium... 3 14436 6 Alabama u. Chatt. garant. 8 II. do. Bu- Verein.. — 33 br Galif Extension... .... do., gr g do. Bock- Brauer. — 12 6 Chicago Soꝝnthi. Wett. gar. 7 15. n. 11. 92626 do. Brau. Friedrh — 120 1 ] 40. kleine ?; 40. — — do. Br. Zenõne bg. G, be B Fort Wayne Mounei. . 7 14. n. I.10. 52h da. Gentralheiz. . äh Brunswick. ...... ...... 6 do. 3734 ha do. Centrulstr. G. 71h 6 Cansas Pneifie 15. a. 111I. 86 U do. , ö 106596 Hregon- Calif. ...... 14. u. LI. 62Ebr do. lain nr: 145baßB port Huron Peninsular, 15. u. 111. 451 br do. Immobil-G. . lä hr c, Rockford, Roch island . iz. u. 18376 do. Papier- Fh. 12136 ⸗ South Missouri I. u. 17. 71 6 do. Passage-G. .. 136 nn C per- Royal 1s5. u. IJil. do. Pferdeh 2betu ba B St. Louis South-Kastern7 15. u. 1.11. do. Porz. Manuf. Central- Pacific .... ...... 6 IAI. u. 17. 1 do. Vulcan... j Oregon · Pacifie .... ...... II. u. IF. . . Cert. Hübner 2M4u. 101006 St. Joaquin. ...... ... 6. ielef. Sp. Vorw. , D, in . — 495 11 n.7. 100 6 , iir. . w n, Birkenw. Ziegelei. n
Pomm. Hyp. Br.. — — 6 do. 1021 B orris Essex. ...... .... 6 III. u. IsF. . . 1 .
do. Thiergarten
. 4 109b2B Soꝛzietsts-Brauerei
29
f priormi⸗ 6. oa bad achten darüber abgeben können. J i g . n,, rng, 3b 0 2. . 4 Lg Dänemark. Kopenhagen, 15. August. Die König—⸗ erschie it gell: . 9 9 x . ; g ö le. 1 , in,. liche Familie besuchte heute Mittag die auf der hiesigen inneren ,, w der Sanitätsreglements vom . 11390 Steinhauser Hütte, — II. Ii0ba B Rhede liegende russische Yacht Standard und wurde owohl . Landwirthschaft. — — Stobwasser . ...... — oT hu C bel der Ankunft als beim Verlassen des Schiffes mit Salut⸗ Aus dem Regierkngbegtrtz WMerseburg, Mitte Juli 107 b Labaksfahr. Prätor. — 1033 schüssen vom »Standard« und der Batterie „Sixtus begrüßt. berichten die „Annalen der Landwirthschaft« Die uibilaus euchtbarl 1076 Labelenfahni 12. 121p⸗ Heute Vormittag haben die Königin, der Großfürst⸗ Thronfolger Witterung in diesem Vierteljahr hat die Besorgnisse zerstreut, zu wel. e ern , i, ,, mit Gemahlin, sowie die Prinzessin Thyra und Prinz Walder en der Stand der Sagten im Anfange desselben . gab. Mit . 3 9 ö . range mar die Königliche Gemäldesammlung im Schlosse Christians, Ausnahme der in einzelnen Gegenden durch Hagelschlag beschädigten ., , . borg in Augenschein genonnnen. Morgen erwartet man im Felder iassen die Wintgrfgaten im Allgemeinen ine besonders an , ,,, . . in g lun b i. den Befuch der Königlichen Familie, sowie Körnern reiche Ernte hoffen. Kartoffeln und üben, sowie die H. 96bꝛ B auch den der verwittweten Königin Caroline Amalie. Sommersaaten stehen fast ohne Ausnahme , und der theil⸗
Vereins-Brauerei. . Verein. Oderwerke ; z ; z 6 ; ; 8 ; weise bereits geerntete Raps verspricht eine reichliche Ausbeute. Nicht 63 5 — 17. August. Ein Regierung serlaß dehnt das Ver. khan ber haben die Wiesen Und gr c nn einen 1. Menge und Gute
— — Victoriahütte ; J. 137 *as8Ebz G Viehmarkt bot der Einführ von Rindern, Schafen und Ziegen, sowie gusgezeichneten Ertrag geliefert. Nur in der Elbgegend ist der erste Heu.
6 ; a n, ,. Ii. er von allen Rohbestandtheilen dieser Thiere aus Deutschland auch f gf durch die r r . in Folge der 16 ic: in . . ceebn e, osten Kin- Ge. 7H. Ii7diba e auf Island ünd die Faroer,Inseln gus. Alle übrigen swwesentlich beeinträchtigt, Sonst hat der hohe Sland der Hemässer keine n, r Waestfäl. Lloyd .. 1M. Hausthiere, sowie Heu, Halmfrüchte, Stroh müssen, wenn sie Beschädigungen angerichtet, und obwohl die Dämme der Pꝑunstrut in france. g gn Wiener Gaz, 3. . Tus Deutschland kommen, vor der Einfuhr deslnfizirt werden. großer Gefahr warrn i . rungen Dei chr ih genie; J. l0stbi Amerika. New-Hork, 18. August. Ein in New Mork ünd eine Mötederde lung Art ät f g enen, 1, e.
2. gyn bz . — Wollw. . 4. olis winkel II. ; e Gegend im verflossenen Jahre heimgesucht wurde. /I u.7. am 18. d. M. eingegangenes Telegramm des General Rocha h zum . en ar, der eln Rachwirkungen des vor.
Oesterr. Kredit ... Posener Prov.. . ... Preussische Bank, Preuss. Bodenkr. B. do. nene, Preuss. kKrediianst. ? Pr. Entr.-Bod. 0b, Ritterscehuft! Priv. Kostocker Bank-. Sächsische Bank!. do, Kredithanlk — Sehles. Bank-Ver.. Stett. Ver.- B. 50760 Südd. Bod. Kred.. “ Thüringer 5 Vereinsb. Hbg. ... 11 Ver. -Bk. Quistorp. Weimarische ......
— b — —
18111 1181211
1
8
m d d
2 ;
O . 0 6 0 3 86
= 5 3
337, 6 6 2, Wiesbaden 334,7 — Ratibor ... 328,2 — 0, 9 Trier. ..... 335,8 - 1, Cherbourg 339, Havre 339, 1 Carlsruhe . 334,2
14414
—
6 6 6 6 Gk L L L L — Q , — , r m- , - -=- s-, —‚ , -, e, , =, =
2 2 — 2 45 229248 0 28 0 237
11. Is ba Zeitzer Masch. ... —— — ü ; ‚ e . . sp
11. Ii83 n Zoolog. Gart. Op. Vi u I0h meldet, daß bie Rutße in Mexiko vollständig hergestellt ist sährigen Winters eine geringe Ernte, da der Fruchtanfaß der reich. 17 Sämmtliche Führer der Insurgenten haben sich entweder den lichen Bluͤthe nicht entsprochen hai.
Redaction und Rendantur: Schwieger Regierungöbehörden ergeden oder sind von den Negierungẽ⸗ dem Regierungsbezirk Arnsberg, Anfang Juli. Gest. Regen. ) Regen. Gest. Sprühregen, ) Regen.“
Aus truppen gefangen genommen worden, Die freundliche und warme Witterung, welche gegen die Mitte des Regen. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober, Hofbuchdruckerel
(R. v. Decker). . ; Beilage
— — do — GC CO S G G d d
11111
. / 12 8
do. Gussæstahl.
Borichtigungen. Am Sonnabend: Lemberg · Czernowita III. Emission 753 bez. u. Br.