1872 / 195 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

M. 101 Verkauf einer Mühle. M. i366] Armee -Präserven ; Die in der Stadt Met, an der Brücke Moyen Pont gelegene, der Militärverwaltung gehörige Wassermühle, genannt Mon lin zum J anöver, h 2 . als: alle Arten Fleisch und Gemüse, empfiehlt auf Bestellung in En Cr El S6 s An 9 6 j g e 1

des pueeliea, sofl im Wege der Licitation öffentlich verkauft werden; . P * zwei an einander stoßenden massiven Gebäuden; von dem Mühlwerke sind nur 2 Paar Mühlsteine und das bester Gute Rurth

Die . besteht aus Berlin, Doroihcen ftraß⸗ 91.

Wasserrad vorhanden. . Die Wafferkraft ist auf 10 Pferdekräfte abgeschätzt.

St 8 —̊—. nr un L. Jeptember 18zX, Nachmittags Uhr, vor Herrn Notar Mathis in dessen Schreibstube, Place (ept. 50/8)

Louis Nr. 36 statt. n , ö

Die r dingungen liegen im Bureau des unterzeichneten Proviant Amtes und in der Schreibstube des Herrn Notar IM. 10331 Hilitaria.

6696) Die Militair⸗Effekten⸗Comvagnie von G. Köppe, jetzt und

im ellenen Haufe, Berlin, Alte Leipzigerstr. Nr. 2A, empfiehlt

Mathis offen. . . Wegen Besichtigung der Mühle wende man sich an das unterzeichnete Amt.

sich zur Anfertigung aller Arten Stgats⸗ und ,

in

Metz, den 15. August 1872. . Kaiserliches Proviant ⸗Amt. sowie Effekten vom Helm bis zum Sporen / zu Fabrikpreisen. g Y . s 6. * passendes Kleidungsstück genügt als Maaß, sendet auch bei größeren ; 6 4 . Aufträgen einen Hen zum Maaßnehmen. Preisverzeichnisse gratis. ö. onig 1 x Cn ĩ : . 6 1 r Staats⸗Anzeiger 6

50) Bekanntmachung. n nn, hn

Behufs Verdingung der Verpflegungs⸗ und Bivouaks - Bedürfnisse für die diesjährigen Kerbstübungen der niglichen 2. Division, [2 welche auf 24 Terrain ) m ft e anzig Dirschau er n Stuhm und . in der Zeit vom 8. bis inkl. Hlagdem das Königl. Appellationsgericht zu Breslau es wegen 15. September 1872 stattfinden sollen, werden wir? einiger Formmängel abgelehnt hat, die Bestätigung der in der General.

„Donnerstag, den 22. August 1822, Morgens 8 Uhr,“ versammlung vom 19. Juli v. J. gefaßten Beschlüsse Betreffs der ö. einen Submissions Termin in unserein Bureau Lokal, Abänderung der Statuten höheren Srts zu befürworten, wird eine 227 * . Mattenbuden Nr. 29, außerordentliche Generalversammlung des Pen⸗ as K Thlr. 7 Sgr. z Pfg. / W. *. K ö 2694 ! = 2 F ; ; ür das Vierteljahr. * ö. 8

sions⸗Vereins der Rechtsanwaͤlte und Notare Insertionspreis für den e. ue grueile 3 8gr K * . 3 . . * . . 6 2 ö . ö . / a für Berlin die Expedition: Zietenplatz Nr. 3.

abhalten. h Unternehmungslustigen wird anheimgestellt, sich bei diesem Termin zu betheiligen und zu diesem Behufe versiegelte, auf der Adresse e in der Propinz Schlesien zum Zweck der Berathung und . z ] . . F . J ; . 4

mit der Bezeichnung: Eubmiss f die Lief Bexvss & Bedurfnissen⸗ „Submission auf die Lieferung von Verpflegungs⸗Bedürfnissen . . ö ö ; i rsönlich einzufinden. Beschlußfassung über Abänderung und Ergänzung der S8. c 171 24 n sicch zu demfelben personlich einzuf 29 . 40 der Statuten, insbesondere über Exrhbung der Nenstonen B li ; , . 1 . in Dienstag, Mn den 20. August, Abends.

ä

zu versehende Offerten portofrei vor dem Beginn des Termins bei uns einzureichen event. Der ungefähre Bedarf wird betragen J ,. 4 der rem e. 3 e, i f ö f auf den September d. J., Nachmittag j im ö Y fin d fur O . t 5 ö. ; 2. n n . des Königl. Npvellationsgerichts hierfelbst, 4 arienwerder Stuhm Dombrowken ohenstein nojau einberufen. . Se. Majestä . . —— ͤ . ö 2 m . ö . ö ö Herren Mitglieder noch besonders schriftlich mitge . S6 8 J . f n Heintze, sowie m ñ , z ö i Haupt⸗Ver 8 1999 Stüc. 1909 Stüc. 36513 Stück 39g Stüc 32313 Stück. Breslau, den 8 August lane . in , , Krüger im Bureau des Kerren ch die enn . 3 Sch üge. 7] he , ö. p rwaltung der Staatsschulden. 15273 Kilogr. 1909 Kilogr. e, Kilogr. 3. Kilogr. 66 Kilogr. Der Borsttende des Verwaltung srathes. Hö. 1 . , , ,. von des Königs von Hähern Tafelowskh n,, e en . Professor Die pla e 16 nut mach un g. . e e 23 ; 53 5 863 182 Krug. 3u hren tliehenen Berdiensttreuzes fur die Jahre ir i Dekorgtionen, zugleich led n en ö pig , e, de e erl. e g, n e, e - 7636 13363 6 / 39ꝛ 11246 on Bekanntmachung. 866 Baumeister Spiel berg. ije 114 Thlrn. einzulösenden 4306 ,, 2 . . ö, . st gewerbe S chule. M Orngment - Formlehre, halten, wird am 16. September d. J., Mittags 12 Uhr, in ö gleich Uebungen im Frei⸗Handzeichtien: Baumeisler Tiede unserem Sitzun . ö 92, in Gegenwart entlich stattfinden.

Kartoffeln 2 . . W. 1 5 5 36 ö In Gemaßheit des s 24 des reidirken Geselschafts Statuts vom D 55 * 115 ; ö . 86 he . ae Deutsches Rei i,. 14736 10. Februar 18638 machen wir bekannt, daß an Stelle des ausge⸗ ch. im Kölnischen Gymna ium, Inselstraße Nr. 3 = 5. 165 1) , ,,. 6 . ie Rummern der e enen Serien werden demnächst

Gegen standes.

2

R e, e e e e e e, e r e 3

gebranntem Kaffee 183 gi) 16397 144412 8 ö d * DI3* J 5 ü i 2535 1sf52 4843 schiebenen Herrn Dr. W. Abegg der Herr Bürgermeister 4.8. Bekannt mach ung. Ornament / . i i eingetreten ist. Am 18. 8. Mis. ist in Kößschenbroda ö. Ho. nunal. Telegraphen. Naler f, , r nl,, n,, n, gn. durch Sfttungen and ami blstter bekannt t 8 n Steinstraße i bekannt gemacht werden Berlin, den 19. August 1872.

555 5070 ) sellschaf D568 k ö 596 6 J 5/656 Gustav Grafe in . unscher , . 99 . siati . 54 Kubik · Meter 118 Kub. Meter 148 Kubik Meter Die Direltion besteht demnach auß den Herren Ir; Otto ation mit beschränktem Tagesdienst ert l l i 166 Kilogt. Xi o e 34s790 Kilogr. . . u . a . ,, m. Dresden, den 19. nn r r n, mn . ring gn 9 n,, , e r , 2 . 1 1 . zraf * 9 B ) Ssalle 1 NY e Ser⸗ is i Tele Di ĩ— : t Die gieferungsbedingungen können in unserem. Geschäftslokale eingesehen werden und soll mit denjenigen Submittenten, welche im . . , Zwicker, Banguier n , Nlebungen im der enen, g . ,, bleich Termin persönlich erscheinen resp. sich durch Bevollmächtigte vertreten lassen und geeignet befunden werden, weiter unterhandelt werden. F. Gerpcke und Banquier Zinton Eohn jeder fuͤr einen der Dire. . Dr. Hertzer. 16-18 en bellree r , 37 toren als Stellvertreter fungiren, Königreich Preußen. 6 g Tele, in drei Abtheilungen: . *

30 Frei⸗Handzeichnen nach Vorbildern in Gyps, Orna. N

DOrna⸗ Tichtamtliches.

Danzig, den 16. August 1872. Königli J tendant d 2 Di vision önigliche Intendantur der 2. . Berlin, Ren 12. August 32 ch . D S 3 D N eich Der Verwaltungsrath der Preußischen ö. ö ät der König haben Allergnädigst geruht: Henten und, men ciichen, Körper belen. die Kr Auf den Vorschag des Magistrats zu Bergen den Re ie⸗ omsch ke, . 1 e u t s ch e 6 4 1 .

Goldmann. v 3 22 si . 8 ⸗Akti C GHe s ? - 8 re ö . 3. 19 Hypotheken 6 n et Gesells chaft . D. 3 trmann Samuel Susemihl, und Maler Hanke, Gosch und Gerstler in 2 Abtheilungen Das Domainen-Vorwerk Pritzier, im Kreise Die Physikatsstelle Lübener Kreises ist vakant geworden. ö ; , n um Bürgermeister der Stadt Bergen 31) Anatomie und Proportionslehre: Professor Domfschke. Preußen. Berlin, 20. August. Ihre Majestät di Greifswald, 35 Mellen von der Kreisstadt Greifswald und Meilen Qunalifißirte Vewerber um diese Stelle werden hierdurch u e, 25 J , 3*). Kompositionsklasse, architektonisches Zei . Kaisertn-Königin wird von der Mai n r von Wolga enfernt, mit einem Äreal von: ; sich unker Einreichung ihrer Approbation als Arzt, Wundarzt und . H— Br m Maler und Photographen Adolf Schwarz zu Dekorationen: Hof fr Baumeister 6e. und fair bin Ausflug in die i, . . ö * . 236 . , ,,, . . . Gi fsen⸗ 23 nn d Stahlwerk 3 ö 3. r e Prädikat eines Königlichen Hof— 2 , , zur Aufnahme finden vom Bonntag den treffen. Den Kanumerherrendienst en de, g , worunter 256 Hektar Acker atsstelle, sonstiger über ihre bisherige Wir eit pre = 83 0 ben z l . 2. September, bis Sonntag, den 13. Sttober, V ö Rägnis uünd Hraf gin stenfe und 1184838 Hektar Wiesen, ; niffe und eines Lebenslaufs bis zum g; künftigen Monats Ss gag Hh i 1 . . i, dib 9, ihr, täan 9 Oktober, Vormittags von 9i If. Gin n. . . von Johannis 1875 bis dahin 1891 im Wege des bei uh5ns zu melden, . ö. August 13572. . Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 2). April Ministerium für Handel, Gewerbe und 6ffentliche Akademie e San ,, t e n n, c,, 6 ,, . e, . Hoheit der Das dem Auf⸗ Königliche Regierung, A theilung des Innern. gez. v. Prittwitz. d. J* ringen nit hiermit zur offentlichen Kennin ß daß Herr Hi. Arbeiten. nahme der Schüler erfolgt halbjahrlich Das e g r r . burg verlasfen, wo Höchstderselbe . 86 . . . armann, bislang zur Hönrichshüttz bei Gattin. Der bisherige Baumeister Friedrich Sattig in Lehrte akademischen Bibliotheß ist den Schülern der Abtheilung 2. Und Sich mittelst Extrazuges nach Ulm de, . . L Sonnabend von 4 bis 7 Uhr e l die hierzu erforderlichen Stationen, an welchen der Zug anhielt, war ein festlicher U

a . der, . ve T ner gn ( e n, ebote zum Grunde zu legende Pachtgelder Minimum betrag . relfor August Ha 1 * ĩ G60 = ister Frnannt und, als Karten werden den Berechtiglen im Bureän der Königlichen , e. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht

Thlr. preuß. Courant, , Der Kommmnal, Vandtgg. des Rartgrafthuẽms, Ober; Lausiz, LÄlticngeselschaft Lisen. und Sta Lime ezt M. Dänabrück emngetreten ist zum & . Menn . Ingenieur Emil Schemmann zu Osnabrüc ö kielehs n ,,, mit dem Wohnsitz zu K ! e orden. . . . (Sohn) traf vorgestern Vormittag 11 Uhr in Hannover wieder

gen Fache bestinnhm und des är isebernahimz der, Pacht erforderliche Königl. Prenß. An heilt, verleiht amm d ier dieses Jahres ermögen auf. Höhe van bio hlt, ngchöumisen, IN aus der in. der verwittiweten Frau. TDandesältesten als PVeitweiligem Vorstande der Gesellschast und Herrn Ingenieur ange ; 2A. Hansen als dessen Vertreter ertheilten Vollmachten sind wider ˖ Der bisherige Baumeister Johannes Delmes zu Cassel D. Hochschule für Mu sik. ̃

h z se a) Abtheilung für mustkalische Kompo sitionen. ein und reiste Abends 9 Uhr 10 Min. nach Celle ab.

; . . . i: , ,. n . d , ,. in, von Gersdorff, geb. von Hohberg, ß m Lokale der unterzeichneten Regierung anberaumten Bietungétermin a) ein Stipendium für Schüler des Gymngsii zu Görlitz, rufen, ist zum Königlichen Eisenbahn—⸗ ü ; n e, , 9. , . . die , Genüßberechtigt, sind vorzugsweise Jünglinge qus dem Herr Ingenieur Emil Schemmann zu Osnabrück ist zum selben die . der , 9 dem,. 3 Vokal-Komposition: Professor Frell. Y Unterricht in der kg edingungen 9 . g. n ö ici , und die Kar eam von Gersdorff schen Geschlechte, nächst diesen Jünglinge aus Vertreter des Vorstandes bestellt. Burcaus der Heffischen Nordbahn daseibst übern nischen freien Instrumental Kompo silion ir, n, ren, 9 , . usschluß 3 nn und Festtage . . anderen ober ausitzischen adeligen n , und nach ihnen Hamburg, den 15. August 1872. ö 2 ertragen worden. pert. 5 Anleit ing zur bean ce, nh z. au⸗ Nach der l egten Notiz über die Ausprä . . gh h egen , g, , p ,, e, . , . Der Verwaltungsrath Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Kapellmeister Taubert. 4 C0 mposition: Ober⸗ Reichsgoldmünzen , zum . . 32 * ,, 3 und der Licitationsregeln gegen Erstattung der Kopialien täten Leipzig, an en, e r 6. / des ö ,, fa , n. Medizinal-Angelegenheiten. ö e btyen an , ,,, ö Kiel. . k tst le mãr ö Genußberechtigt sind vorzugsweise Jünglinge aus dem ͤ. E 2 gan 6 5 2 g. nu übende Tonkunst unter r er. und in Zehnmarkstücken 16,331 030 Mark Stralsund, 3. f nst von Gersdorff schen Geschlechte, nächst diesen Jünglinge aus Vormalige Meclenburgische Eisen bahn. lkademie der Künste. , n,. des Professor Joseph Joachim. Mit i n t worden, In der Woche vom 4. bis 19. August 8 9 g · rn . ö. . J in Einnahme im t ongt uli: . Ven ö nntmachung. n denn 96. ö. . in . 3 . ,. fur ah, 3 , ,, , ücken in Frant⸗ . . ausitz 1572 371 1 erzeichni 1 dundene Anstalt, welche die e, ,,, ark, in München ̃ i, . , ,, , e ,. Für Personen und. Gepäck ö 63, Thlr. zie Thlr. der Unterrichtsgegenstände, ö ö Königlichen Akademie multsitglische Ane bil hing geweckt nen Sch ler ä ed ie . Suttgart Löt beer, und in e e. e Hann ,, , eber, , , , , , , khr, , ö * 2 ! ; S Db / 82 / V M Thlr. es 39 8 bi zum s (. 3 87 3. ; 4 12. 7 n. ö 1 . 3 ; und in 9 5 landes, oder die zu Leipzig, bezichungsweise das Gymnasium zu In den Mongtenn Fan ug 663 3 ur i'. 1. 66 6 a . . , n n,, ö. Violine: Prosessor? Jo fe rh Jog i. , n,, Die See n ghn y en ge n e , singust meister de Ahna, Kapellmeister Eduard Rappoldi,; 3e n n ,. , woven 233, 363, i650 Mark) in Hen, n und 20131,820 Mark in Zehnmarkstücken

Görlitz, Lauban oder Bautzen, oder ein Ober oder Niederlausitzer Für Personen und Gepäck 171.840 Thlr. 172906 Thlr. A. Abtheilung für bildende Kunst kt M ; b Viola: . Rappoldi; C) Violoncello: ßeleitet von den Mitgliedern des Senats der A i f ; er. Alademie. W. Sturm; & die Blase. Instrumente: die Königlichen Nach einer Bekanntmach der K ö 8 itmachung der Kaiserlichen Ad⸗

2513 . iam mn Schullehrer⸗Seminar besuchen. z * 853s4 ** 46. ö . (2ᷣl3 . g. ch n , tesind vor Allen die Verwandten des Stifters, üter, Vieh ꝛc 1811614 * 1421421 I) Zeichnen und Modelliren nach dem lebenden Modell ö . ohne Rücksicht 6 ihren Geburtsort, nach ihnen die seit ihrer ö. W. Müller. d nn n Königlicher Kammer / Husikus ö . Geburt der Königl. Preuß. Oberlausitz Angehsrenden und nach ) WWUnterricht in der Komposition und Gewandung: rofessor w . . i n, , ., wenn sie der i i, midt. 3) Unterricht im alen ö, m licck f z . ein ric Gantenberg Julins Liebes: miralität' soll aus Anlgf *

anz alt ; 7 zy kFi . rofessor Schrader ; sali J. ; An Einfü Königliche Niederschlesisch⸗Maͤrkische * kJ de dn, . ,, n,, , . , söse, abe eil n, n n z er / , Corr, Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. nach Gypsabgüssen (A e ä e, , ner ; 5 irigent; g) Clavier: Professor Ern st Rud sitäten von Arbeiten im Allgemeinen das Kil ; Ei enba n Blldungsanstalt fuͤr Land und Forstwirthe, Thierärzte oder bon öffentlichen Papieren belt ere güssen (Antike); Professor Dagege. 6) Mo⸗ Nu sit. Dlre orff, H. Barth, Sek . Kilogrammeter

; ; Thictärzte ntlid en. ö hh 9 ustk . Dircttor A. sen kü, per Sekunde zu Grunde gelegt Es soll die eieferung ö für . Jahr 15873 zur Lolomotiv. ,, . 2514 Bek ; nntm ach ung. 7 , 9. .. n . e hr Dorng 9 ö . ö U,. pie w , zeichnung kme gebraucht . e cn ban, . feuer ung erfordern, (n ume b, mb tiv Coaks H Uihl Behn isttendkunt t Alustisdüng von evangelisch lutheri. . Die Untzt, den, Runmngrn Mi. 27g n, lte sse seife ber Thiere, befenders Pferde. Professor Edel. I) Zeichen. Ha ugtk bedr Ben n, Haste, dies besonders wüänschenswerth erscheint, kann auch das Kilo. im Wege d Suabmiffio h. 55 . . ö. schen Geistlichen, welche der wendischen Sprache mächtig sind. 1951. 1990. 2131. 2485 2528. 2529. 2536 in die unterzeichnete Anstalt nach anatomischen Vorbildern und Proportionen bes nch ch Diejenigen Schüler, welche sich in der Komposition weiter grammeteꝝ per Minute mit der Bezeichnung »kmé angewandt r i n. . ist nf , . Zum Genusse desfelben sind nur Bewerber aus der Preuß, aufgenommenen Mitglieder werden in Gemäßheit der Bestimmungen lichen Körpers: Professor Do mschke. 10 Projektion, Schatt ausbilden wollen, können nach voraufgegangener Prüfun werden, 2) als Maß für größere Kraftäußerungen die Pferde⸗ . . g September e., Vormittags 11 Uhr Obcrlausitz, welche die erste ober zweite Klasse eines Gomnasii des §. 3 des Reglements, vom z. September 1836 hierdurch, auf⸗ Konstruktlon, Perspektlve, verbunden mit 26 b Schatten. auch in die Abtheilung für musikalische Komposition int 1g kraft (mit der Bezeichnung bk) zu 75 kin angenommen und j n an, n ,, . * . 46 , besuchen und evangelische Theologie studiren iwollen, berechtigt, gefordert, den am 1 Muli d. J. fällig gewesenen Beitrag, sowie den historisch wichti , we, at 2. mi uf! en aus den und haben dann die Frelheit, sich einen d n eintreten 3) die veraltete Bezeichnun g. nn inelle Pherteftaft nn un , . nn , an , ten re ft: ) ein , zur Ausbildung von? wan. H. Theil deffelben als Strafe, unberzüglich zu berichtigen widrigen. bereitun . Pro ,, Professor Pohlkte. 11) Vor. Grelt, Professor Khel und Böer Hof err Herzen: Professor fall gebracht und n Zukunft nut pie in fil cle n deln 93 zu wegn ifües nnr Cin fernnn, ven gates, l,: gi n e hen. Gätchen, welche der wendischmn Sprache salis wah inch B in hen n eiter betsähren werden wird. Ang lan c, 6er. 9 ,. w anzuschlie en r Hoftapellmeister Taubert der Vczeichnung . als Maß fuͤr die K mächtig sind. ; Berlin, den 16. August 1872. ö ü. h ren eliers: r Meri ; ; ö r Zur Genusse desselben sind nur Bewerber aus der Königl. Direktion der Berliner Allgemeinen Wittwen⸗Penstons⸗ und 9 Kupferstechen Professer Mandel 13 Schwagrzkunst auf drei e. ist Prinzip, auf den Solo-Instrumenten nie mehr als Maschine angegeben werden. Unterstützungs⸗Kasse. stahl: 1 Lüderitz. 14) Holz- und' Formstechen! Ag chüler in einer Stunde spielen zu lassen und sie zweimal Der Chef der Kaiserlichen Admiralitä .

Eylograph Albert Vogel. d j , ,,, , Dir Eleven der Gesangsklaffe er.; Bestimmung dahin getroffen, daß öh , . , an eine en ĩ r = = ich zwei volle Lektionen im Solo⸗Gesang, außer stellten Schiffen am ,, , beziehung s weise 6

é

Hauptverwaltung der Staatsschulden. Rötger.

[26508 Bekanntmachung. Verschiedene Bekanntmachungen.

ll 18 a l

nk und ; = . 2. uge. Pro. Münzstetten des Deutschen Reichs in .

versehen, eingereicht sein müssen.

Bie Submifsions Bedingungen liegen in den Wochentagen in Prcĩs Ober aulsitz berechtigl. ; ö h 9 sa⸗ . gt ; dem verbeseichnelen Bürrau, somie im Central Büreau dern König 6) ein Stipendium für jun Männer, welche im Königl. Preuß. ng fr ng gen ger. Abtheilung für Bau kunst. ; , , . dem Unterweisung in italienischer Sprache und Deklamation. Außerdienststellung anzu ertigenden Berechnungen der Durch

lichen Dircklion zu Berlin zur Einsicht aus und können daselbst auch . h ; lier, len gegen Erstattung der Kosten in Empfang ge— . af err 3 1, e,. n er. n 2504 5 n, 16) Entwerfen der Gebäude: Ober-Hof-Baurath Profess

. j b 5 8 s 5 ö w . ĩ Hos⸗ rofessor an g. ed Del lam ;

enen , . Gladbgcher . ö . nd irn n . ten 7 ain ffs ,n ien nn und in der Theorie ist für alle . . Schi sher pfiegung künftig dahin zu er⸗

, , e Fenerversicherungs⸗AUftien⸗Gesellschast, * ö,, e

oberlausibischen ständischen Beamten, Die Zeichnungen guf die am J Juli d. J. aufgelegte Il. Emmi on Hülfswissenschaften: 18 Mythologie: Professor Dr. . 190. Thaler, für die Eleven der Instrumentalklaffe ungefähr denselben Theuerungsverhältniffe 9 wiirten ven

,, 3 19 Si ge hihi vacat. 4 Vörtrage über i e Thaler in halbjährlichen Raten praenumerando Sstasien, Westindien und Sübamerika kn ge nah? ve

; e klassischen Dichtungen alter und neuerer Zeit: vacat ; Mittelmeeres, Spanien und nn .

Zeit:; vacat. Anmeldungen sind schriftlich vortofrei bis spätestens am änbe Can Ve def nd Portugal mit den Eanaͤrischen

en Inseln, so wie in Großbritannien er—

Die Gesuche um Verleihung dieser offenen Stipendien, sowie die en 3a. ] . ung bereits . n e 1. ien sr , , n g , , , ,. n , , ,, . emzufolge eine Reduktion derjenigen Zei 7 welche die resp 21) Geschichte des Kostüins: Professor Weiß. Y) Ängtornie , .

j welche am 1. Oktober, sehen werden können.

um s ber ure Jahres nebst den erforderlichen Zeugnissen an den Landes · , ni,. . : ; s 2490 r tiven Aktionäre über die Zahl der in ihrem Besitze befindlichen Aktien de ; . 219 lag annoversche Staats Eisenbahn. m.. , ,, ö . ö , ,, n , e,. , . 4 n ee , 3 . e ee ilien Zeugnisse eingehende Gesuche bedin ung uchlseetähschene werden den Attionären bis zum 1. Se Boch . 9 . ö. k. Sonnabend, 35 12 Itho nt, ka, ,, . a. zu richten, n, en e 3 4. , Grenadier⸗Regiment Ksnigin elze l, z . ö zormittags vo hi t ; ; a rliche Programm de ĩ ĩ enz, welches ĩ f ; 5 if lröce, Görlit, den 12. Hg 1872. tembgn ö 3. . den 17. August 16h ichen ne, n 39 ne nn nel nme, . Das , der ie gel denn t e dnn, Befehl e r erer an gert n shi K 2 Die Landstaͤnde des Markgrafthums Ober⸗ Die Direktion. Der Generaldirektor. , miffen rden enn. von der Schule ,. n n . hn , . n, des Semesters am ,,, bei Berlin r l ö . ** n und haber ö ittag von 4 Mi nen Fe S , . paben. die spiranten in. Betreff ihrer. Vzfähigung und Freitag von - ihr geöffnet. r, mn am Mittwoch treffen und bis fn at I. 36 er , mn n.

26090 * elzmützen, 3 il 23 s 26 Parr n ,, Due, lausitz / Koͤnigl. Preuß. Antheils. F. W. Koenigs. Nieckel. zur Kunst sich einer Prüfung zu unterwerfen. Die A . . e ern n dr re er der Aufschrift: . ö . . 18 / 0 i e wler geschieht halbjährlich, vor dem Bega , , 18. u 6. ; beziehen.

1 Aid er e,, , ,. M. 1043 K. K. priv. österreichische 6. cer si chule unter selbständiger Direktion von In ö . r Ken h . hier cb i n i g ,, bis zu dem auf „Freitag, den 23. August d. * Vormittags S ta ats⸗ E i se n b 83 h n⸗ (az e se 1 1ssch 9 ft Professor Gropius. . a ö. inden en praktischen Laborirkursus der Hülfs⸗Feuer⸗ nach ühr,“ angesehten Termine an die Königliche der Veiricbs. In. . 1 a) Kun stschule. IN Ornament ⸗Formlehre, zugleich Ueb ini Arti , Hare äershlsf l rel nelund n sellen bie esben zur angesföchen ir sind von der vorgedachten Gesellschaft zur Einlösung der am 1. September d. J. gen im Frei dandzeichnen. Va une 38 e . Das lateinische und das deutsche Verzeichniß der Vorlesun. Mktilleris Brigaden, welche als Instructeurs fungiren und

instundt in Gegenwart der etwa erschienenen Sie rs n ; e , gel, 13 J n,. ting *g zeichnen; Baumeister Jagob sthäl.; 2. Pro. gen an der hiesigen Univerfität fuͤr das Wen m an . 3, Unteroffiziere resp. Obergefreiten aller Kell bpn ch gebffnet werden. faͤlligen Coupons ihrer 3Zproz, Obligationen, sowie der verloosten Obligationen beauftragt. i , , ,,,, , ,, . un. PKeiche am 16. Fätober ar Beginnen, t wont chene e, MÜ, feit einigen Tagen hler eingetroffen. e, n d, n , ,, Die Coupons bitten wir nach der laufenden Nummer fie , einzureichen. ene l Self zugleich Ulebungen r,. ö 5 ,, ö ö ersteres für Wegen. Beendigung der diessährigen Sch ieß bu ; Schaller. 4 Modelliren nach Zei . i e. ; der Garde⸗Artillerie⸗Bri ̃ bung. endelssohn G Go n n , ach Zeichnungen Beriln, ben 160 Aug i8rz : illerie-Brigade sind die Compagnien b ö Modellen: Bildhauer Goritz. 5) Anatomie, Proportione- Der Rektor der Universität. , , e , ne, 16. ö ezogen hatten, nach

neten zur Einsicht aus und können auch von derselben auf portofreie Requisition bezogen werden. Berlin, August 182. . Jägerstr. Si. lehre, zugleich Uebungen im Freihandzeichnen: Professor J. V: E. du Bois - Rehm ond ,, . . zurückgekehrt.

Hannover, den 14. , 1872. Königliche Ober ˖ Betriebs · Inspektion.