1872 / 197 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

die Aufnahme stiller Gesellschaften vermittelte Heranziehung Das Befinden der Prinzessin Christian von den argentinischen außerordentlichen Gesandten und bev 1b s ö z ; . 2 ; re oll⸗ ; j j . großer auf lange Zeit untündharer Kapitalien eind ber orm Sch e n . macht, dem neuesten Bulletin erf, ngk ren Minister in besonderer Mission, . 96. . . De migen ien ,, e engl n nn mtang h, so Jazz Kis, Umsätze nur i niß eln. Falssler 3 uu 6 ist, in welchen das Kapital den Baugenossenschaften dauernd befriedigende ortschritte. Auch die neugeborene Prinzessin be. D. Bartholomeu Mitre. Dieser richtete folgende Ansprache an oktober. Jo vember 23. - 3 Thir. Fe, - 3 den, 2 J,. , . Niqhte desto n enigzor war ie Goursten. Feriinen iÿgcisierparkè: dienstbar gemacht werden kann, und wodurch dieselben in den finder sich wohl. . dden Ag er Estfolsnm lͤoeg 14 Shir., Pr. Ausnst u. August. Sepember Med Tre, ate fend, nnn. entre h, r Genossensch. Stand gesetzt werden, das Wohnungsbedürfniß auch unter den Die jgpanische Gef andtschaft dinirte gestern beim „Sire! Ich habe die Ehre Ew. Majestät das Schreiben lane. Ihle, September. Oktober I. IF. beꝛ. per ö . Harmelgter Bank ... bemittelteren Klassen leichter zu befriedigen. . Minister des Auswärtigen Lord Granville und Pe uchte als⸗ 4 2 ar n, ö . Argen. , n , nn Pr. 1090 Kilogr. berger zink le Berg k ü ö ' 2. ; i i s j 2 i ĩ 2 0 9 6 . a * E 11 71 5 9 4 sseldorf, 21. August. Vor dem General Lieutengnt dann in Begleitung des Le teren, sowie des Bauten -⸗NMinisters tinien in der Eigenschaft als außerorde— cher Ge andter und bevoll * e ge e. 2. 2 hir, 8 15 Sgr. bea. pr. Aug. werks Min Fell CNaschinenbau), Thier. Erovinzial fsk. Bank. .

ͤ . 1 l 65. ie mächtigter Minister in besonderer Mission bei der Regierung Ew. st- Soptem ber 22 p a . ö ; h Grafen zu Stolberg⸗Wernigerode fand gestern ein Ka.⸗ Ayrton die internationale Äusstellung in Sid Kensington, die Kaserllcen. Man fat ieh rer lm ebei, ? Sarg i ee, Bar. Css, Sch ten erde, . , . ,,, ö. . . er e gel ige e, .

vallerie Manöver des) II. Husaren⸗ und des 5. Ulanen. Regi bei dieser Gelegenheit glänzend erleuchtet war. = ; 66 . meiner Mission ist, darzuthun, welch hohen Werth das Volk und di bea; Oktober - November 18 Ihlr 8-9 Sgr. Pe- ß ; , e. a. x J ments statt⸗ dem heute Mörgen die Inspizirung des Nieder= Frankreich. Paris, 20. August In ihrer gestrigen Regierung, Lirgenliniens auf bie Freunzschaft, ie Allianz und t gemher 1 Th, es Sgr. bis 18 Tir. , ö Bank t ö 1 y 3. , brenn mn, Fein eis Kisch fts.. rheinischen Füsilier⸗ Regiments Nr. 39 folgte. ö Nachmittag ersten ? Sienn⸗ kesch ht . ch pu koln er ir th mit der guten Beziehungen mit dem brasillanischen Volke und der brasiliani. April Mai 18 Thlr. 6-8-7 Sgr. bezahlt. . ö j und Produkten (Wrede) würden mehrfach ge · Viehhof um 3 ÜUhr wird der General die Stadt verlassen. Waht 3 atg ? den Minist d A. scen Regierung legt. In der Erfüllung einer so ehrenvollen Pflicht Weizenmehl No. 9 115 17 LThlr, No. 0 u. J. 103 - jo Thh. Auf dem Eisenbahnaktien- Markt C i Lauenbur . Ratzebur 17 Au ust Das heute aus⸗ ah ihrer orstän E. ußer en inist ern wur en u. . ist es mir angenehm, die aufrichtigsten Wünsche für die Wohlfahrt Roggenmehl] No. 0 Sy - 7 Thlr. No- 6 h 7 Thi 56 . 136nba Ua len- AF War lie Haltung nur Franzosen * 2144-3 9 9 / 6. 9 . J der Her og von AuZumale Oise) Pouyer⸗Quertier Her og von 1 ö hr 2 5 * 1d. 1. 13 2 PR. Massig fest; mehrfach hüssten die Course (Galizier Rh gsltali

gegebene Ofsicielle Wochenblatt für das Herzogthum Lauen, ion ĩ 1 , än är, wn er, dee, än geplen ben s fn f, Nah ghbahn. etwas ein; hatte Rech inn n, nn,, .

öffentlicht das ̃ n Dröglie, Ane. Magne, Dorian, Lafayette, Edsüntrs Pere zuszusprechen welche sohne die orien liche Menn b istenuknnn Alz Sgr. ber, Sepbtem por Gktober 7 Fife, , h ren, T dere matte Fegehte gern fer Batn an; . burg. veröffen icht das Gesetz, betreffend die Umwandlung epere in die Vorstänke ewaͤhlt l vergesten butch e emeinschastlichen Ituhmlt ungigi Weiaentèr mins gur pBendahen a Eijndi. S'höhtem Nivean guten Verkebr. Auf internationalem Ge- 1305 a 131-2 dees Wefterse Crzin; und Erbhachtvertäaltniffes in Eigenthum HMHan ber n en! Trouville vom 18. August: Der mch ll hem ut rf en . e lige uh pon, . nes preis rn n . kijt ifa e een, in ehen, ten. nnr ziemlieh . und die Ablösung der daraus herrührenden Leistungen im Präsident Thie rs ist gestern von seiner Fahrt nach Honfleur Kampfe gegen zwei barbarische TyVranncien, die ein Schandflech , machten heute in ihrer steigenden e ener, en, . ö.. 466 6 3 . , , n *. . . ö . . . . ge fehr zufrieden mit de! ihm dort gewordenen Aufnahme, hier der Menschheit und ein Hinderniß und eine Gefahr für den Frieben sortseh itte. ug lechnten Abgeher Reer ng, eme, Kreise nnen Yeti, an, ö. n r g. Anfangsconu . . r it ieh hatt. 3 ordnung versehenen auervogtsstellen im Amte Lauen urg eingekroffen. und für die Freiheit dieser Regionen waren mit der argentinischen durchsetzen. Gek. S(00 Otr. Kündigungspr. 52 Tpbir. Haser etwas besser, blieben aber weniger lobhaft. ; 18606r . . pra e rr 314 ,, .

sollen bei Ausführung der darin ent altenen Vorschriften den ; i ö ; ? wvereinigt war. Beizutragen dazu, daß diese Vereinigung sich in der loco, flau. Termine behauptet. Geek. 66G otr. Kündign ; Sta⸗ i, . 9 . . Ae. . uren ichen I enn, en ic . n, . chrif Die Brüder Errazu aus Mexiko, welche sich bei der Degemwart befestige und sich in bie Zukunft derlän gere unter 2 1. Thir. Rüböl war? ini J Beragt ind , . ö . und Prioritäten waren zu hehanptęten gour- Galizier Lombarden 225. Silherrente 653. Franz Kent . . ( Demonstration gegen den Präsidenten betheiligt hatten, haben Schutze des Rechtes und Namens der gegenseitigen Interessen, wahrend Sichten einige Bruchtheile jm Werthe är Spiritus Konnte a. m lebts Fugsiecghs, nnd Deere ieh ens, Fpiorititen Dor esthrhn-— Klisadethbannte-. Unionbank —. Bayern. München, 20. August. Der König hat sich Jrouville und bas französtsche Gebiet verlgssen. Die jungen Ee atigneh mit festem und rubigem. Schrüte auf bis großem un den, an fäinglichmen Preisaufschwung nieht Voll hehaupten ung Wlten . . Deuts gh Vater, Hank!m=. gestern Abend nach Beendigung der] Theatervorstellung, welcher Russen haben ehe sie abreisten, bei dem Präsidenten Thiers diedlichen Bestimmungen zuschreiten, welche den civilisirten und freien schloss ruhig. , ö ö. . 8 w . Wären, zz. August. W. LE Günstig. er beiwohnte, mittelst Extrazuges nach Schloß Berg zurück ihre Entschuldigungen vorhringen lassen. Der Polizei Kom. Völkern vorbehalten sind die dem Gefetze des Fortschrittes gehorchen Henall, 1. August. (W. T. B) Getreidemarkt. Feiner lische ,, dare, ö * ö. ri Yes phii; ni or bär 3e] Kroditaktiem I 0, Anglo Austrian 322.75. begeben. missarius ist in die Gegend von Elbeuf versetzt worden. ͤ n . in der K 1 23 sind, er. GJ . ., unverknüuflich. Geld ö J te, ö e , Der Kardinal Fürst zu Hohenlohe ist heute früh hier eute soll das letzte Probeschießen in Trouville lauchter Herne gemeinen, Gefen tände der Heission, dee mit an. nm, ü, sughst, (K. T. B. Ger eidemarkt. (Vo . im . , n, , ; IE gi ehr giinstig. ein geo en r nn, ö tin h er i e elf . W ar stattf oe, . e,, eit ch 6 . n nm euse probiren. vertraut ivurde. Was nun die hesonderen Zwecke meiner Mission an. Cochran, Paterson 8 Comp) Fremde Zufuhren der wach p 2 Prämien war auch hent ziemlich belebt, gag . . a,,, 4g 3 Franzosen . Schillingsfürst weitergereist. . . r . Herr Thiers geht am Donnerstag nach Havre. ö . 266 ge gen gr i ln . 26. een ing, , ,. . 275, Bohnen —, Erbsen 102, Hafer 338 Tons. September. oktober. ih. Ih an, n n. 3 r Die unter dem fortgesetzten Titel: Dienstverhältnisse Gestern fanden unter dem Konimando des Generals und um sie zu erfüllen, schmeichle ich mil auf die Mitwirkung und Weizen ruhig, zu 1 Sb. niedrigeren Preisen zu verkaufen 1491413 1413— B hank 273.66, Maklerhank —, N Lom barden in der Königlich baherischen Armee so eben zur Darnach. Appert große Manöver im Thale der Bievre statt. den guten Willen Ihrer erscuchteten Kegierung und ganz befände Haler billiger, andere Artikel unvèrinderi. 176. 2 16 33 2l0 .., il orggnte zi. 6s, nil 6g, Napgleons 878. achtung und zum Vollzug erlassene Verordnung über die Der »Times« wird von hier unter dem 19. d. telegra⸗ auf but hohe Wohlwollen Ew. Kaiserlichen Majestät rechten zu kön. Nerz Kork, 21. August, Ab. 5 ü. 55323 186 —ů Wiern, 23. An r Einnahmen. der Isterr- Ergänzung der Offiziere de stehenden Heeres, sowie' die Be— phirt: Jules Ferry, der französische Gesandte in Athen, nen, in deren erlauchter Person ich ehrfurchtsvoll die Majestät eines At. Mehl 7 b. 15 G. 3 D D s 22 6 2 6 ran. Staats hahn betrugen Woche vom 12. pis I5. August ; D. C. Raff. Petroi. in New. Vork stbahn. 1345 -G2 136— 605, 639 FI., n die entsprechende Woche

stimmungen über die Uniformirung der Portepee⸗Fähnriche hat einen 4tägigen Urlaub erhalten Derselbe kommt währ freien Volkes begrüße P. Pfd. 223, ö . ;

, , . ; ne,, , ö ; ; Faisen e in Phi i H ö 1706-26 172-3 es Vori me von 142.878 EI aben die Königliche Genehmigung erhalten. Gleichzeitig wurde rend der tempör4ren Unterbrechung der Unterhandlungen be. Der Kgiser antwortete darauf: 0. do. in Philadelphia do. 21. Liavahng-Fucker No. 12 93. ,. z ; z . ; ; ; . . ö. ] ö Herr. Minister! Die Gefühlg, welche Sie Namens der argen— Eormcta- nm Acriem . --, ; ö sr 7 ,,

verfügt, daß auf Grund jener Verordnung der an den Kriegs- züglich der Laurion⸗ Bergwerke hierher und wird weitere In⸗ x ; .

ĩ ö 7 . s üali lick. tinischen Regierung kundgeben, beseelen auch die brasilianische. Die Ker Hln, 22 August. Die Börse charakterisirte sich i J ö. schulen bestehende Vorbereitungs⸗Kurs mit' ]. März 1873 auf struktionen erhalten, worauf er unverzüglich nach Athen zurück olli der Auf mht le ur, Ber Flnun' e füzie g! Bra ni en seiß ö. n , 4 ,, , , . 8 8ich ö R 18 4483 à 48- 491 gehoben werde kehren wird. . z 4astens Nachbarn gegenüber keen befolgte und die Niemand beffer kennt sonders die 6 Notirungèn ginsti , —— ö 90. Bonds de

In der heute Vormittag abgehaltenen Sitzung der Graf de Vogue wird spätestens am 20. September al Sie ipenn Sie an jene beiden Epochen so größen Ruhmes für lieschüft gestaltete sich anfenglich ziemsich ie hal ein . j 1885 115. 4916. Illinois 130. Delegirten des bayerischen Ro ltsschul lehrer Vereins auf seinen Posten zurückkehren. . die drei verbündeten Nationen erinnern, und das Veneh men, ul PKäter. meist unter dem Finifuss der bevorstehenäc Iiquida- Ber liner Bor Se Voll 3, ug St weitere Re ehrte der Erodcimetens- umd Fomds- n n . innern In gelegen heiten des ö be⸗ . ö 6 J, in . . Freiherr welches Sie zweilelgohne ein verdientes Wohlwollen! si erwerben, !. Körse inn der 1. Reilaxe. reffende Anträge berathen un fies nnn, bezügliche Beschlüsse von Le erer, ist von Wien hier eingetroffen und wird sich prophezest Ihrer Misfion einen für beide Staaten chrenvollen und Fonds und Staats- Pa ö ; 6 ö. ö sindet in der Königlichen Turn- in *,, . Havre auf . Posten begeben. glg den er olg. . . , n. ö 1 . 3 I. Anmtliehker Lhelil. plore. Els enbahn- Stamm. und Stamm. Priorltãts Aktien. Els enbahn · Frioritats - Aktien mn. Obligationen. anstalt ein auturnen statt, und in einer Sektionssitzun —Dschemil Pascha, der neue Minister des Aeußern gentinien immer mehr un mehr, In Argentinien haben die Noten ; K . / . 6. Si 9 flit . hier hben er Sr re einn, . sFfock ] d J ahn nig 6 er biesigen Regierung, bn nn jckt Alle veröffentlicht find, den Heften Weohsel-, Fonds- und Geld · oarꝝ. Dre m ech, 20 Thl.- Loose . Stũck. . Div. pro ig o isn Berlin- Anhalter Lit. B.. 4 I/II u. 19 ift« ei indet ei a issi Eindruck gemacht und die Presse giebt dies offen zu erkennen en men, goht. Anleihe 1 u. 6 1G Magdeb.- Leipriß;. 12 16 4 5856 Berlin, Görlitzer... 5 456. GS) CTurrentschrift« einen Vortrag halten. Heute Abend findet eine Die Gnaden ⸗Kommission hat die gegen Rothran, . j 3 ,, Gölin Mind. Pr. - Antheil. 35 isi. u. Vi ß 1 ö 5. o. 66 2 s ö 3 s. da die hiesige Regierung den General Mitre fehr entgegenkommend Veohsel ö gil 3 Mt. u. I / 0. . do. it. B. 4 4 4 09362 do. w Vorversammlung und Begrüßung der Gäste durch den Vor— Meyer, Dore und Sauvagot verhängte Todesstrafe in lebens— empfangen ünd die Unterhandlungen bereits begonnen haben, so ist ; Dessauer St. Pr. Anleihe 4. 1063 0 Münst. Ensch. S. B. 5 Se setwba B Berlin- Hamburger 7 Em stand des Münchener Bezirkslehrer⸗Vereins statt. längliche Galeerenstrafe umgewandelt. Dieselben waren wegen such zu, zrwarten, daß sie Ain für beide Theile zufrieden u lern s elt , Goth. Gr. Pram. Ffdhbr- Isi io. B / 4 7635 6 ** . , Spey er, 20. August. Der Finanz ⸗Minister v. Pfretzschner der Ermordung von zwei Polizeidienern zum Tode verurtheilt siches Resultat ergeben werden. Amsterdam ... 250 FI. Kurz. 1402 d. do. II. Abtheil,) = 1056 955 6 16. . im, ist gestern Albend hier eingetroften. BDerfelbe wird ini Tage *ördärn ö , zo, sd Ei. Mt. iss ba , Ii er B. Poted.· Md. It.. ., . ö n, der Pfalz verweilen, um die In dustrie⸗Ausstellung in Ktaiferk= Für, die Konkurrenz zum Neubau des Stadthauses Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Büreau— Han burg... 00 Mk. Kurz. id b . . . , l 14 3b G do. t. G. . 1 913 lautern sorwbie einige andere Theile der Probin; zu besuchen. haben fich 427 Architekten angemeldet. . Lon don, Donnerstag, 22. August. Nachrichten aus Bel. do. 4. . . . ö. Menn igen , . . . ö. ö. . do. IIb d4. Ii. H.. 6 40. 3 Württemberg. Stuttgart, 20. Auguß. Der König Der Präfekt des Departements Men rthe und Mo- fast melden, daß die Plünderung von Häusern durch Pöbel. . 365 ö. ol e ä do? Przr. Bp. 3 37 . . 2 G g (Min. 7rd herlin· Stgttiner J. Ein. . 4 do. i653 q ist am 17. d. Mts. in Begleitung des General⸗ Adjutanten sel hat an die Maires seines Amtskreises folgendes Rund— haufen noch immer nicht aufgehört hat. Zu weiteren Zusam. . , , , . h n, n,, J . . . ar, r , ld u, 1110 81b̃ General Lieutenants Freiherrn von Spitzemberg, des Kabinets⸗ schreiben lassen; . . menstößen zwischen den verschiedenen Parteien ist es indeß belg. BankpI. . 30 Fr. Io Tage. Iz br Ostpr. Südbahn... G6 * 2. Em. gar. 33.4 91h chefs Geheimen Raths Freiherrn von Egloffstein, des Hofjäger⸗ r. Maire! Nächstens soll die Ausloosung der Klasse von 1871 nicht gekommen und hofft man, daß die Ruhe baldigst voll. 4 do- :. 30 Er. 2 Mt. 79s k do. meisters Graf. von Uxkull und der Flügel⸗Adjutanten Oberst vor sich gehen. Die zum Versammlungsort für die jungen Leute ständig wiederhergestellt werde. PNien, ost. W. 150 El. 8 Tage. Ol Ib Amerikaner rückz. 1831 6 171 u. 177. 1003 be Graf von Pückler und Sberst- Lieutenant von Fränzinger in Fhrez Kantons dienende Kommundc ist hoch von deutschen Truppen Rom Donnerstag. 23 August. Die »Italia« bezeichnet do. do. 150 FEl. 2 Mt? Seba do. do. 18532 6 I1j65 u. Li I. Mr. d Bebenhausen eingetroffen. besetzt und wir müssen es uns angelegen fein lassen, Konflikten vor⸗ auf Grund der ihr aüs Athen und Paris zugegan enen Be⸗ änchen, s. M. 100 Fl. 2 Mt. —=— III. IV. do. gba Rheinische . . beugen, d olgen für d 4 ihr h d Pe zugegang Be 5 ͤ . F ö. V de ber Rektor der A tät : zubeugen, deren Folgen für die Ihrer Verwaltung Befohlenen nur in. ( lugshurg, s. M. 160 Fi. Z Mi. S5 Zh; 4 do. 1885 3 ö be . R n ., ö fir? ütettor der Usniversität, Professor herderblich sein könnten,, Ich wünsche, daß die jungen Fette fn unn richte die Nachricht, daß der franzosische Sesandie in Athen die . ö 349 , , , Ma. *, e, , g er an ef Fresesren ven Kühn unt von zlner, hr Fähnn ac T, hnsbisad. , anten bzb, gh ft Kempeien der griechtshen Care i dern err ionangelegen. zädä Hahn. ioo Fl. 2 Mt. do. Bonde, (u.) , verschieden Rhein ene zur Königlichen Tafel gezogen; der gleichfalls eingelabene weder Fahnen noch Trommiein mit sich führen, mitdeinämn Worte, heit nicht anerkannt habe, als positiv unrichtig. Zwischen lebeig 1x T hir Oesterr. Papier Men rb, g. Sturg. Kocener Kanzler der Universität, taatsrath von Rümelin, war durch daß sie sich durchaus jeder Art von i,, enthalten. Ferner Frankreich und Italien und ebenso zwischen deren Vertretern Fust... --.. 100 Thlr. 8 Tage. go do. Silber? Rente... 45 . 666 B Thũ ringer Unwohlsein verhindert, zu erscheinen. ; wollen Sie die jungen Leute segleich nach. Schluß der Operationen in Athen herrsche über diesen Punkt das vollständigste Ein= Petersburg. .. 100 8. R. 3 MWh. 90506 do. 250 FI. 1854 14. S88B do. Lit. B. (gar.) Se. Majestät wird einige Tage in Bebenhausen ver⸗ bei sich versammeln, damit sie unverweilt in ihre Gemeinde zurück. vernehmen. . do.... 100 S. R. 3 Mt. 3h 6 do. Kredit. 100. 1858 - 36 Stũck 118o 6 do. Lit. 0 99 z bꝛ 33 gar. IV. Em. I 3696764 weilen, um sodann auf der oberen Neckarbahn in die Sommer- kehren. Sie begreifen, Herr Maire, die Wichtigkeit dieser Aneimpfeh— Toronto, Mittwoch, 21. August. Die Regierung von arechauü... . S9 S. R. 3 Tage. Siab- do. , . II5. u. IMI. 4 ba doe, in,, IM u. ghrb⸗

lungen; dieselben entsprechen übrigens nur der ge— enwärtigen Stim- K 1 g . d 4 Stũck 94h . anada hat mit Bezug auf die ihr zugegangene Nachricht von ge. 2 . 0 Stück 9aba B Halle Sorau- Gubener. .. 5 14 u' 1, 1016 h zug hr zugegane Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 * u. 1/7. 813b2 Div. pro 1870 1871 Närkisch. osener 5. ji u. 1 163

Münst. Hamm

1 1 ö

Sr

Es.

1862 B do. IV. Em. vst. gar. 4 11 u. 1 1011b2 7262 do,, A u. 9165 131b2 Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 43 11 u. 17 888 130 9b do. Lit. G. 4 do. 3864 I68& za 67 gb do. Lit. H. 4 114 u. 1/10 98 6 Cõln- Crefelder 4 . . Cõöln- Mindener 3 . Ta zahbz do. Em. 5 - 1032 9. 6 ; . do. . 161 ba 6 . IIl. Em. 4 114 u. 1/109 S9retwbz G . do. 4 do. 9936

Si

287

n

m .

* 23 8

residenz Friedrichshafen zurückzukehren. . . d . mung, da man auch dieses Jahr no wenig zu den Ku 1 . 257 h . G. Baden. Karlsruhe, 35. August. Der Großherzog n g ist iel icht . J,, ö. dh . . der beabsichtigten Äusrüstung von Expeditionen gegen die = 100 T. G. 3 Mi. / 336 k . . , . 1 und die Großherzogin empfingen am 18. d. M. den Besuch pflegen. Empfangen Sie u. In? kuhanische Regierung eine Proklamation erlassen, in welcher 5 ö e s . 46 49. 3 Ml n. 7I06zba ö z 4 M n. Il gs ba der Landgräfin von Hessen, gebornen Herzogin von Bürttemberg. Die sämmtlichen Barackenbauten im Departement unter Hinweis auf bie Folgen vor jeder Verletzung der Neutra⸗ u. 17. B K . . 9. a. J Vraunschweig. Braunfchweng, 21. August. Sg. der Vogefen sind vollendet lität gewarnt wird. do. Tabaks. Oh 95 ae . w Ilog0 pb n K ; er Vogesen sind vollendet. Fonds und Staats - Papl abaks-Oblig. . . .. do. 95 bz B Baltische ! ; 5476 do. W ittenberge 3 11 7136 Königliche Hoheit der Prinz Albrecht (Sohn) von . ö onds un ats - Faplere. do. Tab. Reg. At. 5664849 u. I iGu. d NUagdehurg- Witten her ge L. 1M 1 17 89. Preußen, welcher gestern früh hier eintraf, begab Sich nach Nußland und Polen. St. Petersburg, 20. August . nn gliche S auspiele. Rumãnier ; 98z B 5 13nd, d Magd. Ieißz. III. En. 4 üg u. 110 S3 der Inspeltien des 67. Infanterie Regimenks und einem! VM Der Kommandant des Kaiserlichen Hauptquartiers hat den Freitag, 23. August. Im Schau spielhause, (144. Abonn. x ö ,, do. 38 283B 36. 1278. b., B Niedlerse nl. Märk. I. Ser. 4 Ii u. i. 33S suche beim General- Major von Diringshofen Mittags mit dem Chef, des Gouvernements Lhartow benachrichtigt, daß der Vorst) Die Gustel von Blasewitz. Dramatisirte Anekdote in K ö . . . . Russ. Engl. Anl. d. 1822 . u. II9. 632 Dux-Bod. Lit. B.. 16.717763 o. Il. Sęr. 62. Ir. 4 do. 366 Cöln⸗Berliner Schnellzuge wieder nach Hannover zurück. Kaiser vier Tage später, als anfänglich bestimmt war, Livadia ] Akt von Schlesinger. Hierauf: Die böse Stiefmutter. Ja. 6 . 444 * . / br . . de 18625 Iisß u. i Hlisabeth Westh. . 6s IId b do. Oblig. Lu, Il. Ser. I 9933 6 Der Sohn des Hr ee tel der Vereinigten Staaten, verlassen und demnach also erst am 7. August um 5 Uhr milienbild in 1 Att von G. zu Putlitz. Zum Schluß; Die , eg. ,, 66 8 I. i. ,,, z Caisen Franz J ogeph 194 ba 6 40. MI. Serie 4. srgentg, ist gestern Mittag hier eingetroffen und in „Hon 2h nnen Acchmittags, mit dem Groffürsten Thronfolger Hochzeitsreise. Lnrstspie' un WlteibU tn R. Benedi. Anfang co. w ,, ih * Gel Cen, n. 1l2Iatab⸗:. ' do, . Serie 4 logg a ö ; ; . , ; ; lb? Uhr M. Pi. ; . ö 561 o. o, 146 18665 163. u. I9. 304 ba do. neue.. . Niederschles. Zweighahn. 5 ; 102 6 de Prusse abgestiegen. . . und dem Großfürsten Wladimir Alexandrowitsch in halb? . , duats · Schuldscheine... 3 . ; do. 5. Anleihe Stiegl. u. 10 77 gottliardb. 4 orb. a . it. 65 5668 Das ge eh Husarens Regiment Nr. 17 ist Charkow eintreffen! wird Hierauf wird Se. Majestät die Im Opernhause Keine Vorstellung. q Anl. 18565 à Ig ThI. 3; 13. do. 8. Anleihe do. do. 9e kee, , . Lordhausen- Erfurter. 3 . e . ; E eint . . 6 ö e, . 83 * M100, 4. . bz kKasch. - Oderbęg. . .. l bz Nordhausen- Erfurter... 5 ; 1016 estern früh ausmaͤrschirt, um an den bei Celle stattfindenden Truppen in Tschugujew besichtigen, am 30. August nach Eharkow Sonnabend, 24. August. Im Opernhause. (152. Vorst;) Die es. Pr. Sch. à do Tii. & pr. Stũck do. fund. An. de 1870 u. 18. 976 Lõbau- Tittau 53 6 Oberschlesische Lit. 2 Mansvern theilzunehmen. zurückkehren und an demselben Tage, um 9 Uhr Abends, nach Hugenotten. Oper in 5 Abtheilungen nach Scribe. Musik von . . n . * . do. eonsol. 187 3. u. 19. 923 b Ludwigsh. Bexb. .. . do. , Bremen, 19. August. Der Senat hat der Bürgerschaft Krementschug abreisen. Meherbeer. Ballet von Paul Taglioni. Margarethe von ,. ö l u. 17 90 48. u. I1MI0. DI3B Lüttich - Limburg.. 34b2 6 . Lit. O. . 1833 b o. Lit. D. ; 8363 do. gar. Lit. E..

Valois: Frl., Lehmann. Valentine: Fr. v. Voggenhuber. er ö 14 ö ö. ; . 6 ,, . . ( ; . Kre 31. u. 923 erhess. St. gar 2l Gaza br do. gar. Lit. F.. . do. Lit. G.

den Antrag zugehen lassen, eine gemeinschaftliche Deputation . ö tine: zur Ny form der Eivilstandsordnung niederzusetzen. Amerika. leber den gegenwärtigen Stand der Revolu⸗ ÜUrbain: Ir, Kupfer-Verger. St. Bris: Hr. Salomon! Nevers: . do. com 4. i u ii td! ao. Nigel rinnen, 5 ; , Elfaß⸗Lothringen. Metz, 19. August. Gestern fand tion in Cuba enthält ein in der Daily News« veröffentlichter Hr. Schmidt. Naoul: Hr. Formes. Marcel: Hr. Behrens. 5 rg 5 161 u. 17 , ö 6 6 ö

in der Nähe von G rYäavelotte Kine militärische Gedenk⸗ Brief eines cubanischen Offiziers, datirt den l5. Juli, Anf. 7 Uhr. M.⸗Pr. . niger do. ö do. do. do. kleine do. IG ba 0Oest. . l 133 et. aLb do. gar. Lit. H 99

feier statt, welcher auch der auf einer Inspettionsreise hier einige bemerkenswerthe Mittheilungen. Der Offizier weilte längere Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. irigsberger do. . do. ; Foln. Pfandbr. III. Em. 226. u. 32/12 636 , fi rer do. Ein. v. 18659... 3 . kh ep⸗ do . do 76 * bꝛ Reichenb. Pard. . .. 83 6 do. eg e , 9 .

S3 br do. (Cosek.· Oderb. ) 4 . 969 6 16rb do. do. III. Em... 4] ; 996

4 ; anwesende Ober⸗Präsidenk von Elsaß ? Lothrin en von Möller Zeit im Hauptquartier des Insurgentengenerals Perez. Das ; . ö ; ; lbeinprovm - Oblig. ..... do. ; . ; ĩ Präsi saß hring Ero cliaetem- dune Umm e m- dm. behuldk. d. Ber]. auf 6. de. 0 jiqiid. 4 166. M2 63 n K 5 4 7956 B do. do. IV. Em... 4 x 59 B . 31162 B do. de 5 do 1626

anwohnte. Sehr viele Gräber der umlie enden Schlachtfelder, selbe liegt im Mittelpunkte eines ungefähr 120 Quadratmeilen een, . . . ö . , wie ng desgleichen i große . zur umfasfenden Berglandes, das von der Ratur zu einer großen und Kerkim, 22. August. (darktpr. nach ar: itt. d. R. Fokz. Präs) i ner : do. Gert. J. a 3M k] glb Runnieyr Linken des Weges von St. Privat nach St Marie, sah man mächtigen Veste ausgestattet ist. Diesen Landstrich berichtet Von Bis te Von Bis Mitt. 9 6 . de, Tart. Ob, à 509 H. 6 Kuss. Staatsb. ... . der Offizier halten ungefähr 2000 Mann, größtentheils mit Har e. oe wur- ot. ehr sog. pt. er es. ati. pi. ? z ö Türkische Anleihe 1865, 1b Schweiz. Unionsb.. do. . ; d . . do. do. 1869 63 b2 do. Westh. 523bz G do. Gtargard- Posen) 4 14 u- ö 128 az hr do. II. Em. 43 do. IIlIetwbz B do. III. Em. 4] 0. ö S9zetwbe G Ostpreuss. Südbahn 571 17 1013 4

—— .

217

Si CM

11

C c . D 266

3

Mb 2 Iba S831 bz 6G 991 6 ; I7 9976

d

r d . k

.

der

85 ——2 0

26 3

CSCI M,

iE =

8

* 2

in sinniger Welse bekränzt.

CO. 2 6 . . d , , e. Sete Se , . 83 8

S m G Gi , , , , , D .

Hinterladern bewaffnet, ünter dem ommantzo von General Fan,. 112 * 1 1 Kommen s Rt 614. 3 o. ] i. do. . 4 63 Ih, B Sũd ; Aar 20. A ie Perez besett. Weiße und Schwarze leben in völliger Eintracht dogg 2315 6 2273 216 n arten de; 2? 3 3—- 77 . . h ao. Loo. vo- wd 8 , ,. , , 4 August. ö. untefeinander, za nahezu ein Drittel der Streitmacht unter He. Sr. derte, d 6 3, is säindn. Soc 5 61 do. s ö. ö,, ar n Ting des andtza gs erfolgt an Donnerstag. In der rl, ereesl s egern zusammengesekt ff. Die Sfsziere sind flater M, , , i , s genen. . 3 2c, a. 42 , ,, Ster , ö ; heutigen Si ung brachte Pust Interpellationen ein wegen Vor⸗ Weiße mit Ausnahme einiger Farbigen die sich ausge t nl. —— floisch 5356 d d 7 f M 6 ; 101 6 j e ĩ er Aff . zeichne H 361 65 2 . do. Wien ... S9 * bz Rechte Oderufer . 16235 age eines Gesetzentwurfes betreffs Kleichherechtigung der rae. haben und deshalb avancirten. Bie meisten der Neger in . J . . . . / ö . Rheinische J liten, sowie . Ausbaues der & ara hin, gorianer. sihn. Waffen sind eingeborene Eilkangt, die lebrigen Afrikaner Bri. ene saät. - 3 = 1 6 = 16 1g 3 trafen, s G Gs nh 6 . . khlscubahn · Stamm. und Stamm Frlorttuts. Axtlon. do. IE Em. v. St. gar 6; 40. . 2 Makaner interpel ö. wegen der Kulpa Reguͤlirung. Verlesen gade. General Perez stehr unter Genergl-Masbr Märimo Gem g, Teen n,, ,, , g 3g 16 . . ö piuondakn . Frlorttats · Action und opugatlonen do. Ill. Em. v. S3 u ol, do. SSI, . . g en e n e n mi 4 , nee, im östlichen Cubg. . befehligt über 3) hö, do. J z Pfr. pro . ö. 3 114 o . ; a; . z ö ö ö ö r,, : * . ö ? 41 4 * o. 2 einen Gesetzentwurf vor betreffs Einstellung der Konimunions— . ö . . h r rn nn ft a . . . 6. ö dere ere . ö Lachen Nastr I. 463bꝛ G Aachen - Mastrichter I/I. u. IJ. 2 de. . do. v. 6s u. ß. 4. 1 theilungen. Derselbe gelangt morgen auf hie Tagesordnung. f ; . m jtart ist. fre r ins geliofert, waren auf hlesi 1 sische do, Altona Kieler do. 125 baß̃ . 3 6. Rhein- Naher. S. gar. J. Em. . 11 * 17 i0s k heilungen t Mieberdies verfügt General Gomez innerhalb seines Distrikts über gem Piatzs , . chlesische Borg. 155 3G a zb . 3. do. , 40.“ nnr Triest, 20, n n Heute e ag fand auf, ber 300 un bewaffnete Leute aus Mittel Cuba, wo die von den Genet 165. Aug. 872 Thlr. 34. 36. 3 Thr. 3 2 do. IJ. t. q. ,,, 7eme, ‚ltonn Kieler MMinkem. ö JJ Werfte des Stabi . tecnico riestino« der Stapellauf ralen Vicente, Garcia, Garrido, Modesto Diaz, Ignacio A ra⸗ . * ö 34. 8. * 5 3. p 0. e, ,,, = do. neue 18762 Bergiseh Mär. 8 . f 6 LThũringer ö. 1 do. 910 des Kasemattschiffes . in Anwesenheit des Statt⸗ mente und anderen Offizieren befehligten Patrioten thätig 35. ö '! 4 8 31 8. ohne Fass. . ritter achattl. 3 . . Berlin- Görlitz... ... 946 do. 6 g. do. 6 eri . 46 6. halters, des Marine⸗Kommandanten u. f. w. statt. und nn z aber nicht . . . wie ihre Lands. . J * . . . J . . , * do. Ill. Ser. y. Staat 3; gar. do. 3 . . Seri 4. ö. 9116 . i 21. August. G im leute im östlichen Euba. Diese verhäͤltni mäßige Schwäche des 722. 6 274 15. ; . z r in. Hlamburg, 519 40. d0. JLit. B. doö. do. j . ö 1 . Hg ,, , . wis seen nee ce as, gan er n g,, ü! JJ k . , , . . J bon Fahnen an sechs Regimenter der belgischen Armee statt. , , . t . i, ee n hen Diff . Die Asltesten der Kaufmannsohaft von Berlin. 1 do. 434 do. ä ,, ,n g. 9 . 9 , n ; . lerlichkeit Felde untfruglichen Leute werden von General Perez füll ba ö ö ; ; bann, Neumärk.... 4 1a n. 110 86 Sch. Frei ih . XI. Ser : ; ; 3 5 7 Ene Crete ene, sher T litäss . J e,, , Ackergrbeit auf dem innerhalb feines Distrikts für den Anbau Erni ,, went, (Michtam riicher getr eid e; ommersehe do. ; J 6 vn ö Kd 1 n m g d: die d d ; bei. ie betreffenden Regimenter sind: die drei Regimenter J z ! bericht.) eizen jooo 78 89 Thir- pr. jG0G0 Kijogr. nach ore e . o. neue 121 b2 VII. Ser. do. Chemnitz-Komotau 5 1M u. 19 S266 leichter Infanterie, das 1. Karabinier und das 2. und z. Jiger., von Gemüsen bestimmten Lande verwendet. Qualitt. . do. 7 Cõln- Mindener. ... 172 3b do. Auch. Dũsseid. j. kim. do. 963 6 Dux Bodenbach 5 do. 55 e Regiment sner -das cubanische Kapęerfchiff „Pioniere wurde käoßgen loco Fo- 65, Thlr. getordWrt, alter 52 Thlr. ab . do. itt. B. ib 5b⸗ do. 0. II. Em. do. 9616 do. . 14 u. M0 &i. . einer Nachricht us Newport vom 3. zuselge au Befehl des Präst. Boder' en nok S6 585 Ihlr. ab Bahn pez, pr. Zugust 53h . . gun hagen. Stde. r do e Gs. En II. Em. ji; do. Pur; Erag 5 ji u. 17 Sr Großbritannien und Irland. London, 20. August, denten wegen Verletzung der Neutralitätsgesetz: mit Beschlag bis * rhsr- bern Sebtemper-Gͤtober Ser- 1hiF. be Ghfchem ellesischs 1 * Halle Sorau · Guben S6 ba do. Dũsseld. Elbf. I. Ser. do. —— 114 u. UI9 87 Ihre Majestät die Königin Jst am 17. d. M. Abends mit belegt. Der Befehlshaber, Lieutenant J. A. Chaureon, pro- November 536-3 hir. bez., ovember- Lezemper 53. -= Thir. U . a . . ö. . do. do. Il. Ser. d0. 366 . . IM u. i. 84 ihren beiben inf fs en Kindern und ihrem Hofstaate von Edin. testirte im Nanmnn' ber eubanischen Republik gegen diese Maß— ö rn Ri S235 = 86 *. Fin eber k. ,,, . 4 een, 3. . . 6 . l . ö. . ö. ' 9 ; Mi ö z * ö 6. 886 * 9* ö ö * . / iq; . ö . . . r. 4 h 9 40. . Hm. 0. 90 * burgh wohlbehalten in Schloß Balmoral angekommen. regel. Der Fall des »Pionier« wird am 28. ugust vor dem Hater . 3 ich rn ep kae m, den . 35 (che Anl. de 1866 ä 1Mẽ u. 1s/ 99 4. gi gh⸗ do. Nordb. Fr. M 639 lol 1. . Gdõmörer Kisenb. fahr 12 * 18 566

Die Prinzessin von Wales hat gestern an Bord Gerichtshofe in Providence zur Entscheidung kommen. ; 4 gr.. Pommer e cher. Erseanl. de 1866 4 12 16 ö,. m 8. 33 b ö ien , . . 3 der Königlichen Yacht Victoria und Albert« mit Gefolge die eus Nio de Janeiro, 15. Juli, meldet die in , . P . ü 6 35 Fl. Opligat. . pi. Stich Mãarkisch- Posener. *r Ser. 6. ö , 5 . . . ö . nach Kopenhagen angetreten. Der Prinz von Wales Petropolis erscheinende „Germania“: ent bes, Kovemher Hezemer ih ce . e at- Hisenb. An.. 5 . do. St. Pr. ᷓS6ba do. do. III. Ser. do. 97 Iba Kaschen- Oderberger. Jiu. H, 8, wird seiner Gemahlin erst nach Beendigung der Herbstmanbver Anm Lö. L. Me Abends um 7 Ühr, empfing Se. Majestät Kgbsen, Kocitzraare 49-6 hir, Futter wanre 44-48 IMHIr. . . a n ü e, ,, 15 baB herlin . Anhalter... ..... i rns , , . 38 4 193 ba

. eihe de 63 . 0. z T.

folgen. der Kaiser in öffentlicher Audienz im Schlosse zu St. Ehristoph Winterraps 1022 - 164 Tphir. Winterrübsen 96 = 63 Fhir.

c R

*

c . ü ü 3

w 8

O

16

——

1

84 .

. 0 r ba do. e, t. 89 Ostrau · Friedlandor ö 1½4 9. Mo 91 p

. ö 11