1872 / 197 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

HKRremem, 21. August. (W. T. B.) Petroleum ruhig, Standard white loco 18 Mark 45 Ef. Amagtercann, 21. August, Nm. 4 U. 30 M. (W. L. B.) Getreidemarkt (Schlussbericht) Weizen unverändert, Roggen logo behauptet, pr. Oktober I77, 8. März 1835. Raps . 395 . Rüböl loco 40, pr. Herbst 4035, pr. Mai HKotterddamr, 21. August. (VW. . B) Die Kaffee-Auktion der niederlündischen Handelsgesellschaft eröffnete bei mässi- ger Kauflust, später animirter. Die Preise gingen F bis . Cts. über Taxe. HKotterdlame, 21. August. (Wolff's Tel Bur.) Die heu- tige durch die niederländische Handelsgesellschaft abgehaltene

Kaffee-Auktion ist, wie folgt, abgelaufen:

Taxe

Beschreibung. Gts.

Ballen.

55 A 69 183 2 45 835 3 57 417 3 49 47 2 45 .

465

465 3 47 4 * 4

ö

1.988 Java Preanger, braun bis gelb..

7.305 do. do.

4.609 Menado, gelb u. gelblich

6, 168 Padang, bunt gelb

12.512 Java, gelb bis blank

7. 462 do. blass, grünlich

6.204 do. grün

1308 Tagal, gut grünlich. . ...... .. ...... 17218 Malang, Bangil u. Tenger

7049 B S. und diverse ö,. 03 Ballen Kaffee.

Alles verkauft. —ackungen unter 100 Ballen sind hierbei nicht in Betracht gekommen.

Amt erpem, 21. August. (W. T. B.)

Getreidemarkt geschäftslos.

PFPetroléummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss, loco, pr. August und pr. September 48 bez., 463 Br.,

, . 47 Br., pr. September-Bezember 465 bez. u. Br. uhig. KHomdon, 21. August, Nm. (W. T. B) Getreidemarkt. (Schlussbericht) Fremde Zuführen seit letztem Montag: Weizen 7580, Gerste 2050, Hafer 21, 8090 Qrtrs.

Der Markt schloss ür sämmtliche Getreidearten fest, aber ruhig zu nominell unveränderten Preisen. Danziger Weizen 63 Sh. Wetter: Hoiss.

Hiverpocl, 21. August, Vm. (W. T. B.) Baumwolle Anfangsbericht);: Muthmasslicher Umsatz 10000 B. Stetig

agesimport 5000 Ballen, davon 20090 Ballen amerikanische.

Hüäverpocl, 21. August, Vm. 10 L. 21 M. (W. T. B.) Baum- wolle: Mutnmasslicher Umsatz 10,000 B. Ruhig, Preise un- verändert. Tagesimport 5069 B., davon 2189 B. amerikanische. Orleans September-Verschiffung 109, neue Ernte 9E, amerika- nische aus irgend einem Hafen 95, Dhollerah 65 d.

Liverpool, „l. August, Nm. (W. T. k Baum wolle Schlussbericht). 12,9090 B. Umsatz, davon für Spekulation und

xport 3000 Ballen. Stetig.

Middl. Orleans 10, middling amerikanische 93, fair Dhol- lerah 6e, middl. fair Dhollerahb 6z, good middl. Dhollerah 5, middl. Bhollerah 5, Bengal 45, new fair GComra 723, good fair Qomra 7z, Pernam 10, Smyrna 8, Kgyptische 9k.

Upland nieht unter good ordinary November-Dezpmber- Verschiffung 98 d. ;

Eani6n, 21. August, Nm. (W. T. B.) (Produktenmarkt.) Rüböl ruhig, pr. Angust 89.00, pr. September - Dezember 90.50, pr. Januar-April 91.50. Mehl behauptet, pr. August 65.75, pr.

3 ü

k be, ge ge. Oe, Oe, Re. ge, Re, 6

Oesterreichische Banknoten 9lt - ben, Russ. Banknoton 80) bez. Oberschlas. Stammaktien Lit. A. u. C. 2185 Br. Oder - Ufer · Bahn - Stammaktien 1305 Br. Breslau- Schweidnitz. Freiburger Stammaktien 141 Br. 4Hproz. Ober- schlesische Prioritäten Lit. G. 99 Er; Lit. H. 99 Br. 5proz. von 1869 101 Br. Warschau - Wiener Stammaktien —. Animirt. ö Framkakart a. M., 21. August, V. . B).. HKest. (Anfangscoursèe. Amerikaner 95 38. Kreditaktien 364 1860er Loose Franzosen 3673. Lolabarden 2245. Raab- Grazer Silberrente 6557. Wiener Unionbank —. Neueste französische Anleihe —. Nordwestbahn —. ; EramkafrnKt a. M., 21. August, Nm. 2 L. 30 M., (HMM. L. B) Fest. Neue tranzösische Anleihe S5z. Hahnsche Eflekten- bank 1377. Kontinental-Eisenbahnbau-Aktien 119. Wiener Unionbank 290. Schluss course.) Sz. Londoner Wechsel 118. Wechsel 1073.

briefe 96 bez.

Berliner Wechsel 105. Hamb. Wechsel Pariser Wechsel 925. Wiener Franzosen, alte, 3097. Eranzosen, neue, Hessische Ludwigsbahn 1845. Böhmische Gestbahn 270. Lombarden 225. Galizier 2623. Elisabethbahn 272. Nord- westhahn 23453. Elbthal 1982. Gotthardbahn 11I. Oberhessen S368. Albrechts bahn- Aktien 1893, de. Prioritäten 87'E. Oregon 62. Kreditaktien 3643. Bayer. Prämien- Anleihe 113, do. Militär- Anleihe 100. Neue Badische 1025. 1872er russisch- englische Anleihe vollbez. 90, do. nicht vollbez. 91. Kuss. Bodenkredit 925. Neue Russen 907. Türken oz. ilberrente 655. Papierrente 61. Minden-Loose 967. 1860er Loose 935. 1864er Loose 1635. Ungar. Anleihe S8lz, do. Logse 1153. Raub- Grazer Loose 85. Gömörer 855. Bundesanleihe 100. Ame- rikaner de 1882 963. Darmst. Bankaktien 5o9r. Meininger B. 1626, do. neue 1553. Schuster Gewerbebank 1435. Süddeutsche Bodenkredit 1143. Deutsch-österreichische B. 1268. Italienisch- deutsche Bk. 125. Franco-holländ. B. Franz. ital. B. 1023. Central - Pfandbriefe 93. Provinzial Disconto-GesellBzch. 166. Brüsseler Bank 111. Berliner Bankverein 1425. Leipziger Vereinsbank 10665. Frankfurter Bankverein —, do. Wechs- lerbank 1173. Dentralbank 117. , Bank, 1103. Englische Wechslerbank Baltischport 885. New-Vorker 6proz. Anleihe 958. South Kastern 72. Eramke Fart a. Ml., 21. August, Ab. (M. T. B) Fest. (Effekten- Sozietät.) Amerikaner 964, Kreditaktien 36s, 1860er Loose 945, Fränzosen 3676, do. neue Galizier 263, Lombarden 225, Silberrente 65g, bapierrente , Elisabethb. 2714, Oberhessen —, Meininger Bank -=, do,. neue Darmstädter Bankaktien ., Bentsch - vSsterreichisechs Bank , Brilsseler Bank- —, Wiener Cnionbank —, Böhmisch Westbahn —, Oregon 4. Nordwesthahn 2335, Raab- Grazer Loose —, PFrovinziakDiskonto-Gesellschaft —, Frankfurter Wechslerbank —, HiJhnsche Effektenbank 137, Amsterdamer Bank —, neus französische Anleihe —, franz. ital. Bank —, Donauaktien 1897. (W. T. B.)

Hanmaharg, 21. August, Nm. fester.

Schlusscourse.) Prsuss. Thaler Hamburger St. Er. Aktien 96. Silberrente 6553. Oesterr. Kreditaktien 3133. do. 1860er Loose 94. Franzosen 788. Raab - Grazer Loose S5. Lombarden 4775. Ital. Rente 67 Br. Vereinsbank 12353. Kom- merzbank 127. Nordd. Bank 186. Prov. -Diskonto-Gesellsch. 167. Anglo-deutsche Bank 127. Dänische Landmannbank 1605. Wiener Unionbank 248. 64er Russ. Prämien- Anl., 124. 66er Russ. Prämien- Anl. 12553. Amerikaner de 1882 923. Diskonto (ofsiziell) 2, pCt. .

Leipfakz, 21. Angust. Leipzig-Dresdener 252 bez. u. Gd.

Schluss etwas

do. Lit. B. 1093 64.

Kreditaktien 341.19. Franzosen 34250. Galizaier 245.75. Kaschau-Oderberg 197.50. Pardubitzer 183.20. Nordwestbahn 218.50, do. Lit. B. 186.50. London 119. 109. Hamburg 81. 10. Paris 42.70. Frankfart 92.35. Amsterdam —. Böhmische Westhahn 253.9090. Kreditlgose 188.75. 1860er Loose 102.90. Lombardische Eisenbahn 209.59. 1864er Loose 147.59. Union- bank 272.75. Anglo-Austrian 322.25. Austro-tüürk. 116.50. Na- oleons 8.73. Dukaten 5.28. Silberconupons 108.35. Elisabeth- ahn 254.70. Ungar. Prämienanleihe 108.50. Albrechts bahn

A. 178.50. Rudolphbahn 95.25. -

wien, 21. August., (W. T. B) Wochen- Aus weis der ͤsterreichischen Nationalbank: Notenumlant 3094993, 310 Fl., Abnahme 440.5109 FI. Merallschatz 125,35 93708 F., Zunahmè 5l,8)0 FI, in Metall zahlbare Wechsel z,? 92-420 Fl.. Ab- nahme 201, 193 FIL, Staatsnoten, welche der Bank gehören, 1.966,74 FI.. Zunähme 1066,21tz Fl., Wechsel 135,153 7068 FI, Zunahme 673,376 Fl., Lombard 29, 703, 700 E., Abnahme 185,300 FI., eingelöst und hörsenmässig angekauste Pfand- briofe 4,779,133 FI., Abnahme 98, 67 FI.

Amigteredlamh', 21. August, Nm. 4 U. 15 M. (W. . B.)

Oesterr. Papierrente Mai- November Verz. 607. Cesterr. Papierrente Febrnuar- August verz. Oz. Oesterr. Silberrente Junuar-Juli verz. 653. Oesterr. Silborrente April- Oktober verz. 615. Cesterr. 18606r Loose —. Oesterr. IE6d4er Loose Itzo;. hproz. Russen V. Stieglitz 74. 5proz. Russen VI. Stieglitz Söz. 5proz. Russen de 1864 973. Kussische Prämion-Anl. von 1864 251. Russische Prämien-Anl. von 1886 Russ. Eisen- bahn 229. 6proz. Ver. St. pr. 1882 983. 5proz. neue Spanier 390. 6proz. Türken 52. .

London, 21. August, Vm. (W. T. B.) Wetter: Heiss.

(Anfangscourse,) Gonsols 925, Amerikaner gaz, ltaliener 674, Lombarden 19, Türken 525, neue französische Anleihe 34 Prämie.

LHomdanm, 21 August, Nm. 4 U. (W. LT. B.)

Consols 925. Italienische 5prozent. Rente 673. Lombar- den 19335. 5proz. Russen de 82 947. 5proz. Kussen de 864 98. Silber 03. Türkische Anleihe de 1865 523. 6proz. Türken de 1869 645. 6proz. Verein. St. pr. 1882 923.

Panin. 21. Angust, Nm. 12 U. 49 M. (Vw. T. B.) ;

3proz. Rente 55.175. neueste Anleihe de 1872 S8 45, Anleihe de 1871 85.45 Cσup. détaché, Italien. Rente 68.65, Franzosen 790.75. Lombardoòn 493.75, Türken —. . ;

Hark, 21. August, Nm. 3 U. (W. T. B.) Träge. Anleihe

de 1872 88.80. .

(Schlusscourse,) 3proz. Rente 55 59). Anleihe de 1871 85.80. Anleihe Morgan —. ltalienische 5prozent. Kente 68. 70. stalienische Tabaks- Obligationen 4. 8.75. Franzosen (gestempelt) 795.75, do. neue 787.50). Oester. Nordwestbahn w-. Lombard. Eisenbahn- Aktien 495.00. Lombardische Prioritäten 261. 25. Türken de 1865 53.80, do. de 1869 323.009. Türkenloose 185.00. 6proz. Vereinigte Staaten - Anleihe pr. 1882 (ungest.) 106.373.

Goldagio 8.

Einzahlungen. ö

Lelpziger Immoblllengesellschaft. Eine weitere Einz. von 20 pCt. isi vom 28. September bis 1. Oktober er. an der Ge- sellschaftskasse zu leisten. ; General- Versammlungen. 6. Septbr. Berliner Aktiengesellschaft für Eisenglessoreli und Naschinenfabrikatlon. Ausserordentl. Gen.-Vers. zu Charlottenburg

16. Septbr. Gewerkschaft Vorelnigt Feld in Zwitterstock, Gen. Vers. zu Dresden.

AM 182.

Zweite Beila zum Deutschen Reichs— 3

Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Donnerstag, den 22. August

nseragten⸗ Expedition des Deutschen Reichs = Anzei

und Käniglich PHreußischen gan ö Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Der Gelbgießer August Ferdinand M a aus Königsberg hat sich der . einer gegen ihn ern enn der Straftammer des Königlichen Kreisgerichts 6 vom 21. Juni d J. wegen. Mißhandlung Und Sachbeschädsgung erkannten dier ehn˖ tägigen Gefängnißstrafe durch die Flucht entzogen. Es wird . denselben im etretungsfalle festzunehmen und? kachricht daruber anher gelangen zu lassen. Egssel, den 13 August 1870

Der Staalsanwalt.

Wilhelmi.

Steckbrief. Gegen den Former Franz Franke v

ist die gerichtliche Haft wegen schweren . dar ofen ,, Es wird ersucht, denselben im Betretungsfalle sestzunehmen und mil allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die un · her eichnete Stelle abliefern zu lassen. Signalement: Alter: 25 Jahr Große: ca. 5 / 51. Statur: schlank. Haar: schwarz. Dunkler Schnurr⸗ bart und etwas sonnenverbrannte Farbe. Befondere Kennzeichen: An einer Hand ligt in Folge eines Schuffes der lange Finger über den Zeigefinger. ( assel, den 19. August 1872.

Der Staatsanwalt. Wi lhel mi.

Es wird um Auskunft über den Aufenthaltsort d 5 ; ö. porteu rg Georg Stachmaun aus Rotenburg , den 19. August 1872. er Staatsanwalt. Wilhelmi. .

Der von uns gegen den Arbeiter August e 8 Lottin bei Neustettin unter dem 5. a g e , n . brief ist erledigt. Belgard, den 17. JMlugust 1872.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

SHandels-⸗Register.

. eie bb lie ü, ist bei der unter Nr. 4 ein— „Luckenwalder Productiv⸗ Genossenschaft!⸗ jufolge Verfügung vom 16. dieses ĩ e , ses Monats folgender Vermerk ein— Der Tuchmacher Heinxich Beutner ist aus dem Vor . ,. . / 14 9 der Tuchmacher Di deff Wie ne Neuhe L alde zum Vorste i si der 1. besteht a. 1 ,, H dem Zuchmacher Friedrich Wilhelm Neuhaus als? 2) dem Tuchmacher . Rüster als e eff slr orstcher, 3) dem Tuchmacher Carl Herke als Kassirer. Jüterbog, den 17. August 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung.

Oeffentlicher Anzeiger.

Der Apotheker Richard Paul Trautmann zu Königsberg i. Pr. ein Sandel ge cat eingetragen am 10. August 1872 zufolge n .

at daselbst unter der Firma P. Trautmann egründet, und ist die gedachte Firma sub Rr. 1615 d registers 9. ej. m. et a. Königsberg, den 17. August 1872. Königliches Kommerz und Admiralitäts · Kollegium.

In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Kollegiums i sende Verfügung Vom S8. August js77 'am 16. 6 en, . hin 461 folgender d,. ee. , fer. J önigsberger Tattersall. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juli 1872 erricht = / ,, beglaubigte Abschrift davon Fol. 1 u. . 1. Ha Zweck der Gesellschait ist;: der Betrieb aller in den = Hhlaßenden Geschafte Pension und Dressur von . ö a n, r inn dg n rricht . ionsweiser An- und Ver⸗ f uktionen und a ier Ausstellung von Reit. und Fuhruten ilfe . en. ae n lh. hränkt. undkapital der Gesellschaft besteht aus 12000 T ĩ 120 . den . lautenden Aktien zu a. Thlr. mn ö ö . er Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfol ie Königsberger Hartungsche Zeitung die in Köͤnigsberg erscheinende Diäprei sßische Zeitung, die Land- und Dann fen fen sils Königsberger Zeitung. . 3m Fall des Eingehens eines dieser Blätter hat der Aüfsichtsrath der Gesellschaft eine andere Zeitung zu substituiren und solches durch die ar , r e r, . zu machen. kanntmachung gilt als hinreichend publizirt, w mal Lurch die Gesellschafts blätter verge rthn i et ff enn ö f el n, , welche statutenmäßig vom Aufsichtsrath zu vollziehen nd gelten als gehörig gezeichnet, wenn sie die eigenhändige Unter= schrift des Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder seines Siellbertreters und noch eines ziweiten Mitgliedes des Aufsichtsraths tragen. HDi Direktion hat alle Rechte und Pflichten, welche dem Vor— . einer Aktiengesellschaft geseßlich zustehen und obliegen. Sie be⸗ , . zien , n . 3. ernennenden Direktor und . ? 6. i , glieder des Aufsichtsraths zu erwählen.= lle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für die Ge— sellschaft verbindlich, wenn sie ul. der Firma . , zeichnet sind und die Unterschrift des Direktors und des Vorstands-

mitgliedes beigefügt ist. Gegenwärtig ist Direktor:

18232.

. Inserate nimmt an bie autoristrte Annoncen⸗ NRudolf Mosse in Berlin, Ceipzig, furt a. M., Gres lau, Hgall⸗ Prag, stürnberg, Strasburg,

Handelsgesellschaft

in Zeitz vermerkt ist lonne Bemerkungen, eingetragen worden.

delsniederlassung errichtet

Auf

Handelsgeschäfts, in der

Anmeldung ist heute in da ĩ ldung ist das hie Register unter Nr. 2339 eingetragen worhc⸗ Kaufmann Julius Löhmer,

: welcher daselbst errichtet hat, als Inhaber de , .

r ihr.

. J. Löhmer“.

Sodann ist in dem Prot irentegister unter Nr. ragung erfolgt, daß der Kaufmann Löhmer für se lassung unter der Firma: wohnenden Ehegattin Lina, Cöln, den 19. August ] Der Handelsgerichts. Sekretär

Bei der Nr. 412 des hiesigen Firmenr worden, daß der Kaufmann 3 Loeser, wohnh haber des daselbst unter der Firma „Gebrüder Loe . Gemeinde unter derselben Firma eine

Zugleich ist 2d Nr. 160 des daß die dem Kaufmann Gabriel V Firmg ertheilte Prokura erloschen ist.

Trier, den 14. August 1872

Zweigniederlassun

In unser Handels. Gesellschafts · Register, woselbst unter Nr. 39 die

N; Herrmann & Comp.“ ist zufolge Verfügung vom die Auflösung der gedachten

Zeitz, den 7 August 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In das Handelsregister i eute eing auf Fol. 134 zur di. K . 5. Mz. Haacke zin. Die Firma ist . z Goslar, den 16. August i872. Königliches Amtsgericht. ist heute in das hiesige Handels r. 2338 eingetragen wor Kaufmann Maximilian Benjamin Schaaf, welcher daselbst eine Han⸗ ö ö. Inhaber d . ; Ya . enj. . 1a9f . Cöln, den 19. i . . Der Handelsgerichts⸗Sekretär

Weber.

ine

„J. Löhnier⸗ in Cöln mne! Schmitz, Prokura ertheilt hat.

2.

Weber.

Völklingen,

Expebition von ggamburg, Frank- * Wien, München, ürich und Stuttgart.

heutigen T 1 Handelsgesellschaft

den der in Deutz

er Firma:

sige Handels (Firmen ;) der in Cöln wohnende eine Handelsniederlassung

S830 heute die Ein⸗ andelsnieder iner bei ihm

egisters ist heute eingetragen t zu Trler, In⸗ oeser“ bestehenden Kreis Saarbrücken, etablirt hat. Hrokurenregiß ers vermerkt worden, oeser zu Trier für die genannte

Magdeburg - Leipziger Lit. A. z593 Br.; Thüringische 160 Gd. Anhalt Dessauer Bank —. schweiner Bank Woeimarische Bank 123 bez. u. G. wien, 21. August. (W. T. B.) Lephatt. Schlussconurse. Papierrente 66.35. Silberrente 71]. 85. 185460r Loose 94.70. Bankaktien 8&8. 00. Nordbahn 209.70.

Seffentlicher

Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 5oß eingetragen:

Firma: Dingelber Zuckerfabrik.

Ort der Niederlassung: Dingelbe.

Vorstand Direktoren: Hofbesitzer Jacob Vollmer zu Dingelbe, Vorsitzender, Hofbesitzer Jacob von Hermanni daselbst, Stellvertreter des Vorsitzenden, Hosbesißer Ferdinand Ludewig da—⸗ selbst, Hofbesitzer Heinrich Ohlendorf in Bettrum, Hofbesitzer und Holzhändler Christian Lüddecke in Hoheneggelsen—

Rechtsverhältnisse: Aktiengesellschaft, errichtet laut Gesellschafts vertrages vom 31. Mai 1871 bis zum 15. Juli 1837, zum Zwecke der Anlegung und Betreibung einer Rüben Zuckerfabrik.

Grundkapital 65.250 Thlr. in 522 Aktien à 125 Thlr. auf den Namen lautend. . ö

Die Zeichnung der Firma heschieht durch Unterschrift des Vor= sitzenden, bezw. dessen Stellvertreter und außerdem mindestens eines zweiten Mitgliedes der Direktion. .

Die Bekanntmachungen erfolgen in der Kornackerschen und Gerstenbergschen Zeitung zu Hildesheim oder auch durch Zirkular.

Der Gesellschaftsvertrag nebst Protokollen über die Wah len u. s. w. ist hinterlegt. .

Hildesheim, den 14. August 1872. Königlich Preußisches Amtsgericht V.

Nr. 382. Laut Anzeige vom 29. v. M. ist die Firma J. F.

September - Oktober ßl. 00, pr. November-Febrüar 59 75. Spi- ritus pr. August 49.50.

Cern ela- nnn Aegi nd - MRR.

HRreslam, 21. Avgust, Nm. 1 U. 52M. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Schlesische 3proz. Ptandbriefe S5 bez., do. Renten-

1

Herr Oekonom Albert und ,,, , Herr Partikulier Gustav Anton isch. Königsberg, den 17. August 1872. ö Königliches Kommerz - und Admiralitäts · Kollegium.

Die Bekanntmachung vom 23. November 1871 Bei 5 181 und Seite 3559 des Reichsanzeigers wird dahin . . bis J Ende dieses Jahres, die auf Führung des Handelsregisters und des Registers der hiesigen „eingetragenen Genossenschaft« sich be⸗ ziehenden Geschäfte dem Kreisrichter n, unter Mitwirkung des Kreisgerichts . Sekretärs Ziegler übertragen sind. Die Eintragungen en ere r r n ere gez m nur durch den ; un nig reußischen Staats-Anzeiger und bekannter Abwesenheit le B i e i,, ,, , ,,, ,, ; äge die Ein⸗ : tragungen in das i T, der » eingetragenen Gen fe herr. 3. . , , durch das hiesige Kreisblatt bekannt gemacht. Darkehmen, den 19. August 1352. Königliches Kreisgericht.

In unser Handelsregister J. Abtheilung D. Nr. 19 fügung vom 16. am 17. 96 ust 1872 eingetragen, daß a nfel ĩ Ferdinand Eduard Cark Müller hier für seine Ehe mit Maria Amalie Mueller, geborne Boehm, durch den Vertrag vom 11. April 1872 die Gemeinschaft der Güter gug ge lossen hat.

1872.

Braun- Der Handelsgerichts ⸗Sckretär

Ausreichung von Aktien. Hasbron.

Magiusburger Allgemelne Versleherungs-Aktiengesellsochaft, Die Ausreichung der Orig.- Aktien findet vom 1. Sepbtbr. bel der Haupikasso der Gesellschaft statt, siehe Ias. in No. 196.

ö . ö

In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung vo i Jage unter Nr. 3, eingetragen, daß die Frau . Hillen gen fi gert er, ne, hier, d. ihre hiesige Handelsfirma . aufm ĩ ? i ,. ann Eduard Wittenberg hierselbst Pro⸗ Landsberg a. W., den 19. August 1872 Königliches Kreisgericht. erien · Abtheilung.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom . . 9 ea e e . ilhelm a ir, einer hiesigen Handelsniederlassu i Emil Taeppe eingetragen worden. m un,

Landsberg a. W., den 19. August 1872. Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 287 Frau Kaufmann WGilllus un fn lbs 57 Irenzlauer hier, als Inhaberin einer hiesigen Handelsniederlassung unter der Firma „A. Wittenberg“ eingetragen worden.

Landsberg a. W., den 19. August 1872.

Königliches Kreisgericht. Ferien ˖ Abtheilung.

Konkurse, Subhastati onen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

22d Oeffentliche Vorladung.

Der Weinhändler Charles Farre zu Rhen Kaufmann Otto Sievers eine . h i 4 für angeblich gelieferte Weine im Betrage von 21 nebst 6 pẽt. Zinsen fit dem 24. September 1871 an Der zuleßt hierselbst Leipzigerstraße Nr. 37 ö.

k

Inserate nimmt an bie autorisirte Annoncen ⸗Expedition von

Fudolf Mosse in Gerlin, Leipzig, Jamburg, Frank-

furt a. II., Gres lau, gallr, Frag, Wien, München, Nürnberg, Straspurg, Zürich und Stuttgart.

Ih feraten⸗Gxpedition des NVeutschen Reichs - Anzeigers und Königlich Breußischen Staate - Anzeigers: Berlin, Zieten⸗Platz Nr. X. meldete, jetzt in un= , e. 1872 Dep. V. an- zur Klagebeant ĩ indli erhandlung der Sache auf ! wortung und wellen mündlichen

den 30. September 1822 Vormittags 12

vor dem Herrn Stadtgerichts. Rath Yeudauer im He en, mn. Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 56, anstehenden Termin puͤnktlich zu erscheinen, die Klage n beantworten, etwaige Zeugen mit zur rn, nn, nm, h . im Original einzureichen, indem

elche ĩ ü

genommen werden kann K 2 Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden

Heiligen die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkun? =. Heiligenbeil, den 16. August trag des Klägers jn contumaciam für zu e nn, .

Königliche Kreisgerichts. Deputation. erachtet, und was den Nechten nach daraus olgt, wird im Erkennt⸗

Zufolge Verfügung von heute sst die in Pr. Starga ĩ niß gegen den Beklagten ausgesprochen werd n ,,. des Kaufmanns 2 ö rare ff ö . . J 6 3 önigliches Stadtgericht, Abtheil ö j H. Struck 9 eAlbthei . Civilsachen.

J rozeß · Deputati in das diesseitige Firmenregister unter Rr. 172 eingetragen. ö. ö zeß putation Pr. Stargardt, den 6. August i573 2531 Edictal⸗ Citation. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. an n,, r, ü zu Stadthauland ha Die i ĩ egister in ; . ge efrau Petronella, geborne Kohnert, fr ; ie in unserm Firmenregister unter Nr. 1228 , Firma Klein, auf Ehescheidung wegen böͤslicher . .

Ephraim Krombach, deren Sitz in ü di ; r , m Jiu 3 n Posen, ist erloschen. Beantwortung diefer Klage und zur weiteren mündlichen Verhand⸗

nenden Fabrikdirektor Carl Schmidt, als Direktor, und den delegirten Mitgliedern des Aufsichtsrathes: John Henry Andly, Direktor der Aktiengesellschaft für Rheinisch⸗Westphälische Industrie zu Cöln und Theodor Poensgen, doctor philosophia zu Neuß. Zur Gültigkeit der Firmenzeichnung ist die Unterschrift zweier Direftoren, oder eines Direktors oder Stellvertreters und eines von dem Aussichtsrathe mit der Contrasignatur Betrauten erforderlich. Alle Bekanntmachungen erfolgen nach §. 24 des Gesellschaftspertrages durch die Kölnische Zeitung, die Neusser Zeitung und die Berliner Börsen-Zeitung. Die Generalversammlungen werden von dem Aussichtsrathe unter der Unterschrift des Vorsitzenden desselben resp. dessen Stellvertreters, durch Ausschreiben in den gedachten Blättern mindestens drei Wochen vor dem Versammlungstage berufen.

Crefeld, den 19. August 1872.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär permerkt stehen, sind nachstehende Eintragungen zufolge Verfügung

Ens hoff. Der Kaufmann Isaae Herß, zu Crefeld wohnhaft, hat seiner ohne v . am selbigen Tage bewirkt worden:

besonderes Geschäft bei ihm wohnenden Ehefrau Florine, geb. Woog, . 6j Ermächtigung ertheilt, die von ihm für sein hiesiges Handels— . . der Gesellschaft ist nach deren erfolgter Auflösung geschäft geführte Firma J. Hertz ze. Der Drocura zu zeichnen, und und Eintritts des Liquidators in:

wurde dit se Prokura auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen J. F. Miethe,/

Tage sub Nr. H6ßß des Handels. Prokuren -) Registers des hiesigen in Liquidation

Königlichen Handelsgerichtes eingetragen.

Handels⸗Register.

Eingetragen ist in das hiesige Firmenregister bei Nr. 137 Ko— lonne Bemerkungen ;

Die Firma Friedrich Zeggel in Tietzow ist erloschen; eingetragen zufolge Verfügung vom 14. August 1872 am 14. des⸗ selben Monats.

Belgard, den 14. August 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Unter Nr. 406 unseres Firmenregisters ist der Kaufmann An⸗ selmus Feige zu Liegnitz als Inhaber der Firma A. Feige zu Liegnitz zufolge Verfügung vom 17. August 1872 eingetragen worden.

Liegnitz, den 17. August 1872.

Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 17. August 1872 ist eingetragen worden: sub Nr. 40 unseres Gesellschaftsregisters der Vermerk: , mr Julius Dünnebier's Wittwe ist auf— gelöͤst. II. sub Nr. 407 unseres Firmenregisters:

der Kaufmann und Seifenfabrikant Herrmann Dünnebier zu Liegnitz als Inhaber der Firma Julius Dünnebiers Wwe. zu Liegnitz.

Unter

des Gesellschaftsregisters des e gncten Gerichts, woselbst di offene Handelsgesellschaft, 89 ;

J. F. Miet und als deren Inhaber 3 .

die Kaufleute Albert Miethe ͤ hlerse hi e ert Miethe und Carl Rudolph Bartenstein

. Albert Miethe. geändert.

Liegnitz, den 17. August 1872. Königliches Kreisgericht.

Auf Hęgl. 148 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen: irma G. Düsenberg K Eo. rt der Niederlassung: Neue oder Allodial⸗Julius⸗Mühle bei Markoldendorf. Firmeninhaber ) Die Ehegattin des Oekonomen Christian Düsenberg, Wil⸗ helmine, geb. Natz, in Einbeck, Inhaberin der Firma C. Düsenberg daselbst, und 2) der Kaufmann Wilhelm Düsenberg zur Neuen⸗Mühle bei . Markoldendorf. Rechts verhältnisse: ; 3 k. Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1872. rokurist: Oekonom Christian Düsenberg in Einbeck. Einbeck, am 17. August 1872. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Handelsregister des Amtsgerichts Osnabrück. Zu der Fel. 330 331 und 332 registrirten hiesigen Firma: Aktiengesellschaft Eisen⸗ und Stahlwerk zu Osnabrück ist heute vermerkt:

Der Direktor August Haarmann, früher auf der Henrichs hütte bei Hattingen, jetzt zu Osnabrück, ist zum Vorstande der Gesellschaft und der bisherige interimistische Vorstand, Ingenieur Emil Schemmann zu Osnabrück, zu dessen Vertreter bestellt.

Der Ingenieur August Hansen zu Osnabrück ist als Vertreter des Vorstandes ausgeschieden⸗

Osnabrück, den 19. August 1872.

Königliches Amtsgericht Osnabrück.

Im hiesigen Handelsregister ist auf F9l. 223 zur Firma: „H. Cohen Wittwe n Gleidingen! heute eingetragen, daß Firmg erloschen sei. Hildesheim, den 14. August 1878. Königliches Preußisches Amtsgericht V.

Ferien · Abtheilung.

Trömner dahier erloschen. Eingetragen am 17. August 1872. Nr. 803. Laut Anzeige vom 14. d. M. ist der Andreas Leinhos dahier, Inhaber der Firma Andr. dahier.

gufmann zeinhos

Eingetragen am 17. August 1872. .

Nr. 37. Firma S. Heilbrunn K Söhne zu Reichensachsen.

Laut Anzeige vom 16. d. M. ist der Gesellschafter Salomon Heilbrunn zu Reichensachsen verstorben, das von der Gesellschaft be= triebene Handelsgeschäft auf die Gesellschafter Hirsch Heilbrunn in Reichensachlen und Isaac Heilbrunn, jetzt zu Mühlhausen i. Th. wohnhaft, übergegangen, ;

Eingetragen Cassel, am 20. August 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Schultheis.

Auf Grund der erfolgten vorschriftsmäßigen Anmeldung wurde am heutigen Tage in das bei dem hiesigen Königlichen . gerichte geführte Handels. (Gesellschafts) Register sub Nr. SI5 ein-

etragen:

; Ci suh Firma „Rheinische Aktiengesellschaft für Papierfabrikation“ mit dem Sitze in Neuß durch Akt vor Notar Cardauns zu Cöln vom 14. August 1872 auf unbeschränkte Zeitdauer errichtete Aktiengesellschaft, welche den Betrieb der Papierfabrikation und der Geschäͤfte, die hiermit in Verbindung stehen, bezweckt, sowie die Erwerbung, Pachtung und Errichtung aller zur Er— reichung des vorgedachten Zweckes dienlichen Anlagen um faßt. Das Aktienkapital beträgt 500009 Thaler, welche in 2599 Stück, auf, den Inhaber lautende Aktien à 200 Thaler einge⸗ theilt und vollständig durch Unterschriften gedeckt sind. Eine Erhöhung des Aktienkapitales bis zu 700,000 Thalern fann durch den Aufsichts= rath beschlossen werden. Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach Paragraph 11 des Gesellschaftsvertrages aus einem oder mehreren Direktoren, resp. deren eventuellen Stellvertretern, welche von dem Aufsichtsrathe ernannt werden, und können gemäß 5§. 12 des Statuts zu Mitgliedern der Direltien vorübergehend guch ein oder zwei Mit- glieder des Aufsichtsrathes delegirt werden. Der von dem Au ssichts⸗«

rathe erwählte zeitige Vorstand besteht aus dem zu Petersdorf woh .

Crefeld, den 20. August 1872. Der Handelsgerichts⸗Sekretär Enshoff.

In das Handelsregister des hiesigen Königl. Handelsgerichts ist heute eingetragen worden und zwar: .

a) in das Firmenregister sub Nr. 1250: Kaufmann Sußmann Wolff, in Gladbach wohnend, mit der Handelsniederlassung da⸗ selbst unter der Firma Sußmann Wolff; .

b) in das Prokurenregister sub Nr. 299: die von demselben für sein besagtes Handelsgeschäft seiner Ehefrau Esther geb. Hartoch dahier ertheilte Prokura.

Gladbach, am I7. August 1872. Der Handelsgerichts⸗Sekretär, Kanzlei⸗Rath Kreitz.

Verloosung, Amartisation, Firn, nns u. s. w. von öffentlichen Papieren. 2309 Bekanntmachung. ; Bei der heutigen ersten Auslbosung der Obliga—⸗ tionen der Anleihe der Stadtgemeinde Wies— baden vom Jahre 1871 im Betrage von 216,000 Thalern sind gezogen worden: ) 1) Iäittr. A. zu 1090 Thlr. die Nr. 13, 43, 49, 9g9, 129, 271, 353, 459, 553 und 704; 3 Littr. B. zu 200 Thlr. die Nr. 1, 181, 316, 321 und 326) 3) Littr. C. zu 400 Thlr. die Nr. 151, 177 und 180. Diese Obligationen werden hiermit zur Zurückzahlung am 4. November d. J. gekündigt und findet nach diesem Termine

eine weitere Verzinsung nicht mehr statt. Die Rückzahlung erfolgt bei der Stadtkasse zu Wiesbaden oder

der Kasse der Deutschen Vereinsbank zu Frankfurt a. M. Wiesbaden, den 19. Juli 1872.

Der Oberbuͤrgermeister.

Lanz. ; Zweite Beilage

2 . .

e Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Dle Liquidation ist dem Kaufmann Albert Miethe überttr Potsdam, den 109. August 1872. . .

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 158 aufgeführten 3 „H. Ühse, vormals F. W. Kalbersber ö . deff gung am 16. August 1872 an demselben Tage in Kolonne 6 nge n ie Firma ist durch Vertrag auf den Buchhä ĩ n g ln . g auf Buchhändler August Mieck Prenzlau, den 19. August 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 15. August 1872 ist an n uñset ,. Folgendes , . J r. 175. 2) Bezeichnung des Firmen -⸗Inhabers: Buchhändler August . ) Ort der Niederlassung: Prenzlau. 4. Bezeichnung der Firma: A. Mieck, vormals H. uhse. Prenzlau, den 16. August 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Kaufmann Andreas Th öli

d heodor Frölich, Inhaber der

hint Ed. Brzezinski 8 Froelich zu e rd b Pr hat . e Ehe mit Agnes Maria . durch Vertrag vom 37. Juli nage Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe ö wleffen, daß das Eingebrachte der Frau, sowie alles, was die— ö. n stehender Ehe, durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder ehe mirbt. die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben soll.

39h ragen sub Nr. 1389 des Registers zur Ausschließung oder Auf.

e er ehelichen Gütergemeinschaft am 10. August 16, zufolge

Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

In unserem Firmenregister sst bei Nr. 90, . Firma: „Eduard Fiedler“ in 9 i n d, . ie Firma ist durch Kauf auf den Kaufm iedri il⸗ helm Schadewell zu Freiburg a. Il. , . ö . ö. . 6. , . etragen zufolge Verfügung vom heuti Naumburg, den 3. nem heutigen Tage. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

In unserem Firmenregister lgendes ei ; menen n m, Kl st Folgendes eingetragen worden: e ,,. des , aufmann Friedri ilhelm , , ch h Gustav Nawald zu Ort der Niederlassung: 8 ae e t hij ezeichnung der Firma: . brad alt Zeit be e n Verf ingetragen zufolge Verfügung vom i Naumburg 4. S., den 3. August 6 =. a nn want. Königliches Kreisgerichl. J. Abtheilung.

In unserem Firmenregister ist Folgendes ein ; Col. 1. Laufende Rr. eit . ö 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: K ien Wilhelm Schadewell zu Frei urg a. Ü. 3. Ort der Niederlassung: Freiburg 9. L. 4. Bezeichnung der Firma, Fiedler, Nachfolger. 5. Zeit der Eintragung:

9 ö vom 9. ej. m. ed a. dn . den 17. August 1872. Königliches Kommerz. und Abmiralitäts Kollegium.

Eingetragen zufolge Verfügung vom heuti Naumburg a. E, den Z. Xen . heutigen Tage.

Klein, geborne Kohnert,

Verwarnung,

2519

Matthaeus Zielinski, kowska zu Cichen ;

wohnhaft /

zu melden und daselbst die vorstehend ad ] erklärt werden.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

lung der Sache ist ein Termin auf den G. Dezember d. in unserem Audienzsaale Nr. ] Die Petronella vexehelichte Schreibe lein, hat früher in später im Jahre 1868/69 in Ossowoberg . i, . i,, . nd hat ihr jetziger Aufenthalt ni stte Ci ch. . 6. e ,. . werden konnen. contumaciam . 6. . ö rennung der l schuldigen Theil erklärt . . i ,, . den 20. Juli 1872. oöͤnigliches Kreisgericht.

Oeffentliche Vorladung.

ersonen für todt zu erklären:

9 zu Cichen geborenen Einwohner elic wohnhaft, Sohn des carianna, geborenen Witt⸗

Es ist beantragt, folgende I) den am 6. , 18 h rüher zu Bi Arbeiters Simon nch 2 kr V

2 den Theophil Anton von

) den etiwa 50 Jahre alten Casimir Galendek Galendekschen Eheleute zu Jeglia. ö Es werden daher die drel oben ad 1. 2 und 3 auf sonen und die von denselben etwa zurückgelassenen unb und Erbnehmer aufgefordert sich b in der Registratur desselben,

st weitere Anweisung bis 3 inkl. gedachten ?

Löbau, den 15. August 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abt v. Borries. a .

J,

Dombrowken, bei Bromberg von wo

ben im Termi

I. Abtheilung.

ei dem unterzeichneten

or oder in dem auf

; den 15. Juli 1823

im hiesigen Gerichtsgebäude im Zimmer Nr. XT vor d

Direktor von Borries anberaumten Termine schriftlich oder persönlich u erwarten, widrigenfalls

ersonen werden

0

Vormittags 11 uhr 8 vor dem een g . r, früher verwiltwet gewesene 4 an ewohnt und sie sich aber n entfernt,

ntlich vorgeladen unter der ne gegen sie in

Bystram, zuletzt in Gwizdzyn Sohn der Thomas eführten Per-

ekannten Erben Gerichte oder

em Kreisgerichts