1872 / 198 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

rech Ediktal⸗Citation. , . 62 . are fn ö Januar 1872 ist h ,, e, . 8 . ee, . Pi r, Die Feldhuͤter⸗ und Polizeidiener⸗Stelle in 7 , mlt An Srt und Steil: Menniich an en Pete elenden gegen gleich bare der Gemeinde Longuich mit einer jährlichen Besoldung a. —— er von 46 Jahren ohne Hinterlassung eines Testamen Zahlung auf 6 . e, , . * von 90 Thlr. ist anderweit' zu bescßen. Civilversorgun berechtigte 1 2 zi 6k l n ; welche sich um die Stelle bewerben, wollen ihre Anmeldung unt 4 Die unbekannten Erben und Erbnehmer derselben werden auf u 10h 6. 609 2. ke . . . nl 6 .

gefordert it ihren Ansprüchen bei d terzeichneten Gericht und 1 . . k Longuich, den 19. August. 1872. ; d Der Buͤrgermeister .

und

i 3 6 Jun 2. Vormitta 11 2 Erbrent ; ; mmer Nr. 3 anberaumten Termine zu melden und ihr Erbre . ö 5x li ͤ seborig nachzuweisen, widrigenfalls der Nachlaß als 1 Gut . Berlin⸗Görlitz er Eisenbahn. . . folgt werden wird und der nam erfolgter M. 1050 Ein Correspondent d

em Königlichen Fiskus vera 83 2 sich etwa erst meldende Erbe alle Handlungen ünd —— ry 9 isposstionen desselben anzuerkennen und zu übernehmen schuldig Neubaustrecke: Lübbenau⸗Senftenberg⸗Camenz. un 2 9 von ihm weder Rechnungslegung, noch Ersaßz der gehobenen Nutzun. ̃ ein Reisender, ch lediglich mit dem, was alsdann Die Ausführung zweier Brücken im Elstergebiete bei Senften= beide mit Sprachkenntnissen, werden für eine größere Nähma⸗ En ! ER tagt 8 A ; 2

. oer g ns, . ; b bund b inschließlich der M llief d kl. d noch von der aft vorhanden, zu begnügen verbunden. erg einschließli er Materiallieferung, jedoch exkl. der eisernen ö ) , die. Züllichan, den 5. August 1872. Nebenbauten, veranschlagt zusammen . 171000 27. steht ö. n schinenfabrik gelucht und Bemerher die mit dieser Branche bekannt Roönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. geben. sind, beporzugt. Offerten unter O. E. 239 befördert die Annoncen⸗ Edittal- Site t ĩ i ier m ge Pläne, egg. 9d en, , 8 . von Haasenstein &k Vogler in , 2532) iktal⸗Citation. iegen im eilungs⸗Baubureau zu Senftenberg a. Elster zur Ein. ö k ; ; Seitens der Wittwe Eschhaus, Anna Cathgrina, geborne Jörden sicht aus, önnen auch, mit Ausnahme der Plänc, gegen Erstattung 1M. 101 Eimæaig uchter . der ö . 6 61 Harl . 6. 3 , aufgefordert, ihre Offerten bis Ir 8 Sch mir el Inserti a w . mann aus Krsp. erbe auf Todeserklärung ihres am 28. De- * ) 9 ertionspreis für den ĩ ; r zember 1865 geborenen, angeblich vor cirea 31 Jahren nach Amerika M den 16. September er., ä ** 3 aum einer Druchzeile Sgr. 1 14. . . mnehmegestellung an, ö und . 27 7 ,,,. . J . n n e . Allem g ah au ö , für Berlin die Exption: Zietenplatz Nr. 3. wagers Johann Heinrich Jörden angetragen. Es werden in Blöcken (Stücken), gewahlen une 6 ——— 6 der n sge⸗ e me n , ., . . n, , , ö 3 Scheiben, B e rlin .. t , ö 4 rben und sonstigen Interessenten hierdurch aufgefordert, si inner · ider und sonstige Werkzeuge aus . J . . halb 9 Monaten, spätestens aber in dem vor dem gtreigger chts · Rath 3 ächtem Naxos-Schmirgel im * Frei ag / den 23. August j Abends 1837 Heitmann auf den 1. Mai künftigen Jahres, Vormittags (265271 en e Naxos - Union - Schmirgel - Dmpfwerk D —— . a . 9 Ii Uhr, an hiesiger Gerichts stelle anberaumten Termine uh melden l jusius fungst. Frankfart a. H. ; ; utsches Reich. fluß auf die Preisforderungen auszuüben. Di 66 Se serglestät. der Kaiser und Konig haben im *ahdentionalstrafen anschweilen ners T Höh, zuenelcher sn Vöhnhef, voi dem gesammten Offtziercorps der den. n. im Tage der Ver pelnnge stchn, der 2 wenn sie mit jedem tigen Garnison, n Spitzen der stäbtischen Behörden und 39 . häusig den Pro- einem zahlreichen Fublltüm enthusiastisch empfangen wor— on

Das Abonnement beträgt 1 Thir. 2 Sgr. 6 Pfg. . * 22 ö

ae, m me dan,

und weilere Anweisungen daselbst zu erwarten, widrigenfalls der Jo⸗ = 4 3. M. 1051] Namen des Deutschen Reiches den bisherigen Konful des Nord⸗ ßigung oder auch den den. Nach einem irzen Aufenthalt im Königlichen Salon

26 . een , fur e. ö und 2 legitimirenden Erben da ermögen ausgeantwor et werden wird. Alt 1 h ) ; enbur Zei er Ei enbahn. Deutschen Bundes Friedrich Wilhelm Ford r vinzialbehörden Veranlassung, ei z s , sihres Rim Jonst, die zich rigen ei din gänzlichen griaß der hn nen n. . 9g ze⸗Konsuln des ven strafen, weil durch die des Bahnhofes fuhl e. Kaiserliche und Königliche Hoheit in

Coesfeld, den 22. Juli 1872. 2 8 . . J r . irki ; In der am B. Juli d. J. sigttgefundenen Generalversamm⸗ WVergisch Marlische Cisenbahn. an he ih, fer Gesellschaft sind die aus dem Vorstande , w 36 b 23 Spangenberg 3 6 ein Nachtheil nicht erwachsen sei, selbst einer offenen Equipch . 9 56 1 ,, . ; antragen, Je mehr ein solches Verf von mehreren höheren Stabsoffizieren zu Vize h solches Verfahren zur Regel wird, begleitet, unter den siausgesetzten Hochrufen der , err g

Konsuln 6 Deutschen Reiches zu ernennen geruht. um so eher werden leichtsinnige Kontrahenten bei Uebernahme durch die zu Höchstsnem Absteigeguartier, dem Bayerschen I

ster Born von Zeitz und von Lie J r een me,, sich Rechnung machen, während Hofé, führende, festllh geschmückke und glänzend slluminirte

j 2 zer seit läzngerer Zeit verschollene Inlins Wilhelm Gott: zur Herstellung, der Volmethalhahn, auf der Strecke zen Schalks⸗ , re, ee, geh. . , 2 fg n en. , . . Brügge guf Liner Cänge Lon z Kilometer die Bewegung irg, , g. Herbst von Meuselwitz Er d ghen , n, lte 3 auf fordert sich r f., 9 V e , Boden und die Aufführung . 17 Oo Hu bit. wiederum gewählt worden, so daß der Vorstand nach heute erfolgter Der Großhe lich badi ewissenhaftere Li t e ach 9 9 sich meter Bruchstein Mauerwerk umfassend soll in 2 Loose getheilt, don fiinii pn g 333 bisher, , . ,,. aus . u Mannheim ?. , ö . Clauß fin daher , . ke werden. Es Straße. Die städtisch Ein. brachte Sr. Kaiserlichen und ein Geheimen Regierungs⸗Nath Oberbürgermeister lip ef! ; aten im Bezirke des Kaiserli e H? uf Konventionalstrafen, wie Königli 6 . : Sr. . ellationsgerichts zu Eol chen auf die öh der Kautionsbestellung die Festsetz iglichen Hoheit del Kronprinzen eine Serenade; Höchst—⸗ . stsetzungen genauer, derselbe zeigte Sich mrer ! e e Male am offenen Fenster und

; n,, an die sich legitimirenden ö 9 ö . ö . echtsnachfolger verfügt wird. ureau des Baumeisters Schepers zu Qberhagen zinzusehen, Justi : ; c Vor⸗ e,. Bekanntmachungen erfolgen nur durch Anschlag am n. . n, . e ie e e ür ö ö 14 Große daher, als stellvertretendem ö . und den konkreten Umständen anzup Auch find die Eaffel, den 16. August 1872. wird die Abgabe bebe, nur nl h ffn ü ghlher 'in, ere, 2 e , . . .. 4. m , Wm Abend des 31. August o. ct ci ug ährli ĩ Term ing aigzt ohne Moth zu kurz sn. ssen. C i' dothig lich Seht dern Prinz red rig Königliches , . Abtheilung. ihre ö entweder bei den diesseitigen Neubauten bereits be⸗ i m , len , . i en g mn. Telegraphen ˖ Station zu kit 6 i l . . rd. . En ü ö y e relle . ü? e n ,, J e i 0 At ; z ( . 2 Iz it ein. . ruar * z 8 * en ( z . pw Ife rd ee i 3 er n fr ff K . ,, ,,, ae eme . Hannover, den 21. August 1872. den Kontrakten Aufnahme finde, 4 wr e, roßen Zapfenstreich ben nen; , a 6rd oben, Kaiserlich Telegraphen · Direktion. ar nn r, Un n g etz Ee ner e, . . . gestern Rorgen ihren Anfang geñommen. icferungen oder Heistüngen auf Gefghr und rich S Ähr„Königlich, Hohgit dis Prinzessin Fried; rich Carl besuchte am 20 d. M. auf der Reise von O M. vford

. 6 6644 „Gfterte zur Lusführung bön Erdarbeiten ncht 36 ö achdem der Vorstand der Kgufmannsgilde zu Goslar 9 5 ur ; Kaufmann G. W. Farenholßz hierselbst , vorgetragen, Haze genannte ö. und Brückenbauten auf der Volmethalbahn“ enburg, den 12. . . ; ah. des Unternehmers zur Ausführung kommt, und hierbei 5 . . t hch n 3 ö. . , ,, , e . . . Der Vorstan Königreich Preußen. en,, vereinbarten Preise erzielt werden, en ,, Warwik und nahm die Sehenswürdig⸗ ildevermögen anderweiti erfüge e a . Tage / d ö ; . ; ; . . r rnehmer ei z iese i ĩ j zniali 8 . . en. 6 . abhängig gemacht habe, stattfinden wird. . . j . . der Altenbur g Zeitzer Ei enbahn Gesellschaft. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nicht usteht. 9 An ch auf die Differenz wird ben ch , , . e,. her ö ohe daß das Gildevermögen vorher gegen etwaige Ansprüche unbekannter Vor dem Termin ist für sedes. Loos eine vorläufige Kaution Han emu inne. . J. Hrumnsse-. Dem Geheimen Revisions Rath Scheffler zu Berlin den 3 In den Bedingungen finden sich häufig Besti ehren. Personen sicher gestelt würde, und deshalb beantragt hat! zu dießem von mn . . den Hauptkasse hierselbst zu hinterlegen. em Am 1. Oflober r. tritt der gemeinschaftlichs Charakter als Geheimer Qber-Justiz-⸗Rath zu verleihen, und welche entweder direkt oder indirekt für 5 ; , n,. . Zwecke eine Ediltalladung zu erlassen dieser Antrag auch nach An- erfe den 20. August 1872, ; 1 Tarif für Sberschlesische Steinkohlen von Den Amtsgerichts - Assessor Groß zu Uslar, in Fol e de Erfüllung von kontraktlichen Bedingungen, ode un über die Vom Kaiserlichen statistischen Amte ist die Nachwei⸗ r ne ö J 1 wal een ell 9 Koͤnigliche Eisenbahn⸗-Direktion. w 3 3 2 , 8 . 3 In Barmen gere J. . nfertigung der Arbeiten g. lu n 1. an Zöllen und gemein schaft= s als ö . . Wöoͤrlißer Eisenbahn via Wahl, als besoldeten Beigeordneten der Stadt eren tadelhafte Beschaffenheit der Materialie . erbrauchsteuern im Zollgebiete des Deut⸗ chienen ist, fo werden alle diejenigen, welche vermeinen sollten, An. . 3. Sarin . . 9 ] t und gelangt e , e, 9 r Stadt Barmen für die eit der Materialien den Rechtsweg aus— en ü ; rüche irgend einer Art an das Vermögen der Kaufmannsgilde zu Verschiedene Bekanntmachungen. , a. K 9. . W eif⸗ * X geseßliche zwölfsährige Amnitsdauer zu bestätigen. er ie e ,, den bestehenden 28 . e n ff Kg kuff ebe, g . * ö ö ö ö . ö n J , m. wen gilitaria fer , w ns. Aut 16 Niniste rium für San del, gewerbe anz bffentlig⸗ weren enn n nn, nen, ge e m, e hem , ; erlin, den 15. Au ö . 8. . ne , altern ö. ĩ aller in . Die Militair Effekten: Egmwagnie von G. Köppe, jetzt Königliche Direition der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Arbeiten. , be en , e, , 53 . ,. hr ö. öidr us im eigenen Hause, Berlin, Alte Leipzigerstr; Nr. 21, empfiehlt gam Zur Vescitigüng Von Zweifeln bringen wir zur Dem zum Regierungs-Rath ernannten bisherigen Ober— zumal derselbe von dem Unternehmer in der Regel als Partei Salzsteuer 5,490 8387 Thlr abet fte 231, 821 23,5535 Thlr., angesetz en Termine i en und zu begründen, wi rigenfa sie sich zur Anfertigung aller Arten Staats und Militair · Uniformen, j ö fe il hen 2 un gz af di⸗ Jrachtsae der Talij⸗ . Gerichts⸗Rath Gleim ift die Stelle eines Mitgliedes d angesehen werden wird. Zur Vermeidung prozessualischer weinsteuer 7663, 567 Thl . Jeb Y 231,82 Thlr., Brannt⸗ dan en ge ne, soll an die Gerichtstafel geheftet e ef nn nr nn, fun renn k, g, wf lde: wancbürg. Döerschiesschen Suüteflarit deni glichen Dircktiom er Oberschlcfs chen difenbah n ge erh? ,, es genügen ö,, , k * z 32 1 5 ; j or '? 22 ö 1 und ge een nr e e, g kr. Ul neee ee än aneh nen, Ptrlsoeticihniss sri . . Dee l en h nne de ene . . lf e, ,, , en fr , ,, . Königlich Preußisches Amtsgericht. Belgnntmachung. An Stelfe der bisherigen Spezial Tarife den, Ble letztere Art der Ausnutzung der Wagen aber Die bei der Verdingung von Lieferungen und Arbeiten für bestimmte Punkte das Erachten von Gachver stãndigen, Eingangszoll pi. . , n,, für Noheifen, altes ünd Brucheifen und für Eisenbahn.-Betriebs! zur Anwendung der Frachtfätze der Klasse 6. für den Artikel Schweiß. für Staatsbauten von den verschiedenen Provinzialbehsrd welche in dem Vertrage speziell zu bezeichnen sind, als sachlich Salzsteuer Il 99h Thir/ Tabat. , zt ö pi . 1 und a ,, . ale 36 ö . r nr . . bei 5 ö 39 Grunde gelegten allgemeinen Bedingungen ar nn, . i n nan n ; bezeichnet wird. ; steuer und j n , n, ,, k 5 n issi ! ahnschienen in Wagenladungen ziwischen Stationen der erschlesi · ra na er Tragfähigkeit eine agens von min- ; ; 1 ; n . x ) 2 na eren u . , . htunge ü n . 2c . rn e snrharn 6 ö Tcl cen. latent degree blk. Feen, üg Ern Pr lfrlsll gu den bare unn gar dn Pecsor ö . Wenn es auch nicht für angemessen gen Tie n , K ., ,,,, Bemerkun⸗ Netto · Ertrag sämmtlicher Steuerzweige sich auf r s 4 er Königin Louise⸗Grube; Es wird hierdurch zur öffentlichen ab ein neuer Spezial-Tarif in Kraft. Exemplare desselben sind von dert wird. nchen . e . hgängige Gleichmäßigkeit hierfür vor— gen und ber! Entrehrise K h 1 Lieferungs⸗ ꝛc. Bedingun⸗ stellt. Von der oben nachgewiesenen Solleinnahme sind Kennkniß gebracht, daß die Kohlenpreife auf der fistalischen Königin allen Verbandslationen käuflich zu beziehen. Bromberg, den Berlin, den 15. August 1872. zuschreiben, da die wirthschaftlichen und gewerblichen Verhält⸗ Berlin, d fyrr E„Kontratte, zu beachten. 22752, 117 Thlr. kreditirt worden, und zwar: Ein- und Aus Touife Grube vom J1. September 1872 ab, loco Grube, keit sein 14. August 1872. Königliche Direktion der Ostbahn. Koͤnigliche Direklion der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn. nisse, so wie auch die Abweichungen der gesetzlichen Vorschriften D * in, den 19. August 1872. . gangdabgaben 1I,303,332 Thlr., Rübenʒuckersteuer 5 ; ür 1Ctr. in den verschiedenen Landestheilen besondere Berüch sichligung er Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Thlr., Salzsteuer 061,474 Thlr., Branntweinsteuer 3 oh, . beanspruchen, welche eintreten zu lassen zunächst den Provinzial⸗ k Thlr. Braümalzsteuer 583 Thlr. Der Betrag der am En Lean. des Monats Juli d. J. überhaupt noch ausstehenden Kredite

werden: für 1 Ctr. Fett. und Flammstücktohlen —7 Sgr. Fettwürfellkoblen 6 Sgr. 6 Pf. für 1 Ctr. Fettkleinkohlen (ge⸗ behörden zusteht, so geben doch ei l ĩ z j ,. ch inzelne in den hier zur Vor. An sämmtliche Königliche Regierungen und Landdrosteien, belief sich auf 10 871,53, hlr.,

rättert) J. Sorte 4 Sgr. 6 Pf. für 1Ctr. dergl. gerättert) II. Sorte. IM. 1048 = 4 Sgr. für 1Ctr. Flammtleinkohlen (ungerättertz 1 Sgr / für ; W k ch , di d,, ,.

,,, ekanntmachung., J , e e, , ü ,,, . J en g. Benner se sr, Len erer e e ,, m, ,, . zal w , en. , . 2 ö . . , e, . ir da seib⸗ wie ein tin ch tiger Diri⸗ er. 8. eiche n r E kkulgr Verfügung des Der Notgr Kehren in Rhaunen ist in den Friedens. 263 50155 Thlr. und walen 6 ,, M. 10.53! u kt i on S- n zeiger... gent, welcher einem Orchester bereits vorgestanden hat und im Stande ist, irn Rnanzs Mein ter vom m Mee e erfahren , ,,,, Im Geschäftslokale der unterzeichneten Berg ⸗Insꝑektion sollen am * J ; . J 2 * Aus⸗ ei Verdingung von Lieferungen und Bauausführungen be— nan, ,, fowohl bei Opern, als bei Concerten zu dirigiren, gesucht. Nähere us, essend (Minssteriglblgtt für die inneze Verwaltung, 16s, Ministerium der geisßtli (hts. ,,, ö. di ese Stelle mit Seite 145) unter Nr. J. in den ersten fünf Abschnitten aufge⸗ er ö . ö. ö. J . 3 y. ner g , ü 3 * . An en. r. eswigHöolstein mit 1094969 Thlr., Hannover mit

Donnerstag, den x3. August d. J.

zog hen zee hncle all, Hialersafün fftatlic anf zas meingcbet Eunft ertheilt die nunterfertigte Stelle. Bewerbungen um JI i das Hossen m V es Sub⸗ . , , m

mwissions oder Lizitationsverfahrens und für die dabei zu be— Der Bestimmung des Königlichen Hohen Ministerii der Yael 7l hlt, Westfalen mit 1536, 101 Thlr., HessenRaffau

verkauft werden ; ; . g gen. gien, Angabe der Gehaltsforderung können :

bis zum H. Oktober cr. obachtenden Formen sind auch in dem Ressort der Bauverwal- geistlichen, Unterrichts. und Medizinal- Angelegenheiten zufolge eite ln id 22 . , mit 5525 593 Thlr

1och in den Hohenzollernschen Landen 36,179

150 Blechtröge, J , . ., . 5 56 Drahtsei 2413 ' ' 21 . ung zu beachten. Insbesondere ist bei Ertheilung des s ist die Königliche Bibliothek d ñ n ig er webe, schriftlich unter Beilegung von Zeugnissen über die verlangte Qualifika⸗ ber & ichtz punkt . daß eine . n g er e. e e. der e n ng . Thlr cin Lauenhurg 1963 hl und bei den verein ändi . ,,, tion bei der unterzeichneten Stelle eingereicht werden. , dir n eff . fi befähigter 5 , , . . ö o. geschlossen. 8 ,,,, , Thir., Bremen 35, 3! . . ; 1, nden darf. rlin, den 17. Au ö ; Hamburg ; ; . K , J S i bur 9g. den 419. Juli S3 X. . n. . e ,. . 9 vorkommende Be⸗ 46. rl. Bibliothek. . a e ligen De te n , . 2 . i ionen ode ill. in 3,522 Thlr. 7 ö ? , . Bürgermeister⸗Amt. . , Königliche Untversitäts- Bibliothet . n, ,,, , öffenklicht; jekoch können diestsben auch gegen Erffattüung der Kopia. (F. 185 VIII) V. Schleußner. a lin sarr , . Cirkular- Verfügung angegeben. Es In der Woche vom 26. = 30. August e, in den Stunden . , ,, unb. Streliz Werz Ihle, llen von dei ülnterzeichneten schriftlich bezogen werden. , in Fällen, wo eine Auswahl, unter den Lici⸗ von 12 2 Uhr, findet die allgemeine Zurücklieferung aller aus achsen, Weimar 126,649 Thlr., Oldenburg 176636 Thir. Zellerfeld, den ig Augus 18.2 ; (a 69l / 8) nten überhaupt nothwendig oder zweckmäßig erscheint, diese der Königlichen Universitäts. . entliehenen Iran che g. o n, bir Sachen Meiningen öl hie. Königliche Berg⸗Inspektion. 2620 2 .. 4 5 d ö 3 n, 4 beschränken, Es werden daher alle diejenigen, welche ö are rr. 86 . w Thlr., Sachen Cabing Gz ihc

5 ie Befugniß vorzubehalten, alle Gebote ab- iwersitäts. Bibli in' H , , . S Thlr., Anhalt 699389 ͤ z 2633 Bekanntmachung. 9. 6 ö 35 dieselben für den mn e ch nner ö ö. , ,,, . . . h 6 ö KJ ö n, ,,,, , , ,,, , Abzug für eine Minderleistung berechnet werden soll, giebt bereits ber geschlossen. 4 3 eee lg Thlr., sind außerdem 171165 Thlr. n, welche vom Januar bis ult. Juli d. J. im Großherzogthum

Brennholz für das Jahr vom 1. Oktober 1872 bis dahin 863 r ; ö 5 1 * * 1 2 n 2 1873, bestehend in etwa: S 8 1 8⸗ C3 ne Fe ne 2 GE 4 s C Nn B 9 h n. n run, vom 26. Mai 1866 (Ministerialblatt 1866, ; ö 8 emäß Art. 209 a. H. G. B. anberaumt gewesenen ersten General Versamm. J an gf! . 3. Finanz ⸗Ministe rium. uxemburg aufgekommen sind. l ieferanten Der Kataster⸗Controleur Gamowsky in Quedlinbur dem bereits h uri nman g Nachdem bereits gestern die Fourier⸗Kor dos der

235 Kubik -⸗Metern buchen und

15 Kubik⸗Metern kiefern Klobenholz, Nachdem die Legitimation der auf den 16. Mai d. 6 9 B. —⸗ t lung der zu begründenden Oels Gnefener Eisenbahn Gesellschaft wegen nicht erfolgter Einrückung der bezüglichen Einladung in die Posene ihr nan r e hf, i 9 er auf grenz pflichtungen hinsichtlich des Lieferungs- ist zum Kataster Inspektor ernannt und demselben die Ka⸗ einzelnen Bataillone des 3. Garde⸗Grenadier⸗Regiments

soll dem Mindestfordernden überlassen werden. . die Preise, für welche Zeilung Seitens des Handelsrichters beanstandet worden, werden die Zeichner der Aktien dieser Gesellschaft zu , ums bei e . Mehrbedarf auferlegt werden. se taster⸗Inspektor⸗Stelle bei der Königlichen Regierung in Cöln Königin Elisabeth hier eingetroffen sind, um die Regelung

Lieferungslustige e,. . le n, ir gh n, * j 2 n der Geheimen Seehandlungs⸗Registratur ; Montag, den 2. September d. J., Nachmittags Uhr ünbestimmter der Umfang der Lieferungsverpflichtung ist, desto verliehen worden des Quartier verhiltnisse ju bewirken wird daß 68 . enan . morgen aus seinen Garnisonen ö sa. 6.

sie dieses Holz unter den, ͤ . ur Einsicht ausliegenden Bedingungen liefern wollen, in schriftlichen . 2 2 ö ö ö , , , wr lee e eee. weer bonrstüiirenden General: Rersarmii⸗,, vätesten . J. eingeladen. sco, was leicht nachtheilig auf die, Lieferungspreise einwirken ler einrn . Ta gesor duung. kann. Abgesehen von einzelnen Fällen, wo ö Abweichen Ang ekom men: Se. Exeellenz der Staats- und Handels⸗ rn 3. einrücken und bis zum diesjährigen Manöver nothwendig erscheint und motivirt werden kann, i . es Minister, Graf von J , von seiner Brunnenkur. ment zu ir nurn w ̃ . gi h 31. d. hier ein⸗

abzugeben. ich daher, ein bestimmtes Maximum, welches ber Lie— Se. Excellenz der, Präsident des Reichskanzler ⸗Amts, rücken.

erlin, den 22. August 187 . eneral- Direktion der Seehandlungs ⸗Soeietät. n, . itals und der bewirkten Einzahlung von 10 pCt. auf dasselb e rundkapitals un er bewirkten Einzahlun on auf dasselbe. h ; p zahlung erant zu dem verabredeten Preise herzugeben, und ein Mini- Staats-Minister Belbrück, aus der Rheinprovinz. Es ist jetzt angeordnet worden, daß auch die Lei i b⸗

M. 1052 J ; ö. mum, welches die Verwaltung abzun ĩ ist, i Sochen erschlen im Selbstverlage (in Kommission bei Albert Voralil g. abzunehmen verpflichtet ist, im

im in Cottbus d ist d lle Buchhandlungen für 10 Sgr. ] 56738 ; festzustellen. Dies wird unter verständiger Würdigun ; . Compagnie des 1. de⸗Regi k ö . a g ese , ö nen be e ft huis welche auf einen Mehr. oder Minderzedar nichtamtliches. nen en T lg en oe e ern hn ,, Das Lehrgebaͤude der Volkswirthschaft eürnbercchnelen Lolgie bei Lem Burcgu , weiches dort zu diesem Zwe n de gegen, gin r. . K ,,,, 6 n ,,,, bel. von C. W. 3 oͤllner. Berlin, den 19. August 1872. Das Gründ g. Ronmt das al ag quantum nicht überschreiten dürfen. Preußen. Berlin, 23. August. Se. Kaiserli 5. September d. J. 16 , n. soll. Dieselbe wird am

XBVag ö 9 rin 4 Mmomite. , gehende . über Kautionsbestellung und Königliche Hoheit der ronprinz sᷣ 46

Die Arbeit und die Association. Graf von Maltzan. onventionalstrafen sind geeignet, einen ungünstigen Ein / Abend um 11 Uhr in Augsburg . und hierher arc ü. Botscafter v. Dub ril ist ant Cena