1872 / 198 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Der Direktor der Ober · Militär Examina s: Kstom- mission, Oberst Be ̃ nn, l en ere ͤfrst rger, ist von seiner Urlaubsr hierher

Zur Vervollständigung unserer gestrigen otiz über ö . des e, . stat ist i⸗ resse u Peters bu heute no . ö ö . h Die Idee einer internationalen Zusammenkt amtlicher Statistiker, behufs Vereinbarung or n algen . und gemeinsamer Beobachtungssysteme bei Erhng des sta— tistischen Stoffes, ging aus dem. Schooß der stgtisti schen Central ⸗Kommission zu Brüssel heir, woselbst guch, die 1. Session in den Tagen n 19. bis 2X. Sehtember 1853, unter dem Vorsitze Quet s, des Präsi⸗ denten der belgischen statistischen Centralkommpn, abgehalten wurde. Besucht war diefe Session von 3 Mitgliedern, worunter sich 16 Delegirte von Regierungen binden. In dem , des travaux du Congres e werden zwar 34 Mitglieder namentlich verzeichnet, danter sind aher 8 Adhärenten oder diejenigen Eingeladenereinbegriffen, die nur ihre Sympathien für den Kongreß schllich zu erkennen gegeben, deniselben ihm aber nicht persönlickeigewohnt hatten. Das System, diese Adhäsionen zuͤr Kometitung der Mit⸗ Aliederverzeichnisse zu benutzen, findet sich Ich in den übrigen Sitzungsperioden durchgeführt,

Die II. Sitzungsperiode fand zu Par, unter dem Prä— sidium Rouhers, des Ministers für Acbau, Handel und öffentliche Arbeiten, am 10. 12., 15, Idund 15. September 1865 statt. Zum Sekretär diefer Sessio, war A. Legoyt, in seiner Eigenschaft als Chef des statisthen Centralburegus Fran reichs, ernannt. Das auf 367 Thmehmer angewachsene Mitgliederverzeichniß der JI. Sitzungspiode umfaßt 27 Dele— girte von Negierungen und 56 adhäriride Personen.

Zum Kongreßort der III. Versamnung der internationa- len Statistiker war Wien bestimmt rden. Vom 31. Juli bis 5. September 1857 tagten die 59Janwesenden Mitglieder, worunter 31 amtliche Delegirte vertten waren. Durch die adhärirenden Theilnehmer wurde die Mitgliederzahl in dem offiziellen Nechenschafksbericht auf 55 gesteigert. Präsident der III. Sitzungsperiode war der 6 K. Sektions-Ehef und Direktor der administrativen Stastik Oesterreichs Freiherr ö. Sörnig, dem der damalige Minsterial-⸗Sekretär und jetzige ö der administrativen Statik Dr. A. Jicker als Sekre⸗ ö. des Kongresses assistirte. das Ehren-Präsidium der

Sitzungsheritde, welche vom 16. bis zum 21. Juli 1860 zu London erledigt wurde, hatt. Se. Königliche Hoheit der , , Albert übernomma, während die ausführende ; ommission aus den Statistikern Farr, gegenwärtig Präsident

. Statistical Society, Foiblanque, späterem Chef des Board of Trade, Valpy, Crwper und Hammack sich zu⸗ sammensetzte. Die Mitglieberzihl belief sich, die Adhärenken nicht mit eingerechnet, auf 595 Personen.

Dieser 19. Session folgte 1863 die V., welche unter dem Präsidium des damaligen Geh. Regierungs-Raths Dr. Engel, k des Königlich preußischen statistischen Bureaus, in en Tagen vom 4 bis 12. September zu Berlin abgehalten wurde, Es nahmen an derselben 477 Statistiker persönlich Theil,

und 168 Adhärenten bethätigten gus der Ferne ihr Interesse an dem Zusamrrentritte diefer V. VBersalninitung der inter-

nationalen Statistiker.

Die VI. Session wurde zu Florenz vom 1. bis 5. Oktober 1867 abgehalten. Ausländer hatten sich zu diesem Kongresse nur S5, Italiener dagegen 637 eingefunden. Zum Ehrenpräsi= denten hatte der König von Italien den Kronprinzen Humbert Königliche e t ernannt, das eigentliche Präsidium übernghm der Minister für Landwirthschaft, Gewerbe und Handel de Bla— siis, nachdem die Vorbereitungs-Kommission, unter der Lei— tung des am 4. Juli 1871 zu Florenz . Gneral⸗ direktors der, offiziellen Statistik des Königreichs Italien, P. Maktstri, ihre umfangreichen Arbeiten beendigt hatte. Auf welche Gebiete diese Vorbereitungen sich erstreckten, geht aus dem Titel eines kleinen Buches hervor, welches an die ein— getroffenen Ausländer vertheilt wurde: Indicatore per il forestiere a Firenze nell' occasione del VI. Congresso internazionale di statistica. (Guide de 'étranger à Flo- rence.) Firenze 160bl.«

Die VII. Session trat zwei Jahre später im Haag nn woselbst die Sitzungen vom 6. bis zum 11. Sep⸗ ember währten. Zum Ehrenpräsidenten des Kongresses war der Prinz von Oranien gewählt worden, als Präsi⸗ dent fungirte der Minister des Innern C. Fock. Der Leiter des ganzen Kongresses war aber der Chef der statistischen Generalabtheilung im Ministerium des Innern von Baum— hauer. Unter Betheiligung von 472 anwesenden Mitgliedern, worunter sich 112 Fremde befanden, wurde die Session zu Ende geführt und in der letzten Sitzung, auf Antrag eines der Delegirten für England, Farr, der lebhafte Unterstützung fand, für die nächste VIII. Sitzungsperiode St. Petersburg in Aus— sicht genommen. Als Eigenthümlichkeit des Haager Kongresses verdient auch der erste Versuch einer in französischer Sprache abgefaßten Kongreßzeitung erwähnt zu werden, welche außer den übrigen Kongreßschriften an die Mitglieder zur Vertheilung gelangte. Dieses, in acht Nummern erschienene Hulletin ds la Vllieme session tenue à La Ilaye en 1869 enthält ein vollständiges Referat der Verhandlungen, eine Nomenklatur der anwesenden Mitglieder, literarische und Vergnügungs— anzeigen. In Gemäßheit der, am Schluß der VII. Sihzungs⸗ periode gefaßten Resolution, die endgültige Wahl des nächsten Versammlungsortes der internationalen Statistiker der Vor⸗ bereitungskommission der VII. Session zu übertragen, wurde St. Petersburg als nächster Kongreßort e , und diese Wahl durch Allerhöchste Kaiserliche Kabinets ordre vom 12.24. No— vember 1871 bestätigt, desgleichen zum Ehrenpräsidenten des Großfürsten Konstantin Kaiserliche Hoheit für die VIII. Sitzungs- periode erwählt. Die Vorbereitungs- Kommission dieser gegen⸗ wärtig tagenden VIII. Sitzungsperiode bestand aus folgenden Mitgliedern: P. Semenoff, Wirklicher Staatsrath und Di⸗ rektor der Kaiserlich russischen statistischen Central-Kommission, als Präsident, ferner aus den Herren Geheimen Räthen, Wirk— lichen Staats ⸗Räthen, Professoren, amtlichen Statistikern ꝛc.: C. w A. Artemiew, J. Vernadsky, Th. Thoerner, W. Veschniakow, A. Buschen, A. Koulomsine, J. Wilson, E. Wreden, J. Bock, welchem letzteren Herrn die Funktionen des Sekretärs der Vorbereitungs⸗Kömmission oblagen.

Die Kaiser⸗Wilhelm-Stiftung hat sich bis jetzt progressiv günstig entwickelt, so daß derselben nunmehr bereits über 700 theils aus bestehenden hervorgegangene, theils neu⸗ gebildete Vereine unter Annahme des Statuts der Stiftung beigetreten sind. Hiervon entfallen auf Preußen 7 Provinzial⸗ 4 Bezirks, 225 Zweigvereine auf Bayern, woselbst der

»Bayerische Verein zur Pflege verwundeter und erkrank— nie Königreich um⸗

ter Krieger« sich mit seiner das fassenden Vereinsorganisation an die Kaiser⸗Wilhelm⸗

Stiftung angeschlossen, außer dem Centralausschuß und den 8 Kreis ausschüssen 236 Lokalvereine. Im Königreich Sachsen ist der dortige »Militär-Hülfsverein« als Landesverein der Kaiser Wilhelm - Stiftung beigetreten. In Württemberg existiren 31, in Hessen 56, in Mecklenburg 21 Zweig, in Baden 558 Bezirksvereine, die, gleich den Landesvereinen der übrigen deutschen Staaten, in die Stiftung eingetreten sind. Auch das Central komite der deutschen Pflegevereine hat den Bericht über seine und der gesammten deutschen Pflege⸗ vereine Thätigkeit fertiggestellt, und befindet sich derselbe gegen⸗ wärtig im Druck.

In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten⸗ Versammlung zeigte der Magistrat in der Angelegenheit, betreffend die Ruͤtzbarmachung des der Stadt gehörigen Terrains bei Treptow für die Bebauung, der Ver⸗ sammlung an, daß er deren Erwiderung vom 8. August er⸗ halten habe und sich mit der Bildung einer gemischten Depu⸗ lation einverstanden erklären werde, sobald uber die Verwen⸗ dung der bezeichneten Grundstücke zu dem in seiner Vorlage vom 26. Juli genannten Zwecke selbst von der Versammlung Beschluß FJefaßt worden sei. Wenn die Versammlung behufs ihrer Beschlußfassung eine Vorberathung der Angelegenheit in elner besonderen Deputation für zweckmäßig erachte, so sei er gern bereit, auf Erfordern Kommissarien für dieselbe zu er⸗ nennen. Er sehe zu diesem Zweck event. einer gefälligen Mit; theilung über den Zusammentritt der Kommission (Deputation) entgegen. Um so wenig wie möglich Zeit zu verlieren, habe er inzwischen beschlossen, mit den in der Beilage des Antrages vom 26. Juli angegebenen Nivellementsarbeiten vorzu⸗ gehen, in der Hoffnung, daß die Versammlung mit der Aus⸗ führung dieser Arbeiten sich einverstanden erklären werde und beantragte, der Verwaltung die dazu erforderlichen Mittel inner⸗ halb der vorgeschlagenen Pauschalsumme von 2000 Thlr. zu bewilligen. Nach längerer Berathung wurde ein Antrag des Stadtverordneten Dr. Neumann:

»Die Versammlung bewilligt die 2000 Thlr. zu Nivellirungsarbeiten und ersucht den Magistrat, über den weiteren Verlauf der An— gelegenheit eine Vorlage zu machen«. mit erheblicher Majorikät angenommen. Eine Petition um Bebauung des Terrains am Gesundbrunnen wurde auf Be⸗ schluß der Versammlung dem Magistrat zur Berücksichtigung überwiesen. ĩ

S. M. Kadetten⸗Brigg »Rover« ist heute in Neu⸗ fahrwasser eingetroffen. An Bord Alles wohl.

Celle, 21. August. Heute Morgen verließ das 77. Infanterie⸗Regiment, welches sich zu Brigade⸗Exercitien bei Bifhorn mit dem in Braunschweig liegenden Infanterie⸗Regi⸗ mente vereinigen wird, die Stadt. Später begiebt sich die Brigade in die Umgegend von Gronau, um dort an den DivisionsManö⸗ vern sich zu betheiligen. Erst am 7. September . das 1. Ba⸗ taillon des 77. Regiments hierher zurück, während das 2. Ba— taillon sich wieder nach Oldenburg, das 3. aber nach seinem Standquartiere in Hannover begiebi.

Oldenburg. Oldenburg, 20. August. Die Neu wahlen für den Landtag des Großherzogthums sind auf den 16. Oktober 8. J. ausgeschrieben, und wird bald darauf die Einberufung desselben erfolgen. Die Feststellung des Staats⸗ haushaltes für die a f Finanzperiode, Gesetzentwürfe über das bäuerliche Grunderbrecht und das eheliche Güterrecht, sowie . revidirte Gemeindeordnung werden die Hauptvorlagen

ilden.

Die verwittwete Königin von Griechenland weilt noch auf dem Großherzoglichen Jagdschlosse Güldenstein und macht 596 Ausflüge in die Umgegend.

Rach den getroffenen Dispositionen wird der Groß— herzog am 1. September in Eutin eintreffen.

Sach sen⸗Altenburg. Alten burg, 21. August. Der Commandeur des 1V. Armee⸗Corps, General von Blumen⸗

thal, ist heute früh wieder von hier abgereist.

Aus dem Wolff'schen Telegraphen-⸗Büreau.

Stettin, Freitag, 23. August. Gestern ist der baltische Lloyddampfer »Ernst Moritz Arndt« vom Stapel gelaufen.

Karlsruhe, Freitag, 23. August. Die heutige »Karls— ruher Zeitung« enthält folgendes Privat⸗Telegramm aus Wien vom gestrigen Tage: Nach aus Brüssel an die Kaiserliche Famille gelangten Nachrichien ist Kaiserin Eharlotte mit den Sterbesakramenten versehen worden.

London, Freitag, 23. August. Der Bäckerstrike in Du— blin ist beendet, auch in Belfast ist die Ruhe wiederhergestellt. Letztere Stadt bleibt indeß bis auf Weiteres militärisch besetzt; auch sind anderweite Vorkehrungen zur Verhinderung neuer Tumultversuche getroffen. .

Belgrad, Freitag, 23. August. Die Stadt war gestern Abend glänzend beleuchtet. Der Fürst wurde auf einer Fahrt durch die Straßen überall jubelnd von der Bevölkerung em— pfangen und im Theater enthusiastisch begrüßt.

Bu karest, Freitag, 23. August. Der Ausbruch der Cho⸗ era in der Gegend von Jassy und Skuleni ist nunmehr amt— ich konstatirt. Von 201 gemeldeten Erkrankungsfällen nahmen 2 einen tödtlichen Verlauf.

Santander, Freitag, 23. August. Das Paketboot »Pa⸗ nama« der Royal Mail⸗Steam⸗Packet⸗Company ist gestern Abend beim Auslaufen aus dem Hafen auf den Grund ge— rathen. Die Post, die , und Schiffsmannschaften sind geborgen. Es wird versucht, das Schiff wieder flott zu machen.

Die Nr. 34 des »Preußischen Handels⸗Archivs« hat folgenden Inhalt: Gesetzgebung: Deutsches Reich: Bundesrathsbe⸗ schluß, die Eingangsverzollung von Manilla 26, Hanf betreffend. April d. J. Belgien: Gesetz, enthaltend den auf den Wechsel und das Billet auf Ordre bezüglichen Titel des ,, Ver⸗ bot der Ein. und Durchfuhr von Vieh über die Seegrenze, Ma— rokko: Ausfuhr von Mais, Erbsen und Bohnen. Statistik: Groß britannien: Handels- und Schiffsbericht des Konsulats zu Lagos fur 1869 1871. Vereinigte Staaten von Nordamerika: Tabellarische Uebersicht des Ein⸗ und Ausfuhrhandels der Union im Jahre 1871. Hayli: Jahresbericht des Konsulats zu Kap Hayti für 1871. Bolivia: Jahresbericht des Konsulats zu La Paz für das Jahr 13871. Venezuela: Jahresbericht des Konsulats zu Porto Cabello für 1871. Mittheilungen: Memel. Tilsit. Posen. Bromberg. Stralsund. Glogau. Görlitz. Magdeburg. Halle. Bielefeld. Eöln. Frank . furt a. M. Emden.

Vie Rr. 20 des »Armee⸗Verordnungsblattes« ent⸗ hält u. A.: Ueberweisung der im Stgats⸗ oder Privat⸗Eisenbahndienst angestellten Mannschaften, bezw. Versetzung geeigneter Offiziere des Beürlaubtenstandes zur Reserve, resp. Landwehr des Eisenbahn⸗Ba—= taillons, sowie Uebertragung der Besügniß zur Anerkennung der als unabkömmlich bezeichneten Eisenbahnbeamten 2c. auf den Chef des Gene⸗ ralstabes der Armee nebst den hierauf bezüglichen Aus führungs⸗Bestim ˖ mungen. Anderweite Bezirkseintheilung des 3. Westfälischen gand= wehr“ Regiments Nr. Iz vom 1. Janugr k. J. ab dahin: daß der Kreis amm zum 1. Bataillon übertritt, das Landwehr: Bezirks. Kommando des 2. Bataillons von Unna nach Dortmund verlegt

*

wird und dann die Bezeichnung: 22. Bataillon Cern, 3 West . sälifchen Landwehr Regiments Rr. 15. anzunehmen hat. Vezablung ber der Gensdarmerie außer dem Termin der allgemeinen Ausrangi. rung ju Überlassenden Militär ⸗Dienstpferde, Es erfolgt dieselbe nach dem von dem betreffenden Truppentbeil erlangten Durchschnittspreis des letztwergangenen Herbst ⸗Verkaufstermins. Abänderung des §. 59 der Instruklion über die Lagerung der Truppen im Frieden vom 20. De- eniber 13512. Das zu verausgabende Holz ist nicht mehr nach Klaftern, 5 nach Kubik⸗ Metern zu berechnen 2c. Anstellung von einjährig⸗ freiwilligen Pharmazeuten bei den Garnison · Lazarethen innerhalb des Königreichs Württemberg, und zwar: in Stuttgart und Ludwigsburg je 2, in Ülnt . in Weingarten J. Einsendung der namentlichen Listen behufs Patenfirung der neuernannten Poriepee-Fähnriche und Reserve. resp. Tandwwehr.Bfftziere an die Geheime Kriegs kanzlei, In diefen Listen sind nicht charakterisirte, sondern nur wirklich beförderte Portepee⸗ Fähnriche aufzunehmen; in die Rubrik. Datum des Reifezeugnisses« ist das Datum des von der Ober. Militär: Exami. nations? Kommission ertheilten Zeugnisses einzutragen. Für die aus dem Kadettencorps in die Armee verseßzten Portepee⸗Fähn⸗ riche ist als Datum des Diensteintritts das Datum der Ernen nung, nicht des Eintreffens beim Truppentheil einzutragen. Reffertverhältniß des Vererinärwesens. Das Ressort gebt auf das WMinisierium für landwirthschaftliche Angelegenheiten über, doch tritt in den Ressortverhältnissen des n een rg fh Personals hierdurch keine Aenderung ein. Schreibweise des Bezirks Kommandos Mül⸗· haufen i. E. Bie bisherige Schreibweise ⸗Mühlhausen i. E. wird in Mülhausen i. E. abgeändert. Weitere Anwendung des Hunde Reglements für die Beförderung von Truppen und. Armee · edürf⸗· nisfen auf den Staatseisenbahnen 246. Die Tarifsätze dieses Reglements sind seit 1. Juli er. auch auf den der Verwaltung des Direktoriums der Leipzig⸗Dresdener Eisenbahn-Compagnie unterstellten Eisenbahn linien eingeführt worden. Anstellung von Roßärzten der Armee bei den Remonte⸗Depots ist zulässig, wenn sie 9 Jahre gedient haben und die Approbation als Thierärzte 1. Klasse vorlegen. Aufforde⸗· rung zur Einsendung der rückständigen Pferdebestands · Nachweisungen.

Statistische Nachrichten.

London, 14. August. Der dem Parlament von Victoria vorgelegte Bericht über den Zustand der Kolonie enhält fol- gende Einzelheiten. Es leben in Victoria 7313523 Personen, von denen 10,050 männlich, 330478 weiblich sin. Ihrer Religion nach sind 257 835, die der anglikanischen Kirche angehören, 112,983 Pres⸗ byterianer, 94 (220 Weslehaner 18,191 Independenten, 16,311 Baptisten, 165559 Lutheraner, 1432 Kalvinisten, 1230 620. Katholiken, 278 zur apostolischen, 332 zur griechischen Kirche Gehörige, 97 Mormonen, 3571 Juden, 171650 Heiden. Die übrigen gehören verschiedenen Sek ten oder tragen Anstand, ihre Religion zu nennen. Ihrer Ab- stammung nach sind 329597 in. ictoria, 2b) in Neu- Seeland oder anderen australischen Kolonien, 164,287 in England, 6614 in Wales, 56Ml0 in Schottland, 160,168 in Irland, 3870 auf andern britischen Besitzungen/ 16637 auf dem Fesilande von Europa (darunter 99s in Deutschland) ge⸗ boren. Im Ganzen waren 38588 Landbebauer da, die 36/9098 104 Morgen Land innehatten, von den 905 508 Morgen bebaut wurden. Auf der Kolonie wurden gehalten 235. Pferde / 212,193 Milchkühe, 5646531 anderes Rindvieh, 20 477.9765 Schafe, 185,195 Schweine und 1223864 Ziegen; ferner 83.025 Gänse, 137,355 Enten, 11636782 Hühner und 6975s Truthühner. Eine am Ende des Jahres 1871 veranstaltete Zählung ergab eine Bevßͤl· kerung für Neü-Süd-⸗Wales von 519163 Personen, d. i. eine Zunahme von 15,182 seit der am 2. April 1871 abgehaltenen Volks- zählung. 10342 von diesen kommen auf Geburten, 4880 auf neue

Einwanderungen. Verkehrs⸗Anstalten.

Die Nr. 99 der »Zeitung des Vereins Deutscher Sisenbahnverwaltungen« hat folgenden Inhalt: Mittheilungen über Eifenbahnen: Vereinsgebiet. Oesterreichisch⸗Ungarische Correspon. denz: Hauffe der Bahnaktien; statistische Zusammenstellungen der in 1872 uͤn Bau befindlichen ssterreichischen Bahnlinien und der Be— triebsergebnisse im 1. Semester 1872, autorisirte Zivilingenieure; offizielle Bahnstudien des Hof Raths von Weber; vorbereitete Gesetzes⸗˖ vorlagen; Personalien des ungar. Kommunikations Ministeriums; ungar, Zinsendepartement; nur Tagesverkehr auf sekundären Bahnen; Westfälssche Eisenbahn, Geschäftsbericht pro 1871. Miscellen. Offizielle Bekanntmachungen: Submissionen ꝛc.

Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 1. Beilage.

Königliche Schauspiele.

Sonnabend, 24. August. Im Opernhause. (152. Vorst) Die Hugenotten. Oper in 5 Abtheilungen nach Seribe. Musik von Weherbeer. Ballet von Paul Taglioni. Margarethe von Valbls: Frl. Lehmann. Valentine: Fr. v. Voggenhuber. ÄUrbain: Fr. Kupfer⸗Berger. St. Bris: Hr. Salbmon. Nevers: Hr. Schmidt. Raoul: Hr. Formes. Marcel: Hr. Behrens. Anf. 7 Uhr. M.⸗Pr.

Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.

Sonntag, 25. August. Im Opernhause. (155. Vorst. Fantaseg. Großes Zauber⸗Ballet in 4 Akten von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Anf. 7 Uhr. M. Pr.

Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.

Pro NM UMaaren - KBüörsc. Herlim, 23. August. (Marktpr. nach Ermitt. d. R. Poliz. Eräs,) Von Bis Mittel Von

thr es. pi I throg. pt sthrlog. P? ag. PI Jag. Ts H 7 IJ - Bennen sßłiasiß —— = 215 Kart. de. 7 6 22. 218 6kindti. 505 . 56 214 3 2 6 Schweine- 217 6 213 9 fieisch 5.6 IJ 1— 27 4 Hammel. 5 38 —— 715 —=Kaibneisch . . 12 6 - 10 25ntter 55 . i5 Dis = = 15 3 Kier Mandeis 6 6

MW elzg. OM RKI. Roggen

gr. .

z.

Hafer n . Heu Centr. Stroh Schck. Erbsen it. Länsen do.

Rerkim, 23. August. An Schlachtvieh war aufgetrieben: Rind vieh. 347 Stück, Schweine 720 Stück, Schafvieh 579 Stück, Kälber 531 Stück.

Kerlim, 23. August. Fleischpreise auf dem Schlachtvieh · markt: höchste mittel, niedrigsts Rindvieh pro Gtr. Schlachtgew. Ihlr. 14 Thlr. 9- 19 Thlr. Schweine pro Ctr. Schlachtgew. 18 * 15 * 13 * Hammel pro 20 - 233 Kilogramm 73 - 65 Thlr.

Kälber: Gute Preise.

Kerim, 23. Angust, (Nichtamtligher Getreide bericht.) Weizen leo 79 39 Ihlr. pr. 1000 Kilogr. nach Qualität, pr. August SIS - 874 - Thlr. bez., August. September 8I4— Thir. bez., Septeinber - Oktober 785 - 3 Thlr. bea, Okto- ber-November 77 - 767-3 Thlr. bez.

kogkden 100 20 55 Thlr. gefordert, alter 515 Ihlr- neuer 57 Fhlr. ab Bahn bez, pr. August zr Thlr. bea, Seh, tember-Oktober 5z3 - Ihlr. bez, Oktober - Novemher 5284 Thlr. ber, November? Lezeinber b2rß- Fiir. bez., April - Mai 52 Thlr. bezahlt. ;

Corgzte, gros. und kleine à 45 58 Thlr. per 1009 kEilogꝭ.

Hafer loco 38 49 Thlr. pr. 1009 Kilogr., pommeor s her 47 Thlr. ab Bahn bez., pr. August 44 Thlr., . ber 165-4 Thlr. hez., Oktober - November 45 hlr., Novenr ber Dezember 413 Thlr.

Erbsen, Kochwaare 4-55 Ihr., Futterwaare 4-18 TM

KRinterraps 192. it Thir. Winterriübsen' S- 53 Tul st und August -S

,

Rüböl loco 23 Thlr., pr. Au sember Ten = , Thlr. ber.

Petroleum ioco 14 Thlr. r. August u. August-Seper * 11 . k

3 Ihlr., September. Oktobe

Leinöl loco 273 Thlr. pr. 100 Kilogr.

Spiritus loc hne Fass 24 Thlr. 15 Sgr. bez., pr. August August September 22 Thlr. 5412 3 * bes, Septembor- Qktober 20 Thlr. bis 19 Ihlr. 26 bis

ez., Oktober- November 18 Thlr 8 Sgr. bez., November- Jerember 17 Thlr. 28 Sgr. bez., April - Mai 18 Thlr. 8- 66- 7

A Thlr. bis 23 Thlr. 24 Sgr. bez., I Sgr.

zer, bezahlt.

Weizenmehl Nor 0 115 11 Thlr., No. O u. IJ. 1043 - 199 Thlr. Roggenmehl No. 0 83 -=7 * Ihle, No. O n. 1 77 , Thir, pr. zugust 7 Thlr. 21 Sgr. bez., August-September 7 Thlr. 10 Sgr.

per, September-Oktober 7 Thlr. 193 Sgr. beæ.

Weizen: Von Terminen besonders der laufende Monat ge- Kündigungspr. S7 Thlr. joo wurde nur in den besseren Qualitäten gehandelt. Ter- mine waren heute im Gegensalz zu gestern nicht so gefragt. Abgeber mussten sich in billigere Gebote fügen. ; Gek. 11,000 Ctr. Kündigüingspr. 52 Thlr. reichlich am Markt und lau, Termine leblos. Rüböl durch ; Spiritus behauptete sich seillich gut im Werthe, der Verkehr war wenig belebt. Nevwe- orks, 23 August, Ab. 6 U. (W. L. B.) Baumwolle ; Rother Frübjahrsweizen D. C. Kaff. Petrol. in New- Tork pr. Gallon von 6 Pfd. 23, co. do. in Philadelphia do. 218. Havanna- Zucker. Nę. 12 9) Der Norddeutsche Lloyddampfer »Nemesis« ist heute Mor-

vichen. Gek. 2000 Otr.

matt.

Fealisationen matt and niedriger

2 Mebl 7 v. 30 CG. 4 I). ).

gen 8 Uhr hier eingetroffen.

Eondsa- md Actiem-Hänrgse.

Merlin, 23 August. Die Börse war trotz der günstigen auswärtigen Notirungen wesentlich geschäftsunlustig und be, sonders , auf internationalem Gebiet matter. Auf

sebiet waren Lombarden sest und am meisten

spekulative m

Roggen

Schluss Hafer loco

lich animirter Stimmung.

fester Haltung geringen Verkehr. etwas niedriger, Rumänier etwas höher. Die Aktien der Ber- liner Nordbahn wurden heute eingefübrt und zum Course von 65 à 66 gehandelt. Das Geschäft in Banknoten gestaltete sich besonders für schwere Aktien recht lebhaft; als solche sind hervorzuheben Pr. Kreditanstalt, Diskonto-Commandit-Gesellschast und Darm- stüdter Bank, die auch an Cgurswerth etwas wuchsen, Von leichteren gingen Leipziger Vereins- und Wechselbank- und Berliner Wechselstubenaktien mehrfach um. Für Industriepapiere entwickelte sich der Verkehr in ziem- ; ĩ Eckert und Freund (Maschinenban), Victoriahütte und einige Baugesellschaften waren belebt, dasselbe gilt von 0Oberschlesischem Eisenbahnbedarf, der aber etwas an Courswerth einbüsste. Märkische Torfgräberei 987 bez. u. G. Westphälische Mar- morwerke 104 bez. u. Gd. Framiens chlusso., Bergisch Mãrkische Cöln- Minden Mainz - Ludwigshafen ... 185 - 23 Obers chlesische Oesterr. Nordwestbahn. 135-2 Rheinische. ... ..... .... 7 Khoin-Hahe Reichenbach- Pardubitz .

2214 —– 36

Berliner Wechslerbank. Centralb f. Genossensch. Darmstädter Bank

Soptember. 14122 ß 1755 2

366 1707-2

1425 783 -= 1B 1663 225 = 136-28 172 6 50 = 3 6

Oktober.

schen Effekten hatten 60er und 6ter Prämienanlelhen und 64er Loose ziemlich guten Verkehr, Pfund-Russen waren gefragt. Preussische und deutsche Staatsfonds und Prioritäten waren zu festen Coursen in mässig belebtem Verkehr. Das geschäft in Eisenbahnaktien gewann nur Umfang, besonders blieben die Umsätze in sehr engen Grenzen. Schwere Aktien, behaupteten, da Angebot und Nachfrage r, gering blieben, meist ihre Courshöhe; Cöln-Min- ener stellten sich etwas besser; leichte Bahnen hatten in Rhein- Nahebabn wiederum

eringen

beachtet, für Franzosen und Kreditaktien machte sich nur ge-

ringe Frage auf ermiissigtem Niveau geltend. Ausländische Fonds blisben meist unverändert und still; von österreichi-

Central - Boden- Credit 2 * Pr. Bod. Credit (JIachm.) Provinzial-Disk-Bank. .. Preus. Kredit-Anstalt. .. Oesterr. Silberrente. .... Schweizer Westbahn... Viehhof ..... w Amerikaner

Franzosen ...... .... .

Lombarden ...... ...... 36. Oesterr. Credit ..... ö.

60r Loose

Frankfurt a. M., 23. August. Anfapgscourse.] 1860er Loose

Amerikaner

1 ln,

965. Franzosen 3674, do. nene

als z adizzę zal

131 2 I32— mer a dis

(W. T. B.) Fest. Kreditaktien 365.

Galizier

. Lombarden 2353. Silberrente 65z. Eranz. Rente Nord-

westbahn —. österr. Bank —.

(Vorbörse, 2. Depesche.) 1860er Loose 1094. 00,

344.00,

barden leons 8.73

Elisabethbahn —. Hahn'sche Effektenbank 138.

wien, 23. August. (W. T. B.) Wochenausm sammten Lombardischen Eisenbahn vom 5. bis 11. 1.312.923 FI. gegen 1,248.519 FI. des be , g,, mitbin Wochen- herige Mehreinnahmen vom 1. JWinuar

len, 23. August.

(Vorbörse.) Kreditaktien

244.50, Anglo-Austri bank 274.00. Maklerbank 165 75, 251.50, Nordwest Who. 80, Al

bahn —,

Unionbank —.

(W. JT. B.) Fest. 3 Unionbank 27450, Lombarden 21000, Napoleons 8 73.

wien, 23. August. (W. T. B). Ruhig. Kreditaktien 341.80, Franzosen

Deutsch-

eis der ge- August

der entsprechenden Woch Mehreinnahme 64 40 EI Bis- 1872 ab I, 07, 277 FI.

186z0r Loose 147. 50, Galiaier an 321.75, Franco Austrian 126 00. Unions- Arbitrage und Maklerbank Italien. österr. Bank 120 900, Lom- brechtsbahn 175.00, Silberrente 71.90, Napo-

Ver- Torks, 22. August, Ab. 6 U. (W. T. B.) Höchste Notirung des Goldagios 1448, niedrigste 132. Schlusscourse) Wechsel auf London in Gold 1489. gold-

agio 132.

1865 115. Eriebahn 512.

Illinois 130.

weitere Kerliehte der Prodnuktem- umd FEonmdea- Körse imn der 1. Keilage.

he Bonds de 1885 116, do. neue 1123.

Bonds de

r

H. Amatlicher LEHheil.

Weohsel-, Fonds- und Geld -

Weohs oel.

Cours.

Fonds und Staats-Faplere.

Els enbahn- Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aktlen.

Els onbahn · Priorstãts Aktien n. Obligationen.

n Kurz.

Ansterdam ... 250 EI. 2 t.

do. 260 FI

Hienburg. ..... 300 Mk. Kurz.

do. 300 Mk. 2 Mt. 3 Mt. 10 Tage. 'r. 3 lt. I10 Tage. do. , Wien, öst. W. 150 F!. Tage. 3 do. do. 150 FI. 2 Mt. München, s. W. 100 El. 2 Mt. Augsburg, s. W. 100 Fl. 2 Mt. Frankfurt a. M., sũdd. Währ. 100 FI. 2 Mt. leipꝛig, 4 Thlr. Fuss. . ...... 100 Thlr. S Tage. Petersburg. .. 100 8. R. 3 Weh. 20 do. ö 3. R. 3 N Warschau .... Bremen do. e oeeee e -*

140b2 1393 ba 1497 b2 149b2 6 214 b 79unbz 795 bz 79a ba 9l bz 0b

6 Dh⸗ 99r & 905 6 89 6 Sl bz

Fonds und Staats - Papiere.

XJ. Aug.

Nordd. Bundes- Anleihe. 5 III u. 17 CGonsolidirte Anleihe ... 43 l14 u. 10 Freiwillige Anleihe 5 do. Staats- Mul. von 1859... 47 verschied. do. do. gtaats · Schuldscheine ... 33 111 u. Is7 Pr. Anl. 1855 à 100 Thl.. 14. Hess. Pr. Sch. à 40 Thl.. pr. Stũck Kur- u. Neum. Schuldv. 3 verschied. Oder - Deichb. - Oblig. ... 1I u. 1s herliner Stadt - Obsig. .. 5 L u. 1110 . do. . 49 11 u. 1s do. do. Ic u. 1/10 do. do. . 35 111 u. 1s7 do. . do. 1 do. do. do. 44 do. do. do. Kur- u. Neumärk. .. do. do. neue ; do. do. do- do. 45 do. do. neue do. Ostpreussische. . l

do. do. . do.

do. l do. Pommersche... ..... do.

do. do.

do. do. Posensche, neue 111 u. Is Sächsische d Schlesische ! do. do do. 4 do.

Westpr., rittersehafil. do. do. do. do.

do. do. II. Serie do. ö. neue. II u. 1s7 46 do. do. 8[(Kur- u. Neumärk. ... Pommersche ..... ... do Posensche do. Preussis che do. Rhein- u. Westph. .. do. Sächsische do. Schlesische .... ...... do.

. con v.

Pfandbriefe.

Rentenbriete

24/6 u. 2412 do.

O. 246 u. 4

0 14 u. 1110

1003b2 10346 102306 100 2bz 6b

9 l g bꝛ 1246 726

1025 b2 6 100 5b2 100 ba 84 5b 1011b2 1017 B 99 1b

Mg hn 1053 B S4 Iba S7 be 925 bz 6 10122 101*b2 841 br 94br 10012 10086 827 6 MQ2Ibꝝ 100326 92 ba S2 5b 92h) 100 5b2 103 1b 92bz 100bz 6 96 r ba C 96 * br 965 6 945 E 9736 96 bꝛ 95h ba

a.

Badische Anl. de 1866. do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl. Obligat. .. lo. St. Eissnb. -Anl. .

Bayersche Präm. Anleih.

do. Anleihe de 1870

11 u. 1s 12 u. 1ss

9956 1118 4156

Ii3

Il00zba

Braunschw. 20 Thl-Loose Bremer Court. - Anleihe Cöõln- Mind. Pr. - Antheil. Dessauer St. Pr. - Anleihe Goth. Gr. Präm. Pfdbr. do. do. II. Abtheil. Hamb. Pr.-Anl. d. 1866 Lübecker Präm. -Anleihe Meckl. Eisb. - Schuldvers. Meininger Loose

do. Präm. Pfdb.

2

r. Stũck. 91 u. 117

ili. u. Isib.

1M. 111 u. 1st 1

o. J/3.

l pr. Stek.

, . pr. Stũck. II2. 1871

21 5b G I03 b⸗ 97 * ba 1076 1065562 16 ß 483 B 51 Iba S5 h ba 456 964 6

Amerikaner rückz. 1881 do. do. 1882

ä, . do. do. 1885 do. do.

1885 do. Bonds (fund. ) Oesterr. Papier- Rente do. Silber-Rente. . . do. 250 FI. 1854 do. Kredit. 100. 1858 do. Lott. Anl. do. do. 1864 Ungar. St. Eisenb. Anl. do. Loose Franz. Anleihe Italienische Rente do. Tabaks-Oblig. .... do. Tab. - Reg. - Akt.

9 Hl Russ. Engl. Anl. d. 1822 do. o. de 1862 do. do. do. Pr. Anl. de 1864 do. do de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. Anleihe do.

fund. Anl. de 1870

consol. 1871

do do. Heine Boden-Kredit. . . .. Nicolai - Obligat.

Poln. Schatzobl. do. do. kleine Poln. Pfandbr. II. Em. do. . do. Liquid. do. Cert. A. A 300 FI. do. Part. Ob. à 500 FI. Türkische Anleihe 1865 do. do. 1869 do. do. kleine do. Loose vollgeꝝ.

1860

& SSS , e n mr, e, e o e, o e e, G er e ee o , ö ö S See, 8 8 K L . D d 0

11 u. 17.

Is6ß u. MI.

do

verschieden

do.

do.

14. . Stũck s5. u. II. ro Stück M n ,. pro Stũck

verschieden

6736

1s5 u. 11II.

I5. u. III.

l, n .

B n, D

4. u. III0. do

12. u. 18. 13. u. 19.

4. u. 1IO. do.

4. u. 116.

do. 226. u. 22/12 d

993 bꝛ 977 6 977 bai G 981 bꝛ 973 ba 6 966 605 ba 66 bz B 88 B 120 6 94562 923 b2 81 3bꝛ 665 ba 846

9556 55 0bz 981 B 983 B 83 923 b 6356 129br 13012 774 ba gletwbꝛz 923bꝛ B 915b2z 6 913br 91 5b

O923baz B

766 763 6 76 ba 764 6

O. Is. u. M2. 65]

III. u. II7. do. do.

1s4. . Mo. S3 do. 6

do.

.

Eisenbahn- Stamm- - und Stamm - Prloritäts - Aktlon.

Div. pro Aachen-Mastr. ..... Altona Kieler Berg. 3 do. Berlin- Görlitz. ..... do. Stamm-Pr. Berlin- Hamburg... Berl. Nordb. St. Pr. Berl. Ptsd. Magdb. Berlin- Stettin Bresl. Schw. - Freib. do. neue Cöõln- Mindener. ... do. Litt. B. Cuxhaven- Stade. .. HNalle-Sorau- Guben do. St.- Pr. Hannov.-Altenb. .. do. II. Serie do. St. Pr. ö do. II. Serie Märkisch-Posener. do. St. Pr. Magdeb. · Halberst.. do. B. (8t. r.)

ö

47etwba C 12065 B

186 1b 94 ba

1035 1973b2

7. 82b 6

161 bn

7. 1815

140 ba 12262 6

115 bB

3. Miba d

6762 8773 b2

7. 75ba d ö

76ba G 91bazB gZetwbꝛz G 60 5b S5 ba G 1502 6 91Ibz B

Is al38xba 7. hb d

173 a4 kad gba

Magdeb. Leipzig.. 12 do. . B. Mũünst. - Ensch. S. P. Mũünst. - Hamm Ndschl.Mãrk Adschl. Zweigb. .. 6 Nordh. - Ersurt

do. Oberlausitz. St. Pr. Oberschl. A. u. C. Oberschl. Lit. B... Ostpr. Südbahn... do. St.- Pr. R. Oderufer-B. ... do. St. Pr. Rheinische

do.

do. Lit. B. (gar.) 4 Rhein- Nahe Err) Starg. - Posener ... 6 er 6.

O. Lit. . AL. do. Lit. G 8er)

Div. pro igso isn

S

8 W 0 Gr k- . e- , r- =.

-

= = G e 0 8 8 88 ö 6

=

3.

2602 1022b2 6 825 B 966

957 6 1123560 789 bz 70 5b 921 bz G 2I7* b 1942 6 485b2 6 7262

132 1b 131b2 6 1674b2 6

945 b2 Nba G 999 6 161b2B 89 G 994 6

Div. pro Amst. -Rotterd. ... Aussig- Teplitz. . .. do. neue .. Baltische Böhm. Westbh Brest- Grajewo. ... Brest-Kiew. Int. .. Dux-Bod. Lit. B.. Elisabeth Westb. . 6 Kaiser FranzJoseph Gal. Carl. L. 4 ö do. neue.. Gotthardb. 40950 .. Kasch.-Oderbg. ... Löbau-Zittau. ..... Ludwigsh.-Bexb. .. Lũttich- Limburg .. ,, . ; Oberhess. St. gar. Oest. - Eranz. St. .. do. neue .. Oest. Nordwestb. . do. 1 Reichenb.-Pard. . . . Krpr. Rudolfsb. . .. Rumänier Russ. Staatsb Schweiz. Unionsb. . do. Woestb. Sũdõst. ¶/omb.) .. Turnau-Prager ... Vorarlberger Warsch. - Ter. ..... F

1 21 3 deo

2 ö

ö 82

. 3 3. 8

e, 287

ren Q. 2

*

X

er ü

11

M e

e

8

D Q

deer

* 888 Si Gr CG Gk k MCC QO

8 ö

I *

80, DN

dor r

Els onbahn-Frloritäts-Aktlen und Obligatlonen. do. do.

1065 bz 158 ba B

754

4272 6 786 705 ba 1I65ba B 045 b 112Ja1 ba II03b2z G 90M Ib S5 G 201 ba 3495b2 B 1833 b2

I37Jetwba G 1I6etwbꝛz B

do. do. do. do.

do. do. do. N V Zweigbahn.

Berlin- Anhalter Lit. B.. 47 Berlin- Görlitzer 5

Berlin · Hamburger J. Em.

B. Potsd. Mgd.Lt.A.u.B. Lt. 0

Berlin-Stettiner J. En...

II. Em. gar. 3 III. Em. gar. 3 IV. Em. v. St.gar. VI. Em. do. Bresl. Schw. Freib. Lit. D.

Cöln- Crefelder Cõln- Mindener

Halle Sorau- Gubener. .. Mãrkisch-Posener Magdeh. Halberstädter; 4 ö. von 1865 1

o.

II. Em. III. Em.

- -

F

k

von 18705

Wittenberge 3

Magdeburg - Wittenberge 4 ,, III. . Niederschl. Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. Oblig. Lu. Il. Ser.

Nordhausen- Erfurter ... Oberschlesische Lit. do. do. do.

III. Serie IV. Serie

r r r . 2

it. D.

Lit. Lit. Lit.

———

2

1I1 u. 1/7 do. do. do.

1./I u. 17 do. do. do.

Id u. LI0 do.

do. 111 u. 1s 1 u. 10 I u. 1s 14 u. 10

do.

114 1. 1/10

293 B

982 br 106etwbaz C 714b2

100 6

98 6

93356

91 6

383 6

914 6 10056 1026

102 6

1016

r 6 3 6

S833 6, . gar. ö. 2IGagnr et. an* b O. ar. Lit. JJ *. ö 6 a l336 o. ar. Lit. H.. . do. 6 v. 1869... 83 zor do. , Neisse) Sd be do. Cosel-Oderb.) 165 ba do. o. III. Em. .. 4b do. do. d 31bz B do. de. / 52 ba 6 do. ö ö, WG et. a29Ibꝛ o. Em. ö a6. ij Km. Ostpreuss. Sũdbahn do. do. Lit. B. Rechte Oderufer Rheinische do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 v. 6 u. 64 do. do. v. 1865..

C = L 2 81

K

d

4d u. 1110 do. 9946 I u. 17 9960 do. 996 do. 1015bu 6 do. do. do. do. do. Id u. M0 do.

do. 11 u. 17 do. do. do. do. do. 14 u. 1110

do

RS e, , O gr.

C 2 29 8

2

Aachen-Mastrichter . . ...

Altona-Kieler II. Em. .. Bergisch-Mãrk.

do. 0. Lit. B. 5. do. i do. do. do. do do do. do. do. do.

do. do. do. Nordb. Er.- W.

do. do. do. do.

.

do. II. Em. do. III. Em.

J. Ser. do. II. Ser. do. III. Ser. v. Staat 3 gar.

r

II. Em. III. Em. do. Dũsseld.-Elbf. I. Ser. do. do. do. Dortmund-Soest. ... II. Ser.

II. Ser.

do. Ruhr. -C. -K. Gl. I. Ser. II. Ser. III. Ser. Berlin- Anhalter... ...... do. 2

.

28

III. u. 17. Ml G do.

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do. do. v. 69 u. 71 39 h Rhein- Nahev. S. gar. J. Em. 356 do. J. II. Em. . Schleswig- Holsteiner ... 100 0 Thüringer I. Serie hr ö.

61 5

835 6 do.

2. do. 98 5b

W bz

bz 101zetwbr B

e, ,

1s5 u. 1111 11 1 17

O. 14 u. 1110 III u. 1s . Id u. 1110 8766 M u. 1 Od ba . i

12 u. 18 .

Albrechtbahn Chemnitz-Komotau Dux-Bodenbach

Fũnfkirchen- Bares

Galiz. Carl-Ludwigsb. .. do. do. Em. do. do. III. Em.

Gömörer Eisenb.-Pfdbr.

Gotthardbahn

Ischl- Ebensee

Kaschau- Oderberger...

Livorno 3

Ostrau- Friedlander .