Nachdem die Departements⸗Thierarztstelle des hiesigen
ö K * ö 3 1 3 e ,, . 9 . i i it verbundene Kreisthierarztstelle ; z ö . k Tt scsstccsisf in Mal- fiinf
kommen sind, fordern wir hiermit qualifizirte Thierärzte, welche beab⸗ , . . 4 23 , ., , . , hiffhn 65
au innerhalb dreier Wochen unter Vorlegung ihrer be . 4 KJ norddeutsche Industriezweigs waltung der erledigten Stellen i er eine Nemur K Henle m , ve , , . . Kenn Ji n . 2 . 1. Jenn . a, , ., 3 diesem immensen . . das Etablissement „H enmaissgsamee“, welches uns bereits vorliegenden Bewerbungsgesuche bedarf es, wie wir hier. gegen e s k . ,,, , durch ausdrücklich , e ht bührende . getanen; interessant ist die Richtung, welche die Direktien des . 4 , Hildesheim, den 23 än u Landdrostei Verfelgt, näunmlich die Fanellrung der Zimmer nebst den Holzdecken so rationell heraustellen; dasz . enre mi
ön gliche Landd ostei. ( dureh senlagendem Erfolge von den hervorragendsten Architecten manenteemm, Gun endung, gebraeht. Tin .
. K mi. ] gilitaria. . d im 6 ern nnn, e, Tr, mut Betriebs ⸗Resultate der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn pro Monat Juli 1872 . ch zur . aller Arten Staats- und Mili -Uniformeͤn—— r . , bensaloen . — 2 Effekten vom Helm bis zum Sporen, zu Fabrikpreisen. Ein Betriebs Befsrdert wurden: E in n ah m en: , g nn. Einnahme , . Kleidungsstück genügt als 5 sendet auch *. 2 . 6 . , . ufträgen einen Meister zum Maaßnehmen. Preisverzeichnisse gratis. Men . . e m . fur Guter . r . e ehe , ;
Bekanntmachung. Von jetzt ab findet * 9 . 1872. 1871 1872. 1871. 1872. 1871. Thlr. Ig. Ff Thlr. g. Ef. . J. . . . Thlr. sg. pf. Thlr. CVI tionen Königsberg und Eydttuhnen eine direkte Personen⸗ un . Magdeburg Thale Eöthen, Vienenburg und Magdeburg⸗Wittenberge; 6 . . , , e mn 140 M Kilise, asd obe Sl s, r is ö. , r e I — = E49 a3 111,6. 862. ; ö st di Berlin-⸗-Lehrte: : ͤ ö anf 16 ö , , , , , 31,0 16,6 ] 9N-821 19993 7832497 Slo22] 78831 15 —- So, 373 19 4 — — — 164 205 4 41 1518063 1119 — — — ] 939727 —–— Den. D
, 862 ** ö K .
l ĩ Ill. Stendal ⸗ Salzwedel, Aschersleben⸗Cönnern un Heud eber; Wernig er eße:
Leben edle bofe na dem 15, a ssc iuzzs öl fr dss r, d fie nern .
Lehrter Bahnhofe erfolgt mittelst . erdidung ; ; Differenz gegen das Voriahr. Magdeblrg-Tha le, Cöthen, Vienenburg und Magdeburg Wittenberge igen fer; enibo Shir erlin· , , der Osibahn. Lehrte mehr: 33, Thlr. Stendal ⸗Salzwedel, Aschersleben⸗Cönnern und Heudeber ⸗ Wernigerode mehr: 45,248 Thlr.
6ss / g
IM. 1061]
WMeissbier-Brauerei- Aktien- Gesellschaft
vormals Hd. A. Bolle, Berlin, Friedrichsstrasse No. 128.
Aufsicht srathi:
Banquier S. HPimkanss. Ilollhändler C. Sachs.
Pr. Christinmũi.
Rentier Hultius PDracger.
Direktion:
Rentier Jenliis Hraegzer, als Delegirter des Mufsichtsraths.
Hktien-Kapital: 300,000 Thaler, in Sticken à 100 Thaler.
Die seit vielen Jahren in Berlin bestehende, weit und breit bekannte Brauerei des Herrn HH. A. Kolle ist in eine
Aktien-Gesellschaft umgewandelt worden.
Die Brauerei ist in der Friedriehsstrasse 128 nahe der Carlstrasse belegen, und besitz. das Grundstück 5
Flächen-Inhalt von ca. 120 Quadratruthen.
Sämmtliche Gebäude der Brauerei, Kellereien, Mälzereien, Malzdarre sind im vorzüglichsten Zustande und gehört dazu
unter Anderem ein sehr geräumiges, an der Friedrichstrasse belegenes Wohngebäude. Die Brauerei ist nach den neuesten Systemen einge vorzüglichen, seit Jahren dem Geschäfte anhängenden Kundschast.
Die Produktion der letz:en Jahre belief sich auf durchschnittlich 2000 Tonnen pro Jahr; ein Resultat, welches
den Aktionären schon jetzt eine reichliche Dividende sichert. * sie durch die fortgesetzte Zunahme der Biernachfrage hierzu anzweifelhast im Laufe der nächsten Zeit gelangen.
. . * 9. * 2 33 8 Die gegründete Aktiengesellschaft übernimmt das an der Friedrichstrasse belegene Wohngebäude, sowie die eben
2 2 9 9 In- daselbst befindliche Brauerei nebst allen dazu gehörigen Dampsleesseln, Dampfmaschinen . J Jr,,
ventar für den Preis von. . . .. V . . . ö .
2 2 —— M ** Hierzu treten an Betriebskapital .... .
ee e ee eee e e e 2 2 e e e e 8 2
Summa 400, 000 Thaler
Von diesem Grundkapital bleiben ...... ...... .... ...... ...... .... ..-... · . , ,, ,
l Thaler Hypotheken stehen, so dass. ...... ...... JJ
bleiben, welche das Aktienkapital der Gesellschaft bilden. . ; ö. . . Aktienkapital . durch Herrn S. Pink uss, Friedrichstrasse No. 165, zum Paricourse an der Börse ein
geführt werden.
richtet, wird durch Dampfkraft betrieben und erfreut sich einer
2 . . * 2 d Die Brauerei ist so grossartig angelegt, dass sie die Produktion noch um ein Bedeutendes erhöhen kann, und wir
on lan Harne A Ktien-diesellschaft
Fisenbahnhedart, Nartguss und Brückenbau,
vormals
Tehlen C VWweyilemeyer u Vor -dlhausen a. H.
Der ausserordentliche Aufschwung der Industrie im Allgemeinen und des Eisenbahnbaues im Spezi 5 i ü i ĩ ĩ de - ng de e 8 senb⸗ Sbeziellen erhöhen die Ansprüche an alle Eisenwerke, Maschinen- und Eisenbahn- k 80 *ussergrdentlich, dass iellach deren Mittel und Einrichtungen eine Erhöhung resp. r, n, ,. nöthig machen. ö ; J ö. e. Ehelem 4 Wey edler eꝶyer Sehe Etablissement, seit einer Rehe von Jahren zu Nordhausen bestehend, hart am Bahnhof golegen, hat in vollem Maasse an diesem rapiden Aufschwunge Theil genommen. Iù seiner im Vorjahre erst bedeutend er weiterten Giesserei stellt es als besondere Shpezialitit einen 3
EH a rt guss
her, der als vortrefflich von den Terzghiedensten deutschen Eisenbahnverwaltungsn nachweislich anerkannt ist; seine Nartguss- Herzstücke haben sich daher bei einer grossen Anzahl deutscher Eisenbahnen, als der Rheinischen. Cöln- Mindener, Magdeburg Leipziger, Hannöverschen, Oberschlesischen und vielen anderen, dauernd eingeführt.
Zur Ilerstellung von Weichen wird sofort nach Vollendung einiger weiteren Nen Anlagen ühergegangen werden. Die Fabrihk hat in ihrer Lage vor anderen hierbei voraus, dass der nahe Harz sie mit ihrem Eisenbedarf unmittelbar versorgt, so wis anch die krachtverhältnisss an sich für Nordhausen sehr günstig liegen.
Zusammenhängend mit der Hartgussherstellung resp. der Anfertigung von Hartgussrädern besteht die zweite Spezialität des Etablissements im Bau sogenannter
HE i p- HO, ꝘnñD,'8.
Auch. diesem Zweige kommt die glückliche Lage am nahen holzreichen Harze ausserordentlich zu Statten, da vermittelst dessen, und ausserordentlich vollkommener Werkstätten, es gelungen ist, die J immer mehr zu verringern.
jeser Artikel ist einer der iohnendisten des Kisenbahnbedarfs, die Nachfrage ist eine drängende und die Leistungsfühigkeit des Etablissements ist bereits auf G Stück Homrꝝy n per Tag angelangt; durch Anlegung einer eigenen Sägemühle wird dieselbe noch eine weitere rr re erfahren. . ö
HID er EEriücke enmHanu
der Fabrik befindet sich gleichfalls in zunehmendem Aufschwung; Brücken der Eabrik seehem HRereits am den Sthrechen der Ohberschlesisehenm, Worcdhamgsen- Erfurter, Mur k ischa- Dem er, Erag-Dwxer Eisenhnhkmen. In Ausführung begriffen sind solche auf Bestellung der Königlichen Direktionen der Oberschsesischen und Bebra Hiangner Eisen- bahn, sowie der Kębhlsurt. Falkenberger Eisenbahn- gesellschaft, ebenso für die Fü stliche Regierung zu Sondershausen.
Durch Ueberführung des Etablissements in eins Aktiengese llschaft wird dasselbe eins bedeutende Ausdehnung erfahren. Augenblicklich erstreckt es sich über ein bebautes Areal von ca. 5 Morgen, es alnnel aher von der Aktiengeselisehaft die er milie enden LTerritorlem imm FlIäöchenimhaiãt voin cn. ? Mortgem mit ervworhbem vordem, um durch æeckmissige Neuanlagen zu immer erhöhterer Leistungsfühigkeit zu gelangen. t
Die maschinellen Einrichtungen, Dreherei, Schmiede- und Wagenhau-Werkstätten, sind in vortrest lichstem Stande.
Die Aktiengesellschaft konstutuirt sich auf Basis eines Aktienkapitals von
c, G QαοουQ Lhanler, welches sich, wie folgt, vertheilt:
Erwerbung des Fabrik- Etablissements und des umliegende Hypothek von Thlr 75, 000 e e e,, , . , , 6 , 6 3 6 , ,
Thlr. GQ sellschaft; sie bleiben, ausser der Uebernahme von Thlr. 40, 000 Aktien Seitens — erm Sc, O Gh des obigen Aktiem-Kapitaig, vührenm d diesen Eeitrarhman vom S Jahren 8 . ar HaFfFendenzalr; der Hetrieh den gamzem Iamfemdem Jahren geht hereits Für Hechnamg der Gesehüftsnperidcde den AkKHtionüren machn eielzeh, eins PDivickemde geulchert, welche die Aktien vorausssohtlich
Aktien analogen Coursstande sehr rasch entgegenführen dürfte. Durch die in Aussicht genommenen zweckmuässigen Erweiterungen ist dass das Erträgniss wie bisher, so auch weiter sich in dauernder Progression bewegen wird.
bleiben daher disporibe Tir Bb Von dieser fest übernommenen Summe stellen die Unterzeichneten ö ;
hir. 300, O0
Melkimnar & HBerndlirꝶ.
unter nachstehenden Bedingungen zur öffentlichen Subskription. HKBerlin, den 22. August 1872.
Gan hola imm iE s- HB ird ungernn.
a) Die Aktien werden vollgezahlt ausgegeben, lauten am hM. 200 nr Siek und sind darauf Zinsen vom 1. Anril a. C. 3 5 pCt. zu vergüten. . Hie Aleegomänre treten ddlaxegern im (den dz enias des wollen Heime nrtrũꝶgnkisger des ganzen Gesehüriajahres, daher gelangen die Harzer HEicnenraHhahnheclarfs-Ak 6e“ im Handel, a tassei- Hal der Sa hoskripetiom, mit 5 pot. Zins vergütung vom i. Janda. a. E. zur Berechnung.
Der Subskriptionspreis ist pari.
Bei der Anmeldung sind 10 pot. des gezeichneéten Nominalbetrages baar oder in guten Werthpapieren zu hinterlegen.
Im Falle der Ueberzeichnung des aufgelegten Betrages bleibt Reduktion der einzelnen Anmeldungen vor behalten.
e) Für die zugetheilten Beträge werden voll eingezahlte Aktien oder Interimsscheine gegen ßaarzahlung der vollen Valuta von 100 pot. und der unter a. bemerkten laufenden Zinsen à 5 pGCt. vom . Anrnrih a. C. unter Anrechnung der bei der Zeichnung deponirten 10 pot. ausgehändigt. Der Erscheinungstag wird in üblicher Weise durch Anmeldung bei der Sachverständigen-Kammission hiesiger Fondsbörse bekannt gemacht.
f) Die Anmeldungen werden am
Mittwoch, dan 28, Augst a. c.,
Lormiltags 9 his Jachmittags 5 Ihr,
b 6 d
bei nachfolgenden Stellen entgegengenommen:
u Henin r elmar Ce Bendiz,
„Nordhausen, Crelling & Schönfeld, „ Magdehnurg Elless Co., „ Cäln Solm itz Cohen, „ Hessan de. ahalt- us zulschen Landes - Bank, ö. ö Friedr. Franz Wandel, if s Aug. Sannenthal „ Cöthen Lüddels & HMnellor „ HEernbharg Beyvy Calm Sohne aubgeschäst, „ HKallenstnelt David Sieskind Zahno, „ Ascherslehem, Hahn, derson G Go., Halle a Ss. beim Hallischen Bank-Verein, Kullsoh, Kaempf 4 Go., ! bei H. F. Lehmann, KEislelhhen dor Diskonto Gdosellschast, Erfurt Lamm & Logwoenstein, Cern der Geraer Bank, Leipzig Helnrleh Knsstaer Co, Presden Gusnther C Rudolph, * „ PEduard Rochsoh Nachfolger CC ärlitꝝ „ser kiommunalstandischen Kank.