1872 / 201 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

j it di t Petersburg / 25. August. Internationaler statist i⸗ Menschen und theilte interessante Bemerkungen über die Fauna jener DHamalig, 26. August. (Westpr. Ztg.) W i —⸗ ; ; Orte wurden Lurch Reit, und Botenbesten mit die ken zn fsen 5 2 ten sich zunächst um Zeit, über Werkzeuge und Waffen Üher Schädel Dimensionen der zuch heute wieder wis in voriger . e. . . e m . 2 35 , . , , . ameri- ban 00.

ĩ ĩ Am 23. August versamm J ) .

und, sowelt als nöthig, untereinander in Verbindung gesetzt Hin en sslien . 2 Vorssz des Hrn. Ssemenoff derschiedenen Racen und äber die Anfänge menschlicher Kunst jener beachtung geblieben, Fogegen leiners frische Faare die Kauf. Karischmw unherend nm, Fiemme, Ernte N ber P Schi P te 66.3 n n ovember · De- l usscourse.) Papierren 35. Silberrente 71.70.

Rach der Besitznahme des Retzedistriktes und der Reguli. stil 3 ar Eechtlrung der Forschungen, die Herren Boürgeois, Franks de Mortlllet und Hebert heil nab. jassenden Preisen, und andere Gunlitä ; : 1854er Loose 93. 160ꝰ Bankaktien S730. Nordbah

rung der, e gg. polnischen Grenzen durch die Konvention . . Gr e 2 men. = Am 274. Uugust fand eine Exkurston nach den Höhlen an der verkäuflich. Der e,, ., ärerpbonlh, 3. August, Nm. W. IL. B. Baum wolle FKredstaktien 340.53. Franzosen,. 341.50. Genn . vom 2. August 1776 wurden die preußischen Posten auch in Richtschnur dienen soll. Danach würde die statistische Geographie Leffe statt. Die Stadt Dinant gab bei dieser Gelegenheit den Mit. vurde für; Sommer 135ptd. 73 Thlr. EBspfd. Si Tbhir re. Schlussbericht) 12099 B. Umsatz, davon für Spekujation und Easchau-Gderberg i97 89. Pardupitzer J82.50. Nordwestbahn diesem Landestheile eingeführt. Das General- Postamt ließ folgende fein; ͤ gliedern des Fongresses ein glänzendes Fest. bunt 11nd. 3. hir, hint. 135pf. 33 in,, e e. , n n . 3 217.50, do. Lit. e durch den Ober Postdircklor Mühl namentlich zwei größere Sourse Europäische Staaten: Nord-⸗Westen: England mit, Schott. . Gewerbe und Handel. und Löchld. 8e hir, 125 s., 1. bid. 8e hir, kein hesspun lerahlir. mitn, , rm, Ps amerikanische 8, fair Dhol- Faris 4265. Frankfurt 9235. Amsterdam 9120. Böhmische ur ber⸗Po 1 en E d . 3 Del lngen . Wanen art mit den ewerbe un , pfl. S3 Thir, is? pfad SS Tbsibl, Ges L ge h. Ih n erah 6g; middl. fair Dhollerah st, good middl. Hhollerah z, Westbahn 251.50. Kreditioose 185.69. 1860er L. 103.7 r n . n , n mr 3 i ie . r 3 Ost en: Rußland Stuttgart, 22. August. Die heute zu Ende gegangene wuch. tziptä. 3 Thir. . oh erer Leger, . ö 6 . 3 ee. , wenge, des le, orm, di, good falt zan cbargie cle Fienh hn eis ih, s sölck. Loos les, ie, chlossen, nämlich den Cours von Nackel über Schubin, La— 9 . messe hat 3 Ergebnisse gehabt. Zahl der Verkäufer:; 342 (18 rungspreis für 126pfd. bunten lieferungs fahigen S3 Thlr. . ö omra 73, Pernani z, Smyrna 8, Egyptische 9.3. bank 276.1. Anglo- Austrian 321.25. Austro für. .

. e. i 9 die o ; ö j Diese Einrichtungen waren im *. re 173 beendigt, m n, kit Sianten ! und Lander für die internationale Periode mit. Hieran schloß sich eine lebhafte Debatte, an welcher snst am hentigen Markt erüas erregte. Jedech nur zu here. K

3 en ide it Finnland, seinen kaukasischen und asigtischen Provinzen. n, , ü i ; . y! —ĩ . bijchin, Pakosz nach Inowraclaw, und denjenigen von Schneide EU; ; ich t dne Reiherhths und! Gebiet ichr als 19715. Zahl der zu Martt gebrachten Stücke 2 56 lz, mins wéichend. Auf Iieferung 1236ptfd. 22 rleans nicht unter good ordinary August-Lieferung 10, poleons 878. Dukaten b.39. Silbergoupons 1068.25. Elisabeth. mühl über Chodziesen, Margonin und Ezin nach Schubin, ae,, ea e r ie ne , n Bapern, waren es 185535, also mehr dieses Jahr 3621) Verkaust wurden ber, 8 Thlr. Br,, 83 Thlr. 48 pr. ,, 2 6 November - Verschiffang nicht unter lo midälins bahn 26.“ Ungar. per ies mee h e o . wo er in den Nackel⸗ Inowraclgwer Cours einmündete. Königreich Sachsen. Württemberg Baden, Hefen. Sidenbürg, Mecklen. 1ülsisz Stücke (im vorigen Jahre 117 alse, dieses Jahr , . Br., pr. gehen er, rab, S* Thlr. bez. u. Br., pr. Gktober- Hisaahom, 25. A w. * j A. 178.25, do. Prior. 95.00. Rudolphbahn

Inowraclaw ward Grenzpostamt. Durch die Vorschiebung der burg thüringische Staaten, Hanse. Städte), Niederlande, Großherzog Hiervon gingen ins . 4459 See. 8 . . ö Roremper 73 Thir. Hr, 77 Sir. G., pr Ayr e Mer, , nr, de nr . 834 , Pp. 3. Berichte aus Rio Amnäter dam, 26. August, Nm. 4 U. 15 M. (V. . B.) Freußischen Posten nach Eujgvien bis Jnowraclaw und Gnien. . Lugembirrg fin kommerzitlle! Beziehung zu Deutschland zu und blieb n im , , en ffn, . . . ö ah g. hegen iges in ei was ler tener tendtnz, Uhssts 0m ., Kecehöessr enen ir mee. p ; a. em,, . melden: Oesterr. Papierrente Mai- November verz. 60. Oesterr. (owe war elne Position auf dem großen polnischen Postcourse zählen, wie ausdrücklich zu Protokoll genommen, Belgien, Frankreich. Preise stellten sich erhe 4 163 . . , ,. 6. . Es hedang ster inläigd. 143 n. 45 izr. bez., irischer iißbfd. Keisss'Verksätè an lahm, -g, ,. I good first Sig0 Papierrente Februar - August verz. 603. COesterr. Silberrente von Posen nach Thorn gewonnen. Wie Polen vermöge des Süden; Portugal ö 3 n . ,,, 6 . . a ‚. ar n . a . ee i 1, gi, es fangs per. fiir. sicie · Töoraiex perth iᷓt Reer, , n, . 33 , , . e, , , . ,, ,. 3 ] z ; ĩ : ĩ nseln, Italien, Griechenlan omanische e euro⸗ . ; 5 2c. yu ĩ 147 . äünd. 495 Thlr. Gerste loco klei . ö Ohh) 9 * esterr. er Loose 573. Oesterr. I86der Loose 162. Danziger Postamtes langt Zeit bie preußische Pestro nt. Ig , = e Serbien, Rumänien. Großhändler fehlten dieses Jahr größtentheils. frische ] (C8pfd. 39 Thir. bez. Hafer loco nicht , . ,,, . r n ,,, .

( * 1 2 1 ( *

äische und asiatische Türkei)h, Montenegro, - eh ; .. ö ; Sstprenßen unterbrochen und Transitporto erhoben hatte, so beland . k . Staaten, Mexiko, die Republiken Wadrid, 23. August. Zu den schon vorhandenen Arbeits- Erbsen loss trische Koghnare 43. n. iz ihir be. = Kühsen rath' fd M) Were, neh eee nme ene nog 33 , . 9 1861 . ,,,, J , Mon ö ; 3h. . Issische Prämien- Anl. von 3 2523. Russ. Eisen-

ich nun Preußen durch das Postamt Inowraclaw in einer n ta S einstellun gen kommen noch die der Arbeiter in den Kalkgruben Rognlirungsprets ; ; ; sich Preuß ch Post 2. Mittel Amerlta's (Guatemala, Honduras, San Salvador, Nicaragua st g 5 ö loco Reg gspreis 88 Thlr. Alles pr. Tonne von 2000 Pi. Hissnhom, 25. August. (W. L. B.) Nach Berichten aus bahn zzz. proz. Ver. St pr. 882 98 3. 5proz. neue Spanier 2 . 1 . 2.

Ubnlichen bortheilhaften Stellung Polen gegenüber. In der Löstkheinrignsck warnten repnolit Domingo) Kolönien Bon Sevilig, der Feldarbeiter in, deh rierteig olige wicht. S Dpiritus loccm hic dngbführt- ö p vention von Posen vom 8. Dezember 1777 ward denn ; ; ] ö ische, franzoöͤsische, spanische . Schneider, der Hutmacher und Schuhmacher in Granada. Srtettim, 26. August, Nm., I U. 3. M. * E. p. Staats. Rio de aneiro Sam S. August pr. Dampfer -Senegal-) betrnu. Sproz. Färken S2. , ee, , . . Engl h denn ice fieber sen fe, gms, Gem chr n, Kopenhagen, 22. August. Das Prämienaustheilungs⸗ Anzeigers) Weinen a , 83, Aug st g.; (g 36 ö gen seit letzter Host die Abladungen von Kasses nach- dem r Wechsel 107.50). Hamburger Wechsel 35.

duch der polnischen Postkasse für die auf dem Posen⸗-Thorn er üd-Amerika: Brasilien, Vereinigte Staaten von Columt— * ; 6 ; e , ; na . 1h 1 in verschlossenen Packeten gehende bien, Venezuela, Ecuador, Heri, Bolivia, Chili, argentinische Ne ö , , 6. 39 ö gente mn beñß S0 Br., September Oktober 8 = 778, Frühjahr k ,,. 6 ,, . , ,,. m. . Hronmcam, 26. August, Vm, (VW. L. B) Wetter; Regnexisch. polnische Korrépondenz die Zahlung eines Transitporto von publik; Uruguay, Paraguay, Kolonien lenglische, niederländische, . ö. . . 63 n e fd n . . e, Septen ber, fiene mn ge m mri ine geh ö . e,, ,,. . 8. k 23, Italiener sechs guten Pfennigen pro Loth netto auferlegt, eines sehr k Aegvpten Algerien Kolonien (englische, franzosische der Ausstellung mittheilen, daß sie persönlich erscheinen werden um ahr 3 = 624 per, Kijpöl ar, Tugust . z . . tägliche Durchschnittszufuhr S500 Sack. Preis für good 3 rämie. r,, hohen Betrages für eine Transitstrecke von kaum 5 Meilen, t , / og / die ihnen zuerlannte Gr unn in Empfang zu nehmen, aushändigen. . 227, April - Mai 237 pez. u. Br. Spiritu? 21 Rugs n irst 8000 à 82900 Kois, Cours auf London 25 à 255 d. Fracht Lomecladm, 26. August, Nm. 4 L. (W. T. B.) * 1 4 K. . . . , , g,. Japan; fremde Bestzungen und Kolonien (eng 2 83 49 4 . . 9 ien r fr , . August -September 2336, September - Oktober 20 irn 'r; 16 . 6. J d gr, m n. , n e, kei. 6. ,. Transitporto über Danzig stand, welches zule g Gr. j 5 j ; tung unter Leitung des Professors Gade ein zu dicsem c e er bezahlt. ; f. den 193. 5proz. Russen de 1822 943. 5proz. Russen de 1864 97. Loth auf das Doppelte er Entfernung betragen hatte. n, ö 6. 66 lenglische, niederländische, franzosische, verfaßtes Lied, sowie auch die Kantate vom Eröffnungstag vortragen. Posem 36 , . . ö. Roggen (pr. 20 Cgtr.) Küän- , ,,, . . . . , de e. ü. . . ist = ältni ortugiesische, spanische). ; ligungspreis 53. br. August 533, August- September 52z, Septem- ar. ori & a , ö . s, 6proz. Verein. St. pr. 182 923. Si 4 288 . fl isse ; en n fr ilch nn versammelten sich die 5 Sektionen. Die . ber- Okiober 5, Herbst 5, Oktober- November 5 ö No- . gr , ieh . 6 5 Aughgt bö. 0M. Pr. Sep- Han- is. 23. August, Nm. iz U. 40 M. CG. T. B) 1 K . 7 6, . . Postämter 12 Post· erste, unter dem Vorsit des Hrn. Ssemenoff! beschästigte sich mit der Telex aphäis ehe Mitter ann gehen icht , gust. , 5E. Spiritus (mit Kass) spr. log Liter August 43 5 2 ,,, 9 25. Spiritus pr. n] öbroz, ente 55. 85, neueste Anleihe de 1872 es 55, Anleihe , , r e wn e ii e , , ie ee n belehi, aer, ee, de ee ö, , d, . sammen 286. j . . r, ,. i inzipiell empfehlens Ng - L, , == . e, ,, . jaunar . ö ' ö . ; 3 . etiem - Er ae. Karin, 26. August, Nm. 3 U. (W. n rn Zahl der Briefkasten 674, nämlich: an Orten mit Post—⸗ irren e gn, n,, , ian , , , , , eee. reebem, 26. August, Nachmitt. 2 Uhr 45 inuten. (Hel. , 24. . Nm. 366 M. (Lel. Dep. es Staats. de 187 & s. gust, l Träge. Anleihe 2 . . . ,, . ,, Perfonaklisten erklärte der Praͤsident, daß dies System für ö 8, 8 * . , . sa. Dep. 9 . Spiritus pr. 100 Liter à 100 pot. , , , ,, d,. ö de , ö Br, . . , d, d,, 3proz. Rente 565 49. Anleihe de 1871 J esammtpersonal umsa 1 men! ; arti ĩ j ; ürde. Buctelet! 2 HUernösand 336, 6 Sz. Schwach. fast bedec 141 r. Br., 235 Thlr. Gd. Weizen, weisser 230- 266 Sgr. 382 2 3 S5. 625. Anleihe Morgan ltalienische 5prozent. Kente 6865 7 9 r,, zu. Rußland gegenwärtig noch nicht geeignet sein würd, Sr lelzingsfor. 338. s Windstille, sträübe, gest. Reg. a, m S , 6 26 Sgr., Banknoten 824 - beg. u. Br. Oberschses. Stammaktien Lit. ien ß Great 1 , . . Beamte z nierbeamte Se, Poftb̃altet sl, Fosiillant s' zu. weh arab dh nean in der iht nick zur gäseitüten Wat. : Lee , . 3 . gibge Kö? is es, Hagen äh äs, sr Gersté e gs dn ge bt, Ogen en Bun süden weden mel, his behers Gblicztiogen K, ,, lee emen

1730. ; j ö j f ö Petersburg 339. ö. S., schwach. bewölkt. Thau. 5 Sgr. w ,,, ö 0 2 ; x ammen 17 heit gelangen könne und sich mit der relativen begnügen müßsse.. . Perersburg 339.0 . schwach . Its Sgr. Hater 118 124 Sgr. pro 200 Zolipfund 100 Kilo- Schweidnita Freiburger Stammaktien 140 Br. proz. Ober- Eisenbahn- Aktien 496.25. Lombardische Prioritäten 263 66

Zabl der Poßhaltgr eien 8. ird in del nächsten Sitzung weiter debattirt werden. » Zioetholm- 333,2 SG., schw., . gramm. . r. ,. . . ir Zahl der Poß pferde * . , n 8 6 rng des Hrn. von Buschen, kudesnäs - 336,1 ORNCG., mässig. bedeckt, Regen. zohlezische hHrioritätgn Lit. G got G. lLät. H. got Br. 5proz. Türken de iss 55.6, do. de 18565 328 59. Türkenioose 18625.

ö . n 488 Magdebrg, 26. August. (Magdeb. Ztg.) Weizen 75 ĩ s ; ] l Zahl der Fostiwagen nämlich; är arische Postwagen auf besch * unc cr T, n an s, elt un s c tisf ft. dig eurch aischen 8 RFrederiksn. OSG mässig. . bis S7 Thlr. Koggon S5 59 Thtr., Gers 35 ** n- t. ; i . 1015 bez. Warschau-Wiener Stammaktien —. Banken . ö. Staaten · Anleihe pr. 1882 (ungest. 106.51.

gewöhnlichen Landstraßen 150, Coupes in Eisenbahnwagen 8 Schlitten 3 ö ; je Bev 3. . sMHelsingöõör. 86. mãssig. . = 51 Thlr. pr. 2000 Pfd. Rartoffeispiritus: Loco ( ö. a alt . 5 , mn der Posthalter) i n ,,, ö k 6 . ĩ ö . 30 . . . wesentlich köok'r, Termine k ö. . pes m nm , 3. nnr Tg k ö agen 404, Schlitten 239 zusammien gen. ĩ Hinzuft ĩ La wo es noch nöthi 7 Flensburg. 3332 bs * NO., . schw. bedeckt. E Thlr. nominell, pr. August 245 Thlr., pr. September 22 à nr 14 ; Hain,, ] . Einzahlungen. Hahl der argriscen sst grun dstüce 1 ,, n n! 3. die . 3 Fönitzebrs 333 , e e O, sch Wack. e e. 3 Ihlr.,. px. Oktoper 20, Fhir., pr Ra m de or n, pr 6 ,,, ; ö , . Hannoversche Piskonto und Me eier dan. Eine Einz. von Post verbindungen auf Lan dstraßen. nichtsdestolveniger gehalten sein sollen) nicht nur die kirchlichen Cere= 6 Hanzig. . . 3371 FlI.2. 66, s 3.80 bedeckt. zember 185 Thlr, pr. 10,900 pGt, mit Jebernahme der Gebinde rz. Londoner Wechsel 1187. Pariser Wechsel 824. Wi sel 20 pot, ist mit 40 Thir, pr. Aktie vom 15. bis 15. Oktober er. monten (für gefellschaftliche Akte zu registriren, fondern diefe Atte selbsts. * ut bur . . ggg r l ö „t Thlr. pr, 103, Liter, Bübenspiritus per diesen Monat Fecchsei l. Eranzosen, alie, 3-3. ö . . 63 in Berlin bei kies & Itänger und ppenheim G Co- an leisten. / 1d Zahl, der In der dritten Sektion Vorsitzender Hr. Weschnjakow 2 Kieler Haf. 335.0 42 SSO. schwac ( beder *) nher. Loco 213 Thlr. Gd, 213 Thir. nominell. Hessische Läidwigs bahn 186363. i,, n, 363. Marlonhitte, Aktiengesellschaft boi Danzig. Die letzte Einz. Zabl der Täglich überrrichte Hr. Engel feine Arbeit: »Die Reform der Gewerbe.? Cöslin· . 336 Tos 19.0 Sor mas. trübe. . Häönm; 26 Just st, Anz. 1 U. H. F. B. Getr oidem 3rkt. ' *een ds'nien 3m; a , . . ö n ö. . von 25 pt. ist bis zum 15. September cr. an der Gesellschafts. Gattung der Posten. Post · cour. 3 statistit im deutschen Reiche und in den übrigen Staaten von Europa 6 Wes. Lichtt. 337 , . ö . ) Pötter: Bewölkt. Weizen unverändert, hiesiger loco 7257, Vestbahn 2355. * Fipthai i987. Gotthardbahn 116 . ,, 7 Wilhelmsh. 333,3 „schwach. trübe. 5) fremder loco 773, pr. November 787, pr. März 4, pr. Mai S837. Albrechtsbahn- Aktien isg, do. Priorituten 86. Hregon Berllner Nordend Aktlengesells chaft. Die 2. Einz. von 30 pCt.

sirenden und Rord⸗Amerika« und hielt in einer längeren Debatte seinen 7 Vik z ö ö . ; mi ; ; ; course. Pofken. Marcs aft. Cle ß, da eint Htatistit er Indt strie iin, chntlihen 3 zern er , , e, ,. ed en nn, deer ä FKogsn ä iesten. o,, pr, Wöremirer a3, pi. Mära ht. Krechtakhsen zööz. Baygr. Lräümhen, anfits ils, i e , n, d mn, men ,,,, Sinne und im Allgemeinen nicht möglich, die betreffende Arbeit ge. 2Aröningen 334,898 15. *. Still; Skt. 125. pr. Mai 428. Käböl fest, loco 12, pr. Oktober 12½,, Militär- Anleihe joo. Neue Badische 103. 1872er r'uüssisch- ab bis 18. September er. an der Gesellschaftskasse zu leisten.

d ; ö 5 ß ß Bremen . .. 3 SVW. , schwach. bewölkt. Mai 127. Leinöl loco 138M. = ; ; 8 ö 1 87 122 theilt und zu diesem Zwecke zunächst eine Subkommission für die Bremen 3364.0. 1 ; ; Nr. ; ö 350 . J englische Anleihe vollbez. 90. do. nicht 912 u bscript ionen. . ö. 3. 18 29 Bergwerke ien l werden müsse. Der Antrag wurde angenommen; . . . H Hamburg ; 26. August, Nm. (W. T. B.) Getreide- ,, O3. Nene KRussen' 99. n e . ghemmnitzer, Elsenglessenei, Aktiengesgllschaft. Subskript. Neitposten 1 J Die vierte Sektion, von Hrn. TDissering geleitet, stattete zunächst 3548 161 e , wen, i, n = markt. Wien, und Rkogten loco Kleines Konsumgeschält, 653. Papierrente 607. Minden- Loose 87. l8669r Loose! dir, auf 250, 000 Lhlr. Aktien 3 200 Ihr. zum Faricourse am 283ten Botenposten . 54 54 dem Hrn. Thörner ihren Dank ab für sein ausgezeichnetes Werk e,, e. e, mãssig. k Weizen aut Termine matt, Roggen auf Lermine ruhig. Weizen 1864er Loose 163. Ungar. Anieihe Siz, zo. Lodns 116. k August er in Berlin bei Eduard Mamroth. Retour. Reitposten 1 J äber die Handelsstatistit, in Bezug auf welche darauf mehrere Re⸗ , er,. 33 ö öh 3 ae, ,, . n,, 3. ö. . nette in Mk. Bco. Grazer Loose S5, Gömörer 853. Bundesanleihe 1002. Am- 8 gonsolldirtes Braunkohlen; Bergwerk Marie bel Atzendort. Privatpersonenfuhr ⸗Verbindungen, welche zur gistrirungofragen erledigt wurden. 6 . , 2, . ö ö ö . 39 . 6 =. , 3 pr. . J rikaner do 1885 963. Barmst. Banhkaßctien ßi5. Heininger B. ,,, ,, . Thlr. Aktien à 109 Thlr. zum FHariccurse , g . . , r , , en, . 3 g r us ö. a. Göln ...... 3533. -= 1,6 iZ, Fo, W.. 2. jebh. bedeckt. ; 0 Eilo netto in ME' 165 150 680 en. 17 . ,. 6 . Sehne ter Ger erhebank t, Süd deutsche and dier Ca ,,,, 2 k ] (. . Summa. A2 , . ö. , . ö ,, nm sei, ͤ Wietzbaden 1, SW., sehwach. heiter. ) yr. 1o0 Kiio netto in Mar Beo- 143 94 Roggen pr . , ,, 6 ö. ,, ; 128. Italieniseh- Mels sner Ofen. und dane mer aur Subsripti . ĩ 5 6 . ß bon e Bulletins für gebe Angelegenhelt und für alls Ratibor... 338, -l, „S, TI. 0 S. sehwach. heiter, zepthr. 1660 Kio netto in Mie. Beo. 96 G., pr. Sapthr. oktober. k Hie nd brief . 9 ,. Pi Eranz. ital. B. 13. auf ph? Fhir Aktteh 40 hire Gere 8e. P 34 r nr. wee ce, ,,, , , h Kilo not in Mir. Heo, s C' pr. Oktober Wremher ih Benin eri. , ,,, , kJ , e e s ic ,, , , , , ,, . L017036 Stück. Waarenproben 50 364 Stück, zusammen. 12097332 em Ehrenpräsidium des Hrn. Quetele un em atsä e , ,. . 12 Sn k , . . . get ö . or bank . Centralbank 1191. Antwerpener Bank 110. . ungen. J , . ö karl... ss,, = i, = Keüf, macig. öchör. . . gor n. . 16 ,,, , knen Te, rare. nan fem fs err. ,,, , , e , , Stückzahl der eingegangenen portopflichtigen und portofreien Predigern un 4 1 6e n ‚rteh old Giraße, bie mässig. 4 Gestern Nachmittag SSG. mässig. Strom S. Strom, 8. a gd. Fe, Cusn ig d ,, , sohn, ; erikaner 963, editaktien 36s, ö 6 1 ein o. zur Auszahlung. Packet. und Geldsendungen 11169 1099 nänilich: Mackete ahne Werth. fallen. 31 6 ir, ne. w. e , die r ö , . . der * Reßen in der Nacht. 3) Gestern Nachmittag bei WNW. starkes wetter: Bewßskt. ö . , 3 1 , . 27. Sept. Bra mers. * irn, ne, i k . T,, . , . . Briefe . e mmm en 9. ge anzugeben, Gewiier, dan anhaltender Regen. * Nebiig, . Nachmittag He, db,, ant, (w, r ;,, , , , ö . Son; , Sep n n ö ,o mit Werthangabe 229, ück zusammen 15168 ; . Gewitter mit Regen, Nachts Regen. “* Regen in Intervallen. ) Gest. Standard wbite loco is Fiark 60 Bf. D, wn nk = dg. 28 1 n. ; J eig. icht der ei ngenen Packes⸗ und Geld⸗ er ee, . e e,, ,. e, . ; ö) darmztädter. Bankaktien s, Deutsch- österreichische Bank . arbener Berghan- Aktien- Gesellschaft zu Dortmund. sendi ö n em enden 3 n . ö , gr Kunst und Wissenschaft. J und Regen.) Ragm. Gestern Nachm. Gewitter , nn ge,. . ,, . . , . . ,, , . , . 8 . Gen. · Vers. zu Dortmund, siehe Inserat in 6598738 Pfund, der Packete mit Werthangabe 128,160 Pfund, zu⸗ Roggen looo . aptot pn Oed s r mz. pr Mn, is . 1 K . . ab. Grazer 200. . he g . ö ; d ; ür das 9 , Pp.. = J. ps Loose EProvingial Diskont Gesellschaft Frankfurter Aus weise von Industrie- Gesellschaften . n, net rag der eingegangenen Geldsendun⸗ . 3. ö. ar nn,, , n, n, . ,, . 3 loco 41, pr. Herbst 405, pr. Mai Wechslerbank —, Hahns cho Effektenbank 142, Amsterdamer Brauns chweiglsche Aktien - desellschaft für Jute- und Flachs- gen äbsölßsäz, Thaler namlich? der. Packete, mit Werthangabe dich Pr. Herrig, Direktor Hallencamp / Prof. Dr. Mätzner / Dr. Mahn Pxocduletenm- Uumd Van en- Kvxrge. . 6 , W. T. B) . ö, . . Bank —, Industrie. . hilans Pro ultimo . , . Ins. in No. 200. 10494828 Thaler, der Briefe mit Werthangabe 64 190700 Thaler, und Geh Gber. JTegierungs. Rath Hr. Wiese ne gestiftete Aka demĩe für ; —ᷣ 8 36 , wen, au: —, 1kfu Zauban 33. - us weise von Eisenbahnen. 36 j . ö ͤ Kerliimn, 26 August. (Amtliche Preisfeststellung GetreidSémarkt (Schlussbericht). Weizen behauptet, FHüannhbarᷓ, 26. August, Nm. (W. T. B.. Matt. Magdeburg- Halberstädter Pisenbahn. Die Betrie zusammen 7416853528 Thaler. moderne Philologie wird Ende Oktober d. J. eröffnet werden. 8 r, ,, , , 3 6 , , , , , 9 g g ; senbahn. Die Betriebs- Resultate 283 . odern ! —ᷣ. . nn . Spiritus aut ischor 3475. Rkoggen unverändert, amerikanischer 173. (Schlusseourse.) Preuss. Thaler HtAmburger St. Pr. ro Juli cr. siehe Ins. in N , n,, 66 a ge l g an e 2 Dit bis 6 , ,,, . irre. 3 ges §. 16 der Bits enomr᷑̃inung, unter Zuziehung der ver- llualen fest, inländischer 133. Gerste stetig. . . Aktien 96. Silberrente 655. Oesterr. Fredi lem si 8 ) bin. Min ener nn, . vergleichende Uebersicht 23 ehh ee, gin ed n ee nl . 6 i . , , . Ba glei n. n ciaetzn , 6 k ö. . . JJ , . . ö ,. . 85. der Betriebs-Einnahmen pro Juli cr. siehe Ins. in No. 200. Stück, Briefe mit Werthangab: V7 632 Stück, zusammen 111257756 Flexions lehre der angelsachsischen Sprache und angelsächsische Uebun. eisen pr ogr. loco 79 - 2 . nach Qualität; e gde, Fr, 8 * ‚. ber 4s been, w , Lonmmnrcen ,, an, n, 6 Fereinsban . Kom- Usancen. . ehre ö ; gelber S5 = 85 Thlr. bez., gelber: pr. diesen Monat S7 à Syn à Dktober r., pr. September - Dezember 463 bez. u. Br. merzbank 1268. Nordd. Bank 1863. Prov.-Diskonto-Gesellsch. Aktien · dese 2 esammtgewicht der abgesand ten Packet. und Geldsendun gen, mit run, n 36st an , ,, ö. S853 bez., August - September 81 à Sor bez., September-OQktober knhig. . . . ; 172. Anglo-(deutsche Bank 128. Pünis ohe Landmannbank 105. Zinkguss, ö, ö . . am r abg. . . rof. Dr. Mätzner: 5 ori gleich ; ; 8 ü . R ber,, Oktober. November 76s bea, Novempber-Dezem: London, 26. August, Nm. (W. T. B) Getreidemarkt Wiener Unionbank 252. 64er Russ. Prämien-Anl. 124. 66er der Aktien ist anf den 15. A . . gen 5sheöse6 Pfund nämlich; der Packete ohne Werthangabe englischen Sprache, Prof. Dr. van Dälen: Englische Lautlehre—⸗ 364 Yris Mai iss 733 a 763 d 3 bez. Gekündigt 3600 Schlussbericht.) Neuner englischer Weizen von- geringer Qua. Russ. Prämien- Anl. 12553. Amerikaner de 1882 923. Bi ithin s ,, los S h ng der an. mit Werthangabe 136 044 Pfund, zu M. Wright? Uebungen in freien Vorträgen 3 engiischer .. . w, , *g * imm pr ,, , leer, fran mlt h, her, mn n, ,,,, 3 . a, k K ,, . 5 976 s7: und. i is i . ; idt: ; 1 . ai,, . Früh ai n,, . en,, , , , ; 99 ö ; At, am 27. d. M. sren. Die Stücke lauten t ,,,, , , ,

. 83 eren it J z 7 J * ö ü. 4 —6 * ö . d 290. 81 . 1. B.) 801 J ö ) * U. G.; . . . 9 0 6U- Un -. ĩ i j j , ne,, ,, nm nel w hdl , , ,, mn, n bt; e Müarareeter Närer wbb Ban, d, Feen münden ne,, =, mer, , ,, m , . 3 9 zurt, Krit. ; Oktober-November 528 4 3 bez., Novemhber- Dezember 523 bez, inert. ö 12 oimarische Bank 123 Br. 27. November 1871, 10 pot. 30. i 1872. l J— ungen: Zahl der aufgelieferten Postanweisungen . . e . Grammatlt, Dr. A. Benecke: ber April Mai 1873 53s 6 a bez Gek. 4000 Gtr. Kündigungs- Liverpool, 26. August, Vm. 10 L. 21 M. (WM. T. B) Baum- VWiem, 23. August. (W. T. B) Fest, aber still. Ita- 12. Juli 1872. ö ö 648 474 Stück, darau i e, r. ö , Thlr. Post die fer r fa i gr rd h g Pariselle: . in fran zoͤsischem a. . , 7 58 Thlr. nach Qual.,

o stvor Sendungen. Zahl der eingegangenen Post- ĩ . in freien Vorträgen in franzöfischer ; J 3 58*90 . l ; 3, ler 2 . , Tn, I . ö. , . rieiß . , l wier sz 493 TäIr. nach nalität, aler. z raktischen Uebungen, Hr. Goldbeck; Erklärung ven . di Monat 43 bor, September-5ktober 45 bez, April. Inseraten⸗ Expedition ü Postmandate. Zahl der eingegangenen Postmandate 3312 Stück. ö. aun s Bestiaire rof. Dr. Herrig:? über den Gargantua von pr. diesen Mona ez September, 456 bez; P n. , we . 9 *. Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen - Expedition von ,,. ö , ö im Abonn Rene, Dr. . , . . 3 5 , bez. Gek. 600 Otr. Kündigungspreis 45 Thlr. pr. 26 aan n. *. r 3. e, E ent 6 C nzeiger. . . ,, . . eitun gen. Zahl der beförderten Nummern von im Abonne⸗ söre, Dr. Mahn: provenzalische Grammatik und Erklärung de ; ; Mer i'. IRI ö ; 2 ö Prag = . . nnen . Zahl der beförderten extra— 3 5 i. ssch d . . teu . 9 aa een, ,,, 30. enn, h. 6 . eg , , ,. Berlin, Zieten⸗Platz Nr. B. ̃ . Nürnberg, traßburg, Zürich und Stuttgart. ordinären Zeitungsbeilagen 394410. ; schichte des französischen Theaters von seinem Ursprung an bis au ; 9 n , ,, reimarken und Franko Couverts wurden gn die Kor— . September 7 Thlr. 21 à 213 Sgr. bez; SFeFtemher . . ; ö abgesetzt, bez. von den Fostanstalten zur Verrechnun netz , gn, italienische Grammatik und Erklärung der göttlichen Ii 20 55. y, , i . 1 ö r Steckbriefe und Unterfuchungs⸗Sachen. . . j Set rhnenn e, : . ; des baar erlegten Franko verwendet: Freimarken 11831974 Stück, Komödie von Dante Alighieri, Prof, Dr. Kappes, über die Gram. Nꝑo vember. Dezember, 183 Sgr;, bez; Ggekuünd. 10 ; Steckbrief. Gegen den Milchpächter Krüger gus Havels˖ * . geboren, 4 den Arbeiter Johann Heinrich Noack am des unterzeichneten Gerichts vom 14 d. M. ist auf Grund der An. gestempeite Streifbän der s 6 Stück, Franko Couperts 462) Stück, mati der spanischen Sprache und Erklärungen des Don Quijote Kündigungspr.7 Thlr. 223 Sgr. pr. 100 Kilogr, . gg. re g ehahn fen ain rern We , . Mai 1850 zu Droschkau Kreis Grünberg geboren, 5) den Berg. klage der hiesigen Königlichen Staatsanwaltschaft vom 7. Juni 1872 JJ n e dee lere. , mr erer ,, , , , g ds, d, e, d de, , e, den ,,,, . en beträgt 461 1, . ä g,. . 1 j a iz * j r , ; * wer der Flotte dadurch zu entziehen gesucht 6 , Zahl der mit den Posten gereisten Personen Internationaler Kongreß für Anthropologie und Rüpböj pr. ioo Kiiogr. ohno Fass loeg 23. Thlr., pr. diassn öl ed c gl en, , . . 6 9) en en nn, ain ic. Mai 1816. zu Frankfurt a. O. geboren, JN den. Nudoiph haben daß fie das Bundesgebiet ohne n,, . . ö I rn ehe ern, ee, d, , wn, , , d,, , ,,,, , , ,, , ; Dann gt rule ut 5 Uhr Kirch den Vorfißenden Herrn Cäpessin ober 23 ber, Fätober- Kopen ber 2d . 6 a, ben, Re, fan e , n,, g 3 den / Mãärz zu haben, in Gemäßheit der 88. 3, 4, 6 des Gesetzes vom 19. März 1856 5. eboösnet n. Auf der Jagesorhbnung! ficht die Frage. Rach vemßer Heremirr zt 4 hex z. Abril Mai, i873 23 à ben. ö V . a , l, , 6 ö i g eröffnet worden weil und S. 1469 des Strafgesetzzuchs vom 31. Mal 18.70, die Üntersüchun Felchen Thatsachen kann man in Belgien die Zeit des vorhisterischen Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 27S Thlr.. ö ,, e . , , ö sehenden Heeres oder der Flotte eröffnet: I den Johann Carl Aschenh eimer, geb, am 118. Alpri Statistische Nachrichten. Menschen feststellen !.! Herr Dupont spricht zuerst über diesen Gegen⸗ Petroleinn, raffinirtes Standard white) pr. 109 Kilos. ö nuch ele ne Näen' ap f htm gtes' rlld eder welcher 6 . ö. in gut he g n sie ohne Erlaubniß entweder 1818 in Potsdam̃, evangelisch ! 2) den Ferdinand August Wilhelm

Berlin, 2. August. Die hiesige Kaufmannschaft hat, einen n derselbe n e . tem n e nn fh uh. . ,, . 2. ö . . ö . von dent Min tha keen e rer, Ken n hat, auf eforbert, da. Iker an need dcr Hm n ür i mn . fz 2 n geincht 2 ü . 1h . 1 .

Bericht zusammenstellen lassen über die Einführung neuer Aktien! Thatsachen an, welche die Epoche de vorhistorischen Menschen in die d , . ö. 6 e , . 463 14 errmann Dietrich, auch Neuß geb. 1571. Rach demselben wurden im guarternäre Periode verlegen. Dr. Hamy (Frankreich; hält die September-Oktober 133 à 13 bez; ober-November 131 lun ; 2. cg ; 9. 1 9 resp. SF. am S. September 1845 in Potsdam, katholisch; 4 den kJ und 9 i. Industrie . Ge · ger. Eee Gicht färäheicheltig mit der bs Hamtäuth. Der bb ovemper-Dezember 136 Fhlr. 6 n n n , 2. Koͤnigliche i i. ß 3 , ,. nuf, . Da . Aiisentkalt Jobann, Heinrich Erding! geboren am 23 Januar 1818 16 len gebildet; von den leßteren umfaßten 7 ein Attien. Abbe. Bourgegis . ö 5 von . e,. 6 n n, . . . 2 . , Ser. ö . de m , I. n. Hen nieren g ö Vorn lille nt n; ö . ö en, 2 1 l en während der Tertiärzeit gefunden zu haben. e . Ihln. be. * , . . h ] ö . n. mit Uhr, geb. ü ö am, ewangelisch; en . et ee, Tn . , nn, . Ee gen chef nun von s. r, ,,,. Thema ab tember 2 Thlr. 18 à 10 Sgr. bez., Septen hor· tober 20 . 2 Der unterm 9. August d. J. wider den Taglöhner Johannes jum öffentlichen mündlichen, Verfahren n nn, . Ma Kiihch Otto Hochgräfe, geb. am 4 September 1816 in 87 Industrie ·˖ Gesellschaften waren 9 Bergwerks⸗Aktien Gefellschaften und beschäftigt sich mit den Spuren vorhistorischer Menschen à 19 Thlr. 26 Sgr. bez., Oktober- November 13 Thlr. 15 1 chlegel, Heinrichs Sehn, zu Tann erlassene Steghbrief wird als in hiesigen Gerichtslokal nn,. r. 6. 1 Treppe hoch, Zimmer Potsdam, evangelisch; 7) den Theodor Waldemar Kunkel, geb. am mit 13 is 60 Thlr. Kapital, 15 Brauereien mit 6sos0(0 Thlr. in Griechenland und Amerika. An, derselben nahmen die Sgr. bez., Nevember-Heemwber 8 Thlr. 3 34 Sgr. bez., ö erledigt zurückgezogen. Hersfeld, den 26. Äugust 1872. Nr. 2h a, . . . , vorgeladen, in 16. Juni 1818 in Poltäva in Rußland, ortgangehörig in Phisdem, rapitei, 1 Eifen bahn · Vedarfs. Ges. mit 195965000 Thlr. Kapital, Herren von Ducker rn, , en 3 . Mai 1873 4. 96 9 23 Sgr. bez. Gek. 20, 00 Liter. Kün Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. r rn en n . n . . Hoe n e n e r ssbfffz Mir nn,, ; ö ĩ heil. In der Nachmittags ungspr. r. 13 Sgr. ĩ ] ; ! / ; en Em ar 36 a g . , n ri r mn e r , 5 . ,, es Herrn Ripiere, n n. ö i . . la. e pCt. ö. 6 * . . ,. , , . . 6 36 5 in ,, ie e ,,, . . . n . geb. 1 . 9 e wi . ortsangehörig

ĩ ö T t den in einer 25 ; * bez., ab Speicher . en Staatsanwaltschaft zu Frankfurt 4. O. vor QAuli ; , , . otsdam, evangelisch; en red Jose obert R Ie e e ln geh . n ne,, m He eher . . e h n ne, Herr 20 Sgr. bez. 4 . J und des Beschlusses des e, , Gerichts vom 22. Juli des usbleibens wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contu. geb. am 15 Februar 818 in Potsdam, . 11) .

] j ms v Wei ehl No. 0 12 à 115, No. Qn. 111 à 105 Roggen. ben Jahres ist wider: 1) den' Seemann Herrmann Robert Herr⸗ maciam verfahren werden. Belgstungszeugen sind zum Audienztermine riedrich Ferdinand Rose, geb am 20. Januar 1818 i ründet. Das meiste Kapital beanspruchten die in den Monaien de Mortillet legte eine nach den Sammlungen des Musen on an gre s ar n i 173 a4 pr. 100 Klogr. am 25. Dezember 1849 zu Cottbus geboren, 9. den Seemann nicht geladen worden. Frankfurt a. O., den 14. August 6 . 1 den Elrtl , 6 M ü .

i ) ikation vor. Der Redner Harakteri⸗ i on f g T ni eh e he. JJ fi . fila r er, Paldden der Urzeit des Brutto unverstséuert inkl. Sack. zii brsc Wilhelm Klost er, am 26. August 1848 zu Königliches Kreisgericht. Ferien. Abtheilung. ovember 1849 in Potsdam, evangelisch; 13) den Paul Carl

w O * G

den Eisengießer Franz Herrmann Köhler, am 23. März zu Oeffentliche Vorladung. Durch Beschluß der Rathskammer

242

ossow geboren,