1872 / 202 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ j i en für sich allein keinen zur An genannter Thiere sind esundheitspolizeili en Vorschriften unter⸗ Px oclesk tern amn el Vr.

von den bayerischen Of kupationstruppen in Frank⸗ hat, schuldig oder verdä tig sind. geb r ; ; * . ; Ann en- rs. kKoggenmehl No. 0 SJ 74 Töolr., N z hi hi K ements fei ich gangen wendung einer Strafe hinreichenden Beweis für den Mißbrauch einer worfen, die in einem Dekret vom g9. Juni verzeichnet sind. 28. , ; ; ö * gg hl ö 74 ; ; 2 ** ö . ; ng 27 w J . ; z ö. fe h ch M fen, 1. . a 863 5. . ih KRorlinm, 28 August. (kMarktpr. naoh Erritt. d. . polix.· Prĩ 3) Toer , m, I,, ö. . 5 . . 34 5 k ö ö . , 108 GId. Petersburger Internationale Bank

Auch re Offiziere nahmen daran Theil. Sachsen⸗Coburg⸗Gotha,. Gotha, 24. August. Die Valle di Tose und Somma ihren Anfang genommen.) Unge. Bis Mitte Von Bis s d. ber Seh lember. OMhsober 7 Thir. ai Bel - Von ĩndustriepapieren wurden Baugesellschaften am meisten

chsen. Dresden, 28. August. Der König wird Urwahlen zum gothaischen Landtag sind in den einzel⸗ fähr 50,00 Mann manövriren unter dent Kommando dez . e e, else l en. pe. i , . . pen,, , laufende Monat in beachtet, doch waren fast alle Effekten dieser 2 recht 1 gehrt dher. rten We

a : sich heute Vormittag 39 Uhr mittelst Extrazuges nach Oschatz bis 8. September an- ! ö Fer. RT s ü F , , , . 34 ; r wãä f ; begeben, um den daselbst stattfindenden Truppenübungen bei⸗ k auf die Tage vom 2. bis 8. Septe . , . el . ö. en, m, n mn koggen ö 3 r, n, * ö ö hosen ö erhielt sich in guter Frage. . ö e ,,. ie, ,. we, 6 uwohnen, und Abends nach Pillnitz zurückkehren. Am Anhalt. Dessau, 27. August. Dem heute ausgegebenen wartet; nach seiner Ankunft werd das Scheingefecht und der gR. 63 227 * 2185 3 kind. So), 5 —— 7— 5 gun . R 2 auch besserer Begehr, dessen Befriedi- A. Bolle zu 1005 grosse Umsätze für sich. Sehr i . . 9. August gedenkt Se. Majestät nach Leipzig zu 5. da⸗ Anhaenger W uf hir. 9 der , Gesetsanm mtäng. ö . Hater 3 , . 3666 3 Scheine 6 enn, . Goursen nicht schwer, geschitt entwickelte sich auch in Hrauereien, von denen ivo, selbst im Königlichen Palais zu übernachten und am 30. August für das Herzogthum beigegeben. Ein darin veröffentlichtes Der Minister des Innern hat eine Kommission e , 619 4 11. fleisch 6 7 38 sind die Notizen zum Schluss „Haltung indess wieder und Hnions Brauerei und Nürnberger Brauerei hervorz mheben sSind' 2 nn Borna beit wohnen, Heseß verb bieß, zurn che gegen Wustetltnalchber ,,,, Sen den, ,, , e , 6 4sfarmmeln. 8 6 , , , Gestern Vormittag ist der Kronprinz zur Abhal⸗ 954 . ö scumtliᷓ erzte jeden von ihnen in r nl geen , . . ) . . r 4 s n , 1— 666 neuerdings eine Eier i en n e , n, , ö. , . 2 . beän nEädt, Weimar, Geraer Stammaktien Sor bes - Armee⸗ , . ̃ . , . mne. 1 ö utter 500 6, 9 12 16 ĩ odr . 3 bäh nältus auf nahe u. Gd. Märkisch bez. u. . r . , , . ie iger ,. Behandlung genommenen. Fall der asiatischen Cholera Soldaten aus , . Regimentern den Carabinieren an Linsen do. = 65 13 9Ihier Mandei7- 7 83 . lieterung niedriger, spätere Sichten etwas höher bezahit. rkische T . 3 n . k Mh 1 nach Schlesien abgereist Se. Königlich: Finnen. 12 „Stunden bei der Polizeiverwaltung, des den am meisten gefährdeten Puntten zum Veistand geschickt renn s, , Amgust, (Michgramtligher getrzäde- Bahnen begehrt. Berl. Nordh. pr. a, August die 12 Keel eri? Be litt? betreffenden Orts anzuzeigen. verpflichtet sind, in den Orten, Die vier von Ministerium geschloffenen Mädchen fchu len gerienr , 9M gen lose do = bo nir br, ö ien id; . au, am 29. die 23. Infanterie Brigade bei Ratibor, welch von der epidemischen Cholerg frei sind, müssen. die Fälle sollen wieder geöffnet werden, weil die Vorsteherinnen derselben re, er em er Fr , g, gms. Sehremher st-, if Kerkäim, 25. August. Die heutige Bi . September. Oktoher. aeg 6 . wa lere Bꝛigade bei Ohlau, am 31. die von Cholerine 3 , 5 ,, g, versprochen haͤben, sich in Zükunft den Verfügungen der Ihe ,, ober 797 - 78 Thlr. bea, 6ktober. November Haltung ungleich grössere Festigkeit 3 . . .. , , u. ; . . . älle in F ? Cholera sind vor . ö üngersn. j . ; n = 8 22. Infanterie ⸗Brigade bei Breslau, am 2. September die h . ge 8 69 n nir e benl gierung zu . . tli Bauten hat wogen loco 50 65 Thlr. gefordert, pr. August 535 Thir ö . 5 Verkehr eann ein regeres Aussehen . 186 - 36 . . terie Brigade bei Schweidnitz besichtigen und in der beziehungsweise dem Hauswirthe, ö Der Minister der öffentlichen Bauten hat den Soptember- Oktober 53 - - 5233 Ihr. be Gkiobe n ö K msitze nahmen theilweise überaus grosse Dimen- 2234356 235 45 k 6 e 1 leren lassen, am? 3. September den De. Arbeitsgeber oder Lehrherrn binnen 12 Stunden nach erfolg— Ingenieur Corngglig beauftragt, nach Genua zu gehen orember - Dezember 533 - 3 Tur. bez Aren r , , der . . . le eben stirwnm Göbigte kerrzck'te, ni reges osibaha. 13. 135—3 6 ta ö 4 24. Infanterie rigabe zwischen Nemffe tem Ahleben der ,,, . 6, . und den Zustand des dortigen Hafens zu unterfuchen und Thlr. ber, . ö an order runde Standen hier die zn Kheinische. ..... ...... ir a e 1723— 3 und Neustadt beiwohnen und am 4. September wieder nach Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 24. Aug . der Regierung seine Pläne auf Vergrößerung und Verbesserung Gorate, rost ung Feind a 46 58 Thlr. per 1000 Kilogr. I : . ; h hein. Tah. ... .... 4. 26 504-2 Vest ücktehren Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Carl wird zur desselben einzureichen. ; 86 ler . loo B . 8 Thlr. pr. 100 Kniogr. pommèers cher ten e, ; Ee hen bach. Fardubita. . resden zurückkehr . ö ö iner Inspektion der hiesigen Truppen am 29. d. M. hier eintreffen = Ngch den Bexichten, welche aus den Finanzämtern im 15 6. Thlr. ab Bahn bee, br, August 45 Ihn., b * x rern ehr s Ton anderen Papieren Kummünier ...... = 12 4 48 - 262 6 485 - 2 R k Der Staats Minister Dr. von Gerber ist von seir ünd bis zum 4. September in Straßburg verweilen. Finanz⸗Ministerium eingelaufen sind, überstieg der Ertrag tember. Oktober dõ* Thlr. bez., Oktober Vovember 147 . rktes waren fremde Fonds fest, aher Galizfer 3 11414 26 Urlaubsreise zurückgekehrt und hat vorgestern seine Geschäfte . h Regiments Exerzitien der hiesigen Infanterie . ren,, in ben erstt e ift hr 9 lausen ken M onen Fern, de, , , r . ö ö . 2. Rente erfreuten sich grijsserèr Be ö . ö. . t 1 ö ö 2 , . r'bsSen, chwanare 49— 55 Lhlr.. Aagrs 4 . ,, wieder übernommen. Regimenter der 31. Division haben heute begonnen. . die der ersten Hälfte des vorigen um 477,000 Franken. Kwinterrab ,', m 6 , 86 ö Preussische und deutsche Staatsfonds und Priorititen blie-

Das heute ausgegebene »Dr. J. enthält folgende Be—= ,,, ; bꝰ. Brigad up ! . werden die Brigade Exerzitien der 61. und 62. Brigade folgen. Kküböl ioo 25 Thir. B ; Ban e , ür ing rter Hatun 3. ö , , , , ng über ein der Vom 6. bis 14. September finden in den Brigaden der lm Griechenland. Athen, 27. August. (We T. B.) Das tember * r . e n n en n, ,, n mn n 6 3 Jen gh und 1371 ge. gegend unter Leitung der 3 k Detachements. Gerücht von einer abermals eingetretenen Ministerkrifis bor Novomn her 227 Thlr. ber. j ͤ ö . 2 1 . R 8 ĩ . übun en bei Ha enau un M zig 7 . . . . 3 . . . . . Pętrolenm loco 14 ö Dr. An 186 n. A ö 8 5h En z. Tanzosen widmetes allgemeines deutsches Nationalfest hat die Königlich sächsische ag e Brigade mit dem wird als unrichtig bezeichnet 168 Thir, Septen ker Okt. , . Sepember

; i itet. ; Die bayeri Regierung schon vor Monaten entsprechende Verhandlungen eingeleitet etz. 24. August erisch Leinbl loco 273 Thlr. pr. 140 Kikogr-

E oGnn eln - Maul] Actiem- Hrn.

2 .

andes, , T nl, ö olge gehabt. Da inzwischen von verschiedenen Seiten der Wunsch weren Artillerie ist heute durch das deutsche Thor nach dem Kriegs-Ministerlums ist die Volksmiliz aus dem Lager ent. z ö 91 hir. 2 297 65 ar g wird, 283 solche Feier schon 3m 2. . 9 nr. ,, . zwischen hier und Bolchen abgerückt und wird affe . . . . ö . k 1. nnr! ᷣ— 8* . . 6. . J ö . . nn, . , eln nen Tenni dne erben hen drr ee, gmt , n, Her zuͤrin ehren we Bann ein heil a Tann, Während der drei Festtage herrschte überall die größte ,,,, r ; Aer nnen Kr, e g, e schr, güne. all ö . lr n e; durch eine ,, Anordnung entgegen ,,,. geht , . n, . , Ordnung und ist kein Unfall zu beklagen. . 1 18 Thlr. 2 - 4 Sgr ber April- . J Uni ,,, d Tipcke gls g eirin 3 zo . k 8 Mai 18 Thlr. S 11 Sgr be. . ö e , ö. , eistliche des Landes er zurt: d d J St. Petersbu 26. A Mei: N 2 2 * . 2 . P ns 8 74.

ö i nde dies wünscht, eine einrücken. 3 Nustlgnd und Polen., St. Peters burg, 36. August. reenme n Ro Gl 11 Täur', No. O u. L U- 10x That. ,,, ? JJ , e QGLeriuer irt un R. lugt. ständé un. Lehrer anweist, die Schüle in angemessener Weise am Feste von Moltke ist in Begleitung einer Anzahl von ffizleren Behandlung, dazu tamen s neus Fälle 11 Personen genasen, Au n zu betheiligen. des preußischen großen Generalstabes gestern Nachmittag um 2A starben, 270 verblieben in Behandlung. L. tlieher Enel. Fonds und Staats - Paplere. Els enhahn. Stamm. un Stamm · Priorltats Aktien Els Württemberg. Stuttgart, 26. August. Der König 4 Uhr von Huhf r en über Sulz und Gebweiler hier ein— ; . f , . hat vorgestern in Riera cn en den Prälaten von Müller getroffen und im Gasthof zu den »Zwei Schlüsseln« abgestiegen. Amerika. New-⸗Hork, 26. August. Andrew Johnson, Veohsel-, Fonds- und Geld- OQours. Hnunschn, 20 hl Loose - pr. Stick. 2tbaß Piꝝ. pro iso i)] B ur Königlichen Tafel gezogen, Gestern empfing der König der frühere, Präsident, der sich jüngst zu Gunsten der Kan. ö , II u. 1. ICh Magdeb. Leiprjs:. 13 6 . . kommandirenden General, General⸗Lieutenant von Stülp— dibatur realen s erklärte, ist n ö . e . Veoksel. ,,, 4 . . . ö. . .

; ̃ ; 9 ) z , ttreten. Hr. Vb , 55 nate z rf um dessen Meldung uber das Ergebniß der Truppen— Oesterreich- Ungarn. Wien, 26. August. Der als unabhängiger Kongreß-Kandidat aufgetreten. Hr, Jachb, „Goth. Gr. Präm. Ptihr, 3 11 u. 16, ih. e k

36 Zeit haben diese jedoch ein bestimmtes Ergebniß noch nicht zur 5. Chevauxlegers Regiment und der beigegebenen leichten und Türkei. Bel grad 265. August. Durch Verfügung des Hpiritus ioc ohn jrärz 2 Puff 19 8gr. a 2 . kLombarden 133 a 1333-2 8 . . „ä 23 Thlr. de zbese ä 13532

. erlin- Anhalter Lit. B.. 47 ‚. 258b2z 6 Berlin- Görlitzer 6. ö . . . 1023ba B do. Lit. B.. 44 S0ba 6 Berlin- Hamburger I. Em.

; . do. II. Em. 4 6953 do. III. Em. 5 IL2zetwba B. Potsd. Mgd. . .., Set wb 6 do. Lt. 4 h br G do. Lt. D.... 4] ; ö be 6 Berlin- Stettiner J. En... 3. do. 3 30. II. Em. gur. 3. f lr & Mo 193 br do. III. Em. gar. 354 do. 135 ba do. IV. Em. v. St. gar. 44 1/1 u. 17 26 do. VI. Em. do. 4 1M u, 1110 är g GFBresi. Sesrn. Frcib. Lit. H. . Li I. I. ig da G do. Hi ,, 4. 1696⸗ . it. . I IM u. io 2 Cõln- Crefelder. ... ...... 4171 u. isf AL rb⸗ Cöln- Mindener I. Em. I] do. 175 G do. Il. Em. 5] do 366 dé. 4 40. 59h ö. 5 s. 1. Sh zern ba B . . ö 99 detw ha G ZR gar. IV. Em. do. 0] do . 36 IMI u. 177 ö

h ird n n in j e ängiger Demokrat, wurde zum Gouverneur des Staates 77. Tg mhettion entgegen nehmen dera Gentztahnkirdhbähtend Laier pegiekbt sih mörgen auf Rnige Ständen E das , ,, ,, , e r . Amsterdam ... 250 El. Kuræ. 6b do. do. II. Abtheil, 5) do. 15

. W e. und Detachements⸗Uebungen sämmtliche Truppen⸗ 1 . . i. . ö. . 6 n en Diepositionen behufs ,,, . Er . 3 . , ß Hamhb, Pr. Anl. d. i86t 3 153. 6 63 this besichtigen und sich öaher abwechelnd in Stuttgart, ud. Eröffnung des ungarischen Reichstags am? je September in fratischen Kan , , inen . . horn mn ö Hamburg. ..... 360 MF. Rur. i419 hiiberker Pram. Anleihe 3. 4 pr. Stek. S3 ß . wäghburg und Ulm. qufhalten. ‚Nach Peendigung der Detache⸗ Pesth Ofen eintrefffn Und dort bis zum 41 verweflen. . Einem table , , e g fh cio. ..... z6ß zijß. 3 Nit. liz r. lern, wish Schwihere, ] isi. 1 ,, sek do. St. br. ments- Uebungen werden das 2. Württembergische Infanterie. Karlsburg, 25. August. Der Erzherzog Wilhelm dortige panische Vize ansul einer in, . ö en 29 kbondon 1. Ziri. 5 zit. be Rien aer ie. . . dr, gie, , J Regiment (Kaiser Wilhelm König von . 3. ist heute um halb 6 Uhr Rachmittags hicr' im' besten Wohlsein . ,, n, n, . ö 9 , 8. Pram. Pfd. 4 1. 18, sb. gere. . . ü ische ie⸗ 6 ; Her ereisi ö ⸗. w ; 'r. 2 Mt. zergchl. in. B..

J ha,, f, bie Spur gekommen. Darauf ist allem Anscheine nach die Belg. Bankpl. . 300 Er. age. 79 dene ier ,

in ihre respektiven Garnisonen Weingarten, Mergent⸗ ö. 3 di 6 g ; i,, , f ö 265 * nz. , ö ö. ĩ ? ; = irs von Canada . . . 9. / do. St. Pr. heim und Ulm per Bahn zurück befördert. Am Belgien. Ostende, 25. August. Der König gab heute jüngste Proklamation des General Gouverneure anada, Men, s' ji r n, , e, inn, . , . i, . . ö ö.

5. resp. 6. September findet sodann die Entlassung der Ne⸗ in seinem Palgis ein Diner, an dem u. 3 inf n welche gn die i , ,, 2 , ä, Go,, iss l. , Atse ohr, Fan. 6 do. 1837 6 i u il. S - ö serve und eine theilweise Beurlaubung von Mannschaften zur von Italien, der General von Fabrice, niglich sächsis . . Mit dem Dampfer »Nile⸗ , , , München, s. W. 100 FI. 2 Mt. ,, 97 n b⸗ Rheinische .. ...... Sr / Disposition ihres Truppentheils statt. Unter dieser letzteren Kriegs-Minister, und der belgische Gesandte in Italien Theil eingegangene Nachrichten melden von der Entdeckung einer Augsburg, s M. 16 Fi. Z Mit. 83 6 J k 6, Art von Beurlaubung ist ein längerer Urlaub auf unbestimmte nahmen. Verschwörung in Salvador und Gua temalan, welche den rankturt a. M., do. do. IS35 5 I. u. 17. M- do. Lit. B. (gar 4 Zeit vor beendeter dreijähriger Dienstzeit zu verstehen. ö. ; 3. A Sturz der Regierungen beider Stagten zum Zweck hatte. Der südd. Währ.. 100 FI. 2 do. Bonds (fund. ) 5 verschieden 86 h Rhein Nahe 6 An die Herbstübungen wird sich sodann eine Gene⸗ Großbritannien und Irland. Lon don, 25. August. Hauptanstifter derselben sei in der Person des Erzbischofs Pinol Leipaig, 4 Ehlr. Oesterr. Papier - Rente 4. ; 60zbꝛ G Sarg. Posener ... ö Der österreichische Gesgndte in Wahhingtgn, Baron Ledergz , in Perbihdung nrlt den Jesuiten und einer Anzahl bon Heiß. Huss. . 193 Thh-3 Tage. * 0 Siller- Kente; . I. 63 br Thäringer s-.

ANUe bu reise unter Leitung des Chefs des Gene⸗ . ö . z 0 detershbur 100 8. R. 3 We : 250 F 38544 . i 5 win X re een 3 Lieutenant hat sich an Bord des ,,,, ' , am 24. . M. lichen Salvadors ermittelt worden. Auch über die jun gste ) . 2. 5 , . . . 1 . 3 . 31 3 Bronsart von Schellendorff, anschließen, und wird diese von Liverpool nach New-Hork zurückbegeben. Revolution in Peru bringt der Dampfer nähere Details. Varsciiau. .. S6 8. R. d Tage. IIb. 831d. do. Tot. an, ü s e ft e J 35 Uebungsreise, an welcher 14 Offiziere Theil nehmen, in Obern⸗ Frankreich. Paris, 26. August. Der Minister des ö Bremen 100 1. G. 3 Tagge. / do. do. 1864 bro Stück o n Halle Sorau-· Gub ., dorf beginnen. ; Aeußern de Rem usat ist nach Versailles zurückgekehrt. d, n,, dn g s , Dngar. St. Fisenb. Anl. 5 fi u. 8 6b k Div. pro e,, U . 1. 1

Ulm, 25. August. Das Geburts- und 6. 9 . Nach dem »Journal officiel kommit der ,. Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Büreau.— / / e, Heng 5 in 966 Amst. Kotterd. . .. Io etw bꝛ B 6 4. des . von Bayern wurde gestern Abends durch zustand Algeriens allmählich auf seinen normalen Zustand London, Mittwoch, 28. August. Die amtliche »Gazette— an n, . ö . . . . I58ba do. von 1865 4 1 u. i7

roßen Zapfenstreich, heute früh durch Reveille, Gottesdienst zurück. Im Süden gewinnen? die Gerüchte von einen bevor— . a, . * Schiff e Tabaks- Hblig..... 6 65h n ö. . 6 ßen Zapfenstreich, h zur 5 9 meldet, daß die spanische Regierung für alle Schiffe, welch rFonas und Staats · Paploro. do. Habaks-Oblig. .... 6 S6S95ba B ĩ . ö

.

1

XX.

SCX O

2

E ö

8 * 3

K O —— ——

323 C L L L L W =

n

*

1

eider Konfessionen in Alt⸗ und Neu-Ulm gefeiert, welch letzte stehen den friedlichen Schritte Seitens Si Kaddour ben Hamza nach dem 17. Juli aus preußischen und russischen Ostseehäfen, do. Tab. - Reg. - Akt. SB49bꝛ q 36 hm. Westb. .... 7 . . ie, . z Brest -Grajewo. . .. ag ,,

rem auch die württembergischen Regierungsbehörden, die Ge⸗- an Bestand. Derselbe soll die Absicht kundgegeben haben, wegen finnländischen Golf ausgesegelt sind, Quarantäne r Rumãnier 38 . ; neralität und Deputationen der Offizierscorps anwohnten. seiner Unterwerfung in Unterhanblungen zu treten. Bis fetzt ö 3 finnländischen Golf ausgesegelt sind, Quarant . . . kJ rd ö 3 Nag. LEiba. III. Lin. . 41 I14 u. Ii Nach dem Gottesdienst nahm der Gouverneur, General Lieute⸗· ] agert er noch in der Nähe von Goleah. ant 8 66 Mittwoch, Bs. August. Der spantsche Dampfer Dor d undes Anleihe. . . J , Russ. ö An]. d. 18235 8256 Dux- Bod. Lit. B.. nant von Rosenberg, die Parade der hayerischen Besatzungs- Der Contre⸗Admiral de Gueydon, General⸗Gouver⸗ Perseveranza.! ist bei Gporto wegen starken Nebels, welcher , . . do. do. de 18625 76 u. Isil. 3g Elisabeth Westb. . 6 truppen ab, wobei Sr. Majestät unter dem Donner von 101 neur von Algerien, ist in Marseille angelangt. die terscheidung des richtigen Fahrwasfers unmöglich machte, K . a0. do, 3 166. u. lj. 63 6 err rn, , Kanonenschüssen ein Hurrah dargebracht wurde, sodann ver⸗ Die liberalen Protestanten von Havre richten ö ö . 6 . , . . JJ . P . . . 9. u. . ä Gal. (Carl. . 3 3 ö 8 ** ; ö. * . ; 66 h 2 9 2 P J ö 27 . ö ? 3666 5. u. 9.1 ö sammelte sich das gesammte Officierscorps bei der zargle Aus. an den Präsidenten der Nepublik eine Adresse gegen die Beschlüsse gtaats- Schuldscheine -- 33 14 u. I Ilb do. 5. Anleihe Stiegl. 5 IM. ö. 1116. 36 . o.. abe. In Alt⸗ wie in Neu⸗ Ulm waren zahlreiche Gehäude be⸗ der letzten Synode. Sie verlangen, daß das von der Synode ö J Pr. Anl. 1855 190 Thl.. 37 14. 24h do. 6. Anleihe do. 5 do. d etwba q Kasch Oderbg . aggt, und Festessen der Offiziere und Beamten schlossen erlassene Pfarrergesetz an die Presbyterialräthe und die Kon⸗ less. Pr. Sch. à 40 Th.. pr. Stück 72zEb- do. fund. Anl, de 18705 152. u. 18. 2h (bau- Titrau. 5...

den Tag. sistorien zur Prüfung zurückgewiesen werde. Gewerbe und Handel. Kur. u. Neum, Schuld v. 3, Verschied. do. eonsol. 187 1/3. u. I9. 523ba G Ludigsh. -Bexb. .. Oder - Deichb. - Oblig. . 1M u. 17 98 40, 40 14. . 1/10. 9 IIba Lttick Limburg 3

Baden. Karlsruher 26. August. Der König von Versailles, 25. August. Das »Journal officiel« ver⸗ Danzig! 27. August. Im weiteren Verlaufe seiner ersten Sißung , . 6 , 34 Württemberg traf am 23. d. M. Abends, mittelst Sonder- öffentlicht folgende Rote: »tachdem die don der Pariser Han! am X Mis, trat der 13. Kongreß deut scher Volk zwir the in . gu. Sn ö 14 i ho . P 33. ee . ain - Lud ish. zugs von Tuttlingen kommend, im strengsten Inkognito in delskammer zur Entgegennahme der nne auf Zulassung zu die Berathung des Iten Gegen standes der. ages ordnung. die 3 , . go, donn. n L u. Id ö . ö. . . . berhess. St. gar. Tonstanz ein und setzte ohne Aufenthalt mit einem besondern der Wiener Weltausstellung gesteckte Frist am 15. August Reform ein, Nach einer längern Debatte wurde folgende Resolution . 3 , , n, . u,, non, geh,, Oest. Franz. Si... Dampfhyot die Fahrt nach Friedrichshafen fort. abgelaufen ist, sind die verspäteten Anträge direkt und ohne angenommen: »Die gegenwartige Lage we, , , , . . . 6, i . 3 ., J

Am Sonnabend Vormittag ist die Prinzessin Marie Verzug an das General-Kommissariat im Hotel de Cluny zu ß n fn n, m e , ö Eznigsherger 49. , bolJ. Pfandbr. II. Hum. ] 226. 2a n 6 w von Baden, Herzogin von Hamilton, mit ihrer Tochter, richten.« . iner kes Deutschen Reiches s' bis bab Ziel diefer Reform, und zwar: M) die ö 1 . 2. 3 a0. ,, Reichenb. Pard. . .. der Erbprinzessin von Monaco, und deren Sohn aus Der Unterrichts⸗Minister Jules Simon ist von seiner konsequente Beseitigung des Schüßfystems, 2) die Zurückführung des dchuldy. d. Berl. Rausu. 3. . do. Lichid. 4 1/6. u. Ig12. 65etwwba c. Krpr. Rudolfsb.. .. Krauchenwies in Constanz J i, r Reise nach den Niederlanden zurückgekehrt. Tarises auf wenige näch sinan ziellen l e, e e i . . ö * , ö . 1A. 3. IsJ. 34 6 . t empfing seine hohen Verwandten am Bahnhof und geleitete ; . . tionen ganz erreicht sein wird. Am dringlichsten nothwendig ist die . 15. Par n, . ,,,

. rid, 24. August. Der Köni hat 5 z 6 o wie die ur- u. Neumärk. .. 3, 4 ürkische Anleihe 1865 do. Schweix. U b.. Spanien. Madrid, gust 9 Aufhebung der Einfuhrzölle auf Eisen und Ehemikalien, s . ö. 9 . 6 1865 Ma. 110 6s. ö ö w. 5 9

sie nach Schloß Mainau. . Augu ; r . misteri wan dasselbe heute Morgen 10 Uhr mit der Königin und den Prinzen, efeltigung des Lumpengusfuhr-Zolles.« ; . e 869 ö . Das, Ministerium des Innern hat auf ein ä ö . ; ; 3 schg en . Gegenstand der Tagesordnung Unentgelt⸗ do. do. 646 do. d. Heines / do. . Südöst. Lomb.) ..

f do. 41 do. do. Loose vollgeꝛ. 3 do. I76z* bꝛ 6 Lurnau-Prager ö

2 h t, die Feier des 2. Septem- welche er im Escurial abgeholt hatte, seinen Einzug gehalten. . ; j . . es soll . chhꝛ hes t war von den Ministern und höheren Wannen, lichkeit des Schulunterricht, beantragte der Referent hr. W . ö. ,, . a der freien Entschließung der einzelnen Gemeinden überlassen die ihn im Escurial erwartet hatten, begleitet. ö te Sinn; . . k ; G e612 , S895 ba C n,, ö ö . 11 ö 17 ih J z ; ö h 2 ' 3 ä. ö 266. j * j . X . v h l . U ch. 9 4 40. . 1 s⸗ ö dit. B. ; h bleiben, ob sie die allsährliche Wiederkehr des 2. September Die Armee wird auf einen neuen Fuß eingerichtet wa ter halt die gan e Frage nicht furs eite volts witthschaftlsche o. 6 Sor d. heel Han . ö festlich begehen wollen. Dem Ober⸗Schulrath ist anheimgegeben, werden. General Cordova hat in seinem Reorganisationsplan . n an fh . ,,,. . . 4 . 1h ö ; in ,, .. ĩ 1062rh

in den Gemeinden, wo solches der Fall ist, das Ausfallen des sich an das preußische System angelehnt, sowie an das neue haupt des Veschlusses enthalte. Nachdem die Herten Seyffardt ö ö Senbahn - Stamm. nud Stamm - Priorstäts-Aktien. p. Il. Cin. . B gie , . Schulunterricht an dem Tage der Feier zu gestatten, um da- fränzösische Heergesetz, welche er den Bedürfnissen Spaniens an— und Baron Hundt von Hasften den Linsichten Winters ihre Zu. . 4. klseubakn. Frsorltᷣts · Axtion und Opligatlionen do. III. Em. v. 8 sg ,, do. 3ba g d die Betheiligung der Schuljugend an der letzteren zu er— zupassen sucht. Es wird die allgemeine Dienstpflicht eingeführt, stimmung ausgesprochen hatten, vertagte der Kongreß die Debatte. ; / 43 . . o. Jo. Vi u. Cd la del b ,

urch le 9 9 J ö. (. * 9 * 2 y 9 6 J de I che 9 8 B hi ĩ en Bau⸗ O. Div. pro 1871 . do 7 j 8 ö möglichen und die Cadres werden so normirt werden, daß der ebergang London 26. August. Der Strike im hiesig ö 1 * 176. ö h ö sss. , on g g

g j 27 Die Großh liche vom Friedens- auf den Kriegsfuß leicht zu bewerkstelligen sein gewerke wird, der A. A. C. zufolge, im Laufe dieser Woche eint ; . n n , , ö bz Aachen, Mastrichter. .... 45 15I. u. I7. gabe B de. do. v. 689 u. 715 do. 103B R r . Fer m th, . ct . ö . wird. Dabei werden diese Einrichtung der Cadres und die Endschaft erreichen. Die , m. . . 36 6 . gh eh, r en ß * n sn ö Kieler ..... . ö. ö. n do. 3 ,, IMI u. 16 i1Gdrba G erung hat den h i. . f e ̃ iedrige Fri z i gleiche mit den Meistern geneigt. as die Lohn. . ö erg. Il3qa gbr o. Em. 983 br o. ar. II. Elm. 4 do. 160. cn. 4 den Waffengebrauch des Mililars*unß . Reserve eine sehr niedrige Friedens ze t left mn fte sf⸗ ist dichelben . sg . e l tn . . * 1 . Ber n. . ,. ö , Il. . ö g , , wre e, * 2 er,

s . ö 9 . m ( / ; ö pet ae ĩ Zugeständni ue... . 86. 0. 8. neue etwbr isch- Märk. Ser. Thüringe I. Seri 4 ; die ,, 3 . . Hane ge inn fe. 3. Die letzten Nachrichten über die Wahlen lauten dahin, ö. e ref K , . . 7 Fir mn. en Menn, ritter chati 3 HH. br Berlin örlit: ö , . 1 68 ö 1 Serie 4 ö k Idi wordenen Abänderungen der daß die Ministeriellen in 27 Provinzigl-Hauptstädten und iö5l n lẽlch erzielt werden. o. do. 14 do. 65. jörhetwba C. do. Il. Ser. r. St gar S3! r, . . J n , n, nenn, r Provinzial Hauptstũd. Ausg J Ber nn Kienburg. . do. d. Ji 6. * t᷑ E Jo. I. Serie... 69h 1. . eness ht in Vebereinstimmung bringt. 17 216 n n 9 Gef fr n in . 33 . nens. i 11 u. 1s/ e, T rn . . . 66 . . do. V. Serie. . ... ö 996

h ; f esti n nunmehr in Logrono ersolgrei 9 ö 2 . . ; . ö . do. do. 4 do. J lin- Stetti ; ; x e n n nen n U tädten war das Ergebniß zwischen Ministeriellen und Opposi— Königliche Schauspiele. Fur. u. Neumärk.. . * Ii4 1. 1M 9h . , ,, ö. Wr k auch Ehrenwachen und Ehrenposten (8. I) züm Waffengebrauch st . 9 ; Bresl. Sch. 15g gba d . befugt sein. Der Gebrauch dir Schußwaffen soll. (5. 3 tionellen . getheilt, ö Donnerstag, 29. August. Im Opernhause. (165. Vorst) onmerßehe .... do. ö , 1 .

f ug! einfreten, wenn andere Waffen sich als Äunzü— 26. August. Nach den bis jetzt eingegangenen Wahl— Das Nachtlager von Granada. Oper in 2 Abtheilungen, nach dsensche. . * do. Cõln-· Mindener... aßet. 14Ebu do. Aach. Dusseld. I. iim. erst dann eintreten, un Ssgesprochen, daß ein militä, berichten scheint die Wahl von 270 ministeriellen und radika⸗ dem Schausplel gleichen Naniens, von Kin, bearbeltel wom n,, ö . 6. lis b. d 15 49. z länglich erweisen. In s. K ist ausg R lisition der Civil⸗ len, 75 republikanischen und 26 konservativen Kandidaten ge— ̃ 9 8 n. ustt m Kreuzer ! Anfang 7 Ühr. ien, m, Westph. . go. Cuxhuven- Stade... oba do. do. III. Em. risches Einschreiten , n. nur auf Reg er sicherl zu ein ; Freiherrn von Braun. ö chsische. . . .. do. 95 ba Halle Sorau- Guben 67 br B do. Düsseld. Elbf. J. Ser!

. obald der Requisition Folge geleistet 3 , M. Pr. . dehlesische ...... ... do. 3 do. Rr. ; J behörde statthaben soll. S ] 27. August. (W. T. B.) Die französischen Behörden . Hindernisse wegen kann die angekündigte . , . 2. pen ,,, P j do.

̃ ießli ändigkeit des Militär⸗Befehls⸗ (W. n n ö e h e , nnn, jedoch, im Falle 56 haben eine Anzahl sich in Bayonne aufhaltender Carlisten Borssel ene e le rn on Garti furl den. 2. . r . . . . e. auf dem Verzuge schwebt, zu selbständigem Einschreiten befugt. interniren lassen. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. Abonn⸗ n Anl. de 1866, 4 1M u. 1 89. do. St. Pr. wn 6 do. Nordb, Er- M Daß beim Gebrauch der Waffen das Militär innerhalb der Italien. Rom, 24. August. Durch Dekret vom 20. d. Freitag, 39. August. Im Schauspielhause. (147. . g. ren n. de 18s i a. itz . . i Se . . , Schranken seiner Befugnisse gehandelt, wird vermuthet, bis das wird die Einfuhr von Rindvieh, Schafen und aller Wieder. Vorst) Uriel Acosta. TraUerspiel in 5 Akten von E. u 4 3. rige j. n . 6. u *. 6 . ö z 3 . 1 . ge dfn, Erwiesen ist/ käuer, frischer Häute und anderer frischer Ueberreste besagter Sr Pettera, voni K. K. Hofburg - Theater in Wien: . . . 5 / . . ö b 9. . . . la k. aben derjenigen Personen, welche irgend elner Theil. Thiere aus den Häfen der Elbe und Nordsee in Italien ver— costa, als letzte rte ; 6. a. Uhr. M.⸗Pr. ö 1. 6 16. * e nahm n 3 was iz H f, del Militärgewalt herbeigeführt boten. Die getrockneten Häute, Hörner, Klauen und die Wolle Im Opernhause. Keine Vorstellung.

ü

3 2 ö do 5

136. 1277 Niederschl. Märk. I. Ser. 4* 4 iC. 7170 bB do. II. Sa T ern, . 3 1i6 n. do. Oblig. Lu. II. Ser. 4 1052 do. III. Serie 4 1IIzal1zba do. Iy J Niedersechles. Zweig 108b2 do. Lit. D. 5 90M br G 785 B zit. Mb, . Lit. . . 2 o. Lit. G. ; 5 1 326 do. Lit. D. do. 2 836 do. gar. Lit. E. 35 1/4 u. 1/10 83 6 7 Ib 7a br do. gar. 35 Tit. . do. 9990 . do. Lit. G.. 45 Is7 997 6 183et. azba d. do. gar. Tit. H. I 46. 31. 113560 6 do. Em. v. 1869... 5 . 1015 B 83 ba G do. Brieg · Neisse) 4 . . Slzha do. erg Geer 4 265 6 16 ba 6 do. do. III. Em. .. 4] ! M9 etw bz G 6e b do. do. IV. Rim. . 41] SBSH et br Gn 30 b 48. 5 do. 1634 5Ibz do. (Stargard-Posen) 4 14 u. . 13h ga zazba do. I. Em. 4 do. 99a 11h26 do. III. Em. 4 do. 9960

8

2

h

C O σè!!

Dore r-

l

8 2 3 w E686 8

Sem en

83 ——

81

ö

S D .

O C do O c

O 0 O G G G G -

Q 91 8

Pfandbriefe. ——

8 8180

2 8 3

O 1 2

183

** ——

w —— -. .

165 u. 11870 111 u. I, 92Ib G do. 906 6 do. ö 4 u. 110 83 Iba G0 Dux - Prag II u. 17 S5 B Eünfkirekien-Bares gar.. 5 14 u. 110 87 6B Galiz. Carl- Ludwigs. gar. /I u. 17 943B do. do. gajar. *. Em. do. 913 B do. do. gar. II. Em. do. S9 br G 10156 H. f. Gömörer Hisenb., Pfdbr. 12 u. 18 S jb 976 Gotthardbahn ö. LI u. 17 101 B ö Ischl- Ebensee. . .... ..... 165 u. 1111 a 97 6 kKaschau- Oderberg gur. . 11 u. 17 8 bre G k Livorno 3 do. 195bz 6 981 6 IId u. 10 .

fRentenbriere.

d=

3

151bz 6 Berlin- Anhalter. . . ...... Sor ba G do. .

2 3 8

3

.

C =

*