1872 / 202 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Charkow-Asow gar

. . . . ]

Pomm. Hyp. Br. ..

Elsenbahn · Frioritits - Aktlen und Obligatlonon.

Bilsen- Friesen ..... 2 Raab- Graz (Präm. - Anl.) Ung. · Galiz. Verb. -B. gar. Ungar. Nor dostbahn gar. do. Ostbahn gar.... Vorarlberger gar.... Lemberg- Czernowitz gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. gar. IV. Em. Mãhr. Schles. Centralb. Mainz Ludwigshafen gar. Oest. rz. Stsb., alte gar. do. Erganzungsnetz gar. Oesterr. Nordwestb. gar. do. Lit. B. (Elbethah Kronprinz Rudolf-B. gar. do. 69er gar. Südöst. B. (Lomb.) gar. do. do. neue gar. do. Lb. Bons, 1870. 74 gar. do. do. v. 1875 gar. do. do. v. 1876 gar. do. do. v. 1877 gar. do. do. v. 1878 gar. do. do. Oblig. gar.. Baltische Brest- Gra je wo

do. in E a6. 24 gar. Chark. - Krementsch. gar. Jelez- rel gar Jelez Woronesch gar.. . Koslow-Woronesch gar. do. Obligat. Kursk-CharkowS gar. . ... K- Chark.-Asow Obl. gar. Kursk-Eiew gar. ...... do. kleine Mosco-Rjaãsan gar. .... Mosco-Smolensk gar. .. Orel-Griasy gar. . ...... Eoti- Tiflis gar Kjãsan-Koslow gar Kjaschk-Morezansk Rybinsk-Bologoye do. II. Em. Schuia-Iwanowo gar. . .. Warschau-Terespol gar. do. kleine gar. Warsehau-Wiener II... do. kleine do. III. Em.

r

r

S SG SGG

5 5 5 5 5 5 5

do. kleine

r. 154 u. I5 / lo 84 ba 9 S821 ba

S82bz 6 7412 B 9 lz ba 72etwbz & 83 * ba 753 6 731 ba 6 82 ba 1025 6 293 br ö 28462 B do. 9lzbe B 16 u. M11 Sor 6 14 u. 1110 88 ba B do. S71bz 6 258bez G 258b2z 6 99 5 bꝛ 99bz G 99ba 6 9935 B 995 87 b S889 6 765 bz 9436 9letwbz B 9416 94 Eba 6 90756 abu G 865 E 943 6

do. 16 n IMI 14 u. 10

do.

do. I74u. I7/ 10] 16 u. 111 ö

14 u. MI0 94a do. 923 6 do. 92rbe B 11 u. Is 95kba do. do.

95 * ba

Ih ba do. HD5biba

Bank- und Industrie- Aktlemn.

Div. pro Barmer Bank- V. .. Berg.-Märk. 6095. Berliner Bank do. Bankverein 6095 Berl. Kassen- V... do. Hand. - Ges. do. Wechsler-B. Braunschvwei do. Kredit 70965 Bremer Bresl. Disk. Bank. do. neue 50 9h Centr. - Bk. f. Gen.. do. f. Ind. u. Hdl. 409460 Coburg. Kredit ... Danz. Privat-Bank Darmstädter Bank. do. Zettel-Bank Depositen-B. 60. Dessauer Landesb. do. neue Deutsche Bank ... do. Hyp. -B. 4095 do. i öh; Dis konto- Komm. .. do. Provinz. 609 Effekt. u. W. B. Hahn Genf. Kred. B. in Liꝗ. ,, do. neue Geraer Bank Gewerbe-Bank. . .. Gothaer Zettelbank do. Grundkredit Hamb. Kom.-Bank do. Hyp. - Bk. 400 do. Hyp. Rent. Br. Hannoversche Bank Hyp. (lIübner). ... do. Bk. I. Pr. Hansem. Int. Hand. Gesell. . Leipziger Kredith.. Lübecker Komm. B. Luxemburg. Kredit Magdeb. Privat- B. Mecklb. Bodkr. 4094 do. Hyp. 4090. Meininger Kredit, do. neue 509 do. Hyp.-- B. 40) Norddeutsche Bank Oesterr. Kredit ... Posener Proy Preussische Bank. Preuss. Bodenkr. B. do. neue Preuss. Kreditanst. Pr. Cntr. - Bod. 4036 Ritterschaftl. Priv. Rostocker Bank .. Sächsische Bank. . do. Kreditbank Schles. Bank-Ver.. Stett. Ver. -B. 50h Südd. Bod. Kred.. Thüringer Bank .. Vereinsb. Hbg. ... Ver. -Bk. Quistorp. Weimarische

I CSBII IS

O 8 *

——

* * 126

2. Se,.

-

0 Sen ö

* ö

* 3 23

122312 118602 B 13262 6 145b2 & I. 2356 7.177 1ba 105 pa 6e 127162 115 7b G 11656 1445b2 6G 137 5 b2 6 I44bz 6 IlI223b2 6 1I73b2 I1II86 6 7 2091 ba B 120 5ba B 1001b2 6 15332 139626 11932 6 10612 6 127etw bz 301 ba G 177626 IL6. 1441ba⸗

II9etwbzꝛ B

11212 6 195b2 156 I5H5ba & do. I(86 6 is / i. I0Q2ba I. M0 zetwba G 7.165 ba 1555 b* 11336 18236 2ICQa ka 4b . 1156 7 205b2 6 250 ba 6 2361 ba & 150bu 6 1393b2 6 1126 1256 1692 B 141 5b2 6 18232 6 105 1b2 6 11462 1352 6 123 5b2 17452 6 7. 12252 G

123 12 S . 0 8 6 6 8

do. do. unkdb. III. do. do. do. III. Pr. Ctrb. Pfdb. klb. do. do. unkündb. do. do. do.

14

Bank- und Industrie - Akxtlen.

Ban kon.

Industrie · Faplero.

Bw. Fo ioo o Pr. Bodkr. H. B. Edb.

7. 10066ba

10362 1002

I9lI00 br 7. 104402 Sz baz G

Berl. Br. (Tivoli). . do. Unionsbr. .. do. Masch. -B. .. Chemn. Maschf. . .. Dessauer Gas

do. do. neue Dtsch. Eisenb. -B. . Eisenbahnbed

do. Görlitzer. do. Nordd. . .. do. Oberschl. . Hann. Masch. Ebr. Kgs. u. Laurahũtte. Lauchhammer ..... Minerva Bg. A.... Phönix Bergw... do. do. Lit. B. Pr. Bergw. - Obl. .. Schl. Bergb. G.... do. St. Pr. Stolberger Zink -.. do. St. Pr. Dortmunder Union Wilhelmshũtte. . ...

2 *

00 e, .

S

.

w

,,,

O 21

137762

133 b 14262 112526 189 6 I180etwbz B

i. 1I2ba 6

1752 6 98ba G 984 ba 153562 127 1b2 6 19262 1302 6 695 hz B 29 *ba G 33502 6G

7. 565

1155 b2ꝛ 6G 116b2 60 46526 933 b2 B 1832 117626

Gold- Sorten uni Banknoten.

Friedrichs or Gold- Kronen

Louisd'ꝰ or

Sovereignis.. Napoleons d' or Imperials

Dollars

Imperials pr. Pfund Fremde Banknoten Französ. Banknoten

Russische Banknoten

Oesterreichische Banknoten

Dukaten pr. Stück. ...... ......

do. pr. 500 Gramm. .....

do. einlõs bare Leipziger. ......

1135 5 3 71ba 6 2235 6 5 95 ba

IIa 99*½ ba C

Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Bankpreia: Thlr. Sgr. Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 4, für Lombard 5 pCt.

EI. Nichtamtliehher Ehe. Deutsche Fonæls.

Gothaer Stadt-Anleihe. . Mannheimer Stadt-Anl. . Oldenburger Loose

Stettiner National- Hyp..

ddsn. Stadt- Gbsigationen 44 II. u. NJ 5 11

Ausländls che Fonds.

45 11. u. 1 ĩ 1

83 br

5 111. u. in dh ö

Finnsändische Loose ... Neapolitanische Loose. . Pesther Stadt-Anleihe.. Oesterreich. Bodenkredit do. 5proꝝ. H Pfandbr. do. 5 proz. Silber-Pfdbr. Wiener Silber-Pfandbr.. Warschauer Pfandbriefe Schwed. 10 Rthlr. Pr. -A. New- Vorker Stadt- Anl.. do. . New- Verse

8 J /

4* 6 5

5 5 9

r. Stũck Gr B

15. u. III.

11. u. Is7.

..

14. 1. 1ss.

zr. Stũck

. do.

h

95 B

866

90 tetwbaz B 902 b2

ob gba B

6 bꝛ 916

Elsenbahn- Stamm- und Stamm -Priorltäts-Aktien.

Altb. Zeitz. St. Er. 5 Bresl. Wach. St. Pr. Cref. Kr. Kemp... do. 4 r Dniestrbahn

Pom. Ctrlb. St. Pr. Tilsit- Insterburg .. Lundenb. - Grussb. . Unstrutbahn

Tamines-Landes .. Warschau-Bromb. . Wsch. - Lz. v. St. grt. Oest. Franz. St.- B. do. junge Rumän. Bahnen., ..

ISI II ITI ωνt:

Pr prosũiß o r

n E. 8 ü

J 8

ISI III

PrIiorit à ten.

Borgâ-Kerwo . ...... J Boxtel-Wesel

Holländische Staatsbahn Lundenburg-Grussbach. Lundenburg-Nic. . ...... Mehltheuer- Weida Russ. 6pr. Maschinen-Pr.

Lali Hetensior-- Chicago South. West. gar. do. Keine Fort Wayne Mouneie . .

Cansas Pacific .. ..... . Oregon- Calif. ..... ...... Port Huron Peninsular. Rockford. Rock Island. South- Missouri. . . ...... Port- Royal

St. Louis South Eastern Central- Pacific

Oregon - Pacific .... ...... St. Joaquin

Hyp. Gert. Hübner Hp. Pfdb. IJ. Pr. unk.

1006 10906 1011ba

SK 2 *

Springsield- Illinois ...... ö

Alabama u. Chatt. garant. 8

7 7

Hrunswiel . 6

7 7 it 56 6 7 7

6 4.46 ö.

orris Essex. .... ...... 6

Div. . 1 Allg. Dtsch. H. G.. Anglo-Dtseh. Bank Antwerpen. Bank. Austro - Italienische Badische Bank. ... Baseler Bank Bk. f. Rhein. u. Wst. do. f. Sprit u. Prod. Berl. Gen. Bank. .. do. Makler-Bank. . do. Ml. Kom. B.. o. Lomb. Bank.. do. Prod. Makl. B. do. do. u. Hand. B. Brschw. Hann. B.. Börs. B. f. Mak. G. Bresl. Handels-B. . do. Makler-Bank. . do. Mkl. Vereins. do. Prov. Disk. B. do. Wechslerbank. Brüsseler Bank ... Caro-Hertel Centralh. f. Bauten Chemnitzer B. V.. Cöln. Wechsler- B. Commerz. B. Sec.. Dän. Landsm. Bk. Danziger Ver. B. . Dessauer Kredit .. Deutsche Hdl. Bk. do. junge Deutsche Nat. Bz. Deutsch- Italienisch. Deutsch- Oesterr. . Dresd. Wechsl. B. Elberf. W. u. D. B. Engl. Weehs, BR.. Essener Bank ..... Franz. Ital. Bank. . Frankf. Wechsl. B. Gera. Hdl. u. Cr. B. Hann. Disc. W. B. Hessische Bank. .. Int. Bank Hanwamb. .. do. junge Königsh. Ver. Bk. . do. junge Kwilecki( Pos. 6 wirthsch. Bank). do. junge Leipr. Vereins-Bk. do. Depositen.. Lübecker Bank... Magd. Bankverein. do. Wechslerbk. . Makler- Ver. Bank. . Meining. Hyp. .... ö . . Niederlaus. Bank Niederschl. K. V.. Nrdd. Gr. -Cr.-Bk. . do. junge do. 555 Hyp. - Anth. Oberlausitzer Bank Oest. Dtsch. H.-G. Oldenburger Ostdeutsche Bank. Ostdeutsch. Prod.. Ostd. Wehs. V. B. Paris. Makler-Bk. . Petersbg. Disk. B. do. junge Pfälzer Bankverein Pos. Wecht. 40595. Proy. Wechslerbk. Rh. Westph. G. -B. Rostock. Ver. -Bk. . Sächs. BE. Verein. Schaaffh. B.- Ver.. do. junge... Stett. Makler-Bank Thũring. BE.-Ver.. Türk. Tustr. Bk. .. Warsch. Kom. -Bk. Westfälische Wiener Börs.-Bk. . do. Makler-Bank do. Union-Bank

70

111i rnit lie n ,

3

ö 33 1 K.

0 —=—

ͤ

Sr d G = m n 8 881

C W ü G Ge , —‚ d 8 d, G G e, = n

22

J I

In dustr

1 ,

1X1 IFIIIII

112 eta

11. 961 ba 6 1355 b 109 1b2 6 II7Tletwba B IlI0O9Ibz G I08ba 6 96 baB 1152 6 126ba 6 116b2 B 96 B 1121b2 060. 932 6 1045b2z 6 1073b2

1756 145 6 129*b2 14332 6 112etwbz BB 1185ba 060 1731b2 6 1155b2 6 to. 1035 baz G III19b2zB 1s / ies] IM letwbꝛ B 12,/10ete. 1035 6 15b2 B 10972

104526

131b2 6 I1V4etwba B 1145b2 B 0. 35 b2

C0 8ba 6 3. 101 3b 1166b26 I I2etwbz 53. 10262 B 98 zb 6 1243b2 B 124206 114626 1081 ba 6

10262 B 1342 06 11356 356

I1I03bz 12661 B 12272 6G II. 11235 6 10156 1131b2*

*

4

1 4

12. 155 * . let br 6 1X2. 104 by ig. 194 bB is / ice. 1053 br B

is 3. id ba d 1746 B 16226 1036 . 128 B

1286

846

10406 1651 b2

le - Fapler e.

Charlott. Ch. F. ..

Div. pro A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus- G. Adler-Brauerei ... Ahrens' Brauerei. . Albertinenhütte ... Arthursberg Ascania (Chem. F.) Balt. Lloyd do. 0proꝝ. Bauges. Plessner. do. Königstadt do. Honsager do. Thiergarten

Belle Alliance Berg. Märk. Bergw. Berg. Märk. Ind. .. Berf Aquarium. .. do. Bau-Verein .. do. Bock- Brauer. do. Brau. Eriedrh. do. Br. Schönebg. do. Centralheiz. . do. Centralstr. G. do. junge

do. , en. ot. do. Immohil-G. . do.

do.

do.

do. Porz. Manuf. do. Vulcan

do. Wasserwerke Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Ziegelei. Bochum Bergw. A. do. dg. B

do. Gussstahl.

8 *

S! I SI SoeGlÜ Sl LG IIIIEIIIIIIIalIIIII

J

12908 .

ö

123198 .

Dff

S 1 S S Ges si s- Si Si Ge Gi G S SGi Ss 1 Si SG SGi SGi Gi G

11. . 110. ICO.

orb B 98 6 96b2 6

13862 B 115b1B 9336 1312 6 1106 99bz G 130b2 B 1165b2 06 1141b2z 6 114526 1382 6 112626 105 ba

II67ba 6 105 6 1356 6 2713b2 6 102626 franco. 19 6 1.I. 9956 14. 1I93b2 II. 2702 B 11. 24065 IJ. 2102 B

Böhm. Brauh. - Bolle Gummiw. F. Boruss. Bergw. . .. Brau. Kõönigstadt . do. Friedrichshöh do. Schultheiss .. Bresl. Bier Wiesner do. do. Scholz. Bresl. Wagg. Fab. do. junge Bresl. Waggonb. (Hoffm.) .... ... Central- Bauverein. Central - Bazar für Fuhrwesen

Ch. Fabr. Schering Chemn. Werkzeug. Cichorienfabrik ... Cöln-Müs. Bergw. Constantia ..... ... Contin. Gas

Contin. Pferdebahn Cröllwit? Papierf.. Cuxhaven.. ...... Deutsche Bau- G.. Dtsch. Eis. u. Bgb. Deutsche Reichs- u. Kont. Eisenb. Bau Eekert Maschinenb. Egells Maschinenf. Egest. Saline ..... Egest. Ultramar... Elb. Eisenb. Bed. Fagon-Schmiede 1. Schrauben- Fabr. Färberei Ullrich.. ,

Frankf. Bau- Ges.. Friedr. Wilh. Str. Bauver. C. d. L.) Georg Marien II.. Glauzig Zuckerfab. Goth. . . Greppiner Werke. Gununifabr. Fonr. . do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenb. .. Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall .. .... Hermsd. Portl. F. Hoerd. Hũtt.- V. .. Internat. Telegr. .. Kiel. Brauerei .... Königsb. Vnlean.. Köpn. Chem. Lab. e . Köhlemann Körhisdorf ... .... / Kram Landerw. u. B. -V. do. junge Leopoldshall. ..... do. Vereinigt.. Magdeb. Baubank.· Magd. E. Vers. -G. Magdeburger Gas. Marienhũtte ..... .. Masch. Freund ... do. Wõhlert. . do. Anh. Bernb. Meckl. Maschinenb. Nähm. Frister u. R. 9 , do. do. junge do. Pollack Sch. Neptun .... ...... Nienburger .. ..... Nolte Gas-Ges. . .. Nordd. Papier.. Oranienb. Them. F. Osnabrücker Stahl. do. Prioritäten Papponfabr Patent- Feilen-Fbr. Pinnauer Pinneberg Union. Pluto Pomm. Masch. ... Rathenow. Holzarb. Ravensberger Sp.. Redenhũütte Remsch. Stahlw. .. Renaissance-Ges. . Rhein. Bau-Gesell. Rhein. Westf. Ind. Rostocker Schiffsb. Rostocker Zucker. Sächs. Nähfäden. . Sächs. Stickmaseh. Schaaf Feilenh. . .. Schles. Wagenbau. Schmidt Sehles. Wollw. ... Schwendy Sieg- Rhein.... .... Solbrig ..... ...... Soꝛietäts-Brauerei. do. Priorität.. Spiegelglas ...... Stassf. Chem. Fbr. Steinhauser Hütte. Stobwasser Tabaksfabr. Prätor. Lapetenfabrik ... .. LThiergart. West. . . K Thür. Eisenb. Bed. Tuchfabr. Eschille. Vereins-Brauerei. . Verein. Oderwerke Victoriahütte , Weissbier Westend-Km.-Ges. Westfal. Lloyd ... Wiener Gas ...... Wollb. u. Wollw. . Wolfs winkel Zeitzer Masch. ... Zoolog. Gart. Obl.

Viv. 3 ö

mr . Förster .. ...... 95

12

6

1E! III

23 39 5

1

1.1. IC. II. LI. IC. 19. 1110. 111071 .

S Si St CCG

II. Is.

II.

Da SG

r n,,

Si Gi Gi G

11 56

1

SIIII1I1I1IIIIIASIISIS

DI! 1I1118118111111118

11 4811

ll! II5S! 1118S 21II III CISIRII

. Si G Gs E

S

.

2 8

v 55 Gt C CCL

86 S r , , , , s. Se se G . G G , Q—ᷣ⸗‚ D S ?

868

8a G S S Se Si

8 2 *

Se Se S, S

59

—— —— 30 N K .

l

. ö

2 82 k

8 * ———

S G G & , G G G Q G - S,

franco 1I2. 12. LI. 16. 152. 152. 1I. III. 11. 14. III. 111.

XW id. H5 ü

III u. 7. 11 u.7. 103 6

122 1b 6 1065 bn

15 / ih. 1 88bu G

1252 6

15 5ba 121362 B 150 * bn 6

1506

e O4 ba G S591 ba

04h. 1z0bs & j. 16g 6

1175ba

j. 1106 NX bi 6

120b2 6 1076

S712 6 2865 ba

15. 6

129 6

S953 bz 6 12. 98 6

340etwbz B 1272 B

z 100506 146 3ba G

S4 ba 6 105b2 & 9106

109626 1144b2 6 1413b1 B 1I19b2 6 115526 926 136 6 11062 B

100brßB

9g1bz 1121b2 60 765 br G 10651 ba G 876 106836 6 M5 ba G 1CGGba G 92 * bz G 1013b2 60 1126

97 * br

a0 ba

Hoi zh d

108 1b2 6G 109 131b20 98d d bꝛ &

g8ba 1652 B

6 zb

10562 6 1376 6 1202 B

gabe G

14126 118 1b G

11592 60

10362 B

fete. I Iz B

88 ba 6 10. 23b2 6 1211ba6 93 ba ß

1155 B

gn b⸗ 6 detwbꝛ C 1047626 121bz 6 180 6 10696 1073626

Berichtigungen. Gestern: Berl. Bankverein 1447 bez. n. G. Bresl-Warsch St.-Pr. 755 bez. u. Br. Westf. Bank 128 6. Berl. Pferdeb. 273 G. Nähm. Pollack G Schmidt 77 bez. u. G.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Sofbuchdruckerei Folgen zwei Beilagen

(R. v. Decker).

zum Deutschen Reichs—

M zo.

. Königreich Preußen. uf den Bericht vom 5. August d. J. will in F * l e. n. e , . des 6. u 9 n i ein ür die? i ĩ ,,,, ö. ie Provinz Pofen vom 169. Wai en beigefügten zweiten 9 6 wen 1857, 1 en anliegenden zweiten Nacht d ü ĩ ) . n . z 36 e,, rag zu dem zweiten Regulative as angeschlossene Pensions⸗? für di , , Pensions Reglement für die Beamten des hierdurch genehmigen. Bad Gastein, den 12. August 1872. Wilhelm. Graf Eulenburg.

Nachtrag zu dem Statute vom

An den Minister des Innern.

Pensions-Reglement für die Beamten des . schaftlichen Kredityereins für die ,, S. 1.4. Jeder bei dem Neuen landschaftlichen Kreditvereine für die Provinz Posen mit festem Gehalt etatsmäßig angestellte Beamte hat, 6 , . zu der Erfüllung ei e ernd unfähig geworden ist, Anspri ef f gon, sähig geworden ist, Anspruch auf eine §. 2. Zum Erweise der Dienstunfähigkeit eines seine Versetzung

in den Ruhestand nachsuchenden Direktionsimitgliedes ist die Erklärung

des n n n n, erforderlich, daß er nach pflichtmäßigem Ermessen den Beamten ähi halte, seine Amtspflichten ferner , n. ir

In Bezug auf Kassen⸗, Bureau und Unterbeamte, welche ihre , nachsuchen, bedarf es einer gleichen Erklärung durch die Direktion.

Tritt ein Beamter ohne den Nachweis der Dienstunfähigkei dem landschaftlichen Amte aus so erlischt sein 2 f 29 in fn

§. 3. Ueber den Zeitpunkt, zu welchem dem Antrage eines Beam⸗ ten auf Versetzung in den Ruhestand stattzugeben ist, entscheidet bei Direktionsmitgliedern der Minister des Innern, bei den anderen ,, 5 . .

§. 4. Die unfreiwillige Versetzung in den Ruhestand erfolgt i Gemäßheit des Gesetzes vom 21. Juli 1852, n nnn, vergehen der nicht richterlichen Beamten, die Versetzung derselben auf eine andere Stelle oder in den Ruhestand (Ges. S. 1852 S. 465.

§. 5. Die Pension beträgt, wenn die Pensionirung nach voll—⸗ endetem zehnten, jedoch vor vollendetem elsten Dienstjahre eintritt, zwanzig Achtzigstel und steigt von da ab mit jedem weiter zurück · gelegten Dienstjahre um zwei Achtzigstel des im 8. 6 bestimmten Diensteinkommens. Ueber den Betrag von Sechszig Achtzigstel dieses Einkommens hinaus findet eine Steigerung der Pension nicht statt.

Ieberschieß ende Thalerbrüche werden auf volle Thaler abgerundet.

8§. 6. Der Berechnung der Pension wird das feste Gehalt, welches . zu pensionirende Beamte nach dem Etat zuletzt bezog, zu Grunde .

. Die Vermögens- und Familienverhältnisse des Beamten lommen bei Feststellung des Pensionsbetrages nicht in Betracht.

§. 8. Die Dienstzeit, welche der Berechnung über die Dienstdauer zu Grunde zu legen ist, beginnt mit demjenigen Tage, an welchem der Beamte bei dem landschaftlichen Kreditvereine eingetreten ist.

§. 9. Wenn ein Beamter aus unmittelbarem oder mittelbarem Staatsdienste zu einem landschaftlichen Amte berufen wird, so muß der in Ansehung seiner bisherigen Dienstzeit ihm einzuräumende Pen= sionsanspruch vertragsweise fengestellt werden. Die berufende land schaftliche Behörde ist befugt, solchen Vertrag, der aber ohne Zustim— mung des engeren Ausschusses niemals einen mehr als zehnjährigen Penstonsanspruch bewilligen darf, mit verpflichtender Wirkung für den Kreditverein abzuschließen.

In Bezug auf die am 1. Januar 1872 schon angestellt gewesenen Beamten dieser Kategorie werden eintretenden Falles die vor dem Uebertritte in die landschaftliche Verwaltung zurückgelegten Dienstjahre des unmittelbaren oder mittelbaren, besoldeten oder unbesoldeten Staatsdienstes den landschaftlichen Dienstjahren gleich geachtet und berechnet. Diese Dienstjahre bleiben aber in dem Falle außer Berech- nung, wenn für dieselben schon von einer andern Behörde Pension gewahrt wird.

S. 10. Gegen die Festsetzung des Pensionsbetrages steht bei der freiwilligen wie bei der unfreiwilligen Pensignirung in Gemäßheit des Gesetzes vom 24. Mai 1861 (Ges. S. 1861 S. 241) der Rechts- weg offen. ;

.S. 11. . Die Pension wird eingezogen, wenn der Pensionär eines während seiner Dienstzeit verübten Verbrechens überführt wird, wegen dessen, wenn es noch während der Diensizeit zur Sprache gebracht worden wäre! die Dienstentlassung hätte beantragt werden müssen. S8. 12. Bei einer Amtsentsetzung während der Dienstzeit geht jeder Anspruch auf Pension verloren.

ö i 15. Die Pensionen werden in monatlichen Raten voraus- bezahlt.

Hinterläßt der Pensionär bei seinem Ableben eine Wittwe oder eheliche Nachkommen, so wird die Pension noch für den auf den Sterbemonat folgenden Monat (den Gnadenmona t) gezahlt.

S. 4. Stirbt ein Beamter vor Eintritt der Pensionirung mit Hinterlassung einer Wittwe oder ehelicher Nachkommen, so wird das Gehalt. des Verstorbenen, wenn dasselbe monatlich gezahlt wurde, noch für den auf den Sterbemonat folgenden Monat (den Gnaden monat) wenn dagegen das Gehalt vierteljährlich gezahlt wurde, für die auf den Sterbemongt folgenden drei Monate (das Gnaden⸗ quartal) jedoch unter Abrechnung dessen, was der Erblasser für diesen Zeitraum bereits erhoben hatte, gezahlt.

§. 15. Beamte, welche nach erfolgter Pensionirung ihren Wohn ort verändern, haben die üblichen amtlichen Atteste der Pensionsquit ; tung beizufügen und können eine kostenfreie Zusendung der Pensions⸗ beträge nicht verlangen

Zweiter Nachtrag zu dem Statut des Neuen landschaft⸗

lichen Kreditvereins für die Provinz Posen vom 13. Mai

1857. (Geseß⸗Samml. v. 1857 S. 326 folgde. ; efr. Gesetz-Samml. v. 1858 S. 525 folgde. n Geset Samml. v. 181 S. 202.)

Erste Beilage

Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats ⸗A Anzeiger.

Mittwoch den 28.

P

August

lichen Zinsenzahlung tritt erst dann ein, wen

. z tritt n ohne Stundungs

n n ng die Zinsen länger als sechs Monate im Nückstand hir

en, und gilt fuͤr wieder erloschen, wenn die Rücküände abgeführt

die Direktion erklärt hat, von der Kündi sbefugni

. el. hat, igungsbefugniß Gebrauch ie Kündigungsbesugniß der Direktion wegen unwirthschaftlicher

,,, des verpfändeten Gutes ist begründet, wenn 6 dem

, . einer von der Direktion veranlaßten örtlichen Untersuchung

ie Bewirthschaftung des Gutes eine erhebliche Verschlechterung des⸗

gen läßt und der Schuldner der ihm gewordenen Anweisung der Direktion, den vorgefundenen Mängeln abzuhelfen, in der ihm bestimmten Frist nicht genügt. Diese Anweisung ist entweder zu Proto— oll bekannt zu machen oder durch einen vereldeten Beamten, wie dies bei gerichtlichen . vorgeschrieben ist, zu insinuiren. Die Kosten der Untersuchung! wenn durch dieselbe ein Einschreiten der Di— rektion hegründet wird, sowie die in Folge dessen entstehenden ferneren Kosten, fallen dem Schuloner zur Last. Gegen die Entscheidung der Direktion ist zwar die Beschwerde bei dem Siaats Konimissarius' und hei dem Minister des Innern zulässig, die von der Direktion anzu- strengende Klage auf Rückzahlung des Darlehns wird aber hierdurch

nicht aufgehalten. II. Zu den §§. 5 und 18. Die §§5. 5 und 18 werden dahin abgeändert, daß es in beiden statt -durch zehn theilbar« nt g heißt: »durch hundert theilbar.« en, . 3nd. 7 Das ersie Alinea des 5. 7 cthält folgenden Zusatz:

Der Verjährungsveimerk erhalt auf den künftig auszufertigende . hrung vs mer il tie zufertigenden Zin czupons statt der bisherigen die folgende Fassung: he Dieser Zinscoupen verjährt mit dem 31. Dezember 18 . vor⸗

ehaltlich des durch den Zusatz zu §. 10 des Statuts gewährten An—

spruches. IV. Zu 5§. 10.

Der 8, 10 erhält folgenden Zusatz: Wer jedoch den Verlust von Zinscoupons vor Ablauf der Ver— jäührungsfrist anmeldet und den stattgehabten Besitz durch Vorzeigung des Pfandbriefs oder sonst in glaubhafter Weise darthut, erhält nach Ablauf der Verjährungsfrist, wenn innerhalb derselben die als ver— loren angemeldeten Zinscoupons nicht eingelöst worden, den Betrag der letzteren ausgezahlt. * 3 14

8u §. 4. Der §. 14 wird aufgehoben. An Stelle desselben treten folgende Bestimmungen: . §. 14. Die dem Reservefonds zufließenden Einnahmen müssen sofort, womöglich mindestens zu vier Prozent, zinsbar angelegt wer- den, und zwar entweder in inländischen Stats. oder vom Staate garantirten Papieren, oder in inländischen Pfandbriefen, vorzugsweise aber in Pfandbriefen des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die . . . Der Reservefonds dient dazu, die etwa ausbleibenden unge der Vereinsschuldner zu decken. . Die zu diesem . entnommenen Beträge müssen daher nicht nur in der kürzesten Zeit , auch bis zu ihrer Zahlung mit fünf Pro⸗ . estens aber mit einem halben Gros ür jed ; Ehen ö halben Groschen für jeden vollen VI. Zu den §§. 16 und 23. ae , erste Satz des §. 16 und der §. 23 werden durch den Zusatz »und können an Dritte nicht veräußert werden.« VII. Zu S. Z. . §. 21 wird aufgehoben und durch folgende Bestimmung S. 21. Die gekündigten Pfandbriefe müssen zur Verfallzeit nebst den noch nicht faͤlligen Coupons und dem Talon in coursfähigem Su gh ,, werden. er Betrag der fehlenden Coupons wird v er Einls . ran er . . p wird von der Einlösungs ie nicht eingehenden Pfandbriefe verjähren bi dreißig Jah⸗ ren zum Vortheile des n n . k . VlIIl, Zu §. 53. Der zweite Saz im zweiten Alinea des §. 53 erhält folgende vervollständigte Fassung: Die Wahl, zu welcher die Mitglieder des Kreditvereins durch öffentliche Bekanntmachung und durch besondere Schreiben eingeladen werden, ohne daß es jedoch des Nachweises der Insinuation bedarf wird in jedem Wahlbezirke durch einen von dem Staats: Kommissa— rius zu ernennenden Landschaftsdeputirten geleitet und geschieht durch Stimmzettel, welche in dem anberaumten Termine an den Wahl—⸗ kommissarius abgegeben werden. 1. Zu §. 61.

X. 38

Das erste und sechste Alina des §. 61 werden aufgehoben und das erste wird durch solgende Bestimmungen erseßzt: feh

. Der Direktor wird vorbehaltlich der zulässigen und in diesem Falle von dem Minister des Innern ausgehenden interimistischen Er⸗ nennung auf 10 Jahre ernannt kann aber bei seinem Ausscheiden wieder ernannt werden. Der Syndikus und die Räthe werden, wenn ihre definitive Ernennung erfolgt, auf Lebenszeit ernannt.

„Aeber die Pensionsänsprüche der Direktionsmitglieder und der übrigen Beamten bestimmt ein besonderes Pensionsreglement.

Zweiter Nachtrag zu dem zweiten Regulative betreffend die erweiterte Wirksamkeit des Reuen landschaftlichen Kreditpvereins für die Provinz Posen vom 5. November 1866 (Ges. S. 1866 S. 671 folgd.; efr. Ges. S. von 1871 S. 2939)

1. Ver §. 2 des oben bezeichneten Regulativs erhält, unter Auf hebung der Nr, J. des Ersten Itachtrages vom 15. Mai 1871 (Ges. S. S. ö, die folgende Fassung:

Soweit nicht die nachstehenden Bestimmungen Abweichungen enthalten gilt auch für die nach diesem Regulative gewährten Pfand⸗ briefs· Darlehen und alle durch dieselben begründeten Nechtsverhält⸗ nisse das Statut vom 13. Mai 1867 6 S. v. 1857 S. 326 flgde.) mit dem Allerhöchsten Erlasse vom 15. September 1858 (Ges. S. v. 1858 S. 525 flgde) dem Nachtrage vom 16. Mai 1871 Ges. S. v. 1571 S. 202) ünd dem Zweiten Nachtrage⸗ welcher gleichfalls heute die landesherrliche Genehmigung erhalten hat.“

II. Der §. 37 erhält folgenden Zusaß:

, n 8 53 ;

I) Die Fristbestimmung zu Nr. 3: »spätestens vier Wochen nach dieseni Zeitpunkte« wird durch die anderweitige Bestimmung: »binnen drei Monaten ersetzt.

2 Die Bestimmung zu Nr. 4 wird aufgehoben und durch die folgende ersetzt:

Der Schuldner resp. der Besitzer ist befugt, das Darlehen, mit Ausnahme der Monate Juni und Dezember, zu jeder Zeit ganz oder theilweise zurückzuzahlen, ist aber auch verpflichtet, gleich= zeitig die Zinsen für das . Halbjahr noch voll zu entrichten. Soll nur ein Theil der Schuld zurückgezahlt werden, so muß der⸗ selbe durch hundert theilbar sein.

3) Die ,, der Direltion werden durch fol— gende Zusäte am Schlusse der Rummer 5 des §. 3 modifizirt:

Verminderungen des Werthes des beliehenen Gutes, ingleichen solche Abveräußerüngen, deren Unschädlichkeit nach Maßgabe des Ge— kcbes vom 3. März isöo . i856 S. 165) von der zuständigen Beh rde bescheinigt wird, te, ., den Kreditverein zur Kündigung es gegebenen Darlehns nur in dem Betrage, welcher in dem Werthe der verbleibenden Substanz des Pfandobjekis nicht mehr seine statu⸗· tenmäßige Deckung findet, zur Kündigung des ganzen Harlehns aber nur dann, wenn der gedeckl bleibende Betrag desselben nicht mehr den geringsten Saß einer fn n ,, gn, erreicht

ie Kündigungsbefugnlß der Direktion im Falle der nicht pünkt-

Die engeren Ausschüsse der Hauptgesellschaft und der Jahres gesellschaften tagen in der Regel gemeinsam. Jab

Personal-beränderungen in der Armee.

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc.

A. Ernennungen, Befsrderungen und Versetzungen. Den 15. Au gust 1872. Richtsteig, Vize Wachim. vom 1. Bat. (Sprottau) 1. Niederschles. Landw. Regts Nr. 45, zum Sec. Lt. der Res. des 1. Schles. Drag. Regts. Nr. 4 Herzog, Vize ⸗Feldw. vom 2. Bat. (Freystadt) 1. Niederschles Landw. Negts. Nr. 45, zum Sec. Lt. der Re des J1. Niederschles. Inf. Regts. Nr 46 Frhr. von Schlichting, Sec. Lt. von der Res. des Königs -Hus. Regts. (Isten Rhein. Nr T zum Pr. Lt. Leitlof. Vize ⸗Wachtm. vom 1. Bat. . 2. Niederschles. Landw. Regts. Nr. 47, zum Sec Lt. der es. des 1 Schles. Drag. Regts, Nr. 4. Bern ert, Vize Feldw. vom 2. Bat (Hirschberg) 2 Riederschles. Landw. Regts. Nr. 47, zum Sec. Lieutn. der Reserve des 2. Posenschen Infanterie Regiments Nr. 19, Holinack, Vize Feldwebel vom J. Bataillon (Posen) 1 Posenschen Landw. Regmts. Nr. 135, zum Seconder Lieutenant der Reserve des

und die dem Kreditverein erwachfenen Kosten berichtigt find, bevor

selben, sowie cine Gefahr für die Sicherheit des Kreditvercins besor·

zum Sec. Lt. der Res. des 1. Niederschles. . Regts. Nr. 46, v. Na⸗ thusius, VizeWachtm. vom 2. Bat. (Samter) 1. Posen Landw. Negts. Nr. 18, zum Ses Lt. der Res. des Magdeb. Kür. Regts. Nr. 7. v. Gromadzinski, Pipe. Wachtzm. von dems. Bat, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Leib⸗Hus. Regts. Nr. ?, Bon dick, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Nawiczh) 4. Pesen. Landw Regts. Nr. 59, zum Ir. Lt., v. Chlapows ki, Vize Wachtm. von dems. Bat, zum Sec. Et. der Res. des Westpr. Ulan. Regts. Nr. l, Geißel, Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Ostrowo) 4. Posen. Landw. Regts. Nr 59 zum Hauptm. befördert. v. Klösterleän, Pr. Lt. vom 1. Schles. Bren. Regt. Nr. 10, zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Friderici⸗ Steinmann, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Prem. Lt, befördert. v. Walther, Port. Fähnr. vom 2. Schles. Gren. Regt. Nr. Il, zum Sec. Lt, Hoyer, Unteroff. vom 4. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 51, Schröder, Unteroff vem 3. Oberschles. Inf Regt. Nr. 67, zu Port Fähnrs., v. Keler, Pr. Lieut. vom 4. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 63, zum Hauptm. und Comp, Chef, Röhrß en, Sec. Lt. von demselben Regmt / zum Pr Lieut., Groschke, Unteroff. von dems. Regt, zum Port. Fähnr., befördert. v. Neinersdor ff Paczensti und Wenczüin, Sec. Lieut., von der Nes. des Leib - Kür. Regts. (Schles. Nr 1, zum Pr. Lieut. Laue Vize ⸗Feldw. vom 2. Bat. (Brieg) 4. Niederschles. Lan w. Regts. Nr. 5l, zum Sec. Lt. der Reserve de 4 Niederschles. Inf. Regts. Nr. 51, Cretius, Vize - Wachtmstr. von dems. Bat zum Sec. St. der Res. des Schles. Ulanen⸗-Regts. Nr. ? Fer nel. Pr. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Bats. 1 Breblaij Nr. 38, zum Hauptm befördert. Meyer, Unteroff. vom Nomm. Jüsilier Regnit. Nr. 34, zum Port. Fähnr., Thiel, Port. Fähnr. dom ö. Pomm. Infant. Regmt. Nr. 54, zum Sec. Lieut., befördert. Be ger. Port. Fähnr. vom 3. Pomm. Inf. Regt. Nr. 14, in das Westfäl, Hus. Regts. Nr. 8 versetz. Hübner, v. Buggen= hag n, Vize⸗Feldw. vom 1. Bat. (Anklam) J. Pomm. Landw. Regts. Ar 2 zu Sec. Lis. der Reserve des 3. Pomm. Inf. Regts. Nr. 14, Bengel sdorffy Spalding, Vize⸗Wachtmstr. von demis. Vat, zu Sec. Its. der Nes. des 2 Poinm, Ulan. Regts. Nr. 9, Küieckebusch, Sec. Lt. von der Kagv. des Res. Landw. Bats. Stettin Nr. 314, zum Nr. Lt, befördert. Spalding LI See. Lt. von der Kav. des 2 Bats. Stralsund) 1. Pomm, Landid, Regts. Nr. 2 in die Kategorie der Res Offiz. zurückversetzt und als solcher dem 2. Pom. Ulan. Regt. r, 9 wieder zugetheilt. Bracht! Unteroff vom 1. Westfäl. Inf. Negt. Nr. 13 zum Port. Fähnr, Elte ster, Sec. Lt. vom Niederrhein. Füs. Regt. Nr. 39, zum . Lt. befördert. Sauer, Sec. Lt. von der Reserve des Hannoperschen Füsilier⸗Regiments Nr. 73, als Re— serve⸗ Offizier zuni 1. Westfäl. Infanterie⸗Regiment Nr. 13 verfeßzt. Schmölder, Castringins, Vize Feldwebel vom 1. Bat. (Weseh 5. Westfäl. Landw. Regts. Nr. 53, zu Sec. Lis. der Res. des 5. West⸗ säl. Inf. Negts. Nr. 53, Baß mann, Vize ⸗Feldw. von dems. Bat., zum Ser. Lt. der Res, des Hohenzoll. Füs. Negts. Nr. 40, Cg rp, Vize⸗Feldw. von demselben Bat. zu Sec. Lt. der Res. des 7. West⸗ fäl. Inf. Regts. Nr 56, Lob, Vize -Feldw. von dems. Bat., zum Sec. Lt. der Res. des Niederrhein. Füs. Negts. Nr. 29, Böckelmann, Sec. Lt, von der. Inf. des 2. Rats. (Bielefeld) 2. Westfäl. Landw. Negts, Nr. l5, zum Pr. Lt. Delius, Vize: Feldw. von dems. Bat. um Sec. Lt. der Res. des 2. Westfäl. Inf. Regts. Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande) Ru be, Vize⸗Feldw. von dems. Bat, zum Seconde-Lizutenant der Reserve des 3 hg fh n Infanterie. Regiments Nr. 83, Stach von, Goßh eim, Vize⸗Feldwebel von demselben Ba⸗ taillon, Hoecker Vize⸗Feldwebel vom J. Bat. (Detmold) 6. Westfäl. Lanz w. Negts. Nr. 55, zu Sec. ts. der NRes; des 6. Westfaͤbl. Inf. Regts. Nr. 55 befördert. Merckel, See, Lt. von der Kav. des 1 ats. (Detmold) 6. Westfäl. Landw. Regts. Nr. 55, in die Kate⸗ görie der Nes. Off. übergetreten u. als solcher dem 1. Westfäl. Hus. zü'gt. Nr. 3 zugetheilt., Aron stein, Vize Wachim. dom! J. Vat. (Soest) 3. Westfäl. Landw. Regts. Nr. 16, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Wet fal Hus. Negts. Nr. 11. Hopmann, Vize⸗Feldw. vom J. Bat. (Geldern) 4. Westfäl. Landw. Negts. Nr. I7 zum Sec. Lt. der Res. des 7. Westfäl. Regts. Nr. 56, Ibe cken, Vize ⸗Feldw. vom Nes. Landw. Bataillon Barmen Nr. 39 zum Scc. Lt der Res. des 8. Westfäl. Inf. Regts. Nr. 57. rich e, Vize ⸗Feldw. von dem Bat, zuni Ser Lt, der Res. des Niederrhein. Füs. Regts. Nr. 39 Schöller, Vize⸗Wachtm von dems. Bat. zum Hes Lt. der Nes. des Westfäl. Ulan. Regts. Nr. 5, Lenders, Seg Lt. von der Inf dess. Bats J v. Hüngrbein, Sec. Lt. von der Inf, des 1. Bats. Essen) 8. Westfl. Inf. Regts. Nr. 57, zu Prem. Lis. befördert. Zimmer, Port. Fähnr. vom 2. Hansegt, Inf. Regt. Nr. 76, z. Sec. Lt., Hermes, Unteroff, vom Mecklenbg. Füs. Regt. Nr. 90, zum Port. Fäbnr. befördert. Harling! Gräfe / Vize⸗Feldwebel vom 1. Bat. Bremen) 1. Hanseat. Landw. Regt. Nr. 75, Kuhlmann, Vize⸗Feldwebel dom 2. Bat, (Stade) desselben Regts., zu Sec. Lts. der Reserve des 1. Hanseat. Inf. Regts Nr. 75, Bieber, Vize⸗Feldw. vom 1. Bat. . 2. Hansegt. Landw. Regts. Nr. 76, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Hess. Inf. Regts. Nr. S2 Hansen, Vize ⸗Feldw. von dems. Bat / zum Sec. Lt. der Res. des Schlesw. Holst. Füs. Regts. Nr. 86, Bohlen, Vize Feld. von dems. Bat., zum Sec. Lt. der Res. des 1. Thür. Inf. Regts. Nr. 31, Schmilins ky, Vize⸗Wachtm. von demf. Bat, zum Sꝑecn, gt. der Res, bes Schlesw. Holst. Huf Regts Nr. I6 befördert. Müller, Pr. Lt. von der Infant. des 2. Bats. ELübech 2. Hanseat. Landw. Negts. Nr. 76, zum interimist. Comp. Führer ernannt. Wul ffleff, Vize Feldw. vom 1. Bat. (Schwerin) L Mecklenburg Landiw, Regts. Nr. So zum Ser. Lt. der Res. des Mecklenburg. Füs. Regts. Nr. M Reichwaldt, Vize⸗Wachtm. von dems. Bat, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Mecklenburg. Drag. Regts Nr. 18, v. La ffert, Vize⸗Wachtm. von dems. Bat, zum Set. Lt. der Res. des 1. Hannev. Ulanen Regts. Nr. 13, Hoth, Vize⸗Wachtm vom 2. Bat. Neustrelitz 1. Mecklenburg. Landw. Regts. . h/ zum Sec Lt, der Res. des 2. Pomm. Ulan. Regts. Nr. 3, Pasch en, Vize. Jeldip vom 1. Bat. 9 2. Mecklenburg. Landw. Regis. Nr. MW, zum, Sec. Lt, der Res. des Mecklenburg, Gren. Regts. Nr. Sh, Keding, Vize Wachtm, von dems. Bat. zum Sec. Lt. der Res. des 2. Mecklenburg. Drag. Regts. Nr. 18, Knudsgaard, Vize⸗Feldw. vom 2. Bat. (Apenrade) Schlesw. Landw. Regts. Nr. 84, zum Sec. Lt. der Res. des Schlesw. Holst. Füs. Regts. Nr. S6, Boesfser, Vize—= Feldw. vom 1. Bat. 866 Holst, Landw. Regts. Nr. 85, zum Sec. It. der Reserpe des 2. Thüringischen Infanterie Regiments Nr. 32, Gerlach, Vize⸗Feldwebel von demselben Bat., zum Sec. Lt. der Res. des Holst. Inf. Regmts. Rr. 85,, Je ß, Malmros, Lembke, Vize. Feldiv. von demselben Bat zu Scc. Cts. der Res. des J. Thür. . Rents. Nr. 31, Caesar, Vhe. q echtn von dems. Bat, zum ec. Lieut. der Res. des Oldenburg. Drag. Regmts. Nr. 19 befördert. Behm, Unteroff. vom 2. Hess. Inf. Regt. Nr. 82, Frhr. v. Us lar= Gleichen, Unteroff. vom 3. Hannov. Drag. Regt. Nr. 16, zu Port. Fähnrs, Mackensen, Vize Wachtmeister vom 1. Bat. (Hildesheim) 3. Hanno, Landw. Regt. Nr. 7M zum Sec. Lt. der Nes. d. 2. West= fäl. Hus. Regts. Nr. 11, Ernst, Vize⸗Feldw. vom 1. Bat (Lüneburg) 2. Hannov. Landw; Regmts. Nr. 77, zum Sec. Lieut. der Reserve des 2 Hannov Infant. Regts. Nr. 77, Sonnenkalb Vize⸗Wachtm. vom 2. Bat. (Celle) 2. Hannov. Landw. Regts, Nr. 77 zum Sec. Lt. der Res. d. 2 Westfäl. Hus. Regts. Nr. 11 befördert. Arndt, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Vats. (güneburg 2. Hannov. Landw. Regts. Nr. 77) in. die Kategorie der Res. Off. zurügversetzt und als solcher dem 3 Thüringischen Infanterie Regiment Nr. 7! wieder zugethellt. WMoertzfeldt, Hauptmann von der Infanterie des Reserve⸗Landwehr⸗ Bats. Hannover Ar. 735, zum Comp. Führer ernannt. Stießel, Sec, Lt. von der Inf., dess. Bats, in die Kategorie der Res. Offiz. zurückversetzt und als solcher dem 3. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 65 wieder zugetheilt, Kriegt. Dütting, Vize Wachtm. vom 1. Bat. , ,. 1. Hannov. Landw. Regts Nr. 74, zu Sec. Lts der Res. es 2. Hannov. Drag. Regts. Nr. 16, Schölvink, Vize⸗Wachtm.

Westfäl. Fuͤs. Regts. Nr. 37, Cranz, Vize ⸗Feldw. von dems. Bat.

vom 1. Bat. (Aurich) Ostfries. Landw. Regts. Nr. 78 wr. D, .