ö 54, zu den J Croatien Vara diner Komitat im gleichnamigen Stuhlgerichte⸗ 1 Stund , ,, n , , , m ,, wei . Eisenbahnen. Im Budget sind für Staatsbahn ˖ Neubauten ) Belanntmachung vsm 1. Juni in Rr. 96, den Wegfall gewisser seit einigen Ja ren vollendeten Kur er e e ö illi . KRurgästè in Erdgeschoß und in 2 Etagen 110 Zimmer i eilweise ö 2. va nig. . . sonst ö mit allem nöthigen 3 ein- zum D euts ch e n R e . ch 8 t e e 2 I ö C
. siellte der Landtag eine Reihe von Anträgen bei einer . 13 n ber fl, nr ch e eitis geslhtoffen J. !. 1è , n r Sur Bade und Reisesailon. gi cet n , n . in Verbindung. eg n . An el ̃ j S . R . * 2 h z. z ger und Koͤniglich Preußischen taats 2 Anzeiger.
roßen ö ö 2 , , Bäder - Statist ik. Aachen bis 21. August 17950. Augustus. daß in jedem Trakte des Vierecks ein Stiegengebäude ist, sind den im
von Privatbahnen unter verschiedenen Bedingungen. Es betrifft dies z 343 j 753 ĩ . . , — ahn z : — bad bis T' Vn cht r, Antffee big 3. August J5s; Péden - Baden Kurbause wohnenden Kurgästen die weiten Hänge zu Und eon den i , , r Ausführung bereits begriffene, theils erst zu kon bis 26. Au ust 10689 BVadeh bei Wien bis 2 August 7öß5; Bolten Bädern erspart, und. sind 6 2. sedem guft ige . n . . * iet e e ür ütorf hben Wethaste, die Sühlaustet Sleetz ir be, rn e btelee , s, Ben,; Te i efühennäeltübe güne d k bahn, 95 Kopfsiation an der sächsisch-bayerischen Staatgbahn in All ten. scheid bis 21. Aughst 166). Carlsbad, big 2 an, n ,, n, är ,, . 1 ; i burg, Schandau⸗Bautzen, Bautzen⸗Rietschen· Hans dorf / die Müglitz . bis 95. Auguft ö. ö t born 3 3 ö. 6. e gi n, . . * ö ern. 6 ,, . Aiggust : , Ilultentha lb hn 11. August 1740. Eher is 18. . 97 6 3. ö. 36 . : Qn mer mt der lu ich . en 6. * enn, e,, Köberle ist zum Dirert ische Dichter 1. Aug. 14. 8M. BSS. 323 ĩ. LilIver pool, 27 r ,,,, , e ö Sr Egidien, itz ⸗ ? varzenberg⸗ ; - 5nd ; 21. Aug a,. F — asat⸗ Berges auf ö. . it= issel, 26. ; c ,, 1 * 1163 l 215 g ) 56 . ö,, . , ,,, d sen Grein, Bauen - Ta- rund bis 4. August 1145, Hall in O. Oest. bis 3. Jluqiist 303 Stunden und sinden 5 . ; . 8353 3 6 J e ile fer . i en r n n f , ,, ea , m e, ü, ,, 18. e , 636. ; 5 4 22. . enn, . K a n, . Yin en . itz Der . , . r , . . , bs j. ösimnsaiæ, davon fiir yd ale len ul Landes Richtung Kohlfurt, Dresden Königsbrück Kandes⸗ Hermanns bad in gau, dis * fl ,, eit oder andern / e, . iz Prof. Schaffa J ö. . , , i n rf. . ö git n Rossen· Y. Au gus 14986 JIlmengu bis II. lugust . , , . a ide eine oh ere und un tere . a ,, . über die bis 1 n n n Erco clenkate an- daga cd Un * Mmiddling amerikanische 9, fair Dhol- ö. I Is , ile ls d, gl bis 14. , n ine mehrere Klafter ö ch 5 l . g ö. . Darauf erörterte Herr Desor 3 Kerim, 27. August. (A Fare n- rm. hollerah 63, god middl. Bhollerah 6z, , bis . August 9! Kösen bis 183 lu . ; J itz . 83 ist ziemlich zi . , . ⸗ . der Schweiz Italien, 9 26 von Getreide. M . . 9 ö Proistfeststellung ngal 43, nem, fair Coma 74, good fair . . , . bee e nc hin 69 uigujft i I lr J i und geruchsleg, der. eschmae 3. e ö 9 , Aexte aus Nephrit, einem nur in Ching rantrei aut Grund des & 15 dor' Sl; EStroleum und Spiritus 60 myrna 8, Egyptische 96. Hierdurch sind mehrere Staatsverträge nöthig geworden, nämlich: ⸗ Jluguß S6 h Lipp springe bis 9 . ö. . de n. ö. 3 , , . . in offenen 6 6 sh 6 un e dil *r den Steine. Nach, der Ansicht . vereideten Waaren“ nun 1 , . unter Zuziehnng der 1 low middling September - Lieferung Fer durch Bekanntinachting vom 3. Februar in NRr. 17 veröffent · August hd 3 bis 1 ö , n, . . 9 . dimente, Beim Koche trüht e 6. . 1a hr ,, ö bei den ersten Völkerwanderungen Weizen pr. 10090 Eil 24 ö tenmakler ,, 1 irgend einem Hafen nicht unter good noc n wen h gen w tu un . eu suser bis 15. Ain ö ö. ,, . 6 n, enn he X n. . ,. worden. Die sich hieran anknüpfende geringer gelber S0 Thuir . . 99 Thlr. nach Qualität, , . , f 7) ovember- Verschiffung 9 d. Hg sen uren r gen ien el Sennen ge ebnen isen bahnverbindung August , ö 6 n. . 1 . n, , er 1 . J. . Lunlfl * r 8** Tormittagssizung aus. Am Schlusse bez., gelber: pr. . n gelber S6 — 87 Thlr. Weizen 77 e,, ,. Nm. CW. L. B G6treidemarkt. n e, ,, e. , , , , wehen . h e n ö . * 3 9 he n, 36. hen ö er risls, Her cht l er Gir en i vei' z gel . der Ver Zeichnungen v ber . hez., debe, ee e e,, * ,, ach e ,, höher, Hafer K ais 12 d., Bohnen und Erbsen 6 d. ü dur Bekanntunachung vom ; ärz in 866 * 97. ? 9. CU; d 2. . ⸗ l . . ,. ; e ? Le . vember 777 3 ö * ö 83 * 2. tober. No- 83 ; lichte, am . Dezember 6 abgeschlossene Vertrag zwischen der Die pberen Quellen haben 41853 — 45.17 Cels. Das e, im Mai ae, gen * e n, , . i 6 . , . ,, ⸗ 2 ündigungspr. Water Gidiov 144, 30r W. , , * Vater Clayton 155, 40r Mule Ma ö Voll
Sauerbrunn bis 16. August . ö. 39 61 , , *fa bft en hte bzw r Pie id en e, grhz
Inialich sächfswe Hroßbe ach ben“ beiden Schlangenbad bis 4 August 1473 Schwalbach is 22. August 1842; spez fische ewicht ist bei 207 Cels. 1000353 Die Ursachen der großen 3 4 h . gin kö 6 ia be hgern s inne Schwarzort bis 15. August 300 Soden bis 23 August 33h66 Spicke⸗ Physiologischen und terapeutischen Wirkungen unserer Vader sind 9 3 o n . 1 w 147,
ciner Eisenbahn Mehitheuer. Weida. Hierzu gehören Dekret wegen zog bis 21. August 538, Sulza bis 3. August 1250; Teplitz: Sc önau hauptsachlich die ihnen innewohnende hohe Wärme und das Wasser. . ö ö Kilosr. loeg 50 67 Thlr. nach dual. ge- . 4 Medio Wilkinson 166, 35r Warpcops Qualität Rowsand
Konzeffionirung Der Piehltheuer. Weidaer Eisendahngesellschaft, vom 3 n, w . ö . 6 n . n , , , it, nach 269 n, 56 . gemachten Veobachtun , a,,, 537 . nener 53 63 Tuir., lc, J. , ö. ö . Houhle Weston 185, Printers
owie Beror 30 Peärz in! Nr. W 6, Warmbrunn bis 17. August. 2561; Wie aden bis 17. August zeit von Klezins td. Beneke, Cehnann u. u, die Haut U i zacht k a Monat 3 bez Septempe- . 18 0. 85bPid. 132. Gutes Geschäft, Preise anzi ⸗ . ., . . . ,,. . ahn zelt ni e n , k 16 I9. . Wit ,, , ö 6 ö ö ge 2 ö 9 w . J ö 353 . . ,, z J W. . ns st rei . r, mirhee s il e deröffent⸗ Schwalbach, 22. August. eq andauernd schöne Witterung geringer Quantität vorhanden sind nicht i Betracht ko Neue be dn ? ü 53 bez, April Mai is7z 53a J bez. Gekühd. on nenem Weizen guter Gualit:t 1— 2 Sh. niedr
ton, n,. ien re rn, K n . ber des Räachsommers lommt unseren Kurverbältnissen zu Aut und dle Forschungen namentlich pon Scutetten , suchten nachzuweisen, daß gin, . 1. Br Jan,, fun gigs an s preis S3 Thlrꝰ vr dc . Gekünd. ö der fieighen. rina hrege freiem t Sh. niedriger,
Magni sächsischen, der Großherzoglich sächsischen und der Fürstlich gi Kurliste zählte 14 1 ö . . Die ö. , der , , r e r, nn,, ö, Cleine . Hohe 27—58 Thlr. nach Qual., ruhig k 3 L. B.) (Produktenmarkt.) Rüböl Bi ai 5. 8. i ie Anle der sächsisch⸗ thüringi⸗ esammtzahl der Kurfremden betrug bis zum 22. August 4814. Wir ervorgebracht wird, das Heilorgan derselb n äsentiren. Ei — e i, nach Qual. . . „ hr. August S360, Pr. September - Dezemb
, . 2 , . * i h . 85 zählen [. Fremde . 1871, n n ö . gegen . . . * r,, , pi. . Hmm,. e h i nach Qualität, , . pr. . 66. 00, 6 ,
fem ö bürinaif Fi ssells , die glänzendste Saison von 1838 nur noch ungefäbr 12 Nummern wiederholte belchastigte ich eingehend mit dem Gegenstande⸗ . ö. 57 nom., September - Oktober 457 be ö 50, er Februar 66.00. iri ibegen ton e sonirung den saghsisch- tur gis hn , , n, nn, rd 3 gleiche Datum) zurück. In Folge zahlreicher Neubauten ihr Gutachten dahin ab, daß den Mineralwässern dynamische Elek. wem e me m her 44. bes., April-Mai 19873 455 à * ö No. 4950 Spiritus pr. August — 9 Isggenmehl Nr. u. 1 pr. 110 Kilogr. Brutto Un versteuert n,, , August, Nm. 5 L. (W. T. B.) (Pro-
Die Oerter des 123. (12. Größe) waren:
und Verordnung vom 13. April in Ri. Co, die Abtretung von icßt für die Kurgä ö . . . ; e,. 3 tgäste nahezu RM Zimmer mehr bereit als 1868. trizität innewohne, welche gewöhnlichen Wässern abgeht. Jerner, la kl San ᷣ Grundeigenthum für die gedachte Linie betr., ehen jetzt für die Kurgäf . . ; . 6 Tinveratur steige und nach Stehcnlaff inkl Saghk pr. qiesen Monat 7 43 r, ,, ; 6 löl in Nr. 69 veröffentlichte Im Grgensatz zu den Klagen mancher frützeren Jahrg war denn guch dal diese mit der Höhe der empergtur teils un nach Stehenlassen B temb e e. hlr. 245 Sgr. bez, Augnust-Sep- „las ges. 50; pr. August 50. Weizen loco 1280. e, . m n nnn, 6 , a, . än dien Bahre schist in ber vesien- Zet nicht in Hengel an Woh. und Kälterzwerden sich verringerte. Ferne bewies det Gengnnte daß D 8a , i September - Oktober 7 rim **) a 33. geße g ,,, 19co 3.90. Hant loco 38. . altenburgischen Regierung über die Anlegung einer Eisenbahn Gasch⸗ nungen fühlbar und der dadurch bedingte Druck auf die Miethrreise die Immer sen nur eine Theiles des menschlichen Körpers r. gezogenen Schlůsf vember Hezempen 7 b. , r hr, 163 sr. nominell, No. er, r. e . . , , , , 6 6 . ,,, , na, , ,, , , , , ,, itz t olle ter Eifen. und die Anzahl der im Königlichen Vahhwan gegebe Bäder soll Krankheiten der verschied d Stärkun tganis. ichten hät z . er Einigung ihre lität, Futter a . aare 50-56 Thlr, nach . ; ,, other Frübjahrswei ö . 3 , k E. waren bedeutender als in irgend einem früheren Jahre. Der Dienst mus heilen. Was die Heilresultate unserer Quellen anlgugt / so üben n K I., Auf heute ist ein w . K . als, äh Ghalität. kö 3. . pn fr n n , Ja, . ö tretung von Grundeigenthum zu Erbauung dieser Linie bett im Badhaufe wird als ein gut geregelter gerühmt. Im Herbst dieses dicselben ihre bekannte Wirkung bei folgenden Leiden: Bei— manchen worden. iesel, in der Nahe von Mons, angefeßt Monat 32 Inn A , uh 2. J . 1 das Detret vom 29. Aprik unter Nr. „2, wegen Konzessionirung Jahres wird die Stadt mit dem Bau eines Lonversatienshauses he⸗ Hautkrankheiten, wo die erweichenden / auflösenden und aussaugenden tober 237. 2 * 5 ne,, , 227 Thlr., September-Ok- n amburger PFostdampfer Silesia. ist hente Fier ein. der Eisenbahn i n, , wozu die Verordnung in Nr. 75 ginnęn und n . w 29. i, . . ; in fe de . k ann ,,, Ver lin / 28 n m r g,, w . 3 . en i,. J ö ᷓ gr,, sz ; Warnemünde, TD. Augusf. (RI. T. Heute Abend fand die zweite Psoriasis. Beigcstrantheiten des geerhen lten, ger gußenmnnerf , gen, e ne, d . ö. . J . belt. die Abtritung von Grundeigenthum zu Erbauung dieser Stromfahrt in diesjähriger Saison stait. Daß dieselbe durch die schwäche und allganeine; mervsser Reizbarkeit in Folge derselbeß und . ,,,, . dhl teh . * ai , ,, g l. 1 ,, ,, Detret vom 22. Mai in Nr. 92, wegen Konzessionirung der ö . ink . * . kö 5 , n . ,,,, hat. wird ö . , k lie en Kö , ,, , 2. ,, J K 3 ö. ö. . , . = äne, Gastere ö. agen eine Subskription, und z . dĩ e , , ; 5 Ctr.) loco 14 Thlr. . r. Oesterreichische Banknoten gz pez. Kuss,. Hainichen Roßweinet Eisenbahngesellschaft, wozu die Verordnung vom wenden, , , mn, ,. * 6. sd ger 18 n, we é nicht aus centralen Platze an der Kasse d een, ne, e e de ef g bers, ö . . 5 in t 6 363. man, fo viel! die Zeit erlaubte, unserem Orte, namentlich nach der und bei Krämpfen, bei Lahmungen, wenn sie nicht ar kasse der Norddeutschen Grundkredit« ü t 60 z 1hlr.; August September 134 Thlr., . en Sei bez. Oberschles. S akt - 31. Mai in Rr. 93 gehört, die Abtretung von Grundeigenthum zu Siromfeite zu, ein festliches Aussehen zu geben. Deshalb wurde der Arsachen stammen ebenso Schwächen , n,, 6 J . K . edit ˖ Bank eröffnet . * 9 , Har, 3 . ö i. — 1 Stammaktien mile g t. 1 ,, ; W. 27. August. Heute Abend fand eine V bezahlt . . , er · . Schlesische Prigritäten Lit. G. S. Br; Lin R , , 3 G. 93, Br.; Lit. H. 995 Br. 5proxz.
Erbauung dieser Linie betr., . i. , , . . ; . . i ö ganze Reichthum an Flaggen hervorgesucht, um die beiden Baten auf sie von mangelhafter Innervatien herstammen. d 1 Verordnung vom 25. Juni in Nr. 105, die Abtretung von ben Molen, fowie die im Hafen in ziemlicher Anzahl liegenden Schiffe tionen der. Sinnesorgane / besonders Schwäche des Auges sammlung der Inhaber von Georgig · Aid Bonds (Bruns Spiritus pr. 190 Liter à 100 pot von 1869 lolz Br. Wargch ; 6 PGOt. = 10,900 p0Ot, mit Fass * Br. arschau - Wiener Stammaktien B —ĩ — 6
Grundeigenthum zu Erbauung einer Staatseisenbahn von Pirna n, ö A . r ,. ,, . e,, . der Vlase oder wick · Albany) statt; — h und verschiedene Gebäude und andere geeignete Orte damit zu bei männlichem Unvermögen, bei Schwäche der Blase ode in welcher ein heute ein T di . w 8. Juli in Nr. 123, die Abtretung von Grund- schmücken. Lau und grüne Zweige waren in bedeutender Menge itzter Schließmuskel, welche sich als Harnverhaltung oder unfreiwilli· . , zur Verlesung kam, ö. fd n err f nn, . ,, 24 Thlr. 13 à 6 Sgr. bea, August - September hauxtet, ige 9 2 b g TWiner Eifenbahn' von Zwickau nach Falken ⸗ aus der Rostocker Haide herbeigeschafft, und konnten somit die zur Strom ges Harnen manifestirt. Bei Krankheiten des Blutes, unter Riesen Staates Georgia die Repudiation der 6prozentigen Vonds e B 3 2 8g. r gr, bez., September Oktober 19 Thir. 25 3 pF Franmhetanrt a, MM., 27. Angust, Nm. 2. 30 M. (w. T. B 2. . , ? . Falten. fark bcsnstumten Bote reichen Schmuck an egen. In besonders an. Pi Gicht Abeumgtigmus und, dez Reer giftund deffelben durch Queck. etzt genehmigt hat. Die Versammlung wählke ein aus gz . Fo rom er *) pars ö kKithr-eremper 15 Föir. ft iI. Fan Hes Kentigntale Fissnhairn-Kictien iss, Hiahngeke kKtiehte ) . Hlerorbnnhg vom 2. Februar in Nr. 15 die Exproprigtion sprechender Weise war das en , . . Auf ⸗ silber , . . y,, He nnen dnn, demi. 5 die Wahrung der Rechte . 18 Thlr. 1 3 Ihlr. 2 à 1 Sgr. bez, April- Hai 1873 J an, ö. Frankfurter Baubank 3. indei fü weit ichsi fi isen⸗ ne der hohen Herrschaflen bestinimt war, dekorirt. Gleich nach Folgen dieser Krankheiten, die rheumat chen und Rg che sut agen und vollständige Akt ; ö e . gr. bez. ; Se. erliner Woch . =. ö J , 66 gare ngk der di n vor Rostock gebaute und für Cubr ctt , , die ein günstiges Objekt der Wirtung . wurde. 2 ständige Aktionsfreiheit gewährt looo Nr. h . 4 100 p9t. — 10.000 pot. ohne Fass w, w 11853. P ,,, ö. ; 1 Rechnung brslimmte Schraubendanspfer »Straßburg« mit dem hohen sind. Bei Exsudaten in der Hauk der Zellengewebe, der Beinhau erkehrs⸗ Anst 8 ö 9 Sgr. bez., Ab Speicher 23 Thir. 24 3 7 hse ., Franzosen, alte, 353. F ĩ 7D Kirchen, und Schulwesen. a) Gesetz vom 9. April in Vefuch . Damm af nf Rhede . von ivo au Und der Knochen, nach Entzündungen soidohl durch äußere Schädlich. Hamburg, 21. 33 te, , . ; ö kö ; r. 2 à 22 Hessische Ludwigsbahn 1345 * , Nr. 55, eine Alufbefferung der Gehaltsberhältnisse, der Lehrer an der Lootfen - Comniandeur die FJührüng, des Schiffes übernahm. keitzn. 3. V. Stoß, Schlag, Hieb, Stich und Wunden, durch Ver. zufolge ist das Rab et Hongken! 3 , ,. Mittheilung meh] , No; 0 193 à 11, No, O u. 1 11 à 103. Roggen. Lombarden, nb. Galizcier 2toz3. Elisa berhbahn 203. Nord- H . . . lautem . ö Hurrah 6. 66 des , . 1 . , , . n n , . unterbrochen. Pcpeschen sigch Sh ,. 99 1 . d , 175 à3 pr. 100 Kihogramm ,,, isse n e,, 1102. Oberhessen usführungs ⸗Verordnung dazu vom 9. Ap Nr. 26. jahl versammesten Publikums ging die Fahrt etwa bis zur Hälfte Schiteßlich bei unreinen atonischen schwüre alten Wund, dien per Tele ; : 1 t kl. Sack. J. — 8 Aktien o. Prioritäten ) Gesetz vom . April in . ö die Emeritirung der evange⸗ . 986 nn, wo der geg e 0h; die , . der m̃ denen der Heiltrieb angeregt und die Ursache derselben z. B; Projeltile Kabes von K , dort per . , , , , 27. August, Nm. (W. T. B) Getreide- S0. Kreditaktien 365. Bayer. Hin e r n n en lisch luther ischen Geiftlichen bir boi die Pensionsberechtigung der Herzog Paul und die Herzoginnen Wilhelm und Marie abgestoßene Knochenstücke und andere fremde Körper ausgestoßen werden. sahig. Die rusfische 2 . e Ii und Wladywostock sind betriebs- af n etter: he rölkt, Weizen fest. Roggen fest, loco Militär Anleihe 100. Neue Badische 1063. 1872er ö do- Geistlichen nach 10jaͤhriger Veriwältung eines Amtes anerkannt und üebst Gefolge sich ans Land begaben. Nachdem die hohen Engabin. Am H. d. M. brachte ein Schütze aus dem benach· Tr rest, Mr TWluzustir. Jh noch nicht wiederhergestellt. Se 2ptch. Who Pfch Zollgewicht 483, pr. Asus 47), englische Anleihe vollbez. 90, do. nicht vollbez , ird); lahrig z nen fs Spill ch diefel be en Eteinsberg ei Bärenweibchen von 180 Pfund Gewicht, Nachmi k er Lloyddampfer »Amerika« ist heute Beh ember - Oktober 463, pr. Frübjabr 47 3, Pre. Bodenkredit 933. Nene R 6 91. Russ. eregelt wird) Anmbesenden einen Gang aufs Spill gemacht, begaben sich dieselben harten Stinsberg ein settes Bärenweibchen von achmittag 14 Uhr mit der ostindischen Ueber ute Haller ruh —⸗ ; jahr 47 Thlr. Gerste still.. * ! 3 ussen 90§. Türken 5lz. Silbe ĩ mwächnstehnes Hotel, mbö einige Erfrifchungen eingenommen iwurden. das er geslern vermittelst eines Schusses urg den gef, . drien hier eingetroffen. en Ueberlandpost aus Alegan. Gets dug ; Cee nr, , , ien. 37, pr. September- 6 e , 97. 186 der , , , — 146 T 8, isse Erbsen pr. 2000 Ptd. Zollgewicht E . Ungar. Anleihe Sl, do. Loose I15§. Raab 146 Thlr. Spiritus pr. 100 Liter 100 . loco 233, pr. ien Grazer Loose Soßö. Gömörer S853. Bundesanleihs . e.
l 8 f 3 ö n h — t en A lp zwei Schafe geraubt 3 — — 2 . k 2 . . 23 1
änzung des Gesetzes vom 1. Dezember 1837, n g . h nat zicken Frblgen Walon. Las hut Sonha rediger Wittwen und. Waisenkasse betr. swelches eine bessere Do- bekränzt mit Guirlanden und beleuchtet von viclen farbigeß Vall ane das ant Sonnabend e ch zwei kerzen . ; 5 j ilwei j h die mit der Illumination der Häuser und Verandas und dem abge— hatte, in dem gestern Morgen frisch gefallenen Schnee Und. ba Telex Häsgehe Witzen ö ; e. ⸗ . üͤrung diefer Kasse, theilweist aut ,,, ,. big brannten ö zusammen ö prächtigen Lichtschein auf dieses selbst in einem Gehölz, wo es in einer unter einer Tanne ge —— . — wre, d dee, ichte v. 27. August. wein r nr, . e,, JL. (W. T. B. Getreidemarkt. 6 3. me 1553. Schnster Gewerbebank iä3z. Süd e . 6) , e mernnmg vom 16. April zu den Gesetzen unter den Stron“ warfen und badurch den Anblick zu einen fernhaften grabenen Höhlung Sicsta hielt, neben sich noch die zum Nachtimbi ö Ort. Bar. Abwffemp. Ahr K 9 ö ö er br. Who Bt. Zoilge. ss * S5, ncith , . 5 :. Pęœutsch- sterreichische B. 1293. Italienisch o. und d. in Nr. 51. . 3 ö machten. Nachdem die hohen Herrschaften mit Gefolge in aufgesparte Hälfte des einen der geraubten Schafe. Mit sicherer Han Ag 6 L. , , n. Wind. ö SIe Thin fh ochbunter u. glasig Si- 86, 126pfqd. pr. August ee, . . P k. 125. Francohgllünd. B. — Franz. ital. B. 1603 f) Gesetz vom 9. April in Nr. 52, die Emeritirung ständiger die fertig gehaltenen Böte eingestiegen waren, bewegten sich Letztere jagte er ihm das tödtende Blei, an dem es sofort verendete, durch Tons tantin. 3357 — IS. — RR. S f ‚ . zollge wicht w. e, . 120pfd. loco pr. 2009 bid. , , dez; Provinzial Disconto-Geseilsch. 174. Lehrer an den höheren Schulanstalten und Nachträge u dem Gesetze unter den Klängen der Musik den Strom auf und nieder. Um halb 10 Ur den 96. ö e , Eroffnungfeir 5 Münster .. 332,3 —2, 7 11) 0 G5, , . ,, P e, , 3 . , 6 . pr. Sep- ,, . 145. Teipzi r Interlaken. en 17. d. M. fand die o , ö ; 3 , e . r. eine Gers . 8 er Bankverein 1517, do. !. hr. z pid. V ollge rich? 3 8 erbank 1I65. Gentraihban nt ilg;- i erer bann h
*. 2*
vom 31. März 1876 betr. (Hierdurch werden die Lehrer an den erreichte die Stromfahrt ihr Ende worguf Die, ohen Herrschaften und ; — ; . Gymnafien, Progymnasien, Realschulen 1, und 2. Ordnung und den Gefolge in bereitstehenden Equipagen den Nückweg antraten, während der Södelibahn statt, welche in Zeit von 6 Monaten gebaut worden . 28. August. gewicht neus 43. Thi, grosse, Gerste pr. 200 fd. Zois⸗- En lische W ̃ Seminarien für pensonsberechtigt erklärt, sowie die Emeritirungs⸗ ein anderer Theil der Stromfahrtsgenossen sich noch einige Stunden war. Kleine, niedliche Lokomotiven ziehen nun elegante Atöcige 7 Haparanda. 33.2 — g, mann . Fo ligonich 3 . Veisse Kocherbsen pr. 260 Pfd. glische Wechslerbank —. bezüge der Elementar ⸗Volksschullehrer erhöht. auf einem Balle im Hotel Pavillon vergnügte. Wagen aufe schmalen, leichten Geleisen durch zas blühende Boödehr Christians. S3]. w r, ,,,, uttererbzen pr. 2e id. Zollgem. r, , n. g) Geset vom 9. April in Nr. 53 zur Abänderung und Er- = In Rippolds au am Kniebis verweilt die Großherzogin so daß Interlaken um eine herrliche Errungenschaft reicher geber enn, ö Hern sud 339 w 'Gphritus pr ao m . 99 Pfd. a llgew. jogg Ih Fir. m m. ar Ml., 27. August, Ab. (W. T. B.) gänzüng des Gesetzes vom J. Jull 1810, die Errichtung elner Pen⸗ von Oldenburg, und vor Kurzem ist auch der Erbgroßherzog daselbst Trdouville und die umliegenden Siationen sind von Frem ö. ' , Ro — S8 W., schw. bedeckt.) P Stettin, 27. An ust 2 2 3 1. otten Trübe. 18606 Loose , . Amerikner dbk, Kreditaktien siondtaffe für die Wittwen und Waisen der Lehrer an Lvangelischen eingetroffen. Alle Bader des Schwarzwaldes erfreuen sich in diesem überfüllt, In Villiers befindet sich der Herzog von Nemours . . kudesnãäs. . — RMMcd., gare, Lan heiner ane, . n 1L U. 23 M. „CL. D. des Staats. Lombard. 236, Bil ranzosen 3627, do. Reue —, Gajizier Schulen betr. (Hierdurch wird die gedachte Kaffe, theilweise durch Jahre eines sehr starken Besuches. H ö seinem Sohne, dem Herzog von Alengon, und dessen Frau, de . — — Windstille. 66 tember 87 Br. Se temb 3 823 bez., August. Ssp- ng Gbermnssson n, Eapierrente —, Elisabethbahn Staatsbeiträge, erheblich besser dotirt. Kur- Salon. Der Kurort Krapina-Toplitz liegt im Königreich! Schwester der Kaiserin von Desterreich. J ö , . . ö U ö P ö No., schwach. tre, bez. Roggen . ,, . . Darms idter Bankaktien ,, . neus —, nem rr, ,s ls, ln ,s Ge mässig, sträbe. 503, Okthr. Novembe kinmhne n, eh tem br - Oktober 130, Brüssel wi h. sterreichische Bank 7 Flensburg. 337 — 11,0 ö , , g. T- November 51, Frühjahr 52; bez. Rüböl 232 „Brüsseler Bank - —, Wiener Unionbank — K n m . a . O — NG. . heiter. 227 Br., September-Ok 2 ; HKiäbpGl z2rs, August Westbahn — , 0 eee an Böhmische rk rs ⸗ An st alte n. Königs brg. 336, s 0, w 2 Br, September Oktober 223. Aprikl'-Mai 2537 bez.” Spin „ Oregon —, Nordwesth ö Ve e h st 18 en , 3 . . g stark. lehr, . r sn 6 na e, e pre ebe , 3 . 3 ee — 5 pror ee hie om gn m n n. , U . = 1 . bed., Neht. Reg. toher 29 bez. n. BEr., Frühjahr 18. - 18 bez. r- Weghslerbank 1178, Hahnsche Effektenbank 1433, .
Zusammenstellung der Betriebs⸗Einnahmen der deutschen, außerpreußischen Eisenbahnen im Monat Juli 1822. . 365 . . e, nen, urduse s, sto =, li, Oo N M., schwach. heiter, KRrxeninaa, 2. . Wehn l h g minuten. (rel. B Mäc ene fene lebe weine sh fr anä tai. Bank ⸗ ĩ . . onauaktien — ö ital. .
, , , e, m d,. Sir,, n Fieler Hat 358. — i383 3 — IN aft. . ᷣ 7 Da, at 3336 135 NG, lebhaft. bedeckt. ep; des Staats Anzeigers. Spiritus pr. 150 Liter à 100 pot Nl ., . ama war, 27. August, Nm. (W. T. B) Sehr fest.
2 2 — / / 8 21 * Betriebs länge Befördert wurden Einnahmen gigen 6 533* ; ; — ö. ; ö. Je . 9 z Cöslin .... 336,2 0,8 10,0 — 0.7 C.. Schw' ö ö ; in Meilen Personen Centner Güter aus dem aus dem n Summa denselben bis 3 * 1. 3362 0, 0G — 0,7 CO., Schwach. trübe. 24 Thlr. bez. Weizmen, weis 230 265 n üter⸗ i Extra- ĩ Wes. Lehtt. 337.1 — 3 j 3 ; - ser 230-266 Sgr., gelb 30—: .
( 3 3. ; . Süter ., Monat im . Bd ahr / reien, . 2 . . ö . bedeekt. Sgr. koggzen 167 — 181 Sgr. Gerste 1a ö ö. (GSchlussegurse,) Ereuss. Thaler 1493 Hambur 8 1872 1871 1872 1871 1872 1871 verkehr verkehr ordinaria. Vorjahre Juli . 3 ö . ali 118 8. gr pro 200 Zosspfund = 1960 Kilogramm. Hater hen 36. Sil herrente 656. Gesterr. Kredttarti! 4 t. Er. ĩ yt. Ti. Tm. Im. Ti. Thlr. Gröningen 3389 ö 6 Ou R gr sehn bed. g6t. Reg. mz 27. August, Nm. 1 U. (V. L. B.) Getreidemar 1860er Loose 943. Eranzosen 770. Raab - Graze 661 h ) d h h 4 — NNM., schw. bewölkt Wetter: W. kt. Lombarden 48 r Loose S5 Braunschweigische Eisenbahnen ) . = . . ö I. 4. . = . —— abt) er. , . K loco 77), . We ., ö n,, loge. , fremder . ö ö. ereinfhbanie er, Fon. Leipzig Dresdener Eisenbahn 3M oꝛ Zhsoʒ 2 8/60 2h / 68d ih bor] 232 1156444 133 6] 2746 65l1 — 246797 *) 1009618 — 241 z 34 339. 13, — Ad w., mässig. . festen, ioto 5.5, pr. . 12 . . JT.6. Roggen 175. Anglo-deutsche Bank 136 53 e Tie onto Gesell. Lübeck⸗Büchener Eisenbahn ..... ..... wd 6/3 6 17r473 135 270 60/5] D 353 n . 6 So mM K 12063 Has] * 63 2b ; m 11.0 to, i , eeß6 wach. bewõkt. ) Kübil höher, loco 17, pr. oktobd 15 ) 25, Pr. Mal 5. Wiener ünionbank 252. ie, Russ fh e Landmannbank 10665. dias di hb d9 ds 67! 365650 3245003 30 102 33.116 —— 105 t 0a MW.. s schw. trübe. Leinöl loco 133. . e, pr. Mai 126,9. Russ. Prämien- Anl. 1753. Amerika 6. 2 — — — j J . . ö ö 57 ; Il, s KO. N.. 2. stark. zieml. heiter. ) EHHambarz, ,, August, Nm. (W. P. B. Getreide offiziell 33 pCt. . ner de 1882 O2. Diskonto
ö = . ö ecklenburg · Friedrich Franz — . ; 2 . 8 . Niederländische Rhein ⸗ Eisenbahn“ . ö. 2 . 55. . 3. 2. , . J,, . 3 1I,3 0.8 SM., mässig. bedeckt.“ markt. Wei ; ; t Wechsel not . J Roe, Du! Reer, ae, sörcso ass,, wass os Gan n mis sic, dimm; . r ,,, ö , . ene e, ge n, g, , g,
366. * . . ᷣ3 a . Beo. etersburg 282. sa . Paris 1914,
5 ö e , T e .
önigli e Staats ⸗Eisenbahnen (fr. Nachweisung pro Juni * 87 R 9 Fl Fl. 6 . 3 — W- sehwach. bewäsFt. 10) Ed., pr. September Oktober 127pfd. 30 Ki ö!
. l. 5. dt. öl. dl dh , me, fs w e , ein sehe , ,,, ,
Badische Staats; Eisen bahnen (efr. Nachweisung pro Juni — sßdeden än F, 1m , Liz, mässiz hend heiter. ) 1000 Silg Fette in Mh, eo; 103 r Pr. Fior. Desp pe, n. fensech fs serreieshiscke Han. In zo. Arb? er e ih, t-
e es er, ö . ö ö . J . r- S (n lis Cl, Süß, schach. Kegen. Rr. 16. Cl Tztte in Jar. Ben ide, de Fab, n mn, bank dd, ; n, . 26906: 265 799271 709677 5355, 609 5/9] lob 19 1125340 26313950 8. een m, Gugust. Schlusscourse.)
kö Y d ö r v ö3r l . 2a . . ö rom. 8353, s i. 120 1, 2 NW, schwach. trüße. Septhr, 1000 Kilo netto in Mk, Beo. S6 G., pr. Septbr. Gktober 1854er Loose 95. 10 Feresnte ed, öh ente zg nig fer een, 463 Kis nens 2s, , 2, Wg sn, tt He, en, nr, ,. . .
herbourg 341, . 11.4 n, . 37 ö z e. . f 4 — 8 ., ach. srüũbe. 1990 Kilo netto in Mk. Beo. 965 G.. pr. O0ktob e Baukakti 8 Strecke (nicht ini 33/79 33770 . ; ; *** r · November 10! kKreditakti ; en S740. Nordbahn 20676. ehem nn r z 111.725 65 707 6h33 365, eg 43682 28 345 or 4 42251 38 778 en 342. 60.
. msn
Baltis chport
6prog: Anleihe 958. South Eastern 712. Ne. Var Fear
Namen der Bahnen.
6
183325 liß 35 . ano)
* * * 7 * * *
Havre... 7. 341 3 2 No . cn Kil in . ; 6. ö Paris 341103 — — ACGf, mässig. trübe. ile notte in Mk Bao. 75. G., Pr. November-Bezemp i eragon ' sg, alis
n , T h. . 3 j — 3 e , n , 97 — NW., mässig. strũ netto in M 971 er 1000 Kilo Kaschau-0Od ; zier 244.50.
e nn Enn e ä ! . e ö ge*reg8 89 629 16 856 7b 16696 75 1ö6 3565 4 112 bh l , en, in Mk; Beo, 7 Cid. later nnd. gerste fest, Ripöfs 27560, ds. Se i hardnbitazer 183. 20, Nerd westhahn
ðt. Mathieu 3322 — NO., schw ũ̃ . . r. ö 3 still, loco und pr. Gktober 23, pr. Mai 235. Spiri; i ; r ,,,, hm Main Neckar ⸗ Eisenbahn ) .. ...... 6 — — 9 ö r,, 3 * 5 cer, 9 ö . ö pr. i0 Liter 100 pt. pr. August] . piritus rubig, Paris 42.650. Frankfurt 92. iam 8e gg 26 Oberhessische kiel ) 2341 1988 390 436 30 294 27.860 163,413 20 489 16361 37 394 4114440 201.121 ar ö Nachmittag Regen. 2 Min. S,. 7) Gest. 6 3 32 , , 3 ne R i , s,, , . 2 ö; j f 7 3. 1 hatta SCC. mässig. „ Ztrom S. Gestern Nachmittag S0. Aber belebter, Umsatz 40090 Sack. ; : . ö. . * 0b äs. Sirom 8. “ Gestern Nachm. Gewitter nnd 2 ö. Gest.! white loco 137 Erę, eg 3 3 el fs mn , . 3 36 ö ö , . Pr. * . [ oleons 8. 74. rs ̃ ! r e
und Nachts Re / j — ĩ . Gestern Vormittag Regen, Nachmittäg Ge- Dezember 125 G. Wetter: Gewitter Dukaten 5.25. Silbe ; z ; ahn 256.109. Ungar rn a ,,,, 18.00. Elisa beth- ; e 108.70. Albrechts bahn
älzi i 11 , 6 6 . . . . Pfalz ische Eisenbahnen 1). . g, Do 2 . , . gios3 18191 4 Zoos ghost
1. 3 ö. t * ö * . ö ; Ef t ban d — nigli rttembergische Staats Eisenbah . ; 5 ; ; witten . Einnahme ⸗Nachweisung pro Juni. ö. . 3. Juni,. ob und Regen. Nachts Regen. ) Gestern Nachm Gewitter. Hremenm, 27. August, (W. ; . Königlich Sächsische Staats Eisenbahnen 1291 1141 Siß /t 53 3 J; S8 Jil 13. 93/637 ö 6a nl] . . . 383 . zr, Herden . imittag Gewitter. 1) Starker Regen ö n e . Stan lar vhit loco . 6b pi. I. B.) Petroleum ruhig, X. 78 35, do. Ert. 33 o Rudolphbahn — 0. do. Privat ˖ Eisenbahnen 138 96 bnd , , , 9 63 w , 9g ,, zMb2 s egen R waehwitiag 4. 8 Ohr mehrere Gewitter. . Feiner Ammisterckarmn; 27, August, Nm. 4 U. 30 M. (W. T. B b Wim, 27. August. V. I. B Bie Einnahmen der Eli
Badische Staats, Eisenbahnen (unmittelbare Stations Einnahmen). J 1832681 12912 b6ö / 46g 495021 56261678 563 1,86 rw Les es libõd 680 L 552295 I gi / Ges Seestern etwas Regen. z Getreęidemarkt SehlfusskhęrichtJs. Roggen pr. giclher ,. ö betrugen in der Woche vom is. N
) Die Einsendung der Einnahme ⸗ Nachweisungen ist wegen zu Die qu. Nachweisung ist noch nicht eingegangen. 2 Vorbehaltlich definitiver Feststellung. . . 1 , K B ges ö ,,, später Cemitte kung abgelehnt. . dag Die Einsendung der Nachweisung ist abgelehnt, weil die Fest ˖ 3 ö klinion m Professor C. H. F. Peters am Hamilten : Kollege zu G etreid am a? Kr Gr be ser, wei e,, FTinnahns der Linie Cee ee, gh. 6 n,, 7). Die Minder ⸗Einnahmen erklären fich daraus, daß im Vor- stellung der Einnahmen zu spät erfolgt. e Die Nachweisungen sind noch nicht eingegangen. ton im Staate New-York ist, am 31. Juli die Entdeckung des soher 35. Roggen matt, Odessaer 16, Hat 564 n lest, däni.‚ gereinnahme 3651 Fl. — Wochen, K 2 mach ↄtzos El., Min- lahte hedeuteh de Cinnabme . fit i lt en an sert mn ür m Die Nachweisung ist noch nicht eingegangen. des . 135, der tieinen Planeten gelungen. Die stetig, Honan is. . Hlater dehanptei. Gerste Hiaisien er ü, Blütie, me der Linie Saiädburx. Juli allein orsoöl1. hlt bis ult. Juli überhaupt 32? org hn. I Januar und Februar sind die definitiven, März bis Jull die 82. mittl (1I.5. Größe) waren; 4 ; ,, (Schlussbericht). Rafsinirt Annneter tam, 27. August, Nm. 4. 8 M Jerechnet worden sind. Im Juli 1872 sind dagegen nur Thlr. provisor MM einn ahrnen aufgenommen, Il. Juli ie g, n,, Nectascension, südl, Deflination. weiss, loco, pr. August und pr. September 46 bez 3 de Oesterr. Lapierrent Mai- November ver⸗ (W. T. B)
; t. 37 S. 21 . 48 M. 56,47 S. 11 Gr. 41 541, 9 6 Oktober und pr. September Dezember 46 bez, N 8. 6. . . 66 6 3 3 80 9 . ar- 65 r. Gesterr. Silberrente
und bis ult. Juli überhaupt nur 20687 Thlr. für Militärtransporte t ; ⸗ zu berechnen gewesen. Die Nachweisung ist noch nicht eingegangen. Zweite Beilage . Aug. i 5, 8 I , Bc, , , s Ain Fest. 331 6it. Oesterr. I860or Loose — Gesterr.