Fproz. Russen V. Stieglit⸗ Id. Sproz. Russen VI. Stieglit⸗ J 6proz. Vereinigte Staaten - Anleihs pr. 1882 (ungest) 106375. bis zum 31. ih 253 . zuckschwerdt & Beuchel in Magde- 2577] Bekan ntm ch . achung. lass ] Oeffentliche Aufforderung. Mängeln frei, auch zum Beschreiben mit Stahlfedern tauglich und so
S6. 5proz. Russen de 1864 97z. Kussische Prämien-Anl. von oldagio 7. burg. S. Ins. in No. I8564 231. Russische Brümien Anl., von 1866 253. Russ. Eisen- gi. Keteraharꝶ, MN. August. Nm. 5 U. (W. T. B.) Aus zahlungen. Nachdem in dem Konkurse ü ! vahn 2Xö5. Sproz. Ver. St. pr. 1882 985. 5proæz. neue Spanier (Schluss: Course. Weisel London 3 Mt. 327 Charkow · Erementschug Bis onbahngesellschaft. Die am Carl Müller, in Firma Left . 6 , mm 18s 9 Ilse lußisst 134 hier, chorent Hit dem A. Otte ber beschaff in, d i 3 Mt. Wo / 1. Soptember er. fälligen Coupons det, 6piig. werden vom Stolp, der Gemeinschuldner die Schlich ung . , eee. he. und 32 , J. Wilhelm Dieterich, Ven we , n, en, . * ntrag er werden aufgefordert, sich vor oder gattung, etwa den ze ; um von jeder Papier- zehnten Theil des Jahresbedarfs, vorräthig auf
303. 6proz. Fürken 52. do. Hamb 2. ) ; ö ; ĩ . do. Amster 3 Ni. 16. Seltener or. ab in Berlin bei der Direktion der Disconto- . tze . die Süimniberechtig'ung der Kontur. in dem
gen in Ansehung der Richtigkeit bisher am 2. Dezember 1822, Mittags 12 uhr, en e ., gn , nr . 966 des Druckerei Aus⸗
apier kostenfrei in natura beigeben.
Londoner Wechsel, kura 1205. Komm., 27. August, Vm. (W. L. B.) Wetter: Schön. do. Paris 3 Mt. 347. gesellschaft eingelöst. ul Anfangscourse. Gonsols 2, Amerikaner 825, Italiener 18649r Prämien-Anl. (gestplt) 153. General- Versammlungen eitig geblieben sind ein Termin im hiesi ĩ * g — 864 1 ö ; ö au hiesigen Gerichts L 35 Qi
gin, m 1 feen ce Gneid⸗ ere mn . egg 6 1IIJ. Septbr. e. e, ,. e , e Ordentl. in . n n, n, Vormittags 115 uhr, . , , r,, , . e n, ,. 1. e. Das Weitere bleibt dem abzuschließenden Vertrage vorbehalten.
Häamäädm, 27 August, Nm. 4 U. (P. L. B) . ar oss Russische Eisenbahn 140. 1 geFie ie ummm nsen r lion, ges ollsohatt. . nr ten on n f; ndern nern mmer Rr.) vor deim unterzeich. err g , oder cht sflih n meltem, nbi ena n, ö, . nr m,, nd unter Bei , Internat. Bank l. Hm. ordentl. Gen. Vers. zu Breslau. . fr fs bah liß en . die erwähnten Forderungen angemeldet den wird art und sein Nachlaß den Erben verabsolgt wer. Farben mit . den 1er es n r , . .
, werden hiervon in Kenntniß s Fr uk 15. Ok ] Ries bis zum gescßt. ankfurt a. O., den 9. Februar 1872 Oktober d. J. versiegelt und portofrei an die unterzei
j Behörde einzusenden, auch auf dem Couvert mit 2
ö. Consols 23. e lhre ö rozent. . y 3 1 , .
en 199. 5proz Russen de 1822 945. 5proz. Russen de 1864 988. o. o. II. do. —. 12 gociétè anonym Beige Rhönane des charbonnages August, Ab. 6 L; GM. de la Ruhr. cel; Gen. Vers. zu Düsseldorf. Stolx, den 24. August iöz Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung
. a. „Submission auf Papier zu Druckformularen“
, .
t
Hilber so.. Türkische Anleihe de 1865 524. 6proz. Türken de New- Tork, V. h ar 2 ni Höchste Notirung des Goidagios 123, ni ste 12. 23 . Sächsische Elsen - Industrie - Gesellschaft. Ausser. Koͤnigliches Kreisgericht. Verkäufe, Verpachtu Sub . ngen, Submissionen ꝛc päter ein i ꝛerbi : — gehende Lieferungs⸗Anerbietungen bleiben unberück⸗
1869 645 6proz. Verein. St. pr. 1882 923. e ; Wechselnotirungen: Berlin 6.243. Hamhbur 3 Monat 13 Mk. Sohlus s course) Wechsel anf London in Gold 149 Gold- fe , gem, Gers. zu Firna. , 9 ; ; 2564 sichti
10 Sch. Frankfurt a. M. 1193. Wien 11 20 Kr. Paris jo 121. „* Bonds de 1885 114, do. neus 1114. Bonds de ö , , nr er gr 3 ar Augus ; . ; ö . . . ⸗ . ĩ zoroz. Rente de' i5, nenesté Anleihe de 1872 3 6, Anleiho ⸗ Vers. au Dusselllont . 256] Konkurseroͤff Der Bedarf uuf Papier zu Druckformularen. Berlin, ö. . August 1872. de 1851 S5 60, Italien. Rente 68. 65, Eranzosen 793. 75. Lom- Einzahlungen. . ö Umtausch von Aktien, . ö irseroffnung. Naschin en *r pte in ,, Magazins an gut geleimtem . önigliches Haupt⸗Stempelmagazin. barden 498.75, Türken — . Sehlesls ohe Immoblllen · Aktlengesellschaft., Eine in. ere Nagdehurger Bergwerks Akten Gesellschaft, 6. m: . 6 ö Kreisgericht zu Halle. J. Abtheilung, soll im Wege der hm f ruckformulgren für das Jahr 1573 (2575 Bekanntmach Karis, 7. August, Nm. 3 UL. (W. T. B.) Ruhig. Anleihe Finz. von 39 pot. gleich 60 Thlr. ist vam 15. bis 20. Septem- tausch der Stamm und Siamm Prior. Akt. Lit. B. findet bei ueber d en 24. August 1872, Vormittags 106 Uhr werden on an den Mindestfordernden vergeben R. machung. de 1872 88.723. ber er. und die letzte ebenfalls von 30 pgt. gleich 60 Thir. Zuckschwerdt und Beuchel in Magdeburg statt. Siehe Ins. in schml . er den Nachlaß des am 11. April d. Is. verstorbenen Kupfe Zu liefern sind etwa: Für die Kalksteinbrüche und Kalkbrennerel zu Rüdersdorf sollen (GSchlussecsurse,) 3proz. Rente 56 523. Anleihe de 1871“ Jom 15. bis 20. Oktober er. beim Schlesischen Bankverein in No. 201. Hrn, G. L. W. Dankwarth hier ist der gemeine n. a 1200 Ries * . ; ; ; von 60 Et ä Stück große Förderwagen 85735. Anleihe Morgan — ltalicnis che oSprozent. Kente 68.50. Breslau zu leisten. . Usancen. ; . ; . . . g pier großen Formats in weißgrauer und weiß . Ctr. Tragfähigkeit im Wege der Submission angekauft rale lische Tabaks Sbligationen 49609. Franzosen (gestempelt) Subs ki . . Berner Nordbahn-Stamm - Aktien. Der Erscheinungstag ist geil din R ,, ,. Verwalter der Masse ist der Kaufmann F. H ünd 51 Centimeter Breit 55 Bedi Zei ; 79575, do. neus — DOester. Norgwesthahn S Lombard. Magds burger Bergwerks · Aktien osellschaft. Subskript. aut auf, den 27. Augast 1837 festgesetzt. Dieselben wor ien in . . . Heß Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Gewichte von 16-17 63 3 Ries zu 500 Bogen und zum ein f J, , . und Zeichnungen können in der hiesigen Registratur kiöenbaba - Aktion 468. 75. Lomhardische Frieritäten 25; 59. ob, õ0 fhlr; nene Aktien a zo Fhfr. zum Gourse gon 1890 t. vollgez. Stücken 3 lo Thlę, Zinstermine ]. Januar, 1. Juli mit aufg ö , b) 18660 Jiies Papier tiei Pfund? n, n e . auch werden Kopien derselben den Lieferanten auf Türken de i865 53.70, do. de 1869 328.00. Türkenloose 167 56. für die inhaber alter Aktien und Prlorstuts Stammaktien Li. . 6 pGöt. laufenden Zinsen gehandelt. vor ben . . . Vormittags 41 uhr, der beschnittene Bo nr en, n nr m gern n . 6 ä . . 21. Septemb Vormi z H en dl e,. reisrichter v. Adelebsen, im ichts˖ meter Brei Ri un Lenti⸗ ̃ 14. September er. ormittags 8 6. z 9 9r Q 7 . r 6 . ; ; . e — ——— . en e n. . h. . ö e g. ) . . ies zu 0 Bogen und zum Gewichte von . erbeten, zu welcher Zeit die eingegangenen und mit der oder die Best iner Die Beibehaltung dieses Verwalters 3 es Papier in blau ö Suhmissi ** i. nimmt an bie autorisirte Annoncen · Expedition . dar kber k . , 3 . q) 6 he 9 pier i t d zu ,, 3 Jörderwagen . ; estellen es Papier in ro ĩ . nden Lieferungsanerbieten in G tt er⸗ . her, Farbe wie vor, schienenen Submittenten 1 enn j der cn,
gelber Farbe, der beschnittene Bogen zu 45 Centimeter Höhe werden,
und welche Personen ir ; ; f Pers in denselben zu berufen seien. Die angegebenen Lieferungsmengen werden nicht garantirt Rüdersdorf, den 23. A 2 ; den 23. August 1872.
OS A X u . alle ö 9 en M 1 ch c Allen v ch e von de 5
und Aöniglich Preußischen Staats- Anzeigers: w , ,. 0 Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. ö . ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts davon zu
Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 8. verabfolgen oder zu zahlen, vielmeh d M. lob] ; . ; 86 stände bi nehr von dem Besitz der Gegen. . 21. 3. , , g, , , ü, eh . ichter felder Bau⸗Werein ö * . 8 8 ö z * j . elt el 1 ? 24 . Der unten näher 36 Arbeitsmann Van iber verfahren e gen Eüstrin, 1 2. August 1872. . Gol. 2. Firma der Gesellschaft. 94 e m, . ihrer, etwaigen Rechte, . ö Berlin, Lei ; ö en enn * Friedrich Carl Radicke, gebürtig aus Spandau / wohnhaft zu Berlin, Königliches Kreisgericht. Ferien ⸗ Abtheilung. Wörner sche Hypotheken⸗2Qktien⸗Bank. masse abzuliefern. Pfandinhäber und andere mit denfelben gleich. Auf Grund des in Leib zfgerftraße ., Lichterfelde, gegenüber der Bahnhofs : ioelcher ih wegen Diebsiahls in Strafhaft befand, ist ani 4. dz. Mts; ol. 3. Sitz der Gefellschaft. zerzhtigt. Gläubiger des Gemmeinschiäsbners haben von den wn, Bahn , dicht an der Stati es von der unterzeichneten Direktion veröffentlichten Prospetts, sind ., restauratio n. 3 der h n nrg . n . 3 ö. ö Eöglin, mit einer Zweigniederlassung in Berlin, welche . nen hien mer gl ln mur einein nl , n in ihrem ö . nd fa ö. k belegenen Bauterrain, einzelne größere Vabhellensti cke , an, . ,. e,, ilitär Behörden des In. und Auslandes hierdurch ersucht, aus den. die Firma: . , n, den alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Genoffenschaftliche Vercinĩ . zigten felben Acht zu haben, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und an z Bnluer Filiale der Pommerschen Hypotheken als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihte An. sHönnen das v . , ngen welche solche Parzellenstücke gemeinsam erwerb ieselbe si ; en cklsebt aun, lassen. Zugleich wird Jdel Imelcher von dem Hand els⸗ Register. ,,, P sch vpotheken⸗ k rechtshängig en hier gr. . 3 sie nach statt ö w f d . Korm bereits mit Erfolg . . ( ,, . zu vertheilen, Aufenthalt des Radick. Kenntniß hat, aufgefordert, davon der nächsten andels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin führt. ,, ngten Vorrechte bis zum S4. September er. einschließli die Restparzellen werthvoller zellen noch einen Resttheil des erworbenen Bodens zum späteren Verkauf ; ng ,, Herichts. oder Polizeibehörde, unverzüglich Mittheilung zu machen. 5 In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und zern eh J unter den Mitglieder t werden, sobald die angrenzenden bebaut sind. Der dann aus ben b lö ,,,, nel nber e d, Hue , Ich r fenen se e. m une ,,, . det e r n nn, elsa tine Attiengesellschaft inf . sammt ichen inner halb der gedachten Frist , , . w ire. ,,, sich hildenden Mere Erlös resultirende Gewinn wird später i n , r,, . Der Johann k . . Gol. 2. Firma der Gesellschaft: vom l. Januar 1855, genehmigt durch den Allerhöchsten Erlaß vom . nach Befinden zur Bestellung des besinitiwen Vereinigung genügt, wobei die unterzeichnete lden r n nz er, . auf gegenseitiger Haftbarkeit beruhenden Vertrages; eine freie Jahre alt, in Spandau geboren, in Berlin or angehörig. „Berliner Brauhaus, Aktien⸗Gesellschaft“ . 1. Sttobeẽ 1566) ist abgedruckt in Nr. 60 der Geseßzsammlung pro auf den 1. Oktob 83. . ö Nähere Auskunft wird in den Geschäftslokalen der G i t n ernehmen nach besten Kräften unterstützen wird evangelsscher Religion 1662. Meter groß hat duntelblonde Haare / Col. 3. Sitz der Gesellschaft: 1865 Seite 7604 bis 730. . por dem earn mn fffar ö. er d. Is Vormittags 14 Uhr, unentgeltlich verabfolgt werden. er Gesellschaft von 9— 5 Uhr gern ertheilt, sowie Situations, und Bebauungspläne raue Augen, dunkle Augenbrauen, odgleg Kinn / lange Nase, gewöhn⸗˖ Berlin. Zweck und Gegenstand des Unternehmens ist,. gebäude, Termins lm . Kreisrichter v. Adelebsen, im Gerichts ' . w lichen Mund , ovale , gejunde Gesichtsfarbe, gute Zähne Col. 4. Rechtsverhältnisse der , , . Die Befürderung des Realkredits durch Gewährung unkünd. B n en, A de,. . 40m zu erscheinen. D ie Direktion. ist kleiner Gestalt, spricht die deutsche Sprache, und hat als besondere Die Gesellschaft ist eine dil tien ellschaft. barer und kündbarer hypothelarischer Darlehne und der Betrleb selben und ihrer ,, . schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der- Pp. Rom. E. siechè ennzeichen () alf dem rechten ntergrin ein blauss Herz eingeätzt Des notabiell aim 30. August 1dr verlautharte Statut befindet folgender Handelsgeschäfte: Jeder Glaub . . ö. . ö (6678) 7 . . Brust * g, a nh. an,, sich in beglaubigter Jorm Blatt 3 bis 25 des Beilagebandes Nr. 330 1) Die, Diskontirung, der Kauf und die Beleihung von Wechseln, Wohn stz hat, . Ee e. , , n fen Amtsbezirke seinen JM. 1041 . Paar . irn. 3 blaues Staubhemde n, Hehe lschasis ten git s ist der Erwerb, die Erweit . ,, . , , . Werthpapieren nach sigen Orte wohnhaften oder zur n enn . Die in der S ö. Verkauf einer Mühle. . ö Leder ; ; ,, 9. . ä. . ö. . 3 t ꝛ d de, 67. 9 . ,, e , . , , ö ligen Bevollmächtigten bestellen und zu den gitbr⸗ . ö 6. . 7 n, . an der Brücke Moyen Pont gelegene, der Militärverwaltung gehörige W ĩ Es wird um Auskunft über den Aufenthaltsort des Schlosser . r mn Bierbrauerei und . Erwerb von Grundstücken entweder: d ; ,,,. ,., . an Belanntschaft fehlt, werden n R . Die Mühle bes ht . . 6 ,, ; ,,,, zesellg Carl . . ,, Hugtzg Coi zu genanntein Zwecke; S. 3 des Statut) ; a) dag Geld zu dem bestimmten Zwede, eingezahlt wird, um un her, ,, gtieners v. rade ge Seelig. Wasserraz porgangen, oßenden massiven Gebäuden; von dem Mühlwerke sind nur 2 Paar Mühlsteine und das Hanau, den 26. August 1872. Der Staatsanwalt. J. V. Coing. Di Dauer des Ünternehmens ist nicht beschränkt . dafür Hypothekenbriefe auszuhändigen oder . Gachwal fern vorge . v. Bieren, Fritsch und Fiebiger zu Die Wasserkraft ist auf 10 Pferdekräfte abgeschätzt. J . von 5b Mo Thaler zerfällt in 3000 Aktien b) für ö I, ,. 3. , ö,, ö Halle g. d Ga 4 2. August 182 St gon hr n rr ant s. Tertenn ber de, D achmittags 8 uhr, vor Herrn Notar Mathis à 100 Thaler. (G38. 4. gungoöfrist festgeseßt wird und die Gesammtsum nie erartiger a g,. . 8 2 IZ6 statt. ö a athis in dessen Schrei ; t eric , 98 a Gn 3 d Die Attien lauten auf den Inhaber. (8. 3 Depositen den fünften Theil des baar eingezahlten Grund. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Die Verkaufsbedingungen liegen im Bureau des unterzeichnet i ; ( w spinner Christian Frie ö ö 3 . Brunschwi ö. f 96 e. Pie Bekanntmachungen der Gefellschaft erfölgen durch fapftals nicht übersteigl. ss 1 und 265 der Stgtuten und k Mathis offen. rz en Proviant⸗Amtes und in der Schreibstube des Herrn Notar zrmann Köhng aus ö n. Rid . e ! . I die Berliner Börsen- Zeitung, Gencralversammlungs. Beschlüß vom 1. Juni 1870. 56560) . Wegen Besichtigung der Mühle wende man sich an das unterzeichnete A (469/86) gige hdr n tag er . 6 Len st igen n * 3 ,, . ourier, 66 . der & Fan it auf 155 Jahre vom 1. Oktobet Ve ö ag ung Metz, den 15. August 157. zeichnete Amt. 29 . ö ; 3) Salin oörsenblatt, ab, festgesetzt. (8. 3. ; 8 in Sachen Schuster aus Koppaß, 7) der Häusler Friedrich Lehmann aus Mil- 1 dĩe . BVörsen · Feitung Faß w. ber Gesellschaft ist vorläufig auf S0 oM des Tuchmachers Heinrich Soldan zu Frankenberg, Klägers, Kaiserliches Proviant ⸗ Amt. 1 f — Thaler und der Betrag einer jeden Attie auf zweihundert Thaler den Maschinenbesiher Gelen. chmidt 6 / 2579 . Feorg Schmidtmann zu Ernsthausen
. effentliche Vorladung. . ersonen: I) der Tabak. abke
. 2 ,, ,,. 56 a i alt bie Rational Jeitung. I. 3 er Carl Jullus Paul Vetter aus Peits 16 Der Frichtich rug Die Genctalversammiumgen beruft der Aufsichtcrath durch Ver. festgescht. ö. d und 6.) ; ö aus guet, jg) der Martin zffentlichung mindestens jg age und höchstens ? Monat: vor dem Bir Allien lauten auf den Namen und können nur mit Ge Verklagten, Su bmission auf Maurerarbeiten. wegen Jarderung. Der Abputz der Hof . und Giebelfront inkl. Materialien ⸗Lieferun
Kuppaß aus Turnow / II) der Friedrich Noack au Surrmann aus Turnow, 13) der Johann Friedrich Wilhelni Petzold aus anberaumten Termine. isn ö p Mitalich C 12) nehmigung der de d e e fn übertragen , . 8 6. die Ah Den Berklggten würd ble nacht ö 9 ĩ cinem oder mehreren Mitgliedern. (8. 12. Die Von den Geselischaftsorganen zu erlassenden, ür die Altio ˖ Am ö3. 3 agten achstebende Klage nebst Anlage: es Lazarcths des Kaiser Franz Gard ⸗ ; 2 ö . * Juni 1860 habe i Handschei . ß anñ̃t 8 Franz Garde- Grenadier-Regiments Nr.“ 28 ** ' 8 . ch laut Har dschem sub A.: (Neue Grünstraße Nr. 19) f in unbeschränkter Submission an dem . Oberschlesische Gisenbahn.
urnomwn i4) der Friedrich Wilhehm Scorrazt aus Brunschwig a. V. Der Verstand besteht au o) der Johannes Schwitzt aus Burgderf 18 zer Friedrich; ilhelm Ku runden und Erklärungen desselben sind für die Gesell. näre bestimmten öffentlichen Bekannimachungen für welche eine be . am 4. September er., Vormittags 11 Uhr,
Koppe cus Cottbus, 17) der Friedrich Otto Kastner von dort, 18) der schaft verbindlich, wenn sit mit der Jirmma der Hesl li ast an ter. fu ; m g ; ĩ ᷓ ĩ wenn n stiimmte Form nicht vorgeschrieben ist, erfolgen durch, . ö e eng , , , g, . zeichnet und der eigenhändigen Unterschrlft des Vorstandes, 3. dessen I den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Wir zu Ende unterschriebenen egen n biermit, daß der daselbst anberaumten Termin vergeben werden. — 0 . Adol h Helnrich Theodor Stio aus Peit V) der Johann Ratusch Stellvertreters, oder, falls der, Vorsiand aus mehreren Mitgliedern Stagts⸗Anzeiger, Heinrich Soldan aus Frankenberg ein Kapital von Hundert Der Kostenanschlag, sowie die von dem Baubeamten vorgeschri Am 4. Sept . 6 aus Gch T I) der Wilhelm Htarschs aus Vabow, 2c der pesteyt zweier Vor standsmitgliede den eine solchen und eines Pre, 2 die Neue Preuß sche Zeitung, und fünfzig Thaler ed. zu fünf Prozent, an uns ausgeliehen benen Hehingungen . im diesseitigen Büreau zur n ,. J Eisenbahnstrecke Chrisstan glossast von der, , een Chr ftlan Posch von bort, TWh der . . . ,, . ö. eigenhändigen Unterschrift ö . —ᷣ ö ö. . 1. mir und meiner Frau Namens -⸗Unterschrift Berlin, den Ra ell ust e, e. — Strehlen⸗Muͤnsterberg dem oͤffentlichen Verkehr Nicolai k iedri ; 6. , . —ͤ 3 ung! gt wird. P e Lazareth⸗Ko ssi ß — ö 6 , , , ,,, e, , 3 ö 8 a gf BVorstand der Geselischaft ist der Kaufmann Gustav 9 3. ö . . Ernsihausen, den 13. Juni 1869 und sieben. des Kaiser Franz ä ,, Nr. 2. enn und tritt für die neuen Stationen Heinrichau und Zuchmacher Johann Hottlob Theodor Heine aus Cottbus 30) der Saus 0 3 . 2 7 ie Hseezeitung. h az, Fändet di frektion; Urkun. Georg Schmidtmann, / usterberg von diesem Tage ab ein Tarif für direkte Personen⸗ 2 . ö . getragen zufolge Verfügung vom 26. August 1872 am selbi⸗ Den Vorftand' der Gesellschaft bildet die Hauptdirektion; rn n , ,, . hefgrberung ach . 83 4 gelte Personen e n ger n em, el e , ger , . 6 en Tage. Mlttẽn ßer ln Ghefesschaftsregisier Beilageband 30 den! weiche die Gesellschaft verpflichten sollen, inissfen von ziwei Mit dem Verklagten die Suẽmme von 13 rr , Verschiedene Bekan: ö ,,. . ,. n . dorf, J3) der Eommis Carl . an, aus Peiß, 34 der Hans eite 3) Schmidt, als Sekretär ge Taft ö,, . baar m gel hh ent und es stehen die Zinsen seit dem M. 1086) e , k . Frachtgütern aller Artz ö k A ß S 53 222 j c — ͤ J 1 19 es ˖ 38 26 1181 zu rü . 2 1MI. 2 im Verke r zwi chen den l. . ö erb, ö . Zum General Bevollmächtigten der Gesellschaft fur die Zweig; Der Verklagte hat sich ausweislich der Bescheinigung unter B: Am H. Tt. September d. J. Nachmittags ein Uhr, wird Statignen der unter 6 ,, niedcrlassung in Berlin ist Wilhelm Ritter zu Berlin ernannt. 6 die statutenmäßige Generalversammlung der Inter effenten von 2 des Tarifs für Fraͤchtgüter sind zu dem . ã 2 Sgr. Pro Stück bei sämimtlichen Stationskassen 6 haben wo⸗
36) ö. . 5 1a e , n . ohn ö ee, ,. von dorch / S3 dei Johann Fricdrich Buder aus Zurnowm 3M der erg In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. August 1872 am selb. des Michael Gottfried von Bulmerincq' ü ; Ei 2. ̃ 2 . ü 3 1 . ᷓ erincq' schen ĩ . ; z -Der Maschinenbesitzer Georg Schmidtmann von hier, hat sich im Hause des weiland Herrn Eberhard g . ain n e e durch Anschlag neben den Verkaufsschaltern zur es Publikums gebracht werden.
abner , 6 36 41) 5 6 Goji. J. Laufende Rr. 39 . Tage ; Lucas aus Werben, 42 der Ehr ian Twarz gen. Schilo von dort, er Gol 2. Firma der Gesellschaft: ; llschaftsregister / Beilageband. Rr. 332 Seit 36) vom 12. auf den 13. heimlich von hier entfernt und bis 31 . Ehr sstian Voig: von dort, Ind von der Königlichen Staats anwaltschaft w eser T er, Bragerei, Akten über das Gesellschaftsregister , Bei Ee idr, ale, Sctrelar. noch nicht wieder zurücgetehrt. . . J auch Breslau, den . AUgust 187 hierselbst angeklagt: im Inlande in den 6 1856 und folgende vormals S. A. Bolle. Berlin, den 26. August 18, Ernsthausen, am 31. Juli 1872. zu geschehen hat. nächste Triennium ö en, Der Vize Bürgermeister U Riga, den 9. August 1872. (8088) der n,, Direktion ; el
, ,, ⸗ 2. kJ , , d , en e , illi el woc hn aühhaar r. ö . j vieder. «“ 2. ö mit Hinterlassung vieler Schulden am 8 . Jahres heim Michael Gottfried 26 n, ,, Familienlegats
. . ; i rlin. . i ,, n e n n ,,, ire fh ö , , , , , . gebiets aufgehalten haben. Es eshalb gegen sie auf Grund des Bas notariell am 21. August 1872 verlautbarte Statut befindet . K ** Berli auch die Früchte auf dem Halm an seine Schwie ermuttet, die K . 3 1160 des Preußischen Strafgesetzbuchs und 5. 40 des Reichs, Straf⸗ ̃ 21. — Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu . Viltwe des . ler Hoi, ve lend nn, . Je, 8 el hu. , , e . e üg. Srdnung . Ent . cn r ren ire. . I Die Gesellschafter her ie b u er der Firma: kae et. J e rn, . . ,, ,,, ,,,, err, Westphal & Herma 8 Ge⸗ »In Entstehung der Güte klage ich mit der Bitte: Im Personen ˖ Im Güter- ; in ö , a, ,,. r = 15. . eic kashennntenm.
hung von dem Eintritt in den Bienst des stehenden Heeres und der Flotte die Gegenstand des Uniernehmens ist der Erwerb die Erweiterun un . Untersuchung eröffnet und zur mündlichen Verhandlung ein Termin und , des bisher von H. A. Bolle hier grichtichs straf 99 am 20. August 1877 begründeten Handelsgesellschaft ietzfge »den Verklagten zur Zahl ber libellic; 3
; j j WI. ö ; ; al . zur Zahlung der libellirten 150 Thlr. nebst Verkehr: Ve S ; 757 ;
J,, , , , , . eee. . d , eee d;, , ee,
ö ! enanntem Zwecke. 72 de atuts. 3 ö ö J 33 / ö J da dessen jetziger Aufenthaltsort unbe⸗ 2 ö . 2. 1 j
! des i les ist in unser Gefelischaftsregister unter Nr. 3965 eingekragen San n, ist, edictasster zu laden. im Monat Juli n n , r. bah sg bie tb / 281 Thl . ß Verorduungen etc. Bearbeitet von
veis trete ich durch die Urkunde . und Eid an. Sodann * 1871 185,974 * 2 , . ; e . ö . . ö . 2 Thlr. geb. 23 Thlr.
. . nen Regierungen empfohlen.) .
Angeklagten werden aufgefordert, in diesem Termine zur festgesetzten Die Dauer ternchmens ist nicht beschränkt. 6 1 Pas Yrundtapitial von zoö6 do Thalern zerfällt in 3000 Aktien worden. 1 bitte ich auf Grund der Bescheini
rund der Bescheinigung B. und des oben Vorgestell. daher weniger D , n mir, i hf. Bd. 18. Hetrie ha- H eꝶkernert Für cie Ei ö
. ö 8 em-
Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Be⸗ , ,. zur Stelle uisbessgen . 16 . e . * 10 Thaler 9 43 ö em Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigescha j . c j r AZsgg5 eingetragent wonach ich wege i,, ö nr. : ö 2 denden nenen und? vnc geugen 1st zugleich bestimnnt 3. e b in n, l fzolrfclgrn . en , unter Nr. B95 eingettag , ,, , i , mn n nnn noch bis ult. Juli sstü , rr, n, , dir , m, pbahnmem Mentscehrhzumcts. Bearß. von Fh. ãerin. Ini Halle des Ausbleibens wird mit der , und Entschei. 2 den Berliner W , , ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und deren göschung im zu hestricken. daher weniger Tiieb - G öis — FS Tas Ba. 15 Wertionalltü6t der HKanirihrtei- . ö 1 k 9 n, . * 3 die Reue Börsen⸗Zeitung, Reginer erfolgt. Durch Vollmacht unter C. legitimire ich meinen Anwalt. i iu . . e n, , weigbahn? ⸗ ,,, . . aur Führung der Bundes-. 1 ing t lin, den 26. August 1572. r ez] R uez. m Mona . hlt. Iitz-s Thlr. T . ⸗ ,, Les se, Mitglied des Reichs- eines neuen Termins ger ges e werden. 5 56 ien men. n r, i Sal e g sbthellunn für Civilsachen. hermit da er sich bescheinigtermaßen heimlich vnd aul dslfernt ß 181 13 . 36. 3 tasse. Kart. . Sgr. . . 4 Cottbus, den 6 Mai 182. g die Bank- 65 Handels Zeitung ffentlich mit der Aufigge misgetheilt, sich auf dieselbe im Termin den daher mehr 31d Mr T Try 568 . Bd. 20. Masreseln ee die Eimer, 0 Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . b. Januar Ek. J., Vormittags ai Uhr, Kontumgzirzeit dahier bis ult. Juli TD Sir l Tap . 21 Thlr. gesetz u. Verordnung. Bæarbeitet vom Geh. en,. . Oeffentliche Bekan ntmachung. Diꝑe Militärpflichtigen; h) Die Genkrärollseinnflunge bötuft der Aufsichtstath durch Ver. n. oder durch einen gehbrig bevollmächtigten Rechtsanwalt,» 1871 i * , , k Gerlach, Direktor d Königl. Thieraranei-. ö Friedrich Wilheim Goldbeck, geboren am 30. April dis in Neu. öffentlichung ,, 14 Tage und höchstens 2 Monate vor dem Konk Subhastati Aufgebote stim er einzureichende schriftliche Erklärungen unterzeichnen muß, be. d nehr . n 3. . ; n ann, , ,. . anschnow, unehelicher Sohn einer n e Holdbed, 3 Tarĺ anbergumten Termin. (C6. 21) n . on ur /,, ern 9 . n ng nien fe enen, . . ö . 6. Gotha ⸗ Lein . ,,, ö — , ,, 2 Friedrich (alias Eärl Julius Herrmann) Juhr eg am ' Dezember Der Vorftand bestcht aus einem oder mehreren Mitgliedern. . . nete Thal e daß nicht oer nicht hestimmt gelcug. im Monat Juli 1833 S6 Thlr. 19369 j e,, nöammenstelluns bis fu Zechin geboren, werden angeklagt? dem Eintritt in den Dien . hatsachen als zugestanden erachtet, nicht vorgeschützte Einreden ᷣ . 36e Thlr. IS] Thlr. . wu. Schankwirthsehafts-Betrien betreff. Be- 13 ., . , , , 26 . a , , , 2 8 . Urtunden und Erklärungen desselben sind für die Gesell, 2568 Bekanntmachung. . ka C glossen Urkunden für anerkannt angesehen werden. Verlegung ö ö 4181 6. ꝛ he,. 15513 * . 3 Hentschen Reiches n. d. Einzesstanten. u' haben, daß fte ohne, Erlaubniß das Hundesgebiet verlgssen ha ben / schaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet In der Kaufmann Theodor Brosch schen dn ku e fe n, und ö , 2 einmal statt . . jd . 6 33 , n. J J 6 e, 8 . . 2 ) , d 3 ö 8 7 . — 4 8 J Unterschrift des Vorstandes resp, dessen Stell. diejenigen Gläubiger, welche ihre Forderungen noch n chte am Gen . . gungen nur durch Anschlag ; ; ; 19 ö 8 r 63. . . , von der Verlagshandlung und 6 . . ugleich wird der erbetene Sicherheitsarrest auf Klägers Gefahr daher mehr e ,,, handlung. — 3
resp nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich au erhalb des Bundes · und der eigenhändigen r ö sp. nach ch pflichtig s z f vertreters, oder, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, haben, aufgefordert, ö — n, nig, e ltc ö. cht, mit dem beanspruchten und Kosten erkannt und unter Zufertigung einer Abschrist der Klage Gera⸗Eichichter Zweigbahn:
gebiets aufhalten. Vergehen gegen 8. 140 des St G. B. resp. §. 10 t : des Ges. v. 165. März 856 und ist deshalh gegen dieselben durch Be · zweier Vorstandsmitglieder, — 6 eines Vorstandsmitgliedes und eines hängig sein oder n der schluß des unterzeichneten Gerichts vom 2. August 1872 die Unter- rokurssten, oder endlich in jebem Falle der eigenhändigen Unterschrist . September er. einschließlich, anzumelden. ohne An langen ann inn . . , suchung eröffnet worden. Zur mündlichen Verhandlung hierüber ist zweier Prout sten versehen sind. . 33 Zugleich werden sämmitliche Gläubiger 5 a die An h . e Wittwe des Cenrgd Beyer zu Ernsthausen dieser im Monat Jusi 1872 S930 Thlr. 11888 Thlr. W G l8 Thlr. , , n . in Termin! auf den 27. November 1822, Vormittags 43 Uhr, Alleiniger Vorfland der Gesellschaft ist der Rentier Julius Draeger Oktober er.. Pormittags 16 Uhr, zur Präfung der 9. nme gaufgelbos⸗ h er von ihr dem Verklagten angeblich geschuldeten bis ult. Juli 1872 456717 * i si7 . 15553. M. 46 Die (Augsburger) im Situngssagle Rr. 1 des unterzeichneten Gexichts anberaumt, in zu Freienwalde a. O. gemeldeten Ansprüche vor deim Unterzeichneten im In strultions derun . erung von 100 Thlr. bis zur Höhe der eingeklagten For⸗ vorbehaltlich späterer Feststellung. All 6moine Zeitun Mit B Il u welchem dle obengenannten Angeklagten zur festgeseßten Stunde per Eingetragen zufolge Verfügung vom 256. August 1872 am selbl zu erscheinen. ö unter sagl Zinfen und Kosten bei Strafe doppelter Zahlung — *. kostel im Abonnement bei d ; 53 Sllage . Johannisburg, den 20. August 18.2 Ptrburg, am 5. August 1852 . n, , ker sg gr, nen wren 6 . * ,, , ö ö 3 (. 72. z er editio Die V Augsburg 1 Thlr. Die neuesten Nummern sind tägli ea m. ö
sönlich zu erscheinen und die zu ihrer erthei gung dienenden Be⸗ gen ö r em ,,, gig Kitten über das Gesellschaftsregister 6. . . 3 . . .. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung etłtio
eigeschafft chmidt , als Sctretar. K2 Kraushaar. . der Thuringifchen dien ahn ⸗ Gesellschaft. l Ahrend, Gertraudtenstraße 4, 1 Tr. und 7
(137 VIh.
amm, mr, ,, , ,,,
Bd. I7. Um erst i6st a- d olßanasitz, mit allen
weismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche
por dem Termine anzuzeigen haben, daß sie noch dazu her