und Privaten des Königreichs, insbesondere der Rheinpfalz, eingereicht worden sind. ; .
Nürnberg, N. August. Prinz Luitpold ist gestern Nachmittag mit dem Postzuge nach Bamberg abgereist. Der⸗ selbe wird sich von da nach Bayreuth begeben und alsdann die Rückreise auf der Ostbahn antreten.
Speyer, 26. August. Morgen tritt hier die 26. Haupt versammlung des Gustav⸗Adolph-Vereins zusammen. Da auf starke Betheiligung von auswärts gerechnet wird, so erwartet man ungefähr 800 Gäste. — 4 .
Sachsen. Leipzig, 24. August. Die Großfürstin Alexandra Josephowna, Gemahlin des Großfürsten Kon⸗
antin Nikolajewitsch, traf heute Morgen in Begleitung ihrer eiden Sohne, des 12jährigen Großfürsten Dmitri Konstanti⸗ nowitsch, Inhabers des Grenadier⸗Regiments von Mingrelien, und des Iöjährigen Großfürsten Wjatscheslaw, Chef des Infan⸗ terie Regiments von der Wolga, nebst Gefolge hier ein und stieg in Hauffe's Hotel ab. Zum Empfange hatte sich der hiesige Kaiserlich russische General⸗Konsul, Staatsrath tom Have, auf dem Perron eingefunden. Ihre Kaiserliche Hoheit wird mor⸗ * auf der Königlichen Staatsbahn nach München weiter reisen. Sach sen⸗Coburg⸗Gotha. Coburg, 28. August. Der Herzog hat, wie die »G. Z.« mittheilt, »in Bezug auf die mehrseitig in Anregung gebrachte ,, einer natio- nalen Feier zur Erinnerung an die großen Ereignisse der Jahre 1850 und 1871, die Entschließung gefaßt, zu genehmigen, daß am 2. September d. J. in denjenigen Orten, wo dies von den Organen der Gemeinde gewünscht werden sollte, eine Be⸗ theiligung der Kirche und Schule an der Feier durch Hal— tung eines besonderen Gottesdienstes in der ersteren und hier⸗ auf durch einen entsprechenden Vortrag des Lehrers in der letzteren, sowie je nach Bestimmung des Schulvorstandes durch , fich hieran reihende weitere Festlichkeit für die Schulkinder,
attfinde.«
Neuß. Greiz, 27. August. Der Fürst ist heute nach Franzensbad, von wo er auf einige Tage hierher zurückgekom⸗ men, wieder abgereist.
— Die Feier der Vermählung mit der Prinzessin Ida von Schaumburg-Lippe ist auf Anfang Oktober sestgesetz; worden. Von der Gemeindevertretung hiesiger Residenzstadt ist an die Fürstliche Braut eine Glückwunsch—⸗ Adresse gerichte worden, welche in huldvoller Weise beant⸗ wortet wurde. .
Elsaß⸗ Lothringen. Metz, 26. August. Se. König⸗ liche Hoheit Prinz Friedrich Carl hat vorgestern, von Sedan zurückkehrend, bei Mezieres den Bahnzug verlassen und von dort aus eine Besichtigung der Forts vorgenommen. Der
estrige Tag war dem Besuche der Lee n ne, gewidmet.
eute inspizirte Se. Königliche Hoheit das bereits am 23. d. von Höchstdemselben besichtigte 8. Ostpreußische. Infanterie⸗ Regiment Nr. 45 noch einmal, und zwar im Brigade— verbande mit dem zur 59. Infanterie - Brigade gehören den 7. Brandenburgischen Infanterie ⸗Regiment Nr. 60, welches am 24. von Weißenburg kommend in Mon⸗ tigny, Sablon und Magny Kantonnements-Quartier be— zogen hat. Nachmittags reiste Höchstderselbe nach Commerey und wird daselbst zwei Tage verweilen. Die Abreise von dort er⸗ folgt am 29. über Nanch nach Weißenburg. An demselben Tage wird Se. Kgl. Hoheit die Garnisoneinrichtungen und die umlie— genden Schlachtfelder, sowie das von Wörth besichtigen. Die Weiterreise ist derart geregelt, daß Höchstderselbe mit dem 11 Uhr 8 Minuten ankommenden Zuge in Straßburg eintrifft.
Schweiz. Bern, 28. August. Der Bundesrath hat den zwischen dem Verwaltungsrath der Gotthard-Bahn und dem Bauunternehmer Favre bezüglich der Erbauung des großen Gotthard⸗Tunnels abgeschlossenen Vertrag genehmigt und dabei nur einen Vorbehalt ausgesprochen über Verwendung des beim Mont⸗Cenis⸗Tunnel beschäftigt gewesenen technischen Personals.
Großbritannien und Irland. London, 27. August. Die Herbstmanöver der britischen Armee wurden gestern durch ein größeres Divisionsmanöver eingeleitet. Wie im vorigen Jahre werden denselben auch diesmal sehr viele fremd⸗ ländische Offiziere beiwohnen. Frankreich wird durch den Ge⸗ neral Davoust d'Auerstaedt, Oberst Bayle und Kapitän Gon⸗ dery vertreten sein. — —
— Der Prinz Louis, Graf d' Aquila, und die Prin⸗ zessin Maria Januaria sind nach längerer Abwesenheit vom Kontinent nach London zurückgekehrt.
— In Erwiderung auf die jüngst in Hannahstown ge— faßten Resolutionen zu Gunsten der Begnadigung der noch in Haft befindlichen Fenier hat der Premier-Minister Gladstone durch seinen Privatsekretär die Bittsteller daran erinnern lassen, daß die Regierung alle diejenigen, die sie als politische Gefangene betrachten konnte, längst begnadigt habe.
Auebeck ist, amerikanischen Blättern zufolge, seit Kurzem der Schauplatz ernstlicher Reibungen zwischen den französischen Kanadiern und den Irländern. Dieselben entstanden dadurch, daß die Irländer französische Schiffsarbeiter daran hinderten, auf den Werften zu arbeiten. Die Franzosen veranstalteten eine Demonstration in St. Roche und drückten ihren Entschluß aus, das irische Hauptquartier anzugreifen. Die Irländer trafen sodann Vorkehrungen für Vertheidigung, indem sie meh⸗ rere Feldstücke in Position brachten und hinter denselben min destens 1000 Mann mit Büchsen und Revolvern bewaffnet, aufstellten. Es kam indeß schließlich zu keinem Angriffe. Da die beiden Here bewaffnet umhergehen, dürfte ein blutiger Zusammenstoß nicht ausbleiben.
Frankreich. Paris, 26. August. Das »Journal offi⸗ ciel⸗ Veröffentlicht den Bericht des Ju stiz⸗Ministers über die Thätigkeit der Civil und Handelsgerichtshöfe im
ahre 1870.
ö 3. Das Ministerium des Auswärtigen wird 21 Konsulate aufheben. Im AUebrigen hegt man die Absicht, das Konsulatswesen in Zukunft dem Handels⸗Ministerium unter⸗ uordnen.
2 Der Magrine⸗Minister hat die Ausrüstung des in Brest liegenden Transport⸗Dampfschiffes »Le Nar⸗ ,,,, das gegen Ende September nach Neu⸗Caledonien mit 2650 Ver⸗ urtheillen abgehen soll. »Le Nar⸗ ist das sechste für diesen Zweck ausgerüstete Dampfschiff. .
— Die großen Manöver in der Umgegend von Paris werden beginnen, sobald die Ernte vollständig eingebracht wor⸗ den. Die ganze Armee wird in mehrere Corps getheilt, um einzeln, aber zur Ausführung des nämlichen Planes zu operiren. Die lyoner Armee wird ebenfalls Manöver ausführen.
— Der Gouverneur der Bank von Frankreich, Herr Rouland, hat dem Präsidenten der Republik ein Expose der Münzlage und der von der Bank genommenen Maßregeln
übersandt.
dem General de Riviẽre in dem Prozeß gegen Bazaine ver⸗
nommen zu werden.
— In Marseille beschäfigt sich das Kriegsgericht noch imnler mit der Aburtheilung von Refraktären.
— Die Generalräthe von Corsica, dem Exeuse⸗ und Indre⸗ Departement haben bereits ihre Arbeiten 3
Versailles, 26. August. Der Kriegs⸗-Minister hat unter dem 12. August folgendes Rundschreiben an die General⸗Inspektoren gerichtet: . -
Meine Herren! Man hat an mich die Frage gestellt, ob die General Inspektoren halbjährige Beurlaubungen für die Gebietstheile, welche an Deutschland abgetreten wurden, und für die, welche noch von den deutschen Truppen besetzt sind, ertheilen können. Ich ermäch- tige durch besonderen Auftrag die General ⸗-Inspektoren, halbjährige Beurlaubungen unter folgenden Bedingungen zu bewilligen: Es ist dabei wohlverstanden, daß diese Beurlaubungen nur in geringer Anzahl bewilligt werden koͤnnen und daß sie nur solche Militärs er= hallen, welche eine treffliche Aufführung und einen klugen und weisen Charakter haben. Es wird, gut sein, denen, welche einen Urlaub erhalten, ins Gedächtniß zurückzurufen, daß, kraft der zwischen den beiden Regierungen vereinbarten Bestimmungen die Here, welche in Uniform in den okkupirten Gegenden oder auch auf dem Gebiete des Deutschen Reiches reisen, sich bei ihrer Ankunft bei dem Garnison⸗Kommandanten vorstellen müßen, wie die deutschen Militärs, welche in Frankreich außerhalb des Bereiches der Okkupation reisen, sich bei der französischen Militärbehörde vorstellen müssen; daß die Offiziere der beiden Nationen sich i fert den Gruß schulden, und daß die französischen und deutschen Unteroffiziere und Soldaten die Offiziere der beiden Nationen grüßen n Bestimmungen finden wohlverstanden keine Anwendung auf die Of⸗ fiziere und Soldaten, welche in bürgerlicher Kleidung reisen.
Spanien. Madrid, 27. August. Nach dem bis heute bekannten Ergebniß der Wahlen dürften von den Gewählten etwa 299 der radikalen, 89 der republikanischen und 27 der konservativen Partei zuzuzählen sein. Aus einigen Wahlbezirken liegt das Wahlresultkat noch nicht vor. Von den ehemaligen, der konservativen Partei angehörenden Ministern wurden nur Delcampo, Balaguer und Ulloa gewählt. 86.
— Wie die »Correspondencia« hört, hat die portugie⸗ sische Regierung den Entschluß gefaßt, diejenigen car, listischen Flüchtlinge, welche das portugiesische Gebiet nicht verlassen wollen, nach der Insel Madeira zu transpor⸗ tiren, da sie dieselben nicht interniren kann.
Portugal. Lissabon, 27. August. In Folge der kürzlich entdeckten Verschwörung finden noch täglich Verhaf⸗— tungen, namentlich von Militärpersonen, statt. — Das zu deren Aburtheilung bestimmte Kriegsgericht tritt im Ok— tober d. J. zusammen.
Italien. Rom, 25. August. Der General Ricci geht im nächsten Monat als Vertreter der italienischen Regierung zum internationalen Kongresse, der das neue Universal— gewicht bestimmen soll, nach Paris.
— Die Regierung wird die Militärschulen von Mo— dena und Turin, weil sie der Grenze zu nahe liegt, wahr⸗ scheinlich nach Florenz verlegen.
Türkei. Konstantinopel, 24. August. Die Regie⸗ rung hat dem bulgarischen Exarchen einen großen Grundbesitz abgetreten, um darauf ein Palais zu bauen. — Nächste Woche soll eine große Revue üher die Panzerflotte stattfinden. Prinz Jussuf Izzedin wird derselben beiwohnen. — Die Hitze hat nachgelassen. — Wegen einer angeblichen Verschwörung wur⸗ den mehrere Verhaftungen vorgenommen. Die Leiter des Komplots sollen bulgarische Emigranten in Bukarest sein. Man erwartet nächstens eine offizielle Aufklärung.
Rustschuk, 25. August. Mehemed Djemil Pascha, der neue Minister des Auswärtigen, ist heute auf seiner Durch= reise nach Konstantinopel hier angekommen und wurde mit großem Pomp empfangen. Der rumänische Minister Costaforu war ihm an die rumqänische Grenze entgegen gereist und hat ihn bis hierher begleitet.
Belgrad, 24. August. Die abgetretene Regentschaft hat dem Fürsten einen Bericht über ihre Thätigkeit erstattet; derselbe trägt die Ueberschrift Serbien unter der Regentschaft« und führt zuerst aus, was für die innere Entwickelung des Landes geschehen. Ueber die auswärtigen Beziehungen wird dann gesagt:
Eine Regentschaft kann sich mit äußeren Fragen nur ausnahms. weise beschäffigen. Wir bemühten uns, die Erblichkeit des Thrones zur Anerkennung zu bringen, die uns garantirten Rechte unversehrt zu erhalten. Die materielle Stellung des Volkes war nicht minder Gegenstand unserer lebhaften Fürsorge. Wir unter⸗ handelten mit der Hohen Pforte, mit Oesterreich⸗ Ungarn und mit der Donau⸗Dampfschiffahrt ⸗Gesellschaft wegen Regelung des Verkehrs und Erleichterung des Handtls. Sehr, wichtige Handelsfragen sind angeregt worden, so wie die über die fremde Jurisdiktion. Einige Fragen sind erledigt. Die i,. Post ist aufgehoben worden. Durch Konvention mit diesem Staate erhielten wir eine internationale Post, wodurch das Volk im Innern direkt in Verbindung mit der Außenwelt kam, Serbien aber that dadurch einen neuen Schritt auf dem Gebiete seines öffent⸗ lichen Rechtes. Seit dem Jahre 1868 bestehen zwischen Serbien und fast allen Mächten Telegraphen⸗Konventionen, die auf dem Fuße der Gleichberechtigung abgeschlossen sind. Serbien war vertreten auf den Telegraphen⸗Konferenzen in Bern und (1871) in Rom. Serbien ent⸗ sendete einen Vertreter zum statistischen Kongreß, der im Haag 1868 stattfand, sowie es in diesem Sommer auf dem Kongresse zu St. Petersburg vertreten sein wird. Serbien war auch an der Eisenbahn konferenz betheiligt, die in Wien stattfand.
Offiziös war das Land auch auf der Londoner Konferenz vertreten. Vorhersehend, daß man die Don au⸗Regulirungsfrage in London berühren könnte und wünschend, daß die Konferenz nichts beschließe, was unseren Interessen und Rechten zuwiderlaufen könnte, schickten wir einen Agenten mit dem Austrage, unsere Interessen z erläutern und deren Wahrung anzustreben. Aus der darüber geführten und bereits veröffentlichten Korrespondenz ersieht man die großen Schwierig- keiten, welche die Sache bot, welche aber durch die Gerechtigkeit der Garantiemächte beseitigt wurden.
Die bestandenen Freundschaftsbande zwischen Serbien und Ru⸗ mänien sind durch neue Verträge noch fester angezogen worden. Es kam zu Stande der Vertrag über Auslieferung von Verbrechern und Deserteuren wie auch eine Postkonvention, die der Annahme von Seiten der Skuptschina harrt.
Die Pforte hat das Erbrecht anerkannt. Mit ihr stehen wir in Verhandlung wegen des Anschlußpunktes und wegen Klein⸗Zwor— nik und Sakar. Diese letztere Frage ist de jure schon längst gelöst, nur faktisch besteht sie noch. Wir hoffen, die Hohe Pforte wird durch eine zufriedenstellende Antwort aufs Neue beweisen, wie sie gewissen haft unsere beiderseitigen Verbindlichkeiten zu achten entschlossen ist.
Montenegro. Aus Cettinje vom 26. ., wird der »Deutschen Ztg.« telegraphisch gemeldet: Auf Einladung des Großveziers entsandte Fürst Nikitza zwei Kapitäne zu der Kommission, welche die Vorfälle an der montenegrinischen Grenze untersuchen sollen. Midhat Pascha ließ die schuldigen Türken bereits strenge bestrafen.
Numänien. Der Ausbruch der Cholera in der Gegend von Jassy und Skuleni in der Moldau ist nunmehr amt⸗ lich konstatirt. Von 201 gemeldeten Erkrankungsfällen nahmen
— Herr Jules Favre, der sich auf dem Lande in Ca⸗ rantan befand, ist nach Versailles berufen worden, um von
22 einen tödtlichen Verlauf.
Nußland und Polen. St. Petersburg, 27. August. Das Geschwader des Admirals Possiet (die Fregatte »Sswijet⸗ lana« und die Korvette »Bogatyré), auf welchem sich der Großfürst Alexei Alexandrowitsch befindet, ist am 16. August in Batavia eingetroffen.
— Nachrichten aus Taschkent vom 1. Juli zufolge haben sich die Dun ganen aller Jakub⸗Bek unterworfenen Städte, mit Ausnahme von Turfan, im Februar mit ihren Stam—⸗ mesgenossen in Manas vereinigt, um a die Kaschgaren zu marschiren. Sie begannen damit, eine Abtheilung anzugreifen, welche von Urumtsi nach Manas marschirte und Kutubi besetzt hatte; dieselbe wurde aus Kutubi vertrieben und genöthigt, sich auf Urumtsi zurückzuziehen. Die Dunganen belagerten hierauf die Citadelle des letzteren Orts, in dem sich 2000 Kaschgaren unter dem Befehl von Anar⸗Datkha befanden. Nach den neuesten Nachrichten zählen die Angreifenden 6000 Mann und ist die Citadelle ö eingeschlossen. A la mi⸗ mai, Yakub⸗ Bek's Sohn, ist an der Spitze zahlreicher Truppen von Aksu abmarschirt, um Urumtsi zu entsetzen. Die Dunganen haben durch ein Detachement von 7900 Mann den Paß von Davan— tschin verlegt, welcher die einzige Verbindung zwischen Turfan und Urumtsi bildet.
Schweden und Norwegen. St . Ueber den Gesundheitszustand des 32 wird an „Dagens Nyheter« aus Aachen am 20. d. M. geschrieben: Der König wird noch einige Wochen hier verweilen. — Der Professor Malmsten, der . zu einer Konsultation hier war, fand das Aussehen des Kö .. besser.
— Der Herzog-⸗Reg ent gab am 20. d. M. auf Rosen⸗ dal ein Diner, zu welchem die Mitglieder des schwedischen und norwegischen Staatsrathes, mehrere Gesandte fremder Mächte und höhe schwedische Beamte eingeladen waren.
Dänemark. Kopenhagen, 26. August. Die König⸗ liche Familie machte heute mit der Prinzessin Alexandra von Wales einen Besuch in der Industrie—⸗ neff lun,
Amerika. New⸗York, 28. August. (W. T. B.) Der Regierung in Washington sind offizielle Nachrichten aus Genf zugegangen, nach welchen die Verhandlungen des dortigen i ,, . einen für Amerika günstigen Verlauf nehmen und der Schluß der Schiedsgerichtssitzungen etwa um die Mitte des nächsten Monats erwartet werden darf. Der Betrag der Amerika zu gewährenden Entschädigungssumme steht noch nicht ziffermäßig fest; wahrscheinlich wird demselben eine Pauschal⸗ summe zugesprochen werden.
Mexiko, 5. August. Auf die Nachricht von Juarez Tode brach in Tampico eine Revolution aus. Die Insurgenten sprachen sich für den General Porfirio Diaz aus. In den übrigen Staaten war alles ruhig. .
— Die von Lerdo de Tejada erlassene Amnestie nimmt nur die General⸗Lieutenants unter dem Kaiser Maximilian aus. Im Ministerium sind noch keine Veränderungen vorgenommen worden, ebensowenig ist eine reguläre Nomination für die Präsidentschaft erfolgt. In den Staaten Puebla, Zacatecas und Hidalgo ist der Kriegszustand aufgehoben worden.
Venezuela. Nach Nachrichten aus Laguayra ist in Venezuela alles ruhig. Die Wahlen sind vorüber. Das Dampfschiff »Virginius« wird noch immer in Porto Cabello von dem spanischen Kriegsdampfer »Pizarro« bewacht.
Hayti, 24. Juli. Der General Brice wird in außer⸗ ordentlicher Mission nach Berlin abgehen.
— In St., Dom ingo ist alles ruhig. Cabral hat seine Banden aufgelöst, und ist nach Port⸗au⸗Prince gegangen.
Stockholm, 24. August.
Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.
London, Donnerstag, 29. August. Nachdem der Strike der hiesigen Baugewerke mit Ausnahme der Maurer, welche noch feiern, beendet ist, haben gestern die hiesigen Bäcker die Einstellung der Arbeit beschlossen.
Dublin, Donnerstag, 29. August. In Folge der jüngst in Belfast stattgehabten Unruhen 6 in sämmtlichen an der Bewegung betheiligten Distrikten die Ausnahmsgesetze zur Auf⸗ rechthaltung der Ordnung in Kraft gesetzt worden.
Verkehrs ⸗Anstalten.
Kopenhagen, 26. August. Die Falsterbahn ist am 21. d. M. feierlich eröffnet worden. Anwesend waren die Minister Krieger und Fonnesbech, der Verwaltungsrath der seeländischen Eisenbahnge sellschaft; die schwedischen und norwegischen Mitglieder der Münz- kommission und mehrere hohe Persönlichkeiten, sowie die Civilbe⸗ hörden der Insel Falster. Sämmtliche Theilnehmer versammelten sich in Oresoved und fuhren von dort nach Nykjöbing, wo die Ein geladenen im Lokal des Industrievereins zu Mittag speisten.
Königliche Schauspiele.
Freitag, 30. August. Im Schauspielhause. . r Uriel Acosta. Trauerspiel in 5 Akten von C. Gutzkow. (Hr. Pettera, vom K. K. Hofburg⸗Thegter in Wien: Uriel Acosta, als letzte Gastrolle Anf. halb 7 Uhr. M. (Pr.
Im Opernhause. Keine Vorstellung.
Sonnabend, 31. August. Im Opernhause. (156. Vorst.) Militaria. Ballet in 4 Bildern und scenischem n von Paul Taglioni. Mufik von P. Hertel. Anf. 7 Uhr. M. Pr.
Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.
(147. Abonn.⸗
Pro cleske tem- mc Wan em- Kürge. Rerlim, 29. August. (Marktpr nach Ermitt. d. K. Polz. Präs.)
Von Bis Mittel Bis thr es. pt. ihr ag. ps Ichrlag. pt. EE. ag. pt.] ig. 328 68 Bohnon 5 at. 17 16 6 Kartoff. do. 3 1066 Rindłfl. 500 G. 367 27 Schweine-
fleĩsch 8 Hammolłl. H 6 Kalbfleisch 7 J Butter 500 G. 13 Linsen do. 10 — Kier Mandel 7
KHMerlim, 29. August. (Nich tamtligcher getreide- herieht. ) zweizen 1g so- ce hir. pr. 10650 Kilcgr. hach Qnalitat, r August 98 - 95 — 983 Thlr. bez., August September 794 — 80 Thlr. bez., Septemrer-Oktober 7835 - I IThir. bez., Okto-
Hafer an 1. Hen Coentr. Stroh Schock.
Frboen d n. = 3 =
e de
ber- November 774 - Thlr. bez.
Roggen loco 50 - 55 bez., neuer 571 - 58 Thlr. ab Bahn b
September 527 - - 53 Lhlr; bez, Oktober- N April - Mai 53 - 53 -
Gerste, grosse und kleine aà 48 - 58 Hafer loco 3838-49 Thlr. pr. 10060
45-465 Thlr. ab Bah
tember Oktober 457 Thlr. bez, Oktober November Dezember 443 Erbsen, Kochwaare 4
Winterraps 102-1
Küböl loco 23 Thir
224 Thlr. Br.,
Petroleum loco 14
September - Oktober 22 ber- Uovember 23 — * Thlr. ö .
ovember und Thlr. bez.
Thlr.
O4 Thlr.
PD5r. August,
Thlr. bez.
Leinöl loco 273 Tir. pr. 100 Kilogr.
Spiritus loco ohne Fass 23 Fhir 20 — 13 Sgr. be . 26 wii, 6 nis 3 nn r Sgr. His 7. T'. September 22 I18—- 12 Sgr. bez.,
ber 20 Thlr. bis 19 Thlr. .
Weizenmehl No. 0
Roggenmehl No.9 Sf — Ti
Weizen.
5600 Ctr. Hafer loco
Küböl behauptete seinen un
fest. Gek. S0, 00 Liter Kressl, Anzeigers.)
Roggen 167 — 181 Ser.
Spiritus pr. 1090 Liter à 235 6. Weizen, woisser 230 —– 266 8gr.
1253
Gek. 7000 Gir.
flau,
29. August, Nm. 1 U. 52 M. (Tel. Dep. des Staats- 100 pCt. 235 Thlr. Br., w n ,. Sgr. erste 130 — 150 8gr. er 116 bi
120 Sgr. pro 200 Zollpfd. — 100 ,,, .
Thlr. gefordert, a 52 Thlr. ab Boden z., pr. August u. Au
iir. bea. I8eptemk r G.easin 3 November · Dezember do.,
Thlr. per 1000 Kilogr. Kilogr. pommerscher n bez., pr. August 45 Thlr. ber,, Sep- November 445 Thlr. bez,
2 55 Thlr., Futterwaare 44 - 48 Thlr. Winterribsen 96 - 103 Thir.
und Angust - September R= R Thlr. bez., Okto-
Ihlr., pr. August, August-Sepember u. September - Oktober 133 - 1 j ĩ ⸗
h 28 Sgr. bez., Oktober - Novembe 18 Thlr. 15 5 Sgr. ez, November. Dezember 8 Fhir 7 3 . bez., April-Mai 18 Thlr. 11-15 - 13 Sgr bez. ö n ,,. ö. o. . II — 1065 Thir. ; hlr., No. O u. In Thir ? Knust hir. 25 Sgr. bea, Ausnst- Septsmber 7 Fir es, , 23 Sgr. bez., September-Oktober 7 Thlr. 206 — 21 Sgr. bes.
; Von Terminen war nu die übrigen Sichten matter. nur in den besseren Qualitäten leicht Unterk mine zeigte sich Anfang nach Befriedigung fand, ändert sind Der Verkehr war dab
r August neuerdings höher. Roggen loco fand tte ommen. s einige Deckungsfrage, die nach und so dass Preise gegen gestern unver- bei äusserst begrenzt. Gek. Termine waren fast geschäftslos, ; ; gefähr gestrigen Ruhepunkt. Spi- ritus zog einige groschen im Werthe an und schloss auch
St-
pr. bez.,
September Okto-
Für Ter-
All wohl
In Sp
dustrie ünd Handel un
Fonds und Renten franzqsische Rente. sonders Baugesellschaften un schaft Heegermũühle Eisengiesserei ist m belebt zu 106; net worden und heut zu 1091
In Wechseln fand w Coursen statt Nürnzerger Bis 97 bez. Marmor werke 103 Br. werke 1415 bez. u. G. — Bonifacius 1443 Br. Li quidatigns-COourse: Franz. österr. Kredit 121, 1860er Loose g4t, Rente 656, Galizier 12, Böhm. W. westbahn 133. rikaner 977, Türken Hl Elisabeth-Westhabn 117
Fon dcdla- nn Aetten-Kihrge.
auch Potsdam
Industrie
t. Rumänier 469, Testhah Russ Präm. Anl. Eben so die übrigen Papiere morgen. — Prämien waren hen ken gefragt. FErämiens chlüsse. Bergisch Märkische. .... 141 - Zetw B Cöln- Minden ..... ...... ö Mainz - Ludwigshafen ... Yberschlesische Oesterr. Nordwesthahn.
1774 —– 2b 6 15653 36 224— 2 B 1353-3
emeinen fest, doch aber eher etwas schwäs okulntionspapieren fand nur geringer V die Wiener Notirungen besser anka Semestralabschluss der sterreichischen
ungünstig ankam. Am meisten wurden Gre gehandelt. Eisenbahnen waren fest, aber ken waren einzeln
lebhaft gehandelt.
September.
186
Werl, 29. August. Die heutige Börse war zwar im her als gestern. erkehr statt, ob- men und auch der greditanstalt nicht dit und Lombarden e sogar etwas niedri . . ; ö sog riger. In gros
und steigend wurden sächs . , 4 2 d deutsche Union gehandelt. Waren sehr fest; belebt und höher war papiere animirt und gesucht, be- nd Hütten. — Ziegelei . zu 106 in Posten gehandelt. — Chemnitzer ehr als 10fach überzeichnet und war bent er Brausrei ist stark überzeich-
wenig Geschäft bei theilweis matteren — Weissbisrbrauerei Bolle 10609 bez. u. 6. rbrauerei 1053 bez. u. G. Sentker 93 bez. u. 61d. — PFassfabrik
Patent feilen- Fabr. — Neuss 105 bez. u. G. — 10664 bez. u. G. — Eis-
Rente de 1871 833, Ital. 67, Papier Rente 60, Silber- estbahn 115, Oesterr. Nord- Franzosen 208, Lombarden i532. isser Ame- B. (Elbethalh II3, heutige Mittelcours. z Wechsel der Mittelcours von
t sowohl von Bahnen als von Ban- Oktober.
141 - 2tetw B 1783 - 460
53
225—4 136—- 3
Berline
—
r Börse vom 2). August. ö.
Rheinische... ...... ...... 171 — 6 Khein- Nahe 49 Hai
212-35
1333 — * HMreaslam, 29. A t, N . ; n 29. Angust, Im. 1 L. 52 M. (T. D. — Anzeigers Schles. 3 Proz. Pfandbriefe 85 =. . briefe 96 Br. Oesterreichische Banknoten 917 bez. Russische Banknoten Sz bez. Oberschles,. Stammaktien En- A- u. C. — Oder - Ufer. Bahn- Stammaktien 219 Br., nens 181 G64. Breslau- Schweidnita Freiburger Stammaktien 140 Br. proz. Ober- sehles, Erioritäten Lit. G 997 Br.; Lit. H. 995 Br.; pros von 1869 1015 Br. Warschau-Wieher Stammaktien 90 Br. Animirt . Ce. , B.) Zehr lebhaft. ; se. Kreditaktien 50 à 343.60. Franzos 00. 1860er Loose 10920. IS64er Loose 148.75. an n, 2 Anglo- Austrian 324.50 à 325.50. Franco- Austrian 1235.75. Union- hank 272.75. Berliner Wechslerbank — VMaklerban 170 00 Ar hitia gehank. 251.00. Ital- sterr. Bank —. Lomparden 313.86 à 21326. Silberrente 71 40. Albrechtsbahn 7825. Napoleons
, .
5 em, 29. Apgust, Vm. (W. T. B.) Die Einnahmen d
,, Staatsbahn betrugen in . Woche vom 7 38
ö August 6æ8, 505 Fl. ergahen mithin gegen die entsprechend oche des Vorjahres eine Mindereinnahme von 138, 314 FI.
weitere Berichte der Prodrleten- mel Eonmds-
KRrse im der 2. KReilag e.
Amekißeher
LhHhell.
Weohsel-, Fonds- und Geld - Gours.
Veokhs el.
Fonds und Staats -Paplere.
Els enhahn- Stamm- und Stamm- Prloritts- Aktien.
Amsterdam ... 250 FI. Kurz. 2 Mt. Kurz. do. 2 Mt. London 3 10 Tage.
.
do. 3 60 n, Hamburg...... 300 Mt.
J
do. — , 2 Mt. 8 6 . ö —
pes 0 2 Mt. 2 t.
Wien, öst. W. 150 FI. do. do. 150 FI. München, s. W. 100 Fl. Augsburg, s. W. 100 FI. Frankfurt a. M., sũdd. Währ.. 100 EI. 2 Leipꝛig, 14 Fhir. Fuss. . ...... 100 Thlr. 8 Petersburg. .. 100 8. R. 3 d 1090 8. R. 5 Warschau . ... 90 8. R. 8
Bremen ...... 100 LT. G. 8 Tage.
do. ...... . T. G. 3
At.
O0 Tage. 7
At.
Tage. . Mt.
Tage.
90 bz S9 * bz SI Iba
At.
Fonds und Staats- Paplere.
Nor dd. Bundes- Anleihe. . 5 44
Consolidirte Anleihe ..
1 Freiwillige Anleihe ..... 43 do Staats- Ani. von 18655... 4
do. 1 Staats- Schuldscheine ...
Pr. Ani. 1855 A 160 ii. 3] Hess. Pr. Sch. àù 40 Thl.. — Kur- u. Neum. Schuldv. 37
Oder - Deichb. - Oblig. . . . Berliner Stadt - Ob do. do. do. do. do. do.
Danziger do. Königsberger do. Rheinprovinz-Oblig.. . ... Sehuldry. d. Berl. Raum. ,, do. Kur- u. Neumärk. .. 3 do. neue. . . .. 3 do. do. do. neue Ostpreussische . ..... l do. do. do. Pommersche . . ...... do. do. Posensche, neue Sächsische Schlesische 44 i. do. neue Westpr., ritterschaftl. do. do. do. II. Serie neue. ö do. 4 Kur- u. Neumärk. . .. Pommersche
P fandbriels.
Khein- u. Westph. .. Sächsische Schlesische . .... .....
Rentenbriefe.
.
3 26 u. a 126 J
1003 b2z CG 10362 10052 00 3b 95 gl bz 1245 6 721 bz & 8b
97 1b 103 1001b2 100 1b2 S4 zb 1022 G
1. 14 u. 1/10 verschied. do. II u. 1/7 14. pr. Stũck verschied. , . d u. 1/10 11 u. 1s7 14 u. 1/10
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do
O.
14 u. 10 do. do. do. do. do. do.
Badische Anl. de 1866. do. Pr. - Anl. de 1867 do. 35 FI. Obligat. .. do. St. -Eisanb.-Anl. .
Bayersche Präm. Anleih.
do. Anleihe de 1870
11 u. 1] 12 u. 1/8 r. Stück 16 u. 1/9 II6. I2. u. I/8.
Goth. do.
Gr. Präm. do.
Meininger Loose do. Präm.
Brauns chw. 20 Thl-Loose Bremer Court. - Anleihe Cöln- Mind. Pr. Antheil.: Dessauer St. Pr. - Anleihe:
II. Abtheil. Hamb. Pr. -Anl. d. 1866: Lübecker Pram. -Anleihe Meckl. Eisb. - Schuldvers.
Pfdbr.
Pfdb.
r. Stück. . IId. u. I/10.
114
11 u. 1s̃
do. 13
4 pr. Stek. . pr. Stũck. 12. 1871
2 Iba B 10232 97 bz 106060 105 b2 10436 485 B 505 B S5 3 bz B 42h26 953 B
Div. pro Magdeb. Leipzig.. do. ite Mũünst. Ensch. S. P. Münst. Hamm Ndschl. Märk. Ndschl. Zweigb. .. Nordh.· Erfurt do. Oberlausitz. St. Pr. Oberschl. A. u. C. Oberschl. Lit. B. .. Ostpr. Südbahn. ..
do.
de. do. do. Oesterr. do. Silber-Ren do. 250 H do. Kredit. 100. do. Lott. - Anl.
do. do.
do.
do. do. Bonds
do. Loose
ltalienische Rente
do. Tab. - Reg. dg. Russ. Engl. Anl. d 49 460 d
do. Anl. de do. do de do. do. do. do. do. do. do. do. Nicolai - O Russ. - Poln. do. do. Poln. Pfandbr. III do.
do.
6. Anleihe
consol. 1871 do ; do.
Türkische Anleihe do. do. do. do. do. Loose
Amerikaner rückz. 1881 6 III. IV.
6 5 Papier - Rente 4 4 1
Ungar. St. Eisenb. Anl.
do. Tabaks-Oblig
Rinne
5. Anleihe Stiegl. fund. Anl. de 1870 kleine. ... Boden- Kredit
Schatz obl. Em.
do. Cert. A. à 300 I. do. Part. Ob. à 500 FI.
18826
18866 1885 (fund.)
te. .. 1854 1858
1864
Axt.
1633
do.
pligat.
kleine
1865 1869 kleine 6
vollgez. 3
16655 5
n u, 17 . u.
/
11. 18.
1M.
do
do.
11. u 17.
verschieden
do. do. 14.
6 Stũck . . Stũck
Mn ,. pro Stũck verschieden
3 II. u. IF.
do. do. do. do
113. u. 19. 5 15 u. 1111. 3 15. u. M11. u .
131. u. 137. ö 4. u. 1I0.
do.
22/6. u. 22 / 12
do
Is6. u. M2. 1I. n. I/
do. do. u. do
do.
II.
M0
9956 977 B NY bz 98 ba 977 6 96 6 605 ba 652 by G 90 Iba B 1293b2 4 rad br 9356 Iz bz 66 * ba S837 bz 6726 956 550 B 996 923 6 923 be 623 6 1291 b2 307 b2 7776 907 B 92 *I bz 9. 92bz G 5 B etw bz 9252 753 6 765 ba 7h5übꝛz B 767 6 I6z bz 6h zetwbꝛ B
Elsonbahn- Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aktlen.
Div. pro Aachen-Mastr. . .... Altona Kieler
Berg. Mãrk
do.
Berlin- Görlitz.. .. .. do. Stamm-Pr. Berlin- Hamburg. .. Berl. Nordb. St. Pr. Berl. Ptsd.· Magdb. Berlin- Stettin Bresl.· Schw. - Freib. do. neue Cõöõln- Mindener. ... do. Litt. B. Cuxhaven- stade. .. Halle-Sorau- Guben do. St. - Pr. Hannov. - Altenb. .. do. II. Serie do. St.- Pr. do. II. Serie Mãärkisch-Posener. do. St.- Pr. Magdeb. · Halberst..
do. B. (St.- Pr.)
=
2 8
e ——
Netwbz B I120etwbzę G 1391
7. Ilghn
185 bz 6 96zbꝛ B 1055b2Bß6 200b2 B S0bz G 162 1b2
II. IlIS05ba &
1382 121*b2 74d bu 14 1b
. 993 br
66 bz 871 bz G
7. 7b
745 b 90ba B 93 Ib G
60 etwbz G S6bzꝛ G 1505b2z 6 90bz
do. St. Pr. R. Oderufer-B. ... do. Rheinische . . ...... do. St. Pr
Rhein- Nahe
Starg. · Posener ... . K oO. Lit. B. (gar.) do. Lit. C 6
St. Pr.
do. Lit. B. (gar.) 0
/ 1870 12 4 —
4
9 4 45
S —— — —
E — C O K = =
= r
3 . 9 , m .
3
L O D G
— O
*
—
=
ö
S688;
Els onbahn · Prioritâts · Aktien n. Obllgatlonen. Berlin- Anhalter Lit. B. . 4 1/1 n. 177 985 6 Berlin- Görlitzer 5 do. 1015 6
de. lit. B. 43 40. Sb a
Berlin- Hamburger I. Em. 4 do. 92b2z B
do. II. Em. 4 do.
do. II. Em. 5 do.
B. Potsd.· Mgd.Lt.A.u.B. 4 do.
do. Lt. C 4 do.
do. Lt. D.... 44 do. Berlin- Stettiner J. Em. 4 do.
1110
do. II. Em. gar. 35 4 1 u.
. . 6. gar. 374 do.
o. J. Em. v. St. gar. 43 1/1 u. 1s̃ do. VI. Em. . .
10262 6 81 B 96 B
do. Cõln- Crefelder. ..... .... 4 Cõln- Mindener 1. Em. 4] do. I u. 10 4 do. 4 do. l .
. do. 33 gar. TN. Em. do V. Em. ]
996
Div. pro Amst. Rotterd. ... Aussig- Teplitz. . ..
do.
Brest- Grajewo. . .. Brest-Kiew. Int. .. Dux-Bod. Lit. B. . Elisabeth Westb. . Kaiser Eranzqoseph Gal. (Carl. L. B.). do. neue .. Gotthardb. 4095 .. kKasch.-Oderbg. . .. Lõbau- Zittau Ludwigsh. - Bexb. .. Lüttich-Limbur , ö Qberhess. St. gar. Oest. - Eranz. St. .. do. neue .. Oest. Nordwestb. . do. i B. Reichenb. - Pard. . .. Krpr. Rudolfsb. . .. Rumãnier
Schweiz. Unionsb. . do. Westb.
Turnau-Prager .. Vorarlberger Warsch. - Ter. .....
do.
22 1 RB , , e
Südöst. (Lomb.) .. 3
1
22 Ca 8 — 2 3
D —— — — 0
bee - -
M3 E 2 —
22
8 — — 56 8 .
18
— 2
18
— 8
—— 28 Kö
— 9 Heer
1,
Elsonbahn · Frloritãts · Aktien uni Obligatlonen.
765458
13 /1u. 741362 136. 127626
11 u.
Halle Sorau-Gube Mãrkisch- Posener 10635 ba 6 1583 bz do.
ö 11I u. 1s7
do. do. do. Wittenberge 3 111 Magdehurg - Wittenberge 45 1/1 u. 17 Uagd. Leipz. III. Em. . 4 iq u. 1/10 Niederschl. Märk. I. Ser. 4 11 u. 17 do. Il, Ser. A623 Ihr. 4 40. do. Obiig. Ii fl Ser. j do. do. III. Serie 4 do. do. V. Serie 4 do. Niederschles. Zweigbahn. 5 do. do. it. D. 5 do. Nordhausen- Erfurter ... 5 do. Oberschlesische Lit. do. do. Lit. do. do. Lit. do. do. Lit. do. do. gar. Lit. 4 u. 0 do. gar. 35 Lit. F.. 4 do. 49. Hit. C. 1 11 * 109 do. gar. Lit. R do. do. Em. v. 1869... 5 do. do. (Brieg · Neisse) 4 do. do. Se 0e 4 do. do. o. III. Em. .. 4 do. do. do. TV. Em... ) do. do. do. 5 do. g,, 110 ö 110 ; Em. o. do. III. Kn. Ostpreuss. Sũdbahn 5 do. do. Lit. B. 5 Rechte Oderufer 5 Rheiniehbh;̊̃---- 4 do. II. Em. v. St. .
do. III. Em. V. 33s us 6 . do. do.
1436
70bz G 1155 b2 1066 z 6 I1IIzal 1212
206 et. a0 8b
133 et. a ba 11332
S8 tetwbaz G 8262 G 1652
945 b2
307 b
52b2z G 130 a 1312
9 R T, wr
35 * 1015ba G . hr dr e 39 3bz G
do.
Aachen-Mastrichter do. do.
Bergisch - Mãrk. do. do. III. Ser. v. Staat 3 dö5. 40 Lit. B. do. do. Li
do.
do.
do.
,, do. Aach. -Düsseld. J. Em.
II. Em. III. Em. do. Dũsseld.-Elbf. J. Ser. II. Ser.
do. do.
do. do.
do. do. do. Dortmund- Soest. do. do. do. Nordb. Fr. W
do. Ruhr. -C. -. Gl. I. Ser.
II. Ser. III. Ser. 4 Berlin- Anhalter. ö
do. do.
do. do.
do.
III. Em. Altona-Kieler II. Em. .. I. Ser. II. Ser.
II. Ser.
— ——
——
gar.
w
—— * 2
C s .
— —ᷣ—— —
Di 8—
II. 1. 17. do.
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
114 u. M0 do.
do.
I u. 1s do.
do. do. do. do. Rhein- Nahev. S. gar. I. Em. 41 do. ar. II. En. ane, 2 Thüringer I. Serie do. H. Serie. .... 44 do. III. Serie. . ... 1
do. . Vu. Serie. .... *
do.
Albrechtbahn Chemnitz-Komotau Dux-Bodenbach
do.
Dux - Prag
Fünf kirchen-Bares . Galiz. Carl- Ludwigs. gar. do. do. gar. R. Em. do. do. gar. II. Em. Gömörer Eisenb. -Pfdbr. Gotthardbahn Ischl-Ebensee Kaschau-Oderberg gar.. Livorno
Ostrau- Friedlander .....
165 u. 1111 I u. 17 9 do.
14 u. 1110 I u. 17 Sp] 1d u. 1110
1 u. 1 J
Ido tba a na * io r
*