1872 / 203 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

M. 100 Guts verpachtung.

Das dem Stifte Neuwerk hierselbst gehörende Gut Ohlho soll zum Antritt auf den 2. Februar 1873 bis dahin 1891 hof

2 ö 3 . 61 z1anbij 9)

1

Jaserate nimmt an die autoristrte Annoncen Expedition von rudolf Mosse in Sertin, Ceipjig, Jamburg, rank furt a. M., Gres lau, 6. Frag, Wien, München,

flürnberg, Straßburg, Jürich und Stuttgart.

eraten⸗ dition des Veutschen Reichs- Anzeigers

und rn Preußischen Staats- Anzeigers: meistbietend verpachtet werden.

1a, Fier, win r re, ü. Oeffentlicher Anzeiger. ,. 6. Dasselbe eima ine halbe Melle von hiesiger Stadt entfernt und

von anmuthiger Lage, umfaßt Gebäud ö , netterfachen go. acer. kanntm ach ung. Bekanntmachung. S7 009 Thlr, etwa d ,. ern. in wf erf ne r fen

Be ö ; 3. 9 Beranntmachungn. Die Vernehmung des Sattlergesellen * . Firmenregister ist folgende Eintragung bewirlt: In unser Firmenregister sind folgende Vermerke eingetragen 94 Ackerland, 75 Morgen Wiesen, 10 Rorgen Anger 24. sowie

r. . worden eden tende Weidegerechtfame. Oswald Klostius aus Schweidniß ist erfolgt und erledigt sich dem- 2 i des . ; Nr. r , ne. 8 : naqh dir Betgnntmnachung in Nr. 173 Seile 3354 des öffentlichen . e, e ö. 1 ö . A. . der unter Nr. 14 eingetragenen Firma: M. Klammer Die Verpachtungsbedingungen liegen auf hiesiger Magistrats.«

Anzeig: s zum Glatz. Alhzeiger voni 3. Juni is/J. - Frauftadt, niere, Th Herzberg: Kanzlei zur Einsicht 1 werden auch auf Ansuchen gegen Nach-

ĩ ; die Firma ist auf May Klammer jun. übergegangen. Vergl. nahme der Kopialien i ri ĩ i den 7. August 1872 Königliche Kreisgerichts⸗⸗ Deputation. 3) Ort der Niederlassüng Nr. 186 des en ers. in re rf zufolge Ver a ,, , auf hiesigem Rath Oeffentliche Vorladung. Auf Grund des Antrages der em, n, .

h Bezeich der Bi ag, vom 9 , ., M . en * 2 hause ain ezeichnung der Firma: irmenregister⸗Akften 2. VSI. . FG. S2. ienst ö

Königlichen . ö be,, 9 * 6 13. , . d Th. Ferd. Berndt 's Wittwe. B. unte rn , e, nes Dienst ag . 4 1822,

1872 und des Beschlusses des unterseichneten Gerichts vom 2. des. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. August 1872 an dem Firma ⸗Inhaber: der Kaufmann Max Klammer jun. zu an zu welchem Pachtlustige eingeladen werden

selben Monats ist wider ) den Carl Wilhelm Sebald Biersack, am seiben Tage. Gol en en ml f fn h .

19. August 1848 zu Fürstenwalde geboren, 2 den Seemann Emil . 24. g 72.

Herzberg. . Guben, den 23. Au gust 1872. Ort der Riederlassung: Herzberg. ; a. 1 , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bezeichnung der Firma, ir Htlammer Jam. Der Magistrat. k geboren, 2 den , . Ferdinand Berthold Vieriß, am aer eas en e Zelt er rn tragkn g. Eng deal en uf. Berfägung Tappen. ö n 1848 zu Fürstenwalde geboren, h den Carl Wilhelm Beranntm ach ung. von M' Aunust Ker nin felblgen Kagel 2556 , an , en n, Hat mon mi ren genen, , den nech In das Firmengegister it eingetragen: köln are nf elt et e F sdos e Fol. 8a) betreffen,, 9. etdinhd Aügust Conrad! am I. Oktober äh zu Cckus geboren, O6. 1, iguifende Rr. ids, Liebenwerda, den 21. Auqust 1872 e reffen die Lieferung von Brennhoh. Aden Carl Ernst Hennig, am 27. Jebrugr 18 en ge. 2. Kaufmann Emnnl Wilhelm Ehregott Peplau, Königliches Kreisgericht. FJirien Abtheilung. Dien ung es ch der un ts ichn ten Fengtal Direttünn er boren die Untersuchung eröffnet worden, weil sie em Eintritt in 3, Drossen, h. ,, den Mienst des stehenden Höergs oder zer Flotte dadurch zu entziehen 4 Emil Peplau, Bekanntmachung. nen hierselbst eintretenden Bedarfs an Kiefern ⸗Brennholz für die Zeit gesucht haben, daß sie ohne Erlaubniß entweder das Bundesgebiet / , . uff g Verfügung vom 23. August 1852 am n unserem Firmenregister Rr. S2 ist, die Firma vom 1 Oktober 1872 bis dahin 1873 soll im Wege der öffentlichen verlassen oder nach erreichtem ie,, ,. Alter sich außerhalb 4. August 18572. J . „Franzen 8 Grosse zu Stendal mit Zweigniederlassung Submission vergeben werden. des Fundaagebiets aufgehalten heben & Ll0 des wren ischen ind Alten über das Firmenregister Band IV. S. 127.) zu Salzwedel“ Der Bedarf wird sich auf etwa 360 Kubikmeter erstrecken. zel des ieich - Stigfgeset buchs, rep; s. 4. und fglgende des Ger Zielenzig, den 23. August 18. heute gelöscht. Die näheren Bedingungen der Lieferung sind in der Geheimen 1 , n e Königliches Kreizgericht. J. Abtheilung. Zul ch ist der Buchhändler Eduard Nichard Julius Gustav egißfratur der un ser eich een Gen ral. Tire tfol, s grün. sische Cen f, Zeit unbetannt ig o merden die selben hierdurch u dem am a. De J Klin genstein von bier als Inhaber der hiesigen Firma 9. Nr. 330, ausgelegt, und an den Wochentagen zwischen 9 Uhr Vor- dr / K. Hand ö. . 6 4 8 K n Ger „Guftav Klingenstein, vormals Franzen & Grosse“ 5 und ung Nachmittags daselbst einzusehen. Abth / . as unter der Firma D. Hiller zu Königsberg i. Pr. betrie- Uieferungdlustige werden ; ĩ ; Logenstraße Nr. 66 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 9 anberaumten Ter⸗ ig ist Rach den Tode des Geschästsinhabers zeichnung: goͤlustig aufgefordert, ihre etwaigen, mit der Be

*

beste tie fsehwarze Tinte,

T welche seit Jahren von den meisten hohen Behörden zur größten Zufriedenheil angewendet wird, ist die

tiefschwarze

uus der Het e m r, in =, , ese anertannt vorzügliche Tinte fließt sogleich tiefschwarz und leicht

andert sig niemals anz. sahis si. nich et heren Hel esel . a/ Ihe e r n, , nicht durch.

Vorräthig ist die unübertreffli inte i jeder ĩ d if geschafte 0 ag . 1 n irt 6. ki wer m ih emdiiinm Deutschlands und besißt die Fabrik noch Zweig

Ferner bestens empfohlen: blame, raihe und peneceekrurhlige Eintenm und Stempelfarben.

vSG n

nv

magal Inv; jaa na q;v n

Cto. B3/VIin

z2gun 19 zujan nagaac zu 2

Feder welche sie nicht angreift, ver-

ag zanbn .

via rg 2901 vn q v

gun ua q;

39 mn 6

2584

Märkisch · Westphällhcher Bergwerks-Vere in Lstmatho. z é

General ⸗Verlammlun Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zur 48. ordentlichen di .

den 16. September c. 3 uhr Nach . ; ; . *. Menn mn ttags in dem Hotel Dickmann (früher Sander) in Letmathe, mit vm B inst e e Ei ĩ zettel am 16. September, Vormittags, in unserem Ce hasttlotale babe in 3 . . .

Tages⸗Ordnung.

Bericht über die Lage des Geschäftes und übck die Bilanz.) der der e Ten ff ü e Bilanz ⸗Resultate des verflossenen Jahres. Ertheilung der Decharge. Wahl a. Mitglieder des Verwaltungsrathes. . ,, ,, n 3 der nächsten ie,

legung einer chemischen Fabrik zur Anfertigung von Schwefelsäure, Salpetersäure ä i 2 . n fir, ,, e, nnen, n ö . i von e t n n ü e gn anf. r

Thlr. 300 000, durch eine zu bildende Gesellschaft, bei Verei i Sz entsprechenden Mandats zur Ausführung dieses Projekls für . , ren ,,,,

auf

n

unter Nr 84 des Firmenregisters eingetragen. Salzwedel, den 20. August 1872.

mine mit der Aufforderung vorgeladen, in demselben zur festgesetzten Stunde pünktlich zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienen den Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, ö sie noch zu demselben her- beigeschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Entscheidung in gontumaciam verfahren wer- den. Belastungszeugen sind zum Audienztermine nicht geladen worden. Frankfurt a. O., den 22. August 1872. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.

Wider die nachstehend bezeichneten Militärpflichtigen, als: Johann oseph Maximilian Rudolph aus Landeshut, Glasmachersohn oseph Oswald Sowick aus Schwarzwaldau und Johann Louis ugust Schreiher aus Nieder -Zieder ist die Untersuchung auf Grund

des §. 140 des Straigesetzbuches wegen Entziehung aus der Militär⸗ pflicht eröffnet worden. Die Angeklagten werden zu dem am 1a. November 1822, Vormittags Uhr, im Audienzsaale des unterzeichneten Gerichts angesetzten Termine vorgeladen und auf- efordert, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Ver heidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch u demselben herbeige 1 werden können. Sollten die i fen m Termine ausbleiben, so wird mit der Untersuchung und Entschei⸗ dung in contumaciam verfahren werden. Landeshnt, den 20. August 1872. Königliches Kreisgericht. Ferien ⸗Abtheilung.

Oeffentliche Vorladung. 22 Beschluß des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 30. Juli 1872 ist auf die Anklage der Königlichen Staats ⸗Anwaltschaft vom 24. Juli d. Is. im Jahre 1871 resp. 1872 in Preußen dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte sich dadurch zu entziehen gesucht zu haben, daß er vorher ohne Erlaubniß das Landesgebiet verlassen hat und nach erreichtem; militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Landesgebiets aufhält, und auf Grund des §. 119 des frühern preußischen, beziehungsweise des §. 140 des deutschen Strafgesetzbuchs, sowie des Gesetzes vom 10. März 1856 wird gegen die Militärpflichtigen 1) Friedrich Wilhelm Meinecke, geboren zu Osterburg am 29. Juli 1849, zuletzt zu Stendal wohnhaft 6 2) Johann Otto Eberhard Palm, geboren zu Algenstedt am

3. März 1851, zuletzt zu Stendal wohnhaft gewesen, 3) Adolph Wilhelm Albert Matthias Mangelsdorf, geboren zu Stendal am 29. Juni 1852, zuletzt daselbst wohnhaft gewesen, 4 Carl Ernst Friedrich Wilhelm Wernecke, geboren zu Stendal am 22. November IS52, zuletzt daselbst wohnhaft gewesen, 5) Otto Hermann Fesiner, geboren zu Olvenstedt am 16. Mai 1859, zuletzt zu Tangermünde wohnhaft gewesen, 6) Johann Friedrich Ferdinand Haben geboren zu Tangermünde am 10. Mai 1852, zuletzt daselbst wohnhaft gewesen, ) August Jacob Goldschmidt, geboren zu Tangermünde am 16. No— vember 1852, zuletzt daselbst wohnhaft gewesen, wegen unerlaubten Entziehens der Militärpflicht die Untersuchung eröffnet. Die An⸗ 6 werden zu dem zur mündlichen Verhandlung der Sache auf en 3d. Oktober d. IJs., Vormittags Sp Uhr, im Sitzungssaale hierselbst, Halsstraße Nr. 266 anberaumten Termine mit der Auf- forderung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gerichte so zeitig vor dem Termine anzu⸗ zeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens der Angeklagten wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumagiam verfahren werden.

Stendal, den 39. Juli 1872.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI.

Ssandels⸗Register. Königliches Kreisgericht zu Cüstrin.

In unser Firmenregister ist am 20. August 1372 unter Nr. 276 eingetragen die Firma »Gustav Gerier zu Cüstrin und als In⸗= n. derselben der Kaufmann Gustav Albert Theodor Greier« zu Cüstrin.

Königliches Kreisgericht zu Cüstrin.

Die Firma J. Joachimsthal mit dein Niederlassungsorte Gor⸗ gast, eingekragen unter Nr. 182 unseres Firmenregisters, und bisher dem J. Joachimsthal gehörig, ist durch Erbgang auf die jetzt verehe—⸗ lichte Rebecca Jacobssohn, geborene Schweriner, verwittwet gewesene Joachimsthal / übergegangen und ist unter Abänderung in J. Joachims⸗ thal Nachfolger unter Nr. N auf die Rebekka Jacobssohn, geho—⸗ rene Schweriner, verwittwet gewesene Joachimsthal, als nunmehrige Eigenthümerin eingetragen am 20. August 1872.

Königliches Kreisgericht zu Cüsftrin. In unser Firmenregister ist am 21. August 1872 unter Nr. A8 eingetragen die Firma Nndolph Behrend zu Cüstrin und als Inhaber derselben der Kaufmann Rudolph Behrend zu Cüstrin.

Bekanntmachung. . Zu Vorstandsmitgliedern der Tuch⸗Produttiv⸗Genossenschaft zu Forst i. L., Eingetragene Genossenschaft, sind pro 1872 ewählt: —ĩ 1 . Tuchmacher Nobert Simon, als Geschäftsführer (Obmann) , h der Tuchmacher Adolph Seidel als Kassirer, 3) der . Gustav Kuprasch, als Lagerhalter, hierselbst. ö Dies ist zufolge Verfügung vom 2. August 1872 in unser Ge nossenschaftsregister ä , ,. und wird beniertt, daß nach 8.7 des in unserem Bureau J. einzusehenden Statuts die Zei nung von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern erfolgen muß, wenn däeselbe für die Genossenschaft von rechtlicher Wirkung sein soll. Forst, den 27. August 1872. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.

Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a..

Die unter Nr. 75 des Firmenregisters eingetragene Firma; Paul Sprockhoff, Firmeninhaber; der Kaufmann Paul Sprockhoff u Frankfurt a. O., ist gelöscht zufolge Verfügung vom 24. August 877 an demselben Tage.

bene , . von der Erbin desselben dem Kaufmann Lebrecht Frank zu Königs- berg i. Pr. übereignet, welcher dasselbe unter der Firma D. Hiller Nachfolger L. . fortführt.

Demgemäß ist die erstere Firma sub Nr. 555 des Firmenregisters gelöscht, und die Leßtere ebenda sub Nr. 1614 eingetragen am 21. August 1872 zufolge Verfügung vem 20. ej. m. et a.

Königsberg den 24. August 1872. ö

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Bek anntm ach un g.. Zufolge Verfügung vom 20. d. M, ist heute die in Elbing seit 1. März d. J. bestehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Michael Gustav Dahlweid ebendaselbst unter der Firma: G. Dahlweid . das diesseitige Handels (Firmen) Register (unter Nr. 470) ein- getragen. Elbing, den 21. August 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. e ,, , In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 424 die Han— delsgesellschaft in Firma C. Stengel & Grade vermerkt steht, ist heute eingetragen: . ; Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft am 24. August 1872 aufgelöst. Das Handelsgeschäft mit Attivis und Passivis ist auf den Kaufmann Carl Heinrich Ferdinand Stengel zu Stettin übergegangen. . Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 1207 die Firma C. Stengel 8& Grade und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Heinrich Ferdinand Stengel zu Stettin heute eingetragen worden. Stettin, den 26. August 1872. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Han delsregiͤster. Nachgenannte Firmen;

ann 24 ] ͤ Nr. 531 die Firma J. Skokalski, deren Niederlassungsort Posen, ̃ soivie die für dieselbe der Ehefrau des 14. Gerdes, Margaretha geb.

Nr. 750 die Firma Bernhard Freudenthal, deren Niederlas⸗ sungsort Posen, : sind erloschen ünd in unserem Firmenregister heute gelöscht. Posen, den 23. August 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Handelsregister. Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 194 eingetragene

Pofen, ist aufgelöst und die Firma erloschen. Posen, den 24. August 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung

In unser Firmenregister ist unter der Nr. 208 der Kaufmann

Raphael Koltynski unter der Firma: 6 „vVaphael Koltynski“,

Ort der Niederlassung: Jerzyce

zufolge Verfügung vom 20. August 1872 eingetragen worden. Inowraclam, den 29. August 1872. Königliches Kreisgericht 1. Abtheilung. Bekanntmachung. Der persönlich haftende Gesellschafter Civil⸗Ingenieur Heinrich Hendrickt zu Conitz hat für die unter Nr. 9 des Gesellschaftsregißsers

eingetragene Gesellschaft zu Nakel (H. Hendricks) dem Rentier ; r g. boden, das übrige kleesähig, Alles in guter Kultur mit Stärkefabrik

Reinhold Leopold Bauer zu Nakel Protura ertheilt.

Eingetragen unter Nr. 17 des Proturenregisters zufolge Ver— fügung vom 17. August 1872 am 19. desselben Monats.

Lobsens, den 17. August 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 3169 die Firma. Erste Brünner Männer⸗Kleider⸗Fabrik, S. L. Basel hier, und als deren Inhaber der Kaufmann Sigmund Basch hier, heute eingetragen worden

Breslau, den 23. gt 1872.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 463 das Erlöschen der Firma Breslauer Verein für Fabrikation chemischer Produkte, Albert Schreiber hier, heute eingettagen worden.

Breslau, den 24 August 1871.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 2660 das Erlösschen der Firma Adolyh Danziger hier heute eingetragen worden. Breslau, den 24. August 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. . Bekanntmachung.

In unser Gesellschastsregister ist sub Nr. 19 die Handelsgesell⸗ chaff Schwenk C Stiebler mit dem Sitze in Dittersdorf aim 3. August 1872 eingetragen worden.

Die Gesellschafter sind: 1

I) der Fabrikbesitzer Albert Schwenk in Sprottau und 2) der Kaufmann Herrmann Stiebler in Dittersdorf.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1872 begonnen.

Sprottau, den 23. August 1872.

Königliches Kreisgericht. Ferien = Abtheilung.

Bekanntmachung.

Im gn e rn, , des unterzeichneten Amtsgerichts ist ad fol. 299 ur Firmg der Ersten Assekuranz⸗ Compagnie zu Leer (in Lin bielynf das Erlöschen dieser Firma eingetragen.

Leer, den 24. August 1872.

Königliches Amtsgericht J.

MI. 1088 in unniktelbarer Nähe einer Kreisstadt mit Gymnasium, sehr freund-

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. Unter Nr. 197 des Gesellschastsregisters ist die am 15. August 1872 errichtete offene Handels gesellschaft Loesenbeck 8. Gregory zu r n am 21. August 1872 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerlt: 1) der Kaufmann August Loesenbeck zu Iserlohn, 2) der Kaufmann Arnold Gregory zu Iserlohn. ;

In uaser Firmenregister ist unter Nr. 261 die . J. v. d. Lippe und als deren Inhaber der Kaufmann von der Lippe zu Iserlohn am 21. August 1873 eingetragen. ; . ;

Dir dem August Locsenbeck zu Iserlohn für die Firma Ludwig Brockhaus zu Iserlohn ertheilte, unter Nr. 45 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 21. August 1872 gelöscht.

In unser Firmenregister ist das Erloͤschen der unter Nr. 40 ver- merksen Firma L. Goeckler zu Olpe zufolge Verfügung vom 22. August 1872 heute eingetragen worden.

Olpe, den 23. August 1872. .

Königliches Kreisgericht.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Firmen-) Register bei Nr. 76 vermerkt worden, daß die von dem zeitlebens in Cöin wohnhaft gewesenen Kaufmann und Agenten Carl Theodor Simons daselbst geführte Firma: ;

„Carl Theodor Simons“ durch . Tod erloschen ist.

Cöln, den 26. August 1872. ;

Der Handelsgerichts Sekretär Weber.

Der zu Aachen wohnende Kaufmann Franz Heinrich Gerdes hat das von ihm daselbst unter der Firma F. H. Gerdes⸗Neuber eführte Handelsgeschäft dem Kaufmann Fran) Hastert übertragen. Hie nene. wurde besagte Firma unter Nr. 179 des Firmenregisters,

Reuber, ertheilte Prokura unter Nr. 35 des Prokurenregisters gelöscht. Aachen, den 25. August 1872. . . Königliches Handelsgerichts Sekretariat.

Unter Nr. 3140 des Firmenregisters wurde heute eingetragen,

daß der zu Aachen wohnend⸗ Kaufmann Franz Hastert daselkst unter

der Firnia F. H. Gerdes⸗-Neuber Nachf. ein Handelsgeschäft be⸗

Kommanditgesellschaft Jacob Jolowicz K Co., deren Siß in treibt. Sodann wurde unter Nr. 623 des Prokurenregisters einge-

tagen, daß für besagtes Geschäft die Ehefrau des 2c. Hastert, Adele

geb. Nossum, zur Profüristin beßellt worden ist.

Aachen, den 26. August 1872. . Königliches Handelsgerichts⸗ Sekretariat.

Unter Nr. 624 des Profurenregisiers wurde heute eingetragen, daß der zu Aachen wohnende InCaber einer chemischen Fabrik, Stto Wildensten, für sein zu Aachen unter der Firma Friedrich Wil⸗ denftein bestehendes Hanbelsgeschäft seiner Ehefrau, Emily geb. Col⸗ ley, die Prokura ertheilt hat Aachen, den 2. August 1872.

Königliches Handelsgerichts⸗Setretariat.

——

Verkäufe, Berpachtungen, Submissionen ꝛc.

. 1 4 C in ünt,

lich An einem See gelegen, groß 110 Meg, woron 409 Mrg. Weizen.

und Ziegelei ist mit voller guter Erndie Familien ⸗Verhältnisse halber zu verkaufen. Franko. Offerten befördert ergzh . S4. die Annoncen Ernpe= dition von Nudolf Mosse in Berlin. (691 /8.)

2 342 26 2 6

Gin Grnndstück mit ergiebigem Thonlager zur Errichtung einer größeren Ziegelei in der Rähe einer Eisen bahn und an einem schiffbaren Wasser belegen, nicht über 10 Meilen von Berlin entfernt, wird zu kaufen gesucht. Adressen befördert „rk, E. 5s RX die Annoncen⸗Ezpeditlon von Rudolf Mosse in Berlin. (a. 706 / d)

M. 101

95G 8 j eh Bedanuz machung.

Das unterzeichnete Artillerie · Depot beabsichtigt / circa

64134 Hectare (252 Morgen) Ackerland, beim Rittergute Nieder ⸗Neuendorf belegen, vom J. September er. ab auf dem Licitgtionswege auf 5 Jahre zu verpachten.

Die der Verpachtung zu Gründe liegenden Bedingungen und der Situationsplan sind ini diesseitigen Büreau und b den Schulzen= Aemtern zu Nieder- Neuendorf und Henningsdorf einzusehen, oder gegen Entrichtung der Kopialien schriftlich von hier zu beziehen.

Der Licitatihns-Termin ist auf ;

den Z. September er., Vormittags üch Uhr, im Gasihause zu Nieder- Neuendorf anberaumt. Pachtlustige werden aufgefordert, etwaige Offerten bis dahin schriftlich, versiegelt und mit

der Aufschrift:

„Bach t sache berseen, im Bureau des Artillerie⸗Depots, Breitestraße 68, oder vor Ven nn des Termins im Gasthause zu Nieder⸗Neuendorf an das dort anwelnse Personal des Artillerie- Depots abzugeben. .

Rach Ermittelung des höchsten Gebots ini obigen Termin erfolgt event. die weitere mündliche Lieitation, daher die Nesleitanten auf⸗ gefordert werden, im Termin persönlich event. in Vertretung zu erscheinen.

Spandau, den 25. August 1872.

Artillerie Depot.

ESubmission auf Lieferung von Brenn— holz fuͤr die General-Direktion der Tele—

graphen pro 1872573. u versehenden Offerten, gehörig verst n. nn, J . gehörig versiegelt, bis zum 4. n welchem Termine alsdann die eingegangenen Offerten,

der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen.

Hierbei wird bemerkt, daß Offerten, welche später eingehen, oder

den gestellten Bedingungen nicht entsprechen, unberücksichtigt bleiben.

Die Auswahl unter den Submittenten wird vorbehalten; letztere

bleiben 14. . an ihre Angebote gebunden. Berlin, den 23. August 1872. Kaiserliche General⸗Direktion der Telegraphen. In Vertretung: Elsasser.

Bekanntmachung.

C2571

Die in dem Lazareth Köpnickerstr. 16 148 auszuführen⸗

den Maurer⸗Arbeiten sollen im Wege der Submission an den Mindestfordernden verdungen werden.

Die Submissionsbedingungen und der Kostenanschlag liegen da- selbst in dem Bureau des Rechnungsführers in den Stunden von 8 * Uhr zur Einsicht aus. Bezügliche Offerten mit der Aufschrift 2»Submission auf Maurer-Arbeiten« sind bis zu dem am 2. September ex. stattfindenden Submissionstermine versiegelt ebendaselbst abzugeben.

Berlin, den 25. August 1872. Königliche Lazarxeth-Kommission des Garde⸗-Schützen⸗ und Garde⸗Pionier⸗Bataillons.

2575 Jefanntmac las on Bekanntmachung. Für die Kallsteinhrüche und Kalkbrennerei zu Nüdersdorf sollen ; ö Ach Stück große Förderwagen 36 60 Ctr. Tragfähigkeit im Wege der Submission angekauft verden.

. Bedingungen und Zeichnungen können in der hiesigen Registratur eingesehen werden, auch werden Kopien derselben den Jieferanten auf Verlangen kostenfrei zugesandt.

Offerten werden bis zum 24. September er., Vormittags 24 Mh, erbeten, zu welcher Zeit die eingegangenen und mit der Aufschrift: 2 1 15 7 * 3 ö 298K ** * „Submission von Foͤrderwagen !“ zu, versehenden Lieferungsanerbiefen in Gegenwart der etwa er schienenen Submittenten werden geöffnet werden. Rüdersdorf, den 23. August 1872. Königliche Berg⸗Inspektion.

2545 Vom Feuerwerks Laboratorium soll die Lieferung von 6090 Ctr. guter Steinkohle (Stück oder gute Würfel) zur Heizung von Dampffkesseln im Wege der Submission an den Mindestfordernden vergeben werden. Dle Lieferung muß in der zweiten Hälfte des Monats Septem- ber d. J. erfolgen

Bersiegelte, mit der Aufschrit /Submission auf Stein⸗ kohlen“ versehene Offerten sind bis zum 341. d. M., Vor

mittags Uhr, an die unterzeichnete Direktion einzusenden, wo— selbst auch die näheren Bedingungen eingesehen werden können. Spandau, den 22. August 1872. Direktion des Feuerwerks⸗Laboratoriums.

Verschiedene Bekanntmachungen.

(M. 1092 Bel, der auf Grund der Ministerial-Verordnung vom TI. März 182 errichteten Königlichen Gewerbeschule ar i sind die Stellen eines Lehrers der Naturwissenschaften (Physik, Chemie, che mische Technologie, Mineralogie), welchem zugleich die Direktson der Anstalt übertragen werden soll; sowie ,, . für deutsch, französisch, englisch, Geschichte und Y 0 zu besetzen. Gehalt des Direktors 4943 14649 Thaler, der beiden anderen Lehrer Geh 1104 Thlr. Antritt zu Ostern k. Jahres, event. wenn möglich auch schon im Ottober J. J. 9 Oto. S5 8.) OQualifizirte Bewerber, welche den Anforderungen des Prüfungs⸗ Reglements vom 19 August 1871 entsprechen, wollen sich unter Vei— legung ihrer Befähigungsnachweise ungesäumt spätesiens aber bis zum J. Oktober J. J. bei dem unterzeichneten Schulvorstande melden.

Hildesheim, 27. August 1872.

, gel Mts. , frankirt der General ⸗Direktlon einzureichen, an in Gegenwart

Letmathe, den 27. August 1872.

Der Verwaltungsrath des Märkisch⸗Westphälischen Bergwerks⸗-Vereins.

2578

CG CQiVinn-

Leipziger Feuer- Dersicherungs-Anfult. Drei und fünfzigster Rechunngs-Absechluss

Pro L. Jani A82A4 His Z. Maß fIS22. ann el Merlust-GoOnto.

Haben.

An Erowiaiomsg- Comte Provision an die General- und Special- Agenten

Unk osten-Oomto Gehalte, Reisespesen, Steuern, Portreté. Acettem- Kims em- Does Linsen auf 1000 Actien à 8 Thlr. .... Er na m else hücdlem- Lomo bezahlté Brandschäden, abzüglich des Antheils der Rückversicherer Er arm elach ü iel en- HR ener vVeæ- Canto, zuriickgestellt für schwebende Brand- schäden, abzüglich des Antheils der KRüchrers ehe ..... Hxů nrniem- LO zurückgesteilt für die am 31. Mai 1872 noch nicht abgelaufenen Ver- sicherungen, abzüglich des Antheils der Rückversicherer KBildamz- C ,. Jahresgewinn

273, 182

, ö

Per Prämien- Comm

Vortrag aus dem Jabre 197071 ͤ

ͤ

Thlr. Ng. 6 Ihlr. 730,581. 11 Prämien- Einnahme im Jahre 1871/72, abzüg- lich d. Rückversiche- rungs-Präümien 5661, 991. 28 9 Nr iran iisc Jace m- i e - Cern , Vortrag dor Brandschäden-Roserve aus dem Jahre 18370 71 Int ere ns en- CGang Veoreinnahmte Zinsen Eisfe et em- C Renlisirter Coursge- winn Gewinn nach d. Cuyurs- annahme vom 31. Mai ,,, P Miert h- CoGnmto Vereinnahmte Miethe.. Thlr. . ab Hansver waltungs- kosten

545.

49,992.

4,741. 440 26 4300

36s, 216 I 2

anz Ran RJ. TMKal

ö

. nnn ,

E872.

2

ACiEß v.

Doknmente über die Volleinzahlungs- Ver- bindlichkeit der Aktionäre

Dehitores in laufender kechnung

Debitores gegen hypothekarische Sicherheit. Debitores gegen Lombard .... ...... ..... ...... ; Kflekten

Casse

I - nn,, ;

Thlr.

S0 0, 000 291.3609 507, 66

72 748, 797

26, 976 17 ,, 138, 802 2

ar

vf FJ

KHeipzäg, am 29. Juli 1872.

8

M. 1089]

Staatsbahn hergestellt.

Aachen Ankunft Paris Brüssel ö Hstende P London

In dem Courierzuge um 10 uhr Uebrigen aber bei beiden Zügen durchgehende Wagen z Es werden direkte Billets A. Klasse und B

Die zollamtliche Abfertigung des

Die Preise betragen von und nach Berlin:

Der Schulvorstand der Koͤniglichen Gewerbeschule.

M. 103) Hilitaria.

Die Militair⸗ Effekten⸗Egmvagnie von G. Köppe, jetzt im eigenen Hause, Berlin, Alte Leipzigerstr. Nr. 24, empfiehlt ch zur Anfertigung aller Arten Staats und Militair - Uniformen, owie Effekten vom Helm bis n Sporen, zu Fabrikpreisen. Ein

nach Brüssel Antwerpen Paris Kondon über Ostende ; Calais Berlin, den 26. August 1872

d , ge Kleidungestück genügt als Maaß, sendet auch bei größeren lufträgen einen Meister zum Maaßnehmen. Preisverzeichnisse gratis.

Ueber die von der Bergisch⸗Märkischen und Bel

Abends

I. Klasse gültig, mit direkter y, , . Gepäcks

Die Beförderung findet nach folgendem Fahrplan siatt: Berlin (Potsdamer Bahnhof) Abfahrt, Schnellzus s Uhr ö 180 *

* 1 * 83 * 282 * 5 ab hier con

Ng

26

** n e n =. 1

ask va.

Thlr. Ng. 2. Eredinores in laufender Rechnung 1 Brandschiden-Reserve .... 335 rämien-Reservo 752.957 Ca pital- Reserve 2, Jahresgewinn ... . .. Thlr. 287, 458. 2 J 7M vortheilen wie sosgt: Zur Capital-Reserve Ihlr. ö Dur Special! - Keserve für PKEfsekten-Cours verlust.“ Nantismen ......

Ahschreiung . Grundbesitz ...

1

735, 758

1 Actien-CQapital

.

29, 720.

43993. 28.745.

b, 000. 173,900

auf den

Dividende à Thlr. 173 pro . eee, .

237.4538 22 hlr. -s ds

——

1 ——

Direction der Leipziger Feuer- Versicherungs- Anstalt. . NH Ih ee ν, M tz dreien. Atugznast Acherhhach, Herten Hs dhe Hurt, Herne.

Mer kim-Hetscilnrnm -Das fei ur Eisenkpnahkhm.

- ; M. Belgischen Staatsbahn betriebene Verbindungsbahn von Aachen na el roedt ist ein direkter Anschluß der Preußisch⸗Braunschweigischen Verbandszüge über Magdeburg, Kreiensen, Dun e ne , .

(a 8098]

Morgs. Abds !

AF Min. Morgs. Courierzug 10 Uhr Abds.

Bey * Awbds. * 19 * 5 Min. 1” 14 Mgs. * 9 25 x

ö * ö 1 * Na . 7 47 * * 5 * 31 * .

8 2 3 * 55 2 Moras.

rsiren Lurchgehende Wagen auf der Strecke Berlin⸗Sstende, im

vischen Berlin und Aachen.

ilrets

H. FR

23 Thlr. 83 * 521 *

28 * 253

mit ermäßigten Preisen, für die Strecke von Berlin nach Aachen, für die ausgegeben

eisegepäcks findet in Bleyberg (Belgische Grenzslation) statt.

1sse. ER. und 1. Klasse. üs Thlr. S Sgr. 18 * v

87 * R *

24 285 * ö .

Sgr. 21 * 235

16 23

Das Direktorium.