. Deutsch,er Reichs⸗Anzeiger
an die Gesammtzahl unserer treuen KHunden.
Die nter zeichneten. früher Geschäfts Inhaber der „Renaissance“ (ommandit-Besellschaft für Holuschnitzkunst, hatten und
ei . . 2 . ö ** ic lend halt unter der Firma Kön f ̃ ij . Pre 1 ß se 96 ⸗ Si as ktahlissement ist jetit an eine Aktien- ö 19 l i .
h . 9. — — ö . . 979 ͤ 4. ö Thlr. 2 Sgr. 6 Pfg. 6 J , re, ,, ,. . 22 2 Alle Post-Anstalten des In- und mee, , nehmen JZestellung an,
Insertionapreis sür den Raum einer Druczeile Sgr. e t ᷣ . ; ; 38. . für Gerlin die Expedition: Zietenplatz Nr. 3. ꝑ
Aktien -Gesellschast für Hoh Architektur und Rläbel-Kabrikation 1 . 1 Berlin, Freitan, Un den 30. August, Abends. 1822.
— — — — Kae m me,, — 82
a . .
ir halten es für eine Lhrenpllicht, Sie aul Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: B ch Kaiserin⸗Königin trifft
übergegangen. diese günstige Kapitalsanlage 8 8 P 6 Dem außerordentlichen Gesandten und acht Ninisier des Deutschen Reelchz, Kiel hen ehen ll ächtigteh . n i. Wrtiche r men anz und nnn f Röorh ; . z
Aulnerksam zu machen und, da Ihnen das Ltablissement fur Genäge bekannt ist, so hrauchen wir gewiss keine rläute- . non Kula
. usi j ; . les ĩ lte, dass der letzite (our ler Kom- Emaille. Bande g ge rthes. Orden erster lat, mit dem
rung hinzurusügen. Erwähnen wollen wir noch, salls hen dies entgangen sein sollte, dass der letöite (ours der ho H es Jtothen Abier- Ordeng mit Eichen laub zn
, N nig liche Hoheit der Kron niglichen e heht . ingen ö. ö
mani. ni ssesse HSS 4 1 ( — Se. Majestät der König haben All idi
. Dem Oberförster a. D. Ste in u 6 . war und dürften die neuen Aktien in kürfester Leit auch w ö e e e be le dete. sese' l ichen und üherho! e , diesen (ours erreichen und üherholen. J ,, z ; . . . z 2 z J ͤ la sse; dem Garnison-Verwaltungs⸗Direktor, = f : = H Beliehen Sie hre Leichnung an die Innen nächste Leichnenstelle, Welche Sie aus den llitungen erschen, oder direkt Ire r nn gib ssl en ,, . . J . . Doe pel zu ten be bu gr n . din erwaltungs. Inspetlor riespost · vorragend durch patriotische GHesnin amn et B e gige, oherigen Branddirektor, Norddeich beträgt ungefä gewesen sei und daß sowohl di , , , ger in der Pflege Verwundeter und
Maurermeister Esser zu Cöln den Könial! Bel ̃ 1 Königlichen Kronen⸗— vierter Klasse, dem Schullehrer Hol im ahn zu gin Slim fc en Herden wid täglich Kranker diele Eigenschasten bew ähtt ha nach Norddeich abgefertigt, welche zu der dir n , Heute hat der , der D /; . ion der Darm⸗
Kor dileutschen Grundkreddit-Ba or dileutscheo undkredit- Bank, ö ö s, den Adler der vierten Klasse des Königli ordens von Hohenzollern; dem . . fffe nag Nerbern 9 — . Niederbachhein im ziheingau-Krei ürgeymeister Plies zu . mmnitlbarem Zusanmen. ät beine er berg sohn men und ei ie de heingau⸗Kreise, dem Bureau- und Kassen⸗ 6 am 3. September um 10 derselben in hohem Grade befriedigt . Leistungen 10x Vor ; Königliche Hoheit die Prinzessin
dle Kasse der Claurlottem- Strasse 48S, 13 ö diener Cziszke bei der Garnison⸗ Verwaltung in Berlin, und m., am F. Septemb - „September 11 . ; ⸗ ; Ptember um 112 Vorm, am 7. September um ist am 27. d. M. aus Schottland nach Schloß
den Kasernenwärtern Gurf ch und Haase zu Berlin das All. tember um 127 Nachm, am 5. Se ; September um hrt.
Hach hier an
emeine Ehrenzeichen; sowie dem Schiffskapitä 66 le Schiffskapitän ochgrgff zu Hon berg! reis hrs ill e nn, , zpiember ume. in nnn ffn gem m chm. 1
gelangen zu lassen. Berlin, II Mlgust 1872. lit Vor ũglicher lochachtung am Bande zu verleihen. ; , . ö 0 5
Lonis Lövinson. Abend. init den; mtitkar.
.
8 8 6G 8 neo 1 Se. Ma jestä öni a e Siegfried Lövinsonnrn. ö Söln zur Anlegung des von des Königs nn g N , ,,, , K . nach der Rückke
llerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen. Il. Auf dem W ü b ö eg e er Ha
8 Rohbert Kemmnitwm. , , ,,
. e m derung von Reisend P 5 sch Deutsches Rei . fia er. Die Ir von Württemberg, elan nt m a ch un g. am 4 n an , , Septen h Höchstwelcher am war und nach Aufhebun
IM. 1001] N Einzig dehterr 9 .
1xos-Schmirgel Titten AMktien⸗G
ö a,, r r Berechtigung 323 Adressaten zur Abholung
ö 8 1 ann Korrespondenten, ö 6 ö Postsend seüh, am 11 ö ; ö J ö.
ĩ , . l ö ungen ö ; „Vorm. itärs Theil. — H
nicht durch die bestellenden Boten 'der Post . Anstalten ö. ö n n en, .
von Arapoff zum Diner
Ausschllesslleher Alleln - Vorkauf in . .
eschlòmm (gewase 6h); Chelben GJ General ⸗Versammlung. ,
. angen wünschen, sondern v er P f ; Die diesjährige regelmäßige General Versammlung in Gemäßheit des 8§. 26 unseres Statuts findet am „holen ö abholen lassen ,, . ndung wird durch Prinzen Carl 9 3 85. 3 ü . t * D z s . lichen Erklärting aussprechen und diefe Erklärung, in welche ron mhen geh k
or . S * — — 7 z j
m. am 4. Sep Se Königliche Hoheit der Kronprinz von
äüchtem Naxos-Schmirgel im aer n, chntrgel Hampe erk. ö. 2 8 cr . jusius Pfungszt. Tranrturt a. mn. Sonnabend, den 24. September d. J., een nenen fe rl, w ö . 6 . ĩ zezeichnen sind, bei
Vormittags 1 Ehr, , , niederlegen. Formulare . m an 6 Sch. Sgchsen traf un . Se Me gende s
Ahholunge Crftärungen, können kei der bezeichneten Dienst. he derm gam s Srß. des kommandlrenden Generalg doe 6, br, in Begleitung
stelle — Königsstraße Nr. 60 3. Hof Thür ,, September h. 9m lo. Scß, zuge auf dem bel ee, 8 sümpling, mit dem Eil⸗ ? Nachm., am und wurde von stürmischen . dem ö ö. J 2. hlrei ver⸗
ö in unserem Gesellschafts Burcau, Königsallee 34 hierselbt, fands bringen wir zur öffentlichen Kenniniß daß in statt, wozu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden. ,, . werden.
ä. Beschlusses des Bundesrathes des Deutschen ages ⸗Srdnung: ie Empfangnahme sammelten Ber blkerulsukun 8 g
eiches in dem gedachten Reglement nachstehende I) Bericht des Vorstandes über die Qperationen in dem abgelaufenen Geschäftosahre (bis 30. Juni d. J), über deren Resultate und 2) . gewohnlichen Briefen, Postkarten, sowie von gewohn. ; lich ble Berke m een 8 ; mib sangen 3 Begrüßung hatten
Aenderungen eintreten; über die Lage des Geschäftes im Allgemeinen. . . . , Drucksachen (unter Streif⸗ oder Kreuzband ze) und d Emden nach Norderney beträgt ungefähr Militars, der Geistit hi eiern . Kreises, der Stadt, des
) Verloofung Von 66 Kummern der Partial - Obligationen, welche laut Amortisations ⸗ Plan am 1. Juli 1873 al pari ein- , Waarenmuster) kann bei 6. Von Geestemünde nach Nordern Die der Steuerverwaltung eunigefun Sed ö 39. Gymnasiums,
en h e o nde ĩ j ; . ney. Jerbi h ᷣ ĩ
9 stanstalten stattfinden. ,, n. . N,, spekiy ö n n ne e h . derselben in ihr glg 6
uh, 3 um or früh, am 6. September um tei wälenthalt trat der Kronprinz darauf di iter.
reise an. — Vorgestern Abend 9 Uhr k w,,
am Se. Königliche
In Ubschnitt B. §. 3 JJ. a. wird dem Verzeichnisse der bedin⸗ gelöst werden. ö ö - ; ö auf §. 25 unseres Statuts werden die Herren Aktionäre, welche ihre Stimmberechtigung ausüben wollen, ergebenst Die Abholung b) von Ablieferungsscheinen über rekommandirte Sendungen 966 am 9. September um S. Vorm, am 13. Sckiempger Vor . . um 16 * 33 Hoheit in Oberglogau an und stieg im dortigen Schloffe
gungsweise zum Transport zugelassenen Gegenstände hinzu- gefügt: 17) Holzmehl. . Untet Hinweisun e , . . ersucht, ihre Aktien weni ᷣ. . . . * Geher ngen nnn, nr unserem Bureau hierselbst, event. ö 1 gen an de ze, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellscha j 8 . . JJ e deere, . ö. . . , . . . . ,, . Post. An Höan dungen werden mit diesen S ö ͤ amburg bei der Norddentschen Ban . angna e x n nit diesen setvost. aͤb. Gestern Vorm ö — he Herren Barclay, Bevan, Txitton Twells & Co., Nr. 54 Lombard street, k und J ige fz 3 Die Fahrzeit von . e. .. gene ,, del er ir n , c isungen muß dagegen ausschließlich Wie sich di f 45 Uhr na ö ich Nachmitta ᷣ ̃ ö eV ö ; ach Ratibor begeben. 9 bei den betreffenden Ausgaͤbestellen des Ho f⸗Po st'aa nut darüber , g rb r nnr sihürmnber er. ab gestalten, .
»Kienruß wird nur in kleinen, in dauerhafte ondon — Königsstraße Nr. 60 — erfolgen. Oldenburg den 27. August i872. — Die Ausstellung älterer kunstgewerblicher
setzt: „packten Tönnchen oder in Gefäßen, welche inwendig mit in
Wasserglas getränktem Papier verklebt sind, zur Beförderung Dublin bei der Bank von Ireland,
Cork bei der Corke steam aliip eompæmxꝶ, ie deponirt zu lassen, sowie im Falle der Stellvertretung die Innerhalb der unter a und p bezeichneten Der n, Oher. Post. Direktor tar klof Gegenstände im Zeu 9. ghause wird am S L September, Mittags 1 Ulzr, eröffnet werden. & n gn
ʒzugelassen. r . a I) Ebendaselbst ist nach der Bemerkung zu Nr. 16 hinzuzufügen. gn eine Bescheinigung zu deponiren und während der Gencral ⸗Versammlung — 3 26 ö . nur in offenen Wagen und unter oöllmacht spätestens zt Stunden vor der General -⸗Versammlung dem Vorstande zur Prüfung in unserem Bureau hier vorzuzeigen. nn, 86. gg rr Düsseldorf, den N. August 1872. ; d FKlassen von Gegenständen, welche entweder bei sämmt⸗ hn ill ch. Tircktiah r eichcischlesisch-Märtischen Eisenbahn. Der Vorstand. , . g — in ine weitere Auswahl . ĩ a6 in den ah He h sicht gestellt, d ᷣ er,, ,. . JJ , auf die JJ . J 3. 5 ö / ö. ö , 2 fi en. Kro ö rinz ö , ö oheiten der Vas Rrönungswerk ö Bei Fr. Korth amen Verlag der Kelkeha- müßte sich demgemäß auch auf die . öf Erklärung Ses Masestät der König haben Allergnädigst geruht: Feier der ünter Höchstihrem . * 6 * gesehen eeriin erschien Sospen: rekommandirte Sendungen und über Sen din ö ö,. über Den Bürgermeister Würfel zu Oschersleben, i ol stellung persönlich beiwohnen werben Die k Aus⸗ Bom tache rèeiehsgenetae malt HErIkutermngem. angabe erstrecken. gen mit Werth⸗ der von der Tlabihl edi cen] HRerfumpnlen u k. . . ergehen an die Mitglieder des Konütes ; e ll e, Bd. 13. Hamtidwmem den HKeliæheHhenmwgmnt- Wenn von der Befugniß Gebrauch gema . troffenen Wahl, als Bürgermeister der Stadt E nh 6 teller, an die Spitzen der Behörden und'd ämmtliche Aus⸗ 2. Kiüg nme renne, nne uf; Sendhnggen von ber ot gbzutolen oder 6 . gefetliche swöissächrige Amtsdauct zu bestitgen Fagan für die nahes e enden Gore caftzn. k 2 * 2 ö. 4 f ö. j c ö ö . . ö d j j ] 2 J . . , err ,, . r die Pestver? Ministerium für Handel, Gewerbe und offentliche un? . ,, 3 K eit für die richtige Arbeiten. ) au er rg Ts umsahtg geek ,, aus allen Gebieten des Kunstgewerbeg. Aus d . . en Königlichen
2 ThI 14. * ö
2 D 2 Mn (Amtlich von vorschiedenen Regierungen em , . wird, da, nach der Vorschrift i ,,, ; ; rschrift im §. 48 des Gesetzes über ; jm setz Wilhelmshaven ist zum Königlichen Fandbaumeister ernannt nig etwa 6h6 Gegenstände de⸗ Aus stell üb g ung übergeben worden.
n
2 2 3
8 1 Hm Fm 8 ai
— te Lr 0 nung j . 6. Bd. 18. RBetrieha-Keꝶglemcenmt Fir n- des ö e Hertel amel. Bearb. von 56 . 4 . Ser hen Reichs, die Po stverwaltung und d selben d kart. 25 Sgr. 1062 ie richtige Bestellung nicht verantwortlich i ind demselben die technische Hülfsarbeiterstelle bei döniali . m:; k Bd. I5S. Watiomalit't der Hrarcahrtet- wenn der Adressat erklärt hat, di T antwortlich ist, lichen Regierung zu Trier vell stelle bei der König. Bie Königlichen Beuseen si .; Königs Wilhelm und der Königin Augusta von Preußen ö. genire ind Here chi ung zur Führung . e f. Rndungen saß ö ,,, . . Post⸗ 9g g zu Trier verliehen worden. ständen betheiligt, f fund . gen 3. 16 . ö 4 ö 4 rn ,,,, , 6 Von Seiten eines Adressaten, welcher auf Grund ei e Abgereist: Der Direltor im Reichskan ler. A vier, Kthhzlmn Geßenftändz der Kunstlkammer, der cut ö u tabs, Kart. s. Sgr. 26 e abgegebenen Erklärung an ihn angelonfh unc i nd einer liche Geheime Ober-Regterunas R hetanzler-Amte, Wirk⸗ schen Abtheilung und des Kupferstich⸗Kabi ts i l n. Bid. 26. Mlakgreseln gegen die Lindenhbsæes. der Post abholen läßt? sindeh egenstände von deutschland gierungs-Rath Herzog, nach Süd. lung eingereiht word b inets sind der Samm⸗ Sesot u. Verordnung. Bearbeitet vam Geh; Medizina.. e holen läßt, findet demnach, aus Verxgnlaffun . museum, die hi ngen sönbeiten das dentsche Gamer e. ; . Rath Prof. Dr. Gderla eh, Direktor d. Königl. Thieraraznei- iner unrichtig erfolgten Bestellung Au shändigun z — —— Minutoli ie historische Sammlung im Schloß Monbijou, di wir Maroquin, mit . Schule in Berlin. Kart. 15 Sgr. ein Entschädigungsanspruch an die? ost ver a stiunng . JJ stchnn , und die Königliche Fotze lan. Nan ct t dem größen Königlichen Wappen auf dem Vorderdeckel. Preis: 250 Thlr. ö. ö . . , , ; J auch dann nicht, wenn dritte Pr nNichtamtl ich es. urn . ö e hetheiligt, ünd führt so die Aus. Das aufgeschlagene Buch hat eine Höhe von 76 und eine Breite von 113 Centimetern und enthält: 1416 Bogen ier, g. Ger u. Scha nie w irthschatts- Betrieb betreff. Be. demnächst auf ,,, . abt olen und Deutsches Rei ch e . in Berlin e hic en ghlen. . den Lunst.· Text mit 26 Illustrationen in Holzschnitt, entworfen und gezeichnet vom Professor L. Burger; ferner 18 Bogen stimmungen d. Deutschen Reiches u d. Einzelstaaten. der Quiltung die Geldfendun gen ꝛc 9 . 2c. nach Fälschung Preußen. Berlin, 30. Au , eg, . hum im Zusammenhange vor 26 . ung ztaats- Ei en⸗ artistische Beilagen in Steindru ö J . . 1 . ,. . Berlin, ö. 28. Aligust Ir e in Empfang nehmen. . und König werben u gf len e n e fg, ö. . von mehr als 40 rie en, Wähhe bann er ĩ d ö n beziehen franco (bei Kin t 833 . ; ö z egens⸗ aterial i uli z ö ö orhandene Der Kaiserliche Ober. Postdirektor urg kommend, über Eger und Reichenbach heüte Abend Uk al, in zrfreulichster Weise ergänzt, so daß di Gachh ⸗ auf. dem neuen Bahnhof der Berlin Potsdam“ hr stellung ein lehrreiches und ausgiebiges B ö ch Eisen bahn hier eintreffen. Potsdam · Magdeburger an stchochen, sowie der varie e, r,,
z Königsberg am 18. Oetober 1861. 165 Bogen groß Folio, Format; 56 zu 75 Centimeter. Gebunden in 1
ck und das Krönungsbild des Professors Ä. Menzel in Photographie. . Ein ausführlicher Prospekt steht auf Verlangen gratis zu Diensten. ( e, kme gs, Sales ke men m fon jeder Bäch, handlung. *
Berlin, August 1872. Königliche Geheime Ober- Hofbuchdruckerei (R. v. Decker). n e nn,.