a. Bekanntmachung. Das unterzeichnete Artillerie ⸗Depot beabsichtigt, circa
64 34 Hectare (252 Morgen) Ackerland,
beim Rittergute Nieder Neuendorf belegen, vom J. September ér. ab auf dem Licitationswege auf 5 Jahre ö verpachten.
Die der Verpachtung zu Gründe liegenden , . und der Situationsplan, sind im diesseitigen Büreau und bel den Schulzen. Aemtern zu Nieder⸗-Neuendorf ünd Henningsderf einzusehen, oder gegen Entrichtung der Kopialien schriftlich von hier zu beziehen.
Der Licitations · Termin ist auf
den Z. September er. Vormittags 140 Uhr, im Gasthause zu Nieder Neuendorf anberaumt. Pachtlustige werden aufgefordert, etwaige Offerten bis dahin schriftlich, verstegelt und mit
der Aufschrift: „Pachtsache⸗
versehen, im Bureau des Artillerie ⸗ Depots, Breitestraße 68, oder vor Beginn des Termins im Gasthause zu Nieder⸗Neuendorf an das dort anwesende Personal des Artillerie⸗ Depots abzugeben.
Nach Ermittelung des höchsten Gebots im obigen Termin erfolgt event. die weitere mündliche Licitatioön, daher die Reflektanten auf. . werden, im Termin persönlich event. in Vertretung zu
einen.
Spandau den 26. August 182. Artillerie ⸗Depot.
IM. 10g Bekanntma chung.
Vom 15. September d. Is. ab beträgt auf dem Schaum burger Gesammt Steinkohleniwerke der Preis ro Scheffel Schmiedekohle (Sorte 1), etwa 40 Klge. wiegend, 2 Sgr. loco Halde. (a 9188)
Obernkirchen, den 29. August 1872.
Königlich Preußisches u. Fuͤrstlich Schaumburg
Lippesches Gesammt⸗-Bergamt. 2560] Bekanntmachung. Die dieferung Meter gewalzter E im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
n , ei der am 14. Juni er. stattgehabten Ausloosung der nach dem Allerhöchsten Prwilegium vom 28. März 1863 emittirten Kreis⸗ Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: Littr. J. Nr. 7 über 200 Thaler. lättr. K. Rr. 183 und 96 über je 100 Thaler.
Die vorbezeichneten Obligationen werden hierdurch zum 4. Ja⸗ nuar 1873 mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die a,,. aufhört und die nicht zurückgegebenen Coupons werden in Abzug gebracht werden. Die Einlösung der gekündigten Obligationen erfolgt bei der Kreis⸗Kommunalkasse hier ibst
Sensburg, den 1. Juli 1872. .
Die kreisstaͤndische , des Sensburger reises.
454. 4809. 549. 564. 674. 675. 753.
; d Litt. GC. Nr. 71. 77. 93. 130. 172. 189. 210. 214. 250. 311. 389. 393. 424. 4684. 568. 574 à 59 Thlr.
1500 Thlr. S00 Thlr.
Th. 225 Thlr. Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, if he, mit den zugehörigen Coupons und Talons bei der Deich kasse des Verbandes hierselbst am J. Oktober r. einzureichen und das Kapital dafür in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung hört mit dem 1. Oktober cr. auf. Der Betrag fehlender Coupons wird
vom Kapitale abgezogen.
Glogau, den 9. Februar 1872. Der Deich Hauptmann, Königliche Landrath v. Jagwitz.
los Bekanntmachung. Bei der am 13. d. Mts. stattgehabten Ausloosung der dies⸗
seitigen Kreis⸗Obligationen sind folgende Numniern gezogen
von 1447000 gilogrammi oder 1299900 laufende isenbahnschienen für die Westfälische Eisenbahn soll
Die Lieferungsbedingungen liegen in unserem Centralbüreau hier ur Einsicht offen, werden auch von dem Bürcau - Vorsteher, Rechnungs.
tath Meyer gegen Erstgttung der Kopialien in Abschrift mitgetheilt. OQfferten auf diese Lieferung sind verschlossen mit der Aufsschrift:
„Submission auf Lieferung von Eisenbahn— Schienen !
bis zu dem am 8. Septeniber d. J., Vormittags 10 uhr, in unserem Centralbüreau anstehenden Termin, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden /
sollen portofrei an uns einzufenden. Münster, den 24. August 1872.
Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.
M. 1070] J
fan m. Na ff a nn i 5 ch e
A über 500 Thlr. 56. 101. 125 und 168.
z. über 150 Thür. 5. 54. 161. 167. 338. 415. 510. 35. 536. 42. 656. 667. 869.
1035. 1153. 1175. 1249. 1252. 1310. 1330. 1418. 1465. 1493. 1573. 1607. 1659. 1695. 1782. 1783. 1801. 1828. 1853. 1873. 1891. 1924. 1949. 1974 und 1990.
gn r Thlr.
566. 128. 139. 297, 213, 265. M2, 305. 325. 383. 431. 608. 704. 759. 851. 882. 905. 986. 1090. 1097. 1171. 1184. 1211. 1260. 1270. 1298. 1392. 1445 und 1472.
PD. über 5 Thür, —
37. 272. 275. 331. 333. B39. 403. 5903. 630. 679. S827. 839. 840. 855. 866. 933 und 998.
Diese Kreis-⸗Obligationen werden den Besitzern mit dem Bemer⸗
772. 790.
ken gekündigt, daß die vorbezeichneten Beträge vom 1. Oktober
d. Is. ab bei der Kreiskommunal⸗Kasse hierselbst und bei dem
Banquier M. S. Meyer in Magdeburg gegen Rückgabe der Obliga⸗
tionen baar in Empfang zu nehmen sind. Mit den Obligationen sind auch die dazu gehörigen Zins- Coupons der späteren Fälligkeits . termine zurückzuliefern und wird für fehlende Coupons der Betrag
vom Kapital abgezogen werden. ö Von den früheren Ausloosungen sind bis jetzt folgende Obligatio⸗
fwes! Bekanntmachung.
In Gemäßheit der Bestimmungen des Allerhöchsten e,, vom 30. Juni 1862 bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntnif daß von den diesseitigen Stadtobligationen zur Erfüllung de Amortisationsplans pro 1872 folgende Apoints:
6 Thlr. O *
Litt. B. Nr. 211 bis intl. 224 à 50 Thlr 0 gn 87 7 Tit.
kassirt worden sind Stolp, den 2. August 1872.
Der Magistrat.
Mrs Hamburg-Bergedorfer Eisenbahn. Siebenzehnte Ziehung ur n,, . der 4prozentigen Prioritäts-Obligationen. Die diesjährige Verloosung des zur Amortisation der 4prozentz
zur Einlssung und Amortisation auf den 1. September a. c. zahlfällig durch das Loos gezogen worden, als: g 1St. à Bco.⸗Mk. 1157. 1393. 1403 — 10 St. à Bco⸗Mk. 100 x 1 zusammen Bco- Mk. 76h
en Prioritäts⸗Obligationen bestimmten Betrages von Beo.⸗Mük. 7 . in dem zu heüte angesetzten Termine stattgefunden und sin folgende Obligationen
Serie J. Nr. 145
II. 85. 378. 491. 3 St. à Bco. Mk. 1000 9 l
III. 163. 173. 399. 3 St. à Bco-Mk. 500 v 15
IV. 93. A6. 699. 747. 801. 887. 1124.
Die Auszahlung des Kapitals nach dem Nominalwerth de Obligationen e, pr. Banco vom 2. September a. 6. ab »gegen Einlieferung der ausgelooseten ö nebst den no »nicht verfallenen Zins⸗Coupons Nr. 18 à 24 und den Talons in
Bureau der Haupt · Staatskasse,« und wird darauf aufmerksam gemacht: I) daß mit dem 1. September a. C. die Verzinsung des Kapital obiger Obligationen aufhört, 2) daß der Betrag der etwa fehlenden, nach dem 1. Septembn a. C. fällig werdenden Zins ⸗ Coupons von dem Obligations Kapital gekürzt wird.
Unter Bezugnahme hierauf werden hiemittelst folgende ausge loosete, aber noch nicht zur Zahlung fraß 4prozentige rin täts⸗Obligationen:
Serie IV. Nr. 391i, AG f, 6064, groß Beo. Mrk. 1400 zur Einlieferung gegen Empfangnahme des Kapitals aufgerufen.
Hamburg, den 14. Juni 1872. ⸗ (a Cto. 5M / VI
Die Finanz⸗Deputation.
9575
25751
Stettiner aschinenbau - Actien - Gesellschaft Vakcanmes.
Die vierte Serie der Dividendenscheine zu unseren Stamm Aktien und die dritte Serie der Dividendenscheine zu unseren Pri ritäts Stamm ⸗ Aktien wird gegen Einreichung der Talons vo 1. Oktober d. J. ab ausgehaͤndigt.
Ein Verzeichniß der Nummern nach ihrer Reihenfolge ist einzu reichen und geschieht die Ausgabe am 1. 2. und 3. Oktober d. J. Comtoir des Herrn J. F. Bräunlich hierselbst, Dampfschifft Bollwerk Nr. 2, und von da ab nur in unserem Comtoir ;
nen zur Rückzahlung noch nicht präsentirt worden: am 1. Oktober 1870 fällig: Bredow.
Stettin, den 26. August 1872. Der Verwaltungsrath.
Ferd. Brumm, Rahm. Netzenthin.
ad 2355 Berichtigung.
In der in der zweiten Beilage zu Nr. 177 d. Bl. inserirten Be kanntmachung der Königlichen Direktion der Oberschlesischen Eisen bahn vom 274. Juli C.) betreffend die Verloosung der Prioritäͤts Obligationen Lift. E. F. und G der Oberschlesischen Eisenbahn, mu es Spalte 2, Zeile 1 von oben statt à 1000 Thlr. — 69 Stück à 100 Thlr. — 69 Stück, und Zeile 13 von oben statt à 100 Thli — 11 Stück: à 1000 Thlr. — II Stück heißen.
Ei senbahn.
Bekanntmachung.
Die Lieferung von 622 Stück en , n, n,, , im Gesammtgewichte bon 48, 40 Kilo soll auf dem Wege der öffent⸗ lichen Submission verdungen werden. (à Cto. 678 Fol. 151)
Die Offerten finde bis zum ehenden Kapitalbeträge mit dem Bemerken wiederholt aufgefordert
* a s * D 1. Oktober lfd. Is., Vormittags 11 Uhr, en ven denn Zeitpünhtte! ber Fälligtelt einc. Verzinfung nicht! wette portofrei, versiegelt und mit der Aufschift /Sühbmission auf, k S . die Lieferung von Gußstahl- Bandagen verscen, Ealbe gi, Seen as, Har emisston an die unterzeichnete Direktion einzureichen, welche dieselben zur ge— B. von Stein äcer ; nannten Terminsstunde, in Gegenwart der etwa erschienenen Sub. . ; mittenten eröffnen wird.
Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Uchernahmsbedingungen sind auf dem Bureau der unter- zeichneten Direktion zur Einsicht aufgelegt und können auch von da gegen Erstattung der Kopialgebühren bezogen werden.
Wiesbaden, den 20. August 1872. Königliche Gisenbahn⸗Direktion.
w u. s. w. apieren.
Litt. B. über 100 Thlr. Nr. 673 und 852. D. über 25 Thlr. Nr. 359. ; . am 1. Oktober 1871 fällig:
Litt. B. über 190 Thlr Nr. 276. 375. 495. 1077 und 1164. OC. über 50 Thlr. Nr. 250. 496. 497 und Sl2.
Die Inhaber derselben werden zur Empfangnahme der ihnen zu
i Fa Charger HBerg werkes - Ak dßen- Cdescllschnfft.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai d. J. ist das Grundkapital der Gesellschaft auf eine Million Thaler erhöht und nach §. 4 des revidirten Statuts dem Aufsichtsrathe die Modalität der Emission der unbegebenen 290000 Thaler überlassen Derselbe hat nunmehr beschlossen, den Inhabern der Stamm ⸗Aktien sowie der Stamm-Prioritäts-Aktien Lit. B. das Bezugsrecht in der Wei frei zu stellen, daß ihnen auf je 5 Aktien à 100 Thaler eine neue à 109 Thlr. zum Course von 150 pCt. offerirt werde.
Hiervon sind 50 Thaler pro Aktie bis 31. Oktober d. J. und 100 Thaler bis 1. April 1873 einzuzahlen.
Das erzielte Agio fließt dem Reservefonds zu.
Die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1873 ab an der Dividende Theil.
Demzufolge fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, von diesem Bezugsrechte Gebrauch
ihrer Aktien, welche abgestempelt werden, sowie unter gleichzeitiger Einzahlung der ersten Rate von fünfzig vom 2. September d. J. bis TI. Oktober d. J. bei den Herren Rack sgehwerdcit d Kenehel in Magdeburg die Bezugsscheine in Empfang zu nehmen. . ö Ein nach Nummern geordnetes Verzeichniß ist bei der Einreichung beizufügen. Mit dem 1. November d. J. erlischt das Bezugsrecht. ; Sofortige Vollzahlung mit 120 Thaler pro Aktie istgzulässig, indessen findet eine Zinsvergütung nicht statt. Magdeburg, den 25. August 1872. Für den Aufsichtsrath Der Vorstand gez. Kricheldorff. gez. Vogts.
Verloosung, Amortisation, von öffentlichen
1384 Berk an nt machung. . Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Priwilegii vom 13. Fe bruar 1865 ausgegebenen Chodziesener Kreis⸗Obliga⸗ tionen sind bei der am 2. Januar cr. planmäßig erfolgten Ver- loosung die , Lit. B. Nr. 30 über 500 Thlr., C. Nr. 100. 1099 je über 200 Thlr.,
B. Nr. 15. 118 je über 465 Thlr., ᷣI. Rr. ir 23 Iiz iss. B67. S2. zol. 38. 350. 439.
444. 464. 470 je über 20 Thlr. gezogen worden. M. 1031
Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern gekündigt und Vr gelelhurg er Herg v orkas a. AKkKieäöen- ¶ os llschafft. - 3
Letztere aufgefordert, am 4. Oktober d. J. den Nennwerth der⸗ i Nachdem in der Generglversammlung vom 25. Mai d. J. das revidirte Statut zur Annahme gelangt und somit die Umwandlun
6 mit 6 bis 6 . in n gene Rückgabe der Obli⸗ WMtionen und, der zu denselben gehörigen Zing-Loupons der späteren der auf den Kamen lautenden Aktien à 5d Thaler in auf den Inhaber lautende Aktien ü 106 Thaler beschlofsen ist, fordern wir die Atti Zinstermine bei der hiesigen Kreis ⸗Kommünal-Kasse in Empfang zu näre unserer Geselischaft auf, gegen Einlieferung der alten Stammaktien sowie der Stamm. Prloritäts alien Lit. Bz. die neuen in Empfan
nehmen. zu nehmen. Der Umtausch erfolgt unter Beifügung eines mit der Unterschrift des Besitzers nach den Nummern geordneten Verzeichnisses bei de
Chodziesen, den 26. April 1872 n ,,,, nal Herren Ticks mv en. em ejnel in Magdeburg. Der Königliche Landrath. Den Aktien sind die Dividendenscheine Rr. . sowie die Talons beizufügen. (a to. Sd /
5 a , n,. Magdeburg, den 25. August 1872. . Für den Aufsichtsrath: Der Vorstand: gez. Kricheldorff. gez. Vogts.
Ma gelekbinkrger Hand- Une HaKredäthnnmla. In Gemaßheit des §. 3 unseres Statuts fordern wir die Aktionaͤre unserer Gesell schaft hierdurch auf, eine weitere .
Einzahlung von 10 pt. — 10 Thlr. pro Aktie nebst 5 pCt. Zinsen vom 20. Dezember 1871 bis zum Zahlungstage in den Tagen
vom 2. bis zum 14. September a. c. gegen Vorlegung der Interimsscheine an unsere Gesellschaftskasse zu leisten. Vollzahlungen sind gestattet.
a Den betreffenden Interimsscheinen ist ein nach der Nummernfolge geordnete doppeltes Verzeichniß beizulegen. E / Magdeburg, den 8. August 1872.
9 Der Aufsichtsrath der Magdeburger Ban- und Kroilithank.
Listemann, Vorsitzender.
* machen und gegen Eng un Thaler pro Altie in der Zeit
(a C. 69 / d
M. 1192
hrovinzial Neohslsr- Un il Diss onto- Bank in Posen.
Nachdem der Aufsichtsrath die Vollzahlung unserer Aktien be— schlossen hat, fordern wir die Herren Aktionäre gemäß §.7 des
Statuts hierdurch auf, die letzte Einzahlung von ch pCt. — Gh Thaler pro Aktie,
sowie Zinsen à 4 pCt. seit dem 1. April er.,
in der Zeit vom
16G. bis 48. September er. bei den nachbenannten Zahlstellen unter Vorlegung der Interims—⸗ . und gegen Empfangnahme der definitiven Aktien zu e
leisten: in Posen bei unserer Kasse, ; Berlin bei den Herren Gebr. Veit Kk Co., Breslan bei den Herren Gebr. Alexander und ö. Leipziger.
M. 108)
Den betreffenden Interimsscheinen ist ein nach der Nummernfolge geordnetes an, erzeichniß beizufügen. Posen, den 30. August 1872.
ronsnnm ll Wochsler - und Dis conto-· Banł in Poson.
Hier folgt die besondere Beilage