Mir zugegangenen und beifolgenden 49 Petitionen wird übereinstim⸗ Das Denkmal, welches von Seiten des 1. Garde⸗Regi⸗ Neu ß, 30. August. Heute Morgen begann in der Kerim; 2. September. (Niaht j j ö i ö ö) 2 1 z n ! . 6 * = tl 1 2 . 9 ö 2 — 2 , , ,,, , , , ,, n, de m er, naehe bär iütng res Deuclden Neis alhsabriich durg ein genen; mis snen Gcbliebehen, auß, dem Schicha ze des Regimenis Infanterie. rt ade. ern r she go g n Fi eck len hun Halte nsesrember sz s iir. ber Sehlem ie eme, kee Englisches Hiehi' 13 S4 Back, it ande- s,. m', 35 . 6 1 0 KJ t ,,oe . . ie, n, . i i ; r. Maje stät de aisers und König eierli . Ge ‚ v er Rodember. Dezember 78 - Thi. bers .
k e d, . getäkten ! wenn Las Andenken an die von worden ff 6 in geh. Sauptsache gus einern rechtsetigen Sockel, Qb ern iz, Conümgndeur er 24 Diner und der Genen Kesen loco do. bs, Tir; Keforgert, aster Sox Ihr. ab Vonda umd Aetiem- Kdr. 5 3 —
en Großtha en des letzten Krieges untrennbare Wiedererrichtung des auf dem ein Löwe ruht und an dessen Ecken auf vorspringendem Major von Skoppe GCommandeur der 24. Infanter Kahn bez, neuer bz = 573 Thlr. ap Bahn bez., pr. September RKerlim, 2. September. Die Börse eröffnete in etwas R 172 —171— 26 1721 — 362 Deutschen Reichs von dem deutschen Volke aus freiem Antriebe im Unterbau Adser sitzen, welche Blitze in ihren Fängen halten. Brigade, wohnten demselben bei. Gegen Mittag . b * hr, ber,) Sehten ber- gkKtober, Oktohen Noramher matterer. Haltung und namentlich die Spekulations. Effekten 50 - 26 IJ - 25 à 51-83 Gefühle ihrer Bedeutung als Ausgang einer neuen Epoche des natio Die Vorderseite erhält unter einem den Namen Sedan um zog ein Theil der Brigade in Neüß und Um. ö. , nem ber dt = 4 —– Thlr. bez., April- Mai 53 pis Varen niedriger, später aber trafen bessere Wiener Nottrun- 3 nalen Lebens mit patriotischem Geiste alllahrlich durch besondere Kund schlie ßenden Kranze die eigentliche Widmung, die Hinterfeite gend Quartier, nämlich das 1. Bataillon des 158. j ie,. . ung Kleine a 6-83 Thlr. por 1M Kur 6 . J olge r, 2 2. , ,. e, e. E J 48-28 Lungen in ähnlicher Weise neu geweckt werden sollte, wie es lange und die schmaleren Saler , sollen mit dem eisernen Kreuze, terie Regiments, das 3. Bataillon des 39. t Hater 1860 . Mg m pr , ,, e, , k . . . 9 . ö 3 . ĩ 1144 - 2B Zeit in Deutschland allgemein üblich gewesen und in einigen Gegenden der Medaille von 1866 und der von 1870 — 71 geschmückt wer · ,, Escadronen des 5. , ch 15 463 Thlr. bez., pr. September und Seh tember. Oktober 155 Beschluss der Aeltesten, die Adjunkten der Makler auszu- nosseansch. 1523 - 3 noch gebräuchlich ist, die Erinnerung an die Befreiungsschlacht zu Leipzig den und in einer nach den Bataillonen und deren enn Batterie, , Bataillon Inf — bis . Okio ber Povemper 153 Thlr. bez., November- sehliessen, ohne durch neue Makler Ersatz geschasson zu Bank 215. — 460 wach zu halten. Auf solche Weise würde die Feier sich naturwüchsig aus bestimmten Ordnung die Namen sämmtlicher . 3 ments und eine cadr lin e,, 4 . ö 1 . haben 3. hofsentlich geschieht dies bald, damit wieder recht- gontral· Boden- Gredit ö. 2. J . ,,, , rend dahin zielende obrigkeitliche Anordnungen Mir nicht angemessen . ; 8 - Kü döl loco 23 Ihlr, pr. September und September · Okto- keine Auftrige annehmen Sondern dieselben Substituten der- Preus Eroqit. talt. .. erscheinen. Ebensowenig liegt zur Herbeiführung der Stiftung eines — Seit den letzten zwölf Jahren sind von den R hein⸗ 9 her ee, . Thlr. bez.. 9Rtober, November 223 - 23 ThIr. selben nur kompensiren qurften- Qesterr. ö ausschließlich jenem Andenken gewidmeten Kirchenfestes nach Meiner uferstaaten für Strombettreinigungen und Re ulirungen u a, ,,,, 6 ö. bez. . Sehr fest blieben inlindischoò Fonds; fremde dagegen waren Schweizer Westhahn ... Auffassung ein genügender Grund vor es ist zu erwarten, daß auch der Rheinufer, für . des Fahrwassers durch Ver⸗ um die Vyn . . , er u. September- Ok- . , . 354 ,, , Viehhof Ron, ein selches bei der Wiederfehr der Zeit det nattonaten Cäh ben lizenz An hebungen Ind Fellen gren gun gen, für Herstellüng tretenden in kein dl loco' 27. Th., , n g, ür. bie en, nn nen bf Ba fers bon . . die Geistlichen ohne Rücksicht der Konfession bereitwillig Veranlassung und Verstärkung von ufferbauten, für Ausführung don . munallandtag zu erledigen. Spiritus lago ohne Fass 23 hir. 236 27 Sgr. beg., pr. zum Then een, wieder höher, ,, , . Italiener... ..... ...... nehmen werden, in wiederholtem Danke für Gottes gnädigen Bei. stichen, für Unterhaltung und BVerbesserung der 26 / Düsseldorf, 30. August. Der Großherzog vor Sehtember 22 Ihlr. 236 - 25- 26 Sgr. bez, September - Oktober Eisenbahnen sehr stijl und meh offerirt, hesonders Nord west, Türk. Fand die Erinnerung an die Neubegründung des Deutschen Reichs über, achtzig Millionen Franken verausgabt wor . n Mecklen hürg- Schwerin ist heute Yorgen hier eingetroffe M Tre l. Sgr. bon, Htober Maren hör is 1hlr. is bis bahn und Gdalizier; fest blieben Kämsmhd priorititen ,
diesen Kosten haben die Niederlande allein die Hälfte getragen, und nach kurzem Verweilen in Begleitung des kommandirend 27— 26 Sgr hex. , November Dezember 18 Thlr. II- 17-15 Sgr. blieben stin. Oesterr. gredit .... .....
zu beleben. Baden 13, Elsaß 11, Preußen 10, und die übrigen Uferstaaten Generals, Grafen von Stolberg Wernigerode, und vieler höhen bez., April-Mai 18 Thlr. 21, 22 Sgr bez. Wechselstube 105 bez. n. G., Bolle Weissbier 1005 bez. — 60Or Loose
In diesem Sinne erfolgte am 10. Mai d. J. — dem Jahres.˖ rn, Hessen und früher Rassau) 6 Millionen Franken. 63 3 Reigenmehl No. 0 125 117 pk. No. O u. I. 117 - 105 Thlr. n Gr; Nürnberger Brauerei 107 He u? G., Hagen Gussstahi ; ö. Bayern, Hess früh ssau) J ren Offiziere den vorangegangenen Truppen gefolgt. Heut Roggenmehl No. 0 8H - 7i, nir, No 5 a. 3 1inir. Er 107 bez. u. G. — 42 Brauᷣrei 1014 hes. u. 5 — Eisen- wien ; (Vorbörse) Kreditaktien 311.40. F 1860er Loose 105.70. 1864er Loose
tage des Friedensschluffs — ein von patriotischen Minnern ̃ 5 die auf dem Oberrhein jähr. 8a unterzeichneter Aufruf, welcher den zweiten September »als ö. 6j , e ett 2 ̃ . er im e nst * Däprgen gegen . glhr . hiey anwenden I rußhen 5Febtember 7 Ihlr 23 - 23 Ser. Bea, September - Qktoher 7 hir. Yalterei 105 pez. u. G. — Hegermiühk 10675 G. — Chemnitzer * .
Nationalfesttag zur deier des Andenkens an die glorreichen Ihres lgahten rohen . Landes? f v det wur. welchen die Artillerie und ein großer Train folgte, zum i 223 25 21 Sgr. hez, Gktoper-Novbbr. Th 2ls 22 Sgr. bo. Eisengiessrei 1d: bez. n. G. * Breslauer Gelfabriie 193 ken. 1453.30. glo- Austrian 326 06. ̃ ;
Erfolge des Krieges 6 die Wiederaufrichtung des Deutschen , . , n,, nn een * ern , ; d —növer nach Neuß ab. ö . Weizen- Termine ferner gestiegen. Roggen loco siess sich * Nordbahn Stamm 55. Berliner Phönix 105. Bie Anmeß. 1533.25. H „rnEorliner Wechjsrbank = Makler-
Reiches « in Ly rag brachte r ö 1 . H gh . 9. . . Trier, 30. August. Der Commandeur des VIII. Arme gut placiren; Termine erfreuten Sich heut reßer; rage so- dungen auf dieselben Sin heut, am ersten Take, bereits iber. . eg. 2 kische = — 178.25.
. k . ! 2 . ; . er e 0 ner 1 n * j j . ] . I f 20k g als z 8 3E 5; 1 s f 2 i z : 2 ö . . ' = . ö . ] h. . 8 .
Mit freudiger Zustimmung begrüßt, hat dieser Aufruf in h g Corps, General von Goeben, ist hier eingetroffen und nimm wohl in Deckung als auf Spe ulation, die dis reise um ä.! Aus zahlreich eingegangen. Hahnsche Effektenbank 1423 ; . 3 J ö
11
] ;
1
1
h ; ; reußischen Rheinstrecke aus eführten Bauten werden hauptsächlich 7 j ö dekti 95 Thlr pr. Wspl. langsam steigerten. Schluss ruhig. Ge. bez. u. G6. — S6 x bex. bez. u. 636. eus 83 . „ 89 T. . allen Theilen unseres aterlandes ein pollstimmiges Echo ge⸗= ; . . E f unternommen. Von besonders , R n r, * ö ss oo ob. Hd ae er . gn lee bia dem en ef en is. ü . . in,, iin ehh J pes . 106 bea. unge 5 der Hanpttretffer auf Nos 73 cr funden. In allen deutschen Gauen bildeten sich Jestkomites, guter Wirkung sind die seit einer Reihe von Jahren im so⸗ Eifel ausrücken 1 Preihaltend. Geßk. 1200 Gtr. Riübös, trot 4dr grossen Kündi- Prämien wurden zu theilweise herabgesetzten Coursen . . 'Feite Treffer auf Ne,. 9 der Serie 1413, der um ein würdiges Volksfest vorzubereiten bereitwillig haben genannten Caüber Wasser, im wilden Gefähr, bei Bingen, Ober 1 z zungen, dio 9hne Empfänger hliehen, ziemlich gut im Werthe ziemlich lebhaft gehandelt. Rhein - Nahe war Sonnabend ho; dritte Treffer Ant e. 13 der Serie 1415 der vierte Treffer aut die Kommunal- und Landes behbrden ihre Mitwirkung gewährt. Hecht mik Dampfbohrern vorgenommenen Felsensprengungen — sFrauptet; Gek. 36 bob Fir. Spiritus bei Klein VerFähs bis 23, Darmstiicter 2163. -=- pr. Ze ptem her! , . Sen e g. nsser dem wurqen olsen. Seer ge- So ist denn der heutige Tag nach den Worten jenes Auf. un er Wasser. Es werden in dem gebirgigen Theil des Stromnmz . . höher und fest schliessend. Gek So, io Liter mein and, mi. — — — 208en: 662, 6g, got, 163 217 rufs bestimmt zu einer Dankfeier fur die Thaten Gottes an jährlich über 1265 Bohrlöcher von j; Meter Tiefe hergestellt Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. Ero mockhernm, 2. September, Vm. (W. T. B.) Die gGetroideꝝnfuh. ‚ ö Weiters Rerichte der Ero dak tem- undd Eomqda- unsrem Volk, zu einem Freudentage für unsern theuren Helden. und an 30bb Kubitmeter Felsen gesprengk und weggeräumt. ank Lon don, Montag, 2. September. Daily. Telegraph; ren vom 24. bis zum 30. August petrugen? Englischer Weizen Perliner Pörse V9 ll 2. Feptemher. Körne im der 1. Beilage. . 3 . n, . . diesen Sprengungen ist längs ö. . an,, . meldet, es seĩ nach mn dic hen gelangten Telegramme n ö es, ᷣ bei in zweites Fahrwasser entstanden un z ie qn. ö ö ; ⸗. ö = jtats. f ⸗ gr en in erneuerter thatkräftiger Erweisüng der Liebe an ihre ur ang , me nnen, . Ui. a. . St. ö gelen * Tine e d egen shdbeis E. Amtlienher TIsei]. Fonds und . kane, ¶ Nis onbahn. Stamm. nnd 66 Erloritäts. Aktien. Eis onbahn.- Priorftata Aktien n. Obligationen. interbliebenen, zu einem Ehrentage für die lebenden Sieger, Goa! Ac. sind theils beseitigt, theils bedeutend verringert. hand behalten. Nachrichten aus Kalkutta zufolge macht di Woohsel-, Fonds- und Geld- uur. Hamb. Pr. Anl. d. 1866 3 18. zn; per 18650 131 w 39 a än einen. Jubeltage für unser ganzes Volt in Reuhefebüng Außerdem ist, das Fahrwasfer durch Anlage von Buhnen, Fhelera in Indien immer weitere Fortschruttal leu ge dn Sterb Wo ohsol. Lübesker, Präm- - Anieihe z; 64 pi. Stek. bi Oberschl. Lit. E. 12. I 31/1 u. 719; DJ . der Liebe zum Vaterlande! zu einem lebendigen, von Jahr zu Schwellen, Verbauung von Buchten, Stromeinengungen 2. lichkeit ist außergewöhnlich groß. , Ter. Meckl. Eisb. Schuld vers. 3. Ii. u. ff. 33d d Ostpr. Südbahn. .. 0 1.1. 485 do. it. 1. IM u. 1/0927 Jahr m guts Ferglichteit erstehenden Denkmal der errungenen überall wesentlich verbessert worden. Ucber die gemeinschaftlich NewYork, Montag, 7. September. Offiziell wird mit. Amsterdam .. 260 FI. Kur. g 'i. Meininger Poser *, d r. Stack. 6 do. St. Br. 6 Göln- Crefelder g H w. ö Einheit All⸗Deutschlands.« auszuführende Regulirung der Stromstrecke längs dem Rhein⸗ getheilt, daß die vibe n des diesseitigen Gesandten in 35 1 m do. Präm. Pfdb. 4 12. 1871 3 ba e R. Oderufer-B. . .. Cõln-Mindener j. Em. .. 46. jo H. t Pustsöeng rund. der Treue, den in den Ftunden der Ge. gauönst dn Königlichen Strombau- Direktor, Geheimen Regie. Madrid, General. Masor Sickles, auf ben Wunsch bir spani⸗ Hamburg. .... 3560 Mi. Kurs. ö de. St. Er. d Em. j Iii a fahr deutsche Wa ffenbrüderschaft in opferfreudiger Hingebung tungs -⸗Rath Nobiling, ein Pian entworfen. Nach Genehmi- schen Regierung zurückgenommen worden ist. — Schatz sekreia. do. ...... 305 MF. 2 Ist. . 7 . kheinische3. . . . .. . do. Hi ger g , , gung dieses Planes von Seiten der Königlich preußischen Boutwell hat den Verkauf von 4 Millionen Gold und den anaon . . j men ter . . J 4 ö. ,, . . a 1 114 7 V0 1 n 4 r i i stegi ᷣ e 9 illi . aris . ...... ... 300 Fr. age. o. oO. 18826 1ͤ5 u. 1/11. 963 . 41* o. ö das neue Gebäude des Deutschen Reiches erbaut, — ein Reich , ,. Großherzoglich Dsschen Regierung, wird derselbe zur Ankauf von 4 Millionen Bonds angeordnet. 3 Min III. IV. 40 MNIbꝛ 6 Rhein- Nahe 4 do. 90560
. 1 3 ; Ausführung gebracht werden. 300 * . . z Star ; 5. 66 . — 5 Jg. kpl. . 300 Fr. do. do. 18856 do. 8 ba rg. F osener ... et ba do. V. Em. 4 1AM u. 17 908 nicht von kriegerischen Eroberungen, sondern von den Gütern Belg ö 1. . . 1633 1M. *. 167. - Thürfnger ...... 9 1h5hh Halle r, ae, a n in son
und Gaben des Friedens auf dem Gebiet nationaler Wohl⸗ — Der Königliche Gesandte am Großherzoglich badischen 48. 5301 ö . w Sh ö i d ,, e fahrt, Freiheit und Gesittung.« Hofe Graf von , ist nach dad en zurückgekehrt. Kunst und Wissenschaft ,, . ö k . , . n, s. ) oeh K ö 1 3. ih 613 Anden g denn ben igen Fefltage der Iiheltufz Stock ol mo 25. August. Von ben Führern der Bri Gl Můnchen, VM. 3 . do. Slher-Kente,, . do. s dzba do. on 18565 43 isi n. i 8316 Deutschland ist erstanden, wir haßen ein Vaterland!« .Die »Wiener Zeitung« vom gestrigen Tage, vervoll. dan. und pen Veniphah e Polhem;, welche am 3 iu 6. . W. ioo I. do. 259 Fl. iss4 g 14. 83 do. von 18/65 do. 1I6066zba von den Nordgestaden des Meeres bis zu des Südens Alpen— ständigt das Verzeichmiß der Personen im Gefolge Sr. Gothenburg auf eine Rordpokerpedltion ausgingen, find den e ee n, do. Kredit. 100. 1333 = . Stũck I12Ietwb Div. pro 1870 do. Mittenberge 3 11 717 u wand erschallt, — dann sind wir uns in dem Vollgefühl Majestät des Kaisers von Oesterreich bei Allerhöchst. schwedischen Blättern zufolge Berichte vom! August von Grern— sũdd. Währ.. 100 EI. 2 Mt. do. Lott. Anl. 18605 II5. u. MII1. 06 3966S ba Amst. Kotterd. ... 6 i, 6 NMagdehurg - Witten berge 4 III u. 1, 9 nationaler Erhebung und in der treuen Hingabe an Kaiser und dessen Hierherkunft durch den Ramen des Hof ⸗ und Ministerial. harbour an der Westkuste . eingegangen. Beide Schiffe Leipzig, 4A Thlr. do. do. 1864 - . Stück — — Kussig- Teplitz. ... 19 NVagd. Leia. II. . 14 u. Ll0 ,. Reich bewußt, daß die wahre Würde un Weihe, wie die Rathes Freiherrn de Pont. lagen damals zur ann, nach den Parry-Insein bereit, wo die = , . 100 Thlr. 3 Tage. Ungar. St. Fisenb. Ans. 5 HMI u,. 1M. 31. . — e, ,, I: der 4 1M n. 17 266 alleinige Bürgschaft unserer Festfreude in den Worten des ö bäude zum Winteraufen halt. Proviant und Steinkoblen nebst einigen Petersburg. .. I00 8. E. 3 Me 8 . go. ö. hro . ; Baltische ö ö 6 . ͤ . . Dichters »Wir sind Ein Volk uͤnd ein ig woll'n wir handeln Der General- Lieutenant und Inspeeteur der Gewehr. anderen für den Winter bestimmten Vorräthen an's Land gebracht und . . ö 1 . ö 5 rerschiedens JJ * . 8. . . . 6 o. Serie 4 do. 1006
ö 2 2 2 2 J 8 8 s. 7 5 W. c . — fabriken, Wolff, hat sich in Begleitüng des Adjutanten der die Mannschaft zur Aufstellung der Gebäude und der Observations ars chau ö do. Tabak Gig.. 3 , Brest - Kier. Int. 7. Niederschles. Zweighahn. 5 do. 101406 do. 2 D. 5 IlI0l4 0
beschlossen liegt. ; g ! ä schloss ĩ . Inspektion der Gewehrfabriken, Hauptmanns Gerhard, à la stationen . zurückgelassen werden sollte. - Gladan⸗ sollte darauf nach Bremen ...... 00 L. G. 3 Tage. , br G di,, ,, — Zur Krinnerungan den heutigen Jahrestag von Sedan suite des 8. Pommerschen Infanterie Regiments Rr. GI, in Schweden zuückehten und? b Handekedampfer »Mimer , weicher . J w ,, , hatte in allen Stadttheilen Berlins (ne große Jah! von Häu. dienstlichen AÄngelegenhelten nach den Provinzen Hannover und knßefaͤhr am 6. Fiugüst von Grernharbens! nach Tromsö abgehen J J, , ja. , . Nordhausen- Erfurter... 5 2 sern geflaggt, namenlich zeigten die Linden, bie Lilhelmsstraße Sachsen begeben slltz nt iwd enn, Berichte zuflige von dort de für Polhems be. Fonds and Staats - Taplore. . j. 4. 16335 153.7 19.53 * Gal. Car Oberschlesische Lit. N. 3 und die Vesen angrenzenden Viertel reichen Fahnenschmuck stimmte Fohlen ladung mig chm en. 2 ö. 4 ö 367 ö. il ih ö k . 826 = ⸗ . ; 8 ; 7 1 o. o. 1. . 18 o. neus. — zit. 2 W Der General Lieutenant von Podbielski beauftragt opag ds nf es dinguß, VÄus. Is nd, wird brieflich 9j Nordd. Bundes- Anleihe. 5 11 n. 177 oon s do. do. 3 i 5. u. Mi. 63 6 gotthardh. 4095. Tit. gz 0 Lit. 9256 gar. Lit. S271 6 gar. 35 Lit. 956 6956
6 —
C — — c O O
.
1
2 O
ö
1
* 8 D
— —— — 80
8
= NM N Ob 2 O
— de Se Sr .
l
82 x
' — O
641
— 3
O— O
——
9 Sg gg
— 2 8 — D — . dee =
1
1 8
Unter den Linden uͤnd in den Hauptstraßen bewegte sich vom ö . . ra, ĩ l ᷣ itãn B ̃ frie di. 6119 frühen Vormittage ab ein zahlreiches Publikum, während mit Führung der Geschäfte der General Inspettion der Artillerie, ö än e uni neee f h. . gonsokgdirte Ani... 13 Is u. Isio . do. Pr. Anl. de 364 5 II. u. Ti. sgh Rasch. Oderbg. .. hier und dort ganze Schulen oder einzelne Klassen derselben, ist, von seiner Dienstrelse an Inspizirung der 3 und 4. Ar⸗ weiten Schneegefilde inn Innern der Insek, welche angeblich bisher 4 J . . 5 . nie Siem; 4. . . ö . 1 . . g h ö O. O. Ulelh leg . IU. 10. Udwigsh.-Bexb. . . P ( ö 5ß Restsschhli n ö ierher wieder zurückgekehrt. ie Verbindung“ wird n t R d Lerwi d J . — 34 etw lbꝛ 6 . Lit. ö J , , n, , , ö . J , , , nen,. lern Aufführungen patriolische? Stucke statt, und an verschie— mä n' kerst und, Königlich württembergische Militar¶ Untersuchun gen fortzeseßt. werden können ! fon sannkt gut kg d w Stier * n ,, , Hberhess. St. gar. ., w. 6. J d ll 9 den Vorbereit , ll ]. ti bevollmächtigte von Faber du Fau r ist von seiner Urlaubs. irgendwie gestattet. Sag britische Kriegsschiff Valorons« kreuzt gegen Hess. Pr. Sch. à 40 Thl. R Pr. Stldehk ! do. do ; . u. I/I0. 9IEba G Oest.· Eranz. St. .. , . ; 973 6 ,. Ftellen wurden Vorbereitungen zu äner Illuminäallon reise nach Württemberg und der Schweiß, der Oberst Lieutenant mn scifi n da isländischen Küste und ist mit Vermifsungen . , Sh; 30 g , 5 . w getroffen. und Königlich bite ltr, molle chäigte don Szitcken— beschäftigt e, , we. Hufe. 3 1 mn Ig b . ꝛ . ö . ö . *. Ha,, . . . 9 . Normann von seiner Urlaubsreise, der Oberst und Comman⸗ 3 ; ; ; . i 2. 3 K 6 . J ; 33 . schuß ür Zoll— x . fen . Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 4. Beilage. do. . 146 1M u. i 1006 B Schatz oͤbl. ¶ I 4. u. 110. 7. b⸗ kReichenb. Pard.. .. . 5 do. iG3b , , . kin Sol. umd deur dee Gard e ßeld · Artillerie Regiments von Hel en- Sar⸗ do. con v. 4 14 u. 1.10 l100B do. do. kleine 4 do. IG r Krpr. Rudolfsb. . .. do. k ö; 1110 — — * J . 3 O. Die Ausstellung älterer kun stgewerblicher stellvertretende Telegraphen - Direfter, Mey dam, desgleichen Danziger do. a0. 126 do. . do. Netwba Kuss. Staats... doc. II. Em. I] 6834 Gegenstände in 6. . Räumen des hi gen e len k Ostsee, 9 ,, ö 3 . Königliche Schauspiele. H k . — 4. ö 6 do. Liquid. 4 16. u. II2. 3 Schweiz. Unionsb.. 30 dtetwbz G di, 36 ; / . 6 * ; ö ; ensd'armerie⸗Brigade, von o tow esgleichen . ᷣ neinhrovinz-Oblig. ..... 4 o. 8 br do. Cert. A. à 309 FI. 5 i. u. IF. 93 do. Westb. 53 7b O. o. B. 5 ö 101 Zeughauses ist gestern Nachmittags 1 Uhr durch Se. Kaiser⸗ gabe / . h gleichen, . ; 5 6. ö g gl gozh hechte 9derufer 5 Ilol ba a
̃ ; z tillerie⸗Inspektion und von feine? Urlaubsreise nach Interlaken se bet d ; ; , . ,, d lere n esel ib Line tt nn eech n, do. i , Jo. 8. Anieihe des 5 do. Sn, . Kur- u. Neum. Schuldv. verschied. — — *. ö. gi * b⸗ . . Soc. σ ] P R G . Kö j ,, . . 9 , ls git der Armes und R ö 2 do. . 5 if M. 1/7 846 Poln. Pfandbr. II. Em. ꝗᷓ 22/6. u. 22/12 763 6 Rumänier do. II. Em. 8336 5 Oberst und Inspecteur der 4. Festungs. Inspektion, Riedel Dienstag, den, 3. September. Im Opernhause. (158. Vor- Schuldv. d. Berl. Raufm.: do. 1022 do. Part. Ob. à 500 Fi. 4 do. 103 etwba B Südost. (Lomb.).
.
liche und Königliche Höheit den Kronprinzen, Höchst. ̃ r . . ellung) Tannhäuser und der Sängerkrüt ᷣ : liner 9 c 98 *8* ⸗ — In P ini j ; scysi ö . ; . . 8 auf der Wart. Berliner = 8 (br Türkische Anleihe 18655 do Lara bz Lurnau-Prager .. IIIzbꝛ B kheinische ⸗ — welcher mit Ihrer Kaiserlichen und Königlichen, Hohelt der d nee gie, dn . 3 , 9 ; . . 3 Akten von R. ö Elisabeth: Ir. do. :.. 5. 1023B . 3 1869 6 14. u. M0. ba r. ; JHerar er e l 1, n. 7885 IL. Em. v. St. gar . eronprinzessin das Protektorat der Ausstellung übernommen Ladbenfht and . uruͤck ckehrt . öt v. . Venus: Frl. Grossi. Tannhäuser: Hr. Nie⸗ Kur- u. Neumärk. .. 3 ⸗ 4 ha G do. do. kleine ß do. 62 *bꝛ e, ,. J I du. 10 - — III. Em. v. 58 u 60 ( 9883 6 tcaafeierlich zröffnet worden, Zu der Feier waren, Ein St ö. . mann? Wolfram: Hr. Bet, Landgraf: Hr. Frick. Anf hal . 5366 lo. Loose. vollger. 3 do. iss do. Mien... 15 5 baba wd 64 e g gr engt 6. ,, ö. . Mense, Der Oberst- Lieutenant und Direktor der vereinigten 7 Ühr. Me-Pr. ; ⸗ ö. 4. ; lõ . , Elsonbahn. Erlorstats - Aktlon nnd Ohugatlonen. ö 4d 6j j 6. 6 . i ge glb tell? an die Chee, i . . ) 5 . 4 e, Artillerie⸗ und Ingenieur⸗Schule, Noerdansz, ist während Im Schauspielhause. (150. w — ö do. 16lzii- Elsenbhahn Stamm · und Stamm · Priorstats - Aktien. . . Di r , Rhein Naher. S gar 1. En. 13 14* 17 heb, ga 641 . nd. dem Unter- der Beurlaubung des Obersffen und Präses der Artillerie- Trauerspiel in 5 Akten von E. Gutzkow. Hr. Pettera, vom , , . 3 246 u 42855 9 f. Kn 8 . gar li. En. . , g. ö nehmen nahestehenden Körperschaften. In dem Eingangssaale Prüfungs Kommission, Wil lerding, als Praͤfes zur ge. K. K. Hofburg-Theater in Wien: Riel Acosta, als letzte Gast⸗ e 5 * , e. 1e ,. . Schleswig Ha r, , ; k hatten sich mehrerg Hunderte der Geladenen ver ammelt, unter nannten Kommission, und der Major und Direktionsmitglled rolle. Anf. halb 7 Uhr. M. Pr. . 4 10012 Div. pro 1870 1891. Atona - Kieler II. Em... 1] . Thüringer J. Serie S906 6 ing die Stagts.¶ Minister Graf von lit, Lz; Fall und der vereinigten Artillerie, und Ingenieurschule, Burbach, zur Mittwoch, den 4 September Im Opernhause. (159. Vorst) Del hrüch ber Pol zei. Bre ident von Mähal, Ker Sie wärn! Stellperteetung des Oherst Lien fen ants JRöoerdans; als Hlielttt Der Freischütz; Yper in 3 Abtheil. Mustt von C. Ye *, dh! meister Hobrecht, eine große Zahl hoher Hof ⸗ und Stagtsbeamien, der genannten Schule kommandirt worden. Anf. 7 Uhr. M. Pr ö sowie von Repräsentanten der Wissenschaft und Kunst, des ; . ö Im Schausplelhause. (151. Abonn Vorst) Aschenbrödel. Handels und der Industrie. ö k Der Oberst Lieutenant im Badischen Feld - Artillerie⸗ Schwüüspiel in 4 Abtheilungen von M Benedig. Zirl dehnbach: dosen kö 3. 15 Um 1 Uhr betrat Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit Regiment Nr. 14 Baron von der Goltz ist von seinem Eifriche, als Gebt ter n ud; hr . r Irl. Lehnbach: Sahsische . . Berlin- Gõrlita.. ⸗ 1. 8b do. der Kronprinz das Ausstellungslokal, gefolgt. von Ihren Kommando zur Veiwohnung der Inspizirung! Sr. Kaiserlich ; J. H . * * ö . do. i5Stamm-Er., ß 53 , ,,. . Königlichen Hoheiten den Prinzen Carl ünd Adalbert. In Königlichen Hoheit des Kronprinzen hierher zurückgekehrt. 8. Lit. A. 4 e ö Berlin Hamburg. . e get nba o. . Fr Abwesenheit des Vorsitzenden des Komites Herzogs vou : Fd . do. neue * . . Berl. Dordb. St. Er. ; 7.7 9Iba do. XII. M u. M0 Glbr . .Der Major und Generalstabs— Offizier der 4. Armee⸗ . f , , z Berl. Ptsd.· Magdb. Il635baßB D903 Ii u. i7 S ß
Natiher, Hegrüßte dessen Stellvertreter, der Direktor des 6 ; . ö . Boris Siarun . . 718316 . Em. s . 6 gar., 8 i ur mo s. Deutschen Gewerbe Museums, Grundn' !'den Hohen Proteltor pektion von Hahnke und der gFruhtin ann und Adjutant FEronhetem- umd UVwannenz- Kanne. VJ e ,,, , , . , mn mt, . ; ö 1 ö ö ö
mi eier kuren Ansprache, in welcher derselbe darauf hint Fer genannien Wikettion won Vigstain sind von ber Inh Kern, 2 Septhr. Carkthr. nach krnutt. d. R. Polin, Pras) . Il. Serieß do. 6 do. neue isl i do. Dũsseid. Plbf. I. Ser. I — Jo. do. II. Em. do. Dizba daß eine größe Zahl der ausgestellten Gegenstände aus den zirungsreise in Bayern hierher wieder zurückgekehrt. ; 8 . . . ; neue. 4 1 u. 16 Mb Cõln- Mindener. ... IITʒ3a2 et. z ba do. do. II. Ser. 41 P6974 do. do. gar. III. Em. S9rbr n nig chen und Prinzlichen Schlössern indeuntd bei Berlin Der P Lieut des 1 Jon Bis ittel Bis Mitt. do. . do do. itt. B ö 11l5ba do. Dortmund- Soest.... öms rer Fe r rh 5 Sõbꝛ B 28 . . Der, Premier⸗-Lieutenant des 1. Köni lich Bayerischen hrlac. Er Ltorscg. pt sehrsas S. h, dn, . , ⸗ ö. ö z . k ( . . . 3 ; J
Fottdal6 End Chärichenturg gegeben sei, und, daß Pernhl 1lanen Fteginienis Baron von Teurit' un bmh e, g, Fes - 6 e e. ö er m , , w e n , ö . . . ; rns die Huld der hohen Befißer derselben vornehmlich die Aus. kenant im 1. Königlich Württembergischen Infanterie iment Roggen 35317 3 3636 217 8 Kartotf. do. 2 83-2 KJ do. . 656 lo. Ruhr. . K. Gl ĩ Ser. I ; , , . 38 141i. . stellung ermöglicht habe, welcher besonders der Zweck zu Grenadier · Regiment Königin Olga) Rr. 119 vo gr. (erste Zi 5 . 218 6 Rindil. 505 3. 5 do. S516 Hanno H,, 7. 7b a 6 44 il. Ser. * 3 . Grunde liege, den Bewohnern Fer Hauptstadt die Gelegenheit burg find als Ordonnanz. Offizt önig⸗ Hafer * V. 1127 8 214 3 3 6 Schweine- Khiein- u. Westph. .. do. bn do. II. Serie ba do. do.. III. Ser. 43 14 u. 10 S3bn ᷓ zur Besichtigung einer großen Zahl von Kunstgegenständen zu lichen Hoheit dem Kronprinzen ko zu L. — — — 1 fisch ͤ Sächsische do. 5 * br do. St. Pr. S9 ba G herlin. Anhalter. ...... .. 4 ĩ Pilsen- Pries en 5 1M u. 17 S868 B geben, welche fur gewöhnlich den Augen desselben entzogen sind. . Ken Gent. — . . Hammelll, 5— * 4 do. 956: do; II. Serie 3 br 44. 324 *** 4 1 Faab-Graz CEräm, Ani) 3lletwba G
Nach der Ansprache ließ Se. Kaiserliche und Königli e Der russische Un r⸗Staatssekretär von abakoff i Stroh Scheck. — — —— — — Kalbfleisch 7 : ͤ Mãrkisch- Posener. 60 * bz Berlin- Anhalter Lit. B.. 45 ; e Ung. Galiz. Verb. B. gar. .
; . . ; . 19 . h ff ist ps . f. ; . 8 ö. Hoheit Sich durch das Mitglied des Kommites welches die ge, aus München, der KHeheime Staatsrath von Jo mini! auß Erbsen ft. — 9 Sh / bꝛ Berlin. Görlitaer ...... Ungar. Nordostbahn gar. i . 721
⸗ z . . ; 2 n n 93 14 do. St. Fr.
J ufstellun i ri 6 ; üges. Adi imsen do. — 10 - - 15 - — Kier Mandel 7- 7 Badische Anl. de 1866 ö 1/1 u. 17 90 νu Magdeb. ·Halberst. 150 ba 6 o. Iii. B.. 43 . 3 a n, nf ne, geleitet hat, den Privatdozenten der Kö St Petersburg, der Kammerherr und der Flügel Adjutant des ische Anl. de 4 1M u. 17 99 ö 6, Berlin- Hamburger J. Em. Vorarlberger . 21 6 726
5 1 ,,,, do. Pr. Anl. de 1867 4 12 u. 18 111b2zB do. B. (St. Pr.) 4 . 258bꝛ do. Il. Em. 4 . Lemberg- Czernowitz gar. ö. 85 ba B 4 4
—
do. . 100 h Aachen-Mastr. . . ... 1 1I73bz 6 hBergisch- Murk. I. Ser. 4 ; do. II. Serie. .... d
o. II. Ser. 4 ö do. II . 90g G
do. 75 erg. Mar 3 r iba go. In Ser.. Staat 3 s, . 0. I. Ser .
do. . . . e,. 3 Lu. 7. 2217b2 do. ; ; * Jo. V. . , . Posensche, neue. . ... 4 l d 1872 6 do.
Pommersche ...... 3 . S356 Altona Kieler ..... 4141 I21bzB
.
8686 926
Pfandbriefe
— 8 w -
.
Rentenbriefe. S5
8 e de ö 1 1
de ü
niglichen Gewerbe Akademie Dr. Lessing, durch die verschiedenen Kaisers von Rußland Grafen Berg, Söhne des Statthalters ; ; ; 2 5 ; h ; . ; KRerlim, 2. Se 3 ; 8 . igat... — pr. Stũ — Leipzig.. Säle führen und sprach demseiben wiederholt Höchstseine Theil Grafen Berg, aus St. Petersburg, der russische Gesandte in Eindrieh 1853 , ö ö . 1 rf Che . 1 i. 102620 do. III. Em. do. gar. II. Em. nahme und Zufriedenheit aut. Darmstadt Graf Osten⸗S acken aus Astende, die Attaches Stück, Kkiber 8M Stück. . ö Bayersche Präm. Anlein. 1/6. i123 6 Mäünst. Ensch. 8. p. — B Potsd.· Mgd. Lt. A.u. B. do. gar. III. Em. 516 Die Kun sta us stellung der Köniali chen Akade— bei der ferrei n en Botschaft Fürst Louis . do. Anleihe de 18705 12. u. 18. 10056 Münst. Hamm 95 6 do. . k o. IV. Em. 74rbꝛ G
ie der Kün stelist gelten Men 6 ⸗ d z Lichten stein und Graf ozicky aus Wien hier angekom— Herlim, 2. Septhr. Praunsehn. 20 Fil- Ioose — Pr. Sick 2B Vdschl. Mãrk 256 do. Lt D... 898 Nãhr. Schles. Centrasb. S? let ba B mie r Kü ö. 9 Bormittag eröffnet wor en, un men und im Hotel Royal abgestiegen. markt: * . Bremer Court. Anleihe 5 9j u. 177 10233b- Ndschl. Zweigb. . . 1126206 Berlin- Stettiner J. Em... do. Maiua- Ludi shafen gar. 5 6 werden wir über dieselbe, wie Über die vorgenannte Ausstellung, Rindvjeh r göln- Mind. Pr. Antheil. 33 Ii. u. l/io. M6 rbz B Nordh. Erfurt Zb 0 do. II. Em. gar. . ö 110 Dest Er. Steb., alte gar.
2 4. 0
ausführliche Berichte bringen. Der erste dieser Berichte befinde Der ehemalige spanische Finanz ⸗Minister Figuerola Schwe . . Dessauer St. Pr. Anleime ; I/ 10666 do. Igoktetv ba B do. III. Em. gar. 3 ; do. Ergänzungsneta Zar. sich in der heutigen Ersten Beilage. ist heute früh mit . Begleitung nach Paris abgereist. H. ,, ? nnd Goth. Gr. Bran Pfdbr. 8 l u. 177 1565 6 Oberlausitz. St. Pr. 793 3b 6 do. II. Em. vst. gar. 3 1.1 u. Ĩ ; Oesterr. Nord westb. 2 ö ; . do. do. II. Abtheil. 5 do. 047 b2 Oberschl. A. u. C. lLE2lISz ba do. VI. Em. do. d u. Mo do. Lit. B. (EIbe ah
— , .
0 3 8 G d d D