ls oenhahn-Frioritits-Aktlen und Obligatlonen.
Bank · and Industrie- Aktien.
Bank- Aktie n.
Industrie - Aktien.
Kronprinz Rudolf-B. gar.
do. 69er gar. Südõöst. B. (Lomb.) gar. do. do. neue gar. do. Lb. Bons, 1870. 74 gar. do. do. v. 1875 gar. do. do. v. 1876 gar. do. do. v. 1877 gar. do. do. v. 1878 gar. do. do. Oblig. gar..
Baltische
in E A6. 24 gar. Chark. - Krementsch. gar.
elez- rel gar
JelezWoronesch gar... Koslow-Woronesch gar. do. Obligat. Kursk-Charkow gar. . ... K- Chark-Asow bl. gar. Kursk-Kiem gar. .... ... do. kleine. .... Mosco-hjäsan gar. ...... Moseo- Smolensk gar. .. rel-Griasy gar. .. ..... Poti- Tiflis gar.. ...... .
Kiasan-oslow gar
Kjaschk-Morezansk .....
Rybinsk-Bologoye
do. II. Em. Schuia-Iwanowo gar. ... Warschau-Terespol gar. do. kleine gar. Wars chau-Wiener II... do. Kleine
do. III. Em.
do. kleine
SGS SCG Gωù“ .
a g n .
87 b2
o. 11 2. 17 2658 ba
S8 ba
o. 13 u. I9 99νb:B do.
9916 do. 997 B
do. 1006
do. 1006
141 1. 1, rr icli u. idr S etba B do. 762 G
9436 9156 943 6 9436 9136 9502 6 S6 * ba B 9456 S9ba B 95 3ba G 85366 975 B 945ba C
Id u. 10 S537 ba B
do. 904 B do. 95 ba G
174u. 171056 B 115 u. 1184 b
Bomba 6
4d u. IO 94 br CG
do. 9256 do. 9236
1/I u. Is. 941 ba do.
94 * ba do. 94 * br do. I91Iba
Bank- and Iudustrie-Aktlen.
Div. ro 18 o
. Benn ,, erg. Märk. 6095. * er Bank 2 do. Bankverein 6094 Berl. ö do. Hand. - Ges. do. Wechsler-B. Braunschweig do. Kredit 7095, Bremer Bresl. Disk. Bank.
do. neue 50 & — entr. - Bk. f. Gen.. — do. f.Ind. u. Hdl. 409, —
goburg. Kredit ... Danz. Privat- Bank Darmstädter Bank. do. Zettel-Bank Depositen- B. 607. Dessauer Landesb. do. neue Deutsche Bank .. . do. Hyp. -B. 4090 do. Unionsb. 50 Diskonto- Komm. .. do. Provinz. 60 Effekt. u. W. B. Hahn Genf. Kred. B. inLiq. k . do. neue Geraer Bank Bewerbe-Bauk. ... Gothaer Zettelbank do. Grundkredit Hamb. Kom.-Bank do. Hyp. Bk. 4095 do. Hyp. Rent. Br. Hannoversche Bank Hyp. ¶ lũbner) . . .. do. Bk. I. Pr. Hansem. Int. Hand. Gesell.. Leipziger Kreditb.. Lübecker Komm. B. Luxemburg. Kredit Magdeb. Brivat- B. Mecklb. Bodkr. 4099 do. Hyp. 4096. Meininger Kron ; do. neue 509h do. Hyp. -B. 405. Norddeutsche Bank Oesterr. Kredit ... Posener Prov Preussische Bank. Preuss. Bodenkr. B.
do. neue
Preuss. Kreditanst. —
Pr. Cntr. - Bod. 4095 Ritterschaftl. Priv. Rostocker Bank .. Sächsische Bank. .
do. Kredithank Schles. Bank-Ver. . Stett. Ver. -B. 5094 Südd. Bod. Kred.. Thüringer Bank .. Vereinsb. Hbg. ... Ver.-Bk. Quistorp. Weimarische ......
741 11u.7. 175
ISI ICλων !
911
* D
— — K
.
—
Q S dᷓd
3
—
S — S* . 21
C C · O G m , r m m i ü , r 1 5
De =
=
ee.
— — — — — — 12250 —— —— *
8 x
8 0 OC ANU =
— wo — — —
— 1 — 0 2
ö
75 5 1M 1346269
4 117. 118baB 135 4 ! jn u. 7 15335ba G
II. I3962 6 III. 285
1096 6 I29etwbz B 2. 1152 11636 14962 139626 149220
2511. ia ba
I. II93 ba do. I193B Lu. 7. 209 ba
IM. 1182 5 10 / IlLete. 101*b2B
15436 139362 12062 6 106 b2 6 129626 3213 bz 112 ete. 18053 16. 1423b2 C fr. ins 7 6
1. 150b2z 6 140 60
7. 1602 6 149562 6 1271 b2 6 1I171ba 6 1326 1053526
113*b2 6 1902 115 6 1542 do. 1073 6 iõ / j. 7 1022 bu 6 9g9ybꝛz & 7. 1643 ba 155 br 11162 183 162 B
11460 21362 6 256 ba 6 2453 ba 6 1502 137*b26 112626 1216 172etwbz & 144 3b 6 183526 10762 I1I5b2zB I38 1b 6G 12332 173362
7. 12336
Hyp. Cert. Hübner Hyp. Pfdb. I. Pr. unk. Pomm. Hyp. Br. .. Pr. Bodkr. H. B. kKdb. do. do. unkdb. I. II. do. do. do. III. Pr. Ctrb. Pfdb. kdb. do. do. unkündb. do. do. do.
—— 5
.
101009 7. 100 6 iG zz ba 7. 161 hz
1 — 0m
ö
11
I02* bz do. 10: du. 10 1003 M u iG ß
do. 98bz G
Berl. Br. (LTivoli). . do. Unionsbr. .. do. Masch. -B. ..
Chemn. Maschf. ...
Dessauer Gas
do. do. neue
—
— XI ISS
1.10. 137 B
do. 135 2z 6G 1L7.. 138etwbz B do. 111. 114.
Div. pro Dts oh. Eisb.· B. IDꝰh Eisenbahnbed. . . ... do. Görlitzer. do. Nordd. ... do. Oberschl. . Hann. Masch. Fbr. Kgs. u. Laurahũtte. Lauchhammer
Minerva Bg.- A.... Phönix Bergw. ... do. do. Lit. B. Er. Bergw. - Obl. .. Schl. Zinkh. -G. ... do. St. Pr. Stolberger Zink .. do. St. Pr. Dortmunder Union
8183 —
ö
Ze 1
.
— — R
e M=
O x= C M 22
.
M be 945 be 151b2
19a rb 6
70etwhz B
25962 6 370 6
90etwba B
119 5b2 6 115 be d 58762 6 95 ba G 175b2 6
Wilhelmshüũtte
S G G —ᷣ—‚ , d G G , , , , , , d d d ,
8 S
*
16a B
Gold- Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stũck
Dollars pr. Stück
do.
Friedrichsd'or pr. 20 Stũck Gold-Kronen pr: Stick.... ..... .... Louisd'or pr. 20 Stück
Sovereigns pr. Stũck
Napoleonsdror ùů 20 Fres. pr. Stück. .. do. m h Genn,
Imperials à 5 n pr. Stück
do. pr. Pfund
Fremde Banknoten pr. 100 Thlr
einlösbar in Leipzig Eranzös. Banknoten pr. 300 Franes. .. Qesterreichische Banknoten pr. 150 FI.
Russische Banknoten pr. 90 Rubel ...
Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Bankpreis: Thlr. —. — Sgr. Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 4, für Lombard 5 pCt.
28
EH. Niehtamtlicher EHMhekl. Deuts ohe
Döln. Stadt- Obligationen 4 Gothaer Stadt-Anleihe. . 5
Mannheimer Eisenb. -Anl. 4 Oldenbrg. Loose (40 Thlr.) Stettiner National-Hyp. . 5
Ausländlsche Fonds,
LI. u. Js7. — —
III. u. 17. — —
11. 15. Ido b
—
do. 5 proz. Si
Finnland. Loose (10 Thlr.) — pr. Stück Neapol. Loose (150 Eres.) 43 15. u. III. e, Stadt-Anleihe .. 6 II. u. 17. Oesterreich. Bodenkredit 5 5. u. 1.11. do. Shroꝛ. . 5 1M n. 17. ber- Pfdbr. 53
Wiener Silber-Pfandbr.. ? Schwed. 10 Rthlr. Pr.-A. — New-Vorker Stadt- Anl.. 6 / .. do. do. New-Verseꝝy .. ...... ....
Elsenhahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aktlen.
J k
II5. u. III.
Altb. Zeitz. St. Pr. Bresl. Wseh. St. Pr. Cref. Kr. Kemp. .. 8 Dniestrbahn . .... ö. Pom. Ctrlb. St. Pr. Tilsit- Insterburg .. Lundenb.-Grussb. . Unstrutbahn Weimar- Gera Tamines- Landes .. Wsch.-Bromb. gar.
Pi ro idr
Wsch. -L. v. St. gar.
PrIorlitäten.
gg zctwbꝛ 6
757 bꝛ G
Borga-Kerwo Boxtel- Wesel
Mehltheuer- Weida
Calif. Extension
Bruns wic
Holländische Staatsbahn Lundenburg-Grussbach . 5 Lundenburg- Nie. ......
Alabama u. Chatt. garant. S Chicago South. West. gar.
do kleine 7
165. 1. M1. ( d Fort Wayne Mouncie. 7
o. I. u. IO. 5 do. ? 15. u. II.
Cansas Pacific ..... ..... 7 ö Port Huron Peninsular. Rockford, Rock Island . 7 South Missouri ... ...... 6 Bert Royal.... ... 7 St. Louis South Fastern
12. u. 18. . 1 n l. 15. u. II. LI. 11. 1s. ö / n . 17.
Springsield Illinois ...... 7 1X2. u. ISS.
60* b 43 6 376 7izbz B
6786 70 3b 6 76) G
307 bz
S0 bꝛ 6
. Keen ..... 6 J. u. 17.
Bank- Aktien.
Div. pro Lach. B Ind .I do. Diskonto-Ges. Allg. PDsch. H. G. 70 Amsterdamer Bank Anglo-Dtsch. Bank Antwerpen. Bank. Austro -Italien. 50) Badische Bank. ... Baseler Bank 20 9h Bk. f. Rh. u. Wst. 40 9h do. f. Spr. u. Er. 50h Berl. Gen. Bank. 4009, do. Mall. Bank40 hh do. M kl. Rom. B. 4095 do. Lomb. Bank.. do. Prd. Mk. B. 50) h
Bõrs. B. f. Mklrg 4095
— X 2 = . X * .
4
do. do. u. Hd. B. 6 Bschw Hann. B. 405,
d
Se R-· = G G GM ,‚ m G , G , O G G , s. ñ
1155 ba 6 6 gba d
— —
. orb g9g5bz
II55b2zB 1242 1153 b 9406
lizbꝛ ß Dor bz d
ö. Iogrba
Div. pro Bresl. Hand.. B. Mhh do. Makl.-Bankd 0b do. MEI. Ver. 40 95h do. Prov. Disk. B. do. Wechslerbank. Brũsseler Bank 50 9, Caro- Hertel 4096.. Centralb. f. Bauten Chemnitz. B. V. 40 Cöln. Wechsler-B. Commerz. B. Sec. . Dãn. Landm. B. 4095 Danziger Ver. B.. Dessauer Kredit .. Deutsche Hdl. Bk.
do. junge
Deutsch- Ital. 50 Ih Deutsch- Oest. 40 9 Drsd. Wehsl. B. 5M dh Elbf. W. u. D. B. 50M Engl. Weehs. Bk. Essen. Cred. A. 50h Franz. Ital. B. 50h Frankf. Wehsl. 400 Gera. Hdl.u. Cr. 4006 Hann. Dise WB. 40) Hessische Bank... Int. BankHamb. 4000 do. junge Königsb. Ver. BR.. do. jn g Kwilecki( Pos. Land- wirthsch. Bank). do. junge Leipz. Ver. B. 40 96 do. W. u. Dep. B. 40596 Lübecker Bank ... Magd. Bankverein, do. Wechsl. B. 409 Makler- Ver. B. 4006 Meining. Hyp. 4052 Moldauer Bank. .. Niederlaus. Bank. Nie dsehl. R. V. 0b Ardd. Gr. Cr. -Bk. . do. junge 4096 do. 59) IIyp. Anth. Oberlausitzer Bank Oest. Dtsch. H.-G. Oldenburger 40 h . Bank. Ostdtsch. Prod. Sohh Ostd Wchs V. B. 4094 Paris. Makl.· B. 59h Petersbg. Disk.-B. do. junge 4099 Petersburg. Int. B. Pfälz Bankèver. 400 Pos. Wechs. 7025. Prov. Weechsl. 40 96 kh. Westph. G. -B. Rostock. Ver. B. 609
8
Dtsch. Nat. Bk. 405900
— 82 —
J
— *
—
, 8
180
1è *
Sãchs. Bk. Ver. (q
Thüring. B- Ver. .
Schaaffh. B. -Ver. . do. junge. ..
Stett. Makl. B. 40 5)
Türk. Austr. B. 4095
Westfälische
Warsch. Kom. -Bk.
Wien. Börs. · B. 40 do. Makl. -B. 40599 do. Union-Bank — )
, 1
1871
4
E16
— ö — L — — 0 — — 7 87
3
Sl SCI IFSIIII1 1281
119
ö .
— X
Industrie- Aktien.
2
2
e L O G r t= , , mr , , n= , —
*
2 9 , G =, = m r 3 . . . 3 86 6
— —
G S G —‚ —ᷣ‚ sᷣ‚ , ; , n Gr
E
Div. pro 1870 1871 105ba 6 Breslau. Waggonb. 1736 ¶Hoffm.) ...... .. 1499 ba & Central- Bauverein. — — Central - Bazar für — — Fuhrwesen 40 95 — — Charlott. Ch. F. .. 11556 Ch. Fabr. Schering 1792 ba 6 Chemn. Werkzeug. — — Cichorienfabrik ... 20/2. — — Cöõlu- Mũs. Berg. 1IJI. — — Constantia
180 / 10ete.— — Contin. Gas. ...... 105etwbe B Contin. Pferdebahn 141ba 6 Crõöllwitz Papierf. 10952 6 Cuxhaven
1096 Dts che. Bau- G. I0, II06etwbæa Dtsch. Eis. u. Bgb. — — Deutsche R. u. Kont. 133 b2 B
11. 96ba B 1sss5. — —
17. l1I047baz l5 / jJ. 1 91b2 6 II. 132h2 6 15. 1261 6 11. 120M 060 17. 1531 b2 60 III. — — LI. I53b2 6 411 ete. 1051 bz & 110. — —
11 Scar
ü,
11111S1ISBICOII r —
Eisenb. Bau 4096 Eckert Maschinenb. Egells Maschinenf. Egest. Saline Elb. Eisenb. Bed. Fagon-Schmiede u.
Schrauben- Fabr. Färberei Ullrich .. Fassfabr. Wunderl.
8
6661
I IXI
11862 B
11706 1104 06
gm be G
. Ie ba d 1ũ9getwbz 117 ba
1l0l gba
1
111.131
18! III Ss ss s
Frankf. Bau- G. 40560 Friedr. Wilh. Str.
Bauver. . d. L.) Georg Marien H.. Glauzig Zuckerfab. Goth. Wasserw 80 9h Greppiner Werke. Grosse Pferdebahn Gummifabr. Fonr. . do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenb. .. Harpen. Bgb. Ges. Harzer Hartg. u. Br. Heinrichshall Hermsd. Portl. FE. Hoerd. Hütt. -V. .. Internat. Telegr.. . Kiel. Brauerei....
Köhlemann Körbisdorf Jan, , Landerw. u. B.- V. do. junge Leopoldshall ..... do. Vereinigt S0) — — Magdeb. Baubank. — II05bzB Magd. F. Vers. -G. 395 1026 Magdeburger Gas. 5 — — Marienhütte . ...... — 104b2 6 Märk. LTorfgräberei — — — Masch. Ereund ... 1145b2a 6 do. Wõhlert. .. 178b2 do. Anh. Bernb. 16763 B Meckl. Maschinenb. 102206 Nähm. Frister u. R. 1046 do. L5õwe K do. do. junge — do. Pollack & Sch. 1266 Neptun Gas u Wass. 83 6 Nienburger ͤ 1026 Nolte Gas-Ges. ... 168etw bz B Nordend, Bauges. . Nordd. Papier. .... Nordd. Eis w., Bolle Oranienb. Chem. F.
2 Osnabrücker Stahl.
do. Prioritäten
. GGS C —ᷣ— O, G
81
K
11111
111 1111111113811SISII I 1I33I 1IIIIIIIILIIꝗI!
II0rbz & 1020 6
8 28 1 — 898
3 — .
Div. pro A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus-G. Adler-Brausrei ... Ahrens' Brauerei. . Albertinenhütte . .. Arthursberg Ascania (Chem. F.) Balt. Lloyd do. 50proæ. Baltische Waggon. Bauges. Plessner do. Königstadt do. Hotjãger do. f. Mittel wohn. do. Thiergarten
Belle Alliance . . ... Berg. Märk. Bergw. Berg. Mrk. Ind. Hh herf Aquarium . .. do. Bau-Verein .. do. Bock - Brauer. do. Brau. Friedrh. do. Br. Schönebg. do. Centralheiz. .
do. Centralstr. G. do. do. junge
do. do. do.
do.
do. Wasserwerke
Bielef. Sp. Vorw.
kirkenw. Ziegelei.
Bochum Bergw. A. do. 486. B.
Böhm. Brauh. -G. . Bolle Gummiw. F. Boruss. Bergw. . .. Brau. Königstadt ö do. Friedrichshöh do. Schultheiss .. Bresl. Bier Wiesner do. do. Scholz. Bresl. Wagg. Fab.
do. junge
11
21 1118111181131 40
e
M 83
do. Holz- Compt.. do. Immob. -G. 509
do. Porz. Manuf.
J
— O O
do. Guss stahl.
2 11I1I11IIISI SS
180 181 195 5
— — 2 —
2110
ITG ö
— 2 6
. —
—
8
.
S G Q , ᷣ‚ - . G —ᷣ‚ , , d D g Q r . ü ü ä e e r d d , ü
11 36 . 316 **
n G Om
Papponfabr Patent- Feilen-Fbr. Finneberg Union. Pluto, Bergwerk. . Pomm. Masch. ... Rathenow. Holzarb. Ravensberger Sp.. Redenhũtte .... ... ͤ Remsch. Stahlw. . . Renaissance-Ges. . Rhein. Bau- G. 4005 Rh. Westf. Ind. 4094 Rostocker Schiffsb. Rostocker Zucker. Russ. Masch. -Obl. Sächs. Nähfäden. . , Sächs. Stickmasch. 120ba B Schaar Feilenh. . ..
1382 6 Sch , Schles. Wollw. ... 115b2 6 Schönweide, Appr k Schwendy, Berliner 107 hr 6 Kammgarn-Sp. . 107 B Sieg- Rhein. Berg. 88 B Solbrig 1332 6 Soꝛietãts - Brauerei. ö do. Prioritãt. . . Spiegelglas .... ... 153 baB ,. 6. Fbr. 115362 Steinhauser Hütte. . Stobwasser ; 133 br 6 Tabaksfabr. Prätor. 270 1b G Lapetenfabr. Nordh. 19326 Thiergart. West. . . M üyba G Tarno witz 196 Thür. Eisenb. Bed. Tuchfahr. Zschille. Vereins-Brauerei. . Verein. Oderwerke Victoriahũütte Viehmarkt Weissbier Westend-Km.-Ges. . Westfäl. Lloyd ... 171 35ba 6 Wiener Gas 40 95 125660 Vissener Bergwrÿ. S9bz ex. Wollb. u. Wollw. . , . Wolfs winkel Papier 71 1055ba 0 Zeitzer Masch. ... 1036twbz B Zoolog. Gart. Obl. 1026
C —— W —— ö P
l
1121ba0
— — — 1 — Q —
13762 60 I0daßba 1I168b2 6
— 1
946
1061b2 B 14262 0 125b2 B
M4 ba
K — — — Q — — Q — . 3
t
— ö
11 81 1 1 d
* F
k 11
— ö
— —
1ocgha a
!! ISSSI 11 1 SI CIIIGIIIIISI
1. II u. 7.
9 3 SG · G Q —‚ G Q , , G = S
11111181 111111111111111191
IIb jlos
Berichtigungen. Gestern:
Freiwillige Anleihe 1015 bez. Weimarische Bank 1233 etw. bez, u. G.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerel (R. v. Decker).
Folgen drei Beilagen
2
Königreich Preußen.
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (GesetzSamml. S. 357) sind bekannt gemacht:
I) der Allerhöchste Erlaß vom 22. Mai 1872 und der durch den—⸗ selben genehmigte Nachtrag zu dem revidirten Reglement für die Feuer⸗Sozietät des platten Landes des Herzogthums Sachsen vom 21. August 1863 (Geseßz⸗ Samml. S. 545 ff.) durch die Amtsblätter
der Königlichen Regierung zu Merseburg Nr. 25 S. 132, aus- gegeben am 22. Juni 1872,
der Königlichen Regierung zu Erfurt Nr. 26 S. 1161117, aus— gegeben am 22. Juni 1872;
2) das Statut für den Siegburg⸗Mülldorfer, Ober⸗ und Nieder⸗ Mendener Schutz ⸗Deichverband im Siegkreise vom 22. Mai 1872 durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Cöln Nr. 24 S. 191 /I02, ausgegeben am 12. Juni 1872;
3) der Allerhöchste Erlaß vom 22. Mai 1872 und der durch den— selben genehmigte 3. Nachtrag zu dem revidirten Reglement für die Feuer - Sozietät der Provinz Posen vom 9. September 1863 (Gesetz Sammlung S. 577 ff.) durch die Amtsblätter
der Königlichen Regierung zu Posen Nr. 26 S. 190, ausgegeben am 25. Juni 1872,
der Königlichen Negierung zu Bromberg Nr. 26 S. 172173, aus- gegeben am 28. Juni 1872:
4) der Allerhöchste Erlaß vom 24. Mai 1872, betreffend die Ver leihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Chausseen: 1) von Teltow nach Tempelhof, 2) von Teupißtz nach der Bahnstation Halbe, im Kreise Teltow, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 28 S. 205, ausgegeben am 12. Juli 1872;
5) das Allerhöchste Privilegium vom 24. Mai 1872 wegen Aus— fertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗Obligatlonen des Teltower Kreises im Betrage von 65000 Thalern V. Emission durch das Amts blatt der Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 28 S. 205 bis 207, ausgegeben am 12. Juli 1872
6) der Allerhöchste Erlaß vom 29. Mai 1872, betreffend die Ver— leihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Kreischausseen im Kreise Rosenberg: I) von Rosenberg über Klein⸗ Borek bis zur Landesgrenze bei Bodzanowitz und 2) von Klein— Borek bis zur Lublinitzer Kreisgrenze zum Anschluß an die Lublinitzer Kreischaussee von Schirokau über Cziasnau nach Pawonkau, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Oppeln Nr. 32 S. 171/172, ausgegeben am 9g. August 1872
7) das Allerhöchste Privilegium vom 29. Mai 1872 wegen Aus- fertigung auf den Inhaber lautender Kreisobligationen des Rosen« berger Kreises im Betrage von 45,000 Thalern durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Oppeln Nr. 32 S. 172,173, ausgegeben am 9g. August 1872
8) der Allerhöchste Erlaß vom 1. Juni 1872 betreffend, eine Abänderung der der Stadt Berlin am 28. Oktober 1868 und 30. August 1869 ertheilten Privilegien zur Ausgabe auf den Inhaber lautender fünsprozentiger Stadtobligationen zum Gesammübetrage von 43500009 Thalern, durch das Amtsblatt der Königlichen Re— gierung zu Potsdam und der Stadt Berlin vom 28. Juni 1872, Nr. 26 S. 185
9) der Allerhöchste Erlaß vom 1. Juni 1872, betreffend die Er— hebung des Chausseegeldes auf der Teltow - Zehlendorfer Chaussee, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 28 S. 216, ausgegeben am 12. Juli 1872,
10) der Allerhöchste Erlaß vom 8. Juni 1872, betreffend eine Ab- änderung des Privilegiums vom 19. Oktober 1870 wegen Ausferti⸗ gung auf den Inhaber lautender Kreis Obligationen des Marien⸗ burger Kreises im Betrage von 400000 Thalern, durch das Amts- ö 69. Königlichen Regierung zu Danzig vom 24 Juli 1872 Nr. 30 S. 129
ID. das Statut der Wiesengenossenschaft im Muhrbachthale, Krei—⸗ ses Solingen, vom 8. Juni 1872 durch das Amtblatt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf Nr. 29 S. 243 bis 245, ausgegeben am 20. Juli 1872;
12 das Statut des Sommer - Deichverbandes für den Mittel werder und die anliegenden Ortschaften auf der Danziger Nehrung vom 12. Juni 1872 durch das Amtblatt de: Königliche Regierung zu Danzig vom 17. Juli 1872 Nr. 29 S. 127,128;
13 das Allerhöchste Privilegium vom 17. Juni 1872 wegen Kreirung einer dritten Emission auf den Inhaber lautender Obli— gationen für die Stadt Charlottenburg zum Betrage von 80000 Thalern durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Pots— 36 und, der Stadt Berlin Nr. 30 S. 223 ff, ausgegeben am 2hsten Juli 1872;
14 das Allerhöchste Privilegium vom 26. Juni 1872 wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Obligationen der Stadt Cassel zum Betrage von 700090 Thalern durch das Amtsblatt der König— lichen Regierung zu Cassel Nr. 27 S. 146 bis 148, ausgegeben am 31. Juli 1872;
15) der Allerhöchste Erlaß vom 28. Juni 1972, betreffend die Genehmigung eines Nachtrages zum Statut der preußischen Central Bodenkredit ⸗ Aktiengesellschaft vom 21. März 1870 (Gesetz.Samml. S. 254), durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Pots— . und der Stadt Berlin Nr. 32 S. 244, ausgegeben am 9. August 872
16) der Allerhöchste Erlaß vom 5. Juli 1872, betreffend die Ver⸗ leihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Gemeinde⸗Chaussee an der Mosel von Berncastel aufwärts über Andel bis Mülheim im Kreise Berneastel, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier Nr. 33 S. 151, ausgegeben am 8 August 1872
17) der Allerhöchste Erlaß vom 10. Juli 1872 und das durch den selben genehmigte Reglement für die Verfassung und Verwaltung der Irrenheil⸗ und Pflegeanstalt der Niederlausiz zu Sorau durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O. Nr. 33 S. 239 bis 241, ausgegeben am 14. August 1872,
18) der Allerhöchste Erlaß vom 24. Juli 1872 und der durch den—⸗ selben genehmigte dritte Nachtrag zu den Statuten für die vereinigte landschaftliche Brandkasse zu Hannover durch das Amtsblatt für Han- nover Nr. 34 S. 281 bis 283, ausgegeben am 16. August 1872.
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Bayern. München, 30. August. Der Prinz Luit— pold, welcher als General⸗Inspecteur der Armee in den letzten Wochen die Besichtigung der Garnisonen von Amberg, Nuͤrn— berg, Bamberg und Bayreuth vorgenommen, ist heute wieder hier eingetroffen.
— Der Kriegs-Minister von Pranckh, welcher gestern Abend aus Ingolstadt hierher zurückgekehrt ist, hat nach Been⸗ digung des gestrigen Feldmansvers daselbst einen Tagesbefehl erlassen, in welchem er den Truppen für ihre ausgezeichnete Haltung und die gelungene Ausführung des Manövers seine Vollste Zufriedenheit ausspricht. Heut ist der Minister nach Salzburg abgereist, wo derselbe den Monat September zuzu⸗ bringen gedenkt.
Erste Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats -A1Anzeiger. 6 206.
Montag, den 2. September
E872.
.
. In einem dieser Tage vom Staats ⸗Ministerium der Finanzen im Einverständniß mit dem , , n, er⸗ lassenen Reskripte wird ausgesprochen, daß der Personal⸗ Servis der Offiziere und Militärbeamten gemäß Art. 1 u. 3
des Einkommensteuer-Gesetzes als steuerpflichtig zu behandeln,
der Stall und Geschäfts-Servis dagegen, weil zur Bestreitung des dienstlichen Aufwandes bestimmt, der Besteuerung nicht unterworfen ist. . = Vom Kriegs-Ministerium sind unterm 13. d. M. die Verpflegungs-Etats für die Uebungen des Beurlaubten— standes mit den zur Ausführung erforderlichen Bestimmungen erlassen worden.
Speyer, 29. August. Unter zahlreicher Betheiligung der Festgäste sowie von Einwohnern aller Stände begann gestern der 2. Gottesdienst für die 26. Hauptversammlung des Gu stav⸗Adolph-Verein s. Die Fesipredigt hielt der Hof⸗ prediger Gerok aus Stuttgart. Er schilderte die Bestrebungen des Gustav⸗Adolph⸗Vereins und mahnte die verschiedenen Rich— tungen innerhalb der evangelischen Konfession zur Eintracht unter sich sowohl als mit den anderen Konfessionen. Nach be— endigtem Gottesdienste trat um 11 Uhr die erste berathende Versammlung ebenfalls in der Dreifaltigkeitskirche zusammen. Der Schriftführer des Centralvorstandes, Hr. Fricke aus Leipzig, verlas zuerst den Rechenschaftsbericht. Hieran reihten sich die Begrüßungen der Versammlung Seitens der auswärtigen De— legirten. Von Ungarn, den Niederlanden 2c. sowie aus ver— schiedenen Gegenden Deutschlands traten Redner auf und schil⸗ derten die Lage ihrer Vereine und die Bedürfnisse ihrer Ge⸗ meinden. Besonderen Beifall erhielten die Worte des Inspek— tors Ungerer aus Straßburg. Gegen 4 Uhr wurde die Ver— sammlung geschlossen.
Heute Morgen trat die zweite Hauptversammlung in der Dreifaltigkeitskirche zusammen. Es sprachen zahlreiche Redner aus fast allen Gegenden der Erde und allen Ländern Deutsch— lands über Bedeutung, Zweck und Wirksamkeit des Vereins und entrollten ein Bild von der Lage der Kirche in ihrer Hei— math. Einer der Redner empfahl die Gründung von deutschen evangelischen Schulen in Siebenbürgen, ein anderer sprach für das Institut von Reisepredigern, besonders im jenseitigen Bayern, wo Schwandorf in neuerer Zeit zu einem Mittelpunkt für einen solchen Zweck geworden sei. Als Ort der nächst— jährigen Zusammenkunft wurde Cassel bestimmt. Die Ge— sammteinnahme des Vereins betrug im abgelaufenen Rech— nungsjahre 206,547 Thlr. und es wurden 1017 Gemeinden unterstützt. Die Sammlungen der Frauenvereine ergaben Me89 Thlr. Mit 66 von 77 Stimmen wurde die von dem Verein zu bewilligende Liebesgabe diesmal der Gemeinde Schroda in Posen zugewendet. Für die bei der Abstimmung unterlegenen Gemeinden Karlsberg in der Pfalz und Pozdechow in Mähren spendete ein Unbekannter je 1060 Thlr.
Sachsen. Dresden, 31. August. Der König ist gestern Abend von Leipzig nach Pillnitz zurückgekehrt.
Württemberg. Stuttgart, 30. August. Der Prinz Ludwig von Bayern nebst Gemahlin, die Prin⸗ zessin Maria Theresia sowie die Prin zessin There se von Bayern trafen gestern zum Besuche Ihrer DNasestũten in Friedrichshafen ein und kehrten Abends nach AÄinsee bei Lindau zurück. Der e hat heute den Justiz⸗Minister v. Mittnacht empfangen; derselbe wurde zur Königlichen Tafel gezogen. Professor Dr. v. Palmer von Tübingen war gleichfalls zur Königlichen Tafel eingeladen. Auf den Wunsch der Königin hat Se. Majestät angeordnet, daß die kirchliche Feier des dies—⸗ jährigen Geburtsfestes Ihrer Majestät am vorhergehenden Sonntag den 8. September stattfinde.
Hessen. Darm stadt, 31. August. Zu Ehren Sr. Kai—⸗ serlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen fand gestern Abend in den Räumen der Vereinigten Gesellschaft ein Festball statt. Der Großherzog, die Prinzen Carl, Alexander, Lud⸗ wig und Wilhelm, die Prinzessinnen Carl und Ludwig wohn— ten demselben an. Unter den Theilnehmern befanden sich die Spitzen der Civilbehörden, die hier anwesenden Commandeure der verschiedenen Truppentheile der Großherzoglichen Division, der Bürgermeister der Residenz Darmstadt, der Königlich preu— sische Gesandte, sowie eine große Anzahl von Civilbeamten und von Offizieren der hiesigen Garnison und der hier und in der
Umgebung liegenden Regimenter.
Mecklenburg⸗ Schwerin. Schwerin, 31. August. Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin Alexan— drine ist gestern Nachmittag mit ihren beiden Enkelinnen, den Prinzessinnen von Windischgrätz, vom Heiligen Damm bei . hier eingetroffen und im Greenhouse⸗Palais abge⸗
iegen.
— Die heute erschienene Nr. 48 des Regierungs⸗Blattes enthält ein Publikandum, betreffend die Hafen⸗Regulative für die Häfen Warnemünde und Rostock und für den Hafen Wismar mit zwei Anlagen: Hafen⸗Regulativ für Warne⸗ münde⸗Rostock und für Wismar.
Oldenburg. Oldenburg, 31. August. Der Groß- a von Oldenburg hat sich von Cöln nach Eutin be— geben.
Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 39. August. Der Kaiser ist heute Morgen von hier nach Ofen abgereist.
— Der Erzherzog Wilhelm ist heute von Sieben bürgen in Pesth angekommen und sofort hierher weitergereist.
Schweiz. Bern, 1. September. (W. T. B. Die päpstliche Protestnote gegen die Beschlüsse des Genfer Großrathes be⸗ züglich der Religionsgenossenschaften behält sich Maßnahmen der römischen Kurie zum 6 der katholischen Interessen vor. Wie versichert wird, versteht die Kurie unter diesen Maßnahmen die Gründung eines eigenen Bisthums Genf.
Großbritannien und Irland. London, 39. August. Der Prinz von Wales ist von seiner Kreuzungsfahrt an Bord der Yacht des em äs von St. Albans nach Marl⸗ borough⸗ House zurückgekehrt.
— In Leeds wird am 8. Ottober unter dem Vorsitz des Bischofs von Ripon der 20. alljährliche Kirchen kongreß zusammentreten.
Frankreich. Paris, 31. August. Der französische Botschafier in Berlin, Marquis de Gontaut⸗Biron, wird
5
dieser Tage aus den Niederpyrenäen in Trouville erwartet. Am 3. September kommt er nach Paris und begiebt sich dann nach Berlin. Der hiesige russische Botschafter, Fürst Orloff, ist bereits nach Berlin abgereist.
— Der Herzog von Aumale hat sich auf drei Wochen nach Aix les bains begeben.
— Pierre Fou restier, 32 Jahre alt, Deserteur vom 2. Marine⸗Infanterie⸗ Regiment und Kommandant der Kom— munetruppen, in welcher Eigenschaft er noch am 27. Mai in Belleville eine Barrikade mit 49 Mann und einer Mitrailleuse . übrigens auch in dem schweren Verdachte stehend, bei dem Blutbad der ganz nahe vor seiner Barrikade gelegenen Rue Hao mitgewirkt zu haben, wurde gestern von dem 18. zu Paris tagenden Kriegsgerichte zum Tode verurtheilt.
Spanien. Die »Gazeta« vom 26. v. M. enthält keine Nachricht über den Stand der Insurrektion, dagegen ein Dekret, wodurch in Folge der Änkunft des Justiz⸗Ministers Nontero Rios in Madrid Herr Alvaro Gil Sanz von der interimistischen Leitung dieses Ministeriums enthoben wird.
Das y Tiempo« vom 2B. v. M. meldet: Das Bud get des Kriegs⸗Ministeriums ist dem Finanz⸗-Ministerium zugeschickt worden, um einige Modifikationen zu erleiden. Fur einige Posten sollen nämlich die Kredite erhöht werden. .
Italien. Rom, 28. August. In Folge einer genauen Inspektion, welche Kommandant Mastei, Inspektor des See— Genie's, in den ersten mechanischen Werkstätten abgehalten hat, ist beschlossen worden, diesen die Erbauung verschiedener eiserner Kandonenboote zur Küstenvertheidigung anzuvertrauen. In den Staatswerften soll ferner die Erbauung dreier großer eiserner Thurmschiffe in Angriff genommen werden. Die Maschinen derselben sollen nominell die Kraft von 1000 Pfer— den haben, aber im Stande sein, eine sechs- bis siebenmal größere Wirkung zu entfalten. Dieselben werden in England ausgeführt werden.
— Die Befestigungsarbeiten im Meerbusen von Spezzia schreiten rüstig vorwärts. Man hat bereits die Dammarbeiten begonnen und es werden die großen Kanonen gegossen, welche den Damm vertheidigen sollen.
— Der Kardinal Angelo Quaglia ist heute hier ver⸗ storben. Im Jahre 1802 in Corneto geboren, wurde er im W dsl Kardinal und Präfekt der h. Kongregation der
ischöfe.
Neapel, 1. September. Die Betheiligung an den Muni— zipalwahlen ist eine sehr lebhafte. Die Wahlbureaus sind fast ausschließlich aus Mitgliedern der gemäßigt liberalen Partei zusammengesetzt, nur je zwei Wahlbureaux sind in klerikalem resp. radikalem Sinne ausgefallen.
Griechenland. Athen, 31. August. (W. T. B.) Ein⸗ getroffenen Nachrichten zufolge ist der griechische Konsul in Braila von den rumänischen Behörden im Konsular— gebäude verhaftet, jedoch am andern Morgen wieder frei⸗ gelassen worden. Die Verhaftung soll erfolgt sein, weil ein gegen einen griechischen Unterthan ausgestellter Verhaftsbefehl direkt durch einen Agenten des griechischen Konsulats vollzogen wurde. Die griechische Regierung hat gegen dieses Ver⸗ 4 lebhafte Vorstellungen bei der rumänischen Regierung erhoben.
Türkei. Konstan tin opel, 31. August. Der Botschafter der Pforte in Paris, Server Pascha, hat seine Entlassung genommen. Safvet Pascha geht gutem Vernehmen nach als Botschafter nach Paris und wird im Justiz⸗Departement wahrscheinlich durch Djevdet Pascha ersetzt werden.
Belgrad, 1. September. Der Präsident des hiesigen Stadtgerichts, Marko Lazarevits, ist zum Minister des Innern ernannt worden. Sein Vorgänger Nilojkovits wird seinen Sitz im Senate wieder einnehmen.
— Ein Telegramm aus Cairo vom 28. August ertheilt weitere Aufschlüsse über die angebliche Invasion nach Abyssinien von Seiten Aegyptens. Darnach hat der König von Abyssinien fünf Armee⸗Corps, jedes 3000 Mann stark, formirt, und die⸗ selben unter das Kommando eingeborner Häuptlinge in Adowa, Asrvi (), Ady Abo, Dembelas und El Hamassin ge— stellt. Das Corps in El Hamassin wird von Adgay Kasro befehligt, dem Häuptling, der vor sieben Monaten die Stämme an der ägyptischen Grenze invadirte und ausplünderte. Um weiteren Streifzügen von Seiten der Abyssinier in Ady Abo, in die Gebiete der aus ägyptischen Unterthanen bestehen⸗ den Stämme Base und Barla vorzubeugen, hat die ägyptische 3 lein weiteres Bataillon nach Massowah zur Ver⸗ stärkung der an der Grenze bereits befindlichen drei Bataillone abgeschickt, aber wie früher ist der strenge Befehl ertheilt, daß die Truppen sich nur auf die Defensive beschränken und unter keiner Bedingung abyssinisches Gebiet betreten sollen.
Nußland und Polen. St. Petersburg, 30. August. Eine hier eingegangene Depesche meldet, daß der Kaiser heute 26. u gufen in Charkow eingetroffen und Mittags weiter
ereist ist.
; ö Die Rinderpest gewinnt, wie aus einer Bekannt⸗ machung des St. Petersburger Gouvernements⸗Landamts er⸗ sichtlich, immer mehr an Ausdehnung. Trotz aller konsequent durchgeführten Verhinderungsmaßregeln ist dieselbe außer den ursprünglichen drei Kreisen Luga, Gdow und Jamburg nun auch in den Kreisen St. Petersburg, Zarskoje⸗Sselo, Peterhof, Schlüsselburg und Nowaja⸗Ladoga umd endlich in St. Peters⸗ burg selbst aufgetreten. .
— Die Zahl der Eholerakranken bis zum 27. August betrug 253. Neue Fälle an diesem Tage 30. Es genasen 25, es starben 2 in Behandlung verblieben 240 Personen.
— In Warschau sollen Sanitätswachen, nach Muster der in Berlin eingeführten, eingerichtet werden.
Schweden und Norwegen. Stockholm, 27. August. Der Herzog Regent, die Herzogin von Ostgothland und die Erbfürsten besuchten gestern Vormittag die hier ver⸗ sammelte Flottenabtheilung. Die Herrschaften waren am Bord der Dampfkorvette »Thor«, der Fregatte »Vanadis«, des Monitors »Thordön«, der Korvette »Lagerbjelke« und des Panzerbootes »Hildur«, worauf der Herzog und die Herzogin eine Ausfahrt mit dem Dampfschiffe »Sköldmön« nach Wan⸗ holm unternahmen, um daselbst einem Probeschießen mit Monitorkanonen beizuwohnen. — Vorgestern fand beim Herzog im Schlosse Rosendal ein Souper statt, an welchem der Herzog von Dalekarlien Theil nahm und zu welchem der Staats ⸗Rath