M. 1097] (a. c. 8728)
pRosrkor.
„Renaissance“
Aktien Gesellschast für hot. Architektur und Mllähel uhrikatisn. Aktien- Kapital: 500, 000 LThlr. in Stück 2, 500 Aktien à 200 Thlr. z Anf Sichtskath:
K. NHäßnmrneor-, Bau-Rath.
H. Hecne, Holzhändler,
F. Walt,
General- Direktor der Aktien-Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahnbedarf. HI. Schomhbiræꝶ., Direktor der Aktien-Gesellschast sür Telegraphenbedarf.
F. Jacgor,
Rentier.
br. Hul. FriillnenF,
Professor der National-Oekonomie.
O eto Witre,
Direktor der Rumänischen Eisenbahnen—
Aktien- Gesellschast. HI. Hirschheræ,
Banquier.
Simon Lipnannm., Banquier.
IBikeelatihh:
Sic fricedl Li vis on.
— ——— — ' — . S e. — —
Unter obiger Finma hat sich im Juni d. J. eine Aktiengesellschast gebildet, welche Ankauf, Fortsührung und Erweiterung der hier in Berlin bestehenden „eENAISSANCGtL, HE Ommanditgesellschaft für Holzschnitzklemnmsts vollzogen hai.
Die neue Gesellschast hat ein seit achtzehn Jahren bestehendes und bewährtes Etablissement zur Basis, welches einen neuen Industriezweig geschaffen und zur Geltung gebracht hat. F(r die Be zündung dieser neuen Aktiengesellschast war der Umstand massgebend, dass man hierbei nicht ungewissen und zweiselhasten . eines neu begründeten Unternehmens anheimgegehen ist, vielmehr ein seit 18 Jahren hestehendes Wwohlorganisirtes und unbedingt rentables Cdeschüft übernimmt.
Her Fabrikation von geschnitzten Mäöneln aus Eichenholz in künstlerischer Aussührung, welche zunächst die Hauptausgabe des Etablissements war, reihte sich in Folge eines vortress lichen Maschinenbetriebs dis 36 einsacher Holzarbeiten, besonders dio Ausstattung der Eisenbahn- Wartesäls, grösserer Bureau eto. aun, HNieru' leam urch di Gunst der Herren Architekten, welche einsahen, dass ihre Künstserischen Estwöürse nur in einem grösseren Institute einheitlich aus- gelasst und stylgerecht durchgesührt werden können, die Branche der feineron Banarbest, namentlich die Ausführung von Pannolen und Holzdecken, für welchen Lweig jetzt circa 50 Arbeiter beschäftigt weren, während die Gesammtaf der Arbeiter 300 beträgt.
Dis Dividende Fro 1871 ergab 9 ,, Procent ung hat während der ganzen Dauer der Kommandit- Gesellschaft, selbst in den Kriegs-Perlodein, nie weniger als 5 Prozent betragen.
hülr Cas (ieschültssahr 1872 kann voraussichtlich eine Dividende von mindestens 14 Prozent gewährt werden,
la der Ceschüftshetrieh seit dem 1. Juhuar d. J. für Rechnung er neuen Aktien- Ciesellschaft geht, und bereits AG Hro-
Rennt Dividende aus den Ergebnissen der verflossenen 8 lohate reshitiren. Hie Geschäfts verbindungen der Renaissange in Dentsohland, Russland, Frankreich, England und Amerika zählen
über 200 feste Hunden, zu denen in Deutschand sast asse Ministerien, grösseren Finanz-Institute, sowie qe firektionen von Staats- und Privat- Eisenbahnen gehören. Wir erwähnen von den z. 7Z. in Ausführung befindlichen umsangreichen Arbeiten folgende Auftraggeber namenisich:
1, Königliches Handels-Ministerium, II. Schlesische Gebirgs-Bahn, 2. Königliches Finanz-Ministerium, 12. Niederschlesisch-Märlcische Bahn,
3. Königliches Staats-Ministerium, 13. Magdeburg-Halberstädter Bahn,
4. Reichskanzler-Amt, 14. Buschtehrader Bahn,
Heimaths-Amt, 15. Bergisch-Märkische Bahn,
6. Abgeordnetenhaus, 16. Cöln-Mindener Bahn,
7. General-Staats-Kasse, I7. Hannoversche Staatsbahn,
8. Königliche Münze, 18. Preuss. Central-Boden-Kredit- Aktien. Gesellschast, 9
0
Hioni Li vi6nescn. Heohbert a ecmmitx.
Wiener Ausstellungs-Kommission, 19. Diskonto-Gesellschast, Kaiserin Augusta-Siistungen. 20. Königliche Haupt-Bank'. Die Erzeugnisse der Gesellschaft werden von den hervorragendsten Architekten Deutschlands und des Auslandes fort- dauernd eingeführt und verwendet. Die seit 1862 in London eingerichtete Kommandite hat einen grossen Theil der engli- schen Aristokratie zu ihren steten Abnehmern gewonnen.
Diesen gut sundirten Geschästs verbindungen und zuverlässigen Absalzgebieten stellen sich die vorzüglich angelegten und gut organisirten Fabriken mit einem Stamm' selbst erzogener und intelligenter Arbeiter zur Seite. Reiche ,,
schliessen Mängel in der Fabrikation sast ganz aus. Die Leitung für die neue Aktien-Gesellschast haben die bisherigen Ge-
schästs-Inhaber übernommen. Die Uebernahme der Aktiva der Renaissance, Kommandit-Gesellschast, von Seiten der neuen Aktien- Gesellschast ersolgte,
trolz jahrelangen bedeutenden k nach den Preisen, wie solche zu Buche stehen und deren Angemessenheit l.
8 — * . 1 2 2 von den Revisoren der Gesellschaft geprüft und bestätigt worden ist. Die Uebernahme der alten, weltbekannten Firma
„Häenalssance“ dürste hierbei nicht zu unterschätze0n scn.
Die 500, 0900 Thaler vertheilen sich wie solgt: Für Uebernahme der Holzliger ünd Waarenvorräthe, serner der 26 Pserdekrast · Dampsmaschine
nebst Kessel und Transmissionen, Holzbearbeitungs- Maschinen, e n . Utensilien, werth- vollen Modelle und Zeichnungen, Lager- und V — endlich der sämmtlichen in der Ausführung begriffenen Austräge der Kommanditgesellschast „Renaissance“
1
165,000 Thlr. 150,000 „ 60, 000 „ 125,000 „ dodo MI.
Für die J R Eür Erweiterung der Flabrilcen J . Für Betriebs kapsial J
Dienstag und Mittwoch, den 3. n.
In 33 Etablissement geboten,
keit dafür bürgt, von d Eistungssähig-
cen Gewinn
500,900 Thaler 50.000
450, 000 Thaler
ö. von. J aber reservirt..
der Rest von d ; wird unter nachsolgenden Bedingungen zur Subskription gestellt.
Kerlin, im August 1872. ⸗ Nor ildeutsche Grund-Credit-Bank.
Subskriptions Bedingungen.
a) hie Aktien werden voll gezahlt ausgegeben, lauten auf Thlr. 200 pro Stück und sind darauf Zinsen vom 1. Juli a. c 5 pCt. zu vergüten. — 2
b) Der Subskriptionspreis ist 103 pCt.
Bei der Anmeldung sind 10 pCi. des gezeichneten Betrages haar oder in guten Werthpapieren zu hinterlegen.
ch Im Falle der Ueberzeichnung des ausgelegten Betrages bleibt Reduktion der einzelnen Anmeldungen vorbeßalten.
e) Die Anmeldungen werden am 4. Septemher d. J. an nachsolgenden Stellen entgegengenommen:
Berlin an der Kasse der Morddeutschen Grund-Kredit Bank, (hurlollenstrasse J9. .
hej Herrn August Sonnenthal.
„geln Sächsischen Bankverein. Elbin „ lerrn JaGoh Litten.
Görlitz „der Görlitzer Vereinsbank. Halle a. S. „Halleschen Kredit- Anstalt. Hannover „ lerrn D. Persetz.
Königsberg i. . , llerren Stephan & Schmidt. LHioipzig „ KRnauth, Maochod & Kühne. Ma gdoõburg „ Alegler & Koch.
B. Ruhrort Crefeld Kreis Gladbacher Prioritaͤts⸗Obligationen.
l Ir, 96. 189. 220. 317. 344. 462. 574. 655. 665. 672. 811. S29. 883. 946. 1073. 1361. 1413 1415. 1498. 1531. 1993. 1995. 2608. 6 21531. Bl. 2163. 25d. öh. 2616. 2356. Yröch'. Zh. zi he,. 6 3. 3039. — 35 Stück à 200 Thlr. der j. Emisfion. 1 6 Nr. 3229. 3312. 3459. 3635. 5767. 3864. 4051. 4210. 4345. w,. . 1682. I0. 4781. 4878. 4879. 4884. 4964. 4921. 4936. 4948. 5114. Bei der am 18.8. M. in Gemaäßheit unserer Belanntmachung 66. 515, 58218. 5525. 5730. 5744. — 36 Stiick à A5 Thir der vom 2. April er. stattgefundenen offentlichen Ausloosung . . 6h32. 6047. 6113. 6236. 8323. 6449. 6466. 6192 unserer am J. Oktober er. zu amortisirenden Prioritaͤts—
6502. 658. 7174. 7580. 7769. 7797. 78II. 7812. 7959. 8257. S259. Obligationen V. Emission sind folgende Nummern:
i, nh, lä, G, d, dit, , ,
rs. dsl, 1d is. 18635 ihr ö. iges, id, is f fs i, l ichs. h 35, d . 383 555 zz 65. 208. 1475. 1618. 1627. 1721. 1815. 1819. 1956. 1999). 2330. 4 ter iiber , Ausloosung pro isi. ocz j. äsol. xs. söss. zzz. 2337. Zös3. zz06. 2rd. „fr, is., fh. who zi .
1913. 111103, is *. isl. iii. li, iim iii Ig]. Il . — . 13019. i662. iss, lä ig. ö. ich, 13 ,. Ausloosung pro 1868. g 6. ö 1165. 15 und 446. 16. 1 , Jg. is 133. 13167. istz. 13 3,4. i. 15 35 Uusjoofung pro 1865. Rr 7357 jn, 59?) ung worden. 1313831. 13632. 136687. 13775. 13736. 15358165. it?. 14150. 14,180. ar fun pro 181. Nr. 5950. 5976. 7776. 8054. S678. 772. tettin, den 19. Mai 1872 Direktorium
1236 — 78 Stück a 106 Thlr. der Iii. Em iffion. 10708. 12668. 13.517. 3,4865. Dis Rusiahlung des Nennwerthes dieser Obligationen erfolgt Die Inhaber dieser Obligationen werden an deren Einlösung der Berlin Stettiner Eisenbahngesellschaft. Fretzdorff. Stein. Kutscher.
Dessau Dresden
IIl. Emission. Aussloosung pro 1870. Nr. 16,476. Ausloosung pro 1871. Nr. 16 362. 16,374. 16540. 16,722. 23 642.
von den Ruhrort⸗refeld Kreis- Gladbacher Prioritaͤts- Obligationen.
. J. Emission. Ausloosung pro 1867. Nr. 22 und 2559. Ausloofun pro 1868. Rr. 2964. ; Ausloosung pro 1870. Rr. II7.
IL Emission. Ausloosung pro 1868. Nr. 3992. 4963. 509g4. Ausloosung pro 1869. Nr. 3725. Ausloosung pro 1870. Nr. 147.
Bekanntmachung.
J Berlin ⸗ Stettiner Gifenbahn.
l635
gesen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen noch nicht ver, wiederholt erinnert. fallenen Zins ⸗ Coupons vom x. Januar 1823 ub; Die seit dem vorigen Jahre zur Einlösung gekommenen ausge · in Elberfeld bei den Herren von der Heydt Kerst en & loosten Obligationen nämlich: Söhne und bei unserer Hauptkafse; Aachen ⸗Düsseldorfer J. Emission 76 Stück Barmen bei dem Barmer Bank ⸗ Verein; x * I ' 7
Elch ; Düsseldorf bei den Herren Baum, Boeddinghaus & — ö IIj. x . Comp.; Ruhrort · Crefeld⸗Kreis. Gladbacher .
, , Cöln bei dem A. Sch aaffhausen'schen Bank ⸗Verein, 1. Emission 34 Stück.
und den Herren Deichmann & Comp.; l. x ö ; Aachen bei 2 . Charlier C Scheibler; III. 75 * Eisenbahn. - Bel der am 12 und 15. ds. Mts. vorgenommenen diessährigen
Bonn bei dem Herrn Jonas Cahn; wurden in Gegenwart eines Notars durch Feuer vernichtet. Crefeld bei dem Herrn von Be cerath Heilmann; Elberfeld, den 18. Just 187. ö. . Luzlgosung wurden von den Jiachen.- Dliffeldorfer und Ruhrort⸗˖ Ltefeld· Krels. Gladbacher Prioritäts⸗Obligationen folgende Nummern
Berlin bei der Direction der Dis eonto ⸗Gesellschaft, Koͤnigliche Eisenbahn ⸗ Direktion gezogen:
bei der Berli dels · ĩ Kan en n 6 n f , . A. Aachen ⸗Duͤsseldorfer Prioritaͤts⸗ Obligationen:
Leipzig bei dem Herrn H. E. Plaut; Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Roth schild 63. 109. 167. 354. 4590. 643. 652. 698. 801. 1008. 1055. C0. 1183. 1336. 1370. 1730. 1763. 1857. 1971. 2015. 2127.
K Söhne und bei der Filiale der Bank für Han⸗ mmm tile r, . del und In dust rie; Bei Er. Horch amo Verlag der Reieha- 2665. 2578. 2684. 2732. 27733. 2840. 2893. 2967. Z601. „3615. 3665. 3742. 3786. 4977. 4190. 4297. 4366. 4575.
Breslau bei dem Schlesisch en Bank Verein; gesetze im Hkerlim ersehien soeben: Hamburg bei den Herren Haller, Soehle & Eom p.; . Wentsehe Heiehsgenetze mit Erlämterunꝶem. 2 abe. . go g affen M. J. Frensdorff Provinzial ⸗·⸗ 2 . ö p n , . ; 2. rbeit. n. vervollstiind. Aufl. Kart. I- ; »Cassell bei der Haußtkgsse der Königlichen Eisen⸗ Bd; I7. Unat erst Gi tammxa- V, o lama az, mit af A646. 1664. 1714. 4746. 4755. 47538. 45337 033. 56533. bahn⸗Direection (hessische Nordbahn). PRusführungsgesetzen, Verordnungen et. Benrbeitet on 3411. 5556. 5577. 5675. 5565. 38365. Gigs. iss. 6163. Der Vetrag der, etzwa fehlenden Coupons wird vom Kapital,. Beutner n, iter k fur ih. br. ' Fir geh nnn, . S951. 700Ml; Volg. 7003. 7131, 7406. 7421. 7691. J663. Betrage in Abziig gebracht. Amtlich von verschiedenen Regierungen empfohlen.) (de 7. 7868 — 81 Stück à 200 Thir. der j. Emiffion. izt an den in frühsten Jahren ausgeloosten Obligationen sind bis 4. is Merr ie h- eme r' ., . Rr. Slö9. 8208. S333. S575. S819. si 36. 8114. 8771. 5737. 8773. jetzt noch nicht eingelsst: Dahmen Mearntachliameia. Bearp. von Thb. Levin. . 9139. 9255. g355. g457. 9555. 10086. 10,115. 10,130. 10,151. I. jötü7 i. IF 633 ihnoz. 15525. 163353. 5 333 ih sh. Ibis; 306. 11149. 116243. 11.275. 115371. 11, 495. 11607. 120095. 12461. . 136555. jzn5g I. j3s56z3. Iz. lz, 12 75. 133534. 153333. 135553. 13734. 13885. 13895. 14, M5. 14. M6. 141242. 147270.
c ö art. 25 Sgr. M. 1062
a. von den AachenDüsseldorfer Prioritaͤts;. 1. Ff Wsulomaliäine der kame! 146639. 16357. 1323. I4,4G6. 14. irg. ids. 1146s. sh öh ö, Lö. der, fön, = f Gch zo hie
Em ifs ion. Ausloosung pro i869. Nr 1525 und 38302. Kath Prof. Dr. Gerlach, Direktor d. Königl. Thierarznei-
fir 1 g. 16e. Ig, Ausloosung pro j879. Nr. 955. 3150. 9j. 4953 und 7895 Sehne, in Berlin; kart. 15 Sgr. bh. Hl ibe 1, he, fh. , ö. 17835. 17 M6. Ah lzofung bre, sr. Rr bös. ö. jös. 3113. Bz. 339. HG. 21. hie Seh me- Gee tage hum Deummtaeh- Ill. jd 1x3. 16313. 16395. 1633. . 5 57. 3326. 3687. 4175. 5372. 5502 und 6569. Agra. Systematische Sammlung n. Eusammenstellung 36. 13 936. 133633 Hg. 13 13. II. Emission. aller d. Gast- u. Schankwirthschafts Betriet, betr. Be
, WHigi. M133. 4331. 3h egg Ic h. Ausloosung pro 1869 gibi. i069. ] . slinpungen q. Deutschsn Reiches R. d. Fingelstanten. 62h. , 6 6 6 ; 146566. hne pro 1859. Ar. gl51. 1006. 1166884. 1280 136318 5 Bearb. v. G Herr furt h. kart. iz Thir. geb. 13 Thlr.
/ 691. Zi, 7e, gi ,, gl 25. II 535. Ausl 1870. 9 106 ⸗ ; Zu beziehen franco (bei Rinsendung des Betrages 23 . , 3 . 24 dosung pro 1870. Nr. 101654. 105634. 12636. 13746 und rei von da Voriagshandlung den oder 6
J * . 1 ö k 2 3 o. 35 r, H s Thron Tluglposung pra 1871. Nr. 831. 9733. Jo66. g9o4. 10201. handlung. Thlr. der lil. Enifflon. 91. i565. 1632. Jisi36. ig e. 15646 1386565. 1d. IS,,
; ; Sehigre u ihre Berechtigung zur Führung der Bundes. Obligationen flagge. Vom Justizrath Tz. eee, nem e des Reichs-
J. Emission. tags. kart. 6 Sgr. (ä to. 6548 Fol. 155) Ausloosung pro 1837. Nr. 1937 und 3591. Bl, 2B. ( Masregelin gesgem die eim der peng. Ausloosung pro 18638. Nr. 42 Gesetz u. Verordnung. Benrbeitet vom Geh. Medizinal-