Fonnda- Mandl Aetlem - Börse.
KRroalaem, 2. September, Nm. I. U. 59 M. (Lel. Dep. des , go. Rentenbriefe 85z Br. Oesterreichische Banknoten gl ben. Russ. Banknoten sil bez. Oberschles, Stammaktien Lit. A. n. C. 20 vez. Oder- Ufer · Bahn Stammaktien . n. Br. Eresl- Schweidnitz- Freiburger Stammaktien 1493 Br. 4prox. Qbersobhlesische Prioritüten Lit. G. ) Br.; Lat. H. 981 Br. öproz. von 1869 101 Br. Warschau-Wiener Stammaktien —.
Abwartend. ere d, ure a. M., 2. September. (W. T. B.) Matt.
(Anfangscourse.) Am6rikaner 965. Kre itaktien 3635. 1860er Loose -. Franzosen 360, do. neue — Galizier — Lom. barden 2283 Silberrente — HFranz. Rente — Nord west- bahn —. Elisabethbahn — VUnionbank — Deutsch. stèrr. Bank- —. Hahn'sche Effektenbank —.
Eramke art a. M., 2. September, Nm. 2 U. 30 M. (W. JT. B.) Matt. ;
(Schluss course.) Berliner Wechsel 1065. Hamb. Weohsel Sr. Londoner Wechsel 118. Pariser Wechsel gz. Wiener Wechsel 196r., Franzosen, alte, pr. medio 360, do. hene, 2645. Hessische Ludwigsbahn 185. Böhmische Westbahn 257. Lom- barden pr. medio 233. Galizier 2595. Elisabethbahn 2695. Nord- Westbahn 2335. Elbthal 1933. Gotthardbahn 1108. Oberhessen SI6. Albrechtsbahn-Aktien igoz, do. Prioritäten S6. Oregon 606. Kreditaktien pr. medio 3648. Bayer. Prämien-Anl. 113 do. Militär- Anleihe 10603. Neue Badische 1023. 18720r russisch. englische Anleihe vollbez. So, do. nicht vollbez. 915. Russ. Bodenkredit 99. Nene Russen 09. Türken 5Iz. Silberrente 6öß. Papierrente 603. Minden-Loose 96r. 18600r Eoose 96. 186er Loose 1613. Ungar. Anleihe SIz, do. Loose 1153. Raab. Grazer Loose 85. Gömörer S535. Bundesanleihe 1005. Ame. rikaner de 1887 96. Darmst. Bankakticn S2. Meininger B. 1653, do. neue 1563. Schuster Gewerbebank 148. Siüddentscheè Bodenkredit 119. Deutsch-österreichische B. 133. stalienisch- deutsche Bk. 125. Franco-hollünd. B. — Franz. ital. B. 102. gentral · Pfandbriefe 955. Provinzial Disconto Geselisch. 185. Brüsseler Bank 1125. Berliner Bankverein 148. Loip ziger Vereinsbank 1065. Frankfurter Bankverein 1515, do. Wechs. lüerbank 1183. Centralbank 1235. Antwerpener Bank 1123, Englische Wechsler bank 663. Baltischport 885. New.-Torker 6proz. Anleihe 955. South Eastern 717. Kontinental- Eisen. bahnaktien — Hahnsche Effektenbank 1637. Wiener Union- bank 2935. Frankfurter Baubank —.
Frama gart a. J., 2. September, Ab. (W. T. B) Fest.
(Effekten · Soꝛietüt.) Amerikaner 9565, Kreditaßktien 365, 1869er Loose —, Franzosen 3607, Galizier 2595. Lomhbarden 2285, Silberrente 653, Papierrente Elisabeth bahn . CQberhessen —, Meininger Bank —, do. neus Darmstiidter Bankaktien —. Deutsch - österreichische Bank — ; Brüsseler Bank —, Wiener Lnjonbank — , Böhmische MWoöstbahn =, Oregon —, Kordwesthahn —, Kaab- Grazer Loose —, Provinzial - Diskonto - Gesellschaft —, Franksurter Wechslerbank- —, Hahnsche Effektenbank — Amsterdamer Bank —, neus französische Anleihe — , franz. ital. Bank —, Donanaktien —, Frankfurter Baubank —
Gorhn, 2. September. (W. T. B.) Bei der heutigen Zie- hung der Bukarester Prämien- Anleihe fiel der Haupttreffer von 50, 000 Eros. auf No. 62 der Serie 5819 3 10000 Fres. fielen auf No. 35 der Serie 2540, 3000 Fres. auf No. 32 der Serie 5639. Ausserdem wurden folgende Serien gezogen: S8. 33. 156. 194. 4b2. 551. 697. 941. 1189. 1380. 1630. 1792. 1866. 1979. 2401. 2442. 2540. 2611. 2746. 2800. 3093. 3263. 3547. 3598. 3607. 3991. 6065. 4123. 4148. 4789. 4888. 4963. 5005. 5039. 5355. 5644. 5819. 5989. 61279. 6182. 6186. 6268. 6564. 68065. 6819. 7036. 72243. 72364. 7395.
Harn hg, 2. September. (W. T. B.) Bei der hente stattgehabten 268. Prämienziehung der Hamburger Staatsanleihe Lon 1846 fiel der Haupttreffer von 109900 Mark Banco auf No. z, lol; 109090 Mark Bango sielen auf No. S9, is; 5060 Mł. Beo. fielen auf No,. 2497. Ferner fielen: 2 Gewinne à 4606 Mk. Beo. auf No. 26, 453 und 31, 100 z2 Gewinne à 2500 Mk. Beo. auf No. 26,057 und 5361; 2 Gewinne à 2000 Mk. Beo. auf No. 90,525 und 73, 235; 3 Gewinno à 1600 Mk. Beo. auf No. 16,870, X27 und 265, 957; 3 gewinne à 1000 Mk. Beo. auf No. S3 757 73.205 und 18,474; 5 Gewinne à 400 Mk. Beo. auf No. 49,271, 45,652, 40, 027, 18, 161 und 19,598.
Hannhaarz, 2. September Nm. (W. T. B.) Matt.
Schlussegurse) Frenss. Thaler — HAeatpmburger St. Pr. Aktien 96. Silberrente 66. Oesterr. Kreditaktien 315. do. 1860er Loose 974. Franzosen 779. Baab- Grazer Loose S5. Lombarden 4895. Ital. Rente 66k. Vereinsbank 125. Kom- merzbank 133. Nordd. Bank 187. Prov.-Diskonto-Gesellsch. 132. Anglo deutsche Bank 1415 Dänische Landmannbank 163. Wiener Unionbank 253. 64er Russ. Prämien. Anl. 121. 6tzer , Anl. 125. Amerikaner de 1882 927. Diskonto 3 pCt.
Ketpzig, 2. September. Leipzig Dresdener 2509 bez. Magdeburg- Leipziger Lit. A. 260 6.; do. Lit. B. 101 Br. Tbürin- gische 159 981d. Anhalt - Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank = Weimarische Bank 124 Br.
Mwiöiem, 2. September. (W. T. B.) Geld Enapp.
(Schlusscourse.) apierrente 66.50. Silberrente 71.60. 18540r Loose 95.19. Bankaktien S9. 0. Nordbahn 208356. Kreditaktien 341.99. Franzosen 33350. Galizier 244.00. Kaschau- Oderberg 197.50. Fardubitzer 182.50. Nord westbahn 218.10, d9. Lit. B. 186.70. London 169. 20. Hamburg S0. 50. Earis 42.50. Frankfurt 92.25. Amsterdam 90 60. Böhmische Westbahn 25090. Kreditloose 1860er Lgoss 106.0). Lombardische Eisenbahn 21350. 1864er Loose 14. 09. Ynion. bank 274.509. Italienisch - österreich. Bank ; Arbitrage- Bank 2510603. Anglo-Austrian 326.25. Austro tiüürß. 11775. Fa.
oleons &: 703. Dukaten 5.36. Silber ooupons 109.10. Elisabeth. ahn 25359). Ungar. Prämienanleihe 108.20. Albrechts bahn A. 1789090, do. Prior. 95.00. Rudolphbahn —.
Wwiem, 2. September. (W. J. B.) Monats- Aus weis der österreichischen Nationalbank vom 31. August): Notenumlauf 30M, I '5 lo Fl. Zunahme 6, 327. 950 FI. Meta lsschata 125,696,708 EI, Zunahme 1, 165 200 FI, in Metall zahlbare Wechsel 23, 883, 646 FI., Abnahme 1, 134.293 El., Staatsnoten, welche der Bank gehören, Ab 7ö, 979 Fl.. Zunahme 67, 634 Fl., Wechsel 141, 21535814 Fi, Zunahme 7.710, 233 EI., Lombard 28, 965, 300 FI., Abnahme 1, 141, 4090 FI. ;
Ab- und Zunahme gegen den Monatsausweis vom 31. Juli.
Anmantereddam , 2. Soptember, Nm. 4 U. 15 M. (W. T. B.)
Oesterr. Papierrente Mei- November verz. 60. Oesterr. Papierrente Februar- August verz. 607. COesterr. Silberrente Januar-Juli verz. 65z. Oesterr. Siberrente Apris- Oktober verz. S4. Oenterr. 1860er Loose 5843. Oesterr. 86er Loose 1593. oproz. Russen V. Stieglit? — 5proz. Russen VI. Stieglitz 5przoz. Russen de 1864 — Kussische Prämien-Anl. von 1864 2183. Russische Prämien. Anl. von 1866 53. Russ. Eisen- bahn — 6proz. Ver. St. pr. 1882 985. 5proz. nous Spanier 307. 6proz. Türken 522.
Wiener Wechsel 107. Hamburger Wechsel 35. Hiäomdclom, 2. September, Vm. (W. T. B.) Wetter: Heiss. (Anfangscourse.) Consols 925, Amerikaner 9235, Italiener 7 *, Lombarden 1913, Fürken 52 K, neus französische Anleihe
Hon dom, 2. enischs 5prozent. Rente 67 7. Lombar-
32 à 35 Prämie. e , e Nm. 4 U. (W. T. B.) Consols QM. lItali
—— * —
— —
⸗ ü . * ö 9 3 n 14
Inseraten⸗Expedition des MVeutschen Reichs- Anzeigers und Röniglich Rrrußischen Staats- Anzeigers: Berlin, Zieten⸗ Platz Nr. 8.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Der unterm 4. d. M. gegen die Dienstmagd Anna Catharina Kranse aus Grandenborn erlassene Steckbrief wird als erledigt zu⸗ rückgezogen. Cassel, den 29. August 18723. Der Staatsanwalt.
Handels⸗Register.
Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 272 die Flrma W. Vogeler, Ort der Niederlassung; Spandau und als deren Inhaber der Kauf mann Friedrich Wilhelm Vogeler eingetragen zufolge Verfügung vom 24. August 1872.
Spandau, den 24. August 1872.
Königliches Kreisgericht.
Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist bei der unter Ni. 244 Firma W. Wendt vermerkt worden:
. die Firma ist erloschen. Eingetragen ufo Verfügung vom 74. August 1872. Spandau, den 24. August 1872.
Königliches Kreisgericht. Bekanntmachung.
J. Im Gesellschaftsregister unter Nr. 9 die Gesellschafts firma: . NR. Misch et Sohn zu Obrzycko⸗ ge un II. im Firmenregister unter Nr. 153 die Kaufmanns. Wittwe R. Misch zu Obrzycko mit der Firma: „Wittwe R. Misch“, und Qbrzycko als Ort der Niederlassung, zufolge Verfügung vom 30. August 1872, an demselben Tage eingetragen. Samter, den 30. August 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
Die Inhaberin der in unserem Firmenregister sub Nr. 153 ein- getragenen Firma „Wittwe R. Misch“ zu Gbrzycko, Kaufmanns⸗ Wittiwe R. Misch zu Obrzycko, zu ihrem Prokuristen ernannt und ist dies zufolge Verfügung vom 30. August 1872 an demselben Tage in unser Prokurenregister eingetragen.
Samter, den 390. August 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
; Handelsregister. Königliches Kreisgericht Halle a. S,. In unser Firmenregister ist unter Rr. 523 Folgendes: Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kaufmann Adolph Friedrich Karl Wulff zu Halle a. S. Ort der Niederlassung: Halle a. S.
Bezeichnun . 14
; Adolph Wul eingetragen zufolge Verfügung vom AN. August 1872 am selbigen
Tage.
eingetragenen
Es ist:
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen n. dergl.
2617 Bekanntmachung. n dem Amtmann Trenkmann schen Konkurse ist der Rechts⸗ . Michalski hier zum definitiven Verwalter der Masse bestellt orden.
Oeffentlicher Anzeiger.
2603 , . Bekanntmachung. er gemeine Konkurs im abgekürzten Verfahren über den Nachlaß des verstorbenen Muhlenbesitzers und Kaufmanns Alexan⸗ der Walter zu Geitenberg ist durch Vertheilung der Masse beendet. Habelschwerdt, den 38. August 1872. Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung.
Konkurseroͤffnung. Königliches Kreisgericht zu Halle. I. Abtheilung, den 24. August 1872, Vormittags 109 Uhr. Ueber den Nachlaß des am 11. April d. Is. verstorbenen Kupfer schmiedemeisters G. L. W. Dankwarth hier ist der gemeine Kon—⸗
kurs eröffnet. . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann F. H. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden
Keil hierselbst bestellt. aufgefordert, in dem . auf den S. September d. Is., Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter v. Adelebsen, im Gerichts mn, , Terminszimmer Nr. 40, anberaumten Termin ihre Er—= lärungen und Vorschläge über die Vibe altung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, so wie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen in denselben zu berufen seien. . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts davon zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen · stände bis zum 24. September ex. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs masse abzuliefern. Pfandinhäber und andere mit denselben gleich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. . Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als en, e dig, machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ rh dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem afür verlangten Vorrechte bis n, 24. September ex. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Prokokoll anzumelden, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so9 wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonalt . auf den 1. Oktober d. Is., n, , 11 Uhr,
vor, dem Kommissar, Herrn Kreisrichter v. Adelebsen, im Gerichts- gebäude, Terminszimmer Nr. 40 zu erscheinen. .
Wer seine ,, schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der- selben und ihrer Anlagen beizufügen. ;
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hie · een rte wohnhaften oder zur Praxts bei uns berechtigten auswär igen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den- jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts · anwalte Göcking, Herzfeld, Krukenberg, Riemer, v. Radecke Seelig müller, Schlieckmann, Wilke, v. Bieren, Fritsch und Fiebiger zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Halle g. d. Saale, am 24. August 18353.
Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung.
Subhastations Patent.
Nothwendiger Verkauf. ; / Die dem Mühlenbesitzer Carl ile g Behrend gehörige, in der m, . aide an der Hohenlübbichower Grenze belegene und Band 11. Seite 41 Nr. 42 des Hypothekenbuchs von Peetzig 4. O.
2566
2602
den 198, spre. Russen de 822 — 5proz. Russen de 18564 -. Silber 60. Türkische Anleihe de 1 51 . 6proz. Türken de 1869 6455. 6 . Verein. St. pr. 1882 2. Earle, *. September, Nni. 12 U. 40 II. G. HL. B)... 3proz. Rente 55. 15, neueste Anleihe de 1872 88.45, Anleihe de 1871 85.30, Italien. Rente 68.75, Franzosen 72. 50, Lom- barden 505.00, Türken —. * Earls, 2. September, Nm. 3 UL. (W. T. B. Lräge. (Schlusscourse.) 3proz. Rente 55 30 in Liquidation, do. 55.5 pr. Ende Sepibr. Anleihe de 1871 85.30 in Liquidatięn, do. 85 65 pr. Ende Septbr. Anleihe de 1872 88.55 in Liquida- tion, do. 88.70 pr. Ende Septhr. Anleihe Morgan —· lialie- nische 5prozent. Rente 68 65 Italienische Tabaks - Obligationen —. Franzosen (gestempelt) 787.50, do. nous —. Oester. Nord- Resthahn — Lombard Eisenbahn- Aktien 503.75. Lombard. Erioritären 264. 00 Türken de 1865 53.85, do. de 1869 332.09. Türkenloase 188 75 6proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882
(ungest.) 106.57. Goldagio 6.
Einzahlungen. ;
Luganor Stelnkohlen- Banvereln. Achtzehnte Einz. auf die Interimsscheine mit 5 Thlr. pr. Stück ist am 16. oder 7 Sep- tember und die neunzehnte mit ebenfalls 5 Thlr. pr. Stück am B65. und 17. Oktober bei Hentschel C Schulz in Zwickau oder der Agentur dor Gothaer Privatbank in Leipzig zu leisten.
Kammgarn - Spinnerei zu Leipzig. Auf die Interimsscheine der neuen Aktien sind 40 pGt, und zwar 20 pCt. mit Thlr. 19. 15, unter Anrechnung von 15 Sgr. Zinsvergütung, in der Zeit vom l5. bis 31. Oktober or., 20 pOt. mit Thlr. 19. 15, unter Anreeh- nung von 15 Sgr. Zinsvergiitung, in der Zeit vom 15. bis 31. De- zembor er. bei der Haurtkasse der Gesellschaft zu leisten.
Chemnitz. Komotaner Els enbahngesellschasft. Die dritte Einz. von 19 pg. ist abzüglich 5 p9t. Zinsen auf die bereits be- wirkten Einz. vom 29. Juni bis 10. Oktober cr. mit 9 Thlr. 16 Sgr. pro Aktie in Berlin bei Julius Alexander zu leisten.
Frankfarter Bankverein. Eine weitere Kinz. von 20 pt. ist mit 20 Thlr. pr Aktie an der Kasse der Bank in Frank- furt 2. M. bis 1. Oktober cr. zu leisten. ;
Görlltzeor Vereinsbank. 30 p9t., auf die Aktien No. 1 - 10009 sind mit 30 Thlr pr. Aktie und 40 pot auf die Aktien No. 10,00 bis 20, 0909 mit 40 Thlr pr. Aktie nebst 1 Sgr. 4 Pf. Verzugs- zinsen bis 10. September cr. an der Geséllschaftskasse zu leisten.
Gengral- Versammlungen. 16. Septhr. Aktlen-Blerbranerel zu Glauchan. Gen.-Vers. zu Glauchau. ö 5. Oktobr. Aktien KRommanditgesellschaft Aplerbecker Hätte Brügmann, Werland & Go. in Aplerbeck. Ordentl. Gen -Vers. zu bortmund. Kündigungen und VerlQlogsungen.
Danziger Stadt - Obiigation. Das Verzeichniss der ausge- loosten, zum 1. April 1873 gekündigten Oblig. siehe Ins, in No. 206. ;
Esssener Stadt- Ohligation IJ. Emission. Das Verzeichniss der ausgelogsten, zum 1. Januar 1873 gekündigten Oblig, siehe Ins.
in No. 206. Aus weise von Banken. Den Status der städtlsohen Bank zn Breslau, der Cölnisohen . und der Oldenburglsohen Landesbank siehe Ins in O. .
Ausserordentl.
—
/ —— J D — . ö
56 . nimmt an die autorisirte Annoncen ⸗Expedition von Rudolf Mosse in Gerlin, Leipzig, Gamburg, Frank- furt a. M., Gres lan, Halle, Hrag, Wien, München,
Uürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. . 2
61 Are 40 Quadrat Meter, nach einem Reinertrage von 1673 Thalern ur Grundsteuer und nach einem jährlichen Nußungswerthe von 165 Thalern zur Gebäudesteuer veranlagt; soll am 23. Oktober 1822, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Simmer Nr. 12, im Wege der nothwendigen Subhastation versteigert werden. . ;
Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein, etwaige Abschätzun · gen und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, ingleichen , . Kaufbedingungen, können in unserem Bureau J. eingeschen werden. Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweitige, zur Wirk- samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür— fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeldung der Präklusion spä— testens im Versteigerungstermine anzumelden.
Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages soll
am 38. Oktober 132, Vormittags r, uhr,
an hiesiger Gerichtsstelle verkündet werden. .
Königsberg N. M., den 20. August 1872.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.
2b01 Edt ktalcitatt on.
Auf die Klage der verehelichten Schlossergesell Stiller, Louise, eborenen Winkelmann, gegen ihren zuletzt hier ansässigen Ehemann, Kare en een Ernst Stiller, in welcher Klägerin Trennung des zwischen ihr und dem Verklagten bestehenden Bandes der Ehe und Erklärung des Verklagten für den allein schuldigen Theil wegen bös— licher Verlassung beantragt, ist ein Termin zur Klagebeantiwortung
auf den ͤ 2G. Dezember 1872, um 11 uhr Vormittags, im Konsulat des Deutschen Reichs zu Constantinopel anberaumt. Verklagter, dessen zeitiger Aufenthaltsort unbekannt ist, wird hier mit aufgefordert, in diesem Termin zu erscheinen und auf die Klage zu antworten, widrigenfalls er der böelichen Verlassung für gestandig erachtet, demzufolge nach Ableistung des Diligenzeides seikens der Klägerin das zwischen den Parteien bestehende Band der Ebe getrennt und Verklagter kostenpflichtig für den allein schuldigen Theil erklärt werden wird. ⸗ Constantinopel, den 26. August 1872. Der Vertreter des Konsuls des Deutschen Reichs.
Gillet, Vize⸗Konsul.
lins9g Oeffentliche Bekanntmachung. . achbenannte, in unbekannter Abwesenhcit lebende Personen, auf deren Todeserklärung angetragen worden ist:
I) der Karl Friedrich Wilhelm Praeger, geb. zu Torgau den . Oktober 1831,, Sohn des nach Amerika ausgewanderten Klempnermeisters Gustav Adolf Wilhelm Praeger aus Torgau,
2) die Ehefrau des ,, Gottfried Wiedemann, Auguste Amalie Wiedemann, geb. May, aus Torgau, geb. zu Schildau am 30. September 1816,
sowiF deren etwaige unbekannten Erben und Erbnehmer werden auf- gefordert, sich innerhalb neun Monaten, spätestens aber in dem auf den 1g. März 1823, Vormittags 11 Uhr,
vor dem Herrn Kreisgerichts Rath Kühngs an Gerichtsstelle hier an— beraumten Termine schriftlich oder persönlich zu melden, widrigenfalls die vorgenannten zwei Personen für todt erklärt und ihr Nachlaß den nächsten bekannten Erben mit den Folgen der §§. 83 Seꝗq. II. 18 A. L. R. zuerkannt, oder anderenfalls der landesherrliche Fiskus für den rechtmäßigen Erben angenommen werden wird.
verzeichnete Mahl⸗ und Schneidemühle nebst Pertinenzien, mit
Zielenzig, den 28. August 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
einem der Grundsteuer unterliegenden Flächeninhalte von 11 Hektare
Torgan, den 27. Mal 1872. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zweite Beilage
register ei e g ngetragene
wohnenden Handelsfrau Tora
zum Deutschen Reichs e 2z02.
Inseraten⸗Expedition des Deutschen 1 ers und Königlich Prrußischen Staats- nzeigers: Berlin, Zieten⸗ Platz Nr. 3.
Handels⸗Register.
en, , , des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. 5 am 22. August
Unter Rr. 136 des Gefellschaftsregisters Uist (6! 1 . If 4. . esellscha 1. sch ld & u am 29. Augu u . ; gust eingetragen, und sind als
er Kaufmann Moses Rothschild zu Witt h der Kaufmann Tehmann . zu Wifnn.
Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Lüdenscheid. Rentrop zu Werdohl für die Firma gute bei Werdohl ertheilte, unter Nr. 142 ah urenregisters eingetragene Frokura ist am 29. August 1872 Gemäß Anmeldung der in Odenkirchen wohnenden Kaufleute und Pumpenmacherei
; Mewis Handelsgese . unter der Firma
t am 1.
Die dem Kaufmann Carl
e Eick zu Deitenbecke e
gel
*
gerichts zu Lüden scheid
341 die Firma Gustav der Kaufmann Gustav
agen.
Def
Lar! Mänster, daß sie ihr Geschäft i
Zweite Beila
Anzeiger und Königlich Preu
Dienstag, den 3. September
— ——
e ßischen Staats⸗ Anzeiger.
Carl Münster, Dagegen wurde sub
Mü nst er ist.
In Vertretu W
nhaber einer
Kupferschlägerei und Mathias
gerichts zu Lüdenscheid.
irmenregisters, w e zu Altena als
Albert Quincke
des , Kaufmanns Ludwig Rasche als
eingetreten und die nunmehr unter der Fitma „Ludwi
besiehende Handelsgesellschaft unter Rr. ö 2.
eingetragen.
. Nr. 189
Mu Altena unter der Firma „Lndipi
Handelsgesellschaft ö g Gesellschafter vermerkt:
I) der Kaufmann
zu Altena,
2) der Kaufmann daselbst.
Nasche⸗
Ludwig Rasche Albert Quincke.
Nr. 51. Der Kaufmann Carl Nicolaus Lasch zu Eschwege In
haber der Firma C. N. Lasch daselbst, hat dem' Kau mann Geor rig g, m . Lasch und dem Kaufmann Carl genf Lasch k. ä . * z ya W, ; un. 39 h 9 zwar jedem derselben Prokurg ertheilt laut Anzeige Eingetragen Cassel, den 30. August 1872. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Schultheis.
Wuf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. ese 6 Register bei Nr. 927 vermerkt worden, . die , n. wohnenden Kaufleuten Eduard Sppenhein? und Samuel hiesigen Platze bestandene Handelsgesellschaft unter
. , Oppenheim z Mehler“ , daß die Liquidation derselben durch die beiden bisherie zesellscha nte firma: „Oppe i ö. e lr fg er unter der Firma: „Oppenheim & Mehler Handlungen vorzunehmen befugt ist. Cöln, den 51. Äugug 18372.“ Der Handelsgerichts. Sekretär Weber.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige 5 Fi . Anmel ge Handels ⸗ (Firmen) Re⸗ gister bei Nr. 930 vermerkt worden, daß die von dem 8 nner in Löln wohnhaft gewesenen Kaufmann Philipp Wagner daselbst ge—⸗
führte Firma: Philipp Wagner“ durch . Tod erloschen ist. ö. ö Cöln, den 31. August 1872. Der Handelsgerichts . Sekretär Weber.
Auf, Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Firmen-) Re— 6 k eingetragen horn geben in 6 . Fausmann Philipp Wagner, welcher daselbst eine Handelsniederla errichtet hat, als Inhaber der Firma: . Jö
. „Philipp Wagner / . Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 823 heute die Ein⸗ ragung erfolgt, daß der Kaufmann 2c. Wagner für seine Handels⸗ i g fung . 3. , „Philipp Wagner“ in Cöln seiner
a wohnenden Mutter Wittwe Philipp Wagner i e
born Erlenwein, Frokura erthellt 9 J Cöln, den 31. August 1872. Der Handelsgerichts. Sekretär 8
eber.
der Firma:
In Folge Anmeldung der Betheiligten i eute die unt Rr. hh des Firmenregisters Inger . ir lieh ri wie die dem zu zihrweilet wohnenden d eu manne Franz Schopp Mnior ertheilte, unter Nr. 47 des Prokurenregisters eingetragene ö enen, . der Inhaber der obigen Firma, z Jose uber 0 Weinhaã i . cho pp, Wes̃händler zu Ahrweiler, mit
Mehler am
erfolgt, deren jeder einzeln die dazu gehörenden
Cöln wohnende
elbst der Fabrikant und selbst unter asch n. Geschäfts eingetragen
zu Altena ist in das Handels geschãft Theilhaber Nasche des Gesellschaftsregisters
des Gesellschaftsregisters ist die Anfangs Mai 1872 errichtete offene am 29. August 1872 eingetragen, und sind .
e n ggg gisters des hiesigen Königlichen Ha dachten Handel ere fn .
obbesagten Firma eingetragen wor Gladbach, am 7 August 1
Kanzlei Johann
Der Kaufmann
Königs, ist
am 2. Apri ef pril 1871
in Brüggen Prokura ertheilt. Nr. 818 des Handels- (Firmen /
Registers und die besagte Prokura eingetragen worden.
Gemäß desfallsiger Anmeldung d
Coblenz, den 30. August 1872. Der Sekretaͤr des
hrem So Kaufmann, zu Coblenz wohnen
andelsregister einget 2 . . ubm eingetragen die Firma: r shnt en, und Inhaber der oben genannte Fr
ng desselben,
Welter, Hülfs · Sekretär.
und Ludolph
der Berechtig drich Jeremi Firma für alleinige
ist heute bei Nr. 531 des
ndelsgeri
en. 872.
chts die aft vermerkt und suh num. registers der genannte Kaufmann Friedrich Jeremia
Der ann ger n, ee rtr. a rei tz.
Hubert Joseph Königs,
Brüggen wohnend umd daselbst handelnd unter der
gestorben und
Gladbach, am 28. August 1872.
Der Handelsgerichts
Kanzlei⸗Na
/ In das Handels⸗ Handelsgerichts mann Gereon lassung daselbst
n Firmen · ist heute eingetragen
th Kreitz.
Register des hiesigen Königlichen 1 Kauf⸗ der Handelsnieder⸗ ereon Flecken. ;
einge worden sub en Flecken, in Jüchen wohnend, mit unter der Firma G
Gladbach, am 28. August 1872.
Der Handels Kanzlei⸗
In das Handels. (Prokurc Handelsgericht ist heute eingetra von der Kauffrau Wilhelmine geb. de zu Steyl, Gemeinde Tegeln, geschäft zu
Leopold Prokura erloschen.
Gladbach, am 30. August 1872. Der Handels erichts Sekretär,
anzlei⸗Rat
kannt
Nr. 189 des hiestgen Handels- (Ge welche ihren Sitz in Püttlingen nen hat.
h Kreitz.
Die Gesellschafter sind die Kaufleute:
Jacob Neumark und Salomon letzterer in
Saarbrücken, den 351. August
Trier wohnend, und ist jed Gesellschaft zu vertreten und die 6
187
elb Anna, geb. Reiners, Kauffrau daseibst alleinige Rechnung in Brüggen unter . nm dieselbe für ihr besagtes Geschäft dem Kleinhändler
J git . egisters des h Handelsgerichts der vorschriftsmäßige n, ö. Kauffrau Wittwe Königs mit obiger Firma seb num. 1252 deffelben sub num. 300 des Prokurenregisters
Sekretär,
erichts · Sekretär, ath Kreitz.
n)) Register des hiesigen K en worden bei 66 k in Holland wohnen
Stey] mit Zweigniederlassung in Wen , Monbis dem Joseph Moubis, in Steyl x sich eingetragen befindet, vermerkt worden:
Der Landgerichts ⸗ Sekretär Koster.
In das getragen: Ge. Col. 3. Col. 4.
Firma: Dornbusch und Rechts verhältnisse
der Gesellschaft befugt ist.
es Gesellschaftsregisters eingetra.⸗ 2 unter der Firma Schvpp⸗ olff Handelsgeseilschast. nhaber sind: anzis ka Cathariñ a Schopp,
am 20. August 1872.
osepha Schopp,
Handelsgerichts. In Vertretung nf er 1 Welter
e Hiisß· Sckrelar.
Heinrich Wanßen, Kaufmann zu Anderna daß er greg Handelsgeschafte, blenden n. en hel . ö . . der Firma
n!, e heute su *, es Fir ĩ delsregisfer eingetragen worden ist. kite nn rn , oblenz, den 28. August 18672. Der Sekretär des Handelsgerichts. In Vertretung desselben, elter, Hülfs Sekretär.
Die unter Nr. 250 des Firmenteglsters in das hiesige Handels- ; ndels⸗
Firma: Carl Münster Wil 8 i Folge . ihrer Inhaberin, der zu Coblenz milie geb. Kohl, Wittwe von
hat angemeldet, Malzfagbrik und 5H. Wan⸗ in das Han-
worden in
*
Wetzlar, den 14. August 1872. Königliches *
Si der i . 8 ⸗ er Gesellschaft:
Die Gesellschafter ils n Binder hierselbst, von denen e
Binder. lar.
——
In das Firmenreglster des unterzeichneten Geri irmeninhabers: Otto ing: Weßzllar. irma: Otto Schmidt.
Col. 2. Bezeichnung des 7 Col. 3. Ort der Niederla ung: Col. 4. Bezeichnung der
Col. 5. n ger gi zufolge Verfügung vom 15.
ugust 1872. Wetzlar, den J5. August 1872
Handelsgerichts.
as Mewi
Be m ach una. Auf desfallsige Anmeldung n . a . ellschafts ) Regi die offene Handelsgesellschaft unter der e ,,, und am 15. Aug
reisgericht. Abtheilung J.
chts ist eingetragen: Ec nh ö
August 1872 am
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Königliche Ostbahn. eröffnet und 6 . h
.
ist die — Gebr. ᷣ Jull d. J. aufgehoben wor. tlich gewesene Fandelsgeschäft mit ung zur Fortführung & übergegan⸗ Rechnung in
Handels . (Gesellschafts ) Re⸗ Auflösung der ge—⸗ 1251 des Firmen. 8 Mewis mit der
ster, dere anz Peter Car
lesi ig,
Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist ein
Jacob Deornbusch und Otto in jeder allein zur Vertretung
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1872 begonnen. gn ftr en gi holge Verfügung vom 14. August 1872
0 . nserate nimmt an die autorisirte Annonc ĩ
en · Expedit ntlich er An z 6 9 er Meer, enn , 3 furt a. M., Gres lau, Hgall Prag, wien, München,
ne ran; 9 nz d, übertragen habe. ö men eg fers in 8 — 8 Tarl Mün
Friedrich wischen ewis
bei Lebzeiten in E Firma Joseph führt die Wittwe das Geschäft für a fort, und hat Heinrich Königs
gien ist heute bei iesigen Königlichen acht, die genannte
öniglichen nr. 150, woselbst die von Leopold Moubis, für ihr Handels unter der Firma vohnend, ertheilte Die Prokura ist
e wurde unter ers eingetragen mark & Cie.“, ust 1872 begon«
Ermann, ersterer in üttli er derselben ein r nen,
eln befugt, di zu zeichnen. ; .
— t Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.
X
In. das Flrmenreglster des unterzeichnet ĩ ö zeichnung des r, , ür ger g lf eingetragen:
rt der Niederla ung: Wetzlar. 99 4. Bezeichnung der Firma: 5 Maher. ol. 5. Kin gfero g n zufolge Verfügung vom A' August 1872 am
Wetzlar,
Col. 3. O
. Verfügung vom 7I. August 1852 am
chts ist eingetragen: Jacob Faitenstein. ;
5 Jacob Falkenstein. Col. 5. gin geiragi zufolge Verfügung vom R i n 1872 am
ugust 1872. Wetzlar, den 25. Au ust 1872.
Königliches reisgericht. Abtheilung J.
Unter Ar, v3 des hiesigen Firm nregisters ist heute e , . 14 daß der zu Trier wohnende te, d. Ir en nr gr hasar Frank daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma
ĩ etablirt hat. J
Trier, den 29. August 1872. Der Handelsgerichts. Sekretär Hasbron. des hiesigen Handels. worden, daß die zu Trier
Bei der Nr. 37
heute vermerkt Gesellschafts) Registers ist
daß. rier unter der Firma bestandene ganteleg d n . e. w ihren Theilhabern resp. Erben am h! Juni und die Firma derselben erloschen ist. Trier, den 36. August 1872. Der Handelsgerichts⸗Setretär Hasbroön.
; zwischen uni d. J. aufgelöst 1worßen
Verschiedene BVekanntinachungen. M. 1094 (C. 721 8.)
Armes -Präser ven
* * . zu nm Mannöver, undfleilch mit. Bouillon, Gulyas, alle Arten Su . , en von 2 — 83 reichlichen Portio in 15 Min ö bar, empfiehlt in anerkannter Güte. — 6 genieß H. Hmrth,
Fabrikant,
Berlin, Dorotheenstraße 91.
Die im PVosen ⸗Niederschlesisch. Säch ischen Verb
Güter · Tarif vom j. September er., . . ; Station Bromberg der Oberschlesischen Eisenbahn und Zen Stationen der Saäͤchsischen Staats ⸗Eisenbahn via ) Inowraclaw normirten Frachtsäße finden bis auf = Weiteres keine Anwendung.
Berlin, den J. Septeniber 1873. Königliche Direktion der Niederschlesisch ˖ Märkischen Eisenbahn.
Königliche Ostbahn. Aus Anlaß der am 12 At . und .
tember d. J. a Marienburg stattfindenden Säfularfeier n r bereinigung Westpreußens mit dem Königreiche Preußen werden an den genannten belden Tagen Extrazüůge von Königsberg, Dan⸗ zig, Bromberg und Pr. Stargard nach Marienburg und zurück zur Beförderung von Perfonen in J. bis III. Wagenklasse zu ermäßigten Preisen abgelasfen werden. Den Mitgliedern der zu 6
ser Festlichkest entfendelen Deputationen, welche sich als solche durch
eine vom Vorsitzenden des Kömites r . wird free Fans amen he . unterzeichnete Karte legitimiren,
Abfahrt 1. M.
ĩ — —
Station.
Station.
6 5 Marienburg Abends 33 Elbing Morgens Mühlhausen 7 Braunsberg 37 * Königsberg Marienburg Dirschau Warlubien Terespol Bromberg
39 ⸗ Dirschaũ
Königsberg Braunsberg Mühl hausen lbing Marienburg
Brom berg Terespol Warlubien Dirschau Marienburg Danzig Morgen Dirschau Ankunft
z Danzig Ankunft Vr. Stargard Morgen s v Dirschaũ Nachts Dirschau Ankunft 8 37 Pr. Stargard Ankunft 15 ie vollständigen Fahrpläne si
Morgens
5
Ankunft
Ankunft Morgens
Abends Morgens
.
— dd — C —
—
Ankunft Ankunft
Nachts
—
D = 00 = 00 0 00 ο0ο id ere de =
. sind auf den Stallonen der 8 zur Einsicht aue ng. Bromberg x den 31 . Königliche Direktion der Ostbahn.
Am 15. September 1872 auf Weiteres zwischen Berlin bezüg Abfahrt.
wird die Zweigbahn Petershagen⸗RNüdersdorf für den a i lich Petershagen und Rüdersdorf . Zuge coursiren: n . k
2
Richtung Berlin ⸗Rüders dorf.
Gemischter Zug. 53.
51. Uu. M.
1.
M.
55.
Uu. M.
Abfahrt.
rm,
—
; Gemischter Zug. 52. 54. U. M. U. M.
Richtung Rüdersdorf ⸗Berlin. 56
L M.
Mit allen die Haupteourses werden abzusetzen. Der vollst
Morgens 71 25
8 49
6
Vormitt.
10
9
6
Abends
2
Morgens Nachmitt. 9 109 1 ö
Abends k 9 Ankunst ᷣ—, ⸗ 21 . . 3, 14. 4 und 15 des . Uum Passagiere aufz Bromberg! ben ] Fang and men oder
Rüdersdorf
* dagen Ankunft