. Amte und an anderen Orten Besuche ab. Das — Der Wirkliche Geheime Rath Dr, von Koenen, Vor- nicht, wie früher, die absolute, sondern eine Zweidrittelmajorl— Procltakaten- ume Wannen- Khrgec. Weigermusnl No. 0 128 11 Thlę,6, No. O u. 1 19-103 wr Das Geschtft in Prümien war hent wieder belebt, da ; . 89 * = * . ö 6. 68h; ĩ leder De 5
Diner nahm der Fürst bei dem russischen Botschafter von Oubril sitzender der Ober Examinations. Kommission, ist aus der Pro⸗ tät erforderli . än, 4 Septbr. (Marktpr. nach fa Präe) RKosggnmehl No; d Se = rin, Ns. 0 a. 1.78 , Lek. Abgeb F „hten. Ber lim, P arktpr. nach Ermitt. d. RK. Polz. P rät.) Weizentermine Anfanzs an imnirt und din? schliessen an- . 6 4 r, Oktober.
ein, wo um 3 Uhr ein Diner von 16 Gedecken stattfand. vinz Schlesien zurückgekehrt. ; ; h ttt nz hun zu geteb Braunschweig. Braunschweig, 3. September. Der ö 7 FF 7 8 born, enen, ; wee, t n. J — Der Präsident des deutschen Reichstages Dr. Simson Herzog hat! sich 26 X in SEchiosse Si bil j Jon, Bis Mittel Von Bis sip̃ gebeten. Koggen loco stilles Geschäft; Selb3zt bessere Waare Bergisch-Märkische. ... 140-14 1411 — 6 . ; ; ; z ; 94 rz og am 26. August nach dem Schlosse Sibyllenor e e, e, Ur es. t sidesea. 5 en er and nur miühseliges Unterkommen. Für Term ie Göln Min „a Zugunserer Jeschreihung der gestrigen Feier des Ge- jst gestern Akend 6 Uhr von Miedrozh, lommend, mil Familie Fegeben un gt längere Zeit zu verweilen. r . ,, den ktages der Schlacht bei Sedan haben wir noch nach⸗ hier eingetroffen, und hat sofort seine Reise nach Frankfurt a. O. ö ö J w, . 353 335 6 2271 anne s . ermatteto dis Haltung e. w i 5 er f dne, e. 2 zutragen, daß nach den vorliegenden Berichten fast in allen fortgesetzt. Sach sen⸗ Meiningen ⸗ Hildburghausen. Meinin⸗ 3 io. G 3 * 6 ö. den gestrigen giemlich giercr Gek o ger. 1 2 Gest n , , . 6 größeren und kleineren Städten des Deutschen Reichs ähnliche — Der General Konsul Legations Rath von Jasmund en, . Schtember, Einer gestern erschienenen amtlichen leber — ter * M. S Fig 3 s s Kenn smn s. preis zöt Ihsr. Tiater locg lang gutes biacsment! nemme, deer d eetbahn. ö patrigtische Festlichkeiten stattgefunden haben. ist aus Aegypten und der General-Konsuk von Alten aus sicht über den Stand der gesammten Stagtss chuld des Hafer n n , in fester Haltung. Gek. 1200 Gtr'; Kündigungspr. 455 Fhir. Rngin-Nahs;.. ...... .. . -, Die Bewohner des Gesundbrunnens hierselbst haben den Jerusalem hier einget Herzogthums entnehmen wir folgende Angaben: Von der Hen Cent. 22 6 1 2 6 - 27 4 Hammelfl RKühböl veränderte sich nur wenig gegen gestern. Spiritus be. Reichen bach. Bardubit⸗ꝛ:. * Mäahrestag von Sedan durch die aus freiwilligen Beiträgen der hier einge roöffen. . älteren 3 proz. Schuld bestehen noch 325,625 Fl., die zur Zeit Stroh Schwek. 627 6 810 - 715 10 Kajbfieiscih hauptete seinen gestrigen Standpunkt zieimkich gut. Knumimier .. . Bürgerschaft ermöglichte Errichtung eines Senki ales — Hier eingetroffene Nachrichten von der Expedition nicht 16 Konvertirung gebracht wurden, die neuere 4proz. rbsen õ t. — 19 - — 12 6 — 10 11 Butter So G. 15 11 gallaler zur Erinnerung an die in den Kriegen von 1864 bis 1851 ge⸗ zur Antersuchung der Vordee melden den weiteren Lande schuld besteht noch in der Höhe von 1,700, 000 Fl, denen änsen do. — 10 - - 15 - — 13 9 Fier Viandei 7 6 Fonda amd Aetiem- Kp. Berliner Bank biiebenen Bewohner des Stadttheils gefeiert. Das Venkn'äl günstigen Verlauf derselben. Sorgfältige Untersuchungen konn⸗ ein Aktivum in 5606 Werrabahn⸗Aktien a. 190 Thlr., sonach Kerlänn, 4 September. (Nichtamtlicher Getreide. er ln 8 . J ent al, f. Ge nossn3ch. 14533 . ! . * ö ; . treide , 4. September. Die Haltung der Börso Darmstädter EBan besteht aus einem vierzehn Fuß hohen Obelisken von Sand, ten namentlich an der Feggerhant angestellt werden, welche 375,999 Fl. gegenübersteht, so daß als wirkliches Passipum berie ht. Weizen, loco 785-89 Ihlr. pr. 10665 Kilogr. nach heut im Ganzen fest, aber das Geschäft bfheb im Ganze ö , n J, stein, welcher im Sockel als Inschrift die Kamen der Geblie.! bekanntlich der Hauptsitz, für die Nordsecefischerei ist, und sind 825,009 Fl. verbleiben; dle 5 Proz, Landesschuld der Jahre 1867 Aualität, pr, September Si- Soz Thir. bez., September, Okre' ring, da das Geld ein wenig knapper ist. Doch aber ö * , d, de, . 22 benen, den Todestag, und in Per Spitz das von einen Lot. dort interessante Ermittelungen sowohl uber die Beschaffenheit und 1838 bestand Anfangs 1871 in 19äs fis Fl, Ende des. ber sg. , hig, ber, Oktsber Nerember sis = Sht hir, Ahgochot Mich äringen c“, dn, man mnit Sicherheit auf Fortda?!*“. Vith er eetbahn.= beerkranze umwundene Eiserne Kreuz nebst den Widmungs. des Meeres, als auch über den Meeresuntergrund und über selben Jahres in 2758, 56h Fl., es sind songch für 1871 noch ber., Nor emtzer- Dezember 7d - Sor- S hir. ba. e, Hans e, reshngt. Sbelwnlasignspaiers waren kontz Lonmbarn Irrel gr....
. in d 3 8707 ießbe. den Fischreichthum jenes Meerestheils gemacht worden. Augen. Z51,4835 Fl. begebeir worden? Das mit 35 Millionen Gulden . keongen loc ö0 ds hir. getordert, aler S2z- 53 Thlr. don und Kredit höeer umd bels bt? Kécnfen *ch. still; Fon d 208 22 worten Ihren in den Kriegen 1864, 1866, 1870371 gebliebe 5 ;. Jenes ens g Auge hs , beg vor . he K 9 , z . . „hond Franzosen.. 26 12 nen Mithäürgern, die Bewohner des Hefundbrünnens zum blicklich besindet, sich die Erpebition im Züydersee. Sie wird 15873 emiitirtt Praͤmienanlehen hat bis Enke! vorigen ber, brœ Eben nn deptesnk erb lots s == fn. hon, mn Ganzen Kabeln, leinen ießfr zer. Hißen Kahnen ionic stzheher ,...... ö.
. . von dort aus sich zunächst nach e gore, begeben und nach Jahres vier Ausloofungen zu 1060 Loosen à. 7 FI. er. ö oktober e,. u. Norember - Dezember 4 = 585 - 1h fest und sehr ruhig; Rumänen belebt und Steigend. Banken Türk. Ani... ...... 4 e. veg., April - Mai 5. -4 Thlr. bez. Wenig verändert; der Ausweis der Preussischen Bank hat Lombarden ...... ...... 1334 —
treuen Angedenken« trägt. ur Enthüllungsfeier des ⸗ ; . . ꝛ vor der St. Paulskirche 3 5 = Untersuchung auch dieses Meerestheils nach Kiel zurückkehren. fahren, so daß noch ein Bestand von 3,177 000 Fl. verblieb . e. . n,, . ; . ue. . . 2 : Badstraße k. n,, cher geh ere . . . 3 ö . dem ein Depot bei der Kreditbank von 260M und 3800 51 ö Joräle, gross ung Kleine a 46 –-58 Thlr. per 1000 Kilogr. 6. guten, Ein druck Femacht. Darmstiidter waren höher. Gesterr. J 211 à 2114 - 27 — Seit 1859 sind acht feste Brücken über den Rhein Zinsen davon als AÄttivum gegenüberstẽßt, so daß für jetzt als = later, loco 38 49 Thlr. pr. 190 iiogr.“ pommers cher ludustriebapiere fest; Messener, Dortmunder Union, Hörder, = 6Mr Loose. ..... 23. . 5 9 . 8 3 — 463 Ihlr. ab Bahn bez., pr. Scptember und September. Cöln Mlüsgner n. a. Beleht. Frankefäarrt a. M., 4. September. (W. JT. B) Fest.
Vereine des Stadttheiles, die vom Komite eingeladenen An⸗ erbaut worden u ö . n ( rden und dem Verkehr übergeben, bei Straßburg, etto Schuld N 4,100 Fl. verbleiben, während nach dem Bau 6ktober 53 — 468 Thlr. bez, Oktober November 43 Eb 38 Die Repartition auf Phönix wird durchschnittlich nur (Anfangscourse.) Amerikaner 96 Kreditaktien 365 1. m . s h 8 5
ge —
— — CC -
w CO — — Ol
1 —
ehörigen der Gefallenen, die Veteranen aus den Befreiungs⸗ ei dai ̃ . ⸗ ; ; riegen, sowie zahlreiche Vertreter der Bürgerschaft und der⸗ . Dain Loblenz Eöln, amm, Kuilenburg und. der Meiningen⸗Schweinfurter Bahn die Gesammtschuld als FPorember-Dezember 45, Thir. Br. r 5 Pot, betragen; heut wurden sie mit 101 4 in Pesten ge. 18600 Loose — Franzosen 356. Hombarden ** frie d ͤ ( — zwei stehende Brücken find im Bau begriffen: bei , n stae f 9 hg * e ef. ö . . handelt. Wer sbier . , Lose gj kranzbsen ihr. Lszmbarden 2289. Raab jenigen Männer des Stadttheiles, welche die Feldzüge mitge⸗ Dulsburg uͤnd bei Werl, pre scktil icin tü Kelherẽ 3 chem Passivum erscheint. Endlich sind LO49,996 Fl. Kassenanwei⸗ = Erbsen, Kochwaanre 4-55 Thlr., ntter waar 4-46 Pmnir andeélt. Weissbier Bolle 10605 bez. u. 6. Havelberg. Brauerei, Grazer —. Sijberrentè = Wiener Unionbank —. Neueste macht haben, versammelt. Nach dem von der Schulsugend Frücke'n Kei Brei Worms ö . Cöl i ner ö fungen ausgegeben, denen ein Aktivbestand von ssh s Fl. . HWöinterrabs grit Jhlr. Winterrübsen S6 =-löz Fhirnlt. Kent nen eingeführt; jolz bez; v. G. Werhorscff, Brarnerei fratzns ische l'! Nordwest bahn — ausgeführten Einleitungsgesange hielt der Prediger Buttm kücken bei Breisgch, Worms, Mainz, Cöln wei . 53 egenübersteht, so daß als Schuld nur noch 361,794 Fl. ver— . kühl loco 225 hir, pr. September n,. September. 0h zol bes. u. 6; Rärnberger Braungrsi 16, bez. n. G. Fots! Triem, 4. September (W. T. B) Sehr fest don gerd g cen ell n n 636 . J ig ⸗ 1 ann Ruhrort. Die älteste und theuerste Brücke ist die Cölner (1859. . Der Gesammtschulden bestand Ende 187 beziffert sich L2tr -= Thlr. bes, Gktober - Nele 2 fn . . damer Brauerei 102 bez. u. 6d Heegermühls iC bs. u G. (Vorhörꝶeʒ) Ereditaktien 341 76, Angi Austrian 326 25 genden Jesfplue ge ch e , n, , mn, 5 . ö . . ö 6 . auf öszag ig zi, wovon 3,18, ez R verzinslich? Stadt Hö, e,, . nn, ,, [ den; Ne . , . . ö or er. u. Gd. Union bank 274.75, Lombarden 213. 40, Napolcons & 70. ‚ l . le Bautosten der Coblenzer Brücke beliefen sich au . 5 ; ; 8 z ö berroleum loco 14 LThir., pr. S b . En abr. bez. nu. G. — Oelfabrik 1089. Rhein. MWwien, 4 September. (W. F B.) (Vorbörse.) Kreditakti der Versammlung das Hoch des Redners auf Se. Majestät Th ; ] schuld, lös9, 90 Fl; Eisenbghn Alnlehen, das sich Ppäter um . W, 'em, nr, Septemper. Oh. icfekt. Be. Ifo p ö — 5 . sSpritfabri , ,,,, — das . aler ohne die Kosten der Rampen, die auf ca. 16 h063 Thlr. , , ober 13. Ihir. bez, Gktober. Novem beni n-, em) ekt. Bk. 110 bez. n. G. Bukan. Schöneberger Spritfabrik 34175. Franzesch 339.00. 1860er Loose 195.30. 1864er Loose den Kaiser und König aufgenommen. Hierauf folgten Hochs deranschlagt werden fönnen. dz ni gesam n se Bau keit a- , , 23 en, . vermehrt ., . - , . z,, mr , ig a, d, R= Thlr. bez. 105 à 106 beg — His werke 1495 bez. u. Gd. = Neuss 06 bez. i463. Gasiier 23777. Anglo-Austrian 32650. Franco-Austr. auf die Armee und auf das deutsche Vaterland. genannten Brücken kann auf 17 Millionen Thlr. geschätzt wer— assenanweisungen. — Hild urghausen nimmt ein Hproz. An— . Spiritus Loco ehne Fats 2 The 15 : u. G. 4 *, Gebauer Fürberei 63. bez. u G6. — Harker? Brücken- 134.75. Unionbank 275.50. Bersiner Wechlerbank * Mak ler- , 1 Cum h f * . lehen von go, 60 Thlr. auf, das zur Tilgung der vorhandenen . . 6 5 ö. ö nh e. . ö * n. bau 1073 be- u, Gd. — NHarkort Bergwerk 1063 bez. us. Gd. — bank 169.090. Austro- türkische —. Albrechts hahn I78.00. R . Einrichtung zum Niederlegen und Wiederaufrichten der Masten Schulden verwendet und in Sh Jahren zurückgezahlt wird. SSrtober 20 Thir. 6-8 Sgr. bez., Oktober , . witze, wa lablsrbene fi oo. L oinbuardden zi 5. Silber- Si — Das Staats⸗ Mini sterium trat heute zu einer und Kamine gezahlten Entschädigungen betragen un efähr eine Anhalt. Dessau, 3. September. In der Nr. 296 der bis 18 Ihlr. 28-20 Sgr. bez November. hezember 18 Thlr. 16 J . d,, Napoleons S 03. Fehr fest. itzung zusammen. halbe Million Thaler. Preußen zahlte bei nig .. Sölner Gesetzsammlung für das Herzogthum Anhalt wird eine unis 18 sr ber, April Mai 18 Thlr. 27-45 Sgr. Dea Berliner Bol Se Von 1 deptemher ö 13 4 . nr n. k — Bei derjenigen Anerkennung von Progymnasien, Brücke 337,154 Thaler, bei Anlage der Coblenzer ö Ministeri al Verordnung veröffentlicht, zur Ausführung ; . een, m m ,
welche denselben die ihrer Kategorie zustehenden Berechtigungen ur Erleichterung des Verkehrs zwischen dem elsäfsischen und des Gese es vom 19. Februar 1872, betreffend die Abänderun , ; s h 9 zusteh htigung 3 9 hrs zwisch sisch set F 8 *, effe e 66 ⸗ I. Amtlicher ThHLeᷓlI. Fonds und Staats- Faptere. ¶ Els en bahn. Stamm. und Stamm · Prioritãts - Aktien. Elsenbahn · Erioritats- Aktien u. Ohligatlonen.
gewährt, wird vorausgesetzt, daß sie sich in ihrer Einrichtung badischen Ufer werden auf Rechnung der beiden Regierungen einiger weiterer Bestimmungen der Landschaftsordnung. ; don den Gymngsien nür Ladurch unterscheiden, daß ihnen die acht Schiffsbrücken hergestellt. nach erfolgen die Wahlen der Abgeordneten (14 für die Städte Wochsel., Fonds. und dold- our. Hampb. Pr. Anl. d 166 3 15 18n i lien Prima fehlt. Da dieser Vorausseßzung in Bezug auf die ver= ; ö. ö. und 19 für das flache Land) durch Wahlmänner. Urwähler Ve chsel. Iberer Fran- niche s fa Fi Stck. 3B JJ e,, hältnißmäßige Zahl und die Huglifttgtion, Fer Lehrer nicht me TDüsseldorf, 2. September. Der Großherzog von sind alle zur Zeit der Aufstellung der Listen im Wahlbezirke. er, Merkl. Hisb. Bendl rers s H P, , S 4 do. lit. G. 1 überall entsprochen wird, so hat der Minister der geist,⸗ Mecklenburg, sowie der lomman diren de Genergl Graf wohnenden mannlichen Individien, welche den allgemelnen ö gem, Weinmger For r, e, . r, Sick. Gr, . ö . 1 1 lit , . 6 lichen z. Angelegenheiten behufs Herstellung einer gleich. Stolberg⸗ V ,, gestern Abend 83 Uhr nach Erfordernissen eines Landtagswählers entsprechen und nicht zur do.. 3506 Fi. 3 MIt. 356 do. Pram. Pfdi. 4 I. 1876. ss. br k 3 r g J 6 IM u. Is7* O6 mäßigeren Ordnung darin Folgendes bestimmt Wesel zur weiteren Truppeninspektion abgereist. Klasse der Meistbesteuerten gehören. Zu Wahlmännern sind Hamburg do. It. r. k ö,, . og s Wenn ein einfaches Ghmngsium von 6 Klassen nach der 2 r,, . nur solche Personen wählbar, welche zü den stimmberechtigtenn (M. — . Rheinische do. i653: ö G Negel, daß für je 2 Kigssen 3 Lehrer erforderlich sind, g Lehrer t auen . atze burg, J. September. Der Land- ÜUrwählern des betreffenden Wahlbezirks gehören. Die Wahl bondon 116 Zirl. 3 Mt. webba Amerskaner ricka. 18515 Id u. 17. 199 Ft- Er 86 10 do. do. II. Em. I 114 u. 1710 5B ählt, und zwar außer dem Direktor und dem Elementarlehrer 16 . ze ,,, wegen, Uebertragung der Verwal⸗ der 8, . 2 von den Meistbesteuerten zu wählenden Abgeorb— rn, ,, . br. 166 age. do. do., 18826 Ij5 u. I/II. 963m de. Lit, B. (gar.) 4 4 114. 10 94etwba G do. 16g do. G65z 6 Ober, und 4 ordentliche gehrer, so bedarf ein vollberechtigtes tung des Do mgnialverimsgens an den Landes, Kom— neten, erfolgt dirett in eben soviel getrennten Wahlhandlungen, e, fr, s Er. ö nl,, . 9 „II. , 17 Ih Ao. 35 gar. N. Em. do. Baba B Pregymmnasium von Klassen jedenfalls Lehrerstellen, ünd munalperband und der anderweitigen 9 eise ate, aber jedeömäl in ungetrennler Waͤhllhßrperschaft , . . . w w war außer der des Rektors und der des Elementarlehrers eine verwaltungsbehörden, sowie die Steuervorlage, betreffend die l . 40. 18556 J.. n. 16. 7 Cba Thüringer s-. 364 11. 15931 Halle Soran- Gubener... 5 I4 u. Is19 io . und 4 ordentliche Lehrerstellen.. Grund-, Gewerbe und Stempelsteuer, in erster Lesung mit Lippe. Detmold, 3. September. Der Fürst hat sich . * W. I30 FI. 3 . it: 3 do. Bęnde ind rer ice een dr d ö., it. B. (gar) 1. 4. do. S9b B Mãrkisch- Posener 9 100* . ö , ( Abänderungen angenommen. Die zweite Lesung findet am Mitt. heute, in Begleitung des Hofmärschalls von Issendorff und n, , . , ö ,, J 11 , rk . Das wom 26. August bis einschließlich 4, bezw. 5. Sep- woch statt. Flügel ⸗ Adjutanten Hauptmann von Donop, nach Berlin be— ahn, n,, 6. , ez; ** 5 656 Ltwa nba 46. von 186543 M u. is/ 98383 6 . , . r en n, Bc lm. . München . win d Fra ö 2. N., . Rredit. . 58 — pro Stück 12 iv. pro 19870 1871 do. Wittenberge 3 11 717bz G . : . ne . . — . xcLüdd. Währ.. 100 Fl. 2 Mt. . z . 1I. S6 a9 z ; z 1 * * Potsdam, und Spandau, sowie das in Brigaden bei Berlü pold wild morgen von rider werb ehre, 3 Tage an . . 3 — J . . J. 3 o , . ,,, . ö . J , gn, J, ö . e e len und sich sodann auf längere Zeit nach Oberst— ,, bngar. St. Tgisand. ri. I' e , . . 1 . , . ö . ͤ ar n, n letzten rei 8 agen unter or begeben. ö . etel s urg. 11 78. 3 Ich. R do. 1 J zo Stũ k 66 6 B . ö / j 38. J ö. z ⸗ ö. . ; ö 3 ; 1 37 ö. ü,, , Justiz-Minister von Fäu stle hat sich gestern in Aus dem Wolff'schen Telegraphen-⸗Büreau— do. . .. 1065 8. R. 3 Mt. 3hibe⸗ . na. n,, n. nr d een . . ö. m 2 uch mn *. w Am 5. September tritt die . Garde, Infanterie Brigade dienstlichen ,, nach Schloß Berg zu dem König Frankfurt a. M., Mittwoch, 4. September. Als näch. . ,,, ö Brest. Eraje wo.. Miu L 6 M Series. ge. Tdas 1. Garde Negiment zu Fuß, das 3. Garde Regimen? zu begeben und ist Abends wieder hierher zuruͤckgekehrt. en Versammlungsort des deutschen Juristentages hat die ö . ö . ö r r g 63 ,, Fuß, das Harde. Niger , ehr. Infanterie Valalllon ̃ J andi. d . dessell Bern n An gn ; ; P . — — o. Tab. - Reg. - Akt. 6 do. 552 ba G Dux-Bod. Lit. B. . — 70 bz 6 Niederschles. Zweighahn. 5 do. 1012306 , ie⸗Bat Sachsen. Dresden, 3. September. Der Köni ist ändige Kommission desselben Berlin in Aussicht genommen. Rumãnier ö i . z F = 1617 den Marsch von Potsdam nach Berlin an, gleichzeitig werden . ,,, ,, . ; r h Haag, Dienstag, 3. September. Die Sitzung des Kon- Fonds und Staats- FP 3 3 J, . ö. . . die den dortigen Brigaden zugetheilt gewesenen beiden Garde. heute , von Pillnitz hier eingetroffen, hat die 1. Infan—= gressed der Interndllonalen. verllef unter schr stürmische J . 2 äs s. * ig , , . J . ien — 3 .. . ickfebr terie⸗Brigade vor sich exerzieren lassen und ist Mittags wieder 2 . e unter sehr stürmischen Kuss. Enßl. Anl. d. 132353 Iss. u. 160.6; Gal. Carl. L. B). 8 1IIIbꝛ Obersehlesische Lit. . do,. 6 kö . ö kö . hierher zurückkehren. nach Pillnigz zurültgekehr ö Debatten, die sich um die Frage drehten, ob die Oberleitung 44. 10036 do. do. de 1S5ß u. 1111.9 do neue ; do Lit ĩ do orgen wird ferner die 2. Garde Kavallerie. Brigade von . . des Kongresses im centralen ober federalen Sin ́ ,, . do. do, 5 153. 1. Mi. ᷣ . 108 Ado. k Potsdam in die Kantonnements bei Berlin abrücken! Württemberg, Stuttgart, 31. August. Der König haben . . dürften auch ö. k . . 2 . . . P Anl. e i III. u. If. ier b 3 n 2 3 . . Das aus dem König - Grenadier Regiment (2. Westpreu⸗ hat sich heute in Begleitung seiner Adjutanten zu den Detache⸗ Gültigkeit der einzelnen Mandate beeinflußt werden. In ö ö. 6g . ; rr do. do. de 1865655 163. u. I. iägeb— Lõbau- Zittau 53 B — 85 ßischen Nr. 7 und dem Leib - Grenadier⸗ Regiment (1. Bran- ments Uebungen der Truppen der 2. Württembergischen Divi⸗ Folge? der durch dle heutigen Debatten veranlaßten heftigen Hdd do. 96b2 2 e i n, o , . ud ige. Hexb. den burgischen Nr. S) kombinirte Bgtaillon, sowie das ston begeben. Se. Majestät verließ die Eisenbahn an bem Ueber. Sachen verließen die spanischen Delegirten die Versammilung. Staats-Schuldscheine -.-. 3. 11 u. 1s9 81 Iba . . , , 1; Brandenburgische AUlanen- Regiment (Kaiser von Rußland) gang bei Jungingen und fuhr bis Alpeck, wo Derselbe London, Mittwoch, 4. September. Die „Times« enthält Er- Ani. igss A 160 Fi. 37 * 14. iz C, 3. . ö 18706 16x. u. 163 311 Mainz Lud vigsh.. Nr. 3 sollen ebenfalls morgen in und bei Berlin eintreffen. „Pferd stieg, um. den dort beginnenden 1lebungen zu folgen. ein Tiegramin aus Paris, nach meichem die Unterhandlungen Hees brEch Ah Lhl. X pr: Stick ar 30. e. . i ar Mis bb e ö Der 6. September ist für die sämmtlichen um Berlin zu. Die gegen einander manövrirenden Truppen waren von den über den Abschluß eines neilen Handelsvertrages zwischen Frant. i, nm s shuldh. E. Hersh. Söthn do. do H . J ' 1 . * . . j 9 1 12 «— - ö er -= * 2 C8 s f . ö ⸗. 9 ö ; 9 ĩ 1 9 sammengezogenen Truppen zum Ruhetag bestimmt. gbersten p,. Flatew und v, Mauch kommandirt, während reich und Großbritannien eine günstige Wendung nehmen, da , ö 5 1 p 103 etz B do. Boden- Kredit I. u. 13/7. 02 ba G est. Nord westb.. — Heute trafen auf dem NiederschlesischMärkischen Bahn. Jeneral Lieutenant van Starkloff als Shiedrichter fungirte. die Handelskammern beider Länder dein Zustandekommen eines J . 1s öde gd. Nifolaig obligat. 4 Iz. u. Isil- Sha do.. Lit. B. l 5. 6 . J . ö. von ö ö w , ö . lf ö. . . . do. eonv. 44 IM u. ig ih n, ein, den cer, IM. u. 1, 6 n . reußen (2. Brandenburgisches) Nr. 12 von Gub ꝛ gel, ? d . ehr de nach London einen rascheren . do. 37 1/1 u. is7 / ; rm , 2216 8 * Mn2 , an, , 1. Bataillon 6 1 Infanterie Re ö ger . defilirten *. Truppen vor dem König. Se. Masestät hat seine Verlauf nehmen werden. , Danziger g. V Poln. Hfandbr. UI. Em- G. 2v6 I 2, s , ; c . . ö , Zufriedenheit mit den Leistungen der Truppen ausgesproch Lond Mi . x. itthei Königsberger 101 . ;, ö. von Frankfurt a. S. ein uͤnd bogen hierselbst Bürgerquar. 3 enh 9 ausgesprochen. ondon, Mittwoch, 4. September. Nach Mittheilungen 1 ; . do. Liquid. G I/8. u. 1112.6 b Schweiz. Unionsb tiere. Dieselben werden Behufs Ausübung des Garnisoͤnwacht⸗ Baden. Karlsruhe, 2. September. Der Großherzo g aus Melbourne vom 14. August ist die Mannschaft des Schif— . . ; do. Gert. A. à 30 FI. 5 1. u. If 63 6 ü,, dienstes in Berlin während der Manöver des Garde- Eorps die Großherzogin und der Erbgroßhergog begaben fich fes »Lavinig: von Sühsee⸗Mnsulgnern ermordet worden. J 89883 Me art. Ob; d 500 E44 do. iG Sidset. comp) .. voraussichtlich bis 20. d. M. verbleiben und demnächst wieder am 29. August Nachmittags um Besuch de Markgrafen ⸗ New-Yort, Dienstag 3. September. In Louisville sind . ; ö w . ö. 1636 Fiurkisehe Anleihe 13555 ͤ do. 1 6b Lurnau-Prager ... in ihre resp. Garnisonen zurückkehren. Max nach Salem und kehrten Abends nach der Insel Mainau ö. . . . Partei, welche der demokra— Kur- u. Neumark... 33 do,. 84s . . 1. ö ö. . 36 * . R z 2 2 * . D ö ‚ en 31 ei . 1 f 2510 3. ö ; ö ö. O0. 7. dle J 9. 25 2. ĩ I 860 Pe Kö V Anwesenheit Ihrer Majestaten der Kaiser zurlkt ischen Konven ion von altimore beigewohnt hatten, zu einer . J 353 6. ,,. * . Warsch. Ler ö . 4 . besonderen demotratischen Konvention? zufammengetreten. In Ao. 1 59 WJ do. Wien... . . ö. . 9 ö . , W ö. n e h. V . . der Sitzung derselben wurde ein Brief 8 Eonnor's verlesen, in do 7 5531 Els onhahn-Prioritts : Akti d CGbllgati ittags, wird der Berlin-Potsdanier Reitverein ein Mecting ag! vom. Großherzog in Konstanz empfangen, auf n ̃ a,, . fr able . J e z. ] . ö 4 ; Kats KEten und Gulgatlonen. do. 6g u. 715 do. iz e welchem derselbe eine Kandidatur zur Präsidentschaft ablehnt. 40. neue 40 1916 ls onbahn · Stamm. und Stamm Prlorstäts - Mxtlen. Tacken aste ee, Vi r Tir Rhein- Nahev. S. gar. I. Em. 43 11 u. 17 150m ß
66 g ö 2 K j 2. 6 z 1 j . ö '! 2 ꝛ. z 4 . 27 94 5 ö Aufs dem Terrain zwischen Tempelhof und Lankwiß abhalten! Schliöß. Mainau ein, Nachmittag: g' 3 „Uhr“ statlete — SEingetroffenen Nachrichten zufolge sind die Wahlen in Petpreussische . ... ö do II. Em. d do. 3833 0 de gar. Il. Emn1. 4] 003 916 . Hm. DO 0. 983 ö 6 60966
1
.7 os
7
.
. —*
C- re
.
. SG Ge G s
W .
S5 B do. gar. Lit. E.. 35 4 u. 10 825 6 . do. gar. 35 Lit. E.. 4 do.. 960
34 br do. Lit. G.. 45 111 u. 169 994 71823 62 do. gar. Lit. H.. 4 do. 99 B S2b⸗ do. Eim. v. 1869... 5 do. 1015bzB 205 aba 5 ba ⸗ do. (Brieg - Neisse) 45 do. — — ö do. (Cosel-Oderb.) 4 do. —
133 abr do. do. III. Em... 4 do.
1I3 etwbꝛz do. do. IV. Em... 4 do.
— *
O — O
ö
S S G, ! — — D G ,
——
219
X.
——
2
.
. .
55 1
S SG SGI C -˖· - G G G
83h do. do. 5 do. 2 SIzbz B do. (Stargard-Posen) 4 14 u. 10 — — 94 * bz . do. III. Em. q] do. — — II. 3052 Ostpreuss. Sũdbahn. .... 5 11 u. 16 1013b2 165u. III 3 j waza] bz ; Rechte Oden ufer 11. IIItetwBöz G. Rheinische . IL u. 78836 do. Em. v. St. gar. 35) ⸗ — — 1 S8 zetwbz G6 do. V. 6 u. 64 44 1/4 u. 110 938zba do. 7166 4 do. 95863 bz
4766 do. II. Em. 4 do. — — II. ; ö do. 53z9ba B do. do. Lit. B. 5 do. — . ö. 102 B *** 19 7 Iau. l — — do. III. Em. v. HS u. 60 4 O98zI bz
Das Rendezvous finde um J 1lhr in Tempelhof an der Chauffe⸗ die Prinzessin Katharina von Württemberg von 3 e Ren 4 jo. 6864 nach Lankwitz statt. Es werden bei biet Hrecting bra 6 Sreseld bei Rorschach kommend, einen Besuch bei zen! Grgß;. Canada gegen die Regierung ausgefallen. 3 ( . J qe; . nl. Em. ß. 406. — — Sehles ig Holsteiner... I Go. S et ba chases geritten werden. aer ge. ,. ab. . Hrn . reiste Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 4. Beilage. H . do. 5 ; 1006 J pro 9. * 1 Altona-Kielor II. Em... 4 do. — - Thüringer J. 10. 136 . is mn Abends na hlo einburg zu dem Fürsten von Hohen⸗ S Pommersche. ...... 3 8366 Atona Rieler ..... , 9 Der, russische Botschafter in Paris Fürst Ir loff ist zollern, die Prinzessin Katharina kehrte zu der Königin Pau— do. ci: ö / gestern Mittags hier eingetroffen und im, Hotel Petersburg line von Wülltemberg zurück do. Il0G ba 6 P j j . . 317 , , . bendaselbst haben guch um dieselbe Zelt die kom⸗ Am Sonntag Vormittag wohnten der Großherzog und Lesensche, neue.... 116 915B do. neue
7
8
16
; ; . a ö ö öchizische kö in zr . wäandirnenden Generale des Xl. Arnie Corps und der Ottupa. die Großherzogin dem evangelischen Gottesdienst in der Schloß— Königliche Schauspiele. ö . ö ? . 1 * 1 o. Stamm-Pr.
10
20
i e fe. 28
17ba B Bergisch-Märk. I. Ser. 4 do. 0160 do. II. Serie , lo. I203ba do. II. Ser. 4 do. do. III. Serie. ... . 1381 ba do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 3 do. 8 do,. IV. Seri 3 Wel br B do. do. Lit. B. ds. 3 do. B3b⸗ do. . 186 6a B do,. do. Lit. O 33 do. ö ö do. LI. do. 98] Albrechtbahnn e, . '. ö r ö. 9 e, . 5 WZety - Se o. ⸗ ux-Bodenbach ... ..... 5 Iba G lo. VII. s 40. neue.. . ib lh Jo. Aach. Dũsseid. j. Fim. 4 do. IL, . J ,, , . do. do. II. Em. 4, do. 90 Ib- Füntkireken-Bares gar. . 5 14 u. LI0 556 46 2 do,. do. III. Em. 4] do. 1 Gali. Carl- Ludwigsb. gar. 5 1M u. 17 etwa G 6 n,, . . ö. 5 . 2 2 ; = Ser. 45 o. o. do. gar. III. Em. 5
. . . ö. . ö. 903 6 e,, enn, ar,; 2933 ; ö Ser. 45 o. — — zotthardbahn ...... ..... 5 S ba B do. Nordb, Er.- VW. 5 do. 10252 Is chl- Ebensee — 8 ba n do. Ruhr. -C. -K. GI. I. Ser. M* do. Kaschau- Oderberg gar. 5 1b do. do. II. Ser. 4 do. Livorno 3 o. 19562 6 . do. do. III. Ser. 4 do. Ostrau. Friedlander .... 5 14 u. 110 S885 G ö 3 arm,, . do. Pilsen-Priesen 5 1M u. 19, SS ba 383 do. do. ; Raab- Graz (Präm- Anl.) 4 1514 u. 15/10 8583 0 etui br Berlin- Anhalter Lit. B.. do. 937 Ing. Gali. Verb. B. gar. 5 13 u. 19 SIzba Sha 6 Berlin- Görlitzer. 4 do. — Ungar. Nordosthahn gar. 5 I u. 10 S816) 15 ety ba 6 dog. i do. 9773 do. Ostbahn gar. ... 5 IM u. 17 73 ba br B Berlin- Hamburger I. Em. do. Vorarlberger gar. ...... 5 . 215 B 6 ba G do. II. Em. do. Lemberg- Czernowitz gar. III 71er bz B 1015ba6 do. III. Em. do. do. gar. II. Em. do. 32 b . , . 913 . gar. ö. Em. I4ba 956 o. K o. 5 o. . Em. ; 742 B
do. 98 Iba Mãhr. Sehles. Centralb.. I u. I 823B
do. — Mainz. Ludꝶigshafen gar. do. 10266 14 u. 110 Oest.· rz. If. alte gar. 13 u. 19 293ba 6 do. do. Ergünzungsueta gar. do. 2846 11 u. 17 1008 6 Oesterr. Nordwesth. gar. do. II zetwbz B 4 u. 1/10 901 ba do. Lit. B. (Elbethah Is5 u. II S85Letw ba 6
Mx t. n
3 7
C 6 6 .
Pfandbr
O 9 , .
5 8
tions ⸗Armee in Frankreich, von Werder und Frhr. von f ̃ r. j . . irche zu Mainau bei, reisten mit dem Nachmitta S- Schnellzug . w 4 — — . Manteuffel, Wohnung 3 von Konstanz ab und trafen in der Nacht hier . „Donnerstag, 5. September, Im Opernhause. (l60. ö. J .. 1 von Rußland kommandirte Generg! der Infanterie, von Goeben, und der Prinz Ludwig Wilhelm verbleiben auf der Insel Ballet in 3 Alten und 6 Bildern von Paul Taglioni. . do. 1 do. S92B a, , j 6riin-Stettin . Musik von P. Hertel. Anf. 7 Uhr. M. Pr. . q do. 44 do. 90 o Bresl. Schw. Freib.
kommandirender General des VIII. Armee. Corps, ist gestern Mainau. He ; 5 hier eingetroffen und im Hotel Windsor abgestiegen. Während seines bisherigen Aufenthaltes in Mainau em— Im Schauspielhause, (152. Ab. Vorst Das Stiftungs-! II. Serie; do., io rb do. neus N Der, General der Infanterie, General, Adjutant Ppfing, der Großherzog eine große Anzahl Personen, und zwar sest. Schwank in 3 Alten von G. V. oer. Borhst; Bi. do ö 6 ö , . viele Beamte der verschiedenen Staatsstellen und der Umgegend Gustel von Blasewitz. Dramatisirte Anekdote in 1 Akt von 11 . 3 do. Litt. B. Sr. Majestät des Kaisers und Königs und Gouverneur von geg f Fur. u. Neumãärk. .. 4 114 a. 1M pa d , eingetroffen, um wund zahlreiche Bittsteller. Die Abreise der Höchsten Herrschaf. Schlesinger. Anfang halb 7 Uhr. M. Pr. 161 Im, w 6 6 , ,, , hierselbst während der bevorstehenden Zeit als General-Adjutant ten nach Berlin wird am Dienstag erfolgen. Freitag, 6. September. Im Opernhause. (161. Vorstell) Eosensche- do. 2552 . Dlenst zu leisten Sessen. Darm sta dt, 3. Seßtember. Der Großherzog Margarethe. Oper in 5 Aken nach Goethes Faust. Mtusit en sis cht do. ba Hannov. Altenh . hat Tenschcheimrath He fnig nn, Mitglied des undetrakhs, don Gonnod. Dallet don P' Taglioni. Margarckhe: Fr. Artot Häcsn, n. Weetph. - Jo. Ik do. II. Serie — Der General -Lieutenant und General à la 3uite Graf mit Vorschlägen wfgen Rzgubdildung Lines Ministe riums de Padilla, als Gast. Sichel¶ Frl. Brandt. Faust: Hr. Nie. 6 ö : 9 . do.· St. Pr. Beangenbäurg J welcher zum Chrendienst bei Sr. Kaiser. beauftragt. Derselbe wird sich zunächst auf einige Tage nach mann,. Mephistopheles. Hr. Salomon. Valentin: Hr. Veh. k . 2 d03 vll. Serie lichen Hoheit deim Großfürsten Wladimir kommandirt ist, ist Berlin begeben. Nach der Rückkehr hierher soll alsdann die Anf. halb ? Uhr. Hohe Fr. J . Märkisch- Posener. . von Breslau hier eingetroffen und im Hotel Royal . des Ministeriums unverzüglich ins Werk gesetzt Im Schauspielhause. (153. Ab., Vorst. Die Eine weint, Badische An]. de 1866 4 11 u. 1ss 100 M . H . . abgestiegen. rden. ö. die Ändere lacht. Schauspiel in 4 Akten von Dumanbir und do. Pr. Anl. de 1665 . HL ui E6riß . — Der zur Aufwartung Sr. Kaiserlichen Hoheit des Groß— n, . ö . a e r Keranion. Hierauf: Herrn Kaudels Gardinenpredigten. Lust⸗ do. 33 in reger, X u. I⸗ . . ö. Kö f , , ,, , , , h ,,, , ble aher hre eee ien , , ,,. . ö. ö JJ . ö, 26. Lebensjahr zurückgelegt . Außerdem können nur die— go. alem gem g, 3 3 9 ö 35 serlichen Hoheit kommandirten Premier ic . nt von der senigen Wahlmänner werden, welche mindestens 40 Gulden jähr⸗ In Verfolg der überaus zahlreich eingegangenen Meldun— , Idschl. Mär V 8 ö ö ! emer . 55 F . . , . 6. eng liche Steuern entrichten. Die Zweite Kammer besteht aus 50 gen üm . zu einer Gala⸗Vorstellung benterkt die unter⸗ m e,, . Idechl. Znyeigb. .. sten, von demselben egiment, hier einge roffen. Abgeyhrdneten, von denen J duch die Großgrundbest er, 3 von ; t ; r öln - Mind. Er. Antheil.: 4. u. 10. 968 B Nordh. - Erfurt j — . eichnete Verwaltung, daß eine solche Vorstellung nicht statt⸗ Dessauer St. Pr. Anleihe ĩ Der, deutsche Botschafter am russischen Hofe, Prinz den 46 Höchstbesteuerten, jh von! dent Städten und Ii aus den . don. Orꝰ rain. Kl 11 ö 1s/ 6 ö 1 Heinrich VII. Reuß, ist von Trebschen hier eingetroffen. Landbezirken gewählt werden. Zur Gültigkeit der Wahl ist General · Intendantur der Königlichen Schauspiele. do. do. II. Abthen. 0. iim ec een (nn g.
8
— 6 285
Rentenbriete
C ü ö 3 8 .
=
.
2
D SC
9556 do. t ,,. 1136 Berlin- Stettiner J. En. .. 806 do. II. Em. gar. 3 0äIbaꝛ G do. III. Em. gar. 3 9M2nbz G do. IV. Em. v. St. gar. 217 1b2 B do. VI. Em. do.
C . . 3
= —
8 8
* X 8
. =