1872 / 208 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

(Sehlusscourse) Berliner Wechsel 105. Hamb. Wechsel Sr. Londoner Wechsel is. Pariser Wechsel 925. Wiener Wechsel 10968. Franzosen, alte, pr. medio . do. nene, 2643. Hessische Ludwigsbahn 185. Böhmische Westhahn 267. om- . medio 3E. Galizier 2593. Elisabethbahn 26593. Nord- westb 23253. Elbthal 1983. Gotthardbahn 1103. Oberhessen

Albreohtsbahn- Aktien igoz, do. Prioritäten 87. Oregon 606. Kreditaktien pr. medio 3653= aver. Prämien- Anl. 1127, do. Militär. Anleihe 1007. Neue Badische 102253. 1872er russisch- sene Anleihe vollbez. 8953, do. nicht vollboz. 915. Russ. Bodenkredit 92. Nene Kussen 909. Türken 5lz. Siberrente Got, Papierrente 6. Minden - Loose g6z. 18666 Loss 963. 1864er Loose 1626. Ungar. Anleihe SI, do. Loose 1155. Raab- Grager Loose 34s. Gömörer 853. Bundesanieihe 100 me- rikaner de 1882 955. Darmst. Bankaktien 5255. Meininger B. 1645, do. neue 1553. Schuster Gewerpbebank 145. Siiddeutsche hodsnkredit 114. Deutsch- österreichische B. 133. Itaienmsen' deutsche Bk. 125. Franco-hollnd. B. —. Franz. ital. B. 103. gentral · Pfandbriefe 93. Ero vinzial. Disconto-Geseilsch. 1739. Briisseler Bank 114. Berliner Bankverein 153. Leipziger Jereinsbank 1074. Frankfurter Bankverein 1527, do. Wechs- lerbank 118. Gentralbank 123. Antwerpener Bapk 114, Englische Wechsler bank 66. Baltischport S5. New-Vorker proz. Anleihe 957. South Eastern 71. Kontinental- Eisen. bahnaktien 1235. Hahnsche Effektenbank 142. Wiener Union- bank 2935. FErankfarter Baubank

Eramkafanrrt a. M., 3. September, Ab. (W. T. B) Fest.

Effekten Sozietät.) Amerikaner 98, KFreditaktien 3642, 18600 Loose 96, Franzosen 3607, Galizier 25953, Lomhparden 2285, Silberrentèe 6öz. Papierrente —, Klisabethbahn Oberhessen Meininger Bank —, do. neue Darmstęidter Bankaktien —, Deutsch- ster reichischò Bank 1316, Brüsseler Bank —, Wiener Unionbank —, Böhmische MWesibahn —, Gregon Nordwestbahn —, Raab- Grazer Loose —, Provinzia - Diskonto. Gesellschaft 17753, Frankfurter Wechslerbank , Hahnsche Kffektenbank —, Amsterdamer Bank Ta Neue französische Anleihe —, franz ital. Bank Donauaktien , Frankfurter Baubank RKontinental- Eisen- bahnbau- Aktien 12253.

Heihbaig, 3. September. Leipzig Dresdener 251 bez. Magdebiurg- Leipziger it. A. 259 G.; do. Lit. B. 1017 Br. Thürin- gische 159 gd. Anhalt - Dessauer Bank = Braunschweiger

ank —. Weimarische Bank 122 bez.

Mamma, 3 September Rm. (W. T. B.) Matt. Hahn- Sche Etfektenbank 141.

Sohlusscourse.) Breuss. Thaler 1498. Hamburger St. Pr. Aktien 96. Silberrente 66. Oesterr- Kreditaktien 3143. do. 1860er Loose 974. Franzosen 776. RKaab- Grazo0r Loose S5. Lombarden 4895. Itaj. Rente 66k. Vereinsbank 125. Kom- merzbank 133. Nordd. Bank 1863. Prov. Diskonto-Gesellsch. 173. Anglo deutsche Bank 1403. Bänischè Landmannhbank 103. Wiener Unignbank 253. 6der Russ. Prämien- Anl. 124. 6 ber Kuss. Erämien- Anl. is5. Amerikaner de 1585 2z. Diskonto (olfic) 4 pCt.

Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 63 Sh., London kurz 13 Mk. 77 Sh., Amsterdam

Petersburg 285. Miem, 3. September. (W. T. E.) Fest.

Vorbörse.) Kreditaktien 341.50, Anglo - Austrian 326.50, zent. Rente 68. 60.

Unionbank 275.00, Lombarden 213 50, Napoleons 8703.

de 1871 85.80, Italien. Rente 68.70, Franzosen 785. 00, 35.985, Wien Saz, Paris I9I,

*

Wem, 3. September. (W. T. B) Wenig fest. orbörse, 2. Depesche.) Ereditaktien 3fi 55, Franzosen 9.99, 186900 Loose 105. 80, 1864er Loose I7. 0. Galizier 244.90, Anglo- Austrian 326.00, Franco Austrian 135 00. Uniong- bank 274.50, Maklerbank 17000, Arbitragen- und Maßklerbank 252.00, Nord westbahn ltalienis ch. österreichische Bank -, Lombarden 213.30, Albrechtsbahn I78. 00, Silberrente 71.50, Na- poleons 8. 70.

MWwäem, 3. September. (W. T. B.) Stil].

( Sohlusscourse,) Papierrente 66.50. Silberrentè 7150. 1854er Loose 95. 10. Bankaktien S563.606. Nordbahn 209. I0. EKreditaktien 341.10). Franzosen 33756. Galizier 242.50. 3 197.330. Pardubitzer 182.20. Nordwestbahn 218.10, do. Lit. B. 186.70. London 169. 16. Hamburg S0. 40. Paris 42.45. Frankfurt 92. 6. Amsterdam 90.6090. Böhmische Westbahn 249.99. Ereditsoose i868 66. I8600r Loose 105.30. Lombardische Eisenbahn 215.10. I8s6zer Loose 146.75. Union- bank 274.59. stalisnisch - österreich. Bank Arbitrage- Bank 251.909. Anglo-Austrian 325.536. Austro türk. 117.90. Va- m. S70z. Dukaten 5.24. Silbercoupons 1607.56. Kiisabeth-

ahn 252.79. Ungar. Prümienanleihe 168. 10. Albrechts bahn A. 178.00, do. Prior. 94 86. Rudolphbahn —.

Amnatercdam.,ů 3. Soptember, Nm. 4 U. 15 M. ..

Oesterr. Papierrentè Mai- Nôvember ver. 6057. Oestèrr. Papierręnte Februar August verz. 663. Gestorr. Filberrents Januar- Juli verz. 57. Gesterr. Siiberrente April- Oktober veræ. S453. Oesterr. 1860er Loose 581. Gesterr. 1864er Loose 1592. proz. Russen V. Stieglit?— 5proz. Russen VI. Stieglit? S6. 5proz. Russen de i864 9775. Kussische Prämien-Anl. von 1864 2583. Russische Brämien. Anl. von 1865 2543. Russ. Eisen- bahn 2283. Sproz. Ver. St. pr. 1882 983. 5proz. neue Spanier 308. 6proz. Türken 51.

Londoner Wechsel, kurz 1205. .

Lomelorn, 3. September, Vm. (W. T. B.) Wetter: Heiss.

(Anfangscourse. Gonsols 92, Amerikaner 923, Italiener 674. Lombarden 195, Türken 523, neue französische Anleihe

Prämie.

Lom m, 3 September, Nm. 4 D. (W. T. B.)

In die Bank flossen heute 92. 000 Pfd. Sterl.

gonsols 92. stalienische 5prozent. Rente 67. Lombar- den 193. 5proz. Russen de 1822 Jö. 5proz. Russen de 1864 991. Silber 605. Türkische Anleihe de 1865 523. 6proz. Türken de 1869 64355. 6proz. Verein. St. pr. 1882 923.

Wechselnotirungen: Berlin 6.24. Hamburg 3 Monat 13 ME. 108 Sch. Frankfurt a. M. 1198. Wien 11 FI. 20 Kr. Paris 25.85. Peters burg 313.

Eanis, 3. September, Nm. 12 U. 40 M. (w. PT. B.)

Die Emission der türkischen Eidenbahn- Prämien“ Obliga- tionen wird am 1I. und I2. September stattfinden. Emissions- gours 1709 Fres. Erste Einzahlung 35 Fres.,, bei der Zutheéi- lung 35 Eres. und vier Einzahlungen zu je 25 Fres. auf zwei Jahre vertheilt.

3bproz, Rente 55.55, neueste Anleihe de 1872 88.90. Anleihe Lom-

barden 503.75, Türken Karts, 3. September, Nm. 3 UL. (W. T. B.) Fest. Neueste türkische Loose mit 275 Prämie gehandelt. Schlusscourse,) 3proz. Rente 55. 55. Anleihs de 1971 dh. S2. Anleihe de 1872 88.85. Anleihe Morgan ltalienische 5pra- Italienische Tabaks - Obligationen 49600.

Franzosen (gestempelt 7585.00, do. nene Oesterrèeich. Nord. Testhahn Lombard. Eisenbahn- Aktien 53.75. Lompe . Prioritäten 263. 09 Türken de 1865 53.80, do. de 1869 332.9 ITürkenloose 18900 6proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 189) (ungest. ) 106.50. Goldagio 6. St. Peterahrrg, 3. September. Nm. 5 I. (W. T. B) (Schluss Course) Wechsel London 3 Mt. 323. do. Hamburg 3 Mt. 2. do. Amsterdam 3 Mt. i623. do. Paris 3 Mt. 345. 18640r Prämien-Anl. (gestplt) 153 1866er Prämien- Anl. (gestplt.) 154. Imperials 6.13. Hrosse Rnssische Eisenbahn 140. Internat. Bank I. Em. —. do. do. II. do. —. en- Tork, 3. September, Ab. 6 U. (W. T. B.) Höchste Notirung des Goldagios 138, niedrigste 13. Schlusscourse.) Wechsel auf London in G61d 10835 Gold. agi 134. „, Bonds de 185 1143, do. nene 1II5. Bonds dy 1865 1135. Eriebahn 483. Illinois I30.

Subskripti onen.

Hotel du Nord, Aktiengesollschaft in Coin. Suhskript. ant ob. 900 Thlr. Aktien à 200 Fhir. zum Gourss von 1023 pot. zn. züglich 5 p9t. Zinsen vom 26. August ce. 3 . Sep. tember in Berlin bei der Deutschen Unionbank, Siehe Ins. in No. 307.

Buckan-Schönobecker Spiritus und Halz- Fabriken In Buokan hel Magdeburg, Aktiengeselischast. Subskript. aut 250, 000 hir. Aktien à 100 Thlr. zum Gourse von 165 pCt. zuzüglich 5 pq. Zinsen vom 1. September c. ab, am I5. Septhr. in Berlin bei dem Norddeutschen Landwirthschaftlichen Bankverein.

Ausreichung von Aktien und Coupons.

Deutsche Relchs und RKontinental - Elsenbahnb an. Gesellschaft Der Umtausch der Zusagescheine gegen 40 pCt. Interims. Aktien erfolgt vom 5. Septhbr. c. ab in Berlin bei S. Bleichrider.

Essener Stadt Obligationen II. Emission. Po Ausreichung der neuen Zinsconpons und Talons erfolgt vom 31. Dezbr. ab an der Stadt. Hauptkasse.

Ausweise von Banken und Industrie- Gesellschaften.

Den Status der Magdeburger Privatbank, der Danzlger Erlivat-Bank, der Provinzsal-Aktlen-Bank des Gr os sor zogthumʒ Eosen, der Bremer Bank, des Berliner Kass onyoreins, der Frankfurter Bank und der RKommerzbank in Lkäbeck Pr. ultimo August C. siehe Ins. in No. 207.

Usancen.

Hagener Gussstahl-Fabrik, vorm. Huth. Der Erscheinungz. tas der Aktien ist auf den G. September 18727 festgesetzt, nul gelangen die pro S Tage nach Erscheinen gehandelten Stücke am 14. d. M. zur Abnahme. Einstweilen werden Interims. scheine ausgegeben, welche vom 17. 4. M. gegen die desinitiven Aktien umgetauscht werden können. Biesslben lauten über vollgeéz, Stiscke à 200 Thlr. mit 5 pGt. Zinsen vom I. Soptbꝛ. an. Das Geschäftsjahr schliesst mit, dem 39. Jani.

c .

Inseraten⸗ Expedition des Deutschen Neichs - Anzeigers und Königlich Breußischen Staals- Anzeigers: Berlin, Zieten⸗ Platz Nr. .

.

=

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Der unten signalisirte Jacob Koch von Ohren ist, eines heute Morgen bei Rieherhadamät , , ,, Mords dringend verdächtig; ich ersuche um schleunige Recherche nach dem. selben, eventuell um vorläufige Festnahme mit seinen Effekten, genaue Besichtigung dieser, seiner Kleider und seines Körpers nach etwaigen Spuren des Verbrechens und Nachricht hierher. Signalement. I Vor und Zunamen: Jacob Koch, 2 Wohnort: Ohren, Amts Limburg, 3) Gewerbe: ohne, 3 Religion: evangelisch, 5) Alter: geb. am 14. Dezember 1842, 6) Größe; 5 Fuß 6 Zoll, 7) Haupthaare: blond, 8) Bart: blond srastri]⸗ Stirn niedrig, 10) Augenbrauen: blond, 11) Augen: blau, 13 Nase: klein, 133 Mund gewöhnlich, 14) Zähne: gesund, 157 Kinn: oval, 16 Gesicht: oval, 17 Gesichts⸗ farbe: gesund, 18 Statur: schlank. Bekleidet war derselbe mit schwarzem Rock und einer Wachstuchkappe, möglicherweise statt letzterer mit einem grauen Filzhut, die Hosen trug er gestern in die Stiefel eingesteckt. Dersesbe pflegt in den Wirthshäͤusern gegen Bezahlung zu deklamiren. Limburg a. d. Lahn, den 2. September 172.

Der Staatsanwalt.

Steckbrief. Der unten signalisirte, wegen Diebstahls dahier in Untersuchungshaft befindlich gewesene Packer Peter Jöckel von Eichelhain, früher Mühlhauer, hat sich heute der Haft durch die Flucht entzogen. Sämmtliche Justiz und Polizeibehörden werden ersucht, auf den 26. Jöckel zu fahnden und denfelben im Betretungsfall in das hiesige Justizgefängniß einliefern lassen zu wollen. Frankfurt a. M. den 2. September 1852. Der Untersuchungs - Richter am Königlichen Stadtgericht: Dr, Fabricius, Personalbeschreibung. Alter: 32 Jahre, Größe: 5. 4M 30 rheinisch, Statur; gedeungzn kräftig; Haare: dunkelblond! etwas kraus; Augen: dunkelbraun; Nase: breit, stumpf, etwas eingedrückt / Mund: gewöhnlich; Gesichtsfarbe: frisch, lebhaft roth; besondere Kennzeichen: am linken Daumen fehlt das vordere Glied.

Hand els-Register.

Hand elsreg iister. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage a ,

Nr. 283 der Kaufmann Carl Eugen Boas hierselbst als Inhaber n,, Handelsniederlassung unter der Firma: Carl

as“.

Landsberg a. W., den 31. August 1872.

Königliches Kreisgericht. erien · Abtheilung.

Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist bei der Nr. x2 folgender Ver- merk eingetragen: . Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns Julius Hintze exloschen und führt der Kaufmann Friedrich Hartmann unter der irma „Ernst Traugott Barchewitz“ der aufgelösten Gesell⸗ chaft, deren sämmtliche Aktiva und Passiva derselbe übernommen, die , . Berf zl. August 2 ingetragen zufolge Verfügung vom 21. August 1872 am 23. August . 66 z Ferner ist in merk eingetragen: Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kaufmann Friedrich Hartmann Ort der Niederlassung: Schwedt a. O) Bezeichnung der Firma: Ernst Traugott Barchewitz. e n g zufolge Verfügung vom 21. August 1872 am 23. August 1872. Schwedt, den 23. August 1872. Königliche Kreisgerichts Deputation.

unser Firmenregister unter Nr. 150 folgender Ver-

zu Schwedt a. O.

Seffentlicher

i .

.

*

8

Handelsregister In unser Geseuͤschaftsregister, woselbst unter Nr 72 die Stettiner Maßfchinenbau⸗Aßtien⸗Gefe ll schaft Vulcan in Stetiff nel steht, ist heute eingetragen: Aus dem Vorstande der Gesellschaft ist der Kaufmann und Fabrik- Direktor Franz Eduard Hermsdorff ausgeschieden und in den Vorstand ist der Kaufmann und Fabrik-⸗Direktor Adolph Lippelt zu . Bredow als Direktor eingetreten. Stettin, den 30. August 1872. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Handels regi st er. Die Gesellschafter der in Stettin unter ber Firma Herholz 8 Zweck am 20. August 1872 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: I der Kaufmann ö Leopold Herholz zu Stettin, Y der Kaufmann Friedrich Rudolph Zweck zu Stettin. c Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6 heute ein getragen. Stettin, den 2. September 1872. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

J Handelsregister.

Die in unserm Firmenregister unter Nr. 1156 eingetragene in Michaelis Urban, deren Niederlassungsort Posen, ist er— oschen.

Posen, den 39. August 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung.

31 unser Firmenregister ist bei Nr. 27I6 das durch den Eintritt es Ingenieur Georg Friedenthal hier in das Handelsgeschaft des Kaufmanns Felix Lober erfolgte Erlsschen der (Einzel⸗ Firma: Felix Lober & Co. hier und in unser Gesellschaftsregister Rr. 949 die von dem Kaufmann Felix Lober und dein Ingenieur Georg Friedenthal, beide hier, am 16. August 1832 hier unter der Firma

Feliz Lober & Co. errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.

Breslau, den 26. August 1872.

Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung.

Bekanntmachung aus dem Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Harburg vom 2. September 1822. Eingetragen ist heute auf Folio 178 zur Firma Stürye & Co.

h Harburg, daß aus der Firma Frau Louise Stürye, geb. v. Hanff⸗

engel und Frau Mathilde Heuer, geb. Eddelbüttel, sowie Heinrich Wi 1 Adolph Beste und Wilhelm Uslar letztere beiden durch den Tod ausgeschieden sind und daß die Firma von den übrigen Inhabern unverandert fortgesetzt wird.

Bornemann, Amtsrichter.

Bekanntmachung aus dem , ,,, ,, des Königlichen Amtsgerichts Harburg vom z. September 1823

Eingetragen ist heuͤte auf Folio 106 zur Firma Franz Nohr Et Knoop zu Harburg, daß der Gesellschafter Heinrich Adolph Wilhelm Beste zu Harburg durch den Tod ausgeschieden ist und die Firma von den bisherigen übrigen Inhabern unverändert fortgesetzt wird.

Bornemann, Amtsrichter.

Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Harburg, vom 31. August 832.

Eingetragen ist heuse auf Folio i6 zur Firma Heinr. Hasen⸗

kamp Harburg, daß diese Firma nach dem Ableben des bisherigen

Bekanntmachung aus dem

Anzeiger.

Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expebition von Rudolf Mosse in BGerlin, Leipzig, gamburg, Frank- furt a. I., Gres lan, Halle, Hrag, Wien, München, Uürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. *. .

Inhabers von seiner Wittwe und Erbin Catharine Dorothea Louise Hasenkamp, geb. Bock, zu Harburg fortgeführt wird und selbige die an Georg Heinrich Wilhelm Hasenkamp zu Harburg ertheilt gewesent Prokura erneuert hat. Bornemann, Amtsrichter.

Die Handelsfirma Carl Angenete zu Lübbecke (Nr. 78 unsert Firmenregisters) ist nach dem am 25. d. Mis. erfolgten Tode des Kaufmanns Carl Angenete in Folge ehelicher Gütergemeinschaft, anf dessen Wittwe, die Frau Marie Angenete, geb. Feldmann zu Lübbect, übergegangen. Eingetragen unter Rr. 98 unsers Firmenregisters zu⸗ folge Verfügung vom 31. August 1872.

Lübbecke, den 31. August 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht Minden. I. Abtheilung.

er

stattgefunden: Band J. Seite 47. Nr. 86. Firma der Gesellschaft Deichmann & RNohlfing. Sitz der Gesellschaft: Minden. Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind: a) Kaufmann Carl Emil Hermann Deichmann in Minden, N.Kaufmann Carl Ludwig Theodor Rohlfing daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. September 1872 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. September 1872 am selbigen Tage. Sander, Rechnungs. Rath.

Königliches Kreisgericht Minden. I. Abtheilung. In unser Handels - Gesellschaftsregister hat folgende Eintragun stattgefunden: Band J. Seite 47 Nr. 87. Firma der Gesellschaft W. Faller berg & Co. Sitz der Gesellschaft: Oberlübbe, Kreis linden. Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind:

Maschinenmeister Wilhelm Hallerberg in Oberlübbe Kreil

Minden. 3 Schmiedemeister Carl Wendlandt daselbst. Die Gesellschaft hat am J. September 1372 begonnen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. September 1872 am sil⸗

bigen Tage. . Sander, Rechnungs ⸗Rath.

Auf Anmeldung ist bei Nr. 1271 des hiesigen Handels. (Gestl⸗

schafts⸗ Registers, woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma „Denutsch⸗Belgische La Plata Bank“

in Cöln vermerkt steht, heute eingetragen worden, daß der Verwal⸗

tungsrath der Gesellschaft laut Akt bes Rotars Vessenich zu Coͤln

vom 5. August J. J. den in Liverpool wohnenden Kaufmam

Thomas Davison zum̃ vierten Mitgliede des Vorstandes der genanm.

ten Gesellschaft gewählt hat.

Cöln, den 2. September 1872.

Der Handelsgerichts-Sekretär Weber.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Prokuren Register bei Nr. cz vermerkt worden, daß die von . in Con wohnenden Kaufmanne Eonrad Hubert Türffs für seine Handelt niederlassung daselbst unter der Firma;

‚— ; „GC. Türffs“ a ö wohnenden August Küll früher ertheilte Prokura t oschen ist.

Cöln, den 2. September 1872.

Der Handelsgerichts⸗ Sekretär

Weber. . Zweite Beilage

In unser Handels. Gesellschaftsregister hat folgende Eintragun

Zweite Beila zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich

Mittwoch den 4. September

26S.

ge Preußischen Staats-Anzeiger.

1872.

.

Inseraten⸗Expedition des Deutschen Reichs- Anzeigers und Käniglich Nreußischen Staats- Anzeigers: Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

oteckbrief. Gegen die unverehelichte Jda Emma Agnes Sauer gerichtliche Haft wegen schweren Diebstahls in den Akten ) * 87? Komm. II. beschlossen worden. Ihre Verhaftung icht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, die ꝛc. Sauer jetretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihr sich vorfinden · hegenständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei . Direk · hicrselbstt abzuliefern. Berlin, den 2. September 1873 ö Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. zoruntersuchungen. Signalement. Die ꝛc. Sau er ist 15 Jahr am 2. Januar 1857 in Berlin geboren, für ihr Alter ziemlich hat blonde Haare, blasse Gesichtsfarbe, ist schlanker, hagerer Ge⸗ und spricht die deutsche Sprache.

———

'Eteckbrief. Jurich, Franz, Arbeiter aus Schlesien. Der wider . dem 30. Mai y von dem Königlichen Polizei- r zu- Dannenherg erlassene Stegbrief wird erneuert. Derselbe, ser bis zum 23. v. M. in der Nähe von Harburg bei der Eisen eärbeiket, und sich dort den Namen Gurreck beigelegt, soll unter geen, nach Hause reisen zu wollen, sich aus dortiger Gegend nt haben, Antrag: Verhaftung und Hierhertransport. Lüne⸗ n, den 2. September 1872. ö Der Untersuchungsrichter des Königlichen Obergerichts.

Erledigung. Der Seitens des Polizeirichters des Königlichen Fherichts Dannenberg unter dem 39. Mai d. J. wider die Eisen= jarbeiter August Koska aus Neu⸗Schlawin, Kreis Schlawe, Re⸗

Ungebezirk Coslin, und Franz Jurich, angeblich aus Schlesien,

sene Steckbrief wird, soweit erg egen den jetzt zur Haft achten 246. Kosta gerichtet ist, hlermit zurückgenommen. Lüneburg, 28. August 1872. ;

Der Untersuchungsrichter des Königlichen Obergerichts. Das diesseitige Ausschreiben vom 20. April d. J. betreffend olai Bykowsky aus Perm und die Feststellung der Persönlich⸗ deselben, wird hierdurch zurückgezogen. Sanau, den 2. Septem— 16.2. Der Untersuchungsrichter. 7 Oeffentliche Vorladung. w Auf die Anklage der Königlichen Staatsanwaltschaft hierselbst ist h„Beschluß des Königlichen Appellationsgerichts zu Frankfurt a. O. 3. November 1871 gegen die verehelichte Sekretär Clara iberger, geb. Nitschack aus Berlin, 30 Jahre alt, als be⸗ D

ich verschiedene selbständige Handlungen im Mai 1871 in Lossow's

btel in Brunschwig in der Absicht, sich einen rechtswidrigen Ver⸗

gensvortheil zu verschaffen, das Vermögen Anderer dadurch be⸗

hidigt zu haben, daß sie durch Vorspiegelung der falschen That—⸗

cht: . J

sits besttze die Eigenschaft und Fähigkeit, zukünftige Ereignisse vorherzusagen,

n Irrthum erregte und unterhielt,

Grund § 263 74 Strafgesetzbuchs die Untersuchung wegen wie—

sollen Betruges eröffnet.

Zur mündlichen Verhandlung ist ein Termin auf

den 28. Oktober d. J., Vormittags 5 uhr,

/ / c

/ /

Gerichtsstelle hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt, zu welchem ihtem Aufenthalte nach unbekannte Angeklagte mit der Aufforde⸗·

vorgeladen wird, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die

hrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu

gen oder solche dem Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen,

se noch zu dem Termin herbeigeschafft werden können.

Im Falle ihres Ausbleibens wird mit der Untersuchung und

sheidung in contumaciam verfahren werden.

Als Zeugen sind 1 aus Ostrow,

die unverehelichte Clara Becker Sandow

7 der Büdner Gottlob Grenz zu

laden worden.

Cottbus, den 5. August 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Handels⸗Register.

andelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: ol. 1. Laufende Nr. 3964. ol. 2. Firing der Gesellschaft: ; . Werder chr Brauerei⸗Aktiengesellschaft. ol. 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.

pol. 4. Rechtsverhäͤstnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesesschaft. Der Gesellschafts vertrag datirt vom 23. August 1872 und befindet Blatt 4 bis 13 des Beilagcbandes Rr. 339 zum Gesellschaftsregister beglaubigter Form. . tgenstand des Unternehmens ist der Erwerb, der Betrieb und Etwelterung der zu Werder belegenen, dem Brauereibesitzer Fried ö m Hoffmann zu Werder bei Potsdam gehörigen Brauerei.

Die Zeitdauer des Unternehmens ist unbeschränkt. (8. c. Das. Grundkapital beläuft sich auf 250 000 Thaler, welche in ü Aktien zu je 295 Thaler zerfallen. 8. 5z Die Altien lauten auf den Inhaber. 5. 7) Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch:

9 die Berliner Börsenzeitung,

die National Zeitung ;

3) die Neue Berliner oͤrsenzeitung,

4 Bank; und Handels. Zeitung,

5) den Berliner Börsen⸗Tourier,

6) Saling' s Börsen Blatt,

das Potsdamer Intelligenz Blatt (5. 13. Die Beru ung zu den Generalversammlungen erfolgt durch den sichtsrath und muß mindestens vierzehn Tage vor dem anberaumten nine in den Gesellschaftsblattern Leröffentlicht sein s. 3. Her Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern

Gegenwärtig ist alleinigeß Vorstandsmitglied der Kaufmann

ann Junghahn zu Charlottenburg. ü Alle Erklärungen? des Porstandes sind für die Gesellschaft ver dich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und her Unterschrist des Vorstandes, oder falls dieser aus mehreren gliedern bestehl, von wenigstens zwei Mitgliedern des Vorstandes, n eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen oder aber zweier niuristen versfehen sind! 6. 17. .

. mn ragen zufolge Verfügung vom 31. August 1877 am

age. Alten Über das Gesell aftsregister / Beilageband Nr. 339 Seite 26) hk f Schmidt, als Sekretär.

nr unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

. 1. Laufende Rr. 5

ü 2. Firma der Gesellschaft:

engesellfchaft für Stückfärberei, Appretur und Ma—⸗ schinenfabrikation, früher Fr. Gebauer.

und Maschinen ˖ Fabrikation, Fertigung von Eisenarbeit

Oeffentlicher Anzeiger.

Col. 3. Sitz der Gesellschaft:

erlin. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.

Das durch notarlellen Akt vom 36. AÄugust 1872 verlautbarte Statut befindet sich bei den Akten über das Gesellschaftsregister, Beilageband Nr. 340 Blatt G bis 13 in beglaubigter Form.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, der Betrieb und die Erweiterun der zu Charlottenburg am g Stückfärberei, Bleiche, Appretur und Maschinenbau⸗Anstalt des Fa⸗ brikanten Fr. Gebauer zu Charlottenburg. (8. 3)

. s n r g, Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht eschränkt. (5§. 4.

Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf bõh / 900 Thaler fest- Het . 35d aufgebracht durch 3250 Aktien, jede Aftie zu 200 Thaler. (§. 5.

Die Attien sind Inhaber-Aktien. (5.7)

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch

U) die Berliner Börsen Zeitung,

2 die National⸗Zeitung, 3) die Neue Berliner Vörsen Zeitung, 4) die Bank. und Handels ⸗Zeitung, ) den Berliner Boöͤrsen. Courier,

9 Saling's Boͤrsenblatt. (5. 13)

Die Generalversammlung wird durch den Vorsißenden des Auf— sichtsrathes berusen. Die Belanntmachung muß mindestens 14 Tage bor dem anberaumten Termine in den Gesellschaftsblättern veröffent · licht sein. (§. 27.)

Urkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichtsrathe zu voll- ziehen sind, gelten als gehörig gezeichnet, wenn sie die eigenhändige Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters tragen. S5. 23) 6. Fir ch orstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. (88. 5 / 16.)

Gegenwärtig ist alleiniges Vorstandsmitglied der Fabrikant Friedrich Gebauer zu Charlottenburg. . ö

Alle Erklärungen des Vorslandes sind für die Gesellschaft ver bindlich, wenn sie mit der Firma derselben unterzeichnet und mit der Unterschrift des Vorstandes oder, falls dieser aus mehreren Mitglie⸗ dern besteht, von wenigstens zwei Mitgliedern desselben oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen oder aber zweier Prokuristen zu versehen. (§. 17.) ; ; ;

Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. August 1872 am selbigen Tage. . (Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 310 Seite R )

. Schmidt als Sekretär. Berlin, den 31. August 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Col. 1. Laufende Nr.: 3963. Col 2. Firma der Gesellschaft: = ; Berliner Phönix Werkzeug⸗Maschinenfabrik und Eisengießerei, vormals Shm 8 Co. Col. 3. Sitz der Gefellschaft: Berlin. . Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Das notariell am 23. August 1872 verlautbarte Statut befindet sich in beglaubigter Jorm Blatt 4 bis 23 des Beilagebandes Nr. 338 zum Gesellschaftsregister. ; : . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der a, . ieder Art,

n Grund⸗

Herstellung von ganzen Fabriken, so wie der Erwerb ann

, . und Anlagen zur Erreichung des vorgedachten Zweckes. es Statuts.) J Die Dauer des Unternehmens ist nicht beschränkt. 9 1. . Das Grundkapital von 475,000 Thlr. zerfällt in 375 Aktien à 209 Thlr. (58. 4) Die Aktien lauten auf den Inhaber. (§. 5.) Die i, , der Gesellschaft erfolgen durch: L die Berliner Börsen ⸗-Zeitung, 2) die Berliner Bank⸗ und Handels Zeitung, 3 den Berliner Börsen ⸗Courier, 4 Salings Börsenblatt, 9 die Neue r ne n ung 6) die National⸗Zeitüng. . 3.) Die Hen erg iver am nisurn gen beruft der Aufsichtsrath durch Ver oͤffentlichung mindestens 14 Tage und höchstens 7 Monate vor dem

anberaumten Termin. (S. 21. . Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. (9. 12

. Urkunden und Erklärungen desselben sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Geselischaft unterzeichnet und der eigenhändigen , es Vorstandes resp. dessen Stellvertre⸗ ters, oder, falls der Vorstand aus mehren Mitgliedern besteht, zweier Vorstandsmitglieder resp. eines Verstandsmitglledes und eines Pro⸗ kuristen oder endlich in jedem Jalle der eigenhändigen Unterschrift zweler Prokuristen versehen sind. 8 15.) Alleinige Vorstandsmitglieder der Gesellschaft sind:

a) der Fabrikbesitzer Kudolph Ohm zu Berlin,

b) der Fabrikbesißer Adolph Perls zu Berlin. 2 Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. August 1872 am selbi—

gen Tage. t . (Akten über das Gesellschaftsregister . 338 Seite 44)

i Schmidt, als Sekretair. Berlin, den 31. August 18727 ö Könsgliches Stabtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. ö In . esellschaftsregister, woselbst unter Nr. M745 die hiesige

lktiengesellschaft in Firma; . 4 K len⸗Bergban⸗Aktiengesellschaft

auf Rittergut und Bad Nudersdorf

vermerkt steht, ist eingetragen: Der n. . f, n ist aus dem Vorstand ausgeschieden

und an seine Stelle der Bergbeamte Friedrich Knauth in Nuders— dorf getreten.

Gelöscht ist:

Prokurenregister Nr. 1671 die Prokura des Paul Richard Körner für die Firma: S

. lottmann 8 Petzke. Berlin, den 31. August 1872. . Könäglichs Siadlgerich. Abtheilung für Civilsachen.

andelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. 8 n . ,. hz woselbst unter Nr. 5790 die hiesige

andlung in Firma: Een ne nn,, , n,, vermerkt steht, ist eingetragen:

Salzufer Nr. 7 belegenen

R nserate nimmt an die autorisirte Annoncen ⸗Expedition von tudolf Mosse in Berlin, Leipzig, gamburg, Frank-

surt a. M., Gres lau, Jallt, Prag, Wien, München, nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.

Der Kaufmann git Julius Zitelmann zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Maschinenfabrikanten Enn Rudolph Müller als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma: Julius Müller K Sohn bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3965 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Die Gesellschafter der hier selbst unter der Firma: ulius Müller Cx Sohn am 1. September 18 2 begründeten Handelsgefellschaft sind: h der Maschinenfabrikant Emil Rudolph Hr d, 2) der Kaufmann Otto Julius Zitelmann,

beide hier.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3966 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . A. Reinike Eo. am 1 April 1872 begründeten Handelsgesellschaft jeßiges Geschäfts- lokal; Krautsstr. 48) sind die Kaufleute Adolph Relnike, Cart Eltz und Carl Weber, sämmtlich hier. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Adolph

Reinke befugt.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. worden.

3967 eingetragen

Die Handelsgesellschaft in Firma:

Alexi Hirsch

Gesellsch. Reg. Nr. 26927 mit ihrem Sitze zu Magdeburg und einer Zweigniederlassung hier, hat dem Carl Nolda hierselbst Prokura er- theilt und ist dieselbe in unser Profurenregister suhß Nr. 246 einge- tragen worden.

Die Handelsgesellschaft in Firma:

Forstmann & Co.

Gesellsch. Neg. Nr. 1007) mit ihrem Sitze zu New - York und einer Zweigniederlassung zu Berlin hat für ihre hiesige Zwei niederlassung dem Guido Becker und dem Hermann Negendanck, beide hier, Kol lektiv Prokura ertheilt und ist diefelbe in unser Prokurenregister sup Nr. 2541 eingetragen worden.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 2268 die Tirma: August Huland. Berlin, den 2. September 1852. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

*

Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Col. 1. Laufende Nr. II. Col. 2. Firma der Gesellschaft: Posener Aktiengerberei. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Wronke. . Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.

Das notariell verlautbarte Stalut vom 11. Juli 1872 befindet , Ausfertigung Fol. 13 der Veilageakten zum Gesellschafts⸗ register.

.Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung und der Betrieb einer Gerberei in Wronke. 5. 1.)

Die Dauer des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. 5. 2.)

Das Grundkapital, der Gesellschaft beträgt 200 000 Thlr. und zerfällt in 500 Aktien, jede Altie zu 65 Thlr.“ 5. 3.)

Die Aktien werden au porteur ausgestellt. . 4.

. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch folgende ätter: Dziennik oznanski⸗ Gazeta Torunska Kurger Poznanski und die Bank. und Handelszeitung. (5. 31

Die Generalversammlungen der Aktionäre werben durch den Ver- waltungsrath berufen. (5. 19. . :

Die Einladung zur , , muß zugleich mit der Tagesordnung zweimal in den Gesellschaftsblättern eingerückt werden und zwar so zeitig, daß die erste Aufforderung dem Tage der Su⸗ sammenkunft mindestens 14 Tage, in besonders dringenden Fällen mindestens volle 8 Tage vorangeht. (65. 23.

Der in der Generglversammlung zu wählende Verwaltungs- rath besteht aus fünf , . und wählt für die Dauer seiner Amtsthätigkeit als unmittelbares Aufsichtsorgan über die Thätigkeit

der Gesellschaft einen Vorsitzenden, einen Stellvertreter und einen Ne— ferenten. S5. 13 und 15. . ;

Amtliche Dokumente, sosern sie die Thätigkeit des Verwaltungs. raths berühren, müssen nehen der Unterschrift des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters auch die Unterschrift irgend eines Mitgliedes des Verwaltungsraths tragen. Für Velannkmachungen reicht die Unterschrift des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters aus. 5. 16)

en Vorstand bildet eine aus zwei Mitgliedern bestehende Di= rektion, welche für den Fall der Krankheit oder Abwesenheit durch den Referenten des Verwaltungsraths vertreten werden. (S§. 9 und 11.)

Alle Urkunden und Ertlärungen des Vorstandes sind für die Ge⸗= sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und der eigenhändigen Unterschrift beider Mitgtieder der Direktion oder eines Mitgliedes und des Vertreters verschen sind doch steht dem Ver= waltungsrath das Recht zu, jedem der Direktoren besonders die Be- fugniß zu ertheilen, für die Gesellschast zu zeichnen. (8. 10.)

Mitglieder des Vorstandes sind:

) der Graf Miecislaus Lubienski in Wronke, 3 2) der RNittergutsbesitzer Wladislaus von Dziembowski in Rudneize

bei Wongrowiec. ö Zum Referenten ist der Dr. med Stanislaus Rosinski in Wronke

bestellt. J ö Eingetragen auf Verfügung vom 2. September 1872 an dem- selben Tage. Samter, den 2. September 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2690, die Breslau⸗ Schweidnitz Eisenbahngesellschaft betreffend, folgender Vermerk: »Der Kaufmann Adolph Müller zu Breslau ist in die Direktion we . . eut eingetragen worden. ; ; Breslau, den 28. August 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Bekganntm achnug. In unser , er ist Nr. 3161 die Firma: Dittersbacher Seifenfabrik S. Adam zu Dittersbach, mit einer Zweigniederlassung in Breslau und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Friedrich Heinrich Adam in Bres=

, heut eingetragen worden. n . . 28. August 1872.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.