1872 / 208 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

t m ach u n g. uubmitt ire nden Materialien wie Proben letzterer, liegen K . , . henne, Rentabilitats . Berschn

ouis Se / 2 i Halvesdorf un . . er Lieferungsbedingungen un aterialien · Ver. ö . zu Neisse und als den nhaber 23 Kaufmann Louis Leipziger 24 ̃ zeichnisses wird gegen Eren, 83 pla fen verabfolgt. ö. Uhg.

eisse 31. ingetragen worden. j A 2 * in, e n n , teh ĩ z e der Staßfurt, den 31. Aunaus 16

. * 2. 2 * Königliche Kreisgericht. Abtheilung 1 3 ö ehoben. Koͤnigliche Berg⸗Inspektion. 9 G Bekanntmachung. In unser Ge ell haft register ist auf Grund Koͤnigliches Amtsgericht. . irn, * 2 Folgendes eingetragen: Schwiening. er n nn Bekanntmachung. Gol Dig Lieferung des für die Zeit vom 29. Oktober 1822 biz 7 5 . X

2. Fi der Gesellschaft: z 2 . Verkaufe, Verpachtun gen, Submissionen ꝛe. . . Ther derlichen Bedarfs an Pferdefutter im monat. 2 h en c ö ; annähernd 2700 H. afer, .

vor ma Grundniann). ; Col. 3. Si der 8 2ᷣg8 B' kann tm ach ung. ; ; 180 N. Heu,

Ben d militaͤr⸗fisfalischen Ländereien an der 33 . F nr,

. e der Gesellschaft: ; . in eine Aktiengesellschaft. Vionierstraße sollen mehrere Parzellen zur Benutzung als soll im Wege der Submission an den Mindestfordernden vergeben Uschaftspertrag ist am 17. August 1872 notariell Stätteplatz . vom J. Oktober er. ab auf drei i eremnanoder fol · werden. . i nen m. Jahre im Wege der öffentlichen Submissson ver pach let Versiegelte Offerten mit der Aufschrift: egen ; erden.

ternehm : ; ** 2 ort rng und r n ere i Die der Verpachtung zu Grunde liegenden Bedingungen find im „Sub mis ion auf 2. erd efutter

2 De m, Grund . 1 . an d r ,, . Klosterstiaße 76 * ein. sind bis zum 23. eptember d. J., Mittags 12 Ahr, ein. Vtland. Sement un zuhen und sind schrist liche Offerien bis zum welch unt wirh fu bielet Zeit bie Eröffnlng dersslben n OGggen. h Montag, den B. Septentber er?, Vormittags 11 uhr, en, eiwa y r i , m 6 Barcau e.

1 So 0 Thlr. Achthundert v lt ĩ ̃ 4 eingehend lden ; . r ; ; ; e wlbai inehl. ö man, ,,,, Die Maschinenfabrik hat bisher einen jaͤhrlichen Umsatz von

Königliche Garnison⸗ Verwaltung. Dis Lie serungs. Bedingungen liegen in unserm Barcau zur Em. ; sicht aus eto. 15 fol. 6] G M O σ , Thaler

cg gie fene m er ge , ner Rendabnrg , zen 3 Au 1s ccrzielt. Durch deren Verlegung auf das Grundstüuͤck Muͤllerstraße Nr. Z5 von 900 Ouadratruthen Flaͤcheninhalt und Vergrößerung, wird

Die Lie erung des Bedar 8 an Brenn olz Königliche Strafan stalts⸗Bau⸗Kommission. ö. ; ;. . ; daß glatt der Kaniglichen Regie ng zu Oppeln intl; Anfuhr . ö . 13 Hog Köm. . . ! mae J 566. . dieselbe auf einen jaͤhrlichen Umsatz von Amts tr Königliche ru / Birken. B Kbm. Elsen im Ganzen od * enz i nnn ! 2 ö k Bekanntmachung. C ch. ISch, Och Thaler

im y 22 zelt, r, fig, . 2 Die giefennng. mes Damphontee , f en, ö er oll im ; 46 2 . das reg arte Van ef hl alt . Df nden f irn ech. e , 1 gebracht werden. Der Gewinn, welcher aus dem obigen Umsatz erzielt wird, betraͤgt die Berliner Vorsenzeitung⸗ straße 76, (inzusehen und Offerten mit len rift bis boot soll ein elsernesz Rãderboot 90 ' 9 er fg ini rel gn pu zit, wenn sie einmal in den. zum 7. September er., Vormittag hr, daselbst ab. in * r enn . . hut CM. 18G la, oder 18 Summa cg. Vw, Och Thaler. ü ; nn.) Breite über ĩ 2 2 . agen e, Ie en ,. 44 Die Eisengießerei mit Laufkrahn, Wandkrahnen, zwei Cupoloͤfen und einem lichten

Hen ral · Versammlung beruft der Aufsichtsrath und Berlin, den 30. Au ust 1872.

Die wird dieselbe im vierten Quartal eines jeden Jahres zufammen. Königliche Garnisonverwaltung. ften. Bas Boot sonl jnth e . ö . , Flächeninhalt von ca. GGG Suadratfuß,

Vorstand der Gesellschaft ist der Direttor Rudolph Christian füllten Schuten di Grundmann inelcher fin dieselbe wär en, el M. 1119 B ch 9 e g. . haben ihre Offerten portofrei und versieget; wird bei vollem Betriebe in der Lage sein, mit der Ausscht

Oppel ner Portland · Cement Fabriken. Fur , s die Koniglich· ; 4 ; ;

2 6 Ir , , , de fe Sübmission auf die Lieferung eines Go, OG Ctr. Guß waaren Pro amnmo

ru e ' ö z 5 2 . . 2 2 6 2 . 2 2 *

reer e ,, . aa hellen , . . n ftr für den cen Zasen. zu fabriziren / berechnet man hiervon einen Mnimalgewinn von B Sgr. pro Centner, so ergiebt sich hieraus ein 1 5. J., Morgens 16 ihr, im hiesigen Hafenhaufe angesetzt ist, be Nutz en 83 on *, Och Thaler.

Unter Nr. 1053 des Gesellschaftsregisters wurde heule eingetragen, 100, O0 Stück ie T j en Mendel Kausm u B A z, z 0 OG Schock dem unterzeichneten Hafenamt einzureichen. ; , ö. wer n. del 3 ann zu Burtscheid und lern . 9 Die ubmissions bedingungen n eri ährend der Dient. Vorstehende Revenuen von zusammen

ind zu Tlachen unter der Firma Kaufmann & Süskind eine 172 ; bedin del j z in A Niete zu Ble stunden in den Geschãftorãumen des hiesigen Gafenhauses eingehen ,, . r reer rr n en . ; . . zahtstifte, ö 2 gegen, ere na der Koplalien von bem un er elch neten Cen, P. Gch Thaler , S een nenten zr 43 183 ergeben, nach Abzug von 5 pCt. Zinsen fur 150, 000 Hhpotheken, eine jaͤhrliche

ter lang,

Koͤnigliches Sandels gericht · Sekretariat 2 J Die dem zu Aachen wohnenden Kausmann Ludpig Siebeneck für * 36 wagen Das Koͤniglich reußische Hafenamt. . 6 6. ö das daselbsi unter der Firm J. Seiler bestehende Handels. schnur, Pr. Schultz. get ertheilte . . und wurde heute unter Rr. 482 29 Solar ereinigt und un— B f n 6 J l. P . ; . 2

l, , nigliches Handelsg Setretar z, 420 gilo Ma chinentalg und Naschinenol, ö 1 ; ; ö auf das Aktienkapital bon 75.000 Thaler, abgesehen von den Vortheilen, welche den Aktionaͤren durch die Verwerthung des Grundstucks

arm ,,,, ,, j 12 T tcinkohlent In das Handels- (Firmen ; Register des hi gn Koͤniglichen av ,, als: Seife, Firniß, Pech, Chaussee⸗ und Tieckstraßen Ecke erwachsen e. ĩ (

andelsgerichts wurde auf Anmeldung der Betheillglen am heutigen Kreide, Docht g 34 al 188 Centner Sprengplilzen h He uclolph Ohm, NKohert Moser.,

e eingetragen:

8 bei. Nr. 1979, daß die , m. Elisabeth, g Küppers,. . arfenfrelc Ciscnotyd (en lisch Roth

Wittwe von Jakob lohr, zu Uerbingen wohnhaft, das von ihr ‚. ; h ge Thlr. ̃ .

i , , , , K,, . 2. ö. lasehinen.· Fahrikam. Ingenieur. hentsche Grundkredit-Hank.

allen Rechten und niß,

erbindlichkeiten, fowie mil

der 282 lienruß die c e . Firma beizubehalten, unterm 1. . 3M. auf ihren 4000 Stück Sa ner senbesach zu 16 Centner Fassung, f ö. . Holtzsend orft. Lands y. k Frfsbees, Al. uis Il2b2l i m Fall Talon abhanden gel end ortt. Lands) riepboes MH. ui Technikum Frankenberg. Preussische guns i en, , , ;

kaximllian Hubert Jakob Flohr , Kaufmann, zu erbin 10, H 6h * 3

Sohn 8! e, übertragen haf welcher daffeibe unter der gedachten A890 Buch Ran lei. und Konzeptpapier, et /

ö V . ĩ gr j 6 r ,, J dre ne i,, e, weer. wr achet en. cr rr en , ehen feseltehatt , n,, e e n,, e ö .

er Qbligatio

b) zuh Rr. 156 der genannte Kaufmann Maximilian Hubert Sg Stück Hau Aktendeckel und Aktenpappe, 1. mmung im S. id Alin. I Jes Lol slnmss r die *) In ben Fachfchulen. I, Flebrg iu Uerdin gen ais Juhaberé * Firma Jac. 2 Buch Vachapier, t kenn, Eisendahn vom ]. a 1862 ö genf Ingenieur vu) ar en gen, Kinematik. Kon. Fasaiva, 2 , . Flo . aselbst. ber 1872 im Wege der Submission hergeben werden, wozu Termin auf: 9 D Den Trans port lebender Fische betreffend strulllon der Krafimäschinen! * Uebungen im Konstruiren von Krah⸗ Thlr. 5. Mο.άäo Essen, den B. August 1852. Erxefeld, den n e gts. Setrchs Montag den 23 September d 23 in, Wegfall und treten an Steh. derselben die nach⸗ nen, Winden, Wasserrädern, Dampfniaschinen Werlseugmaschtnen Der Bürgermeister. 58 8) Der en,, s ekretãr 91 e! ? * 6 stehenden Vorschriften in Kraft: z 2 Ing. befffon Eisen bahn · Oberbau. = hee erf, Technolo- 4. xe. Hache. nohoff. Vormittags 11 Uhr, Lebende, refp. frische Fische Herden als gewöhnliches Frachtgut gie. Ucbungen im Konstrutten zun Eisenbahnbau. Buchftüh. 1.191.738 lass 2 Auf vorschriftsmäßige e, , ng . 1; i wonnen, nn im Registraturzimmer der unterzeichngten Berg-Inspektion anberaumt n e nn, . in Y, i 1. ,, ig Ins. r fee, , 2 en eg nen io ö . aufmannes Johann Heinri racker wurde derselhe am heutigen z r . h Dlten Tarifsagtze der Normalkla e ledoch stets nur in Frankofracht chungen im Konstrulren der Maschinen hei e Allgzemeine Bau⸗ 286, 36 5. ö J . ö. Nroben resp. Muer fn frankirt und versteneii befördert. Bei der Beförderung mit den Courier ügen darf indessen funde. 3. Baurecht. Uebungen im Konstruiren zun ochbau. 90818 867.367

e ir nhl err f. Geor gs- Mar len- Ber gwerks- Md zes ö

I

1101

. g, , n, d. , nene wicht der einjcinen rolf Ctübel. Teen ffn ed eng , Eltn tlongze f Ing. Todt: kin en elm K nutten · Vor oin st angenemmenen Firma J. H. Tracker sub Nr. n 2 . her Qzafax n as Gewicht der einzelnen Koln el, Körbe entner nicht über Situntlon zeichnen,. Inge ,, . . f es kltstzen Rn gt dandelsgerichts ein. Submission über Lieferung bon Materialien steigen. ö. KFruktion der Maschinentheile. Konstruktion der Wasserräder und ; 6n⸗= 6. 61 1 8 is zu genanntem Tage einzureichen. a 59.9 Berlin, den 29. August 1872. Turbinen. Konstruktion der Dampfmafchinen. Bau der Mahl- . 3. 85 oo Die Ausloosung der am 2. Januar 1873 zur Een g eng gelan ; genden Partial. Obligationen unserer Anleihe vom 1 , ls

III G- IG

2 *

Firmen ⸗) Registers des tragen.

w

E c R =

Handels ˖ Firmenregi ö t etragen. ; age . Feri 123 . . Plefeld, den 31 August 1872 Die Sieferungsbedingungen, das spezielle Verzeichniß der zu Königliche Direktion der Niederschlesisch Markischen Eisenbahn. muhlen. Bau der Schneidemũhlen. Bau der landwirthschaft. Effet 112 426 Der Ban ei f g. Sttattar lichen Mast . c e . ö. n r n gn . Wechselbest 3.911 über 700 00 Thaler erfolgt in 6 aßheit der Best d n shoff. Len im Frelhandzelchnen un kizziren von Maschinen. Iii ere Lombardvorschn 142.352 ibperfaalck, erfolgt in Gemäßheit der Be mmungen der gebereng Hollaͤnders, Wittwe Ger- M. 1121 Psntsche 561 othekenbank RNathem anf er Vertmeis . lid hen Feubner: Analytisch. Geo⸗ iy poche de e 1 . Sag schüt rerschtelbung sit M n dsfst ar ard; rn J har dad d fn, gane un r- M. 1 a metrie der Ebene und des Raumes.“ Integralrechnung. Fortsezung. do. der Emissionen 2.528. 26 Sonngbend, den Ln. zie ses wrengts, Morgens uhr, er ö n del sg cf un Allen Attiven (Attien ge sellschaft. Dach , Tettl: »Ehemische Technologie me Analhtisch: Cheimfe,. . Laut n efeFle! 1581357 auf z Hann brenn dez ee g, in. . tigung, die gedachte Firma beizu⸗ . erlin, Friedrichstraße Rr. 100. DBGSasfabrikation. Praktische Arbeiten im Laboratorium,. Pr. Debitoren 362 321 . llle nhaber von Partial. Obi ationen der gedachten Anleihe gung die ged. ar benz Privilegirt durch Allerhochste Kabinets - Ordre vom 3. April 1872. Kloz: Nationalotongmie. * Deutsche Sprache. Bierstedt: Jran.· 6 , ist der Zutritt zum nus loosungs. Termin gestattel. kei , Sprache und Korrespondenz?*— Englische Sprache und Kor. 6 1 IG 3 eorgsmarienhütte, den J Septen ben 1872. 2 respondenz.. 6 155 195 ß pr. 24. August 1822. ̃ . . 4 M C ¶CiIVa. ö n) *. Di, n. S u. ö . J o ) F. eh) 59. 2 * ; Pie Dir ektiom. rein 8 2 Pöystt. Mm gin Pz Otto Hithner. iti Kath wolft Erefeld, den 31. August 1872 ö 237 6i3 15. t . : sche Sprache und Gustavũ Gr a fe, Bürgermeister a. D. in . Der Jö, hett x . . 1 dit . ö kene bre ,es nn 8 23 w nöhoff ? 637. 135.44 ; ; 1 Bei E. HKorchknnmn Nel en . arstellende Geometrie n 2. In das Handels Gesellschafts ) Register des hiesigen Königlichen 3 6666. *. 24 ee , men, 6. Verloosung, A: nortisation, inszahlung u. s. w. e tze * andelsgerichts ist auf Änmelbung“ der Betheiligten am heutigen Wr nn Fran zõssche Sprache von öffentlichen Raptären. PDemtise 1 Er Inter nmgem. age . * 6 n , fa wife, 4 i nn, FP a s s iw a. in 4 Dr. Nettl: Anor⸗ 62 er ö ö ö 2 ,. 15. . ; Fer mm- eme. zenden Kaufleuten Geschwistern: Gustar AÄlterhs o er· . . . iner ; ; 21. e kanntmachung. 2. ;. Anf. '. e, ö , , g ire e i,! . nt h ern r . hr e, Hife e, sesahlunch ö , c 1 g. eu. def e n r en el. donn stidti⸗ i ö delsgesellschaft mit dem Sitze in Crefeld und unter der irma 8 ! 1 2 , sche S ĩ ö en igationen sind folgende Nummern ge ogen worden: . etc. i * a nch ift, a f d 3 . ö . ,,, e , de , ohlen.

ein, 9 a,,. ar 37 ist. refeld, den 31. Augu 2. Betrag der nachgesuchten Darlehen Thlr. d ö JJ ö. ö ö Ill 88,866. JLes29)] . 6 . . . e Ein em-

Der K davon Rhin g, . n ; abgelehn 30. ö . ö! a6 z Verhandlung - 73 6. Anhalt · Dęssanlscho Landeos hank. ; kart. 25 Sgr. ; J Vehbersieltt am g. August 1822. ; gene n en,. . vert er er r e r e. 1 3 , IM. 1115 Rassen- Anweisungen und fremde Bank. . 497. amg. Se Fo i, CL m ü f G E Ha C r᷑ noten 36. 88. Die Nüchaglung derselben trfolgt am 2 Januar 1873 hel der Bd 3 er per. Wechsel 775.485. J 9. hiesigen Stadtkasse, welches hiermit auf Grund des §. 7 des Aller. ͤ ͤ h 65. = höchsten Privileglums vom 15. März 1869 bekannt gemacht wird. 2

Ofsialiere uumel Mlilitair-Heamte, ö j 53. 24. . Creuznach, den 2. Schten ber 1.

Lübben, den s. ziughisi 1872 sowie für sümmtliche v297 71g. 22 Ii. Der Bürgermeister. ; Königliches Krelsgericht. Erste Abtheilung. Hof- Stants- umul Civil - Keamte, ,, . e e m n, . e , . z ö , n omm en der rordneten. ;

Immobiisen W. 0009. (gez) Polstorf. Sahler. Winckler. Bearb. v. G6 * re ern gn.

ĩ nd gent das Vermögen des Goldarbeit . RI onkurse üb 8 n 8 H. 8 R 3 ö ale ältesten nud Landsttindde, ö geg, e T er men J an e ne i i, estellt. . ; 4 Insterburg, den 3. August 1879 Tohnnniter- und mn ahtheser-Ritter, x Hm igut i, , S, Llusgabe der Il. Serie Talons und Coupons

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. rden in 1 bis 3 Ta solide, elegant und reis würdig angefertigt in der epositen- Kapitaiisn . 8. 165. 2 ; ; 32 . . 2 . *, ö a, m, . nina hon Ian are, ä. ü zu den Essener Stadtobligatsonen JJ. Emission. O

ae, . sikaen n t in ach ung. mMn iltte ir - Kife ie tem- K alörilke von Koser voigna , Für die fun fsährige Periode J. Januar 1873 bis 31. Dezember IM. 1114

für

rs über das Vermögen des Kaufmanns Johann ; Special. Res f 315 8 . 3 86.

wil n err n, ö . irn nn, H 6 * m 2 R J B I A m in Ber kin, 2 ervefond 6. 1877 i zu 6 5. n ff et enn, I. gmisften Bei i mon Schropp, Markgrafenstr. 46, traf ein: a; rn. . ö Reue Zinscoupons und Tafsons (Serie . urch die hiesige Gemeinde Harte Für die Han ver. des Garde- Gor ps imm Sep- st 1857 are grafermsgtrugsge v8, Pie Direkh ion. e . (Stadtkasse) gegen Abgabe der älleren Talons Le. 1) vom temnaher sz nebst Operations. ebersichtꝭ 1: 50, 000. 1 Blatt.

Eolberg, den . Au ust ln . 1 öͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zwischen der Behren. und Franzsischen Strasse. ( Cto. 48/9 Hor m aan Ehn , em, lr chen def gen , m. . .