und
. Hotel Deutscher Reichs ⸗ Anzeiger
Aktien- Gesellschaft in Cöln a. RM. 3 . . Königlich Preußischer Staats⸗-Anzeiger.
l ‚. ö Das? trägt 2 Thlr. 2 Sgr. G Pfg. . W en, Tn hr m, , , , — 1 ; Doll nstalten des In- und Auslandes
Błihl lh, len 2. deptemher 1872. . für das Pierteljahr. ᷣ 33 . ' ‚ ⸗ - . . jene n , für den Raum einer Druchieile 2 . 9 383 . ar, , , e, deil lem 26. August ist ohengenanntes llotel mit allem LJuhehör und Aalgem Iuventar in den Besitz einer Aktien- ⸗ , e eee , e, ge nr. hesellöchast übergegangen und wird von genanntem Tage an für Rechnung der Gesellschaft geführt. 20. . Berlin, Domnergg, M , dens mri n , ig 2
Das gesammte Aktien Knpital beträgt Se mes egg, ger, bon bebe m. 83 jestät der König haben ergnädigst geruht: Meldungen i üiss 5
. den nachbenannten Offizieren zc. die Erlaubniß zur Anlegung berücksichtigt irn dem angegebenen Termine müssen un. an e en e T nch ittag ö. 1 Ostbahnhofe hierselbst einge⸗
. zon Sr. ajestät dem Kaiser und König
X
der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordensdekorationen Berlin, den 1. Sept 7: zu, ertheilen, und zwar: des Comthurkreuzes des — hn! jli . r in Begleitung der Pri önigli ; ide ; ⸗ g der Prinzen des Königlichen Hauses, d 1 gliche technische Bau⸗Deputation. anwesenden fremden Fürstlichkeiten zc. 6 . . ö ar D . Husaren⸗Regiments Nr. 1, des Ritterkreuzes zwelter . ü, Klasse desselben Ordens; dem Rittmeister v on' Gott— Die revidirte Apotheker Ord Ok rase berg vom Pommerschen Husaren Regiment (Blüchersche schreibt unter Titel J. 9 20. e ga e Hel hn ! w . 9 34 . 4 ö 7 24 ; d ö . ; 6 ö 5 5 ö * ; hf ̃ 6 5 29. ö. . 6e. 3) Von Gbigen Ehlr. 986, 000 sind Fhir. 1090, 000 zu Erweiterungen und Menanklagen bestimmt. J e , 6. ö ö Nr. 47 und dem Premier Lieutenant und Adjutanten Vogel , Fehler bei der Nellctatür begangen hat.!“ 36 . 3 ö , ann! ; isaren it N m überhaupt den Rereptarius bei der Anferti jo? nec rnb Sach eh, Co hu g, G ath̃a, mit dem leihe, baherischen Kilitär Verdlenstkrei zess? den nägchh Rezeßten untrehntgennn, mn. Anfertigung von Major von Schrabisch gestern Abend Sr älhr hier eingetroffen 1j 6unsten der sigherigen esl 0. . meister Flauder vom Schleswig⸗Holsteinischen Ulanen⸗Regi⸗ bei vorgekommenen Irrthümern . , ,, nd e l ge n. . 253 . . Nr. ͤ ͤ — Se. Königliche Hoheit d inz Max E 31 6 Sanität streuzes: dem Hauptmann und Compagnieführer erfahren, bestimmie ich hlerburch, d z ö, H es. ; n ö ; ; daß der Rezeptarius stets sei⸗ Zechlin von der Landwehr Infanterie des 1. nie re. nen Namen deutlich und leserlich auf dem . in, n ö Ihe ,,,. Königlichen Ho⸗ ĩ ! I ; Cemthurkreuzes des Großherzoglich mecklenbur. holte Anfertigung einer Arznei ronprinzen und die Kronprinzessin und die übri⸗ gro g ginn in isse; rg zl r Anfertigung einer Arznei handelltt m während Stelgen ls Hottogeninn Il Uls 6 mn Jahre his unn Tags sr Vobor gabe * kn 2 ; fe, Den Apötheken - Revisoren wird es gleichzeitig zur Pflicht lichen Familie und kehrte zum Diner wieder hierher zurück ([d. Brandenburgischen) Nr. 8, sowie des Großherzogli zu achten und im Revisions⸗Protokoll jeder ; ö ; . . , ö . . ; . . mecklenburgischen Militär-⸗Verdienstkreuzes 3 1 J Baden 365 dürft Tat bak gon gi. Tü rst ch berg ißt aus Das „tel du Jork“ mit seinen 260 Limmern, WM zalons, verschiedenen grossen Sälen ist darzuf eingerichtet, n, nn,, , ö LEitner, Har Wagne n em ehrman Schwinzer, sämmtlich von der Landwehr⸗Infanterie 6 n überbracht hat, aus Belgrad und d i . . n . uwberbracht hat, aus Belgrad und der Contre⸗Admir dass während der ganzen Semmersaison mehr äls die Hälfte der Ankommendsn zur 6ckgemie- Tn ll; e e, , e n, , . 3 . * 2 1 ö ( 2 2 ö ** 9 8 . 9. Diesen Lebelstand Wird die Gesellschaft einstweilen durch ufsüährung ven S Beni im- , , — H ,,, e i ch. Ser, H log ch sk) gestern aus Karlsbad hier eingetroffen, um sich dem g. Gefolge St. Majestät des Kaisers von Rußland anzuschließen.
2 . R 2 1D 8 — 11 990, 000 Ehr, 3 1 6 n 5 1 . 8 ; ö. n g. , Militär Verdienstordens: NMinisteri d istlich 5 65 ö em Sbersten von Hanstein, Commandeur deß 1. Leib- . erium der geistlichen, Unterrichts- und = Se. Kaiserliche Sobei z ö . J. Mp . e. Kaise rliche ? : : . Medizinal Angelegenheiten. von Rare , e e n Husaren) Nr. 5 und Adjutant der 31. ö dem Haupt. von Arzneien Derjenige, welcher solche anfertigt, seinen Namen Sachsen ist mit dem General-Adsutanten Graf Beust al⸗Adiutanten Grafen von Beu 9 2 1 ? * 7 9 D F, ; 6 2 gj . , 9 w * J . deib⸗ ‚— stegi z e 8 86 j j uf eine keihe von Jahren unkündhar haftet auf dem gesanmten Hötel eine 5proz. ypotl r. 256, 9690 Lam, lch eib Kiten döcgiment Rr l, des Kon giäch ment Nr. 15, des Großherzogtich heffifchen Wilitä cher die Arznei igt, 4 . . . ot l ã r ˖ znei angefertigt, resp. den Fehler begangen hät Das „Hotel du Kordts unstreitig, was Grösse und Fremdenverkehr ahgeht, das srsäis Hötel d - . , rr, 6 2 ö 10 1 ö t z ; g. — 136 3 ö . ö Wet ꝰ stassaui ; 6 J m 5 z ⸗ lande, erlrönte sitn schon Unter seinen hisherigen Besitzern einer ausserordentlichen kentabilität, as Ge err? le ishen Cnthr zeiments zr, es sichezeis eb s sich um nn lte bene ion ü bel. * ein Sohn pr. pr. ( irn 6 e e, ber den,, n, mn, . gen dort anwesenden Mitglieder der Kaiserlichen und König⸗ 22 . — ö ej p-⸗(G68y* isn. ü 33 G ö . . 100,000 1 hsträgt. von Nettelbladt im Leib⸗Grenadier⸗Regiment gemacht, bei Gelegenheit der Visitation der Apotheken hierauf — ; ö Alasse: dem Hauptmann Grand ke, den Unteroffizieren Adjutant des Kaisers von Rußland, welcher wie Hint en . . 2. z l . 5 e e,. 0 Medizi 2 , 6 elch ie Gratulation täglich über 800 Gäste an ühernachten, eine ahl, die dem Fremsdenandr aug so wenig entspricht, i n re, , . , ; ĩ . Brandenburgischen Landwehr⸗-Regi⸗ ; ments Nr. 52. ̃ . ierungen, Landdrosteien unb Petersburg hier angekommen und im Hotel Royal are stigen. Ws Se. Majestät der Kaiser haben im Namen d — ö men des Deut Unter Bezugnahme auf 4 der Allgemeinen Vorschriften
ten J. Klasse und Revisions⸗Ober⸗Controleur bei ö ᷣ Fffenfsi ei dem zoll⸗ hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß dem Wilhelm Nießel hierher kommandirte General Lord St rathnairh ist mit
um eln Brittel zu steigern. Für später liegen Plüne zur grossartigsten Ausdehnung des Hotel vor. G verein 8 8 ig e . ereinsländischen Hauptamte zu Hamburg Ludwig Leydhecker zu Weilburg ant 23. uu d. J. die Konzession zum Betriebe seinen Begleitern, dem Major GSoldworthy und Kapitän Ru ssel gestern Abend hier eingetroffen und im Hotel de Rome
zum Kaiserlichen Regierungs⸗Rath bei der Direktion der Zölle des Gewerbes als Rarfscheideèr von ung erthen⸗ h rtheilt worden
Line ganz besondere Gewähr für cine bellentende Rentabilität des Unternehmens liegt in dem Umstand, dass ler i eie lle wirslerungh r l. ; indirekten Steuern in Elsaß -Lothringen zu ernennen geruht. ist, und derselbe feinen Wohnsiz in Weil burg genommen hat. abgestiegen.
sen werden massen. rr mern ju etwas zu hehen versuchen Ubi wird dadurch in die age gesetzt, in allernächster keit dis Rentaihkitat e, , , ,. h . ro ern g ich bessischen Hauptzollamts⸗Assisten. für die Marhscheider vom II, Dezember 1871. bringen wir — Der zu den bevorstehenden Manövern englischerseits
Fricdericas, früher sliteigenthämer des Iidtels u5nd als solcher dessen anerkannt tüchtiger Nirth, für eine KRehs . en ir bene gf —; von Jahren als Direktor für dle ARktiengesellschaft Hötel du klordis gewonnen ist und das 6Geschist , , e d le lere iron Ii ehe rer lh nn gf Sontaut. in bisheriger Weise fortführen wird. DersFelhe hbleipt mit Jhlr. 50, 900 Aktien, die bei der Gesellschaflskasse deponirt siud, Ihtfgristtttogn Szenen eri gbran: . Diehenige erh lis l n wech bah fi = , m r, , . ö. nd der Großfürst Wladimir von beorstehende Ba r e Tren dnl he, . Urlaub r , rn 2
sind heute Nachmittag hier eingetroffen und im russischen ,, Gr . ö 2 ,,,, des
ö d toßherzogin befinden sich das
1 Palais abgestiegen. lagen spätestens bi 6 is Ende September d. J. einzureichen ran, haben. Zuglei ird ibnen i aan „, einzureichen Ehrenfräulein Freiin von Gayli General ⸗Lieute Zugleich wird ihnen im eigenen Intercfse en pfohlen, und Jener e l Ac elnt n en ,, ,,, .
lch der Verwaltungsrath der neuen Gesellschaft hürgt in seiner jusammensetzung für ein auf solidester Grund- U
lage beruhendes Unternehmen; derselbe hesteht aus den Ilerren JJ , d 8 ö 3x f J z . 5 ö k —; ⸗ 2 i A s eie 1 / Ttamn ! Freiherr
Heinrich Steäm, Inhäher der Firma: J. H. Stein in (oöln, Vorsitzender, ircenzrß s Säwerhn ind Ee, Höoheiß de gerzb Ken gärn ehr r ifemh ü ft bcschen seien. ö, . ö 6 ö 3 . e . . . Abend hier ein; . Königliche Konmmissi . stand der Hof⸗Finanzkammer, Direktor Kreidel. .
ö König osse abgestiegen. zur Prüfung der Bauführer in Hannover. = Das General- Auditoriat und die Geheime
Advokat nwalt Hehl. Esser HH. iẽ (6ln, Stellvertreter, ö Gteichse tig! sindlit wren fön lich gähen. ! z . ö eichz Ihre Königliche Hoheit die Groß— dar ; ñ s kommer zien ⸗kalh Vils. Her in Berlin, DJ . , gelen lende e gh iss eee. z ö ö. . . NMecklenburg-⸗Schwerin, ferner heute früh Se. Königli 7 ; , n nn, , nenn, : kittergutshesitrer Hac. v. EC arnffranateran- Asse in (öln, H r, . d e ,,,, nichtamtliches. r 53 ö. e e K ( ö ; . ' . ier angekommen und haben im Königli S e Be . . . ; n Ban Kalk Rasch dan , Pircklor der Rheinischen Baugesellschast jn (61m. HJ habe glichen Schlosse Bellevue ,,, ö . ö n. . , ,,, , n gn (. ; ⸗ 9 ; . ; Cale? * en g, 55. lber Ser Maje tät, der ziehen, welche die gesammte Invaliden⸗Abtheilung inne gehabt Gain und Berlin, den 2. September 187. DJ,, eee ö. 8 w ö 3. . ; j * 1 1 5 . 6 h or ö 8⸗ doͤnischer Vize Konsul daselbst ertheilt woͤrden. ; n Ha ng . Fasenhaide hei. Nach der Rücktehr em. Rinisters nach ö Hause e 9 a,, ⸗ gen Allerhöchstdieselben den General der Kavallerie und früher das Militär⸗Kabinet war, und bas zu dem Zwecke doll.
17 ; . General⸗Adjutanten Freiherrn von Mante i ständi ; eee ,, m, , , ,, . e 2 . . . . 2 . : Majestät vom ef der Kgiserlichen Admiralität un ier⸗ 4 önigliche Muse besitzt in sei e i⸗ uf die ktjen vorgedachten Instituts sind die unterfertigten Firmen beauftragt, Anmeldungen zum (ourse von wah Ce ele nee hte eh del, Ke, fem gie h len ö . Kö 6 . 5. . ; ö. . s : ö — en. 2! 3. . ngen er 6 j 2 9 dor an enen Un j 8 ' ö. 102 zunüglich Linsen aà 5 pt. vom 26. Mgust entgegenzunehmen. HJ ö. ö 1 r rn. , , ü K 3 ; lu radita ais ein größeres Diner statt. ehlte indeß eine Kunstform, die unter den altmexicanischen be= hie Jiste sur die Anmeldungen liegt 1 w be gen gher Ron fig ge t . . begleitet n n,, k gs. , . 3 ͤ die Großherz aden in das g gi arbeiten. iesem Mangel abge⸗ ö t — Augusta-⸗Höospital' und in die Kalserin A Sti holfen durch eine mosaikart 8 Holzfi die ei . Der Controleur und tassirer Opitz bei der aupttasse 7 ; Kaiserin Augusta⸗Stiftung zur mosaikartig ausgelegte Holzfigur, die ein des PHrzd ehr * 1tz, be ; s esichtigung beider Anstalten. — Gestern fand ein gůößcres Doppelthier mit entgegengesetzt gerichteten Köpfen darstellt und Potsdamschen Militär. Waisenhauses ist zum Rendanten Diner kn Lor ichen Palais statt. Abends bug gg n; wahrschein ich zu einem ke ul d. oerl. 6 heiligen Lade, wie eine solche zum Beispiel von den Azteken
A* ; 6855 6 . 17 Deieser Kasse und der Kaltulator Hoffschul d ; 83 . 7 5. md Frei ; 8 G6en 1 128 Hoffschulz von der Natural⸗ Nasestäten den Befuch Sr. Königlichen Hoheit des . 7 w und Kassirer bei derselben Kasse o von Sachsen, heute die Besuche der er. hier . auf ihren Wanderungen getragen wurde, um die Symbole des 1 ö enen hohen Gäste, Kriegsgottes profanen Blicken zu verbergen. Bei der Zerbrech- dinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche — Seine Königliche Hoheit der Prinz Friedrich lichkeit dieser Mosaikgegenstände sind nur diejenigen erhalten, Kan gvohnte zorgeftern in Straßturg den Crercktlen der 6 die in der ersten Ri. der ECrobesung nach Spanien lamen und sich dort hie und da in Familien forterbten. In Mexico
hei den Uhterreichneten ossen. . . Arbeiten. Der Königliche Kreisbaumeister Zacher in Lötzen ist in Brigade — 25. und 1053. Infanterie Regiment auf dem Poligon bei und hegab sich darauf nach Zabern. Höchstder⸗ xelbst werden keine mehr gefunden, sodaß die jetzige Erwerbung
„Bei der Anmeldung sind 10 pt. als Raution entweder in baar oder in courshahenden Essekten zu deponiren. geg er gr, g , öfen 2 * 2 2 22 2 22 2 2 2 1 6 . 0. * gra do 4 verse wo . In Falle lie nmelllungen len Belrag Von Thlr. Sh, 9000 überschreiten, tritt verhülinissmssige Reduktion ein. 188 Der Baumeister Hotte ot; zu Heeg deere nist zum Felbe gedachte am 3 d. M. Abends nach Straßburg zurück. des Museums, die aus dem Nachkasse Alexander von Hum . lichen Cisenbahn-Vaumeister ernannt und als solcher bei kehren, gestern früh den Manbvern der 65. Brigädé * 47. boldt's stammt, zu den Seltenheiten gehört. ; * Bergisch, Märkischen Eisenbahn mit dem Wohnsitze zu Elber⸗ 6 . In fan ei ' g imen lz. Ulanen. und 15. Dragoner S. M. Kadetten⸗Brigg Ro ver⸗ ist 4. d fame sesjuwshnen and, Sich Rachmittag 4 Uhr 33 i. von Neufahrwasfer nach ö in See — .
Die Ahnahme der zugetheilten tien ertolgt hach vorheriger Bekanntmachung. seld angestellt worden. Der Kanzlei⸗Diätar Pagel ist zum Geheimen Kanzlei, nuten über Kehl ohne weiteren Aufenthalt direkt nach Berlin zu begeben. . Glogau, 4. September, Der kommandirende General
s kommen vorläufig vollgezahlte Berngsscheine à Ihlr. 200 oder 600 ark D. R.-M. zur usgabe, welche seiner Selrefaͤr Im hrinifte em fäl Handl, Haber bh nnen fi. — Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin v. Kirchbach und, der Divisions-Commandeur General sich am 5. M. nach
lejt gegen Original- Aktien umgetauscht werden. Arßelten ernan nim gthem n (reer, g, ⸗ . Bekanntmachung. utter die Großherzogin und Ihre Hoheit die Her. Lieutenant v. Rheinbaben werden
Forxlin und Göln ; den 9. deptemher 1872. „ Die Kandidaten der Baukunst, welche a zweiten dies. og in Maxie von Mecklenbur „Schwerin sind geftern Nieder- Eyrus . um den Detachements-UZebungen der
2 sährigen Prüfungs- Periode die Prüfung als Bauführer ab bend 93 Uhr auf der Hamburger Bahn hier eingetroffen und 17. Infanterie Brigade beizuwohnen. Vorgestern l di
legen beabsichtißen, werden hiermit aufgefordert, bis zum 5 , , n, Bellevue und im Königlichen Schloffe Woh. Genctrale die 18. Infanterie⸗ Brigade inspi ö
„b. Mts, sich schriftlich bei der unterzeichneten Behörde zu g j . 46 5 m gr ef ere gern 6 ö. 66 3 z ö
w. um r
H . , 5 * 3 Deutsche Union-⸗Bank in Berlin. J. H. Stein imn G6in. . 6 n — gehe ö . — Se, Majestät der Kaiser v f ö ⸗ 12 ü , . ö folger und der Großfürst Wladimit von Rüßland Kun ster, 2. ö Der General- Feldmarschall