1872 / 210 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

gestern früh mit den Adjutanten Majors von ö afen mit alleiniger Ausnahme von Reis) die 15jährige daselbst Ihrer Majestät der Königin Marie einen Besuch ab. bis 58? hlr. bez., Oktober. November s3t —=4 = 533 Thlr. bez., sebr Sünstigen wiener Notirungen und d 1711 —- 14 a 172 - 2 174 - 4B von Heimburg, von Toll und von Sell hier eingetroffen und urchschnittssumme. Im Steinkohlenverkehr fand 1871 eine zustatten und bei Allerhöchstderselben das Dejeuner einzuneh. Novemher- Dezember 531-4 S Thir. bez., April - Mai 36 1 198. 00 Biq. St. an die engl. Bank. R 49814 04 -= 3

im Hotel Royal abgestiegen. bedeutende Abnahme sfatt: 3 862, 346 Ctr. uhrkohlen wurden men. Um 5 Uhr fand bei Ihren Königlichen Majestaͤten bis oa ung PKieine a a6 38 ahr. per 100o uosr 3. e e g e,, 2 . J * * ö h j . j D * f 1 ** . z . ö 2 6 8 8 ——

beit der Herzog von An halt mit dem weniger verschifft wie im Jahre 1859, in Folge der Arbeits Diner statt, an dem die gesammte , ., Familie und Haren lee, s Ti enn g 5 ng *

Se. Ho ĩ ĩ ̃ nit n, j Fommerscher ruhig, Renten pep Adjutanten ben von Berenthorfß, hre n hlauch ran einstellungen wird der Ausfall im laufenden ahre noch viel Ihre Königliche Hoheit die in Hosterwitz eppschloß) weilende 46 = 4 Thlr. bez., pr. September und derten e m e er sehr fest und zum

n J. bedeutender sein. Großherzogin von Mecklenburg . Strelitz Theil nahm ; ö d rmont . ) . m, 16— * Thlr. bez, Oktober- November 15 Thlr. bez, November- bahn und Rumänen . 461 nian ö und der Fürst Das Aeltesten. Kollegium ber Berliner Kauf— und zu welchem, außer dem Kaiserlichen Gefolge, der Kaiser⸗ Dezemper 45 lr. ben lizier. Banken waren belebt, * g mannschnft 1 liche Best⸗ der lich Gesandte nebst den Sekretäͤren, der Gesandtschaft, ber Hehe och anrs 4g, ö Tir, utter wanre 44 4 Hur. Rerthę, deutsche ünion und s gachm.) e n,. at. mehrere zusätzlich t estimmungen zu der Kaiserliche General Konsus von Grüner, sowie die Staatz. Winterraps 19 106 Thir. Winterrükzen 96 = 193 Thir. gehandelt. Für In P Disk -Bank. . unter dem 20. April 1866 genehmigten Börsenordnung ür Minister und der Minister des Königlichen Hauses geladen Küböl loco 23 Thlr., pr. September u. September- oktober Sonders für Berl. Ereus. Kredit Anstast. .. Berlin nöthig erachtet. Dieselben wurden am 79. Mai 8 J waren. R= s Thlr. bez., Obktoper- Fovem ben 221 - 23- 22 Thlr. Brauereien, Eisenwerke. Qesterr. Silberrente. .... 1 4 . für Handel , unter dem II. Sessen. Darmstadt „4. September. Die erste Sitzun ber. k Thlr. be. ö Gestern ö . die Aktien- , ugust von demselben genehmigt un auten: d 7. ; z Fętroleum loco 14 Thlr., pr. Se emher u. Septemboer- r Hasenhaide Sehweizer Westhahn ... 9g geneh der Setkanats . hat heitte behufs Vornahme? be! per 5 Nm, eth P

1 3 . j 2 das der Böͤrseno * , n. bon drei Geistlichen hler flattgefunden, aus welchen der , ,, 3 Thlr. ber. , , Liehhet n. ĩ d sowelt setztere Landesherr den Vorsitzenden der Dekanats Synode ernennt. Iniritus Joco ohne Fa 21 Thlr. 12 Sgr. bez, pr. Septem. R hlo; Banqujer, Stei- 6 örse brauchen, Von 12 abgegebenen Stimmen erhiesten die Herren P. Ewald ber 32, hlr. 28 Sgr. bis 23 Fhir. 4 S9r her-, September- Okto- Härtmann, gen. Dir. Jul. Müller, l des Gard der von den Aeltesten rdnungen zu⸗ e gende von hier 2l, resp. I9, Schönfeld von Mesel xer 5 . Sgr. , , ,,. , ,. . 26 0 . einn eng. Der Liquida- gelassen werden. timmen. wis 29 Sgr, bez., November -Dezember r. 15 - gr. bez., ank ist 115. . Zu 8§. 4. Die zeitweise Ausschließung von den Böoͤrsenversamm⸗ Neuß. Gera, 4. September. Die Fürstin ist gestern A2vprss Man is Ihlr. 21-26 Sgr bez. B Nürnberg. Brauerei 1073 bez. n. Al à 21-2 lungen wegen Nuhestõrung oder Anstandsverletkzung in denselben kann aus gen . nach . . er eit if, . Weizenmehl No.9 127-113 Thlr., No. O n. J. . Thlr. ͥ EPotsdamer Brauesrei 1027 2d. . bor Loose... . bis zu einer Frist von dre Monaten festgesczt und der die Ausschlie⸗ gekehrt. Der Jür st reist morgen von dort nach Berlin E Roggenmehl No. 0 Sz 8 Ihn, No. 0 n J. 8 7 Thlr. pr. Eis enspaltereĩ 1045 bez. u. Gd. Framk fart a. M., 6. September. (W. T. B) Fest. 3 i nr ien Beschluß der Aeltesten durch Aushang an ber g Wenn 9 J 666 hien fer . 15 Sgr. bez., September · Oktober 7 hir. len, ö . 6 . . re me ; Entangfacnrss) . kredit en 3653. 1 öͤrse bekannt gemacht werden. ; ; ; ; 274 —29 Sgr. bez. er Phönix * in Pesten bez. u. Geck Oos w. Franzosen 1 do. neue Galizier ' om- Zu 5.7 . a. Die Aeitesten der Kaufmannschaft sind berech . Bremen, 4. September. Der Bericht der Finanz ⸗Depu. . ö Weizen Termine anfangs fest, wurden alsdann zu nach- rik 1045 bez. Chemnitzer Eisengiesserei ] 3 barden 229. Silberrente 65 Franz. Rente —. Nordwest- tigt, durch Beschluß festzusetzen, daß Personen, welche nicht in Berlin tation über die neue A nleihe ist durch Mittheilung des gebenden Preisen gehandelt. Roggen joco wenig Geschäft. 6. bahn Elisabethbahn -=. Unionbank -= Deœntsch sterr. n Schlosse und Charlottenburg wohnen srrni ] für jeden Besuch der Börsen.· Senats vom 3. dJ der Bürgerschaft zur Berathung überwiesen Termine unterlagen heute kleinen Schwankungen, im Ganzen Harkort Briüjckenbau 1077 bez. u Gd. Eisen lolz Br. Bank IHahn'schèò Effektenbank —. Brüsseler Bank 1163. st versammlung ein Eintrittsgeld zu zahlen haben, und daß somit der worden. Der Anleihebet rag begreift eine Summe von haben sich die Breise Segen gestern wenig verandert. Gek., Sehr reger Verkehr fand hent in Peter burg. internat. 2n wien, 6. Se tember, (W. JT. B) Sehr fest. großen Za kostenfreie Eintritt der Freinden fortfallt. os? , 143 Mark oder L500 G00 Thlr. Gold zum Zwecke der 7006 Gtr. Hiafer logo sictukch gut verkäuflich, Termine still. 1355 statt, worn sie gesucht blieben. *“ Erdmannsdorf 104 or börse Kreditaktien 311.2 3 345 Franzosen 336.50.

Musikn Zu §. 12. Zusaßz R Außer den eigentlichen Börsenkommissarien Tilgung der in diesem Jahre rückzahlbar gewordenen 5 pet. Gk. 1206 Cir. Rübij fest und höher bezahlt. Gek. 560 Ctr. Dez. u. G4. Harzer Eis. 116 64. Bonifacius I35z bez. n! 1860er Loose 105.96. 1866 Loose 146.00. Gasizier 242.75.

der Leib⸗Lompa ist jeder andere Aesteste der Kaufmannschaft bei seiner Anwesenheit ; in R s . a R. ; Spiritus anfangs matt. befestigte Sich später. Br. Albrechtsbahn 82 bez. Nordbahn 6 be. Aoglo - Austrian 326.50. Franco. Austrian 133.75. Unionbank p während der Börsenversammlungen ebenso berechtigt als verpflichtet, een fenen eh n fi, n e Te r f men dunssen . ‚. New- orke, 5. September, Ab. S U. M. T. BE) Baumwolle Das Geschäft in Prämien war heute recht lebhaft. 273.50 à 27460. Bor siner Wechslerbank —. Makler bank 169 90. ge C/ auger n. D Mehl ? B. S H ebe bh. =. Rother frükjahrs weigh Petersb Internationajs 138-2. Gkt. ber. i- r bitragehank =. tal. Ssterr. Bank- Lombarden 21330 2

ö für die Erhaltung und Handhabung der äußeren Ruhe, der Ordnung Ren wir bie ir 39 ; ö i . 8 2 1 T Das Armee Verordnungs. Blatt« vom heutigen Tage und de eelnsitan es Sorte zu tragen. . ö er r e i hn ln . ö 39 ̃ * H ,, ö 53 3 . ng . Hd, ce n, . 141 Frber. ö k dn. füberrente Rid. Haraieum. enthält eine Allerhöch fte Best km mea ng vom J. August, zů⸗ isla se Ger. Voiftand des Aflsesten, Kollegigmis ist befugt, auf z a5 Mh *. . iebi. * Bi. (o. do, in, Philadelphia dio. ö . m, erkische..... 199 1 5. e, , de, 5 h . . 1 motivirten schrifflichen Antrag des Börsen Kommissars oder des Ack! baar 5, 945,000 Thlr. oder 17835, 500 Mark ergiebt. Die - Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (spr. CGöln- Minden .. 175 177 - 3p Ner- Tork, 5. September, Ab. 6 U. . folge welcher die berittenen Mannschaften der rain. Sataillone testen, welcher einen Börsenbesucher auf Grund des §. 13 Al. ? von Mehrbelastung der Staatskasse für Verzinsung und Amor⸗ SBusheh 163. 1855 3 Höchste Notirung deés Goldagios 131, niedrigste 13. und Administrationen, die Handwerker, bie Refervcfahrer der der Vörse entfernt hat, den setzteren nach summarischer Anhörung bis fisation stellt sich bis 1875 einschließlich: jährlich auf 270, 69) é 212 8 jo finlusg co gte , Hoehe ei aun, Lon aon inder, 1683 golg. Proviant und Fuhrparts. Kolonnen, die Mannschaften der zur Beendigung bes nach S. 5 einzulestenden Scrutin a verfahren und Ert. Thlr. oder S106, 506 Nark, ab Zinsen der getilgten 1,50 G Fonela- md Aettienm- Hirse. 135— 7? agig 13, ** Bonds de 1835. 1143. do. nene 1117. PHonds ds, Baͤckerei⸗ Kolonnen, fowie die Krankenträger der Sanitäts- Abfaffung Ade Besg ute, in, den seiben den Zutritt zu em Pörse odor. Thlr, mit 24h, is., Mart, fink bo dhz Mark., von Fer lm; 6 Seẽzytember. Die heutige Börse war sehr fest 66 iizz. Kriebahn z. ini 132 Detachements mit Karabinern auszurüsten sind, wogegen die versammlungen provisorisch zu versagen. ö 1876 einschließlich ab: jährlich 3,000,000 Ert Ihlr. oder 900, hh gestimmt; die ungünstigen Ausweise der engl. Bank und der weitere Rertehte der- Eroduk tem- umd Eonde- bisher etatsmäßigen Schußwaffen ( Pistolen) in Fortfall kommen. Die ständige Deputati n der Prodarkten-Börse Mart, ab Zinsen wie oben min! 24g, 167 Mark, bleiben hoh SGKterr. Nationalbank wurden vollständig paralysirt durch die 6 Vom 6. deptemher. KRärse in der 1. Keila. ist in Funktion getreten und hat das von dem Aeltesten⸗Kolle⸗ Mark. = Die Bürgerschaft hat sich vor Ablauf des 19 Septbr.

J f de iind : —ĩ ; z Corps e b, enn ener ben Fern n . 3 gium rorgelegte Kündigungs zieglement angenommrel über die Genehmigüng bes Vertrages zus en schelden ' . Fonds nnd Staats. Faplers. kuren bahn tam. and Stamm rtorttite arne. Eisenbahn · Frioritats. Aktion n. Yig sonon.

fnterie; Brigade, General hiajor Graf en Kern z kõni. Bayern. München, 4 September. Der Prinz Lu it⸗ d. RtSebteniber, In der Siu ng der Binger chat ; binirte Bi en vom r dg n fbr e n h. 6 West⸗ pold ist in der vergangenen Nacht um 10 Uhr von Wilden. am 4. d. Mts wurde der vom Sengle zur Jenehmigung vorge,. Wechsel., Tonde- und qeld- ours. Hamb. Pr. Anl. d. 18g 3, 113. a8 ba B Div. pro 18 i6) Bresl. Schw. Freib. e . II u. 16,

7 ͤ ; hs s, wart hierher zurückgekehrt, und bereits heute Morgens 5 Uhr legt Entwurf eines Gesetzes in Betreff der hier an 1. Juli errich. Ve ohsel. Lübecker Präm. - Anleihe 35 M4 pr. Stek. 52 br Qberschl. Lit. E.. 12 13. 34 1/1 u. 7193626 do. Lit. G. 4 do. . . ö . ö e nnen fn . nach gi rf! . daselbst 9 dem . Unk ih teten Lommandite der preußischen Bank berathen und die Ver 8 er, Week. Hish: Schuld vers. 33 11. a. ß. . Osthi Südbahn; 8 6 in. 4 . Lit K. 4 I u. 1110 der 3 Garde Kavallerie Brigade, bang r e Garde ⸗usaren. kommenden Prinzen Su dwig zusammenzutreffen. Pie werfung desschbet beschlosen. Dagegen war die Burgerschaft 6c erduYν 250 El. KRuræ. 3 b⸗ ö . präb. I HM 56 R . . 9 nm * IM . Regiments, der Stab des 3 Harbe llanen. Regiments, der Stab beiden Prinzen werden sich von doͤrt auf einige Zeit nach einverstanden, daß die Finanz⸗Deputation die Annahme der ; . 250 FI. 2Mt. 1394 J ram. k . 8a * r, 4 J indener i . . des l. Garde dtegiments z H. und bie wehe nnen nt Hinterftehn be zmnien abt zur Jag begeben. 'n nn ite, der preußiste Bent an gllen bhemischen, Kassen n Mk. un. ö a Rein che Inder erb e . . ken, das Lehr-Infanterie Bataillon der Stab des 'I. Garde— = Die Prinzen Leopold und Arn ulf befinden sich zur gnordne, so lange die Filiale der preußischen Bank in Brenien 300 1 ö i Amerikaner rückz. 1818 1M u. 16 ; ; III. Em. ]. 14 u. M0 Ulanen⸗ Regiments und das kombinirte Bataillon des Leib. Zeit im besten Wohlsein auf der Insel Island. die Banknoten derselben hier gegen baares Geld einlöst. . 56 . io Nee 4 do. do. 188265 116 u 111. do. Lit. B. (gar.) 4 gletwbꝛ ! do. 13. do. Grenadier· Regiments (j. Brandenburg.) Nr. S unter dem Kom. Der Kemmandant der 6 Infanterie, Brigade in Nürn- ! . n Cr, nimm. mi,, . kEhein- Nahe 171 ba g 3 gar. II. Em. I mando des Commandenrs gen. Regiments Oberst von L'Estocq. berg, General- Major Hugo von Diehl, hat sich mit mehre— Aus dem Wolff'schen Telegraphen reau. 1 Bani. c Lr. for age. do. do. 18858 do. B36 Sarg. Posener... 199ba B do. V. Em. /

. ren Offizieren verschiedenen Waffengattungen nach Berlin be. Dres den, Freitag, 6. September Der Kaiser von Oester⸗ . do.. ö Fr. 3 Mt. do. do. 18856 111. u. 17. 57] LThüringer 8... I5ctwbr . Halle Sorau-Gub . Zur Abhaltung der Super⸗Revision der Invaliden aus geben, um den Gardecorps. Manbvern beizuwohen. reich verlebte den gestrigen Abend und den heutigen Vormittag Mien, 5st. y. 155 Fi. s Tage. 91 do. Bonds (fund) 5 verschieden do. Lit. B. (gar.) 303k 5. IM u. i dem Kreise Nieder Barnim sind der Oberst und Bezirks · Com- Der hayerische Gesandte in Berlin, Frhr. v. Perglas, im Kreise der Königlichen Familie zu Pillnitz. Heute um HJ 156 Fi. 2 Mt? ] Qesterr. Papier - Rente 4 40. 1 do. Lit. 0 SOcSßetwbꝛ B ö 4 u. 19 mandeur des J. Bataillons (Neustadt a. W, 7. Branden⸗ welcher unmittelbar nach Schluß der Sitzungen des Bundes: 12 Uhr ist daselbst Dèejeuner en famille. Um 1 Uhr erfolgt Mlünchen, s. W. 100 EI. 2 Mt. , do. K 6. . 6. . . . . burgischen Landwehr Regiments Nr. 60, von Wülcknitz, und rathes Berlin in Urlaub verlassen hatte, ist gestern Abend dort⸗ die Abreise. In Dresden findet noch auf dem Bahnhof ein augsburg, s. W. 100 Fl. 2 Mt. ? 3 * 16 ö . . ö 16016) ei, Wittenberge ß 111 der Ober ⸗Stabs. und Regimentsarzt des 1. Brandenburgischen hin zurückgereist. großer Empfang statt. Kronprinz Albert begiebt sich in Be— Frankfurt a. M., 2 Mi , 13555 5 u. il. rb Amst. Rotter. 9. 6 ie 6 v. 4 7ios ba Nagdehurg Wittenberge 4; II u. 1s7 1

IUlanen⸗Regiments (Kaiser von Rußland) Nr. 3, Pr Fischer, Der Königlich italienische Gesandte am hiesigen König⸗ gleitung des Kaisers nach Berlin. . ö 100 FI. e . 1864 pro Stück 8 d Aussig - Teplitz... 155 b Magd. Leip. IIl. Em. . 4. IId u. 119 6 . 5 ö 13662 Niederschl. Märk. J. Ser. 4 1M u. 17

.

SSS.

6

. .

r- 9 .

von ihren Garnisonen hier eingetroffen. lichen Hofe Graf Greppi ist von seinem Urlaub zurückgekehrt Pesth, Freitag, 6 September. Zum Königlichen Kom— 1 ĩ ba B

2 ; n . ; ; . ; ) ) 0 Tn B Tame. Ungar. St. Eisenb. Anl. l u,, 1 1 do. ; e,,

W Der Königlich bayerische Gesandte, Baron Pergler . hat die Leitung der gesandtschaftlichen Geschäfte wieder . n R . betreffs 9 elbischen Kirchenver . ibo re ie s. . ds. I. 3 ie 6 Baltische ) 3183 7 *. nir, ,

. ; n. : ück. übernommen. waltung ist Baron Mai enyi ernannt worden. 1 do.... 100 8. R. 3 Mt. ers ehieden ss] ba 3 2 / r ,

v. erg las, ist von seiner Urlaubsreise wieder hierher zurück Der bayerische Gesandte beim päpst⸗ London, Freitag, 6. September. In Folge des Autre Warschau .... 96 8. 8 Tage. 5 HM. u. 17. 67 Brest - Grajewo. ... 7412 do. Il. Serie 4] 8

gekehrt. f ; ĩ J ; in ire i ; ĩ do. Tabaks-Oblig. .... 6 do. 94 bz & Brest- Kiew. Int. .. 751 bꝛ G do. IV. Serie ) uffkirchen, ist heute Abend von Ber. tens der Rinderpest auf einem Pachthofe in HJorkshire ist das ö . 9 . 96 * e. . . 3 . , , , Nied ice lc. x - 's

Der oldenbur isch braunschwei ische Minister⸗Resident betreffende Terrain sofort abgesperrt, die von der Krankheit ' . e . 3 * z3, 5 do Lit. D. 5 und. Milgi ed hes Kin g g an, l n Tr i, ebe, Sach bange srgrifenein Thiere Riürden gate dtet n Tan e k ö w . 6 . ist aus Johannis bad in Böhmen? hier wiede eingetroffen. st w Rio haben die ülrwahlen dasclbst am 18.61 3päerhè. Russ. Engl. Ani. d. id s * 116 . . Gal. al- I. BJ. 8

. ; . ; . n. ; . . do. o. de 18625 155 u. II. 935 b2 o. neus...

Der amerikanische Rear⸗Admiral Alden ist mit seinen d New York, Donnerstag 5. September. Die demokra⸗ . Nordd. Bundes- Anleihe. 5 11 u. 7 1093 ba Ja.. 3 15. u. L. 63 B gGotthardb. 40ꝶꝝ .. Begleitern, Commandeur Spann und Lieutenant Comman— g tische Konvention von Louißvilie hat sich ohne Ernennung onsokidirte Anleihe... 4 I. u. 1sic ids; J6. Er- Anl. de 15645 iI. u. IF. 13 br Kasch.- O derbęg. . .. deur Mac Calla aus Dresden hier wieder angekommen. eines neuen Präsidentschafts⸗Kandidaten an Stelle O' Connor's Freiwillige Anleihe d0 do. do. de 18665 13. u. 19. 1293 ba Löbau-Zittau

vertagt. Satz Anl. von 1859... 4 verschied. do. 5. Anleihe Stiegl. 5 Id. u. Ii. 77etrba 6 Der Geheime Ober ⸗Regierungs Rath Dr. Hahn ist

ö ; do. do. 5 do. 5 d 90 5B .

ü des Nichtamtlichen in der 1 Beilage 138 —̃ 35 11 u. 1 6 ae, 63 58s der Schweiz hierher zurückgekehrt. : Fortsetzung de . ge. Jtaats-Schuldscheine .. 35 111 u. 1/9 do. i660 Mainz - Lud igsß. k llt Kd , , do. 5 . ber ess. St. gar. In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten. 6 Königliche Schauspiele. Ress. rr Sch. à4 , D Pr. Sti do. : l Iba Oest. Franz. St? .. Versammlung' zeigte der Magistrat der Versammlung an, Apostolischen Y 9 . 3 Spernhause. Auf Fin. n. Neum, Schuld. 3; ,,, do. do. ; J gib 43. neue.. ; ; h j ; 2 9G s Ankunft des K der . 91 pern hause. uf Oder-Deichb.-Oblig. ... I/II u. I/ do. Boden-Kredit 92 5b Oest. Nordwestb. . daß die von 69 genehmigte Erleuchtung ö. (. . es Jestung salutirt , Morgano. Phantastisches Ballet 1! har iner Brac - Gh fg 5. 1s4 u. M0 do. Nicolai - Obiigat. 526 4, band eib Kaifer lichen Gäe an Abend des Ech. d fi Ühr. In, deni sest⸗ spiel von P. Taglibni. Musit von Hertel! Ban do. 13 11 u. 7 ib kuss. Fon, Seharssbt. 4 Hä. , Ho. E, Reich enb. Pard.* tember stattfinden werde. hiesi . do. conv. 4 u. LI0 6 do. do. Kleine ]ᷓ do. I6*Ibꝛ Krpr. Rudolfsb. . ..

istein che Billets, mit . 63 4. * 1. 1sę Poln. Pfandbr. II. kim , . . . REumũãnier

Danꝛiger 0. . 0. 91 do. 5 o. Ib etw bꝛ

dritten Ranges, . do. . do. do. , IB. u. II2. 64 etw be Schweiz. Unionsb..

104 b Nordhausen- Erfurter... 11122 Oberschlesische Tit. 2. O. Lit. —— * . . . 10832 do. Lit. C.. 4 . 0a G do. Lit. D.. 4 . do. gar. Lit. E. 3 14 u. 1110 832 do. gar. 35 Lit. F.. 4 do. Mr 6 do. Lit. 45 LI u. I7 994 do. gar. Lit. H. 4. do. 39h do. Em. v. 1869... 5 do. 1014 b do. Brieg · Neisse) 4] . 9716 do. Sorg O . b br & do. do. III. Em... 45 ü 9901 6 do. do. IV. Em. . 4] 1. do. doe. 10230 do. (Stargard-Pos 9076 do II. Em. 4 d do. do

II u. 1s7 10136

do. do. Tit. B. 5 do. i653 d Rechte Oderufer 5 1027 B

III. . 4

1M u. Iss b⸗ gen. 3 .

Mu. 10 —- , do,.

87 III. Bb , , nir Gi, na nino

Dabei ist Sonntag, 8. September. Im Opernhause. (162. Vorst.) . / . 5 Elsenbhahn. Prloritits - Aktien und Obligationen. . . , ö

en Wasserst Fidelio. Oper in 2 Abtheil. M it ? e ; ] . 9

9 ö . heil. usi von L. van Beethoven. . do. Als enbahn - Stamm- und Stamm : Prioritits.Axtien. Rachen - Nast er- 1 III. n. IM Rhein Nahev. S. gas. I. Ein. m .

Ludwigshafen Feonore; Fr. v. Voggenhuber. karzelline: Frü. Lehmann. 3 26 u. 4 . f . do.“ S6ν 66. gar Ii. En ] ö Cop olbbhafen, Florestan: Hr. Fermes. Rocco: Hr. Salomon. Pizarro: J. do. 40. da. III. Em. sᷣ

ölen, r, Thul V Hr. Behrens. Anf. 7 Uhr. M. Pr. do. Div. pro 8s 1871 Altona Kieler II. Em... 4] do. Thüringer J. Serie. ....

2c An dem ; Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. do. . 9 Aachen- Mast 3, , 4 11. 46zb2 0 zergisch-Märk. I. Ser. 4] do. do. II.

2 Pommersche . ...... 53] . 23 Altona Kieler

do. 4 Berg. Mũrk

do. 44 P Posensche, neue U u. ; do. Sächsische . Berlin- Gõrlitz

t Erls. Pe , e, t scheseg. 3. , be. pt. do. Stamm-Pr. g die Oberst⸗ Re T ; ir :, ,,, ,, rz Berlin- Hamburg. .. cgimenls int KI. 46 6sBohnen 5. ;. 17

ĩ —113 8 . Rogge ! 3 219 9 kKartoff. 26 3 727 * Berl. Nordb. St. Pr. Nachdem beide e ,,, 10 6 3237 6 , . 9 Ber]: Ptsd. Magdb. ipfangsalon verweilt und Hafer 12. WM 9 214 327 8 Schweine. / do. do. 4. . herlin- Stettin.. sowie die ater an J. , 3215 fleisch do. 4 994 Bresl. Schw. Freib. Heu Centr 22 3 27 8 Hammel. l ö. II. ,. . K neue gegengenomme Stroh Scheck 6 I5 710 Kalbfleisch ö . neue. ö Cõln- Mindener. . ..

8 Erbson iat 3 = 17 S . i g weigh, 19. J. do. do. 43 do., S6 do. itt. p. chen Calann rann, fer . , . (Eur. Neumark... i rio guxcha ren. Stu de. . ö . j 4 o. Halle - Sorau- Guben

, s wi : . Alle an der ö J ü 4 do. g Iba B do. i Fr. Coblenzer gegen hat sich lilumt wieder in Bewegung In ia, Kerlim, 6. Septhr. An Schlachtvieh war aufrvetri : 3 der Verke heinischen Hafen Mannheim Irtsthaften, wis die Festüing Köͤnigftein, Bin sirien 33 Zrick beer ein druch Schnier en n : kein. u. enn ö. 5 * ö und Lud hoben: in Mannheim von 3st. . 1 e g wh n fh. Kälber 635 Stück. ; . . . t 83 . ö ö , ö nschü ssen, w ö J ub = . * ͤ do. 36 b⸗ 3 L737,517 Ctr. im ahre 1843 auf über 8 Millionen Ctr., in stationen im Vorüherfahren mit Böllerschüssen begrüßt wurde. . ; ĩ ; r K do, Serie Ludwigshafen n derselben Zeit von 374,399 Etr. auf Kurz vor 10 Uhr erfolgte die Ankunft des Zuges . der Station ,, n,, 1 , mehr denn 3 Millionen tr: das ist eine fünf- resp. neun! Niedersedlitz, woselbst Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinz (in Kindvieh pro Otr. Schlachtgew. I hir. 14 Thlr. 9- 10 For. Badische Anl. de 1866 7 1M u. Isę 99 G Magdeb. Halberst. fache Vermehrung. der Inhaber. Uniform seines zsterreichischen Infanterie Riegimecnis, Seh wems Pro Gtr. Schlachtgew. I 5 * 15 * do. Pin 3 36. 1865 5 12 2. 18 Il6zrbr do. B. St.- Pr Ueberhaupt berechtigt die Abnahme der Gesanimtbewegung und Prinz Georg (in sächfischer Generals Uniform) den Hammel pro 2 23 Kilogramm 73- 6 do. 35 E]. 6pligat.. = pi. Gru r., Magdeb. Leipzig. der gedachten Häfen keineswegs zu dem Schlusse, daß der Kaiser erwarteten. Im Gefolge des Kronprinzen be, Küiber: fiohs Préfsc; do. St. Kis ub. An. 5 6 u. 1/9 id; do. st. B. Wasserverkehr auf dem Rhein den Eisen bahnen allmählich fand sich der Gencral-Lientenant Prinz Georg von K / / ; ; hayersche Pram. Anleih. 4 1/6. 1123 B Münst. Ensch. 8. P. erliegen müsse. Die Gesammtbewegung auf, der ersteren ist Schönburg Waldenburg. Nach einer herzlichen Be— p . Septem ber. ¶ißthitamtligheęr, Getreide- z do. Anleihe de 16, 05 12. u. I. 1 NUünst. Hamm fortwährend im Steigen begriffen, sie vertheilt sich inehr wle grüßung zwischen dem Kaiser und den Königlichen Prinzen 3er ie, ö ö , . Loo Kilogr. nach be echr. 20 Thl. Lose pr. tic. ö Naschl - Marr früher. Auch sind ganz neue Häfen entstanden, dle früher gar bestiegen die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften die bereit ber 83 2 ire de, lo m, ge, m e , . gere g ,, 66 3 1 . u . ö. nicht da waren. u den wichtigsten Berggütern zahlen Ka , stehenden Equipagen und begaben Sich nach Pillnitz, woselbst bea. November. Hezemper h e Thlr. beꝝ , ö 26 6 . 1 . iG r do. St. Pr. Reis, Gewürze, Tabak, Baumwolle Roheisen, Harze, Farb- die Ankunft all Ilhr erfolgte. Noch vor 17 Uhr begab Se. eggen loco 50 - 55 Thir gefordert, neuer 56 57 Thir. Goth. Gr. a. Pfdbr. 1.1 u. 1s7 160655 9 Qberlausitz. St. Pr. hölzer ꝛc. Die Einfuhr dieser Guter überstieg 1371 im Eölner Majestät der Kaiser Sich von dort aus nach Wachwiß, um ab Bahn bez., pr. Septemper ù September OKtober 3 t= hg do. do. il. Abtheil., ** e. inn r Obersehl. A. u. C.

X! *

8 * ö k . SCs

SS = —— 800

dere =

r.

Sen en 8

8 . =

2

Allerhöchsten Ort en. Ren n P ; ö. ; ie 5 d o vinz-Obli do. Cert. A. à 300 FI. u. IJ. 94 do. Woestb. von Grüner . Schauspielhause 154. Ab. Vorst.) Doktor Robin. . . 4 66 , z e . / 6. f 10 6 gude e 4. . ĩ ĩ 8 Köni Hierauf: Eigensinn. Zum Schluß: Der Kammerdiener. Anf. - . 3 Cürkisehe Anleihe 186555 do. 51zaß2ba B KTurnau- 'brager ... f. dem Perron halb . Uhr. Y. Pr. . K ; zo. 40. 16465 r.” Mo si- JVorarlbene rlassen des Wa Wegen Erkrankung des Hrn. Döring kann die angekün—⸗ Kur- u. Neumärk. .. 3 ; ö do. icin s do. S3. b Warten. Fęr.

digte Vorstellung: Rosenmüller und Finke nicht stattfinden. do. 5 8 do. Loose vollgez. do. II75ba

0 G , D , .

. 7 4o. Ir p 40. 1 ser, , do. Serie... I Iba a

do. Schleswig- Holsteiner . ö

/

Era clenlaern - umd. Van eμοάaᷣ RM. Kerlin, 6. Sopibr. Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poli. Präs.

Von His Mitte] von Bis i.

1

.

= . m 0 R 3

. 38 bz do. III. Ser. x. Staat 3 gar. do. 2 do. . ; S982 &

22 ba B do. do. Lit. B. do. do. 82 do. . J

184 562 B do. do. Lit. C 3 do. ——

9G br do. do. 8834 id T ss, s

101562 6 do. do. 9756 1111 u. 19 92b.G

V0lbae B do. do. ö. do. S9bz 79zIba 6 do. 8 ) do. do. ue... 4 u. II0 83 b

161 ba G do do. 90 Dux Prag /I u. 1. S4 br B

J. 1837 bꝛ 6 do. do. II. Em. 4 do. 90 Fünf kirehen-Bares gar.. 5 14 u. I09 S65 B

1393 b do. do. III. Em do. alia garl - Ludwigs ß; gar. 5 I u. I. 94baꝛ B

12136 do. Dũsseld.-Elbf. JI. Ser do. do. do. gar. II. Em. 5 do. 91bæ

172331ba2 (do. do. II. Ser. 44 4. do. do. gar. III. Fm. 5 do. S950

1141b2 do. Dortmund- Soest. ... 4 do. Gömörer Eisenk. lsdbr. 12 u. 18 85 ß

3. 0 br do. do. I. Ser. 4; lo. Gotthardbahn .... ...... 5 14 u. 17 101g

66 5b do W 5 lo. 7 Ischl- Ebensee 5 15 u. II 735 0

S5 bꝛ do. Ruhr. - C. . GI. I. Ser. 47 lo. R 5 II u. 1, 87 bz

747 ba do. do. Ser. Livorno 3 do. 195 6

747 br do. do. Ser. 4 ; 5 1M4 u. 1110 9b

90b2z 6 444 . 5 1 u. 1 S88rhꝛ G

M3 zetwbꝛ & do. 4 Faab- Graz (Präm. Anl.) 5/4 u. 15/10 Si bꝛ

60 5ba B Berlin- Anhalter Lit. B.. Vhbz Ing. · Galia. Verb. B. gar. 3 u. 19 sI. B

84 br & Berlin- Görlitzer 8882 22 . Ungar. Nordostbahn gar. 5 s 1. SlIIbz

147 3b do. Lit. B.. ; do. 1 u. 17 74etwbz B

S8hz G Berlin- Hamburger I. Em. ; 19916

25 8b B do. II. Em. 4 g h 7156

02etwbꝛa do. III. Em. 5 ; gar. II. Em. do. 82306

B. · Potsd.· Mgd.li.A.u.B. 4 c do. gar. III. Em. ] . 746 B

95 0 do. k . 914 do. IV. Em. ö 737 ba

95 6 do. . ö ; 98 Mãhr. - Schles. Centrasb. I u. SIzba G

1letwbz G. Bexlin-Stettiner 1. En... 41 h Mainz- Ludi shafen gar. do. 1026

773 b2 do. Em. . ; 9 est. Fra. Stsb., alte gar. 19 293 eimba B

70bꝛ 6 Em. gar. 3 do. 1 do. Ergünzungsneta gar. do. 2846

23 Ib G ; Em. v. St. gar. 1 21 Oesterr. Nordwestb. Zar. PV9IIbaꝛ B

21 7b 6 VöI. Em. do. ; do. Lit. B. (Ejbet ah . S5 nba

J

.

2

Pfandbriets.

3 *

OCG = 2

. = m =

28 382 1 830 9 R

**

166.

8

8

8

. C 8

Eommersche ......

HRentenbriefe

——

1 e 8 . .

S 8

R *

X