nach Versailles. Derselbe hat die Leitung der Geschäfte wieder Psund aber wieder exportirt worden sind. Von den im Lande ken. Buchweizen betrug der Durchschnittspreis 1 Thlr. 20 Sgr. 11 f. 5 5 isch.· = t J übernommen. . z ) shaf sumirten 4 Yan f Pfund verarbeiteten die drei großen Raffinerien Für Erben betrug der Durchschnittspreis 2 Thlr. 4 Sgr. 9 . , , . Vn. kè . 3 ,, n,, le, e, ene rere, e, Ge ember a, gr, Urn, Id, e wn ?. ges gen Der Kriegs⸗Mini t dnet, d die Kopenhagens ca. 25 Milltonen Pfund auf Raffinade, Melis, Farin Aus Polen gingen ein an Erbsen und sonstigen Hülsenfrüchtlen en verladen G hö) Eir., gegen 73 ) ein- 38 . ahr ; , Berlin, 5. September. (Amtliche Fr eistfeststellang sest loco 5. Pr. November 255, pr. März 5, pr Mal 5.4.
lee Ter Kriegs- Minister hat angeordnet, aß die und Kandis wogegen die übrigen is Millionen Hfund eu Köln Cn chfl, gegen 59 si5 Schfl. imm Vorsahre.! Fur Kartoffeln den der Versandt in ber Nich lung Gra 232 iecim 62 ù Mähr zige, i hi, goi, Ferrolsum'dn Shiri tus Fb] unverndert, loco 17, pr. Oktober J2t, pr? Mai 12. Schüler der volytechnischen Schule, welche in die Artillerie rohzucker, har n ern Farin und Kandis aus Äintwerpen und den sieilte fich de! urchschnittspreis auf 21 Sgr. 1 Pf. Was die Oel r, 53 Ett. und der Empfan 66 9. f 7. f . ant rund ges & is der Pörsen ordnung, unter Zuæzichung der ůeinsi loco 1366. treten, vier Monate bei einem Artillerie⸗Regiment Dienst zu niederländischen Häfen bestanden. sämereien betrifft, so gingen aus Polen ein 35,290 Centner gegen ihn Denim Stanga, 1 148 Etr . J nn f 466 ö. . . ver eigeten Wanren, Mn rodnuktenmnak ler. r,, oi e ptsmber, Nm. M. T. B. Getreide- 66 en ehe sie in die Artillerie⸗Schule von Fontainebleau . fi e nnn t . nur ein einziger 1 6 Ctr. . Dai, e met Tabak waren e, . Deren ö Il 139 Etr. gegen ö Etr, 36 ö. Heart fh. zent w ph . 5 k nach 19alitat, — 1 Weizen 3 höher gehalten, auf Termine fest, eintreten. ersuch, die Rübenzucker⸗Industrie einzu ühren, gemacht worden. Im 56 G.. Rut en und 1 „Fuß gegen 565 Morgen 41 Q- Ruthen ĩ ei ? ; . rt ia l j z 6, ,, , , , E' n, Gptember=
Der französische Bevollmächtigte im deutschen Haupt. Februar d. schioß dis vierte Campagne der uckerfabrilation in und 138 G.. Fuß im Dorjchte r ausländischen Taba ken ö,, . . ö 5 . . . gen g enn ü B he Gehren e, dn feder . 4 3. , ,
s . ; ö S* 66 ; j e. 37 ⸗ itete Tabalg! un 29 9 erandt in der Ri Oktober- November SI 4 80x boæ. November · Dezember 79 guartier, de St. Bal föer, nei iran abncsenb war, . Der Sh n i m e gr h 37h . . . Weh e ,., , = ,,, Stargard: Oswiecim a5] Etr. gegen 5965 Ett. und der Empfanß à T bez, Apr Mui 333 do 79 z be⸗ ö qua . ö Er begann im Jahre mit 10699 Tons (a 20 Et), blätter entner und Cigarren, 4 Centner 44 Pfund 6 Ctr. 137 240 CTtr., i Ri iecim- . z ; 2. ist jetzt wieder nach Nanch zurückgetehrt. . , ,,, e,, e n rr en 3e re argen. fordere den . o leg, looo so- So, Thiär. nach nal. ge-
. Ju les Fe 5 3. französische Gesandte in Griechen⸗ 3. , sich seesn⸗ , ,,. a ee *. 3. 56 th en 46 n m , n, n 46 6 A097? Ct. auf der Markisch-⸗Fofener Bahn gingen ein Sg i. k ö . . r. Okto land, ist nach Trouville abgereist. tag Fre, lere ist is nach den Wtterungsverbältnissen ein verschicke., KEärEkit then Piggton Pfd. und 48 Pfd. Nach Polen wurden 36 Wel 4 , en, k
. 6. . ö . . mal gerte wf ö. Gualn n t ag dance n ff ein ger gr; augen zrt 23) tr 5 Pfd. Cigarren gegen 13 Crna) Genu len, 8 . . . . ö . 36 ann! ben. ktober · November 54 5633 bez., No vember- Dezember o Vember-Heaembe . feff n hn e. ö . . e, ,. n haben, die Nrodusgnten sich wohl befunden bei einein. Preiss von jgbr. An Hopfen würben dutch wie WMärkisch: Posenet Bahn 65 , 1199) Cg gegen 751 Ctr. und empfan 0 gi ä ö3 bez. April Mai 1573 54 a 535 bez., Fa- uni 5; Abril. Mai 1000 Kilo
es metri vstems wird am 24. September in Pari 2b. Sb. pro Ton (i5 Sgr. pro Centners. Während ben vier Monate Ctr. zugeführt, wovon 1733 Etr. wieder versandt würden. An Klee. daß Ctr, gegen 6isz, in der Nichtung Oswie cim. Stargard Ach 9 nt rber, Gekünq. 35, G50 Gtr. Kündigungspr. 53 IThir. pr. Mhig. Rüböl beha eröffnet werden. dauernden Campagne würden monatlich 500 Pfd. Sterl. an Ärbeits. saat wurden aus Polen eingeführt 303 Etr. gegen 439 Ctr. im egen 2h93 Ctr. u. empf. hg Etr. geg. S235 Etr Auf der Märk. 1000 nog. h ,
lohnen gezahlt, welche ohne die RübenzuckerIndlistrfelin jener Gegend Vorjahre. Vei dem Transport! von Bau- Nu tz⸗ und Brenn. 6 Bahn gingen ein Sööz Ctr. und lz FF Chr gr, Braum az 6orgto 3 1000 Kilogr. e T — 658 Thlr. nach Qual. err, onen, ; holt. ; nicht verdient worden wären. Boden und Klima von Suffolk find, holz Borke und Lohe war die Posener Statlon betheiligt in . ,, gar ge rio *. irn n r, kleine 47 - 53 Thir. nach Qual. — Kaffee geschättslos, geringer Umsatz. Einwobnem d r wie die Thatsachen zeigen, ganz geeignet für diese Industrie, was der Richtung Stargard ⸗Oswiecim als Versandt Station mit und an Bier wurden verfandt in E69, Slatg Ssw 7204 Er 7 * oh Kiogr. hoe ss, gr. Thlr. nach Quit, Stangard häte looo 136 Br.; 133 G. pr. September 13 G4., auch für die anderen Grafschaften bes östlichen und mittehen Groß · 3177 Ctr. gegen Zis Etr. im Vorjahre, als Empfangs. gen äs Etr, und empf. est Eir. gegen 137 e' än l Hes, mr, Keen lohnt cz. bez, ge Lemken, hto ker 4 Fes. Gtoe. pr. Gztober. Hegner Eh , tts: Sekr. Keis,
britannien gilt. Statign mit 471IS8 Etr. gegen zs) Ft. . , dee, in 8. Sigrg. I He Cir. gegen Si] und eampf! 33 gegen 8386 Err. . e n er bn 9 . bez. Gek. 1800 Gtr. er , r,. ö J .. . B.) Petrolsum stei- er age fir een en g glg wege mn; , Tit, en, 7 nf fenen n n n , ,, ,, , im August 1871. Von den Auswanderern gingen 173335 in 41 gegen . Ctr. im Vorjahre. Ebenfo war beim Transport der ung NRiqcht Starg. Osnd 31 Ctr. gegen 120 Ctr., und J. 3 . rer r fliesen langt 8 r. g, Thir. ; Sgr. ber 6 . e,. dleigend, ini. ie,, ,. Emigrantenschiffen nach den Vereinigten Staaten! und erivähnten gen st nde . . 3 Io j Ctr. gegen 1219 Etr, in der Jliq t Bs in Siar Des Cir, gegen , . ö 36 ? ö 6 , k . 1. französischer 183. Hafer fest, inlän- ; ᷓ ili z t Stati it 4529 Ctr. und Empfangs. ; * ; ; ; ; ; , . ö, Sgr. ber, No vember-Dezember 7 Thlr. ö. ig.
5 Petersburg, 4 September. Die Mitgliederzahl des , we nf, , n 6 H Sa fing , gtr Cesn en er, , Fer 26 6 2 Ser. be h f Il hir, 25. Sgr. hex ö. ö , gthnirtes; pe 8 inter kalt ne stal ist iich en Rn refse s. bat' nach de; Ethil Blöcke von hartem Holz 21662 Schiffsl. Blöcke von ioc. Närktisch-Posener Bahn gingen ein 102d Ctr. und aus 461 Etr. Erbsen pr. Ib Kiogr. Kochwaars bo. 66 Thlr. nach Qua- weiss, joco und Pr. September 48 bez., 487 Br, pr. G6xt letzten offiziellen Liste 536 betragen. Es ist g Session also nächst heim Holz 1056 Shhisf?r Wie BVrlliet 2c. lind iris Schiffssl. . nn e, mn, 366 , . , litũt Hutter wanre i 18 Thlr. gach Gunalitzt. . hen rd Br Br, deßtemher Beuemßer 19 der ü. 6 n. der, Florentiner von 1367 an der sich F5l Mitglieder betheiligten, die Brennhol; (Klaftern). Big korrespondirender Mengen für das Vor. ku, gegen ssi ett, in tz. Richt. Os w Sarg 6868 Etr ö 354 I Küh pr. 15 Kilgr. ohne Fass loco 3 Ih br. desen oktehber Bezemieh 43 Br. st. j j besuchteste gewesen. Es sind im Ganzen 32 Staaten und Länder und jahr betrugen 106841, 18797, 1663 und 12779 Schiffsl. Bei dem u. d. Einpf. I595 Etr geg. S5 Err Auf der Mãärk. Poscner Vayn ,, . ö i' n Eren een, grober es i ö . *in, w Sepriör. Roheisen, mised Nnmher⸗ * I7 Sprachen vertreten gewesen, und zwar Rußland mit 516 Mitglie⸗/ Viehtransporte war die Posener Station betheiligt in ingen ein 345 Ctr. und aus 7535 Ctr In Möbeln war das Ge per Dog en er 224 3 3 bez, Jo vember - Degem ber * à P bez., rants 1334 Sh. dern, Deutschland mit 23, Großbritannien mit 17, Oesterreich mit der Richtung Stargard ⸗˖Oswiecim als Versandt - Station mit ö. n. ein lebhaftes und auch in son tigen Waaren · Artikeln , 23 a 28 bez., Abril. Mai. 1873 233 bez. ur er mmol, 5 Febtbra. Im. (ww. 1. B) Baum wells
3 1, Tie, Vereinigten Staaten von Nordamerilg und Italien mit je à Massoch fen gegen kg im Vorjahre, mit 76 mageren n de, Genen eln befriedigender. Reus Ba ni ae sch nf e heir . h Chündigungspreis 2a Shin. br io Clog. nta ge e ien, Mtnjn ass licher gmsate löco0 Hai. Fest.
, ö. , . ö 9 . 3 ö 6 n, mm! 4 6 , e . Fgen, 24, mit 3 ö begründet, und zwar als Attiengesellschaften die OE deutsche Bant . , . 6 9 33 Eil it ear ert , Jö unden. ie Niederlande mi / umänien, Schweden, die weiz un ern, 6cken un et ten chweinen gegen 2 mi . , . 9 . ; 3 . e) Pr. ilogr. mi — .
f Spanien mit je 3, Aeghpten mit 2, Brasilien, Costa Rica), Däne. S418 mageren Schweinen gegen 2674, mit 13897 Ferkeln, . . . ö ass in Posten Ton 69 Haryreltz (125 tr. logo 14 Lbir., pr. a rernol, s Sehtbr;; Vm. 10 Le M, (w. FB. Baum-.
Portugal. Lissabon, 3. September. Der Leibarzt mark, Griechenland, Norwegen, Portugal und Serbien min je Scha fen, ze. gegen 146061 und mit 569! Gänsen und Puten ih /bödtae c Thlr. gegen 96h 5h h Thlr. im Vorjahre, und bei der 2 Mengt 135 3 4 ä . bos, abgelzutene Kiindigungs. Bolle: Muthmas licher naa, lä, ballen. Gute Frage, des Königs, Dr. Baron von Keßler, ist am 33. August Kunst und Wi t gegen 10216 im Vorjahre als Empfangs-Station mit 22 gegen 33; , , . ing Dron der ' G r gg 565 ,, Gref C . eins 13 bez, Zoptem ber Oktoper 135 3.4 à K bez, Gkto. Preise Sehr fest. Lagęsimport I7.534 Ballen, davon 21 Balssen nach langen! Ceiben? n gh debend jahre verslork?! . unst un issen schaf ö mit 1216 gegen 196963, mit 1929 gegen al, mit 1593 gegen 84 mit Thlr. Bei der Provinzial Aktienbank war der SFlsair l mn⸗ * November 131 4 *, bez, Noremher .- Bezember is Br. amerikanische, 15, 72 B. ostindischè. Orleans September Lie-
l München / 4. September. Der außerordentliche Prosessor an zog gegen 1. In“ der Richtung Hswiecim, Stargard war sie be. faule. Roo ho Tir. gegen rt n gggh atze er r. 6künd. 7500 Otr. Kündigungspr. 135 Thlr. pr. 1069 Kilogr. ferung 10, nens Ernte 10 d.
NMastland und Pelen; St, Petersburg. 4. September. ez ritten ät Höch s ned uffn l ge fert en Idtllißsz el. wer szsdi Cite mir C, gegen sl n ö enn se, s g e ,, e , Das Ress ort her R ilitâr to pog nu pbhet bemiht ich gegen. hat einen Ruf als erster Romanist an die Hochschule Gießen erhalten mit 113 gegen i2z, mit jr gegen Hö mi 139) gegen 33. I und 3 ins beltug' bis rr. mb is d onen pr. diesen Monat 25 Fhir. 4 132 Sgr. bez.. September- Schlussbericht). 18,00 B. Umsatz, davon für Spekulation und . und wird demselben Folge leisten. mit 33911 gegen 114596. Als Empfangs- Station? mik 58 gegen 3 . ö. 56 ö. n c z . , , . Yktober 20 Thir. 12 3 i0 Sar. be., Oktober November 19 Tpi. XPort 5009 B. Fest.
121, mit 633 gegen 1094, mit 688 gegen 499, mit 718 gegen 139, mit 4 rt Yrar? * f betrug die Gesammtein a 3 rr Ehle zer. . 2 88r. à 19 Ihlr. bez., November Dezember 18 Thlr. 22 à Middl. Orleans] ; he 10963, fair Dhol- 742 gegen 538 und mit 0 gegen 1889. Bei dem Viehtransporte auf ö , ,,,, . 64 ö 20 Sgr. bez, April Mai i873 18 Thijr. 23 3 26 Sgr. bez. lerah 6 . ah 6, good middl. PHholierah 51, st, ZWänrkisch Posener war sie betheiligt als Verfandt-Station mit ö Gesch fte um von Jog C3] Thb ** Gi u ue: stad Shiriuz pr, 100 ter a 100 pot. S 102 Pot, ohne Fass rah s, Bengal 46, ner tan, oma 7, good fair 1231 Pferden, isss Kindern? 7 Kalbern, 1g fetten Fiandleih ä fle gan rte Dablchtee bene rn 2d ördez s dt, loco d är. T3 onen. bea., ab Speicher 26 Thir. 5 Sgr. Gomra zt, Pernam' 6) San rns s Kgypfische r- Schw f en ' nf gh m ni, . in s, Ferkeln, 3. . Yi hy 9 6 a ,,,. ö bes ahjt. . Upland nicht unter low. middling Oktober- November Liefe- äh Sha fen u,. Säegen, 14546 Gänsen u. Buten u. ig eisn war n br gs zu ton iche orgzm Ned ( cherungz: Reeogmehl er 0,123 3 11z, No. 9 n. 1 U13 a l'3. Roggen. hes erlsan Feptember i ie fernung iö;, Herend fiene. 3 . 3. . nn ,,, . ö. 3 hen Verkehr zeigte sich segen e Vorjahr eine Vermehrung den ,,, ö 29 . 1581 2 rr. ic Kier c mm i d, mn 3 k respondirenden Zahlen 41. = 4564 — 2635 — 65h — 1799 = zz m Eise noah n- Perf on en verkehr, während nn Gesammt⸗ n ,,,, ; f 5. . 6 * , RMöls 103 u. 1863. Aus Polen gingen ein Pferde itz gegen im, 187 , i, J ker, nn, 6. Sepibr. WMochenbericht über Eizen, Kohlen iar, eb. gshtbr Rm, G. . B) Hao m 'tfnmarkt. Rühsl kranke in Behandlung; im Laufe des Tages kamen 14 dazu, anshlagt e 37 6 1lz6?, Kühe Söls gegen ß, Göärtervęrkehr das Jahr 1851 dem Vorfahre in manchen ositio⸗· und Metalle von M L er enbe rg, vereidetem Makler und steigend, Pr. September g9. 00, pr. ,,, 91.75 gi 24, starben 19, so daß zum 2. September noch 249 in — Aus China gieht Freiherr Ferd. v. Rich tho fen wie; Jun gytq́ᷓ h en iö5, Kälber o, gegen Fi, Schweine 1867, nen mn J 6 ö. Taxator heim EKönigi Stag tgericht. pr. Januar- April 53.00. Mehl Steigend, pr. September 66. 565, pr Behandlung verblieben. derum Nachricht von siner interessanten durch ihn ausgeführten Jegen 13ß ld. Fer kei 11498 gegen N, Io, Scha fvieh 533 e er n, 5 . e . en Huen Franz ö. Aut dem Metalsmarkt hat sich auch in dieser Woche nichts orember e Hezember 6z58, pr. Norm ber. Februar 63. 85. . Expedition. Derselbe durchwanderte 36 Tage lang die zum gegen 25178 Federvieh 2,195 gegen 15663, Bei deln Transporte Tarif hat d and mmer von anchester, von dem geändert, in Roh- und Walzeisen ist immer stärkerer Begehr Spiritus pr. September 5i o' = Wetter: Schön.
Schweden und Norwegen. Stockholm, 31. August. Thell 17009 Fuß hohen Ausldufer des centralasictischen wen ain! zon Knochen betheiligte sich, die Pofener Station n * ret iu ßmärtigen Amt aufgefordert, ain Gutachten abgegeben, welches ünd steigen fast wöchentlich die Preise. x In . mit den Uebungen der schwedischen Kriegsflotte Gebirges. Im Gebiete dieses großartigen Gebirgszuges liegen die Richtung Stargard zw! lim ** z Versandistatlon mit keuct: ö n mri dieser , . . von der fran Roheisen; Der Marktih Tias gon bleibt sehr aut́ssregt, Fomds- umd Aetien-Karse. in den Stockholmer Skären sind vorgestern Schießvoers uche Salzbrunnen von Szrtswhan und die noch nie beluchten Quellen län · 16584 Etr. gegen? 637 EFtr. * als Empfangsstation mit 99 . . . r. . 69 , , ; ö. . E Warrants Schwankten vielfach, waren bereits 132 Sp. Oassa, Kæeslam, 5. September, Nm. 2 UL. — M. (Tel. Dep. des angestellt worden. As Ziel dient der in den 1849er Jahren der der großen Ströme des südöstlichen ödlsiens. Die Bewohner sind Centner gegen 14432 Ctr, in der Richtung Bswigcim - Stargard 16 ,. in e, f, er lh ö 6 i 9 f gingen auf 126 Sh. Gassa pr. Tons, wozu Käufer blieben; Staats · Anzeigers.) Schlesis ehe 3zproz. Pfandbrieie 85 6d. erbaute Thurm der Jestung Warholm. . ö. , . 3. 6 als Versandtstation 6 . 94 gegen ö ö. 6 , 1 nstiminigen Mein un g, dag dien Tendenz Ee . ', w . , Die Ver- do. Rentenbriste Söt Br. Oesterreichische Banknoten *-*
ᷣ , chinefen feindlichen mit Ses Etr. gegen 515 ECtr. Auf der Markisch. Posener Va nä gingen * zhert. G mnaus la ; . ; en n betrugen in dor Jorigeng bez. Kar, snh n etén Slim ber 0bderschles. S ĩ
Dänemark. Kopenha gen. 3. September. Die Taufe nach Tibet und. in weiten Umwegen die den Chinefen feindlichen üis Ert. Knochen ein un 58. Eir aus. In ah äuten und Felken . 6 e e e be ig e g greg en Woehe eirca 500 Fons mehr als in der Sachen Periode 18, 1. it. A. . 6. 219 B de g ars r m . des neugebornen Prin en (Sohn des Kronprinzlichen Paares), ö ö 9. Lolo zu . ö ⸗ ; J betrug der Umsatz am Platze in Kalbfellen 15009 Stück in der fen! Eee ee, fann. Die echgh en Tien nr . fer ger ger er. Soefrachten ebenfalls steigend. J,, reise, für gute und u. G. Breslau. Schwęeidnitz. Ereiburger Stammaktien 140 Br. , zufblge (mn her enn Shin ss her, ö 13. ö ,, . ie e de fp 60, . 9 lier, en a. . . var . en ide 6 in e. ; . ö i lich rein nl J n n rf ger g rer e T mische Roheisen 95 à 106 Sgr., englisches ö . Erioxritäten Lit. G. 99; Br.; Lit. H.
re,, gegen das Dreifache und an Leder fanden ca. 10 16000 Sti de Hecits Ken iblüiven Bz ; ie addit. I a , . . cr öprer Ton iss 16 Bcr. Warschau. Mienen ; lottenlund stattfinden. e, ,. . 1 . ,, . die Absatz Beim Transport von Häuten, Fellen, Leder betheilist J n, , . Kienbahnschienen zum Jer walzen 3 3 33. Thlr., Wal- alien ö Niedriger. ; w ö . , aus Melbourne vom Been e n r' n ö . , e m ,,, . vickeln würden. Die n wn der proponirten Veränderungen e 66 Thlr. und Bieche io a 106 Thlr. S0 Kilo ap I n sn, a. M., 5. September, Nm. 2 D. 30 M. (VW.
August zufolge ist die emgnnung des englischen Schooners Naturforscher für Deutschland und die en lische Gesellschaft zur Be. Fer sandihgtip it sss , n es nn nnn, Richtun würde ihrem der Direktoren) Ermessen nach nicht allein ein Preis ; kupfer still, englische d ikani 34 4 ö i i ⸗ ! »Lavinia« von den Südsee-Insulanern ermordet ẃrn ben förderung der Wissenschaften für England stᷣ . . , . nr , ting ghen 30 . giben ing , . 1 . die ,,, 9 . 365 . tür 9 r . J . . .
Stockholm. 31 Auguft, lleber die died i hrs ar kt i he Ern Empfangs station mit Hs 26 Ctt. gegen 441 Eir. Äluf der Mãrkisch. Posener . . n e e n n, ö . . inn ü) lingeränderi, ancazinn S4 a s Thlr., prima Lamm. Wiener Woehsal 1066. Frangosen, aits e 310, do, 1m, 265 pedätign berichtet ein Brief des Prof. Nordengtsölds, geschriehen Van, betrug der Versandt 2363 Ctr. und der Empfang 1351 tr. en undd Lin e e sen, . chat ich non bern rien ge fse inn, der aà 53 Thir. Eo Kijo, einzein höher. Hessische Ludwigsbahn iszz. Böhmisch westhant' 265. ( / V Zink fast ohne Umsatz, W. H. Giesches Erben bei Lombarden?“ 229. Galizier ) 2585. Elisa bethbahn 269. Nord-
—
wärtig, iwie die -R. S. P. Fe erfährt, um die Hründung London, 3. Scptember. Der Akademische Senat der von Niederlagen in einigen Städten, aus denen nöthigenfalls Universität von Edinburg hat gegen das xichterliche Erkenntniß, alle Truppentheile, selbst die kleinsten, mit Karten gegebener welches weiblichen Studenten der Medizin dieselben Rechte wie männ⸗ Lokalitäten versehen werden könnten. Zur Herstellung dieser lichen Studenten einräumt, Appellation eingelegt.
Karten, die insgesammt über eine Million Blätter ausmachen, Mie Davids statue Michel Ln geio's in Florenz,
ollen mindestens zwei Jahre und ein ostenaufwan deren Glieder aus den Fugen gewichen waren, ist wieder restaurirt H 6 wr e ic nr. Aan Tostenanffwranz don . J. zt ö. . . 9 . werden. . z . ö ie Transportkosten sind auf 20 Lire, die Herstellung des Tem— Dis zum September befanden sich. 248 Sha lera pelchens, in welchem die Statue stehen soll, auf 53 060 Lire ver—
. 7 z ; / gleichzeitig mit den im vorigen Briefe mit etheilten offiziellen Berichten der N ingen ein rohe Häute 23816 Etr. gegen 3153 Etr rohe de J ; ᷣ ꝛĩ gon dlc z . . . , Huben Defehlshaber der beiden Fahrzeuge in e l, Eigfiord, an der , . Ce ehe Hasen⸗ ul e mm en fh. 107 L]ür dessen Entu ich lung, ja dessen fortggsete gisten abhängt. zu zer. Erösseren Posten 8 3 ih, Thlr., geringere schlesische Sorten Vestbahn 2327. FHiwothaf os; goĩthardbahn 1167. 6berhessen Preußen: Bekanntmachung der Königlichen Landes Kommissson für Westküste von Spitzbergen, ain 2. August mehre interessante Einzel⸗ Eir egen, 17 und Felle zur Pelzwerkbereitung 12 Etr. gegen L Etr. hen Tien ire ere n hoffen, daß Höre, hackt , , bre 50 Kilg. weniger. 825. Albrechts bahn aktien gh do. Priorititen 86e die Wiener Weltausstellun. * Re! tichniß der Voresungen, bratt beiten, Der Selchrte bedauert, daß. die Insel. Beeren. Eiland wie ge. In Wolle betrug die Marttzufu ö. 2 . tischen eb 9 . n' . wöhnlich in Nebel gehüllt und daher gar nicht sichthar war, weshalb z
wlebungen und Demonstrationen der Königlichen landwirth⸗ es denn auch jetzt ben so wenig, wil Tem gen een früheren Ver.
schaftlichen Akademie Proskau in Schlesien im Wintersemester 187273. suchen, gelungen ist, m nördlich Epige der Jnsel./ welche wahr chen. — Mittheilungen aus dem Ministerium für die landmirthschaftlichen lich , . unrichtig eingetragen? ift astrondimisch a en nen, ,. I gls n ge rn m un uf . ,, Dae rige 4h 23 Juli stieß Polhem in der Advent Bal auf ein? san diane nin sicfe / Ju , ., . , ö h haft lichen ile eme * Progtain auf, wurde aber, ohne den geirngsten Schaden zu erleiden, wieder flott mit F Eb ei, mittel hir er ng, den geherusuangs, on Pre. Hülfe der Mannschaft auf Gladen, nachdem ein Theil ber Ladung . . ,, , ,. Coflin auf Böte gebracht war, so daß der von der schwedischen / k ,,, n n n. Colonie am Cap Thordsen durch Nordenskjöld herbeigeholte Dampfer e mn
schaft. Besondere Beilage zum Deutschen Yteichs. Anzeiger. = Ber. wrinmer, schan zu späl kam. Bel der Kolonie herrschte die regste Borsten, Hörner 24. auf der Pof. Stat. versendet ↄg5 Ctr. gegen . 9er p wind
mischtes: Studienplan der K. K. Hochschule für Bodenkultur in Wen. Thätigkeit mit dem KÄufführen der Wohnhäuser, und eine 3300 Fuß 319 Ctr! und empfangen 335 Etr. gegen 387 Centner. In der Nich⸗ Us n F. J.. M. R. 2M. nn. Gimme soansicht 7 Central · Pfandbriefe gs. Ero vinzial. Disconto- Gesellsch. 175 ang istnkahn don, dein selben bis an den Hafen war beinahe fertig. zung Oswiecim „Stargard wurden versendet 151 Etr. gegen ol' Ch. oer, , — = NV, Ss. , Rege. rung 126ptd. bunt pr. . Prüsseler Bank; 144. Berliner Banhkverscin S**els ziger . Uu. G., Pr. 0OkKtober-November S6“ hlr. beRxn, Vereins bank 1073. Frankfurter Bankverein w ö. 8.
r . mög, 333 6 ublehnen werden, Theilnehmer eines Vorschlages zu sein, den sie für klei 5 - Fg e. . ; 2. hr 21723 Ctr. gegen 23,535 Ctr. q h . . ; ; H 7 . un zerändort, Lar or. Kreditaktien *) 3635. Bayrische Prämien- AnI. 113, do. n , ,. ., nr g, arne, n, dann, . . . ö , nm nn mn Wohlfahrt für nachtheilig w . ⸗ ö. Militär. Anleihe 1005. Neue Hadische 1928. 1872er russisch- . teten ,, . nn, , . Nach Vezichten vom Lap tommt die ahl Kehlen Ferch n sihe Solln. 86z, go. nieht volk. Ui. Rus. , , 633 5 , . . . , , . die sährige Kaffee- Ernte der vorsährigen gleich, sö daß eine bedeu- toliter., Seer, Hodenkregit 8 Dee Russen 90. Türken 31 Zilberrente , , n , . , , tende Veischiffung von Kaffee nach England füt wabrscheinlich aft. mn För frre or. binnen. oog? Set, löcher. Toosg got.
(Etz, gen, ohe Ctr. Für die MärfischPosrmer Bahn betrug der . ö. gest lBöter Ljoose 184. Ungar. Anleihe 81, ds. Loose 11. Versandt 216578 Ctr. und der Empfang 714 K 9 Aus Polen . einern . t für Mittel Grazer Loose 84. Gäömörer S5. Bundesanleihe 100. Ame- gingen ein 8128 Centner gegen 93d Centner im Vorlahre. ⸗ ö rkte die Kan = rikaner de 1887 955. Parmst. Bankaktien 526. Meininger B. Rinderhgare ꝛ. gingen aus Polen ein 628 Ctr gegen 304 Etr. Telegraꝶkùisehhe V itterumgshbherieknte v. 5. September. 164, do. 1 ,, , Gewerbebank 1463. Sũddeũts che Bodenkredit 1143. cutsch. sterreichische B. 156. Italienisch
im Jahre 1870. In der Richtung Stargard⸗Oswiecim wurden Haare, I —— — 8.. Bar. Ab emp. Abw Allgemeine deutsche Bk. 125. Franco-holländ. B. = Franz. ital. B. 102.
(Landwirthschaftliche Sektion. Prüfung von Maschinen und Geräthen . . ö z 3 — i,, . aufdem Versuchs felde der Attiengesellschaft für den Van landwirth⸗ Ein Fund, den * hier . 96 . i. ge n feng terticten undo empfangen 356 C gegen 457 Ctr. Auf der Märkisch. Posener ; . j w
schaftlicher Maschinen und Geräthe und! für Wagenfabrikation. = an. n cen , . 6, m i 6 ,, n n Bahn gingen ein 239 Etr. und aus Fös Ctr. Für Kohlen betrug ; September. br-,Abrile Mai 785 Thir. bez. Hes loco fester. ijmsatd jerbank 11.6. Hentralbank 118. Antwerpener Bank 1142,
Marktbericht. Viehpreise. = Stärkepreisc. er Ztößten Wichtigkeit: Er fan „mämlich Pflanzenabdrücke welche
. der Kreideformation, d. h. einer Zeitperiode angehören, die um einige
andels ⸗Archivs« hat hunderttausend Jahre älter ist als die tertiäre und auf die ehemalige
es Reich und Luxemburg: Klimatoalogie der Polargegenden ein helles Licht wirft, auch ganz
den Zollverein. Dänc. übereinstimmt mit den ro in Grönland gemachten Sammlungen.
D Statistit: Türkei; Der Diese neuen Sammlungen sind sefort über Tromsö nach Gothenburg
Großbritannien: Jahresbericht des geschickt warden, um, zu näherer Üntersuchung und Bestimmung dem
71. — Griechenland; Prof. O. Heer in Zürich übermacht zu werden, — Anm 4. sollten die (CELtr. gegen 3069 Ctr. und der Empfang 284453 Etr. gegen 3077 Ctr.,
Fahrzeuge nach der Parry ⸗Insel abgehen. Gewerbe und Handel. in der Richtung Osw.Starg. 13219 Ctr. gegen 476533 Ctr. und der Berlin. Die Atrnmn e fun gf für landwirthschaft⸗ Empfang 138757 Ctr. gegen 266653 Ctr. Auf, der Märk. Pos. Bahn liche Maschinen⸗ und Rad- Fabrikation H. F. Eckert, hat, gingen ein 3100 Ctr. und aus 141018 Ctr⸗ Für Kat Cement :e, um der Wohnungsnoth unter den Arbeitern gb uh lszn sowohl vor dem 6 ret i , n n,, n ,, 6e, gehen f ; i j i ĩ 13 Etr. d d 2 4966 9 z Frankfurter Thore den Bau von Arbeiterhäusern in Angriff genommen hiichtun nt Oo. Cirrg em m tr gegen tn Er. nhl eb Lim] feht!
Haparanda. 836, 1 hlr., alt, poln. 120pfd. Englische Weohslerbank 65. Baltischport 865. New- Vorker
Christians. 335.0 Hernõsand 33 . 6,
Helsingfor. 338, ) 11,2 — S., schwach. bewölkt. Lieferung 120pfd. pr. 8e tbr. Oktober 48 Thlr. bez. v. B Pr. bank 2933. Frankfurter Baunbank =
. h. 3 — S., schwach. ie. / 0 Tonnen. Es bedang 123pfd. 53 — ö g, — Windstille. bewölkt. Thau. Okto ber · Vo vember 49 Thlr. bez., pr. April- Mai 52 Tiöir. bez, pr. medio resp. pr. ustimo.
für die Pos. Stat. der Versandt in der Richtung Stargard. Os wie cim 135 Ctr. gegen 39 Etr. und der Empfang 256543 Ctr. gegen 2473 Ctr., in der Richtung Oswiecim⸗ Stargard betrug der Versandt 5376 Ctr. gegen Ihös Ctr und der Empfang 1ů,2723561 Etr. gegen 1,0981636 Ctr. Für die Märkisch ⸗ Posener Bahn ergab der Versandt 1516417 Ctr. und der Empfang 18,13 Etr, Englische Kohlen wurden 130000 ECtr. und Koks 35660 Elr. per Kahn eingeführt. Für Thonwaaren betrug der Versandt in der Richt. Starg. Osw. 2761
bedeckt.
9, — Windstille. 185 Thlr. inl. . 51 Thlr. Regulirungspreis Iz0pfd. liefe. S6proz. Anleihe 95. South Eastern 70. Kontinental- Eisen.
106,2 — S., schwach. bedeckt, Nebel. rungs fähigen 48. Thlr., ini. 51 Ihlr. Termin unvertin ert. Auf bahnaktien 1228. Habnsche Effektenbanßk 110. Wiener Union-
Tetersburg 338, s Stockholm 336,2 d el, 331, 6 * f Frederiksh — — — W., schwach. — 2) — Erbsen loco nicht gehandelt. — Rübsen loco 96 Thlr. bez., 18606 Loose 96, Franzosen 3615. Galizier 2583. Lombarden Helsingõr . — — — Windstille. — 69 pr. September. Oktober 1060 Thlr. Br., 993 Thlr. G., Reguli: 2293, Silberrente 65, Papieren —, ö Moskau... 330, — 5, 8 — N., s. schw. bewölkt. rungspreis 98 Thlr. Alles pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollge wicht. Oberhessen —, Meininger Bank —, o. nens * Memel. ... 3373 0, 1 12 2,9 8G. , mässig. wolkig. Sbiritus loco nicht zugefübrt. — Petroleum loc pre 100 ab Darmstädter Bankaküen — Deutsch. hᷣsterreichischò Bank Flensburg 336,3 — 145,0 — 80. , sehwach. bedeckt. Nenfahrwasser 6. Tbir. bez., pr. September Oktober 63 Thlr. — Brüsseler Bank 116, Wiener Unionbank —, Böbmischs Königsbrg. 357,2 0,1 13,2 2, S So., schwach. heiter. Steinkohlen loco pr. 40 . doppoltgesiebte Nuss. 35 Thir- Westbahn Oregon —=—, Nordwestbahn —, Raab · razer 8.
Putbus. .. 5564 1 = 1.2 15.8 4,7 W., schwach. wolkig, schön. bez. Schott. Masch, 36 FThir. be Loose — , Erovinzjai · Diskonto- Gesellschaft —, Frank surter
; ĩ . 2 j . Fieler Haf. 338.1 — 17. — Windstille. bezogen. *) Stettin, 5. September, Nm. 1 L. 30 M. Weehslerbank — FHahnsche Effekten a * a en Ii. eren n fene i ö. . 146635 Etr, gegen 132,527 Ctr. Auf der Märkisch⸗Posener Bahn ] ECöslin ... 3370 oM 13,0 I, 9 S., schwach. seerel,. Anzeigers! Weizen 74-84, S8 Septhr. Bank — , neue kran d ische . ö kö . . dasselbe zu 40 geräumigen Wohnungen für die Arbeiter hergerichtet, gingen ein 5ßö6. Ctr. und aus 14553 Etr. Für Hetakke betrug ( ee Hehe. 335 159 — 88 W. zchw. e gi obtober 85 S2, Gktoper- kr S0 - S0 PBonauakfien — Franktarté Banbank — RKontinental - Eisen' Statistische Nachrichten. ebenso ck anderes Haüs, unter den Frankfurter Linden) gämiethet, ö Persgndz in, d. Fi. Starg Sew. 17509 Etr. gegen ih Ctr uni Le Cihemsh. s, m. T Windstille. wokkig. ) bea. Roggen 486-54, bahnhan Aktien izt. Berliner Bankvercin ** Die Zeitschrift des Vereins für die Nübenzucker-Industrie im um in den beiden Gebäut'n einstweilen den Arbeitern bis zur Empf 73396 Ctr. gegen 1a tr i. . dir Dsw. Starg., 142 ö zielt,, dn wl, är Rr, sghwach. beiten, i , Gio ber Mort; anhang; s. September, Nm. (M. f. B) Fest. Hahnsche Zollverein ligfert in ihrem kürzlich erschienenen Augu sthczt' hl rie gn Vollendung der Neubauten Wohnungen zu gewähren Kitz gegen Cr Ctt u. der Empf. 13659 Cir. gegen 7275 Ctr. . gen ingen n, , n, = Sg atin. bedeckt. D Br Seßtemker 23 ber. Elfektenbank 1763. einige interessante Mittheilungen über die Rüth en zu cker · Fab ri⸗ Meer Jahresbericht der Handelskammer zu Posen für das Auf ber Märt Poß B. war der Hersandt 1lsa73 Cir. u. der Empf. , 3 . , dannn, . . de. 9 Bre; ' 8 (Schluss ęourso. Hamburger St. Pr. katlon in Bänemark und Großbritannien. Wir entnehmen Jahr 1877 bejcichnet das Ernteergebniß nur als ein mittelmäßiges. Hi6s3 tz Für Maschin en betrug der Vers. in. d. R. Stag. . 5.4 16177 . 3 m . ö rn 92 H. 8 Aktien 96. Silherr OQesterr. Kreditaktien 3155. ꝗo. daraus die nachfolgenden Angaben: Bei dem Transport von Getreide, Hülsenfrüchten, Sam on, sw 2918 Ctr. gegen 2562 Ltr, u, der Empf. Zä9z Ctr. gegen 333 2 G NG schwach. hęiter. a, . Daem, 5. 1860er Loose 96. Rah- Crager Loose S5. Etr. in d. R. Osw. Starg. 554 Etr— gegen 3602 Ctr. u! b. Empf. 1146 2.0086. , 8. ach. li heiter. Kiündigungspreis 5 5h24 Lombarden 490. ö Vereinsbank 125.
Das Königreich Dänemark, das seinen ganzen Zuckerbedarf Saat und Kartoffeln auf dem Bahnkomplexe Stargard. Pofen! ö ] ; ; e h ᷣ . bisher vom Auslande beziehen mußte, wird J in J Breslau, Oswiecim war die Station zu Posen betheffigt In der Rich. W339 Etr. gegen 2985 Etr. Auf der Märk. Vos. B. gingen ein 3140 1 Kö 1 ner. . 3 . 18533 3 86 ot To sembor. Reihe der Rübenzucker produzirenden Länder ein rrtin. Es sind in tung Stargard ⸗Hswiteim als Versanldtstatlon mit Ssbs586 Ctr. gegen Etr, und aus 2302 Ctr. am Für Oels u. Hel kychen. esp. Oel. 13 n g. beer, Sem her olt, rg 1573 5s. — Spiritus mit Fass) neuerer Zeit dort zwei Aktiengesellschaften zur Anlage von Rüben. 2j 287 Ctr. im Vorjahre und Ri Empfangsstation mit 39538 Etr. , . . . . fang n, . und 175. , y ,,. ßen n e, 36 9j . 9 ee e 4h w n , Russ. P
) ö 4 1 ö ⸗— ö ö . 5 . 6 . , . egen 6 ö ö. 6 2 ! . c . ege f ĩ . in 3 . * 5 . . J 9 — Uss. zucker - Fabriken gegründet worden. Die eine mit einem Kapital von gegen 45755 Etr. im Vorjahre; in der Richtung Sswiecim Stargard 9 SGöw. Sarg. 35 6 Cin egen 3 * und der Citpfan! 14 53.1 S8 ., 2. jebz. bedeckt. a ae. 175, Januni, 18/3 . 33 p6t.
* j ; 5 — dista?i ; M1607 d. R r, oz . J 3 Nillionen Rigsdalern, erwarb die beiden, schon länger bestehenden als Versandtstation mit Sa /ßod Ctr. gegen 10107 Esr. und zd bio tr. gegen res Cin Uuf der Mark. Pos. V. gingen ein 332,6 — 13,2 — S8 MW., s. schw. halb heiter. KRrenlam, 5. Sept br., Nm. 2 U. — M. CLel. Dep. des Staats- Keipaig, 5. September. Leipzig · Dresdener 2495 bez. 320,4 - 0. 12,0 452,9 S W., 8chwach. heiter Anzeigers) Spiritus pr., i09 Liter à 100 pot. 34 Thlr. Br., Magdeburg- Leipziger Hit. A. 2597 bez; do. Lit. B. 1062 6d. Tpbü-
, Phönix ,, in fh enhagen und . , . wo f gegen . 96, im 1ö5lz Cir, iiß'laus 3 85s. Ci ür Pekrötcum benen rn dati gedentt in den Provinzen noch c. 12 Ruübenzu er⸗Fabriken anzulegen orjahre, auf der im Juni 70 eröffneten ärkisch · Posener ; ; . 3 1 5 ö ö ; j . ; üm das dort gewonnene Rohprodukt in gen her, rf, , i . bci dem Transport erwähnter Produtte die Posener Versandt in der Richt. Starg. Osw. 1322 Eir. gegen 1463 Ctr. und ö. . 08 . to 3 ,,, ö trübe. . 2 ,,,, . ** . 6e. ringische 1539 Br. ,,,, Braunschweiger ments zu, raffiniren. Die zweite, mit einem Aktienkapital von Station betheiligt als Versandtstation mit I7GgGs3 Cte, und de Empf. . Eir, gegen ö e Ctr. in. der Nicht. Ssw. Starg. 5 , 1 2 . ,, ge, 6 ro 200 2 * 5 Er. Kater 116 bis Ban. Keimarische Bank. z, Gd. füstet, hat ihren Sit auf der Insel Laaiand und Empsangs ste dr init cio Ctr, Die Verlg?üungen per Kahn g. th Fa H ett. i. D. apf. S4 Cin. gern Etz. uf. ber = , 3, 51 ee , e , 3 Wigm, 5. September. (U. . B) Schluss besser. Vohzucker Fabrit mit Miel is fabritg lion. Die in beliefen sich auf 7090 Wispel gegen 160660 Wispel im Vorjahre. Märk. . ö. nn ein 146 Etr. u. aus öl Str. Leuchtgas 1663 53 14 2 . n. bis O5 Rim *, 8 Schluss conrse.) P e ee. Wön; Filberrente z1 39. Dänemark angestellten Rübenkultur. Vong der oßerzn Warn hs pafsit ten Mbh Wispel gegen khh wurde bro lt C, e, Kuhl gegen 41sah sb Kuß. in Vorjahr z. Tais ,, 1 T 8, e ee, , = , el dose g. Bananen Sag H. Nerdhtahn 23 Ge. hein BPörfghre, Tr woe en füt ch ber Hurd schn itt c hes . , . u 3, ,, leicht ver un ; . e auf 2 Thlr. Is Sgr. , Pf. pro 64 . *. dem Königreich i. ö. '. gin . 6. 14 36. i. lr Clegen 6 6 4. . 7 — ö ohne Fass 243 Th rungen 25 Thlr. bez k Fe 186.26 ß 2 5) ,,, ö ( ö . . . 2 . — s . . z . (. 9 6 5 * 2 * . 9 R y 9 . ingen ein 139708 Sch. gegen 113, H. im Vorjahre, Für s 644 Etr. gegen fs Er Auf der Märk. Hof. B. war ein Verf ub e RKegnerisch. Gestern Regen. Nachts und diesen Me en 8 September 235 Thir, Faris 4245. Frankart 30. Amsterdam 96 8J. B5hmische w. November 19; Fhir. pez, Bezemᷓꝰ Westbahn 24850. Kreditioose is9 6. 1860er Loose 10475.
oggen berechnet sich der Burchschnittspreis auf 1 Thlr. 30 Sgr. n ; . h 5425 Ctr. und der Empf. 1028 Eir. ‚. Hen. Max. 14,86. Min. IG, 0. 3 Gestern Nachmittag NO. 80
11 9 Aus Polen gingen fin 36 693 Scheffel gegen . R. , Eng lere r e, . 86 ir fe ri , e eetern Nachmittag er une e. S. Strom 8. 35 Igo pot, mit Lobernanme, der dehinde Lombard ek bender A3. 70. 1864er Loose 146.75. Gnion-
bir. Stenner geg M,, ‚ fen in Intervallen. *) Nachts egen, *) Gestern 25,6 9. *) Regen Liter. — Ribenspiritus Steigend. Loco bank 777.56. Italionisch sterreich. Bank 115 56 Arbitrage-
kf 64 * Vorjahre. . . der rn , reis ; Thlr. ö gs, g Tie nc, n heb sgh,
. h ; U. h 16 ö . 3 * 2 1 n ; ! . . . heft 3 . , . . fe 51 . Thir. in Vörs. I Bar kbiusen eirug n b It. Ltr Gen d L ! cr n Intervallen. ) Nachts Gewitter und Regen. “) Regnerisch. ; . Lieferungen 213 Thir. bez., pr. September Bank - . e Wustrign. 323.59. Austro - türk. 118.50. Na- Pfund jährlich betra / Millionen Pfund zur Ver. betrug 1 Thlr. 3 Sgr. 7 Pf. Aus Polen gingen ein y 27 Schffl. gen 30 G33 Etr, und der Empf i Ctr. gegen 7156 Ctr., in der . ; — 1. 3844 . ö aten 2 Silber goupons 10755. Elisabèeth- zollung gelangten, also in den Konsum üͤbergingen, ra. n Minden, Hafer intl. Buchweizen, gegen 116044, Schfs m im Vorjahre. Für Richtung Oswizeim.⸗ Stargard 7 ß Ctr. gegen 4 44 und Ker Empf. ß A. I78 ob, do pri h/ 16 k K 9 2. ö 3 . . . . a
12,5 — 880. schwaeh. bedeckt. ) 526 Thlr. Br. — Gerste loco: kleine alte 104pfd. 39 Thlr. FEramk fart a. M., 5. Se tember, Ab. T. B.) Fest 12.5 — S., lebhaft. bedeckt. trische 1066 -= 4pfd. 41 Thlr. bez. — ffafer loco 411 Thir. bez? (Effekten · Sozietit. . 96 *, Gan. ,
ö — — — —— — * d
— —
—— — — — — — —— — *