1872 / 211 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Lieuten itzki igte 2 = ie⸗Divi⸗ 365 ird i ö enant von Budritzki befehligte 2 Garde Infanterie ⸗Divi I f eren n men werden die Marschalltafel wird im die Gegend von Dünnwald Schlebusch-Opladen; der ander Raggen loco 50-565 Thlr. gefordert, neuer 55 5 Ihr. Fonedls- Und Aetiem- Hara. Rhein Nahe ...... .. 49- 16 w II3- 16

ion, zunä ĩ t se⸗Bri ñ ; ag. 2 . n n. , 35 . El elch 1 Potsdam stattsin den. Abends 5 ilhr ist Thee q Fheil in die Gegend von Wahn unter Befehl des General ab Bahn beer, pr. Schtember u. September - Ghtober 53z * Ker Inn, 7. September. Die Börse war auch heut in Folge nenberg und dann die kombinirte Infanterie⸗Brigade unter 1 * aiserlichen und Königlichen Hoheit dem Kronprinzen Ytajors von Strubberg. Die auf dem erstgenannten Terrain bis 4 Ihn. ben; Oktgber- November 3t--— Thir. beg, No Futer auswärtiger Notirungen sehr fest gestäununn* in allen . 9 im Neuen Palais, während die dasselbe ümschließenden Gärken manövrirenden Truppen sind folgende: Von der Infanterie die vember Dezember ß - Thlr. bez., April - Mai 54 536 SZepbieten zeigt sich Kauflust und günstige Stimmung. Von ossansch. , ank 4.

Befehl des General. Majors Baron von der Golt. Die Regi- festlich b ; ie Rück . . . = eleuchtet sein werden. Die Rückfahrt von der Wild. Regimenter 40 und S5, von der Kavallerie die 1., 2 Ihlr. be den Spekulationspapi ĩ

; f ĩ ö . . n ; . . - ‚. . 8 2 eren waren besonders Kredit und Lom- n . Ich, . ,, Illigel unn ie, felgtz an; parkstation nach Berlin sindet mittelst Ertrazug statt. 3. Escadron des Rhelnischen Kürghssietkeeegärnen fg irn nn, nn, mne, i s mar, ver 1g knrge. ,n ern, fest;. Renten, besonders öster- dit gachm.) 3 d Alezander Garde Grenadier. egiment Nr. 1, Oberst . nebst d 5. Escadro es 3e, Hater, loco 33. 16 Ihr. Er. 1600 Kiijogr.“ pommersocher reicbische; steigend. Eisenbahnen im Allgeineinè“ beliebt un Dis k -Bank. .. 23 8 Se. M ! nebst der 4 und 5. Escadron des Regiments König; ; 3 5teigend. 8 ebt und ee, on Zeuner, das 3. Garde Krenadier⸗ Regiment Königin Elisa⸗ Se. Majestät der Kaiser von Rußland machte Husaren, von der Artillerie die . leichte Batter . 46 73 Ihlr., sehles. 45 45 Thir ab Bahn ben, pr. Sep- steigend, besonders Rheinische, Görlitzer, CHGIn-Mindener, Rn. Preus. Kredit Anstalt... 3 beth Oberst Freiherr von Neerscheidt Hüllessem das Kaiser Aestern Vormittag ohne Begleitung tim, offenen Wagen eine j Abtheilung und die 3 schwere und 3 leicht . tember Oktober 165 Thlr. bez., Oktober -November 1541 * Thlr. mänen. Banken belebt und steigend, besonders Berliner Bank, Cesterr. Silberrente. ... ö. . K . ö Oberst Bogun von irn, .. . eu ng nach der Rückkehr terie der IJ Abtheilung des hei ] er S Lartilierse ein] . ö . 2 K d,, Deutsche Union, Petersburger Internationale, welche ö . Wangenheim as 4. Garde⸗Grenadier⸗ öniai eneral⸗Feldmarschälle Grafen von Wr Y xe F . . . 8 rbsen, Ko Aare 49-5 e utter waare 44 abermals höh e belebt w Centralbank Deb weizer Westbahn... . genheim, ier⸗Regiment Königin, ch ase rangel und von Moltke Nr. 8. Die Truppen des Generals v, Strubbeig sind: Ven Winterraps 102 - 104 Thlr. Wwinerrübsen 96 = 103 Thlr. 4 an, ,,, , e , , , . 64 16okrIKa

b L r ini ie -Bri‘ und viel te Militärs, erthei inige Audi . erst von Lucadou Die kombinirte Infanterie - Bri le andere höhere Militärs, ertheilte einige Audienzen der Infanterie die Regimenter 28 und 68, das Rheinisch Küb] loco 25 Thlr., pr. September u. September- Oktober Quistorp. ; . Dane, ö * 3 *

gade war zusammengeseßt aus dem Garde - Füsilier, und machte Mittags mit Ihren Kaiserlichen Hoheiten den J. * ̃ 8 , ,, ; 2 2 4 ö ;

Wegimentn be nnenge g pff, den . . ben Froßfütsen Ibens nh hel . 2 266 ai m ün, Nr. . von ger, Tavgslierie die 4 und. . er 23, = 23 Thlr. bea,ů, indästriepapiere fest bei gutem Verkehr; besonders Brenne- a. Dkerstens von & Estoeg aus dem lombinirten 3k lifün denn der Großherzogin von Baden und darauf m Königlichen Cecadron Ker öhfinischen Kürafsiere neis der 1,2 uhn K Zeptember - oxto· ie tms enen; e. Fhänie, l, Tic s, fee. K Königs⸗Grenadier⸗Regiments 1. Westpreußi N Palais einen Besuch Gestern Mitt * e Escadron der Königs⸗-Husaren; von der Artillerie die 1. und otro lcum . ur, r. ehem 2839 P Gussstahl, Egells, Redenhütte, Dortmund. Union u. A., Weehse! T 3 V ge Gren giments (1. Westpreußischen Kr. 7, aus nt euch, Gestern Mittag um 13 ihr eischen 2 schwere und die 1 leichte Batterie des Feldartillerie / Ren ber 134, Ke ortober- Meran ber iz riöir. per. fest und gefragt. honk arg m,, . dem komhinirten Bataillon des Leib Grengdier Regiments 9. Majestãt in der Kaserne des Kaiser Alexander Garde⸗ / ments Nr. 8. Die liebungen , bis einschie n. Leinöl loco 275 Thlr. pr. 100 Kilogr. ; . Wje Fir vernehmen, ist das Etablissement des Herrn Oesterr. Gredit M (I. Brandenburgischen) Nr. 8 und dem Lehr⸗Infanterie⸗ Hrenadier⸗Regiments Nr. Lin der Münzstraße. Das Regiment . September, an welchem Tage der Rück narsc . Spiritus loco ohne ass 24 Thlr. 9-8 Sgr. bez., pr. Sep- fAollerbach (Gas. und Wasserleitungs- und Heizungs. Ansagen * ö J. Tag ? marsch nach den tember 23 Thlr. 9- 6—- ' Sgr. bez., September-Oktober 20 Thlr. u. Ss. w.) von einem hiesigen Konsortium erworben und wird FErank fat a. M., 7. September. (W. T. B.) Fest.

Bataillon kombinirten Infanterie⸗Regiment, und Jaus dem war im Ordonnanzanzuge, auf dem festlich geschmückten Ka. arm if rn

kombinirten Regiment, Mel . 8 ernenhofe au *. ] . 2 ö verschiedenen Garnisonorten angetreten und theilweise vollzogen 9 Sgr. bez., Oktober - November 8 Thir. bis is Thlr. ichst in e j Ischat ; Anfang ; erika ner 53. EKreditaktien 3677. 1, Piment, Zberst Bon Berken, bestehend aus dem sernenhofe aufgestelkfnz i Wabpen der deutschen Stagten und wird,. Der dem Einmarsch fol lende Tag isch en Entlc fn! , , Thlr. 18 = I5 Sgr. bes, enge n mn , k . 6. k ,,, ga.

barden 2305. Silberrente —. Franz. Rente Nordwest-

Harde Jäger, dem Garde- Schützen, dem Zarde Pionier⸗ und Fahnen in deuischen, preurßischen und rusfischen Farben, die unter etmin für die Mannschaften bezeichnen April Mai 18 Thlr. 23 233 Sgr. bez. 3 S ber. Heegermühle josz bez. Gebauer Fahrik*13F i), , Weizenmehl No.9 12 113 Thlr., No. On. I. 11 - 1 Thlr. Hotel du Nor 163 3 4 bez. Boile Woeiss hier 101 bez. u. 6. bahn —. Elisabethbahn —. Unionbank =. Deutsch österr.

dem Eisenbahn⸗Bataillon. Zwischen den Bataillonen der kom. (nander durch Laubgewinde verbunden waren, umggben den d 8 k Bank H E 2. 8 N f's 2 . . 9 WBür ö ] 2 ö J 724 H 9 fn 7 j 7 i gange stand auf Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Büreau. . Loggenmeb! Rose S3 8 Thlr., No. O na. IS - 77 Ini. Rr. Nürnberg. Brauerei jo7; pez. u. Geld. Berliner Bhönix 101 ank Hahn'sche Effektenbank —. Brüsseler Bank 1163.

binirten Regimenter hieltẽn bie Stäbe des General-Kom- ganzen Hof. In der Mitte rechts vom Ein ͤ London, Sonnabend, 7. September. Die » Times. läßt September 8 Thlr. 17 Sgr. bez., September - Oktober 7 Thir. in Posten bez. u. G6. Sensker 93 in Posten bez. u. 6. Ließ pztig, 6. September. Leipzig Dresdener 2495 bez. paiger Lit. A. 258 Gd. ; do. Lit. B. 102 6d. IThüu-

mandos III. Armee-Corps sowie der General-⸗Inspektion des hohem Sockel. die Büsie Kaiser Aleyanders J. dessen Ramen . e,, in senieur. Sorps und der Festungen und der J. Pionier⸗In⸗ . Regiment führt. Zwei Posten in voller Parade⸗ Uniform sich aus Paris über die Basis der Unterhandlungen mit Frank. . 235 Sgr. bez., Oktober-November 7 Thlr. 27 263 Sgr. bez. Eisens palterei 1035 bee. u. G. Südende 101 bez. u. G. Chem- Magdeburg e spettion. . . . waren davor aufgestellt. Dem Eingange gegenüber vor dem reich wegen eines neuen Handelsvertrages mittheilen, daß der ö Weizentermine schwankend, aber gut preishaltend für nitzer Eisengiesserei 104 G. Harkort Brückenbau 1077 bez. ringische 55 Br. Anhalt - Dessauer Bank Braunschweiger . Treffen, Kavallerie, Artillerie und Train, unter Garten des Offizier Kasinos standen zwei Posten in der Tracht Abschluß eines Handelsvertrages auf unbestimmte Zeit spätere Sichten. Roggen loch hedang ungefihr gestrige Preise, Harkort Bergwerk Io bez. u. G. Alfeld. Gronauer Papier., Bank- Weimarische Bank 123. G14. dem Commandeur ber Garde Kavallerie ⸗Division, General⸗ der Grenadiere König Friedrichs II. Als Se. Majestät der Kaiser in beabsichtigt werde und daß, falls der eine oder der ander die Umsätze waren aber wiederum geringfügig und Termine fabrik wurden heut zu 105 eingeführt, Rostocker Bierbrauerei tem, 7 September. W. T. B.) Vorbärse,) Kreditaktien vieutenant Grafen von der Goltz, hielten die Stäbe der Divi- Begleitung Ihrer Königlichen Hoheiten des Prinzen Carl von der Konkrahenten den Tarif für einen Artikel zu modi. unterlagen, Kleinen Sehwankungen, Nach sinér vorijbergehen? zu or his 00, wozu sie gesucht blieben. 31259). Franzosen 337.00. 1860er Loose 105.20. 1864er Loose sion wie der 1. Garde⸗Kavalle ie⸗Brigade echten Rlü Preußen und des Prinze August Württemb ie fizire zünsche, diefe Modifiairm n eine Kündigun⸗ len Mattigkeit befestigte sich die Haltung wieder, so dass der Much heute hielt die Kaufsust für Prämien an und 146.25. galiaier 21259 Angio-Austrian 37975. Franco- Austr. Garde⸗Kavallerie rigade am rechten Flügel, es Prinzen August von Württemberg sowie iziren wüns he, iese Modisizirung nicht eine Kündigung ö. 6 2 ; * j h ö ö 8 3406 , 754 ö ñ in nachstehender Reil ge: 75 *3 de & ie⸗Bri‘ einer großen Anzahl russtscher Sfr. , e , erer 9h! Schluss gegen, gestern wenig verändert ist, Ge. 9, 5 (tr. waren bis zum Schluss bezahlt. 134.90. Unionbank 277.50. Bersiner M echlerbank —. Maß jer- ehen der Reihenfolge; 1, 2, 3. Garde⸗Kavallerie⸗Bri⸗ ner großen Anzahl russischer Offiziere erschien, begrüßte Aller⸗ des Vertrages oder (ine Modifizirung anderer Artikel . gr,, , n,. an j in Te 6m ning g z 760.25 ürki chtsbe 7 gade unter Oberst von Krosigk, Gener— jor Pri höchstdieselben d 8 Musikcorpvs des Regi 6 ĩ , f ö si s , s5 . Kündigungspreis 535 Thlr. Hafer loco blieb nur in feiner Framlienschlüsso. September. Oktober. bank 170.25. Austro - türkische —. Albrechtsbahn 178.00. e erst von Krosigk, General ⸗Major Prinz zu Hohen⸗ . ldieselben . usikcorps des Regiments mit der russischen in sich schließen solle. Frankreich hat durch seine Waars beachtet, Fermino stili. Gek. 1200 Ctr. Kündigungs- Ber gisch-Mãärkischeo 1403 136 1414 - 35 à 3 Arbitragen- und Maklerbank Lombarden 214.90. Silber- Volkshymne. Der Kaiser, in der Uniform Seines Alexander⸗ Unterhändler ausdrücklich erklaͤren lassen, daß die von franzz. s 4 mln, in Ruöhbt gen P k käüufe fortgesetzt Göls zh 78-23 753— 21 33777 * Inte 71.360. R 7053. Sehr günsti d ,, a]. J Rea , 1 l . 2 . . anzb · preis 46 Thlr. In Rühäöl wurden Deckungsksufe fortgesetzt dln- Minden 178 - 23755 - 23 178 3773-3 rente 71.3306. Raboleons 8.703. Sehr günstig. 5. zwar die Regimenter wie folgt: Regiment der Gardes du diegimente inspicirte an der Seite des Regiments Comman⸗ sischer Seite vorgeschlagenen Abänderungen keinerlei schutzzölln. und die Lendenz war deshalb fest. Gekünd. 4300 Ctr. Kündi- 187 1885 - 3 Ver- orks, 6. September, Ab. U. JM. T. B.) Sorps, Oherst Graf zu Lynar, Garde Küraffier. Regiment, deurs sehr eingehend die einzelnen Abtheilungen des Regiments rische Tendenzen hätten und daß eine weitere Modifizirung der gungspreis 23 Thlr. Der Spiritushbandel entbehrte wiederum 2214 6 2223 4 Höchste Notirung des Goldagios 123, niedrigste 122. Oberst Freiherr von Brandenstein, und das der Brigade zu- und nahm spaäter auch das Regiments⸗Bureau, sowie die Oeko⸗ von der Nationatversammlung für gewisse Rohprodukte voti jeder Lebhaftigkeit und in den Preisen veränderte sich wenig. OQesterr. Nordwesthahn. 1344 17 . 135 1— 2 Seæhlusscourse. Wechsel auf London in Gold 1089 gold. getheilte 1 Brandenburgische Ulanen⸗Regiment (Kaiser von nomieräume der Kaserne, in Augenschein. Nach beendigter In⸗ ten Zollsätze nicht beabsichtigt werde. Zugleich wurden franzb· Verne - rk, 6. September, Ab. 6 L. (W. 1. B). Baum wolse Rheinische 744 - 17 à 1755 - 23 176-4 agio 23. H Bond de 1885. 145, do. neue 11I. Bonds de Ruhland) er, 3. Sherst Graf von der- Gröben, das Harde. spektion nahm Se, Majestät ein Allerhsch then fen? *in den Offi! sischet Seits Kompensationszölle in Rengu festgestellen Fro. e Rehl Ken, ges fene ren Folker, Frütjahrgr eigen 3 1e m r bann n, Hümon , Husaren⸗, J. und 3. BSardenllanen⸗RNegiment unter den Obersten zieren Seines Regiments ehrfurchts voll angebotenes Dejeuner ein. portionen zwischen Rohprodukten und Fabrikate Vorschlaa 1 Wetters Besghte aer Erden tem uud Romas von Hymmen, von Eller Eberstein und von Schenck, Ein zahlreiches Publikum hatte sich vor der Kaserne und in gebracht, wie 2 pCt. für Baumwollfabrikate, 2 pCt. 4 . 4. u nen, 2. Garde⸗Ulanen⸗ und 2. Jarde! n n,, Straßen versammelt und empfing den Seidenfabrikate, 2. und 3 pẽt. für Wollfabrikate. ragoner⸗Regimer l Oberst⸗ Li Bro. Kaiser mi tufe K J. ö 3. dem 3 ö dr, e r, ge ee . Die Vorlest . . ? . 1 / , rt sfori 6 . , , . . e Majiesz I Die Porlesungen, welche Dr, Werner Hahn im vorigen . . old - ? ö . j k Artillerie und Train standen unter Befehl des Obersten ͤ Ihre Majestät die K aiserin⸗ Königin empfing Winter in Berlin über! die Germanische Götter Sage unter lch n . Wechsel-, Fonds- und Gold - 0Qours Hamb. Er. Anl. d. 1866 3 1.6. 417 Div. pro 1870 1871 Eresl. Schw. Freib. Lit. D. 45 1/1 u. IJ . Ve chs el. Lübecker PFräm.- Anleihe 3 I/ pr. Stek. 8ᷣ h Qberschl. Lit. B... I /I u. 7193etwba G do. Lit. G. 4 do. 98 6 ö

& 134 1344-24

22

lohe⸗Ingelfingen, General- Lleulenant Graf von Brandenburg ir,

Hö. 66 G. Kasf. Ketroi. in Ren- Werk pr. Gallen ron ',, =. . ö . o. do. in Philadelphia do. z. Havanna- Zucker No. i 8 Berliner Pörse Vll (. Feptemher. Härse Em der 1. Keilage.

Fonds und Staats-Paplere. Els enbahn- Stamm- and Stamm · Prloritlts . Aktlen. Els enbhahn · Frioritts - Aktien n. Obligatlonen,

bon Dree ly; es folgten sich die J, 2,1. Fuß, Abtheilung des gestern Se. Mäsestät den Kaiser von Oesterreich auf der Thenheahme gehalten, haben denselben veranlaßt, unter demea ö . ñ Meckl. Eish. Schuld vers. 35 1.I. u. 177. 8] Ostpr. Südbahn. .. 14. 47162 do. Lit. H. 4 l4 u. 1 1IJd—— do. 71b2 Cõln- Crefelder 45 1,1 u. 16 973 6

Sarde Feld Artillerie. Regiments, die Lehr Batterie, die Lehr Treppe des Königlichen Schlosses— Heute wohnte Ihre Mar Edda eine Bearbeitung der Lieder der! ae khulan!! ae,. s / Die Lehr⸗B e, 19 . . hne hre? . B Lied germanischen Göttersage . . Compagnie, die Reitende Abtheilung, das Garde und das sestät die Kaiserin⸗ Königin der großen Parade bei und Berlin 1872, Haude und ö Duchhe dlun ) elan lte ile Amsterdam ... 250 FJ. Kurz. 397 Meininger Loose... bi; Stück. do. St. Pr.

empfing hierauf den Besuch Sr. Majestät des Kaisers von In dieser Schrift sind die mythischen Stoffe, die einst Gemeingut . 6 . 5. do. Präm. Pfdb. 4 12. 1871 R. Oderufer-B. ... do. 13332 6 Cõln- Mindener I. Em. 4 do. 993 6 gut kJ do. IJ do. II. Em. pᷣ Ils; ba

do. I7233zZa ba . do. 4 ö

do. I735 6 ! II. En. 4 I4 u. 1/1Í5—

1

Brandenburgische Train Bataillon Nr. 3, jed e ; = ir. 3, jedes der letzteren zu : . Oesterreich. aller germanischen Sta te s ) Der Ver / r 1495 do. St. Pr. O J 9 anischen Stämme waren, zusammengestellt. Der Ver Hamburg . 3 Rheinische .. ...... 114u. 10 94 det bz 6 . do. 9 - 99 bz B IJ. 47 7b2B 33 gar. TV. Em. 4 do. 90 bz G / 2 ö 2 8 ö

6 Fahrzeugen. Zwischen den letzteren Truppenabtheilun : 8 gen 56 ; f 6 ? e. n. . hiellen die betre enden Stäbe ie, , . ö Hör . ö . . . fasser zeigt, daß die auf Island gefundenen Sagen und Lieder o , . 8 . z tillerie, der 3. n n, n, . . Königliche Hoheit der Kronprinz von der Edda nicht blos dem Norden Europas eigen gewesen ö 1E. Stri. 3 Mt. 6 Amerikaner rückz. 18816 171 u. 17. 99 B do. St. Er , der Artillerie Prüfun S Rommission , , Sachsen ist von Seinem persönlichen Adsutanten, Hauptmann ien, er. weisst vielmehr theils die Kͤltere Lokalisirung der Sage 52 . ir. 10 Tage. 79 do. don IS326 Iiß u. Is11I. S etz ba . gg R. nd der Train⸗Inspektion, von Treitschke, und dem Ordonnanz Offizier Lieukenant von in Deutschland, namentlich in Westfalen, theils die Wanderung der 300 Er. 2 Mt. II. 7. do. Nbꝛ 6 khein- Nahe ; Io Kage. z . do. 16856 do. MSletwbꝛ B Starg. Posener ...

C 0 8

hz 6 do V. Em. J. I u. 165 Se br

und zwar im zweiten Treffen so, daß die betreffenden Com⸗ Schimyff r n t P ; 2 e x J Schim de en bei der Ank zerli er Sage von Deutschland na Dänemark, Norwegen und Island ch. . 7973 bz z mandeure und In specteure stets auf dem linken Flügel der . , . . . . »Wenn in unserem . diese Bilder 9 ten nnn fich; Ih6 Fr. 2 Mt. R do. do. 188586 11. u. 17. 97 ba Thürmmger ...... 9 157 xb alle. Sorau- Gubener... 5 14 u. I10 10136 von ihnen befehligten Truppentheile hielten, mit Rücksicht Oberst von aufen, attachirt wo a. uten Regiments Nr. 108, Gefühls. und Gedankentiefe, die darin verborgen liegt, dem deutschen 2 5 we. 9lz B do. Bonds (lund) h verschieden 955 B do. Lit. B. (gar.) 4 S0 ba Märkisch-Posener ...... 5. IM u. 17 I102652B k das . des 2. Treffens vom linken und 8 attachirt worden ist. 34 ,, . deutschen Jugend aller Stämme durch die , Mh Joren, Oesterr. Papier - Rentè 45 do. bl za zb do. Lit. C 43 gSIbo ,, ** u. . ö rechten Flüge ausgeführt wurde. Die Infanterie stand in Kw 23 ö . . Schule anvertraut werden, dann«, meint der Verfasser, „würde eine J Mun s. W. 100 Fl. 2 Mt. Silber-Rente... 4. do. 65 * bz G ö 0. von 1865 4 1 u. i, 8 bꝛ Sompagniefront Kolonnen, die favchi ee If . traf 3 6 ö. Hoheit der Prinz Albrecht Sohn) mu, zur Einigung wirkende Kraft, in Seele und Geist des Volkes . 100 FI. 2 Mt. 656 226 250 Fi. isS54 4 14. B66 ö zo. on idr . g. leg e e nen in Escadrons, Artillerie und Train in Linie! n ber 46 . 9 nn,, Uhr, zur Inspizirung der Uebun⸗ gepflanzt, erstehen und gedeihen. Der ausgewählte Liederstoff . er , . M. RKredit. 100. 1858 = Pro Stũck . Div. ö ö do. NVittenberge 3. 11 . 166 Se. Majestät der Kaisfer und König waren bereits 9 . 1 10. Infan exie Brigade zin Gifhorn Provinz Han, Heginnt mit dem phantasievollen Bilde vom. Ursprung der sũdd. Währ. 100 FI. 2 Mt. Lott. Anl. 1860 5 5. u. ll HK h met. Kotterd. . 6 ha b ho g 71907 ba 6 ,, . u. ö. 983 6. gegen / ö ö 4 . ner, no er) ein und nahm bei dem Kreis Hauptmann von Arnim Welten und Götter, schildert die mythischen Charaktere der Zwergt, Leipꝛig, S Thlr. / do. do. 1864 pro Stũck 927 B Aussig- Teplitz. . .. . 5 I. 156 ba 8 . ö. 1 . u. 1 9 . ben selben· stil ze nner fran ö. nen, c auf dem dortigen Schlosse Wohnung. Am 31. Morgens der Asen, Alfen und Wanen und zeichnet das gedanlenvolle Bild der , 100 Thlr. 8 Tage. 90νι Ungar. St. Eisenb. Ani. 5 HM u. 1s7. 3I ba B do. neue.. 5 I363bꝛ ,, . ba tes gest⸗ ezw. sti gesessen kommandirt wurde, brach Se. Königliche Hoheit auf, um den Uebungen bei Lei⸗ Esche Igdrasil, die tiefsinnige Natur des Gottes Odin in verschii Petersburg. .. 100 8. R. 3 Weh. 90ba ö pro Stück 65z ba , 7654 zetw bz G do. Il. Ser. à 623 Ihlr. 4 do. 90 6 ohne jedoch das Gewehr aufzunehmen. Gleichzeitig mit oder ferde und Brennekenbrück beizuwohnen, und rey g. Nachmit. denen Liedern (Odin zlrredner Odins Wandlungen, Ursprung . *. i606 S8. R. 31 S9 nba Franz. Anleihe 3 Terschieden s; etw ba G. Bim. Westh 7 * III4ba do. Oblig. n. L. Ser. ao. ö unmittelbar nach Sr. Masestät waren Ihre Majestät die tags zurück. Tags darauf wohnte Se. Könt i. achintrt,. der. Dichttunst, Odins Roß) Daran knüpft sich in , Sprüch n Warschau . ... 96 8. R. 8 Tage. SI3b- 5 IM. u. 17. 663 ba 6 Brest - Grase wo.... 71126 do. III. Serie do. E696 Kaiserin-Königin, die Königlichen Prinzen und Prin⸗ dem Gottesdi z 9 der ö. . König ich Hoheit Odins« die älteste Epigrammatik der germanischen Stämme. Dar i er, T. 106 TG.8 Pas do. Labaks-Oblig. . ... 6 do. g4 bz Brest - Eier. Intꝭ . 275606 do. HV. Serie 1; . 109 g zessinnen und sämmtliche hier anwesende frei he n den he e hüt . ö ö. er Nachmittags stattfindenden auf folgt eine reichhaltige Auswahl aus den Mythen von Thorr n. k do. Tab. Reg. Akt. 6 46. 57 bꝛ d ux. ꝑ̃ᷣod. it 3. eh, Die lere c les neige; ö i Fürstlichkeiten, die Kaiserlich österreichischen, Kaiserlich rusfischen ö ng . n , , . bei und sah zum Diner (Thrym, Thrud, Geirröd, DOegir und Ymir); alsdann der . . Rumãnier 6 . Elisabeth Westh. . IIIb 6 ; do. Tit. D. 5 do. 161663 und sonstigen frembdherrlichen Offtzierk' auf 6 Paradeplatze und die ,,,, Ten, i, en hre n. . i mmh, g ern . Fonds und Staats . Taploro. ö , . ser e, ö . . k i fn hr er n . e d nl der Jaiserlich Kzniglich Sfier. war wiederum den rippen ding . ö Sehr nh n, Freer J , , ö. 36. K 1M. 3 r. ö do. Ji. do. j ische 2 inist er des Aeußern Graf Andrassy, sowie die Reichs⸗ Sr. Königlichen Hoheit von der Bürgerschaft unter Vortritt vom Welt! und Göttergericht, dem apoklalyptischen Epos der Ferma— Nor dd. Bundes-Anleihe.. 5 /I u. I loh hr do. do. 3 165. u. II. 6362 Gotthardb. 409. 10812 do. Lit. do. anzler Fürst Gortschakoff und Fürst Bismardt 'ingefunden. Erst des Kriegervercind en Fackelzug dargebracht Ein hlerbci uf nen. Bie Licher nz duncher wistien zillzterationssrophe der Edda Gon soidirte Anlei'e .. is 1st u. Isio . do. Pr. Anl. de 18645 i,IJ. u. I7. 1283 ba Rasch. Gderbg. . .. lin 0 do- Lit. ö später, als um 10 Uhr Ihre Majestäten die Kai⸗ Se. Königliche Hoheit und Höch tc ö. Br . ö . abgefaßt. In Erläuterungen, die der Verfasser den Liedern hin. Freiwillige Anleihe ... 1 . do. do . d 18655 163. u., I ich- 6 76 . e, . na ( Mio 8 ser von Oester reich und von Rußland dem rechten Flügel zessin Marie . Sach n, chien hohe Braut, die Prin⸗ zufügt, sorgt er für das Verstandniß der in den. Mytzen enthaltenen Staats-KAal. von 1859... 4 verschied. o0*rhr do. 5. Anleihe Stiegl. 5 14. u. 1.10. 77b 6 Ludwigsh. - Bexb. .. —— d0. Sar. 35 Lit. do. , gr d des KE. Treffens Sich näherten, wurde n Ganzen präsentirt Sibertẽè rie n achsen Altenburg, auggebrachtes och gr⸗ Ulteßot ten. Es feht zu heffen, dan hct Keren welchem der groß. d . 0. 8. Anleihe des. 1 3strba, trick impurg; 33 by 93 Hi. g i R. 1 s,, und drei Mal Hurräh gerufem 3 ö ider e ö. Königliche Hoheit mit herzlichen Dankesworten artige Inhalt der germanischen Göttersage dem allgemeinen Verständ. Staats- Schuldscheine - 35 1 u, !/ ; lo. kund. Anl. de sr; I. 18.2, n 78 lb G do. gar. Lit. H. j do. 3 br G Se. Majestät der Kaiser und Köni sprengten Allerh öchst⸗ urch in Hoch auf Stadt, Amt und Kreis Gifhorn, ; Am niß des Volkes nahe gelegt ist, seine Aufgabe in weiten Kreisen er Er. Anl. 1855 100 hl. 5 2. 23 be consol. 1871 3. u. 19. D2b2 Oberhess. St. gar. 82 6 do. Em. 1869.35. do. 1015 B ihren, beiden cgisersie z nher, r n, gr, Mengen 16e alhn, verließ Se Königliche Hoheit die füllen werde, ess. Pr. Sch. 40 Lhl. . Pr. Stück 7azß . 4. u. 1710. Iba Oest. Franz. Stꝭ .. 2WMaßazo7ba do. SBrieg- Neisse) 4 do. 3 rde ler che, g fen eule ind äberreichten den Stabt, um mit ber Eisenbahn nach Hannover zurückzutehren nn, , Kurs- u. Neum. Schuld. 3 verschied. S5 br . . w . 33 k JJ Frontrapport der in der Parade stehenden Truppen. 2 3 zukehren. . Konigtiche Schanspiele. Oder-Deichb. Oblig. ... 43 11 u. 1s, 93 Boden- Kredit 5 131. u. 1377. 2b Oest. Nordwestb.. 133 zb2 6 do. o. III. Em... 44 do. 998ba 6 Nachdem sodann der Präsentirmarsch von der ganzen 4 Sonntag, 8. September. Im Opernhause. (162. Vorst) Berliner Stadt · Obsig. .. 5. M4 u. II0 I63 ba Nicolai Obligat. 4 165. u. Iii. Fh 460. Hit. B. 115 60 do. do. IV. Em. . 4 do. S9 ba G Parade durchgespielt worden war, wurde das Gewehr geschul⸗ q Fidelio. Oper in 2 Abtheil. Musik von E. van Beethoven do. do. 43 1M u. 1s/ 83. Foln. Schatsbl. d 14. n. 1st. se ba 3 83 , G 4d 1051 ba de f . Sl ebr ß do. GStargard- Posen) 4 14 u. 10 90 17 a b⸗ do. II. EV. 43 do. 794 Ibz 6G do. III. Em. 4] do.

tert, während gleichzeitig die Musikcorps der 1. Garde⸗Infan⸗ r Fr h Carolath-Beuthen ist gestern aus Leonore: Fr. v. Voggenhuber. Marzelline: Fri. Lehmann. do- do. conv. 4. Isi u. II z ,,, el h; e mn. terie Brigade die österreichische Vationalhymne, späfer ) bie do. do. 537 1/1 u. isẽ polu. Ptanhn. II. Ka , Xe e e ,. . .

2975 bz G Ostpreuss. Südbahn 5 1M u. 176 1010 3 do. do. 5 do. 16156

. Beuthen hier eingetroffen und im Hotel Royal abgestiegen. Ferme. Rocco. Hr Salombn. Pizarro: 76 Musikcorps der J. und 4. Garde Infanterie Brigade, des kom. do I6detwba 6 1l3Ja33a32z3 bz Rechte 9derufer ö 146. 102 1ba B

3 M.⸗Pr.

binirten Regiments, der Fuß- Artillerie, und der 2 Garde⸗ ;

Kavallerie Brigade die oͤsterreichische, alle übrigen Corps die

russische Nationalhymne intonirten. Beim AÄbreiten sel bst were, ,,. .

wurden Ihre, Majestäten nur von den Höchsten Herrschaften, . 3 ,, a,

. e ner fal ö em rern . . Tempelhof und Mariendorf in Anwesenhelt Sr. Laiserlichen Pantomimisch⸗komisches Ballet in 2 Akten und 4 Bildern von Kur- u. Neumärks. .. 37 346 do. do. kleine do. 623 bra Warsch. · Ter. ... 56 5 , . do. Ill. Em. 58 u. 6g 4 e

. Here n Fh . Hohelt des Größfürsten Ricolaus von Rußland, Su Konig. 56 do. Loose vollgez. 3 do. 1I791ba do. Wien ... 13 13 5 1. 89bzB 6 36. . . . j 5n Elsenbahn-· Friorstts Aktien und Obllgatlonen. do. do. v. 65 u. 715 do. 1636

5 Rhein Nahev. &. gar. I. En. 1. 111 u. 165 895

Nach dem Abreiten der beiden Treffen fanden die Vorbei⸗ lichen Hoheiten des Prinzen Max Emanuel, Herzogs in 1091236 Els onbahn - Stamm. · und Stamm Prioritats - Akten. Tec cn Meer c 5 do. 3. II. Em. 4 do. 9956

.

SCO,

——

,

6 8

S G SG

C L 0 = 1

oM 0 - - , -

C 2 OC 8

n

r

8 3

er

1

.

. ö . . . . Danziger do. 45 = do. Auf Bestimmung des Kriegs-Ministers ist an Keine PVorstellu⸗ Bönigsberger de. . 9 do. hiquid. Reine Vorstellung. kheinprovinz-Oblig ; 7 bꝛ do. Cert. A. à 300 FI.

Stelle ber bisher hen Ve h gruß en 6. u. 12. 643 b2 Schweiz. Unionsb. . er bisher Bezeichnung » Train ⸗Feld⸗Equipa es fortan , . . U III. u. 17. 935 do. Westb. ĩ quipages f Im Opernhaufe. (55. Schausp. Schuldv. d. Berl. Raufm. 5 . do. Part. Ob. à 500 FI. ;

5 1

der Ausdruck n Jelde Ger brauch n. . Tr e g döst. . om) Sdruck »Feld⸗Geräth?« zu gebrauchen. . ö . , 9. ; o. * Sũdõst. (Lomb.) .. h . Die zärtlichen Verwandten. Lustspiel in 3 1k. . 15 8 bz Türkische Anleihe 18655 do dab Lurnau-Prager .. 6 65 3

V O , d O cn

Gestern Nachmittag hat auf der Feldmark zwischen Benedix. Hierauf: Das schlecht bewachte Mädchen do. . . 1021b2 do. do. 1869 . u. I0. 623 ba Vorarlberger

S SI C G , S

d Auberval, für die Königliche Bühne bearbeitet von Paul do neue... Taglioni. Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Pr. . do. n . Keine Vorstellung. . ö lenstag, 10. September. Im Opernhaäͤuse. (163. Vorst) K . Kaba Der Störenfried. Lustspiel in 4 Aufzügen von R. Benebin⸗ . J Schtfit die Arlillerie in Batterien Yun Schritt. E gehe ö Hierauf: . Sylphide. Ballet in 3 Abtheilungen von go. Sompagnien in Compagnie Front. Den zweiten Vorbeimarsch ial. G 3 . . ö niöstein legung zu einer Provin— Ph. Taglioni. Mut von Schneizhofer. Anfang halb 7 Uhr. do. ; führte die Infanterie in Regiments. Kolonnen aus, wobei aus befke . . 3 in Brom herg zum 14. September M. Pr. ö. ö ö. . ; Pommersche . .. .... 83 6 Altona Kieler 126b2 o. II. Ser. 4 do. do. II. Seri dem kombinirten Regimente' zwei Kolonnen gebildet wurden, M festgestellte Programm lautet: : Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. do. Mh Berg. Mãrk „PJööetnwrä tba. do. Ill. Ser. v. Staat z gar. 3. 46. S2) 40. L. Seri , , . deren erste aus den Garde Jager und bum Garde⸗Schützen! 10. Morgens 7. Uhr: Choral, geblasen auf dem Friedrichsplatz. Repertoire Be, ,,, . R do. ** do. M9IS 6G Berlin Anhalt. ..... J. 22IIba do. 0. Ln B da. 45. 22 ö 44 4 do. 996 3 ill d ; . . 85 k 10 Uhr Vormittags: Sammlung des Festzu es auf dem Br nen⸗ ö e p oir ö. er niglichen Sch auspiele vom 8. bis Posensche neue. .... 4 111 ö. 92 bz do. neue 184 br G do. it. do. atalllon, deren zweite aus dem Garde⸗Pionier und dem bl U Fesigug f unn, 15. September 1872. Bph? . : Fideli ; 3 Eisenbahn⸗Bataillon bestand . /U . 9 Uhr Vormittags: Abmarsch nach dem Friedrichsplatze. ͤ tag ö Siet fe mn hen, Sonntag den 8 * Fidelio. Mon⸗ . Sãchsische 1 do. Berlin- Gõrlitꝝ 100626 do. Ser 47 do. 985 Albrechtbahn 1 io ß Se. Majestät der Kaiser und König fübrte eise, l älhr. Vormittags: Feier auf dem Friedrichsplatz durch Gesgng, Ilibch Piensté n säärtlcheh Veprandten. Bas schlecht bewacte Schlesische ...... 24 6 u. 24 l do. Stamm- Pr. 1065baß do. zer 4 do. ghemnitz Komptau 1 if n e Se M ajest Kaiser und König führten Ihren Kaiser— Anspraäche und Schlußgesang. JE Ühn weittgs. Albmgrfch des Fes⸗ isdchen, Dien tag, den 16. Per Storenftü ß. c Sylphide do. Lit. A do. Berlin Ilamburg.. Deb do 146 40 ö Dux - Badenbaoh arb ichen Majest aten von Deslerreich und Rußland Allerhöchstselbst zugt nach ber Baugrube des Grundstefn e telt Gemperbeschul⸗ ö ö ,, den 11. Die Hugenotten. Donnerstag, den 37: Dic J do. neue...... 1 do. Berl. Nordb. 3 Y) Iba do. , 2. e. 89 die Parade und Ihre Najest ten die Kaiser von Oesterreich und Schulstraße und Aufstellung daselbst. Die Spitzen der Behörden be⸗ Sen . e. Sd re lta / den 6 zinbestimmt. Sonnabend, den 14. Westpr., ritterschaftl. 3 do. ; Berl. · Ptsd.· Magdb. II. 1635 b2 6 do. Aach. - Düsseld. I. En. 4 do. 3 Dux - Prag zu biand dezgle cen Si weft dem gart e. 53 Leben ich zum Em ange Sr. Masestät des Kaist ed rt Königs vom pie ustd f nta i. 3 Unbestimmt. . do. do. 4 do. l Berlin- Stettin I86ba do. do. II. Em. 4 do. 01 Fünfkirehen-Bares gar.. be. aiser rar Harde Cern ger? legt it . . Friedrichs paz dirckk nach dem Bahnhwöfe. . Uhr Rachnisttagin tung 3 h hn, . ö. On Ci e ringoire. Das Stif⸗ ö . do. 4 do. 99 Bresl. Schw. - Freib. l40etwbz B (do. do. III. Em. m! do. Galiz. Carl- Lud wigsb. gar. . ag den 12. Die Karlsschüler Freitag, den 13. . ; II. Serie õ do r do. neue I213ba 6 do. Dũsseld. - Elbf. I. Ser. 4 do. . do. do. gar. II. Em.

das Kaiser Alexander Garde Gre ser⸗Re * R Empfgng Sr. Majestät des Kaisers und Königs auf dem Ba e , a s * nadier⸗Regiment Rr. 1 und das Se. Majestãt werden durch das Komite nach dom Pe Vosenmüller und Finte. Sonnabend, den 14: Kabale und Liebe. ö . neue. 4 1/1 u. 1/7 Cõln- Mindener. . .. 174 a5 etwa do. do. II. Ser. 143 do. do. do. gar. III. Em. . do. do. 4 d do. JLitt. B. II5bꝛ2 Ibꝛ do. Dortmund-Soest. ... 4 40. Gömõrer Eisenb. - Pfdbr.

jir fan denburgische Ulanen⸗Regiment (Kaiser don Rußland) 9 3 . . Letz terer ist an der Stell: Sonntag, den 15. Aschenbrödel. . o. ; 24 1 . ͤ . . je zu nehmen die Gngde haben werden, ge Px. O. J . f Kur- u. Neumärk. . .. 4 114 u. 1/10 Cuxhaven- Stad 6. 992 d de II. Ser. 45 d . Gotthardbal Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen Friedrich Wilhelm und! geschützt., Gewerke, Schulen, Verei i r . . J, 66 *r . ö 6 . , Sein 1 ; ͤ . . reine bilden th z , ö ö. . ? e do. x Jalle-Sorau- 37 ; . 5 ; E söinrich bon Freußen standen in der Front ber hlngnnd fach n,, . erl. Septhr. Clarktzpr. ach rnit. g. E. Fon. Ppras H ̃ ö. kN 6 . . , . pagnie des J. Garde⸗Regiments zu Fuß. steines für die zu errichtende Provinzial Gewerbe- Echt ; f Von Bis Mittel Von Bis Mitt Ereussische ) 55 Hanno. Altenb. .. Gegen 1 Uhr kehrten Ihre Kaiserlichen Majestäten in gesang. 2 Uhr Nachmittags; Se. ä öni he , , hre e ehr ee, p! 5 , e, , fenen, Rhein- u. Westph. .. 4 ö do. II. Serie die Stadt zurück. weren nach dem fesllic gesch 1 3. Reiz. MRT FB S Ts 7 TDT ö ene r n 6 ere, Sächsische... ...... .. 4 . ) do. St. Pr. ritt, zwoselbsts Sr. Wafefiät won den Sig Roggen 38 14 35 3 323 Carte deri lz 6siz ] dehlesisehe K do; III. Serie ehrfurchtsvoll eine Kollation servirt wird. Empfang gr 532 2196 218 2k] od c. 5 7 . ; Mãrkisch- Posener denken morgen, der Stände des Netze Distriktes. 2 Uhr Nachmittag fat z. W. 6 98 314 3 7 6 . P . . / do. Stchr. gewohnt haben, ö. Laiser und König werden durch die festlich gesch t Hater 3 L. 210 - 215 7 Jieisch z Badische Anl. de 1866 4 1 u. 1sᷓ Magdeb. · Halberst.. ften und dem der Stadt auf den Bahnhof geleitet. 4. Uhr Nachmittags: Hen Contr. 20 q 26 6 Hammel : 3 6 do. Pr. anl. de 18674 12 u. 18 IIIb B do. B. (3t. Pr.) Gleichteitig. Beginn ine Könzertkzö für dies Fherlnehmneg Des Fest Stzohehck. 5 8 = 677, = K aipbfloisc))! 233 0. 35 TI. Hpligat.. . Pr Siücd S9 g Magdeb. Leiprig. ug und deren Familien im Schützenhause bei festlicher Beleuchtung Erbsen5 Lit. 19 - 12 —10 19 Butter 50696. ! do. St. - Eisanb. Anl.. 5 165 u. 1/9 1023 do. bit. B. S Gartens und großem Feuerwerke. 9 Uhr Abends: Allgemeine Linsen do. 12 6 15 - 14 7 Kier Mandei 7, Bayersche Bram. Anlein. 1I6 . , . 100 ũnst.· Hamm

Illumination der Stabt ; . = ( . 7 8 ö ; ö ; do. Anleihe de 18705 1/2. i. Iͤ8. Her lim, 7. September. (Ni chtamtlioher Getreide- . g nl . es pr. Stuck. 22 Ndschl. Mãrk

eren vom Gefbölge füh . Cöln, 5. ; , ber] ö ; September. 2 d. werde 287 ericht.,) Weizen loco 78 80 Phir. . j ö . ; p Diviston , fe mn ö. V 3 e teh e ger . n en, h e. e ge , . Reer n n. ui . i ,. eine azierfahrt dur gemacht, m snib enen en abrücken und ) ; 82 833 Thlr. biGz. Jebtember Oktober 83. —= 3 Eten, ö l- Mind. Er. - Antheil. 35 1/4. u. I/ 10. 96 EIba ahn Er

h j ĩ ; zwar der eine Theil der⸗ h n,, g rr e h 8lt. 82 Thir. Dessauer St. Pr. Anleihe 3 I/4. 1076 do. und nach derselben um 6 U Diner im Schlofse selben, unter e des General⸗Masortz von Koblinsky, in Beten r den. . l Tur. bea. Noroniber⸗ 6e , d, gi, s n , mn, 36 8 ö do. do. II. Abtheil,. 5 do. 11 erschl. A. u. 6.

märsche statt: beim ersten die rechts der Truppen stehenden Bayern 6, sowie zahlreicher Offiziere das bereits erwähnte Stähe, in der Reihenfolge der Aufstellung, ble Infanterie Meeting des Berlin? Potsdamer Reiter vereins in Zügen, die Kavallerie in halben Escadtons im stattgefunden.

128536 do. II. Em. 5 do. 86 4 . 946 do. III. Em. 5 do. . Schleswig- Holsteiner. 41 do. 96 6

1006 Div. pro io isyj Altona-Kieler II. Em. . i do. . Thüringer J. Serie 14 do. 9160 1003b2 Aachen-Mastr. 3, ß / 16 ba 6 Bergisch-Mãrk. 1. Ser. 4 do. ) do. 943 Serie ——2 43 ö. . . ‚. d 0. 917

C = —— w

S

3 e =

=

Pfandbriefe

Se F. , , .

26 * k

8

16

4621 r 9 n 3

5 2

S890 z bꝛ G S4 * b 10916 73356 88ba B 195 B 906 89 6 5/4 u. I5 / 10 84 ba B L3 u. 9 SlIzetwbz B L n. 10 81zba IL u. I 731bꝛ G 13 u. 19 91 ü 165 u. 111 7146 do. 821 bz 74 b2 74 hy 7 3262B 10292 2936 ( W3 * ha do. l Iba Is5 u. II 85zbꝛ B

ö

cn

18

D 0 0 9 3 3 3 88

ie fe

ü Sh b⸗ 0 do. Ruhr.. C. . G. I. Ser. 4 do. kKasehau- Oderberg gar..

74 Iba do. do. II. Ser. 4 do. Livorno

747 b2 do. do. III. Ser. 4] do. strau-Friedlander ..... k 90etwhz B Berlin- Anhalter. . .... ... 4 do. Pilsen-Priesen 9335 6 do. . do. 1006 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 60 4b Berlin- Anhalter Lit. B.. 45 do. 1006 Ung. Galiz. Verb. -B. gar. S5 bz 6 Berlin- Görlitzer 5 do. 1026 Ungar. Nordosthahn gar. I150b2z 6 o. Lit. B.. 4 do. 973 B do. Osthahn gar. ... 88 ba Berlin- Hamburger I. Ein. ꝗᷓ do. Vorarlberger gar. ...... 2567 5b do. II. Em. 4 do. Lomberg- Czernowitz gar. Io b do. III. Em. do. 1034 do gar. II. Em- B.· Potsd.·Mgd.Lt.A.u.B. do. 91 B do. gar. III. Em. 9506 do. ö do. 9149 do. IV. Em. 9456 do. , do. 9856 Mãhr. Schles. Centralb.. IIIIba Berlin- Stettiner JI. Em. . 4 do. 10156 Se n n ,,. gar. 78b2 60 do. II. Ef. gur. 3 4 u. 10 90 etwbzG Oest. Frz. Ste „alte gar. 706 do. III. Ern. gar. 3 do. 90 Ib do. Ergänzungsnetz gar. 9396 do. IVI. Em. vst. gar. I. 1/1 u. 17 100166 Oesterr. Nordwesth. gar. 2s zb do. VI. Em. do- M4 u. Ii Hor h⸗ do. Lit. B. (Ebethah

Rentenb j en en R , en = ö 1 1

*

E

. 3 J 287 C L D

L g 86

X

8 KR 8