1872 / 211 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

'.

Flelsch ausgeschlachte. rtheilm wesentlich unterstüßt wird. Die Schilderungen tragen das Procluktem- und vVVanren- Rr. Tolss, 1869 nnd pr. September 435 bez, 49 Br; pr. Oktober Bank —, neue franzäsische Anleihe —, franz. ital. Bank

sie werden im Gasthof zum »Halben Mond Zu erfragen sein. tes Speck Schinken 2 13268 Ctr. (1879 g6d3z Etr, 1869 geh Eir ); Jepräge der Wahrheit und Treue, und bieten beim Besen ein treues . ĩ 49 bez., 495 Br., pr. Oktbr. Dezember 50 bez. u. Br Ste ien H Eisen p. Blgncken burg, Geneckal Landschafts Jtath Zimmerhausen bei Mühlenfabrlkate Ah dz 1 Cär. (18370 230 212 CEtr., i869 385, i86 53 Bild damgliger Zustände dar. Die Reise des Bremer Handelsherrn Berlin, 6. ., . r s n. Ereistfeststellung 2 oh geh (tn: Mm. (W. T. B) Getreide * , , e, , . 22 ö . Borchert jun., Fabrikant (Berlin). Dr. J. Eckardt Re Sal; 6816 Ctr. (1870 94525 Etr. 1859 2 Etr.); Zucker aller Art ging von Bremen über Oldenburg durch Ostfriesland nach Gröningen, on Getreide, 53: el, Eetrolenm und Spiritus auf Anfangsbericht? Fremde Zufuhren séit letztem Montag: HM ram hun, 6. Śe ee Nm. w. ĩ. B) Fest. Hahnsche

amburg), Dr. G. Engel. Geh. Ober Negierungs Rath 71169 Etr. (1870 10716 tr. jSs69 13555 Etr. ; Sei 41,839 Eir. Dockum, Amsterdam Haarlem, Leiden und dem Haag. Als für uns und des S. 15 der z 2 unter Zuziehüng der ver., Weizen I34410, Gerste 7500, Hafer 50, 830 Grtrs. Efsektenbank 135. ö ; . ; Dr Gneist, Professorl Berlin). x. d. Goltz, Professor Königs (i376 15,555 Etre, 1869 118964 Etr.; Oelkuchen 71.410 Ctr. (18570 von besonderem Interesfe entnehmen wir daraus den über Ostfries.· lideten Wanr 4 Mm 6. rodur tenmakler, . Der Märkt eröffnete für sämmtliche Getreidearten in fester Schlusscourse,) Preuss Thaler 149 Hamburger St. Er

. r B, Fil deb ran, Profesor. Jeng), hr. v,. S eit sn dorff, äötßß? Etr., 1869 zöb. Eit ], graues Lösch. ilnd Packpapier land handelnden Theil. Von Ape ging es auf Detern, so wenig Weizen pr. (nn Bilogr. 19co 79 90 Thlr. nach Qualtät, Haltung. Wetter: Heiss. Aktion Ss. Sill errente &. Greer, ed. is de.

essor Berlin). Dr. Qn ie 8, Professor (Heidelberg. Dr. Meitzen, Yi9s2 Ctr. 1870 31537 Ctr, 1869 Dihh8 Ctr. ); Ochsen 06575 beßer als ein Dorf ist, von dort längs einem Deiche an der Emse, Aber S3 = 8 28 1 pr. diesen Monat S4 à S3 Lcoamdom, 6. September. (W. J. B) Getreidemarkt 186her Loose g6 . Franzosen 771 Raab- Grazer Loose 86.

eh. Meg erungs. Rath Berlin. Dr. Mitrho ff, Abgeordneter (Göt· Stück (1870 30065 Stück, 1869 35 525 Stück; ammmel und Schafe welcher bei Hochwaßer wohl uͤberzulaufen pfleget, auf Stiekhusen, pen, ö 7 8. 36 S846 a bea, Oktober - o vem- Schlussbericht) Der Markt schloss für alle Artikel fest, aber Hombards“ 4917. jial. Rente s Vereinsbank 125. Kom- tingen) Dr. Na sse, Professor (Bonn). Quistorp, Kommerzien ˖· 60 837 Stück (1879 38361 Stück, JS69 36, 317 tüch; rohe Schaf. eine ostfriesische Fortreße, welche, wenn sie wohl unterhalten würde her a Ka ga bez,; or ember. Deaember 793 à 8 à 79 bez, ruhig. Weizen mitunter 1 Sb. höher, Mehl und Frübjahrs. merzbank 1325. Nordd. Bank 188. Pro Disk onto · es ellsch Nalh . ed; sch h inf abrifgnt (Lerlim Fr Ri! Polle sözß ett ig ß Söäs Ctr, ösg Szhs tr, glohöink Födi und eng zult' Gh fon ballen ee, nm glend wohl aufhalten könnte, pri ia 1833 7 i . ben, . goir ige an Hass tete e irres en! n n n n n, , 76 or (Höünchen. Lr. W. Noscher, Geh. Fof. Rath a . Sanner, (sg 18593 Etz, 13. gifs 0 Etr.) / Zinkbicche Saß Eir. zumal siexunter Waßer gesßzt werden kann. Von ' dannen auf Nehhn Roggen 1 . loco so -= 66; Thr. nach Qua] ge; Klees, 5. Septhr. Roheisen, mixed Numbers War. Wiener Fnjonhank 2 nn gi R- Prümjen. Ani. 124. 6er R Schmoller, Professor Halle. Som bart, Rittergutsbestzer (is 2183 Etr, 1859 27999 Ctr.) moor, das wohl eine halbe Stunde lang, aber viele arme Einwohner hat, ordert, neuer Groh r ber, Hr. diezen Monat ss à 363 à 3 rants 1333 8h. Russ. Prümien- Anl. I5. Amerikaner de 18357 93. Diskont und Fabrikant (Ermmgleben an;. Harz., Dr. w. Sy del Profcsor Der Handels, und Ackerbau-Minister Castagnola hat in welches daraus leicht zu schließen, daß, wenn man durchpaßlret und ber, September- . TWpöss pa, 3 fe dee n Tbtoh er Rgrem, Han erhpaol, s September. Baumwolle Wochenbericht) (offiz.) 4 p0t. 6 Dr. d. Tresitsch ke. Profe sßsr (heidelberg. Mag Wirth, einer unsängst zu Ghiavari gelegentlich einer lokalen Ausstellung ge, die Kinder einen nur ansichtig werden, so laufen sie alsbald vor her 3, à *, . , ,, dor a, hee Aprilchlai (w. . B) Wechseinotirungen: London lang 13 Mk. 66 Sh., London irektor des eidgenössischen stat. Burcaus (Bern). Dr. A. Wagner, haltenen Rede statistische Daten ber bas Wachsthum der ikalienischen den Wagen und ehe man es sich versiehet so stellen sie sich auf die zönz ost a 3 às5k bez. Gekünd. 37, o00 Ctr. Kündigungspr. S535 === . 2 22 9 kurz 13 Mk. 8 Sp‚., Amsterdam 35.95, Wien 88, P 191 Vrofessor (Berlin). v We dell · Malchow, Rittergutsbesitzer Malchow Handelsmarine gegeben. Vie Seemannsschulen werden jeßt, von Köpfe und bleiben in der Positur eine Zeit lang, hernachen laufen nir. pr. 1060 ilogr.. Gegen-. Peterspurg 233. ,,, ) bei Nechlin). ät. Schülern beücht. Im Jahre 1861 landeten in italienischen ö. so lange neben dem Wagen her, bis man sie iwas giebet. Son. Sor gte Fr 160. Kilogr. Fresse 47 S8 Thlr. nach qual. wurtige Vi en 8. September. C . T. B) Die Einnabmen der Lom- Fäfen 15566g. Schiffe niit einem Gehalt von 1os3 35 Tonnen. ien haben sie nichts gelernt? Demnach komm! man duhch Edenburg Heine 7 - 568 Ihr, gach Qualität, k Woche. ke. ** 5 ĩ ; Im Jahre 1870 waren mit Ausschluß Lon Venedig Wish Fahr. oder Loo, es lieget fehr iussig auf rinem höheren Grund alshräß Hafer * og Fälegr. Loc. sss. , Thlr. nach Anlität, 21 . nr, n m, ,, . 6 x rr n, ; 3 26 3. . ; ; 5 . t. z . . erg Daß tg mee Verordnungs; Blatt. Nr. 21 hat folgenden Fugé mit einem Gehait von sössgß zl Tonnen ein elanen. Wird andere Hank. soe enge ziemlich weit gesehen werden kann. Von t. Kiesen, AMohat 45r ben, Sehtembez;oftobher 4 bez, Gkte ithi je ents ; ja ; 53 n mn des . mit e ren, 2 K ö ,, , . . . 26 J,. . mmm, nn, wen. ö. . . . ö. n e mm, mn g,, bez. Gekünd. 1200 h r, . . . Woche des Vorjahres eine don Pulver und Pulver- Munition in Elsaß- Lothringen. ühr mit einem Gehalt von 19.426,34 Tonnen. Von diesen Schi en fuhren tern entfernt liegen soll, allein man bringet gute drei Stunden (tr. ; g. 6 ; ; ö ; (w. T. B.) j ö rung, der Prämien an die Cebensversicherungz Anstalt für die Armee 218378 mit einem Tonnengehait von 13391 367 unter isalichischer darauf zu, wie auch en gengral die ostfriesischen Meilen mit der kasgzenmehl Ro. Gn. 1. hr. oo Kilegr. Brutto vnvensteuert ĩ 8 e ,, , , . und Marine. Rekruten - Einstellung pro 1872-75. Anderweite Flagge, und öh mit Gehalt von 5h unter fremder, wäh. Brabanter Elle gemeßen sind. Lier ist mehr einer Stadt ahnlich als inkl. Zack Pr. diesen Monat 8 Thlr. 1 Sgr. nominell, Soptem. =. . 1 re ,,, . . nir. . Bezeichnung der Train. Fel. Equipage. Veränderte Benennung und kend im Jahre 18638 Angaben aus dem Jahre idr hat man keine Flecken, wegen der Größe und vielen Einwohner. Es ist ein sehr ber. Oktober ö 2. a 29 5gr. 2 Oktober „Noremer / ĩ des Hear aner 2635 ,,, g 4 Klassen - Eintheilung der Gelehrtenschulen und Real⸗Symnasien im JM] italienische Schiffe in fremden Hafen einliefen. Im Jahre nahrhafter Srt, weswegen man auch allhier von allerhand Religionen Ihlr. 265 à 273 Sgr. he Norember. Dezember 7 Thir. 25 herige Mehreinnahmen vom 1. Januar 18377 ab 1338 68 FI KHrosterfogthüm Baden;. Deschaffung der Vorschriften. Etat für 1866 zäblte die fialien sche Marine Fahrzeuge mit 66s di Nenschln siehet. Die Leute kommen in der Redlichkelt und Oertlich- 6 26 Sgr. bez, Aprik' Mai 7. Ihlr. 2s Sgr. bez, 36 ; Wien, , Sebtemper. M. 6. B. Behr fen, eres . n e Uebungs⸗ Men m in, . ö für Tonnengehalt. . 694 , . , . at g mit 36 den a,,, n, . Es e er i J. . 6 , n, . . Thlr. nach Qual., n , gehandelt. ie Kriegschargirung!. Rechnungslegung über die von der mobilen einem Tonnengehalt von 116334122 augewachsen, Venedig und Eivita! häuser hier, ns der Prinz, woselbst ein lustiger Hospes, der Futter ga , . . 6. ; zchwim. n. ĩ ĩ b ; i 25. Silb Armee entsandten Reserver Transporte. Weitere Anwendung des veechia mit Lingeschlofsen. Ohne diese betrug die Anzahl der Schist abrnn wohl zu multipliziren Weiß. DBäs Bier das hler gebrauet Kkühöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass lgco 237 Lhlr, pr. diesen Fehrim. n. Grossbritannien i Fohltue geen, er em es. . . n. ö 6 J * n z . . hen m J Jo Y 13 desgl. v. amerikan S, 00 18546r Loose 95.10. Bankaktien 886.00. Nordbahn 209.16. i len, 36 * e mn mg von a nd re e. ef mit ee, m. er dal . ö . ee. ita! wird geht wohl gan . tg man sich 6 zu . n , ö 6 . , , . . 1 , . / olle KEreditaktien 311.59. Franzosen 3365 5. Jalizier 26. edürsnissen auf den Staats- Eisenbahnen 2c. Preise der Sattel. lienischen Fahrzeuge (634, 4g) entfallen allein auf Ligurien. Genua verproviantiren. Von Lier kann man zu Wagen und bei gutem oktober- ö 3 2, bez . . 3 j 80.50. . 9 ö. ian n . für e . in , hatte im . . , 2. . . / zh Win 3 Schiff n ,. nahmen einen , und Oe n 3 3 . . . 4 3 bea Gek. 5600 Ctr. 1 , ee, , r . w Reduktion des Lehr- Infanterie Bataillons auf die etatsmä— ige Tonnen, dagegen 50 Jahre später einen solchen von 53318 Tonnen. an die Noorder Schanz. iese lieget an einem bequemen Ort die Fündigungspr. ** 1hlr. pr. l ; ñ is 45.0. F . 235. sterdam 95 70. Böhm Stamm Compagnie. Bezeichnung der Kriegsdenkmünze pro 1870-71 D Wi Ems zu kommandiren. Sie gehört zwar dem Fürst von Sftfriesland Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 275 Thlr. ; Heri ce to., rankehrt Res, mtr h? on feen, in den Militärpässen 20 Zu S§. 88 und 89 des Geldverpflegungs Kunst un Wissenschaft. zu, allein die Holländer haben einen Kommandanten und Soldaten Petrolonnn, raffinirtes (Standard white, pr. 100 Kilogr. mit Vesethahn ä d. redithgsze 16a 6. L8öder Laage os z. J . l ; 8 =. 5 8 ö 66 n —. . e ( * ; j is 5 ijon- Reglements für die Tru ey im Frieden. Vereinnahmung des Magdeburg / 3. Seh mber. Sei dem 1imban der Pionier. da bauf und Wälle und Häuser noch so ziemlich erhalten, aber das Hass in Eosten von 50 Barrels (1235 tr) logo 145 Thlr., pr. 4 2 Lombardi che ,,, , . 1 slements f tuppen e ,. hmung Kaserne, welche früher der Brauer ⸗Innungshof war, ist das am füd. lei ,. hauf h o] , n. . n , , 3. bes. Gktop bank 275.00. Italienisch- sterreich. Bank Arbitrage- Erlöse für verkaufte ausrangirte Militar-⸗Dien pferd; z.. Du lttung lichen Giebel befindliche Wappen der Brauer‘ ünd Bäcker. Schloß verfällt sehr. Nicht weit von der Schanz läßt man sich mit liesen Rang! 135 he, Seßtember O gte her a , te en. Kärerhwol, S. Septbr, Nm. (W. L. B. Baum wolle Bank Tnglo- Austrian 326.30. Austro-türk 1160. Na. über Geldsendungen für Offiziere, die zu akademischen Lehrkursen Innung, Magdeburgs blosgelegt worden. Daffelbe fit vom Pferd und Wagen in einem großen Prahm über die Ems seßzn. November 1343, bez, Navremher-Dezbr, 133 Thlł, hezem- Schere ,, io ,,, , , kommandirt sind. Aufgefundene Effekten. Jahre 1657, erneuert 1669, umgeben von der, Wappen der fechs e, . gehet , . ine m fine m gr fz 3. n und von er , . Thlr. Gek. 750 Ctr. Kündigungspr. 135 Thlr. , . . ö MJ Wmungsmeister (Ebeling Kaspar Altemgnn, Peter Kind, Johann da bis Boude, welches der letzte Ort im Ostriesischen ist.« , , . iter à 100 pot. -= 1 Ot. mit Fass Middl. Orleans 106. middiing amerikanische 1045, fair hol. A. II8.00, do. Prior. 94.40. Rudolphbahn - Dencker, Valentin Stegemann, Joachim Wilcke, Berthold Gothmal Der neunundvierzigste Band des »Neuen Lausitzischen , . , , 1h 38 395 9 inmit r. lerah 7; middl. fair Bhosserah 6t, good middl. bhollerah 5, Amsterdam., 6. September, Nm. 4 DL. I5 M. X. L. B) Stati stische Nachrichten. und trägt folgende Inschrift: . Magazins« bringt in seiner ersten Hälste in einem »Ein Tourist ö. September Oktober 20 hir. 7 3 4 * 0 Sgr. bez. Okto. miꝑdl. Bholloran 5, Bengal 43, nem fair Comra 7, good fair Oestsrr. Labierrente Mai- November verz. Sor. Gesterx. Der Verkehr der deutsch Ost. d Rordseehäf Hic antidüa domus flammis exusta nefandis, gegen Ende des sechszehnten Jahrhunderts« überschriebenen Aufsatze her? Novemper 18 Thlr. 238 à 25 Sgr. à 19 Thlr. bez., Novem. Oomra 73, bernam gz, Smyrna S8, Egyptische r. Papierrente Fehbruar- August erz. 60z. Oesterr. Silberrente mit ron en nee . ene Xi en un ßer n abba s 6 ö , 36 k 5 254 . rn der Reisen des sächsischen . . von der ezember 13 Thlr. 18 d 15 d 19 Sgr. bez., April-Mai 1873 W. 2 ** fi Te, gn. Vari n e nnr . 3 6e , n,, . e ., 13 ; Wh h . öl. Stat re parata novis saxis: fatoque benigno iltitz. In jener Zeit war vor Allem das Schwert der Schlüffel 25 3 22 3 77 Br. eizen ruhig, Mehl stetig. Mais 3 d. höher. . Oesterr. 1860er Loose 582. 8 ; se 1593. gewesen und hat sowohl bei der Einfuhr, wie bei der Ausfuhr den Gaudia fert tedis priscaque iura tenet. der den Zugang zur Fremde erschloß, und man griff nach demßelben 18 , 2 ö , gr ö. Ct. S 1 00 pCt. ohne Fass loco Ilan eh est er, 6. Sebtember, Nm. W. T. B.) 127 Water 5proz. Russen V. Stieglit? 5proz. Russen VI. Stieglitz der Vorjah Theil erheblich Überst zpiritus pr. 190 Liter à 109 pot. 1.200 pCt. ohn oc —⸗ ;

3 gen, . 5 . . Len eri fft see and n ben In seros annos renovata haec tecta perennent um sich mit seiner Hülfe einmal jenseit der Berge umzuschauen. So 2A 1IThir. 12 Sgr. bez, ab Speicher 24 Thlr. 6 Sgr bez. /c Armitage. gt, 12 Water Taylor 15, 20r Water Micholls 133, 30r Süß. 5prez. Russen de 1864 Kussische Prämien-Anl. von deutsch 8 . l 3 3. / . . r . . 6 stemi 9 Et, hacis fructus sentiat aequa trihus. auch Miltitz, aber von allen militärischen Touristen damaliger Zeit weizenmsohi Ko. “0 125 II3, No. 5 d. 1 113 1063 Roggen. Water Gidlgmw 15, 30r Water Clapton l65, 40r Muls Mayoll 18864 Russische Prämien- Anl. von 1866 Russ, Eisen- 2 a d nn, . ö . Fan , . . . 3 F nne, gad er W gr '. . . er 5. . der ö. ain. 7 e i am . 9 4 ö. , , G 33. . 1. 9 n n nn,, 16 ö. Jö, ,. . n,, . . fi. 5 St. pr. 1882 981. 5proz. neus Spanie weer, ee, , s. , . äd en Schule, Daniel Clasen 348 1660). as Wappen ist reich, wohnte dort der Be agerung von Rouen bei, focht im folgenden f . Sack. *, 40r Double Weston 16 r Double Weston 183, Frinters z. 6proz. Türken 52.

,,,, 19 Denen . em ö . Vast beladen , sehr gut erhalten. ; Jahre in den Niederlanden, und ging, nach kurzem Aufenthalte in ö. ke e, . . h 29 (Westpr. Ztg.) Weizen l0odno für 1esis 6, ZIptd. 132. Gutes 3eschäft, Preise anziehend. . Londoner Wechsel, kurz 1206. n enn, mil, mglgit oder leer eingingen; guf den Jheber diz Einweihung der Straßburger, Mniversität Fer Heimath, jög4 auf dein Ummtge! uber England abcrnigks ah m j r ie, 6. Septbr; Nm, M. L B. (Produktenmarkt) ühböl Häanckunm; 6. September; mn, (Gh, ,,, , ; 6 . ,, , . ,. . 36. on am 1. Yai 183 sst so eben der off iz fel le Festbericht zu Straß. Frankreich, wo er ein Engagement als Lieutenant auf einem ö . ee. n , 5 . ö . steigend, pr. September 99 75, pr. Novemper-Hevember g266, (Anfangscourse Consols *, Amerikaner 92, Italiener ,, , , , , ,, , e, , ,, n,, ,, , , , ,, n n , , , n ,,,, 385 . 9335 6 , . i enen. Verselbe enthält a der Beschreibung der Fe keit, Dezember 159 ieppe, und ging die Fahrt zunächst nach der . . h ie, , i. j Ve He? 33 5 ; er. l OCC. * ö ; S5. ; r ter 5 . . 8 . . 6 6. . n , i , 363. 5 ,. n, , dann . nllang unn ö D eng der r e m , , neg. . e filr g g 6 ö ö be r . gös e gn . 5 . ü d,, , ö n r nne 1 n . . ö . 8 eltrede des ersten Rektors der Universität, Prof. Dr. Bruch; die guten Hoffnung nach oa, von dort durch den stillen Ocean , ,, n, ; 166 T LEters burg, 6. September, Am. 5 L. IL. B.) ( ro- deneste türkische Bo 9 ; x WVäbol . resp. 2763 Sch, von 4357864 V. In den vorstehenden Aldressen der verschiedenen Universitäten, Akademt d Lyccen; di der Westti ; ten lieferungsfüähigen 82 Thlr. Termins fester. Auf Lieferung ; j z 3364 * tal he 5prozent. Rente 674. Lombar- 6 Sch. von 332 Pr lte schied ? L küste Amerikas, und, nach kurzem Aufenthalte i . . duktenmarkt, Talg iodo 59, pr. August 5l. Weizen joco 135. Gonsols gan, Italienische öprozent. ; Ziffern ist der Dampfschiffsverkehr, welcher mit großhritannischen Adressen und Fe . 1 36 , ß ö *. n. ie nach der esttii n . , i, 3 3. l'bpfd. bunt pr. September S3 Thlr. G., pr. September-Oktober z . ; ö 13. ö de 1822 95 z. Russen de 1864 99 . . 9 6 , Id Festgrüße anderer Korporationen, die Grußtelegramme, in Mexiko, um die Siͤdipiße Ameritas, nach Westindien. Im Pear; ö n. ; . Hoßgen loco 0. Hater loos 880. Hanf loco 5 86. Leinsadt gen Idi. Spro. Russen de iss sr. 5pro , ; 5 ö 6 ,, ang ine Angabe der Festgeschenke, die Festlieder, endlich Mittheilungen 1595 wurde eine kleint Insel in der Nähe von Hayti erreicht. Dort sl, 67 . do . 9 , ,, er (9 Pu) loco 145. Wetter: Warm. Silber =. Türkische Anleihe de 1865, 36. 6proꝝz. Türken de h . . . 91 . . bell l von über die Stipendien, zelche bei der Eröffnung der Universität Straß. wollte man in Afrika Jemachte Sklaven verkaufen, zu gleicher Zeit . ; 5. kz n Hi e , , 638 . 1859 64143. G6proz. Verein. St. pr. 182 92. ,. m pi schiff . ; 5. u burg gestiftet worden sind. aber auch, wie es scheint, andere Waaren einschmuggeln, bei wescher , n 1 5 . Fonds- umd Actiem - Bäönse. Fans, 6. September, Nm. 12 U. 40 M.; W. T. B.) . . 8 . nach Grgsbritannien . s, ., St. Petersburg, 5. September. Laut eines auf eine Bot. Gelegenheit Miltitz und der Rest der Besatzung don den Spaniern ag 125i; ot; hir; alt, bon; 120btd. 47 Ihhr. 3 . 3proz. Rente 55.55, neueste Anleihe de 1872 88 75, Anleihe , , r n. n , rtr, 8 51 . , . * nd,, n. soll Alles, was Peter der Große geschrieben hat esammelt und freigesprochen. Ein Versuch, in einem kleinen Schiffe nach Spanien zu 6. , . nr o n 2 barden 506. 25, Türken . 569 . . ö. . r. . n. herausgegeben werden. Der im „Reg. Anz.« . * August ver. gehen, mißlang, das Schiff scheiterte ganz in der Nähe von Hayti, und , n. , 3 h . d? 6. . 2 . 83 5 Earin, . September, Nm. 31 We. L. B) 1 . S und L nit Ladung n h ; ,, . , ö . ; istitz feß* fi m , , r,, 3. ; 16 ' co: K 3pld. 49 u. (hlr. bez. ** 10 J 30. ; J ürkis s it 2.5 ãmi . 36 3 6. , lun J . . pci! * in en Bekanntmachung des Unterrichts. Ministeriums zufolge . . i , ,,, ,, . r , 96 n . mit. 4) Fin? Ig. 2. an en Inländ. Werth /i. Sept ö, enn n mn, 2 8575 6 * . . 6 2 9 X. z 5. 2 * z * 51 9. ni 572 66 * 8 ** ? ) f ug. ö 82 * * 6 2 2 ; . 21 . * ö. . 4 2. ,,,, , , , , , ut ne, w de s, , de s, an . ,,,, ? upt 10636 Dampfse 2765159 C. ; . 2 ; . * i , . gr , Mär, z r. bez., 1060 l, 8 reis 9. . ss. 44proz. An] 106953 10 . 8e ; ent. 68. 55. talienische Tabaks- Obligationen —. Sö0 beladene von 220 307 C.) eingelaufen, während von dort nach ,, . und Verbesserungen in den Werken und U ef gungen . . . , , , mn. a, , jr. Jonne Von 20 Pid. Zoilscnient. Shin itus loco nicht do- ! . 1 565 6. J R. Prm. Anl. v. 1864 11 , 788.75, do. neue 5 Nord- Großbritannien 66! Dampfer von 197654 C. darunter 559 beladene anderer Personen 2c. zu verstehen. Das bezeichnete Ministerium u ue, e , . m, m, ö geführt. Petroleum loco pr. 109 ab Neusahr wasser 6, Thlr. Sr Schldsch. 915 91 . 2 1866 16 5 ,, , mbard Eisenbahn- Aktien 507 50. Lombard. von 168,265 L.) ausgegangen sind wendet sich deshalb mit der Bitte an alle Privatpersonen wesche der., ging er über Barcellena und Marseille nach Henug und Mailand, be September - Oktober 63 Thlr. Steinkohlen loco pr Prämienank.. 124 . Amerikaner en, ,, . ) 65 54.25. do. d . 9h ; n gleichen Schriftstücke bestzen, diese zur Abnahme der Abschrift unter Von dort wieder nach Genua zurück und nach Näom und Reapel. In n , m, , , , , 8 1 16 . Hrigritäten 233, 0. Türken ds lbs ste; do. de 360) 339 G,

Der, Waaren verkehr, welcher mit Großbritannien im heel , ,, Hi ie, , ,,. Oktober 1559 ehrte er dann lber Florenz Venek ig und ugs büä d Hekt. doppeltgesiebte Nuss- 30 Thlr. bez. Schott. Masch. Bankantheil. 200 . sltaliener...... Türkenlo sse 157 50. Sproz. Vereinigte Staaten Anleihe pr. iss Jahre 18.1 stattgefunden, Wird sich aus der folgenden Uebersicht der der Adresse des Unterrichts. Ministers einzusenden. in die Heimath zurück. Zibeimal be , er späteß noch Frankreig, z Thlr. bea. Berl. Hand. ges. 8 JTabarsoblis. 4 ((ungest. 106. 75. Goldagio 6. wichtigeren Einführ. und Ausfuhrartikel erkennen lasfen, welcher der Landwirthschaft. Engl , nen ad n n 63 Stettin; 5. September, Im. 1 C. 35 3. (J. D. des Staats. Hiskonto-Ges. 3145 3 ILahaksaktisn 55 5 st. Petershaark. 6. September. Um. 5 II. (W. T. B.) besseren Vergleichung wegen die betreffenden Ein und Ausfuhrziffern England und die Niederlande, und wurde dann einer säch sischen Ge ̃ Gi . 533 (85.78 Eass 28838 Rnumksn. Anleih ; 3 32

; ß * 6 ze s ; 2 z D ? S roa ? ze 6igors „on 84. ; 33 85, 8 I. [. 11. 8 3 * ; Schluss Cours. 3 Mr. 32 ,, , e , e f e,, dn, n, ,, e,, n, , , , ,, , da n , ,, 5 , . i f , . walder Stiftsforst ein großer Waldbrand aus, der sich in der Goll— ngleich anderen Reisenden der damaligen Zeit, hatte Miltiß einen vrtobel 8e 514 S4. Okt ! 1 80 80, 3 n. . Ti ĩ ö , n, mon , , . J ö nower Stadthaide etwa noch cine BViertelimeile weit fortpflanzte, bis Ausdruck warmen Gefühls bei, der Erinnerüng an das erblickte . , n e. a. 6 e ,, ren, . ö. ** ö ö g ö 3. 1621. jo4s. Cir / 155 d Isis Cti . rohes ein. und zreidroͤhtiges Barz, n , 9. n. . when ech , h . Einhalt gethan . ,, . 4 e nn . e , ee, Fr. , ä, GBri. Bis, Mgd.«“ is? isi; Luxemburger 6 7 864er Prämien- Anl. sgesiplt) 153 , . d Oe Etr., oder 99, s pet, (160 , . ö 16 , ö. K oe, nn Senn ‚. . . . se, i fan in i ag 9. boy, Oktober November 2 Vea. u. Ed. April - Mai 237 bez. Görlita gr. , 3 Meiningen 166 16 1866er wrämisn- An CGestpit. 15. 918 Ctr.) ; Baum wollen waaren aller Art 5981 Etr. oder 97 6 pCt. nicht ber Kin? Büren s Brechten Ca! e , , ,. une, zbiritus 233, September 233-3, September Gktoper 20, Brsl. Schw. Erb. 140 Oest. St.- B. (Fræ. Imperial» 6. ; . o Etz, os orb Ctr). ka lzinir te Soda, doppelttohlens aurees iar in , , serh ohren 2 gin . an ö Frühjahr 189 beæ Cöln Mindener - I713 Si lh. Léomp. ] i: grüsse Russische Eisenbahn 140. 29 5 ö. ; 1867 93, 5 6 98, 48 e ö * ö 2. 22 2* . 66. . . . i. n , ,. Revier war gegen Brandschaden versichert. . J PFEosem, 6. September. (Pos. Z.) Roggen (pr. 20 COtr.) 5 h 14 z e, . Internat. . J. . * , . ger h e end nnn . G n. Stockhokin, 2. September. Seit dem Ausbruche der Schaf⸗— kündigungspreis 52, pr. September 53, Septembor- Oktbr. 52, e,. . 9 3 . do o. II. do. —. eisen 2 079.499 Et oder 9 pẽt ; 1870 1636 62 Etr', 86h] pocken in dem Härad Wemmenhög in Malmshuslän sind mm fünf Kelexnanphis ene VWäötterr ng sSHerielzte v. 6. September. lerbsk 52, Oktober-November 5lz, November. Dezember 5Iz, Kheinische J 54 8 2. W 1381, 3 10 Ctr ) geschmiedetes m gewalztes Eifen in Stben 26. Kirchspielen desselben das Härad zählt deren 25) 902 Schafe erkrankt m Vezember-· Jan. 1873 Spiritus mit Fass) Pr. 100 Liter 1 Ein zahlun gen. 6. j 3; und davon 207 gestorben. Am stärksten ist die Krankheit auf dem St. Ort. Bar. Aby Temp. Ahn, Wind Allgemeine Lob) pot. Tralles). Kündigungspreis 22. pr. Soptemper 22, Kreslam, 5. September, Nm. 2 L. M (el. Dep. des ssochiffahrts · Ges ollschaft in Läbeck. Di : P. L. v. NN. R. v. M. ö. Himntelsansieht Rktober 195, November-Dezemper im Verbande 175, Januar Staats Anze ers.) Schlesische 37proz. Pfaadbriefe S5 bi Hanseatlsche Dampts chiffah j t ji n6 * . ,, 6. 2 2 . f. ze, ned c äs dritte Finz auf dis Eküien Fit B. ist mit id poi. s; ThIr. 1873 174. z bez. u. G., do. Rentendriofe v5z Br. Oesterreichische Bunk bis 25. September e. auf dem Bureau der Gesellschaft zu

229/981 Ctr. 489 pCt. (1870 953,897 Ctr., j8sstz9 1165782 Etr.); ö ? el e iebder, get, (rd ösd, Ett, in üs, tr; . ,, , ,, , 33 l. Gegend herrscht die Mg Ansicht, daß die Krankheit eine Folge der Senkung des Näsbyholmer Fp ig. . .. 636, s. 0, 9. 11,4 TS, ieml. heiter.“ ) äh . . *r J Rrenham, & Septbr., Nm. I U. 53 M. Tel. Dep, des Staats- noten gz Bez. Russ. Banknolan Siz = bez. Gbersechris.

in Eisenach einzutreffen, um bort die noöthigen Vorkehrungen zu treffen;, 2203 Ctr. (1879 19882 Ctr, 1869 621 Ctr.) ;

Eisenbahnschienen 765,525 Etr. oder 656 pCt. (1870 7 S/ 806 Ctr, 1869

ĩ 3 Etr. ); Fi 6 ; - P . . ö . . . n g es r eth; Sees ist, indem sich die ersten Krankheitsfälle unter den Schafen ge— ö l . 8. ; ͤ lest fagonnirtes Eisen 2c. Al, Cin, oder i pe 1870 167 Err, zeigt haben, welche auf dem ehemaligen Seeboden weideteꝗJ. Diesem 7. September. . Spiritus pr. 190 Liter à 100 pot. z33 Thlr. Br., Stammaktien Lit. A. dau G. 219 Br. Oder · Uior · hahn Stamm · leis 36. itzer Papierfabrik za Einsiedel bel Chemnitz. Die 1365 66 66386 Ctr), ö gemnalpte und geo un! schim ledelsern It oöhren sind durch die Senkung über 800 Tonnenland des besten Bodens Haparan da. 333, o 6.9 Ne, schwach. sbedeckt. un C. eiven, weisser 230 —– 713 Sgr., gelber 230-254 Sgr. aktien 1315 G. Breslau-Schweidnitz- Freiburger Stammaktien ; . * 36 * Gt. D 20 Fhir. ist abaügiich e pt 3 676 628 6 R 96 pet. (i8.h . Ct h 1869 21, 26 Etr.); abgewonnen. (Christians. 334.2 1 Windstille. kegen. koggen 165 180 Sær. Gerste 135 156 Sgr. Hafer II6 bis 149 Be. proz. 9berschlesische Prioritäten Lit. G. gg vez; Hierte n. * 46 Het Tom 1. Juni 1877 bis dabim iss m jan grebe Eisehhul haken bär Türe ,der s pet. Ib b 63 Verkehrs⸗Anstalten. EHernõsand 333, b Windstille. last bedeckt.) leg Sgr. pro 200 Zoll pfd. i060 Kilogramm- Lät. H. 895 bez. 5proz. von 1869 1013 6. Warschau Wiener tür ö. . für 20 Thir, aut die Za von 7 uh Ctr, 1869 1483375 Ctr.), grohe. seschn del. Eiscin und Etahimwad den Am 4. d. ist die Bahnstrecke Königslutter ⸗Helmstedt ,,,, D, en, nenn, s Rin ten, 6. Septemher. 9 Itg ) n elan 76 Stammaktien. Sünstis, f, m ad Lepa er fre vonn, i eh September C. und Ilg ls Ctw. aber 8 el (1859. 223867 Etr, 1869 265 D Etr.; von den betreffenden Beamten rebidirt worden. Sie Eroͤffnung! der? r,, n 265 3M dlebhstt. bedeckt 1 Sl li. Rogen 65 Fiir Gorste 55-68 Thir, Hafer Eremhärart a. M., 6. September, Nm. 2 L. 30 M. (GV. 3374! 1 ö. I. te Ping. Von 20 p6t. 30 Thir. nebat 5 po- deli ati ei, Bemo skesst und sduntig. Haschinnl aug Guß, Schulz, feiben oll benen gn, . erfolgen. 64 , . 4 el Fre br,, Liä ns = art eis pirstts; loco r. Ba. Feen r 4 ai nme ie s dr e. eisen oder Stahl g, Föö Etr. oder Mrs pCt., (ids . Err, 18659 Am 17. September findet in Wien eine Versammlung der Helsingõr . ; 9) eegehrt, Termine vereinzolt gehandelt und böher bezahlt. Nach Schluss der Börse: Günstig. Kreditaktien 3662, 66 ö F dem Gormibir der Gesellschaft in Chemnkts gaer Pei 115, 16065 Etr),; Ron lu per 4,556 * oder 68. pt 1870 960 7e83 betreffenden Bahnen statt zur Berathung des Fahrplanes der Memel .... 334,8 - 2.4 153 5, trübe. hocJ ohne Fass 25 Thjr, pr. Schtember 24 jr. G. September Franzosen 361, Lombarden 2304, Silberrente 65. * er, nn en , me, neren, , , tr 6g z 3 Etr. ) graulc Packleimvand 35 167 Ctr. oder 66 Berlin-Wiener Courier und Schnellzüge über derber Flenshurg 336,90 3. bedeckt. Bh Thlr. Oktober 21 Thlr. bez., November 195 Thlr., Dezem- (Schlusscourse,) Berliner Wechsel 105. Hamburger n p h Heß chin e er en eh att in Hamburg. Die Er! 18.9 31 594 . S6 9h 6G dr Err Bier 10 4415 Err ö ö d 9. Königsbrg. 335, a - I 165,9 6 45,2 W., stark. wolkig. der 197 Fhir. Br. pr. 109,000 pOt. mit Uebernabme der Gebinde Wechsel] NI. Londoner Wechsel 118. Pariser Wechsel 921. 2. F n Sohe 45 HGt. auf die Aktien ist mit S0 Thir. pr ) Aktie 7, o pCt (i8z h 16 833 Ctr ä 15. 44] Ctr. ); geltocknci End Danzig... 335, 1 lõ, 7 2 bedeckt. 15 Thlr. pr. 160 Liter. Rübenspiritus lebhaft gefragt. Wiener Wechsel 10665. Franzosen, alte *) 35713, do. neue, 2643. . me , 9 de,, ,,. ö srllcht⸗ I 344 Etr . 379 10t 1876 1 323 Err 3hh 6h Etr ; Putbus. .. 13,8 T3, 0 C.. 3chwach. bewölkt. loco A3 a 3 Thlr., pr. Soptember 215 Thlr. Hessische Ludwigsbahn 182. Böhmische Westbahn 267. am 4. . us . ahlung en Pfeffer . z iment 26 5 Etr . , per i855 1660 ö. Zur Bade und Rei e saison. Kieler Hiaf. 12. S8 W., schwach. bezogen. Cölm, 6. Septbr., Nm. 1 U. (W. T. B. Getreidemar kt, Lombarden *) 230. Galizier *) 2594. Elisabethbahn 2707. Nord- taats Anlesn . en 1. Oktober e fülligen S869 21,000 Ctr. ); Serlnhe Loh 8g? otnen oder ö, pt ( 8. tz Göslin ... 336 3 14,0 3,9 NW., schwach. ziemf heiter. Netter: Gewitter regen. Weizen besser, Hiesiger joco S. frem. westhahn 233. Elbthal 198. Gotthardbahn 1105. Oberhessen Freusslsche Staa * 8 . . ö. 9 . . 315 73] TZonnen, 1663 2 66 Tenn ehh, roher Kaffee 11759 Cir,. Bäder -Stagtistik. Aachen bis 1. September 19015; Aussee Wes. Lehtt. 335.7 11, WSW. , schw. trübe. ler loco 7.24, pr. Kovember 721, pr. März 7.143, pr. Mai 718. 3 31brechtsbah9 aktien 1903, do. Prioritäten 86. Oregon Zinsen werden r n 275 i , . ; 5 . 6 Er 91 ren, gg lter Reis bis 23. August 2168; Baden-Baden bis 3. September 445708 Wilhelmsh. 335.2 14 Windstille. trũhe. koggen fester; loco 5, pr. November 426, pr. März 51, pr. 605. Kreditaktion *) 366ᷓé. Bayerische Prämien-Anl. 1153, do. Bekanntmachung amn bdie ba ktlongosolls chat Rosellen & C0 155 O55 Chr oder 26, pr 1850 23 999 Eir jc 37 389 Etr); Baden bei Wien bis 19. August 7608 Badenwesler bis 37. August Stettin . . .. 337. 14.56 4,8 NVW.. schwach. heiter. s) Na 5443. Rüböl fest, 1odo 12560, pr. Oktbr. 123, pr. Mai 12. Militär-Anleihe 100. Neue Badische 1925. 1872er russisch- Neusser Damp 1 . 9 n, ge. gyn, n' So . , Ish Ett), hl s Bur fscheid bis 1. September ieh, Brückenau big Q. Augüust Gröningen 1535 5.5, gtin. bewölkt. lenz soco 13. engssche 3nieihe vollpez. g6rz, do. nicht vollhez. 913. Russ. Die Biᷓy. von 0 j , Ihee , Etr oder 8 pCt. 1870 5 Ern 1859 6 Etr Sol; Carlsbad bis 29. August 17,866; Cronthal und Cronberg bis Bremen ... 335,3 14538 S8 W. , till. bew., Regen. HHanmhbnwnxꝶx., 6. Septbr., Nm. (W. T. B) Getreidemarkt. Bodenkredit 925. Nene Russen 908. Türken 51. Silberrente jetzt ab mit 3 *. PR- a . P Leinöl Hz G4 Etr. oder 9 pCt 18769 0 Enn 1859 53 Id Ett j, 13 August 856; Cudowa bis 28. August 1230; Dievenow bis Helder. ... 336. 14,05 S880. , 8. schw. Neigen n. koggen looo gut preishaltend, auf Tęrmine fest. Weizen 857. Papierrente 60. Minden- Lose g5i. 1865er Loose S6rt. Cöln zurn eng lor fabrik. Die Div. von 123 pot. für das Ge- Palm. ö Kotosnußßöl i 63 Ctr oder gh per ir 66h 3 17. August 144; Elster bis 23. August 4061; Ems bis 31. August Berlin z3ö6, 90 1555 5, s TM., dehwach. bedeckt.“ . Sept. Okt. 127pfd. pr. IGM Kilo netto in M. Bco. 161 G. pr. 1864er Loose 1815. Ungar. Anleihe 81, do. Loose 115. Raab- Emdenor 98* * 1 133 hir . 1s id S6 Ctr), Steinkohlen mi4säI' Gtr? ster i pGt. (sel 64nd inc. 4hi6 Passanten; Franzensbad bls 16. August ö, Voten 34.8 03 140 t NW., mässig. 2ieml. heiter. bitzr., Torbr. jzrpöd. br. Isg Kilo netto in Mik. eo. Js B., Crader Loose sät, Cböerhrer s, Dugdkesaglgihe 1g0s. ame. fchätts hr ds. be ö 8 r in Emden zur ar. 13e 9 6 . , . Eier. her Pe ch und Asphalt Wildbad Gastein bis 1. September 2919, Gleichenberg bis 13. August Nünster - 334 8 6 14.5 K 28) V., still. trübe. NI. Nov. Dezhr. I27pfd. pr. I00 Kilo netto in Mark Boo. 158 G., xrikaner de 1887 göz. Darmst, Bankaktien 55. Meininger B. bei H. RF. Kaphelho 8 1 r j 147 315 Etr 6 10,36 pt 18 25 44 Etr ; jsöh 116,675 Etr ; 256; Harzburg bis 238. August 7706; Helgoland bis 26. August ii, = 33358 99 12.5 2,7 8 W., schwach. heiter.“ . Apbril-Mai 127pf. pr. 1000 Kilo netto in Mark Beo. 139 6! 1633, do. neue 155. Schuster Gewerbebank 146. Süddeutsche * Gen eral- 865. n, ung 1. Salagiti rohe Schafwolle 23 hs Etr. oder 65,0 pt . 870 7218 165 i869 3201 Hermannsbad in Ligan bis 30. August 521; Homburg bis Hreelan . .. 331.7 41, 14,3 HN, M., mässig. wolkig. o6gen pr. Septhr, Oktober 1900 Kilo nette in Mk. Beo. 99 G., Bodènkredit 115. Deutsch-sterreichische B. 1306. Italienisch. 17. Septbr. Aktien Gesells cha 9 , 2. gitter. hb Etr.); einfaches Wollengarn 27062 Ttr. oder gh pet l (1856 27. Alugust 155951; Ilmengu bis 18. August 1163; Johannisbad bis Brütsel ... 336,6 15,2 SMD. schwach. wenig bewölkt. . Oktober-VNovember 100 Kno netto in Mk. Beco. 1009 G., pr. deutsche Bk. 125. Franco-bolländ. B. Franz. ital. B. 102 Aussergrdentl Gen. m un . 1 Ges ells haft 636 E , Al 460 609g Ein 22. August 1649 Ischl bis 18. August 8306; Kissingen bis l. September 335,5 0,9 14 F3,. 88M. mãs sig. bedeckt. ember-hezember 1000 Kilo netto in Mk. Beo. 101 G., pr. Gentral- Ffandpriefe 93. Provinzial Discgnto-Gesellsch. 177. 24. ö 8 en- * (. olls haft. ö ö ö Err) . hh d; Königsdorf Jastrzemb bis 23 August 746, Kösen bis Is. August Wiesbaden 333, 13, w sehwach. bewölkt. hril Mai löst Kijo netto in Beo. 104 6. Haler still. Gèrsts Brüsseler Bank 1165. Berliner Bankverein 181. Leipziger Aus orgrydentl. Gen. an ö. . * 11 1 2 Ausfuhr seewärts nach G e oßbrirgnnien Abfälle 31766 312 Kreuznach bis 2. September 7754. Marienbad bis 1. September HKatihor ... 328.6 -, 12, 1 42.7 8. sehwach. wvöllig heiter. lestor. Küböl behauptet, loco 23, pr. Oktober 223, pr Mai z3z3. Véereinsbank 1067. Krankfurter Bankverein 1523, do. Wechs- 5. Oktbr. Union r,, ,, . r i. 4u, 5 . Centner 18. 152ah5 Etr., 1863 35776? Er); künstliche Büngungs m ittei 396; Nauheim bis 23. August 4787; Neuenahr bis 31. August 23852, Trier. ..... 332,2 =- 03s 133 1.0 NV. schwach. bewölkt, trübe. Riritus lest, pr. 100 Liter 106 pot. pr. September 184, spr. erbank 117. Centralbank 112. Antwerpener Bank 1144, Stahl- Industrie . gi. u ⸗‚ 3 . Gen. 77446 Ctr. 1s, Ble 1365 6 ghd Etr. ) Flachs, Werg, Hanf Viederbronn bis 21. Augu 1649 Norderney bis 36. August 557, Güerbeurg zt, 126 W., sehwach. wolkig. ähr. November. 16, pr. April - Mai 15 prenszische 1Fal'r. Englische Woohslerbank 655. Baltischport 88s JJ. New-Vorker Vers, zu Dortmund. ö e , de 66 und Heede 257352 Etr idr , ö, Etr, 1869 127445 gte . Deynhausen bis 30. August 3179, Ottenstein bei Schwarzenberg bis Navre ö 15,2 M.. Schwach. bedeckt. haffee sehr ruhig, Umsatz gering. Petroloum sohr fest, Sproz. Anleihe 95z. South Kastern 708. Kontinental'- Eisen. II. Vor elnigte . n e m, e i * * Weizen 218 635 Scheff. 1870 4082 638 Scheff., 1869 . 392 Sch, 23. August 227; Pyrmont bis 5. August 7751; Rehburg bis' Iz. August gJarlöruhe 33,1 144 8W., mässig. sehr bewölkt. ztandard white 1c 13 Br. u . Br. September u- pr. Okto- bahnaktien 122. Hahnsche Effektenbank 141. Wiener Fnion- zohaft kr 8 , Jr betrieb. Erste orden Roggen 335,177 Scheff 1870 16 146 chef 1639 9g Scheff ), 1256, Salzbrunn bis 31. August 2180; Schandau bis 24. August , . 1 153.0 3. sehwach. dedeckt. er-Megember 137 G6. Wetter: Sehr schwü'. bank 2935. Frankfurter Baubank —. Gen. Vers. in Berlin. Gere , d Schess br 163 8 f, 1869 gönn Sch. 16155 Schlangenbad bis I. August 14735, Schweszermühl im Büld. St. Mathieu 37,3 Gus weiss gon Banken. ,. e, m,, chef ee h 9) grund bis 30. August 415; Soden bis 1. September 3103; Tharandt

K / 2 S2 8848 8 30 C 2

12.5 N., schwach. heiter. Rrenmiem, 6. September. W. JT. B.) In Petroleum * pr. medio resp. pr. ultimo. grössere ijmsntae e e, e n . white joco 19 M. 5I FF. n , . 2. 6. September, Ab. CW. T. B) Fest. Den Status ult. August e. der Welmarlsohen Bank und der

707 70 WG4,250 e f/ 186 2 Gõ: g : ; =. 1 , z * i jon 36 anderes Getreide J. 4 Scheff. 879 951d Scheff irh 1s. bis 30. August 763; Teplitz Schönau bis 31. August 32, 169 inkl. ) Gestern 1 Uhr und Nachm. 24,5 96. ) Gestern Abend Nord- Amisterxalmi, 6. September, Nm. 4 L 30 M. (wn B. (Effekten - Sozietät) Amerikaner 965, 2 367, . Lombarden .

oldenburgischen Spar- und Lelhbank siehe Ins. in No. 210.

2 7 1 593 77 B 3218 8 s 39 ö Scheff i. Hülsen früchte gobmegs Scheff. i656 13396616 Sches / 1869 2290 Passanten; Warmbad bei Wolkenstein bis 2. Rn ust 589; lieht. N Mas. 135,4. Min. 15 0. Nachts Regen. d Gestern Nach- Getrei demarkt Schlussbericht.) Weizen, sehr ruhig. 1869er Loose g5z5, Franzosen 3615, Galizier 259 23079, ZSilberrente 6553, Fapierrente —, Rlisabethbahn Komman dit Gesellsohast Bulnski, Ghlapowskl, Plater u. Co.

956 3 S z j 215 5 z 9 ö ) * ; 6 ö ; ö ] ö * x f ,, 96) . . 2 ö Warmbrunn bis 28. August 2886; Wiesbaden bis 30. August 50 023, mittag 838W. schw. 9 tren N. Gestern Nachmittag Windstille. oggen loco fost, pr Ohtoper 1823, pr. März iSi. pr. Mai 1933. (6 f lapo) 22810 Schiffslast (1870 129,56 Schiffs, 69 123, 1413 Schiffs. Wiesenbad bei Annaberg bis 30. August 333. Strom. z. ) Ges ern Max, 25, . 7) Gestern Tagestemperatur 2), 2. üböl loco 466, pr. Herbst 404, pr. Mai 41. Weiter: Schön. —, Oberbessen 2. Meininger Bank —, do. neus —, (Telins). Der Erscheinungstag der Aktien ist auf den 6. Sep- last; vegetabilische und animalische Schnitzstoffẽ 33 4 Etr Die Nr. 29 der Grenz boten enthält einen Aufsatz über Reisen Max. 25. . ) Gestern Max. 26, 9. AmtvweerHenm, 5. September, Nm. 4. 30 M. (W. T. B) Darmstidter Bankaktien Deutsch sterreichische Bank tember. 1872 festgesetat, Die Lieferung der pr. 8 Tage nach ö. 6 25668 Ctr., 1869 118951 Etr); Vier 8214 Eir. zu Anfang des vorigen Jahrhunderts. der dem Tagebuche eines gh Getreidöõmarkt Schlussbericht). Weizen fest, dänischer 1319, Brüsseler Bank 118, Wiener Unionbank -— Böhmische Erscheinen verkauften Stücke findet am 14. September statt. 966 19274 Ctr', 1860 S147 Ctr.; Branntwein aller Art Bremer? atriziers entnommen ist, deffen für damalige Zeiten gedie⸗ 2 Roggen behauptet, Galatzer 163. Hafer fest. Gerste un- Westbahn —, Oregon —, Nordwesthahn —, kaah · Grazer pio Aktien lauten über 200 6 auf, welehe 40 pCt. mit o8 252 Ctr. (1870 26705 Etr., 1860: 2532s Etr); Butter gene Bildung noch durch scharfe Beobachtungsgabe und gesundes R erändert, Donau 173. ö Loose —; Erovinzial - Diskontg- Gesellschaft —, Frankfurter 8) Thlr. eingezahlt sind und werden die Stücke mit 4 pt.

: j FPetroleummarkt (Schlussbericht), Raffinirtes, Type Wechslerbank —, Hahnsche Effektenbank —ꝛ, Amsterdamer Zinsen vom 1. Juli 0. gerechnet.