1872 / 213 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Aktien⸗Gesellschaft.

kate hat = dee, . 4 Elsaß . sich seit langer Zeit eines .

ine gehritahnenen ng chers ihe Jan (urebe. sondern uch, senseits des Deeanz erlangt. Ihre Vorzüge sind um so ünbestriltener, als alle Verhädltn

,,, die billigst. n ,, tener, als alle Verheltnisf

die Bischmeier Tuc. daß i alf Welttheilen ihnen ein offener rr e of! ö. igsten Preise normnirt werden können. Dieser Thatsache bel danken!! *“

Bischweiler Tuch

ö F g im Welthandel ein. Der die g Außerordentlich billigen Preise zu erwerben. die es ermöglichen, nicht allein die

ehörige Areal von circa

errain unmittelbar

oder doch fran— ntäußert. Nur

hweiler und Umgegend beträgt Zehntausend, und h n 6. 6c . und intelligente Arbeitskraft für Tüchfabrit ern klein ö ühle; . 6 9g eine Häuser und Webstühle; dadurch Das zur Fabrikation in Unmittelbarer Nähe liegende

; se große Zahl im Gegensagze zu denen n Theil der Arbeiter, welche nicht in ben g abrile⸗ ist der Vortheil einer billigen Produktionskraft, sowie eines festen

großen Massen erforderliche Heizungsmaterial liefert in bekannter vorzüglicher Qualität und zu sehr mäßigem Preise das in

Saarbrücken.

Es ist nicht nöthig, daran zu erinnern, wie hohen Werth die kranzösische Regierung seiner Zeit, als der Elsaß noch französisch war, auf den Bezug

der Saarbrücker Kohlen legke. Mit der Einverleibung des Elsasses in Deutschland ist der elsässi ; . gte. Einv un Els er elsässischen Industrie, und spezi Bis eiler Tu ch⸗ Heeg ns e ng ö , 6 . , . a fe e g g gesichert. , . , ; gleich zreisermäßigung des Fabrikates, durch welche bollends jeder Konkurrenz die Spitze geboten werden kan Ih um so sichererem Erfolge wird dies durchzuführen sein, als der Bischweiler Tuchfabrikation eine Wasserkr , rfole ses ein, al ä. Bi c Gebote steht, der eine bedeutende Ersparni an Feuerungsmaterial zu danken ist; außerdem gewährt die Reinheit d 8 a n,. er ö. ; K . ö ,, . . Ihr Th . ö ,, der Färberei einen großen Nutzen, so daß die Bischweiler'schen schwarzen er atz der Bischweiler Fabrikate wird durch den Anschluß an Deutschland viel größer als bisher werden, ein Thei her ö Frankrei . der . s, den r z sher w / Theil de satzes nach Frankreich . ae. ö. r , , . er r e ö. . 6. da die Differenz zwischen dem uberaus billigen , ö . , . i ö 1 . . eicht. er Export durch Frankreich nach allen ferneren Welttheilen bleibt natürlich ganz under— . ierzu kommt noch, daß mit der Reichsregierung und den neuen Deutschen Bischweiler vereinigten T ri ü Lief. gi re,, nne mn, n. Bischweiler vereinigten Tuchfabriken Unterhandlungen über Lieferungen J e fh l ö. . en und bald voraussichtlich zu einem günstigen Resultat führen werden. Uebrigens erfreut sich Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht aus den Herren: Kommerzien Rath Pollack in Berlin, als Vorsitzender. Reichstags Abgeordneter, Professor Dr. sirmharnm in Leipzig.

Banquiet Ferd. Schönheimer in Cei h znbeimer' n , , ; . ; eipzig, Direktor des Ferd. Schoͤnheimer'schen Bank Ver . Bürgermeister und Fabrikbesitzer Carl nn in Lambrecht. . sch ö Für die Direktion sind zwei allgemein bekannte Capacitäten im Fache der Tuchfabrikation gewonnen, und zwar:

err Scheuerl ielit ich sei sähri tar t e n . 5 . ,, nennt durch seine langjährige Praxis, sowie durch seine geistbollen literarischen Ausarbeitungen für das

Herr Winkel aus Düren, lehterer bisher Direktor der Johan öller' ik in Du J ) Johann Peter Schöller schen Fabrik in Düren. Schon allein die Namen dieser Männer berbürgen dem Unternehmen eine sichere und stets wachsende Rentabilität

Die erwahnten acht Fabriken, welche zusammen mit zehn Dampfmaschinen, gleich 360 Pferdekraft arbeiten, sind für den ungemein billigen

98h GyY 2806009 M iF) ; 0 hhh Thlr. . x iG d. Gch

Preis von.. w erworben, wovon hyßpothekarisch auf 5 bis 10 Jahre stehen bleiben Hierzu Betriebs Kapital in baar

so daß sich ein Aktien⸗Kapital von ergiebt.

Von vorstehender Summe werden unter nachstehenden Bedingungen hierdurch zur öffentlichen Zeichnung al pari

Thaler 896, 000

L. Schönheimer' scher Hanterein. Centralbank für Genossenschaften.

(Substriptions · Sedingungen nebenstehend.)

Thlr.

2 5 1 2. ,. berbleiben Ihlt.

* * * 1 2 8. *

aufgelegt

großen und wohlbegründeten Weltrufes. Die Trefflichkeit jener Fabri= .

Die nachstehend verzeichneten Firmen sind beauftragt, die vorstehend erwähnten Altien im Betrage von Thlr 8000 zu nachfolgenden Bedingungen zur offentlichen Subsfription aufzulegen. §. 14. Die Subskription erfolgt al pari auf Grund des Gesellschafts⸗Statuts am

Dienstag, den 1O0., und Mittwoch, den 11. September d. J.,

in den üblichen Geschäftsstunden

in Berlin bei den F. Schönheimer schen Bankverein umd

bei der Centralbank für Genossenschaften,

bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, bei der Breslauer Wechslerbank,

bei der Dresdner Wechslerbank,

bei Herrn Siegfried Schiff,

Cööln

Breslau Dresden Ssamburg Frankfurt a. M. Seidelberg Mann heim Leipzig München

bei Herren Köster K Comp.,

bei dem F. Schönheimer schen Bankverein,

bei der Bayrischen Handelsbank,

Magdeburg bei Herrn M. S. Meyer,

Posen hei der Provinzial⸗Wechsler⸗ und Diskontobank.

Bei der Anmeldung sind 10 pCt. des gezeichneten Nominalbetrages in baar oder courshabenden Effekten zu hinterlegen. Repartition der gezeichneten Beträge bleibt vorbehalten.

§. Für die zugetheilten Beträge werden volleingezahlte Aktien resp. Interimsscheine gegen Einzahlung der vollen Valuta von 100 pCt. und laufenden Zinsen 5 pCt. vom 1. September a. er. ab unter Berüͤcksichtigung der event. baar deponirten Kaution ausgehändigt.

8. Die Abnahme der zugetheilten Stucke hat nach weiterer Bekanntmachung zu erfolgen. la. 29 /

ö 2 * ; z Bekanntmachnng. Die Kreisthierarzt⸗Stelle für die Kreise Nnummelsburg und Bütow mit dem Wohnstze in Rum melsburg soll wieder 4 werden und wird dem künftigen Inhaber dieser Stelle von den Kreisständen des Kreises Rummelsburg neben dem Staats. Gehalte von 109 Thlr., wie sich mit Wahrscheinlichkeit annehmen läßt, eine jährliche Zulage von mindestens 100 Thlr. ge⸗

2660 währt werden. Qualifizirte ,,. welche sich um diese Sten

bewerben wollen, werden aufgefordert, binnen 6 Wochen unter Ein reichung ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufs fich bei uns zu melden Cöslin, den 4. September 1872. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

Privatbank zu Gotha. nn n für August 1828.

etivnm. Geprãgtes Geld Thlr. ien wenden en und fremde Banknoten Wechsel · Bestãnde

Lombard · Bestãnde

Staatspapiere und Effekten P Guthaben in Rechnung und w Activa *

Eingezahltes Aktienkapital Thlr. 1.800 000.

Roten im Umlauf 2396. 090.

Depositen · Kapitalien 25/210.

Guthaben in Rechnun 1620317. Gatha, den 31.

glõ / 388.

537

nr w Eschweiler Bergwerks⸗Verein. Die Aktionäre unseres Vereins gi re r, zu der . am 24. September d. J Vormittags 11 Uhr, in unserm Geschäftslokale hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Vollmachten bitten wir, uns an den beiden 5 Tagen einreichen zu wollen.

agesordnung:

Erstattung der im Art. 20 der Statuten vorgeschriebenen Berichse. Feststellung der Bilanz und der zu vertheilenden Dividende estseßung des Betriebsplans für das lausende Geschäftsjahr. ntraͤge wegen Veräußerung von Grundstücken.

Antrag wegen Pensionsbewilligung an Wittwen von Beamten.

Erneuerung swahlen des Aufsichtsraths. ;

Wahl der Revisoren für das in Geschaͤfts jahr.

Eschweilerpumpe, den 26. August 187 Der Aussichtsrath.

Hessisch e Nordbahn.

In Gemäßheit des §ę. 1 des unterm 1J7. . 1868 Allerhöchsten Orts bestätigten Vertrags, betreffend den Uebergang des Betriehs resp. des Eigenthums der Hessischen Nordbahn auf die Bergisch⸗Maͤrkische Eisenbahn ⸗Gesellschaft bejw. des §. 360 des Statuts und §. 2 pos. 3

des neuesten Nachtrages werden die etwa noch vorhandenen Aktionäre der Hessischen Nordbahn ⸗Gesellschaft zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf

Montag, den 30. September d. J., Nachmittags A Uhr, mn.

in den Sitzungssaal der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion, . dahier, eingela Als Gegenstand der Berathung wird die Abänderung der Bestimmüng im 8§. 30 des Gesellschafts-Statuts bezeichnet. 3 der erforderlichen Legitimation wird auf die §§. 4 und 5 des neuesten Nachtrags verwiesen. a

el, den 2. September i872. Der Vorsitzende der Deputation der Hessischen Nordbahn.

r. Welgel.

KHestfälls che Bank in Bielefeld. Status pro August 1872.

Activa.

c Hallescher Bankverein Kulisch, kampf G (o.

Stat enultã nne, Ange 1822.

ß

KCassonhestand Lombard-CQonto Nechsolbes ini nde Essekten, 9 für eigene Rechnung

do-. fremde ; Sorten & Coupons . 9, O5. Debitoren iu Ianfender Rechnung. ...... ...... .... 1,230,767. Diverse Debitoren 138,460.

Aktienkapital Dopositen

2bsbl

lan Thuͤringische Bank. Monats-⸗-Uebersicht pro 4 1872. Activa: Geprägtes Geld Thlr. S1I0004. 5. Preuß. und andere Kassen ⸗Anwei⸗ sungen Wechselbestande Lombardbestände E n, (inkl. Thür. Bank ˖ tien Si e nnn, uthaben in laufender Rechnung n, . und Inventar B

M. I1683

(a. 203 9.)

.

Passiva: VUttientapital anknoten im Umlauf Depositenkapitaliben =...... Guthaben in laufender Rechnung / von Staatskassen und Privaten 265691422. Reservefonds 300 Sondershausen, den 7. September 1872. Thüringische Bank.

Der am 1. Mai 1869 im Lokalverkehr der Ost - bahn eingeführte Tarif für die Beförderung von baarem Gelde, Papiergelde und geldwerthen Papieren wird vom 1. September 1972 ab aufgehoben. Von . N diesem Tage ab tritt an dessen Stelle ein neuer Tarif

rn, . welcher auf den Stationen der Qstbahn einzusehen ist. fond 2 dos. , . Bromberg, den 30. August 1872. Königliche Direktion der Osthahn. 1,404.91. 21. 11.

Wechsel- Bestände

Lombard- Bestände

Effekton-Bestindo

Coupon und Sorten- Bostknde

Utensilien 4 Forderungen an . und liquide Ausstände Ausständs gegen Effekten Unterpfand. Debitoren in laufender Rechnung und Diverse Rückstündige Aktien-Einzahlungen

Ze e o e , s

1

S re J I RS Br. x 8 I 890